Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen

Die Seite wird erstellt Kuno Kellner
 
WEITER LESEN
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
NUSPLINGER
MITTEILUNGEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE NUSPLINGEN

Freitag 06. Mai 2022 • NUMMer 18 DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

 Foto: Privat
 Erstkommunion 01. Mai 2022
 (siehe hierzu auch Kirchliche Nachrichten)

 Mittwoch, den 11. Mai 2022, um 19.00 Uhr
 in der alten Friedhofskirche St. Peter & Paul, Nusplingen

 Blumen- und Pflanzensymbolik in Stillleben
 und welche Geheimnisse birgt die historische Kassettendecke der Alten Friedhofskirche?
 Kunsthistorischer Vortrag
 Foto: Zoonar/O.Kovach/Thinkstock

 von
 Gabriela Schwan und Rainer Müller-Tombrink, Irndorf

 Eintritt frei!
 Über eine Spende zur Deckung unserer Unkosten würden wir uns freuen.
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
2 | NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18

 Tagesordnung:
 Amtliche Bekanntmachungen 1 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Interkom-
 munaler Industrie- und Gewerbepark Zollernalb“
 - Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen
EINLADUNG ZUR GEMEINDERATSSITZUNG Unterrichtung
am Donnerstag, den 12.05.2022 2 Erweiterung des Verbandsgebiets des Zweckverbands
 Interkommunaler Industrie- und Gewerbepark Zollernalb
Die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ge- (IIGP) um das gesamte restliche Kasernengelände der ehe-
meinderates der Gemeinde Nusplingen findet am maligen Zollernalb-Kaserne, abzüglich der Sportflächen
 Donnerstag, den 12. Mai 2022, um 20.00 Uhr und der BOS-Fläche
 (ACHTUNG, geänderte Uhrzeit!),
 - Beschluss der Verbandsversammlung
im Sitzungssaal des Rathauses Nusplingen statt.
 3 Haushaltsplan 2022 - Beschlussfassung
Öffentliche Sitzung:
 4 Vorstellung des Corporate Designs und Logodesigns für
TOP 1 Breitbandausbau
 den Zweckverband IIGP
 - Vergabe Kabeleinzug nach Heidenstadt
 5 Verschiedenes
 - Vergabe FTTB Anbindung Schule inkl. Stellung POP-
 Die Bevölkerung der Verbandsgemeinden ist zu dieser Sit-
 Nusplingen
 zung recht herzlich eingeladen.
TOP 2 Sanierung und Erweiterung der Turn- und Festhalle
 Nach § 2 der Corona-VO des Landes Baden-Württemberg wer-
 - Vergabe Brandschutzelement
 den die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu
TOP 3 Verabschiedung Haushaltsplan
 anderen Personen, eine ausreichende Hygiene sowie das Tra-
TOP 4 Zuschuss Sanierung Sportplatz
 gen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske
TOP 5 Gründung Gemeinsamer Gutachterausschuss Albstadt:
 (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlos-
 - Zustimmung zum Abschluss einer öffentlich-rechtli-
 senen Innenräumen generell empfohlen.
 chen Vereinbarung
 gez.
 - Beschlussfassung über die Erstreckungssatzung
 Frank Schroft
TOP 6 Bekanntgaben und Verschiedenes
 Verbandsvorsitzender
TOP 7 Bürgerfragestunde
Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.
Alisch
- Bürgermeister - Bekanntgaben
Ergebnis Brennholzsubmission 2022
Das Brennholz der Submission ist verteilt und wurde den Bie-
tern bereits in Rechnung gestellt. Jugendbüro
Von 55 Bietern lagen 810 Gebote für 590 fm vor. Bis auf zwei Meßstetten-Nusplingen-Obernheim
Bieter konnte jeder mindestens ein Brennholzpolter erstei-
gern, wenn auch vielleicht nicht immer sein Wunschpolter KW 18
bzw. seine Wunschmenge. Liebe Kinder, Eltern und Familien,
Es gab begehrte und weniger begehrte Lose. Alle Polter wur- am kommenden Montag, den 09.05.2022 werden wir das
den beboten, die Anzahl der Gebote pro Polter lag zwischen Spiel ‚Stummes Schach‘ im Freien spielen. Bitte kleidet euch
5 und 15. Viele Male musste das Los zwischen 4-6 Bietern wetterensprechend!
entscheiden, wenn gleich hohe Gebote vorlagen. Der Durch- Was? Stummes Schach
schnittserlös pro Festmeter lag bei 61,11 €/fm. Wann? Montag, 09.05.22 von 14.00 bis 15.30 Uhr
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Wo? Grundschule Nusplingen
 Wer? Kinder der Klasse 1 – 4
in der Woche vom 9. Mai – 13. Mai 2022 Ich freue mich auf euch!
Montag - Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr Sabine Geckeler
Donnerstagnachmittag, von 16.00 bis 18.30 Uhr Skistraße 39, 72469 Meßstetten
 s.geckeler@diasporahaus.de
Sprechstunde des Bürgermeisters Tel.: 015737535413
in der Woche vom 9. Mai–13. Mai 2022
Montag, von 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, von 16.00 – 18.30 Uhr Bundesagentur für Arbeit
sowie nach vorheriger, telefonischer Anmeldung. Agentur für Arbeit Balingen
Sprechstunde des Revierförsters Maier Ukrainische Geflüchtete: Jetzt schon beim Jobcenter mel-
in der Woche vom 09. Mai bis 13. Mai 2022 den und Leistungen beantragen
Die nächste Sprechstunde von Förster Franz Maier findet am Die Bund-Länder-Konferenz hat eine Gesetzesänderung auf
Donnerstag, 12. Mai 2022, in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr den Weg gebracht, damit ukrainische Geflüchtete ab Juni in
im Rathaus Nusplingen statt. den Jobcentern ganzheitlich betreut werden können. Mit der
Zu erreichen ist Herr Maier unter der Tel.-Nr. 07427/69387 und geplanten Rechtsänderung sollen Beratung und finanzielle
während der Sprechstunde unter der Tel.-Nr. 07429/93109-15. Leistungen aus einer Hand erbracht werden. Leistungsbe-
 rechtigte nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) werden dann
Zweckverband „Interkommunaler Industrie- direkt vom Jobcenter betreut und erhalten Unterstützung
und Gewerbepark Zollernalb“ bei der Arbeitssuche, Zugang zu allen Förder- und Qualifizie-
Einladung zu einer öffentlichen Verbandsversammlung des rungsangeboten z.B. Sprachkursen, Integrationskursen sowie
Zweckverbandes „Interkommunaler Industrie- und Gewerbe- Weiterbildungen. Außerdem können die Leistungen zum Le-
park Zollernalb“ am Freitag, den 13. Mai 2022 um 18:00 Uhr bensunterhalt sowie die Kosten der Unterkunft übernommen
in den Sitzungssaal des Rathauses Meßstetten (Haupt- werden.
straße 9, 72469 Meßstetten) „Wir wollen durch den Zuständigkeitswechsel von der Agen-
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18 | 3

tur für Arbeit und bei der Leistungsgewährung vom Asylbe- Wertstoffzentrum Meßstetten
werberleistungsgesetz zu den Jobcentern keine Zeit verlieren. Öffnungszeiten:
Die Jobcenter Landkreis Sigmaringen und Zollernalbkreis tref- Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr
fen daher jetzt schon Vorbereitungen. Soweit bereits Kontakt- Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr
daten vorhanden sind, werden sie in den nächsten Wochen Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr
Geflüchteten Antragsunterlagen übersenden und Daten für
die ersten Schritte auf dem Weg in eine berufliche Zukunft in
Deutschland erheben. Uns allen ist klar, dass die Menschen
in größter Not geflohen sind und erst mal Schutz und Sicher- Jubilare in der Gemeinde
heit suchen. Dennoch rate ich den Geflüchteten bzw. deren
Betreuungspersonen, sich schnellstmöglich beim Jobcenter
zu melden“, so Anke Traber, Chefin der Balinger Agentur für Herzlichen Glückwunsch
Arbeit. Herrn Dieter Erwin Kirchmair
Anträge auf finanzielle Leistungen jetzt schon beim Job- zum 75. Geburtstag am 13. Mai 2022
center stellen Herrn Johann Georg Alber
Auch mit der Antragstellung beim Jobcenter sollte nicht ge- zum 70. Geburtstag am 15. Mai 2022
wartet werden. Anträge auf Leistungen nach dem Sozialge-
setzbuch II (SGB II) können jetzt schon gestellt werden. Das
geht online unter www.jobcenter.digital. Dort können Anträ-
ge auch heruntergeladen werden. Ebenso ist die Abholung Schulnachrichten
der Vordrucke im Jobcenter möglich.
Kontaktdaten der Jobcenter
Jobcenter Landkreis Sigmaringen
In der Au 20, 72488 Sigmaringen Volkshochschule Balingen
E-Mail: Jobcenter-Sigmaringen@jobcenter-ge.de
Tel. 07571 7395-100
(erreichbar Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen be-
Öffnungszeiten: ginnen in Kürze:
Montag bis Freitag, von 07:30 - 12:00 Uhr sowie Montag, 9. Mai
Donnerstag, von 13:30 - 17:30 Uhr Adobe InDesign CC: Online-Grundlagenseminar, 2-mal,
Jobcenter Zollernalbkreis 09.00 bis 16.30 Uhr
Stingstraße 17, 72336 Balingen Wir schnüren die Laufschuhe - vom Gehen zum Laufen,
E-Mail: Jobcenter-Zollernalbkreis@jobcenter-ge.de 10-mal, 18.00 bis 19.00 Uhr
Tel. 07433 951-400 Dienstag, 10. Mai
(erreichbar Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Functional Workout - gesunder Rücken, 8-mal,
Öffnungszeiten: 17.30 bis 18.30 Uhr
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr und Affinity - Einstieg in die Grafiksuite, 2-mal, 18.00 bis 21.15 Uhr
Donnerstag von 13:30 - 17:00 Uhr Schwanger und fit - fit für zwei, 8-mal, 18.40 bis 19.40 Uhr
Zieglerstraße 7, 72458 Albstadt Mittwoch, 11. Mai
E-Mail: Jobcenter-Zollernalbkreis@jobcenter-ge.de „Chill mal“ - Stressprävention & Lerncoaching, 8-mal,
Tel. 07431 9380-400 17.05 bis 17.50 Uhr
(erreichbar Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Minicamper selbst gebaut – individuell, kompakt, günstig!,
Öffnungszeiten: 2-mal, 17.30 bis 20.30 Uhr
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr und Donnerstag, 12. Mai
Donnerstagnachmittag mit Terminvereinbarung Jetzt kochen wir! - Kinderkochkurs, 4-mal, 14.00 bis 16.00 Uhr
www.jobcenter.digital Freitag, 13. Mai
 Von Frau zu Frau: MS-Excel Grundlagen am Wochenende,
 2-mal, 14.00 bis 18.30 Uhr
 Sketching im Atelier - ein Wochenende, 3-mal,
 Abfallnachrichten 18.00 bis 20.00 Uhr
 Samstag, 14. Mai
 FaszinierendeUnterwasserwelt, ab 6 Jahren, 3-mal,
 09.30 bis 12.00 Uhr
Mülltermine Veeh-Harfe - weil Musik allen Freude macht!,
 13.30 bis 15.30 Uhr
Rest- und Biomülltonne: 12. Mai 2022 Golf-Schnupperkurs, 15.00 bis 17.00 Uhr
Altpapiertonne: 01. Juni 2022 Sonntag, 15. Mai
Gelber Sack: 12. Mai 2022 Stress lass' nach - zurück in die eigene Mitte mit Yoga,
Kühl- und Fernsehgeräte: 08. Juni 2022 10.00 bis 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: Donnerstag, 02. Juni 2022, 12.00 Uhr, beim Anmeldung unter Telefon (07433) 90800, oder im Internet,
Bürgermeisteramt Nusplingen, Tel. 07429/93109-20. unter www.vhs-balingen.de.
Gelbe Säcke
Gelbe Säcke können zu den Öffnungszeiten im Rathaus, Bür-
gerbüro, abgeholt werden.
Tierkörperbeseitigungsanstalt in Horb REDAKTIONSSCHLUSS BEACHTEN
Tel.: 07451/4307 Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung
Die Abfallberatung in Balingen Ihrer Textbeiträge.
Tel.: 07433/921371, 07433/91381 oder 07433/921380
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
4 | NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18

 Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Heuberg
 Kirchliche Nachrichten Maria war ein außergewöhnliches Vorbild im Glauben. Ganz
 dem Willen Gottes ergeben, hat sie seinen Sohn zur Welt ge-
 bracht und bis zum Tod begleitet. Maria kennt das irdische Le-
Kath. Kirchengemeinde ben also durch und durch, seine schönen Seiten genauso wie
 seine schweren Stunden. Alles hat sie durchlebt. Im Marien-
Maria Königin monat Mai wollen wir unsere Gottesmutter ehren und laden
 zum Gebet an folgenden Terminen ein:
Kirchliche Nachrichten der Pfarrgemeinde Nusplingen Mittwoch, 04.05.22, 18:30 Uhr Maiandacht in Meßstetten
Katholische Kirchengemeinde Maria Königin Nusplingen Freitag, 06.05.22, 18:30 Uhr Maiandacht in Unterdigis-
Pfarradministrator: Hans-Joachim Fogl Tel. 07432/8094910 heim
Pfarrer: Dr. Chacko Nadakkaviliyil, Tel.: 07429/2325 Dienstag, 10.05.22, 18:30 Uhr Maiandacht in Nusplingen
Gemeindereferentin: Anja Hermle, Tel.: 07436/901711 Donnerstag, 12.05.22, 18:30 Uhr Maiandacht in Obernheim
Pfarrbüro: Elfriede Gehring, Tel. 07429/2325, (Wendelinus-Kapelle, Tanneck)
 Fax: 07429/9310077 Sonntag, 29.05.22, 18:30 Uhr Maiandacht bei der Grotte
 E-Mail: MariaKoenigin.Nusplingen@drs.de in Nusplingen
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Zusätzlich finden bei guter Witterung in Obernheim jeden
Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr Sonntag im Mai um 18:30 Uhr bei der Grotte Maiandachten
Donnerstag: 17.00 bis 19.00 Uhr statt, die bei schlechtem Wetter in die Kirche verlegt werden.
Homepage: www.se-heuberg.drs.de Wir freuen uns über viele Besucher zu Ehren unserer Gottes-
Freitag, 6. Mai mutter.
19.15 Uhr Sitzung des Vertretungsgremiums Zum Muttertag
Samstag, 7. Mai – Samstag der 3. Osterwoche In diesem Jahr fällt der Sonntag des Guten Hirten auf den Mut-
11.30 Uhr Taufe des Kindes Fynn Ritter in der Alten Fried- tertag. Ein „Zufall mit gutem Grund“: Mütter sind sehr oft die
 hofskirche St. Peter & Paul ersten Hirtinnen im Leben ihrer Kinder und bleiben oft auch
18.30 Uhr Dankgottesdienst Erstkommunion die wichtigsten. Wie es eine Redensart ausdrückt: Weil Gott
 mit Segnung religiöser Gegenstände nicht überall sein kann, schuf er die Mütter. Wir wünschen al-
 Kollekte für Kirchliche Berufe len Müttern einen schönen Muttertag.
Dienstag, 10. Mai – Dienstag der 4. Osterwoche
18.30 Uhr Maiandacht Krankenkommunion
Sonntag, 15. Mai – 5. Sonntag der Osterzeit Jesus segnete und heilte die Kranken. Stets suchte er die Ge-
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier meinschaft mit Kranken und Schwachen. Er wollte ihnen im-
11.30 Uhr Taufe des Kindes Noah Klaiber mer nahe sein, sie trösten und stärken.
 Auch wir möchten als Pfarrgemeinde ein besonderes Zeichen
Erstkommunion
 der Zusammengehörigkeit mit allen kranken oder älteren
 Gemeindemitgliedern setzen, denen es leider nicht mehr
 möglich ist, zum Gottesdienst in die Kirche zu kommen. Ein
 kranker oder älterer Mensch, der zu Hause die heilige Kommu-
 nion empfängt, soll spüren, dass auch er zur Gemeinschaft der
 Glaubenden gehört und an der Feier der heiligen Eucharistie
 Anteil hat.
 Selbstverständlich steht die Gesundheit im Vordergrund. Des-
 halb werden stets die aktuellen Coronaregeln berücksichtigt.
 Wenn Sie oder Ihre Angehörigen die Krankenkommunion (re-
 gelmäßig oder auch einmalig) empfangen möchten, melden
 Sie sich bitte einfach im Pfarrbüro.
 Halleluja der Berge:
 Foto: Privat Das sakrale Solokonzert von Sigrid & Marina
Letzten Sonntag feierten 8 Kinder aus unserer Gemeinde das Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert am 22. Mai 2022 in
Fest der Hl. Kommunion. „Bei mir bist du groß“, unter diesem der Kirche Christi Himmelfahrt in 78586 Deilingen-Delkhofen.
Motto erneuerten die Kinder in einem festlichen Gottesdienst Beginn: 18.30 Uhr – Einlass: 18.00 Uhr
ihren Glauben und durften zum ersten Mal die Kommunion Alle bisher verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Wenn
empfangen. Wir wünschen unseren Kommunionkindern, dass Sie noch keine Karte haben oder noch ein schönes Geschenk
sie die Verbindung zu Jesus, auch nach dem Fest aufrechter- für den Muttertag suchen, wenden Sie sich an das jeweilige
halten können und Jesus ihr Mittelpunkt bleiben möge. Blei- Pfarrbüro (Meßstetten/Unterdigisheim Tel. 07431/62593,
ben wir im Gebet mit unseren Kommunionkindern verbun- Nusplingen 07429/2325, Obernheim 07436/901710), Preis: 23
den. Euro; Die Plätze sind nummeriert. Der Erlös geht an das Pal-
 liativzentrum in der Heimatdiözese von Pfarrer Dr. Joseph
Corona–Regeln in den Gottesdiensten
Die Entwicklung der Pandemie in den letzten Wochen macht Kaniyodickal.
es möglich, die letzte größere Einschränkung bei der Feier von Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
Gottesdiensten, die Maskenpflicht, auszusetzen. Es besteht ab „Hoffnungslicht“ – Neuntagegebet vor Pfingsten
Mai die ausdrückliche Empfehlung, nicht aber die Verpflich- „Hoffnungslicht“ ist das Thema der Pfingstnovene, des neuntä-
tung zum Tragen einer Maske in geschlossenen Räumen. gigen Gebetes, das die Schönstatt-Bewegung auch in diesem
Nach wie vor ist es sinnvoll in den Gottesdiensten eine Mas- Jahr anbietet. Angesichts der Corona-Pandemie und noch viel
ke zu tragen, dies ist jedoch künftig jedem selbst überlassen. mehr angesichts des Krieges in Osteuropa ist es nicht einfach
Lediglich die Kommunionspender werden weiterhin FFP2- mit einer zuversichtlichen Grundstimmung den Alltag zu le-
Masken tragen. ben. Das Pfingstgebet möchte dazu beitragen, trotz aller Be-
Die Möglichkeit zur Handdesinfektion am Eingang bleibt be- lastungen „lichtvoll und hoffnungsvoll“ zu leben.
stehen. (Pfingstnovene: 84 Seiten, Format DIN lang, Preis: 1,50 € Ein-
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18 | 5
BEREITSCHAFTSDIENSTE
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten der Notfallpraxis:
 Einheitliche kostenfreie Rufnummer für den ärztlichen Samstag, Sonntag, Feiertag, von 10.00 - 19.00 Uhr.
 Bereitschaftsdienst Besuch der Praxis ohne telefonische Voranmeldung.
 Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den ärztlichen HNO-ärztlicher Notfalldienst Tel.: 116 117
 Bereitschaftsdienst gültig. Mit der Einführung der 116 117, HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen
 entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen:
 den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dies gilt jedoch nicht für HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen.
 die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt weiterhin be- Öffnungszeiten der Notfallpraxis:
 stehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Samstag, Sonntag und Feiertag, von 8.00 – 20.00 Uhr.
 Die Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis
 gilt unter der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des kommen.
 Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen, von Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
 8.00 – 8.00 Uhr. Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, Tel.: 01805 / 911 690.
 Allgemeiner Notdienst: Tierärztlicher Notdienst
 Sa., So. und Feiertag, 8.00 – 22.00 Uhr Samstag, 7. Mai 2022
 Zollernalb Klinikum Balingen, Tübinger Straße 30, 72336 Balingen - kein Notdienst –
 Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstraße 39, 72458 Albstadt Sonntag, 8. Mai 2022
 Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin Tierärztliche Praxis Steinwandel, Kantstr. 100,
 kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- 72458 Albstadt- Ebingen Tel. Nr. 07431/ 590600
 gründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Pra-
 xis aufzusuchen, werden über die 116 117 an den Fahrdienst Notdienst der Apotheken
 vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Unter der Woche Samstag, 7. Mai 2022
 ab 19.00 Uhr werden sie vom Bereitschaftsarzt entweder in Zentral-Apotheke Gammertingen Sigmaringer Str. 7
 dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. 72501 Gammertingen Tel. Nr. 07574 - 22 46
 Stadt-Apotheke Balingen Friedrichstr. 27
 An Wochenenden und Feiertagen sind die Notfalldiens- 72336 Balingen Tel. Nr. 07433 - 70 71
 te unter folgenden Nummern erreichbar: Sonntag, 8. Mai 2022
 Augenarzt: Tel.: 116 117 Schlossberg-Apotheke Ebingen Schmiechastr. 50
 Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe (Zollernalb 72458 Albstadt (Ebingen) Tel. Nr. 07431 - 93 47 94
 Klinikum Balingen): Tel. 07433 / 9092-0 Bären-Apotheke Balingen Jahnstr. 14
 Kinderarzt und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 72336 Balingen (Frommern) Tel. Nr. 07433 - 32 70
 Kinderärztliche Notfallsprechstunde im Zollernalbkreis (im Internet unter www.apotheken.de)
 Tel.: 116 117
 Kindernotfallsprechstunde im Zollernalb Klinikum, Sozialstation Meßstetten Tel.: 07431 / 96246
 Friedrichstraße 39, 72458 Albstadt Nachbarschaftshilfe Tel.: 07431 / 96247
 Sonntags: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr. Telefonseelsorge Neckar-Alb:
 Keine telefonische Voranmeldung notwendig. Tag und Nacht erreichbar unter Tel.: 0800 / 1110111
 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweili-
 Tel.: 116 117 gen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/
 Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst an Wochenenden buerger/notfallpraxen/.
 und Feiertagen in der kinder- und jugendärztlichen Notfall-
 praxis Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 1, 72076 Tübingen.
 -Die Veröffentlichung der Notdienste erfolgt ohne Gewähr -

 zelheft, ab 10 Exemplaren 1,00 € je Heft, jeweils zuzüglich Ver- Gottesdienstzeiten St. Afra Obernheim
 sandkosten.) Sonntag, 8. Mai
 Bestelladresse: Schönstatt-Bewegung Deutschland, Büro des 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
 Bewegungsleiters, Höhrer Straße 103a, 56179 Vallendar, 0261- Donnerstag, 12. Mai
 921389-10, bewegungsleiter@schoenstatt.de 18.30 Uhr bei der Wendelinus-Kapelle auf dem Tanneck
 Sonntag, 15. Mai
 Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V. 10.00 Uhr Heilige Messe
 Für den Monat Mai haben wir wieder ein buntes Bildungsan-
 gebot für Sie zusammengestellt. Gottesdienstzeiten St. Maria Unterdigisheim
 Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Alle aktuellen Veranstal- Freitag, 6. Mai
 tungen finden Sie auf unserer Homepage: www.keb-zak.de 18.30 Uhr Maiandacht
 Sonntag, 8. Mai
 Ministrantendienst
 8.30 Uhr Heilige Messe
 Von Montag, 9. Mai bis Sonntag, 15. Mai 2022 sind Lina Mat-
 Sonntag, 15. Mai
 tulat und Gina-Maria Braun eingeteilt.
 8.30 Uhr Heilige Messe
 Gottesdienstzeiten Bruder-Klaus Meßstetten
 Samstag, 7. Mai
 10.00 Uhr Erstkommunion (Gruppe 1) Evangelische Gesamtkirchengemeinde
 Sonntag, 8. Mai Tieringen-Oberdigisheim
 10.00 Uhr Erstkommunion (Gruppe 2)
 Mittwoch, 11. Mai für die Evangelischen der Gemeinden Hausen am Tann,
 18.30 Uhr Abendmesse Nusplingen, Oberdigisheim, Obernheim, Tieringen und Un-
 Samstag, 14. Mai terdigisheim
 18.30 Uhr Dankgottesdienst Erstkommunion Pfarramt Tieringen, Neue Str. 5, Tieringen, Tel. 07436 426
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
6 | NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18

E-Mail: pfarramt.tieringen@elkw.de, 4. Entlastung des gesamten Zunftrats
Internet: www.kirche-oberdigisheim.de, 5. Ehrungen
 www.kirche-tieringen.de 6. Neuwahlen
1. Vorsitzende der Gesamtkirchengemeinde: Thomas Müller 7. Aufnahme neuer Mitglieder
 8. Anträge und Verschiedenes
Donnerstag, 5. Mai
 Anträge zu Hauptversammlung können bis Dienstag,
16:00 Uhr Minijungschar im Gemeinschaftshaus
 03.05.2022, bei Zunftmeister Richard Braun eingereicht wer-
 in Oberdigisheim
 den.
Freitag, 6. Mai
 Narrenzunft Tannenburg e.V.
17:30 Uhr Bubenjungschar im Gemeinschaftshaus
 in Oberdigisheim Einladung zur Hauptversammlung
20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus des Fördervereins Narrenzunft Tannenburg
 in Tieringen Am Samstag, den 07.05.2022, findet um 19:30 Uhr, die Jahres-
Sonntag, 8. Mai hauptversammlung des Fördervereins der Narrenzunft Tan-
10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Oberdigisheim nenburg in der Zunftstube statt.
 mit Prädikant Horst Hölle Tagesordnung:
10:00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Tieringen 1. Begrüßung
11:15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus 2. Totenehrung
 in Oberdigisheim 3. Jahresbericht
 a) Vorstand
 b) Schriftführerin
 c) Kassiererin
 Vereinsnachrichten d) Kassenprüfer
 4. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
 5. Neuwahlen
 6. Aufnahme neuer Mitglieder
 7. Anträge und Verschiedenes
Männergesangverein Nusplingen e.V. Anträge zu dieser Versammlung können bis Dienstag,
 03.05.2022, beim Vorstand, Holger Dett, eingereicht werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Vorstandschaft
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Frei-
tag, den 20. Mai 2022 um 20:00 Uhr im Sportheim statt.
Dazu laden wir unsere Sänger, Mitglieder sowie die Vertreter
der örtlichen Vereine herzlich ein.
 Schwäbischer Albverein
Tagesordnung: Ortsgruppe Nusplingen
1. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Bewirtung der Nusplinger Hütte
3. Bericht des Chorleiters Am 08. Mai freut sich das Wirte-Team Mattulat über Euren Be-
4. Bericht des Schriftführers such auf der Nusplinger Hütte.
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der gesamten Vorstandschaft SV Heidenstadt e.V.
8. Ehrungen Narrengruppe Haiberger-Bättlblätz
9. Neuwahlen
10. Aufnahme neuer Mitglieder
11. Anträge und Verschiedenes. Maibaumhockete
Anträge und Änderungen zur Tagesordnung können bis zum Wir möchten uns bei allen Helfern, Kuchenbäckern und Be-
18.05.2022 bei unserem 1. Vorsitzenden Toni Ritter, Talstraße suchern unserer Maibaumhockete bedanken. Es war wieder
17, schriftlich eingereicht werden. Wir freuen uns auf Euer schön mit euch.
Kommen.
Sänger und Vorstandschaft
 IMPRESSUM
 Herausgeber: Gemeinde Verantwortlich für den übrigen
 Nusplingen, Marktplatz 8, 72362 Inhalt und Anzeigen:
Narrenzunft Tannenburg Nusplingen Nusplingen, Klaus Nussbaum, NUSSBAUM
 Tel.: 07429 / 9 31 09 20, MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG,
 Fax: 07429 / 9 31 09 30 Durschstr. 70, 78628 Rottweil,
Einladung zur Hauptversammlung der Narrenzunft Verantwortlich für den amtlichen Tel. 0741 5340-0,
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den Teil, alle sonstigen Fax 07033 3204928,
07.05.2022 um 20:00 Uhr in der Zunftstube statt. Verlautbarungen und Homepage:
Hierzu laden wir Sie alle recht herzlich ein. Eine besondere Ein- Mitteilungen der Gemeinde: www.nussbaum-medien.de.
 Bürgermeister Jörg Alisch oder sein Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH,
ladung ergeht dem Jahrgang 2003 und 2004. Vertreter im Amt. Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der
Tagesordnung: Herstellung: EITH Druck- und Stadt,
1. Begrüßung Medienzentrum, Albstadt GmbH & Tel. 07033 6924-0,
2. Totenehrung Co. KG, Gartenstraße 95/Schillerstr. Fax. 07033 6924-24
3. Jahresberichte 95, 72458 Albstadt E-Mail: info@gsvertrieb.de,
 a) Zunftmeister in Kooperation mit NUSSBAUM www.gsvertrieb.de
 MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum
 b) Zunftschreiberin Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Halbjahresende.
 c) Zunftkassiererin Telefon 0741 5340-0, Erscheint wöchentlich freitags.
 d) Kassenprüfer Telefax 07033 3204928 Bezugsgebühr jährlich 27,00 €
 e) Jugendleiterinnen
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18 | 7

 der Friz per Querpass in der Mitte bediente. Friz konnte mit
 seinem vermeintlich schwächeren linken Fuß verwandeln. In
Tennisclub Nusplingen Folge gaben sich die Bisinger dennoch nicht auf und warfen
 noch einmal alles nach vorn. Unsere Hintermannschaft konn-
 te die 3:0-Führung aber verteidigen und bis zum Abpfiff über
Rückblick Starkbierfest die Zeit bringen.
Vom 22. bis 23.04.2022 lud der Tennisclub bereits zum 14. Am Ende des Tages konnte man einem Titelaspiranten ver-
Nusplinger Starkbierfest in sein liebevoll bayrisch geschmück- dientermaßen drei Punkte abknöpfen, wodurch das Auf-
tes Tennisheim ein. Die zahlreichen Gäste ließen es sich bei stiegsrennen in der Bezirksliga spannend bleibt.
bayrischen Spezialitäten wie Schweinsbraten mit Knödel,
Weißwürsten, O‘batza und vielem mehr gut gehen. Passend Bezirksliga Zollern - Samstag, 30.04.2022
dazu wurden Starkbier, Kölsch und weitere Biersorten ange- SGM TSV Obernheim / TSV Nusplingen ll -
boten. Der TCN bedankt sich recht herzlich bei allen Besu- SV Grün-Weiß Stetten 2:0
chern und Helfern, die zu diesem gemütlichen und geselligen Bereits am letzten Samstag, empfing die SGM TSV Obernheim
Wochenende beigetragen haben. / TSV Nusplingen ll auf heimischem Geläuf, den Tabellendrit-
Euer TCN ten SV Grün-Weiß Stetten. Auch in diesem Spitzenspiel konn-
 ten die drei Punkte auf der Blah verteidigt werden.
 Das 1:0 durfte sich Torschütze Maurice Friz zuschreiben: in
 der 15. Minute bekamen die Gäste das Speigerät nicht kon-
 sequent genug aus dem Strafraum geklärt, sodass Friz nach
TSV Nusplingen mehrmaligem Nachsetzten per Kopfball, verwandeln konn-
 te. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte sich unsere
Verschiebung der Hauptversammlung Hintermannschaft gegen gefährliche Stettener mehrfach aus-
auf Freitag, 13. Mai 2022 zeichnen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Torspieler Sebas-
Auf Grund von Terminüberschneidungen muss die für den 06. tian Moser das 1:0 per Glanzparade festhalten. In der zweiten
Mai angesetzte Jahreshauptversammlung des TSV Nusplin- Halbzeit wurde von beiden Teams munter weitergespielt. Zum
gen um eine Woche nach hinten, auf Freitag, 13. Mai 2022 erfolgreichen Torabschluss kamen aber wieder einmal nur die
um 20 Uhr verschoben werden. Durchführungsort ist das Hausherren. Manuel Moser war es, der in der 68. Spielminute
Sportheim. mit einer sehenswerten Volleyabnahme, den Ball aus über 16
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Metern in den gegnerischen Maschen versenken konnte. Die
1. Begrüßung und Totenehrung verbleibenden 25 Minuten wurden von unseren Jungs konse-
2. Bericht des 1. Vorsitzenden quent und konzentriert zu Ende gespielt, sodass das 2:0 den
3. Bericht des Hauptschriftführers Endstand bezeichnete.
4. Berichte aus den Abteilungen Auch im zweiten Spiel in Folge gegen ein Topteam konnte
5. Kassenberichte der ‚Dreier‘ mit Recht für sich beansprucht werden. Hervor-
6. Bericht der Kassenprüfer zuheben neben den insgesamt fünf Treffern sind die beiden
7. Entlastung Male gewahrten Weißen Westen. So kann nun durch eine
8. Haushalt 2022 komfortable Tabellensituation am kommenden Sonntag mit
9. Wahlen viel Selbstvertrauen zum SV Rangendingen gereist werden.
10. Beitragsanpassung Auch hier peilt die Mannschaft um Trainer Niklas Zirn und Lars
11. Anträge, Verschiedenes, Aufnahme neuer Mitglieder Braun den nächsten ‚Dreier‘ an.
Anträge können bis zum 10. Mai 2022 beim 1. Vorsitzenden Tabellenausschnitt:
Klaus Schlude abgegeben werden. 3. SV Grün-Weiß Stetten 35 Pkt.
Zu dieser Veranstaltung ergeht eine herzliche Einladung an 4. Spfr. Bitz 35 Pkt.
alle Mitglieder und Gönner sowie an die Vertreter der örtli- 5. SGM TSV Obernheim / TSV Nusplingen ll 34 Pkt.
chen Vereine. 6. SV Rangendingen 32 Pkt.
 Vorschau:
Bezirksliga Zollern - Donnerstag, 28.04.2022 Sonntag 08.05., 15:00:
SGM TSV Obernheim / TSV Nusplingen ll - FV Bisingen 3:0 SV Rangendingen - SGM TSV Obernheim / TSV Nusplingen ll
Das unter der Woche datierte Nachholspiel gegen den Tabel-
lenzweiten konnte unsere zweite Mannschaft souverän für Landesliga 4 – Samstag, 30.04.2022
sich entscheiden. TSV Nusplingen : TSV Riedlingen
Die Gäste aus dem Kuhloch waren stark einsatzgeschwächt Nachdem man gegen den SV Mengen in der Vorwoche gut
angereist, fanden aber, wie die Gastgeber auch, gut in die gespielt hatte und die Abwehr stabil stand, rechnete man sich
Partie. Anfangs tasteten sich beide Mannschaften überwie- gegen den Tabellennachbarn TSV Riedlingen etwas aus.
gend im Mittelfeld ab, sodass keine zwingenden Torchancen Doch in diesem Spiel bewahrheitete sich mal wieder eine
entstehen konnten. So brauchte es eine Standardsituation alte Fußballregel. Wenn Du vorne Deine guten Möglichkei-
und eine Dreiviertelstunde, bis die Zuschauer auf der Blah das ten nicht nutzt und den Gegner hinten zu Tore einlädst, dann
1:0 bestaunen konnten. Steffen Moser holte dabei einen Frei- kannst Du nicht gewinnen.
stoß gut 25 Meter vor dem gegnerischen Tor heraus. Linksfuß Bereits nach 7 Minuten konnte man in der eigenen Hälfte ei-
Manuel Friz legte sich daraus resultierend die Kugel zurecht nen Ball nicht konsequent klären, und so kam der Gästestür-
und zimmerte diese sehenswert unter den Querbalken. Kurz mer im Strafraum frei zum Abschluss und erzielte das 0:1.
darauf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In die zweite Hälf- Dieses Tor schockte unsere Jungs und so kam der Gast zu
te starteten unsere Jungs fulminant, als bereits drei Minuten mehreren Chancen.
nach Wiederanpfiff Florian Moser auf 2:0 erhöhen konnte. Mit Glück und Geschick gelang es unserer Mannschaft diese
Dieser wurde während eines Konters durch Martin Siber her- Situationen schadlos zu überstehen. Danach rappelten sich
vorragend in Szene gesetzt, sodass er im Eins-gegen-Eins den die Jungs auf und erspielten sich innerhalb kürzester Zeit drei
gegnerischen Torwart überwinden konnte. Nach weiteren sogenannte hundertprozentige Chancen, welche aber zum
zehn Spielminuten konnte Marco Friz mit dem 3:0 die Partie Teil kläglich vergeben wurden. So kam es, dass der Gast eine
vorentscheiden. Dieses Mal war Florian Moser der Vorbereiter, weitere Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft nutzte
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
8 | NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18

und in der 42. Spielminute auf 0:2 erhöhte. Mit diesem Ergeb- D-Junioren SGM Obernheim
nis wurden dann die Seiten gewechselt. Fr. 29.04.2022, SGM Erzingen - SGM Obernheim 1:1 (0:1)
Leider wurde gleich nach Wiederanspiel abermals ein Ball am Am Freitag, den 29.04. waren wir zu Gast bei der SGM Erzin-
eigenen Sechzehnmeter verloren, und der Riedlinger Stürmer gen. Wir kamen super ins Spiel und hatten bis zur 10. Spielmi-
danach nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt wer- nute drei Großchancen, die wir leider nicht nutzten. In Minute
den. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste zum 0:3 in 12 konnten wir schließlich den Führungstreffer erzielen. Aber
der 48. Spielminute. Danach erspielten wir uns weitere gute auch Erzingen kam unserem Tor vereinzelt gefährlich nahe.
Tormöglichkeiten, welche aber allesamt vergeben wurden. So Trotz extremer körperlicher Überlegenheit des Gegners waren
kam der Gast in der 61. Minute abermals nach einem Fehler in wir in der 1. Hälfte die spielbestimmende Mannschaft.
der Abwehr zum 0:4. Unser sichtlich gereizter Gegner kam mit einer grenzwertig
Danach nahm Riedlingen etwas Gas heraus und verlagerten aggressiven Spielweise in die zweite Halbzeit und das Spiel
sich aufs Verteidigen des deutlichen Vorsprungs. Der 1:4 Eh- verlor zunehmend an Qualität. Dank einer Topleistung unse-
rentreffer durch Marco Fritz in der 85. Minute kam dann zu res Torwarts Johannes Reiser, konnten wir trotz eines irregulä-
spät um das Ergebnis noch etwas freundlicher zu gestalten. ren Strafstoßes die Führung lange Zeit halten. Leider konnten
Am Ende siegte Riedlingen verdient mit 1:4 und nahm die wir drei Minuten vor Schluss den Ausgleich aber nicht mehr
Punkte mit nach Hause. Wenn man das Spiel betrachtet, muss verhindern. Ein sehr lehrreiches Spiel für unsere immer besser
man leider sagen, dass an diesem Tag für unsere Mannschaft in Fahrt kommende Mannschaft!
mehr drin gewesen ist. E-Junioren SGM Nusplingen
Leider wurde eine Vielzahl an Chancen zum Teil kläglich ver- Fr., 29.04.2022,
geben, und dann läuft so ein Spiel eben mal so. SGM Stetten.Haig./Eyachtal -
Bleibt zu hoffen, dass man aus diesen Fehler lernt, und diese SGM Nusplingen/Obernheim 3:2 (2:0)
abstellt. Beim Auswärtsspiel am Freitag waren wir zu Gast in Stetten
Die Möglichkeit sich zu rehabilitieren haben unsere Jungs be- bei Haigerloch. Unsere Mannschaft war in der ersten Vier-
reits am Freitagabend den 06.05.2022 um 19:30 Uhr in Balin- telstunde etwas eingeschüchtert, da der Gegner mit ca. 7-8
gen bei der TSG II. Ersatzspielern angetreten war und teilweise die komplette
 Mannschaft außer dem Torhüter ausgewechselt hatte. Diese
TSV Nusplingen Sportheim Unsicherheit in der Zuordnung nutzte der Gegner in einigen
Öffnungszeiten für das kommende Wochenende: Situationen und ging mit 2 Toren in Führung.
Freitag: nachmittags Rentnerstammtisch wie gehabt, In der zweiten Halbzeit waren wir etwas selbstsicherer und
 abends ab 20:30 Uhr. kontrollierten das Spiel. Der Gegner kam kaum noch zu Chan-
Samstag: geöffnet ab 14:00 Uhr. cen, wir wiederum vergaben etliche Großchancen. Durch star-
 Heimspiel C-Jgd. vs. SGM Weildorf/Bittelbronn ken Kampfgeist konnte Elias den 2:1 Anschlusstreffer erzielen
 und anschließend A-Jgd. vs. FV RW Ebingen. und wir dominierten das Spiel weitgehend. In den letzten
 Zusätzlich Sky Bundesliga-Konferenzinkl. Top- 5 Minuten setzten wir alles auf eine Karte. Einen Konter des
 spiel Hertha BSC vs. FSV Mainz um 18:30 Uhr. Gegners konnten wir aber leider nur durch eine Notbremse
Sonntag: geschlossen stoppen. Den 7 Meter verwandelte der Gegner dann zur 3:1
 Führung. Trotz der drohenden Niederlage gab unsere Mann-
 schaft nicht auf und Liam gelang 2 Minuten vor Schluss der
 Anschlusstreffer zum 3:2. Leider wurden unsere Bemühungen
 nicht durch einen Punkt belohnt, dennoch eine sehr gute Leis-
TSV Nusplingen tung der kompletten Mannschaft.
Abteilung Jugend-Fussball Mit dabei waren: Dzevad Melic, Lukas Alber, Laura Gehring,
C-Junioren SGM Nusplingen Milena Gehring, Maximilian Gehring, Liam Braun (1), Raphael
Sa., 30.04.2022, Schnee, Elias Grözinger (1), Nico Grad, Marcus Pfister.
SGM Strassberg Zollern – SGM Nusplingen 3:1 (1:0)
Am Samstag ging es für unsere Jungs zum erwartend schwe-
ren Auswärtspiel nach Strassberg. Die Partie gegen den sou- Interessant und Wissenswert
veränen Tabellenführer war von Beginn an sehr intensiv. Die
Gastgeber machten von Anfang an das Spiel, hatten aber ge- Veranstaltungshinweis
gen unsere wache und gut organisierte Mannschaft keine To-
rabschlüsse. Nach einer Viertelstunde zeigten sich die Strass- TEX-Talks: Fashion – Wie sehen Designprozesse heute aus?
berger höchst effektiv und machten mit der ersten Chance Albstadt/Sigmaringen. Die textilen Studiengänge an der
das erste Tor. Unsere Jungs hielten gegen den spielstarken Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzen die Online-Reihe
Gegner aber weiter gut dagegen und konnten die Partie offen der „TEX-Talks“ am Donnerstag, 5. Mai, um 17.30 Uhr fort. The-
gestalten. ma: „Fashion – Wie sehen Designprozesse heute aus?“ Prof.
Abermals kassierten wir kurz nach der Halbzeit wieder ein Marina Baum vertritt an der Hochschule als Modedesignerin
frühes Gegentor. Die Gäste spielten nun ihre Klasse aus und die Vertiefungsrichtung Fashion. Sie nimmt die Teilnehmerin-
erhöhten Mitte der zweiten Halbzeit auf 3:0. Unsere Jungs nen und Teilnehmer mit auf eine Reise von der Idee über die
zeigten aber wieder Moral und konnten eine Viertelstunde vor Designprozesse bis zu dem Punkt, an dem wir Mode im Laden
Spielschluss verkürzen. Durch einen Freistoß bot sich uns 5 kaufen können.
Minuten vor Spielende die große Möglichkeit zum Anschluss- Nach einem Impulsvortrag können sich alle Interessierten
treffer. Leider blieb diese Kopfballchance ungenutzt und wir virtuell in entspannter Runde mit der Referentin austauschen
mussten uns letztendlich geschlagen geben. Der Mannschaft und Ideen diskutieren.
ein großes Lob für die gezeigte Leistung gegen einen sehr gu- Die Veranstaltung steht jedem offen. Online-Einwahl zum Ver-
ten Gegner. Mit dieser Einstellung und Leistung werden wir anstaltungszeitpunkt: www.texbek.de/tex-talks
sicher noch einige Siege einfahren.
Vorschau: Samstag, 07.05.2022 um 13:00 Uhr, SGM Nusplin-
gen II – Sportfreunde Bitz und um 14:30 Uhr SGM Nusplingen
– SGM Weildorf Bittelbronn.
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18 | 9

Veranstaltungshinweis Für den Landkreis Zollernalb sehen die Zahlen wie folgt aus:
 Für den Ausbildungsstart in 2022 sind aktuell schon 250 Lehr-
VDI-Vortrag: Auf dem Weg zu Industrie 5.0 stellen ausgeschrieben und 164 Ausbildungsplätze für 2023
Albstadt/Sigmaringen. Michael Matthesius von der Firma (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche). In der Prakti-
CTO in Haigerloch spricht in der Reihe der VDI-Vorträge an kabörse sind außerdem 230 Praktikumsplätze veröffentlicht.
der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Mittwoch, 4. Mai, Im Frühjahr bietet die Handwerkskammer wieder kostenlose
ab 19.15 Uhr über „Thebens Weg zu Industrie 5.0 – ein mitar- Online-Veranstaltungen zur Berufsorientierung an.
beiterzentrierter Ansatz in der digitalisierten und vernetzten · Am 10. Mai 2022 von 14.00 bis 15.30 Uhr Nach dem Motto
Produktion.“ „Zeig was Du kannst. Mach was Dir Spaß macht.“ können sich
Industrie 5.0 bezeichnet die direkte Zusammenarbeit zwi- Schüler*innen und Jugendliche über „Traumberuf Hand-
schen Menschen und intelligenten Maschinen. Wie kann in werk“ informieren, welche tollen Zukunftsperspektiven eine
einem digitalisierten und automatisierten Umfeld der Mensch Ausbildung zu bieten hat. (https://next.edudip.com/de/webi-
mitgenommen werden? Diese und weitere Themen werden in nar/traumberuf-handwerk/1505452)
dem Vortrag erörtert. Für 2022 werden im Landkreis Zollernalb aktuell die meis-
Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort findet der Vortrag an der ten Auszubildenden in folgenden Berufen (jeweils m/w/d)
Hochschule in Albstadt, Poststraße 6, in Raum 205-018 statt. gesucht: 2 Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, 25 An-
Interessierte können sich auch online dazu schalten. Eine An- lagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 1
meldung per E-Mail ist erforderlich: vdi@hs-albsig.de Automobilkaufmann/-frau, 10 Baugeräteführer, 8 Beton- und
VDI-Vortragsreihe In der VDI-Vortragsreihe referieren hoch- Stahlbetonbauer, 2 Bodenleger, 14 Elektroniker, 1 Fachkraft
schulinterne und externe Spezialisten über Herausforderun- Lagerlogistik, 2 Fachkräfte Lebensmitteltechnik, 1 Fachlage-
gen und Veränderungen der Digitalisierung und der vierten rist, 8 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei, 2
industriellen Revolution. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischerei, 2 Fahr-
 zeuglackierer, 9 Feinwerkmechaniker, 4 Fleischer, 2 Fotogra-
Bewirtung der Lau-Hütte fen, 1 Fotomedienfachfrau/-mann, 5 Friseure, 1 Gebäudereini-
Samstag 16:00 bis 18:00 Uhr ger, 4 Gerüstbauer, 3 Glaser, 1 Holzverarbeitungsmechaniker,
Sonntag 14:00 bis 18:00 Uhr 3 Hörakustiker, 3 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker,
7. und 8. Mai Teresa und Dominik Moser 5 Kaufleute für Büromanagement, 1 Kaufmann/-frau im Ge-
14. und 15. Mai Andrea Marquart und Joachim Bölke sundheitswesen, 1 Klavier- und Cembalobauer, 3 Klempner,
21. und 22. Mai GESCHLOSSEN (Backhausfest) 2 Konditoren, 9 Kraftfahrzeugmechatroniker, 1 Land- und
Wir freuen uns auf Euren Besuch Baumaschinenmechatroniker, 19 Maler, 3 Maschinen- und
Schwäbischer Albverein Anlagenführer, 18 Maurer, 5 Mechatroniker für Kältetech-
OG Reichenbach nik, 4 Metallbauer, 1 Ofen- und Luftheizungsbauer, 1 Or-
 thopädieschuhmacher, 2 Orthopädietechnik-Mechaniker, 2
Einladung zur Vortragsreihe Parkettleger, 1 Polster- und Dekorationsnäher, 3 Präzisions-
„Leben mit Sehbehinderung“ werkzeugmacher, 2 Raumausstatter, 1 Rollladen- und Son-
 nenschutzmechatroniker, 8 Schreiner, 15 Straßenbauer, 6
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. Stuckateure, 1 Techn. Systemplaner, 1 Zahntechniker und 17
V. (BSV-W) lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Mot- Zimmerer. Außerdem sind 1 Bautechniker plus, 3 Bachelor
to „Leben mit Sehbehinderung“ in digitalem Format (Zoom) BWL/Kaufleute für Büromanagement und 1 Studienplatz zum
oder per Telefon, ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwar- Bachelor of Engineering /Maurer und Beton- und Stahlbeton-
tet ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen bauer ausgeschrieben.
und Freunde vor große Fragen und Herausforderungen. Mit
der Vortragsreihe möchten wir dem genannten Personenkreis
Informationen geben, wie ein selbstständiges und selbstbe- Festival „light up AlbSig“ an der Hochschule Albstadt-
stimmtes Leben trotz Sehbehinderung möglich ist. Sigmaringen
Termin:
11. Mai 2022 Orientierung und Mobilität und Lebensprakti- Albstadt/Sigmaringen - Endlich wieder gemeinsam feiern:
 sche Fähigkeiten, Referentin Frau Karen Finke Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen stellen
 (Mobilitätstrainerin, IRIS e.V.) diesen Sommer unter dem Motto „light up AlbSig“ eine der
Zeit: jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. größten Partys in der Region auf die Beine – und zwar für
Bitte melden Sie sich in unserer Verbandsgeschäftsstelle unter alle, die nach einer langen Durststrecke endlich mal wieder et-
der Telefonnummer 0711-21060-0 oder per E-Mail vgs@bsv- was miteinander erleben wollen. Auf dem 3000 Quadratmeter
wuerttemberg.de, an. Sie erhalten dann zeitnah den Link zur großen Gelände der Hochschule in Sigmaringen sind alle ab
Zoomkonferenz. 18 Jahren willkommen, die Lust auf eine richtig coole Party
Wenn Sie per Telefon an den Veranstaltungen teilnehmen haben – nicht nur Studierende! Zwischen 17 Uhr und 2 Uhr
möchten wählen Sie am entsprechenden Termin: erwartet die Gäste am Freitag, 3. Juni:
00496950500952, Sitzungs-ID: 87596410707# Deutschland · Warm-up mit entspannten Festival-Pre-Summer-Vibes
00496950502596, Sitzungs-ID: 87596410707# Deutschland · DJs: MOESTWANTED (Tomorrowland, Club Dome), PHYMIX &
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme. CYMONPIT und RAWEN auf der Main Stage
 · Schaumparty und Co.
Freie Lehrstellen im Landkreis Zollernalb für 2022 · Food Trucks
 · Busshuttle zwischen Sigmaringen und Albstadt
Das Handwerk bietet jungen Menschen mit einer dualen Aus- · Großzügige Parkmöglichkeiten
bildung krisensichere Zukunftsperspektiven für den Start · u.v.m.
in die berufliche Karriere. Aktuell suchen im gesamten Kam- Aktuelle Neuigkeiten gibt es auf Instagram:
merbezirk schon 669 Betriebe 1333 Auszubildende für das https://www.instagram.com/lightupalbsig/
Jahr 2022 und 403 Betriebe haben bereits 815 Lehrstellen für Tickets zum Frühbucherpreis bis zum 12. Mai: 20 Euro
das Jahr 2023 veröffentlicht. Außerdem sind über 1349 Prakti- Danach VVK und AK 25 Euro
kumsplätze ausgeschrieben. Shop: https://lightup-albsig.de/
Erstkommunion 01. Mai 2022 - Nusplingen
10 | NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18

 schmalem Pfad durch das Teufelstor hindurch. Nun ist es zum
 Etappenziel Gammertingen nicht mehr weit.
NABU Gruppe Albstadt AK Alb Guides Dauer: 5 bis 6 Stunden, reine Gehzeit 4 Stunden
 13 km, 390 Höhenmeter
Tour 9 Termine: Sonntag, 15.05.2022, 9.30 Uhr
Ein Schloss, das eine Burg war, und der Talgang Treffpunkt: Bahnhof Gammertingen
Tour auf den Höhen über Truchtelfingen und Tailfingen mit Hinweis: Das Bahnticket kostet 3,80 €,
exponierten Aussichtsfelsen Abfahrt des Zuges 9.47 Uhr (Abfahrt in Tübingen 8.29 Uhr).
Auf der Straße am Hundshäusle vorbei tauchen wir in den Bitte Rucksackvesper mitnehmen; nach der Wanderung be-
Wald ein und sehen unterwegs einige tolle Stellen mit Orchi- steht Einkehrmöglichkeit in Gammertingen.
deenvorkommen. Mehrere Stellen mit Aussichtsfelsen präsen- Alb-Guide Sabine Froemel, Tel. 07577 7626 oder Mobil 0151
tieren uns Aus- und Einblicke in den Talgang und seine Ge- 53686450
schichte, das Tailfinger Schloss mit seiner Geschichte ist selbst Teilnahmegebühr: 7 Euro
Einheimischen meist unbekannt und es gibt einiges zu berich- Haus der Natur
ten. Eine typische Wacholderheide und die gelenkschonende
Finnenbahn bringen uns wieder Richtung Ausgangspunkt. Veranstaltungshinweise
Unterwegs gibt es viel zu entdecken und alle Sinne werden Beuron. Vortrag „Vom Paradiesgärtlein bis zur (G)arten-
eingespannt. Die Rückkehr ist wieder am Wanderparkplatz vielfalt“ - Ein künstlerischer Streifzug vom Mittelalter zur
Schafbühl. Moderne. Donnerstag, 12. Mai, 20 Uhr (Anmeldung bis 09.05.)
Hinweis: Rucksackvesper und Trinken nicht vergessen, Sowohl in ihrer künstlerischen Arbeit als auch in ihrer früheren
 für Kinderwagen nicht geeignet Tätigkeit an der Hamburger Kunsthalle thematisiert das Ehe-
 358 Höhenmeter im Auf- und Abstieg paar Gabriela Schwan und Rainer Müller-Tombrink Alltagsäs-
Termin: Samstag, 07.05.2022, 10:00 Uhr thetik und Natur. Pflanzensymbolik und verblüffende Ein-
Dauer: 4 Stunden blicke in Kräuter- und Künstlergärten sind der Schwerpunkt
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schafbühl, von Albstadt-Tail- dieses Vortrages. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäu-
 fingen in Richtung Bitz fahrend, der ausgeschil- de; Leitung: Gabriela Schwan und Rainer Müller-Tombrink;
 derte Wanderparkplatz auf der Kuppe, auf der Gebühr: 5,- €; Anmeldung bis 9. Mai beim Haus der Natur, Tel.
 linken Seite 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
Alb-Guide: Marcus Lanz, Tel.: 0176 / 86 05 46 29 Wanderung „Kraftorte in der Natur“.
Tour 35 und Tour 39 Samstag, 14. Mai, 13 Uhr
Tour 35 Für einige Stunden dem Alltag entfliehen und der Natur wie-
Ein Berg und seine Bedeutung der ein Stück näher kommen. Über das wunderschöne Schä-
Wanderung über den Plettenberg fertal gelangen die Wanderer zum Allenspacher Hof und zum
Ein ansteigender Pfad führt uns durch den Mischwald gleich Götzenaltar. An wunderschönen mystischen Plätzen können
zu Beginn dieser Wanderung auf die Hochfläche. sie Seele und Geist baumeln lassen. Sie entspannen sich vom
Bei dieser interessanten Wanderung erfahren wir an der För- Alltag und begegnen sich und der Natur mit großer Acht-
deranlage des Kalksteinbruchs Wissenswertes über den Ab- samkeit. Kleine Entspannungsübungen und eine meditative
bau und die Weiterverarbeitung des Juragesteins. Wegstrecke runden den Tag ab. Dauer: 3-4 Stunden; Län-
Die Aussichtsplattform erlaubt uns einen Blick auf die Abbau- ge: 8 km; Treffpunkt: Parkplatz Lippachmühle. Anmeldung
fläche sowie auf die Rekultivierungsflächen. und Informationen bei der Wanderführerin Ancilla Hipp, Tel.
Durch die typischen Wacholderheiden wandern wir und kom- 07463/8641, c.hipp.hipp@web.de.
men am weit sichtbaren Fernmeldeturm vorbei. Wanderung „Wo sich einst Hexen und Unholde trafen“.
Entlang des Traufs mit herrlichen Fernblicken gehen wir zur Samstag, 14. Mai, 10 Uhr
Südseite des Berges, wo sich noch spärliche Grabenreste ei- Die Wanderung führt über den weitläufigen Bergstock bei
ner abgegangenen Burg befinden. Vorbei an der Plettenberg- Obernheim. Zahlreiche Karstquellen, Treppen im Bach, Na-
Hütte geht’s zum Ausgangspunkt zurück. turschutzgebiete mit artenreichen Blumenwiesen und die
Hinweis: Wanderschuhe sind erforderlich, Getränke und parkartige Kuppenlandschaft mit sagenhaften Aus- und Ein-
 ein kleines Vesper nicht vergessen. blicken umrahmen den Hexentanzplatz. Die Wanderer be-
Teilnahme nur nach Anmeldung bis 12.05.2022 möglich! wundern Naturschönheiten aller Art, finden seltene Eiben am
Termin: Samstag: 14.05.2022, 13:00 Uhr „Tann“, hören Sagen und die Geschichte der „Landverderbe-
Dauer: 3-4 Stunden rin“. Wanderzeit 4,5 – 5 Stunden, 15 km, Höhendifferenz 320
Treffpunkt: Dotternhausen, Parkplatz Plettenberg m. Treffpunkt: Wanderparkplatz Geyerbad. Anmeldung und
Alb-Guide: Peter Eiler; Mobil: 0170 / 1 49 27 76 Informationen bei den Wanderführern Ursula und Hans-Jür-
Teilnahmegebühr: 4 Euro gen Hoffmann, Tel. 07579/933912, mobil 0160 6292166.
 Spaziergang durch den Felsengarten Irndorf.
Tour 39 Sonntag, 15. Mai, 14 Uhr
Auf dem Donau-Zollernalb-Weg Garten einmal anders: Der beim Eichfelsen angelegte Irndor-
Durch das Teufelstor fer Felsengarten ermöglicht es, die einzigartige Pflanzenwelt
Die Hohenzollerische Landesbahn bringt uns durch das ma- der Felsen des Oberen Donautals gefahrlos für die Natur und
lerische Laucherttal nach Veringenstadt, dem Ausgangspunkt das eigene Leben von Nahem zu betrachten. Bei der Führung
dieser Etappe. Der Wanderweg führt unterhalb der Felsen am hören und sehen die Teilnehmenden Wissenswertes über die
Wasser entlang, bis er sich schließlich auf die Höhen schlän- heimische Felsflora und ihre erstaunliche Anpassung an die
gelt. Von dort gibt es immer wieder herrliche Ausblicke auf widrigsten Standortbedingungen. Treffpunkt: Wanderpark-
das Tal mit Bahngleisen, Flüsschen und den zurückgelegten platz Rauher Stein; Leitung: Ute Reinhard, Dipl. Biologin; Ge-
Weg. Unterwegs laden zahlreiche Bänke zur Rast ein und im bühr: 5,- €; Anmeldung bis 9. Mai beim Haus der Natur, Tel.
Schlosshof wollen wir eine längere Vesperpause einlegen. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
Danach sind noch einmal einige Höhenmeter zu überwin- Stetten a.k.M. Wilde Sau aus dem Naturpark Obere Donau.
den, um auf panoramareichem Weg auf die Hochfläche zu Vom Wald auf den Teller.
gelangen. Unten mäandert die Lauchert und wir schreiten auf Sonntag, 15. Mai, 14 Uhr (Anmeldung bis 11.05.)
NUSPLINGER MITTEILUNGSBLATT · 06. Mai 2022 · Nr. 18 | 11

Wer sich bewusst, regional und gesund ernähren will und da-
bei nicht auf Fleisch verzichten möchte, kommt an Wildfleisch
eigentlich nicht vorbei. Das Wildschwein ist der Urahne unse- Donaubergland
rer heutigen Hausschweine. Es lebt wild und es lebt frei - mehr
BIO geht also nicht! Wie das Wildschwein lebt, wo das Fleisch Donauwellen Aktionswochen
herkommt und wie vielseitig man es verwenden kann, zeigt Bäckereien bieten Donauwelle zum Saisonauftakt
unser Wildtierexperte Armin Hafner bei einer Führung „vom Die „perfekte Welle“ – vom 9. bis 21. Mai bieten Bäckerei-
Wald auf den Teller“. Neben allerlei Wissenswertem rund um Fachbetriebe der Bäcker-Innung Rottweil-Tuttlingen in rund
das Wildschwein gibt es auch eine Kostprobe „schweinischer“ 50 Verkaufsstellen im Donaubergland Donauwellen-Kuchen
Leckereien. Empfohlenes Mindestalter: 7 Jahre; Treffpunkt: zum besonderen Aktionspreis. Anlass ist der Auftakt der Wan-
Wanderparkplatz Steighöfe Stetten a.k.M.; Leitung: Armin dersaison 2022 unter dem Motto „Die perfekte Welle“. Dies ist
Hafner; Gebühr: 10,- €; Anmeldung bis 11. Mai beim Haus der eine gemeinsame Aktion der Bäckereien, der Bäcker-Innung
Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Rottweil-Tuttlingen und der Donaubergland GmbH. Sie soll
Frühmorgens im Wald mit der Försterin. einladen zum Start in die neue Wandersaison Donauwellen in
Sonntag, 15. Mai, 6 – 9 Uhr vollen Zügen genießen – ob beim Kaffee oder beim Wandern
Auf abwechslungsreichen Pfaden führt die Wanderung bei durch unsere wunderschöne Landschaft.
Tagesanbruch durch den Maiwald bei Sigmaringen-Guten- In den Filialen gibt es deshalb auch Infos rund um die „Donau-
stein. Die Wanderer genießen die Stille des Morgens, herrli- wellen-Premiumwege“ zum Mitnehmen. Folgende Bäckereien
che Aussichten ins Donautal und erfahren Interessantes über sind mit ihren jeweiligen Filialen dabei: Bäckerei Büchle (Spai-
den Wald von der Försterin Regina Rebholz. Bitte mitbringen: chingen), Bäckerei Buschle (Mühlheim-Stetten), Bäckerei Haffa
Wanderschuhe, Trittsicherheit und ein kleines Frühstück für (Rietheim-Weilheim), Bäckerei Heinz (Tuttlingen-Nendingen),
unterwegs. Wanderstrecke: 7 km, 220 Höhenmeter. Anmel- Bäckerei Hermle (Irndorf ), Bäckerei Keller (Fluorn-Winzeln),
dung und Informationen bei Regina Rebholz, zertifizierte Bäckerei Licht (Balgheim), Bäckerei Link (Trossingen), Bäckerei
Naturparkführerin und Försterin, naturzeit@posteo.de oder Schneckenburger (Tuttlingen), Bäckerei Stauss (Hettingen),
unter 0157/76317125. Bäckerei Wölki (Neuhausen ob Eck).
 Die Aktion soll gleichzeitig auch zur Beteiligung an der Abstim-
„Die Region forscht“– Feuersalamander melden
 mung „Deutschlands Schönste Wanderwege 2022“ animieren.
 Frühjahr ist die Zeit der Der Premiumwanderweg „DonauWelle Eichfelsen-Panorama“
 Amphibien. Bei feucht- ist, wie bereits bekannt, in der Kategorie„Tagestouren“ nominiert.
 milder Witterung sind Noch bis Ende Juni 2022 kann man entweder direkt online im
 diese besonders ak- Wahlstudio des „WANDERMAGAZIN“ oder per Wahlkarte für
 tiv und lassen sich bei die Wege abstimmen: Es gibt dort auch etwas zu gewinnen. Die
 Spaziergängen oder im Wahlpostkarten gibt es bei den Städten und Gemeinden sowie
 Garten entdecken. Zu in den Gastronomiebetrieben im Donaubergland.
 den Amphibien gehört Wandern und Einkehren – eine Abstimmung hilft natürlich
der Feuersalamander. Mit seiner auffällig gelb-schwarzen Fär- auch allen unseren „EhrenGastHäusern“ und Übernachtungs-
bung ist der Schwanzlurch nicht zu verwechseln. betrieben!
Feuersalamander fühlen sich in Wäldern mit naturnahen Alle wichtigen Infos rund um die Wahl, den Link zum Wahl-
Quellbächen besonders wohl. Aufgrund ihrer wasserdurch- studio, zur Tour und zu den Aktionen gibt es im Internet unter
lässigen Haut ist für sie eine feuchte Umgebung besonders www.geheimtipp-donauwelle.de oder auch direkt bei der
wichtig. Tagsüber verstecken sich die Tiere daher meist unter Donaubergland GmbH unter Tel. 07461-7801675.
Totholz, Laub, Moos oder Steinen. Aktiv werden die Tiere nor-
malerweise erst, wenn es dunkel wird, aber nach Regenfällen Tag des Wanderns
verlassen sie manchmal auch tagsüber ihre Verstecke. Wanderung auf der Donauwelle Eichfelsen-Panorama
Nicht überall im Naturpark kommen Feuersalamander vor, die Am Samstag, 14. Mai, findet wieder der bundesweite „Tag des
Tiere fehlen in den östlichen Bereichen der Region. Wir möch- Wanderns“ statt. Die Donaubergland GmbH bietet an diesem
ten herausfinden, wo genau diese Grenze verläuft. Außerdem Tag ebenfalls eine geführte Wanderung an auf einer Teilstre-
ist die Art aktuell durch die Pilzkrankheit Bsal bedroht. Diese cke des Premiumweges „Eichfelsen-Panorama“. Treffpunkt ist
lässt sich durch punktförmige Hautläsionen am Tier erkennen um 13.45 Uhr beim „Haus der Natur“ / Bahnhof in Beuron. Start
und führt in kürzester Zeit zum Tod der Salamander. Noch gibt der Wanderung ist um 14 Uhr. Die Wanderung wird geführt
es in Baden-Württemberg keinen nachgewiesenen Befall mit von Walter Knittel. Vorgesehen ist das erste Teilstück von Be-
Bsal. Falls Sie tote Tiere finden, melden Sie uns auch dies. Wir uron nach Irndorf zum Eichfelsen und über St. Maurus wieder
geben die Informationen gegebenenfalls an entsprechende zurück nach Beuron. Anmeldung unter info@donaubergland.
Fachinstitutionen weiter. de oder telefonisch unter 07461/7801675 bis spätestens Don-
Wenn Sie einen Feuersalamander gesehen haben, senden Sie nerstag, 12. Mai.
uns bei Ihren Meldungen idealerweise ein Foto und den ge-
nauen Fundort des Tieres. Falls Sie kein Foto machen konnten, Katholische Erwachsenenbildung
aber das Tier trotzdem sicher erkannt haben, melden Sie uns
auch dies gerne mit der Angabe des Fundortes. Bitte achten
 Zollernalbkreis e.V.
Sie darauf, dass Sie die Tiere und ihre Lebensräume nicht stö- Veranstaltungshinweise
ren. Betreten Sie keine geschützten Biotope und bleiben Sie Mentale Stärke – Sich selbst und andere besser verstehen
möglichst auf den Wegen. Seminar am Mittwoch, 11. Mai 2022, 18:30 – 21:30 Uhr. Bil-
Senden Sie Ihre Fundmeldungen an die-region-forscht@na- dungshaus St. Luzen, Hechingen. Leitung: Herr Dr. Michael
zoberedonau.de. Für weitere Informationen oder bei Fragen Schwelling, Systemischer Berater, Coach.
melden Sie sich per E-Mail oder unter 07466/928013. Kleinkinder auf Entdeckungsreise (ca. 1,5 – 2,5-Jährige)
 3-teiliger Kurs ab Donnerstag, 12. Mai 2022, 09:30 – 11:00 Uhr.
 Gemeindehaus, Balingen. Leitung: Frau Marita Wiest, Erziehe-
 rin.
 Rauchmelder retten Leben ART-EVENT – Malen mit Acryl für jedermann und jedefrau
 Workshop am Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:00 – 22:00 Uhr.
Sie können auch lesen