FREITAG, 18. MÄRZ 2022 - E6 - Markt Oberstaufen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Käse Spezialitäten UNSERE 3 Soßen Gewürze BESTSELLER Gemüse Obst Wurst Regional FÜR DEN INNENBEREICH Wieder da: 20% RABATT BIS ZUM 01.04.2022 INNENAUSBAUER APZ Allgäuer Parkettzentrale Bauer GmbH Buflings 12 . 87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 9363-0 info@apz-bauer.de www.apz-bauer.de Mo-Fr 8.00-12.00 13.30-18.00 Uhr Sa 9.00 -12.30 Uhr PARKETT . BODENBELÄGE . TEPPICH . FLIESEN . STOFFE . POLSTEREI . NÄHATELIER DEKORATIONEN . FARBEN . BAUSTOFFE . WAND- UND DECKENVERKLEIDUNG Öffnungszeiten: Dorfkäserei Nußbaumer Mo-Sa 10-18 Uhr Konstanzer 1 So und Feiertag 12-18 Uhr 87534 Oberstaufen Wir kaufen Wohnmobile Haushaltsauflösungen + Wohnwagen Keller- u. Dachbodenräumung 03944-36160 Schnell und zuverlässig www.wm-aw.de Jürgen Keppler, Stiefenhofen Telefon 0151 / 59891806 Schreinerei-Hauber.de -Vertragspartner Verkauf und Reparatur · SAT- u. Antennenanlagen · Handy-Zubehör · ISDN-Anlagen Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie und · Verkauf u. Reparatur TV, Hi-Fi, Video, DVD · Verkauf u. Reparatur von Haushaltsgeräten interessieren sich für den aktuellen Wert? Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr Samstag 8.30 bis 13.00 Uhr · nachmittags geschlossen Gerne berate ich Sie hierzu Werkstatt- und Außendienstarbeiten werden durchgeführt. unverbindlich unter 0176 68001355. Wir sind telefonisch erreichbar unter (0 83 86) 21 82. Geschäftsführer: Johann Polnau · Lindauer Straße 4 · Oberstaufen Telefon (0 83 86) 21 82 · Fax (0 83 86) 75 53 · E-Mail: pro.tv@t-online.de Wir sanieren Ihre Balkone und Terrassen komplett mit Plattenbelag Wärme-, Kälte-, Schallschutz-Isolierungen • Flachdach • Balkone Oliver Hold Terrassen • Nasszellen • Isolierungen und Abdichtungen Geschäftsführer Dauner GmbH Tel. 08375 / 92 94 040 Hold Immobilien GmbH | Königstraße 1 | 87435 Kempten Heinrich-Nicolaus-Str. 15a www.dauner.isolierungen.de 87480 Weitnau-Seltmans Mail: info@dauner-isolierungen.de 2
Rathaus www.oberstaufen.info Geänderte Verkehrsführung in der Immenstädter Straße in Oberstaufen Aus dem Inhalt Nachdem viele Beschwerden Daher wird in einer Pilotphase ab entsprechende Neubeschilde- von Bürgerinnen und Bürgern an Freitag, 25. März 2022 die Vor- rung. Zusätzlich werden ab Oberstaufen Seite die Verwaltung herangetragen fahrtsregel in der Immenstädter 25. März auch zwei Geschwin- Rathaus 3 werden, weil insbesondere an Straße in eine Rechts-vor-links- digkeitsanzeigetafeln ange- Tourismus 14 den Ortseinfallstraßen die Ge- Regelung abgeändert. Demnach bracht. Eine weitere Maßnahme Lokales 11 schwindigkeitsregelungen nicht sind die Verkehrsteilnehmer wird die Installation von mobilen Vereine 17 eingehalten werden, hat der auf der Immenstädter-Straße Verkehrsinseln sein, die ebenfalls Sport 23 Marktgemeinderat in seiner Sit- ab dann nicht mehr vorfahrts zu einer Verlangsamung des zung am 10. Februar 2022 dem berechtigt. Verkehrs beitragen sollen. Vorschlag der Verwaltung zu Stiefenhofen einer geänderten Verkehrsfüh- Die entsprechenden Haltelinien Die Marktgemeinde bittet um Rathaus 27 rung in der Immenstädter Straße werden auf dem Boden aufge- Beachtung der geänderten Tourismus 29 in Oberstaufen zugestimmt. bracht, zeitgleich erfolgt eine Verkehrsführung. Vereine 30 Das Schlossberg Resort nimmt Gestalt an Impressum: Erste Entwurfsplanungen vorhaben bestellten Gestaltungs- und Juryteilnahmen auch über Herausgeber: werden im April beirat begutachtet und dann im die Architekturszene hinaus Markt Oberstaufen und vorgestellt Anschluss in einer öffentlichen große Aufmerksamkeit. Zu sei- Gemeinde Stiefenhofen Die Geiger Unternehmensgrup- Sitzung am 7. April 2022 dem nem Expertenteam zählen Tim pe hat vor rund zwei Jahren das Marktgemeinderat vorgestellt von Winning, der als Architekt Verantwortlich für den Areal der ehemaligen Schloss- werden. Sowohl der Bauherr als und Baubürgermeister der Stadt redaktionellen Teil: bergklinik in Oberstaufen über- auch die Gemeinde Oberstaufen Ulm die oberste Verantwortung Gemeinde Oberstaufen nommen. Künftig soll an dieser sind davon überzeugt, dass es für alle baukulturellen Belan- Elisabeth Emmenlauer Stelle ein Ferienhotel mit bis zu aufgrund der städtebaulichen ge seiner Stadt vertritt sowie Christian Schiebel 160 Zimmern, Restaurants und und architektonischen Bedeu- Otto Kurz, der als Architekt Telefon 08386/93003-23 einem Wellness- und Gesund- tung dieses Vorhabens wichtig und beratender Stadtplaner der hauptamt@oberstaufen.info heitsbereich entstehen. Nun ist, ein hochkarätiges und unab- Marktgemeinde Oberstaufen mit Gemeinde Stiefenhofen, steht der nächste große Meilen- hängiges Fachgremium mit der den städtebaulichen Gegeben- Christian Hauber, Birgit Spieler stein im Entwicklungsprozess Unterstützung bei der Bewer- heiten und Ansprüchen vertraut gaesteamt@stiefenhofen.de des Hotelprojektes an, das nicht tung der Entwurfsplanungen zu ist. Um auch die Oberstaufener nur für die Gemeinde Oberstau- betrauen. Der Gestaltungsbeirat Bürger von Anfang an in diesen fen sondern auch für die gesam- besteht aus drei erfahrenen Prozess einzubinden, wird der Druck und Verlag, te Region eine große Strahlkraft Architekten. Den Vorsitz des Gestaltungsbeirat die Architek- verantwortlich haben soll: Die Entwurfspla- Gremiums übernimmt einer der turentwürfe am Dienstag, für den Anzeigenteil: nungen für den Hotelneubau bekanntesten Architekten 26. April, um 19.00 Uhr im EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG werden dem Gemeinderat und Österreichs, Professor Roland Kurhaus in einer öffentlichen Daniel Hartmann der Öffentlichkeit im April vor- Gnaiger. Er hat bereits zahl- Präsentation vorstellen. Kirchplatz 6 gestellt. Unter der Federführung reiche Schlüsselbauten im Stil 87509 Immenstadt des Architekturbüros Alpstein der „Neuen Vorarlberger Bau- Der Marktgemeinderat wird und unter Beteiligung weiterer schule“ realisiert. Dieser Baustil das Projekt eng in öffentlichen Ansprechpartnerin Anzeigen: namhafter Architekten sind in gilt im Alpenraum als Vorreiter Sitzungen begleiten. Wir werden Claudia Lamprecht einem wettbewerbsähnlichen der neuen Alpenarchitektur. in unseren Folgeausgaben wei- Telefon 08323/802-131 Verfahren unterschiedliche Ent- Gnaiger gewann viermal den terhin über das Thema berichten clamprecht@eberl-medien.de wurfsansätze entstanden. Diese österreichischen Bauherrenpreis und halten Sie über die Fort- Fax 08323/802-158 sollen in einem ersten Schritt und erlangte durch zahlreiche schritte der Planungen auf dem von einem eigens für dieses Bau- Vorträge, Ausstellungsbeiträge Laufenden. Aboservice: Eberl Medien GmbH & Co. KG Markus Egen Gemeinde- und Gästebücherei Oberstaufen Telefon 08323/802-160 megen@allgaeuer- im Haus des Gastes anzeigeblatt.de Neuheiten: Vor- und Mitlesen – Constanze Die Öffnungszeiten: Menschen – Peter Spier; von Kitzing; Zwei Papas für Montag: 14.00 – 17.00 Uhr Titelbild: Bei der Tröblers Alpe Das alles ist Familie – Michael Tango – Edith Schreiber-Wicke, Mittwoch und Freitag: von Alex Wild Engler, Julianna Swaney; Carola Holland; 10.00 – 12.00 Uhr Familie – Sandro Natalini; Zwei Mamas für Oscar. Wie aus und 14.00 – 17.00 Uhr ACHTUNG: Paula und die Zauberschule. einem Wunschkind ein Wunder Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr Der Redaktionsschluss Ein Bilderbuch über ein Kind wird – Susanne Scheerer, Anna und 13.00 – 16.00 Uhr für die Ausgabe vom mit einer körperlichen Behinde- belle von Sperber; Ach, so ist Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Freitag, 1. April, ist am rung – Alexandra Haag, Carolina das?! Biografische Comicre- Montag, 28. März, Moreno; Du gehörst zu uns oder portagen von LGBTI – Martina www.oberstaufen.info, 12.00 Uhr. jeder ist ein bisschen anders – Schradi; Meine Mutter, sein Tel.: 08386/9300-26, E-Mail: Julia Volmert; Ich bin anders als Exmann und ich (Roman) – buecherei@oberstaufen.info, du. Das große Bilderbuch zum T.A. Wegberg. ebooks: www.emedienbayern.de 3
Rathaus www.oberstaufen.info Marktgemeinderatssitzung vom 10. März 2022 Aufgrund der umfangreichen Tagesordnung wird in dieser Ausgabe Tagesordnungspunkt 8 – der Haushaltsvorbericht des Kämmerers Matthias Straub veröffentlicht. Über weitere Themen berichten wir in der nächsten Ausgabe. Haushaltsvorbericht 2022 des Kämmerers Matthias Straub Als neuer Kämmerer beim Markt Oberstaufen ist mir die Transparenz und die Klarheit über die kommunalen Finanzen, auch gegenüber der Bürgerschaft, ein besonderes Anliegen. Deswegen wurde der Haushaltsvorbericht auch etwas anders gestaltet, als man es von den Vorjahren kennt. Zudem wurde die digitale Visualisierung der Haushalte eingeführt, welche für die verschiedenen kommunalen Haushalte unter folgendem Link abrufbar sein werden: Link: https://www.oberstaufen.info/aktuelles/rathaus-aktuell/haushalt/ Haushaltsgrundlagen 2022: Die im Haushalt 2022 im Rahmen der Haushaltsplanungen veranschlagten Ansätze beruhen auf Ermittlungen der jeweils zuständigen Amtsleitern aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und Erfahrungswerten. Dasselbe gilt auch für die zu er- wartenden staatlichen Förderungen der jeweiligen Maßnahmen und wurden von Seiten der Kämmerei aufgrund fehlender Personalressource nicht weiter detailliert geprüft, was künftig jedoch wünschenswert ist. Das selbe gilt auch für die Fort- schreibung der Finanzplanungsjahre. Insbesondere wurde versucht – soweit überhaupt möglich – den pandemiebedingten Gegebenheiten Rechnung zu tragen. Der während den Haushaltsplanungen entstandene Ukraine-Konflikt könnte Preis- steigerungen der Energie-, Bau- und daraus resultierende Investitions- und Unterhaltsausgaben zur Folge haben. Unter Umständen müssten geplante und veranschlagte Investitions- und Baumaßnahmen dann auch verschoben werden. Verwaltungshaushalt Verwaltungshaushalt2022 2022 4
Rathaus www.oberstaufen.info Realsteuern: Realsteuern: Realsteuern: Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern: Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern: 5
Rathaus www.oberstaufen.info Gemeindeanteil Gemeindeanteilan anGemeinschaftssteuern: Gemeinschaftssteuern: Umlagen: Gewerbesteuerumlage: Umlagen: Die Gemeinde muss gemäß dem Gemeindefinanzreformgesetz von der eingenommenen Gewerbesteuer einen Anteil an den Staat abführen. Gewerbesteuerumlage: Die Gewerbesteuerumlage Die Gemeinde muss gemäßistdemproportional zum IST-Aufkommenvon Gemeindefinanzreformgesetz der der Gewerbesteuer und eingenommenen damit den gleichen Umlagen: Gewerbesteuer Schwankungen einen Anteil an den unterworfen. Staat abführen. Die Gewerbesteuerumlage ist proportional zum IST-Aufkommen der Gewerbesteuer und Gewerbesteuerumlage: damit den gleichen Schwankungen unterworfen. Gemeindeanteile an der Gewebesteuer: Die Gemeinde muss gemäß dem Gemeindefinanzreformgesetz von der eingenommenen Umlagen: Gewerbesteuer einen Anteil an den Staat abführen. Gewerbesteuerumlage: Gemeindeanteile Die Die Gemeinde an der Gewerbesteuerumlage muss gemäß dem Gewebesteuer: ist proportional zumvon Gemeindefinanzreformgesetz IST-Aufkommen der eingenommenender Gewerbesteuer Gewerbesteuer und einen Anteil an damit den gleichen Schwankungen unterworfen. den Staat abführen. Die Gewerbesteuerumlage ist proportional zum IST-Aufkommen der Gewerbesteuer und damit den gleichen Schwan kungen unterworfen. Gemeindeanteile Gemeindeanteilean ander derGewebesteuer: Gewebesteuer: Kreisumlage: Der Landkreis erhebt zur Finanzierung seines ungedeckten Bedarfs von den kreisangehörigen Gemeinden eine Kreisumlage. Bemessungsgrundlage für die Kreisumlage ist die Umlagekraft Kreisumlage: der Gemeinden. Dies sind die jeweils gültigen Steuerkraftzahlen der Gemeinde zzgl. 80% der Der Landkreis im Vorjahr erhebt an die zur Finanzierung Gemeinde geflossenen seines ungedeckten Bedarfs von den kreisangehörigen Schlüsselzuweisungen. Gemeinden eine Kreisumlage. Bemessungsgrundlage für die Kreisumlage ist die Umlagekraft Da der der Kreishaushalt Gemeinden. Kreisumlage: Dies sindnochdie nicht jeweilsbeschlossen ist, wird ein Kreisumlagesatz gültigen Steuerkraftzahlen der Gemeinde zzgl. von80% 44,5% der Kreisumlage: angenommen: im Vorjahr an die Gemeinde geflossenen Schlüsselzuweisungen. Der Landkreis erhebt zur Finanzierung seines ungedeckten Bedarfs von den kreisangehörigen Gemeinden eine Kreisum lage. Bemessungsgrundlage für die Kreisumlage ist die Umlagekraft der Gemeinden. Dies sind die jeweils gültigen Steuer- Der Da Landkreis kraftzahlen erhebtzzgl. der Kreishaushalt der Gemeinde zurnoch Finanzierung 80% nicht der seines an die ungedeckten beschlossen im Vorjahr ist, wird Gemeinde Bedarfs von den kreisangehörigen ein Kreisumlagesatz geflossenen Schlüsselzuweisungen. von 44,5% Gemeinden angenommen: eine Kreisumlage. Bemessungsgrundlage für die Kreisumlage ist Da der Kreishaushalt noch nicht beschlossen ist, wird ein Kreisumlagesatz von 44,5% angenommen: die Umlagekraft der Gemeinden. Dies sind die jeweils gültigen Steuerkraftzahlen der Gemeinde zzgl. 80% der im Vorjahr an die Gemeinde geflossenen Schlüsselzuweisungen. Da der Kreishaushalt noch nicht beschlossen ist, wird ein Kreisumlagesatz von 44,5% angenommen: Schulverbandsumlage: Der Markt Oberstaufen und die Gemeinde Stiefenhofen bilden den Schulverband Oberstaufen. Schulverbandsumlage: Die Aufteilung der Schulverbandsumlage belaufen sich anhand der Schülerzahlen (ca. 95 % Schulverbandsumlage: Der Markt Oberstaufen und die Gemeinde Stiefenhofen bilden den Schulverband Oberstaufen. Die Aufteilung der Schul- Oberstaufen; ca. 5 anhand verbandsumlage erfolgt % Stiefenhofen) der Schülerzahlen (ca. 95 % Oberstaufen; ca. 5 % Stiefenhofen) Der Markt Oberstaufen und die Gemeinde Stiefenhofen bilden den Schulverband Oberstaufen. Die Aufteilung der Schulverbandsumlage belaufen sich anhand der Schülerzahlen (ca. 95 % Oberstaufen; ca. 5 % Stiefenhofen) Schulverbandsumlage: Der Markt Oberstaufen und die Gemeinde Stiefenhofen bilden den Schulverband Oberstaufen. Die Aufteilung der Schulverbandsumlage belaufen sich anhand der Schülerzahlen (ca. 95 % Oberstaufen; ca. 5 % Stiefenhofen) 6
Rathaus www.oberstaufen.info Investitionszuschuss an TEO: Investitionszuschuss an TEO: Der Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO) erhält vom Markt Oberstaufen einen Der Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO) erhält vom Markt Oberstaufen einen jährlichen Investitionszuschuss in Höhe jährlichen Investitionszuschuss von 1.200.000 € in Höhe von 1.200.000 € Kostenrechnende Einrichtungen: Kostenrechnende Einrichtungen: Zu den kostenrechnenden Einrichtungen des Marktes Oberstaufen zählt das Wasserwerk, die Abwasseranlage, der Fried- Haushaltsvorbericht 2022 hof Oberstaufen und die kommunale Verkehrsüberwachung mit Parkraumbewirtschaftung. Zu den kostenrechnenden Einrichtungen des Marktes Oberstaufen zählt das Wasserwerk, die Für den Bereich Wasser- und Abwassergebühren wurde von Seiten der Kämmerei ein externer Dienstleister beauftragt, fürs Mitteilungsblatt Abwasseranlage, der Friedhof welcher die kostendeckende Oberstaufen Gebührenkalkulationen undunddie erstellt dieKommunale Verkehrsüberwachung Satzungen rechtssicher anpasst, die dann ab mit dem Parkraumbewirtschaftung. Haushaltsjahr 2023 gelten sollen. Vermögenshaushalt Für 2022 den Bereich Wasser- Vermögenshaushalt 2022 und Abwassergebühren wurde von Seiten der Kämmerei ein externer Dienstleister beauftragt, welcher die kostendeckende Gebührenkalkulationen erstellt und die Satzungen rechtssicher anpasst, die dann ab dem Haushaltsjahr 2023 gelten sollen. Wir suchen laufend OBJEKTE für vorgemerkte Kunden ! Kostenlose Wertermittlung Rufen Sie uns an - Diskrete Abwicklung es lohnt sich! Bestpreisgarantie 7
Rathaus www.oberstaufen.info Das Volumen des Vermögenshaushaltes beträgt für das Jahr 2022 insgesamt 10.790.200 € und liegt damit unter dem Volumen des Vorjahres in Höhe von 11.931.500 €. Das Volumen des Vermögenshaushaltes beträgt für das Jahr 2022 insgesamt 10.783.100 € und liegt damit unter dem Das Volumen Volumen des inVermögenshaushaltes des Vorjahres Höhe von 11.931.500 €. beträgt für das Jahr 2022 insgesamt 10.790.200 € und liegt damit unter dem Volumen des Vorjahres in Höhe von 11.931.500 €. Zuführung Zuführung zum zumVerwaltungshaushalt: Verwaltungshaushalt: Zuführung zum Verwaltungshaushalt: Rücklagen: Zum Ende des Haushaltsjahrs 2020 betrug die Allgemeine Rücklage 2.907.108 €. Rücklagen: Zum Ende des Haushaltsjahrs 2020 betrug die Allgemeine Rücklage 2.907.108 €. Rücklagen: Zum 8 Ende des Haushaltsjahrs 2020 betrug die Allgemeine Rücklage 2.907.108 €.
zugrunde zu legen (Art. 70 Abs. 1 GO, § 24 KommHv-Kameralistik). Die Finanzplanung ist ein wichtiges Instrument, um die stetige Aufgabenerfüllung zu sichern Die Finanzplanung und den Erfordernissen ist ein deswichtiges Instrument, um dieGleichgewichts gesamtwirtschaftlichen stetige Aufgabenerfüllung Rathaus Rechnung zu zu sichern tragen. und den Erfordernissen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts Durch die Zusammenfassung künftiger Finanzvorgänge zu einem zeitlich – nach Einnahme- Rechnung zu tragen. www.oberstaufen.info Durch und die Zusammenfassung Ausgabeart – geordneten künftiger System Finanzvorgänge soll der Ausgleich zukünftiger einem zeitlich Haushalte– nach Einnahme- gewährleistet Mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung: und Ausgabeart sein. Zu diesem – geordneten Zweck stellt System dersollFinanzplan der Ausgleich mit künftiger dem ihm Haushalte gewährleistet zugrundeliegenden Die sein.Gemeinden sind Zu diesem Zweck verpflichtet, ihre Haushaltswirtschaft stellt und einer der dieFinanzplan 5-jährigen Finanzplanung zugrundezulegen (Art. 70 Investitionsprogramm den Bedarf Abs. 1 GO, § 24 KommHv-Kameralistik). finanziellenmit dem ihm inzugrundeliegenden Möglichkeiten den kommenden Investitionsprogramm Jahren dar. Nur so kann den Bedarfwerden, beurteilt und die obfinanziellen sich vorgesehene Möglichkeiten Investitionenin denauchkommenden in Zukunft Die Finanzplanung ist ein wichtiges Instrument, um die stetige Aufgabenerfüllung zu sichern und den Erfordernissen des Jahren mit dar. Nur so der Leistungsfähigkeit gesamtwirtschaftlichen kann beurteilt werden, einerRechnung Gleichgewichts Gemeinde ob sich vereinbaren zu tragen. vorgesehene Durch dielassen. Investitionen auch in Zukunft Zusammenfassung künftiger Finanzvorgänge zu mit einemder Leistungsfähigkeit zeitlich – nach Einnahme- und einer Gemeinde Ausgabeart vereinbaren – geordneten lassen. System soll der Ausgleich künftiger Haushalte gewährleistet Für sein. den Haushalt Zu diesem Zweck belaufen sich diemit stellt der Finanzplan Ansätze dem ihmnach den Entwürfen zugrundeliegenden für den Vermögenshaushalt Investitionsprogramm den Bedarf und die Für den wie folgt: finanziellen Haushalt Möglichkeitenbelaufen in den sich kommenden die Ansätze Jahren dar. nach Nur so den kann Entwürfen beurteilt für werden, den ob sichVermögenshaushalt vorgesehene Investitionen wie folgt: auch in Zukunft mit der Leistungsfähigkeit einer Gemeinde vereinbaren lassen. Für den Haushalt belaufen sich die Ansätze nach den Entwürfen für den Vermögenshaushalt wie folgt: Priorisierung von Ausgaben | Klausurtagung Marktgemeinderat: Aufgrund des Hinweises der Rechtsaufsichtbehörde im Genehmigungsschreiben zur Haushaltssatzung 2021, indem u.a. Priorisierung auf eine zwingendevon Ausgaben Priorisierung | Klausurtagung der Investitionen nach pflicht- Marktgemeinderat: und freiwilligen Aufgaben für den Markt Oberstaufen und Priorisierung von den Eigenbetrieb TEO zu Ausgaben erfolgen hat, ist| Klausurtagung der MarktgemeinderatMarktgemeinderat: dies im Januar 2022 nachgekommen. Vermögen Aufgrund und des Schulden: Hinweises der Rechtsaufsichtbehörde im GmbH“ Genehmigungsschreiben zur In einer extern moderierten 2-tägigen Klausurtagung der „dwif Consulting wurden vom Marktgemeinderat Aufgrund des Haushaltssatzung Hinweises 2021, indemder Rechtsaufsichtbehörde u.a.derauf einegeplant zwingende im Genehmigungsschreiben Priorisierung mitder zur gemeinsam mit den zuständigen Kreditaufnahmen vom Markt Amtsleitern im Jahr 2022 Verwaltung sind die geplanten in Höhe Maßnahmen von 3.800.000 €.Investitionen entsprechender nach Priorisierung Haushaltssatzung pflicht- festgelegt,und 2021, was freiwilligen auch in der indem u.a. Aufgaben Finanzplanung sofürauf deneine Markt eingepflegt zwingende wurde. Oberstaufen Priorisierung und dender Investitionen Eigenbetrieb TEO nach zu pflicht- Der und freiwilligen Schuldenstand des Aufgaben Marktes (ohne für den Markt Eigenbetrieb Oberstaufen erfolgen hat, ist der Marktgemeinderat diesem Januar 2022 nachgekommen.TEO) beläuft und sich den zum Eigenbetrieb Ende des TEO Jahres zu Vermögen erfolgen 2021 aufhat, und 4.601.950Schulden: ist der Marktgemeinderat €. Die ordentliche diesem Tilgung Januar für 2022 Kredite nachgekommen. vom Kreditmarkt beträgt In einer extern Kreditaufnahmen moderierten vom Markt im Jahr2-tägigen 2022 sind Klausurtagung in Höhe von der voraussichtlich insgesamt 477.200 €, so dass sich zum Ende des Haushaltjahres 3.800.000 € „dwif Consulting geplant. GmbH“ wurden 2022 vom In einer extern Marktgemeinderat voraussichtlich moderierten Der Schuldenstandein gemeinsam desSchuldenstand Marktes 2-tägigen mit (ohne (ohne Eigenbetrieb Klausurtagung denEigentrieb zuständigen TEO) beläuftTEO) der sichvon „dwif Amtsleitern Consulting zum7.924.750 derJahres Ende des GmbH“ Verwaltung € ergeben wurden die 2021 aufwird. vom geplanten 4.601.950 €. Die Marktgemeinderat Maßnahmen ordentliche Tilgung gemeinsam mitfürentsprechender Kredite mitPriorisierung vom Kreditmarkt denbeträgt zuständigen Amtsleitern festgelegt, voraussichtlich was auch insgesamt der Verwaltung in €, 477.200 der diezum geplanten Finanzplanung sodass sich so Ende des Maßnahmen mit Haushaltjahres 2022 eingepflegt wurde. entsprechender voraussichtlich Priorisierung ein Schuldenstand (ohne festgelegt, Eigentrieb TEO)was auch in von 7.924.750 €der Finanzplanung ergeben wird. so eingepflegt wurde. 9
Rathaus Kreditaufnahmen für den „Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO)“ sind für das Jahr 2022 in Höhe von 4.080.477 € geplant. Der Schuldenstand beträgt zum Ende des Haushaltsjahres www.oberstaufen.info voraussichtlich 9.520.264 €. Kreditaufnahmen für den „Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO)“ sind für das Jahr 2022 in Höhe von 4.080.477 € geplant. Der Schuldenstand beträgt zum Ende des Haushaltsjahres voraussichtlich 9.520.264 €. Schlussbetrachtung: Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen – TEO (Art. 86 Nr. 1 GO, Art. 88 Abs. 1 GO) Zum 01.01.2018 wurde der TEO buchhalterisch und finanziell aus dem Haushalt des Marktes ausgegliedert. Die Planung des Budgets 2022 mit Erfolgs- und Vermögensplan, Stellenplan sowie der fünfjährigen Finanzplanung, ist in der Verantwortung der hier lt. Eigenbetriebssatzung zuständigen Gremien (Werkleiterin Constanze Höfinghoff und Tourismusausschuss), sowie in den beteiligten Stellen der Verwaltung erfolgt. Die finale Aufstellung erfolgte in enger Abstimmung durch die Kämmerei (kameraler Haushalt) mit dem Sachgebiet „Betriebswirtschaft und Steuerfragen“ (kauf- männischer Haushalt). Desweitern wurde mit Beginn des Haushaltsjahres 2022 die konsequente Trennung der Abläufe und Zuständigkeiten für Markt und TEO entsprechend der Eigenbetriebssatzung für den „Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen“ umgesetzt, was eigentlich schon seit Gründung des TEO erfolgen sollte. Aktuell wird unterjährig der TEO kameral verbucht und parallel kaufmännisch bebucht. Da diese Version in Bayern kaum zur Anwendung kommt, haben wir uns mit der Werkleitung ent- schieden – auch auf Empfehlung von Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kämmerer-Kollegen – ab dem Jahr 2023 den TEO komplett kaufmännisch zu führen. Deswegen ist die strikte Trennung im Übergangszeitraum im Jahr 2022 wichtig, was allerdings aktuell ein wesentlicher Mehraufwand, insbesondere in den Bereichen der Finanz- und Bauverwaltung, nach sich zieht. BMF-Schreiben vom 18.01.2021: Das Bundesministerium der Finanzen hat sich mit Schreiben vom 18. Januar 2021 zum Vorsteuerabzug für Einrichtungen in Kur- und Erholungsorten geäußert, dass kein Vorsteuerabzug für Einrichtungen möglich sei, die nicht ausschließlich von Kurbeitragszahlern, sondern auch von allen anderen Personen unentgeltlich genutzt werden können. Dies betrifft bei- spielsweise Wanderwege, Loipen oder der Kurpark. Diese Grundsätze sind ausweislich des BMF-Schreibens auf alle offe- nen Fälle anzuwenden. Im Einzelnen bedeutet dies nach Rücksprache mit dem Bayerischen Landesamt für Steuern, dass die gesamte ab dem 1. Januar 2018 für Investitionen in die genannten Einrichtungen gezogene Vorsteuer zurückzuzahlen ist. Für die Besteuerungszeiträume bis zum 31. Dezember 2017 ist eine sogenannte Entnahmeversteuerung nach § 3 Abs. 1b Nr. 1 UStG durchzuführen. [Schreiben BayGT v. 21.12.2021] Für den Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO) wird dies erhebliche, rückwirkende Steuernachzahlungen von über 1 Mio. zur Folge haben, was auch indirekt den Haushalt des Marktes für Folgejahre betreffen wird. Diese Festlegung hat zur Folge, dass im Wesentlichen für den Bereich der Kureinrichtungen künftig kein Vorsteuerabzug möglich sein wird. Deshalb sind bei einer Vielzahl von Haushaltstellen ab dem Haushaltsjahr 2022 keine Vorsteueranteile mehr hinterlegt und künftige staatliche Förderungen müssen inkl. Mehrwertsteuer (brutto) beantragt werden. Diese nicht mehr zulässigen Vorsteuerabzüge werden schätzungsweise jährlich den Haushalt des TEO um mindestens 200.000 € mehrbelasten. Aktuell laufen von Seiten der Politik Maßnahmen, um dies zumindest zu mildern. Nachdem es sich noch um ein laufendes Verfahren handelt und man den Ausgang nicht sicher prognostizieren kann, wurden im Haushalt 2022 noch keine Steuer- nachzahlungen veranschlagt. 10
Rathaus www.oberstaufen.info Steuerlicher Digitalisierungs-Check: Von Seiten der Finanzbehörden sowie vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) wird ein steuerlicher Digi- talisierungs-Check gefordert. Dies bedeutet, dass die Finanzverwaltung (Kämmerei) die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Datenverarbeitung (GoBD) mit entsprechend Verfahrensdokumentation umsetzen muss. Als ersten wichtigen Schritt führt der Markt Oberstaufen Ende April 2022 das digitale Anordnungswesen mit Fakturie- rungsmodul ein. Darauf aufbauend werden wir die Dienstanweisung für das gesamte Finanz- und Kassenwesen des Marktes Oberstaufen, einschließlich des Schulverbandes Oberstaufen, den neuen Gegebenheiten und Abläufen anpassen und von Seiten der Kämmerei, in enger Abstimmung mit dem Hauptamt, komplett neu aufsetzen. Es sollen dann künftig getrennte Dienstanweisungen Finanz- und Kassenwesen für den Markt Oberstaufen, den Schulverband Oberstaufen und den Tourismus Eigenbetrieb Oberstaufen (TEO) geben. Einführung § 2b UStG Der § 2b UStG betrifft eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes dahingehend, dass juristische Personen des öffentlichen Rechtes (jPdöR), wie z.B. Kommunen, für einige Leistungen Umsatzsteuer abführen müssen. Grundsätzlich unterliegen der Umsatzsteuer alle „Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt“ (§ 1 Abs. 1 UStG). Bis dato war die Umsatzbesteuerung von Kommunen an die Körperschafts- steuer gekoppelt (Betrieb gewerblicher Art), was nur in wenigen Fällen zu tatsächlich umsatzsteuerbaren und -pflichtigen Leistungen führte. Alle anderen Leistungen, welche von Kommunen erbracht wurden, waren grundsätzlich nicht steuer- bar. Im Rahmen der Einführung des § 2b UStG wurde auch die „einschränkende“ Kopplung an das KStG aufgehoben (§ 2 Abs. 3 UStG). Um dies rechtskonform im Jahr 2023 umsetzen zu können, muss ein umfangreiches Vertrags- und Einnahme- Screening der gesamten kommunalen Haushalte durch Prüfung aller Haushaltsstellen erfolgen, was in der Kämmerei mit dem Sachgebiet „Betriebswirtschaft und Steuerfragen“ federführend umgesetzt werden soll. 11
Rathaus www.oberstaufen.info Hilfe für die Ukraine: Diese Möglichkeiten gibt es im Oberallgäu Seit Beginn des Angriffskrieges Sachspenden eine ortsübliche Miete erstattet Bei Fragen zu sozialen Leistungen auf die Ukraine haben viele Men- Aktuell bitten der Landkreis und werden, wenn die Unterbringung können sich Betroffene darüber schen im Oberallgäu ihre Hilfsbe- die kooperierenden Hilfsorgani- nicht mehr kurzfristig erfolgt. hinaus an die Hotline unter Tel. reitschaft signalisiert. Aber nicht sationen, von Sachspenden für Sobald der Aufenthaltsstatus der 08321/612575 oder per E-Mail jede Form der Unterstützung hilft Geflüchtete abzusehen. Derzeit Geflüchteten geklärt ist, haben an leistungen-ukraine@lra-oa. wirklich. Ein Überblick. ist noch unklar, welche Güter diese auch Anspruch auf Sozial- bayern.de wenden. im Oberallgäu nach Ankunft leistungen. Diese umfasst auch Mit Beginn des Krieges gegen die Geflüchteter benötigt werden. die Kosten für die Unterbringung. Hinweis der Verwaltung Ukraine haben sich viele Menschen Die längerfristige Lagerung von Interessierte, die sich unter diesen Aufgrund des Produktionszeitrau- im Oberallgäu solidarisch mit den Sachspenden ist logistisch und Umständen vorstellen können, mes des Blättles ist es möglich, Ukrainerinnen und Ukrainern organisatorisch nicht leistbar. Geflüchtete zeitweise in den dass diese Informationen zum erklärt. Schnell häuften sich auch Darüber hinaus bitten die Hilfs- eigenen Räumlichkeiten unter- Erscheinungszeitpunkt bereits beim Landratsamt die Hilfsange- organisationen, von unkoordi- zubringen, melden sich hierfür veraltet sind. Wir halten Sie auf bote. Aber nicht jede Form der Un- nierten Hilfslieferungen in die bei Angabe ihrer Kontaktdaten unserer Internetseite www.ober terstützung erreicht ihren Zweck. betroffenen Regionen abzuse- unter 08321/612379 oder unter staufen.info auf dem Laufenden. Aktuell stehen die akute Nothilfe hen. Im schlimmsten Fall werden wohnungsangebote-ukraine@ Hier sind aktuelle Informationen vor Ort und in den angrenzenden so die Transitkorridore überlastet, lra-oa.bayern.de. Mitarbeitende auf der Startseite „Hilfe für die Regionen im Mittelpunkt der oder Menschen in Gefahr ge- des Landratsamtes werden sich Ukraine“ eingestellt. Bemühungen der Hilfsorganisa- bracht. Güter und Waren, die in anschließend zeitnah für die Klä- tionen. Gleichzeitig laufen die der Ukraine und den grenznahen rung weiterer Details melden. Anlauf- und Vermittlungs Vorbereitungen für die Aufnahme Gebieten benötigt werden, wer- stelle im Rathaus Ober Geflüchteter in Deutschland. Was den in aller Regel dort beschafft. Geflüchteten helfen staufen, E-Mail: hauptamt@ vor diesem Hintergrund jede und Meist ist das kostengünstiger Bei ihrer Ankunft werden Geflüch- oberstaufen.info und jeder jetzt tun kann. und stärkt die Wirtschaft in den tete viele Fragen haben, die ihren Telefon 08386/93003-23. betroffenen Regionen. weiteren Verbleib in Deutschland Spenden und die Möglichkeiten finanzieller Um vor Ort schnell Hilfe für Finanzielle Unterstützung an Geflüchtete aufnehmen Unterstützung betreffen. Hier die bei uns angekommenen die großen Hilfsorganisationen Mit Eintreffen der ersten Ge- können Bürgerinnen und Bürger Flüchtlinge aus der Ukraine schafft eine verlässliche Versor- flüchteten hat der Landkreis unterstützen, indem sie an die leisten zu können, hat der Markt gung mit lebensnotwendigen Oberallgäu mithilfe der beteiligten hierfür eingerichteten Hotlines Oberstaufen ein Spendenkonto Hilfsgütern dort, wo sie gerade Hilfsorganisationen eine Turnhalle des Landratsamtes vermitteln und eingerichtet. gebraucht wird – in der Ukraine im Kreis für die kurzfristige Unter- bei der Kommunikation mit der Sparkasse Allgäu: IBAN und den grenznahen Regionen. bringung von Ukrainerinnen und Behörde helfen. DE79 7335 0000 0000 3402 99 Die dortigen Verantwortlichen Ukrainern hergerichtet. Dort ist Für Fragen, die den Aufent- Bitte Verwendungszweck verfügen über langfristige für die ersten Tage der Unterbrin- halt Geflüchteter betreffen, ist „Spende Ukrainehilfe“ angeben. Erfahrung im Umgang mit Hilfs- gung eine private und geschützte eine Hotline des Landratsamtes Bis 300 Euro gilt der Kontoaus- lieferungen, über die notwen- Atmosphäre mit großem Außen- unter 08321/612585 oder unter zug als Nachweis. Sollten Sie digen Strukturen und Kontakte. bereich für Kinder entstanden. aufenthalt-ukraine@lra-oa.bayern. einen höheren Betrag spenden Empfehlenswert ist hier etwa Für die mittelfristige Unterbrin- de erreichbar. Grundsätzlich gilt und eine Spendenquittung eine Spende an das Bündnis gung von Geflüchteten bittet der derzeit: Geflüchtete aus der Ukrai- wünschen, geben Sie bitte auf aus Hilfsorganisationen „Aktion Landkreis die Bevölkerung um ne können auch ohne Visum nach dem Überweisungsträger Ihren Deutschland hilft“ unter https:// Hilfe. Aktuell werden Wohnräu- Deutschland einreisen und sich für Namen mit Adresse an, oder sen- www.aktion-deutschland-hilft. me gesucht, die für mindestens 90 Tage hier aufhalten. Bei Ablauf den uns an die E-Mail-Adresse: de/de/spenden/spenden/?fb_ drei Monate zur Verfügung der Frist wird der Aufenthalt hauptamt@oberstaufen.info eine item_id=45975 stehen. Grundsätzlich kann dafür unbürokratisch verlängert. Anforderung. Wildtiere in Wohngebieten Der Kreisjagdverband rät übertragen, wie z.B. der Fuchs dringend davon ab, Wildtiere den Fuchsbandwurm, dann wird zu füttern, bzw. Katzen- oder es für den Menschen richtig Hundefutter ins Freie zu stellen. gefährlich. Im Schnitt hat jeder Weiter sollen keine gekochten zweite Fuchs einen solchen Abfälle auf Komposthäufen Parasiten. Das Obst und Gemüse entsorgt werden. Diese verlo- im Garten kann zwar gegessen ckenden Angebote sorgen dafür, werden, sollte aber vorher gut dass die Bewohner des Waldes abgewaschen werden, wenn ihr Jagdrevier verlassen, sich in bekannt ist, dass sich ein Fuchs in Wohnsiedlungen niederlassen der Gegend aufhält. und die Scheu vor Menschen ver- Aktuell wurde die Verwaltung lieren. Finger weg, sagt der Jäger. darauf aufmerksam gemacht, Es entsteht Schaden für Mensch dass ein sehr zutraulich wirkender und Tier und eine Fütterung von Fuchs bereits seit längerer Zeit im Wildtieren ist gegen die Natur. Im Ort unterwegs ist (siehe Bild). Übrigen kann sie auch strafrecht- liche Konsequenzen nach sich Besonders die Jungtiere sind nett tiere handelt. Es kann außerdem Menschen als auch für Haustiere ziehen. und drollig. Aber man darf nicht nie ausgeschlossen werden, dass besteht das Risiko einer Infektion Wildtiere können Krankheiten vergessen, dass es sich um Wild- ein Fuchs Tollwut hat. Sowohl für mit Krankheitserregern. 12
Rathaus www.oberstaufen.info Wertstoffhof Oberstaufen Schuleingangsuntersuchungen sollen Ab jetzt ist wieder die Grünmüll Containern hinter dem Wertstoff- eingeschränkt wieder stattfinden entsorgung auch außerhalb hof möglich. Das Gesundheitsamt führt wegen Dazu meldet sich das Gesund- der Wertstoffhofzeiten in den der extrem hohen Corona- heitsamt in der Regel über die Infektionszahlen derzeit aber Kitas, dies wird sich aber aus weiterhin keine Untersuchungen aktueller Sicht noch einige Wo- Wichtige Sitzungs- und in Kindergärten durch. chen verzögern. Wegen Terminen Versammlungstermine Das müssen Eltern wissen: kommt das Gesundheitsamt Aktuell stehen die Anmeldungen dann über die Kindergärten Ortsversammlung Steibis: Die Tagesordnungspunkte der für das Schuljahr 2022/23 an. auf die Eltern zu. Der Leiter des Mittwoch, 30. März, 20.00 Uhr Sitzung werden eine Woche vor Für viele Kinder im Landkreis Gesundheitsamts Oberallgäu, Dr. in der Kurverwaltung Steibis Termin im Internet und an der Oberallgäu bedeutet das im Sep- Ludwig Walters, bittet die Eltern Marktgemeinderatssitzung: amtlichen Anschlagtafel vor dem tember auch den Übertritt vom um Verständnis, das Bestmögli- Donnerstag, 7. April, 20.00 Uhr, Rathaus bekanntgemacht. Kindergarten in die Grundschule. che werde möglich gemacht. Kurhaus Oberstaufen Dafür sind Schuleingangsuntersu- Die Schuleingangsuntersu- chungen nötig, die das Gesund- chung bietet normalerweise die heitsamt wegen der Corona- Möglichkeit, das Kind zusätzlich Ortsversammlung Steibis am 30. März Pandemie momentan aber noch zur Vorsorgeuntersuchung U9, Wie bereits in der letzten Besuchern eingelassen werden nicht wieder aufnehmen kann. die die Eltern beim Kinder- oder Ausgabe angekündigt, findet kann. Bitte bringen Sie auf jeden Auch wird eine Aufarbeitung von Hausarzt ausmachen müssen, am Mittwoch, 30. März, um Fall Ihren Personalausweis und weit über 2000 Fällen in einem noch einmal untersuchen zu 20.00 Uhr die Ortsversammlung Impfnachweis mit. Jahrgang nicht möglich sein. lassen. Dadurch können gesund- Steibis in der Kurverwaltung Geplant ist – sofern es die Infek- heitliche oder entwicklungsbe- Steibis statt. Wir empfehlen eine vorherige tionszahlen und die Personal zogene Einschränkungen eines Anmeldung. Dies ist möglich knappheit im Gesundheitsamt Kindes, die für den Schulbesuch Tagesordnung: per E-Mail an hauptamt@ober zulassen – eine Bearbeitung in von Bedeutung sind, frühzeitig 1. Bericht des Bürgermeisters staufen.info oder telefonisch vereinfachter Form. Die bekann- festgestellt werden. und der Verwaltung unter 08386/93003-23. ten Untersuchungen in den Kitas Die Eltern erhalten über die Teil- 2. A llgemeine Aussprache wird es auch heuer nicht geben, nahme an der Untersuchung eine Gerne nehmen wir hier auch Ihre es werden primär die Vorsorge- Bescheinigung zur Vorlage bei Nachdem derzeit die für 20. März Anfragen und Anregungen an unterlagen gesichtet und nur bei der Schule. Falls die Bestätigung angekündigten Corona-Locke unsere Verwaltung entgegen. ohnehin fehlenden Untersuchun- von den Eltern bei der Schulan- rungen nicht bekannt sind, gen oder gar nicht untersuchten meldung nicht vorgelegt werden möchten wir vorsorglich auf die Herzliche Einladung ergeht an Kindern eine Schuleingangsunter- kann, ist sie zu einem späteren Möglichkeit hinweisen, dass evtl. alle interessierten Bürgerinnen suchung angeboten. Zeitpunkt nachzureichen. nur eine begrenzte Anzahl von und Bürger. Anmeldung für Ferienfreizeiten Frist für freiwillige Rentenbeiträge des Kreisjugendrings Oberallgäu beachten! Der Kreisjugendring Oberallgäu in Kempten und vieles mehr. Ab Nur noch bis 31. März 2022 oder die versicherungsrechtlichen bietet dieses Jahr wieder ein sofort ist die Anmeldung unter sind freiwillige Beiträge Voraussetzungen für Reha- buntes und vielfältiges Ferienpro- www.kjr-oberallgaeu.de/ferien- für 2021 möglich Leistungen zu erfüllen. Dies ist gramm an. Die Freizeiten finden programm möglich. Wer in Deutschland lebt, nicht beispielsweise interessant für in den Oster-, Pfingst- und Som- Zugleich ist der Kreisjugendring in der gesetzlichen Rentenver- selbstständig Tätige, Beamtinnen merferien an unterschiedlichen Oberallgäu noch auf der Suche sicherung pflichtversichert und und Beamte sowie Hausfrauen Orten statt. Im Angebot sind nach ehrenamtlichen Betreuern mindestens 16 Jahre alt ist, kann bzw. Hausmänner. Auch Alters die Reiterferien „Pferdeglück“, speziell für die Osterferien. Inter- noch bis 31. März 2022 für vollrentner können bis zum das Zeltlager „Kids Camp“ die essierte Jugendliche ab 16 Jahren 2021 rückwirkend freiwillige Erreichen der Regelaltersgrenze Actiontage „Rockt das Joch“, die können sich per E-Mail unter Rentenversicherungsbeiträge die Beiträge zahlen, um ihre Sonderferienprogramme in Ko- kreisjugendring@lra-oa.bayern.de einzahlen. Die Anzahl von einem Altersrente weiter zu erhöhen. operation mit dem Kempodium melden. bis zwölf Monate ist frei und Weitere Informationen gibt die Höhe in folgendem Rahmen es bei allen Auskunfts- und wählbar: mindestens 83,70 Euro Beratungsstellen der Deutschen und höchstens 1.320,60 Euro pro Rentenversicherung und am Monat. Freiwillige Beiträge können sich kostenlosen Servicetelefon unter 0800/10004800. NEU BEI UNS lohnen, um Lücken im Versiche- Information der Deutschen Ren- rungskonto zu schließen, die tenversicherung Schwaben vom Wartezeit für eine Altersrente 2. März 2022 Problemmüllsammlung am 12. April im Oberstaufen Bio-Frischemarkt und Brotshop • Steibis, Unterer Parkplatz an der 11.00 bis 12.30 Uhr Kirche: 9.30 bis 10.00 Uhr • Thalkirchdorf, Parkplatz Thaler Geöffnet: Mo-Fr: 9-18 Uhr · Sa 9-13.30 Uhr Oberstaufen · Lindauer Str. 17 · Tel.: 08386-376 · www.bingger.de • Oberstaufen, Wertstoffhof: Festsaal: 13.00 bis 14.00 Uhr 13
Tourismus www.oberstaufen.de # Neues aus der Wissensecke: „Mehrwert Tourismus Oberstaufen“ – Grundlagen zur Kurabgabe Austausch mit den umliegenden Diese Zahlen sollten Sie kennen Die Tourismus-Hocks im Novem- Kollegen. Zusammen mit anderen sätze stützen die wirtschaftliche ber 2021 zum Thema „Finanzie- Orten in Bayern und im Allgäu Situation anderer Wirtschafts- rung im öffentlichen Tourismus“ sind wir stark. Wir wollen es gern bereiche mussten pandemiebedingt leider gemeinsam umsetzen. 2. D ie jährlichen Bruttoumsätze verlegt werden (wir berichteten). kommen zu 64 % dem Gastge- Die Termine werden im April 3. Es wird keine Zäune, werbe zu Gute (2019: 120 Mio. nachgeholt – siehe offizielle Schranken oder Kontrollen in Euro) Einladung in diesem Blättle. Einzelhandel und Gastrono- 3. 1 4 % der Umsätze (2019: Vorab geben wir gern einen mie geben. 27 Mio. Euro) entstehen im ersten Einblick zum besseren Ver- Kontrollpunkte im oben genann- Einzelhandel, 22 % entfallen auf ständnis der Thematik. Ausführli- ten Sinne könnten beispielsweise sonstige Dienstleistungen (z. B. che Erläuterungen der komplexen sein: Mobilitätsleistungen, Eintrittsge- kommunalrechtlichen Sachver- • E ingangskontrolle bei Ver- bühren in Freizeiteinrichtungen, halte, Chancen und Pflichten anstaltungen: mit Kurkarte Inanspruchnahme von Wellness werden in den Tourismus-Hocks ermäßigt, ohne Kurkarte voller angeboten, Tagungsgebühren). anschaulich erläutert. Preis bzw. Lösen der Kurkarte Folgende Zahlen und Erkennt- (Quelle: dwif, Wertschöpfungs- Was benötigen wir für die Ge- erforderlich nisse stammen aus der neuen analyse Tourismus Oberstaufen samtbetrachtung und Diskussion? • Aquaria: Eintritt mit Kurkarte Broschüre „Mehrwert Tourismus 2019) Es bedarf einer einheitlichen, ermäßigt, ohne Kurkarte voller Oberstaufen“. Das rund 120 Seiten 4. Die Einpendler haben einen fachlich fundierten Grundlage. Es Preis bzw. Lösen der Kurkarte umfassende Werk nennt Zahlen, Anteil von ca. 42 % (2019) an gilt, Verständnis für das Thema erforderlich Daten und Fakten rund um die allen sozialversicherungspflich- an sich zu wecken, damit eine • Bergbahnen: Kontrollstation Bedeutung des Tourismus im Ort tigen Beschäftigten im Markt sachliche und lösungsorientierte bzw. Ausgabe der Kurkarte sowie konkrete Handlungsoptio- Oberstaufen. Der Oberstaufen- Auseinandersetzung möglich wie im Prinzip die Ausgabe nen für die Zukunft – siehe auch Tourismus stützt den regionalen wird und zukunftsfähige Lösun- der Kurkarte beim Vermieter – die Berichte in den vorherigen Arbeitsmarkt und die regionale gen gefunden werden. der Preis der Bergbahn bleibt Blättle-Ausgaben. Wirtschaft unberührt. Die gesamte Broschüre ist online (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Grundsätze für Oberstaufen: • Punktuelle Kontrollen an den verfügbar unter www.oberstaufen. Pendlerstatistik) 1. Wir stehen am Anfang ei- Einstiegen der Loipen oder im de/business sowie in gedruckter nes gemeinsamen Prozesses. Oberstaufen PARK (= aus Kur- Form in den Tourist-Informationen Der Torusismus steigert Ziel ist es, die jetzige Gästekarte beitrag finanzierte Angebote) und im Bürgerbüro des Rathauses. die Lebensqualität Oberstaufen (= Kurkarte) weiter • ÖPNV: Im Rahmen des zu 1. Freizeitwert für die Einwohner aufzuwerten und so attraktiv zu beauftragenden Verkehrskon- Profitierende Branchen weit steigt durch Freizeiteinrichtun- machen, dass jeder Gast sie ha- zeptes muss auch das Angebot über den Tourismus und die gen, Events, Restaurants/Cafés ben möchte, auch der Tagesgast. des ÖPNV überarbeitet werden. Ortsgrenzen Oberstaufens 2. T ourismus ist für die Aufrechter- Kurabgabe ist Kurabgabe, Hier spielt auch der Kurbeitrag hinaus haltung vieler Einrichtungen der unabhängig von der Dauer des eine große Rolle in der Finanzie- 1. Die tourismusinduzierten Um- Daseinsvorsorge unverzichtbar Aufenthalts. rung eines attraktiven Ange- Die Kurabgabe betrifft aus- bots, um Individualverkehre zu schließlich Personen, die KEINEN minimieren und das Angebot Oberstaufen-Tassen ersten Wohnsitz im Ort haben, der Gästekarte (= Kurkarte) zu für das Seniorenzentrum Einwohner sind damit nicht bei- attraktivieren tragspflichtig. Es besteht nicht der Anspruch, Für die Bewohner der um- dass alle der angenommenen liegenden Gemeinden ist 900.000 Tagesreisenden mit eine Umlandeinwohnerkarte der Kurabgabe belegt werden – angelehnt an die bestehende können und werden. Angestrebt Bürgercard – möglich und erstre- wird, dass ggf. 1/4 oder 1/3 der benswert. Dazu wurde bereits Tagesreisenden erreicht werden. Kontakt mit den Bürgermeistern im Umland aufgenommen. Lesetipp: Süddeutsche Zeitung vom 2. Wir sind nicht allein. 27.02.2022 Wir sind nicht die einzigen mit diesen dringend notwendigen https://www.sueddeutsche.de/ Überlegungen und bereits im thema/Oberstaufen Steffen Schmitt von der OTM mit Pflegedienstleiterin Petra Keck Die Bewohner:innen und Verbundenheit zum Ort teilen. Mehr Service, Für Informationen und Bestellungen beraten wir Sie Besucher:innen des Senioren Überreicht wurde die Sachspende weniger CO2. gerne persönlich unter 08321 660664 oder per Mail an zentrums Sankt Elisabeth in durch Steffen Schmitt, Prokurist Oberstaufen können ab sofort bei der Oberstaufen Tourismus Nachhaltig. Premium. Sauber. stefan.koeberle@baywa.de. ihren Nachmittagskaffee oder Marketing GmbH. Pflege- -tee aus Tassen mit Oberstaufen- dienstleiterin Petra Keck freute BayWa AG Energie | Holzpellets Logo genießen, dabei in gemein- sich über die Tassen, die damit www.vitaholz.de samen Erinnerungen schwelgen, verbundene Aufmerksamkeit und schöne Momente und ihre den Dank für ihre Arbeit. 14
Tourismus www.oberstaufen.de Pop-up-Kino geht zu Ostern 174. Ausgabe in die nächste Runde Neues vom Aquaria Liebe Aquaria-Freunde! • Mit dem beginnenden Frühling und der Anhebung der erlaubten Kapazität auf 75 % haben wir im Aquaria wieder ausreichend Platz für unsere Bade- und Saunagäste. • Besonders beliebt ist die Terrasse der Außensauna – Nach dem großen Erfolg der Pre- Disney-Realverfilmung des hier kann schon jetzt ausgiebig Sonne getankt werden. miere öffnet in den bayerischen gleichnamigen Zeichentrick- Osterferien das Pop-up-Kino im films mit Will Smith als Dschinni • Die erneuten Lockerungen erlauben uns nun auch wieder Oberstaufener Kurhaus erneut • Donnerstag, 14. April, 20.00 Uhr: die Öffnung der Dampfbäder. seine Türen. Vom 12. bis 21. April 25 km/h • Zur Erinnerung möchten wir nochmal auf die Schließzeit stehen unter dem Motto Ein ungleiches Brüderpaar aufgrund der umfangreichen Techniksanierung vom „Musik, Magie & 2 Mofas“ ins- mittleren Alters stürzt sich in 25. April bis ca. 3. Juni hinweisen. gesamt sechs Filme für die ganze ein Abenteuer mit zwei Mofas Familie auf dem Programm. • Dienstag, 19. April, 19.00 Uhr: • Die Rückbauarbeiten am neuen Außenbecken kommen Während es bei Aladdin, The Der König der Löwen aufgrund der günstigen Witterung sehr gut voran, sodass Greatest Showman und Rapun- Neuverfilmung des Disney- vom alten Becken nichts mehr zu sehen ist. zel magisch wird, kommen vor Originals um die Geschichte • Der gesamte Innenbereich mit Solebecken und Sauna- allem Musikfans bei Bohemian des Löwenjungen Simba abteilung ist von diesen Arbeiten nicht betroffen. Rhapsody und König der Löwen • Mittwoch, 20. April, 20.00 Uhr: • „Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, auf ihre Kosten. Und beim deut- The Greatest Showman wenn er nicht den Mut hat, die alten zu verlassen“. A. Gide schen Kinohit 25 km/h geht es Musical-Filmbiografie über ganz gemächlich mit zwei Mofas den Zirkuspionier P. T. Barnum, quer durch Deutschland… gespielt von Hugh Jackman •D onnerstag, 21. April, 16.00 Uhr: Das Programm im Überblick: Rapunzel – Neu verföhnt • Dienstag, 12. April, 20.00 Uhr: Animierter Disneyfilm für die Bohemian Rhapsody Kleinsten auf Grundlage des Biografisches Filmdrama zu Märchens der Gebrüder Grimm Ehren Freddie Mercurys und seiner Band Queen Das ausführliche Programm und • Mittwoch, 13. April, 19.00 Uhr: Tickets im Vorverkauf finden Sie Aladdin online unter oberstaufen.de/kino Stellenanzeige Rückbau des Außenbeckens WIR Man sieht sich … FREUEN UNS Für unsere Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (OTM) AUF EUCH! Ihre Heidi Köberle suchen wir eine(n) MITARBEITER/IN FÜR DAS TOURISMUS-SERVICE-CENTER (m/w/d) per sofort oder nach Vereinbarung, auf 25 – 30 Stunden-Basis, unbefristet. Alle weiteren Informationen finden Sie online unter oberstaufen.de/jobs TÄGLICH 9–22 UHR Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung WWW.AQUARIA.DE bis zum 21.03.2022 an bewerbung@oberstaufen.de. 15
Tourismus www.oberstaufen.de Einladung zum Tourismus-Hock Stellenanzeigen am 6./7. April 2022 Thema: Finanzierung im Die OTM lädt alle Interessierten öffentlichen Tourismus herzlich ein und freut sich auf Aufgrund der Corona-Pandemie eine rege Teilnahme. konnte der für November 2021 geplante Tourismus-Hock zur „Als Tourismusverantwortliche Finanzierung im öffentlichen stellen wir immer wieder fest, Tourismus leider nicht statt dass das komplexe System der finden. Nun möchten wir diesen Finanzierung im öffentlichen gerne nachholen. Tourismus nicht allen hinreichend bekannt ist“, so Constanze Wie finanziert sich der öffentliche Höfinghoff, Tourismusdirektorin Tourismus? in Oberstaufen. „Wir wollen ein Was ist das Kommunalabgaben- wenig Transparenz schaffen und Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort gesetz (KAG)? verdeutlichen, welche Chancen Was ist der Unterschied zwischen uns hier das Kommunalabgaben- Koch/Küchenhilfe (m/w/d) einem Kurbeitrag und einem gesetz bietet.“ In Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe Fremdenverkehrsbeitrag? Die Tourismuschefin hat sich Wofür werden diese jeweiligen dazu kompetente Referenten an Servicemitarbeiter (m/w/d) Mittel verwendet? ihre Seite geholt. in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe Wie profitiert die Bevölkerung vom Tourismus? Für die Veranstaltung gilt die Frühstücksservice (m/w/d) Diesen Fragen gehen wir im 3G-Regel – mit entsprechender Tourismus-Hock im großen Saal Nachweispflicht. in Teilzeit oder als Aushilfe des Kurhauses in Oberstaufen Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung. nach. Um möglichst vielen die Anmeldung bis zum 5. April unter Rössle Kräuterwirt GmbH · Familie Kulmus · Hauptstraße 14 Teilnahme zu ermöglichen, sind anbieterservice@oberstaufen.de, 88167 Stiefenhofen · Tel. (0 83 83) 92 09-0 · www.roessle.net zwei Veranstaltungen – an einem Stichwort Tourismus-Hock. Nachmittag sowie an einem Abend geplant: Bitte nennen Sie uns bei der • 6. April, von 19.00 bis 20.30 Uhr Anmeldung Ihre Terminauswahl, • 7. April, von 15.00 bis 16.30 Uhr sowie die Personenanzahl. Unterstützen SIE unser Team? Für unser Resort suchen wir in Vollzeit AS S I S T E N T H AU S DA M E ( m|w|d) H AU S M E I S T E R ( m|w|d) Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche, übertarifliches Gehalt plus Benefits sowie nette, aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen – wir freuen uns auf SIE und Ihre Bewerbung! Hauptgewinne: 100 € Gutschein MONDI RESORT OBERSTAUFEN GMBH Steffi Vogler | Malas 8-16 für die HäppchenSchmiede 87534 Oberstaufen | karriere.oberstaufen@mondihotels.com 50 € Gutschein Kosmetik Brutscher 25 € Gutschein Käseküche Isny Der Erlös geht an das Unser Team braucht Verstärkung! Wangener Kinderhospiz Wir suchen: Elisabeth.Neumann@telis-finanz.de · 0177/2663813 – Koch / Köchin m/w/d Selina.Belli@telis-finanz.de · 0151/52568102 – Servicekräfte in Voll / Teilzeit m/w/d TRACHTEN FINK Dirndl Mühlenstraße 24 Ansprechpartner: Herr Andreas Lang 87534 Steibis/Allgäu Oberstaufen unter Telefon 0175 / 6088327 Telefon 08386 - 8109 16
Sie können auch lesen