Ferienspaß 2022 - Habewind.de

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Richter
 
WEITER LESEN
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
Nr. 19 / 28.09.2022             Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                                          1

                51. Jahrgang                    Mittwoch, 28. September 2022                           Nr. 19

                                             Ferienspaß 2022

 Nach zwei Jahren Ferienprogramm auf „Corona-Sparflamme“ wollte die Gemeinde Neuendettelsau in diesem Jahr endlich
 wieder ein „richtiges“ Ferienprogramm mit zahlreichen Aktionen und ohne große Einschränkungen anbieten. Und es ist uns
 geglückt: 25 Veranstaltungen mit 164 Kindern haben stattgefunden. Die Anmeldungen gingen viel weniger zögerlich ein als in
 den letzten beiden Jahren, und im Vergleich zu 2021 hat sich die Zahl der Teilnehmer sogar verdoppelt! Sämtliche Aktionen
 sind ohne größere Zwischenfälle verlaufen, das Feedback der Teilnehmer/innen war durchweg positiv. Die Eltern äußerten ih-
 ren Dank für die gute Organisation und die Kinder hatten sichtlich Spaß und freuten sich vor allem darüber, dass wieder mehr
 Ausflugsfahrten möglich waren. Auch ukrainische Kinder nahmen an einigen Aktionen teil und erlebten auf diese Weise unbe-
 schwerte und abwechslungsreiche Ferientage.
 Insgesamt sind wir sehr froh und glücklich, dass alles so gut verlaufen ist, denn in Anbetracht der Umstände war dies zu
 Beginn der Planungen nicht zu erwarten! Diakoneo hatte sich aus Gründen der Profilschärfung des Angebots für Kinder und
 Jugendliche aus dem Ferienspaßprogramm zurückgezogen. Da somit der wichtigste Partner sowohl bei der Planung und
 Organisation als auch bei der Durchführung des Programms weggefallen ist, hatte die Gemeindeverwaltung einige Herausfor-
 derungen zu bewältigen. Ohne die Unterstützung örtlicher Vereine und vieler ehrenamtlicher Helfer/innen wäre in diesem Jahr
 kein Ferienspaß möglich gewesen! Und wir werden auch in Zukunft auf die tatkräftige Mithilfe aus der Bevölkerung angewie-
 sen sein, um den Ferienspaß in der gewohnten Form aufrecht erhalten zu können.
 Wir appellieren schon jetzt an die Vereine, Verbände, Gemeinden, etc., sich im kommenden Jahr am Ferienprogramm zu be-
 teiligen. Der Ferienspaß lebt davon, dass möglichst viele mitmachen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder mehr Ver-
 eine (wie in Vor-Corona-Zeiten) zur Verfügung stellen. Nicht alle Familien können sich einen Sommerurlaub leisten, weshalb
 es umso wichtiger ist, den Kindern zu Hause etwas Abwechslung zu bieten, sie mit Gleichaltrigen zusammenzubringen und
 ihre Eltern ein wenig zu entlasten.

  Wir bedanken uns an dieser Stelle bei all denjenigen, die uns unterstützt und ihre eigene Freizeit geopfert haben, um
                                   den Kindern eine schöne Ferienzeit zu schenken!
                                            !!! H E R Z L I C H E N D A N K !!!

 Sprechstunde des Gemeinderats
 Die nächste Sprechstunde des Gemeinderats findet statt am Samstag, 01. Oktober, zwischen
 10:00 und 11:00 Uhr im Vorraum des Sitzungssaals, Rathaus 1.OG. Sie können in dieser Zeit,
 ohne vorherige Anmeldung, Ihre Fragen und Anliegen mit den GR-Mitgliedern Wolfgang Arlt
 und Regina Sliva besprechen.

                                                  www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
2                                   Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                        Nr. 19 / 28.09.2022

                                                                      Tipp 2: Türen zu! Rollläden runter!
                                                                      Vermutlich ist das der Satz, den Eltern ihren Kindern am meisten
                                                                      hinterherrufen: Tür zu! Aber er hat seine Berechtigung. Wenn das
                                                                      Wohnzimmer auf 21° Celsius geheizt wird, sollen Flur, Speisekam-
                                                                      mer, Treppenhaus, etc. ja nicht mitgeheizt werden!
                                                                      Wer abends Vorhänge schließt (vorausgesetzt sie verdecken nicht
                                                                      die Heizung) und Rollläden herunterlässt am Abend, spart eben-
                                                                      falls Energie – bis zu 12 Prozent sind dadurch möglich!

                                                                      Tipp 3: Reduzieren des Energieverbrauchs in der
                                                                      Heizungstechnik
                                                                      Alte Heizungspumpen verbrauchen in der Heizperiode erhebli-
                                                                      che Mengen an elektrischer Energie. Durch die Umrüstung auf
                                                                      moderne Hocheffizienzpumpen kann viel an elektrischer Energie
                                                                      eingespart werden. Auch durch den Betrieb der Warmwasser-
                                                                      Zirkulationspumpe werden nicht nur erhebliche Mengen an elekt-
                                                                      rischer Energie, sondern auch an Wärme verbraucht. Erkundigen
                                                                      Sie sich bei Ihrem Heizungs-Fachbetrieb, ob der Betrieb der Zir-
                                                                      kulationspumpe aus hygienischen und technischen Gründen über
                                                                      ein Zeitprogramm möglich ist.
                                                                      Darüber hinaus kann bei besonders alten Feuerungsanlagen der
    Um Sie beim Energiesparen zu unterstützen, geben wir Ihnen        Kesseltausch viel Energie einsparen, weil besonders alte Öl- und
    im Amtsblatt und in der Crossiety-App regelmäßig Tipps, wie       Holzbrenner häufig sehr schlechte Wirkungsgrade aufweisen. Be-
    Sie Strom-, Wasser-, Heiz- und Kraftstoffverbrauch reduzie-        fragen Sie hierzu Ihren Heizungsfachmann oder Schornsteinfeger!
    ren können. Die Gemeinde leistet ebenfalls ihren Beitrag und      In älteren Anlagen fehlen im Bereich der Heizungsräume häufig
    wird in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene             gute Wärmedämmungen. Durch eine zeitgemäße Wärmedäm-
    Maßnahmen in die Wege leiten. Bitte helfen Sie mit, den Ener-     mung der Heizungsrohre kann verhindert werden, dass der Keller
    gieverbrauch in Neuendettelsau zu senken – und schonen Sie        geheizt wird und gleichzeitig Energie eingespart werden.
    auf diese Weise auch Ihren Geldbeutel!
                                                                      Die Gemeinde spart Energie
    Wichtig!!!: Wenn Sie unsicher sind beim Umsetzen unserer
    Tipps, v.a. im Umgang mit technischen Geräten wie Hei-            Im Rathaus wurde kürzlich die alte Beleuchtung im Sitzungssaal
    zungs-, Lüftungsanlagen, etc., wenden Sie sich bitte an eine      auf LED umgerüstet. Die Mitarbeiter vom Bauhof haben die Aus-
    Fachfirma und lassen Sie sich beraten!                            tausch-Arbeiten übernommen. Weitere Maßnahmen sind in Arbeit.

Viel zu schnell hat sich der Sommer verabschiedet und die Außen-
temperaturen sind in einen schon ziemlich ungemütlichen Bereich
gefallen. Vermutlich haben die meisten von Ihnen in den letzten
Wochen die Heizung bereits aufgedreht oder den Ofen angeschürt.
Deshalb geben wir Ihnen heute ein paar Tipps, wie Sie beim Hei-
zen Energie einsparen können:

Tipp 1: Raumtemperatur absenken
Die Raumtemperatur zu senken, bedeutet nicht, dass Sie im Win-
ter frieren sollen! Viele Menschen überheizen aber ihre Wohnräu-
me, indem sie die Heizung einfach auf Maximum aufdrehen.

Die Stufe 1 auf einem konventionellen Thermostat entspricht einer
gewünschten Raumtemperatur von ca. 12 Grad Celsius, die Stufe
5 einer gewünschten Raumtemperatur von ca. 28 Grad Celsius.
Eine Stufe auf dem Thermostat entspricht also 4 Grad Celsius
Raumtemperatur.

Wenn Sie unsicher sind: Stellen Sie am besten ein Thermometer
auf, um zu prüfen: Wie warm ist es im Zimmer eigentlich? In Wohn-
räumen wird eine Temperatur von ca. 21° Celsius empfohlen, im
Schlafzimmer sollte es deutlich kälter sein. Etwa bei 18° liegt die
optimale Schlaftemperatur. Auch in der Küche braucht es meist nur     Ferienausschuss vom 22. August 2022
um die 18°, da hier gekocht wird und der Aufenthalt nicht so lange
ist wie im Wohnzimmer. Wer wirklich Geld sparen will, kann aber       Teilfortschreibung des
die Temperatur vor allem auch in Wohnräumen noch weiter absen-        Landesentwicklungsprogramms Bayern
ken und sich stattdessen mit einer Weste oder Decke ausrüsten.        Mit E-Mail vom 09.08.2022 wurde die Gemeinde über die geplante
Außerdem sollten Sie beachten: Wenn der letzte Bewohner Haus          Fortschreibung mit überarbeiteten Themenfeldern „Für gleichwer-
oder Wohnung verlässt, sollten Sie die Heizung herunterdrehen,        tige Lebensverhältnisse und starke Kommunen“, „Für nachhalti-
aber nicht ganz ausschalten! Eine gewisse Grundwärme sollte           ge Anpassung an den Klimawandel und gesunde Umwelt“ und
erhalten bleiben, damit die Räume nicht auskühlen. Es braucht         „Für nachhaltige Mobilität“ sowie die Möglichkeit der Abgabe ei-
viel mehr Energie, kalte Räume wieder auf Wohlfühltemperatur zu       ner Stellungnahme bis spätestens 09.09.2022 (Planungsverband
erwärmen, als (gleich)mäßig zu heizen!                                Westmittelfranken), in Kenntnis gesetzt. Gegen die Verordnung
Übrigens: Bereits ein Grad weniger Raumtemperatur kann bis            zur Anpassung des Landesentwicklungsprogramms wurden keine
zu 6 % Heizenergie einsparen!                                         Einwände geltend gemacht.

                                                       www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
Nr. 19 / 28.09.2022              Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                                          3

Projekt GCEW (GemeindeCentrumEineWelt)                              werden.
Das Projekt „GCEW“ in der Ortsmitte in Neuendettelsau schreitet     Die GlasfaserPlus GmbH bat nun die Gemeinde um Abschluss
weiter voran. Aufgrund der, dem Gemeinderat bereits vorgestell-     einer gemeinsamen Erklärung / Vereinbarung zum Glasfaseraus-
ten, Machbarkeitsstudie wurden von Seiten der Verwaltung die        bau in Neuendettelsau. Hier sei der Hinweis angebracht, dass die
Akteure der Gemeinde (Jugendrat / Bündnis Familie / Heimat- und     Gemeinde Neuendettelsau eine solche Erklärung mit jedem poten-
Geschichtsverein / Sitzung der Vereine) über den aktuellen Stand    ziellen Anbieter eines eigenwirtschaftlichen Ausbaus abschließen
des Prozesses informiert und um Abgabe einer Stellungnahme          muss um sich nicht wettbewerbsschädlich zu verhalten. Die Ge-
gebeten.                                                            meinde kann hier auch nicht verhindern, dass theoretisch alle An-
                                                                    bieter im gleichen Bereich eigenwirtschaftlich das Netz ausbauen.
Seniorenbeirat
Herr Leeder hatte darum gebeten, baldmöglichst von seinem Amt       Jahresrechnung 2021
entlastet zu werden und als Nachfolgerin Frau Rosemarie Will vor-   Das Haushaltsjahr 2021 wurde Mitte August abgeschlossen. Die
geschlagen. Frau Will wurde mit Wirkung ab 23.08.2022 für die       Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht wird voraussichtlich in
restliche Dauer der Amtszeit von 3 Jahren (September 2024) als      der Septembersitzung des Gemeinderates kurz vorgestellt und
neues Mitglied des Seniorenbeirates berufen. Sie wird als Vertre-   anschließend zur ausführlichen Beratung bzw. Prüfung an den
terin der Heimbeiräte der Senioreneinrichtungen von Diakoneo die    Rechnungsprüfungsausschuss verwiesen.
Nachfolge von Herr Peter Leeder antreten.

Beschaffung einer Containeranlage für die Grund-
und Mittelschule
Mit Beschluss des Gemeinderats vom 25.07.2022 wurde die
Verwaltung über die Ausschreibung und Beauftragung zur “Lie-        Energieeinsparverordnungen:
ferleistung einer Containeranlage“ einstimmig beauftragt. Nach      Das betrifft Sie als Bürger
Auswertung der eingegangenen Angebote wurde der Zuschlag
erteilt. Die Verwaltung plant derzeit die Vergabe der benötigten
Fundamentarbeiten. Diese Beauftragungen werden im Rahmen
der laufenden Verwaltung als Verhandlungsvergabe vergeben.

Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2021
Der Abwassermeister hat in seiner Eigenschaft als Gewässer-
schutzbeauftragter der Gemeinde seinen Jahresbericht für 2021
erstellt: Die Ablaufwerte der Kläranlage Neuendettelsau waren im
vergangenen Jahr 2021 z.T. wieder weit unter den geforderten
Grenzwerten. Weiter kann man festhalten, dass sich die konse-
quenten Kanalsanierungsmaßnahmen durch einen niedrigen
Fremdwasseranteil bemerkbar machen, welcher für das Jahr 2021
bei 11 % liegt. Ein Fremdwasseranteil unter 25 % hat keine Aus-
wirkung auf die Abwasserabgabe.
Durch den Einbau der beiden neuen Schraubengebläse, welche
für die Belüftung der Belebungsbecken nötig sind, wurden im Jahr
2021 etwa 40.000 KW/h weniger verbraucht, als in den Vorjahren.     Das Bundeskabinett hat kürzlich zwei Energieeinsparverordnun-
Daraus resultiert eine jährliche Kostenersparnis von ca. 15.000     gen verabschiedet, basierend auf dem Energiesicherungsge-
EUR aufgrund der aktuellen Strompreise. Zudem können für die        setz. Durch den russischen Angriff auf die Ukraine befindet sich
kommenden 3 Jahre ca. 25.000 EUR der Investitionskosten für die     Deutschland weiterhin in einer angespannten Gasversorgungsla-
Gebläse mit der Abwasserabgabe aufgrund der 20%-igen Redu-          ge. Die beiden Verordnungen beinhalten konkrete Maßnahmen
zierung des Parameters „CSB“ verrechnet werden. Dies führt dazu,    zur Energieeinsparung für die kommende und die übernächste
dass sich die Aufwendungen für die Anschaffung und Einbau in        Heizperiode und richten sich nicht nur an Unternehmen und öffent-
Höhe von 52.206 € bereits nach gut zwei Jahren amortisiert haben.   liche Einrichtungen, sondern auch an private Haushalte. Neben der
                                                                    Einsparung von Gas sind auch Maßnahmen vorgesehen, die den
Bauleitplanung der Gemeinde Petersaurach                            Stromverbrauch senken sollen, da dies dazu beiträgt, die Stromer-
Die Gemeinde Petersaurach beabsichtigt auf der Fl.-Nr. 1379 der     zeugung mit Gas zu verringern. Die Verordnung mit Kurzfristmaß-
Gemarkung Petersaurach auf einer Größe von 2,17 ha ein Son-         nahmen gilt seit dem 1.9.2022 und hat eine Dauer von 6 Monaten.
dergebiet „Freiflächen-Photovoltaikanlage“ auszuweisen. Hierzu      Die zweite Verordnung mit mittelfristigen Maßnahmen gilt ab dem
soll ein Bebauungsplan mit integrierten Grünordnungsplan aufge-     1.10.2022 und hat eine Geltungsdauer von 24 Monaten. Beide
stellt werden. Die Belange der Gemeinde Neuendettelsau wer-         Verordnungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde zum
den dadurch nicht berührt und die Verwaltung wurde beauftragt,      Nachlesen. Hier ein Auszug mit den wichtigsten kurzfristigen Maß-
formgemäß „keine Äußerung“ zur 14. Änderung des Flächennut-         nahmen für Privathaushalte:
zungsplans sowie des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 41
„Solarpark Aicher Weg“ abzugeben.                                Verordnung der Bundesregierung Verordnung zur Sicherung
                                                                  der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnah-
Glasfaserausbau Neuendettelsau                                            men (Kurzfristenergieversorgungssicherung)
Die Deutsche Telekom nahm mit der Gemeindeverwaltung Kontakt          Maßnahmen zur Energieeinsparung in Privathaushalten
auf. Dabei ging es um den Glasfaserausbau in Neuendettelsau,
wobei dieser dann bis in das Haus geführt werden soll. Die Glas- § 3 Fakultative Temperaturabsenkung durch Mieter
faserPlus GmbH möchte als Unternehmen den Glasfaserausbau (1) Die Geltung einer Vereinbarung in einem Mietvertrag über
in Neuendettelsau eigenwirtschaftlich übernehmen. Demnach wer- Wohnraum, nach der der Mieter durch eigene Handlungen eine
den für die Kommune keine Kosten entstehen. Die Kosten für den Mindesttemperatur zu gewährleisten hat, ist für die Geltungsdauer
Hausanschluss werden von der GlasfaserPlus GmbH übernom- der Verordnung ausgesetzt. Eine Pflicht des Mieters, die nicht auf
men, sofern es einen entsprechenden laufenden Bezugsvertrag einer nach Satz 1 ausgesetzten vertraglichen Vereinbarung beruht,
mit der Deutschen Telekom gibt. Auch werden die betroffenen Bür- bleibt von dieser Regelung unberührt. Dazu zählt insbesondere die
gerinnen und Bürger von der Deutschen Telekom direkt informiert Pflicht des Mieters, durch angemessenes Heiz- und Lüftungsver-

                                                     www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
4                                  Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                          Nr. 19 / 28.09.2022

halten Schäden an der Mietsache vorzubeugen.                     dafür getan, damit sich die Besucher wohlfühlen. Kaum jemand
(2) Absatz 1 ist auch auf Mietverhältnisse anzuwenden, die vor wagte aber zu hoffen, dass sich diese auch zahlreich einfinden
dem 1. September 2022 begründet worden sind.                     werden. Aber, sie wurden von den Neuendettelsauerinnen und
                                                                 Neuendettelsauern nicht im Stich gelassen! In Anbetracht des
§ 4 Verbot der Nutzung bestimmter Heizungsarten für              Wetters, kann man rückblickend von einem gut besuchten Dorf-
Schwimm- und Badebecken                                          fest sprechen.
In Gebäuden oder zugehörigen privaten Gärten ist die Beheizung
von privaten, nichtgewerblichen, innen- oder außenliegenden
Schwimm- und Badebecken einschließlich Aufstellbecken mit
Gas oder mit Strom aus dem Stromnetz untersagt. Satz 1 ist nicht
anzuwenden, sofern die Beheizung zwingend notwendig für the-
rapeutische Anwendungen ist.

Lange Nacht der Feuerwehr in
Neuendettelsau

Tag und Nacht sorgen wir für Ihre Si-
cherheit. Brände löschen, Menschen
und Tiere retten, Sachwerte erhalten:
Was wir leisten, ist unbezahlbar. Damit                               Beim Abbau waren die Nässe und Kälte, die den Teilnehmern
Sie einen Hautnahen Einblick in un-                                   nach diesem Tag in den Gliedern steckte, nicht zu übersehen.
sere ehrenamtliche Arbeit bekommen                                    Und dennoch war die Stimmung gut und alle blickten recht zu-
können, findet unter dem Motto „Hel-                                  frieden auf den gemeinsam verbrachten Tag. Gemeinsam wurde
fen ist Trumpf – Tag und Nacht“ am                                    zusammengeräumt, so dass es im Nu wieder so aussah wie am
Samstag, 01.10.22, ab 17:00 Uhr die                                   Sonntagmorgen um 08.30 Uhr – als es sich viele lieber zuhause
Lange Nacht der Feuerwehr statt.                                      gemütlich gemacht hätten.
Es erwarten Sie spektakulär nachgestellte Verkehrsunfälle, eine       Einmalmehr wurde den Verantwortlichen im Rathaus bewusst,
Brandübungsanlage und beste Unterhaltung – das verspricht die         dass man mit den Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauern
„Lange Nacht der Feuerwehr“ in der Feuerwache der Freiwilligen        durch dick und dünn gehen kann. Herzlichen Dank sagen wir all
Feuerwehr Neuendettelsau.                                             denjenigen, die einen kalten und verregneten Sonntag zu einem
Unsere Gäste können ihre Fähigkeiten am modernsten techni-            schönen Fest gemacht und natürlich auch denjenigen, die sich vor
schen Rettungsgeräten unter Beweis stellen. Ein echter Brand-         ihre Türe gewagt haben, um die Mühen zu belohnen.
raum erwartet Groß und Klein. Die Gäste dürfen einen Löschtrupp
beim „Innenangriff“ in einen realistisch nachgebildeten Brandraum
begleiten und erfahren an diesem Abend mehr über unsere Kern-
kompetenzen: moderne Brandbekämpfung und Technische Hilfe-            Spiel ohne Grenzen – ein grenzenloses
leistung. Selbstverständlich stellen wir auch unsere Fahrzeuge und    Vergnügen für alle Teilnehmer
Geräte aus und als besondere Attraktion wird das Flugfeldlösch-
fahrzeug „Panther“ der US Feuerwehr Katterbach zu bestaunen           Zugegeben, das Team Rathaus musste schon etwas überredet
sein. Außerdem kann unsere gut ausgerüstete Feuerwache bei            werden, um sich am 30. August, nachmittags um 16:00 Uhr, im
Führungen erkundet werden und wir informieren sie aus erster          Alfred-Kolb-Sportzentrum einzufinden. Herbert Wedel, Abteilungs-
Hand über alles Wissenswerte rund um das Ehrenamt „Freiwillige        leiter Leichtathletik im TSC Neuendettelsau und Matthias Dietrich,
Feuerwehr“.                                                           bei Diakoneo im Bereich Sport tätig, hatten die Idee für das erste
Unsere Partner aus der Gastronomie sorgen dafür, dass auch das        internationale Spiel ohne Grenzen in Neuendettelsau und über-
leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. In unserer gemütlichen „Chill-    nahmen auch dessen Organisation. Sie wurden dabei tatkräftig
out-Area“ werden unsere Gäste bei Musik bestens unterhalten           von Daniela Beyerlein, Andreas Wedel, Georg Link und Steffen
während im Hintergrund Einsatz- und Übungsdokumentationen             Raum – um nur einige zu nennen – unterstützt.
zu sehen sind. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!                    Unter den 45 eingegangenen Anmeldungen war auch das Team
                                                                      Rathaus zu finden, was sich in keinem Fall trennen wollte – danach
„Bei schönem Wetter kann ja jeder feiern“                             wurde aber nicht gefragt und das war gut so! Letztlich eingefunden
So sehr wohl die Allermeisten von uns in den letzten Wochen den       hatten sich zwischen 70 und 80 Teilnehmer. Die bunte Menschen-
Regen herbeigesehnt haben, so sehr hatten sich die Verantwortli-      schar ließ die Bandbreite an unterschiedlichen Persönlichkeiten,
chen gewünscht, dass das diesjährige Dorffest, in Verbindung mit      die Neuendettelsau ihr Zuhause nennen, erahnen. Menschen, die
dem Tag des Kunden, nicht buchstäblich ins Wasser fällt.              vor Krieg und Terror zu uns geflohen sind, Menschen mit Beein-
Sonntagmorgen, 08:30 Uhr, 8 Grad Außentemperatur, dazu Wind           trächtigung die bei Diakoneo ihren Bedürfnissen entsprechend le-
und Regen. Die Sprecherin im Radio empfiehlt ihren Zuhörern,          ben und arbeiten können, diejenigen, die schon immer hier waren
es sich an diesem Tag zuhause gemütlich zu machen, eine Wet-          oder auch diejenigen, die sich unseren Ort bewusst ausgesucht
terbesserung ist nicht in Sicht. Unbeeindruckt davon haben sich       haben. Große und Kleine, Sportliche und weniger Sportliche wur-
nahezu alle Akteure des diesjährigen Dorffestes aufgemacht um         den per Auslosung bunt gemischt und bildeten 10 Teams, die an
die Fläche rund um den Bahnhof in einen Festplatz zu verwandeln.      10 Stationen die Möglichkeit hatten Punkte zu sammeln. Es galt
Überall wurden Pavillons aufgestellt, liebevoll dekoriert und alles   möglichst viele Bücher zu transportieren, Wasserbomben zu ba-

                                                       www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
Nr. 19 / 28.09.2022                Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                                             5

                                                                       Schöne Fotos für Kalender gesucht
                                                                       Die Gemeinde Neuendettelsau sucht für den Gemeindekalender
                                                                       2023 Fotos mit Motiven aus dem Gemeindegebiet. Wer gerne mit
                                                                       der Kamera (bitte keine Handybilder – zu schlechte Qualität!)
                                                                       unterwegs ist, darf uns seine schönsten Ansichten vom Hauptort,
                                                                       den Dörfern und der Umgebung gerne bis 28. Oktober an
                                                                       oeffentlichkeitsarbeit@neuendettelsau.eu schicken. Wir freu-
                                                                       en uns auch über Fotos von Vereinsaktionen und -Festlichkeiten.
                                                                       Wichtig: Auf den Fotos sollten keine Einzelpersonen (erkennbar)
                                                                       sein! Bei Abdruck wird der Fotograf natürlich genannt. Wir bitten
                                                                       um Verständnis, wenn es mit einer Veröffentlichung unter Umstän-
                                                                       den nicht klappt! Die Gemeinde bedankt sich im Voraus herzlich
                                                                       fürs Mitmachen!

                                                                       Letzte Gelegenheit:
lancieren und vieles mehr. Der Spaß am Spiel stand dabei im Vor-       Radverkehrskonzept Online-Beteiligung
dergrund, wenn auch die Punkte sehr begehrt waren.                     Bitte nutzen Sie in den letzten Tagen (bis 30.09.) die Chance sich
Am allerwichtigsten ist aber das, was bleibt. Anstatt sich auf der     online ins Radverkehrskonzept der Gemeinde einzubringen und
Straße kritisch zu beäugen, freut sich der afghanische Junge bei       helfen Sie uns, Neuendettelsau fahrradfreundlicher zu machen!
seiner täglichen Fahrt am Rathaus vorbei, in bekannte Gesichter        Zeigen Sie uns in der Online-Karte, an welchen Stellen Gefahren
zu blicken, und winkt fröhlich. Der junge Mann aus dem Bereich         liegen oder der Verkehr besser gestaltet werden kann.
Wohnen fragt sich vom Novamare durch das Rathaus, um seine             Sie erreichen die digitale Bürgerbeteiligung unter
Teamkollegin an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen und die ukraini-        www.neuendettelsau.eu/onlinebeteiligung-radverkehrskonzept
sche Mutter bringt aus lauter Dankbarkeit für den schönen Nach-
mittag eine Portion Obst vorbei.
Es zeigt sich immer wieder, dass Neuendettelsau in schwierigen
                                                                       Terminabfrage 2023
Zeiten zusammenrückt, die Menschen friedlich zusammenleben
                                                                   In großen Schritten geht es schon wie-
und sich gegenseitig helfen. Natürlich klappt das nicht immer und
                                                                   der aufs Jahresende zu und wie immer
gilt nicht für alle – aber es klappt schon ziemlich gut. Und warum
                                                                   um diese Zeit bitten wir alle Vereine,
ist das so? Weil es so viele ehrenamtlich engagierte Menschen
                                                                   Verbände, Kirchengemeinden, Grup-
hier gibt, deren Ziel es ist, Inklusion zu leben und nicht nur davon
                                                                   pen, etc. uns für den Gemeindekalen-
zu träumen. Dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
                                                                   der ihre Veranstaltungen und Termine
                                                   Kerstin Schmoll
                                                                   für das kommende Jahr mitzuteilen.
                                                                   Das geht wie gewohnt online unter ht-
Daniela Stürmer: 25 Jahre bei der                 Gemeinde tps://www.neuendettelsau.eu/freizeit-
                                                                   tourismus/veranstaltung-melden bzw.
                                                                   scannen Sie einfach den QR-Code! Hier erscheinen die Termine
                                                                   dann auch automatisch im Veranstaltungskalender auf der Home-
                                                                   page der Gemeinde. Bitte Uhrzeit und Veranstaltungsort nicht
                                                                   vergessen!!
                                                                   Wenn Sie mehrere Termine haben, können Sie diese auch in eine
                                                                   Excel-Vorlage eintragen (zu finden auf www.neuendettelsau.eu
                                                                   in den News) und diese zurücksenden an oeffentlichkeitsarbeit@
                                                                   neuendettelsau.eu. Wenn Sie damit nicht zurechtkommen, melden
                                                                   Sie sich unter dieser Mailadresse bei uns oder per Telefon bei Frau
                                                                   Stahl unter 09874/502-117.

                                                                       Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften
                                                                       für frühkindliche Bildung
                                                                       Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Sie gehört zum Inventar: Daniela Stürmer, die viele wahrscheinlich     (StMAS) hat am 09.09. eine Kampagne für die Gewinnung von
noch als Daniela Hamberger kennen, feierte kürzlich ihr 25jähriges     Fachkräften für die frühkindliche Bildung (KiTa) gestartet. Erste
Dienstjubiläum bei der Gemeinde Neuendettelsau. Im Jahr 1997           Kurse zur Schulung starten schon Ende des Jahres. Unter folgen-
kam sie ins Rathaus, direkt nach ihrem Schulabschluss, und ist         der Internetseite können weitere Informationen eingesehen wer-
uns seitdem treu geblieben. Lediglich eine „Mama-Pause“ hat sie        den: https://www.herzwerker.de/kita/weiterbildung-quereinstieg/
eingelegt, doch seit Oktober 2021 ist sie wieder da!
Zu Beginn ihrer Mitarbeit im Rathaus war Daniela Stürmer im
Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie in der Ge-
meindebücherei im Einsatz. Ein Jahr später wechselte sie in die
Finanzverwaltung, wo sie seitdem im Bereich Kämmerei tätig ist.
Sie absolvierte mehrere Fortbildungen und ist mittlerweile sogar       VHS-Programmhefte verfügbar!
stellvertretende Kämmereileiterin. Auf dem Gebiet „Steuern und         Dem Rathaus Neuendettelsau stehen nun doch einige Exemplare
Abgaben“ (Grund- und Gewerbesteuern, Abwassergebühren, Er-             vom neuen VHS-Programm in Heftform zur Verfügung. Wenn Sie
schließungsbeiträge, etc.) hat Daniela Stürmer den Durchblick und      sich nicht online über die Herbst-/Winterkurse informieren möchten,
steuert die Gemeinde zusätzlich noch durch die schwierigen Zeiten      können Sie das Büchlein wie gewohnt im Rathaus (Erdgeschoss,
der Umsatzsteuer-Einführung. Bürgermeister Christoph Schmoll           Zimmer 4/Telefonzentrale) erhalten. Die Möglichkeit zur Anmel-
bedankte sich für die zuverlässige und engagierte Arbeit von Frau      dung finden Sie unter vhs-lkr-ansbach.de. Weitere Auskünfte und
Stürmer. Ihre Kolleginnen und Kollegen schließen sich dem an und       Anmeldungen bei der Gemeindeverwaltung Neuendettelsau, Tel.:
gratulieren ebenfalls herzlich zum Jubiläum!                           09874/502114 oder per E-Mail: rathaus@neuendettelsau.eu.

                                                        www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
6                                 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                          Nr. 19 / 28.09.2022

                                                                    Sie können Ihren Gaszähler zum 30.09.2022 ablesen, und uns
                                                                    den Zählerstand per E-Mail an service@gw-neuendettelsau.de
                                                                    durchgeben

                                                                        Gaspreis                Gaspreis                         incl.
                                                                    ab 01.06.2022         ab 01.10.2022                  19% MWSt
 Produkt                                                                     netto                   netto                     brutto

 200201       Grundpreis €/Jahr                                      26,40 €/Jahr            26,40 €/Jahr              31,42 €/Jahr
              Arbeitspreis ct/kWh Ho                                 12,93 ct/kWh          15,978 ct/kWh             19,018 ct/kWh

 200202       Grundpreis €/Jahr                                      72,00 €/Jahr            72,00 €/Jahr              85,68 €/Jahr
              Arbeitspreis ct/kWh Ho                                 11,04 ct/kWh          14,088 ct/kWh             16,768 ct/kWh

 200203       Grundpreis €/Jahr                                     110,40 €/Jahr          110,40 €/Jahr              131,38 €/Jahr
              Arbeitspreis ct/kWh Ho                                  9,92 ct/kWh          12,968 ct/kWh             15,428 ct/kWh

 200204       Grundpreis €/Jahr                                     173,16 €/Jahr          173,16 €/Jahr              206,06 €/Jahr
              Arbeitspreis ct/kWh Ho                                  9,15 ct/kWh          12,198 ct/kWh             14,518 ct/kWh

 200400       Grundpreis bis 500 kW NWL €/a                         537,72 €/Jahr          537,72 €/Jahr              639,89 €/Jahr
              Grundpreis über 500 kW NWL €/a                    1.075,32 €/Jahr          1.075,32 €/Jahr          1.279,630 €/Jahr
              Arbeitspreis ct/kWh Ho                                  9,10 ct/kWh          12,148 ct/kWh             14,458 ct/kWh

 200700       Grundpreis €/Jahr                                     173,16 €/Jahr          173,16 €/Jahr              206,06 €/Jahr
 Extra        Arbeitspreis ct/kWh Ho                                  8,90 ct/kWh          11,948 ct/kWh             14,218 ct/kWh

Preiserhöhung ab 01.Oktober 2022
durch neue Gasumlagen
Wie bereits im Amtsblatt vom 31.08.2022 bekanntgemacht, wer-
den zum 01.10.2022 neue Gasumlagen eingeführt und diese             Personeller Wechsel im Seniorenbeirat
Mehrbelastungen an die Kunden weitergegeben. Zur Verdeutli-                                         Bei der letzten Sitzung des Se-
chung haben wir nochmals das Wesentliche zusammengefasst.                                           niorenbeirates am Mittwoch, den
Aufgrund der deutlichen Kürzung der Gaslieferungen aus Russland                                     14.09.2022 wurde Herr Peter
hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen ergriffen, um die                                         Leeder vom Gremium verab-
Versorgungssicherheit zu stärken. Dazu gehört u.a. die drastisch                                    schiedet. Es bat darum sein Amt
beschleunigte Einspeicherung von Erdgas in die Gasspeicher,                                         aus gesundheitlichen Gründen
aber auch die wirtschaftliche Stützung der Gasimportunternehmen,                                    niederzulegen.
die bei wegbrechenden Gaslieferungen aus Russland gezwungen                                         Als Nachrückerin folgt ihm nun
sind, Gas zu hohen Preisen nachzubeschaffen.                                                        Frau Rosemarie Will. Sie über-
Zur Finanzierung dieser Maßnahmen hat die Bundesregierung ab                                        nimmt die Aufgaben von Peter
01.10.2022 die Einführung einer Gasbeschaffungsumlage (2,419                                        Leeder und wurde als Vertreterin
ct/kWh netto) sowie einer Gasspeicherumlage (0,059 ct/kWh netto)                                    der Seniorenheime von Diakoneo
beschlossen, die auf den Gasverbrauch der Erdgaskunden erho-                                        vorgeschlagen. Die offizielle Be-
ben wird. Daneben wird ab 01.10.2022 auch die Bilanzierungs-                                        rufung durch den Gemeinderat
umlage, über die der Einsatz von Regel- und Ausgleichsenergie                                       ist bereits erfolgt. Bürgermeister
finanziert wird, um 0,57 ct/kWh netto erhöht.                       Christoph Schmoll dankte Herrn Leeder für seine bisherigen Leis-
Wir sind daher bei konstantem Grundpreis gezwungen, den Ar-         tungen und verabschiedete ihn mit einem kleinen Präsent. Im feier-
beitspreis, um diese Umlagen zu erhöhen. Uns ist es wichtig, dar-   lichen Rahmen begrüßte er Rosemarie Will im Seniorenbeirat. Sie
auf hinzuweisen, dass die aus den Umlagen erzielten Einnahmen       erhielt aus seinen Händen ihre Verpflichtungserklärung.
nicht bei den Gemeindewerken verbleiben, sondern in vollem Um-                          Ingrid Herrmann (Schriftführerin Seniorenbeirat)
fang abzuführen sein werden.
Sollten sich bei den angegebenen Umlagen noch gesetzliche Än-       Neues aus dem Seniorenbeirat
derungen ergeben, werden diese frühestmöglich umgesetzt.            Eine prall gefüllte Tagesordnung wartete wieder auf die Damen
Die angekündigte Absenkung der Mehrwertsteuer wird nach             und Herren des Seniorenbeirats. 1. Vorsitzender Dr. Ernst Öffner
Schaffung der Rechtsgrundlagen zum frühestmöglichen Zeitpunkt       leitete das Gremium in vorbildlicher Weise durch die vielen The-
weitergegeben. Aktuell wird untenstehend der derzeit geltende ge-   men. Nach Einführung des neuen Mitglieds im Beirat wurde sich
setzliche Mehrwertsteuersatz von 19 % ausgewiesen.                  mit den weiteren Themen befasst.

                                                     www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
Nr. 19 / 28.09.2022                 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                                              7

Für die Arbeitsgruppe „Digitalisierung“ berichtete Schwester Ruth        ren wurde das auf einem Neuendettelsauer Feld aufgenommene
Gänstaller kurz zusammenfassend die bisherigen Ergebnisse.               Sonnenblumenbild (Foto) von Paul Zehnder (Neuendettelsau) den
Befasst hatten sie sich mit dem Einsatz der Crossiety-App. Die           ersten Platz gewählt. Gewonnen haben beide damit jeweils eine
Anwendung für Mobiltelefone ist ähnlich dem sozialen Netzwerk            Alpakawanderung mit der ganzen Familie.
Facebook. Allerdings begrenzt auf Personen aus Neuendettelsau            Für die zweiten Plätze gab es eine Familienkarte für den Playmobil
bzw. solche, die mit Neuendettelsau in Verbindung stehen. Die an-        Funpark als Preis und der dritte Platz war Badespaß für die ganze
fänglichen Bedenken der Datensicherheit und des Persönlichkeits-         Familie im Erlebnisbad Novamare in Neuendettelsau.
schutzes konnten ausgeräumt werden. Sie schlug vor, dass künftig         In der jüngeren Altersgruppe platzierte sich das Bild von Maximili-
auch der Seniorenbeirat die App nutzen sollte– zunächst für sich,        an Gebhard (Heilsbronn) Barfußweg am Philosophenweg auf den
um unkomplizierter und schneller Informationen auszutauschen,            zweiten Rang. Den dritten Preis gewann Greta Bößenecker für ihr
später, um mehr Menschen zu erreichen. Wichtig dabei war dem             Bild vom Lieblingsplatz Heilsbronner Freibad.
Gremium bei der Zustimmung, dass diese App eine Ergänzung                In der Altersgruppe ab 11 Jahren belegte Michel Bößenecker
zum Amts- und Mitteilungsblatts sein soll.                               (Windsbach) mit einem Bild von seinem Lieblingsplatz Dreschar-
Für die Arbeitsgruppe „Wegweiser für Senioren“ gab Fritz Neu-            beiten in Bertholdsdorf den zweiten Platz.
meister einen kurzen Zwischenbericht. Das mittlerweile in die            Vielen Dank an alle jungen Fotografi:innen für die Teilnahme und
Jahre gekommene Druckwerk (aus 2017) soll in der bisherigen              gelungenen Bilder. Den Gewinner:innen wünschen wir viel Freude
Form und dem Inhalt neu aufgelegt werden. In Zusammenarbeit              mit den Preisen. Für die nächsten Sommerferien überlegen wir uns
mit einer Fachfirma werden die Neuendettelsauer Einrichtungen,           dann wieder eine neue Aktion.
Organisationen und Verbände um Aktualisierung ihrer Einträge                                Euer Team der Kommunalen Allianz Kernfranken
gebeten und eine Veröffentlichung wichtiger Adressen und Daten
für Senioren vorgenommen.
Vorsitzender Dr. Öffner berichtete von dem Wunsch der Senioren
de Aufstellung von seniorengerechten Sitzbänken im Gemeinde-
bereich. Für viele Menschen seien normale Bänke oftmals zu tief,
sodass sie Probleme beim Aufstehen bekommen. Nach kurzer Dis-
kussion einigte sich das Gremium einen entsprechenden Antrag
beim Gemeinderat zu stellen.
Das Thema Bürgertreff beschäftigt die Gemeinde bereits seit län-
gerer Zeit. Hier brachte Seniorenbeirat Wolfgang Kinkelin das Gre-
mium auf den aktuellen Stand. Ein Bürgertreff wird in der Passage
entstehen und vom Bündnis für Familie betrieben. Die Eröffnung
ist voraussichtlich im Oktober/November geplant. Bis dorthin ste-
hen noch viele Vorbereitungen wie Elektro-, Malerarbeiten und die
Möblierung an. Erfreulich ist, dass die Hauptkosten für den Bür-
gertreffs von der Julius-Itzel-Stiftung getragen werden, die bis zur
Fertigstellung des neuen Gemeinde-Centrums-Eine-Welt zugesagt
wurden. Jedoch wäre ohne die Bereitschaft von Ehrenamtlichen
dieses Projekt nicht möglich. Der Seniorenbeirat setzt sich eben-
falls für den Bürgertreff ein. Dort sollte auch ein Treffpunkt für Se-
nioren sein. Gerade sie benötigen oftmals einen niedrigschwelligen
Ort der Begegnung.
In das Thema Ortseilversammlungen möchte sich das Gremium
gemeinsam mit dem Bürgermeister einbringen. Nach Rücksprache
mit dem Bürgermeister plant er in die Ortsteile zu gehen um die
jeweiligen Belange der BewohnerInnen anzuhören. Diese Termine
nehmen die Seniorenbeiräte gerne wahr um sich dort vorzustellen
und ihre Unterstützung anzubieten.
Der Vorsitzende informierte das Gremium noch über verschiedene
Veranstaltungen, an denen er teilgenommen hatte. Ein Thema,
das dem Vorsitzendem sehr am Herzen liegt ist das „Gemeinsame
Mittagessen für Senioren“. Das Thema Bürgerbus wurde ebenfalls
diskutiert. Die Mitglieder wurden gebeten Informationen zu diesen
Themen zu sammeln.
Die Mitglieder des Seniorenbeirats treffen sich zu ihrer nächsten
Sitzung am Mittwoch, 23.11. um 15 Uhr. Gäste sind dazu herzlich
eingeladen.
                                Angelika Hahn (Seniorenbeauftragte)

Kernfranken Ferienspaß 2022
Fotowettbewerb: Die Gewinner stehen fest!
„Ferien daham - Dein Lieblingsplatz in Kernfranken“ war das Motto
der diesjährigen gemeinsamen Ferienspaß-Aktion der acht Kom-
munen in Kernfranken. Unsere Jury hat getagt und die besten
Bilder ausgewählt.                                                            Berichte, Ankündigungen oder Veranstaltungen
Den ersten Platz in der Altersgruppe bis 10 Jahre belegte Anni                senden Sie bitte an das Rathaus Neuendettelsau:
Bößenecker (Windsbach) mit einer stimmungsvollen Aufnahme                               amtsblatt@neuendettelsau.eu
des Watzendorfer Grunds (Foto). In der Altersgruppe ab 11 Jah-

                                                         www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
8                                     Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                       Nr. 19 / 28.09.2022

                       Öffnungszeiten:                                  Neuendettelsau feiert: 100 Jahre TSC!
    Rathaus                                                            Am Samstag, 08.10.2022 findet der Jubiläumstag zum
    Montag – Freitag               08:00 – 12:00 Uhr                   100jährigen Bestehen des TSC Neuendettelsau am Alfred-
    Montag                         14:00 – 18:00 Uhr                   Kolb-Sportgelände und in der Dreifachturnhalle statt:
    Zusätzlich:                                                          • Um 14.30 Uhr beginnt der Tag mit einem Ökumeni
    Dienstag – Donnerstag          14:00 – 16:00 Uhr nur mit Termin!       schen Gottesdienst, bei schönem Wetter im Freien
                                                                         • Um 15:00 Uhr starten Mitmach-Programm der TSC-
                                                                           Abteilungen für Groß und Klein. Diverse Spiel - und
    Gemeindebücherei
                                                                           Spaßaktionen laden zum Mitmachen und Ausprobieren
    Montag – Freitag               10:00 – 12:00 Uhr
    Montag                         15:00 – 19:00 Uhr                       ein. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee, Kuchen und Geträn-
    Mittwoch                       15:00 – 18:00 Uhr                       ke ist gesorgt, von 17.00 bis 19.30 Uhr gibt es zusätzlich
    Freitag                        14:00 – 17:00 Uhr                       Grillgut
                                                                         • Um 19:30 Uhr beginnt die große Sportgala (Einlass ab
    Freizeitbad Novamare                                                   19:00 Uhr). Es erwartet Sie ein buntes, vielfältiges
    Geschlossen bis einschließlich 26. Oktober                             Programm aus allen Abteilungen des TSC sowie
                                                                           verschiedene Showeinlagen professioneller Künstler und
    Bahnhof Neuendettelsau
    Bahnhofstr. 28, Telefon 09874/42 36                                    Artisten von nah und fern. Unter anderem von der
    Montag – Mittwoch              08:00 – 12:00 Uhr                       Artistenkiste Neumarkt (Foto), den Tänzern der
    Donnerstag, Freitag            13:00 – 17:00 Uhr                       Dance14s aus Ansbach, Lukas Aue und Stefan Eich-
                                                                           bauer als dynamisch-akrobatisches Duo und vielen
    Abfallwirtschaft:                                                      mehr. Für Getränke und Verpflegung in der Pause ist
    Wertstoffhof                                                            gesorgt. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsrei-
    Sommeröffnungszeiten 01. April – 31. Oktober                            chen, unterhaltsamen Abend des Sports.
    Mittwoch                 13:30 – 17:00 Uhr
    Samstag                  09:00 – 13:00 Uhr
                                                                       Karten gibt es jetzt im Vorverkauf in beiden Neuendettelsau-
                                                                       er Apotheken, der Eintritt (für die Sportgala) beträgt 10 € für
                                                                       Kinder von 6 bis 15 Jahren sowie 20 € für Jugendliche ab
    Abgegeben werden kann:                                             16 Jahren und Erwachsene.
    Sperrmüll – Sammelcontainer: Es darf nur sperriges Material,       Feiern Sie mit uns „100 Jahre TSC“ – wir freuen uns auf Sie!
    das nicht in die Restmülltonne passt wie z.B. Polstermöbel, Mat-
    ratzen, Gardinenstangen, Teppichböden usw. abgegeben werden.

    NVP-Kunststoffe – Sammelcontainer: z.B. Blumenkästen, Eimer
    oder Kinderspielzeug.
    Holz – Sammelcontainer: behandeltes sowie unbehandeltes Holz
    – keine Bauabfälle, diese müssen über die Müllumladestation in
    Aurach entsorgt werden.
    Schrott – Sammelcontainer: Metallabfälle
    Papier – Sammelcontainer: Papier und Kartonagen
    Sonstige Wertstoffe werden ebenso angenommen:
    Arzneimittel, Altkleider und -schuhe, CDs/DVDs/Blu-ray Discs,
    Dosen (groß), Elektro- und Elektronikaltgeräte, Batterien (außer
    Autobatterien), Kabelreste, KfZ-Ölfilter, Korken, Kühlgeräte,
    Leuchtstoffröhren / Energiespar- und LED-Lampen, PU-Schaum-
    dosen, Speisefett/-öl, Tinten- und Tonerkartuschen

    Alle Wertstoffe werden nur in haushaltsüblichen Mengen zu den
    Öffnungszeiten angenommen. Alle Abfälle müssen zerlegt und
    sortenrein angeliefert werden.
                                       Quelle: Ratgeber Abfall 2022
    Abfuhrtermine in Neuendettelsau und seinen Ortsteilen
    Grüne Tonne:                  Gelber Sack:
    Donnerstag, 20. Oktober       Donnerstag, 06. Oktober
    Biotonne:                     Restmüll:
    Mittwoch, 06. Oktober         Mittwoch, 12. Oktober

    Öffnungszeiten Bauschuttdeponie Meyer
    Montag – Donnerstag                   07:00 – 17:00Uhr
    Freitag                               07:00 – 16:00 Uhr
    Infos unter https://www.meyer-recycling-bauschutt.de

                                                          www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
Nr. 19 / 28.09.2022               Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                                            9

                                                                    Einladung zum Federweißer Fest von
                                                                    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
                                                                    Am Freitag, 30.09.2022 findet ab 17:30 Uhr im Pfarrheim St.
                                                                    Franziskus unser Federweißer-Fest statt. Eingang über die Tul-
  Veranstaltungskalender                                            penstraße. Mit Federweißer und hausgemachtem Zwiebelkuchen
                                                                    in bio-regionaler Qualität! Wir laden Sie herzlich ein, bei leckerem
  Mittwochs wöchentlich:                                            Essen und guten Gesprächen einen schönen Abend mit uns zu
  Pop-/Gospelchor um 19.00 Uhr in der St. Laurentiuskirche          verbringen.
  Info: Martin Peiffer (Tel.: 09874 8-2601)

  Freitags wöchentlich:                                             Stammtisch Freundeskreis Treignac
  Posaunenchor um 18.00 Uhr im Musiksaal des Schulzent-             Die Vorstandschaft „Freundeskreis Treignac“ trifft sich am Don-
  rums (Waldsteig 9)                                                nerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr zur Sitzung. Im Anschluss, findet
  Info: Martin Peiffer (Tel.: 09874 8-2601)                         ab 20 Uhr ein Stammtisch-Treffen statt zu dem alle Mitglieder und
  Freitag, 30. September                                            Freunde des Vereins herzlich eingeladen sind. Themen sind u.a.
  Exkursion durch Neuendettelsau mit dem Heimat- und Ge-            die Vorbereitung des Kastanienfest.
  schichtsverein, Treffpunkt am Bahnhof 17.00 Uhr
  Federweißer Fest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ab 17:30
  Uhr, Pfarrheim St. Franziskus, Eingang über die Tulpenstraße      VdK-Ausflug: Es sind noch Plätze frei
                                                                    Liebe Mitglieder und Freunde des VdK, für die Fahrt am 6. Ok-
  Samstag, 01. Oktober                                              tober nach Tapfheim, Hofgut Bäldlesschwaige, sind noch Plätze
  Kulinarisches Café: „Zwetschgenkuchen“ 14:00 – 17:00 Uhr,         frei. Bitte baldmöglichst anmelden bei W. Rottler Tel: 09874/5609
  Terrassencafé im Wohnpark, Herrmann-von-Bezzel-Str. 14

  Sonntag, 02. Oktober                                              Literatur-Gesprächskreis in der
  „Magical Music“ Konzert mit Classic Brass, 17:00 Uhr in der       Gemeindebücherei
  Kirche St. Laurentius
                                                                    Der nächste Literatur-Gesprächskreis findet am Dienstag, 4. Ok-
  Montag, 03. Oktober                                               tober, 19:30 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei (Rathaus
  Kulinarisches Café: „Zwetschgenkuchen“ 14:00 – 17:00 Uhr,         UG) statt. Wir wollen über das Buch Ewald Arenz „Alte Sorten“
  Terrassencafé im Wohnpark, Herrmann-von-Bezzel-Str. 14            sprechen. Interessenten sind herzlich willkommen. Der Literatur-
                                                                    kreis findet immer am ersten Dienstag im Monat statt.
  Dienstag, 04. Oktober
  Literatur-Gesprächskreis in der Gemeindebücherei mit dem
  Ehepaar Öffner, 19:30 Uhr, Thema: „Alte Sorten“ von Ewald         Literaturkreis im Wohnpark
  Arenz                                                             Der nächste Literaturkreis im Wohnpark findet am Dienstag, 4.
  Literaturkreis im Wohnpark, Thema: „Der Fall Maurizius“ von
  Jakob Wassermann, 15:00 – 16:30 Uhr, im Wohnpark, Herr-           Oktober, mit Dr. Elisabeth Fuchshuber-Weiß statt.
  mann-von-Bezzel-Str. 14, Clubraum, Eintritt: 5€.                  Behandelt wird das Buch „Der Fall des Maurizius“ von Jakob
                                                                    Wassermann, diesmal mit Blick auf Wassermanns Haltung zum
  Donnerstag, 06. Oktober                                           Judentum. Der Literaturkreis findet von 15 bis 16.30 Uhr im Club-
  Stammtisch Freundeskreis Treignac, Vorstandssitzung ab            raum des Wohnparks Neuendettelsau, Hermann-von-Bezzel-Str.
  19:00 Uhr, Stammtisch ab 20:00 Uhr im Gasthof Sonne
                                                                    14 statt. Die Teilnehmergebühr beträgt fünf Euro pro Person. Bitte
  Samstag, 08. Oktober                                              beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften.
  100 Jahre TSC – Große Feier zum Vereinsjubiläum, ab 14:30
  Uhr am Sportgelände und in der Dreifachturnhalle, ab 19:30 Uhr
  Jubiläums Sport-Gala in der Dreifachturnhalle                     60 Jahre St. Franziskus Neuendettelsau –
  60 Jahre St. Franziskus Neuendettelsau, Festgottesdienst &        wir feiern wieder!
  anschließendes Weinfest, 18:00 Uhr in der Kirche St. Franzis-     Am 07. Oktober jährt sich zum 60. Mal die Weihe unserer kath.
  kus und in der Pfarrei
                                                                    Kirche St. Franziskus in Neuendettelsau. Der Grundstein wurde ein
  Montag, 10. Oktober                                               Jahr vorher am 08. Oktober 1961 gelegt. Dieses Jubiläum möch-
  Themen-Café: „Sozialverband VdK – früher und heute“ mit           ten wir zum Anlass nehmen und unser Weinfest nach zweijähriger
  Markus Schubert, Kreisgeschäftsführer, 15:00 Uhr, Terrassen-      Pause endlich wieder feiern. Der Festgottesdienst, zu dem auch
  café im Wohnpark, Herrmann-von-Bezzel-Str. 14                     die ehemaligen Pfarrer und Hauptamtlichen von Neuendettelsau
  Dienstag, 11. Oktober                                             eingeladen sind, findet am Samstag, 08. Oktober um 18 Uhr in St.
  Gesprächskreis für pflegende Angehörige mit Christiane            Franziskus statt. Anschließend laden wir herzlich ins Pfarrheim zu
  Schuh, 15:00 Uhr, Terrassencafé im Wohnpark, Herrmann-            unserem traditionellen Weinfest ein. Unter anderem erwartet Sie
  von-Bezzel-Str. 14                                                ein Rückblick in Wort und Bild auf die vergangenen 60 Jahre un-
                                                                    serer Pfarrei. Aber auch für das leibliche Wohl wird in Form eines
  Mittwoch, 12. Oktober
  Themen-Café „Von der Krankenschwester zum/zur generalis-          leckeren Buffets gesorgt sein. Feiern Sie mit, der Pfarrgemeinderat
  tischen Pflegefachmann/Pflegefachfrau“ mit Brigitte Truetschel,   freut sich auf Ihr Kommen!
  Berufsfachschule für Pflege Neuendettelsau, 15:00 Uhr, Terras-
  sencafé im Wohnpark, Herrmann-von-Bezzel-Str. 14
                                                                    Wanderausstellung „T4“ kehrt zurück
  Freitag, 14. Oktober                                              Die Wanderausstellung zum Gedenken an Menschen mit Behin-
  Verkauf von Vogelfutter 14:00 – 15:00 Uhr am „Vogelnest“ in       derung, die zwischen 1939 und 1945 im Zuge der „Euthanasie“ im
  der Chemnitzer Str. 10                                            Dritten Reich ermordet worden sind, ist ab Sonntag, 18. Septem-
                                                                    ber, wieder in Neuendettelsau zu sehen.
                                                                    „T4“ erinnert an die Tiergartenstraße 4 in Berlin. In diesem Haus
                                                                    haben Nationalsozialisten den Mord an Menschen mit Behinde-
Exkursion durch Neuendettelsau                                      rungen oder psychische Erkrankungen organisiert. Schätzungen
Der Heimat- und Geschichtsverein lädt ein zu einer Exkursion        rechnen mit insgesamt 270.000 Opfern, die zwischen 1939 und
durch Neuendettelsau am Freitag, 30. 09., 17 Uhr. Fabrizio Co-      1945 in staatlichen Heimen ermordet worden sind. Über 1.000
losimo und Martin Vollet geben Einblicke in die Vergangenheit       Menschen allein aus den Einrichtungen in Bruckberg, Engelthal,
Neuendettelsaus vor 100 Jahren. Treffpunkt ist am Bahnhof. Wir      Himmelkron, Neuendettelsau, Polsingen und Schwäbisch Hall.
freuen uns auf Sie!                                                 Um diesen grausamen Teil der Geschichte nicht in Vergessenheit

                                                       www.neuendettelsau.eu
Ferienspaß 2022 - Habewind.de
10                                 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                           Nr. 19 / 28.09.2022

geraten zu lassen, hält Diakoneo die Erinnerungen mit Gedenk-        dagegen Melder mit Hitzesensoren vorteilhafter. Beim Kochen und
veranstaltungen, Gottesdiensten und Tagungen am Leben. Jetzt         Braten gäbe es wahrscheinlich häufiger Fehlalarm.
eben mit der Wanderausstellung zum Thema „T4“. Zu sehen ist          Beim Kauf der Geräte in Baumärkten, Elektrofachgeschäften oder
die freizugängliche Open-Air-Ausstellung bis zum 3. Oktober vor      beim Schornsteinfeger ist auf Gütesiegel zu achten. Der Preis
der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau. Weitere Informationen    könnte der Preis des Lebens sein.
zur Ausstellung gibt der Leiter des Archivs von Diakoneo, Matthias   Besonders ältere Menschen sind im Brandfall gefährdet. Deshalb
Honold unter Tel.: 09874 8-2590 oder per Mail matthias.honold@       hat Robert Maier einige Regeln, wie freie Fluchtwege, Überprüfung
diakoneo.de                                                          der Elektrogeräte mit Stecker alle zwei Jahre oder die Aufsicht bei
                                                                     Kerzen besonders hervorgehoben. Anschaffungen wie Feuerlö-
Verkauf von Vogelfutter im Winter 2022/2023                          scher, Löschdecke und die Taschenlampe auf dem Nachttisch sind
Es ist wieder soweit: Der Vogelschutzverein Neuendettelsau und       zu überlegen. Im Brandfall im Zimmer ist das Verschließen von
Umgebung öffnet seine Verkaufsstelle für regionales Vogelfutter                                  Fenster und Türen und 112 zu rufen
in diesem Jahr am Freitag, 14. Oktober. Danach können Sie an                                     sinnvoller als eigene Löschversuche.
folgenden Terminen immer von 14:00 – 15:00 Uhr am „Vogelnest“                                    Obwohl der vorbeugende Brand-
in der Chemnitzer Str. 10, Neuendettelsau, Futter kaufen:                                        schutz nicht zu den Kernaufgaben
Freitag, 14. Oktober 2022                                                                        einer FFW zählen, sondern eine Auf-
Freitag, 04. November 2022                                                                       gabe des Landratsamtes, ist die gute
Freitag, 18. November 2022                                                                       Kenntnis der Bürger auch der FFW
Sonntag, 27. November 2022 (Waldweihnacht)                                                       Neuendettelsau eine Herzensangele-
Freitag, 16. Dezember 2022                                                                       genheit. Es wäre durchaus möglich,
Freitag, 30. Dezember 2022                                                                       als Veranstaltung im nächsten Jahr
Freitag, 20. Januar 2023                                                                         die Handhabung von Feuerlöscher
Freitag, 03. Februar 2023                                                                        oder Löschdecke an der Feuerwache
Freitag, 17. Februar 2023                                                                        zu üben.
Freitag, 03. März 2023                                                                                       Text+ Foto: Ingrid Herrmann
Freitag, 17. März 2023

Jahreshauptversammlung Vogelschutzverein
Der Vogelschutzverein Neuendettelsau und Umgebung lädt seine
Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 22.10.2022 um 19 Uhr
ins Gasthaus Waldesruh nach Kirschendorf ein. Wir freuen uns auf
rege Teilnahme!

                                                                            St. Franziskus
Treffen von VdK-OV
Vortrag der FFW Neuendettelsau                                       Donnerstag, 29.09.2022
                                                                     18.30 Uhr        Rosenkranz
                                                                     19.00 Uhr        Hl. Messe

                                                                     Sonntag, 02.10.2022 ERNTEDANK
                                                                     10.00 Uhr        Hochamt

                                                                     Donnerstag, 06.10.2022
                                                                     18.30 Uhr        Rosenkranz
                                                                     19.00 Uhr        Hl. Messe, anschl. Anbetung und Komplet
                                                                     20.00 Uhr        Elternabend Erstkommunion 2023

                                                                     Freitag, 07.10.2022
                                                                     18.30 Uhr         Probe Sono Francesco

                                                                     Samstag, 08.10.2022
                                                                     14.30 Uhr        Ökum. Gottesdienst 100 Jahre TSC in der
                                                                                      Dreifachturnhalle
                                                                     18.00 Uhr        Festgottesdienst zum 60jährigen Weihetag,
                                                                                      anschl. herzliche Einladung
                                                                                      zum Weinfest im Pfarrheim

52 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Neuendettelsau trafen sich       Alle Termine unter Vorbehalt!
am Nachmittag des 11. September 2022 im Missionswerk zu ei-          Beachten Sie bitte kurzfristige Änderungen in der Gottesdienstord-
nem sonntäglichen Kaffeetrinken.                                     nung, im Schaukasten oder im Internet: https://neuendettelsau.bistum-
Zu Gast war der stellvertretende Kommandant der Freiwilligen         eichstaett.de/gottesdienstordnung/
Feuerwehr Neuendettelsau, Herr Robert Maier. Das Themen lau-
teten: „Rauchmelder“ und „Brandschutz im Alter“.                     Ihre Pfarrei:     St. Franziskus, Nelkenstr. 6,
Mit Rauchmeldern hatten fast alle Anwesenden bereits im Haus-                          91564 Neuendettelsau
halt zu tun. Es erfuhren dennoch alle viel Neues im Umgang mit                         Tel: 09874 339
den kleinen Geräten. Sei es der passende Ort oder der richtige                         Fax: 09874 335
Zeitpunkt für die Kontrolle der Funktion. Bei Hörschäden gibt es     Mail: neuendettelsau@bistum-eichstaett.de
passende Geräte, die mit Lichtblitzen oder Vibration schlafende      www.sankt-franziskus-neuendettelsau.de
Bewohner bei Rauchentwicklung warnen. Für die Küche wären            YouTube: SaLiNa – Salz der Erde

                                                      www.neuendettelsau.eu
Nr. 19 / 28.09.2022               Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau                                              11

          St. Nikolai
                                                                                      diakoniegemeinde st. laurentius
Unsere Termine und Veranstaltungen                                  Herzliche Einladung! Wir feiern alle Gottesdienste und Andachten in St.
                                                                    Laurentius öffentlich! Sie werden in unsere Einrichtungen übertragen.
Freitag, 30.09.                                                     Mittwoch, 28.9.2022,
08.30 Uhr: Morgenandacht in St. Nikolai mit Gerd Ehrmann            11.00 Uhr        Andacht
19.00 Uhr: Gebetsandacht im Löhehaus                                15.30 Uhr        Einführung Leitende KiTa Bereich
                                                                    18.00 Uhr        Vesper
Samstag, 1.10.
10.00 Uhr: Konfitag im Löhehaus                                   Donnerstag, 29.9.2022
18.30 Uhr: Just sing! im Löhehaus mit Martin Kirsch / Anne Vogler 8.00 Uhr         Schulandacht
                                                                    14.00 Uhr          Gottesdienst zur Einweihung Zentralschulhaus
                                                                                        (bei schönem Wetter im Schulhof)
Sonntag, 2.10. Erntedank
09.00 Uhr: Gottesdienst in St. Kunigund / Reuth, Pfr. Heinrich Stahl
                                                                     Freitag, 30.9.2022
10.00 Uhr: Familiengottesdienst in St. Nikolai, Pfr. Stefan Gehrig
                                                                     11.00 Uhr          Nagelkreuzandacht
11.15 Uhr: Taufgottesdienst in St. Nikolai, Pfr. Stefan Gehrig       16.30 Uhr          Andacht in der Clinic-Kapelle

Freitag, 7.10.                                                      Sonntag, 2.10.2022, 16. Sonntag nach Trinitatis - Erntedankfest
08.30 Uhr: Morgenandacht in St. Nikolai mit Pfr. Heinrich Stahl     10.00 Uhr        Erntedank-Gottesdienst mit Heiligem Abend-
19.00 Uhr: Gebetsandacht im Löhehaus                                                 mahl mit Posaunenchor (Pfarrer Heinritz)
                                                                    17.00 Uhr        Konzert (Classic Brass)
Samstag, 8.10.
14.30 Uhr: Ökum. Gottesdienst zum TSC-Jubiläum in der Drei- Dienstag, 4.10.2022
fachturnhalle                                                      8.00 Uhr   Schulandacht
18.30 Uhr: Just sing! im Löhehaus mit: Martin Kirsch / Anne Vogler 12.15 Uhr  Schulanfangsgottesdienst (HEP-Schule)

Sonntag, 9.10. 17. Sonntag nach Trinitatis                          Mittwoch, 5.10.2022
09.00 Uhr: Gottesdienst in St. Laurentius / Wernsbach, Pfr. Hein-   8.00 Uhr         Andacht für Mitarbeitende
rich Stahl                                                          11.00 Uhr        Andacht
                                                                    18.00 Uhr        Vesper
10.00 Uhr: Gottesdienst in St. Nikolai, Pfr. Heinrich Stahl
                                                                    Donnerstag, 6.10.2022
Freitag, 14.10.
                                                                    8.00 Uhr         Schulandacht
08.30 Uhr: Morgenandacht in St. Nikolai mit: Joachim Krieger
19.00 Uhr: Gebetsandacht im Löhehaus                                Freitag, 7.10.2022
                                                                    11.00 Uhr          Nagelkreuzandacht
                                                                    16.30 Uhr          Andacht in der Clinic-Kapelle
Unserer wöchentlich stattfindenden Angebote für Kinder und
Jugendliche im Löhehaus (näher Auskünfte im Pfarramt Tel.           Sonntag, 9.10.2022, 17. Sonntag nach Trinitatis
09874/1454):                                                        10.00 Uhr        Gottesdienst (Diakonin Deyerl)
 • Montags 16.00 –17.30 Uhr Bubenjungschar (Klasse 3-6)
 • Freitags 14.15 – 14.45 Uhr Ohrwürmer -Kinderchor für             Montag, 10.10.2022
                               Kindergartenkinder und               11.00 Uhr        Andacht
                               Grundschüler
             15.00 - 16.30 Uhr Kinderstunde (Klasse 1-2)            Dienstag, 11.10.2022
             15.00 - 16.30 Uhr Mädchenjungschar (Klasse 3-6)        8.00 Uhr          Schulandacht
             19.00 - 22.00 Uhr Underground (ab Konfi)
                                                             Mittwoch, 12.10.2022
                                                             11.00 Uhr        Andacht
Unsere Gottesdienste werden in der Regel auch als Livestream
                                                             18.00 Uhr        Vesper
gesendet.
Für die Gottesdienste und Gruppen gelten die jeweils aktuel- Internet
len Hygienebestimmungen.                                     https://www.diakoneo.de/spiritualitaet/
                                                                    https://www.diakoneo.de/spiritualitaet/geistliches-leben/gemeinde-st-
Kontakt:                                                            laurentius/
Ev. Pfarramt, Tel. 1454
E-Mail: pfarramt.neuendettelsau@elkb.de                        Erreichbarkeit
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr. 9-11.00 Uhr, Di 16 -18.00 Uhr
                                                               Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 09874/8-2291 oder
und Do 15 -17.00 Uhr                                           per E-Mail: kirchenbuero@diakoneo.de. Seelsorgenotruf von Diako-
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, rufen wir Sie gerne zurück.    neo in Neuendettelsau am Wochenende und an Feiertagen: 0151/73
                                                               00 77 24.
Alle wichtigen Informationen finden Sie auch auf unserer Home- Diakoniegemeinde St. Laurentius, Mutterhaus, Wilhelm-Löhe-Str. 16,
page: www.neuendettelsau-evanglisch.de                         91564 Neuendettelsau

                                                                          Anzeigenschluss, Erscheinungsdaten,
     Berichte, Ankündigungen oder Veranstaltungen                      Preise und Informationen finden Sie unter:
     senden Sie bitte an das Rathaus Neuendettelsau:
               amtsblatt@neuendettelsau.eu

                                                      www.neuendettelsau.eu
Sie können auch lesen