Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr - EVANGELISCHE SCHLOSSGEMEINDE RUMPENHEIM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GEMEINDEBRIEF
EVANGELISCHE SCHLOSSGEMEINDE
RUMPENHEIM
Dezember 2018 und Januar 2019
Frohe Weihnachten
und ein gesegnetes
neues Jahr
1Inhalt
Wort zur Zeit von Pfarrerin Kirsten Lippek ................................ 3
Gottesdienste zur Weihnachtszeit ........................................... 4
Krippenspiel 2018 - fällt es in diesem Jahr aus? ..................... 5
Lebendiger Adventskalender 2018 ......................................... 6
Offene Kirche: Ehrenamtliche gesucht .................................. 8
Bibelgespräch am Abend ........................................................ 9
Familiengottesdienst .................................................................. 10
Wir bauen eine Krippe ................................................................ 10
Musik in der Adventszeit ............................................................. 11
Kinder und Jugendliche ............................................................. 12
Kasualien ...................................................................................... 13
Weltgebetstag der Frauen 2019 ............................................... 14
Rüstzeit des KV.............................................................................. 15
Kindertagesstätte ........................................................................ 16
Gottesdienste-Übersicht ............................................................. 18
Auf einen Blick ............................................................................. 20
Gemeindeleben, jeden Tag ...................................................... 21
Ehrenamtliche Seelsorger*innen .............................................. 22
Rückblick Martinsmarkt .............................................................. 23
Musik in der Schlosskirche .......................................................... 24
Folkloretanz .................................................................................. 25
Seniorennachmittage ................................................................ 26
Aktive Senioren ........................................................................... 28
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! ............................ 30
Studienfahrt 2019 ........................................................................ 31
Blick über die Kirchturmspitze ................................................... 32
Rumpenheimer Kantorei ........................................................... 33
Adressen, Impressum ................................................................. 34
Offene Schlosskirche
Mo. von 10.00 bis 12.00 Uhr
Di. von 13.00 bis 16.00 Uhr
Mi. von 13.00 bis 16.00 Uhr
Do. von 13.00 bis 16.00 Uhr
Fr. von 13.00 bis 15.00 Uhr
Sa. von 14.00 bis 16.00 Uhr
So. von 14.00 bis 16.00 Uhr
2Wort zur Zeit
Jahreslosung 2019
Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15
Wann ich das letzte Mal etwas ge- Die Ältesten unserer Ge-
sucht habe, fällt mir sofort ein. Aber meinde erinnern sich viel-
wann bin ich das letzte Mal etwas leicht noch an den 2. Welt-
oder jemandem hinterher gejagt? krieg. Furchtbar und unver-
Vielleicht meiner Tochter, als sie oh- gessen die Versuche, wegzulaufen,
ne den wichtigen Ausdruck zur sich sicher zu verstecken, die Angst
Schule losfuhr. Ansonsten muss ich beim Ton anfliegender Bomber
bei „Nach-jagen“ an die Zeit der und der Sirenen. Frieden ist wirklich
Jäger und Sammler denken. Da überaus wichtig. Die anderen Ziele
war Jagen lebensnotwendig. wie Wohlstand, Bildung, Familien-
Bis heute scheint es so zu sein: Wenn glück oder Gesundheit, die können
wir etwas nachjagen, ist das sehr sich doch nur entfalten, wenn Frie-
wichtig und fordert unseren ganzen den ist. Alle Menschen auf der Welt
Einsatz. Alles andere wird hintenan sind sich vermutlich einig: Jeder
gestellt, das mache ich später, jetzt und jede will im Frieden leben. Übri-
aber muss ich da hinterher, muss gens geht das den Tieren genauso.
diesem oder jenem hinterherjagen. Warum tragen wir dann immer
Haben Sie so etwas, dem Sie nach- wieder zum Krieg bei? Deutschland
jagen? Die Jahreslosung für 2019 führt seine Kriege auf geschäfts-
hält den Frieden für ein so wichtiges tüchtige Art: Es ist drittgrößter Waf-
Gut oder Ziel, dem es nachzujagen fenexporteur der Welt. Auch an
lohnt. Wir geben der Jahreslosung Saudi-Arabien wird geliefert, das
Recht: Wie verheerend hat sich der sind die Kriegsgegner des Jemen.
Krieg in Syrien ausgewirkt. Über 5 Trump ist drauf und dran, den Ver-
Millionen Menschen mussten flie- trag gegen atomare Mittelstre-
hen, rund 12 % davon sind bis zu uns ckenraketen aufzukündigen, China
gekommen. Jetzt ist der Jemen im führt Krieg gegen den Teil seiner
Kriegszustand, und das führt zu einer eigenen Bevölkerung, der sich für
der schlimmsten Hungerkatastro- Freiheit und Demokratie einsetzt,
phen weltweit. 8,4 Millionen Men- und die Gesamtheit der Menschen
schen brauchen jetzt, während Sie führt einen puren Machtkrieg ge-
das lesen, dringendst etwas zu es- gen Tier & Pflanze: Wir sind stärker,
sen – nicht, weil nichts wachsen ihr nützt uns oder wir rotten euch aus.
würde. Sondern weil seit 2014 dort Liegt uns Krieg im Blut? Ist er die an-
Krieg herrscht. dere Seite von Durchsetzungsver-
3mögen und sein-Überleben- Frieden nach? Wie geht das, Frie-
Sichern? Schrecklicherweise den? Darauf antwortet Jesu:
scheint das so zu sein. Und deshalb „Liebe! Liebe den Nächsten wie
gilt die Jahreslosung umso mehr: dich selbst. Liebe deine Feinde!
Suche den Frieden und jage ihm Liebe Gott, der alle und alles ge-
nach. Im Kleinen wie im Großen. schaffen hat! Liebe!“ Das ist unser
Gegen Vertraute und Fremde. Ge- Weg zum Frieden. Manchmal for-
genüber Mensch und Tier & Pflan- dert er vollen Einsatz, wie das beim
ze. Für die jetzige Generation und Nachjagen eben so ist. Lasst uns
für die kommenden. gemeinsam dem Frieden nachja-
Von alleine wird sich Frieden nicht gen, uns gegenseitig ermutigen
einstellen. Doch wir tragen alle die und immer wieder Kraft tanken
Sehnsucht nach ihm in uns. Das ist beim dem, den wir Friedenskönig
eine Hoffnung. Wir wollen ja eigent- nennen. Ich wünsche Ihnen ein
lich Frieden. Und wie jagen wir dem friedvolles Jahr 2019.
Ihre Kirsten Lippek
In der Weihnachtszeit laden wir zu
folgenden Gottesdiensten ein:
24. Dezember: 14.30 Uhr Gottesdienst für die
Kleinsten
16.00 Uhr Gottesdienst
Pfrin Lippek
18.00 Uhr Gottesdienst
Pfrin Seibert
23.00 Uhr Christmette
mit der Kantorei
25. Dezember: 18.00 Uhr Gottesdienst
Pfrin Seibert
26. Dezember: 15.00 Uhr Gottesdienst im
Anni-Emmerling-Haus
Pfrin Seibert
30. Dezember: 10.30 Uhr Gottesdienst
Pfrin Lippek
31. Dezember: 19.00 Uhr Silvester-Gottesdienst
Pfrin Seibert
4Krippenspiel - fällt es in diesem Jahr aus?
Liebe Eltern,
sicher freuen Sie sich schon auf das Krippen-
spiel an Weihnachten um 16 Uhr. Doch
noch ist ungewiss, ob es diesmal in Rumpen-
heim eines gibt. Denn zur Krippenspielprobe
Mitte Oktober ist niemand gekommen! Oh-
ne Kinder kann es aber kein Krippenspiel
geben. Nun ist die Zeit schon fortgeschrit-
ten. Ich würde gerne noch ein kleines An-
spiel auf die Beine stellen, doch auch das
geht nur mit Kindern. Deshalb bitte ich alle,
die Krippenspiele mögen, am 3. Dezember
um 18 Uhr in die Kirche. Vielleicht gelingt
uns ja noch etwas Schönes.
K. Lippek
Anzeige
5Lebendiger Adventskalender 2018
In den Obstgärten
K
Heilig-Geist-
Kirche
Gemeinsam einer wunderschönen Geschichte
lauschen, nette Menschen treffen und sich bei
einem Glas Kinderpunsch oder Glühwein vom
Stress der Vorweihnachtszeit erholen…?
Fast täglich öffnet sich im Dezember um Ev. Alten– und P
18.30 Uhr ein Adventsfenster in Rumpenheim. „Anni-Emmerling
Bischofsheimer Weg 49
(Waldheim)
6Aus dem Gemeindeleben
Bibelgespräch am Abend
Die Bibelgespräche gehen wieder los!
Wir treffen uns am Mittwoch, 16. Januar um 19.30 Uhr im
Pfarrhaus.
Unser Thema ist: Jesu Rede vom Himmelreich. Wer kann, bringt eine
Bibel mit. Vorwissen ist nicht nötig, Neugier und Spaß am genauen
Hinschauen ist erwünscht!
K. Lippek
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern
friedliche und besinnliche Weihnachtstage
und Gottes Segen für das neue Jahr.
Anzeige
8Aus dem Gemeindeleben
Offene Kirche -
Ehrenamtliche gesucht
Viele Menschen genießen
es, ein paar Minuten der Stille
in unserer Kirche zu verbrin-
gen. Manche zünden eine
Kerze an, manche nehmen
Foto: H. Hehner unser Faltblatt „Gebete“ zur
Hand.
Diese Möglichkeit soll auch am Wochenende möglichst bestehen
bleiben. Deshalb suchen wir Ehrenamtliche, die bereit sind, sich am
Samstag oder Sonntag ein oder zwei Stunden in die Kirche zu setzen.
Man sitzt dann in der Sakristei, die gewärmt ist, und hat einfach ein
Auge auf alles, was in der Kirche vor sich geht. Wer interessiert ist, mel-
de sich bitte bei den Pfarrerinnen oder bei Frau Ludwig.
Anzeige
9Familiengottesdienst
Wir feiern den
Krabbel– und Kindergottesdienst
als einen einzigen „Familiengottesdienst“.
Eltern und Kinder von 0-6 Jahren sind herzlich eingeladen.
Die Gottesdienste dauern etwa 30 Minuten.
Nächste Familiengottesdienste:
24. Dezember, 14.30 Uhr
Weihnachtsgottesdienst
27. Januar, 10.00 Uhr
David und Goliath
Wir freuen uns auf Euch!
Das Kigo-Team
Wir bauen eine Krippe
Wir suchen noch Leute, die Spaß daran haben,
Bethlehem aufzubauen.
Die ersten Figuren haben wir hergestellt, die
Landschaft modellieren wir gerade mit Hasen-
draht und Pappmaché…
Jede*r ist willkommen, auch spontan und nur
für einen Samstag.
Termine:
Sa. 1.12., Sa. 15.12., ab 11 Uhr, etwa 2 Stunden,
im Gemeindehaus.
Foto: K. Lippek
10Musik in der Adventszeit
Musik in der Adventszeit
Die Adventszeit ist geprägt von Plätzchenbacken, Sterne bas-
teln, Weihnachtswünsche aufschreiben. Oder auch eher da-
von, für die letzten Arbeiten in der Schule zu lernen, die Winter-
reifen endlich drauf zu ziehen und Weihnachten zu organisie-
ren (wer wird wann besucht?). In jedem Fall können wir uns
etwas Gutes tun, indem wir die Musikangebote in der Schloss-
kirche wahrnehmen und uns für eine Stunde adventlich entfüh-
ren lassen:
Samstag, 1.12. Zugzwang, 19 Uhr
Sonntag, 2.12. 30 Minuten Orgelmusik, 15 Uhr
Sonntag, 9.12. Jahreskonzert der Kantorei, 17 Uhr
Samstag, 15.12. Besinnliche Texte und Musik mit J. Echt-
ler, B. Kuckuk und Pfrin Lippek, 19 Uhr
Körperpflege,
Anzeige
hauswirtschaftliche
Tätigkeiten,
Begleitung bei Arztbesuchen
und Aktivitäten,
krankenpflegerische
Versorgung,
Kommunikation mit Ämtern
und Kassen.
Das alles übernehmen wir für Sie.
Auch die Kostenübernahme durch Ihre Kranken- und Pflegekasse
regeln wir, somit bleibt unsere Hilfe für Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei.
Pflegeteam Grüne Flügel
Telefon: 069/ 872 000 10
(Wir sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz)
11Aus dem Gemeindeleben
Angebot für Kinder von 4 - 6 Jahren
Wer hat Lust, mit mir zu basteln, malen, backen und kochen?
Jeden Mittwoch von 15.30 - 17.00 Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus,
um mit unterschiedlichen Materialien zu basteln oder zu malen.
Oft werden wir auch backen oder etwas Leckeres kochen.
Kosten: 5€ im Monat
Leitung und Kontakt: Angelika Persichili, 069 - 86 81 70
Montagstreff für Konfis und Ex Konfis
Wir treffen uns im Gemeindehaus jeden
Montag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.
(In den Schulferien ist kein Montagstreff.)
Niklas Krüger
Großes Jahrestreffen
aller interessierten Jugendlichen und Kumas
Bitte kommt!
schon einige Termine fest, zwecks langfristiger Planung.
sozialen Projekt und einer weiteren Freizeit. Außerdem stehen auch
onen für Jugendliche in 2019 informieren. Es gibt Ideen zu einem
Freizeiten (Rieneck, Bethel) sowie weitere neue Angebote und Akti-
(gemeinsam mit dem Montagstreff) möchte ich euch über die
Am Montag, dem 21. Januar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus
Jahrestreffen eingeladen.
zu einem einmaligen, großartigen und wunderbaren ;)
Alle Jugendlichen und Kumas sind herzlich
K. Lippek
12Kasualien
Bestattungen
Raimund Fesser 93 Jahre
Gott verspricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst.
Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du bist mein. (Jes. 43,1)
Elfriede Herget 83 Jahre
Alles hat seine Zeit. Pflanzen und ernten, lachen und weinen, heilen und
zerstören, leben und sterben. Alles hat seine Zeit. (Pred. 3,14)
Taufen
Michel Kumpf
Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Ps. 139,5)
Anzeige
13Weltgebetstag der Frauen 2019
Gottesdienst zum Weltgebetstag der
Frauen 2019: Kommt es ist alles bereit!
Einladung zum Vorbereiten und Mitgestalten
Jedes Jahr am 1. Freitag im März findet weltweit der ökumenische Welt-
gebetstag der Frauen statt. In diesem Jahr wurde er von Frauen aus Slo-
wenien vorbereitet und hat das Thema: „Kommt es ist alles bereit“.
Der Gottesdienst wird am 1. März um 18.00 Uhr in der katholischen
Heilig-Geist-Gemeinde in Rumpenheim stattfinden.
Wer Lust und Interesse hat, diesen ökumenischen Gottesdienst mitzuge-
stalten und dabei mit anderen Frauen mehr über Slowenien, das Leben
der Frauen und die Kirchen kennenzulernen, ist herzlich eingeladen.
Vorbereitungstermine:
Dienstag, 15.Januar: Einführung in das WGT-Land Slowenien
Mittwoch, 30.Januar: Bibelarbeit
Dienstag, 5.Februar: Besprechung und Verteilung der Texte
Freitag, 15. Februar: Üben der Lieder
Mittwoch, 20.Februar: Stellprobe in der Kirche
Zeit: immer 19.30 Uhr
Ort: immer Heilig-Geist-Gemeinde Rumpenheim
Informationen: Barbara Steinbrede, Tel.: 86 12 02
14Aus dem Gemeindeleben
Kirchenvorstand auf Rüstzeit
Foto: H. Kilgenstein
Vom 9. - 11.11. war der Kirchenvorstand in Kleinkahl zu seiner jährli-
chen Rüstzeit. In entspannter Atmosphäre war Gelegenheit, wichtige
Themen über die Entwicklung unserer Gemeinde in Ruhe zu bespre-
chen und die Arbeit für das nächste Jahr zu planen.
Anzeige
15Kindertagesstätte
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit,
in der Küche riecht es lecker,
gerade wie beim Zuckerbäcker,
so viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit.
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit,
meine Puppe ist verschwunden,
hab nicht mal den Bär gefunden,
so viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit.
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit,
Hansis Eisenbahn ist weg,
steht nicht mehr am alten Fleck.
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit.
Die in diesem schon sehr alten Kinder-Weihnachtslied benannte Heim-
lichkeit macht doch die Advents- und Weihnachtszeit aus.
Die Vorfreude auf das, was kommen wird, ist doch mit das Schönste,
das wir kennen.
Und natürlich auch bei uns in der Kita ist das so. Wir stimmen uns ein,
indem unsere Räume nach und nach bunt und festlich geschmückt
werden.
Plätzchenduft liegt in der Luft, gemeinsam backen wir und futtern
schon das ein oder andere Plätzchen.
Wir singen Lieder und lernen Gedichte, auch schon im Hinblick auf
den Weihnachtsgottesdienst.
Wir sprechen über Jesu Geburt und hören die Weihnachtsgeschichte,
ebenso sind wir wieder mit einem Adventsfenster am lebendigen Ad-
ventskalender beteiligt.
Jede unserer Ampelgruppen hat auch einen Adventskalender, mit
welchem die Wartezeit auf Weihnachten allmorgendlich verkürzt wird.
Zwischen den Jahren und in der ersten Januarwoche gönnen wir uns
eine Auszeit, um dann gut erholt ins neue Jahr zu starten.
Beate Rau (Erzieherin)
16Termine Dezember 2018/ Januar 2019
03.12.: Adventsfenster in der Kita, 18.30 Uhr
04.12.: Theateraufführung für die Kita-Kinder
06.12.: Der Nikolaus war da!
18.12.: Weihnachtsgottesdienst der Kita-Kinder
in der Schlosskirche, 10.30 Uhr
20.12.: Weihnachtsfeier für die Kita-Kinder
24.12.-04.01.: Weihnachtsschließung
07.01.19: Erster Öffnungstag im neuen Jahr
Wir wünschen allen
eine fröhliche Adventszeit,
ein besinnliches Weihnachtsfest und
einen guten Start ins neue Jahr 2019.
Ihr und euer Kita-Team
Nikol Alt, Tina Alt-Yalouris, Roswitha Bauer, Anna Alt,
Isabell Keller, Beate Rau, Saskia Bogar, Frank Schneider,
Hafije Zequiri, Werner Strauß
Anzeige
Harald Kühn
Malermeister
und Raumausstatter
Enkheimer Str.34
63075 Offenbach
Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne.
(0 69) 86 82 04
Folgende Arbeiten führen wir aus:
Malerarbeiten — Tapezierarbeiten — Bodenbelagsarbeiten — Putz– und Tro-
ckenbau — Feine Lackierungen — Fassadengestaltung — Beton-
instandsetzung — Sandsteinsanierung — Vollwärmeschutz
17Gottesdienste in den Gemeinden
Rumpenheim Waldheim
10.30 Uhr 09.30 Uhr
02. Dezember 15.00 Uhr
Pfrin Lippek
1. Advent Pfrin Bruch-Cincar
09. Dezember
Pfrin Seibert Pfrin Seibert
2. Advent
16. Dezember
Pfrin Lippek Pfrin Lippek
3. Advent
18. Dezember 10.30 Uhr Weihnachts-GD der Kita
Pfrin Lippek
20. Dezember 8.00 Uhr Weihnachts-GD der ERS,
Klasse 1-3, Pfrin Lippek
23. Dezember
Präd. Steffens Präd. Steffens
4. Advent
24. Dezember 14.30 Uhr Weihnachts-GD
Heiligabend für die Kleinsten
Pfrin Lippek und Kigo-Team
16.00 Uhr Weihnachts-GD
17.00 Uhr
Pfrin Lippek
Pfr. Müller
18.00 Uhr Weihnachts-GD
Pfrin Seibert
23.00 Uhr
Christmette mit der Kantorei
25. Dezember 19.00 Uhr
1. Weihnachtstag 18.00 Uhr Singgottesdienst mit Aben
Pfrin Seibert mahl
Pfrin Bruch-Cincar
26. Dezember 15.00 Uhr Gottesdienst im Anni-Emmerling-Haus
2. Weihnachtstag Pfrin Seibert
30. Dezember
Pfrin Lippek GD in Rumpenheim
31. Dezember
19.00 Uhr 17.00 Uhr
Silvester
Pfrin Seibert Pfr. Müller
06. Januar
GD in Bürgel GD in Bürgel
Epiphanias
13. Januar
Pfrin Seibert Pfrin Bruch-Cincar
1. Sonntag n. Epiphanias
20. Januar
Pfrin Lippek Pfrin Bruch-Cincar
2. Sonntag n. Epiphanias
27. Januar 18.00 Uhr
Pfrin Lippek
3. Sonntag n. Epiphanias Pfrin Lippek
18Bürgel Anni-Emmerling-Haus
10.30 Uhr 15.30 Uhr
mit Heiligem
Abendmahl
Pfrin Bruch-Cincar
10. Dezember
Pfrin Bruch-Cincar Lieber
Gem. Päd. Schäfer
himmlischer
Pfrin Bruch-Cincar
Vater,
danke
für die Freude,
die du mir
Weihnachten
Pfrin Bruch-Cincar
bereitest.
Weihnachten,
15.00 Uhr mit Jesus
Pfrin Bruch-Cincar
17.00 Uhr
15.00 Uhr kann ich
Gem. Päd. Schäfer und Pfr. eintauchen
Pfrin Bruch-Cincar
Kapp
23.00 Uhr in eine Welt,
Pfrin Bruch-Cincar
in der du mir
ganz nah bist,
nd- 17.00 Uhr
menschenartig,
Pfrin Bruch-Cincar ebenbildlich,
ebenbürtig.
15.00 Uhr Immer wieder
Pfrin Seibert
kann ich
GD in Rumpenheim auf dem Weg,
den Jesus geht,
18.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in entdecken,
St. Pankratius wie unsere,
Pfrin Bruch-Cincar
07. Januar meine Welt
Gem. Päd. Schäfer
sein könnte,
Pfrin Bruch-Cincar wenn ich mich
auf dich und dein
21. Januar
Pfrin Bruch-Cincar
Pfrin Seibert
Weihnachtsgeschenk
einlasse.
Pfrin Bruch-Cincar
Carmen Jäger
19Auf einen Blick
Dezember 2018
Sa. 01.12. 11.00 Uhr Workshop: Wir bauen Bethlehem (s. S. 10)
Sa. 01.12. 15.00 Uhr Adventsbasar im Anni-Emmerling-Haus (s. S. 32)
Sa. 01.12. 19.00 Uhr Musik in der Schlosskirche: Bläserensemble Zugzwang (s. S. 24)
So. 02.12. 15.00 Uhr 30 Minuten Orgelmusik (s. S. 24)
Mo. 03.12. 18.00 Uhr Krippenspiel-Treffen in der Kirche (s. S. 5)
Mi. 05.12. 09.00 Uhr Aktive Senioren: Fahrt nach Mannheim (s. S. 28)
Do 06.12. 20.00 Uhr Chor Mundwerk
So. 09.12. 17.00 Uhr Jahreskonzert der Rumpenheimer Kantorei (s. S. 24)
Di. 11.12. 19.30 Uhr Folkloretanz (s. S. 25)
Mi. 12.12.. 15.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus (s. S. 26)
Mi. 12.12. 19.30 Uhr KV-Sitzung
Do. 13.12. 18.00 Uhr Aktive Senioren: Abend im Gemeindehaus (s. S. 28)
Sa. 15.12. 11.00 Uhr Workshop: Wir bauen Bethlehem (s. S. 10)
Sa. 15.12. 19.00 Uhr Musik in der Schlosskirche: Besinnliche Texte und Musik (s. S. 24)
So. 16.12. 12.30 Uhr Aktive Senioren: hr4-Weihnachtskonzert (s. S. 28)
Di. 25.12. Redaktionsschluss Gemeindebrief Februar/ März 2019
Januar 2019
Di. 15.01. 19.30 Uhr Folkloretanz (s. S. 25)
Mi. 16.01. 15.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus (s. S. 26)
Mi. 16.01. 19.30 Uhr Bibelgespräch am Abend (s. S. 9)
Do. 17.01. 19.00 Uhr Aktive Senioren: Abend im Gemeindehaus (s. S. 28)
Mo. 21.01. 19.30 Uhr Jahrestreffen der Kumas (s. S. 12)
Mi. 23.01. 19.30 Uhr KV-Sitzung
Do. 24.01. 20.00 Uhr Chor Mundwerk
So. 27.01. 10.00 Uhr Familiengottesdienst: David und Goliath (s. S.10)
Di. 29.01. 19.00 Uhr Besuchsdienstkreis im Pfarrhaus
Di. 29.01. 19.30 Uhr Folkloretanz (s. S. 25)
Mi. 30.01. 12.30 Uhr Aktive Senioren: Fahrt nach Frankfurt/ Main (s. S. 29)
Do. 31.01. 20.00 Uhr Chor Mundwerk
Das Gemeindehaus ist in den Weihnachtsferien
vom 27.12.2018 bis zum 13.01.2019 geschlossen.
20Gemeindeleben, jeden Tag
Regelmäßige Veranstaltungen
montags: 09.00 - 10.00 Seniorensport (U. Döringer)
(Kontakt: U. Döringer, Tel. 88 04 77)
18.30 - 20.30 Montagstreff für Konfis u. Ex-Konfis (N. Krüger)
19.30 - 21.30 Rumpenheimer Kantorei (T. Prautsch)
(Kontakt: A. Wenzel, Tel. 2001 9333)
dienstags: 09.30 Miniclub der Ev. Familienbildung (B. Steinbrede)
16.15 - 17.45 Konfirmandenunterricht
19.30 Folkloretanz, vierzehntäglich
(Kontakt: M. Leidorf, Tel. 06108-74166)
mittwochs: 09.00 Ausgleichsgymnastik (R. Ferrlein)
10.30 Babytreff (S. Strohmenger)
15.00 Seniorennachmittag, monatlich
15.30 - 17.00 Uhr: Angebot für Kinder von 4 - 6 Jahren
(Kontakt: A. Persichili: 069 - 86 81 70)
18.00 - 19.00 Uhr Flöten (C. Gey)
(Kontakt: C. Gey, Tel. 0176-57961450)
donnerstags: 19.00 „Aktive Senioren“ einmal im Monat (H. Böck)
(Kontakt: H. Böck, Tel. 86 25 26)
20.00 Chor „Mundwerk“, vierzehntäglich (A. Dins)
(Kontakt: A. Dins, Tel. 86 66 55)
freitags: 19.00 Kreativkreis, monatlich (W. Schneider)
21Ehrenamtliche Seelsorge
Ehrenamtliche Seelsorge in diakonischen Altenpflegeheimen
Ihnen macht es Freude, mit älteren Menschen Lebenserfahrungen zu
teilen und Sie können sich vorstellen, für sie zu einem vertrauensvollen
Gesprächspartner zu werden? Dann kann die Ausbildung zur/m ehren-
amtlichen Seelsorger*in vielleicht „Ihr Ding“ werden. Die Erfahrung
zeigt, dass nicht nur die Besuchten sich in der Regel freuen, sondern
dass die Besuche und die Begleitung in der Ausbildungsgruppe auch
für die Besucher ein Gewinn sind.
Die Innere Mission startet im Januar 2019 in Kooperation mit dem Evan-
gelischen Stadtdekanat und der Agaplesion Markus Diakonie einen
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Seelsorger*innen.
Die zehnmonatige Ausbildung startet mit einem Orientierungstag vo-
raussichtlich am 19. Januar 2019 im Hufeland-Haus in Frankfurt. Ab der
zweiten Ausbildungsphase im Mai gehören regelmäßige Besuche in
einer diakonischen Einrichtung (in OF das Elisabeth-Maas und das Anni-
Emmerling-Haus) dazu. Dabei werden Sie supervisorisch begleitet.
Mehr dazu erfahren Sie unter:
www.innere-mission-ffm.de/angebote/ehrenamtliche-seelsorge
oder bei:
Silke Peters Harald Müller
Pfarrerin für Altenseelsorge Pfarrer i. R., Supervisor, Coach
Tel.: 069 - 95 51 76 32 Tel.: 06081 - 58 24 25
altenseelsorge@ev-dekanat-ffm.de ha_mueller@t-online.de
Anzeige
22Martinsmarkt 2018
Fotos: B. Schneider-Ludorff
Ein
herzliches
Dankeschön...
...an alle, die beim Martinsmarkt mitgeholfen, mitgeplant, mitgegessen, mit-
gespendet und mitgeräumt haben. Danke an die kreativen Ausstellerinnen,
die mit ihren Angeboten alle Sinne angesprochen haben. Danke, dass es
durch Sie alle ein wunderschöner Nachmittag wurde.
23Musik in der Schlosskirche
© g.suchan
24Folkloretanz
Du tanzt gerne und es fehlt dir an Gelegenheit?
Du suchst ein vergnügliches vielseitiges Hobby in geselliger Runde?
Dann komm´ doch zu uns!
Internationale Kreis-, Reihen- und Partnertänze
u. a. aus dem Balkan, England, Griechenland oder Israel
dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr
im Gemeindehaus der Evang. Schlossgemeinde,
Dornbergerstraße 20, 63075 OF-Rumpenheim
Termine 14-tägig: 11.12.2018, 2019: 15.+29.1., 12.+26.2.,
12.+26.3., 9.+30.4., 14.+28.5.
Leitung und Kontakt:
Osmonde Brehme, 06108-75995
Monika Leidorf, 06108-74166, monika.leidorf@arcor.de
www.schlossgemeinde-rumpenheim.de/gruppen-für-alle/folklore-tanz
Anzeige
25Seniorennachmittage
Seniorennachmittage
um 15.00 Uhr
im Gemeindehaus
Mittwoch, 12. Dezember Mittwoch, 16. Januar
Adventsfeier Segen für das neue Jahr
Sie sind herzlich eingeladen, in Der Beginn eines neuen Jahres
der dunkleren Jahreszeit mit An- ist mit Hoffnungen und guten
deren die Vorfreude aufs Christ- Wünschen verbunden. Es gibt
fest zu feiern und bei Kaffee, Stol- unterschiedliche Bräuche, um
len und Plätzchen einen gemütli- das Jahr gut zu beginnen, viele
chen Nachmittag zu verbringen. Menschen nehmen sich etwas
Wir werden eine kleine Andacht Besonderes vor. Und wir wissen:
feiern, und die Waldheimer Spat- Dazu braucht es Segen.
zen werden für und mit uns sin- Wir laden Sie und die Senioren
gen. der katholischen Heilig-Geist-
Wenn Sie möchten, bringen Sie Gemeinde zu einem ökumeni-
ihr Lieblingsgedicht mit, einen schen Nachmittag ein.
Weihnachtsbrauch oder eine Vielleicht sind die Sternsinger ja
Geschichte zum Teilen. Es gibt auch bei Ihnen vorbeigekom-
die traditionellen Weihnachtsster- men und haben die Segensbitte
ne und kleine Überraschungen. an Ihren Türbalken geschrieben?
Wir freuen uns auf einen schönen Der 6. Januar, Tag der Erschei-
Nachmittag. nung des Herrn, die Erinnerung
an die drei Weisen aus dem
Morgenland, die das Kind in der
Krippe angebetet und be-
schenkt haben, hat in den christ-
lichen Kirchen unterschiedliche
Bedeutung. Einige Tage nach
dem 6. Januar begrüßen wir die
Sternsinger und lernen verschiede-
ne Traditionen und Bräuche rund
um das Dreikönigsfest kennen.
Ute Seibert
26Ein neues Jahr, um die Tage und Stunden mit Leben zu füllen.
Lebensfreude wünsche ich dir an den guten Tagen, damit du sie genießt.
Lebensmut wünsche ich dir für die schwierigen Momente, damit du sie überstehst.
In allem aber, Gutem und Schwerem, behüte dich Gott.
Tina Wilms
Anzeige
27Aktive Senioren
Mi., 05. Dezember 2018, auch viel Zeit für einen Rückblick
09.00 Uhr ab Kurhessenplatz und Gespräche untereinander.
Bitte Glühweintasse wieder mit-
Heute besuchen wir einen der be- bringen...
liebtesten Weihnachtsmärkte
Deutschlands: Mannheim. Glüh-
wein trinken ist hier Pflicht, um uns So., 16. Dezember 2018,
auf das anschließende Gänse- 12.30 Uhr ab Kurhessenplatz
Essen im Hotel Berghof in Reichels-
In diesem Jahr besuchen wir erst-
heim-Erzbach einzustimmen.
mals das hr4-Weihnachtskonzert
WICHTIG!
in Frankfurt. Durch das Programm
Bevor wir das alles erleben, haben
führt wieder der bekannte Mo-
wir in Mannheim noch ein Highlight:
derator Dieter Voss.
Wir treffen einen alten, bekannten
Busfahrt und Eintritt: 41,00€ p.P.
Ex-Rumpenheimer - die meisten
Rückkehr ca. 18.00 Uhr
kennen ihn - und er wird zu unse-
Anmeldungen bis 10.12.2018
rem Ausflug etwas ganz besonde-
res beitragen… Aber: Er weiß nicht,
dass wir kommen! Do., 17. Januar 2019,
Busfahrt: 18,00€ p.P. 19.00 Uhr im Gemeindehaus
Rückkehr ca. 20.00 Uhr
Heute hören wir uns einen Vortrag
Anmeldungen bis 01.12.2018
von Herrn Dr. Helmut Eckert,
Rechtsanwalt und Notar a. D. mit
Do., 13. Dezember 2018, den Themen: Erben/ Vererben/
18.00 Uhr im Gemeindehaus Vorsorgevollmacht/ Patientenver-
Auch in diesem Jahr beginnen fügung an. Anschließend können
wir unsere alljährliche Weih- Fragen gestellt werden. Herr Dr.
nachtsfeier mit einer gemeinsa- Eckert steht uns hierzu zur Verfü-
men Andacht. Anschließend fei- gung sowie auch gerne in Einzel-
ern wir mit Glühwein, Stollen und gesprächen.
den inzwischen weltberühmten Heute werden kassiert:
Schmalzbroten. 12,00€ p.P für die Fahrt am 30.01.19
Der traditionelle Chor wird uns nach Frankfurt/ Main und
wieder mit Weihnachtsliedern 27,00€ p.P. für die Fahrt am 20.02.19
erfreuen und zum Mitsingen ein- zu Adler, Haibach.
laden. Es ist unsere letzte Veran-
staltung in 2018, und es bleibt
Nähere Informationen bei Hartmut Böck, Telefon 069-86 25 26
28Mi., 30. Januar 2019,
Kaffee und Kuchen. Anschließend
12.30 Uhr ab Kurhessenplatz fahren wir zum „Ebbelwoi“ in eine
(Halbtagsausflug) der ältesten und traditionellsten
Die erste Fahrt im neuen Jahr führt Apfelweinwirtschaften nach Sach-
uns nach Frankfurt - das Banken- senhausen - das „Gemalte Haus“
und Finanzzentrum. Hier besichti- in der Schweizer Straße.
gen wir mit einer Führung das Geld- Busfahrt: 12.00€ p.P.
museum der Deutschen Bank und Rückkehr ca. 19.00 Uhr
haben auch die Möglichkeit zu Anmeldungen bis 10.01.2019
Bus Programm 2019
30.01.2019: Geldmuseum und Sachsenhausen Frankfurt
20.02.2019: Adler Haibach und Michelbacher Hof
27.03.2019: Idar-Oberstein und Kirschweiler
24.04.2019: Bad Ems und Koblenz mit großer Burgenrundfahrt
31.05.2019: Passionsspiele Dammbach - vorher Landgasthof
Oberschnorrhof (ACHTUNG: Freitags!!!)
26.06.2019: Mainz - anschließend Planwagenfahrt mit Weinprobe
29.07.-03.08.2019: 6-Tage-Fahrt in den Spreewald und Potsdam
(mit 5 Übernachtungen in Cottbus)
21.08.2019: Rhönfahrt
25.09.2019: Moselfahrt
30.10.2019: Schweinfurt: Schlachtschüssel-Essen
27.11.2019: Besuch Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler
04.12.2019: Weihnachtsmarkt und Gänse-Essen
xx.12.2019: hr4-Weihnachtskonzert
Änderungen vorbehalten (Stand 30.10.2018)
Nähere Informationen bei unseren Treffen im Gemeindehaus
und im Gemeindebrief der Evang. Schlossgemeinde Rumpenheim
Anmeldungen bei Hartmut Böck, Telefon 069 - 86 25 26
Termine 2019 im Gemeindehaus
17. Januar, 21. Februar, 21. März, 11. April, 16. Mai, 13. Juni,
18. Juli (im Bürgerhaus Rumpenheim), 15. August,
19. September, 17. Oktober, 21. November, 12. Dezember
29Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wir wünschen Gottes Segen...
Die Geburtstage entnehmen Sie bitte der Print-Ausgabe des Gemeindebriefes.
30Studienreise 2019
STUDIENREISE NACH NORD-SPANIEN
9 Tage „Auf dem Camino del Norte nach Santiago de Compostela“
03.- 11.05.2019
Leitung: Pfarrer i. R. Harald Müller, Wehrheim
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Deshalb empfiehlt es sich, sich möglichst bald
anzumelden, wenn man mitfahren möchte.
Preis im DZ ab 26 Personen: 1.365,00€ , EZ Zuschlag: 275,00€
Weitere Infos im Pfarrbüro oder bei
Pfr. i. R. Müller 06081-582425.
Anzeige
31Blick über die Kirchturmspitze
32Ausflug Rumpenheimer Kantorei
Kantorei in Rüdesheim
Foto: G. Suchan
Die Rumpenheimer Kantorei war unterwegs! Bei ihrem diesjährigen Aus-
flug war Rüdesheim mit der Abtei St. Hildegard das Ziel, vorbei an der
Wallfahrtskirche Eiblingen mit den Reliquien der heiligen Hildegard.
Schwester Hiltrud hielt uns mit offenen Worten einen interessanten Vor-
trag über die Aufgaben der Kirche, offen und fast ökumenisch, bevor
wir zum Kloster aufstiegen. Nach der Mittagshore durften wir zwei Lieder
in der Klosterkirche mit ihrer tollen Akustik singen. Das war ein Erlebnis für
uns, die wir nur die etwas flache Akustik der Schlosskirche gewohnt sind!
Ebenfalls ein Erlebnis war das Mittagessen mit einer Gemüsesuppe, die
geschmacklich imponierte. Mit einem Film und anschließender Diskussi-
on mit einer auskunftsbereiten Nonne beendeten wir den Besuch, um
eine Erfahrung über das Klosterleben reicher.
G. Suchan
Die Rumpenheimer Kantorei probt
montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
im Gemeindehaus der Schlossgemeinde, Dornberger Straße 20
Chorleiter: Tobias Prautsch
Kontakt: Annette Wenzel, Tel. 069-2001 9333
33Adressen
Evangelische Schlossgemeinde Evangelische Kindertagesstätte
Rumpenheim Rumpenheim
Schloßgartenstraße 5 Nikol Alt, Leitung
63075 Offenbach am Main Dornbergerstraße 23
ev.schlossgemeinde.rumpenheim@ekhn-net.de 63075 Offenbach am Main
www.schlossgemeinde-rumpenheim.de
Telefon: 069-86 29 52
Wer aktuelle Hinweise erhalten möchte, kann
sich unter obotho@yahoo.es anmelden.
Fax 069-86 71 14 62
Ev.Kita-Schlossgemeinde.Rumpenheim@ekhn-net.de
Spendenkonto Ev. Schlossgemeinde: Grundschulbetreuung & Hausauf-
Frankfurter Volksbank eG gabenhilfe, Ev. Schlossgemeinde
IBAN: DE31 5019 0000 4103 2305 22 Elisabeth Brönner
BIC: FFVBDEFF Diensthandy: 0151-50 23 57 22
Gemeindebüro Evang. Familien-Bildungsstätte
Ansprechpartnerin: Monika Franzreb über Evang. Dekanat
Telefon: 069-86 37 06 Telefon: 069-88 84 06
Fax: 069-98 67 00 09
Diakoniestation, Pflegedienst
Bürozeiten:
Martina Desch, Leitung
Mo. und Mi., 10.00 - 12.00 Uhr
Ludo-Mayer-Str.1
Do., 17.30 - 19.00 Uhr
63065 Offenbach am Main
Telefon 069-98 54 25 40
Pfrin Kirsten Lippek, Tel. 069-86 99 71
Sprechzeiten: Do., 17.30 - 19.00 Uhr Anni-Emmerling-Haus
und nach Vereinbarung Altenwohn- und Pflegeheim
Bischofsheimer Weg 77
Pfrin Ute Seibert, Tel. 069-86 00 61 80 Telefon 069-86 00 07 0
Sprechzeiten: Do., 17.30 - 19.00 Uhr Leitung: Susanne Hesel
und nach Vereinbarung Wohnheim: Anja Michels
Pflegeheim: Christiane Kautz
Hausmeister: Michael Franzreb Pflegedienst: Sylvia Müller
Impressum
Der Gemeindebrief erscheint alle zwei Monate und wird herausgegeben
vom Kirchenvorstand.
V. i. S. d. P.: Kirsten Lippek
Redaktionelle Änderungen und Kürzungen vorbehalten.
Layout: - liebevoll gestaltete Öffentlichkeitsarbeit
Auflage: 1750 Stück
Druck: GemeindebriefDruckerei Groß Oesingen
Fotos: Gemeindebrief evangelisch, H. Müller, S. Viegelahn, B. Schneider-
Ludorff, H. Kilgenstein, G. Suchan, H. Hehner, K. Lippek
Texte: K. Lippek, U. Seibert, K. Pfaff, Kita, H. Böck, H. Kriszio, M. Leidorf, H. Mül-
ler, G. Suchan
3435
Jahreslosung 2019
Suche Frieden
Suche Frieden
und jage ihm nach.
Psalm 34,15
und jage ihm nach! Psalm 34,15
36Sie können auch lesen