La padella Infurmaziuns da Samedan Dezember Nr. 12/2016 Anneda XX - Gemeinde Samedan
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
padella la padella Infurmaziuns da Samedan Dezember Nr. 12/2016 Anneda XX Wahl Kommissionen 2017 bis 2020 - stedi civil Cumischiuns per la perioda d’uffizi - anneda 2017-2020 - mister Per la perioda d’uffizi 2017-2020 sun La tscherna da las cumischiuns succeda in d’occuper las seguaintas cumischiuns: schner 2017 tres la suprastanza cumünela. Mitteilung der Redaktion - Cumischiun da scoula (4 commembers) >Administraziun cumünela Contribuziuns per la prosma Padella ve- - Cumischiun da fabrica (4 commembers) gnan pigliedas incunter fin gövgia, ils 15 - Gruppa da lavur da turissem Für die Amtsperiode 2017 bis 2020 sind die december 2016! Contribuziuns paun be (3-5 commembers) folgenden Kommissionen zu besetzen: gnir resguardedas, sch’ellas rivan i’l se- - Gruppa da lavur da cultura - Schulkommission (4 Mitglieder) cretariat cumünel fin a quel di. La redac- (3-5 commembers) - Baukommission (4 Mitglieder) ziun s’arsalva il dret d’elavurer e scurznir - Gruppa da lavur da sport - Arbeitsgruppe touristische ils texts. (3-5 commembers) Leistungsträger (3 bis 5 Mitglieder) Redaktionsschluss für die nächste Ausga- - Cumischiun d’alps e pasculs - Arbeitsgruppe Kultur (3 bis 5 Mitglieder) be ist Donnerstag, 15. Dezember 2016! (2 commembers) - Arbeitsgruppe Sport (3 bis 5 Mitglieder) Bitte beachten Sie, dass Ihr Beitrag nur - Kommission Alpen und Weiden berücksichtigt werden kann, wenn er am Interessos ed interessedas as paun an- (2 Mitglieder) Tag des Redaktionsschlusses auf dem Ge- nunzcher in scrit tar l’administraziun cu- meindesekretariat eintrifft. Die Redaktion münela fin in venderdi, ils 23 december Interessierte können sich bis Freitag, behält sich vor, Texte zu überarbeiten und 2016. D’indicher sun: 23. Dezember 2016 schriftlich bei der Ge- zu kürzen. - prenom, nom meindeverwaltung mit den folgenden > Die Gemeindeverwaltung - adressa Angaben melden: - Vorname, Name - Adresse - Zivilstand - Jahrgang - Beruf Die Wahl der Kommissionen erfolgt im Januar 2017 durch den Gemeindevorstand. >Die Gemeindeverwaltung Sportausübung in den Wald- und Wildschonzonen La suprastanza cumünela tira adim- maint, cha traunter ils 20 december e’ls 30 avrigl es que scumando da fer activi- teds da sport d’inviern aint illas zonas da protecziun per god e sulvaschina da Sa- medan. Que pertuocha impustüt l’ir culs skis a variantas, l’ir cun gianellas e l’ir sper las sendas markedas. Quist scumand vela per las regiuns da Muntatsch-Clava- datsch, Muottas Champagna, Val Roseg e Redacziun: Administraziun cumünela, Plazzet 4, CH-7503 Samedan T +41 81 851 07 07, F +41 81 851 07 08, gemeinde@samedan.gr.ch, www.samedan.ch
Gemeinsame Mittagessen 60+ dem abwechslungsreichen Übungsgelän- de auch für Ski- und Snowboardschulen. Gemeinsame Mittagessen Senioren 60+ Mit seinen beiden Übungsliften bietet es um 12.15 Uhr im Kirchgemeindehaus oder folgenden Restaurants ideale Voraussetzungen für erste Winter- sporterfahrungen. Auf diese Wintersaison wird das Angebot mit einem Funpark auf- gewertet. Der Funpark besteht aus einem Förder- band, einem sogenannten Zauberteppich, der parallel zum Skilifttrasse verläuft und für den Transport von Schlitten und Plas- tikbobs zur Verfügung steht. Damit haben Kinder die Möglichkeit, sich nicht nur Dezember beim Skifahren sondern auch anderweitig auszutoben. Eine weitere Attraktion ist Donnerstag, Kirchgemeindehaus, für alle das „Piratenschiff“. Die Hüpfburg dient 1.12.16 Anmeldung bis am Mittwochmittag an: Kirchgemeinde, 081 852 54 44 od. 081 852 37 22 als Ergänzung zum Wintersportbetrieb und steht Kindern für weitere Erlebnisse Donnerstag, Rest. Padella, Hotel Donatz Menü inkl. Kaffee während der Skipausen zur Verfügung. 8.12.16 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.50 Das Funparkgelände befindet sich auf der beim Restaurant, 081 852 46 66 linken Seite des Skilifts unter Einbezug Donnerstag, Rest. Padella, Hotel Donatz Menü inkl. Kaffee der Strasse San Peter. Ein neu anzulegen- 15.12.16 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.50 der Winterweg für Fussgänger, rechts des beim Restaurant, 081 852 46 66 Skilifttrasses, wird den Zugang vom Ge- Donnerstag, Rest. Padella, Hotel Donatz Menü inkl. Kaffee biet Funtanella nach St. Peter sichern. 22.12.16 Anmeldung bis am Mittwochmittag direkt Fr. 19.50 Die Event- und Tourismuskommission der beim Restaurant, 081 852 46 66 Gemeinde Samedan unterstützt die Be- strebungen der Skilift Survih AG zur Stei- Informationen über T 081 850 10 50 erhältlich gerung der Attraktivität des Kinderskilif- Abholdienst nach Vereinbarung. tes mit einem Betrag in der Höhe von CHF Wir freuen uns auf ein gemütliches Treffen. OK-Team 30‘000. Dieser Betrag konnte frei gegeben werden, da aufgrund der in den letzten Val Bever. Cuntravenziuns paun gnir cha- Busse bis zu CHF 30’000 bestraft. Weitere Jahren stark rückläufigen Frequenzen und stiedas cun multas fin a fr. 30’000. Ulte- Informationen finden Sie unter www.sa- nach dem Rückzug der Gemeinde Bever riuras infurmaziuns as chatta suot www. medan.ch (gesetzliche Bestimmungen beschlossen wurde, den Betrieb des Gra- samedan.ch (p.ex. ledscha e purtrets car- und kartographische Darstellungen der tisbusses Samedan auf diese Wintersaison tografics da las zonas da protecziun). Schonzonen). einzustellen. Die Skilift Survih AG und die Der Gemeindevorstand Samedan macht > Gemeindevorstand Event-und Tourismuskommission sind darauf aufmerksam, dass aufgrund der überzeugt, mit diesem Schritt den Inter- am 12. Dezember 2002 durch die Gemein- essen unserer Gäste und der Einheimi- deversammlung beschlossenen und durch Sanierung Infrastruktur Gebiet schen Rechnung zu tragen und einen Bei- die Regierung des Kantons Graubünden Plazzet - Mulins trag zur Positionierung von Samedan als am 1. April 2003 genehmigten Ortspla- Aufhebung der Strassensperrung im Familienferienort zu leisten. nungsrevision (Art. 65 Baugesetz, Zonen- Dorfkern sowie der provisorischen Öffnung >Event- und Tourismuskommission pläne 1:10’000) in den ausgeschiedenen der Strasse Crappun Wald- und Wildschonzonen jede Art der Sportausübung, insbesondere das Varian- Die Strassensperrung im Dorfkern wurde Event- und Kulturmanagement tenskifahren, das Schneeschuhlaufen so- per 14. November 2016 für den öffentli- Samedan neu integriert in die wie jedes Betreten und Befahren abseits chen Verkehr wieder aufgehoben. Die Promulins Arena der markierten Wege untersagt ist. Das provisorische Öffnung der Strasse Crappun Nach der Auflösung von Samedan Touris- Verbot gilt vom 20. Dezember 2016 bis wurde wiederum für den motorisierten mus im Jahr 2007 und der Bildung der zum 30. April 2017. Verkehr gesperrt. Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Dies betrifft die Gebiete Muntatsch-Cla- >Bauamt wurde das örtliche Event- und Kulturma- vadatsch, Muottas-Champagna, Val Roseg nagement der neuen Organisation über- und Val Bever. Wir ersuchen die Winter- tragen. Für die zusätzlich zum Leistungs- sportler dringend, diese Regelung zu res- Familienskilift Survih – auftrag des Kreises Oberengadin zu pektieren. Wer die Wald- und Wildschon- Neu mit Funpark für Kinder erbringenden lokalen Leistungen wurde zonen unberechtigterweise betritt, wird Der Skilift Survih am Dorfrand von Same- ein Vertrag mit einem Pensum von 55% gestützt auf die Strafbestimmung des dan ist dank seiner sonnigen Lage ein be- im Mandatsverhältnis abgeschlossen. Die Baugesetzes der Gemeinde Samedan mit liebter Treffpunkt für Familien und dank Verantwortung des örtlichen Kultur- und 2 la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch
Historische Bilder von Samedan - eine nostalgische Rückschau Jacob Graf sel. hat über die Jahre eine Sammlung von Reproduktionen alter Bil- der, Postkarten und Fotografien von Sa- medan aus vergangenen Zeiten angelegt. In einer Serie wird die „nostalgische Rückschau“ – so bezeichnete Jacob Graf seine Sammlung - in den kommenden Ausgaben der Gemeindezeitschrift „La Padella“ veröffentlicht.
Eventmanagement wurde den jeweiligen Kulturmanagement in die Promulins Are- Styger geb. Burren Janine, Bürgerin von Leiter/innen der Samedan Tourist Infor- na haben gezeigt, dass es nicht möglich Winterthur ZH und Köniz BE mation übertragen. Im Hinblick auf die sein wird, den ganzen Arbeitsumfang von Neuausrichtung der Tourismusorganisati- 55% alleinig auf den Geschäftsführer der Mortoris / Todesfälle on Engadin St. Moritz entschloss sich die Promulins Arena zu übertragen. Aus die- (in Samedan wohnhaft) Event- und Tourismuskommission, die sem Grund wurde im Oktober eine 26. Oktober bisherigen Strukturen zu hinterfragen 30%-Stelle als Assistentin Event-und Kul- Sting Werner, geb. 7. Mai 1948, Bürger von und anzupassen. Ein erster Schritt in die- turmanagement ausgeschrieben. Die Ge- Zürich ZH se Richtung wurde bereits im letzten Jahr meinde Samedan freut sich, mit Claudia 9. November mit der Auflösung der Betriebskommissi- Mathis eine ins Stellenprofil passende Tschumper Gottlieb, geb. 14. Januar 1929, on Promulins Arena und deren Integrati- Mitarbeiterin gefunden zu haben. Bürger von Nesslau-Krummenau, on in die Event- und Tourismuskommissi- Nesslau SG on gemacht. Nach dem positiven Ausgang der Gemeindeversammlung vom 24. April Nus gratulains 2016 und dem Ja zur Beteiligung an der Nossas gratulaziuns vaun Engadin St. Moritz Tourismus AG wurde ils 5 december beschlossen, das Mandatsverhältnis per a sar Johann pel 90evel anniversari Ende 2016 aufzulösen und das Event- und ils 10 december Kulturmanagement ab 1. Januar 2017 in a duonna Daniela Mola pel 75evel anni- die Organisation der Promulins Arena und versari somit in die Gemeindeorganisation zu in- ils 14 december tegrieren. Änderungen für lokale Organi- a duonna Margarethe Godli, geb. Etter satoren wird dieser Schritt nur wenig mit Claudia Mathis ist in Samedan wohnhaft, pel 92evel anniversari sich bringen. Die wohl grösste Änderung romanisch sprechend und Mutter von zwei ils 19 december wird die Lokalität sein. So wenden sich Kindern. Claudia Mathis hat die Touris- a sar Georg Fliri pel 91evel anniversari lokale Veranstalter inskünftig nicht mehr musfachschule in Samedan abgeschlossen ils 22 december an die Samedan Tourist Information son- und anschliessend als Assistentin der Ge- a duonna Silvia Laager pel 75evel anni- dern an die Promulins Arena. E-Mail pro- schäftsleitung für die Ferienregion Enga- versari mulins-arena@samedan.gr.ch, din und Engadin St. Moritz gearbeitet. Bei ils 31 december T 081 851 07 47. Das Team der Promulins Engadin St. Moritz arbeitete sie weiter als a duonna Cilgia Näf, geb. Duschen pel Arena ist danach verantwortlich für Marketing-Assistentin und Produktmana- 97evel anniversari sämtliche Aufgaben im Bereich Event- ger Tal, bevor sie im Familienbetrieb Eich- und Kulturmanagement, die bis anhin holzer & Zumbrunnen AG als stellvertre- Nus giavüschains a las gublieras ed als von der Samedan Tourist Information tende Geschäftsleiterin tätig war. Claudia giubilers bgera furtüna e buna sandet! durchgeführt wurden. Das Büro der Pro- Mathis wird per 1. März 2017 zum Team des >Administraziun cumünela Samedan mulins Arena und neu auch von Samedan Event- und Kulturmanagement stossen Events ist im Winter während den norma- und ihren Arbeitsplatz in der Promulins len Betriebszeiten des öffentlichen Eis- Arena haben. Die Event- und Tourismus- laufs geöffnet. Die Integration des Event- kommission ist überzeugt, durch die Inte- und Kulturmanagement in die Promulins gration des Event- und Kulturmanage- Arena bedeutet für die lokalen Veranstal- ments in die Gemeinde, die Promulins ter, dass ihre Ansprechperson wechseln Arena zu stärken, schlankere Strukturen wird. Marinka Unger, Leiterin der Same- zu schaffen und Freiräume für die Förde- dan Tourist Information, zeichnete die rung des lokalen Tourismus und Events zu letzten fünf Jahre verantwortlich für die schaffen. Informationen der evangelischen Ausführung der Mandatsarbeiten der Ge- >Event- und Tourismuskommission Kirchgemeinde meinde Samedan innerhalb der Destina- tion. Ab 1. Januar 2017 wird Oliver Wert- Gottesdienste mann, Geschäftsführer der Promulins Zivilstandsnachrichten Sonntag, 4. Dezember Arena, der Ansprechpartner sein. Oliver (Mitte Oktober bis Mitte November) 10 Uhr: Gottesdienst am 2. Advent mit Wertmann wird den lokalen Organisato- Blockflötenensemble unter der Leitung ren kein Unbekannter sein, denn er war Naschentschas / Aus dem Geburtenregister von Lotti Spies und Annatina Manatschal, als Infostellenleiter vor Marinka Unger (in Samedan wohnhaft) Dorfkirche / Baselgia Plaz, deutsch, Pfar- während zwei Jahren verantwortlich für 30. Oktober rer Michael Landwehr. Fahrdienst: Alters- die Umsetzung der Mandatsarbeiten. Ma- Mejri Emir, Sohn des Mejri Walid, Bürger und Pflegeheim Promulins ab 9.45 Uhr. rinka Unger und Oliver Wertmann stehen von Samedan GR und der Belhaj Hanen, Sonntag, 11. Dezember bereits seit Mitte Oktober in engem Kon- tunesische Staatsangehörige 10 Uhr: Gottesdienst am 3. Advent mit Or- takt, um eine geregelte Übergabe zu ge- 1. November chesterverein Engadin (Leitung: Gyula Pe- währleisten. Die Konzeptarbeiten im Hin- Styger Alena, Tochter des Styger Lukas, tendi), Dorfkirche / Baselgia Plaz, blick auf die Integration des Event- und Bürger von Rothenthurm SZ und der deutsch, Pfarrer Michael Landwehr. Fahr- 4 la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch
dienst: Alters- und Pflegeheim Promulins Abendgebet Doch wer hofft, sich zurücklehnen und ab 9.45 Uhr. Dienstag, 6. Dezember, 20.15 Uhr: Abend- geniessen zu können, liegt daneben, denn Sonntag, 18. Dezember gebet, Evang. Kirchgemeindehaus (KGH). Vater Simon kündigt schon nach dem ers- 10 Uhr: Regionaler Il Binsaun Gottesdienst Beten ist „Atemholen der Seele“. Genau ten Song an, dass das Publikum aufgefor- am 4. Advent, Dorfkirche / Baselgia Plaz, das wollen wir an diesen Abenden tun – dert sei mitzusingen. „The Kuziem Sin- Pfarrer Michael Landwehr. Fahrdienst: zur Ruhe kommen, Atem holen, einfache gers“ führen mit ihrem Gesang eine über Alters- und Pflegeheim Promulins ab Lieder singen, Psalmen lesen, Stille wer- 100-jährige Familientradition fort. Simon 9.45 Uhr den. Herzliche Einladung! Jeden 1. Diens- ist der Enkelsohn des Begründers Simoni Heiliger Abend, 24. Dezember tag im Monat (ausser Schulferien). Mvimba und feierte bereits im Duo mit 16.30 Uhr: Bös-chin / Weihnachtsfeier, Auskunft: Pfarrer Michael Landwehr, seiner Frau Meki grosse Erfolge. Das Ehe- Dorfkirche / Baselgia Plaz, Romanisch/ T 081 852 54 44. und Sängerpaar reiste durch die Welt. In Deutsch, Sozialdiakon Hanspeter Kühni. Brasilien kamen ihre drei Kinder Beryl, Weihnachtsfeier für und mit Kindern, zu- Adventsbasteln Predgina Benjamin und Simon Jr. zur Welt. 2002 sammen mit Eltern, Freunden, Grossel- Mittwoch, 7. Dezember, 14 bis 16 Uhr: liess sich die Familie schliesslich in Uh- tern und der Gemeinde. Weihnachtsspiel Annatina Manatschal und Gretl Hunziker wiesen nieder, wo sie heute noch wohnt. der 4. Klasse mit ihrer Katechetin Annati- basteln Adventsdekoration mit Kindern „The Kuziem Singers“ geben an ihren Auf- na Manatschal. Anschliessend Weitergabe vom Kindergarten bis zur vierten Klasse tritten ein buntes Repertoire aus engli- des Friedenslichtes vor der Kirche. im Kirchgemeindehaus. Anmeldungen schen, französischen und afrikanischen 22 Uhr: Musikalische Christnachtfeier an werden in der Schule verteilt. Gospelliedern mit einer Stimmgewalt und Heiligabend, Dorfkirche / Baselgia Plaz, einem Rhythmusgefühl, die beeindru- Deutsch, Pfarrer Michael Landwehr. Mu- KonfirmandInnenarbeit ckend und mitreissend sind, zum Besten. sik: Esther Siegrist (Orgel). Sonntag, 4. Dezember, 13 Uhr: Streetchurch Auch eigene Kompositionen tragen sie Weihnachten, 25. Dezember Jugendgottesdienst mit Konfirmandinnen gerne vor und der Kuziem-Nachwuchs be- 10 Uhr: Gottesdienst an Weihnachten mit und Konfirmanden in Zürich, City Kirche geistert mit ihren Balladen und frischen Abendmahl, Dorfkirche / Baselgia Plaz, Offener St. Jakob am Stauffacher. Der ak- R’n’B-Melodien. Auskunft: Pfarrer Michael Pfarrer Michael Landwehr. Musik: Ursula tuelle KonfirmandInnen-Jahrgang fährt Landwehr, T 081 852 54 44. Eintritt CHF 25; Zwaan (Orgel) und Noa und Janic Sendl- mit Pfarrer Michael Landwehr und Beglei- Vorverkauf bei Engadin St. Moritz In- hofer (Trompete). Fahrdienst: Alters- und tung zum Gottesdienst der Streetchurch, fostelle Samedan, T 081 851 00 60. Pflegeheim Promulins ab 9.45 Uhr. der Jugendkirche der Evangelisch-Refor- Silvester, 31. Dezember mierten Landeskirche Zürich. In einer 18 Uhr: Gottesdienst Kreis Mitte zum Jah- Vorankündigung heisst es: „Blackmusic ist resschluss an Silvester mit Bläser-Ensem- unser Musikstil. Und dieser reicht vom ble, Kirche Crasta, Pfarrer Markus Schärer, Hinterhof gefärbten Rap über Soul bis hin Celerina, und Team. zu den Wurzeln: Gospel. Die Themen „der Neujahr, 1. Januar Strasse“, sind die Themen, die uns inter- 16 Uhr: Neujahrsempfang „Bun di, bun essieren. Kraftvoll geben junge Menschen an“ mit ökumenischer Besinnung zum mit ihrer Kunst weiter, was sie zu sagen Jahresbeginn, Dorfkirche / Baselgia Plaz. haben, mit Musik, Tanz und Video-Pro- Die Evangelische Kirchgemeinde Oberen- duktionen. Was der Pfarrer Markus Giger gadin und die Katholische Kirchgemeinde verkündet, fordert jeden heraus“. Nach- Samedner Konfirmandinnen und Samedan mit Pfarrer Michael Landwehr dem man zuvor über den Weihnachts- Konfirmanden in Hamburg und Pater Vlado Pancak gehen zusammen markt flaniert ist, gibt dieser Jugendgot- Vom 18. bis 23. August bin ich mit den Kon- ins neue Jahr 2017. Musik: Manuela Zam- tesdienst genug Inspiration zum firmandinnen und Konfirmanden der patti (Orgel). Anschliessend Apéro auf Austausch und Weiterdenken des Gehör- Evangelischen Kirchgemeinde Samedan dem Dorfplatz und Musik der „Societet da ten, bevor oder während man zurück ins zum ersten Mal in Hamburg gewesen. Auf Musica Samedan“. Engadin fährt. Auskunft: Pfarrer Michael diese Reise hat uns Frau Manuela Morell Landwehr, T 081 852 54 44. (Ex-Konfirmandin, Tochter von Claudia Mo- Adventsoase - Offene Kirche der Stille und Montag, 5. Dezember, 18.45 Uhr: rell) begleitet. Ich bin sehr dankbar für ihr Besinnung KonfirmandInnen Unterricht - Doppellek- kompetentes Engagement in freundschaft- Dienstag, 6. Dezember / Freitag, 16. De- tionen, Evang. Kirchgemeindehaus (KGH), licher Verbundenheit mit ihrer Familie und zember, 16 bis 19 Uhr: Gönnen Sie sich ei- Pfarrer Michael Landwehr, weitere Daten: ihren Einsatz für unsere Kirchgemeinde. ne Pause und geniessen Sie die Advent- 19. Dezember. Angefüllt mit einem attraktiven Programm soase in unserer Kirche! Wir laden Sie ein, haben wir bei zumeist trockenem Herbst- in die Dorfkirche einzutreten, eine Kerze Gospelkonzert mit „The Kuziem Singers“ wetter diese Woche in vollen Zügen giessen anzuzünden, einen bereitliegenden be- Stephanustag, 26. Dezember, 20.30 Uhr: können. Die Jugendherberge „Auf dem sinnlichen Text auf sich wirken zu lassen Gospelkonzert mit „The Kuziem Singers“, Stintfang“ direkt am Hafen bot uns zweck- oder den feinen musikalischen Klängen Dorfkirche / Baselgia Plaz. Mit einer Con- mässige Unterkunft in angenehmer Atmo- zu folgen. Auskunft: Pfarrer Michael ga, drei Gitarren, fünf Stimmen und einer sphäre. Die Reise, auf der man einiges zum Landwehr, T 081 852 54 44. optimalen Akustik ist ein Auftritt der Ku- Thema „Glaube, Kirche, Gott, Leben“ ent- ziems ein Ohrenschmaus erster Güte. decken kann, gehört zum festen Programm la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch 5
der Konfirmationszeit in unserer Kirchge- weltgrössten Modelleisenbahnanlage, So kehrten wir glücklich und müde aus meinde. Es ist eine Art „erlebnispädagogi- haben wir auch hinter diese Kulissen dieser erlebnisreichen und anspruchsvol- sches Lernen“ im ganzheitlichen Sinn, das schauen können. Im Stage Musicaltheater len Zeit ins Engadin zurück, die unver- den Horizont der Jugendlichen in wichtiger genossen wir „Das Wunder von Bern“, gesslich bleiben wird und uns reichlich Weise erweitert und zu prägenden und dass viel Zeitgeschichtliches und Mensch- Anregungen für die weitere Konfirmati- bleibenden Erlebnissen leitet. liches zum Nachdenken jenseits des Fuss- onszeit beschert hat. ballstückes darstellte. Im „Jumphouse“ >Pfarrer Michael Landwehr haben wir uns auf den Trampolins ver- gnügt und im „Slim Jims“ Hamburgs bes- Die Kirche – ein Ort der Begegnung, des te Pizzen genossen. In der Werksführung gemeinsamen Erlebens und Feierns und bei „Airbus“ in Finkenwerder konnten wir der Ruhe aus der Nähe sehen, wie Flugzeuge ge- Wir freuen uns, wenn Sie das eine oder baut werden, und dabei waren wir auch andere Angebot unserer Kirchgemeinde dem A380, dem mit bis zu 853 Sitzplätzen besuchen oder sogar selber mitgestalten. grössten zivilen Verkehrsflugzeug der Und schauen Sie doch auch mal unter der Welt, ganz nahe. Auge in Auge mit den Woche in der Dorfkirche vorbei: Sie ist Giganten auf den Meeren kamen wir mit auch in der Advents- und Weihnachtszeit Samedner KonfirmandInnen mit Manuela einer Bustour durch den Hafen, wo wir verlässlich geöffnet, und zwar von 9 bis Morell und Pfarrer Michael Landwehr an der computergesteuert und fast menschenlos 11.30 und 13.30 bis 17 Uhr. Jugendherberge „Auf dem Stintfang“ direkt u.a. der Entladung riesiger Container- am Hafen schiffe beiwohnten. In den „Team Escape Ein Gedanke im Advent zur Weihnacht Games“ wuchsen wir zu Forschern, Ent- „Die Finsternis vergeht und das wahre Die Schauplätze der grossen Hansestadt deckern, Kriminologen zusammen und Licht scheint jetzt“ (1.Joh.2,8). An Weih- im Norden Deutschlands ergaben viel Ge- stärkten unser „Wir-Gefühl“ als Gruppe. nachten kommt Gottes rettende Liebe in sprächs- und Lernstoff für’s Leben. Und die Welt. In dem Kind in der Krippe vor allem das „Menue“ des Programms scheint das Licht seiner Liebe mitten in aus geführten Besichtigungen, freien Zei- unser Leben – und in unsere Herzen. ten und Sachen zum aktiven Selberma- Sein Licht – erfüllt mit Zuversicht und Ge- chen war wohl die richtige Mischung, die wissheit diese Reise so eindrücklich und nachhal- Sein Licht – leitet mit immer neuer, bele- tig werden lies. bender Hoffnung Mit dem Besuch der Hauptkirche „St. Mi- Sein Licht – trägt und tröstet in aller chaelis“, die für gut 2500 Menschen Sitz- Dunkelheit plätze bietet und die mit ihrer speziellen Gott liebt uns und beschenkt uns über- Architektur zum Staunen anhielt, und der Nach den „Team Escape Games“ reich in seinem Sohn Jesus Christus. Wenn Turmbesteigung ihres Kirchturms, der uns das Licht seiner Liebe unser Herz erfüllt, einen nächtlichen Überblick über Hafen, Beim Tagesausflug nach Helgoland weit werden Weihnachtsduft und Kerzenschein Stadt und Land gewährte, wurde uns das draussen im Meer erlebten wir die Kräfte zu Boten seiner Liebe. Sein Licht und Frie- Ausmass dieser zweitgrössten deutschen der Natur ganz unmittelbar, denn allein den sei Ihnen nahe. Stadt deutlich, die in ihren verschiedenen schon die Hochseefahrt mit dem Katama- Wir wünschen Ihnen lichtvolle und le- Stadtteilen ein so unterschiedliches Bild ran „Halunder Jet“ bei umgerechnet 60 benspendende Momente und Begegnun- vermittelt: das mondäne, zum Shoppen km/h und 3 ½ Stunden Fahrzeit war ne- gen, dass die Liebe Gottes in Ihrem Her- animierende Hamburg um Rathaus und ben den Entdeckungen auf dieser kleinen zen hell leuchtet und Sie friedvolle Mönckebergstrasse, Jugend- und Multi- Felseninsel schon ein gewaltiges Erlebnis. Weihnachten erleben. kultiviertel hinter dem Bahnhof, um Und schliesslich bummelten und shopp- Schanze, usw., Frivoles an der Reeper- ten wir durch die Stadt und stromerten Allegra – Evangelisch-reformierte bahn auf St. Pauli, Weitgereistes durch auch „by night“ durch Hamburg, was uns Kirchgemeinde Oberengadin den Hafen, etc. Reichtum und Armut, einerseits Einblicke in wohl so noch nie Mit der Gründungsversammlung vom Freude und Einsamkeit, Urbanität und Gesehenes und andererseits auch viel 29. November 2016 entsteht auf den 1. Ja- wilde Natur kamen uns nahe. Schönes gab. Dabei wurden immer wieder nuar 2017 – passend zum Gedenken an Das Entdecken der Welt in der Perspektive geistliche und glaubenspraktische Aspek- 500 Jahre Reformation in Europa – die eines blinden Menschen, wie es beim te, das Weite Feld zu „Glauben und Le- neue Evangelisch-reformierte Kirchge- „Dialog im Dunkeln“ in der Speicherstadt ben“ also, an die Schauplätze angeknüpft meinde Oberengadin. Sie vereinigt im Zu- erlebbar wurde, schärfte unsere Wahr- und reichlich diskutiert. sammenschluss alle bisherigen Kirchge- nehmung mit den anderen Sinnen. Durch Zwischen „Morgentreff“ mit biblischen meinden von S-chanf bis Sils. Nähere den alten Elbtunnel ging es zur Werftfüh- Andachten in der Jugendherberge und Informationen entnehmen Sie bitte den rung bei „Bloom & Voss“, wo wir den Bau den vielen Attraktionen verging die Zeit versandten Unterlagen, den Publikatio- einer Luxusyacht, einer Fregatte und ei- so schnell, dass bisweilen auch noch nen im „reformiert.“ und in der „Engadi- nes Containerschiffes hautnah sehen nächtliche Stunden zum Staunen, Schau- ner Post“, sowie späten dann auf der konnten. Im „Miniatur Wunderland“, der en, Reden hinzugenommen worden sind. neuen Homepage www.oberengadin-re- 6 la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch
formiert.ch. Die Pfarrämter sind unten chen Text schreiben können und jeman- les Fröschli-Programm für die Jüngsten den bisherigen Kontaktangaben wie ge- dem weiterschenken können. Besuchen an. Schnuppern ist jederzeit möglich! In- wohnt verfügbar. Lokal verlässlich sind Sie uns am Stand oder machen Sie Ihre fo: www.cevi-samedan.ch. wir, Pfarrer Michael Landwehr und Sozial- Bestellung per Mail oder Telefon bis spä- diakon Hanspeter Kühni, weiterhin am Ort testens 10. Dezember 2016 bei: Corina Ba- Sing- und Musizierkreis Samedan für Sie da. Wir wünschen einen randun, Promulins 3, 7503 Samedan, T 079 Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr: Sing- und guten Start und Gottes Segen. 760 46 29 E-Mail c.s.barandun@bluewin. Musizierkreis, Evang. Kirchgemeindehaus ch. Unser Ziel ist es, der notleidenden Be- (KGH). Wir singen eingängige Lieder, die Evangelischer Kalender „täglich mit Gott“ völkerung Stein für Stein zu einem besse- gefallen und Freude bereiten. Damit die Der Abreisskalender 2017 „täglich mit ren Leben zu verhelfen. Wir freuen uns, Lieder klingen und unsere Herzen berüh- Gott“ mit biblischen Betrachtungen und wenn Sie uns dabei unterstützen. ren, brauchen wir Sie. Haben Sie Lust, im Gedankenanstössen für jeden Tag, kann Herzlichen Dank! ad hoc Chor mitzusingen? Sind Sie herz- beim Pfarramt bezogen werden. lich willkommen! Leitung: Esther Siegrist, Preis CHF 18; in Buchform CHF 24 Stein um musikalisch begleitet von Marlies und Stein für Fritz Gallati. Auskunft: Hanspeter Kühni, T 081 852 37 22, weitere ein Daten: 14. Dezember. besseres Mitenand-Zmittag Leben Donnerstag, 1. Dezember, 12.15 Uhr, Evang. Kirchgemeindehaus (KGH). Allein zuhause Der CEVI setzt sich für den Aufbau in Haiti ein – keine Lust und Zeit zum Kochen? Dann Mit voller Wucht hat der Hurrikan «Matthew» die Küstenregionen im Südwesten Haitis getroffen und dabei riesige Verwüstungen angerichtet. Der Sturm hat prak- tisch die ganze Vegetation zerstört, Häuser von unzähligen Familien dem Erdboden ab ins Kirchgemeindehaus zum Mittags- gleich gemacht und die Landwirtschaft komplett zum Erliegen gebracht. Wir vom CEVI Samedan/Oberengadin wollen ein Zeichen der Hoffnung setzen und mit den tisch! Gross und Klein, Jung und Alt und Menschen in Haiti eine bessere Zukunft bauen. auch die dazwischen sind herzlich will- Nikolausmarkt Samedan Dienstag, 6. Dezember von 17 – 20 Uhr Am Stand der CEVI-Jungschar verkaufen wir in Zusammenarbeit mit dem HEKS Ge- kommen! Die Kochteams bitten um eine schenkkarten für Bausteine und Baumaterial, damit die Menschen in Haiti ihre Unter- künfte wieder aufbauen können. Unser Ziel ist es, der notleidenden Bevölkerung Stein für Stein zu einem besseren Leben zu verhelfen. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei Anmeldung bis am Mittwochmittag 12 Uhr unterstützen! Cevi-Jungschar Samedan/Oberengadin beim evang. Pfarramt T 081 852 54 44 oder T 081 852 37 22. Bei diesem monatli- chen Anlass werden natürlich immer wie- der helfende Hände gebraucht. Vielleicht wäre es Ihnen möglich, zweimal jährlich Friedenslicht in einem Kochteam mitzuwirken. Melden Schüler und Schülerinnen aus Samedan Sie sich beim Sozialdiakon Hanspeter holen am Sonntag, 11. Dezember in Zürich Kühni. das Friedenslicht ab und bringen es ins Engadin. Das Licht von Bethlehem kann in Seniorinnen und Senioren Ökumenische Veranstaltungen der katholischen Kirche Samedan oder Sonntag, 11. Dezember, 14.15 Uhr: Seniors Stein um Stein für ein besseres Leben: nach der Bös-chin-Feier vom 24. Dezem- Samedan – Besinnliche Weihnachtsfeier, Der CEVI setzt sich für Haiti ein ber (Beginn 16.30 Uhr) vor der evang. Sela Puoz, beschaulich und tief, fröhlich Mit voller Wucht hat der Hurrikan Dorfkirche Samedan abgeholt werden. und friedvoll bereiten wir uns auf Weih- „Matthew“ die Küstenregionen im Süd- Bitte ein Gefäss zum Transport des Lichts nachten vor. Das Komitee hat zusammen westen Haitis getroffen und dabei riesige mitbringen! mit Pfarrer Michael Landwehr und Pater Verwüstungen angerichtet. Der Sturm hat >Hanspeter Kühni Johney Xavier wieder einmal ein interes- praktisch die ganze Vegetation zerstört, santes Programm dazu zusammengestellt, Häuser von unzähligen Familien dem Erd- CEVI – Jungschar Samedan / Oberengadin das auch genügend Raum lässt für Gesel- boden gleich gemacht und die Landwirt- Samstag, 10. Dezember, 15 Uhr, Evang. ligkeit, Speis und Trank. Mit Musik von schaft komplett zum Erliegen gebracht. Kirchgemeindehaus (KGH): Wir treffen uns einigen Bläsern der „Societet da Musica Wir vom CEVI Samedan/Oberengadin wol- regelmässig am Samstagnachmittag und Samedan“ geniessen die Samedaner Se- len ein Zeichen der Hoffnung setzen und erleben zusammen ein tolles Programm niorinnen und Senioren diesen Nachmit- mit den Menschen in Haiti eine bessere im Wald oder im Haus mit Spielen, Ge- tag am 3. Advent. Bitte mit verschicktem Zukunft bauen. Am Nikolausmarkt Same- schichten, Zeltbau, Basteln, Kartenkunde, Talon beim Evangelischen Pfarramt frist- dan, Dienstag, 6. Dezember von 17 bis 20 Kochen und vielem mehr. Dabei versu- gerecht anmelden, vielen Dank. Herzliche Uhr verkaufen wir am Stand der CEVI- chen wir, den Spass mit sinnvollen Inhal- Einladung! Jungschar in Zusammenarbeit mit dem ten zu verknüpfen. Wir führen im Herbst HEKS Geschenkkarten für Bausteine und unser Chapella-Wochenende durch, ge- Eltern-Kind-Treff Baumaterial, damit die Menschen in Haiti hen im Juni auf unseren Hajk und genie- Mittwoch, 14. Dezember, 15.30 Uhr, Evang. ihre Unterkünfte wieder aufbauen kön- ssen die Lagerfeueratmosphäre im Som- Kirchgemeindehaus (KGH): Gemeinsames nen. Kaufen Sie unsere schön gestalteten merlager. Für Kinder und Jugendliche ab Spielen und Spass haben. Begegnung und Karten, in die Sie noch einen persönli- Kindergarten. Neu bieten wir ein speziel- Austausch für Eltern oder Grosseltern mit la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch 7
Kleinkindern, keine Altersbeschränkung Rorate Zuoz ler und Schülerinnen haben sich intensiv (ideal ab ca. 6 Monate bis 3 Jahre). Es ist Donnerstag, 1. und 15. Dezember um mit der Frage beschäftigt, Was passiert keine Anmeldung erforderlich. Info: E- 6.30 Uhr wenn der Nikolaus alt und gebrechlich Mail krabbeltreff.samedan@gmx.ch, Julie Freitag wird? Kommt er uns dann nicht mehr be- Durchholz. 18 Uhr Rosenkranz suchen? 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Samedan Homepage Kirchgemeinde deutsch Rorate im Advent Aktuelle Informationen zu unseren Veran- Donnerstag, 15. Dezember Dienstag 29. November, 6. und 13. staltungen, Angeboten und Dienstleistun- Maria Empfängnis Dezember, jeweils um 6.30 Uhr gen können Sie unserer Homepage www. 18.30 Uhr Eucharistiefeier für den gesam- Im Advent feiern wir morgens früh er- samedan-reformiert.ch entnehmen. ten Seelsorgeverband Bernina leuchten unzählige Kerzen die noch Sonntag, 18. Dezember dunkle Kirche. Stimmungsvoll und be- Hanspeter Kühni, Sozialdiakon 17 Uhr Bussfeier für den gesamten Seel- sinnlich steigen wir in den Tag. Im An- Crasta 1, 7503 Samedan sorgeverband Bernina schluss daran sind alle, Gross und Klein, T 081 852 37 22 zum Frühstück eingeladen.Was ist eine E-Mail hanspeter.kuehni@gr-ref.ch Weihnachtsgottesdienste im Seelsorgever- Roratefeier? „Rorate“ ist das erste Wort band Bernina des klassischen Eröffnungsverses: „Tauet“ Michael Landwehr, Pfarrer Samstag. 24. Dezember (Rorate) Himmel den Gerechten, Wolken Crasta 1, 7503 Samedan 17 Uhr Weihnachtsgottesdienst Zuoz regnet ihn herab. Dieser Vers wurde auf T 081 852 54 44 20 Uhr Santa Messa di Natale in italiano das Kommen Jesu hin gedeutet. Rorate- E-Mail michael.landwehr@gr-ref.ch Celerina Messen oder Rorate-Feiern sind besonde- 21 Uhr Mitternachtsgottesdienst Samedan re Werktagsgottesdienste in der Advents- 23 Uhr Mitternachtsgottesdienst Celerina zeit. Ursprünglich waren es Frühmessen Informationen der katholische Sonntag, 25. Dezember im Advent zu Ehren der Gottesmutter Ma- Kirchgemeinde Samedan/Bever 9 Uhr Weihnachtsgottesdienst Zuoz ria. Während früher die Menschen in der 9.30 Uhr Santa Messa in italiano Celerina Dunkelheit des frühen Morgens schon mit Gottesdienste im Dezember 10.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Same- brennenden Kerzen zur Kirche kamen, ist Freitag dan heute nur die Feier selbst eine „Lichter- 18 Uhr Rosenkranz 11 Uhr Weihnachtsgottesdienst Celerina feier“. Dadurch bekommt die Rorate-Feier 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Krippenspiel einen sehr eigenen Charakter, der auf Samstag 17 Uhr Santa Messa in italiano, Celerina Weihnachten einstimmt. Für die Rorate- 18.30 Uhr Santa Messa in italiano Montag, 26. Dezember feiern suchen wir Mithilfen. Spielen Sie Sonntag 9 Uhr Eucharistiefeier Zuoz ein Instrument, hätten Sie Freude beim 10.30 Uhr Eucharistiefeier 10 Uhr Santa Messa in italiano Celerina Frühstückservice und Aufräumen mitzu- 10.30 Uhr Eucharistiefeier Samedan helfen? Über jede Anmeldung freuen wir Rorate im Advent 10.30 Uhr Eucharistiefeier Celerina uns. Informationen/Anmeldung: Ursula Dienstag, 29. November, 6. und 13. De- 17.00 Uhr Santa Messa in italiano Celerina Mühlemann, T 081 852 55 76 oder T 081 zember, jeweils um 6.30 Uhr mit anschlie- Samstag, 31. Dezember 852 52 21 Vikar Johney Xavier. ssendem Morgenessen. 16.30 Uhr Eucharistiefeier Zuoz 18.30 Uhr Santa Messa in italiano Mitenandzmittag Gottesdienstzeiten im Seelsorgeverband 18.15 Uhr Eucharistiefeier in Celerina Donnerstag, 1. Dezember, Anmeldung bit- Bernina Sonntag, 1. Januar te direkt bei der evang. Kirchgemeinde, Samstag, 18.15 Uhr in Celerina 9 Uhr santa Messa in italiano Zuoz T 081 852 37 22 oder T 081 852 54 44. Sonntag, 17 Uhr Santa Messa in italiano, 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresan- Celerina fang Samedan 1 Million Sterne auf dem Dorfplatz 1. Sonntag im Monat 9 Uhr Santa Messa in 16. Uhr Neujahrsempfang in der evang. Freitag, 9. Dezember ab 16.30 bis 19 Uhr italiano Zuoz Dorfkirche mit ökumenischer Besinnung 2.,3.,4., Sonntag 9 Uhr Eucharistiefeier, zum Jahresanfang deutsch, Zuoz 17 Uhr Santa Messa in italiano Celerina Freitag, 6. Januar Unter der Woche 9 Uhr Eucharistiefeier Zuoz Mit dem Projekt „Eine Million Sterne“ hat Dienstag 18.30 Uhr Eucharistiefeier zu Epiphanie Caritas einen Anlass geschaffen, der die 17 Uhr Rosenkranz Verbundenheit aller Menschen in der 17.30 Uhr Eucharistiefeier in Celerina Dienstag, 6. Dezember Schweiz und über die Grenzen hinaus er- Rorate Celerina 17 Uhr Nikolausfeier in der katholischen lebbar macht. Mit der Illumination auf Mittwoch, 30. November, 7. und Kirche dem Dorfplatz zur Aktion „Eine Million 14. Dezember um 6.30 Uhr Ganz herzlich laden wir Klein und Gross Sterne“ setzen auch wir ein Zeichen für Mittwoch zur Nikolausfeier in die katholische Kirche eine solidarische Schweiz, deren Stärke 17 Uhr Rosenkranz ein. Im Anschluss an die Feier begleiten sich am Wohl der Schwachen misst. Jedes 17.30 Uhr Eucharistiefeier in Zuoz wir den Nikolaus an den Dorfmarkt. Schü- Licht ist ein Bekenntnis für eine Schweiz, 8 la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch
die Schwache stützt und in Not Geratenen leins mit. Weitere Informationen erhalten seinen Geschichten, manch knurrendes hilft. Die Religionsschüler und Religions- sie bei U. Mühlemann, T 081 852 55 76 Mäusebäuchlein vergessen. Mit Singen schülerinnen und die Ministranten und und Spielen verging auch der Samstag- Ministrantinnen freuen sich über Ihren Bussfeier abend nur allzuschnell. Am Sonntagmor- Besuch auf dem Dorfplatz und über jede Sonntag, 18. Dezember 17 Uhr. Ganz herz- gen ist jeweils die Aufräumstimmung gut Kerze, welche sie für Menschen in Not an- lich laden wir zur Bussfeier vor Weih- zu spüren. Um nach dem Besuch der hei- zünden dürfen. nachten ein. ligen Messe in der Kirche in Poschiavo keine unausgefüllte Zeit zu haben, war Seniorennachmittag Auf dem Weg zur Erstkommunion „Kinozeit“. Der Dauerregen verhalf dazu, Freitag, 9. Dezember Pater Johney lädt 4. bis 6. November nach dem Mittagessen nochmals in den unsere Senioren und Seniorinnen, ab 14 Unterwegs mit Jesus, unserem Freund. Elf vor dem Mittagessen begonnen Film, ‚ds Uhr, herzlich zum Begegnungskaffee in Kinder versammelten sich am Freitag- klinne Gspennstli“ hineinzuschauen. Fast den Pfarreiraum ein. nachmittag um halb vier, um miteinander vergassen wir dabei die Zeit, so wurden die Fahrt nach Poschiavo anzutreten. wir in den Bann der Handlung gezogen. Weihnachtsfeier Noch etwas verhalten stiessen die drei Auf der Heimfahrt wurde dann nochmals Sonntag, 11. Dezember 14.15 Uhr; Weih- Kinder aus Bever zur Samedner Gruppe. gelacht, gespielt, gesungen und bereits nachtsfeier in der Sela Puoz, Anmeldung Doch bald schon hatten sich alle gefun- auch dem Lager „nachgetrauert“. Mit vie- bei Herrn Pfarrer Michael Landwehr, den und es wurde auf der Reise munter len neuen Eindrücken und auch neu ge- T 081 852 54 44. miteinander gelacht. Viele Fragen stan- schlossenen Freundschaften trafen wir den, noch offen. Wie lange dauert die pünktlich im „Engadiner Winter“ ein. Brücken bauen Fahrt? Ist es denn schon dunkel, wenn wir Ganz herzlich sei hier an dieser Stelle den ankommen? Wo ist das Haus? Wie viele Eltern gedankt, welche sich so toll für das Betten hat es in den Zimmern? Mit wem leibliche Wohl, jedoch auch für die liebe- teile ich das Zimmer? Müssen Mädchen volle Begleitung der Kinder eingesetzt und Knaben zusammen in ein Zimmer? haben. Ebenso danken wir der katholi- Wann müssen wir ins Bett? Dürfen wir schen Kirchgemeinde für die grosse Un- lange aufbleiben? Kaum angekommen im terstützung, ohne diese das Lager gar „Ein kleines Licht anzünden ist nicht viel, dunkeln Poschiavo, wurden diverse Stirn- nicht möglich wäre. Herzlichen Dank für aber wenn es alle tun wird es heller“. lampen und Stationslämpchen verteilt, diese bleibende Erinnerung! Tausende warten am Sonntag, 11. Dezem- damit wir am Weg der Strasse entlang von >Ursula Mühlemann ber, um 17 Uhr in Zürich auf die Ankunft. den Automobilisten nicht übersehen wur- Ein Kind entzündet jedes Jahr in der Ge- den. Kaum im Haus angekommen, konn- burtsgrotte in Bethlehem das Friedens- ten die Zimmer bezogen werden. In der licht. Mit einer speziellen Laterne und ei- Zwischenzeit bereiteten die uns beglei- ner Sicherungskopie fliegt es dann nach tenden Eltern das Nachtessen vor. So ein Wien. Vertreter von über 30 Ländern ho- Lager ist nicht nur einfach „dolce far ni- len es dort ab und bringen es nach Euro- ente“, nein, da ergänzen sich die Freizei- pa und Übersee. Mitten in der Hektik der ten mit den kurzen Arbeitssequenzen. Die Zürcher Innenstadt, mit dem Silvesterlauf, erste Repetition mit dem entstehenden den quietschenden Trams, den hupenden Bodenbild zu den Jesusgeschichten liess Autos, erwarten Tausende aller vier die Kinder in die Thematik eintauchen. Weltreligionen am Bürkliplatz die An- Viel wurde in der Folge auch gesungen. Vorschau aufs neue Jahr kunft des Friedenslichtes. Mitten unter Der Workshop mit den Mosaiksteinchen Gebetswoche zur Einheit der Christen ihnen auch eine Delegation von Schülern benötigte etwas Geduld, doch alle Kinder 18. bis 25. Januar 2017 unter dem Motto: und Schülerinnen aus Samedan, welche verzierten ihr Kreuz wunderschön. Noch „Versöhnung – die Liebe Christi drängt das Friedenslicht auf der Heimreise im ohne Regen begaben wir uns auf den Ab- uns” (2 Kor 5,14-20) Zug sorgfältig hüten und nach Samedan endspaziergang, bevor es zur Nachtruhe Weltgebetstag bringen. So kann das Friedenslicht für uns kam. Durch den Dauerregen vom Samstag Am Freitag, 3. März 2017 feiern wir den alle ein Zeichen für Frieden, Gastfreund- stellten wir das Programm um, und ka- Weltgebetstag hier in Samedan. Die Litur- schaft und für Menschen auf der Flucht men so in diesem Jahr zu manch einer gie wird uns von den Weltgebetstags- sein. Vom Sonntag, 18. Dezember bis zum zusätzlichen halben Stunde im „Zimmer“. frauen auf den Philippinen geschenkt. 24. Dezember von 10 bis 18 Uhr kann es in San Pietro darf einfach nicht fehlen. Der Der Vorbereitungstag findet am 9. und der katholischen Kirche abgeholt werden. kurze Spaziergang zur Kapelle über dem 10. Januar 2017 in Chur statt. Wer gerne im Das Friedenslicht wird ebenso im An- Bahnhof ist bei jedem Wetter angesagt. Weltgebetstagteam hier im Dorf mitma- schluss an die Bös-chin Feier am 24. De- Der kleine Frederik erwärmt die Herzen chen würde, melde sich doch bitte bei zemberin der evangelischen Dorfkirche von Gross und Klein. Fürsorglich wie er Ursula Mühlemann T 081 852 55 76 oder weitergereicht, sowie nach allen Weih- war, sammelte er zwar keine im Moment Annatina Manatschal T 081 852 44 24. nachtsgottesdiensten in der katholischen nahrhaften Wintervorräte, sondern Far- Kirche. Bringen Sie bitte eine Laterne ben und Worte für die langen kalten Win- oder ein Glas für den Transport des Licht- tertage. Mit diesem Vorrat liess er mit la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch 9
Zum Advent nicht jedes Mal an den Gesangsproben Männerriege Samedan Advent – Aktueller denn Je! teilnehmen können. Die statutarischen 109. Sektionsversammlung 11. November Advent – das ist das Dunkel, in dem ich Geschäfte waren schnell erledigt. Das Um 19.10 Uhr konnte der Präsident Gregor überhaupt erst den Stern sehen und er- Protokoll, verfasst von unserem Aktuar Rominger die vierzehn anwesenden Turner kennen kann. Arno Lazzarini, erntete viel Applaus, war im Restaurant Terminus zur diesjährigen Advent – das ist die Geborgenheit, aus es doch gespickt mit vielen Wahrheiten Versammlung begrüssen. Speziellen Gruss der heraus ich eine Hoffnung auf Heil- aus der letztjährigen Jahresversammlung. richtete er an unsere Veteranen. Das letzt- Sein bekommen kann. Der Jahresrückblick des Präsidenten erin- jährige Protokoll wird genehmigt. In sei- Advent – das ist das Warten darauf, dass nerte an die wichtigsten Ereignisse und nem Jahresbericht kam der Vorsitzende auf etwas geschieht. Erlebnisse im vergangenen Gesangsjahr. die verschiedenen Aktivitäten ausserhalb Advent – das ist die Sehnsucht nach dem Die fleissigsten Sänger, welche sämtliche der Turnhalle zu sprechen. Der Turnbetrieb ganz Anderen 29 Gesangsproben und Auftritte besuch- lief im Grossen und Ganzen im normalen ten, erhielten aus der Hand des Präsiden- Rahmen ab. Er bemängelte allerdings den Gottes Segen möge Sie, liebe Leser und ten gedanklich eine auserwählte Flasche ab und zu schlechten Besuch der Turnstun- Leserinnen der Padella, durch die Ad- Wein von unserem Hoflieferanten Matter den. Im Gegensatz dazu lobte er die Hilfs- vents- und Weihnachtszeit begleiten. Weine aus Samedan. Die Kasse schloss per bereitschaft bei den speziellen Anlässen Fürs neue Jahr wünscht Ihnen das Seel- 30. September 2016 bei einem Aufwand wie Grosshallen-Turnier, Turnfahrt oder die sorgeteam und die katholische Kirchge- von rund CHF 31’100 und einem Ertrag von Mithilfe beim Dorffest am Nationalfeiertag. meinde Samedan/Bever alles Gute. Alle CHF 31’000 ausgeglichen ab. Die sauber Abschliessend erwähnte er den grossen Zu- diese Infos und noch viele mehr, finden geführte Buchhaltung unseres Kassiers sammenhalt innerhalb der Riege. Ohne sie unter; Jon Fadri Huder überzeugte nicht nur die diesen wäre ein geordnetes Vereinsleben www.seelsorgeverband-bernina.ch Revisoren, sondern auch die Versamm- kaum vorstellbar. Glücklicherweise verlief > U. Mühlemann lungsteilnehmer. Das Jahresprogramm für das vergangene Jahr wiederum ohne gross- das Gesangsjahr 2016/2017 wurde einstim- en Verletzungen, was sicher dem Verdienst mig genehmigt und sieht wie folgt aus: der beiden Oberturner mit ihren angepass- Das Gesangsjahr beginnt am Dienstag den ten Turnprogrammen zuzuschreiben ist. 25. Oktober, pünktlich um 20.30 Uhr im Zwei Turner konnten dieses Jahr den 85igs- Gemeindesaal von Samedan. Neue Sänger ten Geburtstag feiern und wurden mit einer aller Altersstufen sind herzlich willkom- Flasche Wein geehrt. men. In den ersten acht Proben wird vor- Finanziell steht der Verein auf gesunden Handels- und Gewerbeverein erst für das Weihnachtskonzert vom Füssen, erklärte der Kassier Elio Pedretti. In Aktuelles vom Handels- und Gewerbe- 20. Dezember 2016 in der katholischen kurzen Worten informierte er über die grö- verein unter www.hgv-samedan.ch. Kirche von Samedan geübt. Neben dem sseren Ein- und Ausgaben. Im Weiteren Besuch des St. Nikolaus beginnt der Chor machte er darauf aufmerksam, dass die anfangs Jahr mit den Liedern für das Jah- gute Finanzlage eindeutig auf das hervor- Cor Viril Samedan, 96zigste reskonzert, bei welchem ein Nachbars- ragende Sponsoring anlässlich unseres Generalversammlung männerchor eingeladen werden soll. Das Faustball-Turniers zurückzuführen sei. Das Lotto findet für alle Lottobegeisterten am Wahlprozedere war in kürzester Zeit erle- 31. März 2016 statt. Die letzte Chorprobe digt, da niemand im Vorstand demissio- ist, sollte nichts anderes dazwischen- niert hat. Somit setzt sich der Vorstand wie kommen, für den 18. April 2017 vorgese- folgt zusammen: Somit setzt sich der Vor- hen. Für den Monat Juni ist eine Picknick- stand wie folgt zusammen: Präsident und wanderung geplant. Das Hauptanliegen Oberturner: Gregor Rominger, Kassier und des Cor Viril Samedan ist der Versuch, die Aktuar: Elio Pedretti. Im Weiteren sind Cor- 100-jährige Männerchor-Tradition in die sin Barblan als Revisor und Ueli Hänni als Am Freitag, den 21. Oktober fand im Res- Zukunft zu begleiten. Vorstand und Mit- Vize-Oberturner im Amt. Rominger infor- tauraunt zum Weissen Kreuz die 96. Ge- glieder versuchen seit längerer Zeit neue miert über das 27. Grosshallen Faustball neralversammlung des Cor Viril Samedan Sänger für den Verein zu gewinnen. Der Turnier im kommenden März. Da die Halle statt. Eine aufgestellte Mitgliederschar Chor sucht Männer auch aus den Nach- während der ganzen Woche von einer Fuss- wartete gespannt an den schön dekorier- barsgemeinden im Alter ab 18 Jahren, und ball-Mannschaft belegt ist, musste unser ten, mit viel Mineralwasser bestückten nach oben offen, mitzumachen. Es wer- Turnier um eine Woche verschoben werden Tischen auf die Eröffnung der mit acht den Kameradschaft, Reisen in alle Herren und findet nun am Samstag, 25.März 2017 Punkten versehenen Versammlungseinla- Länder und wunderschöne Gesangspro- statt. Die Informationen an die bisher teil- dung. Entschuldigt waren vor allem un- ben angeboten. Jedermann ist herzlich nehmenden Teams aus dem Unterland sind sere jungen Sängerkameraden, welche an willkommen. Die Proben finden jeweils bereits erfolgt. Zwei Mannschaften haben diesem Abend Familienpflichten nachzu- am Dienstagabend um 20.30 Uhr im Ge- sich bereits defintiv angemeldet. Bei den kommen hatten. Für Kinder- und meindesaal von Samedan statt. Eine An- anderen braucht es laut Gregor etwas mehr Familienbetreuung hat der Chor grosses meldung ist nicht nötig. Vorbeikommen Geduld. Wie bringt man mehr Zuschauer an Verständnis und zeigt dies auch mit auf- genügt vollkommen. einen solchen Anlass führte zu einer kurzen richtiger Flexibilität, wenn junge Väter >Reto Filli Diskussion. Einige Ideen werden geprüft. 10 la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch
Die Turnfahrt 2017 wird uns zwei Tage in die mit sechzehn schönen Sgraffito-Motiven Herrschaft führen. Unser langjähriger Ober- und passenden romanischen Versen und turner Werner Gauderon möchte uns seine Sprichwörtern (inkl. deutsche Überset- neue Heimat etwas näher bringen und zung), welches jetzt nur CHF 12 statt CHF stellt sich zur Verfügung, ein Programm zu- 15 kostet. Ihre Bestellung können Sie uns sammenzustellen. Charly Morgenthaler unter der Telefonnummer 081 852 10 61 wird sich um die Details aus Engadiner Sicht oder der E-Mail-Adresse bilinguited@ kümmern.Die Fahrt wird am letzten Wo- bluewin.ch zukommen lassen. chenende Juni stattfinden. Das provisori- >Andrea Urech, incumbenzo per la bilinguited sche Jahresprogramm 2017 wird vorgestellt und beinhaltet nebst dem Turnbetrieb die La tas-cha „Nus in Engiadina“ cuosta be pü traditionellen Aktivitäten wie Mondschein- 1 franc. Turnverein Samedan wanderung mit Fondue, Veloplausch ins Vorankündigung: Vinschgau, Turnfahrt, Dorffest, Familienzi- un. Uossa cha vo vers Nadel haun ils Mul- Das Muki-Turnen des TV Samedan für Kin- geuner, Luftgewehrschiessen und Sektions- tiplicatuors decis da spordscher duos da der im Spielgruppenalter (3 und 4 Jahre versammlung. Eventuell wird auch ein lur prodots per predschs d’acziun. Lur alt) fängt wieder an. Das Mutter-Kind Nachtskifahren ins Programm aufgenom- tas-cha da plastic robusta e polivalenta Turnen beginnt am Mittwoch, 15. März men. Der Präsident wird abklären, ob as po retrer per 1 franc impè da 2 francs, 2017 und dauert bis ca. zwei Wochen vor möglich. ed il set da 16 bellas cartulinas cun sü dem Schuljahresende. Wir turnen von Unter Varia werden noch Teilnehmer für das versins e proverbis rumauntschs (incl. 8.20 bis 9.20 Uhr in der Turnhalle der Grümpel-Curling Turnier gesucht. Zudem traducziun tudas-cha) per 12 francs impè Academia, Samedan. Bitte um Voramel- verliest Corsin Barblan in witziger Form da 15. Ch’Ellas/Els profitan da quistas ac- dung bei Nicole Teutsch T 079 232 44 17. über den schriftlichen Verkehr mit Kassier ziuns per as procurer duos artichels pra- Pedretti betreffend Termin für die Kassen- tics e bels, chi s’adattan fich bain eir per revision, was zu allgemeiner Erheiterung regals. Nus Als ingrazchains per Lur in- Biblioteca Samedan / Bever führt. gaschamaint. La postaziun paun Els/Ellas Bereits um 20.15 konnte die Versammlung fer suot il numer da telefon T 081 852 10 Liebe Lesefreunde: geschlossen werden. Der Vorsitzende for- 61 u suot E-Mail bilinguited@bluewin.ch Folgende Medien haben wir neu einge- derte die Versammlung zum wiederholten Die Multiplicatuors da Samedan – ein kauft: Mal auf, sich vermehrt um den fehlenden Gruppe engagierter Freiwilliger, die sich Nachwuchs zu kümmern, nur so sei die für eine erhöhte Präsenz des Romani- Für Erwachsene: Männerriege für die nächsten Jahre gesi- schen im Dorf einsetzt – bieten zwei ihrer chert. Im Weiteren dankte er allen für den Produkte zu Spezialpreisen an und liefern Die spinnen, die Briten - guten und kameradschaftlichen Umgang damit gleichzeitig eine Geschenkidee auf Das Buch zum Brexit und wünschte für das anschliessende Weihnachten hin. Das eine ist die prakti- Sie haben es wirklich getan. Nachtessen guten Appetit. sche, bewährte und sehr robuste Plastik- Und es ist ein politisch uner- >Ueli Hänni tasche, die jetzt zu CHF 1 statt CHF 2 er- hörter, noch nie dagewese- hältlich ist. Das andere ist das Kartenset ner Vorgang, der uns alle Die Männerriege Samedan turnt und spielt jeden Mittwochabend ab 20 Uhr in der Mehrzweck-Halle Promulins. Alle Männer, die etwas für ihre Fitness tun wollen, sind herzlich eingeladen, an einem Probeturnen teilzunehmen. Komm doch einfach vorbei! >Gregor Rominger Sektionsleiter Männerriege T 078 751 81 24 Multiplicatuors da Samedan Predschs speciels – Spezialpreise Ils Multiplicatuors da Samedan – üna gruppa da persunas ingaschedas – haun il böt da multiplicher la preschentscha dal rumauntsch in vschinauncha. Per quist scopo haune già sustgnieu u lant- scho svess differentas acziuns, per ex- aimpel paraplövgias, pins, tas-chas e cartulinas. Quistas acziuns haun gieu üna buna accoglientscha tar la populazi- Il set da 16 bellas cartulinas cuosta be pü 12 francs. la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch 11
betreffen wird: Wirtschaft, Tourismus, Für Kinder und Jugendliche vergessliche Chronik der fantastischen den englischen Freund und die Freundin Angekommen! Spiele von Rio de Janeiro. von nebenan, die in Deutschland arbei- Vier Kinder ten. Dass sich beim Referendum am 23. erzählen von Ein Kind ist Juni 52 Prozent der Stimmberechtigten für ihrem ersten Jahr geboren ... Die den Austritt des Vereinigten Königreiches in Deutschland Weihnachtsge- aus der EU aussprachen – im Grunde hat- „Wo kommen all schichte te niemand es geglaubt. Zerfällt jetzt die Neuen her? Kindgerechte Grossbritannien? Oder gar Europa nach Und warum ge- Nacherzählung weiteren Referenden? Was bedeutet der hen sie in unsere der biblischen „Brexit“ für die Briten, die Europäer und Schule? Die kön- Geschichte von für uns? Wie geht es jetzt weiter, nach- nen doch gar kein Deutsch.“Am besten der Geburt des dem das britische Volk gesprochen hat? wäre es, man könnte die Neuen selbst Jesuskindes nach Lukas und Matthäus. Im Vereinigten Königreich, in Brüssel und fragen. Aber das geht ja schlecht. Sie Fürchtet euch nicht! Geht nach Bethle- in den verbliebenen 27 EU-Staaten? kommen ausserdem aus ganz verschiede- hem. Dort ist ein Wunder geschehen. Ein Und wie konnte es überhaupt so weit nen Ländern. Da kennen sich sogar unse- Kind ist geboren. Ein besonderes Kind, kommen? England- und EU-Experte Jo- re Lehrer nicht immer richtig aus. In die- das der ganzen Welt Frieden bringt. So hann-Günther König erklärt das moderne sem Buch erzählen vier Kinder von ihrem verkündet es der Engel den Hirten. Diese Grossbritannien, Land und Leute, ihr All- neuen Leben: Amir ist mit seiner Familie frohe Botschaft erfüllt viele Menschen bis tagsleben, ihre Obsessionen, ihre kulturel- von Syrien nach München geflohen und heute mit Hoffnung und Glück. Die be- le und ethnische Vielfalt. Er zeigt, wie kul- lebt heute in einem oberbayerischen rührende Erzählung der Geburt des Jesus- turelle Eigenheiten, wirtschaftliche Hybris, Dorf. Kidist ist ohne ihre Familie von kindes für die ganze Familie. Verkleinerte, politische Grundsatzentscheidungen und Äthiopien bis in ein niedersächsisches um Glitzersterne erweiterte Ausgabe von der Zerfall gesellschaftlicher Eckpfeiler die Dorf gereist. In Bremerhaven stösst sie „Ein Wunder ist geschehen“. Briten immer weiter vom Kontinent ent- auf andere Menschen, die ihre Heimat fernt haben. Das Brexit-Votum macht die verlassen haben. Yuna kommt aus Fukus- Ein kleines Stück Tragik eines Landes sichtbar, das vorher hima, Japan. Jetzt ist sie in Düsseldorf zu vom Glück - Eine schon zerrissen war und seine Probleme Hause. Boss ist Roma und kommt aus dem Weihnachtsge- am falschen Ort auslebte - und damit alles Kosovo. In Leipzig fühlt er sich zum ersten schichte nur noch schlimmer gemacht hat. Mal willkommen. Der Weihnachts- Ein kompetenter und kompakter Über- Wenn man Deutschland durch die Augen klassiker mit der sichtsband, der anhand zahlreicher Fak- dieser vier Kinder anschaut, sieht alles an- wunderbaren Bot- ten über Ursachen und Folgen des Brexit ders aus – und viele ganz normale Sachen schaft: Teilen macht informiert und sie verstehbar macht – al- sind plötzlich erstaunlich und sehr lustig! glücklich! les, was man jetzt wissen muss; Orientie- Herrn Willobies Weihnachtsbaum passt rung aufs Wesentliche im Dschungel der Olympia 2016 einfach nicht ins Haus. Deshalb muss die Berichte und Debatten. Olympia hat uns sieb- die lange Spitze ab, schnipp schnapp. So zehn Tage in seinen kommen auch Diener Baxter und Gärtner Di schöni Fanny Roman Bann gezogen. In über Tim zu ihrem Traum von einem Weih- Drei Künstler und Tage- 200 spektakulären Farb- nachtsbaum. Doch der ist immer noch zu diebe stolpern in dieser fotos und spannenden gross. Schnipp, schnapp, die Spitze ab tragisch-komischen Ge- Reportagen zeigt dieses und weg damit! Bär, Fuchs, Hase und schichte durch das nebli- Buch, was die Spiele so Maus warten nur darauf. So bekommt ein ge Olten: Jackpot, der er- faszinierend machte. Es beschreibt Aus- jeder seinen ganz persönlichen Weih- folglose Schriftsteller, nahmekönner wie Usain Bolt oder Michael nachtsbaum und ein kleines Stück vom der auf Hunde und Pfer- Phelps ebenso wie Christoph Harting, den grossen Weihnachtsglück. de wettet, und die beiden Maler Louis Überraschungssieger im Diskuswerfen. und Grunz, die das Leben und die Schön- Und es schildert, wie Laura Ludwig und Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Ad- heit lieben. Ihre Hingabe zur Kunst und Kira Walkenhorst im Beachvolleyball den ventszeit und schöne Festtage! zu den kleinen Freuden des Alltags Strand der Copacabana erobert haben. scheint die drei Freunde zu erfüllen. Das Gleichzeitig berichtet es von emotionalen Unsere Öffnungszeiten / Uraris d’avertüra: Schicksal meint es gut mit denen, die we- Abschieden grosser Sportler und Trainer. Montag / lündeschdi: 16 bis 18 Uhr nig verlangen und viel geben. Doch dann Fabian Hambüchen, Ludger Beerbaum, Mittwoch / marculdi: 16 bis 18 Uhr tritt die schöne Fanny in ihr Leben. Allein Silvia Neid oder Horst Hrubesch krönten Freitag / venderdi: 18 bis 20 Uhr durch ihre Präsenz bringt Fanny das ihre letzten Auftritte mit olympischem scheinbar stabile Gleichgewicht der Män- Edelmetall. Siebzehn Goldmedaillen hol- Über die Festtage: nerfreundschaft ins Wanken. Mit der ten die deutschen Sportler insgesamt und Montag, 26. Dezember: geschlossen Leichtigkeit des Seins ist es bald vorbei. damit mehr als zuletzt in London. Stars & Mittwoch, 28. Dezember: geschlossen Jeder begehrt Fanny, aber keiner scheint Spiele bietet auf 176 Seiten geballte Olym- Freitag, 30. Dezember: 18 bis 20 Uhr zu verstehen, was Fanny begehrt. pia-Emotionen und ist zugleich eine un- Montag, 2. Januar: 16 bis 18 Uhr 12 la padella nr. 12 /2016 | www.samedan.ch
Sie können auch lesen