Freitag, 13. Dezember 2019 61. Jahrgang - Gemeinde Amtzell
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 2 Freitag, 13. Dezember 2019 AUF EINEN BLICK NOTRUFNUMMERN WICHTIGE ANSPRECHPARTNER Polizei Tel. 110 Rathaus (Zentrale) Tel. 07520 / 950 – 0 Polizeiposten Vogt Tel. 07529 / 971560 Fax 07520 / 950911 info@amtzell.de Feuerwehr Tel. 112 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst Notarzt Tel. 112 Mi. 16.00 – 18.00 Uhr Giftnotruf Tel. 0761 / 19240 Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Störungsannahme Wasser Tel. 07528 / 920 960 Katholische Kirche: Störungsannahme Strom Tel. 0800 / 3629 477 Pfarrbüro Tel. 07520 / 96160 Fax 07520 / 96170 Störungsannahme Gas Tel. 0800 / 775 0001 pfarramt.amtzell@drs.de Störungsannahme TeleData Öffnungszeiten Mo. 9.30 – 11.30 Uhr Ansprechpartner Antennennetz Amtzell: Di. 9.30 – 11.30 Uhr Frau L. Apricena Tel. 07541 / 5007 100 oder Do. 16.30 – 19.00 Uhr 0800 / 5007 100 (kostenfrei) Pfarrer Dr. Matthias Hammele Tel. 07520 / 96180 service@teledata.de Matthias.Hammele@drs.de Pfarrer Erhard Galm Tel. 07528 927149. BEREITSCHAFTSDIENSTE Pastoralreferentin Mirjam Schweizer Tel. 0174 / 7964816 Gemeindeassistentin Verena Vey Tel. 07520 / 9669066 Ärztlicher Notdienst Tel. 116117 Verena.Vey@drs.de Pflegedienste Evangelische Kirche: Pflegedienst Medias Tel. 07520 / 5353 Pfarrerin Helena Rauch und Tel. 07520 / 9203685 Sozialstation St. Martin Tel. 07529 / 855 Pfarrer Christoph Rauch helena.rauch@elkw.de meger@sozialstation-schlier.de christoph.rauch@elkw.de Gemeindebüro Tel. 07522 / 2324 Altenheim und Kurzzeitpflege Fax 07522 / 5852 St. Gebhard Tel. 07520 / 959-0 gemeindebuero.wangen@elkw.de Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Amtzell Tel. 07520 / 923949 Di. - Fr. 8.30 – 11.30 Uhr Lebensräume Jung u. Alt Tel. 07520 / 5599 Ländliches Schulzentrum: St. Jakobus Behindertenhilfe Tel. 07520 / 923754 Schulleiterin Sara Schmucker Tel. 07520 / 9562-0 Liebenau Teilhabe info@schulzentrum-amtzell.de gemeinnützige GmbH Tel. 07520 / 95623 122 Kindertagesstätte St. Gebhard ada@stiftung-liebenau.de Frau Veronika Göser Tel. 07520 / 5486 Pflegestützpunkt Landkreis Tel. 0751 / 85-3318 oder -3319 info@kita-st-gebhard.de Ravensburg Kindertagesstätte St. Johannes Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Frau Angelika Köhler Tel. 07520 / 6227 Ravensburg-Sigmaringen Tel. 0751 999 23 970 stjohannes.amtzell@kiga.drs.de Kinderkrippe Sonnenblumenhaus Augenarzt Tel. 01801 / 929346 Frau Cornelia Dietenberger Tel. 07520 / 923565 Kinderarzt Tel. 01801 / 929288 postfach@kinderkrippe-amtzell.de Zahnärzte Tel. 01805 / 911630 BürgerMobil Betriebszeit: Mittwoch und Donnerstag APOTHEKEN Anmeldung jeweils am Tag davor zwischen 16.00 und 18.00 Uhr Tel. 07520 / 95028 Samstag,14. Dezember 2019 Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: Beilharz-Apotheke Isny, Wassertorstr. 16, Tel. 07562 / 97470 Zusatzdienst: IMPRESSUM Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Herausgeber: Bürgermeisteramt Amtzell Engel Apotheke Wangen, Gegenbaurstr. 21, Tel. 07522 / 912392 Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell Sonntag, 15. Dezember 2019 Tel.: 07520 / 950-0 (Zentrale) Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: Fax.: 07520 / 950911 Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, Tel. 07522 / 931077 E-Mail: info@amtzell.de Internet: www.amtzell.de ABFALLENTSORGUNG Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Bürgermeister Clemens Moll oder sein Vertreter im Amt Abfuhrtermine der Restmüll- und Biotonnen: Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Siehe persönlicher Abfallkalender 2019 des Landkreises! Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 82 22-0, Fax 07154 / 82 22-15 Wertstoffannahme im Bauhof (Wertstoffhof) Winkelmühle: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Samstag, 14.12.2019 von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ralf Berti, E-Mail: info@duv-wagner.de Abfuhrtermin der Papiertonne: Erscheint wöchentlich freitags Montag, 16.12.2019 Bezugsgebühr jährlich € 26,00
Freitag, 13. Dezember 2019 Seite 3 3 Finanzzwischenbericht 2019 - Genehmigung von über- und Winterpause außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen 4 Kommunales Know-how für Nahost - Sachstandsbericht 5 Ergebnispräsentation Jugendhearing 2019 6 Umschuldung eines Kommunaldarlehens wegen Ablaufs der Sehr geehrte Autoren, Zinsbindungsfrist 7 Spenden und Sponsoring 2019 in den Kalenderwoche 52/2019 und 1/2020 wird 8 Baugesuche kein Mitteilungsblatt erscheinen. 9 Verschiedenes 10 Rückblick 2019 - Ausblick 2020 Letzte Veröffentlichung: 20.12.2019 Redaktionsschluss: 16.12.2019, 23:45 Uhr Hinweis: Nächste Veröffentlichung: 10.01.2020 Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die öffentlichen Redaktionsschluss: 06.01.2020, 23:45 Uhr Sitzungsunterlagen aus dem Bürgerinformationssystem (https:// ris-amtzell.de/bi) entnehmen. Wir bitten um Beachtung Amtzell, den 13.12.2019 und wünschen Ihnen schöne Feiertage. Clemens Moll, Bürgermeister Der Verlag Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Zu TOP 1: Sollte der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse gefasst haben, werden diese unter TOP 1 bekanntgegeben. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Zu TOP 2: In der Bürgerfragestunde können interessierte Bürgerinnen und Öffentliche Bekanntmachung Bürger Fragen an die Verwaltung stellen. Einladung zum Seminar über Flurneuordnung und Landent- wicklung Zu TOP 3: Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung führt in Die Kämmerei der Gemeinde überprüft traditionell im Laufe des Zusammenarbeit mit dem Landesbauernverband in Baden-Würt- Haushaltsjahres wie sich die Haushaltsplanung des Jahres entwi- temberg e.V. ckelt. Der Gemeinderat muss über außer- und überplanmäßige am 18. März und 19. März 2020 Ausgaben entscheiden. in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee, Frauenbergstraße 15, 88339 Bad Waldsee ein Seminar zur Flurneuordnung und Lan- Zu TOP 4: dentwicklung durch. Die Gemeinde Amtzell beteiligt sich zusammen mit anderen Wesentliche Inhalte sind: Gemeinden aus dem Allgäu am Projekt „Kommunales Know-how - der Ablauf von Flurneuordnungsverfahren und die Verfahrensarten für Nahost“. In diesem Zusammenhang waren bereits Vertreter der - die Finanzierung der Flurneuordnungsverfahren Gemeinde Amtzell im Libanon und konnten dabei Kontakt zu einer - die Aufgaben und Möglichkeiten der Teilnehmer und der Teil- Gemeinde aufnehmen, die zahlreiche Flüchtlinge aus den Nach- nehmergemeinschaft barstaaten aufgenommen hat. Auf kommunaler Ebene konnten - die Möglichkeiten zur Realisierung von Infrastrukturmaßnah- men und bereits Projekte definiert werden, um die Lebensbedingungen - die Zielsetzungen der Landentwicklung und Landespflege für die Menschen im Libanon zu verbessern sowie Fluchtursa- Hierzu laden wir im Auftrag des Landesamts für Geoinformation chen zu bekämpfen. Im Rahmen der Sitzung wird über den aktu- und Landentwicklung Grundstückseigentümer, Landwirte, und ellen Stand informiert. sonstige Interessierte ein. Gemeinderäte und Mitarbeiter der Kommunen in Gemeinden, in Zu TOP 5: welchen in den kommenden Jahren ein Flurbereinigungsverfah- Am 18.11.2019 fand mit Unterstützung des Kreisjugendrings ren eingeleitet werden soll oder die Interesse an einer Flurneuord- ein weiteres Jugendhearing für die Jugendlichen im Alter von nung haben, sind ebenfalls eingeladen. Die Teilnehmer erhalten 12-18 Jahren statt. Der Gemeinderat wird über die Ergebnisse des unentgeltlich Verpflegung und Unterkunft. Jugendhearings informiert. Interessenten werden gebeten, sich bei der Unteren Flurbereini- gungsbehörde (Kontakt siehe oben) für das Seminar anzumelden. Zu TOP 6: Weitere Informationen zum Seminar finden Sie unter www.lan- Der Gemeinderat muss über die Umschuldung eines Darlehens dentwicklung.bwl.de. oder bei der o.a. Dienststelle. entscheiden. Die aktuellen Angebote werden zeitnah zur Sitzung gez. eingeholt und während der Sitzung erläutert. Obermeier Zu TOP 7: Dem Gemeinderat werden jährlich alle eingegangenen Spenden GEMEINDERATSSITZUNG vorgelegt und das Gremium muss über die Annahme der Spen- den entscheiden. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am kommenden Mon- tag, den 16.12.2019, 19:00 Uhr im Schützenhaus Pfärrich mit Zu TOP 8: folgender Tagesordnung: Die einzelnen Baugesuche werden im Rahmen der Sitzung vor- 1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten gestellt. Beschlüsse 2 Bürgerfragestunde
Seite 4 Freitag, 13. Dezember 2019 Geschwindigkeitsbegrenzung: 80 km/h Gemessene Fahrzeuge: 390 Höchstgeschwindigkeit: 123 km/h Überschreitungen: 37 (9,5 %) Aktion Wunschbaum Kontrollort: Korb Liebe Amtzeller, Kontrollzeit: Freitag, 25.10.2019 von 15.06 Uhr einige von Ihnen haben bereits fleißig Sterne abgeholt. Aktu- bis 19.00 Uhr ell haben wir noch ein paar Sternchen. Geschwindigkeitsbegrenzung: 70 km/h Mit nur ca. 20 Euro können Sie dazu beitragen, Kinderaugen Gemessene Fahrzeuge: 2259 zum Leuchten zu bringen und das Weihnachtsfest etwas zu Höchstgeschwindigkeit: 96 km/h „versüßen“. Überschreitungen: 235 (10,4 %) Gemeinde Amtzell Gemeinde Amtzell Landkreis Ravensburg Landkreis Ravensburg DieDieGemeinde Amtzell sucht für die Kinderkrippe Sonnenblu- Gemeinde Amtzell sucht für die Kinderkrippe Sonnenblumenhaus zum nächstmög- menhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt lichen Zeitpunkt Die Gemeinde Amtzell sucht zum 01. April 2020 für die Kinder- eine staatlich anerkannte Erzieherin eine staatlich anerkannte Erzieherin oder andere pädagogische Fachkraft als Gruppenleiterin (m/w/d) Die Gemeinde Amtzell sucht zum 01. April 2020 für die Kindertagesstätte St. tagesstätte St. Gebhard oder andere pädagogische Fachkraft Gebhard mit einem Beschäftigungsumfang von 80 – 100 Prozent. als Gruppenleiterin (m/w/d) eine/n staatlich anerkannte/n eine/n staatlich Erzieher/in anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) (m/w/d) Unsere Kinderkrippe wurde im September 2013 mit drei Krippengruppen in einem mo- oder andere pädagogische oder andere Fachkraft pädagogische Fachkraft mitdernen einem Beschäftigungsumfang Neubau von 80Spielgruppe eröffnet und 2014 mit einer betreuten - 100 Prozent. erweitert. In den vier Gruppen werden Kinder ab 12 Monaten bis zu drei Jahren betreut. Der Tagesab- Unsere Kinderkrippe wurde im September 2013 mit drei Krip- mitmiteinem Beschäftigungsumfang einem Beschäftigungsumfang vonDie50 von 50 Prozent. Prozent. Stelle Die ist befristet Stelle für die Zeit lauf ist dem Alter der Kinder entsprechend klar strukturiert und ermöglicht den jeweili- einer Mutterschutzvertretung und der sich anschließenden Elternzeit, bis zum pengruppen in einem gen Gruppen dennoch modernen viel Individualität und Neubau eröffnet und auf die Gruppensituation 2014 abgestimmte ist15.01.2022. befristet für die Zeit einer Mutterschutzvertretung und der mitSpontanität. Es erwarten Sie ein innovatives, engagiertes Team und sehr gut ausge- einer betreuten Spielgruppe erweitert. In den vier Grup- sich anschließenden Elternzeit, bis zum 15.01.2022. stattete Räumlichkeiten. Wir suchen außerdem zum 15. Mai 2020 pen werden Kinder ab 12 Monaten bis zu drei Jahren betreut. DerWir wünschen uns eine verantwortungsvolle, zuverlässige und teamfähige Fachkraft, Tagesablauf ist dem Alter der Kinder entsprechend klar Wir suchen außerdem zum eine/n staatlich 15. Mai 2020 anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) die gerne selbstständig und zielorientiert arbeitet und die mit viel Engagement, Einfüh- strukturiert lungsvermögen, und ermöglicht Kreativität und Spaßden jeweiligen im Umgang Gruppen mit Kleinkindern derendennoch Alltag berei- oder andere pädagogische Fachkraft eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) chert. viel Individualität und auf die Gruppensituation abgestimmte mit einemoder andere pädagogische Beschäftigungsumfang Fachkraft von 75 - 100 Prozent. Die Stelle ist ebenfalls Spontanität. Wir bieten IhnenEseinen erwarten Sie ein interessanten, innovatives, vielseitigen engagiertes Arbeits- und verantwortungsvollen Team befristet für die Zeit einer Mutterschutzvertretung und der sich anschließenden undplatz, einegut sehr unbefristete möglichkeiten. Stelle, Bezahlung ausgestattete nach TVöD SuE 8a sowie gute Fortbildungs- Räumlichkeiten. mitvoraussichtlich einem Beschäftigungsumfang zweijährigen Elternzeit. von 75 - 100 Prozent. Die Stelle Wir wünschen uns eine verantwortungsvolle, zuverlässige und istWir ebenfalls befristet für bieten interessante, die Zeit vielseitige einer Mutterschutzvertretung Arbeitsplätze sowie eine Bezahlung nach TVöD und Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren und Verständnis für die teamfähige Fachkraft, Bedürfnisse von Kleinkindern die undgerne selbstständig deren Familien und haben, freuen wir zielorientiert uns auf Ihre aus- derSuE sichS8a.anschließenden voraussichtlich zweijährigen Elternzeit. arbeitet undBewerbung. sagefähige die mit viel BitteEngagement, richten Sie dieseEinfühlungsvermögen, bis spätestens 05.01.2020 an Kreati- das Bür- WirWirbieten wünscheninteressante, vielseitige uns eine verantwortungsvolle, Arbeitsplätze zuverlässige sowie und teamfähige eine Fachkraft, germeisteramt Amtzell, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell oder per Mail im pdf-For- die gerne selbstständig und zielorientiert arbeitet und die mit viel Engagement, vität und Spaß im Umgang mat an bewerbung@amtzell.de. mit Kleinkindern deren Alltag bereichert. Bezahlung nach TVöD SuE S8a. Einfühlungsvermögen, Kreativität und Spaß im Umgang mit Kleinkindern deren Alltag bereichert. WirFürbieten Ihnen Auskünfte steheneinen Ihnen dieinteressanten, Einrichtungsleiterin vielseitigen und(Tel. Cornelia Dietenberger verant- 07520 Wir wünschen uns eine verantwortungsvolle, zuverlässige und wortungsvollen Arbeitsplatz, / 923565) oder Hauptamtsleiter Christopheine unbefristete Liebmann (Tel. 07520 /Stelle, 950-24) Bezah- gerne zur teamfähige Fachkraft, Bitte richten Sie die gerne Ihre aussagekräftige selbstständig Bewerbung und bis spätestens 12.zielorientiert Januar 2020 an Verfügung. das Bürgermeisteramt Amtzell, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell oder per E-Mail lung nach TVöD SuE 8a sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten. arbeitet und die mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen, an bewerbung@amtzell.de. Für Auskünfte stehen Ihnen gerne die Leiterin der Kita Kreati- Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren vität St. und SpaßFrau Gebhard, im Göser, Umgang untermit Tel.Kleinkindern (07520) 5486 undderen Alltag bereichert. der Hauptamtsleiter, Herr Liebmann, unter Tel. (07520) 950-24 zur Verfügung. und Verständnis für die Bedürfnisse von Kleinkindern und deren Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens Familien haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewer- 12.Weitere Januar 2020 anüber Informationen dasdieBürgermeisteramt Amtzell, Kindertagesstätte St. Gebhard findenWaldburger Sie außerdem im Internet unter www.kita-st-gebhard.de. bung. Bitte richten Sie diese bis spätestens 05.01.2020 an das Straße 4, 88279 Amtzell oder per E-Mail an bewerbung@amt- Bürgermeisteramt Amtzell, Waldburger Straße 4, 88279 Amt- zell.de. Für Auskünfte stehen Ihnen gerne die Leiterin der Kita St. zell oder per Mail im pdf-Format an bewerbung@amtzell.de. Gebhard, Frau Göser, unter Tel. (07520) 5486 und der Hauptamts- Für Auskünfte stehen Ihnen die Einrichtungsleiterin Corne- leiter, Herr Liebmann, unter Tel. (07520) 950-24 zur Verfügung. lia Dietenberger (Tel. 07520 / 923565) oder Hauptamtsleiter Weitere Informationen über die Kindertagesstätte St. Gebhard Christoph Liebmann (Tel. 07520 / 950-24) gerne zur Verfügung. finden Sie außerdem im Internet unter www.kita-st-gebhard.de. Geschwindigkeitsmessungen in Amtzell Veranstaltungen 2020 vom Landratsamt Ravensburg Liebe Amtzeller, Kontrollort: Geiselharz im nächsten Mitteilungsblatt soll der Veranstaltungskalender Kontrollzeit: Dienstag, 08.10.2019 für das erste Quartal 2020 erscheinen. Bitte melden Sie Ihre von 13.35 Uhr bis 15.30 Uhr Veranstaltungen bei Maria Brendle sehr gerne per E-Mail: stan- Geschwindigkeitsbegrenzung: 60 km/h desamt@amtzell.de vielen Dank. (selbstverständlich dürfen Sie Gemessene Fahrzeuge: 710 auch die Veranstaltungen vom ganzen Jahr melden) Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h Überschreitungen: 48 (6,8 %) Kontrollort: Haslacher Straße Kontrollzeit: Mittwoch, 09.10.2019 BAUERNMARKT von 7.25 Uhr bis 10.30 Uhr Geschwindigkeitsbegrenzung: 20 km/h Gemessene Fahrzeuge: 162 Jeden Samstag von 8.30 - 12.00 Uhr auf dem Cosner Platz Höchstgeschwindigkeit: 44 km/h • Schäferhof Broger (außer am 1. Samstag im Monat) Überschreitungen: 36 (22,2 %) Lammfleisch auf Bestellung, Lammwurst, Apfel, Honig, Brot von Bäckerei Denzel (Vogt) und Dinnette Kontrollort: B 32 • Fam. Gehweiler Kontrollzeit: Samstag, 12.10.2019 von 6.30 Uhr Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Eier, Marmelade, Apfelsaft, Schnäpse und bis 8.30 Uhr saisonale Früchte
Freitag, 13. Dezember 2019 Seite 5 FUNDBÜRO KIRCHLICHE NACHRICHTEN Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben und kön- nen in Zimmer Nr. 2 bei Frau Brendle abgeholt werden: SEELSORGEEINHEIT • Ladegerät für Hörgerät (Grünstreifen bei Spiesberg 32) „AN DER ARGEN“ • Dunkelblaue Steppjacke mit Kapuze und Reißverschluss von Katholische Kirchengemeinden „alive“, Gr. 158/164 (Sportplatz Hössel) www.se-argen.drs.de • Fahrradhelm UVEX - mittelblau Gr. 52 - 57 (Fußballer-Umkleide Mehrzweckhalle) St. Johannes & St. Mauritius, Amtzell - Mariä Geburt, • Cityroller „M-cro“ silberfarben mit schwarzen Griffen (alter Pfärrich - St. Stephanus, Haslach - St. Clemens, Primisweiler Sportplatz/Ecke Mensa) - St. Gallus, Roggenzell - St. Felix & Regula, Schwarzenbach • Regenschirm weiß mit schwarzem Gittermuster und schwar- - Achberg: St. Michael Esseratsweiler (EW) & St. Georg Sibe- zem Griff (Bushaltestelle Wangener Straße) ratsweiler (SW) • Brille mit blauem Metallbügel (Wilhelm-Koch-Weg) • Fahrrad-Tacho (Radweg bei Feneberg) • Armband mit „Krönchen“-Anhänger (Schule) Mitteilungen der Seelsorgeeinheit • Ein einzelner Handschuh (Fohlenweide) • Kinder-Sportschuhe mit Aufdruck Seventy Five Gr. 23 (Felder- hölzle) Bitte beachten: Gottesdienste vom Wochenende 21./22.12. werden aus Platzgründen in der nächsten und letzten Ausgabe Folgende Schlüssel wurden gefunden: vom Mitteilungsblatt nicht mehr veröffentlicht! • CES-Schlüssel (Fundort: Haslacher Straße zwischen Altes Schloß und VoBA) • einzelner kleiner Schlüssel (Briefkasten o.ä.) (lag im Rat- Beerdigungsdienst für alle Gemeinden (16.12. - 20.12.) haus-Briefkasten) PR Mirjam Schweizer Tel. 08380 - 981 8490 oder 0174 796 4816 • einzelner Schlüssel mit Anhänger (Waldweg Buchwald) • Mütze weinrot (Parkplatz Kindergarten/Schule) Pensionär Pfarrer Robert Müller kommt • Jungen Mütze von H+M (beim Schloß) „Was lange währt, wird endlich gut.“ sagt das Sprichwort. Die Renovation des Haslacher Pfarrhauses ist soweit fortgeschrit- Folgende Fahrräder wurden gefunden: ten, dass Pfarrer Müller noch in diesem Jahr einziehen kann. Wir • Mountainbike gelb mit Blumenmuster, schwarzer Sattel (bei freuen uns sehr, dass er in unserer Seelsorgeeinheit wohnen und Feneberg) leben wird und heißen ihn herzlich willkommen. • Fahrrad (lila-blau) (bei der Hammerschmiede) Am 3. Advent wird Pfarrer Müller in den Gottesdiensten begrüßt: VERSCHENKBÖRSE 09:00 Uhr in Primisweiler 10:30 Uhr in Haslach mit anschließendem Stehempfang Wer brauchbare Gegenstände hat, kann dies im Rathaus Frau Im Rahmen seiner Möglichkeiten und Freiheiten als Pensionär Kränzle/Frau Stark telefonisch unter 07520/950-11 oder schrift- wird Pfarrer Müller priesterliche und seelsorgerliche Dienste lich mitteilen. in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit rund um Haslach Die angebotenen Gegenstände und Ihre Telefonnummer werden übernehmen, also auch den einen oder anderen Sonntagsgot- dann kostenlos im Amtsblatt veröffentlicht. tesdienst mit uns feiern. Das gilt auch für St. Konrad. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn der Gegenstand aus der Ver- Wir freuen uns sehr, dass er bald da ist. Wir hoffen, dass er sich schenkbörse gestrichen werden kann. Nur so kann diese immer bei uns wohlfühlt und wir wünschen ihm einen guten Über- aktuell sein. Wenn Sie sich für einen der Gegenstände interessie- gang in den neuen Lebensabschnitt als Ruhestandsgeistlicher. ren, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung. Alles Gute und ein herzliches Willkommen! • versch. Spielzeug und Kleidung für Kinder im Alter von 2-5 Pfarrer Hammele Jahren (0176/23824504) • Metallbett mit Lattenrost ohne Matratze Maße: 200 x 90 cm Bußfeiern in der Adventszeit 2019 (07520/9208685) mit Pastoralreferentin Mirjam Schweizer • Wohnzimmerschrank, Maße: 1,90 x 1,90 x 0,4 m (07520/6183) Roggenzell Sonntag, 15. Dezember, 19:00 Uhr • Glasvitrine aus Holz, Maße: Breite 1,90 m (07520/9471159) Amtzell Samstag, 21. Dezember, 18:00 Uhr • Fernseher Terris LED 2933, voll funktionsfähig, Diagonale 72,4, DVD integriert, Tel. 9566841 Empfang des Bußsakramentes im Beichtstuhl (Beichtgelegen- • 2 Kindergartensesselchen aus Kunststoff gut erhalten, heit) in Verbindung mit einer stillen Eucharistischen Anbetung Tel. 6240 bei Pfarrvikar Erhard Galm • Lichtnetz für Partyzwecke Tel. 6240 Schwarzenbach Donnerstag, 12. Dezember, ab 17.30 Uhr Esseratsweiler Freitag, 13. Dezember, ab 17.30 Uhr. Aussendung des Friedenslichtes von Bethlehem STANDESAMT Herzliche Einladung zum Licht von Bethlehem! Entzündet in der Geburtsgrotte Jesu wird es in die ganze Welt ent- sandt unter dem Motto „Mut zum Frieden“. UNSERE JUBILARE Am Freitag 20.12. um 18 Uhr erwarten wir es in der Pfarrkirche in Primisweiler. Von dort tragen wir es in unsere ganze Seelsorgeeinheit. Wir gratulieren herzlich: Besonders sind die Erstkommunionkinder mit ihren Familien ein- Allen Jubilaren, die hier nicht genannt werden wollen, gratulieren geladen. wir recht herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor Bitte eine Kerze oder eine Laterne mitbringen, um das Licht allem jedoch Gesundheit. mit nach Hause nehmen zu können.
Seite 6 Freitag, 13. Dezember 2019 Gottesdienstordnung vom 14. Dezember bis 22. Dezember 2019 14. Dez. + 15. Dez. 16. – 20. Dez. 21. Dez. + 22. Dez. 3. Adventssonntag Werktage 4. Adventssonntag Sonntag, 10:30 Uhr Mittwoch, 09:00 Uhr Samstag, 18:00 Uhr Messfeier; es spielt das Rosenkranzgebet Bußfeier Bläser-Quintett Donnerstag, 17:30 Uhr Amtzell 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rosenkranzgebet im Haus St. Gebhard 18:00 Uhr Messfeier 11:45 Uhr Taufe von Leonie Freitag, 10:00 Uhr Messfeier Arnegger und von Moritz St. Gebhard Hyronimus Beigger Donnerstag,14:30 Uhr Samstag, 19:00 Uhr Rosenkranzgebet, Anbetung Weihnachtskonzert und Beichtgelegenheit Sonntag, 10:00 Uhr Pfärrich 15:30 Uhr Hl. Messe Rosenkranzgebet (Gebetskreis Marianische 10:30 Uhr Messfeier Liebesflamme) Samstag, 17:00 Uhr Donnerstag, 09:00 Uhr Samstag, 17:00 Uhr Messfeier St. Konrad Messfeier St. Konrad Messfeier St. Konrad Sonntag, 10:00 Uhr Freitag, Rosenkranzgebet Sonntag, 17:00 Uhr Haslach Rosenkranzgebet und Abendmesse entfallen! Weihnachtskonzert Sonntag, 10:30 Uhr Messfeier Sonntag, 09:00 Uhr Dienstag, 18:00 Uhr Primisweiler Messfeier Messfeier Freitag, 18:00 Uhr Messfeier mit Aussendung des Lichtes von Bethlehem Samstag, 06:00 Uhr Donnerstag, 18:00 Uhr Schwarzen- Rorate Messfeier bach anschl. Frühstück Sonntag, 09:00Uhr Messfeier Samstag, 06:30 Uhr Mittwoch, 18:00 Uhr Sonntag, 10:30 Uhr Roggenzell Frühschicht Messfeier Messfeier anschl. Frühstück Sonntag, 19:00Uhr Bußfeier Samstag, 18:00 Uhr (SW) Freitag (EW) Messfeier keine Messfeier Achberg Findet in Ihrer Gemeinde kein Gottesdienst statt, laden wir Sie ganz herzlich in die Nachbargemeinden zur Mitfeier Findet ein. Gemeinde kein Gottesdienst statt, laden wir Sie ganz herzlich in die Nachbargemeinden zur Mitfeier ein. in Ihrer
Freitag, 13. Dezember 2019 Seite 7 Es werden noch Menschen gesucht, die mithelfen, einen Weih- Mitteilungen Amtzell nachtsgruß an die Patienten zu verteilen, während das Chörle singt. Bitte melden bei Pfrin Helena Rauch, mail helena.rauch@elkw.de Messintentionen Sonntag, 15.12. Gospelfreizeit in Viktorsberg - als Weihnachtsgeschenk Jahrtag für Mathilde Neurohr, Gebetsgedenken für Alois und Anna geeignet Hirscher, für Franz Roth, für Franz Rundel, für Klara und August Vom 5. bis 8. August laden wir ein zu einer Freizeit in Viktorsberg/ Prinz, für Lorenz und Cäcilia Eisermann, für Alfons und Gerhard Vorarlberg. Die gemeinsame Zeit wird geprägt sein vom Singen Dillmann, für Kreszentia Stapf und stilles Gebetsgedenken der Gospels, gemeinsamen Unternehmungen und Zeit für- und Donnerstag, 19.12. miteinander. Sie findet statt im Hotel Viktor, einem Hotel in Messe nach Meinung herausragender (wörtlich) Lage mit wunderschöner Aussicht. Viele Zimmer und der Speisesaal haben eine gigantische Aus- Weihnachtsfeier der Ministranten sichtsterrasse. Leitung haben Gospelchorleiter Rainer Möser Die diesjährige Weihnachtsfeier der Minis findet am kommenden und Pfarrerin Helena Rauch. Am 9. August feiern wir einen Gos- Freitag, 20. Dezember vom 17:00 bis ca. 20:30 Uhr im Haus der pelgottesdienst, bei dem die eingeübten Gospels vorgetragen Gemeinde statt. werden. Anmeldeflyer liegen in den Kirchen aus und können Wir werden dieses Jahr wieder eine kleine Wanderung machen. über die Homepage heruntergeladen werden. Eine möglichst Daher benötigt ihr wetterfeste Kleidung. Danach gibt es im Haus frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da nur eine begrenzte der Gemeinde ein gemütliches Beisammensein bei einem gemein- Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. samen Abendessen und der Wahl der neuen Oberminis. Wir freuen uns auf euch! Eure Oberminis Gottesdienst zum Heiligen Abend für Menschen, denen nicht wirklich nach Feiern zumute ist Vielleicht kennen Sie das: Es ist Weihnachten, aber die Weihnachts- Firmvorbereitung 2020 freude will sich nicht einstellen. Vielleicht weil der Alltag mit sei- Thematischer Abend: nen Anforderungen Sie zu stark gefangennimmt und Sie keine Zeit Samstag, 21. Dezember 2019, 18 Uhr, im Haus der Gemeinde, oder keine Lust haben sich auf Weihnachten einzulassen, Amtzell vielleicht ,weil Sie trauern um einen lieben Menschen, vielleicht, weil Sie die fröhlichen Familien nicht sehen möchten, Ministrantenprobe der Ministranten weil Sie sich selbst allein fühlen Alle Ministranten, die für Weihnachten zum Ministrieren eingeteilt vielleicht weil Sie selbst oder ein Mensch, der Ihnen wichtig ist, sind, bitte am Samstag, 21. Dezember um 11:30 Uhr zur Probe krank ist in die Festhalle kommen! vielleicht kennen Sie den Grund nicht, aber es ist trotzdem so. Für alle, denen der Sinn aus den unterschiedlichsten Gründen nicht Mitteilungen Pfärrich nach Feiern steht und die trotzdem oder gerade deswegen einen Gottesdienst besuchen möchten, feiern wir diesen Gottesdienst am Heiligen Abend um 15.15 Uhr in der Kapelle der Oberschwa- Ministrantendienste: benklinik Wangen im dritten Stock. Sie sind herzlich eingeladen. Sonntag, 22.12. Der Gottesdienst wird gestaltet von der Evangelischen Klinikseel- Mia u. Laura Kruck, Mia, Lilli u. Robin Zettler sorge und dem Blechbläserensemble der Jugendmusikschule unter Leitung von Tobias Zinser. Messintentionen Sonntag, 22.12. Gebetsgedenken für Hermann und Maria Füßinger, für Paul und Lina Wetzel, für Josef Scheuch, für Brigitte Heinickel, für Maria und LÄNDLICHES SCHULZENTRUM Otto Fuchs, für Georg Heine und verst. Angehörige LÄNDLICHES SCHULZENTRUM AMTZELL EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE $ Schülervollversammlung im November Das Schuljahr hat an Fahrt aufgenommen und viele alltägliche Homepage: www.evkirche-wangen.de Abläufe sind nun in Bewegung. So wurde eine Herbstvollversammlung einberufen, in der sich die Wochenspruch neugewählten Schülersprecherinnen vorgestellt haben. Sie konn- ten ihre Ziele und Pläne für den Schuljahresverlauf aufzeigen. Wir Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. gratulieren Franziska Linder aus der 9. Klasse und Isabella Verdu Jesaja 40,3.10 Escalande aus der 10. Klasse zu ihrem verantwortungsvollen Amt. Die Schulgemeinschaft hat mit beiden Mädchen zuverlässige und Gottesdienste und Veranstaltungen engagierte Schülersprecherinnen, die mit der Unterstützung der Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent SMV Lehrkräfte viele Ideen verwirklichen werden. Ihre erste Aktion 09:15 Uhr Stadtkirche (Hönig) Gottesdienst ist der Nikolausverkauf mit fair gehandelter Schokolade. Hier betei- 10:00 Uhr Amtzell (Sauer) Gottesdienst parallel Kinderkirche ligt sich die Schule an der Aktion „DIE GUTE SCHOKOLADE“, welche 10:45 Uhr Wittwaiskirche (Hönig) Gottesdienst die Schülerorganisation „Plant for the planet“ unterstützt. Schüler 17:00 Uhr Stadtkirche Konzert der Stadtkapelle können anderen Schülern als Überraschung und Wertschätzung eine Tafel Schokolade mit einem Brief zukommen lassen. Für den Mittwoch 18. Dezember Verkauf jeder 5. Tafel Schokolade wird ein Baum gepflanzt. Diese ab 16:00 Uhr Oberschwabenklinik - Das Wangemer Chörle singt Aktion bereitet weihnachtliche Freude mit dem Gedanken der auf den Stationen Nachhaltigkeit.
Seite 8 Freitag, 13. Dezember 2019 Auch die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe stellten die Inhalte ihrer sozialen Projekte vor. Die Busbegleiter, die Schul- VEREINE sanitäter, das „Hand in Hand“ Team und die Streitschlichter sind bereits aktiv ins Schulleben eingebunden. Inhaltliche Schwer- punkte wurden in der Vollversammlung gut präsentiert, sodass die SV AMTZELL Angebote „Schüler für Schüler“ nun auch genutzt werden können. Einladung zum „Bewegten Advent“ für jedermann am Samstag, 14. Dezember 2019 von 14 - 17 Uhr in den Turnhallen sowie der Festhalle Amtzell. Auch dieses Jahr richtet die Kinderturnabteilung des SV Amtzell den „Bewegten Advent“ für jedermann aus. Veranstalter ist der Turngau Oberschwaben. Herzlich eingeladen seid Ihr, liebe Kinder von 0 - 10 Jahren, zusammen mit einer oder mehreren Begleitperson/en zu einem Ausflug in unsere abwechslungsreichen Bewegungslandschaften verteilt auf alle 3 Amtzeller Hallen. Ob für Krabbel-, Kindergarten-, Vorschule- und Grundschulkinder - es ist für jeden was geboten zum Rutschen, Rollen, Springen, Schwingen, Klettern und Toben. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 € pro Kind ab 3 Jahren, die Begleit- person ist frei. (Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson) Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke sowie eine große Auswahl an verschiedenen Kuchen und Klein- gebäck. Ganz wichtig: Bitte denkt an bequeme Kleidung und Turn- schuhe/- schläppchen, auch für die Begleitperson/en. Es freuen sich auf euch Susi, Conny und Kerstin Ab Januar 2020 neue Rückenkurse „Rücken Aktiv“ und „Rücken-Fit“ Für alle, die ihre allgemeine Fitness und besonders ihre Rückenge- sundheit verbessern und stabilisieren wollen, bietet der SV Amtzell ab Januar 2020 eine neue Serie von qualifizierten Präventionskur- sen an. Die Kurse „Rücken Aktiv“ - bewegen statt schonen, werden gelei- tet von Karin Müller-Orlich, Übungsleiterin B, Sport in der Präven- tion und DTB-Rückentrainerin. Die Kurse dauern bis kurz vor Ostern und beginnen am Donnerstag, dem 09. Januar 2020, um 18:30 und 20:30 Uhr, jeweils in der Bewegungshalle, sowie am Dienstag, dem 14.01.19 um 18:30 Uhr im Gymnastikraum und 20:15 Uhr in der Bewegungshalle. Zu beachten ist: freie Plätze gibt es nur noch Schülerbericht: dienstags um 18:30 Uhr und donnerstags um 20:15 Uhr, die ande- Schulkonferenz in Amtzell ren beiden Kurse sind schon voll belegt. Am Mittwoch, den 27. November, fand in der Schule eine Schul- Die Kurse „Rücken-Fit“, präventive Wirbelsäulengymnastik mit konferenz statt, bei der einige schulische Themen besprochen wur- Rückenschule, beginnen am Mittwoch, dem 8. und Donnerstag, den. Neben der Schulleiterin Frau Schmucker, den Elternsprechern dem 09. Januar 2020. Diese Kurse sind schon alle voll belegt. Sie und ein paar Lehrern waren auch wir Schüler, Isabella, Simon, Cata- werden geleitet von Dieter Rotzler, Übungsleiter B, Sport in der lina und ich, Franzi dazu eingeladen. Wir versuchten möglichst Prävention, DTB Rückentrainer sowie orthopädischer Übungslei- viele gute Ideen und Vorschläge einzubringen und schlugen so ter für Hüft- und Kniesport. In diesen Kursen werden gezielt Übun- gen eingeflochten, um Hüft-und Kniebeschwerden zu minimieren. auch unter anderem vor, die Schule für die Schüler der Sekun- Beide Kurse entsprechen zertifizierten Programmen des Deut- darstufe cooler zu gestalten, wie z.B. durch ein Graffiti. Außerdem schen Turner Bundes. Sie wurden mit dem Gütesiegel „SPORT PRO wünschten wir uns Tische für die Pausen. Zudem regten wir an, GESUNDHEIT“ des Deutschen Olympischen Sport Bundes und dass zukünftige Schüler mehr Kontakt mit uns Schülern haben der Bundesärztekammer sowie mit dem „Pluspunkt Gesundheit sollten, um die Schule nicht nur aus der Erwachsenen-Perspek- - Präventionsgeprüft“ des Deutschen Turnerbundes ausgezeich- tive, sondern auch aus der Schüler-Perspektive kennenzulernen. net. Außerdem halten sie die strengen Prüfkriterien der „Zent- Am Ende der Konferenz hatten wir viele gute neue Ideen gesam- rale Prüfstelle Prävention“ (ZPP) ein und wurden in das zentrale melt, und wir freuen uns darauf, wenn einige unserer Vorschläge Präventionsregister der ZPP aufgenommen. Seit kurzer Zeit wer- ausgeführt werden. den Präventionsangebote von den Krankenkassen nur noch dann bezuschusst, wenn sie von der ZPP zertifiziert sind, was bei beiden Angeboten des SV Amtzell der Fall ist. Dass mehrere der angebotenen Kurse schon voll belegt sind, ist ein Zeichen, dass die Angebote sehr gut angenommen und geschätzt werden und sich bei den Teilnehmern das Bewusstsein durchsetzt: Vorbeugen ist besser als Heilen. Wer für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden etwas unterneh- men will, kann sich bei Karin Müller-Orlich melden und einen der noch freien Kursplätze belegen.
Freitag, 13. Dezember 2019 Seite 9 Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen, haben Sie wöchentlich ein ßer Willenskraft setzte Matthias Eberle zu einem Spurt über das Ziel und einen festen Termin, um Ihrem Körper regelmäßig etwas gesamte Feld an. Robert Zettler sah den Laufweg seines Mitspie- Gutes zu tun. Sie fördern nicht nur Ihr körperliches Wohlbefinden, lers und schlug einen super Flugball auf Eberle, der den Ball aus es macht auch viel Freude, in der Gruppe zu trainieren. vollem Lauf, Sekunden vor Apfiff - zum viel umjubelten Ausgleich- Sie sind eingeladen, rechtzeitig für Ihr Wohlbefinden und für eine streffer - per Kopf einnetzte! Somit ging es in eine 2-minütige Ver- gute Rückengesundheit in einer Gruppe des SV Amtzell mitzutrai- längerung, welche jedoch ohne weitere Treffer blieb. Also musste nieren. Sie sollten es nicht so weit kommen lassen, wie es in einem die Entscheidung im 9m Schießen fallen. chinesischen Weisheitsspruch heißt: „In jungen Jahren läuft der Nach Treffern von Simon Leipolz und Alexander Ernst und einer Mensch mit seiner Gesundheit dem Geld hinterher, wenn er älter Glanzparade vom starken Torhüter Christoph-Bertsch Weber, sowie geworden ist, läuft er mit seinem Geld der Gesundheit hinterher!“ eines Pfostentreffers beim letzten 9m durch den SV Vogt, stand Weitere Auskünfte erhalten Sie beim jeweiligen Übungsleiter. der SV Amtzell als Turniersieger fest! Der Turniersieger SV Amt- Rücken-Aktiv:Karin Müller-Orlich, Tel: 07520-6638 zell gewinnt somit auch den Hauptpreis des Turnieres, 10 Freikar- Rücken-Fit: Dieter Rotzler, Tel: 0720-9238017 ten für das Bundesligspiel FC Augsburg gegen SV Werder Bremen! Bei der anschließenden Turnierparty wurden zudem Nico Speer und Stefan Fuchs vom TSV Wohmbrechts als Torschützenkönige, Abteilung Fußball Aktive Heiko Richter vom SV Vogt zum besten Torwart und Alexander Späth vom FC Wangen zum besten Spieler des Turniers gewählt. Es spielten Christoph Bertsch-Weber, Robert Zettler, Stefan Rie- Der SV Amtzell gewinnt nach spannendem Finale den Auto- haus Wanner Cup! chel, Joachim Bihr, Lars Heller, Matthias Eberle, Reiner Berthele, Die AH-Kicker setzen ihre Erfolgsserie bei Hallenturnieren fort Tobias Leupolz, Alexander Ernst, Bernd Brauchle und Simon Leipolz und gewinnen auch ihr Heimturnier um den 1. Autohaus Wanner Tore: 2x Lars Heller, 2x Tobias Leupolz, 2x Alexander Ernst, 2x Simon Cup in Amtzell. In einem äusserst spannenden Finale setzten sich Leipolz, Bernd Brauchle, Stefan Riechel und Matthias Eberle unsere Kicker mit 4 zu 3 Toren nach Verlängerung und 9m Schie- ßen gegen den SV Vogt durch! Der Weg zum Turniersieg war zunächst holprig. Die ersten bei- den Partien gegen Vogt und Waldburg blieben sieglos. Bereits in der Vorrunde wurde deutlich, dass Vogt einer der Topfavoriten sein würde auf den Turniersieg. In einer hektischen Partie mit vie- len Zweikämpfen und wenig Spielfluß trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem 1:1 Unentschieden. Im zweiten Grup- penspiel gegen Nachbar FV Waldburg musste man sich gar 0 zu 2 geschlagen geben. Doch unser Team konnte sich wiedermal im Tur- nierverlauf steigern und fand beim 3. Spiel gegen den TSV Bodnegg wieder zu sich selber und schlug den Gegner nach guter Leistung mit schönen Kombinationen klar mit 6:1 Toren. Das letzte Gruppen- spiel musste unbedingt gewonnen werden um eine Chance aufs Halbfinale zu haben. Diese Vorgabe setzte die Mannschaft souve- rän um und schlug den SV Reute mit 3:0. Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem FV Waldburg kam der SVA somit ins Halbfinale. Gegner TSV Wohmbrechts war so etwas wie das Überraschungsteam des Turniers. Wohmbrechts rutschte kurz vor Turnierbeginn ins Teilnehmerfeld, weil ein anderes Team absagen Die jubelnden Sieger beim Autohaus-Wanner-Cup musste und überzeugte als Gruppensieger der Gruppe A und setzte sich dabei gegen den FC Wangen, SG Kißlegg und HM Augsburg Abteilung Jugendfußball durch! Dementsprechend gewarnt ging der SVA ins Spiel gegen Wohmbrechts. In einer ausgeglichenen Partie reichte ein sehens- werter Kopfballtreffer durch Alexander Ernst auf Flanke von Lars Weihnachtsfeier der SVA-Fußballer Heller nur zu einem 1:1 Unentschieden. Somit musste die Entschei- Auch wenn unsere Jungs von den Fußball-Aktiven sich ab und zu dung im 9m Schießen fallen. Da Torwart Christoph Bertsch-Weber in der Halle treffen und miteinander kicken, im Fußball ist eigent- einen 9m von Wohmbrechts parieren konnte, setzte sich Amtzell lich Winterpause angesagt. Zeit, auch die größeren und kleineren mit 3:2 nach 9m Schießen durch. Im zweiten Halbfinale setzte sich Wehwehchen zu behandeln. Mal nix tun. Und sich jetzt auch auf der SV Vogt gegen den FC Wangen durch. die Weihnachtstage freuen. Die SV-Fußballer treffen sich vor dem Somit standen sich Amtzell und Vogt an diesem Abend zum zwei- Fest noch einmal, um am Samstag vor dem 3. Advent gemeinsam ten mal gegenüber und durften das mit Spannung erwartete Finale mit den Helferinnen und Helfern der Abteilung gemütlich zusam- des inzwischen sehr gut besuchten Turnieres austragen. Wie im men zu sitzen und zu feiern! Wie im vergangenen Jahr wird die ersten Aufeinandertreffen war das Spiel geprägt von hoher Lauf- bereitschaft und intensiven Zweikämpfen beider Teams. Nach Weihnachtsfeier im Gasthof Ochsen in Pfärrich sein. Lieder sin- guter Einzelleistung von Joachim Bihr über die linke Seite und gen, Rückschau halten, gut essen und trinken - das ist an diesem einem beherzten Abschluß an die Latte, konnte Stürmer Bernd Abend angesagt. Nach der überaus erfolgreichen Vorrunde sollte Brauchle den Abstauber zum Führungstreffer nutzen. Doch der SV die Stimmung bestens sein! Vogt erspielte sich einige gute Chancen und konnte umgehend Die Fußballabteilung des SV Amtzell wünscht an dieser Stelle den Ausgleichstreffer erzielen. Es entwickelte sich eine mitreis- allen SVA-Anhängern, aber auch den Bürgerinnen und Bür- sende Schlussphase in der beide Mannschaften mit viel Leiden- gern von Amtzell ein frohes Weihnachtsfest und einen guten schaft agierten. Dann 30 Sekunden vor Schluß der Schock aus Rutsch ins neue Jahr! Sicht der Gastgeber, der stark aufspielende Philipp Sauter vom SV Hinweis: Am 11. Januar 2020 ist wieder das traditionelle „interne Vogt konnte sich auf engstem Raum durchsetzen und traf unhalt- Hallenfußballturnier“ mit unseren Kickern aus der Aktivenabtei- bar zum 1:2. Doch dies sollte noch nicht die Entscheidung sein, lung, der AH, sowie der A- und B-Jugend. Das ist immer eine tolle mit dem Anspiel waren es noch 20 Sekunden auf der Uhr und Sache mit viel Spaß am Hallenfußball. Das Turnier beginnt am frü- unsere Kicker versuchten mit letzter Kraft noch eine Torchance zu hen Nachmittag, das Vereinsheim ist bewirtet! kreieren. Angetrieben von Sprechchören der Zuschauer und gro-
Seite 10 Freitag, 13. Dezember 2019 bewegen und alles ausprobieren. Denkt bitte unbedingt an Turn- Abteilung Tischtennis schuhe bzw. -schläppchen - auch für die Begleitpersonen - sowie an bequeme Kleidung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt - es gibt Kaffee und Kaltgetränke Die Tischtennisabteilung des SV Amtzell beendet die Vorrunde mit einem sehr erfolgreichen Verbandsspiel-Wochenende. Alle sowie leckere Kuchen und Kleingebäck. Mannschaften siegten und behaupteten die Spitzenpositionen Wir freuen uns auf viele Besucher ob groß oder klein ihrer Spielklasse. Karin, Susi, Conny und Kerstin Hier die Kurzberichte im Einzelnen: Seniorengymnastik in der Wohnanlage Damen Verbandsliga: SV Amtzell - TTV Gärtringen 8:0 Einladung zur Adventsfeier Da die Gäste vom Tabellenende nicht antraten, wurde das Spiel zu Gunsten Amtzells gewertet. Das Damenteam des SV Amtzell been- Wir feiern wieder Advent! det die Vorrunde als Tabellenführerinnen. Wir treffen uns am Mittwoch, den 18.12.2019 um 14.00 Uhr Damen Landesklasse: SV Amtzell II - TSV Laupheim 8:2 im Haus der Gemeinde! Amtzell startete mit zwei Siegen durch Silke Bruder/Anja Hafner Ich würde mich freuen, wenn alle kommen und wir miteinander Kaf- und Corinna Widemann/Silvia Breyer in das Spitzenspiel. Auch in fee trinken, singen, erzählen, vorlesen und um ein Wichtel würfeln. den Einzeln gab letztlich die Spielstärke des SVA-Teams den Aus- Wenn jemand einen Programmpunkt beitragen möchte, kann er schlag, wenn auch einige Spiele nur knapp gewonnen wurden. Es das gerne tun! wurden nur zwei Zähler abgegeben. Amtzell II steht damit unge- Also bis dann schlagen klar auf dem Spitzenplatz. Eure Luise Herren Landesliga: SG Aulendorf - SV Amtzell 8:8 Die Gastgeber gingen mit 2:1 aus den Eingangsdoppeln. Auf Amt- zeller Seite konnten sich nur Gregor Pudlo/Andreas Müller durch- setzen. Christoph Kostgeld/Kevin Leuprecht und Jan Aumann/ Alexander Ernst unterlagen. Amtzell lief dem Rückstand über die ganze Begegnung hinterher, denn die Einzel wurden abwechselnd verloren und gewonnen. Gregor Pudlo war an diesem Tag glück- los, dafür siegte Andreas Müller zweimal, der Rest des Teams je einmal. Mit 8:7 ging es in das Schlussdoppel, das Gregor Pudlo/ Andreas Müller in vier Sätzen für sich entscheiden konnten. Das Team überwintert somit auf dem 3. Tabellenplatz. Herren Bezirksliga: SG Christazhofen - SV Amtzell II 7:9 Tabellenführer Amtzell ging mit Fehlstart in die Begegnung mit den Tabellenletzten. Alle drei Eingangsdoppeln gingen verloren, zwei davon im fünften Satz. Im ersten Einzeldurchgang wurden die Zähler geteilt. Mathias Aumann, Michael Bruder und Thomas Marb siegten. Die zweite Runde brachte die Wende. Mathias Aumann, Matthias Bädicker, Michael Bruder, Mathias Roth und Dominik Dett- ling erkämpften die knappe 7:8-Führung. Im Schlussdoppel konn- Blind Booking Skiausfahrt ten Michael Bruder/Mathias Roth schließlich den Gesamtsieg retten. Samstag, 18. Januar 2020 Das Team bleibt somit ebenfalls ungeschlagen auf dem Spitzenplatz. Inklusive Skipass & Busfahrt Abfahrt Amtzell 6:00 Uhr I Rückfahrt 18:00 Uhr Herren Kreisliga A Allgäu: SV Amtzell III - TTF Kißlegg II 9:0 Mitglieder: 68 € I Nichtmitglieder 75 € Das Spiel wurde kampflos für Amtzell gewertet, da die Mannschaft Sichere dir gleich deinen Platz! aus Kißlegg nicht antrat. Die 3. Herren stehen ebenfalls auf Platz Anmeldung unter: www.skiclub-karsee-amtzell.de 1 der Tabelle. Mitfahren und überraschen lassen. Herren Kreisliga D Allgäu: SV Amtzell IV - TSV Bodnegg II 9:1 Die erste Blind Booking Skiausfahrt. Mit drei Siegen der Doppel Kai Kramer/Wolfgang Marb, Rudolf Mögliche Ziele: Eisele/Richard Seeberger und Christoph Marb/Heike Dillschneider - St. Moritz ging Amtzell gleich in Führung. In den Einzeln musste sich nur Kai - Sölden Kramer im ersten Einzel geschlagen geben. Allerdings setzte er mit - Lech einem Sieg in seinem zweiten Einzel den Schlusspunkt. Auch die - Piztaler Gletscher 4. Herren beenden die Vorrunde damit ungeschlagen. - Skilift Karsee - Kühtai Abteilung Kinderturnen #lifeisbetterontheslopes #surprisesurprise #lassdichüberraschen #blindbooking Skihütte 2019 Einladung zum Weihnachtsturnen der Kinderturnabteilung Der Skiclub Karsee-Amtzell hat traditionell am 21. - 24.11. den Start des SV Amtzell Liebe Turnkinder, der Skisaison 2019-2020 mit der Skihütte eröffnet. Mit insgesamt liebe Eltern, Geschwister, Tanten und Onkel, liebe Turnfreunde, 26 Teilnehmern ging es ins Gletschergebiet Sölden. Am Donners- wir laden euch alle herzlich zu unserem diesjährigen Weihnacht- tag erwartete uns ein strahlend blauer Himmel und freie Pisten. sturnen am Freitag, 13. Dezember 2019 ab 14.45 Uhr in der Turn- Das schlechtere Wetter am Freitag und die geschlossenen Pisten und Festhalle Amtzell ein. am Samstag konnten dem Skiclub jedoch nicht die Laune verder- Die Eltern-Kind-Gruppen und die „Schmetterlings-, Schnecken- ben. Der Mix aus Skifahren, Après-Ski, Hüttengemeinschaft und und Mäusegruppe sowie die Affenbande“ zeigen, was sie in den die Skialternative - Therme in Längenfeld hat allen Teilnehmern letzten Wochen eingeübt haben. Die Vorführungen beginnen um sehr gefallen. Wir freuen uns darüber, dass unser Angebot erneut 15 Uhr. Anschließend könnt Ihr Euch in den Bewegungslandschaf- so gut angenommen wurde. Die Hütte ist für nächstes Jahr wie- ten, die wir in den 3 Hallen für die Kinder aufgebaut haben, frei der gebucht!
Freitag, 13. Dezember 2019 Seite 11 Nächster anstehender Termin: Save the date: 18.01.2020 - die erste Blind-Booking Skiausfahrt! Wir freuen uns auf euch! Euer Skiclub Karsee-Amtzell OSM Manfred Bopp und Gewinner Markus Abt bei der Übergabe Zur Weihnachtsfeier 2019 beim Schützenverein Pfärrich am Samstag, den 14. Dezember sind alle Vereinsmitglieder herz- lich eingeladen. Wir treffen uns um 20 Uhr im Schützenhaus zu ein paar besinnlichen Stunden bei Weihnachts- und Adventsliedern. Ein leckeres Essen wird auch nicht fehlen. Danach gibt´s Mandar- inen, Erdnüsse und Weihnachtsgebäck, von dem jeder etwas mit- bringen kann, dann reicht´s für alle. Zwischendurch werden die Sieger des Jahrespokalschießens geehrt. Des Weiteren gibt es noch eine kleine Jahresrückschau. Danach lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. REIT- UND FAHRVEREIN SCHOMBURG-AMTZELL 1949 E.V. Einladung zur Weihnachtsfeier und Helferfest Alle Jahre es ist soweit, wieder ist sie da die Weihnachtszeit. Drum kommt vorbei zu Speis und Trank, denn wir sagen vielen Dank! Auch dieses Jahr haben wir wieder Großes vollbracht und erfolgreich unser Dressurturnier veranstaltet. Da dies ohne eine große Anzahl von fleißigen Helfern nicht möglich ist, möchte der Reitverein sich bei allen die für den Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, herzlich bedanken. Somit möchten wir mit Euch und mit der ganzen Familie am Freitag den 13. Dezember 2019 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim Mittelwies zusammen feiern. Die Kosten für Essen und Getränke übernimmt der Verein. Nachtischspenden für unser Nachtisch Buffet werden gerne ange- nommen. SCHÜTZENVEREIN PFÄRRICH Wie freuen uns den Abend gemeinsam mit euch zu verbringen und gemütlich ausklingen zu lassen. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht die Vorstandschaft! Weihnachtsfeier & Nikolausschießen Auch in diesem Jahr wurde ein Nikolausschießen für die aktiven Schützen veranstaltet. Um einen Klosamännle zu erhalten, lösten die Teilnehmer eine unbegrenzte Anzahl von Serien. Mit jeder Serie konnte nach einem festgelegten Modus ein Klosamännle gewonnen werden. Diese wurden nach Schießende an die Gewin- ner verteilt. Die Klosamännle wurden von der Bäckerei Schellinger geliefert. Um das Nikolausschießen noch attraktiver zumachen, stif- tete die Bäckerei Schellinger noch einen großen Klosamann, dafür bedankt sich der Schützenverein recht herzlich. Gewonnen hat den Großen Markus Abt. Im Anschluss an die Verteilung wurden einige Klosamännle bei Kaffee, Butter und Gsälz verspeist.
Seite 12 Freitag, 13. Dezember 2019 und bescherte uns dadurch einen zauberhaften Konzertabend, der uns noch lange in Erinnerung sein wird. KULTURTREFF AMTZELL Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen und dass es unseren Zuhörern so gut gefallen hat! Viktoria Roth zeigt: „ICHDUERSIEES- Blickwinkel“ Viktoria Maria Roth, in Kisslegg-Bietenweiler lebende freiberufli- che Künstlerin und Kursleiterin, tritt im Alten Schloß in Amtzell mit einer neuen Ausstellung ihrer Bilder an die Öffentlichkeit. ICHDUERSIEES-Blickwinkel ist das Thema und zeigt einen Quer- schnitt der letzten 4 Jahre. Es kamen verschiedene Materialien zum Einsatz, vieles wurde ausprobiert, was ist möglich. Das Aquarell ist immer noch ein Hauptthema und sie ist hier in Amtzell seit Jahren mit ihren Bildern keine Unbekannte. Die Laudatio bei der Vernissage am Sonntag, den 15. Dezember 2019 um 16.00 Uhr hält Helga Koch-Brinkmann. Musikalische Umrahmung: Karin Häufle und Reinhard Zumpe. Die Ausstellung ist bis zum 05.01.2020 geöffnet. 21./22./26./28./29.12.2019 und 04./05. Januar 2020 jeweils von 11.00-16.00 Uhr JUGENDMUSIKSCHULE Die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu lädt zum Adventskonzert nach Amtzell in die Festhalle ein Am 15.12.19 findet das traditionelle Adventskonzert der Amtzeller Zweigstelle der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in der Festhalle Amtzell statt. Das Adventskonzert bietet den jungen Nachwuchskünstlern eine Plattform ihr Können zu präsentieren. So werden an diesem Spät- nachmittag Streich- und Bläserensembles der Jugendmusikschule die sowie ein Gesangstrio und Schlagzeugensembles zu hören sein. Auch solistische Beiträge werden am Sonntag des 3. Advent für die Zuhörer erklingen. Zu dieser besinnlichen Stunde mit schöner Musik laden Sie die Schülerinnen und Schüler der JMS mit ihrem Lehrkörper herz- MUSIKKAPELLE AMTZELL lich ein. Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr, Einlass 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten. Erstes Jahreskonzert mit neuem Dirigenten Die Gesamtleitung obliegt dem Zweigstellenleiter der JMS, Das Jahreskonzert stellt musikalisch den Höhepunkt unseres Musik- Stephan Hutter. jahres dar, am Samstag war es dann nach rund 40 Stunden Probe soweit. Die Jugendkapelle Amtzell-Pfärrich-Haslach unter der Lei- tung von Stephan Hutter eröffnete mit Klassikern wie „König der Löwen“ und „Fluch der Karibik“, nahm die Zuhörer bei „The great lokomotive chase“ auf eine Reise nach Amerika mit und schloss MÄNNERCHOR mit einem beeindruckenden Schlagzeug-Solo-Stück. Das Motto des Programms bei der Musikkapelle, ebenfalls seit September unter der Leitung von Stephan Hutter, lautete dann WEIHNACHTLICHES SINGEN MIT „Mensch und Natur“ - im ersten Teil ging es mit Stücken wie „Sym- patria“, „The sun will rise again“ und „Fate of the gods“ um die zer- Männerchor Amtzell UND FREUNDEN störerische Kraft der Natur. Nach der Pause, als es um die Natur des 21.12.2019, 19.00 Uhr Kirche Pfärrich Menschen ging, überzeugten Michael Kloß (Tenorsax), Pascal Dill- 22.12.2019, 17.00 Uhr Kirche Haslach mann (Flügelhorn) und Michael Schneider (Trompete) mit einem MITWIRKENDE: gefühlvollen Stück, das unser Dirigent Stephan für seinen ver- MÄNNERCHOR AMTZELL storbenen Cousin schrieb: „Simon’s Song - Bin weg, komme aber PROJEKT-e wieder“. Mit dem „Antonio Carlos Jobim“-Medley waren brasili- JUBILATE (Chor Haslach) anische Klänge im Bossa Nova Stil zu hören. Der Queen-Klassi- ker „Innuendo“ zeigte die Vielseitigkeit und Aufgeschlossenheit STEFFEN MAUCHER AN DER ORGEL gegenüber verschiedener Stilrichtungen des Frotmanns Freddy JULE KNOLL, MAXIMILIAN MÜLLER Mercury. Abgeschlossen wurde das Programm mit einem 80er AARON WANNER AM MARIMBAPHON Jahre-Medley, das gleichzeitig als Vorankündigung für die nächste EINTRITT FREI – SPENDEN ERWÜNSCHT Fasnet fungierte. Wir freuen uns, auf Euer kommen! Mit einem Jazz-Walzer und der Egerländer-Polka „Genieß dein Leben jeden Tag“ endete das Jahreskonzert. Stephan Hutter schaffte es bei seinem ersten Konzert, als Dirigent der Musikkapelle, uns Freude und Spaß an der Musik zu vermitteln
Sie können auch lesen