Erschienen im März 2021 Köln - Residential City Profile - Köln

Die Seite wird erstellt Angelika Scheffler
 
WEITER LESEN
Erschienen im März 2021 Köln - Residential City Profile - Köln
Residential City Profile
Köln | 2. Halbjahr 2020

Köln
Erschienen im März 2021
Wohnungsmarkt Köln

Große Diskrepanz zwischen Neubaubedarf                                       Bauland bleibt in der Domstadt schlicht rar. Allein in den ver-
und Fertigstellungsniveau                                                    gangenen acht Jahren ist die Zahl der Baulandverkäufe um
Das Fertigstellungsniveau in Köln, der größten Stadt Nord-                   über -60 % gesunken. Der Aufwand für Wohnungsneubau
rhein-Westfalens, Universitätsstandort und Wirtschaftszent-                  wird damit zusehends größer. Anders die Entwicklung auf
rum mit breit gefächerter Branchenstruktur, verharrt seit                    der Nachfrageseite: zwischen 2014 und 2019 ist Köln um fast
Jahren auf einem relativ niedrigen Niveau. Mit einem Rück-                   +38.000 Einwohner gewachsen. Neben hohen Geburten-
gang von rund -40 % gegenüber dem Vorjahreswert ist die                      überschüssen (+1.549 in 2019) profitierte die Bevölkerungs-
Zahl der Fertigstellungen (+2.175) in 2019 zudem auf die                     entwicklung Kölns vor allem von einer hohen Zuwanderung,
niedrigste Zahl der letzten zehn Jahren gesunken. Baureifes                  die sich allerdings zuletzt etwas verlangsamt hat und seit
                                                                             2017 nicht mehr maßgeblich zum Wachstum beiträgt (+214
                                                                             Personen in 2019). Mit einer mittleren Nettozuwanderung
Fertigstellungen vs. Bedarf Köln                                             von +7.948 Personen pro Jahr im Fünfjahresdurchschnitt
                                                                             hatte die Gruppe der 18- bis 25-Jährigen dabei den größten
                                                                             Anteil an der Zahl der Zuziehenden, während etwa die Grup-
                                                                             pe der 30- bis 50-Jährigen einen deutlichen negativen Wan-
                                                                             derungssaldo aufwies. Dieses unausgeglichene Verhältnis
                                                                             führt über strukturelle Veränderungen, etwa über die Anteile
                                                                             der Haushaltstypen, zu einer erhöhten Nachfrage. Die Dis-
                                                                             krepanz zwischen Angebot und Nachfrage zeigt sich auch im
                                                                             Vergleich zu den weiteren Big-8-Städten: der Kölner Woh-
                                                                             nungsmarkt weist das höchste Verhältnis von zusätzlichem
                                                                             Bedarf zu aktuellem Fertigstellungsniveau auf. Mit einem
                                                                             mittleren Wert von rund +4.200 neuen Wohnungen p.a. bis
                                                                             2030 liegt der geschätzte Bedarf gut doppelt so hoch wie das
                                                                             Fertigstellungsniveau. Die Zielgröße der Stadt Köln liegt mit
                                                                             rund +4.800 neuen Wohnungen pro Jahr sogar noch etwas
                                                                             höher. Optimistisch stimmt, dass in Köln der Bauüberhang
*Zusätzlicher Bedarf per anno in Wohneinheiten (umfasst auch Wohnungen in   in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist, obgleich
  freistehenden Häusern) ohne Berücksichtigung von laufenden Baudefiziten.
Quelle: destatis, JLL; Stand: Januar 2021                                    auch die Zahl der Baugenehmigungen insgesamt leicht
                                                                             rückläufig war (+2.715 Baugenehmigungen in 2019).

 Ausgewählte Projektentwicklungen

 Name                                                   Lage                                   Wohneinheiten           Fertigstellungsjahr

 Clouth-Quartier                                        Nippes                                    ca. 1.200                   2022
 Ehrenveedel                                            Ehrenfeld                                 ca. 550                     2022
 Cologneo I                                             Mülheim                                   ca. 500                     2022
 Ossendorfer Gartenhöfe                                 Ossendorf                                 ca. 435                     2021
 Parkstadt Michaelshoven                                Rodenkirchen                              ca. 400                     2024

Quelle: Thomas Daily, JLL; Stand: Januar 2021

Residential City Profile | H2 2020                                                                                               Köln        2
Mietpreissteigerung im Neubausegment am höchsten
                                                    Im zweiten Halbjahr 2020 stieg die Medianmiete gegenüber
                                                    dem Vorjahreszeitraum um +6,6 % auf aktuell 12,85 Euro/
                                                    m²/Monat. Dieser Anstieg liegt über dem Fünfjahresdurch-
                                                    schnitt von +4,5 %. Im Segment der Spitzenmieten (20,00
Verteilung der Mietangebote nach Mietpreis          Euro/m²/Monat) verlangsamte sich der Mietanstieg im Vor-
                                                    jahresvergleich zuletzt etwas, fiel mit +3,1 % aber dennoch
                                                    deutlich positiv aus. Ähnlich stark fiel auch das Wachstum
                                                    im unteren Preissegment (untere 10 % der Mietangebote:
                                                    9,35 Euro/m²/Monat) aus, welches um +3,9 % gegenüber
                                                    der zweiten Jahreshälfte 2019 zulegte. Etwas schwächer re-
                                                    agierten die Mietpreise für kleinere Wohnungen (< 45 m²),
                                                    dort lag die jährliche Veränderung bei +2,8 %, aktuell wer-
                                                    den hier durchschnittlich 16,40 Euro/m²/Monat gefordert.
                                                    Im Neubausegment war der Anstieg der Angebotsmieten
                                                    mit +15,6 % (14,45 Euro/m²/Monat) im Jahresvergleich am
                                                    höchsten. Auf bezirklicher Ebene betrachtet werden aktuell
                                                    mit 15,25 Euro/m²/Monat in der Innenstadt die höchsten
                                                    Medianmieten gefordert, gefolgt von Ehrenfeld, wo der Mit-
                                                    telwert derzeit bei rund 14,15 Euro/m²/Monat liegt.

Quelle: JLL, empirica systeme; Stand: Januar 2021

Mietpreisspannen Wohnen Köln                        Entwicklung der Angebotsmieten

Quelle: JLL, empirica systeme; Stand: Januar 2021   Quelle: JLL, empirica systeme, IDN immodaten; Stand: Januar 2021

Residential City Profile | H2 2020                                                                                     Köln   3
Angebotsmieten Köln

                                     A 57

                                                      Chorweiler                                   A1

                                                                                                                                    B 51

                                                                                                                     A3

                                                                            Nippes                                   Mülheim
                                            B 59

                                                        Ehrenfeld
                                                                                                                    B 506
                                                                                      B9

                                                                              B 55n
                                                                                                                            B 55a
                                                                                                                     B8

                                                                           Innenstadt
                                                    Lindenthal                                                                         Kalk
                                                                                                        B 55
                                                                          B 265
                                            B 264
                                                                                                                  A 559
                                                                                                                                           A 59
                                                                                              B 9/51

                                                                 A4

                                                                                           A 555

                                                                            Rodenkirchen                                                          Porz

                                                                                                                                                   Flughafen Köln/Bonn

  0                      5                            10 km
                                                                                                                                                               OpenStreetMap-contributors

  Mietniveau
  Median in €/m²/Monat auf PLZ-Ebene

        10,00 < 11,50                                     13,00 < 14,00                                        Wasserflächen                                 Industrie-, Gewerbe-
                                                                                                                                                             und Verkehrsflächen
        11,50 < 13,00                                     >= 14,00                                             Grünflächen                                   Sonstige Flächen

  Quelle: JLL, empirica systeme

Residential City Profile | H2 2020                                                                                                                                         Köln        4
Weiterhin steigende Kaufpreise, Dynamik verlagert
                                                    sich auf unteres Preissegment
                                                    Die Dynamik des Kölner Wohneigentumsmarktes setzte
                                                    sich auch im zweiten Halbjahr 2020 fort. Mit einem Kauf-
                                                    preiswachstum von +10,4 % gegenüber dem Vorjahreszeit-
Verteilung der Kaufangebote nach Kaufpreis          raum war eine deutliche Steigerung vor allem gegenüber
                                                    dem Fünfjahresschnitt (+8,1 % p.a.) zu beobachten. Das
                                                    mittlere Kaufpreisniveau der Angebote lag zuletzt bei 4.440
                                                    Euro/m². Im Spitzensegment wie auch beim Neubau hat
                                                    sich die Entwicklung mit +3,3 % bzw. +5,3 % zwar deutlich
                                                    gegenüber dem Vorjahreszeitraum (+12,4 % bzw. +10,9 %)
                                                    abgeschwächt, dagegen setzte sich die Preisrallye im unte-
                                                    ren Segment (günstigsten 10 % aller Kaufangebote) mit
                                                    einem Anstieg von +14,3 % allerdings fort, sodass die Kauf-
                                                    preise hier aktuell bei 2.880 Euro/m² notieren. Das absolute
                                                    Spitzensegment rangiert bei 9.500 Euro/m², kann in Einzel-
                                                    fällen aber auch bereits über der Marke von 10.000 Euro/m²
                                                    liegen. Auf Ebene der Stadtbezirke stiegen die Kaufpreise
                                                    im Vergleich zum Vorjahreszeitraum besonders stark in
                                                    Mülheim, Ehrenfeld und Chorweiler, während die Innen-
                                                    stadt nur unterdurchschnittlich am Wachstum partizipierte
                                                    und Bezirke wie Rodenkirchen und Lindenthal stagnierten
Quelle: JLL, empirica systeme; Stand: Januar 2021
                                                    oder gar leichte Rückgänge erfuhren.

Kaufpreisspannen Wohnen Köln                        Entwicklung der ETW Angebotskaufpreise

Quelle: JLL, empirica systeme; Stand: Januar 2021   Quelle: JLL, empirica systeme, IDN immodaten; Stand: Januar 2021

Residential City Profile | H2 2020                                                                                     Köln   5
Angebotspreise für Eigentumswohnungen Köln

                                     A 57

                                                                                         A1
                                                    Chorweiler

                                                                                                                                     B 51
                                                                   B9
                                                                                                                      A3

                                                                           Nippes                                      Mülheim
                                            B 59

                                                      Ehrenfeld
                                                                                                                     B 506

                                                                                                                             B 55a
                                                                                                                      B8
                                                                                                     B 55n

                                               Lindenthal                   Innenstadt
                                                                                              B 55
                                                                        B 265
                                                                                                                                               Kalk
                                            B 264                                                            A 559

                                                                                                                                            A 59
                                                                                    B 9/51

                                                             A4

                                                                                 A 555

                                                                            Rodenkirchen                                                              Porz

  0                      5                          10 km
                                                                                                                                                               OpenStreetMap-contributors

  Kaufpreise Eigentumswohnungen
  Median in €/m² auf PLZ-Ebene

        < 3.000                                         4.500 < 5.500                                   Wasserflächen                                        Industrie-, Gewerbe-
                                                                                                                                                             und Verkehrsflächen
        3.000 < 3.500                                   >= 5.500                                        Grünflächen                                          Sonstige Flächen

        3.500 < 4.500

  Quelle: JLL, empirica systeme

Residential City Profile | H2 2020                                                                                                                                         Köln        6
Kontakte
Michael Bender                                                            Helen Lindner                                                             Ralf Kemper
Head of Residential Germany                                               Head of Residential Development                                           Head of Valuation & Transaction
Frankfurt                                                                 Germany                                                                   Advisory Germany
+49 (0) 69 2003 2333                                                      Berlin                                                                    Frankfurt
michael.bender@eu.jll.com                                                 +49 (0) 30 203980 703                                                     +49 (0) 69 2003 1092
                                                                          helen.lindner@eu.jll.com                                                  ralf.kemper@eu.jll.com

Helge Scheunemann                                                         Roman Heidrich                                                            Sebastian Grimm
Head of Research Germany                                                  Lead Director Valuation &                                                 Lead Director Valuation &
Hamburg                                                                   Transaction Advisory                                                      Transaction Advisory
+49 (0) 40 350011 225                                                     Berlin                                                                    Frankfurt
helge.scheunemann@eu.jll.com                                              +49 (0) 30 203980 106                                                     +49 (0) 69 2003 1196
                                                                          roman.heidrich@eu.jll.com                                                 sebastian.grimm@eu.jll.com

Tobias Köhler
Senior Team Leader Residential
Investment
Düsseldorf
+49 (0) 0211 13006 670
tobias.koehler@eu.jll.com

Autoren
Dr. Sören Gröbel                                                          Christian Giesemann
Director Research                                                         Team Leader Research
Berlin                                                                    Berlin
+49 (0) 30 203980 151                                                     +49 (0) 30 203980 201
soeren.groebel@eu.jll.com                                                 christian.giesemann@eu.jll.com

jll.de Alle Informationen rund um JLL und unsere Dienstleistungen
jll.de/research Alle Research-Berichte zu aktuellen Marktzahlen und Spezialthemen
jll.de/immo Gewerbeimmobilienangebote zur Miete und zum Kauf deutschlandweit
residential.jll.de Informationen und Angebote rund um Eigentumswohnungen in spannenden deutschen Metropolen

Copyright © JONES LANG LASALLE SE, 2021.
Dieser Bericht wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf Informationen aus Quellen, die wir für zuverlässig erachten, aber für deren Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung
übernehmen. Die enthaltenen Meinungen stellen unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes dar und können sich ohne Vorankündigung ändern. Historische Entwicklungen sind kein
Indiz für zukünftige Ergebnisse. Dieser Bericht ist nicht für den Vertrieb oder die Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Finanzanlage bestimmt.
Die in diesem Bericht zum Ausdruck gebrachten Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht individuelle Kundensituationen, -ziele oder -bedürfnisse und sind nicht für die Empfehlung einzelner
Wertpapiere, Finanzanlagen oder Strategien einzelner Kunden bestimmt. Der Empfänger dieses Berichtes muss seine eigenen unabhängigen Entscheidungen hinsichtlich einzelner Wertpapiere oder
Finanzanlagen treffen. Jones Lang LaSalle übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus Ungenauigkeiten, Unvollständigkeiten oder Fehlern in diesem Bericht entstehen.
Sie können auch lesen