GASTGEBERVERZEICHNIS 2021 - Leidenschaft. Natur. Kultur.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
i Gästeinformation Herzlich willkommen i
Betrieb ganzjährig geöffnet
Open all year round / Egész évben nyitva
Radfahrerfreundlicher Betrieb B2
Biker-friendly establishment
Kerékpáros szálláshelyek
Kinderfreundlicher Betrieb
Children-friendly establishment
Gyermekszeretó´ szalláshelyek
7 Tage bleiben, 5 Tage zahlen
Stay 7, pay 5 days
7 napot marad, 5 napot fizet
Zimmer mit Dusche/WC
Room with shower/WC
Zuhanyozós szoba/WC
Zimmer mit Bad/WC
Room with bath/WC Tourismusbüro der Marktgemeinde St. Margarethen (Neusiedler See Card Ausgabestelle)
Fürdó´szobás szoba/WC A-7062 St. Margarethen, Hauptstraße 20 „Du wüst nimma fuat, druckt Da uana die
Heizung / Heating / Fütés Telefon: +43 / 2680 / 7060, Fax DW 4, E-Mail: tourismus@st-margarethen.at Haund...“ Das Magreda-Lied besingt in
Küche / Kitchen / Konyha
w w w . s t - m a r g a r e t h e n . a t der Gastfreundschaft die Nächstenliebe,
Kochnische / Kitchenette / Fözó´fülke
und hier spiegelt sich auch Emmaus wider:
TV im Zimmer
TV in the room / TV a szobában
Wie kann ich buchen? Wählen Sie aus unserem Kinder bis 14 Jahre frei); bei Ferienwohnungen und „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“.
Gastgeberverzeichnis Ihr gewünschtes Quartier -häusern exkl. Ortstaxe. Die Preise wurden auf Basis
WLAN / Wifi / Wireless aus und buchen Sie direkt beim gewünschten einer Nächtigung pro Person im Doppelzimmer Rupert Kugler, Christusdarsteller
Betrieb. Internationale Vorwahl: 0043 und die berechnet, wobei für Einzelzimmer Zuschläge,
Erweitertes Frühstück Ortsvorwahl ohne “0“. Wir helfen gerne und ste- für Ferienwohnungen und -häuser zusätzlich
Extended breakfast / Bó´séges reggeli hen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie Nebenkosen (Heizung, Strom, Endreinigung, etc.)
Frühstücksbuffet nicht anzurufen – wir sind stets um Ihr Anliegen in Rechnung ge stellt werden können. Sämtliche
bemüht. Die Zimmerpreise verstehen sich inkl. Preisangaben im Gastgeberverzeichnis wurden von
ST. MARGARETHEN IM BURGENLAND …
Buffet breakfast / Büféreggeli
Ortstaxe (1,50 Euro pro Person und Übernachtung, den Betrieben festgelegt. Druckfehler vorbehalten.
Restaurant / Restaurant / Étterem
Eigene Garage die Festspielgemeinde zwischen
Neusiedler See Card Eisenstadt und dem Neusiedler See
Private garage / Saját garázs
Parkplatz
Outdoor car park / Parkolóhely 365 Tage pannonische Vielfalt inklusive
Eigenbauweine Genießen sie die schönsten Urlaubsattraktionen Sie beim Bezug Ihrer gebuchten Eine Besonderheit dieser Gemeinde ist der „Römersteinbruch“, der den Ort Auch darüber hinaus hat St. Margarethen für Urlaubsgäste einiges zu bieten:
Self-grown wine / Saját borok und Freizeiteinrichtungen rund um den Neusiedler Unterkunft von Ihrem seit vielen Jahren prägt. Er ist einer der ältesten und größten Steinbrüche Das Freizeitzentrum mit Badeteich und Kinderspielplatz, gut ausgebaute
Klimaanlage See kostenlos bzw. preisreduziert: Denn als Über- Inklusivgastgeber erhalten, bei Europas mit natur- und kulturhistorischer Bedeutung. Seit 13. Dezember und beschilderte Rad- und Wanderwege, Tennisplätze, Möglichkeiten
Air conditioning / Légkondicionáló nachtungsgast in einem der Neusiedler See Card einer Ausgabestelle gegen die Neusiedler See 2001 ist der Römersteinbruch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. zum Angeln bilden die Voraussetzung für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Gästewaschmaschine Partnerbetriebe erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Card ein. Die Leistungen können erst ab diesem
Washing machine / Mosógép blauen Meldezettels kostenlos Ihre Neusiedler See Zeitpunkt in Anspruch genommen werden. Der St. Margarethener Sandstein wurde für den Bau des Stephansdomes Ein besonderes Erlebnis mit viel Spaß und Unterhaltung bietet der einmalige
Card für die Dauer Ihres Aufenthaltes. und der bedeutendsten Wiener Ringstraßenbauten verwendet. Im Jahr 1959 Familypark für Kinder und Eltern. Gute Gaststätten, zahlreiche Heurigen-
Schwimmteich
Detailinformationen unter www.neusiedlersee.com Für weitere Informationen steht Ihnen die wurde hier das erste Europäische Bildhauersymposium gegründet. lokale laden zum Einkehren ein und bieten ortstypische Speisen und
Swimming pond / Úszó tó
Der schnelle Weg zur Karte: Tauschen Sie einfach Infohotline gerne zur Verfügung. Zahlreiche Steinplastiken internationaler Künstler prägen das Gelände Schmankerl aus der pannonischen Küche. Ortsprospekt und Gastgeber
den blauen Durchschlag des Meldescheines, den T:+43(0)2167/8600 rund um den Steinbruch. In einem Teil des Steinbruchareals befindet sich verzeichnis stellen Ihnen St. Margarethen nicht nur als Passionsspiel- und
freundlicher und guter Familienbetrieb
mit solider Ausstattung / pleasant and good
Europas größte Naturbühne, auf der opulente Inszenierungen großer Opernfestspielort, Kulturlandschaft und Weinbaugemeinde vor, sondern
family-run accommodation, Opern, Solokonzerte erlesener Künstler und seit 1961 alle 5 Jahre bewegende insbesondere auch als ruhiges und gemütliches Urlaubsziel.
conveniently equipped / barátságos és jó családi
vállalkozás szolid berendezéssel St. Margarethener Geschenkgutschein Passionsspiele stattfinden. 1989 wurde in St. Margarethen Weltgeschichte
geschrieben: Hunderte aus der ehemaligen DDR stammende Menschen So hoffen wir, dass St. Margarethen Ihren Erwartungen an die schönste Zeit
sehr guter Familienbetrieb mit „Magreda Zehner“ und „Magreda Fünfer“ durchbrachen während einer Europafeier die Grenzsperre und lösten den Fall des Jahres – den Urlaub – entspricht, und Sie bei uns sonnige, erholsame
hochwertiger Einrichtung / very good family-run des „Eisernen Vorhanges“ aus. sowie abwechslungsreiche Tage verbringen werden.
Ob Geburtstag, Weihnachten oder sonstige
accommodation, equipped to a high
standard / nagyon jó családi vállalkozás
Feierlichkeiten, auch Sie können Ihre Lieben,
kiváló berendezéssel Freunde und Bekannten mit St. Margarethener
Geschenkgutscheinen überraschen. A ruszti dombvidék természetes, szép táján, Eisenstadt közelében fekszik az St. Margarethen is situated not far from Burgenland´s capital Eisenstadt. It
ausgezeichneter Familien Die Gutscheine werden in vielen St. Margarethener ünnepi játékairól is ismert St. Margarethen. Kultúra, bor és szabadid< a is a festival town, synonymous with culture, wine and relaxation. The main
betrieb mit zusätzl. Einrichtungen
Betrieben, wie Gasthäuser, Buschenschenken, község jelképe, jellegzetessége mégis a római kUnterkünfte Ferienwohnungen
1 FeWo C2
Gästehaus Guido
Na tu r. Ku lt ur .
Unser kleines, gemütliches Gästehaus liegt in einem großen Garten (Grillmöglichkeit) in
Ruhelage am Ortstrand. Kochnische inklusive Geschirrspüler, Nespresso Kapselmaschine.
Le id en sc ha ft .
Schwedenofen, Sat TV, Doppelbett, sowie eine ausziehbare Couch.
Preis: e 80,00 Whg./Tag, exkl. e 20,00 Endreinigung
Guido Pollo
A-7062 St. Margarethen, Bannholzstraße 7, Tel.: +43 (0)660/3500800
E-Mail: guido.pollo@gmx.at
1 FeWo D4
Gästehaus Koller
60 m² Ferienhaus in Ruhelage für bis zu 5 Personen, komplett ausgestattete Küche,
Klimaanlage, Schwimmteich, Terasse mit Sitzmöglichkeit, Badeteich und Spielplatz-Nähe,
W-LAN, Heizkostenzuschuss von 15. Oktober bis 15. April € 6,00/Nacht.
Preis: e 90,00 bis e 110,00 für 2 Personen/Nacht, exkl. e 40,00 Endreinigung
Sabine Michalik und Andreas Koller
A-7062 St. Margarethen, Josef Haydnstraße 37, Tel.: +43 (0)664/1958890
E-Mail: andreas--koller@aon.at, Internet: www.ferienhaus-koller.com
FÜHLEN SIE SICH WIE ZUHAUSE!
Weingut Katter 2 FeWo B3
Hotel 1 Wohnung mit 60 m2 für bis zu 6 Personen, 2 DZ mit Kabel-TV, jeweils eigenes Bad/
WC, Küche. 1 Studio mit 25 m2 für bis zu 3 Personen, Singleküche, Kabel-TV, Dusche/WC.
Historischer Weinbauernhof, schöner großer Innenhof mit Sitzmöglichkeit, auf Wunsch
Weinverkostung, eine Flasche Wein gratis, W-LAN.
Hotel-Restaurant Zachs *** s 23 DZ, 3 MZ A5 Preis: e 70,- bis e 140,- pro Whg./Tag
Familiär geführtes Hotel und Restaurant. Alle Zimmer sind äußerst liebevoll, gemütlich und
komfortabel eingerichtet mit Dusche, WC, TV, Telefon W-LAN, Fön und sind bequem mit einem Konrad Katter
Lift zu erreichen. In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie mit stets frisch zubereiteten hei- A-7062 St. Margarethen, Kohlgraben 8, Tel.: +43 (0)2680/2689
mischen Schmankerln. Unsere Hotelbar lädt Sie zum gemütlichen Verweilen ein. Busgruppen E-Mail: weingut.katter@bnet.at, Internet: www.weingut-katter.at
sind herzlich willkommen. Kinderermäßigung, EZ auf Anfrage.
Preis: e 46,- bis e 55,- (HP Aufpreis: e 13,50)
Michael Zachs, A-7062 St. Margarethen, Stockingengasse 11 · Tel.: +43 (0)2680/20049,
E-Mail: info@hotel-zachs.at, Internet: www.hotel-zachs.at
Gästehaus Familie Payer 1 FeWo B4
1 Wohnung mit 50 m2 für bis zu 4 Personen. Grillmöglichkeit, Parkplatz im Hof, Sat-TV,
W-LAN, Sitzmöglichkeit im Garten, Fahrräder, auf Wunsch Weinverkostung, Haustiere
nicht erwünscht.
Gasthof Preis: e 70,- bis e 100,- Whg./Tag – auch als Privatzimmer möglich!
Noemi und Johann Payer, A-7062 St. Margarethen, Siegendorfer Str. 10
Gasthof Ernst 20 DZ, 4 MZ C3 Mobil: +43 (0)650/4194318
E-Mail: info@payer-wein.at, Internet: www.payer-wein.at
Zentral liegender Betrieb, optimale Beherbergungsmöglichkeit für Busgruppen. Kinder willkom-
men – Spielplatz, Familienzimmer, Gitterbett, Kindersessel, Wasserkocher, Kinderermäßigung.
Unser Restaurant ist ganztägig geöffnet und stufenlos erreichbar, sowie zwei Gästezimmer,
daher gut geeignet für Gehschwache. Für unsere Radfahrer bieten wir einen Radabstellplatz.
Preis: e 32,- bis e 46,-
Ursula Ernst, A-7062 St. Margarethen, Hauptstr. 127, Telefon: +43 (0)2680/2170,
Fax DW 4, E-Mail: gasthof-ernst@aon.at, Internet: www.gasthof-ernst.com Besuchen Sie St. Margarethen und entdecken Sie
die Vielfalt und Besonderheiten unserer Gemeinde!
Juli
August
14 i Gästeinfo: +43 (0) 26 80 / 70 60 5Privatzimmer Gastronomie
3 FeWo B4 C3
Haus Bleich s´Wohnzimmer
komplett ausgestattete Wohnungen: 1 Wohnung mit 50 m2 für bis zu 4 Personen, 1 Wohnung Herzlich willkommen in unserem Vintage-Café! Hier bieten wir Euch in einem
mit 38 m2 für bis zu 3 Personen, 1 Wohnung mit 65 m2 für 4 Personen; ruhige Lage mit liebevoll gestalteten Ambiente unsere Frühstücksvariationen. Dazu servieren wir
großem Garten, Liegewiese, Kinderspielplatz, Fahrräder, große überdachte Grillecke mit Kinder- einen geschmackvollen Kaffee aus einer regionalen Rösterei und hausgemachten
spielecke, eigener Parkplatz im Hausgarten. Heizkostenzuschuss von Okt.-Mai: e 6,- Kuchen. Bei uns kann jeder seine Seele baumeln lassen und mit guten Freunden
Preis: e 65,- bis e 135,- pro Whg./Tag, ab 3 Nächte Ermäßigung, exkl. Endreinigung entspannen. Genießt in unserem idyllischen Innenhof ausgesuchte regionale Weine
und ein Glas Frizzante und lasst Euch dazu unsere kalten Schmankerl wie auch
warme traditionelle Gerichte schmecken.
Heinz & Theresia Bleich, A-7062 St. Margarethen, Neubaugasse 14,
Tel./Fax: +43 (0)2680/2853, Mobil: +43 (0)664/9388480 · +43 (0)664/5542155 Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
E-Mail: info@ferienwohnungen-bleich.at, Internet: www.ferienwohnungen-bleich.at
s´Wohnzimmer – Inhaber Sonja Hofleitner
01.04.-30.05.
01.09.-31.10.
A-7062 St. Margarethen, Hauptstraße 61
Tel.: +43 (0)660/8739545, E-Mail: office@swohnzimmer.at
Internet: www.swohnzimmer.at
Kreativweinbauernhof Händler 2 DZ, 2 FeWo B3
Typisch burgenländischer Streckhof mit schönem Innenhof. Ruhige und zentrale Lage. Familiäre
B3
Atmosphäre. Romantisches „Troadkostnzimmer“ und exklusive „Heubodenwohnung“ Sonnenblumen Cafe-Bar-Restaurant
Preis: DZ mit Frühstück e 28,50 bis e 36,50
FeWo 70 – 80 m2 für 2 – 4 Personen: e 70 – 134,- pro Whg/Tag Chillige Atmosphäre in der mediterranen Gartenlaube und im lauschigen
Michael Händler Presshaus – dazu wunderbare Spezialitäten, die den Magen erfreuen – gezaubert
A-7062 St. Margarethen, Kohlgraben 47, Mobil: +43 (0)664/3713804 vom Chef des Hauses Chris Imre.
E-Mail: michael@weinbau-haendler.at, Internet: www.weinbau-haendler.at CHILL & GRILL, Fondueabende, Möglichkeiten für Feiern aller Art
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, ab 17 Uhr
Cafe-Bar-Restaurant Sonnenblumen
B4 Hauptstraße 38, 7062 St. Margarethen
Gästehaus Wenzl 2 DZ
Tischreservierungen: Mobil: +43 (0)664/312 28 82,
Gästezimmer in ruhiger Lage mit schönem Garten und Liegewiese. Reichhaltiges Frühstück, das E-Mail: reservierungen@sonnenblumen.at
auch auf unserer Terrasse oder im Garten eingenommen werden kann. Tennislehrer, Kinder www.sonnenblumen.at
ermäßigung auf Anfrage. Preis: e 28,- bis e 35,-
Eduard und Heidi Wenzl, A-7062 St. Margarethen, Reitschulgasse 5
Telefon: +43 (0) 676/82571540, E-Mail: heidemarie-wenzl@wellcom.at
Partnerbetriebe aus der Umgebung
Haus Bernhard
Unser Betrieb liegt 7 km von St. Margarethen entfernt und ist leicht zu erreichen.
4 Doppelzimmer mit Dusche/WC, Kabel-TV, Zustellmöglichkeit, reichhaltiges Frühstück, Park
möglichkeit im Hof, Zimmerpreis auf Anfrage, Kinderermäßigung auf Anfrage.
Eva Ivancsits
A-7013 Klingenbach, Neugasse 1, Telefon: +43 (0)2687/48154
Pension Christine
Familiär geführte Pension, typisch ”Burgenländische Gastlichkeit“, Nähe Neusiedler See und
Sopron, 21 Betten, Zimmer mit DU/WC und Kabel TV, W-LAN, Minibar, Kinderermäßigung auf
Anfrage.
Daniela Liemmert, A-7011 Siegendorf, Eisenstädter Straße 48
Telefon: +43 (0)2687/48351, E-Mail: pension.christine@bkf.at
www.pensionchristine-siegendorf.at
6Gastronomie Passionsspiele 2021 – „Emmaus“ Geschichte eines L(i)ebenden
Imbiss & Sportlertreff „Zum Toni“ C3
Neuinszenierung der Passionsspiele in St. Margarethen
Öffnungszeiten: Die Geschichte Jesu ist weltberühmt, seit Jahrhunderten wird sie erzählt. Mit dieser Geschichte wird
Montag – Freitag 9:00 bis 21:00 Uhr der christliche Glaube in die unterschiedlichen Zeiten hineingesprochen. Jede Zeit hat ihre eigenen
Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen Fragen und Antworten. Darum braucht es immer wieder neue Ansätze in der Interpretation der
altehrwürdigen Geschichte Jesu. Die Passionsspiele von St. Margarethen, die es seit 1926 gibt, wol-
len mit der Zeit gehen. Mit einem neuen Text, einer neuen Bühne und einem neuen Regisseur stößt
man die Tür für eine ansprechende Verbindung von Historie und persönlicher Betroffenheit auf. Und
Walzer Anton das alles in der überwältigenden Szenerie des Steinbruchs von St. Margarethen!
A-7062 St. Margarethen, Sportplatzgasse
Tel.: Hütte: +43 (0)699/18320588, Mobil: +43 (0)664/2229513 Emmaus - Geschichte eines L(i)ebenden
E-Mail: toni.walzer@gmx.at In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den
Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den
Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des
Auferstanden begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns Heutigen das
Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Buschenschenken Passionsspiele mit Herz
Lieben, leiden und leben kann man nur, wenn man wie Jesus das Herz gibt! Für St. Margarethen
D3 sind die Passionsspiele eine Herzenssache. Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen, wenn rund 600
Weingut Buschenschank Gabriel · „Zum Tscheti“ Darsteller und Helfer dieses große Gemeinschaftswerk in ihrer Freizeit verwirklichen. In über
Schöner, großer Innenhof mit schattenspendender Weinlaube. 50 Spielproben wird viel Energie und Zeit investiert, damit eine überzeugende und bewegende
Buschenschank von Mai bis Mitte September. Aufführung zustande kommen kann. Ein großer Teil des finanziellen Erlöses der Spiele wird
Öffnungszeiten siehe Homepage: www.weingut-ewald-gabriel.at von der Pfarre als Veranstalter für wohltätige Zwecke verwendet. Auf das Herz kommt es an
– damals, in den Zeiten Jesu und auch heute!
Qualitäts-, Kabinett- und Prädikatsweine, Eiswein, Frizzante und Traubensaft Die nächsten Passionsspiele finden vom 5. Juni – 29. August 2021 statt.
Täglicher Weinverkauf nach telefonischer Voranmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.passio.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Theresia & Ewald Gabriel, 7062 St. Margarethen, Hauptstraße 189
Tel.: +43 (0)2680/2876, Mobil: +43 (0)664/2565272, Fax: +43 (0)2680/21155 „Ein Dorf mit Passion“ – 95 Jahre
E-Mail: wein@weingut-ewald-gabriel.at, Internet: www.weingut-ewald-gabriel.at Passionsspiele St. Margarethen
Die Passionsspiele St. Margarethen wurden erst-
mals 1926 aufgeführt. Die ersten Aufführungen
D4 durch Jugendliche der Pfarre fanden 1926 noch
Weingut Buschenschank Schneider in einem Bauernhof statt.
Das Familienweingut mit den feinen und edlen Weinen.
National und international prämierte Weine. Verkostung und Verkauf täglich in 1929 wurde das Pfarrgemeindehaus, das heu-
unserer Vinothek: Weingut Schneider, Hauptstraße 134, 7062 St. Margarethen, tige Haus Bethanien, errichtet, das in den fol-
Tel.: +43 (0) 2680/2890 genden Spielsaisonen als Spielort dienen sollte.
Entsprechend einem Gelöbnis von 1933 werden die
In unserem Buschenschank servieren wir regionale Schmankerl und hausgemachte Passionsspiele seither alle 5 Jahre aufgeführt. Da
Speisen. Öffnungszeiten siehe Website oder bitte direkt per Mail anfragen. das Pfarrgemeindehaus im Laufe der Jahre für das
immer steigende Publikumsinteresse zu klein wurde,
war dies der entscheidende Impuls, sich auf die
Suche nach einer neuen Spielstätte machen.
Buschenschank Schneider, 7062 St. Margarethen,
Hauptstraße 75, Tel.: +43 (0)650/6930864
E-Mail: weingut-schneider@gmx.at, Internet: www.weingut-schneider.at Seit 1961 im Steinbruch
Und so übersiedelten die Passionsspiele 1961 in die
einzigartige Naturkulisse des Römersteinbruchs. Um
D3 die notwendigen Investitionen in die Freilichtbühne
schnell decken zu können, wurde auch 1962 gespielt.
Im Römersteinbruch erleben die Besucher ein unmit-
telbares, beinahe wirklichkeitsnahes Miterleben der
Passionsspiele.
Die Darstellung der Passion erfolgt ausschließ-
lich durch Laienspieler, die aus allen Alters- und
Berufsschichten kommen. Seit 1961 stieg die
Zahl der Mitwirkenden kontinuierlich von 300
auf 600 an. Auch die Zahl der Besucher steigerte
sich von 20.000 auf beeindruckende 70.000 im
Jahre 2006.
8 i Gästeinfo: +43 (0) 26 80 / 70 60 9Straßenverzeichnis Kleine Gasse C4 Semmelweisgasse D4 Friedhof B4
Am alten Bahnhof F3 Klostermühle C2 Siedlungsgasse B2-C1 Gemeindeamt B4
Bachgasse A1 Kohlgraben B3 Siegendorfer Straße B4 Kindergarten B4
Bannholzstraße C2 Lerchengasse B4 Sonnenweg B3 Kinderspielplatz C2, E4
Dr.-Rüdiger-Hauck-Gasse A5 Lindengasse C2 Sportplatzgasse B2 Kirche B3
Eisenstädter Straße A1 Lisztgasse D4 Stefaniegasse C5 Museum G4
Emmerich-Unger-Gasse A5 Märchenparkweg I3-I4 Steinbruchgasse H5 Musikhalle C4
Eselmühle C2 Markusweg A2-B2 Stockingengasse A5 Parkplätze B2, E4, G4, I3
Feldgasse C4 Marschallplatz C4 Sulzhofweg A5 Polizei B4
Flurgasse B4-C4 Milchgrubweg B4 Sulzhof C4 Schule und Bücherei B4
Föhrenweg H4 Mühlgasse B1-B2 Teichweg C3-D4 Sportplatz B2
Friedhofgasse B4 Mühlweg A1-A2 Triftgasse C4-E5 Tankstelle D3
Gaisrückenstraße H4-I5 Neubaugasse A5-B4 Viehtriftweg C5 Tennisplatz B2
Getreideweg E5 Nodbachweg B1 Weinberggasse I5 Tourismusbüro B3
Grenzgasse D5 Prangergasse B3 Zeiselfeldweg B5
Großfeldweg D5-D4 Prof.-Dobrowsky-Gasse C3-C2 Ziegelofengasse B2
Hauptplatz B4 Prof.-Rainer-Straße B2-C2 Zieselweg I4 Sehenswürdigkeiten
Hauptstraße B2-D3, F4 Ödenburger Straße D5-E4
Haussatzstraße B2-D3 Rathausgasse B4-B5 Öffentliche Einrichtungen A Römersteinbruch G4
Heidegasse C4 Reitschulgasse B4 Apotheke C3 B „Tor zur Freiheit“ D7
Hirtenweg H5 Schaffelhofgasse D4 Arzt B3 C Familypark I4
Johannesgasse B2-B1 Schafgrubenstraße H5-I5 Badeteich E4 D Pfarrkirche B3
Joseph-Haydn-Straße D4 Schmiedgasse C3 Bauhof C4 E Karner B3-C3
Josef-Marschall-Straße D5-D4 Schulgasse B4 Freiwillige Feuerwehr B4 F Pranger B3
Kirchengasse C3-C4 Seeblick I5 Freizeitzentrum E4 G Freizeitzentrum E4
Artenreiche Tier- und Pflanzenwelt am Koglberg Der idyllisch gelegene Badeteich …
Das Gebiet rund um den Römersteinbruch, eines der größten zusammenhängenden Trocken- … ist eine Wohlfühloase für Besucher, die abseits der großen See-, Frei- und Hallenbäder
landschaften des Burgenlandes, lockt jährlich zahlreiche Spaziergänger auf den Kogelberg. Abkühlung suchen.
Man kann hier die unterschiedlichsten Pflanzen, wie die Ästige Graslilie, die Hochstängel-
Kugelblume, den österreichischen Lein und noch viele andere seltene Arten bewundern. Eine weitläufige Anlage mit gepflegter Liegewiese, Schatten spendenden Bäumen, sanitären
Bebilderte Schautafeln vermitteln Wissenswertes über die dort ansässige Tier- und Pflanzenwelt. Einrichtungen, Badebuffet mit großzügiger Sitzterrasse, großer Kinderspielplatz mit
Der Rusterberg bietet dazu noch einen herrlichen Ausblick auf den größten Steppensee Spielgeräten, Skateranlage, Beachvolleyballplatz, Socceranlage und Fitnessparcour.
Mitteleuropas und lässt auf die Schönheiten des Welterbe-Naturparks Fertö-Neusiedlersee
schauen. Und an klaren Tagen können Sie von hier sogar bis zu den mächtigen Alpen sehen.
10 i Gästeinfo: +43 (0) 26 80 / 70 60 11Natur. Kultur. Freizeit.
Kennen Sie das Gefühl, in der Natur Freiheit zu spüren?
Ob eine anspruchsvolle Radtour auf einem der gut ausgebauten Radwege oder eine ausgedehnte Wanderung zu den schönsten Aussichtsplätzen,
Laufen, Nordic Walken, einen kräftigen Schlagabtausch am Tennisplatz oder Schwimmen im idyllisch gelegenen Naturbadeteich – für
Aktivurlauber sowie für Ruhesuchende gibt es viele Möglichkeiten und herrliche Plätze zum Verweilen und Krafttanken.
Festival Radweg Weinerlebnisweg MOOST Paneuropäisches Picknick
Dieser Radrundweg am Westufer des „Wandern wo der Wein wächst“: Nach diesem Am 19. August 1989 sollte das Grenztor an
Neusiedler Sees verbindet einige der schöns- Motto laden die Orte Mörbisch, Oslip, Oggau der alten Pressburger Landstraße zwischen St.
ten Orte des Burgenlandes und kombiniert und St.Margarethen, kurz MOOST genannt, Margarethen und Sopronköhida symbolisch für
Kulturhighlights mit ansprechenden Wein- zum Wandern und Genießen ein. drei Stunden geöffnet werden. Vor dem offiziellen
und Kulinarikerlebnissen. Start des Paneuropäischen Picknicks erschienen
Lernen Sie an 21 Erlebnisstationen interessante Flüchtlinge aus der DDR, welche in mehreren
Hier begegnen Sie der malerischen Altstadt von Besonderheiten rund um den Wein kennen und Wellen die Grenze durchbrachen. Die ungarischen
Rust mit ihren barocken Bürgerhäusern, können in erleben idyllische Weinfluren und geschichts- Grenzpolizisten verhinderten diese Flucht nicht,
den Festspielstätten St. Margarethen und Mörbisch trächtige Landschaften. Die Wanderkarte zum die so zur ersten, wirklich spektakulären Aktion
am See einen Blick hinter die Kulissen werfen und Weinerlebnisweg ist im Tourismusbüro erhältlich. der deutschen Wiedervereinigung wurde.
in der Haydn-Metropole Eisenstadt das prächtige
Schloss Esterhazy bewundern. Stille Kulturgenießer Die Gedenkstätte ist ein lohnendes Ausflugsziel
werden wohl an Alternativem ihre Freude haben mit einer schönen Parkanlage, einem
- etwa am Programm der Cselley Mühle in Oslip Spazierweg mit informativen Schautafeln, der
oder am „Platz der Freiheit“, der einst europäische www.weinerlebnisweg.at Friedensglocke und verbliebenen Resten des
Geschichte schrieb. Eisernen Vorhanges.
Wichtige Telefonnummern A-Z
APOTHEKE FAMILYPARK PANNENHILFE
Römer Apotheke Familypark GmbH
Hauptstraße 84, 7062 St.Margarethen Märchenparkweg 1 ARBÖ
Tel. 02680/21115, Fax 02680/21115-30, Tel. 02685/60707-0, www.familypark.at Siegfried Markus-Str.4, Eisenstadt,
Email: info@römer-apotheke.at, Tel. 02682/63 883-12, www.arboe.at
www.römer-apotheke.at FESTSPIELBÜROS
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 07.30-18.00 Uhr, ÖAMTC
Sa: 07.30-12.00 Uhr Passionsspielbüro Mattersburger Str. 34, Eisenstadt,
Die diensthabende Nachtapotheke erfahren Tel. 02680/2100, www.passio.at Tel. 02682/62035-0, www.oemtc.at
Sie unter der Nr. 141 Kirchengasse 22
POLIZEI
ÄRZTE Festspielbüro pan.event GmbH Polizeiinspektion St. Margarethen
Esterhazyplatz 4, Eisenstadt, Siegendorfer Straße 20, Tel. 05 91 33 11 13
Dr. Arnold Haberhauer Tel. 02682/65065, www.operimsteinbruch.at
Ordination: Hauptstraße 20, Tel. 02680/7071 POSTPARTNER
Montag 8-12 und 15-18 Uhr, GEMEINDEAMT Tabak Trafik Hahofer
Dienstag: keine Ordination, Hauptplatz 1, Tel. 02680/2202, Triftgasse 67, Tel. 05 77 677 7062
Mittwoch: 8-12 Uhr, Donnerstag: 9-12 Uhr, post@st-margarethen.at, www.st-margarethen.at Mo, Di, Mi, Fr 6-12 und15.30-18 Uhr,
Freitag: 9-12 und 15-18 Uhr GOTTESDIENST RÖM.- KATH. PFARRKIRCHE Do 6-12 Uhr, Sa 6-12 Uhr
Außerhalb der Zeiten rufen Sie den Pfarrkanzlei: Tel. 02680/2234,
Ärztenotdienst 141 Messen: So und Feiertag 8 Uhr und 10 Uhr
Dr. Alexandra Gendo
Wochentags s. Gottesdienstordnung und
Anschlagtafel bei der Pfarrkirche
i TOURISMUSBÜRO
ST. MARGARETHEN
Fachärztin für innere Medizin, Hauptstraße 20, Tel. +43 / 2680 / 7060
Hauptplatz 2, Tel. 0664 / 21 38 472, KRANKENHAUS tourismus@st-margarethen.at
Ordination nur gegen Voranmeldung Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in www.st-margarethen.at
Eisenstadt.
Dr. Stephan Majtenyi Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
Facharzt für innere Medizin und Nephrologie, Johannes von Gott-Platz 1, 7000 Eisenstadt, VERANSTALTUNGSKALENDER
Siegendorfer Straße 93, Tel. 0664/2133222, Tel. 02682 601-0, www.bbeisen.at Aktuell: www.st-margarethen.at
Wahlarzt, nur gegen Voranmeldung oder aufliegenden Veranstaltungskalender
NOTRUFNUMMERN
BANK Ärzte- und Apothekenbereitschaft: 141 WEINPROBEN UND WEINVERKAUF
Raiffeisenbank Feuerwehr: 122 · Polizei: 133 sind bei den Weinbaubetrieben möglich,
Prangergasse 6-8, Tel. 02680/2246, Rettungsdienst: 144 kommentierte Weinproben mit
Bankomat ARBÖ Pannenhilfe: 123 Betriebsbesichtigung gegen
ÖAMTC Pannenhilfe: 120 Voranmeldung
12VERANSTALTUNGSKALENDER 2021 11. 07. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen
14. 07. Oper - Turandot Premiere
15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
20:30 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
15. 07.– 16.07. Oper - Turandot 20:30 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
06. 01. 29. Ortsskimeisterschaft Wintersportverein Mönichkirchen und ab 12:00 Uhr Mönichkirchen Schwaig, Info: 0664/3910904
17. 07. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
Naturfreunde St. Margarethen
JÄNNER
09. 01. Sportlerball SV Waha fix & fertig 20:30 Uhr Gasthof Ernst, Hauptstr. 127, Info: 0664/7811731 18. 07. Oper - Turandot 20:30 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
Tischreservierung GH Ernst 02680/2170 18. 07. Familienfest SPÖ St. Margarethen 11:00 Uhr Freizeitzentrum, Ödenburgerstraße,
16. 01. Feuerwehrball Freiwillige Feuerwehr 20:00 Uhr Gasthof Ernst, Hauptstr. 127, Info: 0660/6105604 Info:0664/4119217
JULI
Tischreservierung GH Ernst 02680/2170 20. 07. Van Morrison 20:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
22. 07.– 24.07. Oper - Turandot 20:30 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
04. 02. Faschingskränzchen Seniorenbund OG St. Margarethen 14:00 Uhr Gasthof Ernst, Hauptstr. 127, Info: 0680/1342925 23. 07.– 24. 07. Dorffest ÖVP St. Margarethen 19:00 Uhr Hauptplatz, Info: 0699/11800761
06. 02. Ball der ÖVP ÖVP St. Margarethen 20:30 Uhr Gasthof Ernst, Hauptstr. 127, Info: 0699/11800761 25. 07. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
Tischreservierung GH Ernst 02680/2170 29. 07.– 30.07. Oper - Turandot 20:30 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
FEBER
13. 02. Arbeiterball SPÖ St. Margarethen 20:00 Uhr Gasthof Ernst, Hauptstr. 127, Info: 0664/4119217
31. 07. Tennisfest TC St. Margarethen 19:00 Uhr Tennisplatz, Sportplatzgasse, Info: 0664/8181591
Tischreservierung GH Ernst 02680/2170
14. 02. Kinderfasching mit Faschingsumzug Pfarrkindergarten 14:00 Uhr Umzug vom Pranger zur Musikhalle, 31. 07. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
Info: 02680/42038
01. 08. Oper - Turandot 20:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
27. 02. Sautanz SV Waha fix & fertig 10:00 Uhr Sportplatz, Info: 0664/7811731
05. 08.– 07.08. Oper - Turandot 20:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
06. 08.– 07.08. Wein-Kunst-Kulinarik SUK / Waha 20:00 Uhr Edelhof, Hauptstraße 161, Info: 0664/4355025
07. 03. Frauenfrühstück der SPÖ-Frauen SPÖ Frauen St. Margarethen ab 09:00 Uhr Anton-Proksch-Heim, Josef-Haydn-Straße 1,
Info: 0650/8489972 07.08. Bierkistenlauf Junge ÖVP St. Margarethen 13:00 Uhr Freizeitgelände, Ödenburgerstraße,
MÄRZ
27.03. Saisonstart im Familypark Familypark GmbH 09:00 Uhr Familypark, Märchenparkweg 1, Info: 0664/88735435
Info: 02685/60707-0 08.08. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
27. 03. Flurreinigung Verschönerungsverein 08:00 Uhr Gemeindehotter, Info: 0676/82337190 09. 08. Reinhard Fendrich - Starkregen 20:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
AUGUST
12. 08.– 13.08. Oper - Turandot 20:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
03.04.- 05.04. Ostern im Familypark Familypark GmbH 09:00 Uhr Familypark, Märchenparkweg 1, 14.08. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
Info: 02685/60707-0 15.08. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
05. 04. Ostereiersuche Verschönerungsverein 14:00 Uhr Freizeitzentrum, Ödenburgerstraße, 17. 08. Blasmusik am Hauptplatz Musikverein St. Margarethen 19:30 Uhr Hauptplatz
Info: 0676/82337190
APRIL
19. 08.– 21.08. Oper - Turandot 20:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02682/65065
24. 04. Blumenmarkt ÖFB-Frauenbewegung 08:30 Uhr Hauptplatz, Info: 0699/10912014
25. 04. Frühlingskonzert Musikverein St. Margarethen 18:00 Uhr Musikhalle, Kirchengasse 33 22.08. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
30. 04. Maibaumaufstellen SPÖ St. Margarethen 16:00 Uhr Anton Proksch Heim, Josef-Haydn-Straße 1, 24. 08. Blasmusik am Hauptplatz Musikverein St. Margarethen 19:30 Uhr Hauptplatz
Info: 0664/4119217 28.08. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
29.08. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
01. 05. Muttertagsfeier SPÖ Frauen St. Margarethen 15:00 Uhr Anton Proksch Heim, Josef-Haydn-Straße 1,
Info: 0650/8489972 05. 09. Sommerfest Ortsgruppe der Pensionisten 11:00 Uhr Musikhalle, Kirchengasse 33, Info: 0664/1528670
SEPTEMBER
01. 05. „Torewö“-Weckruf Musikverein St. Margarethen ab 04:00 Uhr 11. 09. Grillfest Seniorenbund OG. St. Margarethen 11:30 Uhr Musikhalle, Kirchengasse 33, Info: 0680/1342925
MAI
14. 05. Sportliche Tage - Nachwuchsspiele SV Waha fix & fertig 16:00 Uhr Sportplatz, Sportplatzgasse 1, Info: 0664/7811731 12. 09. Radl’n mit der ÖVP ÖVP St. Margarethen 14:00 Uhr Abfahrt Hauptplatz, Info: 0699/11800761
15. 05. Sportliche Tage - Meisterschaftsspiele KM SV Waha fix & fertig 15:00 Uhr Sportplatz, Sportplatzgasse 1, Info: 0664/7811731 19. 09. Erntedankfest mit Wagenumzug 14:00 Uhr ab Hauptplatz zum Freizeitzentrum
16. 05. Sportliche Tage - Frühschoppen SV Waha fix & fertig 10:00 Uhr Sportplatz, Sportplatzgasse 1, Info: 0664/7811731 26. 09. Wandertag der Naturfreunde Naturfreunde St. Margarethen 14:00 Uhr Start Anton-Proksch-Heim, Josef-Haydnstraße 1,
Info: 0664/3910904
03. 06. Funcourt-Turnier Sozialistische Jugend St. Margarethen 11:00 Uhr Freizeitzentrum, Ödenburgerstraße,
Info: 0650/6455075 23. 10.– 31.10. Halloween im Familypark Familypark GmbH 11:00 Uhr Familypark, Märchenparkweg 1, Info: 02685/60707-0
OKTOBER
05. 06. Passion im Steinbruch - Premiere Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100 26. 10. Gemeindewandertag Abmarsch 14:00 Uhr Treffpunkt Hauptplatz, Info: 02680/2202
06. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100 31. 10. Hallowein – Tag der offenen Kellertür „Die St. Margarethener“ ab 15:00 Uhr Keller der teilnehmenden Winzer,
06. 06. Heimkehrergedenkmesse ÖKB Landesverband & OV St. Margarethen 10:00 Uhr Koglberg - Koglkapelle, Info: 0664/5014593 Info: 0664/1554692
12. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100 31. 10. After Halloweinparty Freiwillige Feuerwehr 21:00 Uhr Feuerwehrhaus, Hauptplatz, Info: 0660/6105604
12. 06. Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr 20:00 Uhr Feuerwehrhaus, Hauptplatz, Info: 0660/6105604
01. 11. Halloween im Familypark Familypark GmbH 11:00 Uhr Familypark, Märchenparkweg 1, Info: 02685/60707-0
13. 06. Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr 11:00 Uhr Feuerwehrhaus, Hauptplatz, Info: 0660/6105604
06. 11.- 07.11. Rassekleintierschau BL5 Eisenstadt - St. Margarethen 09:00 Uhr Musikhalle, Kirchengasse 33, Info: 0676/9228524
JUNI
13. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100 NOVEMBER 11. 11. Weinsegnung Weinbauverein St. Margarethen 18:00 Uhr Rathauskeller, Hauptplatz 1, Info: 0664/2565272
19. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
13. 11. Pensionistenkränzchen Ortsgruppe der Pensionisten 15:00 Uhr Gasthaus Ernst, Hauptstr. 127, Info: 0664/1528670
20. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
25. 11. Fahne hissen gegen Gewalt an Frauen SPÖ Frauen St. Margarethen 18:30 Uhr Anton-Proksch-Heim, Josef-Haydn-Straße 1,
24. 06. Johannikirtag Musikverein St. Margarethen ganztägig Musikhalle, Kirchengasse 33
Info: 0650/8489972
24. 06. Jahrmarkt ganztägig Info: 02680/2202
26. 11.- 28. 11. 21. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Gemeinde St. Margarethen Hauptplatz, Info 02680/7060
26. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
26. 06. Johannikirtag Musikverein St. Margarethen 19:00 Uhr Musikhalle, Kirchengasse 33
04. 12. Krampusparty Sozialistische Jugend St. Margarethen 20:00 Uhr Anton-Proksch-Heim, Josef-Haydn-Straße 1,
27. 06. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100 Info: 0650/6455075
27. 06. Johannikirtag Musikverein St. Margarethen 10:00 Uhr Musikhalle , Kirchengasse 33 04. 12.- 05. 12. 21. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Gemeinde St. Margarethen Hauptplatz, Info 02680/7060
DEZEMBER
08. 12. Weihnachtsfeier Ortsgruppe der Pensionisten 12:00 Uhr Gasthaus Ernst, Hauptstraße 27, Info: 0664/1528670
01. 07. Schlussfest der Volksschule Elternverein 18:00 Uhr Hauptplatz 11. 12.- 12. 12. 21. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Gemeinde St. Margarethen Hauptplatz, Info 02680/7060
03. 07. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 16:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100 19. 12. Adventkonzert Musikverein St. Margarethen 16:00 Uhr Musikhalle, Kirchengasse 33
03. 07. Volleyballturnier Sozialistische Jugend St. Margarethen 11:00 Uhr Freizeitzentrum, Ödenburgerstraße, 24. 12. Weihnachtsliederblasen Musikverein St. Margarethen 14:00 Uhr Hiata Hüttn
JULI
Info: 0650/6455075
24. 12. Weihnachtsliederblasen Musikverein St. Margarethen ca. 23:00 Uhr vom Feuerwehrbalkon nach der Christmette
04. 07. Passion im Steinbruch Passionsspiele St. Margarethen 15:00 Uhr Steinbruch St. Margarethen, Info: 02680/2100
31. 12. Sauschädelessen Sportlertreff Walzer 9:00 Uhr Sportplatz-Parkplatz, Info: 0664/2229513
10.07. Sautrogrennen Junge ÖVP St. Margarethen 14:00 Uhr Freizeitgelände, Ödenburgerstraße,
Info:0664/88735435
Der Veranstaltungskalender ist ohne Gewähr. Die Termine wurden von den jeweiligen Veranstaltern gemeldet. Terminänderungen aufgrund von COVID-19 oder anderen Umständen
vorbehalten. Aktuelle Veranstaltungsinformation unter www.st-margarethen.atGünstige Tarife und Tarifaktionen für die Bus-, Zug- oder Fluganreise www.neusiedlersee.com
finden Sie unter den nachfolgend angeführten Internetadressen. www.oebb.at
www.vor.at
www.db.de
www.b-mobil.info
www.eurolines.com
www.viennaairport.com
www.aua.com
IMPRESSUM
Herausgeber: Tourismusbüro der Marktgemeinde St. Margarethen
Grafik: www.rauchpower.at
Fotos: Gemeinde St. Margarethen, Tourismusbüro St. Margarethen,
Herbert Schlosser, Oliver Oszwald, Georg Kugler, Passionsspielbüro St. Margarethen
Druck: Offset 3000
Irrtümer, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Sämtliche Preisangaben und Einschalt
ungen wurden von den Betrieben festgelegt und geben den aktuellen Stand zum Zeitpunkt
der Drucklegung, Jänner 2021, wieder. Für ihre Richtigkeit kann das Tourismusbüro der
Marktgemeinde St. Margarethen keine Haftung übernehmen.Sie können auch lesen