Sackmessertag: Schnitzen, Spass und keine Pflästerli

Die Seite wird erstellt Karina Weis
 
WEITER LESEN
Sackmessertag: Schnitzen, Spass und keine Pflästerli
GZA 9315 Neukirch (Egnach)
                                                                                                    KW 46, 16. November 2018
                                                                                                    Amtliches Publikationsorgan
                                                                                                    der Gemeinden Egnach, der Evangelischen Kirch-
                                                                                                    gemeinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde
                                                                                                    Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach

           Sackmessertag: Schnitzen, Spass und keine Pflästerli
«Wer schnitzt, der sitzt.» Dies war nur eine der   zu begeistern. Dass das traditionsträchtige      mit einer selbst geschnitzten Gabel ge-
neun Sackmesserregeln, welche die Teilneh-         Schweizer Multifunktionswerkzeug zu mehr         niessen. Am Nachmittag wagte man sich
mer am vergangenen Samstag im Hudelmoos            taugt als einen Wurstspiess zu schnitzen, eine   dann an anspruchsvollere Projekte. Ob-
gelernt haben.                                     Flasche Rotwein zu entkorken und eine Dose       wohl in der Materialkiste von Felix Imm-
                                                   Ravioli zu öffnen, demonstrierte der sympa-      ler nur Holunderstöcke, Luftballons und
Der bekannte Sackmesserpädagoge Felix              thische Naturpädagoge auf eindrückliche          aufgeschnittene Veloschläuche lagen, hielt
Immler verstand es, sowohl die Kinder als          Weise.                                           am Ende jedes Kind ein eigenes Saxo-
auch alle erwachsenen Begleitpersonen              So konnten beispielsweise alle Teilnehmer
für das Werken mit dem Taschenmesser               zum Mittagessen die leckeren Spaghetti                                    Fortsetzung auf Seite 3

       Verändern Sie nicht Ihr ganzes Leben. Eine                Wand reicht!

                         www.ihre-malerin.ch/magic-touch
                           oder rufen Sie uns an: 071 220 99 94
                                                                                                                    ENTSTOPFUNG &
                                                                                                                    ROHRREINIGUNG
                                                                                                                    24h-Notfallservice
                                                                                                                    071 463 11 10
                                                                                                                    U. Brauchli AG
                                                                                                                    Egnacherweg 3
                                                                                                                    8590 Romanshorn
                                                                                                                    brauchli-ag.ch
Sackmessertag: Schnitzen, Spass und keine Pflästerli
Seite 2

   Wohnen in der Müllerswies
   in Winden (TG)

Fr. 20‘000 Frühbuchungsreduktion

   Neue Eigentumswohnungen an ruhiger und optimal erschlossener Lage
   Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum im Grünen zwischen Egnach und
   Häggenschwil. Die Wohnungen bieten Ihnen Lebensqualität vom Feinsten.
   Pro Wohnung ist ein privater Disponibelraum im Untergeschoss im Kaufpreis
   enthalten. Der Innenausbau kann mitgestaltet werden.
   Baubeginn ca. Winter 2018 / 2019.

   3½ Zimmer-Wohnung                                          ab Fr.     570‘000
   4½ Zimmer-Wohnung                                          ab Fr.     650‘000
   Einstellplatz                                                 Fr.      35‘000

   Info auf dem Bauland: Samstag, 17. November 2018, 13 - 16 Uhr

   Adresse: Roggwilerstrasse 4c, 9315 Winden (folgen Sie der Beschilderung)
   Info-Tel. 079 227 02 44, Jacqueline Wäspe
   info@waespe-partner.ch                                www.muellerswies.ch

                                         Fellenbergstrasse 64, 9001 St.Gallen
                                         Tel. 071 278 28 22, info@waespe-partner.ch
                                         www.waespe-partner.ch
Sackmessertag: Schnitzen, Spass und keine Pflästerli
Seite 3                                                                                   KW 46, 16. November 2018
                                                                                                                                   Gemeinde Egnach

Fortsetzung von Seite 1                                                                                 Wir gratulieren
phon in der Hand. Die euphorisch du-                 tig als Sackmesserprofi ausweisen wird. Der     Am 9. November feierten Joseph und
delnden Solisten zauberten so manchem                Familienkommission ist mit dem Sackmes-         Sonja Seiz-Jud in Egnach ihre 55 Ehe-
                                                                                                     jahre.
Spaziergänger ein Lächeln aufs Gesicht.              sertag ein interessantes, erlebnisreiches und
Wer noch nicht genug hatte, durfte sich einen        nachhaltiges Erlebnis für alle Kinder und de-   Am 13. November feierte Paula Fried-
Kreisel basteln, bevor dann zum Schluss die          ren Begleitpersonen geglückt. Und, wie Felix    auer-Augustin in Egnach ihren 92. Ge-
                                                                                                     burtstag.
Diplomfeier stattfand.                               Immler betonte, eines ohne Pflästerli!
Jedes Kind erhielt am Ende des Tages von                                                             Am 17. November feiern Anna und Josef
Felix Immler ein Zertifikat, welches es künf-                Familienkommission, Tobias Bonderer     Pelosi-Gmünder in Egnach ihre 62 Ehe-
                                                                                                     jahre.

                                                                                                     Herzliche Gratulation und alles Gute
                                                                                                     für die Zukunft.
                                                                                                                       Gemeinderat Egnach

                                                                                                     Kirchgemeinden

                                                                                                     Evangelisch Egnach
                                                                                                     Sonntag, 18. November
                                                                                                     09.45 Uhr Gottesdienst, Iris Hug, Roggwil
                                                                                                                (Vertretung).
                                                                                                                Fahrdienst: Peter Stäheli,
                                                                                                                Telefon 071 477 11 78.
                                                                                                                Kuchenverkauf nach dem Got-
                                                                                                                tesdienst der Konfirmandinnen
                                                                                                                und Konfirmanden.
                                                                                                                Kindergottesdienst,
                                                                                                                Hegi-Primarschulhaus.
                                                                                                     10.00 Uhr Jugendgottesdienst, Diakon
                                                                                                                Mathias Hüberli, KGH.

Die Gewinner der 3. Klasse Kneubühler/Wittgen: Enya Meisser, Lena Streckeisen, Nicla Honold.         Kerzenziehen im KGH Neukirch
Die Gewinner der 1./2. Klasse Narr/Scherrer: Noa Rutishauser, Fynn Struhs, Delilah Schwengeler.      Mittwoch bis Samstag,
                                                                                                     21. bis 24. November  13.30 bis 20.00 Uhr
                                                                                                     Sonntag, 25. November 11.00 bis 19.00 Uhr
             Gewinner des Malwettbewerbs                                                             Der Kalender «Täglich mit Gott» für das Jahr
                                                                                                     2019 kann während des Novembers im Sonn-
                 «Baden im Winter»                                                                   tagsgottesdienst bestellt werden. Listen, in die
                                                                                                     man sich eintragen kann, liegen in der Kirche auf.
Mit glänzenden Kinderaugen nahmen die                gemeinsamen, exklusiven Besuch des Win-
rund 40 Primarschüler/innen von Egnach               terwassers in Romanshorn.                       www.kirche-egnach.ch
ihre Preise für das Mitmachen am Malwett-            Die fantasievollen Zeichnungen machen be-
bewerb «Baden im Winter» der Genossen-               reits den Eingangsbereich zum Winterwas-        Katholisch Steinebrunn
schaft Winterwasser Oberthurgau entgegen.            sers in Romanshorn zum Erlebnis. Weitere        Freitag, 16. November
Nebst den drei Gewinnern pro Klasse erhielt          Infos: www.winterwasser.ch                      09.15 Uhr Gottesdienst im AWH
die ganze Klasse einen Gutschein für einen               Genossenschaft Winterwasser Oberthurgau     18.00 Uhr Eucharistiefeier
                                                                                                     19.00 Uhr Jassabend im KGH

                          Stöck – Wyys – Stich                                                       Sonntag, 18. November
                                                                                                     Kollekte gesamtschweizerische Verpflichtungen
Heute Freitag, 16. November, treffen sich wie- schliessend um 19 Uhr findet der Jassabend            des Bischofs.
                                                                                                     09.15 Uhr Eucharistiefeier
der alle Jassfreunde zum Jassabend im Kirch- statt.
gemeindehaus Winzelnberg.                      Das «Startgeld» beträgt Fr. 5.–. Jede/r erhält        Montag, 19. November
                                               am Ende des Abends einen kleinen Preis.               14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr, an-                 Kath. Pfarreisekretariat Steinebrunn
Sackmessertag: Schnitzen, Spass und keine Pflästerli
Seite 4

Gemeinde Egnach                                                   Gemeinde Egnach
                                                                  Temporäre Versuchsmassnahmen
                                                                  Gestützt auf § 13 des Gesetzes über Strassen und Wege erfolgt
                                                                  gemäss Beschluss des Gemeinderates vom 6. November 2018
                                                                  die
                                                                  Aufhebung der beiden Parkplätze Olmishauserstrasse
                                                                  und die Horizontalversätze an der Stationsstrasse
                                                                  Parkverbot auf der Olmishauser- und der Stations-
                                                                  strasse
                                                                  Gegen Entscheide über temporäre Versuchsmassnahmen ist kein ordentliches
                                                                  Rechtsmittel gegeben.
                                                                  9315 Neukirch-Egnach, 6. November 2018               Gemeinderat

                                                                  Gemeinde Egnach
                                                                  Temporäre Versuchsmassnahmen
                                                                  Gestützt auf § 13 des Gesetzes über Strassen und Wege erfolgt
                                                                  gemäss Beschluss des Gemeinderates vom 6. November 2018
                                                                  die
                                                                  Aufhebung der beiden Parkplätze inkl. horizontaler
                                                                  Versatz an der Kehlhofstrasse
Gemeinde Egnach                                                   Gegen Entscheide über temporäre Versuchsmassnahmen ist kein ordentliches
                                                                  Rechtsmittel gegeben.

                                                                  9315 Neukirch-Egnach, 6. November 2018               Gemeinderat
Letzte Frist – Krankenkassen-Prämienverbilligung

Die Ermittlung der anspruchsberechtigten Personen für die
Prämienverbilligung 2018 erfolgt aufgrund der provisorischen
Steuerrechnung 2017. Sind Sie der Meinung, dass Sie
aufgrund Ihrer Steuerfaktoren bezugsberechtigt sind? Dann
melden Sie sich bis spätestens am 21. Dezember 2018 bei
der Krankenkassenkontrollstelle Egnach (071 474 77 78,
einwohnerdienste@egnach.ch). Anspruchsberechtigt sind
Sie, wenn Ihre provisorische einfache Steuer 2017 unter Fr.
800.00 liegt. Kinder bis und mit Jahrgang 2000 sind
bezugsberechtigt, wenn das steuerbare Vermögen der Eltern
null ist und die provisorische einfache Steuer 2017 unter Fr.
1‘600.00 liegt. Falls Sie bereits einen Antrag erhalten haben,
aber diesen noch nicht eingereicht haben, sollten Sie dies bis
Ende Jahr tun. Alle Antragsformulare, welche beim
Sozialversicherungszentrum Thurgau erst im 2019 eingehen,
werden nicht mehr bearbeitet!

Prämienverbilligung müssen Sie bei dieser Gemeinde
beantragen, an welcher Sie am 1. Januar 2018 Ihren
steuerrechtlichen Wohnsitz hatten.
Falls sich aufgrund der Schlussrechnung der Steuern 2018,
welche Sie frühestens im Jahr 2019 erhalten, verschlechterte
wirtschaftliche Verhältnisse nachweisen lassen, kann innert
30 Tagen nach Rechtskraft der Schlussrechnung, eine
Neubemessung der Prämienverbilligung 2018 beantragt
werden. Seit 1. Januar 2014 erfolgt die Auszahlung direkt an
die Krankenkasse.

                        Sarah Nold, Krankenkassenkontrollstelle
Seite 5                                                                                   KW 46, 16. November 2018
                                                                          Gemeinde Egnach

    Information an die Bevölkerung über
                                                                                               MemberPlus – profitieren auch Sie!
         durchgeführte Testkäufe
                                                                                               Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten: Für Kinder und
Im Kanton Thurgau ist der Verkauf von Tabak     trieb). Bei den 15 Testkäufen wurde achtmal    Erwachsene: Montag 18.30–19.30 Uhr, Donnerstag, 16.00–
und Alkohol an unter 16-Jährige und Spirituo-   der Verkauf verhindert, jedoch bei knapp       18.00 Uhr, Samstag 10.00–12.00 Uhr. Für Erwachsene:
sen an Minderjährige verboten. Die Durchset-    der Hälfte, den restlichen sieben Versuchen,   1. und 3. Sonntag im Monat 10.30 – 11.30 Uhr.
zung dieser Regeln liegt im Kanton Thurgau in   wurden die Produkte trotz der nicht erreich-   Gemeinnütziger Frauenverein: Brockenstube Neukirch,
                                                                                               Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr. Samstag, 9.30–11.30 Uhr.
der Verantwortung der Gemeinden.                ten Altersgrenze verkauft.                     Mobile 076 730 58 93.
                                                                                               Spiel und Jass macht Spass: Freitag, 23. November, 14 bis
Um zu prüfen, ob diese gesetzlichen Be-         Hinweisschilder Jugendschutz                   16.30 Uhr. Alterswohnheim Neukirch.
stimmungen eingehalten werden, führte           Jegliche Betriebe verfügen über Hinweis-
                                                                                               Musikgesellschaft Neukirch-Egnach: Samstag, 24. No-
das Blaue Kreuz im Sommer und Herbst im         schilder zum Jugendschutz. Jedoch sind die-    vember, 13.00 Uhr und 20.00 Uhr: «Crime Time» Musikunter-
Auftrag der Jugendkommission sieben Al-         se bei 27 % (zwei Betrieben) nicht sichtbar.   haltung mit Theater. Rietzelg Neukirch-Egnach.
kohol- und Tabaktestkäufe in der Gemeinde       Dies kann jedoch darauf zurückgeführt wer-     Landwirtschaftlicher Verein Egnach: Donnerstag,
Egnach durch. In den Verkaufsstellen ver-       den, dass die Käufe in der Gartenwirtschaft    29. November, 9.10 Uhr Besammlung Rietzelg: Besichti-
suchten speziell instruierte Jugendliche in     durchgeführt wurden.                           gung Zuckerfabrik Frauenfeld. Anmeldung bis 14. Novem-
                                                                                               ber bei Simon Waldburger, 079 562 38 40.
Begleitung einer Fachperson, Alkohol, Ta-
bak oder Spirituosen zu kaufen. Die Testkäu- Getestete Produkte                                Volksschulgemeinde und Politische Gemeinde Egnach:
                                                                                               Gemeindeversammlung, Montag, 3. Dezember, 19.30 Uhr,
fe dienen der Sensibilisierung der Verkaufs- Von den ausgewählten Produkten wurden sie-        MZH Rietzelg
stellen für den Jugendschutz.                benmal Bier oder Wein von unter 15-jährigen
                                                                                               60plus: Freitag, 7. Dezember, Abfahrt Bahnhof Neukirch
                                             Jugendlichen getestet. Weitere sieben Versu-      10.22 Uhr, Rückkehr 18.02 Uhr: Krippenwelt Stein am
Verkauf                                      che wurden für Spirituosen von unter 17-Jäh-      Rhein. Essen im Museumsbistro, Führung, Bummel durch
Es wurden insgesamt sieben Betriebe oder rigen durchgeführt, lediglich ein Versuch galt        das märchenhafte Städtchen (Rapunzel).
                                                                                               Kosten: Bahn mit ½-Tax Fr. 15.40, Essen Fr. 20.–, Eintritt
Feste getestet, wobei 15 Testkäufe stattge- den Tabakprodukten (unter 15-Jährige).             Fr. 10.– (mit Raiffeisen gratis).
funden haben (jeweils zwei oder drei pro Be-                    Jugendkommission Egnach        Anmeldung bitte frühzeitig an:
                                                                                               Doris Huber, Tel. 071 477 26 54 dorishuber01@bluewin.ch

      Klausgang in der Gemeinde Egnach                                                                                                                            Impressum
                                                                                                Herausgeberin
Traditionsgemäss besucht der St. Nikolaus der auf. Anmeldeschluss ist am Montag, 26. No-        Gemeinde Egnach
Pfarrei Steinebrunn auch dieses Jahr wieder vember.
                                                                                                Erscheinungstag
die Kinder aus der ganzen Gemeinde Egnach.                                                      Jeden Freitag
                                               Auskunft erteilt gerne:
Falls Sie sich über einen Besuch des St. Niko- Cornelia Tanner, Haldenweg 2, Neukirch,          Redaktion und Verlag
                                                                                                Gemeindeverwaltung Egnach, Bahnhofstrasse 81,
lauses freuen würden, liegen in diversen Ge- Telefon 071 470 01 60.
                                                                                                9315 Neukirch-Egnach, Telefon 071 474 77 66,
schäften (z. B. Volg und Blumengeschäfte) Liebe Grüsse vom St. Nikolaus.                        loki@egnach.ch
der Gemeinde Egnach Anmeldeformulare                   Kath. Pfarreisekretariat Steinebrunn
                                                                                                Entgegennahme von Inseraten
                                                                                                bis Montag, 14.00 Uhr, Todesanzeigen bis
                                                                                                Dienstag, 17.00 Uhr
                                                                                                Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35,
   Lu Jong, tibetisches Heilyoga in Arbon                                                       8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50,
                                                                                                Fax 071 466 70 51, info@stroebele.ch,
Das energetische Bewegungssystem Lu Jong        wöchentlich mittwochs vom 16. Januar bis        www.stroebele.ch/loki.
kommt aus Tibet und heisst wörtlich über-       26. Juni 2019 jeweils von 11 bis 12 Uhr im      Abonnentenservice
setzt «Körperschulung». Es ist älter als Yoga   Kulturzentrum Presswerk, Hamelstrasse 15,       Jahresabonnement gedruckt: Fr. 100.–
oder Qi Gong und arbeitet gleichzeitig mit      in Arbon angeboten. Lu Jong kann von Men-       Jahresabonnement digital: Fr. 30.–
dem Körper, dem Geist und der Energie.          schen jeden Alters praktiziert werden, unab-    Telefon 071 474 77 66
Dabei werden negative Emotionen trans-          hängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.
                                                                                                Layout und Druck
formiert und das subtile Körpersystem ge-       Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute           Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35,
stärkt. Lu Jong ist eine wunderschöne und       Thurgau, Telefon 071 626 10 83.                 8590 Romanshorn
effektive Praxis, die unser Wohlbefinden ver-                                                                                         Um
                                                                                                                                        weltzeichen

                                                                                                Papier
bessert. Wir nähren die Gelenke, indem wir                            Pro Senectute Thurgau     Recycling, 100 % Altpapier
                                                                                                                                                           ie r
                                                                                                                                we

                                                                                                                                                      ap
                                                                                                                                 il

                                                                                                                                     au
                                                                                                                                          s1          tp
                                                                                                                                             0 0 % Al

Blockaden auflösen. Die Lektionen werden                                    Dominik Linder
Seite 6

                                                    Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
                                                 erlöst werden, wenn man keine Kraft mehr hat.
                                                         Gott nimm mich in deine Hände.

      Nach kurzem Aufenthalt im Alterswohnheim Neukirch ist unser Vater, Grossvater und Bruder

                                     Werner Scherrer-Michel
                                         24. Februar 1931 bis 12. November 2018

      von seinen Altersleiden erlöst worden.

                                     In stiller Trauer und Dankbarkeit
                                     Willi und Stefanya Scherrer mit Denys
                                     Werner und Marlis Scherrer mit Leonie, Pia und Thea
                                     Margrit Scherrer

      Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt.
      Für die liebevolle Pflege, die unser Vater im Alterswohnheim Neukirch erfahren durfte,
      möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

      Traueradresse: Werner Scherrer, Holz 3, 9322 Egnach

          Hospizdienst Thurgau lädt zur Filmvorstellung Roxy
Zum Jahresabschluss lädt der Hospitzdienst       ge, Bezugspersonen und pflegende Dienste         somit wesentlich dazu bei, dass sterbende
Thurgau in Zusammenarbeit mit dem Kino Roxy      mit ihrer Zeit und ihren Kräften an Gren-        Menschen möglichst am Ort ihrer Wahl, in
in Romanshorn am 22. November um 19.30 Uhr       zen gelangen, bringt der Hospizdienst Ent-       vertrauter Umgebung, ihren letzten Lebens-
zum Film «Apfel und Vulkan» ein. Ein berühren-   lastung. Der Hospizdienst wird von Frauen        weg gehen können. Das Angebot ist für die
der Film über Tod, Erinnerungen, Familie und     und Männern getragen, die ihre Einsätze auf      betroffenen Personen kostenlos. Der Hospiz-
Freundschaft.                                    freiwilliger und ehrenamtlicher Basis leisten.   dienst leistet mit seinem Angebot in diesem
                                                 Die achtsame Begleitung geschieht in der         Teilbereich der palliativen Versorgung im
Beim anschliessenden Ausklang an der Ki-         interdisziplinären Zusammenarbeit mit den        Kanton einen anerkannten Beitrag.
nobar, besteht die Möglichkeit für Gesprä-       verschiedenen involvierten Fachpersonen          Um Unterstützung und Begleitung anzufor-
che und Austausch.                               aus Pflege, Medizin, Seelsorge sowie thera-      dern, kann man sich bei der Geschäftsstelle
Die freiwilligen Begleiterinnen und Beglei-      peutischen und sozialen Einrichtungen. Die       melden. Ebenso, wenn man sich über die
ter des Hospizdienstes Thurgau begleiten         Begleiterinnen und Begleiter ermöglichen         Aufgaben als freiwillige Begleiterin oder Be-
Erwachsene, Kinder und Jugendliche auf           pflegenden Angehörigen Freiräume und Si-         gleiter informieren möchte.
ihrem letzten Lebensweg. Wo Angehöri-            cherheit in einer belastenden Zeit. Sie tragen                           Hospizdienst Thurgau

                                                                                                                                    Todesfälle
Gestorben am 10. November 2018                   Gestorben am 11. November 2018                   Gestorben am 12. November 2018
Martin Keller                                    Egon Markus Bruderer                             Werner Scherrer
Von Roggwil TG, geboren am 3. August             Von Wald AR, geboren am 3. November              Von Egnach TG, geboren am 24. Februar
1935, wohnhaft gewesen in 9315 Neu-              1940, wohnhaft gewesen in 9315 Neu-              1931, wohnhaft gewesen in 9315 Neu-
kirch, Moos 10.                                  kirch, Brücke 3.                                 kirch, Arbonerstrasse 21a.
Die Abdankung findet am Donnerstag, 22.          Die Abdankung findet am Freitag, 23. No-         Die Abdankung findet im engsten Fami-
November 2018, um 14 Uhr in der evang.           vember 2018, um 14 Uhr in der evang.             lienkreis statt.
Kirche in Neukirch statt. Besammlung bei         Kirche in Neukirch statt. Besammlung bei
der Abdankungshalle um 13.45 Uhr.                der Abdankungshalle um 13.45 Uhr.
Seite 7                                                                                          KW 46, 16. November 2018

      «Durenand im
        Alpeland»
Unterhaltungsshow und Theater der Musik-
gesellschaft Neukirch-Egnach

Lust auf einen Krimi? Am Samstag, 24. No-
vember, ist es wieder so weit. Die MGNE
lädt zur Unterhaltung ein. Unter dem Mot-
to «Crime Time» bieten die Musikanten in
einer packenden Unterhaltungsshow ein
musikalisches Feuerwerk. Melodien zum
Mitsummen und Mitsingen reihen sich an-
einander, vom «Kriminaltango» über «Der-
rick» bis zu Hits aus den 80er-Jahren, wie den
«Skandal im Sperrbezirk».

Als Schauspieler auf der Bühne
Neu präsentiert die MGNE im zweiten Teil              von Sepp Eicher (Engelburg) im Rampenlicht. spielen die Jungmusikanten, der Abend klingt
ein Theater. Im packenden Krimi «Dure-                                                            mit der Blaskapelle «Thurgados» aus. Die
nand im Alpeland» werden die Lachmus-                 Nachmittagsvorstellung um 13 Uhr            Unterhaltung beginnt jeweils mit einem Jubi-
keln strapaziert. Simon Ackermann, Laura              Für Familien, Senioren und alle, die am läumsapéro der TKB. Die MGNE serviert ab
Jabornik, Eliane Burgherr, Guido Germann              Abend keine Zeit haben, gibt es NEU eine 11.30 Uhr und 19 Uhr einen Älplerschmaus.
sowie Lilo und Nik Hugi stehen unter der Regie        Nachmittagsvorstellung. Am Nachmittag                  Musikgesellschaft Neukirch- Egnach

         PUBLIREPORTAGE

         Advent bei Blumen Gschwend
         Das Blütenbistro im Blumenladen bietet mit Events eine ge-           Sonntag,     02.12. Adventssonntag bei Blumen Gschwend
         nussvolle Vorweihnachtszeit. Der Advent im speziellen Ambiente                             12 bis 17 Uhr, Marroni & Wein.
         des Blütenbistros ist gespickt mit Überraschungen, auch an zwei      Donnerstag, 06.12. Aus Freude am guten Wein. Wein-Degu
         Sonntagen. Entspannt geniessen und sich verwöhnen lassen ist an-                           und Kulinarisches mit Languedoc Weine
         gesagt. Speziell an den Lichter-Abenden, wo ein Kerzenmeer für                             – mit Anmeldung Fr. 25.–.
         Stimmung sorgt. So lässt sich das Wochenende gemütlich ange-         Freitag,     07.12. Immer wieder freitags... – Lichter-Abend im
         hen. Und der Advent wird stimmig. Donnerstags sind Degustationen                           Blütenbistro mit Lillet.
         die Highlights. Ein spezieller Anlass findet am Sonntag, 23.Dezem-   Donnerstag, 13.12. Goba Manufaktur und Kulinarisches – mit
         ber, um 16 Uhr statt: «Weihnachtstratraa! Geschichten und                                  Anmeldung Fr. 25.–.
         Musik um das alljährliche...Trara!» Es machen «2famous» Mu-          Freitag,     14.12. Immer wieder freitags... – Lichter-Abend im
         sik und Bertolt Specker liest Geschichten.                                                 Blütenbistro mit Amicero.
                                                                              Freitag,     21.12. Immer wieder freitags... – Lichter-Abend im
         Donnerstag, 22.11. Definiere die Bierstile | Bier-Degu                                     Blütenbistro mit Lillet.
                              und Kulinarisches mit zisch.tg –                Sonntag,     23.12. Adventssonntag bei Blumen Gschwend von
                              mit Anmeldung Fr. 40.–.                                               12 bis 16 Uhr «Weihnachstraraa! Geschich-
         Freitag,     23.11. Immer wieder freitags... – Lichter-Abend im                            ten und Musik um das alljährliche…Trara!»,
                              Blütenbistro mit Manzini & Manzoni.                                   von 16 bis 17 Uhr, Kollekte.
         Donnerstag, 29.11. Festlich verpackte Geschenke mit                  Wir freuen uns, Sie im Blütenbistro und in unserem Blumenladen
                              Öpfelfarm-Produkten und Kulinarisches mit       begrüssen und verwöhnen zu dürfen.
                              Öpfelfarm – mit Anmeldung Fr. 25.–.             Öffnungszeiten:
         Freitag,     30.11. Immer wieder freitags... – Lichter-Abend im      Donnerstag, 19 – 22 Uhr | Freitag, 18.30 – 22 Uhr |
                              Blütenbistro mit Demi-Sec.                      Samstag, 8 – 16 Uhr
Seite 8
                                                                                                                           Gemeinde Egnach

                     Der Bus fährt neu via Bahnhof Steinebrunn
Ab dem nächsten Fahrplanwechsel, am 9. De- • Die definitiven Parkfelder sowie die Park-        aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet. So-
zember fährt der Bus der Autokurse Oberthur-      verbots-Signalisation ausserhalb der defi-   mit endet auch sein Amt als Vize-Komman-
gau via den Bahnhof Steinebrunn.                  nierten Felder sind dem ordentlichen Ge-     dant.
                                                  nehmigungsverfahren gemäss Gesetz über       Auf Antrag der Feuerschutzkommission hat
Mit dem neuen Fahrplan kann der Anschluss         Strassen und Wege zu unterstellen.           der Gemeinderat Remo Strasser als neuen
in Romanshorn von der S8 aus St. Gallen an                                                     Vize-Kommandanten per 1. Januar 2019
die Schnellzüge Richtung Weinfelden nicht Entfernung von zwei Parkplätzen an der               gewählt. Remo Strasser bringt als kantona-
mehr hergestellt werden. Um den Reisenden Kehlhofstrasse                                       ler Instruktor beste Voraussetzungen mit,
von/nach Häggenschwil – Winden, Roggwil Vor Jahren wurde auf der Kehlhofstrasse eine           um das Kommando ideal zu ergänzen. Als
– Berg und Wittenbach weiterhin gute Ver- Tempo-30-Zone erlassen und provisorisch              Brunnenmeister der Politischen Gemeinde
bindungen Richtung Weinfelden anzubie- eingerichtet. Enthalten waren auch einige               Egnach kennt er die Wasserversorgung, was
ten, fährt die Buslinie 941 neu via Bahnhof Parkfelder zur Beruhigung des Verkehrs.            auch den Feuerwehrdienst optimiert.
Steinebrunn. Dies ein Entscheid des Kantons Wie Messungen zeigen, werden die Vorga-            Der Gemeinderat hat mit grosser Freude
,Abt. öffentlicher Verkehr, in Absprache mit ben für eine Tempo-30-Zone grundsätzlich          und Stolz Remo Strasser zum Vize-Kom-
dem Gemeinderat.                               gut eingehalten.                                mandanten gewählt. Der Rat dankt Remo
Die Busse der Linie 941 verkehren ab dem Im Hinblick auf die Sanierung und Neuge-              Strasser, dass er sich zur Verfügung stellt und
9. Dezember 2018 während der gesamten staltung der Kehlhofstrasse hat der Gemein-              gratuliert ihm ganz herzlich zur Wahl und
Betriebszeit via Bahnhof Steinebrunn.          derat auf Antrag von Anstössern entschieden,    wünscht im viel Freude, Befriedigung und
                                               zwei Parkplätze zu entfernen. Es handelt sich   Erfolg in diesem anspruchsvollen Amt.
Sie fahren Montag – Freitag, 5.17 Uhr bis dabei um eine provisorische Massnahme.
23.46 Uhr und am Wochenende 6.17 Uhr bis Die Aufhebung der Parkplätze wird gemäss              Wespenbekämpfung
00.46 Uhr. Die genauen Verkehrszeiten sind §33 Abs. 2 des Gesetzes über Strassen und           Die Feuerwehr wird per 1. Januar 2019 auf
unter www.fahrplanentwurf.ch/fileadmin/ Wege als vorübergehende Massnahme durch                Wunsch von der Aufgabe der Wespenbe-
sta_pdf_fields/2019/80.941.pdf abrufbar.       die Gemeindebehörde angeordnet und in           kämpfung befreit. Der Sommer 2018 war
                                               diesem Lokalanzeiger publiziert.                ein intensives Wespenjahr. Die Feuerwehr
Der Gemeinderat hat beschlossen, in diesem                                                     musste etliche Abende für die Bekämpfung
Zusammenhang die folgenden Sofortmass-                                                         der Insekten einsetzen.
nahmen durchzuführen:                          Personelles                                     Auch melden sich Auftraggeber direkt beim
• Die Olmishauser- und die Stationsstrasse                                                     Kommandanten ohne Rücksicht auf Uhrzeit
   werden mit einem Parkverbot signalisiert. Prüfungserfolg                                    und Wochentag. Einige Fälle wurden direkt
• Die Poller bei den verkehrsberuhigenden Svenja Heierli, Sachbearbeiterin Sozialver-          der Notfallnummer 118 gemeldet, was Kon-
   Nischen bei der Stationsstrasse werden ent- sicherungen und Soziale Dienste, hat den        ferenzgespräche mit den Offizieren auslöste.
   fernt.                                      Lehrgang Fachperson im gesetzlichen So-         Dieser Mehraufwand kann die Feuerwehr
• Die zwei Parkplätze im nördlichen Teil der zialbereich mit der ausgezeichneten Note 5,1      nicht mehr leisten.
   Olmishauserstrasse werden demarkiert.       abgeschlossen. Der Gemeinderat gratuliert       Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auf-
• Der mit Verbundsteinen visuell abgetrenn- Svenja Heierli ganz herzlich zu diesem aus-        trag der Wespenbekämpfung öffentlich aus-
   te Streifen wird mit Fussgängerzeichen in gezeichneten Resultat.                            zuschreiben und privat zu vergeben. Zukünf-
   einem wiederholten Abstand zusätzlich                                                       tig wird die Arbeit kostenpflichtig.
   markiert.                                   Neue Mitarbeiterinnen
• Die Aufhebung der Parkplätze und das Für die neue Abteilung Infrastruktur und                Arbeitsvergaben
   Parkverbot werden gemäss §33 Abs. 2 des Gebäudeunterhalt hat der Gemeinderat                Der Gemeinderat hat für folgende Projekte
   Gesetzes über Strassen und Wege als vor- zwei Reinigungskräfte eingestellt. Aus den         Arbeiten vergeben:
   übergehende Massnahme durch die Ge- rund 100 Bewerbungen hat der Gemeinde-                  Neubau Wasserreservoir Sonnenberg
   meindebehörde angeordnet und in diesem rat Joyce Ryffel, Steinach, und Susanne Bat-         • Baugrubenarbeiten
   Lokalanzeiger publiziert.                   schauer, Arbon, zu je einem 40-%-Pensum           Germann Tiefbau GmbH, Winden zum
                                               gewählt. Die beiden Frauen nehmen ihre            Preis von rund 111’660 Franken.
Nachfolgende Massnahmen wurden wie Arbeit am 1. April 2019 auf.                                • Tiefbauarbeiten/Werkleitungen
folgt beschlossen:                                                                               Germann Tiefbau GmbH, Winden zum
• Auf der Olmishauser- und der Stations- Feuerwehr Egnach – Beföderung von Remo                  Preis von rund 242’690 Franken.
   strasse wird ein Parkierungskonzept er- Strasser zum Vize-Kommandanten                      • Installationsarbeiten und Abwasser-
   arbeitet.                                   Roland Kauderer, Vize-Kommandant der              pumpenleitung
• Die Parkfelder sind zukünftig zu bewirt- Feuerwehr Egnach, wird per Ende Jahr –                Rudolf Berglas AG, Affeltrangen zum
   schaften.                                   durch Erreichen des 50. Lebensjahr aus dem        Preis von rund 89’300 Franken.
Seite 9                                                                                   KW 46, 16. November 2018

Gartenarbeiten Bahnübergang Luxburgstrasse – sich an der Vernehmlassung zum neuen        Bahnhofstrasse 31, Egnach, per 7. Novem-
• Raduner Gartenbau AG, Winden zum           Organisationsstatut des Abwasserverban-     ber erteilt.
  Preis von rund 8’330 Franken.              des Morgental beteiligt.                  – dem Verein Taubblinden Kultur Forum,
                                           – Ursula Wermelinger Al-Shahin die Bewil-     Egnach, einen Beitrag gespendet.
Weiter hat der Gemeinderat                   ligung für eine Kioskwirtschaft mit Alko-
– das Einbürgerungsgesuch von Selime Is-     holausschank gemäss §11 GastG für das Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen:
  maili aus Neukirch-Egnach zuhanden der     Moor-Stübli, Romanshornerstrasse 121, – Vom Umzug des Externen Psychiatrischen
  Gemeindeversammlung genehmigt und          Egnach, per 1. Dezember 2018 erteilt.       Dienstes Thurgau Romanshorn an die
  verabschiedet.                           – Kalkandelen Umut das Patent zur Füh-        neue Adresse:
– einen Nachtragskredit von 50’500 Fran-     rung einer Gastwirtschaft mit Alkohol-      Bahnhofstrasse 52, 8590 Romanshorn
  ken für die Ortsplanungsrevision be-       ausschank gemäss §8 lit. 2 GastG für das                         Gemeinderat Egnach
  schlossen.                                 Ristorante Azzurro (vormals Rossini),

   Die 27. Egnacher Adventsausstellung startet nächste Woche
Wir möchten Sie herzlich zu unserer traditio-                                                aus verschiedenen Materialien und originel-
nellen Egnacher Adventsausstellung am Sams-                                                  len Geschenkkreationen sowie kulinarischen
tag, 24., und Sonntag, 25. November, in der                                                  Leckerbissen.
Stiftung Egnach einladen.                                                                    Mit dabei sind auch unsere Partner von Blu-
                                                                                             men Gschwend mit ihrer kreativen und viel-
Im festlichen vorweihnachtlichen Ambiente                                                    seitigen Adventsfloristik sowie die Öpfel-
gibt es Ihnen die Möglichkeit zu verweilen,                                                  farm Steinebrunn mit vielen Köstlichkeiten
sich zu verpflegen und die aussergewöhnli-                                                   aus feinen Apfelprodukten und weiteren Ge-
che Atmosphäre zu geniessen.                                                                 schenkideen.
Unsere Bewohner/innen und Mitarbeiter/                                                       Spannen Sie einige Augenblicke aus und
innen freuen sich darauf, Ihnen ihre selbst                                                  lassen Sie sich an der Egnacher Adventauss-
hergestellten Produkte präsentieren zu dür-     ausgeschnitten, genäht oder geschreinert, tellung mit uns zusammen in die vorweih-
fen. Die letzten Vorbereitungen für die kom-    damit am ersten Ausstellungstag alle Pro- nachtliche Zeit einstimmen.
mende Ausstellung stehen kurz vor dem Ab-       dukte und Geschenkideen fertiggestellt sind.
schluss. Mit grossem Einsatz und viel Freude    Unsere Gästeaussteller präsentieren wieder                                Stiftung Egnach
werden die letzten Produkte noch gestanzt,      eine umfangreiche Auswahl an Produkten                           wohnen begleiten arbeiten

                                                                                                                                       Leserbrief
               Wiedereröffnung der                                                                Was Bürger wissen müssen
            TKB Romanshorn nach Umbau                                                            In der EU und in der UNO sind mächtige Gruppen
                                                                                                 dabei, radikale Forderungen des Genderismus in
Nach einjähriger Bauzeit zieht die TKB Ro-      dienstleistungen und Beratungen an. Infolge      Gesetzen und Konventionen zu verankern. So wird
                                                                                                 von der Abtreibung als Menschenrecht gespro-
manshorn Mitte Monat vom Provisorium vor        des Umzugs vom Provisorium in die umge-
                                                                                                 chen. Das geht weit über die traditionellen, in der
der Hubzelg zurück in die umgebauten Räume      bauten Räumlichkeiten bleibt die Bank am         Schweiz unbestrittenen Menschenrechte hinaus.
im Einkaufszentrum. Während des Umzugs          Freitagnachmittag, 16. November, geschlos-       Kommt die vom Bundesrat angestrebte automati-
bleibt die Geschäftsstelle am Freitagnachmit-   sen. Für den Bargeld-Service stehen der Ban-     sche Rechtsübernahme auf der Grundlage des Vor-
tag, 16. November, geschlossen.                 comat in der Hubzelg sowie der Cashcorner        ranges des Völkerrechts vor unserer Verfassung,
                                                an der Bahnhofstrasse zur Verfügung. Am 1.       dann wären wir Schweizer dieser «Kultur des To-
                                                                                                 des» im Endergebnis schutzlos ausgeliefert.
Nach rund einjähriger Bauzeit strahlt die       Dezember sind Interessierte eingeladen, sich
                                                                                                 Noch haben wir es in der Hand:
TKB Romanshorn im Einkaufszentrum               am Tag der offenen Tür ein Bild von der neu      Deshalb Ja zur Selbstbestimmungsinitiative.
Hubzelg in neuem Glanz. Der Betrieb in der      gestalteten TKB-Geschäftsstelle zu machen                            Dominik Lauchenauer, Egnach
umfassend umgebauten Geschäftsstelle wird       und hinter die Kulissen zu blicken. Ein buntes
am 19. November aufgenommen. Dann bietet        Programm erwartet die Besucherinnen und
das Team zu den gewohnten Zeiten Schalter-      Besucher.           Thurgauer Kantonalbank
Seite 10

                                                                                             Gedanken – Augenblicke,
Gemeinde Egnach                                                                              sie werden uns immer an dich erinnern
                                                                                             und glücklich und traurig machen
                                                                                             und dich nie vergessen lassen.

Gemeindeversammlung
vom Montag, 3. Dezember 2018, 19.30 Uhr
                                                                     In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
in der Mehrzweckhalle Rietzelg, Neukirch
                                                                     meinem lieben Ehemann, unserem Pap und Opa
Volksschulgemeinde
1.   Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
2.   Protokoll der Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2018              Martin Keller-Stadelmann
3.   Budget 2019                                                     3. August 1935 bis 10. November 2018
4.   Information zur Finanz- und Investitionsplanung 2020-2023
5.   Mitteilungen und Umfrage
                     Behörde der Volksschulgemeinde Egnach           Erika Keller-Stadelmann
                                                                     Claudia Gubser-Keller und Jürg Heiniger
Politische Gemeinde                                                     Michael und Gracia, Désirée und Pascal, Debora und Noël
1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler                             Martin und Corinna Keller-Rutishauser
2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13. November 2018              Yannik, Stefan, Nadja
3. Erteilung des Gemeindebürgerrechts an:                            Heidi und Thomas Nagel-Keller
   - Kabak Talha                                                        Lorin und Simon, Anja und Beni
4. Budget 2019                                                       Verwandte und Bekannte
5. Investitionsplan 2020-2022
   Finanzplan 2020-2022                                              Wir nehmen Abschied am Donnerstag, 22. November 2018
                                                                     in der evangelischen Kirche Neukirch-Egnach.
6. Mitteilungen und Umfrage
                                                                     Besammlung um 13.45 Uhr auf dem Friedhof.

                                         Gemeinderat Egnach          Traueradresse:
          Anschliessend an die Versammlung                           Erika Keller, Moos 10, 9315 Neukirch
               wird ein Apéro offeriert.

 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum. Von vielen Blättern eines.                             Es Jodellied heilt tüüfi Wunde,
 Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines.                                du gisch dezue üs dini Chraft,
 Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben.                                   scho mängs hät drin de Friede gfunde,
 Drum wird das eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.                                    s’hät Troscht im schwäre Liide gschafft.
                                                                                             Es Lied und üse Jodelgsang
                                                                                             erhalt üs Gott es Läbe lang.
 Traueranzeige und Danksagung
                                                                                             Dölf Mettler
 Unerwartet und unfassbar müssen wir Abschied nehmen von
 meinem geliebten Mann, unserem Vater, unserem Opa,
 Schwager, Bruder und Götti                                        Tief betroffen und unendlich traurig nehmen wir Abschied
                                                                   von unserem Ehrenmitglied

 Markus Egon Bruderer
 03.11.1940 – 11.11.2018
                                                                   Martin Keller
                                                                   45 Jahre warst du bei uns im Verein, 12 Jahre davon als ein
 Wir sind unendlich traurig:                                       sehr zuverlässiger Aktuar, überaus liebenswürdiger Kamerad
 Gertrud (Mäggi) Bruderer                                          und geschätzter Sänger. Herzlichen Dank, Martin, für Deine
 Sandro und Karin Cesarini                                         Freundschaft.
   mit Marco und Nicco
 Vanessa Schweri und Martin Wegmann                                Martin, wir vermissen Dich sehr, wir werden Dich immer tief
   mit Eric, Jerony und Peacy                                      in unseren Herzen in guter Erinnerung behalten.
 Andrea Wagner und Roman Langenegger
   mit Elia                                                        Der Trauerfamilie wünschen wir viel Kraft und Vertrauen in
 Cilli Rotach                                                      dieser schweren Zeit.
 Geschwister, Familie, Freunde und Bekannte
                                                                   Die Jodlerkameradinnen und Jodlerkameraden
 Wir nehmen Abschied am 23. November 2018 um 13.45 Uhr             des Jodlerclubs Neukirch-Egnach
 in der evangelischen Kirche Neukirch.
                                                                   Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 22. November
 Traueradresse:                                                    2018, in der evangelischen Kirche Neukirch-Egnach statt.
 Gertrud Bruderer, Brücke 3, 9315 Neukirch                         Besammlung um 13.45 Uhr auf dem Friedhof.
Seite 11                                                                                        KW 46, 16. November 2018

      Kerzen ziehen
Nach einem Jahr Pause findet dieses Jahr wie-
der das bei Alt und Jung beliebte Kerzenzie-                                                        Filmprogramm
hen statt. Die Kellerräume des evangelischen
Kirchgemeindehauses in Egnach stehen zu
folgenden Zeiten als Kerzenwerkstatt offen:                                                           Der Vorname – und alles kommt auf den Tisch!
Mittwoch bis Samstag, 21. bis 24. Novem-                                                            Freitag, 16. November, um 20.15 Uhr; Samstag, 24. No-
                                                                                                    vember um 20.15 Uhr; von Sönke Wortmann mit Iris Ber-
ber: 13.30 bis 20 Uhr, Sonntag, 25. Novem-
                                                                                                    ben, Florian David Fitz, Christoph Maria Herbst, Caroline Pe-
ber: 11 bis 19 Uhr.                                                                                 ters, Janina Uhse, Justus von Dohnányi | Deutschland 2018
In der Hitze des Gefechts kann schon mal                                                            Deutsch | ab 10(14) Jahren | 91 Minuten
ein Wachstropfen daneben gehen. Ziehen Sie Kleider an und/oder eine Küchenschürze.        Wolkenbruch – die wunderliche Reise
sich bzw. den Kindern daher am besten alte                 Mathias Hüberli und Team       in die Arme einer Schickse
                                                                                         Samstag, 17. November um 17.30 Uhr; Samstag, 17. No-
                                                                                         vember um 20.15 Uhr; Freitag, 23. November um 17.30
  Ein vergnüglicher Abend mit Lara Stoll                                                 Uhr; Sonntag, 2. Dezember um 14.30 Uhr; Angebot für
                                                                                         Eltern, mit Roxy-Hort.
                                                                                         Dienstag, 4. Dezember um 14.30 Uhr; Kino-Kaffee-
Am 31.Oktober war Lara Stoll mit ihrem Pro- mit Sarkasmus begegnet und trotzdem hoch- Kuchen-Nachmittag; von Michael Steiner mit Joel Bas-
gramm «Krisengebiet 2 – Electric Boogaloo» empfindlich ist.»                             man, Noémie Schmidt | Schweiz 2017
auf der Wanderbühne Egnach zu Gast.         Es war ein grosses Vergnügen, Lara Stoll bei Deutsch/Jiddish | ab 6(12) Jahren | 92 Minuten
                                                 der Wanderbühne Egnach zu Gast gehabt zu             Blaze – eine wahre Musiker-Liebesgeschichte
Sie begeisterte Jung und Alt. Es war ein kurz-   haben.                                              Sonntag, 18. November um 11.00 Uhr; von Ethan Haw-
weiliges Vergnügen, ihr bei den humorvol-        Der nächste Anlass findet am 20. Januar             ke mit Ben Dickey, Alia Shawkat | USA 2018
                                                                                                     Originalversion mit df-Untertiteln | ab 12(14) Jahren | 126
len, unterhaltsamen, aber auch gesellschafts-    2019 um 16 Uhr statt. Auf der Bühne werden
                                                                                                     Minuten
kritischen Texten zuzuhören.                     junge Thurgauer Musiktalente stehen. Der
                                                                                                      A Dog’s Life – ein Hundeleben
2011 erhielt Lara Stoll den Thurgauer Kul-       Kulturklub Wanderbühne Egnach möchte
                                                                                                     Sonntag, 18. November um 17.30 Uhr; Film mit live
turpreis, und dieser Tage wurde bekannt,         auch jungen Künstlern eine Plattform bieten,        Musik – in Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester
dass sie den Förderpreis 2019 des Deutschen      um in einem ungezwungenen Rahmen auf-               Sankt Gallen; von und mit Charlie Chaplin | USA 1918
Kleinkunstpreises erhält. Damit ist Lara         zutreten und sich weiter bekannt zu machen.         Stummfilm | Ouvertüre: Werke von Leroy Anderson
Stoll endgültig unter den Besten ihrer Zunft     Wir freuen uns am Sonntag, 20. Januar, auf           Zwitscherland – wie das Land, so die Vögel
angekommen. Der Deutsche Kleinkunst-             einen musikalischen Nachmittag mit jungen           Dienstag, 20. November um 19.30 Uhr; Mittwoch,
preis zählt zu den renommiertesten Aus-          Ostschweizer Musiktalenten.                         28. November um 19.30 Uhr; von Marc Tschudin | Do-
zeichnungen der Szene. In der Begründung         Weitere Infos auf wanderbühne.ch.                   kumentation | Schweiz 2018
                                                                                                     Dialekt | ab 0 Jahren | 80 Minuten
zur Preisverleihung heisst es: «Damit zeich-                     Für die Wanderbühne Egnach
                                                                                                 Woman at War – humorvolle,
net die Jury eine Slamerin aus, die der Welt                                 Viktor Gschwend
                                                                                                 scharfzüngige Komödie
                                                                                               Mittwoch, 21. November um 19.30 Uhr; von Benedikt
                                                                                               Erlingsson mit Halldóra Geirharõsdóttir, Davíõ Þór Jóns-
         Amtsblatt vom 9. November 2018                                                        son, Ómar Guõjónsson, Jóhann Sigurõsson | Island 2018
                                                                                               Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 10(14) Jahren |
Handelsregister                                    dent, mit Einzelunterschrift); Knorr-Ne- 101 Minuten
                                                   her, Roswitha, von Berg (TG), in Egnach, Apfel und Vulkan – auf der Suche nach
– Knorrochem AG, in Egnach, CHE-                   Mitglied des Verwaltungsrates, Liquida- dem was bleibt
  107.072.515, Aktiengesellschaft (SHAB            torin, mit Einzelunterschrift (bisher: Mit- Donnerstag, 22. November um 19.30 Uhr; von Natha-
                                                                                               lie Östreicher mit Nathalie Östreicher, Fabienne Roth
  Nr. 86 vom 4.5.2011, Publ. 6146512). Fir-        glied, mit Einzelunterschrift). Tagesregis- Duss, Catherine Östreicher | Schweiz 2017
  ma neu: Knorrochem AG in Liquidation.            ter-Nr. 4703 vom 24.10.2018.                Dialekt | ab 12(14) Jahren | 81 Minuten | Eintritt frei
  Vinkulierung neu: (Die Beschränkung                                                                Hospizdienst Thurgau lädt zur Filmvorstellung ins
  der Übertragbarkeit der Namenaktien ist Handänderungen von Grundstücken                            Kino Roxy ein
  im Sinn von Art. 685a Abs. 3 OR aufge-                                                              The Guilty – Hochspannung in der Notrufzentrale
  hoben). Die Gesellschaft ist mit ABl. Nr. – 24. Oktober 2018, Egnach, Grundstuck                   Freitag, 23. November um 20.15 Uhr, Samstag, 1. De-
  45/2018 2635 Beschluss der Generalver-      Nr. 34, 2210 m², Land, Furtwes; Veräusse-              zember um 20.15 Uhr; von Gustav Möller mit Jakob Ce-
  sammlung vom 23.10.2018 aufgelöst. Ein-     rer Krapf AG Fahrzeug- und Carrosserie-                dergren | Dänemark 2018
  getragene Personen neu oder mutierend:      bau, Kesswil, erworben am 29. 3. 1974; Er-             Deutsch | ab 12(16) Jahren | 85 Minuten
  Knorr, Rolf, von Berg (TG), in Egnach,      werber Moser Bruno, Steinebrunn.                       Kino Roxy
  Präsident des Verwaltungsrates, Liquida-                                                           Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn
  tor, mit Einzelunterschrift (bisher: Präsi-                        Amtsblatt Thurgau               Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch
Seite 12

WET T -Tipp                                                                         Samstag, 17. November, 17.00 Uhr
                                                                                    PIKES – EHC Frauenfeld
                        Andreas Altwegg              3:6        PIKES gegen Titelfavoriten                                                                 Ernst Möhl       5:3

                                                                Seit Jahren ist der EHC Frauenfeld ein Aspirant für den Regio-
                                                                nal- oder sogar Schweizer Amateurmeister. Dieses Jahr wurde
                                                                nochmals in das Team investiert und mit dem HC Thurgau als
                                                                Partnerteam auch dafür gesorgt, dass zusätzliche Verstärkungen
                                                                aus der Swiss League kommen. Mit dem dritten Zwischenrang                Mosterei Möhl AG
Baugeschäft Altwegg GmbH                                        scheint das Minimalziel auch erreichbar. Die Favoritenfrage im           St.Gallerstrasse 213, 9320 Arbon
Amriswilerstrasse 121, 8590 Romanshorn                                                                                                   Telefon 071 447 40 74
www.bau-altwegg.ch                                              Vorfeld dieses Spiels muss entsprechend auch nicht gestellt wer-         www.moehl.ch
                                                                den. Die Entwicklung der jungen PIKES-Mannschaft war in
                                                                den letzten Wochen und Spielen nicht optimal, noch sind die
Gasversorgung Oberthurgau-See                        1:0                                                                                                   Kurt von Känel   3:2
                                                                Schwankungen von Spitzenklasse bis Durchschnittsleistung zu
                                                                gross. Es wird mit Sicherheit in den nächsten Wochen und Mo-
                                                                naten daran gearbeitet werden.
                                                                Seit über drei Jahren hat es gegen diesen Gegner keine Punkte
                                                                mehr gegeben, wieso nicht an diesem Samstag?

Gasversorgung Oberthurgau-See                                   Heimspiele Qualifikationsrunde bis 5. Dezember                           von Känel Gartenbau
Egnacherweg 6b, 8590 Romanshorn                                                                                                          Waidackerstrasse 6, 8592 Uttwil
Telefon 071 466 60 10                                                                                                                    Telefon 071 463 33 13
                                                                Mi, 28. November, 20.00 Uhr: PIKES – EHC Wetzikon
www.erdgas-thurgau.ch                                                                                                                    www.vonkaenel-gartenbau.ch
                                                                Mi, 05. Dezember, 20.00 Uhr: PIKES – SC Herisau

Motor und Gartengeräte
Bahnhofstrasse 23
9322 Egnach
Tel. 079 673 22 56
www.chstreit.ch                                                                                                  Samstag,
                                                                                                                 17. November 2018

                 Bis zu          CHF 8000*                                                                       17.00 Uhr, Amriswil               Steinhaldenweg 32

  % EURO-BONUS
                                                                                                                                                   8590 Romanshorn
                                                                                                                 Sporthalle Tellenfeld              Tel. 071 463 14 80
                                                                                                                                                  Mobile 079 605 14 80
                                                                                        **
                                                           +3.9 % LEASING
                                                                                                                 LINDAREN
                                                                                                                                                      –‡Ž‹‡”ˆò”
                                                                                                                 Volley Amriswil –             ƒŽǦ —†—•–Š‡”ƒ’‹‡
                                                                                                                 biogas volley näfels              ƒŠŠ‘ˆ’Žƒ–œͶ
 hyundai.ch/promo
                                                                                                                                                       ‰ƒ Š
 * EURO-BONUS von CHF 1000.–1 bis CHF 8000.–2 auf Bestellungen vom 1.11. bis 30.11.2018 oder bis auf Wider-
 ruf | Immatrikulation 1.11. bis 20.12.2018. Nur auf selektionierte Lagerfahrzeuge beim teilnehmenden Hyundai-                                 ‡”œŽ‹ Š‡‹Žƒ†—‰œ—
                                                                                                                                               Tag der offenen Tür
 Partner. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten. Nur solange Vorrat und vorbehältlich Zwischenverkauf.
 Beispiele (Listenpreis minus EURO-BONUS): 1 i10 Origo® 1.0, CHF 15 800.– minus CHF 1000.– = CHF 14 800.– |
 2 Grand Santa Fe Vertex® 2.2 CRDi 4WD, CHF 60 500.– minus CHF 8000.– = CHF 52 500.–. Unverbindliche
 Nettopreisempfehlungen inkl. 7.7 % MwSt. – ** Leasingkonditionen: Zinssatz 3.9 % (effektiv 3.975 %), Dauer
 48 Mte. Erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 39 % (48 Mte.: i20, KONA), 36 % (48 Mte.: i30, IONIQ, Tucson,
                                                                                                                 Festwirtschaft                 ͳ͹Ǥ‘˜‡„‡”ʹͲͳͺ
 Santa Fe, Grand Santa Fe). Fahrleistung 10 000 km pro Jahr, Vollkasko nicht inbegriffen. Keine Leasing-
 vergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Ein Angebot von Hyundai Finance. – Alle Abbil-      und Fonduestübli                    ͳͲǦͳͶŠ”
 dungen: Symbolbilder.

     Sichern Sie sich einen zusätzlichen Preisnachlass von bis zu CHF 2000.- !
                                                                                                                                                       Šˆ”‡—‡‹ Š
                           Nur bis Ende November 2018!                                                                                              ƒ—ˆ Š”‡‡•— ŠǤ
          Hyundai Center Romanshorn - Auto 1 AG, Reckholdernstr. 65,                                             www.volleyamriswil.ch             ‡‰—Žƒ‡–œǦòŽŽ‹‰
       8590 Romanshorn, Telefon +41 71 466 60 40, romanshorn.hyundai.ch                                                                            ™™™Ǥƒ–‡Ž‹‡”—‡–œǤ Š
Sie können auch lesen