Foto di Ursula Ollendorf - Chiesa Evangelica Luterana in Italia
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Betrachtung zur Jahreslosung Betrachtung zur Jahreslosung Und auch im übertragenen Sinn: wie viele Menschen Liebe Leserinnen und Leser der „Novita`“, Und auch dürsten im Gerechtigkeit nach übertragenen und Sinn:nach wie einem viele Menschen erfüllten Liebe Leserinnen und Leser der „Novita`“, dürstenohne Leben, nach zuGerechtigkeit wissen, wo sieunddiesnach findeneinem erfüllten können?! GOTT SPRICHT: ICH WILL DEM DURSTIGEN GEBEN Leben, ohne zu wissen, wo sie dies finden können?! GOTTDER VON SPRICHT: QUELLE ICHDES WILL DEM DURSTIGEN LEBENDIGEN WASSERS GEBEN- Gläubige Menschen haben diese Verheißung, dass Gott VON UM DER QUELLE SONST. DES LEBENDIGEN (Offenbarung 21, 6) WASSERS - Gläubige ihnen Menschen immer wieder haben neu diese Verheißung, dass Gott UMSONST. (Offenbarung 21, 6) ihnen immer dieses wieder lebendige neu schenken will – wir müssen es Wasser Diesen Bibelvers aus der Offenbarung des Johannes dieses nur lebendigedieses annehmen, Wasser schenken will wunderbare – wir müssen Geschenk! Und wires Diesen wir haben Bibelvers aus derChristen evangelischen Offenbarung des Johannes- als „Jahreslosung“ nur annehmen, können und sollendieses wunderbare dieses GeschenkGeschenk! nicht nur Und wir für uns haben das wir als heißt: evangelischen LEITMOTIVChristen- für dasalsJahr „Jahreslosung“ 2018 mit auf- können und behalten, sollen weitergeben: sondern dieses Geschenkindemnicht wirnur für uns UNSEREN das Weg den heißt: als LEITMOTIV - für das Jahr 2018 mit auf bekommen. behalten, TEIL dazu sondern tun, dassweitergeben: niemand auf indem wir UNSEREN dieser Welt mehr ver- den Weg Das bekommen. Bibelwort erzählt von einer - TEIL dazu dursten tun, dass niemand auf dieser Welt mehr ver- muss. Das Bibelwort GROSSEN SEHNerzählt SUCHT! von einer - dursten Ein muss. afrikanisches Sprichwort sagt: „Das Wenige, das du GROSSEN Von SEHN SUCHT! der Sehnsucht, dass „GOTT SPRICHT“ und dass Er Ein kannst, tun afrikanisches Sprichwort ist viel!“ sagt: genauso Ja, ich denke, „Das Wenige, ist es.das du Von derdie denen, Sehnsucht, in Not und dass „GOTT SPRICHT“ Bedrängnis und dass Er sind, ein wunderbares tun kannst, Lasst es unsist viel!“ Ja, ich weitergeben – denke, genauso istWASSER, das LEBENDIGE es. denen, die in gibt: Versprechen Not und Bedrängnis sind, ein wunderbares LasstGott das es uns uns weitergeben durch Jesus –Christus das LEBENDIGE WASSER,- schenkt: GRATIS Versprechen „Ich will demgibt:Durstigen umsonst von der Quelle leben- das Gott uns durch Jesus Christus schenkt: GRATIS - UMSONST! „Ich will digen dem Durstigen Wassers geben!“ umsonst von der Quelle leben- UMSONST! digen Wassers geben!“ Die Visionen, die der Seher Johannes auf Pathmos hat Die Visionen, und beschreibt, diesind der manchmal Seher Johannes auf Pathmos rätselhaft und schwer hat undentziffern. zu beschreibt, sind manchmal rätselhaft und schwer zu entziffern. Doch viele Bilder, die er in seinen Schriften malt, sind Doch viele tröstlich undBilder, die er Wenige anrührend. in seinen Schriften Verse malt, sind zuvor hören wir, Considerazioni sul versetto tröstlich wie und anrührend. Gott EINST WenigeJerusalem im himmlischen Verse zuvor hören seine wir, Kinder Considerazioni sul biblico dell’anno: versetto wie Gottwird: trösten EINST „…im undhimmlischen Jerusalem seine Gott wird abwischen Kinder alle Tränen biblico dell’anno: trösten von ihrenwird: Augen „…und undder Gott Tod wird wirdabwischen nicht mehr alle Tränen sein, noch von ihren Leid noch Augen Geschrei und der Tod noch wird wird Schmerz nichtmehr mehrsein, sein, denn noch Care lettrici e cari lettori di “Novità” LeidErste das noch ist Geschrei noch Schmerz21,4) vergangen…“(Offb. wird mehr – auch sein, diesdenn ein Care lettrici e cari lettori di “Novità” das Erste ist auf Versprechen, vergangen…“(Offb. das gläubige Menschen 21,4) – seitdem auch dies ein sehn- Dio dice: A chi ha sete io darò gratuitamente della fonte Versprechen, suchtsvoll auf –das hoffen gläubigeeigenen angesichts Menschen seitdem Leides, abersehn- auch Dio dice: Adella chi havita. sete(Apocalisse io darò gratuitamente della fonte dell’acqua 21,6) suchtsvoll hoffen angesichts – angesichts weltweiter Not, die eigenen Leides, aber so viele Gesichter hatauch und dell’acqua della vita. (Apocalisse 21,6) di Giovanni è Questo versetto biblico dall’apocalisse angesichts immer weltweiter wieder zuerst die Not, die so viele Ärmsten Gesichter der Armen hat und trifft. Questoscelto versetto stato per biblico dall’apocalisse i cristiani evangelici qualedi Giovanni “Versettoè immer In wieder unserer zuerst die Ärmsten Jahreslosung der Armen wird dieses trifft. von Versprechen stato scelto– per i cristiani evangelici quale “Versetto dell’anno” in altre parole: quale LEITMOTIV per In unserer Gottes NäheJahreslosung und Präsenzwird dieses genauso Versprechen konkret, wie in denvon dell’anno” – in altre parole: quale LEITMOTIV per l’anno 2018. Gottes Nähe und Versen. vorhergehenden PräsenzGott genauso selbstkonkret, wird denwie in den Durst l’anno 2018. Il versetto parla di una GRANDE NOSTALGIA! vorhergehenden seiner Versen. Kinder stillen. Gott selbst Lebendiges Wasser wirdwillden Durst Er ihnen Il versetto parla di una GRANDE NOSTALGIA! Della nostalgia, che “DIO PARLI” e che EGLI dia, a seiner Kinder stillen. Lebendiges Wasser will Er ihnen geben. Della nostalgia, chepericolo “DIO PARLI” e cheuna EGLI dia, a coloro che sono in ed in pena, promessa geben. Er, der selbst die Quelle allen Lebens ist! coloro che sono in pericolo ed in pena, una promessa meravigliosa: Er, vielen An der selbst die Quelle Stellen ist in denallen LebensSchriften Heiligen ist! vom „Le- meravigliosa: “A chi ha sete io darò gratuitamente della fonte An vielen Wasser“ bendigen Stellen ist dieinRede. den Heiligen Im GesprächSchriften mit der vom „Le- Sama- “A chi hadella setevita!” io darò gratuitamente della fonte dell’acqua bendigen riterin amWasser“ die Rede.ist Jacobsbrunnen Im es Gespräch mit mit Jesus, der der Sama- dieser dell’acqua dellail vita!” Le visioni, che profeta Giovanni ha a Patmos e le de- riterinüber Frau am „lebendiges Jacobsbrunnen ist esspricht Wasser“ Jesus, und der diese mit dieser Frau Le visioni, scrive, sonoche il profeta a volte Giovanni difficili ha a da e misteriose Patmos e le de- decifrare. Frau über begreift, „lebendiges dass es Jesus ist, Wasser“ spricht der sie zu dieserundnie diese Frau versiegen- scrive, sono a volte difficili Ma molte immagini, che eglie disegna misteriose da sue nelle decifrare. scritture, begreift, den Quelledass es Jesus ist, lebendigen der sieführen Wassers zu dieser nie und kann versiegen- will – Ma molte immagini, che egliPochi disegna nelle sue scritture, sono consolanti e toccanti. versetti prima ascol- denwie so Quelle auchlebendigen uns! Wassers führen kann und will – sono consolanti e toccanti. Pochi consolerà versetti prima tiamo, di come Dio UN GIORNO i suoiascol- figli so wie Das auchspricht Leben uns! oft eine andere Sprache: wir nehmen tiamo, di come Dioceleste:UN GIORNO nella Gerusalemme “… e Dioconsolerà asciugherài suoi ognifigli la- Das ungestillten den Leben spricht oft eine DURST andere vieler Sprache: Menschen wir nehmen wahr: Wasser nella Gerusalemme crima dai loro occhi,celeste: e non ci“… e Dio sarà piùasciugherà la morte néogni la- cordo- denLeben ist ungestillten DURSTWasser – lebendiges vieler Menschen ist kostbar wahr: undWasser längst crima glio nédai loronéocchi, grido fatica,e non ci sarà perché più la le cose di morte primané cordo- son pas- ist Leben nicht für –allelebendiges Menschen Wasser ist kostbar verfügbar. Viele und längst Menschen glio né grido sate…” (apoc.né fatica, 21,4) perché - anche le cose questa di prima è una son pas- promessa che nicht fürsterben, müssen alle Menschen verfügbar. Viele weil sie verseuchtes Wasser Menschen trinken sate…” (apoc. 21,4) - anche da questa è una promessa che gli uomini di fede aspettano allora – considerando le müssen sterben, weil sie verseuchtes Wasser trinken müssen. gli uomini di fede aspettano da allora – considerando le müssen.
proprie sofferenze, ma anche considerando le sofferenze ich als dritte Fremdsprache Italienisch gewählt, war in tutto il mondo e che ha tanti aspetti e colpisce sempre dann circa ein Jahr in Sardinien für einen Forschung- per primi i più poveri dei poveri .In questo nostro verset- saufenthalt für meine Magisterarbeit und wieder zurück to dell’anno tale promessa della vicinanza e presenza di in Frankfurt bekam ich nach meinem Universitätsabs- Dio diventa concreta come nei versetti precedenti. Dio chluss von der Firma, für die ich während meines Stu- stesso placherà la sete dei suoi figli. EGLI vuole dare diums als „Springer“ gearbeitet hatte, ein Arbeitsange- acqua viva. bot für 6 Monate nach Italien, nach Apulien zu gehen, Egli, che è la fonte di tutta la vita! da ich die einzige war, die Italienisch konnte und das In molti punti delle Sacre Scritture si parla dell’ “acqua Softwareprogramm von Nixdorf für Hotels kannte. viva”. Durante il discorso con la samaritana al pozzo è Nicht schlecht dachte ich, so kann ich meine italieni- Gesù, che parla con questa donna “dell’acqua viva” e la schen Sprachkenntnisse noch verbessern und wer weiß, donna capisce, che è Gesù a volerla condurre verso vielleicht weiter an dem Thema meiner Magisterarbeit, quella fonte dell’acqua viva, che mai si esaurirà – e così über Agrareformgebiete arbeiten und meine Doktorar- vuole condurre anche noi! beit anhängen. Aber dann kam alles anders als ich ge- La vita spesso parla un’altra lingua: noi capiamo la dacht hatte. SETE inappagata di tanti uomini: Acqua è vita – acqua Die Arbeit in dem Feriendorf „Robinson“ war wegen der viva è preziosa e per niente disponibile per tutti gli Neueröffnung sehr anstrengend und es blieb keine Zeit uomini. Molti muoiono perché costretti a bere acqua für anderes. Italienische Arbeitsbedingungen waren mir contaminata. unbekannt – unbezahlte Überstunden - was bereits in Ed anche nel senso figurato: quanti uomini hanno sete der ersten Woche zu Konflikten mit dem Clubchef di giustizia e desiderano una vita piena, senza sapere, führte. Die wenigen Male, die ich aus dem Club „ent- dove trovarla?! -fliehen“ konnte, benutzte ich, um das „Umfeld“ zu er- Gli uomini credenti hanno questa promessa, che Dio kunden, mich zu erkundigen, was es an Interessantem vuole regalare sempre nuovamente questa acqua viva – in dem Gebiet zu sehen gab. Eigentlich wollte ich nicht dobbiamo solo accettarlo, questo meraviglioso dono! E in dem Club bleiben, aber das Land interessierte mich. non possiamo e non dobbiamo tenere questo dono solo Endlich ein ganzer freier Tag, den ich nutzte, um nach per noi, ma dobbiamo passarlo oltre: facendo la Lecce, einer „großen“ Stadt mit Universität zu fahren. NOSTRA PARTE affinché nessuno debba morire di sete Ja, und da passierte es, ich lernte an der Bar der Univer- in questo mondo. sität einen jungen Prof. kennen, der fast 10 Jahre als Un detto africano dice: “Quel poco, che puoi fare, è Lektor in Deutschland war. So ein „Zufall“. Am Ende tanto!” des Tages und vor meiner Rückfahrt in den Robinson Sì, io penso, è proprio così. hatte ich meine Bewerbung als Lektorin für Deutsch an Passiamola – questa ACQUA VIVA, che Dio ci ha der Universität abgegeben. Viel Hoffnung hatte ich donato per mezzo di Gesù Cristo: GRATUITAMENTE! nicht, aber man kann ja nie wissen. Und so war es dann auch. Kurz vor meiner Rückkehr nach Frankfurt, im Oktober, bekam ich die Einladung zum Vorstellungs-ge- spräch und die Zusage der Stelle als Lektorin. Und so Ich gehöre zur Gemeinde bin ich immer noch in Apulien. Wichtig für mein Leben in Italien war und ist die Ausein- -andersetzung mit der anderen Kultur, die Arbeit mit Ich stelle mich vor.... den Studenten, die Führungen mit den deutschsprachi- gen Touristen, das Meer, die Olivenhaine, die vielen Ich bin Rosemarie Miska und lebe seit April 1985 in Farben, die das Land den Menschen zur Verfügung Apulien, genauer gesagt im Salent, in Surbo, einem stellt, das Eintauchen in die Jahrtausend alte Kultur – kleinen Vorort, nur wenige Kilometer von der heute sehr Emotionen. schönen und historischen und „barocken“ Stadt Lecce entfernt. Was gefällt mir an unserer Gemeinde? Es freut mich, Ja, was hat mich in den Salent „verschlagen“? Ich würde dass es sie in diesem katholischen Land gibt. Der Halt in sagen, das Leben. den eigenen Glauben wird gefestigt. Die Einfachheit der Während meiner Ausbildung als Kulturanthropologin Treffen mit Helmut Schwalbe waren und jetzt mit und Europäische Ethnologin an der Johann-Wolf- Mechthild Lattorff sind bereichernd. Gedankenanstöße gang-Goethe Universität in Frankfurt am Main hatte und Auseinandersetzungen mit Vorurteilen und
Themen der Ökumene stärken das eigene Denken. Francoforte ho ricevuto, dopo la conclusione all’unive- rsità, l’offerta, dalla ditta per la quale ho lavorato occa- Die Auseinandersetzung mit den Riten der katholischen sionalmente durante gli studi,di lavorare 6 mesi in Mentalität war und ist nicht immer einfach für mich. Italia, in Puglia, perché ero l’unica a conoscere l’itali- Schwierig war für mich zu akzeptieren, dass ich bei un- ano e perché conoscevo il programma software della serer Hochzeit als Lutheranerin das heilige Abendmahl Nixdorf per alberghi. Niente male, pensavo, posso mi- nicht einnehmen durfte. Es war verletzend, auch wenn gliorare il mio italiano e chissà lavorare ulteriormente der kath. Pfarrer sich alle Mühe gab, ohne großes Auf- sul tema della mia laurea sulle riforme agrarie da ag- sehen zu erzeugen, das Abendmahl meinem Mann zu giungere alla tesi. Ma poi è andato tutto diversamente. reichen und mir die Pein so gering wie möglich erschei- Il lavoro presso il villaggio “Robinson” era molto stres- nen zu lassen. Es war ein Spüren dessen, was meine sante a causa della nuova apertura e non restava tempo Oma und meine Mutter als Katholikinnen wohl erlebt per altro. haben müssen, als sie aus der kath. Gemeinde ausge- Le condizioni di lavoro italiane non le conoscevo – stra- stoßen wurden, weil sie einen andersgläubigen Mann ordinario non pagato – cosa che ha portato già nelle geheiratet hatten. prime settimane a conflitti con il responsabile del vil- laggio. Le poche volte che sono riuscita a “evadere” dal Was ich mir wünsche, dass alle Menschen ihren Glau- club, le ho utilizzate per conoscere “i dintorni”, per sco- ben ohne Vorurteile leben können, in Frieden und prire cosa c’è di interessante sul territorio. In fondo non Freiheit. volevo restare nel club, ma il paese mi interessava. Fi- nalmente una giornata tutta libera e sono andata a Lecce, una “grande” città universitaria. E ,al bar dell’università ho conosciuto un giovane professore, che è stato per quasi 10 anni in Germania come lettore. Che “combinazione”. Alla fine della giornata e prima di tornare al “Robin- son” avevo consegnato la mia domanda come lettrice per il tedesco all’università. Non nutrivo molte speran- ze, ma non si sa mai! Ma poco prima del mio ritorno a Francoforte ho ricevuto l’invito ad un colloquio e la con- ferma per il posto di lettrice. E così sono tutt’ora ancora in Puglia. Importante per la mia vita in Italia era ed è il confronto con l’altra cultura, il lavoro con gli studenti, le guide fatte ai turisti tedeschi, il mare, gli uliveti, i tanti colori, che il paese offre alle persone, l’immergersi nella cultura millenaria – le emozioni. Cosa mi piace della comunità? Sono contenta, che ci sia in questo paese cattolico. Si rafforza la fermezza della propria fede. La semplicità degli incontri con Helmut Schwalbe erano,e lo sono ora con Mechthild Lattorff, di arricchimento. Stimoli e con- fronti di pensiero con pregiudizi e temi dell’ecumenismo Io appartengo alla comunità rafforzano le proprie riflessioni. Il confronto con i riti della mentalità cattolica era ed è non sempre semplice per me. Era difficile per me accet- tare, che al mio matrimonio come luterana non potevo Mi presento partecipare alla Santa Cena. Ero offesa, anche se il prete Sono Rosemarie Miska e vivo da aprile 1985 in Puglia, cattolico ha cercato di porgere a mio marito la Santa precisamente nel Salento a Surbo, un piccolo comune Cena, senza farlo notare troppo per non suscitare il mio solo pochi chilometri dalla bella Lecce, città storica e dispiacere. Ho avvertito in quel momento, cosa devono barocca. Cosa mi ha portato nel Salento? Direi – il de- aver provato mia nonna e mia madre, che erano cattoli- stino! che e che sono state espulse, perché hanno sposato un Durante la mia formazione di antropologa culturale ed uomo di altra fede. etnologa europea presso l’università Johann-Wolf- gang-Goethe di Francoforte sul Meno avevo scelto come Io mi auguro, che tutti gli uomini possano vivere la loro terza lingua straniera l’italiano, successivamente sono fede, senza pregiudizi, in pace ed in libertà. stata circa un anno in Sardegna per un soggiorno di ri- cerche per la mia tesi di laurea e ritornando a
Ha partecipato al corso di improvvisazione organisti- Vorstellung: Giulio Zoppi – ca su “Il corale variato nello stile di J. S. Bach” con il Unser Kantor maestro Pierre Pincemaille e al corso di interpretazio- ne organistica sulla letteratura barocca tedesca con il maestro Andreas Jacob. Giulio Zoppi wurde in Trani (BA) geboren. Er studierte Nel 2004 è stato vincitore del secondo premio al 3° Orgel und Orgelkomposition, Klavier und klassische Concorso Europeo di Composizione Organistica Komposition im Konservatorium “N. Piccinni” in Bari. “Rocco Rodio”. Er interessiert sich fuer den Orgelbau und nimmt regel- La sua già lunga ed intensa attività concertistica lo ha maessig an den Orgelkursen des Orgelbauers Ponziano visto esibirsi in diverse città italiane, riscuotendo Bevilacqua und an den Interpretationskursen der alten ovunque consensi di critica e di pubblico. Numerose le Orgel und Cembalo im Bereich der “Festspiele alter collaborazioni con vari Enti ed Associazioni musicali Musik” teil. italiane. Er nahm am Kurs der Orgelimprovisation ueber “Bach’s Coralvariationen” unter der Fuehrung des Mei- sters Pierre Pincemaille und am Interpretationskurs der deutschen Barokmusik mit Andreas Jacob teil. Im Jahr 2004 erhielt er den 2. Preis am 3. Europaei- Rückblicke und schen Wettkampf der Orgelkomposition “Rocco Rodio”. Impressionen… Er tritt in vielen italienischen Staedten auf, ueberall mit der Zustimmung von Kritikern und Publikum. Zahlrei- che Zusammenarbeiten mit italienischen Musikverei- nen und Instituten. Taufgottesdienst am 7. Oktober 2017 in der Chiesa Val- dese – Taufe von Lara-Sophie Hubig. Battesimo di Lara - Sophie Hubig. Presentazione: Giulio Zoppi – il ns. organista Nato a Trani (BA) ha studiato organo e composizione organistica, composizione classica, al conservatorio “N. Piccinni” di Bari. Un particolare interesse lo rivolge anche alla costruzio- ne dell’organo partecipando regolarmente ai corsi di arte organaria tenuti dal maestro Ponziano Bevilacqua e ai corsi di interpretazione di organo antico e clavi- cembalo con il maestro Massimo Salcito nell’ambito del “Festival di Musica Antica” a Monte San Savino.
Festlicher Gottesdienst zum Reformationsju- Adventstreffen in Lecce biläum m 31. Oktober 2017 in der Chiesa Av- Am Samstag, 16. Dezember traf sich eine kleine Gruppe ventista von evangelischen Frauen aus Lecce und Umgebung zu einem ADVENTSNACHMITTAG im Kloster der In Gemeinschaft mit Brüdern und Schwestern aus der Benediktinerinnen Ökumene durften wir am 31. Oktober einen feierlichen „Monastero di San Giovanni Evangelista – Lecce“. Gottesdienst feiern. Hierzu waren wir zu Gast in der Beim Hören auf die Adventsbotschaft und Singen unse- Chiesa Avventista, die unserer kleinen Gemeinde rer schönen Adventslieder hatten wir einen frohen und be - auch beim anschließenden Empfang hilfreich zur sinnlichen Nachmittag, bei dem auch Christstolle, Pfef- Seite stand. Musikalisch gestaltet wurde der Gottes ferkuchen und Spekulatius nicht fehlen durften. -dienst vom großen Ökumenischen Chor unter der Lei- Die benediktinischen Ordensschwestern hatten uns be- tung von Mariella Gernone und Giulio Zoppi an der sonders liebevoll beschenkt mit Marzipankonfekt Orgel. einem großen Marzipan-Fisch aus eigener Produktion All denen, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes und und wunderschönen Kalendern für das Jahr 2018 – des fröhlichen Miteinanders danach beigetragen haben, damit begleiten uns die Schwestern nun durch das neue sagen wir auf diesem Weg noch einmal von Herzen Jahr – Wir danken ihnen sehr für ihre Gastfreundschaft Dank. und ihre liebevollen Geschenke! Wie wunderbar war es, gemeinsam – insieme zu singen: DONA NOBIS PACEM!
Gebetswoche für die Einheit der Christen in Bari und Molfetta Rassegne ed Impressioni… Vom 18.bis zum 25. Januar 2018 fand die Internationale Gebetswoche zur Einheit der Christen in Bari und Mol- fetta statt, an der sich auch Mitglieder unserer Gemein- de beteiligten. Wir selbst waren am Freitag, 19.Januar in der Chiesa Valdese Gastgeber einer einer gut be- suchte Veranstaltung, die Bankreihen waren bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar noch Stühle dazu gestellt werden. Leider hatten die Vertreter der rumaenisch- orthodoxen Kirche, mit denen wir diesen Abend gemein sam gestalten wollten, abgesagt. Auf Einladung von der Diocese di Molfetta-Ruovo-Gio- vinazzo-Terlizzi waren Mitglieder aus unserer Gemein- de am Donnerstag, dem 25. Januar, dem letzten Abend der Internationalen Gebetswoche zur Einheit der Christen in Molfetta zu Gast und durften auch dort die - Er fahrung gelebter Ökumene machen – dafür sind wir sehr dankbar! Rassegne ed Impressioni… Culto solenne per il giubileo della riforma in data 31 ottobre 2017 nella Chiesa Avventista In comunione con fratelli e sorelle dell’ecumene abbia- mo celebrato il 31 ottobre un culto solenne. Eravamo ospiti nella Chiesa Avventista, che ha sostenuto la ns. piccola comunità anche al successivo piccolo rinfresco. Il culto è stato accompagnato dal grande coro ecumeni- co sotto la direzione di Mariella Gernone e da Giulio Zoppi all’organo. Vogliamo ringraziare ancora di cuore tutti coloro che hanno partecipato alla riuscita del culto e dei cordiali momenti successivi .Era meraviglioso can- tare insieme: DONA NOBIS PACEM!
Incontro per l’avvento a Lecce Sabato, 16 dicembre si è incontrato un piccolo gruppo di donne evangeliche di Lecce e dintorni per un POME- RIGGIO D’AVVENTO nel convento delle benedettine “Monastero di San Giovanni Evangelista – Lecce”. Ascoltando il messaggio dell’avvento e cantando i nostri bei canti d’avvento abbiamo trscorso alcune ore raccol- te, dove i tipici dolci di Natale come panpepato e specu- lazius non sono mancati. Le suore ci hanno fatto un particolare regalo, un grande pesce di marzapane di propria produzione ed un bellis- simo calendario per il 2018 – con questo calendario le suore ci accompagnano ora attraverso il nuovo anno – Ringraziamo sentitamente per la loro ospitalità ed i graditi doni! Settimana di preghiera per l’unità dei cristia- ni a Bari e Molfetta Dal 18 al 25 gennaio 2018 ha avuto luogo la settimana internazionale di preghiera per l’unità dei cristiani a Bari e Molfetta, alla quale hanno partecipato anche membri della ns. comunità. Proprio noi eravamo vener- dì, 19 gennaio nella Chiesa Valdese ospitanti di un in- contro numeroso, le file delle panche erano piene ed ab- biamo dovuto aggiungere delle sedie! Purtroppo i rap- presentanti della chiesa ortodossa-rumena, con cui do- vevamo celebrare il culto, hanno disdetto. Su invito della diocesi di Molfetta-Ruvo-Giovinaz- zo-Terlizzi eravamo ospiti per il culto del 25 gennaio, ultimo giorno della settimana di preghiera, ed anche lì abbiamo conosciuto un’ecumene viva – di questo siamo molto grati!
DANK UND BITTE! Schon jetzt wuenschen... Wir danken allen Spendern, die im vergangenen Jahr auch wieder ihren Mitgliedsbeitrag für unsere Gemein- AUFERSTEHUNG de geleistet haben. Gleichzeitig bitten wir Sie und Euch alle sehr dringend, Manchmal stehen wir auf, auch in diesem Jahr mit einer Spende dazu beizutragen, Stehen wir zur Auferstehung auf dass unsere Gemeinde in Apulien weiter existieren Mitten am Tage, kann! Mit unserem lebendigem Haar, Der Richtwert für den Mitgliedsbeitrag waren bisher Mit unserer atmenden Haut. immer 80 pro Jahr, wer jedoch einen etwas höheren Nur das Gewohnte ist um uns. Betrag (z.B. 10 pro Monat) ermöglichen kann, sei her- Keine Fata Morgana von Palmen zlich darum gebeten. Mit weidenden Löwen Es gilt natürlich immer die Devise: Und sanften Wölfen. Jeder gibt, was ihm möglich ist. Und: Gott segne Geber und Gaben. Die Weckuhren hören nicht auf zu ticken. Ihre Leuchtzeiger löschen nicht aus. Ringraziamenti e richiesta! Und dennoch leicht, Ringraziamo tutti i donatori, che anche l’anno scorso Und dennoch unverwundbar, hanno dato il proprio contributo per la ns. comunità. Geordnet in geheimnisvolle Ordnung, Nello stesso tempo chiedo a Voi con urgenza di voler Vorweggenommen in ein Haus aus Licht. contribuire anche quest’anno, affinché la ns. comunità in Puglia possa continuare ad esistere! Marie Luise Kaschnitz L’importo per l’adesione è stato finora 80 per anno, chi potesse versare un importo maggiore (p.es. 10 al Schon jetzt wünschen wir allen Leserinnen und Lesern mese) è pregato di farlo. der NOVITA` ein frohes und gesegnetes Osterfest! Naturalmente vale sempre il motto: Ognuno dia quel che gli è possibile. E: Dio benedica offerta e donatore. Versamento a favore della Comunità Evangelica Lutera- na di Napoli Conto n: IT58 H033 5901 6001 0000 0072 376 (Su richiesta viene rilasciato da Napoli l’attestato per la dichiarazione dei redditi) HERZLICHE EINLADUNG zum Besuch des deutschen Friedhofs in Bari Am Samstag, 24.März wollen wir gemeinsam den "Ci- mitero Ampliato della Colonia Tedesca in Bari" besu- chen. Er befindet sich inmitten des Städtischen Friedho- fes von Bari. Wir treffen uns um 10 Uhr ( bitte pünktlich sein ) vor dem Haupteingang. Bitte laden Sie / ladet dazu auch weitere interessierte Menschen dazu ein. Fin d’ora auguriamo a tutte le lettrici e tutti i lettori Cordiale invito ad una visita al cimitero tedesco a Bari della NOVITA’ una benedetta Pasqua! Sabato, 24 marzo intendiamo visitare insieme il “Cimi- tero Ampliato della Colonia Tedesca in Bari”. Esso si trova all’interno del Cimitero monumentale di Bari. Ci incontriamo alle ore 10.00 (si prega di essere puntuali) all’ingresso principale. Per favore invitate anche altre persone interessate.
Termine Appuntamenti Termine Appuntamenti - Montag, 5. Februar um 17 Uhr: Ökumenisches Treffen Den Geburtstagskindern im Februar, März und April -inMontag, 5. Februar der Chiesa um 17 Avventista, viaUhr: Ökumenisches Treffen S. Quasimodo Den Geburtstagskindern gratulieren im Februar, wir sehr herzlich März und und wünschen April ihnen ein in der Chiesa Avventista, via S. Quasimodo gratulieren wir sehr gesegnetes neues herzlich und wünschen ihnen ein Lebensjahr! - Samstag, 17. Februar um 16 Uhr: gesegnetes neues Lebensjahr! -Treffen Samstag, der17. Februar um bei Lecce-Gruppe 16 Uhr: Rosemarie Misca, Wir möchten Ihnen ein Segenswort mit auf den Weg Treffen der Lecce-Gruppe bei Rosemarie Misca, Wir möchten durch das neueIhnen ein Segenswort Lebensjahr geben: mit auf den Weg - Donnerstag, 22. Februar um 16 Uhr, Via Maranelli 7: durch das neue Lebensjahr geben: LEBENSGLÜCK - Donnerstag, Treffen 22. Februar um mit Teilnehmern 16 „Teilhabe-Reise“ der Uhr, Via Maranelliaus7: LEBENSGLÜCK Ich wünsche dir das Glück, Treffen mit Teilnehmern Kassel. Thema: Zur Situationder „Teilhabe-Reise“ Erwerbsloser aus in Italien Ich dasswünsche dir das erwachen du am Morgen Glück, darfst Kassel. Thema: Zur Situation Erwerbsloser in Italien dass du am mit dem Morgen erwachen darfst Gefühl, - Mittwoch, 28. Februar um 19.30 Uhr Treffen der Lei- mit demund gesund Gefühl, fit zu sein, -tungsgruppe, Mittwoch, 28. Februar Via um 719.30 Uhr Treffen der Lei- Maranelli gesund dass duund den fit Tag zubeginnen sein, kannst tungsgruppe, Via Maranelli 7 dass du Gewissheit, mit der den Tag beginnen kannst - Freitag, 2. März um 19 Uhr: GOTTES SCHÖPFUNG mit dassder Gewissheit, jemand dich braucht, -IST Freitag, SEHR 2. März GUT! um 19 Uhr: – Frauen GOTTES SCHÖPFUNG aller Konfessionen laden ein dass jemand du mittendich ambraucht, Tag Zeit finden wirst, IST SEHR zum GUT! – Frauen aller WELTGEBETSTAG Konfessionen 2018 – Ort: laden ein Chiesa dass du mitten am um anzuhalten undTag Zeit finden wirst, durchzuatmen, zum WELTGEBETSTAG Battista, Bari, C.so Sonnino 25 2018 – Ort: Chiesa um dassanzuhalten und durchzuatmen, du in die Nacht gehen kannst Battista, Bari, C.so Sonnino 25 dass du in Lob mit einem die Nacht gehen und Dank ankannst den, mit einem der dir LobTag diesen undgeschenkt Dank an den, hat. der dir diesen ( Anna KaminskiTag) geschenkt hat. ( Anna Kaminski ) A tutti coloro, che festeggiano il compleanno nei mesi di feb- A tutti marzo braio, coloro,edcheaprile festeggiano facciamo il compleanno gli auguri di neicuore mesi di confeb- la braio, marzodiedDio! benedizione aprile facciamo Vogliamo gli auguri darvi di cuore una parola, che con la vi ac- benedizione di Dio! Vogliamo compagni attraverso il nuovo annodarvidiunavitaparola, che vi ac- - (poesia) compagni attraverso il nuovo anno di vita - (poesia) - Lunedì, 5 febbraio alle ore 17.00: Incontro ecumenico nella - Lunedì, Chiesa 5 febbraioBari, Avventista, alle ore via 17.00: Incontro Salvatore ecumenico nella Quasimodo Chiesa Avventista, Bari, via Salvatore Quasimodo - Sabato, 17 febbraio alle ore 16.00: Incontro del gruppo di -Lecce Sabato, 17 febbraioMiska da Rosemarie alle ore 16.00: Incontro del gruppo di a Surbo Lecce da Rosemarie Miska a Surbo - Giovedì, 22 febbraio alle ore 16.00, via Maranelli 7, incon- - Giovedì, tro 22 febbraio di con i partecipanti alle unore 16.00, gruppo divia Maranellida disoccupati 7,Kassel. incon- tro Tema:conLai partecipanti situazione dei di un gruppo senza lavorodi disoccupati in Italia da Kassel. Tema: La situazione dei senza lavoro in Italia - Mercoledì, 28 febbraio alle ore 19.30, incontro del consi- -glio Mercoledì, 28 febbraio della comunità, alle ore 19.30, via Maranelli 7 incontro del consi- glio della comunità, via Maranelli 7 - Venerdì, 2 marzo alle ore 19.00: TUTTA LA CREAZIONE - Venerdì, DI 2 marzoBUONA! DIO E’ MOLTO alle ore 19.00: TUTTA LA CREAZIONE DI Le DIO donneE’ MOLTO di tutte BUONA! le confessioni invitano alla GIORNATA - Samstag, 17.März um 17 Uhr: Gottesdienst in der Le donne di DI MONDIALE tutte le confessioni PREGHIERA invitano 2018, Chiesaalla GIORNATA Battista, Bari, -Chiesa Samstag, 17.März Evangelica um 17Corso Valdese, Uhr:Vitt. Gottesdienst Emanuele in 138der MONDIALE C.so SonninoDI 25 PREGHIERA 2018, Chiesa Battista, Bari, Chiesa Evangelica Valdese, Corso Vitt. Emanuele 138 C.so Sonnino 25 - Samstag, 24. März um 10 Uhr: Besuch des Deutschen - Sabato, 17 marzo alle ore 17.00: Culto nella Chiesa Evan- -Friedhofes Samstag, in 24.Bari März um 10 Monumentale, Cimitero Uhr: Besuch des Deutschen Bari - Sabato, gelica 17 marzo Valdese, C.so alle Vitt.ore 17.00: Culto Emanuele 138 nella Chiesa Evan- Friedhofes in Bari Cimitero Monumentale, Bari gelica Valdese, C.so Vitt. Emanuele 138 - Ostersonntag, 1. April um 8.00 Uhr, Ostergottesdienst - Sabato, 24 marzo alle ore 10.00: Visita al cimitero tedesco -mitOstersonntag, 1. April anschließendem um 8.00 Uhr, Ostergottesdienst Osterfrühstück bei Elke Gerdes - Sabato, a 24 marzo Bari, Cimitero alle ore 10.00: Monumentale Visita al cimitero tedesco di Bari mit anschließendem Scicio, Gioia del Colle, Osterfrühstück bei Elke via prov.le Acquaviva 1150Gerdes a Bari, Cimitero Monumentale di Bari Scicio, Gioia del Colle, via prov.le Acquaviva 1150 - Domenica di Pasqua, 1° aprile alle ore 8.00, veglia di - Sonnabend, 21.April um 17 Uhr: Gottesdienst in der - Domenica Pasqua con di Pasqua, colazione successiva 1° aprile da alle oreSciscio-Gerdes Elke 8.00, veglia di a -Chiesa Sonnabend, 21.April um 17 Uhr: Gottesdienst in der Pasqua Gioia delcon successiva Colle, colazione via prov.le Acquaviva da Elke 1150Sciscio-Gerdes a Evangelica Valdese, Corso Vitt. Emanuele 138 Chiesa Evangelica Valdese, Corso Vitt. Emanuele 138 Gioia del Colle, via prov.le Acquaviva 1150 - Sabato, 21 aprile alle ore 17.00: Culto nella Chiesa Evan- - Donnerstag, 26. April um 16 Uhr, Via Maranelli 7 - Sabato, 21 aprile gelica Valdese, C.soalle Vitt.ore 17.00: Culto Emanuele nella Chiesa Evan- 138 Bari - „Gott Donnerstag, und die26. April Welt“ um 16 Uhr, Via (Maranelli – Gesprächskreis Thema: Wo7 ist gelica Valdese, C.so Vitt. Emanuele 138 Bari „Gott und) die Welt“ – Gesprächskreis ( Thema: Wo ist HEIMAT? - Giovedì, 26 aprile alle ore 16.00, via Maranelli 7, “Dio ed il HEIMAT? ) - Giovedì, mondo” – 26 aprile alle ore conversazione 16.00, (tema: via Maranelli Dov’è la PATRIA?) 7, “Dio ed il mondo” – conversazione (tema: Dov’è la PATRIA?)
Gemeindeleitung - Consiglio della comunità Pfarrerin i.R. Mechthild Lattorff 080 5021317 bari@chiesaluterana.it +49 173 3737 167 mechthildlattorff@gmx.de Iris Bichlmaier 342 3719332 iris.br@gmx.de Judith Lutz 320 0609424 judithlutz@libero.it Helga Gargano 340 6501419 helga.gargano@libero.it Gisela Scholte 333 4394382 giselasch@libero.it Ursula Ollendorf 347 5355726 uschiolli@yahoo.de Wir freuen uns, dass sich Ursula Ollendorf bereit erklaert hat, ab Jan. ds.Js. in der Leitungsgruppe mitzuwirken und heissen sie willkommen. Siamo lieti, che Ursula Ollendorf si sia dichiarata disponibile a collaborare nel consiglio della comunità a partire da Gennaio c.a. e le diamo il benvenuto. Uebersetzungen/Traduzioni: Helga Gargano
Sie können auch lesen