FREIEN DER - Pro Innerstadt Basel

Die Seite wird erstellt Michelle Krug
 
WEITER LESEN
FREIEN DER - Pro Innerstadt Basel
# 01 | 2020

              GEORG HEITZ
    MAGAZIN   LEBEN IN CHICAGO

              BUVETTEN UND BARS
              ENDLICH DRAUSSEN

 DIE ZUKUNFT
DERFREIEN
 STRASSE
FREIEN DER - Pro Innerstadt Basel
Die
            Freie Strasse
                                gewinnt ihre
                        Freiheit
                                           zurück
         Im August beginnt die erste Etappe der Umgestaltung der Freien Strasse
             und ihrer Anschlussgassen. Ein spannendes Projekt, das zu einer
          sicht- und spürbaren Aufwertung und Modernisierung der in die Jahre
                       gekommenen Zentrumsstrasse führen wird.
                                                       Daniel Schaub

D
                 ie Freie Strasse. Für     Und diese soll es nun – nach Jahr-        chenden, zeitgemässen und nutzungs-
                 viele ein Inbegriff für   zehnten der Ausbesserungsarbeiten –       gerechten Gesamtobjekt aufgewertet.
                 Basel wie das Münster,    in einem kompakten Projekt des Tief-
                 die Fasnacht, der FCB     bauamts geben. Seit 2015 gibt es das      FÜNF ETAPPEN
                 oder die Museen. Doch     «Gestaltungskonzept Innenstadt» des       IN DREI JAHREN
                 die Strasse ist arg in    Kantons Basel-Stadt, Teile davon sind     Fünf Bauetappen sind bis Ende 2023
                 die Jahre gekommen,       bereits umgesetzt. Am 3. August nun       vorgesehen (vgl. Box), begonnen wird
wahlweise wird von Flickwerk, Verelen-     starten die Arbeiten des wohl wich-       mit dem Abschnitt zwischen dem
dung, Stolperfalle und Schandfleck         tigsten Kernstückes, der Umgestaltung     Bankenplatz und der Barfüssergasse,
gesprochen. Dabei bietet die Freie         der Freien Strasse und ihrer anschlie-    danach geht es in vier Abschnitten
Strasse mit ihrer historischen Kulisse,    ssenden Gassen. Mit 15,6 Millionen        weiter bis hinunter zum Marktplatz.
ihrer zentralen Lage und ihren noch        Franken wird die Geschäftsstrasse von     Die IWB nutzen die Bauphase zur
immer vorhandenen traditionellen           ihren lästigen Trottoirs und von vielen   kompletten Erneuerung der Energie-,
Geschäften viel Voraussetzungen für        Schildern und weiteren Hindernissen       Telekommunikations- und Wasserver-
eine wahre Flanier- und Einkaufsmeile.     befreit und zu einem optisch anspre-      sorgungsleitungen und schliessen die

10   BaselLive
FREIEN DER - Pro Innerstadt Basel
Blick vom Aussenbereich der Schlüsselzunft nach oben in die Freie Strasse.                 Der gleiche Blickwinkel auf einem Bild
Rechts geht es in die Rüdengasse.                                                          von 1961: Als das Auto die Stadt eroberte ...

Gebäude gleichzeitig an das Fernwär-             PLATZÄHNLICHE
menetz an. Seit diesem Frühjahr                  VERHÄLTNISSE
laufen bereits die ersten Sanierungen
der Kanalisations-Hausanschlüsse.
                                                 Der Dreizackbrunnen am Fuss des
                                                 Münsterbergs wird um einige Meter         Die fünf
Diese technischen Arbeiten sind ein
ebenso wichtiger Bestandteil des
                                                 Richtung Freie Strasse eingerückt und
                                                 rückt künftig seiner historischen         Bauetappen
Gesamtprojekts und machen rund die               Position wieder ein Stück näher. Auch
                                                                                           Etappe 1: August 2020 bis Anfang 2021
Hälfte des Volumens aus.                         der Strassenbaum an der Bäumleingas-
                                                                                           Bankenplatz bis Barfüssergasse
    Im Zentrum der Umgestaltung                  se wird etwas in Richtung Freie Strasse
                                                                                           Etappe 2: Jahr 2021
stehen indes die folgenden Belagsar-             verschoben und neu mit einer Rund-        Barfüssergasse bis Streitgasse
beiten, die in jeder Etappe abschlie-            bank versehen. Ein schattiger Verweil-    Etappe 3: Ende 2021 bis Mitte 2022
ssend erfolgen werden und die ganze              platz, ganz nach dem Konzept, das die     Streitgasse bis Pfluggässlein
Breite von Hauszeile zu Hauszeile                Aufenthaltsqualität an der Freien         Etappe 4: Mitte 2022 bis Anfang 2023
umfassen – ohne die heute lästigen               Strasse künftig markant erhöhen soll.     Pfluggässlein bis Rüdengasse
Trottoirs. Verarbeitet werden in der             Genauso wie ein neuer Trinkbrunnen        Etappe 5: Jahr 2023
Freien Strasse Platten aus Alpnacher             an der Rüdengasse. Die Freie Strasse.     Rüdengasse bis Marktplatz
Quarzsandstein, die schon an anderen             Endlich befreit sie sich von ihren
Orten der Basler Innenstadt, zum                 Altlasten. Und endlich wird sie wieder
Beispiel an der Greifengasse oder an             ein Vorzeigestück von Basel sein.
der unteren Gerbergasse, verlegt wor-            Weitere Informationen:
den waren.                                       www.tiefbauamt.bs.ch/freie-strasse

                                                                                                                            BaselLive 11
FREIEN DER - Pro Innerstadt Basel
Mathias F. Böhm,
     Geschäftsführer Pro Innerstadt Basel

Warum braucht es
eine neue Freie Strasse?
   Für eine moderne, zeitgemässe Stadt
   ist es extrem entscheidend, dass
   sich die Leute in jeder Beziehung
   wohl fühlen. Dies ist in der Freien
   Strasse aus den bekannten Gründen
   heute nicht mehr der Fall. Mit der
   Umgestaltung können wir mit einer
   viel besseren Raumnutzung die
   Aufenthaltsqualität erheblich stei-
   gern, wir können die Flächen viel-
   seitiger bespielen. Eine Innenstadt
   muss eine gewisse Wertigkeit haben,
   gerade in der Schweiz, wo man
   einen hohen Standard erwartet.

Was sind die Hauptvorteile
der Neugestaltung?
  Sehr wichtig ist die Nivellierung
  ohne bisherige Hindernisse wie die
  Trottoirs und den ganzen Schilder-        Auch die Streitgasse wird mit dem neuen Belag aufgewertet.
  wald. Das bringt nicht nur optisch
  enorme Vorteile, sondern auch                baulich betont werden kann. Und                zeigen und leben wollen. Eine Agen-
  logistisch für die Zulieferer. Durch         ich hoffe, dass sich dieses Gesamt-            tur befasst sich derzeit mit entspre-
  die Verwendung von hochwertigem              bild später auch bis zum Aeschen-              chenden Ideen. Bei allem soll in der
  Material für die Beläge ergibt               platz hin erweitern lässt.                     Bauphase die grosse Vorfreude auf
  sich auch ein einheitliches Bild in                                                         die hohe Attraktivität der Innerstadt
  grossen Teilen der Innenstadt.            Bevor die Vorzüge genossen werden                 in Zukunft im Fokus stehen.
                                            können, wird nun erst in fünf Etap-
Dann soll die Freie Strasse                 pen gebaut. Wie soll diese Phase               Und was passiert mit den
also wieder die Vorzeigestrasse             gestaltet werden?                              Geschäften während der Bauzeit?
Basels werden?                                Niemand hat primär Freude an                   Natürlich werden wir allfällige
   Wir sind in den vergangenen Jahren         Baustellen. Aber auch während der              Nachteile abzufedern versuchen.
   bewusst von diesem Bild abgerückt.         Bauphase sind viele Leute in der               Wir nutzen die Zeit aber auch für
   Gewiss hat die Freie Strasse aufgrund      Stadt, die neugierig sein sollen, was          innovative Modelle. Seit dem 3. Juni
   ihrer zentralen Lage eine gewisse          hier entsteht. Mit verschiedenen               läuft unser neuer Concept Store an
   Magnetwirkung, aber ich finde es im        Aktionen wollen wir das Gefühl der             der Streitgasse, der auch Vorbild
   gesamten Umgestaltungsprojekt              späteren Nutzung schon vermitteln.             sein soll für künftige Nutzungen in
   enorm wichtig, dass auch die Rund-         Das beginnt bei optischen Kaschie-             der Freien Strasse. Der Angebotsmix
   und Seitengassen zur Freien Strasse        rungen der Baustellenbereiche, führt           soll, insbesondere auch durch die
   mit einbezogen werden und so die           aber auch zu Zonen, in denen wir               verstärkte Rückkehr von Gastrono-
   Durchgängigkeit dieses Areals auch         die spätere Verweilqualität schon              mie, künftig sehr breit sein.

12    BaselLive
Flanier- und Verweilcharakter der
                                           Strasse zusätzlich betonen sollen.
                                           Durch die Versetzung betonen wir
                                           einerseits diese beiden Elemente,
                                           andererseits heben wir den Platz-
  Matthias Fluri                           charakter stärker hervor. Der Brun-       Urs Preisig,
  Gesamtprojektleiter Tiefbauamt BS        nen kommt gleichzeitig an seine           Präsident Quartierverein Innerstadt
Welche besonderen baulichen                historische Position, bevor er im       Sie wohnen seit 44 Jahren an
Herausforderungen stellen                  Zuge der Strassennutzung in der         der Freien Strasse 44 – was löst
sich bei diesem Projekt?                   ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts      die nun beginnende Umgestaltung
   Es sind weniger bautechnische           nach hinten geschoben worden war.       des Strassenzugs in Ihnen aus?
   Problemstellungen als die Rahmen-                                                  Mein Credo in dieser Sache heisst:
   bedingungen. Wir bewegen uns im       Wie bewährt sich die Material-               «Dass ich das noch erleben darf!»
   Zentrum von Basel an einem Ort mit    isierung, die ja schon an anderen            Schon vor mehr als einem Viertel-
   vielen Geschäften, Anwohnenden        Standorten genutzt wurde?                    jahrhundert, damals noch unter
   und Passanten. Wir operieren also        Mit den Rheinwacken in der Barfüs-        Regierungsrat Christoph Stutz,
   quasi «am offenen Herzen». Es            ser- und Kaufhausgasse stellen wir        wurde eine Sanierung initiiert. Die
   handelt sich um eine Grossbaustelle      die optische Verbindung zur Barfüs-       Hauptabwasserleitung sollte erneu-
   in engen Platzverhältnissen. Es          serkirche her. Die Steine stammen         ert werden und danach kam die Idee
   braucht Konzepte für die Anliefe-        aus dem Rhein und Flüssen der             auf, die ganze Strasse zu planieren,
   rung und auch den Handwerker-            Region. Die Platten aus Alpnacher         schon damals war ein Plattenbelag
   verkehr, die logistisch sehr gut         Quarzsandstein sind sehr wider-           angedacht. Es war eine Preisfrage.
   durchdacht sind. Ich bin sehr froh,      standsfähig, hochwertig und von           Bei den Haus- und Ladenbesitzern
   dass wir hier auf sehr erfahrene         langer Lebensdauer. Wir haben diese       wurde eine Million Franken an
   Planungs- und Baufirmen zählen           schon andernorts in Basel verbaut         Beiträgen zur Deckung der Mehrkos-
   können.                                  und die Erfahrungen sind gut. Durch       ten gesammelt, doch am Ende kon-
                                            diese Platten erhält das Innerstadt-      nte man sich nicht auf einen
Hat diese Ausgangslage auch                 bild einen roten Faden, der für die       vernünftigen Belag einigen.
zur Etappierung in fünf Bauphasen           Wiedererkennung sehr wichtig ist.
geführt?                                                                           Und die Sache verlief im Sand …
  Ja, es ist nicht möglich, die gesam-   Auf was darf sich Basel vor allem           Auch unter Stutz’ Nachfolgerin
  te Freie Strasse in einem Zug zu       freuen nach Abschluss der Bauar-            Barbara Schneider wurde etwas
  erneuern. Der Vorteil ist, dass die    beiten Ende 2023?                           gemacht, vor dem Haus Nummer 44
  einzelnen Abschnitte nur relativ          Die einheitliche Oberfläche auf die      wurde eine Teststrecke eingerichtet.
  kurz und intensiv von den Bauar-          ganze Breite wird hochwertig und         Am Ende hatten wir hälftig eine
  beiten betroffen sind und dann den        zeitgemäss und stellt einen grossen      Pflästerung, einen Schwarzbelag auf
  fertigen Zustand inklusive Oberflä-       Mehrwert zur heutigen Situation          der Strasse und Platten auf den
  chen zeigen. Danach sind wir wieder       dar. Bei meinen Gesprächen mit           Trottoirs, über die die Leute heute
  weg und man kann sich schon über          Geschäftsbetreibern und Anwohnern        stolpern. Das Ganze hielt gerade
  die neue Situation freuen.                habe ich vermehrt die Bemerkung          eine Woche; als vis-à-vis ein Sport-
                                            aufgeschnappt: «Alles, was ihr an        geschäft einzog, rissen sie die
Warum «müssen» der Dreizack-                der Strassenoberfläche machen            Platten auf dem Trottoir wieder raus
brunnen und der Baum an der                 werdet, ist besser als der jetzige       und ersetzten den Eingangsbereich
Bäumleingasse «gezügelt» werden?            Zustand.» Die neue Freie Strasse         mit einem Schwarzbelag. In den
  Wir haben an der Freien Strasse           bietet neue Möglichkeiten für das        letzten 20 Jahren ist nichts mehr
  genau dort zwei erweiterte Stra-          Flanieren, die Gastronomie, aber         gegangen, heute ist alles nur noch
  ssensituationen, die sich anbieten,       auch für bewährte Anlässe wie die        grauenhaft und gefährlich.
  platzähnliche Verhältnisse zu schaf-      Fasnacht oder den Weihnachtsmarkt.
  fen, die dann weit vielseitiger           Während diesen beiden Events finden    Das heisst, die Umgestaltung
  genutzt werden können und den             übrigens keine Bauarbeiten statt.      ist überfällig?

                                                                                                               BaselLive 13
Urs Mezger,
                                                                                             Inhaber Mezger Uhren und Juwelen

                                                                                           Was erwarten Sie von der
                                                                                           Umgestaltung der Freien Strasse?
                                                                                             Natürlich hat die Freie Strasse in
Von der Bäumleingasse Richtung Barfüsserkirche –                                             den letzten Jahren eine Form von
der «neue Look» im oberen Bereich der Freien Strasse.                                        optischer Verelendung erfahren. Ich
                                                                                             möchte aber nicht in das Lied
     Ja, sie ist dringend nötig, die Stras-        Einfahrt am Bankenplatz setzt sich        einstimmen, das fast schon zum
     se befindet sich schon in einem zu            der Quartierverein Innerstadt noch        guten Ton gehört, nämlich, dass in
     langen Schlaf. Ausserdem gibt es in           für eine vergessene Polleranlage an       Basel vieles schlecht ist. Im Gegen-
     einer Fussgängerzone de jure weder            der Streitgasse ein.                      teil, ich bin der Meinung, dass Basel
     ein Trottoir noch eine Fahrbahn.                                                        ein hervorragendes Pflaster ist für
     Beides aber haben wir in der aktuel-       Auf was freuen Sie sich am meisten?          den Detailhandel, mit einem kauf-
     len Freien Strasse noch. Auch des-           Auf die optische Beruhigung und die        freudigen Publikum und einigen
     halb braucht es dieses Projekt. Die          inhaltliche Belebung. Oder wie der         wohlhabenden Leuten auch in der
     Freie Strasse ist DIE Strasse in             Basler sagt: dass alles wieder «e Gat-     Agglomeration. Das moderne Kon-
     Basel, wenn ich einem Auswärtigen            tig macht». Dass man sich auf Stühle       zept einer boulevardartigen neuen
     sage, dass ich dort wohne, weiss er          (Dank an Pro Innerstadt) oder Rund-        Freien Strasse finde ich sehr toll,
     sofort, wo das ist.                          bänke setzen kann, draussen einen          aber man muss auch wissen, dass es
                                                  Kaffee geniessen kann. Es gibt doch        damit allein nicht getan ist. Es wird
Die Freie Strasse wird von Haus zu                nichts Schöneres. Insgeheim wün-           auch an den Ladenbesitzern liegen,
Haus mit Platten belegt sein. Was                 schen sich alle eine moderate Zunah-       davon profitieren zu können.
bedeutet das?                                     me der Gastronomie in der «Freiie».
  Diese komplette Einebnung ist                   Inbesondere wünschen wir uns             Wie meinen Sie das konkret?
  wichtig, vor allem für den Verkehr.             Tagesrestaurationen mit Boulevard-         Man kann nicht ein Erstklasse-Ticket
  Es gibt keine eigentliche «Fahr-                bereich. Angst, dass es später ausse-      anbieten und dafür nur Holzklas-
  bahn» mehr, auch wenn durch die                 hen wird wie in der Steinenvorstadt,       se-Service anbieten. Das betrifft das
  Abwasserrinnen auf beiden Seiten                müssen wir sicher nicht haben.             Personal, die Präsentation und das
  eine Art Mittelstreifen angedeutet                                                         Angebot. Der Detailhandel muss hier
  wird. Durch die Neugestaltung wird            Kurz nach diesem Interview erfuhr Urs        in die Vorleistung gehen, gerade bei
                                                Preisig von der Kündigung seiner Woh-
  der Verkehr, und dazu zähle ich                                                            höherpreisigen Angeboten ist Basel
                                                nung an der Freien Strasse 44. Er wird
  auch die Velos, mit Ausnahme der                                                           nicht zwingend der Nabel der Welt.
                                                voraussichtlich Präsident des Quartier-
  Lieferanten, in einer Fussgänger-             vereins Innerstadt bleiben und seine         Ich nenne nur ein kleines Beispiel:
  zone nichts mehr verloren haben.              Grundhaltung zur Freien Strasse wird         Wir sind eines der letzten Geschäfte,
  Neben den geplanten Polleranlagen             sich auch von seinem neuen Wohnsitz          die an Weihnachten mit einer auf-
  an der Rittergasse und bei der                (extra muros) aus nicht verändern.           wendigen Dekoration aufwarten.

14    BaselLive
Ihr Geschäft an der Ecke
zur Bäumleingasse wird
in der ersten Etappe
der Umgestaltungarbeiten
betroffen sein. Wie schätzen
Sie das ein?
   Wir haben eine achtwöchige
   Ladenschliessung aufgrund der
   Corona-Krise hinter uns, es kom-
   men die Sommerferien und danach
   die Baustelle. Da kann man schon
   auf die Idee kommen, dass es nicht
   so gut kommt. Wir werden weiter
   kreativ sein müssen und die Situa-
   tion laufend intensiv beobachten.
   Wir dienen ja auch als «Teststre-
   cke», auf der die Bauleitung Erfah-
   rungen sammeln kann, wie alles
   funktioniert. Aber wir haben im-
   merhin den Vorteil, dass wir die
   Baustelle Anfang 2021 als Erste
   hinter uns haben.

Gibt es etwas, das Ihnen
am Umgestaltungsprojekt
besonders gefällt oder Ihnen
Sorgen macht?
  Ich bin beeindruckt, wie gut bisher
  die Zusammenarbeit funktioniert.
  Pro Innerstadt ist gut involviert, es
  finden regelmässige Anwohnerinfor-
  mationen statt, an denen uns ver-
  sprochen wird, dass es keine Proble-
  me, sondern nur Lösungen gibt.
  Sehr positiv ist auch, dass wir die
  Köpfe und Kontakte in der Projekt-
  leitung kennen.

Auf was freuen Sie sich, wenn
das Projekt dereinst abgeschlossen
sein wird im Jahr 2023?
   Ich bin jetzt 62, also freue mich
   dann auf meine Pensionierung.
   Nein, Spass beiseite. Ich freue mich
   auf diese Aufwertung der Innerstadt
   und auf die Belebung unserer
   Geschäfte. Basel und gerade unsere
   Branche, der nun auch noch die
   Basel World wegfällt, kann es gut
   gebrauchen.

                                          BaselLive 15
Sie können auch lesen