Falstaff-Community wählt die beliebtesten Lokale mit Liefer-und Abholservice. Home Dining ist der aktuelle Trend im Lockdown.

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Schön
 
WEITER LESEN
Genuss für zuhause: Hier bestellt Österreich – BILD
\0020

ID: LCG21020 | 28.01.2021 | Kunde: Falstaff | Ressort: Chronik
Österreich | Medieninformation

Falstaff-Community wählt die beliebtesten Lokale mit Liefer-und
Abholservice. Home Dining ist der aktuelle Trend im Lockdown.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Wenn es nach sozialen Medien geht, wurden Herr und Frau
Österreicher im vergangenen Jahr zu wahren Kochprofis. Zahlreiche
neue Kochbücher wie „Österreichs beste Rezepte“ von Falstaff
liefern die Inspiration für kulinarische Höhenflüge in den eigenen
vier Wänden. Jetzt setzt sich Home Dining als neuer Trend durch, um
sich das Essen aus dem Lieblingslokal zuhause schmecken zu lassen
und während des Lockdowns neue Restaurants zu entdecken.
Zahlreiche Sterne-und Haubenlokale haben rasch Liefer-und
Abholservices entwickelt und warten mit innovativen Gerichten für
den heimischen Esstisch auf. Für viele Gastronomen sind Liefer-und
Abholangebote nicht nur die einzige mögliche Einnahmequelle im
Lockdown, sondern auch ein effektives Marketingtool, um mit den
Stammgästen verbunden zu bleiben. Vor allem Take-away macht die
Gastronomen unabhängiger von den Lieferdiensten und hilft ihnen
wirtschaftlich durch die Krise.

Die Falstaff-Community hat jetzt die beliebtesten Restaurants
gewählt, mit denen Home Dining zum Genusserlebnis wird und die
Vorfreude auf die Wiedereröffnung der Gastronomie weiter wächst.
Einige Gastrokenner gehen schon davon aus, dass der Trend auch nach
der Pandemie bleiben und für viele Restaurants neue Möglichkeiten
öffnen wird. Insgesamt wurden über 18.000 Stimmen abgegeben.

Steirereck, Eckel, Gut Purbach und Toni Mörwald überzeugen die Falstaff-
Expertenjury
Die separate Jurywertung hebt drei visionäre Gastronomiebetriebe
auf das Podest. Über den Titel „Pionierleistung des Jahres“ kann
sich Max Stieglfreuen. Mit seinem „Gut Purbach“ hat er ein
gleichermaßen nachhaltiges wie innovatives Lieferservice
etabliert. Er gehört zu den Gastronomen, die am schnellsten
reagierten und ist ein Paradebeispiel für neue Aktivitäten in der
Dauer-Sperrstunde. Toni Mörwald wird für das beste
Komplettangebot ausgezeichnet. Sein Standrad-Lieferangebot ist
ebenso umfassend wie seine elaborierten Festtagsmenüs, die
überwiegend aus regionalen Produkten zusammengestellt werden.
Das vielfach ausgezeichnete „Steirereck“ setzt sich im Juryvoting
als bester Anbieter im Fine-Dining-Bereich durch. Zu Beginn der
Covid-19-Krise ließ die kulinarische Institution auch die Helden
des Alltags in den Genuss der Sterneküche kommen. Der Sonderpreis
für die beste traditionelle Küche geht an das Wiener Restaurant
„Eckel“ von Christine Mueller-Zarl undRoland L. Mueller . Im
benutzerfreundlichen Onlineshop des Wiener
Traditionswirtshauses können Klassiker wie Grießnockerlsuppe
oder Zwiebelrostbraten auf den heimischen Tisch geklickt werden.

Die Sonderpreise der Expertenjury
  Pionierleistung des Jahres: Max Stiegl, Gut Purbach
  Komplettangebot: Toni Mörwald
  Fine Dining: Steirereck
  Traditionelle Küche: Restaurant Eckel

Publikumsvoting: Die beliebtesten Abhol-und Lieferangebote in den
Bundesländern
Die Beliebtesten in Wien
 1. Handwerk Restaurant, 1070 Wien
 2. Steirereck, 1030 Wien
 3. Mochi, 1020 Wien

Die Beliebtesten im Burgenland
 1. Burgerbucht, Neusiedl am See
 2. Seecafé, Podersdorf
 3. Roman’s Bistro, Gols
Die Beliebtesten in Niederösterreich
 1. Harrytogo, Krems an der Donau
 2. Zum goldenen Schiff, Tulln an der Donau
 3. Pizzeria Spessore, Korneuburg

Die Beliebtesten in Oberösterreich
 1. Holzpoldl, Neulichtenberg
 2. Aris Taverna. Ouserie, Linz
 3. De Michele, Vöcklabruck

Die Beliebtesten in Salzburg
 1. Restaurant Obauer, Werfen
 2. Hangar 7, Salzburg
 3. Döllerers Genusswelten, Golling

Die Beliebtesten in der Steiermark
 1. Breitenfelderhof zur Riegersburg, Breitenfeld an der Rittschein
 2. DejaVu, Weiz
 3. dreizehn by Gauster

Die Beliebtesten in Kärnten
 1. Ristorante Pizzeria Peppino, Millstatt
 2. Hafenstadt, Klagenfurt
 3. See Restaurant Saag, Techelsberg

Die Beliebtesten in Tirol
 1. Pizzeria Memory, Ellmau
 2. Burenwirt, Innsbruck
 3. Gasthof Auwirt, Aurach bei Kitzbühel

Die Beliebtesten in Vorarlberg
 1. Löwen, Bludenz
 2. One More, Feldkirch
 3. Adler Grossdorf, Egg

Alle Ergebnisse und Details auf falstaff.com

Über Falstaff
Falstaff ist mit einer Auflage von rund 142.000 Stück das größte
Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum.
Falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein-und Genussportal
Österreichs und verzeichnet pro Monat rund 800.000 Besuche und
rund 2,5 Millionen Seitenaufrufe laut Österreichischer Web
Falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein-und Genussportal
Österreichs und verzeichnet pro Monat rund 800.000 Besuche und
rund 2,5 Millionen Seitenaufrufe laut Österreichischer Web
Analyse. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst über 113.000 Weine
mit Bewertungen, 15.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés,
die besten Wein-und Cocktailbars Österreichs und über 2.000
Vinotheken. Auch auf dem Social-Media-Sektor ist Falstaff führend
und kann auf eine lebendige Community mit über 130.000 Facebook-
Freunden sowie 80.000 Instagram-Followern verweisen. Weitere
Informationen auf falstaff.com

+ + + BILDMATERIAL + + +

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der
redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild-
und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at.
(Schluss)
\0020
Sie können auch lesen