FERIENBETREUUNGEN UND FREIZEITANGEBOTE 2021 - für Kinder und Jugendliche 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Programm 2021
FERIENBETREUUNGEN
UND
FREIZEITANGEBOTE
2021
für Kinder und Jugendliche
STADT LOHR A.MAIN
Schlossplatz 3
97816 Lohr a. Main
Telefon: 09352 848-0
stadt@lohr.de Lohr a. Main
www.lohr.deINHALT
Vorwort3
Ferienprogramm 4– 14
Einzelveranstaltungen 18– 30
Übersicht Ansprech- und Kooperationspartner 31
Dr. Mario Paul
Marcel Brunner
Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern,
wir freuen uns auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienan
Bei Angeboten der gebot präsentieren zu können. Von Basteln und Gestalten über sportliche
Herausforderungen bis hin zu abenteuerlichen Naturerlebnissen ist für
Stadt Lohr a.Main einfach jeden Geschmack etwas dabei. Neben bewährten und beliebten Angebo-
ten aus den vergangenen Jahren, gibt es auch Neues zu entdecken. Diese
online anmelden unter: Broschüre bietet einen Überblick, wie unsere Kinder die schulfreie Zeit
https://lohr.de/anmeldung
sinnvoll nutzen können.
Gemeinsam Abenteuer erleben und Spaß haben, das steht für uns im
Vordergrund. Mit den Angeboten und Maßnahmen in der Jugendarbeit
unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen aber auch in ihrer Persön-
lichkeitsentwicklung. Den Eltern möchten wir, als familienfreundliche
Stadtverwaltung, eine verlässliche und pädagogisch wertvolle Betreuung
bieten, um Familie und Beruf besser unter einen Hut zu bekommen.
Mehr Infos auf
den Social Media Seiten der
Auch wenn unklar ist, wie sich die Corona-Pandemie im Jahr 2021 auf
unseren Alltag auswirken wird, möchten wir trotzdem möglichst viel
Stadt Lohr a.Main Planungssicherheit bieten. Die Ganztagsferienbetreuung ist fest eingeplant
und wird, wenn möglich, durchgeführt. Selbstverständlich berücksichtigen
wir jederzeit die aktuellen Beschränkungen durch den Infektionsschutz.
#Vorankündigungen #Storys #Highlights Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von den Veranstaltern infor-
miert, falls es Änderungen geben sollte.
Besonders danken möchte ich an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Be-
treuerinnen und Betreuern. Ohne ihr Engagement wären Angebote in der
Kinder- und Jugendarbeit nicht möglich.
lohrerjugend Lohrer Jugend
Ich hoffe, dass wir im Jahr 2021 möglichst viele Veranstaltungen durchfüh-
ren können. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich schöne
und erlebnisreiche Tage.
Dr. Mario Paul Marcel Brunner
Erster Bürgermeister Referent für Familie, Kinder und junge MenschenTANZWORKSHOPS „JUZE IN MOTION“
Datum: 29.03.2021 – 31.03.2021
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Alter: ab 5 Jahre
Kosten: 40 € Teilnahmegebühr plus 5 €/Tag für ein warmes Mittagessen
Ort: Jugendzentrum Lohr
Was Dich erwartet: dreitägige Tanzworkshops in den aktuellen Tanzrich-
tungen Breakdance, Hip-Hop, Jazz und Modern für Kinder und Jugendliche,
mit großer Abschlussshow am letzten Tag
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Juze in Motion, Jugendzentrum Lohr Anmeldeschluss: Mitte März 2021
2. OSTERFERIENWOCHE 5. – 9. APRIL
WINTERFERIEN 15. – 19. FEBRUAR FERIENCLUB SENDELBACH
FERIENCLUB SENDELBACH GANZTAGSFERIENBETREUUNG
Alter: 6 – 12 Jährige
GANZTAGSFERIENBETREUUNG ENTFÄLLT
Alter: 6 – 12 Jährige ! Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Kosten: 56 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
warmes Mittagessen)*
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
warmes Mittagessen)*
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
Anmeldeschluss: 12.3.2021
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: 29.1.2021
JUGENDAUSTAUSCHFAHRT NACH FRANKREICH
OUISTREHAM/NORMANDIE
Datum: 02.04.2021 – 09.04.2021
1. OSTERFERIENWOCHE 29. MÄRZ – 2. APRIL Alter: 11 – 18 Jährige
Kosten: 100 €
FERIENCLUB SENDELBACH Ort: Ouistreham/ Normandie, Unterbringung in Gastfamilien
GANZTAGSFERIENBETREUUNG Was Dich erwartet: Ausflüge, Sport, Äktschn, Spaß, Spiele, Feiern organi-
Alter: 6 – 12 Jährige siert von den Jugendzentren Lohr und Ouistreham, der Gegenbesuch findet
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr) in den Allerheiligen Ferien statt
Kosten: 56 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
warmes Mittagessen)* (Kontakt s. vorletzte Seite)
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Anmeldeschluss: Mitte März
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: 12.3.2021
Frankreichaustausch
Jugendzentrum Lohr
4 5Erlebnsicamp, Sta
Erlebniscamp, Stadt Lohr a.Main dt Lohr a.Main
1. PFINGSTFERIENWOCHE 24. – 28. MAI FERIENCLUB SENDELBACH
GANZTAGSFERIENBETREUUNG
FERIENFREIZEIT „ERLEBNISCAMP“ Alter: 6 – 12 Jährige
Datum: 25.5.2021 – 28.5.2021 Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Zeit: Abfahrt 25.05.2020 um 09:00 Uhr, Ankunft am 28.5.2020 ca. 15:00 Uhr Kosten: 56 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
(jeweils an der Mainlände Lohr a.Main) warmes Mittagessen)*
Alter: 12 – 15 Jährige Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
Kosten: 69,00 € (jedes weitere Geschwisterkind 59,00 €) Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
(Betrag bitte in bar mitbringen, bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
helfen wir diskret weiter)* Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
Ort: Jugendbildungsstätte Volkersberg (bei Bad Brückenau) wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
Was Dich erwartet: In dieser Woche gibt es Action pur! Wir werden zusam- des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird
men den Hochseilgarten unsicher machen, Nachtaktionen erleben und (z. B. Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
lernen mit GPS-Geräten sowie Kompass umzugehen. Die meisten Aktionen Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
finden im Freien statt. Wenn Ihr Lust habt am Abend am Lagerfeuer zu (Kontakt s. vorletzte Seite)
sitzen und bei unseren Abenteuern dabei zu sein, dann meldet Euch schnell Anmeldeschluss: 7.5.2021
an. Wir würden uns freuen, gemeinsame erlebnisreiche Tage im Hüttendorf
auf dem Volkersberg mit Euch zu verbringen. Natürlich kommt Eure Freizeit
nicht zu kurz. 2. PFINGSTFERIENWOCHE 31. MAI – 4. JUNI
Erlebnispädagogische Maßnahmen: Alle geplanten Aktionen sind Medien
auf dem Weg zu pädagogischen Zielen. Unsere Schwerpunkte und Ziele:
FERIENCLUB SENDELBACH
Spannung und Entspannung, Spaß und Freude, Stärkung von Vertrauen in
GANZTAGSFERIENBETREUUNG
Alter: 6 – 12 Jährige
die eigene und in die Leistung des Anderen, Förderung der Empathiefähig-
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
keit und der Gemeinschaft.
Kosten: 56 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
Veranstalter: Kooperation von Stadt Lohr a.Main, TSV 1846 Lohr a.Main e.V.,
warmes Mittagessen)*
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Anmeldeschluss: 30.04.2021 (Sie erhalten kurz nach diesem Datum eine
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
Rückmeldung per E-Mail, ob die Freizeit stattfinden kann, da sich entspre-
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
chend genügend Teilnehmer*innen anmelden müssen.)
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: 7.5.2021
6 7FERIENSPASS MIT HALBTAGSBETREUUNG IM JUZE
Datum: 02.08.2021 - 20.08.2021
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr (je nach Programmpunkt länger)
Alter: 7 – 12 Jährige
Kosten: ca. 70 € / Woche bzw. ca. 210 € für drei Wochen Ferienspaßpro-
gramm inklusive Halbtagsbetreuung und warmem Mittagessen
Ort: Jugendzentrum Lohr
Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln oder Tanzen
wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuer-
spielen, Wanderung und einem Ganztagesausflug
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
Erlebniscamp, Stadt Lohr a.Main (Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: Ende Juni
Ferienspaß, Jugendzentrum Lohr 2. SOMMERFERIENWOCHE 9. – 13. AUGUST
FERIENCLUB LOHR - GANZTAGSFERIENBETREUUNG
1. SOMMERFERIENWOCHE 2. – 6. AUGUST Alter: 6 – 12 Jährige
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
FERIENCLUB SENDELBACH warmes Mittagessen)*
GANZTAGSFERIENBETREUUNG Ort: in den Räumen der Grundschule Lohr
Alter: 6 – 12 Jährige
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
warmes Mittagessen)*
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
Ort: in den Räumen der Grundschule Lohr
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V. (Kontakt s. vorletzte S.)
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
Anmeldeschluss: 16.7.2021
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
(Kontakt siehe vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: 16.7.2021
FERIENSPASS IM JUZE
Datum: 02.08.2021 - 20.08.2021
Uhrzeit: meist vormittags (siehe Programm)
Alter: 7 – 12 Jährige
Kosten: ca. 100 € für drei Wochen Ferienspaßprogramm
Ort: Jugendzentrum Lohr
Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln oder Tanzen
wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuer-
spielen, Wanderung und einem Ganztagesausflug
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
(Kontakt siehe vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: Ende Juni
Ferienspaß
Jugendzentrum Lohr
8 9FERIENSPASS IM JUZE
Datum: 02.08.2021 – 20.08.2021
Ferienspaß, Jugendzentrum Lohr
Uhrzeit: meist vormittags (siehe Programm)
Alter: 7 – 12 Jährige
Kosten: ca. 100 € für drei Wochen Ferienspaßprogramm
Ort: Jugendzentrum Lohr
Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln oder Tanzen
wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuer-
spielen, Wanderung und einem Ganztagesausflug
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: Ende Juni
FERIENSPASS MIT HALBTAGSBETREUUNG IM JUZE
Datum: 02.08.2021 – 20.08.2021
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr (je nach Programmpunkt länger)
Alter: 7 – 12 Jährige
Kosten: ca. 70 € / Woche bzw. ca. 210 € für drei Wochen Ferienspaßpro-
gramm inklusive Halbtagsbetreuung und warmem Mittagessen
Ort: Jugendzentrum Lohr
Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln oder Tanzen
wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuer-
spielen, Wanderung und einem Ganztagesausflug
FERIENSPASS IM JUZE
Datum: 02.08.2021 – 20.08.2021
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
Uhrzeit: meist vormittags (siehe Programm)
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Alter: 7 – 12 Jährige
Anmeldeschluss: Ende Juni
Kosten: ca. 100 € für drei Wochen Ferienspaßprogramm
Ort: Jugendzentrum Lohr
3. SOMMERFERIENWOCHE 16. – 20. AUGUST Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln oder Tanzen
wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuer-
FERIENCLUB LOHR spielen, Wanderung und einem Ganztagesausflug
GANZTAGSFERIENBETREUUNG Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
Alter: 6 – 12 Jährige (Kontakt s. vorletzte Seite)
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr) Anmeldeschluss: Ende Juni
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
warmes Mittagessen)*
Ort: in den Räumen der Grundschule Lohr FERIENSPASS MIT HALBTAGSBETREUUNG IM JUZE
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball- Datum: 02.08.2021 – 20.08.2021
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr (je nach Programmpunkt länger)
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin Alter: 7 – 12 Jährige
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema Kosten: ca. 70 € / Woche bzw. ca. 210 € für drei Wochen Ferienspaßpro-
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B. gramm inklusive Halbtagsbetreuung und warmem Mittagessen
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...). Ort: Jugendzentrum Lohr
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V. Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln oder Tanzen
(Kontakt s. vorletzte Seite) wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuer-
Anmeldeschluss: 16.7.2021 spielen, Wanderung und einem Ganztagesausflug
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
Ferienspaß, (Kontakt s. vorletzte Seite)
Jugendzentrum Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni
10 114. SOMMERFERIENWOCHE 23. – 27. AUGUST HERBSTFERIEN 1. – 5. NOV.
FERIENCLUB SENDELBACH FERIENCLUB SENDELBACH
GANZTAGSFERIENBETREUUNG GANZTAGSFERIENBETREUUNG
Alter: 6 – 12 Jährige Alter: 6 – 12 Jährige
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr) Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein Kosten: 56 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
warmes Mittagessen)* warmes Mittagessen)*
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball- Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B. des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...). Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V. Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V.
Anmeldeschluss: 16.7.2021 (Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: 15.10.2021
5. SOMMERFERIENWOCHE 30. AUG. – 3. SEPT.
FERIENCLUB SENDELBACH JUGENDAUSTAUSCH MIT FRANKREICH
GANZTAGSFERIENBETREUUNG (GEGENBESUCH VON UNSEREN
Alter: 6 – 12 Jährige
FRANZÖSISCHEN FREUNDEN)
Datum: Herbstferien
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Alter: 11 – 18 Jährige
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
Ort: Lohr, Unterbringung in den Gastfamilien
warmes Mittagessen)*
Was Dich erwartet: Ausflüge, Sport, Äktschn, Spaß, Spiele, Feiern organi-
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
siert von den Jugendzentren Lohr und Ouistreham, unser Besuch in Frank-
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
reich findet in den Osterferien statt
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
(Kontakt s. vorletzte Seite)
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
Anmeldeschluss: Anfang Oktober
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V. Frankreichaustausch,
(Kontakt s. vorletzte Seite) Jugendzentrum Lohr
Anmeldeschluss: 16.7.2021
6. SOMMERFERIENWOCHE 6. – 10. SEPT.
FERIENCLUB SENDELBACH
GANZTAGSFERIENBETREUUNG
Alter: 6 – 12 Jährige
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
warmes Mittagessen)*
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball-
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B.
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...).
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V. (Kontakt s. vorletzte S.)
Anmeldeschluss: 16.7.2021
12 13EHRENAMTLICHE BETREUER*INNEN
FÜR AKTIONEN DER STADT LOHR A.MAIN
GESUCHT!
Du hast Interesse Dich als
Betreuer*in von Jugendmaßnahmen der Stadt
Lohr a.Main zu engagieren?
Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst. Die Stadt Lohr a.Main organisiert
jedes Jahr viele verschiedene Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Foto Pixabay Für diese Aktionen suchen wir Betreuer*innen als Verstärkung!
WEIHNACHTSFERIEN DU HAST...
… Spaß und Freude am Umgang mit Kindern & Jugendlichen?
24. DEZEMBER 2021 – 7. JANUAR 2022 … Lust, Verantwortung zu übernehmen?
… Lust, Dich in einem Team einzubringen?
TANZWORKSHOPS „JUZE IN MOTION“ … keine Schwierigkeiten in stressigen Situationen cool zu bleiben?
(VORANKÜNDIGUNG) … Lust auf projektorientierte Mitarbeit?
Datum: 3 Tage in den Weihnachtsferien
… ab und zu mal einen Tag Zeit?
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
… Lust auf ein projektorientiertes Engagement?
Alter: ab 5 Jahre
… Lust, Deine persönlichen Interessen (sportlich, kreativ, musisch,...)
Kosten: 40 € Teilnahmegebühr plus 5 €/Tag für ein warmes Mittagessen
in die Betreuung einzubringen?
Ort: Jugendzentrum Lohr
… mindestens das 16. Lebensjahr erreicht?
Was Dich erwartet: dreitägige Tanzworkshops in den aktuellen Tanzrich-
tungen Breakdance, Hip-Hop, Jazz und Modern für Kinder und Jugendliche,
mit großer Abschlussshow am letzten Tag
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr
(Kontakt s. vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: Ende Dezember
WIR BIETEN DIR ...
… persönliche Weiterentwicklung und ganz viel Spaß
… Übernahme der kompletten Kosten für eine Aktion, die Du betreust
… ehrenamtliches Engagement kommt bei Arbeitgebern gut an und
WINTERFERIEN macht sich immer gut im Lebenslauf! (Du bekommst von uns ein
28. FEB. – 4. MÄRZ 2022 Ehrenamtszeugnis/Praktikumsbescheinigung)
… qualifizierte Anleitung
FERIENCLUB SENDELBACH … Betreuerentschädigung
GANZTAGSFERIENBETREUUNG … Du kannst heute schon Kontakte knüpfen, die Dir morgen die Tür
Alter: 6 – 12 Jährige noch weiter öffnen
Zeit: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr)
Kosten: 70 € (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein
warmes Mittagessen)*
Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Wir haben Dein Interesse geweckt?
Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ball- Dann freuen wir uns auf Dich! :-)
spiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen), freies Spielen Du hast Fragen? Einfach Kontakt aufnehmen:
Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin
wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema Marcel Brunner, Referent für Familie, Kinder und junge Menschen
des Ferienangebots statt, welches kurz vorher bekannt gegeben wird (z. B. Stadtverwaltung Lohr a.Main, Schlossplatz 3, 97816 Lohr a.Main
Piraten-, Indianer-, Walderlebnis-, Action- und Abenteuerwoche,...). Telefon: 09352 848126, Handy: 0159 01974055
Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten u. Lernen e.V. (Kontakt s. vorletzte S.) mbrunner@lohr.de
Anmeldeschluss: 11.2.2022 Facebook: Lohrer Jugend und Instagram: lohrerjugend
14 15IMPRESSIONEN
Action pur
Online
anmelden
Trampolinhalle SkyandSand,
Foto: Patty Varasano
Ferienspaß ,
Holiday Park, Freefall
Jugendzentrum Lohr
Roemer Caching VHS, Malen, lachen …
LWLJ Mühlenbrock
Frankreichaustausch,
Feuerwehr Lohr a.Main, Jugendzentrum Lohr
Zielspritzen mit der Kübelspritze,
Foto Linda Holitzka
Neues entdecken Ferienspaß ,
Jugendzentrum Lohr
Kletterwald
Spessart
Kletterwald
Spessart
trum Lohr
Juze in Motion, Jugendzen
16 17EINZELVERANSTALTUNGEN Roemer Caching VHS, LWLJ Mühlenbrock
ONLINE-FÜHRUNG:
RÖMER-CACHING IM RÖMER-MUSEUM HALTERN
Alter: 9 – 13 Jährige
Kosten: 10,– €
Datum: Fr 19.02., 10.00–11.00 Uhr
Ort: Online
Was Dich erwartet: Begib Dich mit deinem Handy, Tablet oder Laptop auf
eine digitale Schnitzeljagd durch das Römermuseum in Haltern und erfahre
mehr über den Alltag der alten Römer. Ein Museumspädagoge begleitet
Dich auf deiner Tour, bei der Du knifflige Aufgaben löst und Punkte sam-
melst. Zum Schluss erwartet Dich eine römische Medaille.
In Zusammenarbeit mit dem LWL Römermuseum Haltern
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
COMPUTERSCHREIBEN IN VIER STUNDEN TÖPFERN FÜR KINDER
Alter: 10 – 12 Jährige Alter: 6 – 12 Jährige
Kosten: 58,– € Kosten: 27,– €
Datum: ab Mi 24.02., 16.30–18.00 Uhr, 4 Veranstaltungen Datum: ab Mo 01.03., 15.00–16.00 Uhr, 4 Veranstaltungen
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 2.4 Ort: Lohr, Jugendzentrum, Keramikraum
Was Dich erwartet: Mit dem type-smart-System ist es ganz leicht, Compu- Was Dich erwartet: Auf altersgerechte Weise lernen die Kinder einfache
terschreiben in kürzester Zeit zu erlernen. Das Lernsystem basiert auf wissen- Techniken des freien Töpferns. Die Freude am Gestalten steht im Vorder-
schaftlichen Erkenntnissen, bedient sich der kognitiven, visuellen und auditi- grund.
ven Wahrnehmung und stimuliert somit das Gedächtnis auf optimale Weise. Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
OSTERBÄCKEREI FÜR KINDER
ACRYLMALKURS „DER OSTERHASE KOMMT“ Alter: 4 – 7 Jährige
Alter: 6 – 9 Jährige Kosten: 27,– €
Kosten: 44,– € Datum: ab Fr 12.03., 15.15–17.30 Uhr, 2 Veranstaltungen
Datum: ab Sa 27.02., 10.00–11.30 Uhr, 4 Veranstaltungen Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 1.1
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 2.3 Was Dich erwartet: Am 1. Termin backen wir Plätzchen als Deko für den
Was Dich erwartet: Du wirst staunen, wie Du mit ein paar Strichen den Osterstrauch. Am 2. Tag backen wir einen Osterhasen oder einen Osterkranz
Osterhasen künstlerisch darstellen und mit Stoffresten einkleiden kannst. aus Hefeteig. Dazu basteln wir schöne Verpackungen. Bitte mitbringen:
Erlebe, wie viel Spaß das Malen machen kann! Schere, Backpinsel, Geschirrtuch.
Bitte mitbringen: bunte Stoffreste, Block, Bleistift, Radiergummi, Synthetik- Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
pinsel (groß und klein), Acrylfarben, Bastelleim oder Bastelkleber, Malkittel Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
REALSCHULABSCHLUSS ENGLISCH 2021
Kindermalkurs VHS, PRÜFUNGSVORBEREITUNG 10. KLASSE
Dr. Susanne Duckstein Alter: 15 – 17 Jährige
Kosten: 100,– €
Datum: ab Fr 05.03., 16.30–18.00 Uhr, 12 Veranstaltungen
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 2.12
Was Dich erwartet: Ein Intensivkurs zur gezielten und erfolgreichen Prü-
fungsvorbereitung. Die Kursinhalte sind nach Prüfungsaufgaben ausge-
sucht.
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
18 19ZAUBERN LERNEN MIT DIPLOM
Alter: 8 – 12 Jährige
Kosten: 49,– €
Datum: Mi 07.04., 10.00–15.00 Uhr
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 2.2
Was Dich erwartet: Nach der Schritt-für-Schritt-Methode und anschau-
licher Unterweisung sowie einer umfangreichen Zauberbroschüre lernst
Du pfiffige Tricks mit Alltagsgegenständen, einfach oder anspruchsvoll. Ab
14.30 Uhr laden wir Interessierte zu einer abschließenden „Zaubershow“
ein.
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
JUNGE FORSCHER: VULKANAUSBRUCH,
FARBEN- UND LUFTDRUCKEXPERIMENTE
Poetry Slam, Pauline Füg, Alter: 8 – 12 Jährige
Foto Pierre Jarawan Kosten: 9,– €
Datum: Do 08.04., 10.30–12.00 Uhr
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Werkraum im Hof
Was Dich erwartet: Durch Experimente mit Stoffen aus dem Alltag simu-
lierst Du einen Vulkanausbruch und entdeckst, wie spannend Physik und
POETRY SLAM WORKSHOP Chemie sein können. Trau Dich und experimentiere mit uns! Bitte mitbrin-
(ACHTUNG: DURCHFÜHRUNG ONLINE) gen: Schutzbrille, Kittel, Stift
Datum: 26.3.2021 Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
Alter: 13 – 17 Jährige
Kosten: kostenlos
Ort: bequem von zu Hause über Zoom; wie das geht erfährst Du nach
Deiner Anmeldung :-)
Was Dich erwartet: Du wolltest schon immer einen Poetry-Slam-Text
schreiben? Vielleicht sogar irgendwann mal auf einer Bühne damit stehen?
Du fragst Dich, wie das die ganzen Poetry-Slammer nur machen? Oder wie
sie auf ihre Ideen kommen – wortgewandte Slamtexte ins Mikro schießen
und dann dabei souverän rüberkommen? Dann wird es Zeit für einen On-
line-Workshop in Poetry Slam.
In diesem Workshop könnt Ihr lernen, wie man von der ersten Textidee bis
zur ausgefeilten Performance gelangt. Und wer keine Idee hat, dem wird
gezeigt, wie man Ideen findet (sie sind manchmal sehr scheu, aber man
kann sie mit der richtigen Taktik hervorlocken!).
Eure Texte dürft Ihr, wenn Ihr mögt, den anderen Teilnehmer:innen bei
einem internen Online-Slam vortragen! Das könnt Ihr Euch aber im Work-
shop überlegen.
Für diesen Workshop konnten wir eine der bekanntesten Poetry-Slam-
merinnen Deutschlands gewinnen: Pauline Füg. Sie ist Schriftstellerin und
Psychologin und steht mit ihren Texten in ganz Europa auf Bühnen. Sie gibt
ihre Erfahrung und Know-How in Poetry-Slam-Workshops und Schreibwerk-
stätten weiter und begeistert damit Menschen jeden Alters.
Veranstalter: Stadt Lohr a.Main (Kontaktinformationen: siehe Rückseite)
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
Anmeldeschluss: 19.03.2021
Junge Forscher, VHS Loh
r
20 21BADEPRALINEN SELBST HERGESTELLT
Märchenstunde mit Schneewittchen,
Alter: 9 – 13 Jährige
Touristinformation Lohr a.Main
Kosten: 18,– €
Datum: Sa 24.04., 14.00–17.00 Uhr
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Werkraum im Hof
Was Dich erwartet: Aus verschiedenen Zutaten, die in (fast) jedem Haus-
halt vorkommen, erstellen wir Badepralinen. Ideal geeignet für Geschenke,
als Deko oder zum eigenen Vollbad.
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
KINDER-ZAUBER-WORKSHOP
Datum: 25.4.2021
Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Alter: 7 – 12 Jährige
Kosten: 25,00 € (inkl. Zaubermaterial)*
Ort: Altes Rathaus, Lohr a.Main
Was Dich erwartet: Hokuspokus und Abrakadabra – Bei Mr. Flo´s Zauber-
workshop lernen die großen und kleinen Nachwuchszauberer tolle, profes-
sionelle Kunststücke mit Karten, Münzen, Gummibändern, Seilen und mehr.
Mit nur etwas Übung werden schnell die ersten Erfolge sichtbar und alle
MÄRCHENSTUNDE MIT SCHNEEWITTCHEN Kinder können nach dem Kurs schon mehrere Kunststücke vorführen und
Datum: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von April bis Oktober ihre Familie, Freunde und Bekannte unterhalten. Zauberkunst ist ein tolles
11.04./25.04.2021, 9.05./ 23.05.2021, 13.06./ 27.06.2021, 11.07./ 25.07.2021, Hobby, welches sowohl die Motorik, die Sprache, die Kreativität, den sozi-
8.08./22.08.2021, 12.09./ 26.09.2021, 10.10./24.10.2021 alen Umgang und vieles mehr fördert. Macht mit und lernt von einem der
Zeit: 15 Uhr besten hauptberuflichen Familien- und Eventzauberkünstler Deutschlands
Kosten: Eintritt Schloss/Museum: Erw. 3,- €, Kinder ab 6 Jahre 2,- € spannende und faszinierende Geheimnisse.
Ort: Spessartmuseum / Zimmer „Schlossgeschichte“ (113). UND: Das gesamte Material (Karten, Münzen, Seile, etc.) wird von Mr. Flo....
Was Dich erwartet: Eine Vorlesestunde mit dem Lohrer Schneewittchen extra vorbereitet und mitgebracht und darf natürlich nach den Workshops
und Märchen der Brüder Grimm. Das Spessartmuseum im Kurmainzer von allen Kindern behalten werden. So ist ein weiterüben und weiterzau-
Schloss, dem Geburtshaus Schneewittchens, stellt hierfür das Zimmer 113 bern die nächsten Tage und Wochen garantiert!
„Schlossgeschichte“ zur Verfügung. Hier können interessierte kleine und Veranstalter: Stadt Lohr a.Main (Kontaktinformationen: siehe Rückseite)
große Besucher auch den legendären Spiegel der bösen Stiefmutter und die Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Schneewittchenpräsentation bestaunen. Keine Anmeldung erforderlich. Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
Veranstalter: Touristinformation Lohr a.Main Anmeldeschluss: 16.04.2021
Weitere Infos: Touristinformation Lohr a.Main,
Tel. 09352 / 848 465, www.lohr.de Kinderzauberworkshop
SCHNITZEN WIE MICHEL AUS LÖNNEBERGA
Alter: 7 – 12 Jährige
Kosten: 20,– €
Datum: Sa 17.04., 10.00–13.00 Uhr
Ort: Lohr-Steinbach, Spielplatz am Kindergarten
Was Dich erwartet: Wir bearbeiten dicke Kieferrinde mit Taschen- und
Kerbschnitzmesser und Schleifpapier. Mit ein wenig Geschick entstehen
kleine Boote und fantasievolle Figuren.
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden,
Geschäftsstelle Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
22 23FAMILIENSPORTTAG
Datum: 13.6.2021
Zeit: 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Alter: Familien mit Kindern bis 11 Jahre
Kosten: pro Familienmitglied 1,00 €*
Ort: Spessarttorhalle Lohr a.Main
Was Dich erwartet:
Der TSV Lohr und die Stadt Lohr bieten in Kooperation ein einmaliges
Sporterlebnis. An diesem Tag wird für Familien ein Sporttag ausgerichtet,
bei dem man verschiedene Stationen und kleine Parcours zusammen mit
seinen Geschwistern und Eltern bewältigen kann. Die Schwierigkeitsgra-
de sind altersgerecht abgestimmt. Je nach Situation wird das Sport- und
Rahmenprogramm angepasst. Falls es die Lage zulässt, wird das Organi
sationteam eine Bewirtung anbieten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich und Ihre Familie
für den „Familien-Sport Tag“ an und freuen sich auf ein tolles Erlebnis.
Veranstalter: TSV 1846 Lohr am Main, Stadt Lohr a.Main
(Kontaktinformationen: siehe vorletzte Seite)
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
Holiday Park, SkyScream
Anmeldeschluss: 7.6.2021
MITTLERE REIFE MATHEMATIK II 2021 HOLIDAY PARK
(KAUFMÄNNISCHER, FRANZÖSISCHER UND Datum: 26.06.2021
SOZIALER ZWEIG), Zeit: Treffpunkt um 07:00 Uhr, Ankunft ca. 21:00 Uhr (jeweils an der Main-
PRÜFUNGSVORBEREITUNG 10. KLASSE lände Lohr)
Alter: 15 – 17 Jährige Alter: 12 – 17 Jährige (Mindestgröße: 1,40 m)
Kosten: 50,– € Kosten: 25,00 € (inkl. Eintritt und Fahrt)*
Datum: ab Di 25.05., 10.30–12.30 Uhr, 4 Veranstaltungen Was Dich erwartet: Es ist soweit! Dieses Jahr gibt es eine Fahrt in den Holi-
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 2.12 day Park (Pfalz). Der Freizeitpark bietet über 40 Attraktionen, darunter eine
Was Dich erwartet: Wiederholung aller relevanten Themen, Lösung Achterbahn (Expedition GeForce) und viele Wasserattraktionen für heiße
ehemaliger Prüfungsaufgaben, Arbeiten mit der Formelsammlung. Sommertage. Dazu gibt es eine spannende Wasserski-Stuntshow und viele
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle weitere Fahrgeschäfte. Lasst Euch dieses Abenteuer nicht entgehen und
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de meldet Euch am besten direkt an.
Veranstalter: Stadt Lohr a.Main (Kontaktinformationen: siehe Rückseite)
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
AMEISEN-SECURITY – Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
DU KOMMST HIER NICHT REIN! Anmeldeschluss: 18.06.2021
Alter: 8 – 12 Jährige
Kosten: 12,– €
Datum: Sa 12.06., 13.00–15.00 Uhr
Ort: Lohr, VHS Kirchplatz 9, Raum 2.2
Was Dich erwartet: Wie sicher ist das System, mit dem Ameisen ihr Nest
vor Fremden schützen und welche Möglichkeiten gibt es, sich trotzdem
einzuschleichen? Wir nehmen die Lebensweise der Ameise unter die Lupe
und erkennen, wie Ameisen sich untereinander erkennen und Informatio-
nen austauschen.
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
Holiday Park, GeForce
24 25ROLLERKIDS INLINE-SKATING TRAINING
Alter: 5 – 12 Jährige
Kosten: 30,– €
Datum: Do 05.08., 13.00–15.00 Uhr
Ort: Lohr, Schulzentrum Nägelsee, Pausenhof vor der Aula
Was Dich erwartet: Das RollerKIDS Inline Skating Training bildet als spiele-
rische und solide Einführung in die Basistechniken (u.a. effektives Bremsen)
eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung. Ska-
tes, Schutzausrüstung und Helm können nach Voranmeldung kostenfrei zur
Verfügung gestellt werden.
Zusammenarbeit mit City Skate GmbH & Co. KG
Infos & Anmeldung: Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle
Ludwigstraße 16, 09352/848-500, vhs@lohr.de
SCHNEEWITTCHENFEST
Datum: 19.09.2021
Zeit: ab 14 Uhr
Ort: Städtische Anlage Lohr a.Main
Was Dich erwartet: Bunter Nachmittag für Groß und Klein mit Kaffee &
Kuchen, Wein- & Sektbar, Bratwurststand, Kutschfahrten und vielen Über-
raschungen. Ziehung der Gewinner der Schneewittchen-Rallye und eine
in
Fußballnachtturnier, Stadt Lohr a.Ma Märchenstunde mit Schneewittchen.
Musikalische Begleitung: Swinging Lohr.
Veranstalter: Touristinformation Lohr a.Main
Weitere Infos: Touristinformation Lohr a.Main,
LOHRER FUSSBALLTURNIER Tel. 09352 / 848 465, www.lohr.de
Datum: 17.07.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr SCHNEEWITTCHENRALLYE
Alter: U 12, Ü 12 (max. 17 Jahre) Datum: jederzeit :-)
Kosten: kostenlos Zeit: ca. 45 Min.
Ort: Fußballplatz am Jugendzentrum Lohr Alter: für Groß & Klein
Was Dich erwartet: An diesem Nachmittag machen alle motivierten Kicker Kosten: kostenfrei
den Fußballplatz am Jugendzentrum unsicher. Anmelden können sich Ort: Lohrer Altstadt
Mannschaften oder auch Einzelspieler. Gespielt wird mit vier Feldspielern, Was Dich erwartet: Wusstet Ihr schon, dass es in Lohr eine tolle Schnee-
einem Tormann und einem Ersatzspieler in den Altersgruppen U 12 und wittchenrallye gibt? Seid Ihr dazu bereit? Dann holt Euch kostenlos in
Ü 12. Für alle Einzelspieler werden vor Ort feste Mannschaften ausgelost. der Touristinfo einen Flyer der Rallye zum Mitmachen! Sie führt Euch
Danach wird in Gruppen ein Turnier gespielt. quer durch die Altstadt zu spannenden Spielpunkten. Folgt den sieben
Am Ende gibt es folgende Preise je Altersklasse: erfolgreichstes Team, Zwergenmützen und beantwortet die Fragen auf der Teilnahmekarte. An-
bester Torschütze, Torwart mit den wenigsten Gegentoren. Anschließend schließend gebt Ihr die ausgefüllte Karte bei der Touristinfo ab oder werft
sind alle Kicker zu kostengünstigen Preisen zu einem gemeinsamen Grillen sie dort in den Briefkasten. Und das coole dabei: Jede Karte mit richtigen
eingeladen. Wenn Ihr Lust habt dabei zu sein, meldet Euch am besten sofort Antworten nimmt an einer Verlosung teil.
an! Je nach Situation wird das Programm angepasst und die Teilnehmer*in- Veranstalter: Touristinformation Lohr a.Main
nen rechtzeitig informiert. Weitere Infos: Touristinformation Lohr a.Main
Veranstalter: Jugendzentrum Lohr, Stadt Lohr a.Main (Kontaktinfo siehe vorletzte Seite),
(Kontaktinformationen: siehe vorletzte Seite) Tel. 09352 / 848 465, www.lohr.de
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
LO HR ER
1
Anmeldeschluss: 9.7.2021
SC HN EE WIT TC HE N
2
RA LLY E
3
26 27Nachtklettern,
Kletterwald Spessart EISDISCO
Alter: 10 – 14 Jährige
Datum: 12.11.2021
Zeit: 16:30 – 24:00 Uhr (Treffpunkt jeweils Bahnhof Lohr)
Kosten: 4,00 € (Teilnehmergebühr bitte in bar mitbringen)*
Ort: Eissporthalle Aschaffenburg
Was Dich erwartet: Eis-Disco mit DJ! Wer selbst keine Schlittschuhe be-
sitzt, kann sich in der Eishalle zum Selbstkostenbeitrag Schuhe ausleihen.
Schlittschuhverleih: 4,00 €/Paar; Gruppen ab 10: Paar 3,50 €/Paar (Stand:
12/2017, Preisangaben ohne Gewähr), bitte Schülerausweis mitnehmen
Veranstalter: Stadt Lohr a.Main (Kontaktinformationen: siehe Rückseite)
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
Anmeldeschluss: 8.11.2021
TRAMPOLINHALLE
Alter: 10 – 14 Jährige
Datum: 17.11.2021
NACHTKLETTERN KLETTERWALD HEIGENBRÜCKEN Zeit: 9:15 – 18:15 Uhr (Treffpunkt jeweils Bahnhof Lohr)
Datum: 1.10.2021 Kosten: 1. Kind: 12,00 €, 2. Kind: 10,00 €, 3. Kind: frei (Teilnehmergebühr
Zeit: Treffpunkt um 18:00 Uhr, Ankunft ca. 24:00 Uhr bitte in bar mitbringen)*
(jeweils am Bahnhof Lohr) Ort: Trampolinhalle SkyandSand Würzburg
Alter: 12 – 17 Jährige Was Dich erwartet:
Kosten: 15,00 € (inkl. Eintritt und Fahrt)* Die Trampolinhalle „SkyandSand“ bietet satten Sprungspaß für alle Alters-
Was Dich erwartet: ...ein besonderes Abenteuer in völliger Dunkelheit. gruppen auf über 2000 m². Zahlreiche Attraktionen – vom High Jump über
Ausgestattet mit nur einer Stirnlampe gilt es die einzelnen Kletterelemente Trapez und Dodgeball, Aeroball bis zum Ninja-Warrior-Parcours. Das Sprin-
in luftiger Höhe zu bewältigen. Nervenkitzel und eine besondere Atmosphä- gen ist nur mit Sprungsocken zulässig. Wenn Sprungsocken vorhanden
re sind garantiert. sind, können diese selbstverständlich mitgebracht werden. Vor der Rück-
Veranstalter: Stadt Lohr a.Main (Kontaktinformationen: siehe Rückseite) fahrt nach Lohr haben die Teilnehmer*innen noch Freizeit in Würzburg.
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt. Veranstalter: Stadt Lohr a.Main
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung (Kontaktinformationen: siehe vorletzte Seite)
Anmeldeschluss: 24.09.2021 Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
Anmeldeschluss: 8.11.2021
FUSSBALL-NACHTTURNIER
Datum: 29.10.2021
Zeit: 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Alter: 8 – 14 Jährige
Kosten: 2,00 €* (inkl. Getränke)
Ort: Soccerhalle Sackenbach
Was Dich erwartet: An diesem Abend machen alle motivierten Kicker die
Soccerhalle unsicher. Angemeldet wird einzeln – vor Ort werden die Mann-
schaften ausgelost. Danach wird in Gruppen gegeneinander gespielt, wobei
jeder Spieler seine eigenen Punkte sammelt. Am Ende werden die drei
Spieler mit den meisten Punkten geehrt und bekommen Sachpreise. Wenn
Ihr Lust habt dabei zu sein, meldet Euch am besten sofort an!
Veranstalter: Stadt Lohr a.Main (Kontaktinformationen: siehe Rückseite)
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Anmeldung unter: www.lohr.de/anmeldung
Anmeldeschluss: 22.10.2021
Trampolinhalle SkyandSand,
Foto: Patty Varasano
28 29ANSPRECH- UND KOOPERATIONSPARTNER
Stadtverwaltung Lohr a.Main Offene Ganztagsschule
Marcel Brunner Grundschule Sendelbach
Referent für Familie, Kinder (Frau Bianca Herrmann)
und junge Menschen
Schlossplatz 3 Abgabe der Anmeldungen
97816 Lohr a.Main „Ferienclub Lohr“:
Telefon: 09352 848126 Sekretariat Grundschule
Handy: 0159 01974055 Lohr a.Main oder
Messenger-Service durch Offene Ganztagsschule
„Signal“ mbrunner@lohr.de Grundschule Lohr a.Main
Internet: www.lohr.de/junge- (Herr Maximilian Schmidt)
menschen
Facebook: Lohrer Jugend
Instagram: lohrerjugend Jugendzentrum der
Feuerwehr Lohr a.Main, Osterrallye in der Feuerwache, Arbeiterwohlfahrt Lohr
Foto Linda Holitzka Kerstin Heine
Touristinformation Diplom Pädagogin im
Stadt Lohr a.Main Jugendzentrum
FEUERWEHR ZUM ANFASSEN & ERLEBEN Schlossplatz 5 Franz-Wilhelm-Schäfer Weg 1
Datum: 17.11.2021 97816 Lohr a.Main 97816 Lohr a.Main
Zeit: 07:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr Telefon: 09352 848465 Telefon: 09352-4555
Alter: 6 – 10 Jährige tourismus@lohr.de info@juze-lohr.de
Kosten: 1. Kind: 15,00 €, 2. Kind: 10,00 € (Teilnehmergebühr bitte in bar www.lohr.de www.juze-lohr.de
mitbringen) Instagram: juzelohr
Ort: Feuerwache Freiwillige Feuerwehr Lohr a.Main (Wombacher Str. 9, Facebook: Jugendzentrum Lohr
97816 Lohr a.Main) VHS Lohr-Gemünden
Was Dich erwartet: Du wolltest schon immer mal wissen, was ein Feuer- Dr. Susanne Duckstein
wehrmann/-frau bei der Freiwilligen Feuerwehr alles wissen muss? Dich Ludwigstr. 16 Freiwillige Feuerwehr
haben schon immer die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr fasziniert? Dann 97816 Lohr a. Main Lohr a.Main
bist Du an diesem Tag genau richtig! Erlebe hautnah von erfahrenen Feuer- Telefon: 09352/848-500 Michael Hübner
wehrleuten, was Du bei der Feuerwehr alles lernen kannst. vhs@lohr.de stellv. Kommandant und
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Lohr a.Main e.V. www.vhs-lohr.de Vereinsvorsitzender
Infos & Anmeldung: Teilnehmerzahl begrenzt, Freiwillige Feuerwehr Lohr www.facebook.com/vhsLohr Wombacher Str. 9
a.Main e.V. (Kontakt s. rechte Seite) 97816 Lohr a.Main
Anmeldeschluss: 20.10.2021 verein@feuerwehr-lohr.de
ARGE EKJFH/EAL e.V. Würzburg Internet: www.feuerwehr-lohr.de
Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. Facebook: Freiwillige Feuerwehr
KINDERBETREUUNG AM BUß- UND BETTAG Christof Reißenweber Lohr a.Main
Datum: 17.11.2021 Ferienclub Lohr & Ferienclub Instagram: feuerwehrlohr
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr / 16 Uhr Sendelbach
Alter: 6 – 12 Jährige Brücknerstr. 20
Kosten: 15 € bis 14 Uhr / 17,50 € bis 16 Uhr 97080 Würzburg TSV 1846 Lohr am Main e.V.
Ort: Jugendzentrum Lohr Telefon: 0176 10558410 Carmen Burk
Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Basteln, Nähen, Töpfern, Ba- reissenweber.eal@gmail.com Jahnstraße 12
cken, Tanzen, Kinderkino. inkl. warmem Mittagessen, in Zusammenarbeit Download der Anmeldeformulare 97816 Lohr a.Main
mit der Caritas Lohr für die Ferienbetreuung: Telefon: 09352 89309
Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr www.lohr.de/anmeldung info@tsv-lohr.de
(Kontakt s. rechte Seite) www.tsv-lohr.de
Anmeldeschluss: Anfang November Abgabe der Anmeldungen Facebook: TSV 1846 Lohr am Main e. V.
„Ferienclub Sendelbach“: Instagram: tsv1846lohr
Sekretariat Grundschule
Sendelbach oder
30 31Feuerwehr Lohr a.Main, Zielspri
tzen mit
der Kübelspritze, Foto: Linda
Holitzka
Kletterwald
Spessart
Eisdisco, Eissporthalle,
Aschaffenburger
Versorgungs GmbH
Wir möchten auch Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen eine
Teilnahme an unseren Maßnahmen ermöglichen. Dies kann aber nur mit
einem offenen Gespräch im Vorfeld der Anmeldung funktionieren, in dem wir
nach Grad der Beeinträchtigung bewerten können, ob unsere (überwiegend)
ehrenamtlichen Mitarbeiter eine Aufsicht und angemessene Betreuung leisten
können.
Falls Sie Interesse haben, dieses Angebot zu ergänzen, können Sie sich
jederzeit bei der Stadt Lohr a.Main melden.
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN ANGEBOTEN
Die mit * gekennzeichneten Angebote werden durch einen kommunalen An-
teil der Stadt Lohr a.Main gefördert. Für Kinder und Jugendliche mit Wohn-
sitz außerhalb von Lohr a.Main muss der kommunale Anteil selbst getragen
werden. Bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung helfen wir diskret weiter.
Impressum
Stadt Lohr a.Main · Schlossplatz 3 · 97816 Lohr a.Main
Telefon: 09352 848-0
mbrunner@lohr.deSie können auch lesen