Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn

Die Seite wird erstellt Lotta Kiefer
 
WEITER LESEN
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde
                               Jahrgang 42   Donnerstag, den 21. März 2019   Nummer 12

Aus dem inhalt

LINUS WITTICH Medien KG
online lesen: www.wittich.de

  www.gemeindesinn.de
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                                     -2-                                                        Nr. 12/2019

  Bäderbus nach Bad Endbach fährt wieder

                        Der Bäderbus
               nach Bad Endbach fährt wieder!
 Das Team der seniorenarbeit lädt ein zur Wintersaison 2018/2019
 mit dem Bäderbus nach Bad Endbach.
 Der nächste Termin für diese Saison ist am
 Donnerstag, der 28. März 2019.
 Bitte aufgepasst:
 09.15 Uhr      Edingen, Solmser Hof
 09.18 Uhr      Fleisbach, Bushaltestelle Ortsmitte
 09.20 Uhr      Fleisbach, Bushaltestelle Fa. Brohl
 09.25 Uhr      Sinn Bürgerzentrum
 09.27 Uhr      Sinn Rathaus
 09.30 Uhr      Herborn, Reuterberg
 09.33 Uhr      Herborn, Bahnhof
 09.36 Uhr      Herborn, Alsbach
 09.40 Uhr      Burg, Haltestelle unter der Brücke
 09.45 Uhr      Herbornseelbach, Sparkasse
 Die Abfahrtszeiten sind ca. Angaben. Bitte finden Sie sich
 rechtzeitig ein.
 Danke!
 Abfahrt ist um 12.15 Uhr ab Therme Bad Endbach. Rückkehr gegen
 13.00 Uhr.
 Der Unkostenbeitrag beträgt für die Fahrt und den Eintritt in die
 Berg-Land-Therme in Bad Endbach 9,50 €.
 Wir bitten den Betrag passend im Bus bereit zu halten. Danke!
 Wassergymnastik wird kostenlos angeboten. Hierbei kann jeder
 Teilnehmer, wenn er/sie möchte, mitmachen.
 Nehmen sie unsere Angebote zahlreich wahr. sie müssen keine
 seniorin oder senior sein um hier mitzufahren. Wir versprechen
 Ihnen, dass sie sich im Kreis der Mitfahrer wohl fühlen werden.
 Kommen sie mit und gönnen sie sich einen schönen aktiven
 Vormittag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
 Wir freuen uns auf sie und grüßen alle bis zum Termin.
                                                                 Ihr
                                       Team der Seniorenarbeit Sinn

                                                                               „Wilde Katze                                        und

                                                                                wilder Wald“

                                                                                           Ein Fotovortrag von
                                                                               Helmut Weller aus Ehringshausen
                                   ogramm
                       mit ihrem Pr                                            Freitag, 22. März 2019, 19.30 Uhr
       David - ein „vielsaitiger“ Mann                                                Bärenklause Fleisbach
       ein spannender Erzählgottesdienst mit viel Musik für Jung + Alt         Und das wird uns Helmut Weller erzählen:
                                                                               Wie erkennt man eine Wildkatze; Verbreitung in Deutschland,
                  Sonntag 31.03.2019                                           in Hessen und bei uns; Lebensraum; Nahrung; Feinde; Monito-
                                                                               ring zum Nachweis der wilden Katzen; und natürlich aktuelle
                  Evangelische Kirche Sinn                                     Infos zum laufenden Wildkatzen-Projekt „vor unserer Haustür“
                        Beginn: 10.00 Uhr | Eine Kollekte wird erbeten
                                                                               Vogel– und Naturschutzverein Fleisbach
                                                                               Der Eintri� ist frei
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                                                  -3-                                                          Nr. 12/2019

                                                                                            Einladung
                                                                                             Streuobst
                                                                                               SINN
                                                                                               Informationsabend – Auftakt
                                                                                               Montag, 8. April 2019, 18.00h
                                                                                                   Rathaus Sinn
                                                                                            Die Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V.
                                                                                                     freut sich auf Ihren Besuch

                                                                                                 Kontakt: 02772/9233793 mail@lpv-lahn-dill.de

                                                                                                                                                Seite 1

       Kindergottesdienst Passionszeit 2019
                                 Für Kinder ab 3 Jahre

                   Geschichten von Josef und seinen Brüdern

 Sonntag                             Josef der Minister
 24.März Kirche mit Kindern                              10 Uhr - 12 Uhr
  2019
               Treffpunkt Ev. Kirche
               Abholen im Kleinen Gemeindehaus
  Sonntag                            Josef stellt seine Brüder auf die Probe
 31.03.2019    Kirche mit Kindern
               10 Uhr - 12 Uhr Treffpunkt Ev. Kirche, Abholen im Kl.Gemeindehaus
  Sonntag                           Eine Familie kommt wieder zusammen
               Kirche mit Kindern
07.04.2019     10 Uhr - 12 Uhr Treffpunkt Ev. Kirche, Abholen im Kl.Gemeindehaus
  Sonntag                           Jesus in Jerusalem
 14.04.2019    Kirche mit Kindern
               10 Uhr - 12 Uhr Treffpunkt Ev. Kirche, Abholen im Kl.Gemeindehaus
  Sonntag
 21.04.2019    Kirche mit Kindern   Osterfeier mit Eiersuche
               10 Uhr - 12 Uhr    Treffpunkt Ev. Kirche, Abholen im Kl.Gemeindehaus

                  Kirche mit Kindern
CVJM    Sinn   Team für Kindergottesdienst:
               Birgit Wörner, Björn Halmel, Janina Sauermann, Christine Gerth
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                                -4-                                                                                        Nr. 12/2019

    …fit in den Einsatz, exklusiv zum                                      Die Schul- und Gemeindemediothek finden Sie auf dem Schulgelände

    Feuerwehrsport
                                                                            der Neuen Friedensschule, Friedensstraße 7, im Gebäude neben der
                                                                                   Schülerbetreuung zwischen den beiden Schulhöfen

                                                                          Öffnungszeiten:

  Dorfgemeinschaftshaus Edingen                                           Montag                  11:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
                                                                          Dienstag                09:15 – 11:30 Uhr
  Jeden Montag um 20.30h mit Gabi Müller
                                                                          Mittwoch                09:00 – 13:00 Uhr
                                                                          Donnerstag              11:15 – 12:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr
                                                                          Freitag                 11:00 – 13:00 Uhr
                                                                          Es erwarten Sie neue moderne Räumlichkeiten und ein
                                                                          umfangreiches Angebot an Büchern aller Art, Hörbücher und DVD´s
                                                                          für Kinder und Erwachsene.

                                                                          Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unseren kostenlosen Service!!!

                                                                          Sie können uns auch unter der Rufnummer 02772/570487 telefonisch
          Wir freuen uns auf Euch!                                        erreichen.

                                                                          Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

                                                                                                         das Team der Schul- und Gemeindemediothek Sinn

  Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung                                   Nähere Informationen über IMeNS und unsere Schul- und Gemeindemediothek
Montag                    08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr     erhalten Sie auch unter http://imens.lahn-dill-kreis.de
Dienstag                  08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch                                                 geschlossen
Donnerstag                08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag                                           08.00 bis 12.00 Uhr
Darüber hinaus gerne auch nach Terminabsprache mit den Fachbe-                         !"#$%&'$"$()$*( &$( +$,$-%&$ .-%%
reichen.
Die Gemeindekasse Sinn ist wie folgt geöffnet:
Montag, Dienstag und Freitag                      08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag                08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Barzahlungen sind in den o.g. Öffnungszeiten möglich. Darüber hinaus
werden während der allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungen für Dienst-                           !       /001 !"#$! %&' "(# )"(*"+ ,-../0
leistungen aus dem Bereich des Bürgerbüros per EC-Karte entgegen
genommen.                                                                              $#1 2$+3 4$% 5."#3"$"'6 7"8)#(96 :;(">"#)4D EF !>*($
Telefonzentrale                                       02772/5007-0
                                                                                          ?(' 3'"%%"# $#+ 4# %- @"$"'A")'!"'B3")4$+ :(##
Bürgerhaus Fleisbach
Buchung Gabriele schön                            02772/53591
                                                                             593$"
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                                 -5-                                                             Nr. 12/2019

            Mitteilung des Forstbetriebes                                „Amtsgerichtsdirektor Michael Heidrich machte in seiner Laudatio auch
                                                                         deutlich, dass solch ein Engagement jung hält und man sich der Wert-
                 der Gemeinde Sinn                                       schätzung der Mitbürgerinnen und Mitbürger sicher sein kann. Bürger-
                                                                         meister Hans-Werner Bender dankte Helmut schwahn für sein vielfäl-
           Versteigerung von Industrieholz                               tiges Engagement in der Dorfgemeinschaft und überreichte im Namen
               im Gemeindewald Sinn                                      der Gemeinde einen Präsentkorb aus dem hiesigen BeZett.
Am samstag, den 30. März 2019 wird das angefallene Industrieholz in      Kontakt: Ordnungsamt 500727
der Gemarkung Edingen für den Brennholzbedarf der Gemeinde sinn
in haushaltsüblichen Mengen meistbietend versteigert.
Treffpunkt ist der Waldweg vor der Autobahnunterführung an der straße
                                                                               Tag der sauberen Landschaft in Sinn
                                                                         Der diesjährige Tag der sauberen Landschaft war von Regenwolken
„Am Reiherwald“ in sinn-Edingen. Wir treffen uns dort nach dem Motor-
sägenlehrgang, der am gleichen Tag stattfindet, um 14 Uhr.               überschattet, gleichwohl fanden sich knapp 40 Müllsammlerinnen und
Zur Verfügung stehen zahlreiche Lose der Holzarten Buche und Eiche,      sammler zum Tag der sauberen Landschaft in unseren drei Ortsteilen
sowie Hainbuche; die Lose sind in verschiedenen Größen (Holzmengen)      ein und sammelten eifrig die Hinterlassenschaften gleichgültiger Mitbür-
von etwa 2 - 7 Festmetern bereitgestellt.                                gerinnen und Mitbürger ein.
Das Holz kann am Waldweg gesägt und verladen werden, für Arbeiten
mit der Motorsäge im Gemeindewald sinn sind ein Motorsägenschein
und entsprechende schutzausstattung erforderlich. Es dürfen nur bio-
logisch abbaubare Bio-Kettenöle verwendet werden. Dazu finden stich-
probenhafte Kontrollen statt.
Die Aufbereitung und Abfuhr sollte bis zum 01. Mai 2019 abgeschlossen
sein, die Arbeit im Wald kann werktags und samstags zwischen 7:00
und 19:00 Uhr durchgeführt werden. In der Nachtzeit und sonn- und
Feiertags ist keine Waldarbeit zugelassen.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Thomas Klute,
Gemeinde sinn, Tel. 02772 5007 16, Mobil 0151 111 927 26, tklute@
gemeindesinn.de, gerne zur Verfügung.

                                                                         Ein gut gelaunter Mitorganisator, Johann schön vom Förderkreis sinn
                                                                         e.V. gönnte sich eine kleine Pause in der Fleisbacher Bäckerei Lucken-
                                                                         bach.
                                                                         Einen seltsamen Fund machten die sammler zwischen sinn und Edin-
                                                                         gen. Auf der steinhalde hinter dem sinner Feuerwehrgerätehaus fand
                                                                         man ein verlassenes kleines Zeltlager. Möglicherweise haben hier im
                                                                         schutze des sommerbewuchses Leute vorübergehend campiert. Am
                                                                         samstag jedenfalls war das Lager verlassen.

       Helmut Schwahn erhält Urkunde von
        Ministerpräsident Volker Bouffier
Dieser Tage überreichte Amtsgerichtsdirektor Michael Heidrich im Bei-
sein von Bürgermeister Hans-Werner Bender an den Fleisbacher Helmut
schwahn eine Urkunde für 50-jährige ehrenamtliche Arbeit.

                                                                         Der Abschluss des Tages der sauberen Landschaft fand im Edinger
                                                                         DGH „speis und Trank“ unter Mitwirkung der Edinger Feuerwehr statt.
                                                                         Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie den
                                                                         Förderkreis sinn e.V..
                                                                         Im Rahmen des gemeinsamen Abschlusses überreichte Bürgermeister
                                                                         Hans-Werner Bender an Mathias Müller, Feuerwehr Fleisbach eine
                                                                         Ehrenamtskarte des Landes Hessen.
                                                                         Kontakt: Bauamt 500715

                                                                              Liebe Autofahrerinnen und Autofahrer,
                                                                         aus gegebenem Anlass möchten wir sie erneut darauf hinweisen, dass
Foto privat: Bürgermeister Hans-Werner Bender, Jubilar Helmut Schwahn,   viele Menschen auf Gehwege angewiesen sind.
Amtsgerichtsdirektor Michael Heidrich                                    Haben sie schon einmal darüber nachgedacht, dass auch sie…
                                                                         •    einmal einen Kinderwagen schieben könnten?
Helmut schwahn begann seine offizielle ehrenamtliche Tätigkeit im
                                                                         •    älter werden und Ihnen der Umweg über die straße beschwerlich
Jahr 1969 als Wehrführer und Ortsbrandmeister in Fleisbach. Helmut
schwahn, kein Unbekannter in sinn und vielseitig unterwegs hat in den         sein könnte?
vergangenen fünf Jahrzehnten verschiedene Ehrenämter begleitet. In       •    einmal auf einen Rollstuhl, einen Rollator oder andere Hilfsmittel
den Jahren 1974 bis 1977 war schwahn kommunalpolitisch engagiert.             angewiesen sein könnten?
Bis zur Zusammenlegung der Orte sinn, Fleisbach und Edingen zur          Rücksichtnahme ist Bürgerpflicht!
Gemeinde sinn hatte er einen sitz in der Fleisbacher Gemeindevertre-     Übrigens kann behinderndes Gehwegparken auch teuer werden. Es sind
tung. Dann war er Ortsvorsteher. 1996 wurde er dann ins Ortsgericht      Bußgelder bis 35,-- € möglich.
sinn II (Fleisbach und Edingen) gewählt. Die Ernennung folgte am 21.     In den nächsten Wochen wird unser Außendienst das Parkverhalten
März 1997. seitdem arbeitet er bei Hausschätzungen als ehrenamtlicher    kontrollieren.
schöffe. Bis zum Jahr 2022 ist er noch gewählt.                          Kontakt: Ordnungsamt, Tel.: 02772/5007-25/-27/-28
Helmut schwahn hat sich in seinem Heimatort auch beim TsV 1900                                                           Der Gemeindevorstand
Fleisbach e.V. verdient gemacht: Bei der sanierung der sportanlage                                                          der Gemeinde Sinn
arbeitete er maßgeblich -quasi als ehrenamtlicher Polier- mit, ebenso                                                      Hans-Werner Bender
beim sportheimanbau hatte er die Bauleitung.                                                                                     Bürgermeister
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn              -6-              Nr. 12/2019

       Amtliche Bekanntmachungen
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn              -7-              Nr. 12/2019

       Amtliche Bekanntmachungen
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                                -8-                                                     Nr. 12/2019

        Qualität in der
        Pflege seit über                       Häusliche Alten- und Krankenpflege • Betreuungsdienst
         20 Jahren!
                                                            Bettina Lebershausen - Wällertorstraße 45 - 35764 Sinn
                                                            Tel. 0 64 49 / 92 18 37 - Mobil: 01 71 / 5 31 03 85
                                                                 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da!
  www.pflege-lahn-dill.de                                    Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz.
       Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand · Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder

 JETZT ZUR EAM WECHSELN UND
                                                                                            - Anzeige -

 40 EURO FRÜHLINGSBONUS SICHERN
 Machen Sie Ihren Frühjahrsputz und kündigen Sie Ihre
 verstaubten Strom- und Erdgasverträge
 Frühlingszeit ist Aufbruchstimmung: Ob Reifen-       mit einem Wechsel zur EAM Ihren persönlichen
 wechsel, Gartenarbeit oder Fahrradinspektion         Frühjahrsputz!“, sagt Georg von Meibom. „Als
 – viele Menschen nutzen die ersten sonnenstrah-      heimischer Energiepartner sorgen wir für sichere
 len, um sich auf die warme Jahreszeit vorzube-       Arbeitsplätze vor Ort und halten im Gegensatz
 reiten und raus ins Grüne zu gehen. Auch bei der     zu großen Energiekonzernen die Wertschöpfung
 Wahl des Energielieferanten ist jetzt der richtige   hier bei uns in der Region.“
 Zeitpunkt, um den Winterschlaf zu beenden und
 verstaubte strom- oder Gaslieferverträge zu
 kündigen. „Nutzen sie das Frühlingserwachen
 fürs große Reinemachen und wechseln sie
 zur EAM!“, sagt EAM-Geschäftsführer Georg
 von Meibom. „Damit entscheiden sie sich für
 Ökostrom und profitieren von günstigen Preisen
 und fairen, transparenten Vertragsbedingungen.“
 Und ein Willkommensgeschenk gibt’s dafür so-
 gar auch noch: Wer in der Zeit vom 8. März bis
 30. April 2019 einen Vertrag mit der EAM ab-
 schließt, erhält einen Frühlingsbonus von 40
 Euro.

 Nutzen Sie den Preisvorteil der EAM                  EAM-Geschäftsführer Georg von Meibom.
                                                                                                               Zukunft für Kinder!

 Attraktive Produkte, persönliche Beratung in 15
 servicebüros in der Region oder 100 Prozent
 Ökostrom – es gibt viele gute Gründe, sich für
                                                       Jetzt aktiv werden und                             DAS
 die regionale EAM zu entscheiden.                     zur EAM wechseln!                                  SCHÖNSTE
 Ein weiterer Vorteil: Mit einem Wechsel zur
 EAM können die Menschen in der Region den
                                                       Noch immer denken viele Menschen, dass
                                                       sie nach dem start der neuen EAM auto-
                                                                                                          GESCHENK
 Preisvorteil des kommunalen Energieversorgers         matisch EAM-Kunde geworden sind. Das               FÜR
 nutzen. Wer künftig strom von der EAM bezieht,
 spart bei einem jährlichen Verbrauch von 3.500
                                                       stimmt aber nicht – ein Wechsel von E.ON
                                                       zur EAM ist nicht automatisch erfolgt. Wer
                                                                                                          KINDER:
 Kilowattstunden im Tarif Mein EAM strom inklu-        künftig mit strom oder Erdgas von der EAM          EINE
 sive Frühlingsbonus im ersten Lieferjahr 80,99        beliefert werden möchte, muss einmal selbst        ZUKUNFT.
 Euro gegenüber dem aktuellen Grundversor-             aktiv werden und einen Vertrag abschließen.
 gungstarif von E.ON. Dafür müssen die Kunden          Hören auch sie auf Ihre Frühlingsgefühle und       Das ist die KRAFT
 lediglich in einem EAM-servicebüro, klassisch auf     kommen sie ins Grüne – mit einem Wechsel           der Patenschaft.
 dem Postweg oder ganz einfach im Internet auf         zur kommunalen EAM!
 www.EAM.de einen Vertrag abschließen. Diesen
                                                       Kontakt: 0561 9330-9370 oder per
 einen schritt müssen die Kunden selbst gehen
                                                       E-Mail: Kundenservice@Meine.EAM.de                            Jetzt Pat    e
 – die EAM klärt anschließend alle Formalitäten
 und kündigt den Vertrag beim bisherigen Liefe-
                                                       Oder direkt im Internet wechseln unter
                                                       www.EAM.de
                                                                                                                       we  rden:
 ranten. „Werden auch sie aktiv und starten sie                                                                      worldvision.de
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                          -9-                                                                          Nr. 12/2019

  Raumausstattung Dieter Wendel                                      Verdienen Sie Geld mit Ihrem Dach!!!
                                                                     Vermieten sie uns Ihr Dach (ab 100 m²) und beziehen dauerhaft
                 Verkauf • Verlegung • Montage
                                                                     günstigen strom aus der solaranlage, Dachpacht als Einmalzahlung,
                         Bodenbeläge • Parkett                       Freistrom u. v. m. sie haben kein Risiko und keinerlei Kosten!!!
                          Trockenbau • Tapeten
                     Teppiche • Farben • Fliesen                     sie haben keine Fläche, aber sie kennen jemanden.
                                                                     Dann empfehlen sie uns - wir belohnen Sie!

                                                                     Nehmen sie einfach Kontakt für einen persönlichen
                                                                     Beratungstermin auf.
      Drosselweg 2 • 35764 Sinn-Fleisbach
   Tel.: 0 27 72 / 64 99 729 • Fax: 92 33 112                        Tel. 01578-1 91 21 74 oder Mail: m.wendlandt@gelb-solar.de

             Mobil: 01 73 / 911 07 56
         Mail: wendelweisswie@t-online.de
                                                                                       www.fly-and-help.de
         WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN

                             Endlich Frühling!
                             Komm raus ins Grüne!

                                                         Jetzt wechseln und 40 Euro Frühlingsbonus sichern*!
                                                         Und 100% Ökostrom und sauberes Erdgas statt
                                                         Konzernstrom und -gas vom Konzernriesen.

                             Informieren und wechseln
                             0561 9330-9370 oder www.EAM.de

                             *) Frühlingsbonus: Die 40 € Gutschrift wird einmalig Ihrer nächsten Turnusrechnung gutgeschrieben. Laufzeit der
                             Aktion von 08.03.2019 bis 30.04.2019. Der Bonus gilt nicht in Kombination mit anderen Aktionen oder Prämien.
Aus dem inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
sinn                                                                  - 10 -                                                                                              Nr. 12/2019
                                                                           -Anzeige-

                                                                                     Diakoniestation Herborn und Sinn
                                                                           Ambulante Pflege                                                                    02772 / 5834-600
                                                                           Demenzbetreuung
                                                                           Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00
       Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst                              Uhr
Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten                            Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache
Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes:                            sprechen sie uns an, wenn sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als
                                                                           Betreuungsperson interessiert sind.
                              116 117                                      Kontakt:                                           02772 / 5834600
(Die bundesweit einheitliche Telefonnummer 116 117 wurde 2012 ein-
geführt).
Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der sprechzeiten der Praxen:
                                                                                       EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz
Montag, Dienstag, Donnerstag                     19:00 Uhr bis 7:00 Uhr    Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum-
Mittwoch, Freitag                                14:00 Uhr bis 7:00 Uhr    mern:
samstag, sonntag, Feiertags                      07:00 Uhr bis 7:00 Uhr    Netz und Einspeisung                                 0800/32 505 32
Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale                      Entstörungsdienst:
                                                                           strom                                                 0800/34 101 34
ÄBD-Zentrale ab 01.02.2015
                                                                           Gas                                                  0800/34 202 34
Adresse: Lahn-Dill-Kliniken
Rotebergstr. 2
35683 Dillenburg
Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale
Montag, Dienstag, Donnerstag                                Geschlossen
Mittwoch, Freitag                               14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
samstag, sonntag,
Feiertage / Brückentage                         07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale                                                                Ev. Kirchengemeinde Sinn
Einzugsgebiet:                                                             Donnerstag, 21.03.:
Rittershausen - Dillenburg:                              19 KM, 25 min.    15.00 Uhr       Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus
Driedorf - Dillenburg:                                   21 KM, 20 min.
Hohenahr - Dillenburg:                                   24 KM, 25 min.    Sonntag, 24.03.:
Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts-        10.00 Uhr       Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls
dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts-                       (Predigt: Prädikantin Ute Arnold), Beginn zusammen mit
dienst unter „ÄBD-suche“. Patienten können selbstverständlich auch                         den Kindergottesdienstkindern
jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen.                                       15.30 Uhr       CVJM-Café im kleinen Gemeindehaus
Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112):                               Dienstag, 26.03.:
Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren-
                                                                           16.00 Uhr       Konfirmandenunterricht im sitzungsraum
nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen symptomen muss
sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.         Mittwoch, 27.03.:
Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe.            19.30 Uhr       Ökumenischer Bibelabend im kath. Pfarrzentrum
Nur, bei lebensbedrohlichen Notfällen                               112                    Voller Einsatz, um das Ziel zu erreichen (Phil. 3, 1-16)
                                                                           Donnerstag, 28.03.:
                                                                           15.00 Uhr       Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus
                Zahnärztlicher Notdienst
                                                                           Am Montag, 25.03. ist das Gemeindebüro nicht besetzt!
Am Wochenende und an Feiertagen                                            Am 28. und 29. März findet die diesjährige Kleidersammlung für das
Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetz-    Sozialwerk Spangenberg statt. Kleidersäcke liegen in der Kirche,
lar 01805-607011 zu erfragen.                                              dem Gemeindehaus und dem Pfarrhaus bereit.
                                                                           Bürozeiten im Ev. Pfarramt, Wilhelmstr. 10:
         Notdienst der Dilltaler Apotheken                                 montags 14:30 - 17:30 Uhr; mittwochs und donnerstags 8.30 - 11:30 Uhr.
Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den         Tel. 51511 / E-Mail: ev.kirche-sinn@web.de
Apotheken ersichtlich.                                                     Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.ev-kirchengemein-
-Anzeige-                                                                  de-sinn.ekhn.de
                                                                           Sprechzeiten Pfarrer Kohlbacher: nach Vereinbarung.
                                                                           Erwünschte Hausbesuche durch den Pfarrer
              Hauskrankenpflege und                                        (bei Krankheit, Trauerfällen, Jubiläen..) bitte dem Pfarramt mitteilen.
             Betreuungsdienst Lahn-Dill
Büro Edingen                                   Telefon: 06449/921837
Ambulanter Demenz –und Besuchsdienst                                                         WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN
Frau stellwag und Frau schmidt                 Telefon: 06449/719504
-Anzeige-
                                                                               Impressum: BÜRGERZEITUNG
                    Sinner Pflegeteam                                                                     Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt-
Dorothee Jung                                           02772 - 51724                                     machungen der Kommunalverwaltung
Mobil                                                 0152 - 01956745          Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.
Karin schäfer                                         02772 - 9230710          Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11,
                                                                               Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse:
Mobil                                                 0152 - 01956747          info@wittich-herbstein.de
                                                                               Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel
                                                                               Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich
                                                                               für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzei-
                                                            - Anzeige -        genteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des
                                                                               Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt
                                                                               zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MwSt.).
                                                                               Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei
                                                                               Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers
                                                                               gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant-
                                                                               wortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der
                                                                               Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.
                                                                               Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäfts-
                                                                               bedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt
                                                                               oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
       Alten- & Krankenpflege · Behandlungspflege                              Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.
                                                                               Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei
            Entlastung pflegender Angehörige                                   können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb
                                                                               können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen
          Und viele andere Serviceleistungen …                                 verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.

        Weitere Infos unter Tel.: 02772 / 649 644
              oder www.tempusleben.de
sinn                                                                    - 11 -                                                           Nr. 12/2019

                   Ev. Kirchengemeinde                                                Musikalische Passionsandachten
                    und CVJM Edingen                                         Besondere Passionsandachten bieten in diesem Jahr die Ev. Kirchen-
Wort der Woche zur Jahreslosung 2019 „suche Frieden und jage ihm             gemeinden Fleisbach, Merkenbach und Hörbach mit Hirschberg und
nach“ (Ps 34,15): „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht über-        Guntersdorf an. Die Andachten finden mittwochs um 20.00 Uhr erst-
steigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ (Jimi    mals in Zusammenarbeit der drei Kirchengemeinden statt und werden
Hendrix)                                                                     jeweils musikalisch besonders gestaltet. Los geht es am 13.3. im DGH
                                                                             Guntersdorf. Die musikalische Gestaltung liegt dort bei Pfarrer Gessner
So., 24.3.19
                                                                             mit stücken, die zwischen Taize-Klängen und neuerer geistlicher Musik
18 Uhr          Lichtblick-Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus:            liegen. Bei den folgenden vier Andachten bringen jeweils Künstler-/innen
                „stürmische Zeiten“
                                                                             zwei Lieder mit in die Andacht, möglichst ein Passionslied und ein stück
                Prediger: Joachim Grubert, Volpertshausen.                   aus dem eigenen Repertoire. Am 20.3. ist bei der Passionsandacht im
                Musik: Gospelchor Asslar
                                                                             Ev. Gemeindehaus Fleisbach das Musiker-Ehepaar Germann zu Gast.
11 Uhr          Kindergottesdienst im ev. Gemeindehaus                       Am 27.3. bereichert sängerin Katharina stahl die Andacht in der Ev.
Mo, 25.3.19                                                                  Kirche Hirschberg. Am 3.4. ist Lisa Ebertz zu Gast im Ev. Gemeindehaus
18 Uhr          Teentreff im ev. Gemeindehaus Greifenstein                   Merkenbach und am 10.4. kommen Gerd Moos und Christina Walbrecht
Di, 26.3.19                                                                  in die Hörbacher Kirche. Wer mitfeiern möchte und Lust hat auf musi-
19 Uhr          Probe der Blasbrothers                                       kalische Grenzgänge zwischen Kirchenlied und modernerem Klang ist
                im ev. Gemeindehaus Greifenstein                             herzlich eingeladen.
Do, 28.3.19                                                                  Mittwochabends jeweils 20.00 Uhr:
16.45 Uhr       Konfirmandenunterricht fällt heute aus!                      13.03.      DGH Guntersdorf
Fr, 29.3.19                                                                  20.03.      Ev. Gemeindehaus Fleisbach
15.30 Uhr       Jungschar im ev. Gemeindehaus                                27.03.      Ev. Kirche Hirschberg
                Drei, aber eins                                              03.04.      Ev. Gemeindehaus Merkenbach
                1, 2 oder 3                                                  10.04.      Ev. Kirche Hörbach
Ab 12 Uhr       Freitagstreff im ev. Gemeindehaus Edingen
                Mittagessen für Jung und Alt, Fahrdienst möglich,
                Anmeldung und Infos: Irene Krieger (Tel. 1337)
                und Hannelore schmidt (Tel. 1324)                                                Pfarrei St. Petrus - Herborn /
                Hausaufgabenbetreuung und Hilfe beim Lernen für Kids                             Kath. Kirche St. Michael, Sinn
                und Teens.
                Bei allen Menüs sind eine Vorsuppe und ein Dessert           Kontakt: Kath. Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11, 35764 Sinn
                im Preis enthalten. (Erw. 4,-€ / Kinder 2,- € ) Anmel-       Tel 02772-51862, E-Mail: st.michael-sinn@web.de
                dungen bitte bis Donnerstag (13.00 Uhr) unter den o.g.       Bürozeiten: Mo. und Fr. 10 - 12 Uhr
                Tel-Nummern.
                                                                             Sa. 23.03.
                Menü 1: Paniertes Fischfilet mit Remoulade, Kartoffeln
                                                                                            Wallfahrt nach Werl „Maria Heimsuchung“
                und salat
                                                                                            und Paderborn
                Menü 2: Wirsingroulade im Bratensaft, mit Kartoffeln
                                                                             So. 24.03.
                und salat
                                                                             9:00 Uhr       Hl. Messe
Ansprechpartner in der Gemeinde:                                             Mi. 27.03.
Ev. Pfarramt:       Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge    06449/802              19:30 Uhr      ökum. Bibelabend, (Konferenzraum) kath. Kirche sinn
Gemeindepädagoge: Christoph Buskies                06449/921457
Kirchmeister:       Lothar schmidt                   06449/1324                           Evangelische Gemeinschaft
Küsterin:           Hannelore schmidt                06449/1324
Vertretung:         Irene Krieger                    06449/1337                                    Edingen
Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet:                               Vereinshaus Rathausstr.
www.kirche-edingen.de                                                        Einer trage des anderen Lasten,
                                                                             und so werdet ihr das Gesetz des Christus erfüllen.
                                                                             Die Bibel nach Galater 6 Vers 2
                   Ev. Kirchengemeinde                                       Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein
                         Fleisbach                                           Sonntag, 24.03.19
Sonntag, den 24.03.:                                                         10.00 Uhr     Gottesdienst
9:00 Uhr      Gottesdienst (Pfarrerin schaaf)                                Montag, 25.03.19
Montag, den 25.03.:                                                          19.00 Uhr     Bibelkreis für junge Leute
19:30 Uhr     Frauenkreis „Meine Zeit“                                                     bei Daniel Dettlaf
Dienstag, den 26.03.:                                                                      Vogelsang 26
16:00 Uhr     Konfiunterricht in Merkenbach                                                Tel. 06449/2330500
Mittwoch, den 27.03.:                                                        Dienstag, 26.03.19
15:00 Uhr     Kinderjungschar                                                19.30 Uhr     Bibel- und Gebetsstunde
19:00 Uhr     Gemeinsam durch die Passionszeit, Aktion der Kirchen-
              gemeinden Fleisbach, Merkenbach und Hörbach, Treffen
              in der Ev. Kirche Hirschberg
20:00 Uhr     Passionsandacht in der Ev. Kirche Hirschberg
Donnerstag, den 28.03.:                                                                                  Bibelgemeinde Sinn
18:00 Uhr     Blechbläsergruppe in Merkenbach
Bürozeiten des Pfarramts:
dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr;
                                                                             selbständige evangelische Gemeinde e.V.
donnerstags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Wenn sie oder ein Angehöriger einen Hausbesuch durch Pfarrerin               Im Gründchen 31
Dorothee schaaf wünschen, informieren sie bitte das Pfarramt, Tel.           Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen!
52200                                                                        Jesus spricht: Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte
                                                                             werden nicht vergehen.                                (Matth. 24.35)
                                                             - Anzeige -     Sonntag 24.03.19
                                                                             10.30 Uhr     Gottesdienst mit siegmar Platzen
                   SOLMSER FOTOBÖRSE                                         Dienstag 26.03.19
                   Samstag, 30. März 2019, 11-17h                            16.30 Uhr     Gebetsstunde / Im Gründchen 31
                   Taunushalle, Solms bei Wetzlar                                          Lieber Leser! Wir laden sie herzlich ein zum gemein-
                                                                                           samen Gebet für unseren Ort, für unser Land und die
                   Info: Tel.: 06441/410378                                                verfolgte Gemeinde weltweit.
                                                                             Mittwoch 27.03.19
                   www.solmser-fotoboerse.de                                 19.30 Uhr     Bibelgesprächsstunde mit Ulrich Bednarz
sinn                                                                     - 12 -                                                           Nr. 12/2019
                                                                              Vogelfutter, Zange und Pinzette
                                                                              Die stunde der Wintervögel vom 4.-6. Januar 2019 gab den Impuls für
                       Jesus- Gemeinde Sinn e.V.                              die Kinder der Hasengruppe in der Evang. Kita Fleisbach Wintervögel
                                                                              zu beobachten und kennenzulernen. Jeden Tag sind schwärme von
                                                                              Erlenzeisigen und stieglitzen auf dem Außengelände der Kita zu Gast.
Wo Sie uns finden: Bahnhofstr. 8                                              Viele Büsche und Bäume bieten ihnen schutz und Aufenthaltsplätze.
Jeder ist herzlich willkommen                                                 Inzwischen haben die Kinder zwei Futterstationen selbst hergestellt und
                                                                              befüllt. Gleich früh am Morgen starten die Beobachtungen mit und ohne
Freitag 22.03.19                                                              Fernglas. Blaumeisen und Kohlmeisen waren die ersten Gäste, die von
18.00 Uhr      Jugendtreff                                                    den Kindern schon sicher erkannt werden.
               Musik - Andacht - Bistro - spiel                               Was haben nun aber Werkzeuge wie Zange und Pinzette mit den Vögeln
Sonntag 24.03.19                                                              zu tun?
10.00 Uhr      Gottesdienst / Kindergottesdienst                              Dieser Frage gingen die Kinder vergangene Woche nach. Vögel mit
                                                                              pinzettenarigen schnäbeln können z.B. besonders gut feine samen und
               In und mit der Evang. Gemeinschaft Hörbach e.V.
                                                                              Insekten fassen. Dies ist nun ein neuer Beobachtungsaspekt.
               schmalbachstr. 5 / 35745 Herborn
Dienstag 26.03.19
20.00 Uhr      Gebetsstunde
               In und mit der Evang. Gemeinschaft Hörbach e.V.
               schmalbachstr. 5 / 35745 Herborn
Mittwoch 27.03.19
19.30 Uhr      Bibelstunde

                       Ev. Kita Fleisbach
Tatü, Tata…
Die Zwergenkinder waren zu Besuch bei der Fleisbacher Feuerwehr.
Die Jungen und Mädchen beschäftigen sich in ihrem neuen Miniprojekt
mit dem Thema Berufe. Zu Beginn wollten wir die Aufgaben von einem
Feuerwehrmann näher kennen lernen. stefan Marholdt, Feuerwehrmann
und Kindergartenpapa, begrüßte uns mit dem großen Feuerwehrauto. Es
gab viel zu entdecken. Die Kinder durften einen Feuerwehrhelm aufset-
zen, mit dem schlauch spritzen und sogar eine Runde mit dem großen
Auto fahren. Das war ein toller Ausflug. Vielen Dank!

                                                                                  Bunte Sternschnuppenvogelwohnungen
                                                                                              im Reiherwald
                                                                              Vor einigen Wochen schenkte der Vogelschutzverein Edingen den stern-
                                                                              schnuppenkindern fünf Vogelbrutkästen. Das dunkle Grau mit Braun der
                                                                              Kästen gefiel uns nicht und so machten wir uns gleich an die Arbeit! Mit
                                                                              bunten Farben malten wir die Vogelwohnungen gemeinsam an. Gelbe
                                                                              Blumen mit einer grünen Wiese oder kleine Bäume waren später auf den
                                                                              Vogelkästen zu erkennen. schließlich sollten sie ja alle unterschiedlich
                                                                              aussehen!
                                                                              Nach der Fertigstellung durften wir Herrn Günther Koob vom Vogel-
                                                                              schutzverein, in den Reiherwald begleiten und geeignete Bäume für
                                                                              unsere bunten Vogelwohnungen aussuchen. Ganz stolz blickten wir auf
                                                                              dem Rückweg in einen Wald mit lauter kleinen „Kunstwerken“ - Bestimmt
                                                                              werden sie den neuen Bewohnern gut gefallen.
                                                                              Von nun an werden wir uns regelmäßig auf den Weg machen und nach-
                                                                              schauen, ob wir schon neue „Mieter“ haben. Dann heißt es „Eier zäh-
                                                                              len“…. „Vogelkinder zählen“ und im Herbst die Häuser reinigen. Herr
                                                                              Koob wird uns dabei mit Rat und Tat zur seite stehen und uns unsere
  Naturschützer besuchen Fleisbacher KiTa                                     Aufgaben genau erklären.
                                                                              Die Kinder und das sternschnuppenteam bedanken sich herzlich bei
           Gartenvögel bekommen Nisthilfen                                    Herrn Koob und dem Vogelschutzverein Edingen für die große verant-
             auf dem KiTa-Außengelände                                        wortungsvolle Aufgabe!
sinn-Fleisbach. Während der letzten Jahreshauptversammlung wurden
den Mitgliedern des Vogel- und Naturschutzvereins Fleisbach vielfältige
Nisthilfen für heimische Vogelarten anschaulich vorgestellt. Diesen „set
für den Einfamiliengarten“ überreichten die Vogelschützer jetzt an den
Fleisbacher Kindergarten, damit die kleinsten Mitbürger schon früh ak-
tiven Naturschutz miterleben können. Das set umfasst 7 Nisthilfen mit
unterschiedlich großen Einfluglöchern, Halb- und Nischenbrüterhöhlen,
eine Zaunkönigkugel und sogar einen Fledermauskasten. so gibt es jetzt
ein großes Angebot für alle heimischen Gartenvögel und auch für die
heimischen Fledermäuse auf dem Außengelände der KiTa.
sofort bestaunten und untersuchten die Kinder die mitgebrachten Nistkä-
sten. Erstaunliche Kenntnisse wurden sofort von den „jungen Experten“
eingebracht: „Das ist für die Vögel“ - „da bauen die Nester rein“ - „die
brüten da die Jungen aus“. Ob die Vögel das nun tatsächlich machen,
wird man demnächst sehen können, denn die Natur erwacht und die
Vögel sind schon in Nestbaulaune. „Natürlich werden wir zwischendurch
immer mal vorbeischauen und den Kindern die Nisthöhlen mal kurz zum
schauen öffnen“, sagten Thiemo Kaiser und Rainer staska, die beiden
Vorsitzenden, natürlich gerne zu. Auch die säuberung soll dann vom
Verein erfolgen, gerne natürlich auch im Beisein der Kinder, um weiter
über Vogelschutz und den Lebensraum Garten mit den kleinen Natur-
schützern zu fachsimpeln…
Die Kinder der Kita beschäftigten sich auch mit ihrer Erzieherin Christine
mit dem Thema:
sinn                                                                   - 13 -                                                          Nr. 12/2019

            Johannes-Gutenberg- Schule
 Gutenberg-Handballerinnen in der Erfolgsspur
„Das wahre Leben beginnt beim Anwurf“ sagten sich die Mädchen der
Handballschulmannschaft der Johannes-Gutenberg- schule und leg-
ten beim diesjährigen Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“
einmal so richtig los. Durch einen unglücklich verlaufenden Vielseitig-
keitswettbewerb, in dem die Gutenberg-Mädchen den vierten Platz be-
legten, startete das Team um Coach stefan scharfe mit einem zwei Tore
Rückstand in das Turnier, wird doch vor den Play-Offs die gestoppte
Zeit aus dem Vielseitigkeitswettbewerb durch die Anzahl der Teilnehmer
einer Mannschaft dividiert. Für den spielstand vor dem Handballspiel
zweier Mannschaften zählt dann die bessere Durchschnittszeit der bei-
den Teams. Die bessere Mannschaft geht dann mit einer 2:0 Führung
in das spiel.                                                               Die MfK-Vorstände Jens Hebstreit, Dieter Greilich, Stefan Zeiger, Seba-
Nach überzeugender spielerischer und kämpferischer Leistung holten          stian Prinz und Matthias Spaeth zusammen mit Kathrin Krieg und Prof.
sich die Handballerinnen der Johannes-Gutenberg-schule aber doch            Dr. Jux vom Kinderherzzentrum Gießen
noch einen mehr als verdienten dritten Platz.
Betreuer stefan scharfe und schulleiterin Annegret schilling waren sich     Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V.
aber abschließend einig, dass, wenn alle an einem strang ziehen, die
Chemie untereinander stimmt und jeder sich für den anderen ins Zeug               Streuobstprojekt in der Gemeinde Sinn
legt, der Erfolg dann von ganz alleine kommt.
In der erfolgreichen Mannschaft spielten: Celine Dittmar, Kira Eckhardt,        - gemeinsam Sinner Streuobstbäume nutzen und erhalten -
Johanna Hagner, Mathilda Kaps, Phoebe Ludewig, Jana sophie Pöch-
mann, Leona Rein, Nele Rumler, Victoria schönfeld und Nele Wagner.

                                                                            Einladung zur öffentliche Auftaktveranstaltung am Montag, den 08.
                                                                            April 2019 um 18:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Sinn
                                                                            NABU Ortsgruppe Edingen
                                                                            Obst- und Gartenbauverein Edingen
                                                                            Obst- und Gartenbauverein Fleisbach
                                                                            Vogel- und Naturschutzverein Fleisbach
                                                                            Ortsbauernschaft sinn, Fleisbach, Edingen
                                                                            Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V.
                                                                            Mit ihrer schönheit prägen streuobstwiesen das Landschaftsbild, sind
                                                                            Teil unserer Kulturlandschaft, tragen als artenreicher Lebensraum zur
                                                                            ökologischen Vielfalt bei und liefern Obst aus regionaler Erzeugung.
                                                                            Heute findet man in den Ortsteilen sinn, Edingen und Fleisbach noch
               Menschen für Kinder e.V.                                     rund 2.700 hochstämmige Obstbäume in der freien Landschaft. Doch
                                                                            diese Bäume und somit auch der Lebensraum streuobstwiese sind stark
             Voller Erfolg, Fortsetzung folgt                               bedroht, da die notwendige Pflege der größtenteils stark überalterten
Menschen für Kinder e.V. präsentiert erfolgreichstes Jahr                   Bestände oftmals ausbleibt.
Am 8. März 2019 präsentierte der solmser Verein Menschen für Kinder         Um diesem Rückgang der Bestände entgegen zu wirken kümmern sich
e.V. seinen Mitgliedern den Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2018.        sinner Vereine seit langem um die streuobstwiesen. Zur Unterstützung
Im voll besetzten saal des Las Palmas im Alt-Albshausen konnten sich        dieser Arbeiten wurden im vergangenen Jahr die streuobstbestände
die Anwesenden von Mittelherkunft und -verwendung überzeugen. An-           in der Gemeinde sinn erfasst und hinsichtlich Pflegebedarf aber auch
hand verschiedener Beispiele erklärten die Vorstände, wofür die Mittel      ökologische Wertigkeit untersucht. In einem weiteren schritt sollen nun
eingesetzt werden. Dies wurde durch Filme, Bilder und Berichte der          möglichst viele Bäume durch notwendige schnittmaßnahmen für die
Empfänger ergänzt. Prof. Dr. Kramm und Dr. Wiese aus Göttingen und          nächsten Jahre gesichert und einer künftigen Nutzung zugeführt werden.
Dr. Nospes aus Mainz berichteten über die Klinische Unterstützung. si-      Im Rahmen dieses Projekts laden wir zu einer ersten öffentlichen Infor-
mone Braunsdorf aus Hadamar berichtete über die Unterstützung für           mationsveranstaltung ein. Neben der Präsentation der Bedeutung von
Jonathan, der einen seltenen Gendefekt hat. Gänsehaut machte sich           streuobstwiesen und den Ergebnissen aus der Obstbaum-Kartierung
breit. Kassierer Jens Hebstreit berichtete dann aus der Welt der Zahlen:    durch die Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill werden die lokalen
spendeneinnahmen von 404.359 € konnten erzielt werden, ein Rekord in        Vertreter der Obst- und Gartenbauvereine sowie Vertreter der ortsan-
der Vereinsgeschichte. Ausgezahlt wurden gar 447.073 €, was Hebstreit       sässigen Vogel- und Naturschutzvereine ihre Vereinsarbeit präsentieren.
detailliert belegte. Michael Peller, Bürgermeister aus schöffengrund,       Des Weiteren wird die Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill Möglich-
stellte als Kassenprüfer (gemeinsam mit sibylle Pfeiffer, MdB a.D.) ein     keiten der Unterstützung von Eigentümern von streuobstflächen prä-
hervorragendes Zeugnis aus, was die Versammlung mit Applaus und der         sentieren. so können beispielsweise Pflege- und schnittmaßnahmen,
Entlastung des Vorstandes quittierte. Nachrückender Kassenprüfer wur-       aber auch Entbuschungen oder Nachpflanzungen in Absprache mit
de der Landtagsabgeordnete Frank steinraths (CDU), der sich, genau          Eigentümer und Bewirtschafter durch Mittel aus dem Projekt finanziell
wie der Wetzlarer OB Manfred Wagner (sPD) den ganzen Abend Zeit             unterstützt werden.
genommen hatte. Nach der Beschlussfassung über die satzungsände-            Daher sind alle Eigentümer und Bewirtschafter von streuobstflächen
rung, die den Mitgliedern zuvor zugegangen war, folgte zur Abrundung        sowie Interessierte herzlich eingeladen sich im Rahmen des Projektes
ein Vortrag über die Förderungen im Kinderherzzentrum Gießen, die           einzubringen.
MfK seit 2016 vornimmt. Die Ärztin Kathrin Krieg stellte dies allgemein-    Wir würden uns freuen sie bei dieser ersten Auftaktveranstaltung be-
verständlich zusammen mit Prof. Dr. Christian Jux, Direktor der Klinik      grüßen zu dürfen.
für Kinderkardiologie in Gießen, vor. Als letztes Highlight des Abends      sollten sie Interesse haben sich im Rahmen des Projekts einzubringen,
wurde die Anmeldung für die Radtour 2019 exklusiv für Mitglieder frei-      aber an diesem Abend verhindert sein, bitten wir sie mit uns Kontakt
geschaltet. Die Radtour wird von Haiger durch den Westerwald führen.        aufzunehmen per Mail an mail@lpv-lahn-dill.de oder telefonisch unter
Die Mitgliederversammlung war ein Erfolg.                                   02772-9233793.
sinn                                                                   - 14 -                                                             Nr. 12/2019

                                                                                              TV Jahn 1891 Sinn e.V
                                                                                Jahreshauptversammlung am 29. März 2019
                                                                            Die Mitglieder des Turnvereins werden ganz herzlich zur Jahreshauptver-
                                                                            sammlung am Freitag, den 29. März 2019 um 19:30 Uhr im Clubraum
                                                                            der Jahnhalle, Bahnhofstraße in sinn eingeladen.
                                                                            Tagesordnung:
 Redaktionsschlussvorverlegung                                              1. Begrüßung und Totenehrung
                                                                            2. Verlesung des Protokolls der Versammlung vom 13.04.2018
                                                                            3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
                                                                            4. Ehrungen
                                                                            5. Bericht über den sportbetrieb - Aussprache
 Bitte unbedingt beachten!                                                  6. Bericht der Kassenwartin - Aussprache
                                                                            7. Bericht der Kassenprüfer
                                                                            8. Entlastung des Vorstandes
  Liebe Leserinnen und Leser, wegen der Osterfeiertage ist für              9. Ergänzungswahl zum Vorstand: sportwart
  die Ausgabe 16 eine Vorverlegung notwendig.                               10. Neuwahl eines Kassenprüfers
                                                                            11. Haushaltsplan 2019 - Aussprache und Genehmigung
  Sämtliche Berichte und Inserate müssen am                                 12. Veranstaltung 2019 - Vorschau
  Montag, 15.04.2019, bis 8.00 Uhr im Verlag vorliegen,                     13. Anträge
  später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr                    14. Verschiedenes
                                                                            Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 22. März 2019
  berücksichtigt werden.
                                                                            beim 1. Vorsitzenden Wilfried Rinker oder beim schriftführer Ralf Weyel
                                              Ihre Redaktion                schriftlich einzureichen.
                                                                            Beschlüsse der Jahreshauptversammlung sind für alle Mitglieder, auch
                                                                            die nicht anwesenden, bindend.
                           CVJM Sinn                                        Ps: Der Eingang zum Clubraum ist gegenüber dem Haupteingang

                              Termine                                                                German open -
Unsere Gruppen/Treffs sind kostenlos und unabhängig von einer               Waldemar Klimowitsch vom TV Jahn Sinn auf Platz 2
CVJM-Mitgliedschaft.                                                        Die German open der WAKO Deutschland fanden in diesem Jahr im
E-Mail: cvjm.sinn@gmx.de                                                    sVN sportpark in München statt. Das dreitägige Turnier ist ein offenes
Homepage: www.cvjm-sinn.de                                                  Turnier für alle Verbände und Nationalitäten und zählt damit zu ein A
Lauf-/Walkingtreff ‚ImPuls4You‘                                             Klasse Turnier. Mehrere Nationen fanden den Weg nach München und
                                                                            mit über 500 Nennungen war das Turn ier gut besucht.
Donnerstag       15:00 Uhr                                                  Mit dabei war der 26 jährige Waldemar Klimowitsch der im TV Jahn sinn
Treffpunkt:      Im Lennelbach am Bauwagen der Pfützenhüpfer                von sven Kirsten trainiert und gecoacht wird. Er startete in der Disziplin
Es ist Jede(r) herzlich willkommen, egal ob untrainiert oder laufgeübt.     Leichtkontakt Herren Elite - 63 kg.
Wir finden für jeden Interessenten eine passende Gruppe.                    Der Turniereinstieg begann für Klimowitsch sehr gut. seinen ersten
Ansprechpartner: Nora sauermann                           02772-81827       Kampf konnte er gleich für sich entscheiden.
                                                                            Klimowitsch war bereit für den nächsten Kampf. Dieser wurde jedoch von
Kindergottesdienst ‚KiGo‘ (3-12 Jahre)
                                                                            seinem Gegner abgesagt. somit war Waldemar Klimowitsch im Finale.
Nächste Termi-so. 24.03.2019 10:00-12:00 Uhr                                Auch hier sah alles nach sieg aus. Mit einem Kick zum Kopf streckte
ne:                                                                         er seinen Gegner zu Boden. Da es im Leichtkontakt kein anzählen gibt,
              so. 31.03.2019 10:00-12:00 Uhr                                stand der Gegner wieder auf und kämpfte weiter. Jedoch mit einer gewis-
              so. 07.04.2019 10:00-12:00 Uhr                                sen Härte, die Waldemar Klimowitsch den Unterarm brach. Er kämpfte
              so. 14.04.2019 10:00-12:00 Uhr                                jedoch bis zum Ende durch, konnte jedoch die schlaghand nicht mehr
                                                                            einsetzten und unterlag somit seinem Gegner aus Nordrhein Westfalen.
              so. 21.04.2019 10:00-11:30 Uhr
CVJM-Café
Wann:          sonntag, 24.03.2019
               zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr
Wo:            im Kleinen Gemeindehaus
               (Ballersbacher Weg 8)
Arbeitseisatz
sa. 13.04.2019 09:00-15:00 Uhr
Osterfrühstück
so. 21.04.2019 08:30-10:00 Uhr
MAK
Fr. 17.05.2019 19:30-21:00 Uhr

        Förderverein Waldschwimmbad e.V.
                             Termine:
samstags
9.00 Uhr       Arbeitseinsatz im Waldschwimmbad
Wasserkurse 2019
Wir bieten in der Badesaison zwei Aqua-Fit-Kurse (jeweils montag-
abends) sowie einen Aqua-Jogging-Kurs (donnerstagmorgens) an.
Darüber hinaus findet in Kooperation ein Aqua-Zumba-Kurs statt.
Detailliertere Informationen und Anmeldeformulare gibt es auf unserer                                             Lesen Sie bitte weiter auf Seite 21.
Homepage.
Die Kinderschwimmkurse befinden sich noch in Planung. Informationen
hierzu erfolgen nach start der schwimmbadsaison.
Außerdem bieten wir individuelle schwimmkurse als Betriebs- und/oder
Vereinssport an. Informationen hierüber finden sie ebenfalls auf unserer
Homepage.                                                                        DATENSCHUTZ IM
Kontakt: www.waldschwimmbad-sinn.de oder über das Info-Handy:
0163-6279441                                                                         VEREIN.
                   Werbung bringt ERFOLG!                                             blog.wittich.de
sinn                                                                                                        - 15 -                                                                       Nr. 12/2019

                                                               AUTO aktuell
                                                                          Wenn Motorträume wahr werden

Wann werden neue Reifen fällig?
Wenn sie zu wenig Profil haben, beschädigt, überaltert oder einseitig abgefahren sind.

Reifenspezialisten empfehlen unabhängig von der gesetzlich
vorgeschriebenen Profiltiefe von 1,6 Millimetern mindestens
drei Millimeter. Was das Alter betrifft, so haben Reifen nach
zehn Jahren ihre beste Zeit hinter sich. Sie sind ausgehärtet
und oftmals beschädigt. Auf das Produktionsdatum verwei-
sen die letzten Zahlen der DOT-Nummer auf der Flanke: 1805
= 18. Kalenderwoche 2005.
 Das Öko-Label gibt Auskunft über Rollwiderstand, Abroll-
geräusch und das Bremsverhalten bei Regen. Autoreifen
sind damit besser, aber nicht umfassend vergleichbar. Tests
in Fachzeitschriften und die Erfahrungen der Werkstätten
komplettieren die Kaufhilfe, indem sie sicherheitsrelevante
Kriterien wie Lebensdauer oder das Bremsen auf trockener
Fahrbahn bewerten.
Mit der Umrüstung auf neue Reifen allein ist es jedoch nicht
getan. Die regelmäßige Wartung erst bringt Sicherheit. Wich-
tigster Check ist die Luftdruckkontrolle – möglichst an kalten
                                                                                                                 Die optimalen Werte stehen in der Bedienungsanleitung, auf
Reifen und bei jedem zweiten Tank-Stopp. Schäden kommen
                                                                                                                 dem Tank Tankdeckel oder Türholmen und berücksichtigen
so ans Licht. Außerdem fährt es sich mit dem korrekten Füll-
                                                                                                                 die Beladung des Fahrzeugs.                            pm
druck kostengünstiger, länger und leiser. Gut, wer ein RDKS
an Bord hat, das diese Aufgabe übernimmt.                                                                        Foto: ProMotor/Volz

  Kraftfahrzeug-Service

  Kaiser & Stahl GbR
 • Kfz-Reparaturen aller Marken
                                                                        amtl. anerkannte Prüforganisation

                                                                                                                                                                                                     amtl. anerkannte Prüforganisation
                                                                        *Durchführung hier durch die

 • Unfall-Reparaturen                  • Inspektions-Service                                                         •   Neu- u. Gebrauchtwagenverkauf      •   Unfallinstandsetzung

                                                                                                                                                                                                    *Durchführung hier durch die
                                                                                                                     •   Reparatur aller Fabrikate          •   Inspektion mit Mobilitätsgarantie
 • Ersatzwagen bei Reparaturen • Reifendienst                                                                        •   Elektronische Fehlerdiagnose       •   Elektronische Achsvermessung
 • TÜV* und AU im Hause                • Klimaanlagen-Service                                                        •   Klimaservice                       •   Reifenservice + Einlagerung
                                                                                                                     •   TÜV* + AU im Hause                 •   Ersatzwagen
          Mühlweg 2 • Braunfels-Neukirchen                                                                                              über 20 Jahre Citroën-Erfahrung
 Telefon: 0 64 45 / 3 98 • www.werkstatt-braunfels.de                                                                Kaiser-Friedrich-Straße 2a • 35619 Braunfels • Telefon 0 64 42 / 68 89

  Di LEONArDO Di LEONArDO
             servicepartner der Marken
                                                                                                                         vertragshändler
                                                                                                                           der Marke
       FIAT, ALFA ROMEO und JEEP                                                                                                              KIA MOTORs
  Brückenstraße 2 · 35606 Solms, an der B 49 · Tel. (0 64 42) 2 59 25 - 0                                                Brückenstraße 2 · 35606 Solms, an der B 49 · Tel. (0 64 42) 2 59 25 - 0
                        www.di-leonardo.de                                                                                                     www.di-leonardo.de

                                                                                                                                      • KFZ-Service und Reparaturen aller Marken
                                                            Wir bieten Ihnen                                                          • BOSCH Automotive Partner
                                                          zu günstigen Preisen:                                                       • Markenersatzteile und KFZ-Zubehör
                                                                                                                                      • Inspektionsservice mit Erhalt der Fahrzeuggarantie
                                                                                                                                      • Zertifizierter Klimaanlagenservice
                                                   Steffen Will KFZ-Meisterbetrieb                                                    • Markenreifen, Felgen und RDKS
                                                   Gerberstraße 28                                                                    • Automatikgetriebeservice und Spülungen
                                                   35716 Dietzhölztal-Ewersbach                                                       • TÜV/AU vor Ort
                                                   Tel.: 0 27 74 - 9 18 58 49                                                         • Achsvermessung vor Ort
                                                   E-Mail: info@tiresandparts.de                                                      • Unfallinstandsetzung
                                                                                                                                      • Reifeneinlagerung inkl. Wäsche
sinn                                                                 - 16 -                                                                  Nr. 12/2019

                                                       AUTO aktuell
                                                               Wenn Motorträume wahr werden

elektromobilität 2019:
das kommt neu

Seit Jahren viel diskutiert kommt die Elektromobilität in
Deutschland nicht so richtig in Fahrt. Jedoch spricht vieles
dafür, dass es 2019 mit dieser Mobilitätsform nach vorne
geht. Gerade preiswertere E-Modelle, insbesondere für den
Stadt- und Nahverkehr sollen 2019 den deutschen Automarkt
bereichern.
Hersteller wie Volkswagen versprechen ein regelrechtes Feu-
erwerk an Elektromodellen: Gut drei Dutzend neue Elektro-
auto-Modelle werden 2019 und 2020 auf den Markt kommen.
Diese E-Modell-Palette mit Basispreisen ab 12.000 Euro wird
besonders für Berufspendler, Pflegedienste oder Stadtkuriere
interessant.
Trotz des staatlich geförderten Umweltbonus blieb der
Durchbruch für Elektroautos noch aus. Das Förderprogramm
läuft noch bis 30. Juni 2019. Ob die Bundesregierung das Pro-             Diese Regelungen gilt für Fahrzeuge, die vom 1. Januar 2019
gramm verlängert, ist noch nicht geklärt.                                 bis zum 31. Dezember 2021 angeschafft oder geleast werden.
                                                                          Ab 1. Juli 2019 wird ein verpflichtender Warnton für Elektro-
Von den 600 Millionen Euro im Fördertopf steht aktuell noch
                                                                          autos eingeführt. Ziel ist es, dass Radfahrer, Fußgänger sowie
rund die Hälfte zur Verfügung. Wer sich für ein Elektro- oder
                                                                          ältere und sehbehinderte Verkehrsteilnehmer besser auf die
Hybridfahrzeug als Dienstwagen entscheidet, versteuert mo-
                                                                          bisher leisen Fahrzeuge aufmerksam werden.                 pm
natlich als geldwerten Vorteil statt 1 Prozent des Listenpreises
nur noch 0,5 Prozent.                                                     Foto: ProMotor/T.Volz

                                                                                                                 Ihr Partner für Gebrauchtwagen

                                                                                                                 Automarkt Sinn
                                                                                     An- und Verkauf von
                                                                              Gebraucht- und Jahreswagen
                                                                                              Tel.: 02772 / 646 74 80
                                                                                              Fax: 02772 / 575 23 53

                                                                               Herbornerstr.
                                                                                35764 Sinn
                                                                                              4
                                                                                                                      info@automarkt-sinn.de
                                                                                                                       www.automarkt-sinn.de

  MIT HERZ & KNOW-HOW                                                         G. HABERLAND
                                                                              ReifenseRvice und entsoRgung
                                     l Neu-, Jahres- und
                                                                              Büro: dillenburger straße 78 · 35716 dietzhölztal
                                       Gebrauchtwagen                         Betrieb: industriestraße 2 · 35716 dietzhölztal
                                     l Renault und Dacia                        telefon 0 27 74 / 918 87 27 · fax 0 27 74 / 35 76
                                       Vertragswerkstatt                                    Mobil 0170 / 400 76 57
                                     l Lada Vertragshändler                   Öffnungszeiten: Mo. - fr.: 14 - 18 uhr · sa.: 8 - 12 uhr
                                     l Reparatur- und Wartungs-
                                       arbeiten für alle Fabrikate            Der nächste Sommer kommt bestimmt!
                                     l Unfallinstandsetzung                   Denken Sie jetzt an Ihre Sommerreifen.
                                                                              Wir haben die Auswahl...
                                                                              Reifenwechsel / Montage / Auswuchten
                                                                              RdKs / neureifen / Alufelgen / stahlfelgen
                                                                              Ständige Top-Angebote vorrätig.              ihr freundlicher
                                                                              Sprechen Sie uns an!                         Reifenhandel im dietzhölztal
sinn                                                                        - 17 -                                                                                Nr. 12/2019

                                                               AUTO aktuell
                                                                        Wenn Motorträume wahr werden

nicht immer gilt die kostenlose Abschlepphilfe
Alkoholkonsum

Die kostenlose Abschlepphilfe gehört zu den beliebten Ser-
vices, die Automobilclubs ihren Mitgliedern anbieten. Al-
lerdings kann man sich nicht immer darauf verlassen. Vor
allem dann nicht, wenn Alkohol im Spiel ist. Unfälle können
jederzeit und überall passieren. Sie sind immer ein Drama.
Wer damit konfrontiert wird, freut sich üblicherweise über
jede Dienstleistung, die ein Automobilclub für solche Fälle
anbietet. Allerdings gelten diese nicht für jeden Fall - wie
bei unerlaubtem Alkoholkonsum. Ein Beispiel dafür ist eine
Entscheidung des Amtsgerichts München vom Februar 2016,                          Seine Begründung: Er sei zuvor nicht von seinem Automobil-
das vom Deutschen Anwaltsverein publiziert wurde. Was war                        club über diese Einschränkung in der Dienstleistung informiert
geschehen? Ein Mitglied eines großen deutschen Automobil-                        worden. Das Amtsgericht München gab dem Automobilclub
clubs hatte einige alkoholisierte Drinks zu viel getrunken und                   Recht. In diesem Fall hatte der Fahrer durch den übermäßigen
war mit 1,41 Promille im Blut zu schnell unterwegs. Er kam                       Alkoholkonsum den Unfall verursacht und damit gegen seine
von der Fahrbahn ab und stieß mit einem parkenden Auto                           Pflichten verstoßen. Gleichzeitig sei der Automobilclub dazu
zusammen. Sein Auto wurde abgeschleppt. Zunächst reichte                         berechtigt, die Übernahme von Kosten seiner Mitglieder bei
er die Kosten in Höhe von 246,76 Euro bei seiner Vollkasko-                      groß fahrlässigen und vorsätzlich herbeigeführten Unfällen
versicherung ein.                                                                auszuschließen. Es gäbe keinen Grund, die Einschränkung der
Als diese sich weigerte, für den Abschleppdienst aufzukom-                       Mitgliedschaftsbedingungen inhaltlich zu beanstanden. Wer
men, wandte er sich mit derselben Forderung an seinen Au-                        Mitglied in einem Automobilclub wird, ist verpflichtet, sich
tomobilclub. Als er auch hier ein „Nein“ als Antwort bekam,                      über seine Rechte zu informieren.                         djd
ging er in die nächste Runde und erhob Klage.                                    Foto: dtd/thx

                                                                                       Auto- & Reifen-Service
                                                                                       Hüseyin Kacar
                                                                                                                                  ienscshoien
                                                                                                                           e
                                                                                                                           en n k
                                                                                                                                S
                                                                                                                     Had e raicnhtiihgree
                                                                                                                        b
                                                                                                                                             htn?!
                                                                                                                       ajnetdzi t g gerdeaicfe
  • Reparatur aller Fabrikate • Inspektionsservice mit Mobilitätsgarantie              Hofstr. 7                          eimfumn  e r
       • Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • TÜV und AU im Hause                                                           Besro
                    • Klimaservice • SB-Waschanlage                                    35764 Sinn
                             • Reifenservice
                                                                                       Tel.: 02772 - 57419 -05 / 07
                                                                                       Fax: 02772 - 5817630
 Ober der Reinwies 9 · 35630 Katzenfurt · 06449 / 879
    www.autohaus-kilic.de · info@autohaus-kilic.de

 Unsere Service-Werkstatt bietet
   Ihnen zu günstigen Preisen                                                                         Alle Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug!
                                                                                     NEU: Jetzt auch Fahrzeughandel: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Importfahrzeuge aller Hersteller!
                   ren
          r 35 Jah                  –   Ölwechsel
  Seit übe -Partner
    Ihr Kfz                         –   Inspektionen
                                    –   Zahnriemen
                                    –   Klimaservice
         WM-Autozubehör
                                    –   Reifenservice
                                    –   u.v.m.
            Vereinbaren Sie mit uns einen Termin:
       Montag - Freitag von 8.30 - 12.30 und 14.00 - 17.30 Uhr
                  Samstag nach Terminabsprache
                                                                                     Fleisbacher Str. 17 • 35764 Sinn-Edingen              Hervorragende Arbeits- und
 WM-Autozubehör • Service-Werkstatt                                                           Tel.: 0 64 49 - 71 76 89                  Servicequalität: Ausgezeichnet im
 Wolfgang Müller              Tel.: 02774 921130                                        www.kraftfahrzeugtechnik-nolde.de                           Werkstatt-Test 2014!
 Hauptstraße 55               Fax: 02774 921131
 35716 Dietzhölztal           E-Mail: wm-autozubehoer@web.de
Sie können auch lesen