Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad

Die Seite wird erstellt Pascal Seitz
 
WEITER LESEN
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Natur entdecken      Meisterhaft flämisch –   Flandern mit allen
zu Fuß und per Rad   innovativ aus Tradition    Sinnen genießen

           Flandern

               erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Im James-Ensor-Haus wird                     In Het Zwin, dem                  Das KMSKA, Flanderns größtes                                            Natur auf mehr
    das Erbe des Malers lebendig.                  ältesten Naturreservat              Museum, eröffnet neu. Seite 6                                       als 12.000 Hektar
                           Seite 9                 Belgiens, gibt es seltene                                                                            Wald- und Heideland
                                                   Tiere und Pflanzen.                                                                                                Seite 13
                                                   Seite 13                               Seppe Nobels verbindet im
                                                                                   Instroom Einflüsse aus aller Welt.
                                                                                                              Seite 17

                                                                                                                                                                                 Flandern: so facettenreich und
                                                                                                                                                                                 einzigartig wie wohl nur wenige
                                                                               Ein revolutionäres Kunst-                                                                         Regionen in Europa.
                                                                               erlebnis mit dem
                                                                               schönsten Lamm der Welt                                                                           Lassen Sie Geschichte und Tradition
                                                                               Seite 9                                        Der Geburtsort des                                 lebendig werden. Tauchen Sie ein in
                                                                                                                              berühmtesten Biers                                 fantastische Kunst- und Kultur-Welten.
                                                                                                                              Belgiens ist heute eine                            Verwöhnen Sie sich mit Sterneküche oder
                                                                                                                              Event-Location.                                    schwelgen Sie in vorzüglichem Streetfood.
                                                                                                                              Seite 19                                           Wandern und radeln Sie durch (fast)
                                                                                                                                                                                 grenzenlose, vielfältige Natur. Lernen Sie
                                                                                                                                                                                 Menschen kennen, die für ihre Leiden-
                                                                                                                                                                                 schaften brennen. Wie beispielsweise Mode.
                                                                                                                                                                                 Oder Bier. Oder Pralinen. Lassen Sie sich
                                                                                                                                                                                 mitreißen. Werden Sie eins mit Flandern.

                                                                                              Das Morgen beginnt
                            Steinmetzin Maud                                            heute: unsere Vision vom
                                                                                                                                                                                 Herausgeber
                       Bekaert bringt ein altes                                          Touris-mus der Zukunft.
                                                                                                                                                                                 Peter De Wilde, VISITFLANDERS,
                         Handwerk ins Heute.                                                               Seite 10
                                                                                                                                                                                 Grasmarkt 61, 1000 Brüssel, Belgien
                                         Seite 8
                                                                                                                                                                                 Depot legal
                                                                                                                                                                                 D/2022/5635/12/3

                                                                                                                                                                                 Weitere Informationen unter:
                                                                                                                                                                                  info.de@visitflanders.com
                                                                                                                                                                                  www.visitflanders.com
                                                                                                                                                                                  instagram.com/visitflanders.de
                                                                                                                                                                                  facebook.com/FlandernBelgien
                                                                       Nach einem Besuch des Centrum
                                                                       Ronde van Vlaanderen versteht
                                                                       man vielleicht, warum Flandern                                                                            Bildnachweise
                                                                       so radverrückt ist.                               Zu Gast bei                                             Titelseite: © caffenation
                                                                       Seite 5                                           burgundischen                                           S. 4: © Patrick Verhoest
                                                                                                                         Königen im Hof                                          S. 5: © Westtoer, © Luc Daelemans
                                                                                                                         van Busleyden                                           S. 6/7: © Wikimedia Commons
                                                                                                                         Seite 9                                                 S. 8: © Kathleen Demey, © Daniel Fouss
                                                                                                                                                                                 S. 9: © Despina Galani (Unsplash),
                                                                                                                                                                                        © Wikimedia Commons,
                                                                                                                                                                                        © Nick Decombel Fotografie
                                                                                                                                                                                 S. 10: © Helena Lopes (Unsplash)
                                                                                                                                                                                 S. 11: © Ian Schenider (Unsplash)
                                                                                                                                                                                 S. 12:	© Toerisme Regionaal Landschap

State of the Art –
                                                                                                                                                                                        Kleine en Grote Nete
                                                                                                                                                                                 S. 13:	© Sohie, © Tourisme Monuments et
                                                                                                                                                                                        Sites/Serres Laeken/Van Thournout,
                                                                                                                                                                                        © VISITFLANDERS
                                                                                                                                                                                 S. 14: © Heikki Verdurme

im Herzen Europas
                                                                                                                                                                                 S. 15: © VISITFLANDERS, © Bierolade
                                                                                                                                                                                 S. 16:	© Seppe Nobels, © Thomas de Boever,
                                                                                                                                                                                        © Pieter D’Hoop, © Steven Massart
                                                                                                                                                                                 S. 17: © Heikki Verdurme, © Réliva
                                                                                                                                                                                 S. 18/19: © VISITFLANDERS

2                                                                                                                            3                                                   Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Flandern
                                                                                                       Tipp vom
                                                                                                       Flandern-Team
                 Die Liebe zum Rad und zu Radrennen         Über allen Wipfeln ist Rad
                 ist in Flandern sprich­wörtlich. Dieser    Radler werden hier eins mit dem
                 kleine Flecken Erde ist die Wiege des      Wald und gelangen in höhere Sphären.
                 Radsports, Radsportler wie Eddy            Im wahrsten Sinne des Wortes –
                 Merckx und Tom Boonen sind wahre           denn hier radeln sie bis zu den Baum­
                 Volkshelden. Und so bricht alle Jahre      wipfeln. Der Radweg im Bosland ist
                 wieder in Flandern ein wochenlanges        insgesamt 700 Meter lang und bis
                 Volksfest aus, wenn die Rennen der         zu zehn Meter hoch. Er ist auch für
                 Frühjahrs­klassiker anstehen und           Wanderer und Jogger zugänglich.
                 sich die Besten der Pedale auf heraus­
                 fordernden Hügeln und holprigem            „Radeln durch die Bäume“
                 Kopfsteinpflaster messen.                  Kreuzung 272 des Radwegenetzes             Ingrid Niedrich
                                                            im Naturschutzgebiet Pijnven:              Communication Managerin
                 Doch Flandern lässt sich auch in           www.visitlimburg.be                        ingrid.niedrich@visitflanders.com
                 ruhigerem Tempo mit dem Rad er­
                 kunden. Ein großes, gut ausgebautes
                 Netz von Radwegen durchzieht die           Kalender für Fans
                 gesamte Region, viele kleine Pensi­        des Rennsports                             Wasser auf Augenhöhe
                 onen und Cafés haben sich auf die          Wir stellen Ihnen eine kleine Auswahl      „In Bokrijk in der Provinz Limburg
                 besonderen Bedürf­­­­nisse der Freizeit­   vor. Hier finden Sie einen ausführlichen   fühlen Sie sich wie Moses, als er das
                 radler eingestellt. Wer die Wahl hat,      Kalender: www.cyclinginflanders.cc         Rote Meer geteilt hat. Sie radeln 200
                 hat bekanntlich die Qual. Damit die                                                   Meter durch einen Teich und befinden
                 Entscheidung nicht allzu schwerfällt,      Februar                                    sich in der Mitte auf beiden Seiten
                 gibt es beispielsweise neun Highlight-     De Omloop: Eröffnungsrennen der            mit dem Wasser auf Augenhöhe. Sie
                 Radrouten. Auf ihnen lernen Biker          Frühjahrsklassiker.                        fühlen, sehen und riechen das Nass.
                 die schönsten Ecken (und Kurven)                                                      Ein geradezu magischer Moment!“
                 der Region kennen, bei denen der           März                                       „Radeln durchs Wasser“ ist auch für
                 Genuss nie zu kurz kommt. Sie heißen       E3 Prijs: Vorbereitungsrennen für die      Wanderer und Jogger zugänglich.
                 Ikonen-Radwege – weil sie einfach          Flandern­Rundfahrt. Kürzere Strecke,
                 anbetungs­würdig sind.                     viele schwierige Anstiege.                 „Radeln durchs Wasser“
                                                            Gent-Wevelgem: Internationaler             Kreuzung 91 des Radwegenetzes
                                                            WorldTour­Radklassiker, lockt jedes        in Bokrijk:
                 Centrum Ronde van                          Jahr die besten Fahrer an.                 www.visitlimburg.be
                 Vlaanderen
                 In Oudenaarde erlebt man die Ronde         April
                 in diesem Besucherzentrum mit multi­       Flandern-Rundfahrt: Der Höhe­
                 medialen Inszenierungen, interaktiven      punkt der flämischen Radsaison.
                 Stationen und unzähligen Exponaten         An diesem Tag steht die ganze
                 aus der reichhaltigen Historie.            Nation im Zeichen des Radsports.

fahrrad-­
      verrückt                                                                                                         Weitere Infos:
                                                                                                                       www.radfahreninflandern.be

4                5                                                                                     Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
1880
                Bewahrung, Umbruch, Neubeginn

                                                                                  1. „Die Madonna mit Kind, umgeben
                                                                                      von Seraphim und Cherubim“,
                                                                                     Jean Fouquet (ca. 1415 – 1480)

                                                                                  2. „Le dernier jour“,
                                                                                      Pierre Alechinsky (* 1927, Brüssel)

                                                                                  3. „Intrige“, James Ensor (1860 – 1949)

                                                                                  KMSKA
                                                                                  Leopold de Waelplaats 2
                                                                                  2000 Antwerpen
                                                                                  www.kmska.be

                                                                                  Flandern ist eine Schatzkammer mit         James Ensor ist dabei Dreh- und An­       Kopf und fordern den Betrachter auf,
                                                                                  überbordender Fülle, mit zahlreichen       gelpunkt, der beide Teile miteinander     sich selbst in die Betrachtung einzu­
                                                                                  Sammlungen und Museen, die ihres­          verbindet. Drei Bilder stehen stellver­   bringen. Es geht mehr um Gefühle und
                                                                                  gleichen suchen. Eines davon, Primus       tretend für die Kunst im KMSKA im         Wirkung als um Abbildung objektiver
                                                                                  inter Pares mit Kunst aus sechs Jahr­      Speziellen und zugleich für die Kunst     Wirklichkeit.
                                                                                  hunderten, ist das Königliche Museum       in Flandern ganz allgemein.
                                                                                  der Schönen Künste in Antwerpen                                                      James Ensor schlägt eine Brücke zwi­
                                                                                  (KMSKA), das nach umfangreicher            Bis 1880 waren Künstler in erster Linie   schen der erzählenden Kunst vor und
                                                                                  Renovierung im September 2022 er­          Geschichtenerzähler. Ihre Motive sind     den Materialexperimenten nach 1880.
                                                                                  öffnet. Seine Kollektion ist mit 8.400     religiös inspiriert, zeigen Szenen aus    Er begann seine Karriere mit Gemäl­
                                                                                  Objekten die größte Belgiens; unmög­       der Bibel, dem Leben von Heiligen         den, die sich eng an den bürgerlichen
 Seit den Zeiten der Flämischen Primitiven war und ist Flandern immer wieder      lich, alle diese Werke auszustellen.       oder auch aus der Antike. Die künstle­    Geschmack anlehnten, dann erfand er
                                                                                                                             rische Bandbreite reicht von mütter­      sich immer wieder neu, befruchtete
ein Ort der Inspiration und Schöpfung, der Bewahrung von Traditionen ebenso       Durch eine strenge Auswahl finden          licher Liebe (wie bei Fouquet) bis zu     mit seiner Spielart des Symbolismus
 wie des Bruchs mit Konventionen. Zwei Gemälde sollen stellvertretend für die     nun 650 Werke von ihnen einen Platz        fröhlichen Festen.                        ganze Generationen von Künstlerinnen
                                                                                  in den restaurierten und neuen Muse­                                                 und Künstlern.
 immense Fülle und das künstlerische Potenzial der Region stehen, als Sinnbild    umsräumen – ohne Chronologie, ohne         Kunst zeichnet sich nach 1880 weniger
für die Kunst vor 1880 und nach 1880. Ein weiterer kunsthistorisch entscheiden-   Kategorisierung. Vielmehr entschieden      durch Geschichten als vielmehr durch      Doch die Geschichte der Kunst ist
                                                                                  sich die Macher für eine dynamische        Experimente aus. Die Modernen geben       nicht zu Ende erzählt. Kreative in
der Meilenstein schließlich symbolisiert den ständigen Willen der Künstlerinnen   Darstellung von zwei großen Zeitab­        die Welt nicht unbedingt getreu           und aus Flandern halten sie am Leben,
           und Künstler, neue und auch unbequeme Wege zu gehen.                   schnitten vor und nach 1880.               wieder. Sie stellen die Regeln auf den    finden neue Formen des Ausdrucks.

6                                                                                 7                                                                                    Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Tipp vom                                                                                                                  Tipp vom
                                                                                Flandern-Team                                                                                                             Flandern-Team

„Kunst gibt
uns eine                                                                                                               Aller-
                                                                                                                       orten
                                        Interview mit Maud Bekaert,

andere
                                        Schriftbildhauerin, Designerin
                                        und Kalligraphin aus Brügge

Geschichte“                                                                                                                meisterhaft
                                                                                Silke Hoffmann                                                                                                            Christopher Philipp
                                                                                Projektmanagerin Onlinemarketing                                                                                          PR-Manager
                                                                                silke.hoffmann@visitflanders.com                                                                                          christopher.philipp@visitflanders.com

Schon zu Beginn ihres Studiums der Buchstabenskulptur, des Designs              Comic meets Jugendstil                 Gent                                                                               Zu Gast beim Maler der Masken
und der Kalligraphie wusste Maud Bekaert, was sie wollte: Buchstaben            „Willkommen im Land von Tim und        Der Genter Altar ist weithin als eines                                             „James Ensor verbrachte fast sein
mit Hammer und Meißel in Stein formen und nach neuen Wegen suchen,              Struppi, den Schlümpfen, Asterix und   der einflussreichsten Kunstwerke der                                               gesamtes Leben in nur einer Straße
um Texte zu verewigen. Durch architektonische Einflüsse, den Dialog mit         Obelix und vielen anderen Helden       Geschichte anerkannt. Dank eines                                                   in Oostende: der Vlaanderenstraat.
anderen Kunstschaffenden und die unermüdliche Suche nach innovativen            unserer Kindheit. Ihnen begegnen Sie   umfangreichen Restaurierungspro­                                                   Das Gebäude ist bis heute in seinem
Techniken wie Laser- und Wasserstrahltechnik oder 3D-Druck hat ihre             im Comic-Museum im Gebäude des         jekts können Gäste die „Anbetung                                                   originalgetreuen Zustand erhalten ge-
Arbeit einen unverwechselbaren, klaren Stil.                                    ehemaligen Kaufhauses Waucquez.        des Lamm Gottes“ nun wieder in der                                                 blieben. Zusammen mit dem angren-
                                                                                Dieses Meisterwerk des Jugendstils     von den Brüdern van Eyck vor über                                                  zenden Eckgebäude können Besucher
Hättest du deinen Stil auch woanders als in Flandern                            von Victor Horta ist selbst schon      500 Jahren geschaffenen Pracht und                                                 James Ensor ganz neu erleben.“
entwickeln können?                                                              einen Besuch wert.“                    Herrlichkeit bewundern. Darüber
Mein Stil ist in Flandern verwurzelt, aber auf meinen Reisen habe                                                      hinaus bietet das Gotteshaus seit         Leuven                                   James-Ensor-Haus
ich mich immer von ausländischen Einflüssen inspirieren lassen und              Belgisches Comic-Zentrum               März 2021 ein revolutionäres neues        Die Dauerausstellung „Zwischen           Vlaanderenstraat 29
sie in meinen flämischen Stil übertragen.                                       Zandstraat 20                          Kunsterlebnis, bei dem die Besucher       Himmel und Erde“ entführt in die         8400 Oostende
                                                                                1000 Brüssel                           die bemerkenswerte Geschichte des         faszinierende Geschichte der Kirche      www.ensorstad.be/de
Warum ist Flandern eine so inspirierende Region?                                www.cbbd.be                            Genter Altars mit Hilfe neuer visueller   St. Peter, die zu den Höhepunkten der
Flandern ist eine kleine Region, hier passiert sehr viel auf einer sehr klei-                                          Technik erleben können.                   Brabanter Gotik gehört. Im Zentrum
nen Fläche. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viel Geschichte                                              www.sintbaafskathedraal.be                stehen „Das letzte Abendmahl“ und
diese kleine Region hat, wie viel Kulturerbe es hier gibt, wie viel interes-                                                                                     „Das Martyrium des heiligen Erasmus“
sante Architektur und Kunst, sowohl alte als auch neue, zeitgenössische.                                               Brügge                                    des Leuvener Meisters Dieric Bouts
                                                                                                                       Brügge an sich ist schon ein einziges     (ca. 1410–1475). Dank moderner digita­
Viele Impulse in der Kunstgeschichte kamen aus Flandern.                                                               Kunstwerk. In den Museen der Stadt        ler Tools können die Gäste die Werke
Wie sieht es heute aus?                                                                                                jedoch finden sich zusätzlich Schätze     mit allen Sinnen wahrnehmen und
Unser Leben wird immer von der Kunst beeinflusst – sie gibt uns eine                                                   ohne Ende von einst bis heute.            tief in die Geschichte eintauchen.
andere Geschichte, eine andere Perspektive, eine andere Art, die Dinge zu                                              Selbst moderne Kunst findet ihren         www.diericbouts.be/de
betrachten. Ich schaue mir vor allem Architektur, zeitgenössische Kunst                                                Platz und tritt in einen spannenden
und Tanz an und höre Musik, um mich inspirieren zu lassen. Das verändert                                               Dialog mit den Werken der Flämi­          Mechelen
und beeinflusst vieles, was ich mache.                                                                                 schen Primitiven oder des Barocks.        Der Hof van Busleyden gehört zu den
                                                                                                                       www.museabrugge.be                        schönsten noch erhalten gebliebe­
                                                                                                                                                                 nen Stadtpalästen der europäischen
Maud Bekaert
                                                                                                                                                                 Renaissance. Besucher erleben hier
Sint-Clarastraat 40
                                                                                                                                                                 lebendige Vergangenheit anhand
8000 Brügge
                                                                                                                                                                 herausragender Spitzenstücke flämi­
                                                                                                                                                                 scher und anderer Meister, etwa die
                                                                                                                                                                 Reihe „Verschlossene Gärten“ (Horti
                                                                                                                                                                 conclusi), einzigartige Altaraufsätze
                 Mehr Infos zu                                                                                                                                                                                            Noch mehr Kunst,
                 Maud Bekaert:                                                                                                                                   in luxuriöser Ausstattung mit vielen                     Kultur und Geschichte:
                 www.maudbekaert.be                                                                                                                              wunderbaren Details.                                     www.visitflanders.com
                                                                                                                                                                 www.hofvanbusleyden.be/de

8                                                                                                                      9                                                                                  Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Gedanken
                                                                                                                                              zum Thema
         „Von Adinkerke bis Zoutleeuw gibt es Ein-     Was macht ein Reiseziel reizvoll?
         wohner, die eine gemeinsame Liebe und
         Leidenschaft für den Ort teilen, an dem sie
                                                       Schöne Städte, beeindruckende Natur,
         leben. Wenn wir uns diese positive Energie    leckeres Essen, urige Traditionen.
         zunutze machen, können wir dafür sorgen,
         dass Reisen nach Flandern auch in Zukunft
                                                       Noch wichtiger aber: Menschen.
         zu einer bereichernden Erfahrung werden.“

         Peter De Wilde
         Direktor VISITFLANDERS

                                                       Denn Dreh- und Angelpunkt eines                                                        Liesbet Vandebroek
                                                       positiven Reiseerlebnisses ist Gast­                                                   Direktorin DACH
                                                       freundschaft. Ob sich ein Besucher                                                     liesbet.vandebroek@visitflanders.co
                                                       willkommen fühlt, hängt dabei aber                                                     m
                                                       nicht nur von Hoteliers, Unterneh­
                                                       mern oder politischen Entscheidungs­
                                                       trägern ab. Es liegt in den Händen              Angesichts der großen Herausfor­       Es muss sich etwas verändern!
                                                       aller, die einem Touristen begegnen,            derungen unserer Tage haben wir        „Das Reisen der Zukunft ist ein
                                                       und ist abhängig von der Qualität der           uns gefragt: Wie muss der Touris­      anderes als das, was wir kannten.
                                                       Begegnung selbst bis hin zur Kraft des          mus der Zukunft aussehen? Wie          Es muss sich verändern. Wir möchten
                                                       Ortes. Es liegt aber auch an der Bereit­        können wir eine Destination nach­      Verantwortung übernehmen und
                                                       schaft der Reisenden, Verantwortung             haltig entwickeln? Wie können wir      Gleichgesinnte miteinander verbinden,
                                                       zu übernehmen für die Art und Weise,            Reisen so gestalten, dass Bewohner     die ihre Leidenschaften teilen. Dies
                                                       wie sie unterwegs sind. Ein Reiseerleb­         der Region ebenso davon profitie­      führt zu Flourishing Communities,
                                                       nis ist keine Einbahnstraße.                    ren wie ihre Besucher?                 die lebendig sind, sich weiterent-

Travel
                                                                                                                                              wickeln, agil und innovativ fühlen,
                                                       Daher sind wir überzeugt: Das Morgen            Es geht um Balance – wie in jeder      denken und handeln.“
                                                       können wir nur gemeinsam gestalten.             Beziehung. Jede und jeder soll pro­
                                                       Hand in Hand. Der Tourismus von                 fitieren, alle Akteure des Systems
                                                       morgen wird in lokalen Gemeinschaf­             Tourismus Wir wollen kein Wachs­
                                                       ten verwurzelt sein. In Vierteln, Dör­          tum um jeden Preis. Wir möchten,
                                                       fern und Städten, die Besucher will­            dass die Bewohner einen Mehrwert
                                                       kommen heißen und sie begeistern.               erfahren, einen Austausch mit
                                                       Mit Gästen, die nicht nur konsumieren,          interessierten Besuchern, die sich
                                                       sondern sich begeistern lassen und              und ihre Bedürfnisse verantwor­
                                                       diese Freude mit nach Hause nehmen.             tungsvoll einbringen. Wir möchten
                                                                                                       Gleichgesinnte miteinander verbin­
                                                                                                       den, die ihre Leidenschaften teilen.

        to
tomorrow                                                                           Lesen Sie mehr über unsere
                                                                                   Ideen und Visionen:
                                                                                   www.traveltotomorrow.be

10                                                     11                                                                                     Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Tipp vom
                                                                                                                                        Flandern-Team

                                                                                                                                        Clemens Glade
                                                                                                                                        Projektmanager Marketing/PR
                                                                                                                                        clemens.glade@visitflanders.com

                                                                                               Violette Pracht                          Flandern ist so grün!
                                                                                               Vor allem im Frühjahr ist ein Spazier­   „Es gibt so viele Events für Natur- und
                                                                                               gang im Hallerbos ein Erlebnis voll      Blumenfreunde: beispielsweise den
                                                                                               romantischer Poesie. Dann bedeckt        Blumenteppich in Brüssel, bei dem
                                                                                               ein violetter Teppich aus Blauglöck­     der Grote Platz in ein Blütenmeer
                                                                                               chen den gesamten Wald.                  verwandelt wird, die Floralia Brussels
                                                                                               www.hallerbos.be                         auf Schloss Groot-Bijgaarden mit
                                                                                                                                        Tausenden Frühlingsblühern oder die
                                                                                               Königlicher Besuch                       Gartenausstellung Floralien in Gent
                                                                                               Die zwischen 1874 und 1895 erbau­        mit Workshops, Pop-ups, Green- und
                                                                                               ten Königlichen Gewächshäuser in         Concept-Rooms. Flandern ist so grün!“
                                                                                               Laeken sind lediglich von Mitte April

Natur von
                                                                                               bis Anfang Mai geöffnet. Das größte      www.flowercarpet.be
                                                                                               Gebäude ist die „Eiserne Kirche“ –       www.floralia-brussels.be
                                                                                               ein Gewächshaus mit Kuppel, das          www.floralien.be
                                                                                               ursprünglich als königliche Kapelle

A bis Zwin
                                                                                               diente.
                                                                                               www.monarchie.be/de/kulturerbe/
                                                                                               koniglichen­gewachshauser­von­laeken
                                                     Traditionsreiche Oase
                                                     Die Geschichte des Botanischen Gar­       Ältestes Naturreservat
                                                     tens Meise reicht mehr als 200 Jahre      Het Zwin unweit von Knokke­Heist
                                                     zurück. Die Besucher erwarten auf         begeistert mit einer unglaub­
                                                     92 Hektar Gewächshäuser, Themen­          lichen Vielfalt an Lebensräumen
In Flandern lieben wir das Draußen: über Polder,     gärten, ausgedehnte Parkanlagen,          und Landschaften, an seltener und
Deiche und Wiesen, durch Felder und weite Land-      vollgepackt mit 18.000 Pflanzenarten      endemischer Fauna und Flora. Das
                                                     aus der ganzen Welt – das alles um        Besucherzentrum ist der perfekte
schaften, längs vom tobenden Meer und von him-       die Ecke vom Atomium.                     Ausgangspunkt für die Reise durch
melsreflektierenden Seen, vorbei an trägen Strömen   www.plantentuinmeise.be                   sagenhafte Küstennatur.
                                                                                               www.zwin.be
und launigen Flüssen. Mutter Natur hat uns mit       Einzigartiger Nationalpark
Vielfalt gesegnet und mit Abwechslungsreichtum       Der Nationalpark Hoge Kempen,
                                                     Belgiens einziger seiner Art, erstreckt
verwöhnt: Von der weiten Nordsee bis zu den flämi-   sich über 12.000 Hektar Wald­ und
schen Ardennen findet jeder seine Lieblingsregion    Heideland in der Provinz Limburg.                                                                  Mehr Naturerlebnisse zu
                                                                                                                                                        Fuß oder auf dem Rad:
                                                     Radler und Wanderer kommen hier
zum Wandern und Fahrradfahren, zum Abhängen          gleichermaßen auf ihre Kosten.
                                                                                                                                                        www.komoot.de/user/
                                                                                                                                                        visitflanders
und Alltag entfliehen.                               www.nationaalpark.be

12                                                   13                                                                                 Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Tradition                                                                              Tipp vom
                                                                                                                                                  Flandern-Team

                                                           Auch wenn diese Tage längst vergan­         Gute Zeiten für Genießer
                                                           gen sind, geht die Liebe zur Region         Essen in Flandern bedeutet mehr
                                                           noch immer direkt durch den Magen.          als Nahrungsaufnahme; es ist ein
                                                           Mit seinen 94 durch Michelin-Sterne         Gesamtkunstwerk, bestehend aus
                                                           ausgezeichneten Restaurants bietet          Gaumenfreude und Augenweide,
                                                           Flandern die weltweit größte Dichte         Ohrenschmaus und Wohlgefühl.
                                                           an erstklassigen Speiselokalen. Alle, die   Dies beweisen beispielsweise Chef­

Genuss
                                                           zwischen den Ardennen und der Küste         koch Nicolas Decloedt und Caroline         Marleen Hermes
                                                           auf höchstem Niveau speisen möch­           Baerten im humus x hortense in             Travel Trade-Managerin
                                                           ten, kommen hier auf ihre Kosten.           Brüssel. Decloedt hat einen Kochstil       marleen.hermes@visitflanders.com
                                                                                                       entwickelt, der sich an botanischer
                                                           Dabei schillert Genuss in Flandern in       Forschung und gesammelten Lebens­
                                                           unendlich vielen Facetten. Labsal für       mitteln orientiert. Die meisterhaften      Perfekte Paarung
                                                           die Geschmacksknospen lässt sich            Kompositionen auf jedem Teller spie­       „Bier und Schokolade passen richtig
                                                           hier in Frittenbuden ebenso finden          geln seinen Blick für Details als Kunst­   gut zusammen. Wer mehr darüber
                                                           wie an Streetfood-Ständen, in               fotograf wider. Baerten, ehemalige         erfahren möchte, dem empfehle ich
                                                           winzigen Eetcafés gleichermaßen wie         Kunsthistorikerin, zeigt ihre künstleri­   die Verkostungen von Bierolade. In
                                                           in gemütlichen Eck-Brasserien. Doch         schen Fähigkeiten in der bombastisch       den Workshops teilt Werner Callebaut
                                                           damit nicht genug: Chocolatiers,            schönen Inneneinrichtung und dem           seine Leidenschaft für diese beiden
                                                           die das verstaubte Image der Praline        Keramikgeschirr dieses Rendezvous          Spitzenprodukte Flanderns und ver-
                                                           modernisieren, Mikro-Brauereien,            botanique.                                 mittelt die Geheimnisse der perfekten
                                                           die dem großen Geschmacksreigen                                                        Paarung.
                                                           ihre eigenen Nuancen beifügen, junge
                                                           Küchen­helden, die vom Fleisch­                                                        www.bierolade.be

                                                  aus
                                                           verzicht über „Kopf bis Huf“ Ess-Kon­
                                                           zepte neu erfinden, machen Flandern
                                                           zum Epizentrum des Genusses, zum
                                                           Olymp der Erquickung. Sie alle inter­
                                                           pretieren das Erbe der Kulinarik mal
                                                           traditionsbewusst, mal innovativ, aber
                                                           immer lecker und nie langweilig.

Seit den Tagen der Burgunder weiß man in Flandern,
wie Genuss das Leben angenehmer macht. Reiche Adlige
förderten einst die Schönen Künste, ließen es sich und                                                                                                           Alles rund um
ihren Günstlingen gut gehen. Sinnenfreude, Gaumen­kitzel                                                                                                         Bier in Flandern:
                                                                                                                                                                 www.visitflanders.com
und Mäzenatentum gingen Hand in Hand.

 14                                                        15                                                                                     Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
„Es geht nicht                                                              Tipp vom
                                                                                                                                                                                      Flandern-Team

                                                                                                          darum, wie man
                                                                                                          aussieht, sondern
                                                                                                          wie man kocht“
                                                                                                          Seppe Nobels ist Koch mit grünem Herzen                                     Mia Milovic
                                                                                                                                                                                      Office Managerin
                                                                                                          und sozialer Seele. In Antwerpen kocht er                                   mia.milovic@visitflanders.com
                                                                                                          mit Geflüchteten im Instroom.

                                                                                 humus x hortense
                                                                                                          Warum ist dein Stil so sehr von Gemüse geprägt?                             No-nonsense in Brügge
                                                                                 Rue de Vergnies 2
                                                                                                          In Belgien haben wir Rosenkohl, Blumenkohl, Chicorée und Spargel.           „Im historischen Zentrum von Brügge
                                                                                 1050 Brüssel
                                                                                                          Wir sind als Land des Gemüses bekannt, wissen dies aber leider              liegt das Réliva, ein kleines, gemütli-
                                                                                 www.humushortense.be
                                                                                                          nicht zu schätzen. Ich beschloss daher, die belgische Küche grüner          ches No-nonsense-Restaurant, geführt
                                                                                                          und frischer zu machen.                                                     von einem jungen Pärchen: Lien
                                                                                                                                                                                      kocht und Cédric ist im Service. Die
                                                                                                          Weshalb ist Antwerpen die perfekte Stadt für dein Projekt?                  Zutaten kommen oft aus De Kruiderie,
Ein Fest für alle Sinne mit allen Fines­   Sepideh Sedaghatnia treibt eben­                               Bei uns leben Menschen aus rund 50 Nationen, wir sind eine Hafenstadt.      ein tolles soziales Projekt in der Nähe
sen bereitet auch Michelin-Sterne­koch     falls die Liebe zum Genuss um.                                 Wir könnten hier gar nicht kochen, wenn wir nicht den Hafen hätten.         von Brügge, wo Gemüse, essbare Blu-
Willem Hiele seinen Gästen nach            Ihr Divin by Sepi in Antwerpen                                 Einflüsse aus der ganzen Welt fließen in unsere Kochtraditionen ein.        men sowie Pflanzen und Kräuter bio-
seinem Umzug. Sein neues gleich­           ist einerseits ein Restaurant, in                                                                                                          logisch-dynamisch angebaut werden.“
namiges Restaurant in der bruta­           dem authentische französische                                  Wie flämisch ist dein Projekt?
listischen Villa, die Architekt und        Produkte mit dem Einfluss ihrer                                Natürlich sehr flämisch! Wir sind eine sehr offene Kultur. Wir lieben es,   Réliva
Bildhauer Jacques Moeschal 1975 in         persischen Wurzeln verschmelzen.                               zu reisen und mit dem Rest der Welt in Verbindung zu stehen.                Goezeputstraat 6
Oudenburg bei Oostende entworfen           Andererseits ist es auch ein exqui­                                                                                                        8000 Brügge
hat, bietet einen intimen Rahmen, in       sites Feinkostgeschäft, in dem die                             Wie sehr beeinflusst Instroom deine Art zu kochen?                          www.reliva.be
dem er maximal 24 Gäste empfängt.          Weinberaterin und Sommelière          Willem Hiele             Die Gerichte, die wir entwickeln, entstehen in einem Dialog zwischen
Für das komplette Rundumerlebnis in        alle möglichen Leckereien (ein­       (Eröffnung im April)     Kursteilnehmenden und mir. Ich lerne dabei wunderbare, für mich neue
den Poldern von Oostende können sie        schließlich köstlichen Kaviars)       Kapittelstraat 7         Kochtechniken. Als Koch gibt mir das den Extra-Kick.
zudem in B & B-Zimmern übernachten.        für einen exquisiten Abend zu         18460 Oudenburg
Auch am neuen Ort verspricht Hiele,        Hause anbietet.                       www.willemhiele.be       Was ist deine Vision von Küche im 21. Jahrhundert – Kommunikation?
treu zu seinem Konzept zu stehen:                                                                         Es geht nicht darum, wie man aussieht oder woher man kommt, sondern
„Das Handwerk und die Liebe zu                                                                            wie man kocht. Das ist die Zukunft. Man kommt nicht weiter, wenn man
lokalen Produkten bleiben der Kern.“                                                                      immer nur im eigenen Saft schmort. Eine Region wie Flandern kann sich
                                                                                                          nur weiterentwickeln, wenn alle sich gegenseitig unterstützen und sharen.

       „Für mich ist Oostende auch heute noch
       die inspirierendste Stadt in Belgien. Ich freue
                                                                                                          Instroom
       mich darauf, mich durch das Restaurant in
                                                                                                          Droogdokkenweg 4
       Oudenburg, unweit von Oostende, mit dem
                                                                                                          2030 Antwerpen
       zu verbinden, was sich in der Stadt in Sachen
                                                                                                          www.instroom.academy
       Kreativität zusammenbraut und aufblüht.“
                                                                                 Divin by Sepi
                                                                                 Verschansingstraat 5–7
       Willem Hiele
                                                                                 2000 Antwerpen                                                                                                       Noch mehr Genüsse:
                                                                                 www.divinbysepi.be                                                                                                   www.visitflanders.com

16                                                                                                        17                                                                          Flandern erleben
Flandern erleben - Natur entdecken zu Fuß und per Rad
Jede Messe, jedes Incentive, jeder                                                   Tipp vom
                          Kongress, jedes Event will ein Meilenstein                                           Flandern-Team
                          sein. Veranstaltungen sollen wirken,
                          nachklingen, Erinnerungen hinterlassen.
                          In Flandern sind die Gelegenheiten dafür
                          zahlreich, die Möglichkeiten endlos.

                          Die Wahl des Ortes ist dabei ein ent­
                          scheidendes Kriterium für den Erfolg
                          einer Veranstaltung. In Flandern                                                     Alexandra Raab-Frostl
                          finden sich Locations mit herausra­                                                  Travel Trade & Marketing-Managerin
                          gender Architektur und spannender                                                    alexandra.raabfrostl@visitflanders.com
                          Geschichte, die ein MICE-Erlebnis
                          bereichern und aufwerten.

                          Es sind Orte wie beispielsweise die         In Brügge wiederum spielt die Haupt­     Authentischer Rahmen in Leuven
                          Abtei von St. Peter in Gent, an             rolle: na klar, Brügge. Hier eröffnete   „Die Brauerei De Hoorn in Leuven ist
                          die man sich gern erinnert, in denen        erst 2022 das Bruges Meeting &           Geburtsort von Stella Artois, dem
                          Historie die Hauptrolle spielt. Die Abtei   Convention Centre seine Pforten,         berühmtesten belgischen Bier. Ein echt
                          mit Räumen für bis zu 190 Personen          nur zehn Minuten Gehzeit vom Bahn­       authentischer Rahmen für Events und
                          geht auf das siebte Jahrhundert zurück      hof entfernt. Das Erdgeschoss verfügt    Incentives für bis zu 160 Personen. Be-
                          und war einst das reichste Kloster in       über eine Nutzfläche von 4.500           eindruckend und wunderschön finde
                          der Grafschaft Flandern. Viel hat sich      Quadratmetern, im Obergeschoss           ich die jahrhundertealten riesigen
                          erhalten und strahlt noch heute auf         befinden sich Räume für Veranstal­       Kupferkessel.“
                          Veranstaltungen, die hier stattfinden.      tungen und Kongresse für zehn bis
                                                                      514 Teilnehmer.                          De Hoorn
                          Im Flanders Meeting and Convention                                                   Sluisstraat 79
                          Center Antwerp hingegen spielen             So viele Orte, so viele Möglichkeiten.   3000 Leuven
                          Gorillas, Bären, Löwen und Giraffen         Die erfahrenen Kolleginnen und Kol­      www.dehoorn.eu/en
                          den Leading Part. Denn der hoch­            legen aus der MICE-Abteilung helfen
                          moderne Königin-Elisabeth-Saal,             bei der Entscheidung und stehen mit
                          weltbekannt für seine unvergleich­          Rat und Tat zur Seite.
                          liche Akustik und mit Platz für mehr
                          als 1.800 Personen, befindet sich im
                          Antwerpener Zoo.

MICE In der Hauptrolle:
     Erlebnisse
                          Sint-Pietersabdij
                          Sint­Pietersplein 9, 9000 Gent
                          www.historischehuizen.stad.gent/en/st­peters­abbey

in Flandern
                          Flanders Meeting and Convention Center Antwerp
                          Koningin Astridplein 20–26, 2018 Antwerpen
                          www.aroomwithazoo.com/en

                                                                                                                              Mehr unvergessliche
                          Bruges Meeting & Convention Centre                                                                  Erinnerungen:
                          Beursplein, 8000 Brügge                                                                             www.meetinflanders.com
                          www.bmccbruges.com/en

18                        19                                                                                   Flandern erleben
VISITFLANDERS.COM
Sie können auch lesen