Fit für die Zukunft Business Process Outsourcing Studie 2016

Die Seite wird erstellt Lilly Bühler
 
WEITER LESEN
Fit für die Zukunft Business Process Outsourcing Studie 2016
Fit für die Zukunft
                   Business Process Outsourcing
                   Studie 2016

Strictly Private
and Confidential

26. Januar 2017
Fit für die Zukunft Business Process Outsourcing Studie 2016
Ihre Ansprechpartner für Business Process Outsourcing (BPO) in der
Finanzindustrie

                      Nina Bartholmes                                              Marcus Schmermer
                      Senior Manager, Financial Services                           Manager, Financial Services

                        Moskauer Straße 19                                           Kapelle-Ufer 4
                        40227 Düsseldorf                                             10117 Berlin
                        Phone:      +49 211 981 5939                                 Phone:      +49 30 2636 5702
                        Mobile:     +49 171 86 75 116                                Mobile:     +49 160 74 59 442
                        E-Mail:     nina.bartholmes@de.pwc.com                       E-Mail:     marcus.schmermer@de.pwc.com

   Zehn Jahre Erfahrung in der Beratung von                      Neun Jahre Erfahrung in der Financial Services
    Finanzinstituten mit Fokus auf Outsourcing und                 Industrie und davon 5 in der Beratung mit Fokus
    Transformationsprojekte                                        auf Outsourcing und Auslagerungsmanagement

   Experte für Business Process Outsourcing und                  Beratung in der operative Umsetzung von
    die Implementation ganzheitlicher                              Sourcing Projekten unter Berücksichtigung der
    Auslagerungssteuerungen                                        regulatorischen Anforderungen

Fit für die Zukunft                                                                                              26. Januar 2017
PwC                                                                                                                            2
Fit für die Zukunft Business Process Outsourcing Studie 2016
BPO @ PwC
1 BPO @ PwC

Um in dem durch Regulatorik getriebenen Markt zu bestehen, unterstützt
PwC die Kreditinstitute bei Wachstums- und Effizienzprojekten

                         Regulatorischer Rahmen

      Wachstum
                             Kreditinstitute
 … durch den Zukauf
  neuer Leistungen                                        Effizienz
   zur Erweiterung
    des Geschäfts-                                     … durch klassische
       modelles                                        BPO/ ITO und SSC
                                                        Initiativen sowie
                                                          Carve-Outs

Fit für die Zukunft                                             26. Januar 2017
PwC                                                                           4
1 BPO @ PwC

Das Kompetenzteam Sourcing innerhalb PwC Management Consulting
betreut ein breites Projekt- und Themenportfolio in diesen Bereichen

                               Projektportfolio

                                Transformation         Transition

                                                               Auslagerungs-
                                          SSC Aufbau            steuerung

                                   Full-Sourcing            Carve-out
                                   Bankgründung

                        Competence Team Sourcing

Fit für die Zukunft                                                 26. Januar 2017
PwC                                                                               5
1 BPO @ PwC

Dabei wird die Neufassung der MaRisk die Anforderungen an die
regulatorischen Rahmenbedingungen weiter verschärfen

Auswirkungen der MaRisk Novelle 2017

Berichte zu Auslagerungen                                       Risikoanalysen

                                    BT 3.5       Tz 2

Zentrales                               Teilziffern
                            Tz 11        MaRisk          Tz 5   Kenntnisse/ Erfahrungen
Auslagerungsmgmt.                      Novelle 2017

                                     Tz 7         Tz 6

                                                                Beendigung &
Vertragsanforderungen
                                                                Ausstiegsstrategie

Fit für die Zukunft                                                                  26. Januar 2017
PwC                                                                                                6
1 BPO @ PwC

Eine angemessene Risikosteuerung ausgelagerter Prozesse ist dabei
ausschließlich bei vollständiger Erfassung des Vertragsinventars möglich

                Summe aller Verträge*

                                        § 25 KWG relevante Verträge
                                         Datenzulieferung Marktanalyse
                                         Zeitarbeitsverträge

                                        Auslagerungen gem. § 25 b KWG
                                         Archivierungsdienstleistungen
                                         Personaldienstleistungen

                                        Wesentliche Auslagerungen gem. AT 9 MaRisk
                                         Reporting
                                         Externe Abwicklung des Zahlungsverkehrs

     *mit externem Leistungsbezug

Fit für die Zukunft                                                                 26. Januar 2017
PwC                                                                                               7
1 BPO @ PwC

In den Einkaufsprozess eingebettete Kontrollen sind ein erster Lösungs-
schritt für die Sicherstellung eines vollständigen Vertragsinventars

               Eingebettete Kontrollen

                      Fachbereich                      Zentraler Einkauf/Auslagerungsteuerung                 Fachbereich

                                   Vertrags-             Klassifi-           Risiko-         Vertrags-             Vertrags-
              Neubedarf
                                   entwurf               zierung             analyse         erstellung             archiv

         • Wirtschaftlich-    • Rahmen-            • Sonstiger Fremdbezug/             • Vertragsfreigabe    • Vertrags-
           keitsanalyse         bedingungen          Auslagerungen                                             archivierung

                                                              Risikoanalysen

                                                          Bewertung          Bewertung                       Wesentlichkeit
                                    Bewertung
              Informationen                              Dienstleister-      Steuerungs-
                                   Prozessrisiko
                                                            risiko              risiko                       Risiko

Fit für die Zukunft                                                                                                           26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                         8
1 BPO @ PwC

Die Zahlungsauslösung funktioniert dabei ausschließlich bei Bestehen
einer Vertragsnummer und stellt die Vollständigkeit aller Verträge sicher

               Eingebettete Kontrollen

              1st Line of Defense          2nd Line of Defense           3rd Line of Defense

               Zentraler Einkauf                 Zentrale                  Interne/Konzern
                                          Auslagerungssteuerung                Revision

        • Überprüfung auf vorliegen      • Ergebniskontrolle mithilfe   • Sicherstellung der
          der Vertrags-ID bei              einer Stichprobe bzgl. des     Funktionsfähigkeit der
          Rechnungseingang                 Auslagerungsverhältnisses      1st Line und 2nd Line
        • Zahlungsauslösung              • Prozesskontrolle zur         • Kontrolle des Einkaufs-
          ausschließlich bei               Sicherstellung der             und Auslagerungs-
          Vorliegen Vertrags-ID            Klassifizierung                prozesses

Fit für die Zukunft                                                                       26. Januar 2017
PwC                                                                                                     9
Der deutsche Financial Services Markt
2 Der deutsche Financial Services Markt

Die Herausforderungen der Finanzindustrie werden stetig vielschichtiger;
Erfolg am Markt ist bedingt durch Wachstum und Effizienz

                                          Geopolitische Unsicherheit (Brexit, US-Wahlen, etc.)

        Neue                      Prozess-             Produkt-      Digitalisierung/   Marktdurch-   IT-Sicherheit/
    Erlösquellen                optimierung/           strategie         Robotics        dringung        Effizienz
                                Outsourcing

                                                              Regulatorik

           Wachstum                                          Konsolidierung                           Effizienz

Fit für die Zukunft                                                                                       26. Januar 2017
PwC                                                                                                                    11
2 Der deutsche Financial Services Markt

Neue Marktteilnehmer erhöhen zusätzlich den Druck, Geschäftsmodelle
und IT-Strukturen weiter zu entwickeln

 Gefährden FinTechs klassische                                                                            Hochspezialisierte und
 Finanzinstitute?                                                                                         kundenzentrische FinTechs
                                                                                                          drängen in den
                                                                                                          Finanzmarkt

Ja                                                                                                        •    73% sehen den Retail Banking

83%                                                                                                            Bereich als am stärksten
                                                                                                               betroffen
                                                                                                          •    67% sehen ihre Margen in
Von über 500 befragten
Bankmanagern sind der                                                                                          Gefahr
Meinung, dass FinTechs                                                                                    •    59% befürchten einen
ihr Geschäft gefährden
                                                                                                               Rückgang ihres Marktanteils

PwC Global FinTech Report 2016, über 500 Bankvorstände und Bereichsleiter aus 45 Kontinenten, davon 56% aus Europa

Fit für die Zukunft                                                                                                                26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                             12
2 Der deutsche Financial Services Markt

Darüber hinaus steigt die Unsicherheit durch neue Technologien, die den
Finanzmarkt grundlegend verändern könnten

Blockchain ist von der
Finanzbranche bisher wenig
berührt, hat jedoch das Potenzial
die Gesetze der Branche neu zu
definieren

56%
                                                                                                                      Wird der potenzielle
                                                                                                                      Einfluss von Blockchain
                                                                                                                      richtig eingeschätzt und
der Bankmanager sehen
Blockchain als wichtig an, aber…                                                                                      berücksichtigt?

                             …    83%                                                                                        …  57%
       wissen nicht, wie sie mit diesem                                                                              werden auf diesen Trend
                Trend umgehen sollen                                                                                         nicht reagieren

PwC Global FinTech Report 2016, über 500 Bankvorstände und Bereichsleiter aus 45 Kontinenten, davon 56% aus Europa

Fit für die Zukunft                                                                                                                26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                             13
2 Der deutsche Financial Services Markt

Bei zunehmenden, regulatorischen Anforderungen befinden sich Banken
somit unter Innovations-, Kosten- und Qualitätsdruck

                          Innovationsdruck

                                                                           Basel     KwG

                                Kreditinstitute

                                                                         EBA/ SREP
                              Wachstum

                                            Effizienz

  Kostendruck                                           Qualitätsdruck

Trotz zunehmender und immer umfassenderen regulatorischen Anforderungen ist Business Process Outsourcing
                         wieder zum Kernthema vieler Kreditinstitute geworden

Fit für die Zukunft                                                                          26. Januar 2017
PwC                                                                                                       14
2 Der deutsche Financial Services Markt

Business Process Outsourcing stellt dabei weiterhin ein geeignetes Mittel
dar, sich diesen Herausforderungen erfolgreich zu stellen

Bankenmarkt                                                             Dienstleistermarkt

Anzahl berichtender Institute

           - 10% (01/2012 – 11/2016)
           (Deutsche Bundesbank)

Stellenabbau
                                                                                               >70%
           Commerzbank: 9.600 Stellen
           (Handelsblatt, 17. Juli 2016)

                                                                               … der befragten Dienstleister erwarten
Filialschließungen
                                                                               starkes bis sehr starkes
           Deutsche Bank: ¼ der Filialen                                       Wachstum des Volumens ausgelagerter
           (Deutsche Welle, 06. Okt. 2016)
                                                                               Leistungen

   Während deutsche Kreditinstitute zunehmend schrumpfen (hinsichtlich Mitarbeiterzahlen, Filialen, Umsatz,
        etc.) sind wachsende Mitarbeiterzahlen seitens bankfachlicher BPO Dienstleister zu beobachten
                                             Quelle: CFS Index Oktober, 2016

Fit für die Zukunft                                                                                            26. Januar 2017
PwC                                                                                                                         15
BPO im Financial Services Markt
3 BPO im Financial Services Markt

Hinsichtlich Sourcing liegen deutsche Großbanken noch immer weit hinter
erfolgreichen DAX und anderen (insb. globalen) Industrieunternehmen

                                                     Aktuelle Entwicklungsreife             Aktuelle Entwicklungsreife der meisten DAX          Führende Global
                                                       deutscher Großbanken                     Unternehmen und globaler Banken                     Player

                                  40+%
                                                                                                                                               Strategische Sourcing
                                                                                                                                                  Partnerschaften
Kumulierter operativer Mehrwert

                                                                                                                             Globale
                                                                                                                         Business Services
                                                                                                                                              Strategic Outsourcing
                                  20-40%                                                                                                      Partnerships &
                                                                                                                                              Expanded Captive
                                                                                                  Offshoring /       Funktionsübergreifend:   Services
                                                             Shared Services/ Outsourcing     Lohnkosten Arbitrage
                                                                                                                     Finance, Risk,
                                  10-20%                                                                             Compliance, Einkauf,
                                                                                                                     Vertrieb /Marketing,
                                                                                                                     HR, IT
                                                                                            Individuelle je
                                                                                            Funktion:
                                                    Koordinierte In-House-Einheit
                                  5-10%                                                     Einkauf, HR, IT

                                  Dezentralisiert

                                                                   Grad der Verantwortlichkeit, Management-Tiefe und der organisatorischen Veränderung

Fit für die Zukunft                                                                                                                                       26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                                                    17
3 BPO im Financial Services Markt

Bei stetiger Zunahme regulatorischer Anforderungen werden komplexere
Prozesse & Aktivitäten erst seit 2010 regelmäßig ausgelagert

                                                                                                 3
                                                                                                       Auslagerungsphase:
                                                                                                       Knowledge Sourcing
Prozess-Komplexität

                                                               2
                                                                          Auslagerungsphase:
                                                                           Support Prozesse
                          1                                                                                Compliance
                                Auslagerungsphase:
                                        IT                                HR Administration            Finance & Accounting

                                 Rechenzentrum                        Wertpapierabwicklung           Marktfolge Aktiv & Passiv

                                     Desktop                               Zahlungsverkehr                      …

                         1990                              2000                2005            2010 2012                    2016
Umfang der Regulatorik

                                                                                                              5. MaRisk Novelle

                                                                                                              4. MaRisk Novelle

                                               2007 - 1. MaRisk Novelle
                                               2009 - 2. MaRisk Novelle                                     Erstfassung MaRisk
                                               2010 - 3. MaRisk Novelle

Fit für die Zukunft                                                                                                  26. Januar 2017
PwC                                                                                                                               18
3 BPO im Financial Services Markt

Die Dienstleister sehen weitere Auslagerungspotentiale insbesondere in
den komplexeren Bereichen Compliance, Finance und Marktfolge Aktiv

Starke                              2014              2016
Wachstumsfelder

 Marktfolge Aktiv                          16%               59%
  (Knowledge Sourcing)

      Fin. & Acc.                          18%               53%
  (Knowledge Sourcing)

     Compliance                            50%               43%
  (Knowledge Sourcing)

                                                                      Fortschreiten
Schwache*                           2014              2016         innerhalb der dritten
Wachstumsfelder
                                                                    Auslagerungswelle
      Call-Center
     (Support Service)
                                Nicht abgefragt   ?          17%

     Postdienste                           17%               13%
     (Support Service)

     HR-Services                           5%                7%
     (Support Service)

Fit für die Zukunft                                                           26. Januar 2017
PwC                                                                                        19
3 BPO im Financial Services Markt

Dementsprechend erwarten sowohl Kreditinstitute als auch Dienstleister,
dass das Volumen ausgelagerter Leistungen weiter zunehmen wird

 Erwartete Entwicklung der Nachfrage

            Marktfolge Passiv                     94%                          6%

        Finance & Accounting                 84%                        5% 11%

                  Compliance                76%                         24%

                   Call Center             72%                     22%         6%       Mehrheitlich starke
                                                                                      Wachstumsprognosen im
       Wertpapierverwaltung                71%                     24%         6%
                                                                                         Dienstleistermarkt
                   Controlling         65%                       24%       12%

                 Archivierung          65%                         35%
                                                                                    Rückgang bei Auslagerungen wird
          IT Dienstleistungen         61%                         39%
                                                                                     kaum, in einigen Bereichen gar
             Marktfolge Aktiv         60%                  20%           20%
                                                                                         nicht prognostiziert

                       Einkauf        59%                    29%           12%

                      Treasury       53%                         47%

                                    Wachstum        Stagnation         Rückgang

Fit für die Zukunft                                                                                        26. Januar 2017
PwC                                                                                                                     20
3 BPO im Financial Services Markt

Primär wird durch Auslagerungen dabei die Fokussierung auf die eigenen
Kernkompetenzen sowie Zugang zu Expertenwissen verfolgt

              Sichtweise: Kreditinstitute                                Auslagerungsziele                           Sichtweise: Dienstleister

              89%                                                                                                                     59%
  Wachstum

                                     89%                          Fokussierung auf Kerngeschäft                         59%

               88%                    88%                             Zugriff auf Fachexpertise                        55%         55%

                      78%               78%                      Langfristige Kosteneinsparungen                       52%        52%
  Effizienz

                      78%               78%                        Flexiblere Geschäftsgestaltung                      40       40%

                                              Kreditinstitute und Dienstleister haben ein
                                                  einheitliches Bild hinsichtlich der
                                                          Auslagerungsziele

PwC Global FinTech Report 2016, über 500 Bankvorstände und Bereichsleiter aus 45 Kontinenten, davon 56% aus Europa

Fit für die Zukunft                                                                                                                   26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                                21
3 BPO im Financial Services Markt

Dienstleister planen in den Sektoren, in denen sie aktuell weniger vertreten
sind weiter zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen

          Aktuelle Tätigkeitssektoren der Dienstleister                                                                                                                                         Geplante Tätigkeitssektoren der Dienstleister

   68%                                                                                                                                                                                          35%
                        63%                                                                                                                                                                                      33%
                                                                                                                                                                                                                                  31%
                                            56%
                                                             50%                                                                                                                                                                                  26%
                                                                           45%            44%                  42%                  41%                                                                                                                                22%        22%
                                                                                                                                                   33%        31%                                                                                                                               16%
                                                                                                                                                                              22%                                                                                                                                    11%
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      6%                    5%            5%
                                                                              (Ausland)
             Banken

                                                             Sparkassen

                                                                                          nicht-FS Sektoren

                                                                                                                                    Förderbanken
                                            Versicherungen

                                                                                                                                                   FinTechs

                                                                                                                                                                             Pfandbriefbank)
                                                                                                                                                              Landesbanken
                        Privatbanken (DE)

                                                                                                              Finanzdienstleister

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Banken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              (Ausland)
                                                                                                                                                                                                                                                                                               genossenschaftliche
                                                                                                                                                                                                                Pfandbriefbank)

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sparkassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nicht-FS Sektoren
                                                                                                                                                                                                 Förderbanken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Versicherungen
                                                                                                                                                                                                                                  Landesbanken

                                                                                                                                                                                                                                                                       FinTechs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Privatbanken (DE)
                                                                                                                                                                                                                                                 Finanzdienstleister
                                                                                                                                                                             Sonstige (bspw.
                                                                          Privatbanken

                                                                                                                         andere

                                                                                                                                                                                                                Sonstige (bspw.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Privatbanken
  genossenschaftliche

                                                                                                                                                                                                                                                            andere
  Genossenschafts- und Privatbanken sind                                                                                                                                                       Förderbanken und sonstige Privatbanken
   die bedeutendsten Kundensegmente;                                                                                                                                                           sind die wichtigsten Zielkundensegmente

Fit für die Zukunft                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                22
Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Unsere Studie untersucht anhand des Reifegradmodells, wie bankfachliche
Dienstleister für diese Chancen und Herausforderungen aufgestellt sind

  Dimension                                                                                                              Reifegrad

                                                                             Steuerung und
                            Prozessverbesserung                                                     Systematische
  Prozess-                                          Stichprobenartige      Überwachung der
                            nur als Reaktion auf                                                  Überwachung aller
 management                                        Prozessüberwachung         Mehrzahl der
                                Beschwerden                                                           Prozessen
                                                                                Prozesse

                                                                                Nutzung
                            Verzicht auf SLA und         Einsatz                                  Integration von KPI
  Service-                                                                  individualisierter
                                  KPI bei der      standardisierter SLA                           in SLA & KPI/KRI-
 management                                                                     SLA mit
                             Serviceerbringung          ohne KPI                                      Reporting
                                                                           Qualitätsstandards

                                                      Rudimentärer        Vertriebsorganisation      Professionell
  Vertriebs-                 Kundenkontakt nur
                                                    Kundenkontakt &          & -controlling          organisierte
 management                      auf Anfrage
                                                   Vertriebscontrolling         dezidiert         Vertriebsaktivitäten

Fit für die Zukunft                                                                                                      26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                   24
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Die befragten Dienstleister bilden einen repräsentativen Querschnitt des
Dienstleistermarktes für deutsche Kreditinstitute

  68%
                                                                                           22 Teilnehmer
                                                                                                (Teilnehmerquote 11%)

  … erbringen Leistung als
     externer Konzern
                                                                      > € 5 Mio. Umsatz
                                                                              (32% Der Befragten)

                                               > 150 Mitarbeiter
                                                                                                                  32%

                                                        (45% Der Befragten)

                                                                                          … sind Teil eines Konzerns oder
                                                                                              Unternehmensverbundes
                           > 25 Kunden
                                  (41% Der Befragten)

Fit für die Zukunft                                                                                           26. Januar 2017
PwC                                                                                                                        25
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Der durchschnitt-                       Gesamtergebnis
liche Reifegrad liegt
in allen Dimensionen
auf der proaktiven
Stufe
                                                                      Prozessdokumentation
                                                 Vertriebsorganisation                    Prozesse und Regulatorik

                                         Vertriebscontrolling                                      Prozessoptimierung

                                  Vertriebsansprache                                                      Prozessstandardisierung

                              Vertriebsaktivitäten                                                            Prozessüberwachung

                          Kundensegementierung                                                                Workflow-Systeme

                                      Kundenkontakt                                                       Kapazitätsplanungstool

                                         Vergütungsmodelle                                         Kundenkommunikation
                                                         Strategische
                                                                                          Reportings
                                                        Zielerreichung
                                                                         SLA und KPI

                                                        2016                                           2014

                        Fit für die Zukunft                                                                      26. Januar 2017
                                                                                                                              26
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Der                              Prozessmanagement
durchschnittliche
Reifegrad im          1            Prozessdokumentation                4       Prozessstandardisierung
Prozessmanagement
liegt auf der
                      2            Prozesse & Regulatorik              5        Prozessüberwachung
proaktiven Stufe
                      3              Prozessoptimierung                6         Workflow-Systeme

                                       1               2           3       4          5          6

                                                    2016                             2014

                    Fit für die Zukunft                                                      26. Januar 2017
                                                                                                          27
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Fast alle                 1               Prozessdokumentation              2      3       4        5       6
Dienstleister haben
ihre Prozesse
standardmäßig             Handlungsempfehlungen
                                                                                Eine unternehmensweit
dokumentiert,             Umfassende Standardisierung der                       standardisierte Prozess-
                          Prozessdokumentation                                  dokumentation vereinfacht die
nutzen dies jedoch                                                              Schnittstelle zum Kosten-
nicht für ihr Kosten-     Verknüpfung der Dokumentation mit dem                 management und schafft
                                                                                Transparenz und Effizient
                          Kostenmanagement
management

                                                                       27%
                                                                       haben ihre Dokumentation mit Ihrem
                                                                       Kostencontrolling verknüpft

                                85%

                                               standardisiert
                                               Stellenbeschreibungen
                                      9%
                           5%                  rudimentär/ gar nicht

                        Fit für die Zukunft                                                     26. Januar 2017
                                                                                                             28
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Fast die Hälfte der       1          2          3                 Prozessoptimierung              4        5       6
Dienstleister ist der
Meinung, dass die
Prozesse auf Banken-      Handlungsempfehlungen
                                                                                       Eine erweiterte Modularisierung
seite nicht               Weitere Industrialisierung und                               der Prozesse kann Ineffizienzen
                          Modularisierung der eignen Prozesse
ausreichend                                                                            vermeiden und neue, auch hoch
                                                                                       komplexe Auslagerungs-
modularisiert sind,       Vollständiges Ausnutzen des Angebotes für                    potenziale bieten
                          feingranulare Auslagerungen
um feinteilige
Auslagerungen
vorzunehmen

                         64%                   der Dienstleister geben an, feingranulare Prozessteile
                         liefern zu können

                                         62%                der Dienstleister bieten ihren Kunden individuell
                                                                                       konfigurierbare Prozesse

                        Fit für die Zukunft                                                            26. Januar 2017
                                                                                                                    29
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Nur knapp jeder          1          2          3          4           5   6           Workflow-Systeme
vierte Dienstleister
nutzt voll-
automatisierte           Handlungsempfehlungen                                      Im Zuge der Digitalisierung &
                                                                                    MaRisk Novelle gewinnen
Workflowsysteme          Ausweitung des Einsatzes von                               Workflowsysteme nicht nur
                         Workflowsystemen auf alle Prozesse                         weiter an Bedeutung, sondern
                                                                                    schaffen auch Transparenz für
                         (Voll-) Automatisierung bestehender                        Sonderprüfungen sowie
                         Workflowsysteme für alle Prozesse                          Wettbewerbsvorteile

                                nutzen Workflowsysteme für alle
                                                                                                        52%
                               Kern- und manche Nebenprozesse

                                     nutzen für alle Prozesse voll-
                                                                                    24%
                                 automatisierte Workflowsysteme

                                         nutzen Workflowsysteme
                                                                              14%
                                         für manche Kernprozesse

                                                       nutzen keine
                                                                          10%
                                                   Workflowsysteme

                       Fit für die Zukunft                                                          26. Januar 2017
                                                                                                                 30
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Der                              Servicemanagement
durchschnittliche
Reifegrad im          1           Kapazitätsplanungstools              4               SLA & KPI
Servicemanagement
liegt auf der
                      2            Kundenkommunikation                 5       Strategische Zielerreichung
proaktiven Stufe
                      3                     Reportings                 6          Vergütungsmodelle

                                       1               2           3       4            5          6

                                                    2016                              2014

                    Fit für die Zukunft                                                        26. Januar 2017
                                                                                                            31
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Jeder fünfte                1          2          3                      Reportings                            4      5       6
Dienstleister stellt
kein Reporting
bereit, lediglich jeder     Handlungsempfehlungen                                               Förderung des Vertrauens
                                                                                                zwischen Bank und Dienstleister
zehnte liefert              Regelmäßigere Erstellung von Dienstleistungs-                       hinsichtlich Schlechtleistung
                            und Service Level Reports                                           sowie potenzieller Risiken und
tagesaktuell                                                                                    aus MaRisk Sicht notwendig zur
                            Standardisierung der Inhalte und Nutzung als                        Erfüllung der Anforderungen an
                            Frühwarnsystem                                                      Transparenz und Ausgestaltung
                                                                                                der Dienstleistersteuerung

                                   nie
                                   20%
                                                                                                          kundenabhängig*
                                                                                                          35%

                                   quartalsweise
                                   10%

                                   monatlich                                                                   tagesaktuell
                                   15%                                                                         10%

                                * Intervalle abhängig von Leistungsbeziehung, davon 15% maximal tagesaktuell

                          Fit für die Zukunft                                                                      26. Januar 2017
                                                                                                                                33
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Nur 40% der Dienst-     1          2          3          4                     SLA & KPI                     5      6
leister inkludieren
objektive Mess-
kriterien in ihre       Handlungsempfehlungen                                           Gute Service Level Agreements
                                                                                        zeichnen sich durch eine
SLAs                    Spezifische Ausgestaltung der SLA mit Fokus                     möglichst konkrete Leistungs-/
                        auf die geforderten Leistungsergebnisse                         Ergebnisbeschreibung auf Basis
                                                                                        von KPI aus, die sich anhand
                        Konkretisierung der Leistungsergebnisse durch                   der Methoden und Standards im
                        konkrete Key Performance Indicators                             Prozessmanagement orientiert

                                              70%

                                                                         45%
                                                                                             40%

                                       Individuelle SLA              Objektive KPIs   Standardisierte KPIs

                                                     Standardisierung/ Objektivität
                        < 30                                                                                 > 30
                      Kunden                                                                                 Kunden
                                                       Individualität/ Subjektivität

                      Fit für die Zukunft                                                               26. Januar 2017
                                                                                                                     34
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Dienstleister richten     1          2          3          4           5   Strategische Zielerreichung               6
ihr Steuerungs-
modell an Kunden-                                                                   Langfristige Steuerung in eine
anforderungen aus         Handlungsempfehlungen                                     Richtung im Sinne der
                                                                                    Unternehmensstrategie und
                          Einsatz von Methoden und Tools (z.B. Balanced             bessere Analyse von
                          Scorecard) zur besseren strategischen Planung             Entwicklungen über einen
                                                                                    langen Zeitraum und direktes
                          Stärkere Ausrichtung der Unternehmensziele                Einschreiten bei negativen
                          an der Strategie der Dienstleister                        Veränderungen

                                   Numerisch                                                 Individuell

                                                                                     29% Budgeting
                         31% Zielvereinbarungen
                                                                                     18% Kennzahlensysteme
                         14% Balanced Scorecard

                        Fit für die Zukunft                                                          26. Januar 2017
                                                                                                                  35
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Der                              Vertriebsmanagement
durchschnittliche
Reifegrad im           1                    Kundenkontakt               4        Vertriebsansprache
Vertriebs-
management liegt
                       2            Kundensegmentierung                 5       Vertriebscontrolling
auf der proaktiven
Stufe
                       3              Vertriebsaktivitäten              6       Vertriebsorganisation

                                        1               2           3       4         5          6

                                                     2016                            2014

                     Fit für die Zukunft                                                     26. Januar 2017
                                                                                                          36
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Kundenorientierung     1                     Kundenkontakt               2      3        4         5         6
zu Beginn der
Kooperation bildet                                                           Die Aufsicht forciert den
die Basis für          Handlungsempfehlungen                                 Austausch zwischen
                                                                             Dienstleistern und Banken insb.
langfristige           Engere Interaktion der Dienstleister mit deren        im Rahmen regulatorischer
                       Banken u.a. zu regulatorischen Fragestellung
Geschäfts-                                                                   Fragestellungen; die
                                                                             Institutionalisierung hilft in der
beziehungen            Institutionalisierung der Kunden-                     Kommunikation und zur
                       kommunikation und deren Dokumentation                 Schaffung eines gemeinsamen
                                                                             Verständnisses

                     82%
                     der Dienstleister gehen bei offenen
                     Fragen direkt auf den Kunden zu
                     anstatt Annahmen zu treffen

                                                                    71%
                                                                    der Dienstleister definieren die
                                                                    Bedürfnisse ihrer Kunden zu Beginn

                              64%                                   Geschäftsbeziehung gemeinsam

                              der Dienstleister geben an, ihren
                              Kunden Risiken und
                              Zusammenhänge des Business
                              Cases offen darzulegen

                     Fit für die Zukunft                                                       26. Januar 2017
                                                                                                            37
4 Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister

Weniger als ein          1          2          3          4           5   6           Vertriebsorganisation
Fünftel der
Dienstleister
koordinieren Ihre        Handlungsempfehlungen                                        Bei dem steigenden
                                                                                      Wettbewerbsdruck ermöglicht
Vertriebsaktivitäten     Professionalisierung der Planung und                         eine professionelle und zentral
                         Steuerung von Vertriebsaktivitäten
durch eine                                                                            gesteuerte Vertriebs-
                                                                                      organisation die Realisierung
professionelle           Eine Zentralisierung der Vertriebsstrukturen                 von Absatz- und Cross-Selling
                         hat sich als effektiv erwiesen                               Potenzialen
Vertriebs-
organisation

                                          dedizierte
                                                                                                        41%
                               Vertriebsorganisation

                                        mehrheitlich
                                                                                       27%
                                         koordiniert

                                      professionelle
                                                                                18%
                               Vertriebsorganisation

                                              spontan                     14%

                       Fit für die Zukunft                                                             26. Januar 2017
                                                                                                                    38
Der Dienstleistermarkt in Polen
5 Der Dienstleistermarkt in Polen

Die polnische Bankenlandschaft ist durch die schnelle Adaption von
Innovationen geprägt

       Anzahl kontaktloser Zahlungen in 2015 (in Mio.)

            159.0

                            94.3
                                                                                        Global gesehen hat Polen eine der
                                                                                        höchsten Nutzungsdichten hinsichtlich
                                                                                        Mobile Banking
                                         30.6         23.1       17.5

            Polen      Großbritannien Tschechische   Slovakei   Spanien
                                        Republik

                                                                                                Anteil der Kunden, die innerhalb der letzten 3
                                                                                                Monate mobil mit ihrer Bank interagiert haben

                                                                          47%
                                                                                        42% 41% 39%
                                                                                                    38% 37%
                                                                                                            34% 32% 30%
                    Polen ist Visa’s größter Markt                                                                      27% 26% 26% 24%
                                                                                                                                        22%
                                                                                                                                                                                                                 16%
                    hinsichtlich des Volumens
                    kontaktloser Transaktionen
                                                                                        China

                                                                                                                                                                                                                 Germany
                                                                                                                                  India

                                                                                                                                          Spain
                                                                          South Korea

                                                                                                                      Singapore

                                                                                                                                                  US

                                                                                                                                                                                      UK
                                                                                                             Poland

                                                                                                                                                       Mexico

                                                                                                                                                                             France

                                                                                                                                                                                           Thailand

                                                                                                                                                                                                        Canada
                                                                                                                                                                Australia
                                                                                                 Hong Kong

                                                                                                                                                                            European                  Other countries

Fit für die Zukunft                                                                                                                                                                    26. Januar 2017
PwC                                                                                                                                                                                                 40
5 Der Dienstleistermarkt in Polen

Neben seiner Innovationskraft im Bankenbereich ist Polen Europas
führender BPO/ SSC Standort und bietet attraktive Standortvorteile

SSC & BPO Standort Polen

                                          Verfügbarkeit junger, talentierter und
                                          qualifizierter Arbeitskräfte
                                          • Wettbewerbsfähige Lohnkosten
    Europas größter und welt-             • Arbeitskultur geprägt durch Innovationsfähigkeit,
                                            Entwicklungswille, Flexibilität und
    weitdrittgrößter Markt für
                                            Anpassungsbereitschaft
    BPO & SSC
                                         Unterstützung durch polnisches
                                         Wirtschaftsministerium
                                         • Sonderwirtschaftszonen
    659 BPO-Zentren                      • Beihilfen für SSC Initiativen basierend auf Anzahl der
    und SSCs                               geschaffenen Arbeitsplätze Steuervergünstigungen

                                          Große Diversität der angebotenen
    Attraktive                            Leistungen durch spezialisierte Anbieter
    Rahmenbedingungen                     • IT-Services
    für Investoren                        • Finance & Accounting

Fit für die Zukunft                                                                26. Januar 2017
PwC                                                                                             41
Q&A
6 Q&A

Q&A - Wir beantworten gerne Ihre Fragen

                                                              Fit für die Zukunft – unsere
                                                              Dienstleisterstudie 2016
                                                              und Implikationen für die
                                                              Praxis

                                                                                                      Dienstleistungs-
                                                                                                      standort Polen &
                                                 Modell &
                                                                                                      Ausblick
 Business Process Outsourcing                  Teilnehmer
 im deutschen Bankenmarkt –
 Relevanz & Marktbetrachtung

                                                            Prozess-                              Vertriebs-
                                                            management                            management

  Besonderheiten und        Möglichkeiten
  Herausforderungen         durch Business
  des deutschen             Process
  Financial Services        Outsourcing &
  Marktes                   Marktbetrachtung

                                                                                             Service-
                                                                                             management

Fit für die Zukunft                                                                                             26. Januar 2017
PwC                                                                                                                          43
© Januar 2017 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.
“PwC” bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der
Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbständige Gesellschaft.
Appendix
Agenda
                                                 Page

1   BPO @ PwC                                      3
2   Der deutsche Financial Services Markt         10
3   BPO im Financial Services Markt               16
4   Der Reifegrad bankfachlicher Dienstleister    23
5   Der Dienstleistermarkt in Polen               39
6   Q&A                                           42
7   Appendix                                      45
Sie können auch lesen