Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf

Die Seite wird erstellt Lars Hempel
 
WEITER LESEN
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
Frohe Ostern!

              Der Frühling steht vor der Tür!
Der Frühjahrsputz ist fast abgeschlossen und die Spuren
des Winterdienstes auf den Straßen sind beseitigt. Es be-
ginnt aber nun auch wieder die „Baustellenzeit“ - so ste-
hen in den nächsten Wochen einige Straßensanierungen
und Grabungsarbeiten an, die natürlich zu Behinderun-
gen führen - wir bitte um Verständnis dafür.
Geplante Straßensanierungen: Alte Bahn, Tischlerweg, Am Anger
und Lehenfeld.
Grabungsarbeiten: Straßenkanal „Alte Bahn“

                                  Heimatgeschichtliche Schriftenreihe
Die Folge 10 - Der 3-Gemeinden-Grenzstein - zur Ortsgeschichte Unterweitersdorf finden Sie im Mittelteil
der Ausgabe.
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDECHRONIK
    Unsere jüngsten Gemeindebürger:

            Neubauer Lukas                              Trinkl Emil                  Pirhofer Simon                   Kickinger Dominik

               Fürthner Caroline                                        Hartl Jakob                                   Ganhör Noah

                                                      Runde Geburtstage:

        Wurm Ernst              Schenkenfelder Josef          Stiftinger Friedrich         Schatzl Friedrich           Barnreiter Zäzilia
     zum 80. Lebensjahr          zum 85. Lebensjahr          zum 80. Lebensjahr           zum 75. Lebensjahr          zum 93. Lebensjahr

    GENDER-Hinweis:
    Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns teilweise nur die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Haupt-
    wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.
    Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten der Unterweitersdorfer Gemeindenachrichten gleichermaßen angesprochen fühlen.
    IMPRESSUM:
    Medieninhaber und Herausgeber: Gemeindeamt Unterweitersdorf, Gusentalstraße 1a, 4213 Unterweitersdorf,
    E-Mail: gemeinde@unterweitersdorf.ooe.gv.at, www.unterweitersdorf.at
    Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister DI Matzinger Johannes
    Erscheinungsort: 4213 Unterweitersdorf, Verlagspostamt: 4210 Gallneukirchen
    Fotos: Gemeinde Unterweitersdorf, privat oder gekennzeichnet
    Folge: 1/2022 vom 08.04.2022

2
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDECHRONIK
   Todesfälle:

 Atteneder Helmut              Hanl Georg                Plank Franziska                  Siegl Ernst
 im 58. Lebensjahr          im 66. Lebensjahr           im 72. Lebensjahr              im 88. Lebensjahr

                             Hametner Stefanie                              Weinzinger Friedrich
                             im 89. Lebensjahr                               im 81. Lebensjahr

                                                          Genesungs– bzw. Impfzertifikate

                                                      können Sie im Bürgerservice telefonisch oder per
                                                      E-Mail bei der Gemeinde beantragen. Es wird le-
                                                      diglich Ihre Sozialversicherungsnummer benötigt.
                                                                        Tel.: 07235/63014
Sachspenden für Menschen vor Ort -                    Email: brigitte.falkner@unterweitersdorf.ooe.gv.at
können in den 4 Gemeindeämtern Hagen-                          ------------------
berg, Pregarten, Wartberg und Unterwei-
tersdorf abgegeben werden.                                       JETZT IMPFEN!
Benötigt wird: Baby-Hygieneartikel und Windeln,
                                                             Damit die Gemeinsamkeit
Hygieneartikel für Frauen, Verbandsmaterial                     wieder sicher ist
(Binden, Kompressen, Pflaster, Watte etc.), Woll-    Sich an den guten Dingen des Lebens erfreuen –
decken, Schlafsäcke, Stirnlampen mit Batterien,      mit allem, was dazugehört und mit allen, die uns
original verpackte fiebersenkende Schmerzmittel      lieb sind. Die Impfung macht es möglich. Deshalb:
und Antibiotika (für Kinder und Erwachsene) sowie    Gehen Sie auf Nummer sicher, lassen Sie sich
Blutdruckmittel, nicht verderbliche Lebensmittel     impfen.
(Konserven).
                                                     Freiheit leben, Freunde treffen – mit ihnen Party
Unterkünfte für geflüchtete Familien                 machen oder einfach nur abhängen. Die Impfung
gesucht!                                             macht es möglich. Deshalb: Auf Nummer sicher
Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde Unterwei-     gehen und sich impfen lassen.
tersdorf unter 07235/63014 falls Sie eine Möglich-   Schützen Sie sich selbst und Ihre Mitmenschen!
keit haben, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzuneh-
                                                               www. gemeinsamgeimpft.at
men.

                                                                                                           3
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
derte Sachspenden abgegeben. Mit         … und immer wieder Corona:
                                                 zwei Bussen wurden die Spenden           Corona hat uns noch immer im Griff.
                                                 nach Linz zur Volkshilfe gebracht.       Die Zahl der infizierten Menschen ist
                                                 Von dort aus wird der Transport in       auch in unserer Gemeinde hoch.
                                                 die Ukraine organisiert.                 Zwischen 10 und 20 sind es beinahe
                                                 Die Sammlung in den Gemeindeäm-          täglich, die gemeldet werden. Das
                                                 tern wird auch in den nächsten Wo-       Virus hat zwar (derzeit) den Schre-
                                                 chen fortgesetzt. Leider zeichnet        cken etwas verloren, in den Kran-
                                                 sich kein Ende des Krieges ab und        kenhäusern ist die Situation auch
                                                 die Menschen in der Ukraine können       aufgrund der vielen Krankenstände
                                                 jede Hilfe brauchen! Spenden kön-        äußerst angespannt. Man kann nur
                                                 nen zu den Öffnungszeiten in den         hoffen, dass nach einem Sommer
                                                 Gemeindeämtern Unterweitersdorf,         (wie damals) nicht die nächste Welle
              Meine Sprechtage im                Pregarten, Wartberg und Hagenberg        im Herbst auf uns zurollt.
                Gemeindeamt:                     abgegeben werden.
                                                                                          Leben im Ort:
     Montag:             10:00-12:00 Uhr
                                                 Auch Flüchtlinge werden inzwischen       Unserer Gemeinde fehlt es an ei-
     Donnerstag:         16:00-18:00 Uhr         in unserer Gemeinde betreut. Danke       nem Zentrum. Die Gestaltung zwi-
                                                 an alle Familien, die ein Quartier zur   schen dem Gemeindevorplatz und
     Sowie gesondert nach Vereinba-
                                                 Verfügung stellen. Es werden noch        der Kapelle mit Einbeziehung der
     rung.
                                                 weitere Unterkünfte gesucht – bitte      Kleinen Gusen, je ein Gastgarten
     Sie erreichen mich telefonisch unter:       um eure Unterstützung.                   beim Zanos und bei der Bäckerei
     Mobil:        0677/619 63 903                                                        Fenzl, eine Arztpraxis, eine ver-
                                                 Die gesamte Gesellschaft ist aufge-      kehrsberuhigte Bundesstraße durch
     Tel.:         07235/63014-14                rufen, unsere Werte - Freiheit und       den Ort – kurz Leben im Ort – das
       ------------------------------            Selbstbestimmung - für alle Men-         muss unser aller Ziel sein! Ich ver-
     gemeinde@unterweitersdorf.ooe.gv.at         schen einzufordern. Despoten wie         spreche mich dafür einzusetzen und
     buergermeister@unterweitersdorf.ooe.gv.at   Putin dürfen keinen Platz haben,         stark zu machen.
                                                 schon gar nicht an der Spitze einer
             www.unterweitersdorf.at
                                                 Atommacht! Kein Verständnis kann         Ein erster Schritt dazu könnte die
                                                 es für Parteien geben, die solche        „Förderung zur Aktivierung von
    Liebe Unterweitersdorferinnen und            Aggression herunterspielen und Ver-      Leerständen in Ortszentren“ des
    liebe Unterweitersdorfer,                    ständnis für dieses Verhalten zei-       Landes OÖ. sein. Gemeinsam im
                                                 gen.                                     RUF mit Hagenberg, Pregarten und
    der Krieg in der Ukraine, nur ca.                                                     Wartberg versuchen wir Fördergel-
    1500 km von Wien entfernt, er-               Teuerungswelle trifft viele Men-         der in unsere Gemeinden zu holen.
    scheint unglaublich. Wie kann es             schen besonders hart:                    Apropos Fördergeld: Die Vorberei-
    sein, dass ein Land in Europa ohne           Die allgegenwärtige Teuerung bringt      tungen der neuen Förderperiode des
    ersichtlichen Grund das Nachbar-             so manche Mitbürger immer mehr in        Leader Programms haben gestartet.
    land angreift, Krankenhäuser, Schu-          Bedrängnis: Wohnen, Heizen, Auto-        Auch hier können wir Gelder für un-
    len,    Kindergärten,     Wohnhäuser         fahren und, und, und steigen in un-      sere Entwicklung lukrieren!
    bombardiert? Warum erschießt je-             geahnte Höhen.
    mand seinen Nachbarn? Die ge-                So manche Firma und so mancher           Ein wichtiges Thema ist auch der
    meinsame Ächtung des Aggressors              Konzern versucht aus der jetzigen        Schutz vor Hangwasser, die ersten
    Russland durch die EU, die USA               Situation auch noch Kapital zu           Gewitter mit Starkregen werden bald
    und durch fast alle Staaten der Welt         schlagen und tragen das ihre zur         kommen! Auch hier sind Maßnah-
    ist das einzig Positive in dieser Zeit.      Teuerung bei. Die Gegenmaßnah-           men geplant und werden auch dem-
                                                 men der Regierung sollten zumin-         nächst umgesetzt.
    Gemeinsam haben wir Bürgermeis-              dest die Preisspitzen dämpfen.
    ter der "Region Untere Felda-                                                         Es gibt etliche anstehende Projekte
    ist" (Hagenberg, Pregarten, Wart-            Angesichts der Bilder aus der Uk-        und ich freue mich dabei zu sein.
    berg und Unterweitersdorf) eine              raine erscheinen manche Proble-
    Spendenaktion ins Leben gerufen.             me wie jammern auf hohem Ni-                     Euer Bürgermeister
                                                 veau.                                            Hannes Matzinger
    Die Bereitschaft für die Menschen in
    der Ukraine zu spenden ist groß.
    Binnen weniger Tage wurden hun-

4
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DEM GEMEINDERAT
Die letzte öffentliche Sitzung des Gemeinderates     Flächenwidmungsplan-Änderungen
fand am 17.02.2022 statt - folgende Punkte wurden
                                                     Der Gemeinderat hat folgende Änderungswünsche
dabei behandelt.
                                                     grundsätzliche befürwortet und die Änderungsver-
Nachwahlen in Ausschüsse und Organe außer-           fahren werden eingeleitet:
halb der Gemeinde
                                                       Alte Bahn/Müller - geringfügige Erweiterung Dorfgebiet
Die Gemeinde ist Mitglied des Vereins „Euregio
Bayerischer Wald“ - als Vertreter wurden entsandt:
Bgm. DI Matzinger Johannes bzw. als Ersatz
Vzbgm. Wöckinger René

Kassenkredit
Der Kassenkredit (dienst zur Deckung der laufen-
den Ausgaben) in der Höhe von € 500.000,00 wur-
de an die Raiffeisenbank Region Gallneukirchen
vergeben.                                               Am Steinhügel/Gusenbauer - geringfügige Erweiterung
                                                                           Wohngebiet
Subvention Vereine
•    Musikverein            € 3.000,00
•    Verein AKN Pregarten € 2.397,71
•    Sport-Union            € 8.000,00

Gehwegverbindung B125-B124
Nachdem im Herbst der Fahrbahnumbau an der             Gusentalstraße/Sonnberger - Erweiterung Wohngebiet
B124 in Obervisnitz abgewickelt und der Gehsteig
in Richtung Anschlussstelle Unterweitersdorf ver-
längert wurde, soll nun die Lücke der Gehwegver-
bindung geschlossen werden. Damit gibt es an der
B125 durchgängig eine Fußwegverbindung ab der
Gemeindegrenze Wartberg bis nach Gallneukir-
chen.
Derzeit wird der Gehweg im Bereich der Firma
Dorninger und Lagerhaus nur beschottert, weil der
Umbau der Anschlussstelle an die S10 geplant
wird.
Die Fertigstellung soll dann mit den Bauarbeiten
der Anschlussstelle erfolgen.

Amtsgebäude - Vergabe von Arbeiten
Der Umbau bzw. die Sanierung des Amtsgebäudes            Weiglmühlweg/Huemer - geringfügige Erweiterung
ist fast abgeschlossen - es wurden noch verschie-                        Dorfgebiet
dene Restarbeiten vergeben.
                                                         Die Details finden Sie auf unserer Homepage!

                                                                                                                5
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDE
    Statistik Austria kündigt               person wird von Februar bis Juli   wahlweise einen 15 Euro-
    SILC-Erhebung an                        2022 mit den Haushalten Kontakt    Einkaufsgutschein oder eine
                                            aufnehmen, um einen Termin für     Spendenmöglichkeit für das ös-
    Statistik Austria erstellt im öffent-
                                            die Befragung zu vereinbaren.      terreichische Naturschutzprojekt
    lichen Auftrag hochwertige Sta-
                                            Diese Personen können sich ent-    „CO2-Kompensation         durch
    tistiken und Analysen, die ein
                                            sprechend ausweisen.               Hochmoorrenaturierung im Nass-
    umfassendes, objektives Bild der
                                                                               köhr“.
    österreichischen Wirtschaft und         Inhalte der Befragung sind u.a.
    Gesellschaft zeichnen.                  die Wohnsituation, die Teilnahme   Die im Rahmen der SILC-
                                            am Erwerbsleben, Einkommen         Erhebung gesammelten Daten
    Nach einem reinen Zufallsprinzip
                                            sowie Gesundheit und Zufrieden-    werden          gemäß         dem
    werden aus dem Zentralen Mel-
                                            heit mit bestimmten Lebensberei-   Bundesstatistikgesetz und dem
    deregister jedes Jahr Haushalte
                                            chen. Für die Aussagekraft der     Datenschutzgesetz streng ver-
    in ganz Österreich für die Befra-
                                            mit großem Aufwand erhobenen       traulich behandelt. Statistik Aus-
    gung ausgewählt. Auch Haushal-
                                            Daten ist es von enormer Bedeu-    tria garantiert, dass die erhobe-
    te der Gemeinde Unterweiters-
                                            tung, dass sich alle Personen      nen Daten nur für statistische
    dorf könnten dabei sein! Die aus-
                                            eines Haushalts ab 16 Jahren an    Zwecke verwendet und persönli-
    gewählten Haushalte werden
                                            der Erhebung beteiligen. Als       che Daten an keine andere Stelle
    durch einen Ankündigungsbrief
                                            Dankeschön erhalten die voll-      weitergegeben werden.
    informiert und eine von Statistik
                                            ständig befragten Haushalte
    Austria beauftragte Erhebungs-                                             Internet: www.statistik.at/silcinfo

    Wartung der Erdgasinfra-
    struktur in unserem Ge-
    meindegebiet
    Turnusmäßig findet eine War-
    tung der Erdgasleitungen in
    den nächsten Wochen in unse-
    rer Gemeinde statt. Die Erd-
    gasleitungen werden zur Über-
    prüfung abgegangen.
    Nach den geltenden Vorschriften
    und Richtlinien ist jeder Erdgas-
    netzbetreiber in Österreich ver-
    pflichtet, die erdverlegten, un-
    sichtbaren Erdgasleitungen in
    den Straßen bzw. auch die Zulei-
    tungen zu den Gebäuden auf
    Privatgrundstücken zu überprü-
    fen.
    Im Zuge der Überprüfung der
    Gebäudezuleitungen ist es even-
                                            aus. Die Gebäude bleiben von       In diesem Sinne ersuchen wir um
    tuell auch notwendig, Privat-
                                            der Begehung unberührt. Für die    Verständnis für die erforderlichen
    grundstücke zu begehen.
                                            Wartungen der Erdgasleitungen      Wartungsarbeiten.
    Die damit beauftragten Spezialis-       im Haus ist der Eigentümer ver-    Netz OÖ GmbH Servicecenter Gall-
    ten der Netz OÖ weisen sich auf         antwortlich.                       neukirchen, +43 5 9070-7390
    Verlangen     selbstverständlich

6
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDE
Neue Corona Teststrate-              Aus diesem Grund muss auch           kannte System „ooe-gurgelt.at“
                                     das Testangebot in Oberöster-        abgewickelt.
gie des Bundes
                                     reich diesem Umstand ange-
                                                                          Entsprechend der neuen Test-
Wie bereits medial angekün-          passt werden.
                                                                          strategie des Bundes wird daher
digt wurde, sieht die neue
                                     Die Ausgabe der 5 Antigen-Tests      das Angebot der öffentlichen
Teststrategie des Bundes ab
                                     wird im Wege der Apotheken ab-       Teststraßen sowie der sog.
April die kostenlose Abgabe
                                     gewickelt. Die Ausgabe der PCR       „Selbsttests bei den Gemeinden“
von 5 Antigen-Tests und 5
                                     -Tests wird in OÖ über das be-       nicht mehr angeboten.
PCR Tests pro Monat vor.

Gut gerüstet im Notfall!             wie die „Notfallbox Grundausstat-    denn lieber etwas haben und
                                     tung“ sowie Notfallradios, Be-       nicht brauchen, als etwas brau-
Im Jahr 2020 der Pandemie-           leuchtungs- und Kochmöglichkei-      chen und nicht haben. Auch eine
Ausbruch, dann zwei Beinahe-         ten, usw. zu fairen und angemes-     vollständige Hausapotheke inklu-
Blackouts 2021 und jetzt ein         sen Preisen angeboten.               sive     verschreibungspflichtiger
Krieg im EU-Nachbarland Uk-                                               Medikamente, Verbandskasten
raine.                               In naher Zukunft werde ich wie-      und Kaliumjodidtabletten gehört
Die Menschen sorgen sich wie-        der eine Sammelbestellung der        zur Vorsorge. Die Kaliumjodid-
der mehr um Versorgungssicher-       Notfallradios durchführen. Ein       tabletten sind erst auf Anordnung
heit und Notfallpläne für den Ka-    Vortrag zum Thema Strahlen-          der Behörden einzunehmen und
tastrophenfall. Broschüren, Vor-     schutz wird auch von mir ge-         auch nicht für alle geeignet.
träge und die Info-Website           plant.
www.zivilschutz-ooe.at     stehen                                         Ich möchte nochmals auf das
bereit.                              Das wichtigste bei einem Kata-       „Zivilschutz SMS“ hinweisen, bit-
Ebenso lohnenswert ist der Be-       strophenfall ist nicht in Panik zu   te melden sie sich an um schnel-
such des Webshops des Zivil-         geraten, und sich Vorzusorgen.       le Infos bei Gefahren zu erhalten.
schutzverbandes              unter   Selbstschutz ist der beste               Alles Gute und eine sichere
www.zivilschutz-shop.at - dort       Schutz. Bitte organisieren sie        Zukunft wünscht ihr Zivilschutzbe-
werden professionelle Packages       sich ihren krisenfesten Haushalt,        auftragter Renè Wöckinger

Eintragung für die Volksbegehren                       Im Gemeindeamt Unterweitersdorf können Sie an
                                                       folgenden Tagen Ihre Unterschrift abgeben.
•    Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren
•    Arbeitslosengeld RAUF!                                Montag         02.05.2022      07 bis 17 Uhr

•    NEIN zur Impfpflicht                                  Dienstag       03.05.2022      07 bis 20 Uhr

•    Bedingungsloses Grundeinkommen                        Mittwoch       04.05.2022      07 bis 16 Uhr
     umsetzen                                              Donnerstag     05.05.2022      07 bis 20 Uhr
•    Impfpflichtabstimmung NEIN respektieren               Freitag        06.05.2022      07 bis 16 Uhr
•    Stoppt Lebendtier-Transportqual                       Samstag        07.05.2022      08 bis 10 Uhr
•    Mental Health Jugendvolksbegehren                     Sonntag        08.05.2022      geschlossen
Stimmberechtigt ist, wer am letzten Tag des Eintra-        Montag         09.05.2022      07 bis 17 Uhr
gungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat
(österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung
                                                       Personen, die bereits eine Unterstützungserklärung
des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahl-
                                                       für diese Volksbegehren abgegeben haben, kön-
recht) besitzt und zum Stichtag 28.03.2022 in der
                                                       nen KEINE Eintragung mehr vornehmen.
Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen ist.

                                                                                                                7
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDE

                                                                                              Freie Wohnungen in
                                                                                               Unterweitersdorf!
                                                                                        Wohnanlage Lebensräume Nä-
                                                                                        he Sportplatz
                                                                                        Wohnung im 2. OG
                                                                                        91,51 m², KFZ Abstellplatz
                                                                                        Miete: € 883,89 inkl. Betriebsk.
                                                                                        -----------------------
                                                                                        Wohnung im 2. OG
                                                                                        76,81 m², KFZ Abstellplatz
                                                                                        Miete: € 786,04 inkl. Betriebsk.
                                                                                        -----------------------
                                                                                        Wohnung im 2.OG
                                                                                        76,95 m², KFZ Abstellplatz
                                                                                        Miete: € 787,36 inkl. Betriebsk.
                                                                                        -----------------------
                                                                                        Wohnung im 2.OG
                                                                                        88,97 m², KFZ Abstellplatz
                                                                                        Miete: € 900,48 inkl. Betriebsk.
                                                                                         -----------------------
                                                                                                 Nähere Auskünfte
    Die Freude war groß, als die Kinder der Volksschule Unterweitersdorf mit leckeren           beim Gemeindeamt!
    Krapfen am Faschingsdienstag überrascht wurden.
    Bild v.r.n.l. Bgm. DI Hannes Matzinger, Dir. Manuela Novak, Vzbg. Renè Wöckinger
                                                                                                     07235/63014
                                                                                         brigitte.falkner@unterweitersdorf.ooe.gv.at

                                                         TERMINE
        Öffnungszeiten ASZ                       Tag der Abfallwirtschaft                    Restmüllentleerung
    Ab April ist das Altstoffsammel-                 Freitag, 13.05.2022                         Montag, 23.05.2022
    zentrum jetzt wieder JEDEN                    im ASZ Unterweitersdorf                        Montag, 04.07.2022
    Dienstag von 16:00 bis 18:00                   von 13:00 bis 17:00 Uhr
    Uhr für Sie geöffnet.                                                                  Bauberatungstermine
                                              Alle Besucher bekommen als                    Finden Sie zeitgerecht auf
    Und wie gewohnt:                          kleines Präsent eine grüne Sam-               unserer Homepage unter
    Freitag von 13:00-17:00 Uhr               meltasche für Glasverpackun-                   www.unterweitersdorf.at
    Samstag von 09:00-12:00 Uhr               gen.

             FSME                                           Kosten:                          Bargeldlos bezahlen
                                                Kinder bis zum 15. Lebensjahr:
       Zeckenschutzimpfung
                                                            € 13,40
     Bezirkshauptmannschaft                    Jugendliche ab dem 16. Lebens-
             Freistadt                              jahr und Erwachsene
    am Mittwoch, 11.05.2022 von                             € 15,40
        14:00 bis 18:00 Uhr                         Bitte die Impfkarte zur                       Ab sofort auch
                                                     Impfung mitbringen.                     im Gemeindeamt möglich!

8
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDE
       50 Jahre VS Unterweitersdorf                    Dieses Jubiläum wollen wir feiern – mit unseren
                                                       derzeitigen Schülerinnen und Schülern und deren
                                                       Eltern und mit ehemaligen Schülerinnen und Schü-
                                                       lern, Lehrern, Schulwarten, Köchinnen, Reini-
                                                       gungsdamen, …
                                                        Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin vor:
                                                                           Freitag, 1. Juli 2022
                                                                      Volksschule Unterweitersdorf
                                                                          Obere Dorfstraße 20

               Schuleröffnung 1972

„Am Montag, dem 13. September 1972 öffneten
sich zum ersten Mal für die Schüler die Schulto-
re in der neugebauten, neugegründeten Volks-
schule in Unterweitersdorf.“
So beginnt die Schulchronik, verfasst vom da-
maligen Schulleiter Heinz Sandner.

                                                                 Volksschule heute

Wiesen und Wege sind                 res Lieblings ordnungsgemäß zu       sackerl nach der Verwendung
                                     entfernen. Sie sorgen damit nicht    nicht in der Natur, bei Wegrän-
kein Hundeklo!
                                     nur für Ärger bei Spaziergehern,     dern, Feldern oder anderswo
Jedes Jahr werden in unserer         die mit den Schuhen in diese         entsorgt werden, sondern in den
Gemeinde mehr Hunde regis-           „Tretmine“ tappen, sondern brin-     dafür öffentlichen Abfallbehälter.
triert und Ihre Spuren sind un-      gen auch alle anderen Hundehal-
                                                                          Gratis Hundekotbeutel bekom-
übersehbar.                          ter in Bedrängnis, die den Hun-
                                                                          men Sie beim Gemeindeamt!
Nach dem Winter sind in vielen       dekot ordnungsgemäß entsor-
                                     gen.
Wiesen die Hinterlassenschaften
von Vierbeinern gut sichtbar. Da-    Viele Hundebesitzer nutzen sehr
ran ist leider auch abzulesen,       vorbildlich die von der Gemeinde
dass es für einige Hundehalter       zur       Verfügung     gestellten
immer noch keine Selbstver-          „Gackisackerl“. Dazu gehört aber
ständlichkeit ist, das „Gacki“ ih-   auch, dass diese Hundekot-

ANTI ATOM KOMITEE, Promenade 11,4240 Freistadt - Unterschriftenaktion verlängert!
Tschechien plant, nun auch slowakischen Atommüll in Tschechien zu lagern. Dies würde eine Vervielfa-
chung des Risikos für Österreich bedeuten. Es wurden bereits 13.000 Unterschriften gegen das geplante
Atommüllendlager gesammelt. Die Unterschriftenaktion wurde nun bis Ende Mai 2022 verlängert.
Unterschriftenlisten liegen im Gemeindeamt auf.

                                                                                                               9
Frohe Ostern! - Gemeinde Unterweitersdorf
AUS DER GEMEINDE
     Einkaufs- und Verkaufserlebnis mit der                 Die Kernland App ist sehr einfach anzuwenden und
                                                            funktioniert auf allen Handys.
     Kernland-APP
                                                            Sie wurde von den Kernlandbauern mit Unterstüt-
     Diese ermöglicht allen Landwirten und auch             zung einer Linzer Firma entwickelt und von der
     Privatpersonen Lebensmittel zu verkaufen oder          Leader Region Mühlviertler Kernland gefördert.
     zu erwerben. Auch Kunsthandwerk oder über-
     schüssige Futtermittel können angeboten wer-           Beweggrund zur Entwicklung der App war, dass es
     den.                                                   sehr viele Landwirte und Privatpersonen gibt, die
                                                            momentan einen Überfluss an verderblichen
                                                            Lebensmitteln haben. Wie z.B. ein voller
                                                            Zwetschkenbaum oder eine einmalige Schlachtung
                                                            eines Rindes. Somit kann durch die App ein
                                                            schnelles Verkaufen dieser Produkte ermöglicht
                                                            werden.
                                                            In der App können Produkte gratis inseriert wer-
                                                            den, die Verkaufsabwicklung ist sehr einfach und
                                                            vor allem anonym. Lust bekommen sich die App
                                                            anzusehen? Oder vielleicht wollt ihr ja auch gleich
                                                            ein Produkt in der App verkaufen? Lasst die App in
                                                            der Region und für die Region leben. Bei Fragen
                                                            dazu einfach bei der Obfrau der Mühlviertler Kern-
                                                            landbauern Tanja Dastl unter 0664/4017624 nach-
                                                            fragen. Einfach die App am Handy downloaden
                                                            und installieren.

     Schwimmkurs mit Hopsi               die Grundtechniken des Schwim-
                                         mens.
     Hopper in deiner Gemein-
     de!                                 Die Schwimmkurse finden im
                                         Freibad     Gallneukirchen  von
     Wasser wirkt auf Kinder ma-         09:00 bis 13:00 Uhr statt. Ein
     gisch anziehend. Toll, aber         Kurs besteht aus 5 Einheiten zu
     nur, wenn sie auch gelernt ha-      je 40 Minuten (Montag bis Frei-
     ben, sich sicher im Wasser zu       tag) und findet bei jedem Wetter
     bewegen - Plantschen allein         statt (außer bei Gewitter).
     reicht dafür nicht aus! Die                                                Die Anmeldung ist ab 03.05.2022
                                         Je nach Anzahl der Anmeldun-           (09:00 Uhr) ausschließlich online
     Schwimmkurse der ASKÖ OÖ
                                         gen finden mehrere Gruppen             unter www.fitnesskurse.at mög-
     helfen den Kindern durch ei-
                                         nacheinander statt.                    lich.
     nen unfallfreien Sommer.
                                         Gruppe   1-   von 09 bis 09:40   Uhr   Pro Kind wird ein Kursbeitrag
     Die ASKÖ veranstaltet im Som-
                                         Gruppe   2-   von 10 bis 10:40   Uhr   von € 27,50 eingehoben.
     mer in den Juliwochen 2022 An-
                                         Gruppe   3-   von 11 bis 11:40   Uhr
     fängerInnen- und Fortgeschritte-                                           Den Restbetrag (€ 27,50) der
                                         Gruppe   4-   von 12 bis 12:40   Uhr
     nen Schwimmkurse mit Hopsi                                                 Gesamtkosten in der Höhe von
     Hopper für Kinder ab 4 Jahren                                              € 55,00 übernimmt die Ge-
     (ohne Elternbegleitung). Qualifi-   Die genaue Uhrzeit wird spätes-        meinde Unterweitersdorf. Kos-
     zierte SchwimmtrainerInnen lei-     tens eine Woche vor Kursstart          tenübernahme nur für Kinder
     ten die Kurse in Kleingruppen (zu   bekanntgegeben.                        mit Hauptwohnsitz in Unter-
     max. 6 Kindern) und vermitteln                                             weitersdorf!

10
GEMEINDEKINDERGARTEN
Winteraustreiben
Normalerweise feiern wir die ausgelassenste,
bunteste und lustigste Zeit im Jahr mit einem
großen Faschingsfest im Kindergarten. Leider
erwischte Corona auch das Kindergartenperso-
nal und wir mussten einen Notbetrieb für diese
Woche ausschreiben.
Nachdem danach alle wieder gesund und munter
waren, wollten wir uns nicht davon abhalten lassen,
das bunte Narrentreiben doch noch zu feiern und
überlegten, wie wir, trotz Fastenzeit, den Kindern
ein buntes Fest bieten können: die Idee des Win-
teraustreibens war geboren.
So kamen am 18. März alle in bunten Kostümen in
den Kindergarten. Dort erlebten die Kinder im ge-     Lied und reichlich Krawall vertrieben haben! Jetzt
samten Haus lustige Stationen mit Wettspielen,        freuen wir uns schon sehr auf die warme, sonnige
Rätselraten und Geschichten, bevor wir gemein-        Frühlingszeit!
sam im Turnsaal den Winter lautstark mit einem

                                                HORT
Hortkinder setzen sich für          diesem Grund war es unserem           re „Unterkünfte“ für Käfer und
                                    Hort-Team ein besonderes An-          Co. „Die Kinder beeindruckten
Tiere und Umwelt ein
                                    liegen, die Vorschläge der Kin-       mit ihrer Ausdauer und mit
Selbstgebautes Insektenhotel        der aufzugreifen und aktiv zu         handwerklichem Geschick auch
eröffnet im Hort Unterweiters-      werden“, sagt Hortleiterin Birgit     uns Pädagoginnen und Pädago-
dorf                                Wögerbauer.                           gen“.
„Können wir etwas für die Tiere     Kreativität, Ausdauer und
bauen?“, fragte ein Kind und so     handwerkliches Geschick
kam auch schon „der Stein ins
                                    Schnell entstand die Idee, Ho-
Rollen“. Die Kinder entwarfen
                                    tels mit vielen Versteck- und
Pläne und tüftelten an Versteck-
                                    Brutmöglichkeiten für heimische
möglichkeiten für alles, was in
                                    Insekten zu bauen. Die Kinder
unseren Gärten kreucht und
                                    griffen zu Stift und Papier, zeich-
fleucht.
                                    neten Pläne und stellten Überle-
Im Hort Unterweitersdorf spielen    gungen zu den Konstruktionen
Umweltschutz und ein bewuss-        an. Nach der gemeinsamen Vor-
ter Umgang mit Ressourcen ei-       bereitung wurden die Kinder
ne wichtige Rolle in der Pädago-    auch schon handwerklich tätig.
gik. „Durch eine intensive Ausei-   Dankenswerterweise          kamen
nandersetzung mit Natur und         aufmerksame Eltern mit Holz-
Umwelt erfahren die Kinder von      spenden auf den Hort zu. Dem
ökologischen      Zusammenhän-      Werken stand also nichts mehr
gen. Ein verantwortungsvoller       im Weg. Es wurde gehämmert,
Umgang mit den Ressourcen           gebohrt, gesägt und Schritt für
der Natur wird so gefördert. Aus    Schritt entstanden gleich mehre-

                                                                                                           11
MUSIKVEREIN
     youth ATTACK 2022                                     Probenachmittag
     Am Sonntag, 6. März 2022 erhielten fleißige Mu-       Am Sonntag, 13.03.2022 nutzten wir den Nach-
     sikantinnen aus dem ganzen Bezirk ihre Leis-          mittag für eine erfolgreiche Probe.
     tungsabzeichen. Im vergangenen Jahr wurden            Zwischendurch stärkten wir uns in der Sonne mit
     insgesamt 197 Leistungsabzeichen an den Lan-          Kaffee und Kuchen.
     desmusikschulen des Bezirkes erfolgreich abge-
     legt. Liebe Laura, wir möchten dir auch auf die-
     sem Weg nochmal ganz herzlich zu deinem sil-
     bernen Leistungsabzeichen gratulieren.

                                        GESUNDE GEMEINDE
                    „Gemeinsam          Ich freue mich schon darauf mit       Anmeldung bei:
                    schmeckt es         Ihnen gemeinsam unsere Ge-            Haratani Maria: 0680/1094212
                    besser“             meinde kulinarisch zu entdecken       oder
                                        und mit Ihnen ins Gespräch zu         Falkner Brigitte (Gemeindeamt):
                                        kommen.                               07235/63014
                    Unter diesem        Das erste Treffen findet am 29.       Die Kosten tragen die Teilneh-
                    Motto möchte        April um 12 Uhr im Gasthaus           mer selbst, beim Transport
                    ich alle interes-   Jedermann’s (Sportplatz) statt.       möchte ich soweit wie möglich
                    sierten Unter-                                            Unterstützung anbieten.
     weitersdorfer und Unterwei-        Um die Veranstaltung koordinie-
     tersdorferinnen zu einem mo-       ren zu können, wird um Anmel-                          Liebe Grüße!
     natlichen gemeinsamen Mit-         dung bis zum 25. April 2022 ge-                       Haratani Maria
     tagessen einladen.                 beten.

     Caritas-Familienhilfe - Unter-     Familienhilfe ist eine wirksame       Sie kann wenige Stunden bis zu
     stützung in turbulenten Zeiten     Unterstützung: Die Familienhel-       mehrere Wochen betragen.
                                        ferin betreut die Kinder in ihrem
     Familien können im Alltag in Si-                                         Die Mobilen Familiendienste in
                                        Zuhause und erledigt Haus-
     tuationen kommen, die aus eige-                                          unserer Gemeinde sind unter
                                        haltstätigkeiten, die für eine gute
     ner Kraft nur schwer zu bewälti-                                         Tel.: 07236/62409 erreichbar.
                                        Versorgung der Kinder notwen-
     gen sind – sei es durch Krank-                                             Nähere Infos finden Sie auf
                                        dig sind. Die Einsatzdauer der
     heit, Überlastung oder einen                                                www.mobiledienste.or.at.
                                        Familienhilfe ist abhängig von
     Schicksalsschlag. Die Caritas-
                                        den Bedürfnissen der Familie.

12
ALTEN-KRANKEN-UND NACHBARSCHAFTSHILFE
Werden Sie AKN - Mitglied!                              Der AKN ist da, wenn Sie professionelle Unterstüt-
                                                        zung und Entlastung im Haushalt brauchen, bei-
Sie sind schon etwas älter oder aus gesund-             spielsweise Unterstützung bei der Haushaltsfüh-
heitlichen Gründen nicht mehr so belastbar              rung, Besorgungen und Behördengänge, Förde-
oder Sie haben Angehörige, die Sie gut um-              rung der Mobilität, Vernetzung der sozialen Diens-
sorgt wissen möchten?                                   te, Essen auf Räder….
Der Verein Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshil-      Wie und wo bekomme ich Hilfe?
fe (AKN) ist ein gemeinnütziger, unbürokratischer,      AKN: Tragweiner Straße 29/1, 4230 Pregarten
bürgernaher, unparteilicher Verein. Getragen von        Bürozeiten: Montag und Donnerstag, 10-12 Uhr
unseren Mitgliedern, den Gemeinden, des SHV
Freistadt und vielen engagierten Mitarbeiter/innen      Obmann Pühringer Ludwig: 0699/12271529
                                                        Einsatzleiterin Bindreiter Michaela: 0664/99878880
und Ärzten der einzelnen Gemeinden. Wir sind in
                                                        Essen auf Räder Wipplinger Carolina: 0664/3633303
den RUF-Gemeinden Pregarten, Hagenberg, Un-             E-Mail: akn@a1.net; Website: www.smbplus.at
terweitersdorf und Wartberg für Sie da.

Stellenausschreibung AKN                                Anforderungsprofil:
                                                        Verständnis im Umgang mit älteren Menschen
Der Alten- Kranken- und Nachbarschaftshil-              Sinn für Sauberkeit und Ordnung
feverein sucht ab sofort Personen für die Be-           Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
treuung.                                                gute Umgangsformen
Beschäftigungsart:                                      Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, flexibel,
auf Basis vom Freien Dienstvertrag von 2 Stunden        körperliche Eignung
bis max. 38 Stunden im Monat                            Bewerber vorzugsweise aus den 4 Einsatzgemein-
                                                        den Pregarten, Wartberg, Unterweitersdorf und
Aufgaben:
                                                        Hagenberg
Unterstützung bei der täglichen Haushaltsführung
Besorgungen und Behördengänge                           Entlohnung:
Besuchsdienste in Heimen                                € 12,25 pro Stunde
Überbrückung der Einsamkeit                             € 0,42 Kilometergeld

                                     ROT-KREUZ-MÄRKTE
Neue Einkommensgren-                 Diese wurden am 1. Jänner 2022        ausweis. Die Berechtigungskarte
                                     angepasst:                            ist bei jedem Einkauf vorzuzei-
zen für Rotkreuz-Markt-
                                     1-Personen-Haushalte 1.200 Euro       gen.
Kundinnen und Kunden
                                          (bisher 1.000 Euro)              Rotkreuz-Märkte im Bezirk:
Verantwortung für eine lebens-       2-Personen-Haushalte 1.700 Euro
                                          (bisher 1.500 Euo)               Rotkreuz-Markt Süd
werte Gesellschaft zu überneh-
                                     für jedes Kind 300 Euro (bisher 250   Hauptstraße 31, Hagenberg
men ist dem Roten Kreuz ein
großes Anliegen. Mit den Rot-             Euro)                            -----------------------
                                                                           Rotkreuz-Markt Mühlviertler Alm
kreuz-Märkten hilft die landes-
                                     Im Bezirk Freistadt erhält man        Gemeindehaus
weit größte humanitäre Hilfsor-
                                     die Einkaufsberechtigungskarten       Markt 20, Unterweißenbach
ganisation armutsgefährdeten
                                     in den Sozialberatungsstellen.
Menschen in Oberösterreich.
                                     Das wöchentliche Einkaufslimit        Rückfragen bei Silke Pachinger
Damit Menschen in einem Rot-         ist geregelt und beläuft sich der-    Österreichisches Rotes Kreuz,
kreuz-Markt einkaufen können,        zeit auf 30 Euro pro Woche. Kun-      Bezirksstelle Freistadt & Urfahr-
brauchen sie eine Einkaufsbe-        den benötigen dazu einen Ein-         Umgebung
rechtigungs-Karte. Sie ist an Ein-                                         T: : +43 732 7644 405
                                     kommensnachweis, einen Mel-
                                                                           E: silke.pachinger@o.roteskreuz.at
kommensgrenzen        gebunden.      dezettel sowie einen Lichtbild-

                                                                                                                13
DER UMWELT ZULIEBE
     Das Klimaticket OÖ - mehr Leistung für                Vergleich zu den streckenbezogenen OÖVV Jah-
                                                           reskarten mehr Leistung für weniger Geld!
     weniger Geld
                                                           Das neue KlimaTicket OÖ kommt allerdings nicht
     Das Klimaticket OÖ revolutioniert die Tarife im
                                                           nur Ihrer Geldbörse zugute, sondern Sie leisten
     Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich. Klima-
                                                           damit auch einen wertvollen und wichtigen Beitrag
     freundlich & günstig unterwegs ab € 365,00 pro
                                                           zum Klimaschutz: Öffentlicher Verkehr ist bei wei-
     Jahr!
                                                           tem klimaschonender als die Fahrt mit dem Auto
     Bisher hatten Sie mit einer OÖVV Jahreskarte nur      oder Motorrad.
     die Möglichkeit, auf der von Ihnen gewählten Stre-
                                                           Durch den Kauf des KlimaTickets OÖ helfen Sie
     cke von A nach B unterwegs zu sein. Seit 26. Okto-
                                                           aktiv mit, unsere Umwelt zu schützen und Oberös-
     ber können Sie mit dem neuen KlimaTicket OÖ
                                                           terreich auch zukünftig als attraktiven Lebensraum
     noch mehr Öffentlichen Verkehr nutzen: Je nach
                                                           zu erhalten.
     Ticket-Kategorie fahren Sie entweder in einem regi-
     onalen Teilbereich oder sogar im gesamten Ver-        Sie können das Klimaticket direkt beim OÖ Ver-
     bundgebiet OÖ mit nur einem Ticket!                   kehrsverbund bestellen - rasch und bequem im On-
                                                           line-Ticketshop auf www.ooevv.at sowie im Kun-
     Neben dem KlimaTicket OÖ für den gesamten Ver-
                                                           dencenter in der Volksgartenstraße 23, 4020 Linz
     bundraum OÖ gibt es mehrere Kategorien zu un-
                                                           unter der Telefonnummer: 0732/66 10 10 66.
     terschiedlichen Preisen und mit unterschiedlichen
     Gültigkeitsbereichen. Sie erhalten somit also im

                                                 TIERKAUF
     Augen auf beim                     angeregt, lassen sich Interessier-   Sachkundekurs zu absolvieren.
                                        te leider immer wieder zu un-        Wichtig ist es, sich genau über
     Tierkauf!
                                        überlegten Käufen – teils auch       die Herkunft des Tieres zu infor-
     Auch in unserem Bezirk wur-        auf Parkplätzen bzw. vor Ein-        mieren.
     den in letzter Zeit wieder ver-    kaufszentren - hinreißen, um ver-
                                                                             Seriöse Anbieter geben Interes-
     mehrt Fälle bekannt, wo Inte-      meintlich    unkompliziert    und
                                                                             senten die Möglichkeit, das Tier
     ressierte vermeintlich unkom-      günstig Tiere zu erwerben.
                                                                             vorab kennen zu lernen und die
     pliziert und günstig Tiere kauf-
                                        Es kann nicht oft genug darauf       Haltungsbedingungen vor dem
     ten, die aus schlechten Hal-
                                        hingewiesen werden, dass es          Kauf zu besichtigen.
     tungsbedingungen stammten
                                        sich bei derartigen Käufen oft-
     und Verhaltensprobleme auf-                                             Eine wichtige Grundregel ist: Nie
                                        mals um Tiere aus schlechten
     wiesen.                                                                 unter Zeitdruck ein Tier kaufen.
                                        Haltungsbedingungen      handelt,
                                                                             Oftmals braucht es Geduld, bis
                                        welche in vielen Fällen auch ge-
                                                                             man das richtige neue Familien-
                                        sundheitliche oder Verhaltens-
                                                                             mitglied findet.
                                        probleme aufweisen.
                                                                             Unbedingt daran denken sollte
                                        Wenn man sich nach reiflicher
                                                                             man, dass in unseren Tierhei-
                                        Überlegung dazu entscheidet,
                                                                             men auch viele Tiere auf einen
                                        einen Welpen aufzunehmen,
                                                                             guten Platz warten.
                                        braucht es zunächst Wissen über
                                        das Verhalten und die Bedürfnis-
                                        se der Tiere.                        Dr. Rouha-Mülleder Cornelia
                                        In Oberösterreich ist es daher       Tierschutzombudsfrau OÖ
     Das Geschäft mit Tieren boomt
                                        bereits vor der Anschaffung ei-      4021 Linz • Bahnhofplatz 1
     leider nach wie vor. Durch süße
                                        nes Hundes verpflichtend, einen      Tel.: (+43 732) 77 20-142 81
     Fotos von Welpen im Internet

14
VERANSTALTUNGEN
Eltern-Kind-Zentrum                 Einige Kurse sind im Früh-       Samstag,23.04.2022
                                    ling noch geplant- ein Blick     Sandkistenaktion im Gemeindegebiet
YoYo
                                    in unser Programmheft lohnt
                                                                     Sonntag, 24.04.2022
Liebe EKIZ-Freunde,                 sich immer!
                                                                     Florianimesse und Frühschoppen
liebe EKIZ-Freundinnen!
                                    www.kinderfreunde.cc/ekiz-yoyo   09:30 Uhr, Feuerwehrzeughaus
Das neue Jahr hat gut be-
                                    •     Zwergerlküche              Freitag, 29.04.2022
gonnen bei uns im EKiZ und
                                                                     Maibaumaufstellen
wir konnten mit einigen neu-        was koche ich heute nur….
                                                                     16 Uhr, Gemeindevorplatz
en Programmpunkten vielen           (Kinder herzlich willkom-
Kindern und Familien schö-          men)      am      26.4.2022      Samstag, 30.04.2022
ne Erlebnisse bereiten.             von 09:15 - 11:45 Uhr            Lange Nacht der Bibliotheken
                                                                     16-21 Uhr, Bibliothek
Hier einige Impressionen:           •     Musiksternchen
                                                                     Samstag, 30.04.2022
                                    am Sa. 21.5.2022                 Gönn Dir
                                    von 10:00 - 10:45 Uhr            20:00 Uhr, Stockhalle Sportplatz
                                    •     Familienfest               Sonntag, 01.05.2022
                                    am Spielplatz , 10.6.2022        Maibaumaufstellen
                                    von 15:00 - 17:00 Uhr            13:30 Uhr, Loibersdorf
                                    Wir freuen uns immer über        Montag, 02.05.2022
                                    neue Gesichter bei uns im        Stammtisch jeden 1. Montag im Monat
MuTaSi: Bei „Musik, Tanz, Singen“
                                    EKiZ und auch über neue          18-21 Uhr, Siedlervereinshaus
                                    Ideen für unser Programm.        von Mai bis Oktober
                                    Wenn ihr Vorschläge oder         Samstag, 14.05.2022
                                    Anregungen habt oder ger-        Tag der offenen Tür der ASKÖ
                                    ne unser Team unterstützen       13-18 Uhr, Beachvolleyball-Skaterplatz
                                    möchtet, seid ihr herzlich
                                    eingeladen, einfach mal vor-     Sonntag, 29.05.2022
                                    bei zu schauen.                  Gipfelkreuzwanderung
                                                                     13:30 Uhr, Treffpunkt Weiglmühle
       Skikurs in Liebenau          Euer EKIZ YoYo Team

Aistfestspiele 24. Juni bis              Die Theatergruppen der Region        ein Klassiker ist, kann es jeder-
10. Juli 2022                            Mühlviertel RUF und Umgebung         zeit und an jedem Ort gespielt
                                         tun sich zusammen und veran-         werden. Die Poesie und der Witz
DER VERSCHWENDER - Origi-                stalten gemeinsam eine Som-          von      Ferdinand      Raimund
nal romantisches Zaubermär-              mertheaterproduktion    OpenAir      bleiben      zeitlos    erhalten.
chen nach Ferdinand Raimund              im romantischen Freibereich der      Beginn jeweils 20:00 Uhr - im
                                         Bruckmühle.                          romantischen Freigelände hinter
                                         Das Schicksal, die Dankbarkeit       der Bruckmühle. Bei Schlecht-
                                         und der Umstand, dass alles im       wetter im großen Saal "Findling".
                                         Leben wieder zurückkommt, das
                                         Gute und das Schlechte, sind die     Sie können bereits jetzt Tickets
                                         wichtigsten Themen in diesem         buchen - Frühbucher bis 01.05.
                                         wunderbaren "Original - Zauber-      Ticketreservierung und weitere
                                         märchen"      von     Ferdinand      Infos unter 07236/25 70
                                         Raimund. Und da dieses Stück         oder www.bruckmuehle.at

                                                                                                                  15
Neue Medien
     Der fürsorgliche Mr Cave - Matt Haig
     Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
     Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman
     über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.

     Mit dem Rücken zur Wand - Hera Lind
     Sara ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder. Als sie überraschend das Haus ihrer Großmutter
     erbt, könnte sie aufatmen, wäre da nicht ihr Vater im Nachbarhaus, der ihre Kindheit zur Hölle
     werden ließ. Er war gewalttätig. Gegen Sara und ihre Mutter. Jahre sind seitdem vergangen,
     und weil es finanziell eng ist, bezieht Sara mit ihrer Familie das Haus. Doch der Vater nebenan
     wird wieder zur Gefahr. Diesmal lässt Sara sich seine Attacken aber nicht mehr gefallen. Sie ist
     erwachsen. Und sie hat einen Plan ...

     Das Geheimnis – Ellen Sandberg
     München, 2020. Ulla ist eine starke Frau, obwohl sie es nie leicht hatte. Ihre Mutter Helga ver-
     ließ sie als Neunjährige. Warum? Das weiß sie bis heute nicht. Helga ist der dunkle Fleck auf
     Ullas innerer Landkarte. Erst als das Leben sie auf den Moarhof am Chiemsee zurückführt, ent-
     deckt sie, dass dort Antworten auf sie warten – auf Fragen, die sie jahrelang verdrängt hat.
     Moosleitn am Chiemsee, 1975. Helga lebt in einer Kommune auf einem idyllisch gelegenen
     Bauernhof. Als Künstlerin ist sie für ihre düsteren Werke bekannt, deren wahre Bedeutung sich
     niemandem erschließen. Denn nur sie weiß, welche Erinnerungen sie quälen. Und dass sie als
     junge Frau eine Entscheidung treffen musste, die sie sich bis heute nicht vergeben kann.

     Am 30. April 2022 findet in Oberösterreich zum ersten Mal eine „Lange Nacht der BibliOÖthe-
     ken“ statt. Auch wir machen mit! Die Bibliothek wird von 16:00-21:00 Uhr geöffnet. Es gibt ein
     Programm für Kinder mit Spielen, Basteln und Vorlesen. Erwachsene können beim Kaffee und
     Kuchen in unseren Büchern schmökern. Nähere Infos auf unsere Webseite und in der Bibli o-
     thek.

     Gemeindebibliothek Unterweitersdorf
     Gusentalstraße 2, 4213 Unterweitersdorf
     Tel.: 0677 61296350, buecherei.unterweitersdorf@gmail.com
     www.biblioweb.at/unterweitersdorf
     Öffnungszeiten: Di und Fr 17.00 — 19.00 Uhr

16
Sie können auch lesen