Februar 2012 S AUSGABE NR. 94 JANUAR 2022 - Ausgabe Nr. 74 Februar 2012 - ESC Erstfeld

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Eckert
 
WEITER LESEN
Februar 2012 S AUSGABE NR. 94 JANUAR 2022 - Ausgabe Nr. 74 Februar 2012 - ESC Erstfeld
Sportli
      Ausgabe
Februar 2012 S AUSGABE NR. 94 JANUAR 2022 - Ausgabe Nr. 74 Februar 2012 - ESC Erstfeld
 

Nr.
Februar 2012 S AUSGABE NR. 94 JANUAR 2022 - Ausgabe Nr. 74 Februar 2012 - ESC Erstfeld
 

74
AuSgAbe
AUSGABEFebruar
 


          Nr.
         NR.           294
                         012
                          77 AuguSt        2013
                                   JANUAR 2022
              Ausgabe
 

Nr.
 

74
               Februar
 

2012
IM ABSEITS ?

Nicht mit den
Gemeindewerken Erstfeld.

GEMEINDEWERKE ERSTFELD
Gotthardstrasse 101, 6472 Erstfeld

Mehr Infos:
gemeindewerke-erstfeld.ch
Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
Redaktion		                                                           3

Bericht des Präsidenten		                                             5

Bericht Spiko		                                                       7

Fussball                       ESC I                                  9–11
                               ESC II                                 13/15
                               Senioren                               17-18
                               Bericht Juniorenobmänner               19
                               Juniorenabteilung                      21–45
                               Juniorenlager                          47

ESC Sponsoren                  Sponsoren/Bandenwerber                 49
                               Dresssponsoren                         51

Diverses                       SVSE-Abteilungen                       53/55
                               Gratulationen                          57
                               Restaurant                             58
                               Veranstaltungskalender                 59
                               Einladung GV                           60

                     Dein Bike-Partner
            Gotthardstrasse 107, 6472 Erstfeld, Tel. 041 880 10 04

 ESC-SPORTLI        offizielles Organ des Eisenbahner-Sportclub Erstfeld

 Ausgabe Nr. 94 (Januar 2022)			                    Auflage ca. 520 Exemplare
 Redaktion/Gestaltung:			                           Kevin Schuler / Michael Planzer
 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:			         Ende Juni 2022

                                        -1-
Bekannt für gute Küche
mit regionalen und saisonalen Spezialitäten.

          Familie Jauch mit Team

    6476 Intschi – 041 883 11 40
Redaktion

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des ESC

Wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Wir wünschen euch etwas
verspätet alles Gute, beste Gesundheit, viel Glück und viele schöne und lustige
Momente.

Endlich konnte im vergangen Herbst wieder einmal eine komplette Vorrunde
gespielt werden. So macht das doch viel mehr Spass.
Hoffen wir nun, dass auch im Frühling der Fussballbetrieb und alles was so dazu­
gehört rund läuft und wir viele gemeinsame Stunden auf unserer Pfaffenmatt
verbringen können.

Wir bedanken uns bei allen, die den ESC in ihrer Freizeit in irgendeiner Form
unterstützen und so für das Wohl unseres Vereins sorgen.
VIELEN DANK!!!

Geniesst den restlichen Winter und hoffentlich bis bald auf der Pfaffenmatt.

Die Redaktion:     Kevin Schuler
                   Gärtnerweg 5, 6472 Erstfeld
                   076 593 72 11
                   kevinschuler@msn.ch
                   Michael Planzer
                   Kornmattstr. 10, 6460 Altdorf
                   079 602 80 13
                   michaelplanzer@gmail.com

                                      -3-
Maler Rixen AG Eidg. diplomierte Malermeister Erstfeld Tel. 041 880 15 85
Malerarbeiten   Schriften   Tapeten    Fassadenrenovationen    Gerüstbau

    heinz stadler
                            Reussstr. 14
                            Postfach 222     Natel 079 322 72 05
                            6472 Erstfeld    Telefon 041 880 12 92

                            www.ofenbau-stadler.ch
Bericht des Präsidenten

Sportlibericht des Präsidenten

Ein weiteres von Corona geprägtes Jahr ist bereits wieder
vergangen. Es war wiederum ein strenges und sehr intensives
Jahr mit ständigen Anpassungen im Betrieb des ESC Erstfelds.
Nichtsdestotrotz konnten wir das Jahr meistern und können
erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Sport
Viel Freude konnte ich an den Gesichtern der Eltern, Verwandten und Fans
ablesen, als der Fussballbetrieb endlich wieder aufgenommen werden
konnte. Sehr erfreut schaute ich auf die Resultate und die Leistungen
unserer Nachwuchsmannschaften. Die Saison endete schnell und der ESC
konnte wiederum einige top Resultate schreiben. So auch unsere Aktiven.
Die zweite Mannschaft konnte grossartige 22 Punkte ergattern und den
Wintermeistertitel, mit einem Sieg im letzten Spiel gegen Schattdorf, feiern.
Unsere erste Mannschaft platzierte sich mit 3 Punkten Vorsprung ebenfalls auf
dem grandiosen 1. Platz. Lediglich zwei Niederlagen und ein Unentschieden
mussten hingenommen werden. Auch die Juniorenmannschaften konnten
Erfolge verbuchen. So platzierten sich die A-, B- und auch die C-Junioren
im Mittelfeld ihrer Stärkeklasse. Ich gratuliere allen unseren Mannschaften zu
den grossartigen Platzierungen und drücke bereits jetzt die Daumen für die
Rückrunde.
Auch im Wintersport war der ESC wiederum so aktiv wie möglich. Das Team,
geleitet von Thomas Hodler, nahm an vielen Wettkämpfen und Plauschrennen
teil. Ich wünsche euch jetzt bereits „toi-toi-toi“ für die kommende Schweizer-
Meisterschaft in Crans Montana.
Dank
Für die vielen, grossartigen Spiele auf der Pfaffenmatt, sowie die unzähligen
Stunden, die von allen im Umfeld des ESC Erstfeld geleistet werden, danke
ich euch recht herzlich. Ich hoffe fest, dass ich euch auch in der kommenden
Saison auf der Pfaffenmatt sehe und wir wieder spannende Fussballspiele
geniessen können.
Ein besonderer Dank gilt den Trainern, welche in dieser schweren Zeit viel
Geduld und Engagement gezeigt haben. Wie auch dem Restaurantpersonal,
welches durch die vielen Spielverschiebungen ein intensives Jahr hinter sich
hat. Besten Dank.

Sportliche Grüsse
Der Präsident: Sandro Imhasly
                                     -5-
t r e f f e r f ü r
Dein Voll

   Neubauten, Sanierungen
   und alles rund ums Holz
       im Kanton Uri !
Bericht Spiko

Liebe ESC-Familie

Wieder zurück im Normalbetrieb konnten unsere Fussballerinnen
und Fussballer die Vorrunde der Saison 2021/2022 antreten.

Diese Vorrunde verlief glücklicherweise ohne grössere Vor-­­
kommnisse. So gab es für mich bis auf vereinzelte Spiel­
verschiebungen aufgrund Ferienabwesenheiten nicht allzu viel
zu tun.
Das hat wohl auch der liebe Föhn bemerkt, so dass er am Wochenende
der letzten Spielrunde noch dachte, er müsse mir noch ein wenig Arbeit
beschaffen. So mussten wir die Spiele des letzten Wochenendes aufgrund der
starken Windböen leider verschieben. Dies war aber keine grosse Sache, da
alle Spiele in der darauffolgenden Woche nachgeholt werden konnten.

Auch dieses Jahr möchte ich es nicht unterlassen, an allen recht herzlich zu
danken, die unseren Verein auf irgendeine Art und Weise unterstützen. Ich
wünsche allen eine erholsame Winterpause und im neuen Jahr viel Glück und
beste Gesundheit.

Bis bald wieder auf der Pfaffenmatt.

Spiko: Yvonne Bürgler

                                       -7-
Wir sind Ihr Coach
in Versicherungs-
fragen.

Wir beraten Sie gerne:

Zurich, Generalagentur
Hermann Epp AG
Grund 65, 6474 Amsteg
041 874 28 28
uri@zurich.ch
1. Mannschaft

1. Mannschaft Vorrunde 2021/2022

Nach den zwei grossartigen Saisons in der 3. Liga, in welcher leider in Folge der
Corona-Pandemie nie die ganze Meisterschaft gespielt werden konnte, nahm
die 1. Mannschaft die Vorbereitung für die neue Saison in Angriff. Mit den neu
verpflichteten Mattia Epp, Patrick Wyrsch und Pirmin Baumann durfte man
sich einen weiteren Schritt nach vorne erhoffen. Das Fachmagazin «Anpfiff»
prognostizierte nicht weniger als den ersten Platz für den ESC.
Anfangs Juli startete das Fanionteam mit der Sommervorbereitung. Da kaum
Abgänge zu verzeichnen waren, konnte neben den Neuverpflichtungen
und dem neuen Assistenztrainer Gigio Di Secli mit bewährten Kräften an
der Physis gearbeitet werden. Bei drei Einheiten pro Woche (zwei Trainings +
ein Trainingsspiel) sollte eine Basis gelegt werden, um möglichst erfolgreich
in das dritte Jahr in der 3. Liga zu starten. Dabei nutzen einige Spieler der 2.
Mannschaft, der A- und B-Junioren die Trainingsmöglichkeit, um sich für höhere
Aufgaben zu präsentieren.
Bis zum 3. August hatte das Fanionteam «nur» vier Trainingsspiele auf dem Buckel.
Die Bilanz: Vier Siege. Dann ging es, wie im Jahr zuvor, zum ersten Ernstkampf
auf den Grenzhof nach Luzern zum Cupspiel gegen den Viertligisten Südstern.
Man wusste, dass eine heissblütige Mannschaft aufwartete. Deshalb wurde die
Partie vom IFV auch speziell inspiziert und von einem erfahrenen Schiedsrichter
geleitet. Nach leichten Startschwierigkeiten liess der ESC in diesem Jahr nichts
anbrennen und siegte verdient mit 7:0.
Am 21. August 2021 war es wieder soweit. Die dritte Saison nach dem Aufstieg
in die 3. Liga konnte in Angriff genommen werden. Mit Cham IV wartete der
Aufsteiger aus der 4. Liga auf die 1. Mannschaft des ESC. Die Urner machten
sich auswärts lange das Leben selbst schwer. Schlussendlich vermochte sich der
Favorit knapp, aber über alles gesehen sicher verdient mit 2:0 durchzusetzen.
Die ersten drei Punkte waren im Trockenen. Eine Woche später musste das
Fanionteam erneut auswärts antreten, diesmal in Steinhausen. Obwohl die Erst-
­felder nicht von A bis Z zu überzeugen vermochten, konnte der zweite Vollerfolg
 eingefahren werden. Im ersten Heimspiel auf dem neuen Naturrasen empfing
 der ESC I mit Sursee den Absteiger aus der 2. Liga. Es handelte sich also um
 einen Gegner, von dem man doch einiges an Gegenwehr erwarten durfte.
 Die Platzherren legten los wie die Feuerwehr und lagen nach zehn Minuten
 bereits mit drei Treffern in Führung. Am Ende lautete das klare Verdikt 7:1.
 Nach dem zähen Auswärtssieg in Hünenberg folgte zu Hause ein erster kleiner
 Dämpfer. Gegen Meggen führte das Heimteam in der 80. Minute scheinbar
 klar mit 4:1. Doch in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse und die
 Gäste erkämpften sich noch einen Punkt.

                                      -9-
1. Mannschaft

Mit einer abgeklärten Leistung beim Angstgegner Schwyz rehabilitierte sich die
1. Mannschaft eine Woche später mit einem 3:1-Sieg.
Es folgte eine erste kleine Baisse. Das Cupspiel gegen Rothenburg und die
beiden Auswärtspartien gegen Küssnacht und Baar gingen jeweils mit einem
Treffer Unterschied verloren. Die Tabellenführung war Geschichte.
Es schien eine gewisse Unruhe aufzukommen, doch das Team zog die richtigen
Schlüsse, raffte sich noch einmal zusammen und konzentrierte sich auf die
eigenen Stärken. Es folgten zwei knappe Siege gegen Muotathal und Ibach.
Beim letzten Ernstkampf der Vorrunde gegen Zug 94 ging es nicht weniger als
um den Titel des Wintermeisters. Der Sieger dieser Partie würde auf dem ersten
Platz überwintern. Die beiden Kontrahenten spielten mit offenen Visieren und
verlangten sich alles ab. Erstfeld ging als verdienter Sieger vom Platz und
schrieb damit Vereinsgeschichte. Zum ersten Mal beendete der ESC Erstfeld
die Vorrunde in der 3. Liga an der Tabellenspitze

Fazit: Die 1. Mannschaft hat die hohen Erwartungen erfüllt. Das Team von
Toni de Oliveira, Gigio Di Secli und Andy Walker hat mehr oder weniger das
Maximum herausgeholt. Vor allem die Offensivabteilung wusste mit 35 Toren
zu überzeugen. Die besten Torschützen: Gian-Luca Tresch (8 Treffer), Silvan
Baumann (7) und Pirmin Baumann (5). Die Defensivabteilung hatte mit einigen
Herausforderungen zu kämpfen, vor allem mit personellen Engpässen, welche
ständige Wechsel in der Abwehrkette zur Folge hatte. Dadurch kassierte man
den einen oder anderen Treffer mehr als in den vergangenen Spielzeiten.
Was wird in der Rückrunde möglich sein? Kann die Mannschaft ihrer
Favoritenrolle gerecht werden? Kann endlich wieder einmal eine Meisterschaft
komplett fertig gespielt werden? Vieles bleibt offen.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde. Und
wer weiss, vielleicht wird weiter Geschichte geschrieben…

Die 1. Mannschaft bedankt sich für die grossartige Unterstützung an den Heim-,
wie auch an den Auswärtsspielen, allen Sponsoren, dem Restaurantteam, der
Dresswäscherin und allen, die das Fanionteam auf irgendeine Art und Weise
unterstützten. Einen Dank gilt es auch an unseren medizinischen Begleiter
Bernhard Zopp und die Trainer der 2. Mannschaft, der Senioren und der
A-Junioren für die gute Zusammenarbeit zu richten.

Die Trainer: Antonio de Oliveira, Luigi di Secli und Andy Walker

                                     - 10 -
1. Mannschaft

                      Dresssponsor:
ZURICH Versicherung, Generalagentur Amsteg, Hermann Epp

            Tel. 041 880 19 70

                           - 11 -
EPP MEtallbau aG | Talweg 19 | 6472 ersTfeld | T 041 880 14 64

Gotthardstrasse 92 - 6472 Erstfeld
                                                                                                                F 041 880 14 74 | mail@epp-metallbau.ch | www.epp-metallbau.ch

                          Telf: 041 880 08 12
                                                                                                  Epp-Metallbau-Kleber-Pos-def.indd 1                                      16.10.12 18:09

                                                           Maler
                                                         Scheuber
                                                          Silenen                                                       ARCHITEKTURBÜRO
                                                                                                               BALDELLI-PARTNER.CH
                                                                  Grund 65, 6474 Amsteg
                                                                  Natel 079 448 02 20
                                                                  www.maler-scheuber.ch

                                                                                          ahren
                                                                             ber 50 J
                                                                  Seit ü
Maler- und Tapeziererarbeiten • Dekorative Techniken
Fassadensanierungen • Fassadengerüste • Rollgerüste • Gerüstbau

                                               Seestrasse 51c, 6454 Flüelen
                                Natel 079 652 57 11, Telefon 041 880 24 25
                     www.zgraggenboden.ch, mail@zgraggenboden.ch
2. Mannschaft

2. Mannschaft Vorrunde 2021/2022

Mit Igor Sureta als neuem Coach und vielen neuen Gesichtern startete man
die Mission Aufstieg mit der Vorbereitung Ende Juli.
Das erste Testspiel wurde mit einer zusammengewürfelten Truppe gegen
Gruppenfavorit Altdorf mit 0:3 verloren. Eine Woche später stand man dank
einem Sieg im Penaltyschiessen im Final, welchen man gegen starke Flüeler
jedoch knapp verlor. Das zweitletzte Testspiel in Engelberg konnte gewonnen
werden und im letzten gab es ein 2:2-Remis.
Auf Grund eines Rückzugs einer Mannschaft startete man anfangs September
aus­geruht in die Meisterschaft. In Weggis konnte man mit 2:1 einen knappen
Sieg einfahren, unter der Woche wurde Rotkreuz mit 3:0 aus dem Cup
geschossen. Eine Woche später gastierte Brunnen auf der Pfaffenmatt, wo
man aus vielen Spielanteilen bis zur 90. Minute keinen Profit schlagen konnte.
Die Nachspielzeit lief bereits, als Neuzugang Simon Pertlwieser regelwidrig im
Strafraum gestoppt­wurde. Teamroutinier Cricri verwandelte den Penalty sou-
verän zum vielumjubelten Siegtreffer. Nach einer intensiven Trainingswoche
wurde Ibach mit 3:1 geschlagen und im Cup konnte man Brunnen nach
Verlängerung mit 2:0 bezwin­gen. Dieses Spiel brauchte aber so viel Kraft, dass
im Muotathal ein wenig die letzte Konzentration fehlte, in der Box konsequent
zu bleiben. Es resultierte daraus ein 0:0-Unentschieden und somit der erste
Punktverlust dieser Saison.
Eine Woche später wurde auf dem katastrophalen Kunstrasen in Küssnacht der
weg auf die Siegesstrasse wieder gefunden. Nun standen noch die drei Derbys
zum Ende der Vorrunde an. Das erste fand Mitte Oktober in Altdorf statt, die
punktgleichen Hauptdörfler sind als Absteiger aus der 4. Liga die Favoriten
auf den Gruppensieg. Dies war in der Startphase jedoch nicht zu sehen. Die
Erstfelder wirbelten und kombinierten sich gut über das tiefe Geläuf. Bis Altdorf
nach 20 Minuten plötzlich in Führung lag und kurz darauf das 2:0 nachlegte. In
der Pause wurde die Mannschaft von Igor ein wenig offensiver eingestellt und
Captain Tobi Walker machte seine Mitspieler nochmals heiss auf Hälfte zwei.
Der Captain nahm im Zentrum von nun an das Heft in die Hand und zeigte sich
offensiv wie defensiv stark verbessert. Bis zur 60. Minute konnten die Eisenbahner
durch das Gebrüderduo Juan Gnos/Kim Gisler auf 2:2 stellen. Danach war es
ein Spiel auf Messers Schneide. Beide Mannschaften hätten zum Sieg treffen
können. Es lief bereits die 90. Minute als über eine im Training einstudierte
Passfolge die Erstfelder nochmals in den Strafraum kamen und am Ende
Fabio Tresch den Ball zum Sieg über die Linie drücken konnte. Tabellenführung
verteidigt! Da war die Cupklatsche in Alpnach auch leichter zu verdauen,
diese bereitete wohl nur dem Trainerduo einige Bauchschmerzen.

                                      - 13 -
Club 96 – Die Gönnervereinigung des ESC Erstfeld

         Interesse? Dann werde auch Du Mitglied!
    Melde dich für Infos bei Patrice Freitag (079 631 07 57).

MEIN
BAD
MEIN
SANITÄR
                                                                aqwa.ch

Aqwa AG
Sanitär – Badgestaltung – Umbau
2. Mannschaft

Das nächste Derby eine Woche später gegen Flüelen konnte aufgrund einer
starken Teamleistung souverän gewonnen werden. Zum Abschluss der Vorrunde
gastierte man in Schattdorf. Trotz einer berauschenden 1. Halbzeit lag man mit
2:1 zurück. In der 2. Halbzeit konnte die Überlegenheit doch noch in einen
relativ souveränen Sieg umgemünzt werden. Somit konnte die gute Vorrunde
mit 3 Punkten Vorsprung auf Altdorf auf dem 1. Tabellenplatz abgeschlossen
werden. Jetzt gilt es sich auf die Rückrunde vorzubereiten und mit genau dem
selben Elan in die Trainings und Spiele zu steigen.
Ein grosses Lob gebührt der Mannschaft, welche immer motiviert war, unter der
Woche zu arbeiten, um am Wochenende einen Erfolg einfahren zu können.
Durch die sehr gut besuchten Trainings profitierte man von einer Luxussituation,
welche in der 5. Liga wohl seinesgleichen sucht.
Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns immer unterstützt haben, beim
Staff der 1. Mannschaft für die Aushilfe, wenn diese nötig war und bei allen
Funktionären des ESC Erstfelds, dem Beizenteam und der Dresswäscherin.
Die 2. Mannschaft wird auch in der Rückrunde alles für sein Ziel, den Aufstieg,
geben und freut sich über eure Unterstützung.

Die Trainer: Nick Walker und Igor Sureta

                               Dresssponsoren:
                     Hotel/Restaurant Hirschen, Erstfeld
                    Mobiliar Versicherung, Renato Zanolari
                                     - 15 -
Gerne organisieren wir Ihren
                                            Familien-, Vereins-, Kollegen-,
                                            Schul- oder Firmenausflug.
                                            Unser Angebot umfasst aktive
                                            Erholung, sinnliche Erlebnisse und
                                            spannende Bildungsausflüge in
                                            atemberaubender Bergkulisse.

Sommer                         Winter                       Kontakt
Bachsteinklettern              Schneeschuhwanderungen       Markus Gerig
Staudamm Besichtigung          Bade- und Fondueplausch      Göscheneralpstr. 6
Von der Quelle zur Steckdose   im Alpstall                  6487 Göschenen
Kräuterbad und z'Vieri         Racletteabend mit            077 530 08 84
Diverse Wanderungen            musikalischer Unterhaltung   info@wasserwelten.ch
                                                            www.wasserwelten.ch
Senioren

Senioren Vorrunde 2021/2022

Wiederum mit einem sehr schmalen Kader starteten die Senioren Ende Juli mit
der Vorbereitung in die neue Saison.
Nach einer knappen Niederlage im Trainingsspiel gegen die Azzurris aus Altdorf
(3:2) stand gleich zu Beginn das erste Highlight im Senioren-Cup an: Die in
der Promotion spielende SG Steinhausen/Cham/Hünenberg gastierte auf der
Pfaffenmatt. Mit der Unbekümmertheit eines Underdogs spielten die Erstfelder
frech auf und brachten die Gäste immer wieder in Verlegenheit. Am Ende
resultierte ein auch in dieser Höhe verdienter 5:0-Sieg.

Die Meisterschaft seinerseits konnte leider nicht so erfolgreich gestartet
werden und man musste sich mit einer ärgerlichen 6:3-Niederlage gegen den
FC Luzern abfinden. Der weitere Verlauf der Vorrunde war ein stetes Auf und
Ab. Zuerst zwei Siege gegen Emmenbrücke und Altdorf, dann eine Niederlage
gegen Horw und im Cup gegen den Oberklassigen SC Zell/Willisau, was
gleichbedeutend mit dem Ausscheiden in diesem Wettbewerb war. Gegen
Ende der Vorrunde stand noch ein ärgerliches 4:4 gegen den FC Südstern,
ein souveräner und hochverdienter 4:0-Sieg gegen den FC Giswil und eine
unnötige 2:4-Niederlage gegen den FC Alpnach zu Buche.

ESC – SG Steinhausen/Cham/Hünenberg (Cup)             5:0
FC Luzern – ESC                                       6:3
ESC – FC Altdorf Azzurri                              5:4
FC Emmenbrücke – ESC                                  3:5
FC Horw – ESC                                         7:2
ESC Erstfeld – SC Zell/Willisau (Cup)                 0:3
ESC – FC Südstern                                     4:4
FC Giswil – ESC                                       0:4
ESC – FC Alpnach                                      2:4

Aus insgesamt 9 Spielen, inklusive 2 Cup-Partien, konnte man 4 Siege und 1
Remis einfahren und musste sich in 4 Partien geschlagen geben. Daraus
resultiert in der Meisterschaft der 4. Zwischenrang. Einerseits darf man mit dem
4. Rang sicherlich zufrieden sein, konnte man doch gegen die vermeintlichen
Spitzenteams aus Altdorf und Giswil das Punktemaximum herausholen.
Andererseits ist es ärgerlich, dass man gegen Teams, die spielerisch schwächer
waren, Punkte liegen liess. Gegen die spielerisch starken Teams, meist in
Vollbesetzung, wurde gezeigt, dass gegen vorne noch mehr möglich wäre.

                                     - 17 -
Senioren

In der Hoffnung, dass die Trainingspräsenz in der Rückrunde wieder etwas steigt
und wir von der Verletzungshexe verschont bleiben, darf man von einem Platz
unter den ersten drei träumen.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei den Trainern der 1. und 2.
Mannschaft für die sensationelle Zusammenarbeit bedanken. Dieser Dank
gilt auch den Senioren aus Schattdorf und Altdorf sowie der 1. Mannschaft
des FC Flüelen, ohne die wir zur einen oder anderen Partie in Unterzahl hätten
antreten müssen.
Weiter danke ich allen eingesetzten Spielern für ihren tollen Einsatz, Carmela
Leonardo für die Dresswäsche, dem Grill- und Restaurantteam für die
Bewirtschaftung, allen Fans und Anhängern und allen, die uns in irgendeiner
Art und Weise unterstützt haben.

Nun wünsche ich allen eine erholsame Winterpause, bleibt gesund und bis
bald auf der Pfaffenmatt.

Der Trainer: Mark Schuler

                             Dresssponsoren:
         Mobiliar Versicherung, Generalagentur Uri, Marco Zanolari
                            Ochsner Sport, Zug

                                     - 18 -
Bericht Juniorenobmänner

Liebe ESC-Familie

Im März an der nächsten GV werde ich (Fabian) mich nicht mehr zur Wahl
stellen. Ich möchte es nicht unterlassen, an dieser Stelle allen Trainern nochmals
für ihren grossartigen Einsatz und die vielen Stunden, welche ihr in den ESC
Erstfeld investiert, zu danken. Was ihr Woche für Woche leistet, ist grossartig.
Sogar in der Saisonpause bietet ihr den Mädchen und Jungs Trainings an und
gebt alles, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Macht
weiter so. Besten Dank für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung in
den letzten Jahren. Wir werden uns bestimmt trotzdem das eine oder andere
Mal wieder auf der Pfaffenmatte sehen.

Wiederum durften wir in diesem Jahr schöne Erfolge feiern. Dies ist zum einen
den Trainern zu verdanken, aber auch den Spielern. Mit eurem super Einsatz
und der guten Trainingspräsenz macht ihr solche Resultate überhaupt erst
möglich. Es ist wichtig, weiterhin an eurer Technik zu feilen und die Übungen
der Trainer konzentriert umzusetzen, damit ihr euch weiterentwickeln könnt
und weitere Erfolge kommen werden.
Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, welche die Juniorinnen und
Junioren tatkräftig an den Spielen unterstützen und ihnen das tolle Hobby
überhaupt erst ermöglichen.
Zum Schluss möchten wir uns bei allen bedanken, die sich auf dem Fussballplatz
vorbildlich verhalten und sich nicht auf Diskussionen oder Gehässigkeiten
einlassen. Leider gibt es immer mehr Probleme auf dem Fussballplatz. Wir sind
euch Spieler, Trainer und Eltern dankbar, wenn ihr euch weiterhin so vorbildlich
verhaltet und den ESC Erstfeld in ein gutes Licht rückt.

Wir wünschen euch eine gute Zeit und bis hoffentlich bald auf der Pfaffenmatt.

Sportliche Grüsse.

Die Juniorenobmänner:
Michael Traxel und Fabian Gerig

                                      - 19 -
Damit Sie mit
   Ihrem Auftritt nicht im
       Abseits stehen!

          INCENDIO AG – Ihre Urner Kommunikationsagentur

Grund 65 · 6474 Amsteg · 041 887 17 17 · info@incendio.ch · www.incendio.ch
Junioren A

Junioren A Vorrunde 2021/2022

Am Montag, 2. August, begann das Training mit der neuen Mannschaft.
Da vom Jahrgang her zu wenig A-Junioren waren, hat man mit B-Junioren
aufgefüllt. Diese waren ihrerseits auch zu wenig und so hat man mit C-Junioren
komplettiert. Natürlich hat man jeweils die besten nachgeschoben.
Die Jüngeren haben sich sehr gut ins Team integriert und schon am Samstag,
7. August, nach nur zwei Trainings ihr Können im 1. Trainingsspiel gegen Buochs
unter Beweis gestellt. Das Spiel wurde 3:1 gewonnen. Auch beim 2. Trainingsspiel
gegen Altdorf (1. Stärkeklasse) gingen die Erstfelder als Sieger vom Platz.

Die Mannschaft bestand aus 17 Spielern mit den Jahrgängen von 2002 bis
2005. Die Meisterschaft startete am 28. August gegen Kriens. Die gegnerische
Mannschaft bestand laut Trainern aus Spielern, die auch Junioren-League
hätten spielen können und somit war sie eine Nummer zu gross für uns. Wir
verloren mit 2:5. Das Resultat entsprach jedoch nicht dem Spielanteil unserer
Mannschaft. Auswärts gegen Horw war es ein «Knorz». Leider gaben einige
Schiedsrichterpfiffe viel Anlass zu Diskussionen. So endete die Partie mit 2:2.
Im Heimspiel gegen die favorisierten Hergiswiler führten wir bis 5 Minuten vor
Schluss mit 3:2. Irgendwie hatten wir das Pech oder Unvermögen und die
Gegner schossen noch zwei Tore, um den Sieg auf ihre Seite zu ziehen. Die
Partie endete mit 3:4.
Die erste Cuprunde gegen Brunnen wurde mit einem 4:1 siegreich gestaltet.
Ein klarer Sieg schaute auswärts gegen Südstern heraus, wobei sich der Gegner
nicht so recht mit der Niederlage von 0:8 abfinden wollte. Auswärts in Alpnach,
die weit abgeschlagen auf dem letzten Platz lagen, taten wir uns sehr schwer
und der 2:1-Sieg für uns war sicher hoch verdient, aber dennoch knapp.
Die zweite Cuprunde zu Hause gegen Steinhausen bedeutete dann auch
schon das Ende des Cupabenteuers. Die Gegner konnten einen 4:2-Sieg feiern
und waren somit eine Runde weiter.
Am Samstag, 16. Oktober stand das Meisterschaftsspiel gegen die vor uns
liegenden OG-Kickers an. Die Tore fielen in regelmässigen Abständen und
so schickten wir die Gäste mit einer 6:0-Niederlage nach Hause. Das letzte
Spiel auswärts gegen Buochs war aus unserer Sicht nicht so glücklich, denn
wir traten nur mit 12 Spielern an und einer davon war nach 10 Minuten so
krank, dass er frierend auf der Bank sass und nicht mehr eingewechselt werden
wollte. So spielten wir diesen Match halt zu Elft fertig. Wir gingen gar in Führung
und konnten das 1:0 lange halten. Der Kampfgeist war gross, hatten doch die
Gegner auf dem tiefen Spielfeld eine Bank von 7 Ersatzspielern. Der Ausgleich
fiel dann nach einem Freistoss und so blieb das 1:1 bis zum Schluss bestehen.

                                       - 21 -
Junioren A

Mit 14 Punkten aus 8 Spielen können wir recht zufrieden sein. In der Tabelle
liegen wir auf dem 5. Schlussrang. Zu erwähnen ist hier noch, dass wir nur 13
Gegentore erhalten haben und somit die zweitbeste Defensive stellen.

Für das Team haben gespielt: Alessio Schuler, Daron Vaullandt, Elias Senn,
Luca Jauch, Matteo Zgraggen, Ennio Eller, Kilian Jauch, Nicolas Imhof, Janis
Baumann, Nando Eller, Diogo Correia Pina, Miguel Barros, Marco Jauch,
Florent Krosa, Mike Püntener, Fabian Zurfluh, Farhad Rezayi, Sven Tresch und
Rino Walker. Als Unterstützung von Schattdorf halfen uns Sascha Furrer und
Manuel Gnos bei einem Spiel.

Danken möchten wir Brosi Zgraggen und Noah Torres. Sie sprangen für uns
als Coaches ein, als wir bei den Meisterschaftsspielen verhindert waren. Auch
Gian-Luca Tresch war bei einem Spiel mit dabei. Danken möchten wir auch
dem FC Schattdorf für die Aushilfe mit Spielern. Herzlichen Dank auch der 1.
und 2. Mannschaft für die gute Zusammenarbeit, der Leibchenwäscherin Erika
Baumann, dem Platzwart Tini Zgraggen, dem Beizenteam und dem Vorstand.

Die Trainer: Janick Scheiber, Robin Baumann und Ludi Eller

                                Dresssponsor:
                          Raiffeisenbank Urnerland
                                    - 23 -
RICARDO FERNANDES
      Kundenberater Gastronomie
      rici.fernandes@eichhof.ch
      079 593 11 24

Ganz persönlich für Sie da.

                                                 Monika Holdener
     Marlis Reichmuth          Bettina Arnold    Mitarbeiterin
     Kundenberaterin Senior    Kundenberaterin   Kundenservice
     058 277 34 48             058 277 34 59     058 277 34 51

Agentur Altdorf, Lehnplatz 9, 6460 Altdorf
Telefon 058 277 34 40, info.altdorf@css.ch
Junioren B

Junioren B Vorrunde 2021/2022

Nach einer kurzen Sommerpause traf sich das neu formierte B-Junioren-Team
Ende Juli zum ersten Training. Neben den bestehenden Trainern Mark und Kusi
konnte für den zurückgetretenen Peter Baumann neu Rafael Tresch verpflichtet
werden.
Auch bei den Spielern kam es zu diversen Änderungen. Da es bei den A-
Junioren zu Spielerengpässen kam, mussten einige Spieler, obwohl sie noch
in der zweithöchsten Juniorenkategorie spielberechtigt wären, aufsteigen. Als
Kompensation kamen einige Spieler hinauf, welche noch im C- Junioren-Alter
sind. Weil zusätzlich noch Spieler neu mit Fussball begonnen haben, hatte man
einen Kader mit über 20 Spielern. Mit dem jungen Team arbeitete man bereits
in den ersten Trainings an der Technik und Kondition.

Nach 2 Trainingsspielen kam es im ersten Meisterschaftsspiel zum ersten Derby
in Schattdorf. Dieses Spiel ging verloren, weil man in allen Belangen unterlegen
war. Eine Woche später kam es bereits zum nächsten Derby zu Hause gegen
Altdorf. Auch dieser Gegner war eine Nummer zu gross für die jungen ESC-Boys.
Somit ging auch diese Partie mit 0:3 verloren. Im dritten Meisterschaftsspiel in
Hergiswil konnte dank einer überzeugenden Mannschaftsleistung der erste
Sieg eingefahren werden. Vor allem in der Offensive passte einiges zusammen,
was schlussendlich mit 6 Toren belohnt wurde. Knapp drei Wochen später
konnte der positive Schwung beim Heimspiel gegen Goldau beobachtet
werden. Wieder gelangen 6 Tore beim ungefährdeten Heimsieg. Nur 3 Tage
später gelang gegen den SC Cham ein weiterer Punktgewinn.
Mit breiter Brust reiste man anfangs Oktober nach Zug. Leider wurde der
Aufwärtstrend durch eine klare Niederlage gestoppt. Auch die nächsten
beiden Spiele gegen die SG Küssnacht/Weggis sowie Perlen-Buchrain gingen
verloren. Vor allem im Spiel in Weggis war man spielerische dem Gegner
überlegen. Trotzdem verpasste man einen Punkt um Haaresbreite.
Weil am letzten Oktoberwochenende der älteste Urner dem Spielbetrieb
einen Strich durch die Rechnung machte, kam es anfangs November zum
Showdown gegen den Abstieg. Um das Saisonziel zu erreichen, war ein Punkt
Pflicht. Zu Gast in Erstfeld war der FC Rotkreuz. In einer intensiven Partie konnte
sich Erstfeld in einem torreichen Spiel durchsetzen. Somit können die ESC-Jungs
auch im Frühjahr in der 2. Stärkeklasse mitmischen.
In den Wintermonaten gilt es vor allem im konditionellen und technischen
Bereich Fortschritte zu erzielen, damit im Frühling der Klassenerhalt früher
realisiert werden kann.

                                       - 25 -
Gemüse en gros AG Altdorf

                                                                                                 WIR LIEFERN
                                                                                                          TÄGLICH FRISCH
                                                                           frigemo
                                                                                                                    FÜR SIE
                                                                                     +

                                                                          Tel. 041 870 52 51 / Fax 041 870 90 82 / E-Mail: simmsalabim@bluewin.ch

                                                                          Früchte und Gemüse - Frischprodukte - Molkereiprodukte
                                                                             Tiefkühlsortiment - Trockensortiment - Spezialitäten
                                  Gemüse en gros AG Altdorf

                       WIR LIEFERN                                         Für Anlässe jeder Art,
                                TÄGLICH FRISCH
 frigemo   +

                                          FÜR SIE                          ob Gross oder Klein,
Tel. 041 870 52 51 / Fax 041 870 90 82 / E-Mail: simmsalabim@bluewin.ch
                                                                            Sport oder Verein.
Früchte und Gemüse - Frischprodukte - Molkereiprodukte
   Tiefkühlsortiment - Trockensortiment - Spezialitäten

 Für Anlässe jeder Art,
 ob Gross oder Klein,
  Sport oder Verein.

041 880 10 30 · gasserdruck.ch

Unsere Kompetenz – Ihr Erfolg!
Junioren B

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns unterstützt haben. Beim Restaurant-
und Grillteam für die Bewirtschaftung, Carmen Walker für die Dresswäsche,
den Trainern der A-Junioren für die gute Zusammenarbeit und dem Vorstand
des ESC, sowie allen Eltern für Fahrten zu den Auswärtsspielen und Helfern, die
immer für die Mannschaft und den ESC bereitstehen.

Nun wünschen wir allen eine erholsame und unfallfreie Winterzeit und bis bald
auf der Pfaffenmatt.

Die Trainer: Mark Schuler, Markus Herger und Rafael Tresch

                                 Dresssponsor:
                           Raiffeisenbank Urnerland

                                     - 27 -
KOMPETENT. SYMPATHISCH.
EFFIZIENT.
Im Herzen der Zentralschweiz sind wir daheim –   Nach dem Motto «Einer für alle – alle für einen»
hier arbeiten wir für unsere Kundinnen und       geben wir Vollgas. Wir arbeiten effizient, besit-
Kunden aus der ganzen Schweiz.                   zen einen starken Teamgeist und stehen hinter
                                                 unserer Arbeit. Gerne beraten wir Sie von A bis
Bei uns erwarten Sie kompetente und sympathi-    Z und führen Ihr Anliegen wunschgemäss aus.
sche Mitarbeitende, die Ihnen praktisch jeden
Wunsch rund ums Auto effizient erfüllen.         Wir helfen rasch und unkompliziert weiter.

AKTUELLES HIGHLIGHTS

   NEW
   SKODA ENYAQ

                                                                         Weitere Informationen
                                                                         zu uns und unserem
                                                                         Angebot finden Sie auf
   JETZT IM SALE BEIM                                                    der Webseite:
   AUTO SERVICE ZENTRUM IN SCHATTDORF!                                   asz.swiss

KONTAKT          Auto Service Zentrum GmbH        info@asz.swiss
                 Umfahrungsstrasse 9              041 881 01 81
                 6467 Schattdorf                  asz.swiss
Junioren C

Junioren C Vorrunde 2021/2022

Am 4. August 2021 freuten wir uns, die Mädels und Jungs zur ersten Trainings­
einheit zu begrüssen. Leider mussten wir auch einige C-Junioren infolge
Personalknappheit zu den älteren Juniorenteams abgeben. Dadurch bestand
unser Team aus zwei Stammspielern vom 11-er Fussball, der Grossteil kam vom
Kinderfussball oder waren Neueinsteiger. Für viele Spieler war die Umstellung
vom kleinen aufs grosse Spielfeld die grösste Herausforderung.

In den beiden Trainingsspielen gegen Brunnen (5:4-Sieg) und Altdorf
(4:5-Niederlage) konnten wir uns erstmals mit dem grossen Spielfeld anfreunden.
Danach starteten wir ins erste Meisterschaftsspiel zuhause gegen den FC Kerns.
Dabei durften wir erstmals auf unserem neuen Rasenplatz antreten. Nach
einem tollen Spiel mit einer geschlossenen Team-Leistung konnten wir diese
Partie mit 3:1 gewinnen. Im Auswärtsspiel in Horw bei grosser Hitze siegten wir
erneut und verliessen das Spielfeld mit einem 3:0-Sieg. Nach dem geglückten
Saisonauftakt war uns bewusst, dass uns die nächsten Partien gegen stärkere
Teams mehr abfordern werden. Es folgte eine Serie von Niederlagen, in
denen wir Lehrgeld bezahlten: Baar 2:8, Kickers-OG 0:4, SC Buochs 0:6 und
Altdorf 3:18. Bei diesen Niederlagen setzten unsere Gegner auch Spieler aus
Auswahlteams oder den stärkeren C-Teams ein. Die körperlichen Nachteile,
Schnellkraft, Spielpraxis und teilweise die Chancenverwertung sind als Gründe
für diese Negativserie aufzulisten.
Mit viel Trainingsfleiss und einer positiven Teambildung kehrten wir danach
auf die Siegerstrasse zurück. Im zweiten Derby gegen Schattdorf siegten
wir klar mit 6:0. Es war allen Beteiligten bewusst, wie wichtig die Punkte aus
dieser Partie für den Verbleib in der 2. Stärkeklasse waren. Das nächste Spiel
beim Spitzenreiter Südstern wird uns sicher lange im Gedächtnis bleiben.
Der Einstieg in diese Partie glückte uns optimal, bereits nach 23. Minuten
lagen wir 5:0 in Führung. Leider zeigte der Gruppenfavorit nun sein wahres
Gesicht. Mit überharten und verbalen Attacken gegen unsere Mädels und
Jungs versuchten sie uns einzuschüchtern, trotzdem gingen wir mit einer
5:1-Führung in die Pause. Die ruppige Gangart des Gegners hielt an und bis zur
60. Minute mussten wir 2 Gegentore einstecken. Der gute Schiedsrichter war
sehr gefordert, die überharten Jungs von Südstern im Zaun zu halten. In der
Schlussphase erzielten wir den erlösenden 6. Treffer und die 3 unerwarteten
Punkte waren im Trockenen. Die traurige Bilanz mit vier verletzten Spielern ist
bedenklich und diese Partie wird hoffentlich ein Einzelfall bleiben. Die letzte
Partie zuhause gegen Hergiswil endete trotz vielen guten Torchancen mit der
einzigen Punkteteilung (1:1).

                                     - 29 -
KaminbauRohrleitungsbau

IHR PARTNER FÜR
DACH UND FASSADE

                                                                        SERVICE &
                                                                        UNTERHALT
                                                     SPENGLERARBEITEN

                                     DACHFENSTER

                     FASSADE

   DACH

ERSTFELD UND ALTDORF, TEL. 041 882 04 04, TONIGISLER.CH
Junioren C

Unsere Trainingseinheiten wurden sehr gut besucht. Der Wille, sich fussballerisch
zu verbessern, stand bei allen im Vordergrund. Rückblickend auf den Saisonstart
steigerten sich einige Spieler enorm. Einzelne verspüren noch die körperlichen
Nachteile und brauchen noch Zeit, sich mit dem grossen Spielfeld anzufreunden.
Für die Rückrunde gilt es, hart weiterzuarbeiten, das Passspiel zu verbessern,
besser zuzuhören und die Anweisungen der Trainer genauer zu befolgen.

Die Vorrunde können wir mit vielen positiven Erinnerungen auf dem guten 6.
Rang abschliessen. Herzliche Gratulation für das tolle Halbjahr an alle.

Ein Dankeschön geht an die Eltern, die uns zahlreich an den Spielen motivierten
und anfeuerten. Für die Auswärtsspiele standen auch immer genügend
Fahrzeuge zur Verfügung. Ein spezieller Dank geht an Carmela (Dress-Pflege),
Yvonne für die Organisation des reibungslosen Spielbetriebes, Tini und seinem
Platzwartteam sowie dem Restaurant- und Grillteam.

Wir wünschen euch allen eine erholsame Winterpause und hoffen euch bald
wieder mit neuem Elan auf der Pfaffenmatt zu begrüssen.

Die Trainer: John Shortiss und Tiago Leonardo

                                 Dresssponsor:
                         Ziegler Recycling AG, Erstfeld
                                      - 31 -
Junioren Da

Junioren Da Vorrunde 2021/2022

Nach ein paar Wochen Pause starteten wir am 02.08.2021 mit dem Training auf
der Pfaffenmatt. Mit einem relativ kleinen Kader (11 Jungs) machten wir uns
wieder dem runden Leder vertraut.
Am 15.08.2021 fand der Aschorencup in Flüelen statt. Das war ein guter Test
um zu sehen, wo es Stärken aber auch Schwächen gab. Die Junioren zeigten
viel Spielfreude und konnten alle Gruppenspiele gewinnen. Leider hatten wir
im Penaltyschiessen dann nicht so viel Erfolg.
In den folgenden Trainings versuchten wir, uns technisch, spielerisch und
läuferisch zu verbessern. Meistens wurde auch das von den Trainern Verlangte
umgesetzt und die Jungs konnten gut trainieren. Ein Vorteil war natürlich auch,
dass die Junioren vom Db gleichzeitig mit uns trainierten, sodass meistens am
Ende des Trainings ein Abschlussmatch durchgeführt werden konnte. Oder es
konnte zusammen trainiert werden, wenn es viele Absenzen zu verzeichnen
gab. Dort konnten alle voneinander profitieren.

Am 28.08.2021 stand dann das erste Meisterschaftsspiel gegen den SC
Obergeissenstein auf dem Plan, welches wir mit 6:2 gewinnen konnten. Der
Start war also geglückt.
Bereits am nächsten Wochenende kam der FC Altdorf zu Besuch auf die
Pfaffenmatt. Uns war bewusst, dass dies eines der wichtigsten Spiele war. Wie
es sich für ein Derby gehört, war es ein umkämpfter und spannender Match.
Mit viel Wille und Leidenschaft konnten wir einen 4:3-Sieg erringen.
Die folgenden Spiele gegen den FC Littau, FC Küssnacht, SC Kriens und SC
Buochs konnten wir ziemlich klar für uns entscheiden. Auswärts gegen den FC
Kerns musste eine bittere 4:3-Niederlage eingezogen werden, welche unseren
Höhenflug bremste.
Somit war die Ausgangslage am letzten Spieltag Zuhause gegen JF Sarneraatal
klar. Bei einem Sieg wäre man auf Platz 1, bei einem Unentschieden oder einer
Niederlage auf Platz 2. Die Nervosität spürte man deutlich. Dazu kam, dass die
Gäste mit 0:1 in Führung gingen und wir viele Chancen nicht nutzen konnten.
Im letzten Drittel konnten unsere Jungs das Spiel noch drehen und am Schluss
stand es 2:1 für unsere Junioren.
Das bedeutete: 1. Platz und somit Aufstieg in die 1. Stärkeklasse. BRAVO!

Des Weiteren sind wir auch im Cup noch dabei und stehen dort im Achtelfinal.
Auf dieses Spiel freuen wir uns sehr.

                                     - 33 -
Gemeinsam weiterkommen

 Du entscheidest.
 www.sev-online.ch

             Sie punkten im Sport.
             Sie  punkten im Sport.
             Wir als Partner für Versiche-
             Wir
             rungen als Partner
                          und Vorsorge.   für Versiche-
             rungen       und Vorsorge.
             Renato Zanolari, Leiter Verkauf
             T 041 874
             Renato    19 75, renato.zanolari@mobiliar.ch
                     Zanolari,  Leiter Verkauf
             T 041 874 19 75, renato.zanolari@mobiliar.ch

              Generalagentur Uri
              Marco Zanolari Uri
             Generalagentur
             Marco   Zanolari
              Lehnplatz 16
              6460  Altdorf
             Lehnplatz 16
              T 041 Altdorf
             6460   874 19 19
             Turi@mobiliar.ch
                041 874 19 19
                                                            956931 956931

              mobiliar.ch
             uri@mobiliar.ch
             mobiliar.ch
Junioren Da

Ein grosses Dankeschön an die Eltern, Fans, Sponsoren und alle, die uns auf
irgendeine Art und Weise unterstützt haben. Wir bedanken uns auch beim Db
und Ea, die es einem ermöglichten, immer genug Spieler für an den Match zur
Verfügung zu haben.

Nun wünschen wir euch eine erholsame Zeit und freuen uns, mit euch die
Rückrunde in der 1. Stärkeklasse in Angriff nehmen zu können.

Die Trainer: Sasa Sureta und Tobias Walker

                              Dresssponsor:
                      Feinbäckerei Hauger AG, Altdorf

                                    - 35 -
A B C H F 3 9 ’ 9 5 0 .– *
                                Jetzt bei Ihrem Mitsubishi Partner

 GARAGE GISLER AG
 www.garage-gisler.ch

*Eclipse Cross PHEV Value CHF 39’950.–, Abb. Eclipse Cross PHEV Diamond CHF 49’950.–,
 Normverbrauch 2,0 l / 100 km, CO₂-Emission 46 g/km, Energieeffizienz-Kategorie B.
Junioren Db

Junioren Db Vorrunde 2021/2022

Im Sommer haben beide Trainer eine neue Situation vorgefunden, Nick
übernahm nach zwei Jahren E-Junioren eine D-Mannschaft und bekam mit Lars
einen neuen Coach zur Seite gestellt. Auch für viele der Junioren war es eine
Umstellung aufs grössere Feld mit neuen Regeln. Aufgrund von Spielermangel
wurden zusätzlich noch einige E-Junioren hochgezogen.
So startete man im August in die Vorbereitung mit dem Ziel, die Liga
kennenzulernen und sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren. Im Aschorencup
wurden gleich auch körperliche Grenzen aufgezeigt, da uns viele Gegner
betreffend Grösse überlegen waren. Es resultierte ein 7. Platz.
Nach einem gewonnenen Testspiel in Schattdorf wurde die Meisterschaft mit
zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen eröffnet. Beide wurden diskussionslos
gewonnen. So reiste man zum 3. Spiel als Tabellenzweiter nach Buochs zum
Spitzenkampf, bei welchen man mit 7:3 verlor.
Im Heimderby eine Woche später gegen Schattdorf zeigte die Mannschaft
jedoch eine Reaktion, der Kantonsrivale wurde mit 8:2 nach Hause geschickt.
Eine Woche danach war diese Euphorie bereits wieder verflogen, spielte man
gegen den Tabellenletzten in Zug nur 4:4, holte jedoch im letzten Drittel einen
3- Tore-Rückstand auf. Das nächste Heimspiel konnte gegen Goldau knapp
gewonnen werden. Eine Woche später reiste man nach Flüelen. Dort war das
Ziel klar, man wollte Flüelen schlagen, um die Chance auf den ersten Platz
zu wahren. Dies wurde mit einem 8:4-Sieg bravourös geregelt. In den beiden
letzten Spielen galt es die Hausaufgaben zu machen und auch diese siegreich
zu gestalten und zu hoffen, dass Flüelen noch eine Niederlage einstecken wird.
Dies gelang mit einem 7:4-Heimsieg und einem 1:0-Sieg in Ägeri.
Da der FC Flüelen das letzte Spiel verlor, grüsste man am Ende der Saison vom
1. Tabellenplatz. Einen Platz, den wir Trainer den Jungs vor der Saison ehrlich ge­
sagt nicht zugetraut hätten, so wurden wir eines Besseren belehrt. Dies liegt aber­
sicher auch daran, dass immer viele Junioren im Training waren und wir mit den
Da-Junioren trainieren konnten, von welchen wir auch immer wieder Aushilfe
erhielten. Positiv zu erwähnen ist auch die Heimstärke, da jedes Heimspiel ge­
wonnen werden konnte. Nun gilt es im Frühling die gute Vorrunde zu bestätigen.

Wir danken allen Funktionären des ESC Erstfeld, dem Restaurantteam, den
Eltern, welche uns immer unterstützt haben und den Dresswäscherinnen. Zum
Schluss danken wir auch den Da-Trainern Sasa und Tobi und gratulieren auch
ihnen zur grossartigen Saison.

Die Trainer: Nick Walker und Lars Gisler

                                       - 37 -
Junioren Db

                                  Dresssponsor:
                      UBIQ AG, Agentur für Web & Grafik, Flüelen

e i n pA rt n e r .
drei gute gründe.

www.gamma-planung.ch
www.gamma-bau.ch
www.gamma-immobilien.ch

                                        - 38 -
Junioren Ea

Junioren Ea Vorrunde 2021/2022

Nach der Sommerpause starteten die Ea- Junioren Anfang August mit der
Vorbereitung für die Vorrunde. Das neue Trainergespann freute sich auf die
Herausforderung, mit den Jungs zu arbeiten. Zu Anfang war die Trainingspräsenz
eher rar, um ein gutes Training zu gestalten. Auch schuld daran war der knappe
Kader und natürlich auch die Sommerferien. Nach und nach steigerte sich die
Trainingspräsenz und war danach sehr gut.

Mit einem Trainingsspiel in den Beinen durften wir in das erste Spiel der
Meisterschaft starten. Leider konnten wir es nicht zu unseren Gunsten drehen.
Und es sollte auch nicht die letzte Niederlage bleiben.
Die ersten 6 Spiele gingen allesamt verloren. Der Einsatz aller war aber
sensationell. Die Gegner waren nicht immer viel besser, aber sie konnten die
Torchancen besser ausnutzen. Da sahen wir noch grosses Potential und übten
das im Training immer wieder. Der Wille der Jungs und auch der Trainer war
immer noch gross und so trainierten wir fleissig weiter, um endlich unseren 1.
Sieg zu holen.

Und endlich war es so weit: In Ägeri verliessen wir nach spannenden und hart
umkämpften 60 Minuten den Platz als Sieger. Die Freude und die Erleichterung
waren bei allen spürbar. Mit dem ersten Sieg im Gepäck ging es an die letzten 2
Spiele. Mit der Euphorie des ersten Sieges konnten wir sogleich das zweite Spiel
hintereinander siegreich gestalten. Zum letzten Match in der Vorrunde waren
wir zu Gast beim FC Altdorf. Das Derby wurde leider wieder hoch verloren.
Trotz der vielen Niederlagen waren die Jungs stets motiviert und auch gut
gelaunt. An dieser Stelle sprechen wir ein grosses Dankeschön an unsere Jungs
aus. Ihr habt immer an den Sieg geglaubt und habt nie aufgegeben. Top!
Mit ein bisschen mehr Disziplin in den Trainings freuen wir uns auf das Winter­
training und die kommende Rückrunde.

Einen grossen Dank auch an die Trainer der Db- und Eb-Junioren für die
Zusammenarbeit.

Wir wünschen euch noch eine erholsame Zeit, bleibt gesund und bis bald.

Die Trainer: Damian Eller, Kim Gisler und Felix Bauhofer

                                     - 39 -
Junioren Ea

     Dresssponsor:
Beat Stadler AG, Erstfeld

          - 40 -
Junioren Eb

Junioren Eb Vorrunde 2021/2022

Nachdem wir im Sommer die Eb-Junioren übernahmen, mussten wir uns im
Traineramt zuerst etwas zurechtfinden. Die Mannschaft, welche von Anfang
an top motiviert war, machte uns diesen Einstieg relativ leicht.

Nach den ersten Trainingseinheiten stand bereits das erste Kräftemessen am
Aschoren-Cup auf dem Programm. An diesem Turnier hatten wir nochmals die
Möglichkeit, die Spieler besser kennenzulernen.
Kurz darauf folgte das Trainingsspiel, welches wir souverän mit 10:4 gegen
Ibach für uns entscheiden konnten.

An den ersten Meisterschaftsspielen konnten wir leider nicht am Erfolg des
Trainingsspiels anknüpfen. Die Spiele gingen verloren, wobei der Einsatz der
Spieler immer bis zur letzten Minute stimmte. Der erste Punktegewinn feierten
wir auf der heimischen Pfaffenmatt mit einem Remis gegen Flüelen. Dieses
Erfolgserlebnis gab der Mannschaft einen Aufschwung, welcher in den
darauffolgenden Trainings gut spürbar war.
Die fussballerischen Fähigkeiten, sowie der Teamgeist wurden im Verlauf
der Meisterschaft stetig besser. Den ersten und einzigen Sieg konnten wir
vor zahlreichen Zuschauern gegen den FC Brunnen erkämpfen. In einer
spannenden Partie gingen die Erstfelder durch eine starke Mannschaftsleistung
als Sieger vom Platz.

Im Namen des Trainertrios möchten wir uns bei den Junioren für den tollen
Einsatz sowie die meist hohe Trainingspräsenz bedanken.
Ein grosses Dankeschön geht auch an die Eltern, welche die Junioren
an den Spielen anfeuerten und den wertvollen Fahrdienst leisteten, den
Dresswäscherinnen und Dresswäschern, welche dafür sorgten, dass wir immer
mit einem sauberen Dress an die Spiele reisen konnten, sowie den Funktionären
des ESC Erstfelds, welche uns in irgendeiner Art und Weise unterstützten.

Wir wünschen euch eine gute Zeit und bis bald auf der Pfaffematt.

Die Trainer: Noah Torres, Diand Jashari und David Schuler

                                    - 41 -
Junioren Eb

               Dresssponsor:
   Twentyfour Sport Store & Outlet, Altdorf

HOTEL GERIG
 Wassen am Gotthard

                    - 42 -
Junioren F

Junioren F Vorrunde 2021/2022

Die Gruppe der F-Juniorinnen und F-Junioren besteht seit den Sommerferien
konstant aus 18 Kindern. Nur 5 davon waren vor den Sommerferien aber auch
schon an den Miniturnieren dabei, so dass sich für die meisten ein neues,
spannendes Kapitel in ihrem Leben öffnete:
Zum ersten Mal durften sie selber ein echtes Fussball-Trikot anziehen und selber
auf dem Fussballplatz einen offiziellen Match spielen. Gross waren deshalb
die Spannung und die Vorfreude auf diesen Moment und entsprechend
beeindruckt schienen die Kinder davon.

Mittlerweile sind schon wieder drei Monate vergangen und in dieser Zeit
wurden bereits 6 Turniere und damit 18 Matches bestritten. In diesen hatten
unsere Jüngsten aber meistens einen schweren Stand und ihre Unerfahrenheit
führte schliesslich zu vielen deutlichen Niederlagen.
Immerhin gehörte aber zu jedem Turnier auch jedes Mal das spannende Match
der beiden F-Mannschaften gegeneinander: Dort waren die Kräfteverhältnisse
ausgeglichen und so zeigten sich hart umkämpfte Spiele, an deren Ende nur
Sieger standen.

Sehr erfreulich war die Regelmässigkeit, mit der die Kinder das Training
besuchten: Fast in jedem Training waren immer fast alle Kinder da. Und wie
sie da waren: Mit vollem Körpereinsatz und voller Elan und Lernbegierde
dribbelten sie sich schwindelig, schoben Pässe über den Platz und versuchten,
die Laufleiter zu überwinden, ohne sich darin zu verknoten.

Zum Abschluss dieser ersten Saisonhälfte möchten wir uns ganz herzlich
bedanken: Bei den Eltern für die vielen gefahrenen Kilometer, für das
Bereitstellen von Material und Kind und für das Beifall-Klatschen während der
Spiele. Ebenso gebührt unser Dank dem Vorstand für die perfekte Organisation
der Turniere und die immerwährende Unterstützung.

Die Trainer: Pascal Alessandri und Philippe Renevey

                                     - 43 -
Junioren F

                Dresssponsoren:
            Walter Marty AG, Erstfeld
             Marfondo AG, Erstfeld
         Druckcenter Uri AG, Schattdorf

                        Anton Gerig
                        Schreinerei
                        6474 Amsteg
                        Tel. 041 883 18 41
                        www.schreinerei-gerig.ch
  Schreinerei · Innenausbau · Renovationen
     Parkett · Türen · Schränke · Möbel
Insektenschutzrollos · Lichtschachtabdeckung

                     - 44 -
Fussballschule

Fussballschule (KIFU) Vorrunde 2021/2022

Anfang September haben wir unser Fussballtraining im Krump wieder gestartet.
Leider durften wir nur gerade 2 Kids begrüssen.
Nach ein paar Werbemassnahmen kamen nach den Herbstferien doch 7
frische Gesichter dazu. Natürliche dürften es noch ein, zwei fussballbegeisterte
Jungs und Mädels mehr sein. Aber die anwesenden Kids waren immer mit
vollem Einsatz und mit einer herzerwärmenden Begeisterung dabei. Wir freuen
uns jedenfalls immer aufs Training mit den Kids.
Danke an unsere Juniorenobmänner Michael und Fabian für den tollen Job,
den sie leisten und auch allen anderen, die den ESC unterstützen. Ein riesiges
MERCI.

Herzliche Grüsse

Die Trainerinnen: Petra Infanger und Heidi Zanolari

                                     - 45 -
as mit Schiessen und Treffen zu tun…
 ss die Resultate eher einer Achterbahn glichen, es war immer ein
schmale Kader trug ebenfalls nicht dazu bei, dass die Leistungen k
ner: Felix Bauhofer, Fabian Kempf, Patrick Tresch, Philippe Re
 n werden
 aggen,    konnten.
         Pascal   Alessandri
                 THERMOTEC             und
                                  Bericht
                           SYSTEMTECHNIK AG desAndi   Furrer
                                               Präsidenten
                                 Boden- und Wandheizungssysteme
                                 Reussstrasse 32 / Erstfeld / 041 882 04 44
                                 www.thermotec.ch

 tioniert
  ersteAuswahl
          das  an taktischer und
            Mannschaft       gehtspielerischer
                                     es in Konstanz      zu. Trotzdem funktioniert
                                                der Aufstiegsrunde           vor das
                                                                                   allem
       Team und der Teamgeist wird weiterhin gut gepflegt.
gen zu sammeln. In dieser Gruppe werden einige Mannschaften
 as hatte
       Unter
           zurder neuen Führung kamen die Senioren nicht so recht in Fahrt. Das hatte zur
 teinals
      Aufunsere
       Folge,      Mannschaft.
          und dass die Resultate eher Nichts    desto glichen,
                                      einer Achterbahn   trotz kann
                                                                 es war vielleicht
                                                                        immer ein Aufdem
                                                                                      und ein
Favoriten
 en konstant    ein Bein
       Ab. Der schmale      gestellt
                         Kader
                                          Schillig
                                        werden.
                               trug ebenfalls        Es ist
                                              nicht dazu bei,wichtig,    dass sich
                                                             dass die Leistungen     die Ma
                                                                                 konstant

                                                        oger
       abgerufen werden konnten.
ndet und aus Einzelspielern mannschaftsdienliche              r Partner
                                                                         Vorbilder werden
                                                                                   Seit 1993 Ih
         Ausblick
 weite Mannschaft eidg.      wird       es in der Rückrunde nicht viel einfacher a
                                  dipl. Kaminfegermeister
 lem darum
       Für die erste Mannschaft          geht es in der Aufstiegsrunde vor allem darum
en.
aften Denn
       besser die zu
       Erfahrungen   Mannschaft             bleibt
                            Feuerungskontrolleur
                        sammeln. In dieser             in etwa
                                                             werdengleich.
                                                  mit Fachausweis
                                                  Gruppe                            Es ist fürbesser
                                                                       einige Mannschaften      die Ma
dass
m einen eine
         oder gewisse
       eingestuft als unsereRegelmässigkeit
                             Mannschaft.
                            6482   Gurtnellen Nichts desto gefunden         werden
                                                               trotz kann vielleicht     kann.
                                                                                       dem       Denn m
                                                                                           einen oder
       anderen Favoriten ein Bein041
 Mannschaft                 Telefon       885 01werden.
                                      gestellt   31, Mobile Es
                                                            079ist
                                                                434 33 18 dass sich die Mannschaft
                                                                   wichtig,
  kann auch wiederinfo@kaminfeger-schillig.ch,
                             der eine oder andere                   Sieg eingefahren werden.
                                                         www.kaminfeger-schillig.ch
 rden. weiter findet und aus Einzelspielern mannschaftsdienliche Vorbilder werden.

Senioren
er als Für
       in der  wird Mannschaft
           die zweite    es auchwird  in esder    Rückrunde
                                             in der Rückrunde nicht schwer. viel einfacher     Diealseinzelnenin der
 Mannschaft
       Vorrunden.    Denn  die Mannschaft   bleibt in etwa  gleich.   Es     ist    für      die  Mannschaft
sich   der
        einerVerantwortung
                                      Dresssponsoren:
                                      gegenübergefundenden Mitspielern                          bewusstmit einersein
                                                                                   urner
         GARTEN- +
         GARTEN  + LANDSCHAFTSBAU
                   LANDSCHAFTSBAU /  GARTENPFLEGE
                                   / GARTENPFLEGE
nn mitwichtig,  dass eine gewisse Regelmässigkeit               werden kann. Denn
                                                        A Pro Strasse 9

ningsbesuchen
 en. Konstanz kann auch        Walter
                         wiewieder
                                auch deranMarty
                                         eine den   AG,   Erstfeld
                                                     Spieltagen
                                                        6462 Seedorf
                                              oder andere  Sieg eingefahren
                                                        Tel. 041 870 13 08 vermehrt       werden.und regelm
dnensein.
 ein und
            Können
      Spieler
       Für die
       müssen
           bei
                Seniorendie
                sich  der
                                 Marfondo
                           wirdSenioren
                                 es auch in in
                          Druckcenter
                          Verantwortung
                                                  AG,
                                              derZukunft
                                               Uri AG,
                                           gegenüber
 aft spielen lägen auch tabellenmässig Verbesserungen
                                                        Erstfeld
                                                  Rückrundekonstant
                                                              schwer. Diemit
                                                        Fax 041 870 87 82

                                                        www.hessgalabau.ch

                                                      denSchattdorf
                                                           Mitspielern
                                                        E-Mail:
                                                        info@hessgalabau.ch    bewusst
                                                                   coiffure make-up kosmetik
                                                                                               byder
                                                                                        einzelnen
                                                                                                 sein
                                                                                                     stäilin
                                                                                                    drin. bei
                                                                                                          und
                                                                                                                etwas
                                                                                                            Spieler
                                                                                                 carmen jauch
 gelmässiger
      den  Trainingsbesuchen
        kompetent            wie auch an den carmen
                       und zuverlässig        Spieltagen
                                                    jauch | tellsgasse 14vermehrt              und
                                                                          | 6460 altdorf | telefon 041 870regelmässiger
                                                                                                          33 22 | www.urnerstail.ch
was gleichen
      anwesend sein. Können die Senioren in Zukunft konstant mit der in etwas gleichen
                                                                      108-572894

 teilung
      Mannschaft spielen lägen auch tabellenmässig Verbesserungen drin.

         SVSE Abteilung
es die Abteilung Radfahren seit einiger Zeit nicht mehr gibt, konnte
nnte der
      Obwohl
         ESC es die Abteilung Radfahren seit einiger Zeit nicht mehr gibt, konnte der ESC
Ende    August     und Anfang Septemberzwei             zwei     grosse ErfolgeLinda feiern.   Li
n. Linda
      Erstfeld
         und Ende August und Anfang September     Umfahrungsstrasse         24
                                                             grosse Erfolge feiern.      und
ndergand,
    anReto        beides beides
         den Indergand,          SVSE-Mitglieder
                                      SVSE-Mitglieder        beim
                                                  6467 Schattdorf
                                                          beim
                                          Umfahrungsstrasse
                                                                        ESC, konnten a
                                                               24 ESC, konnten an den
sterschaften in Champéry Top-Resultate
o  Indergand
      Weltmeisterschaften     in Champéry         Tel. 058 434herausfahren.
                                             Top-Resultate
                                          6467 Schattdorf
                                          Tel. 058 434 33 60
                                                              herausfahren.
                                                                   33 60 Reto IndergandReto In
 ar den
      belegte
         U19 den 5. Rang bei der U23 und Linda Indergand konnte sogar den U19
 den   5. Rang beifeiern.
 ESC Erstfeld
      Weltmeistertitel     derAnU23 dieserund
                                           Stelle Linda
                                                  gratuliereIndergand
                                                              ich im Namen konnte       sogar d
                                                                             des ESC Erstfeld
stertitel    feiern.
      ganz herzlich  Ihr
                     Ihr
                    für An  Kompetenter
                          Kompetenter
                        diesedieser          Partner
                                        Stelle
                               herausragenden         Partner
                                                         für Haus für
                                                 gratuliere
                                                Leistungen.       ichund   Haus
                                                                           Namenund
                                                                       im Hof         des ESC Ho
zlich für diese herausragenden Leistungen.      -5-
Sie können auch lesen