Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR

 
WEITER LESEN
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
Fuchsegg
 Eco Lodge

     EGG
   ÖSTERREICH
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
GRÜNDE FÜR
          DIE FUCHSEGG
          ECO LODGE

Komfort eines Hotels trifft
auf Naturnähe einer Lodge

Viel Platz auf über 9.000 Quadratmeter
Fläche für 30 Wohneinheiten

Fokus auf Nachhaltigkeit und
Regionalität in allen Belangen

Ort für Inspiration und Gemeinsamzeit
in sechs Gebäuden

Perfekte Ausgangslage für Outdoor-Erlebnisse
im Bregenzerwald und Dreiländereck
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
Inhalt
PRESSEMAPPE

4   LAGE UND KONZEPT

4   GASTGEBER

5   ARCHITEKTUR UND DESIGN

6   ZIMMER UND APARTMENTS

7   GASTHAUS UND KULINARIK

8   SAUNAHAUS

8   TAGUNGEN, SEMINARE & EVENTS

9   AKTIVITÄTEN
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
4

LAGE UND KONZEPT

Mitten in den Bergen des Bregenzerwaldes besticht die Fuchsegg Eco Lodge auf 1.060 Metern Höhe
mit ihrer ruhigen Lage abseits der Touristenströme und gleichzeitiger Nähe zum Bodensee. Das
Haus liegt in Schetteregg, einem Ortsteil der Marktgemeinde Egg in Vorarlberg, auf einer Fläche
von über 9.000 Quadratmetern. Gästen stehen 30 Wohneinheiten verteilt auf drei Häuser zur
Verfügung. Als Namenspate des Hauses diente der Fuchs. Zum einen ist er ein anpassungsfähiger
(Über)Lebens-künstler, zum anderen ein Familientier. Beides entspricht der Philosophie des
Hauses und prägt diesen Kraftort. Ganz nach dem Motto der „Gemeinsamzeit“ spricht die Fuchsegg
Eco Lodge unterschiedliche Zielgruppen an und hält für Familien, Paare und Tagungsgäste
gleichermaßen den passenden Zimmertyp bereit. Auf dem Areal befindet sich darüber hinaus das
Saunahaus mit ganzjährig beheiztem Außenpool und die Tenn, eine Scheune mit E-Bike-Verleih
und Kinderspielbereich. Das Gasthaus samt Restaurant, Kaminbar, Weinkeller, Bibliothek und
Lounge sowie Yogaräumen bildet schließlich das Herzstück des Gebäude-Ensembles und steht auch
den Einheimischen offen. Geselligkeit, Naturerlebnisse, Mehrgenerationenurlaub, die Kultur-
Landschaft des Bregenzerwaldes, Inspiration - all das hält das Fuchsegg für seine Gäste bereit.
Dabei stehen Individualität und ein hoher Qualitätsanspruch stets im Vordergrund. Und wer sich
nach einem inspirierenden Erholungsort sehnt, dem bietet das Refugium die Weite und passende
Räumlichkeiten dazu. Auch für Tagungen ist das Haus ideal. Es gibt drei verschiedene und
großzügige Räume zur Auswahl und jede Menge Rückzugsmöglichkeiten zur Ideenfindung.

GASTGEBER

Die Gastgeberfamilie Can-Hämmerle ist seit vielen Jahren tief mit Schetteregg verwurzelt. Mit
Ferienhauserfahrung seit 1961 war das Fuchsegg 55 Jahre später ein echtes Herzensprojekt für die
ganze Familie. Bereits 2016 begannen die ersten Planungsgespräche, der Spatenstich erfolgte
schließlich im Mai 2019, die Eröffnung im Oktober 2020.

     „       Die Umgebung hat einen großen Einfluss auf unser
             Wohlbefinden und genau das möchten wir auch an unsere
             Gäste weitergeben. Unser Ziel war es inspirierende Räume
             zu kreieren und Persönlichkeiten zusammenzubringen,
             die sich gegenseitig in ihrem Wirken stärken und
             nachhaltiges Wirtschaften voranbringen.“

                                                            Carmen Can
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
5

ARCHITEKTUR UND DESIGN

Der Entwurf für das Fuchsegg stammt vom Architekturbüro Lutz + Ludescher in Bregenz, die hierfür
mit dem renommierten „best architects 22 award“ in der Kategorie „Sonstige Bauten“ prämiert
wurden. Sie planten ein Gebäude-Ensemble, das sich harmonisch in die umliegende
Landschaftsstruktur einfügt. Um die Region bei der Architektur aufzugreifen, nahmen sich Philip
Lutz und Elmar Ludescher die für die Gegend typischen Vorsäß-Hütten zum Vorbild. Diese
Anlehnung zeigt sich an den geradlinigen Baukörpern und wird durch das Fassadensystem
zusätzlich geprägt. Während das Konstruktionsholz und die Fassade aus heimischer Fichte ist,
kommt für die Innenauskleidung und die Möbel neben Ulme, Esche und Ahorn vor allem Weißtanne
zum Einsatz.

Der Entwurf wurde anschließend von heimischen Handwerkern, zumeist Mitglieder des Werkraum
Andelsbuch, unter der Leitung von Rubert Hammerer der örtlichen planDREI GmbH
weiterentwickelt und umgesetzt. Ziel war es, dass sich das Gebäude-Ensemble konsequent und
klar in die vorherrschende Landschaftsstruktur einfügt. Die Region ist generell für ihre
Holzarchitektur und eine hohe Qualität der Bauweise bekannt.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Konzeption der Fuchsegg Eco Lodge war die eindeutige
Trennung der Gebäude und ihrer Funktionen. Dank des weitläufigen Areals sind sowohl die Orte
für geselliges Beisammensein von denen für Privatsphäre getrennt, als auch die für Urlauber von
den Tagungsteilnehmern. Auf eine direkte Verbindung zwischen den Häusern wurde dabei bewusst
verzichtet: Beim Wechsel sollen Gäste die Nähe zur Natur jedes Mal aufs Neue entdecken und
spüren.

Die komplette Ausstattung mit vielen Naturmaterialien wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit und
Wohngesundheit ausgewählt, wobei besonders die durchdachten Schlafsysteme aus lokaler und
fachmännischer Hand begeistern. So zeichnet unter anderem die Vorarlberger Tischlerei Hubert
Feldkircher für den Rahmen aller Vollholzbetten verantwortlich. Während Ulme für das Rückteil
der Bettgestelle verwendet wird, kann die Esche im Rahmen überzeugen und bringt einen wohligen
Holzduft in die Räume. Abgerundet werden die Holzrahmen von den Arbeiten des Sattlers und
Bettenwarenerzeugers Johannes Mohr. Dieser lieferte sämtliche Posterarbeiten wie die „Kids-
Daybeds“, Ausziehsofas und den Lounge Entwurf „Dinner for friends“ im Restaurant. Die Matratzen
aus Mohrs Produktion finden sich in den Doppelzimmern, dem Loft Fuchsbau und der Wäldar Suite.
Gleichzeitig wird ergonomisches Schlafen im Fuchsegg mit den SAMINA Schlafsystemen
großgeschrieben. Im Kaminloft, dem Flux-Chalet und der 2-Raum Lodge Herzstück kommen Gäste
in den Genuss der SAMINA Schlafsysteme. Ergänzt werden sie von der Bregenzerwälder Manufaktur
Himmelgrün, welche aus 40 Kräutern die sogenannten Sieben Kräuterkissen fertigt. Entsprechend
des Mischverhältnisses entfalten sie energetisierende oder beruhigende Wirkung. Sie liegen in
allen Wohneinheiten bereit und können außerdem im Hotelshop Lädele erstanden werden.
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
6

In puncto Nachhaltigkeit überzeugt das Fuchsegg neben einer E-Tankstelle in der Tiefgarage und
einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Tenn auch mit dem Anschluss an eine Bio-Nahwärme-
versorgung mit regionalem Waldhackgut. Luftwärmepumpen und wassersparende Armaturen
reduzieren den Verbrauch. Außerdem ist die Fuchsegg Eco Lodge ist Mitglied der Change Maker
Hotels.

Als starken Kontrast zu der, für den Bregenzerwald typischen, Täfelungen aus Weißtanne wählte
die Gastgeberin die Farben der Heidelbeere als Ausgangspunkt für das Farbkonzept der Lodge.
Diese hat Gastgeberin Carmen Can bereits als Kind in den Wäldern von Schetteregg gepflückt. Die
Haut der Frucht besteht aus einem Blau mit hohem Schwarzanteil und das Fruchtfleisch gibt einen
rötlichen Ton vor. Um diesen perfekt zu treffen, begab sich die Unternehmerin mit einer Hand
voll Beeren zu Sebastian Rauch in die Fliesenmanufaktur KARAK. Rauch experimentierte zusammen
mit seinem Team so lange, bis er die passende Färbung fand und die eigens für das Fuchsegg
hergestellte Mischung produzieren konnte. Das Kachelmuster des Kaminofens im Gasthaus diente
dann als Vorlage für die Arbeiten der weiteren Handwerker - beispielweise die Kalkwände, die
Korkverkleidung der Schränke sowie auch die Polstermöbel wurden darauf aufbauend entworfen.
Ausschlaggebend war bei den Materialien so eine harmonierende Verbindung des Interieurs mit
der umliegenden Natur.

ZIMMER UND APARTMENTS

Die Fuchsegg Eco Lodge verfügt über fünf Zimmertypen verteilt auf drei Gebäude und hält somit
für jeden Gast die passende Unterkunft bereit. Neben heimischen Hölzern, Stein und Woll-Filz
kam für den Boden eine komplett abbaubare Lehm-Milchweiß-Mischung mit Carnaubawachs zum
Einsatz.

Die Doppelzimmer Fuchsnest für zwei Personen sind 24 Quadratmeter groß und verfügen über ein
Vollholz-Bett aus Esche- und Ulmenholz sowie eine Walk-In Dusche mit wassersparender
Regenbrause. Ein bisschen mehr Großzügigkeit für zwei Erwachsene und ein Kind bieten die Wäldar
Suiten mit ihren zwei durch eine Schiebetür verbundenen Räume. Die Suiten sind dafür mit einem
Kanape sowie einer Teebar und einem geseiften Bergahorntisch für mehr Aufenthaltsqualität
ausgestattet. Komfortabel mit ebenerdigem Zugang liegen die Lofts Fuchsbau auf 38
Quadratmetern. Auch hier kann das 1,50 Meter breite Daybed für bis zu zwei Kinder verwandelt
werden; zusätzlich ist Platz für ein Baby-Zustellbett.

Die Kaminlofts warten als Highlight mit einem offenen Keramik-Holz-Kaminofen auf und begeistern
zudem mit ihrer imposanten Raumhöhe. Ab der Kategorie Lodge Herzstück steht Gästen ein
geseifter Vollholz-Schreibtisch samt gepolsterter Bank und eine Kitchenette für ein geselliges
Miteinander in privater Umgebung zur Verfügung. Die Flux-Chalets locken auf 45 Quadratmetern
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
7

mit zwei Räumen, Kamin, offenem Bad, einer überdachten Veranda und einem privaten
Geräteraum für Ski, Fahrräder oder Kinderwagen.

Platz für vier Erwachsene bieten die Apartments Echtzeit mit ihren 98 Quadratmetern Innen- und
16 Quadratmeter Außenfläche. Familien oder befreundete Paare finden hier zwei Schlafzimmer
mit je eigenem Bad und einen Gemeinschaftsraum mit vollausgestatteter Wohnküche, Holz-
Kaminofen und Sofalandschaft. Die Apartments Freundeskreis überzeugen auf 145 Quadratmetern
Innen- und 16 Quadratmetern Außenfläche und sind für bis zu acht Personen geeignet.

Die verwendeten Seifen, Shampoos und Duschgels stammen von der Naturkosmetikmarke
„Valentina & Philippa“ aus Dornbirn.

Die nachfolgenden Preise gelten pro Person und beinhalten Halbpension. Eine Nacht im
Doppelzimmer Fuchsnest beginnt bei 250 Euro, die Wälder Suiten bei 275 Euro. Das Loft Fuchsbau
kann ab 265 Euro gebucht werden und das Kaminloft ab 295 Euro, während die Lodge Herzstück bei
285 Euro liegt und die Flux-Chalets bei 355 Euro.

Die Apartments Echtzeit beginnen bei 1.220 Euro pro Nacht, während die Apartments Freundes-
kreis bei 2.220 Euro starten.

GASTHAUS UND KULINARIK

Das Herzstück der Fuchsegg Eco Lodge ist das Gasthaus. Hier dreht sich mit zwei Restaurant-
Stuben, Terrasse, Kaminbar und Lounge, Lädele sowie Weinkeller alles um Geselligkeit. Lodge-
gäste treffen dabei in lockerer Atmosphäre auf Tagesbesucher und Einheimische. Die obere Etage
mit Lounge, Bibliothek und multifunktionalen Veranstaltungsräumen hingegen ist Hotelgästen
vorbehalten. Ein vier Meter langer Eiche-Baumstamm dient als Tisch und fungiert als bevorzugter
Platz für Wein- und Käsedegustationen oder gemeinsames Brotbacken.

Die Fuchsegg-Kulinarik strebt nach handwerklicher Perfektion und stellt das Produkt in den
Vorder-grund. Die Speisen sind nach Regionalität und Saisonalität ausgewählt; das Brot wird
selbst   im   Steinofen   gebacken.     Dabei   wird    vorrangig   auf   heimische   Lieferanten
zurückgegriffen. Auch im Weinkeller haben Weine von Winzern und Winzerinnen aus Österreich
sowie dem Bodensee-Raum den Vortritt. Die edlen Tropfen erzählen von Herkunft, der Kraft der
Natur und dem respektvollen Umgang mit Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. An der Bartheke
aus geseiftem Ahornholz gibt es kühle Drinks, ausgewählte Weine und Erfrischungen für Groß
und Klein.

Blickfang im Gasthaus ist der zentral positionierte Kaminofen mit eigens für das Fuchsegg
angefertigten Kacheln der Manufaktur Karak aus Bludenz, Vorarlberg. Die Farbe orientiert sich am
Vorbild der Heidelbeere. Im Hotelshop, dem Lädele, ist Handgefertigtes und Spritziges aus dem
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
8

Bregenzerwald geboten. Neben Porzellan-Geschirr des Lustenauer Ateliers Patsy, Teppichen und
Wohnaccessoires von CLARISSAKORK, gibt es auch eine im Bregenzerwald handgefertigte und
biomedizinisch entwickelte Naturkosmetik von Phystine.

SAUNAHAUS

Zum Entspannen und Innehalten lädt das Saunahaus ein. Dieses befindet sich zentral in der Mitte
des Grundstücks der Fuchsegg Eco Lodge umgeben von Wiesenflächen. Gäste können direkt von
ihrem Wohnhaus aus mit dem Bademantel kommen und dabei die Natur spüren oder alternativ die
Umkleidekabinen nutzen. Ein Highlight des Wellnessbereichs bildet die Außenfläche mit
überdachter Veranda, großzügigem Liegebereich und dem ganzjährig beheiztem, 15 Meter langen
Pool. Beim Schwimmen kommen Gäste in den Genuss eines direkten Blicks auf den Hausberg
Winterstaude. Im Innenbereich befinden sich im Erdgeschoss zwei Behandlungsräume für das
Massageangebot sowie der Panorama-Rela-Raum. Die großen Fenster geben viel Licht und die Sicht
auf die Umgebung frei. Im Untergeschoss stehen sowohl eine finnische Sauna als auch eine Bio-
Zirbensauna zur Nutzung bereit. Infrarotsitze mit Tiefenwärme ergänzen die erfrischenden
Fußtauchbecken. Auch das Dampfbad mit seinen Duftnebeln sorgt für Beruhigung. Zudem
komplettieren eine Teebar, Bewegungs- und Sporträume mit Ausdauergeräten und integriertem
TV sowie eine Open Air Yoga-Plattform nahe dem Waldrand das Saunahaus-Angebot.

Bei der Ausstattung kommen vor allem wohngesunde Materialen wie verschiedene Hölzer und
Silberquarzit-Stein mit antibakterieller Eigenschaft zum Einsatz. Einzelne schwarze Kalkwände aus
Kanisfluhgestein – eines Berges im Bregenzerwald - geben den Räumen Charakter und Kraft. Die
Möbel sind von ansässigen Handwerkern angefertigt und mit einer Korkfront verziert.

TAGUNGEN, SEMINARE & EVENTS

Auch für kleine Tagungen und Seminare wie Führungskräfte- und Strategie-Meetings oder
besondere Teamevents bietet die Fuchsegg Eco Lodge den idealen Rahmen. Gastgeberin Carmen
Can kommt selbst aus der Branche und weiß, was hier gewünscht wird. So stehen Unternehmen
und Organisationen drei multifunktionale Tagungs- und Bewegungsräume zur Verfügung, die mit
der neusten Technik und Hardware ausgestattet sind.

Viel Holz und wohngesunde Materialen aus der Region schaffen eine wohltuende Raumwirkung.
Sowohl der Raum Fokus mit 125 Quadratmetern, als auch der Raum Flow mit 55 Quadratmetern
haben einen direkten Zugang zu einer privaten, überdachten Terrasse. Die Bibliothek auf 50
Quadratmetern mit offenem Kamin und Büchergalerie komplementieren das Angebot. Alle
Räumlichkeiten verfügen durch die großen Fensterfronten über viel Tageslicht und einen Ausblick
auf die umliegende Landschaft.
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
9

Der Mehrwert des Fuchsegg ist die perfekte Kombination von Drinnen und Draußen. So findet ein
kreativer Austausch in den Pausen zum Beispiel im angrenzenden Naturraum bei einem
Moorspaziergang oder einer barfüßigen Erfrischung im Neuschnee statt. Beim gemeinsamen
Brotbacken oder einer individuellen Weinverkostung im Gasthaus der Fuchsegg Eco Lodge findet
das Team zusammen.

Das Haus Drei mit den Apartments Echtzeit und Freundeskreis ist eigens für Seminare und
Incentives konzipiert. Alle acht Doppelzimmer in Einzelnutzung überzeugen mit Komfort und einer
Rückzugsmöglichkeit. Im großen Wohn-Schaffensraum mit vollwertiger, offener Küche, einem
großen Ahorntisch, Lounge-Ecke und einer privaten, überdachten Terrasse ist reichlich Platz zum
Arbeiten oder geselligen Zusammensein in privater Runde. Im Wälderhaus stehen sechs weitere
Zimmer zur Einzelnutzung zur Verfügung. Für größere Gruppen gibt es noch die Möglichkeit, die
Lodges Herzstück einzeln zu belegen.

Besonderen Anklang findet das weitläufige Areal so auch im Rahmen privater Feierlichkeiten wie
Hochzeiten und Geburtstagsfeiern. Während Erwachsene eine Auszeit im Saunahaus genießen,
oder den gut bestückten Weinkeller des Hauses im Zuge einer Degustation kennenlernen, toben
sich die Kleinsten auf dem großzügigen Anwesen Refugium und der Spieletenn aus.

AKTIVITÄTEN

Je nach Jahreszeit wartet die Fuchsegg Eco Lodge mit verschiedenen Aktivitäten auf. Dabei spielt
die Nähe zur Natur stets eine große Rolle. So stehen im Frühjahr und Sommer zum Beispiel geführte
Kräuterwanderungen, Berg – und Fahrradtouren für die ganze Familie auf dem Programm. Hierbei
wissen die Experten für jeden Anspruch eine passende Tour zu empfehlen und der hauseigene
SIMPLON E-Bike-Verleih rundet das Arrangement perfekt ab. Gleichzeitig sorgt die Tenn für
unterhaltsame Nachmittage bei allen junggebliebenen Gästen, die sich für ein Kicker- oder
Tischtennismatch begeistern können. Die hauseigene Outdoor Yoga-Plattform am Waldrand
animiert zur individuellen Bewegung oder Entspannung in der Gruppe. Nachhaltige Yogamatten
von hejhej, verschiedene Geräte zur Körperschule und Lockerungsübungen wie Smovey Ringe und
Faszienrollen liegen zur Morgengymnastik im Yogaraum bereit.

Zu verschiedenen Terminen ist auch eine Yogalehrerin vor Ort. Gastgeberin Carmen Can und ihr
Team geben Interessierten bei einer privaten Führung gerne einen Einblick in die kreative
Werdegeschichte und die wohngesunden Materialien der Fuchsegg Eco Lodge. Im Winter avanciert
das Fuchsegg mit seiner direkten Lage an der Piste zum Lieblingsziel von Skifahrern und
Snowboarden.
Fuchsegg Eco Lodge Stromberger PR
10

Die idyllisch gelegene Skipiste im Bregenzerwald wurde zuletzt im Falstaff Ranking der zehn
gemütlichsten Skigebiete Österreichs mit dem zweiten Platz gekürt und eignet sich hervorragend
für Familien und Genussmenschen. Nach aufregenden Stunden in der romantischen Winterkulisse
genießen Ruhesuchende die gemütliche Atmosphäre am Kamin in der gut bestückten Bibliothek.
Info
  BUCHUNGSKONTAKT:                                 SOCIALMEDIA:

  Fuchsegg Eco Lodge                                    @fuchsegg
  T +43(0)5512 44 5 44
  hallo@fuchsegg.at                                     @fuchsegg
  www.fuchsegg.at                                       #fuchseggecolodge #gemeinsamzeit
                                                        #bregenzerwald #schetteregg #berghotel

  WEITERE PRESSEINFORMATIONEN:

  Sonia Becker / Alexa Gaber                       Carmen Can
  STROMBERGER PR GmbH                              Fuchsegg Eco Lodge
  c/o WeWork – Gerhofstraße 1-3                    Amagmach 1301
  20354 Hamburg                                    6863 Egg
  Deutschland                                      Österreich
  T +49(0)174 32 36 602                            T +43(0)664 430 18 31
  becker@strombergerpr.de                          carmen@fuchsegg.at
  www.strombergerpr.de                             www.fuchsegg.at

  © Fotos: Rossner Dominik, www.guenterstandl.de

                                                                                                 Wien

                                                      Salzburg

                                                                              ÖSTERREICH

Fuchsegg                    Innsbruck
Eco Lodge
Sie können auch lesen