Fachausschüsse der EFDS - Europäische Forschungsgesellschaft ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fachausschüsse der EFDS Ihr EFDS-Benefit Europäische Forschungsgesellschaft ✓ aktives, etabliertes Netzwerk Dünne Schichten e.V. (EFDS): ✓ Mitarbeit in 4 Fachausschüssen - Sitz in Dresden ✓ Mitwirkung im Projektbegleitenden - gemeinnütziger Verein Ausschuss von IGF-Projekten - seit knapp 30 Jahren für die Mitglieder in ganz Europa aktiv ✓ Mitwirkung und Teilnahme an - auf dem Gebiet der Dünnschicht- Workshops, Tutorials, Tagungen, Vakuum-, Plasmatechnologie tätig Konferenzen - Mitglied der AiF Arbeitsgemeinschaft ✓ Zugang zum Kompetenznetz PLASMA industrieller Forschungsvereinigungen GERMANY und damit zu 10 weiteren „Otto von Guericke“ e.V. Partnernetzwerken ✓ exklusive Sonderveranstaltungen ausschließlich für EFDS-Mitglieder ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Vielfältige Chancen zur Firmenpräsentation Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Fachausschüsse der EFDS Arbeiten Sie in folgenden 4 EFDS-Fachausschüssen mit: Ihr FA-Benefit - FABM „Beschichtungen für die Bio- und ✓ Informationen zu aktuellen Medizintechnik“ IGF-Projekten - FAFK „Funktionalisierung von Kunststoffen“ ✓ Mitgestaltung von Projekten ✓ Regelmäßiger Austausch und - FATS „Tribologische Schichten“ Weiterbildung - FABF „Beschichtungstechnologien für optische und ✓ Firmenbesichtigungen elektronische Funktionalisierung“ ✓ Prägung Ihres Firmenimages und Ihrer Fachexpertise Unsere Fachausschuss-Experten aus Forschung und Wirtschaft treffen sich 2x jährlich an wechselnden ✓ Mitwirkung an der Orten. thematischen Ausrichtung von EFDS Fachveranstaltungen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Fachausschüsse der EFDS Fachausschuss „Beschichtungen für die Bio- und Medizintechnik“ FABM: aktuell 114 Experten von 62 Unternehmen aus Forschung und Wirtschaft FABM-Themengebiete: Ansprechpartner FABM: Biofunktionelle Oberflächen, Strukturen und M. Böhling, FHR Anlagenbau GmbH Schichtsysteme für die Biomedizin, Fachausschuss-Leiter FABM Bionanalytik und Biotechnologie Anwendungsschwerpunkte sind hierbei: Stellvertreter: Prothetik, Implantologie, Bioprozesstechnik, T. Oberbach, Mathys Orthopädie GmbH Regenerative Medizin / Tissue Engineering, Personalisierte Medizin / Disease Modelling, Biosensorik, Chiptechnologien, Steriltechnik Nächste FABM-Sitzung: 29.04.2021 Leibniz INP Greifswald (Anwendertage – Plasmatechnologie vom 27.-28.04.21 inkl. Rahmenprogramm) Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Fachausschüsse der EFDS Fachausschuss „Funktionalisierung von Kunststoffen “ FAFK: aktuell 95 Experten von 54 Unternehmen aus Forschung und Wirtschaft FAFK-Themengebiete: Ansprechpartner FAFK: Schichthaftung, Funktionalisierung & Veredlung M. Fliedner, COTEC GmbH von Kunststoffen, Oberflächenaktivierung Fachausschuss-Leiter FAFK Anwendungsschwerpunkte sind hierbei: Automobilbau, Sensorik, Medizintechnik, Optik, Elektronik Stellvertreter: C. Schulz, Kunststoff Institut Lüdenscheid Technologien: Vakuumbeschichtung, Galvanische Beschichtung, Pulverbeschichtung, Lackieren, Plasmatechnologie Nächste FAFK-Sitzung: 29.04.2021 Leibniz INP Greifswald (Anwendertage – Plasmatechnologie vom 27.-28.04.21 inkl. Rahmenprogramm) Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Fachausschüsse der EFDS Fachausschuss „Tribologische Schichten “ FATS: aktuell 146 Experten von 75 Unternehmen aus Forschung und Wirtschaft FATS-Themengebiete: Ansprechpartner FATS: Tribologische Schichten, Schichteigenschaften, André Hieke, IHI Ionbond AG (NL) Technologie, Analytik & Prozessverständnis Fachausschuss-Leiter FATS Fragestellungen sind hierbei u.a.: Prozessoptimierung zur Kostenreduktion, Prozesskontrolle, Vorbehandlung, Verbesserung Stellvertreter: von Schichteigenschaften, Prozesssimulation, Dr. T. Chudoba, ASMEC GmbH Verständnis zu Einflussfaktoren & Dr. Philipp Immich, Schadensmechanismen, Prüftechnik IHI Hauzer Techno Coating B.V. Nächste FATS-Sitzung: 01.12.2020 – TZD Süd, Dresden (inkl. Vorabend 30.11.20) Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Fachausschüsse der EFDS Fachausschuss „Beschichtungstechnologien für optische und elektronische Funktionalisierung“ FABF: aktuell 140 Experten von 81 Unternehmen aus Forschung und Wirtschaft Ansprechpartnerin FABF: FABF-Themengebiete: Beschichtungstechnologien für Energietechnik, Dr. Grit Hüttl, GfE Fremat GmbH Optoelektronik & Optik Fachausschuss-Leiterin FABF Anwendungsthemen sind hierbei u.a.: A) Energiespeicher, Photovoltaik, Katalyse, Stellvertreter: Batterie & Brennstoffzelle Dr. U. Seyfert, VON ARDENNE GmbH B) Sensorik, OLED, Mikrosystemtechnik, MEMS Dr. M. Vergöhl, Fraunhofer-Institut für C) Großflächenbeschichtung, Architektur, Optik, Schicht- und Oberflächentechnik IST Folienbeschichtung Nächste FABF-Sitzung: 20.04.2021 – SENTECH GmbH, Berlin (inkl. Vorabend 19.04.21) Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Fachausschüsse der EFDS Sie wollen in den Ansprechpartnerin für die EFDS-Fachausschüsse: EFDS-Fachausschüssen Grit Köckritz mitarbeiten? Geschäftsführerin Tel.: 0351 871 8375 Sprechen Sie uns an! Mail: koeckritz@efds.org Adresse: Gostritzer Straße 63, 01217 Dresden Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0351 871 8370! Wir freuen uns auf Sie!
Sie können auch lesen