FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations

Die Seite wird erstellt Denise Schmidt
 
WEITER LESEN
FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations
COVID-19-PANDEMIE         Medienberichterstattung            Themen & Trends 2021

     FAST FORWARD
     MIT CORONA II
     Die Medienberichterstattung spiegelt eindrücklich, wie massiv die Corona-Pandemie
     das Weltgeschehen und unser aller Leben weiter bestimmt. Nach dem ersten
     Aufschlag in Heft 02/2021 analysiert pressrelations nun zum zweiten Mal: Welche
     ­Themen schafften es 2021 neben Covid-19 in die Medien? Welche Trends haben
     sich medial tatsächlich durchgesetzt? Welche neuen Trends zeichnen sich ab?

                         W
                                            enig überraschend, war die Co-      wie 2020, diesen und allen weiteren Top-The­men
                                           rona-Pandemie auch 2021 das          klar den Rang ab.
                                           mediale Top-Thema. Während ab            Auch 2021 leistete Covid-19 mehreren Trends
                                           März 2020 der Anteil der Beiträge    Vorschub und trieb einige Entwicklungen voran.
                                           mit Bezug zu Covid-19 jeden Mo-      Die neue Normalität, deren Umrisse sich schon
                         nat signifikant höher war als zu allen weiteren The-   2020 abzuzeichnen begannen, nimmt zunehmend
                         men in den untersuchten Medien, dominierte die         Form an und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten,
                         Pandemie im Jahr 2021 jeden Monat konstant die         manche Bereiche unseres Lebens neu zu gestalten.
                         Berichterstattung.
                             Zwar sank der prozentuale Anteil des Themas        Sechs Trendthemen ließen sich Anfang 2021 mit-
                         im Jahresverlauf leicht – von 32 Prozent im Januar     hilfe der pressrelations-Trendanalyse FirstSignals
                         auf 18,8 Prozent im September. Aber ab Oktober         ermitteln, die sich infolge der Pandemie herausge-
                         stieg er wieder kontinuierlich an und bewegte sich     bildet hatten beziehungsweise deren Entwicklung
                         im Dezember mit 32 Prozent auf ähnlichem Niveau        sich pandemiebedingt rasant beschleunigt hatte:
                         wie im Vorjahr (betrachtet wurde die erste Dezem-      Travel Bubble, Remote-First Company, Asynchro-
                         ber-Woche 2021). Ursachen dafür waren rasant stei-     nes Arbeiten, Telemigration, Secondary City und
                         gende Inzidenzwerte, die neu auftretende Omikron-      Touchless Economy.
                         Variante, der öffentliche Diskurs rund um Booster-         Um diese Trends näher zu untersuchen, hatte
                         Impfungen sowie die Impfpflichtdebatte.                der Meinungsforscher Civey vor rund einem Jahr
                             Dass 2021 auch jenseits von Corona ereignis-       im Auftrag von pressrelations 500 Fachleute aus
                         reich war, zeigen die weiteren monatlichen Top-        den Bereichen Marketing, Kommunikation und PR
                         Themen, deren Anteile am Mediengeschehen aber          befragt. Diese sollten einschätzen, welche der an-
                         wesentlich geringer ausfielen. Im September be-        gegebenen Trends sich infolge der Pandemie ihrer
                         schäftigten sich 9,3 Prozent der untersuchten Bei-     Meinung nach am ehesten durchsetzen werden.
                         träge mit der Bundestagswahl 2021, die das zweit-          Ergebnis: Als Trends für 2021 wurden damals
                         größte Medieninteresse hervorrief. Es folgten die      vor allem Touchless Economy (51,5 Prozent), Re-
                         Hochwasserkatastrophe (4,7 Prozent im Juli) und        mote-First Company (37,3 Prozent), Travel Bubble
                         die Fußball-Europameisterschaft (3,5 Prozent im        (35,8 Prozent) und Asynchrones Arbeiten (26,3 Pro-
                         Juni). Folglich lief die Corona-Pandemie, ähnlich      zent) gesehen.

38   prmagazin 01/2022
FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations
01/2022 prmagazin   39
FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations
COVID-19-PANDEMIE         Medienberichterstattung            Themen & Trends 2021

                             Doch welche dieser Trendthemen haben sich          möglichen, sich ungehindert zwischen diesen Län-
                         2021 tatsächlich medial durchgesetzt? Welche ha-       dern in sicheren Zonen zu bewegen. Das deutet auf
                         ben sich neu entwickelt? Das zeigt die aktuelle        die grundlegende Bedeutung der Mobilität in unse-
                         pressrelations-Analyse. Demnach wurde die Touch­       rer globalisierten Welt hin. Sowohl für den inter-
                         less Economy (gemeint ist der kontaktlose Ablauf       nationalen Handel als auch im Zusammenhang mit
                         vieler wirtschaftlicher Vorgänge, wie etwa von Zahl-   Urlaubs- und Dienstreisen waren aktuelle Reisebe-
                         vorgängen, Essenslieferungen, Hausbesichtigun-         stimmungen 2021 immer wieder von öffentlichem
                         gen) in lediglich 83 Artikeln aufgegriffen.            und privatem Interesse.
                             Dagegen entwickelte sich die Travel Bubble
                         (6.183 Beiträge) tatsächlich zu einem medialen Top-    Darüber hinaus hat die Pandemie auch neue Trends
                         Thema. Auch die Remote-First Company (572 Bei-         hervorgebracht beziehungsweise beschleunigt. Eng
                         träge) sowie Asynchrones Arbeiten (565 Beiträge)       verknüpft mit der neuen Remote-Realität und me-
                         wurden 2021 vermehrt aufgegriffen.                     dial gesehen das zweitstärkste Thema 2021 war
                             Dass von den Top-Trendthemen mit Remote-           Remote Learning. Verantwortlich dafür ist insbe-
                         First Company und Asynchronem Arbeiten gleich          sondere der öffentliche Diskurs rund um Schul-
                         zwei die Arbeitswelt betreffen, wundert nicht. Fünf    schließungen, Präsenz-, Wechsel-, Fernunterricht
                         weitere Themen lassen sich diesem Feld zuordnen:       und Co. Da Bildungseinrichtungen aller Art auch
                         Remote Work, Post-Corona Office, Hybride Arbeits­      2021 teilweise wegen hoher Inzidenzen schließen
                         welt, Great Resignation und Virtual Work. Sie alle     mussten beziehungsweise nur eingeschränkt Prä­
                                                                                senz­unterricht anbieten konnten, waren Remote-
                                                                                Lern­modelle gefragt.

     Dass von den Top-                                                              Ein weiteres Trendthema, das die Medien ver-
                                                                                mehrt aufgriffen, ist die Antiviral Pill. Molnupira-
     Trend­themen gleich zwei                                                   vir, das vom US-Pharmakonzern Merck Sharp &
                                                                                Dohme entwickelte, antivirale Medikament zur Be-
     die Arbeitswelt betreffen,                                                 handlung von Covid-19, wurde von der britischen
                                                                                Arznei­mittelbehörde (MHRA) am 4. November 2021
     verwundert nicht.                                                          in Großbritannien als erstem Land zugelassen.
                                                                                    Auch Pfizer entwickelte mit Paxlovid eine Anti-
                                                                                Corona-Pille, die in klinischen Tests als hochwirk-
                         tragen der Tatsache Rechnung, dass Unternehmen         sam eingestuft wurde. Im Kontext der vielfältigen
                         im Zuge der Pandemie-Eindämmung gezwungen              Maßnahmen und Bemühungen im Kampf gegen
                         waren, ihre Büros zu räumen und die Mitarbeiten-       das Corona-Virus fanden die neuen Medikamente
                         den ins Homeoffice zu schicken.                        medial viel Beachtung und wurden rege diskutiert.
                                                                                    Zwei weitere coronabedingte Trends, jedoch mit
                         Wir stehen am Beginn einer grundlegenden und           weniger Medienresonanz, sind die Themen Hy­dro­
                         sich zunehmend ausdifferenzierenden Transfor-          ponics und Revenge-Bedtime-Procrastination. Das
                         mation althergebrachter Arbeitsweisen und eines        Hydroponics-Prinzip bezieht sich auf den Anbau
                         lebhaften Diskurses über neue hybride oder dauer­      von Pflanzen in Wasser statt in Erde. Die vorüber-
                         haft ortsunabhängige Arbeitsmodelle. Deren Ent-        gehende Lebensmittelknappheit während der Pan-
                         wicklung wurde im Wesentlichen durch die unauf­        demie hatte viele Menschen dazu veranlasst, über
                         haltsame Digitalisierung vorangetrieben und durch      den Anbau eigener Lebensmittel nachzudenken.
                         Covid-19 beschleunigt.                                 Einige pflanzten Gemüse in ihren Hinterhöfen an,
                             Wie tiefgreifend sich die Arbeitswelt verändert    während andere sich für eine hydroponische An-
                         hat, zeigt der Great-Resignation-Trend. Gemeint ist,   bauweise entschieden.
                         dass Arbeitnehmende infolge der Pandemie ihren
                         Job kündigen, da sie beispielsweise ihre Karriere-     Der Begriff Revenge-Bedtime-Procrastination be-
                         ziele überdacht haben.                                 schreibt die bewusste Entscheidung dafür, den ei-
                             Auch das Thema Travel Bubble (deutsch: Reise-      genen Schlaf für mehr Freizeit zu opfern. Menschen,
                         blase) griffen die Medien – wenig überraschend –       die aufgrund ihres Jobs, ihrer familiären oder an-
                         vermehrt auf. Der Begriff bezeichnet exklusive Part-   derer Verpflichtungen wenig Kontrolle über ihre
                         nerschaften zwischen zwei oder mehreren Ländern        Freizeit haben, verlagern diese in die späte Nacht
                         mit niedrigen Infektionsraten, die es Reisenden er-    hinein, trotz eventueller negativer Aus­wir­kungen

40   prmagazin 01/2022
FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations
für den Folgetag. Das Phänomen wurde insbeson-
dere aufgrund erschwerter Lebensumstände und
erhöhter Stress-Level während Covid-19 verstärkt
medial aufgegriffen.
    Corona wird uns zweifellos auch 2022 weiter
beschäftigen und unser Leben zunehmend beein-
flussen. Die hier untersuchten Trends, die sich in-
folge der Pandemie entwickelt haben, zeigen deut-
lich, welchen weitreichenden Einfluss Covid-19 auf
die Transformation unserer Lebensgewohnheiten                Wie tiefgreifend sich die
hat und wohl weiterhin haben wird. Insbesondere
die Veränderung unserer Arbeitswelt beweist, wel-          Arbeitswelt verändert hat,
chen Beitrag die voranschreitende Digitalisierung
dazu geleistet hat, indem sie viele dieser Prozesse       zeigt der Great-Resignation-
erst ermöglichte.
                                                      Trend. Gemeint ist, dass Arbeit-
Ob sich die anderen Trendthemen der 2021er-
Berichterstattung in diesem Jahr behaupten kön-
                                                       nehmende ihren Job kündigen,
nen und welche weiteren Trends sich in Zukunft              da sie beispielsweise ihre
herauskristallisieren, werden wir in einem Jahr er-
neut analysieren.                                    ­Karriereziele überdacht haben.

                                                                            01/2022 prmagazin   41
FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations FAST FORWARD MIT CORONA II - Pressrelations
Sie können auch lesen