Fröhliche Weihnachten bei den SBK - Die Zeitschrift der Sozial-Betriebe-Köln Weihnachten 2013
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KONTAKT KONTAKT SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH KONTAKT Boltensternstraße 16, 50735 Köln, Telefon 777 55 301, Telefax 777 55 398, info@sbk-koeln.de SBK Sozial-Betriebe-Köln Boltensternstraße gemeinnützige 16, 50735 Köln, Telefon 777 55 301, GmbH Telefax 777 55 398, info@sbk-koeln.de SBK SBK Sozial-Betriebe-Köln Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige gemeinnützige GmbH GmbH Standorte/Angebote für Seniorinnen und Senioren Boltensternstraße 16, 50735 Köln, Telefon 777 55 301, Telefax 777 55 398, info@sbk-koeln.de Boltensternstraße 16, 50735 Köln, Telefon 777 55 301, Telefax 777 55 398, info@sbk-koeln.de Standorte/Angebote für Boltensternstraße 16, 50735 Köln, Telefon Städt. Seniorenzentrum 777Seniorinnen 55 301, Telefax 777 55und Städt. Senioren- und Senioren 398, info@sbk-koeln.de EDV ab 55 777 55 511 Standorte/Angebote Dr. Ernst Schwering (Sülz) Städt. Seniorenzentrum für Seniorinnen Behindertenzentrum Städt. Senioren- und und Senioren EDV ab 55 777 55 511 Standorte/Angebote 99 21 21 - 0 Standorte/Angebote Dr. Ernst Schwering (Sülz) für Köln-Mülheim für Seniorinnen 96 480 - 0 Seniorinnen Behindertenzentrum und Kölner Senioren Alzheimer und Forum Senioren Städt. Seniorenzentrum Städt. Senioren- und EDV ab 55 777 55 511 777 55 522 99 21 21 - 0 Köln-Mülheim 96 480 - 0 Kölner Alzheimer Forum Städt. Dr. Städt. Seniorenzentrum Ernst Schwering (Sülz) Seniorenzentrum Städt. Senioren- Seniorenzentrum Behindertenzentrum Städt. und EDV ab 55 777 55 511 Städt. Seniorenzentrum Köln-Bocklemünd/Mengenich 99 21 21 - 0 Städt. Senioren- und Köln-Riehl Köln-Mülheim 96 480 - 0 EDV abAlzheimer Kölner Kölner 55 777 R(h)einperlen 55 522 Forum 511 Dr. Ernst Städt. Schwering (Sülz) Seniorenzentrum Behindertenzentrum Städt. Seniorenzentrum Dr. Ernst Schwering (Sülz) 95021 333 Behindertenzentrum 99 21--00 Köln-Bocklemünd/Mengenich Zentrale Köln-Mülheim Köln-Riehl 777480 96 55 -522 0 Kölner Alzheimer 89 777906 - 55 522 Forum 37 99 21 Städt. Seniorenzentrum21 - 0 Köln-Mülheim Aufnahme Städt. Pflege 96 777480 Seniorenzentrum55 -521 0 Kölner R(h)einperlen Alzheimer Forum 950 333 - 0 Zentrale 777 55 522 777 89 55 -522 Städt. Seniorenzentrum Köln-Bocklemünd/Mengenich Vermietung Köln-Riehl 777 55 313 KölnVital Kölner 777906 R(h)einperlen 55 522 37 738 Städt. Seniorenzentrum Städt. Seniorenzentrum Aufnahme Pflege 777 55 521 Städt. Seniorenzentrum Köln-Buchforst 88 997 950 333- -00 Städt. Seniorenzentrum Zentrale 777 55 522 89 Köln-Bocklemünd/Mengenich Städt. Seniorenzentrum Köln-Bocklemünd/Mengenich Köln-Riehl Vermietung Köln-Riehl 777 55 313 Kölner KölnVital Kölner 777906 R(h)einperlen 55 -73837 HäuslichePflege Aufnahme Pflege 777 777 55 777 55 500 55 522 521 MobilerR(h)einperlen Sozialer Dienst Köln-Buchforst 950 88 333- -00 950997 333 - 0 Zentrale Zentrale 777 55 522 89 906 - 37 89 Städt. Seniorenzentrum Städt. Seniorenzentrum Vermietung Aufnahme Häusliche Pflege Pflege 777 777 55 55 313 521 500 KölnVital 777906 Mobiler Sozialer Dienst55 -73837 Köln-Dellbrück Köln-Buchforst 88 997 - 0 Aufnahme Pflege Tagespflege 777 521 55 336 Städt. Seniorenzentrum Vermietung 777 55 313 KölnVital 777 89 55 -738 Städt. Seniorenzentrum 68 997 905 -- 0 0 Vermietung Häusliche 777 Pflege 777 55 313 KölnVital 777906 Op Jöck Sozialer Dienst55 738 37 640 Köln-Buchforst Köln-Dellbrück Köln-Buchforst 88 88 997 - 0 Tagespflege 777 55 55 500 336 Mobiler Städt. Seniorenzentrum 68 905 - 0 Häusliche Pflege 777 55 500 Mobiler Op Jöck Sozialer 89 777906 55 -640 Dienst 37 Köln-Dellbrück Häusliche TagespflegePflege 777 777 55 55 500 336 Mobiler SenioAss Sozialer Dienst 777906 55 -499 Städt. Seniorenzentrum 89 37 Städt. Seniorenzentrum 89 906 -640 37 Köln-Dellbrück 68 905 - 0 Tagespflege 777 55 336 Op Jöck SenioAss 777 55 777 55 499 Köln-Dellbrück Tagespflege 777 55 336 Seniorentreff Riehl 68 905 - 0 Op Jöck 777 55 640 68 905 - 0 Op Jöck SenioAss 777 777 55 55 640372 499 Seniorentreff Riehl SenioAss 777 55 499 SenioAss Seniorentreff Riehl777 55 372499 Standorte/Angebote für Menschen mit Behinderung Seniorentreff Riehl Seniorentreff Riehl 777 55 372 777 55 372 Standorte/Angebote SBK-Werkstätten für für Menschen Städt. Behindertenzentrum mit Behinderung777 55 372 Städt. Senioren- und Standorte/Angebote Menschen mit Behinderung SBK-Werkstätten für Städt. für Köln-Riehl Menschen Behindertenzentrum mit Behinderung Behindertenzentrum Städt. Senioren- und Standorte/Angebote Zentrale/Poll Menschen Bickendorf mit 98 Standorte/Angebote 388 - 0 Behinderung 95 84 42 - 0 für Köln-Riehl Chorweiler, Menschen (inkl. Betreutes für Wohnen in Menschen Niehl, Ossendorf) mit mit Behinderung Köln-Mülheim Behinderung Behindertenzentrum SBK-Werkstätten Zentrale/Poll 98für 388 - 0 Städt. Behindertenzentrum (inkl. Betreutes Wohnen in Städt. Senioren-96 Köln-Mülheim 480 - 0 und Menschen Bickendorf mit Behinderung SBK-Werkstätten 95für 84 42 - 0 Köln-Riehl Städt. Behindertenzentrum Chorweiler, Niehl, Ossendorf) Behindertenzentrum Städt. Senioren-96 und 480 - 0 SBK-Werkstätten Zentrale/Poll 98für Städt. Behindertenzentrum 388 - 0 Städt. Zentrale (inkl. Behindertenzentrum Betreutes 777 55in Wohnen 318 Städt. Senioren- Wohnprojekt Köln-Mülheim für und Frauen Menschen mit Behinderung Köln-Riehl Behindertenzentrum Menschen Bickendorf mit Behinderung Dr. Dormagen-Guffanti 95 84 Köln-Riehl Café Cultura 777 55 298 Behindertenzentrum 120480 908- -00 Zentrale/Poll Städt. 98 38842 - 0- 0 Behindertenzentrum Chorweiler, (inkl. Niehl, Betreutes Zentrale Ossendorf) Wohnen 777 55in 318 Köln-Mülheim Wohnprojekt 96 Zentrale/Poll (Longerich) 98 388 - 0 (inkl. Betreutes Wohnen Päd. Werkstatt 777 55in 250 Köln-Mülheimfür Frauen Bickendorf Dr. 95 84 Dormagen-Guffanti 42 -0 Chorweiler, Café Niehl, Cultura Ossendorf) 777 55 298 96 120 480 908-- -0 Bickendorf 95 97484 42--214 ZentraleBehindertenzentrum Städt. 544 0 Chorweiler, Zentrale Niehl, Ossendorf) Pers. Budget & 96 480 seB-Forum 00 (Longerich) Päd. Werkstatt 777 777 55 55 318 250 Wohnprojekt für Frauen Öko. Dr. Nischen Städt. 974 Dormagen-Guffanti544 Behindertenzentrum- 213 Café Cultura Zentrale 777 777 55 55 298 318 Wohnprojekt 974 120 für 544 -- 0 908 Frauen 114 Zentrale Städt. 974 544 - 214 Behindertenzentrum Zentrale 777 55 318 Pers. Budget & Wohnprojekt seB-Forum für Frauen (Longerich) Dr. Öko.Dormagen-Guffanti Nischen 974 544 - 213 Päd. Werkstatt Café Cultura 777 55 777 55 298 250 120 974 908 - 0 Dr. Dormagen-Guffanti Zentrale 974 544 - 214 Café Cultura 777 55 298 120 544 908 - 114 Pers. Budget & seB-Forum 0 (Longerich) Päd. Werkstatt 777 55 250 (Longerich) Öko. Nischen 974 544 544 -- 214 213 Päd. Werkstatt 777 55 250 974 544 - 114 Zentrale Zentrale Öko. Nischen 974 Zentrale Angebote/Bereiche 974 544 - 214 974 544 - 213 Pers. Budget & seB-Forum Pers. Budget & seB-Forum 974 544 - 114 Öko. Nischen Betriebsrat Zentrale 974 544 - 213 777 55 290 Angebote/Bereiche Fortbildungsinstitut Personalabteilung 974 544 - 114 Betriebsrat Zentrale 777 55 290 Angebote/Bereiche 777 55 511 Fortbildungsinstitut Personalabteilung 777 55 307 Fachseminar für Altenpflege Zentrale Zentrale 777 55 357 Angebote/Bereiche Angebote/Bereiche In-Jobs-Köln 777 55 511 777 55 556 Presse 777 55 307 777 55 696 Betriebsrat Fachseminar für777 55 290 Fortbildungsinstitut Personalabteilung Betriebsrat Altenpflege 290 777 55 357 777 777 55 Fortbildungsinstitut In-Jobs-Köln 55 511 556 Personalabteilung Presse 777 777 55 55 307 696 Betriebsrat Fachseminar für777 55 290 Fortbildungsinstitut Personalabteilung Bereits zum 25. Mal 777 55 511 777 55 307 Altenpflege 777 777 55 55 511 777 777 55 55 307 Fachseminar für777 55 357 In-Jobs-Köln 556 Presse 696 Heiligabend Fachseminar Altenpflege für Detaillierte im SBK-Festsaal Informationen 777 55 357 finden Sie In-Jobs-Köln im Internet 777 55 556 auf www.sbk-koeln.de! Presse 777 55 696 Altenpflege 777 55 357 In-Jobs-Köln 777 55 556 Presse 777 55 696 Auch in diesem Jahr Detaillierte lädt das Städt.finden Informationen Senio- Sie ab 14.45 im Uhr) auf Internet beginnt die Feier mit Kaffee www.sbk-koeln.de! renzentrum Köln-Riehl seine Bewohnerinnen und Kuchen. Anschließend gibt es bis circa undDetaillierte Informationen Bewohner sowie finden interessierte Gäste ab Sie im Internet 17.30 Uhr ein auf www.sbk-koeln.de! weihnachtliches Programm, Detaillierte 55 Detaillierte Informationen Jahren am 24.Informationen Dezember zu einer finden Heilig-Sie finden Sie im an Internet dem sich auf die www.sbk-koeln.de! Gäste gerne beteiligen im Internet auf www.sbk-koeln.de! kön- abendfeier in den SBK-Festsaal ein. nen. Um 18.00 Uhr wird dann ein gemein Bereits zum 25. Mal organisiert Friedhelm sames Abendessen serviert. Wilmsmann – der ehemalige Veranstaltungs- Die Teilnahme an der Feier ist wie immer leiter des Seniorentreff Riehl – diese beson- kostenlos, eine Anmeldung nicht dere Veranstaltung. Um 15.00 Uhr (Einlass erforderlich. 2 ECHO-EXTRA Weihnachten 2013
GRUSSWORT Liebe Leserinnen, Liebe Leser, „Fröhliche Weihnachten bei den SBK“ lautet der Titel des vorliegenden Echo-Extra. An allen Standorten finden sich geschmückte Bäume, festlich dekorierte Gemeinschaftsräume, Krippen oder andere weihnachtliche Dekoration. Liebevoll gestaltet wurde all dieses dankens werterweise von engagierten Beschäftigten, Bewohnerinnen und Bewohnern und Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern. Die letztgenannte Gruppe ist in diesem Jahr sogar Teil der festlichen Dekoration: In unserem Festsaal in Riehl hängen 250 Sterne und auf jedem steht der Name einer beziehungsweise eines unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Bei diesen, und natürlich bei allen Kolleginnen und Kollegen, möchte ich mich für das Geleistete im ablaufenden Jahr ganz herzlich bedanken. Ich bin mir sicher, gemeinsam werden wir auch in Zukunft die vor uns liegenden Aufgaben meistern. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Nutzern unserer weiteren vielfältigen Angebote danke ich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zum Unternehmen. Ich wünsche uns allen besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Ihr Otto B. Ludorff Geschäftsführer IMPRESSUM Herausgeber Verantwortlich Kontakt Redaktion SBK Sozial-Betriebe-Köln Otto B. Ludorff 0221 777 55 696 gemeinnützige GmbH echo@sbk-koeln.de Boltensternstraße 16 Redaktion 50735 Köln Götz-T. Großhans Gestaltung und Druck 0221 777 55 301 SBK-Werkstatt Köln-Poll ECHO-EXTRA Weihnachten 2013 3
Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler Die „Stillen Stars“ der SBK Unter dem Motto „Stille Stars“ fand die diesjährige Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der SBK statt. Mit „Stillen Stars“ waren die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler selbst gemeint, denn ohne das freiwillige Engagement im Hintergrund könnten viele zusätzlichen Veranstaltungen und Angebote an den verschiedenen SBK-Standorten nicht in diesem Umfang und dieser Qualität durchgeführt werden. Circa 250 Ehrenamtlerinnen Ob Cafeteria, Bücherei, Bewoh nachtsfeier dankte SBK-Ge und Ehrenamtler haben im nerfrühstück oder Silberdistel schäftsführer Otto B. Ludorff ablaufenden Jahr an allen TV – viele Extra-Angebote vor folgerichtig den anwesen- SBK-Standorten zusammen Ort werden darüber hinaus den Damen und Herren ganz rund 40.000 Stunden ehren weitgehend von Ehren amtler herzlich für deren großes amtliche Tätigkeit geleistet. innen und Ehren amtler orga- Engagement in den vergan- Die Einsatzgebiete sind da- nisiert. Und auch die vielen genen zwölf Monaten. Die bei vielseitig: Häufig wer- beliebten Ver anstaltungen im Veranstaltung im Festsaal den Besuchsdienste in den SBK-Festsaal in Riehl sind in ist nur eine Form der Wert Senioren- oder den Behin dieser Form – mit Garderobe schätzung, die die SBK für dertenzentren durchgeführt, und Bewirtung – nur dank des ihre Ehrenamtlerinnen und Gruppenangebot wie Bingo Einsatzes der ehrenamtlichen Ehrenamtler bereithält. Zudem unterstützt oder es wird bei Helfer innen und Helfer durch- gibt es einmal im Jahr eine Ausflügen und Festen mit „an- führbar. ganztägige Ausflugsfahrt und gepackt“. Auf der Ehrenamtler-Weih ein Bonus system für SBK- 4 ECHO-EXTRA Weihnachten 2013
VOR ORT Gutscheine. Diese können ein Mittagessen bei ganztägi- Ehrenamt bei den SBK für Wellness- und Fitness gem Einsatz. angebote von KölnVital, für Diese Aufmerksamkeiten kön Wenn Sie über freie Zeit ver- das Kursprogramm EDV ab nen und sollen das gezeigte fügen und diese sinnvoll nut- 55 oder für kostenpflichtige Engagement natürlich nicht zen wollen, sind Sie bei den Veranstaltungen des Senioren aufwiegen – sie sind als SBK richtig. Unter dem Motto treffs eingelöst werden. Frei Anerkennung gedacht. Die „Zeit für andere – Sinn für willige Helferinnen und Helfer Motivation für ihren Einsatz ist sich selbst“ werden an den einzelnen Standorten lau- werden zudem auf ihre bei den vielen Helferinnen und fend Ehrenamtlerinnen und Tätigkeit vorbereitet und bei Helfern der SBK eine ganz an- Ehrenamtler gesucht. dieser begleitet. Während des dere: „Zeit für andere – Sinn Einsatzes ist man selbstver- für sich selbst“ lautet schließ- Ihr Ansprechpartner ständlich unfallversichert und lich das Motto des Ehrenamts Christoph Schmitt etwaige KVB-Fahrtkosten wer- bei den SBK. 0221 777 55 526 den genauso übernommen wie christoph.schmitt@sbk-koeln.de ECHO-EXTRA Weihnachten 2013 5
SBK-NEWS Sessionseröffnung bei den SBK Henriette Zutz Ludwig Sebus: 60 Jahre Karneval In Ruhestand – Tochter Nachfolgerin Nach mehr als 30 Jahren Gabriele Patzke (rechts) und Veranstaltungsleiterin Tina Damm gratulieren als Wirtin der Cafeteria des Ludwig Sebus zum 60-jährigen Bühnenjubiläum im Kölner Karneval Seniorenzentrums Riehl Wie immer wurde bei den SBK die neue Karnevalssession nur wurde Henriette Zutz in den einen Tag nach dem 11.11. mit der traditionellen SBK-Sitzung Ruhestand verabschiedet. unter der Leitung von Ludwig Sebus eröffnet. Der Grandseig- Zunächst im alten Festsaal neur des Kölner Karnevals stand dabei zunächst selbst im Mit- und ab 1995 im neu erbau- telpunkt: Gabriele Patzke, die Stellvertretende Geschäftsfüh- ten Pflegeheim 7 schuf sie rerin der SBK gratulierte Ludwig Sebus zu seinem 60-jährigen einen Ort der Fröhlichkeit Bühnenjubiläum im Kölner Karneval und dankte ihm zudem, und Geselligkeit, der nicht dass er bereits seit 1955 die SBK-Sitzung leitet. Anschließend nur von den Bewohnerinnen wurde im vollbesetzten „Gürzenich von Riehl“ geschunkelt, und Bewohner sowie deren gesungen und gefeiert. Mit dabei waren diesmal die Kinder- Angehörigen, sondern auch und Jugendtanzgruppe der Kölner Narren-Zunft, Marie-Luise von Riehler Bürgerinnen und Nikuta, die Putzfrau vom Rothus, die Kölsche Dillendöppcher, Bürgern genutzt wurde. Man Feuerwehrmann Kresse, das Homburg Trio und die Lyskircher traf sich bei „Wirtin Henriette“ Hellige Knäächte und Mägde. Ferdi Odenthal sorgte für die zu Kaffee und Kuchen und so Musik und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Se- manchem Kölsch. Viele Feste niorentreffs Riehl kümmerten sich um das leibliche Wohl. und Feiern hat Henriette Zutz ausgerichtet und dabei stets ein offenes Ohr für die Wün- Gründerin des „Kölsch-Forum-Sülz“ sche und Sorgen ihrer Gäste gehabt. Diese Tradition bleibt SBK trauern um Roswitha Cöln erhalten, denn Tochter Sabi- Die SBK und insbesondere das Senio- ne führt das Café – nun mit renzentrum Dr. Ernst Schwering trau- integriertem Kioskangebot ern um Roswitha Cöln, die am 22. No- – weiter. Vormittags werden vember 2013 überraschend im Alter Zeitungen und Zeitschriften, von 74 Jahren verstorben ist. Über 27 belegte Brötchen oder Süßig- Jahre leitete Roswitha Cöln das von ihr keiten angeboten, nachmit- gegründet „Kölsch Forum Sülz“ und tags kann gemütlich Kaffee prägte damit das kulturelle Leben im getrunken werden. Seniorenzentrum maßgeblich. Die Lü- „Café mit Kioskangebot“ cke, die sie hier hinterlässt, kann nicht geschlossen werden. (In der kommen- Seniorenzentrums Riehl in P7 den Echo-Ausgabe lesen Sie eine aus- Di. bis Do.: 10 bis 18 Uhr führliche Würdigung.) Sa. und So.: 13 bis 18 Uhr 6 ECHO-EXTRA Weihnachten 2013
SBK-NEWS Kasalla-Video „Kumm mer lääve“ Birgit Schrowange Dreharbeiten im „Mitmach-Haus“ Zu Besuch in Poll Mit idyllischen Aufnah- men des SBK-Geländes in Riehl beginnt das neue Musikvideo der Kölner Band Kasalla. In der wenig ernst ge- meinten Story haben sich die in die Jahre gekommenen Musiker gemeinsam im Senio- renzentrum zur Ruhe gesetzt. Als im Radio ihr alter Hit „Kumm mer lääve“ Die bekannte TV-Moderatorin läuft „büxen“ sie aus, Birgit Schrowange war zu überfallen unter an- Gast in der SBK-Werkstatt für derem eine Bank und Menschen mit Behinderung in lassen es noch einmal Köln-Poll. Schrowange hat- Die alten „Kasallas“ in Haus 2 in Riehl te bereits überraschend das „so richtig krachen“. Die Szenen im Seniorenzentrum der Zukunft wurden im neu- diesjährige Sommerfest der en Pflegeheim „Haus 2“ des Seniorenzentrums Riehl gedreht. Werkstatt besucht, da sie von Darüber hinaus wirkten einige Ehrenamtlerinnen und ein Eh- Thomas Arendt, einem der renamtler des Seniorentreffs als Statisten bei den Dreharbei- dort betreuten Beschäftig- ten mit. Zu finden ist das Video im Internet unter: ten, dazu eingeladen worden www.youtube.com/kasallamusik war. Da ihr „Fan“ zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr anwesend war, versprach die Maria Margarete Negele RTL-Moderatorin ihn und die 50 Jahre SBK-Werkstatt SBK-Werkstatt erneut zu be- suchen – Anfang November war es dann soweit. Seniorenzentrum Riehl Grüner Haken Das Senio- renzentrum Riehl darf sich auch 2014 mit dem „Grünen Maria Margarete Negele (graue Kleidung) im Mittelpunkt Haken“ schmüc- Auf der diesjährigen Ehrung für die Beschäftigten der SBK- ken. Dieser kennzeichnet Werkstätten konnte ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert verbraucherfreundliche Heime werden. Maria Margarete Negele wurde für ihre 50-jährige und steht für Lebensqualität Zugehörigkeit zu den SBK-Werkstätten geehrt. Bereits im Al- im Altenheim. Vergeben wird ter von 14 Jahren war „Marigret“ – so wird sie von allen ge- der „Grüne Haken“ von der nannt – zu den Werkstätten gekommen. Heute arbeitet sie in Bundesinteressenvertretung der Konfektionierungsgruppe in Poll. Thomas Ebert, der Leiter der Nutzerinnen und Nutzer der SBK-Werkstätten ehrte „Marigret“ und 16 weitere Jubilare von Wohn- und Betreuungs- jeweils mit einer gerahmten Urkunde, einem Blumenstrauß angeboten im Alter und bei und einem kleinen Geschenk. Behinderung (BIVA). ECHO-EXTRA Weihnachten 2013 7
SBK-NEWS SBK Fortbildungsinstitut BKSB-Wettbewerb Ab sofort online! SBK für Tablet-Projekt ausgezeichnet Das neue Programm des Fort- Die SBK gehören zu bildungsinstitutes der SBK ist den Gewinnern des erschienen. Auch 2014 bietet Wettbewerbs „Low- es wieder ein vielfältiges An- Hanging-Fruits in der gebot zu Themen rund um die kommunalen Altenhil- Pflege und besonders für alle, fe 2013“. In dem vom die in der Gerontopsychiatrie Bundesverband der beschäftigt sind. Die meisten kommunalen Senio- Seminare können dabei nicht ren- und Behinderten nur von Beschäftigten des einrichtungen (BKSB) Unternehmens, sondern auch veranstalteten Wett- von externen Interessierten bewerb werden klei- belegt werden. Ab sofort er- ne aber wirkungsvolle folgt die Buchung ganz be- Projekte ausgezeich- quem über das Online-Portal net, die die Lebens- des Fortbildungsinstitutes auf qualität der Bewohnerinnen gang zu den Neuen Medien der SBK-Website unter www. und Bewohner der jeweili- zu verschaffen. Tablet-PCs sbk-koeln.de. Das Programm gen Einrichtung verbessern. sind hierfür besonders ge- ist aber auch weiterhin in Die SBK hatten ihr Projekt eignet, da sie ohne großen gedruckter Form erhältlich. „Tablet-PCs im Pflegeheim“ Aufwand genutzt werden Infos: 0221 777 555 11 für den Wettbewerb einge- können und die intuitive reicht. Hierbei geht es da- Bedienung via Touchscreen Facebook rum auch mobilitätseinge- den Bedürfnissen und Fä- higkeiten der Zielgruppe 500 X schränkten Bewohnerinnen und Bewohnern einen Zu- entgegenkommt. Die Facebook-Präsenz der SBK erfreut sich wachsender Beliebtheit. Gerade wurde die Seite zum 500. Mal mit „Ge- SBK-Werkstätten fällt mir!“ gekennzeichnet. Kalender für 2014 Das bedeutet, dass immer wenn etwas Neues auf der Auch für 2014 haben die Seite „gepostet“ wird, 500 SBK-Werkstätten wie- Personen eine Nachricht in der einen Wandkalender ihrem Facebook-Profil erhalten aufgelegt. Dieser enthält und diese dann nach Belieben zwölf Kunstwerke, die von an ihren eigenen „Freundes- betreuten Beschäftigten kreis“ weiterleiten können. im Rahmen der kunstthe- Auch inhaltlich hat sich einiges rapeutischen Arbeitsgrup- auf der Facebook-Seite der pen erstellt wurden. Auch SBK getan. Immer mehr Ein- die Herstellung des Kalen- richtungen und Bereiche des ders vom Entwurf über den Unternehmens beteiligen sich Druck bis zur Fertigstel- aktiv und stellen Schnapp- lung wurde komplett in den schüsse, kurze Texte oder SBK-Werkstätten realisiert. Veranstaltungshinweise zur Der Kalender kann für 12 € Verfügung. Die Facebookprä- inkl. Versand bei Darius El- senz der SBK kann auch ohne wart, dem Leiter der SBK- eigene Anmeldung eingesehen Werkstatt Poll bestellt wer- werden: www.facebook.com/ den: 0221 98 388 - 47 oder SozialBetriebeKoeln darius.elwart@sbk-koeln.de 8 ECHO-EXTRA Weihnachten 2013
Sie können auch lesen