Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau

Die Seite wird erstellt Laurin Peters
 
WEITER LESEN
Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau
P1

                                                                                                                      Idylle pur: Das
                                                                                                                  siebengeschossige
                                                                                                                          Bauprojekt
                                                                                                                       „Wohnen am
                                                                                                                             Weiher“
                                                                                                                         in Kempten

     Siebengeschosser

     Geht nicht gibt’s nicht
     Kempten erhielt einen Siebengeschosser ganz aus Holz. Der
     Neubau greift nur bei den Treppenläufen und dem Kellergeschoss
     auf Stahlbeton zurück. Sogar der Aufzugsschacht ist aus Holz.

                                                                      P R O J E K T 1 // S I E B E N G E S C H O S S E R

                                                                      Geht nicht gibt’s nicht10
                                                                      Schmelzpunkt 1000 Grad14

                                                                                                                                        FOTOS: SOZIALBAU KEMPTEN
                                                                      Steckbrief17
                                                                      Interview: Der Bauordnung voraus18
                                                                      Kann ich das auch?19
Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau
P1                                                                                                                                                               Thema des Monats

                                                                                                                                                       Von der Planung bis zum
                                                                                                                                                       Brandschutz

                                                                                                                                                       „Die größte Herausforderung bestand
                                                                                                                                                       für uns in der kurzen Planungszeit“,
                                                                                                                                                       zieht Max Prutscher Bilanz. Nur acht
                                                                                                                                                       Monate Zeit hatte sein Betrieb zwi-
                                                                                                                                                       schen der Übergabe der Architekten-
                                                                                                                                                       pläne und dem Spatenstich für die
                                                                                                                                                       Planung und die Produktion. „Da­­              ▸▸Die Decken-
                                                                                                                                                                                                          untersicht
                                                                                                                                                       rüber hinaus hatten wir uns in den           in Holz blieb im
                                                                                                                                                       Kopf gesetzt, so wenig Stahlteile wie                 Innen-
                                                                                                                                                       möglich zu verbauen. Entsprechend              raum sichtbar
                                                                                                                                                       haben wir alle Details genau ausge-
                                                                                                                                                       klügelt“, fährt der Geschäftsführer
                                                                                                                                                       von Prutscher Holzbau fort. Wie diese
     ▸▸Die Fassade des                                                                                                                                 im Einzelnen gelöst wurden, möchte                              Passivhausstandard entsprechen“,            Um den CO2-Fußabdruck so
             Gebäudes                                                                                                                                  er allerdings nicht verraten, schließ-                          erklärt Sozialbau-Geschäftsführer        gering wie möglich zu halten, hei-
     erhielt einen Vor-                                                                                                                                lich geht es hierbei um ein Allein-                             Herbert Singer. „Wir haben aber auf      zen die Bewohner des Neubaus mit
         vergrauungs-                                                                                                                                  stellungsmerkmal. „Wir bauen nach                               eine kontrollierte Be- und Entlüftung    Nahwärme, die von einem benach-
      anstrich, um von
             Anfang an                                                                                                                                 unserem System inzwischen andere                                verzichtet und das Gebäude daher         barten Heizkraftwerk bezogen wird.
       gleichmäßig zu                                                                                                                                  Bauten, derzeit z. B. 14 Einheiten                              nicht zertifiziert. In den vergangenen   Eine Photovoltaikanlage auf dem
                 altern                                                                                                                                in Kaufbeuren und ein Projekt in                                Jahren haben wir knapp 1000 Wohn-        Dach produziert Strom und beliefert
                                                                                                                                                       München. Und wir denken, dass die                               einheiten realisiert. Dabei haben wir    damit unter anderem die vor dem
                                                                                                                                                       Zukunft des Holzbaus nicht darin                                an den Fenstern Fensterfalzlüftun-       Haus platzierte Elektroladesäule, an

                          V
                                                                                                                                                       besteht, jedes Projekt komplett neu                             gen eingebaut, aber nirgends kon­        der gleichzeitig zwei Elektroautos
                                  orne der Weiher, baumbestan-        direkt an den Weiher angrenzt und        (GU) durchsetzen und übergab Prut-      zu entwickeln, sondern das einmal                               trollierte Be- und Entlüftungsanlagen    geladen werden können.
                                  dene Wiesen nebenan: Die            die Sozialbau Kempten den Nach-          scher Holzbau die Fertigung, Anlie-     entwickelte System immer wieder zu                              integriert. Und wir haben keinen ein-       Bei der Photovoltaikanlage setzt
                                  Aussicht im neuen Siebenge-         barn den Blick darauf nicht versper-     ferung und Montage der Holzbau-         spiegeln“, konstatiert Prutscher.                               zigen Schimmelfall.“ Das Unterneh-       die Sozialbau ebenfalls auf eine
                          schosser in Kempten ist wirklich gut.       ren wollte, entschied sich die Bau-      Elemente. Die restlichen Gewerke           Beim Vorbild in Kempten waren                                men überlässt den Mietern die Kon-       pragmatische Lösung. „Wir haben
                          21 Wohnungen hat die Sozialbau, das         herrin, nicht lang und breit zu bauen.   übernahmen vorwiegend heimische         neben der Statik und dem Schall-                                trolle über den Luftaustausch und        ein Mieterstrommodell“, äußert sich
                          kommunale Wohnungsunternehmen               Stattdessen sollte die Wohnanlage        Firmen, um dem Wunsch der Bau-          schutz insbesondere im Hinblick auf                             hat damit gute Erfahrungen gemacht.      Singer. „Wir stellen unser Dach dem
                          der Stadt Kempten, im Stadtteil Thin-       kurz und hoch werden und sich in         herrin nach einer Förderung der orts-   den Brandschutz besondere Heraus-                               „Keine Betriebskosten, keine War-        Allgäuer Überlandwerk zur Verfü-
                          gers erstellt, aufgeteilt in Zwei-, Drei-   den Ausmaßen an einigen bereits im       ansässigen Wirtschaft nachzukom-        forderungen zu meistern. So musste                              tungsintervalle und keine komplexen      gung. Der mit der darauf platzier-
                          und Vier-Zimmer-Wohnungen mit               Quartier verteilten mehrgeschossigen     men. Sämtliche Details des Neubaus      der Brandschutzbeauftragte Michael                              Baudetails durch den sehr teuren Ein-    ten Anlage gewonnene Strom kann
                          52 bis 95 m² Wohnfläche, die sich           Wohngebäuden orientieren.                wurden vor der Produktion zwischen      Merk zunächst einmal Behördenver-                               bau der Be- und Entlüftung“, kom-        entweder eingespeist oder den Mie-
                          um einen Erschließungskern herum                                                     Planern, Ingenieuren und dem Holz-      treter, Prüfsachverständige und vor                             mentiert Singer. „Lowtech ist eine       tern sofort zur Verfügung gestellt
                          gruppieren. Die lichten Raumhö-             Ein Leuchtturm aus Holz                  bauunternehmen abgestimmt. Der          allem die Feuerwehr von der Robust-                             sehr gute Lösung.“                       werden.“                          ▪

                          hen betragen in den Regelgeschos-                                                    Zuschnitt des Materials erfolgte im     heit und Sicherheit der geplan-
                          sen 2,50 m, im Erdgeschoss sogar            Bei der Auswahl des Baumaterials         Prutscher-eigenen Massivholzwerk.       ten Maßnahme überzeugen. Da es
                          3,00 m, wodurch die Wertigkeit dieser       betrat die Bauherrin bewusst Neu-        Auf dieser Basis wurden alle Bauteile   in der bayerischen Bauordnung für
                          Eingangsebene explizit hervorgeho-          land: Sie entschied sich, das Leucht-    inklusive der Fassadenschalung aus      Holzhäuser dieser Höhe zum Bau-                                 GRUNDRISS REGELGESCHOSS
                          ben wird. Jede Wohneinheit verfügt          turmprojekt komplett aus Holz zu         Lärche, der Fenster und aller notwen-   zeitpunkt keine Regelungen gab,
                          über eine süd- oder westorientierte         realisieren. Will heißen: Nur das        digen Durchführungen für die Instal-    mussten alle bauteil- und anschluss-
                          Loggia, deren Maße an die jeweilige         Kellergeschoss und die Treppen-          lation der Haustechnik im Werk vor-     bezogenen Lösungen entwickelt und
                          Wohnungsgröße angeglichen sind.             läufe basieren auf Stahlbeton. Der       gefertigt und komplettiert. Nur die     überprüft werden. Erst seit Februar
                             Der leicht trapezförmige Zuschnitt       Rest – inklusive Aufzugsschacht und      Montage fand auf der Baustelle statt.   2021 erleichtert die Novelle der Bay-
                          des 6,1-Mio.-Euro-Gebäudes macht            Treppenpodesten – nutzt Brettsperr-         Dazu lieferten die Holzbauer die     erischen Bauordnung derartige Pro-
                          es möglich, die Wohnungen optimal           holz bzw. Brettschichtholz aus Fichte    bis zu 15 m langen Elemente per Tief-   jekte. Zudem waren für das Bau-
                          zu belichten, und vergrößert auf der        als Baustoffe, wobei die Untersich-      lader auf der Baustelle an. Dort wur-   vorhaben „Wohnen am Weiher“ für
                          Eingangsseite zudem den Abstand             ten der massiven Holzdecken trotz        den sie mit dem Kran an den rich-       zahlreiche eingebaute Bauelemente
                          zur Straße. Das Gelände, auf dem            der Gebäudehöhe sichtbar blei-           tigen Standort gehoben und nach         noch entsprechende Verwendbar-

                                                                                                                                                                                                                                                                                               SOZI ALBAU KEMPTEN
                          der Neubau in den vergangenen               ben durften. Mit dem Bauvorhaben         dem Baukastenprinzip millimeter-        keitsnachweise einzuholen, wie z. B.
                          Wochen nach oben gezogen wurde,             betraute die Sozialbau auf Grund-        genau auf- und aneinandergesetzt.       bauaufsichtliche Prüfzeugnisse oder
                          ist ein Restgrundstück, das bei der         lage eines Entwurfes vier Holzbau-       Pro Woche wuchs so Geschoss für         Zulassungen.
                          ursprünglichen Bebauung des in den          firmen, ein Umsetzungskonzept zu         Geschoss in die Höhe. Binnen sieben        Energetisch entspricht das Gebäude
                          1970er-Jahren besiedelten Quartiers         entwickeln. Prutscher Projektbau         Wochen war der Rohbau fertig und        dem EnEV-KfW-55-Standard. „Die
                          ausgelassen wurde. Weil das Areal           konnte sich als Generalunternehmer       die Gebäudehülle dicht.                 Wandaufbauten würden sogar dem

     12                      mikado 12.2021                                                                                                                                  www.mikado-online.de                                                                                                            13
Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau
P1

                                                                                                                                                                                                                                                                            ◂◂Die Wand­
           ▸▸Sämtliche                                                                                                                                                                                                                                                      elemente werden
      Wand­elemente                                                                                                                                                                                                                                                         mit dem Kran
        wurden kom-                                                                                                                                                                                                                                                         an Ort und Stelle
     plett vorgefertigt                                                                                                                                                                                                                                                     gehievt

                          Konstruktion                                                                                                           beidseitiger Beplankung aus 18 mm        Brüstungsbleche der Balkone ziehen     vor Ort miteinander verbunden wur-
                                                                                                                                                 Gipsfaserplatten, die schallentkoppelt   sich in der Fassade fort und bilden    den. Die Wände erhielten eine einla-

                          Schmelzpunkt 1000 Grad
                                                                                                                                                 befestigt wurde.                         damit das Pendant zu den Brandüber-    gige Beplankung im Aufzugsschacht
                                                                                                                                                    Als Deckensystem setzt das            schlagsverbindungsblechen, das in      und eine zweilagige Beplankung auf
                                                                                                                                                 Gebäude auf 180 mm Brettschicht-         Form von 2 mm verzinktem Stahl-        der Außenseite des Schachts. Zudem
                                                                                                                                                 holz, das auf der Deckenunterseite       blech geschossweise in die Fassade     wurden die Kuben von den Treppen-
                                                                                                                                                 sichtbar blieb. Oben setzt sich der      integriert wurde.                      läufen und Podesten entkoppelt, um
                          Weil auch der ökologische Fußabdruck des Wohngebäudes                                                                  Aufbau mit 100 mm Splittschüttung,          Für den Aufzugsschacht berei-       Schallschutzprobleme auszuschlie-
                                                                                                                                                 40 mm Trittschalldämmung, 65 mm          tete das Holzbauunternehmen Mas-       ßen. Die Treppenläufe liegen auf
                          am Weiher klein bleiben sollte, entschied sich die Sozialbau                                                           Zementestrich und 10 mm Linole-          sivholzkuben aus Brettsperrholz vor,   Tronsolen auf.
                          Kempten daher, das Gebäude ganz aus Holz zu realisieren.                                                               umbelag fort. Auch das Dach basiert      die geschossweise eingehoben und                     Christine Ryll, München ▪
                                                                                                                                                 auf 180 mm Brettschichtholz, das mit
                                                                                                                                                 Folie, Gefälledämmung (1000 Grad

                          H
                                                                                                                                                 Schmelzpunkt), bituminöser zweila-
                                 olz spielt die Hauptrolle im     (Schmelzpunkt 1000 Grad) mit einer        Wie die Außenwände sind auch         giger Abdichtung und Kiesschüttung
                                 Kemptener Wohnungsbau-           Unterkonstruktion aus Konstrukti-      rund 80 Prozent der Innenwände tra-     komplettiert wurde.
                                 projekt „Wohnen am Weiher“.      onsvollholz. Diese Ebene ist auf der   gend. Als Material kam hier ebenfalls
                          „Um den geforderten Brandschutz         äußeren Seite mit 15 mm Gipsfaser-     Brettsperrholz mit 120 bis 140 mm       Balkone im Detail
                          zu gewährleisten, wurden alle tra-      platten beplankt, zum Gebäudeinne-     Dicke zum Einsatz, das jeweils beid-
                          genden Wände mit Gipsfaserplat-         ren hin mit 18 mm Gipsfaserplatten.    seitig mit 18 mm Gipsfaserplatten       Jede Wohnung verfügt über einen
                          ten beplankt, um den erforderlichen     Das statisch tragende Wandsystem       beplankt wurde. Wohnungstrenn-          Loggienbalkon, dessen Boden-
                          Feuerwiderstand von 90 Minuten zu       hinter der Dämmebene besteht aus       wände und Treppenhauswände kom-         platte aus Brettschichtholz von der
                          gewährleisten“, informiert Archi-       100 bzw. 200 mm Brettsperrholz (je     binieren 100 mm dicke Brettsperr-       Geschossdecke entkoppelt mon-
                          tekt Markus Abler, stellvertretender    nach Geschoss), das auf der Raum­      holzelemente mit einer einseitigen      tiert wurde. Damit das Regenwas-
                          Abteilungsleiter Neubau bei der Sozi-   innenseite einlagig mit 18 mm Gips-    Beplankung aus zweilagig verleg-        ser gut ablaufen kann, wurden alle
                          albau Kempten.                          faserplatten beplankt wurde. Sämt-     ten 18 mm Gipsfaserplatten. Auf der     Platten bereits mit Gefälle vorgefer-
                             Die Außenwände verkleidet eine       liche Leerrohre, die z. B. für die     anderen Seite setzt sich der Aufbau     tigt und im Werk mit einer Abdich-
                          geschlossene vertikale Lärchenscha-     Elektroinstallation notwendig waren,   mit einer 50 mm dicken Dämmschicht      tungsschicht kombiniert. Als Bal-
                          lung aus 25 mm dicken Brettern. Die     verlaufen in der Brettsperrholzebene   aus Mineralwolle, 10 mm Luftschicht     konbelag dient ein aufgeständerter
                          komplette Fassade wurde mit einem       und wurden bereits im Werk einge-      und zwei Lagen aus 18 mm Gipsfaser-     Lärchenholzrost mit offenen Fugen.
                          Vorvergrauungsanstrich behandelt.       fräst oder gebohrt. Eine Installati-   platten fort. 100 mm Brettsperrholz     „Die Untersicht der Balkone haben
                          Befestigt ist die Schalung an einem     onsebene vor der Wand gibt es nicht.   und zwei weitere Lagen mit 18 mm        wir mit einer abgehängten Decke                                                                                            ◂◂Holz-
                          Lattenrost aus 30/50 mm starker Hori-   Die Dachentwässerung verläuft ver-     Gipsfaserplatten komplettieren das      aus Dreischichtplatten kombiniert,                                                                                         Aluminium-
                                                                                                                                                                                                                                                                            Fenster
                          zontallattung und 20/50 mm Verti-       deckt in der Außenschale der Fas-      System. Im Gegensatz dazu basie-        in der wir Leuchten integriert haben“,                                                                                     runden das
                          kallattung. Dahinter folgt eine 16 cm   sade, sodass keine offenen Entwäs-     ren alle nichttragenden Innenwände      verrät Abler. In der Zwischende-                                                                                           Holzbau-
                          dicke Dämmebene aus Steinwolle          serungsleitungen sichtbar sind.        auf 100 mm Metallständerwerk und        cke verläuft die Entwässerung. Die                                                                                         konzept ab

     14                     mikado 12.2021                                                                                                                             www.mikado-online.de                                                                                              15
Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau
P1                       Thema des Monats // Mehrgeschossiger Holzbau // Siebengeschosser

     FA SSADENSCHNIT T

                              Attikaverblechung
                                                                                                                                              Kiesbedeckung
                                                                                                                                              alternativ
                              10 × Nisthilfen                                                                                                 Gründach
                              in der Attika
                              auf der Westseite

                              Brandriegel umlaufend
                              im Sturzbereich

                                                                                                                                                                                                  STECK
        6. OBER-                                                                                                                  6. OBER-                                                        BR IEF
       GESCHOSS                                                                                                                  GESCHOSS

                                                                                                                                                                             PROJEK T:
                                                                                                                                                                             Siebengeschosser
                                                                                                                                                                             in Holzmassivbauweise
                                                                                                                                                                             D-87439 Kempten
                                                          LOGGIA
                                                                                                                                                                             BAUHERR UND ARCHIT EK T EN:
                                                          Konstruktion und Aufbau
                                                          gemäß AN                                                                                                           Sozialbau Kempten Wohnungs-
                                                                                                                                                                             und Städtebau GmbH
                                                          Absturzsicherung
                                                          Unterkonstruktion                                                                                                  D-87435 Kempten
                                                          in Flachstahl                                                                                                      www.sozialbau.de
                                                          horizontale Lärchelattung
                              FASSADE                     Farbe gemäß Fassade
                              horizontale Holzfassade                                                                                                                        GENER ALUNT ERNEHMER:
                              Lärche, Farbe nach Angabe                                                                                                                      Prutscher Projektbau GmbH
                              Architekt ohne sichtbare
                              Elementfugen                                                                                                                                   D-87466 Oy-Mittelberg
                                                                                                                                  REGEL-
     REGELGESCHOSS                                                                                                               GESCHOSS
                                                                                                                                              FUSSBODENAUFBAU RG             www.prutscher-holzbau.de
                                                                                                                                              Linoleum            5 mm
                                                                                                                                   (RG)
                                                                                                                                              Heizestrich        50 mm
                                                                                                                                              Trennschicht                   HOL ZBAU:
                                                                                                                                              Estrichdämmplatte  40 mm      Prutscher Holzbau GmbH
                                                                                                                                              Schüttung         100 mm
                                                                                                                                              Massivholzdecke   180 mm
                                                                                                                                                                             D-87466 Oy-Mittelberg
                                                                                                                                                                             www.prutscher-holzbau.de

                                                                                                                                                                             STAT IK:
                                                                                                                                              Sonnenschutz
                                                                                                                                              Rollladen oder Screen          IngPunkt Ingenieurgesellschaft
                              Brandriegel umlaufend                                                                                                                          für das Bauwesen mbH
                              im Sturzbereich                                                                                                 Brandriegel umlaufend
                                                                                                                                              im Sturzbereich                D-86152 Augsburg
                                                                                                                                                                             www.ingpunkt.com

                                                                                                                                                                             SCHALL SCHUT Z:
                                                                                                                                              Holz-Alu-Fenster
                                                                                                                                              nach RAL Gütesiegel            BZS-Bauphysik GmbH
                                                                                                                                                                             D-86150 Augsburg
      ERDGESCHOSS                                                                                                               ERDGESCHOSS                                  www.bsz-bauphysik.de

                                                                                                                                                                             BR ANDSCHUT Z:
                              Brandriegel umlaufend                                                                                           Fensterblech übergehend
                              im Brüstungsbereich                                                                                                                            Fire & Timber .Ing
                                                                                                                                              in Brandriegel umlaufend
                                                                                                                                              im Brüstungsbereich            D-80333 München
                                                                                                                                                                             www.ft-ing.de

                              Sockel verputzt
                                                                                                                                                                             BAUZEIT:
                                                                                                                                              Abdichtung der Decke über UG   Juni 2020 bis September 2021

                                                                                                                                                                             BAUKOST EN:
                                                                                                                                                                             6,1 Mio. Euro
                                                                                                                                              Sockel verputzt

                                                                                                            SOZIALBAU KEMPTEN
                                                                                                                                                                             BAUWEISE:
                                                                                                                                                                             Holzmassivbauweise

     16                  mikado 12.2021                                                     www.mikado-online.de                                                                                              17
Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau
P1                         Thema des Monats // Mehrgeschossiger Holzbau // Siebengeschosser

     Interview mit dem Brandschutzbeauftragten                                                                                                                     haben und dürfen nicht glimmen. Als
                                                                                                                                                                   Dämmstoff haben wir daher Stein-

     Der Bauordnung voraus
                                                                                                                                                                   wolle eingesetzt. Bei anderen Pro-
                                                                                                                                                                   dukten war die Entscheidung schwie-
                                                                                                                                                                   riger. Es gibt auf dem Markt noch              ▸▸Die Balkon-
                                                                                                                                                                   kein umfangreiches Angebot pas-              geländer setzen
                                                                                                                                                                   sender Lösungen für den Holzbau.                  auf vertikal
                                                                                                                                                                                                               verlaufende Lär-
     Wenn nichts da ist, woran man sich orientieren kann,                                                                                                          Gerade im Bereich der Rohrinstalla-
                                                                                                                                                                                                                 chenholzstäbe,
                                                                                                                                                                   tionen ist die Zahl der erhältlichen
     muss man sich sein Regelwerk selbst erschaffen.                                                                                                               Produkte überschaubar.
                                                                                                                                                                                                               die die Optik der
                                                                                                                                                                                                                        Fassade
     Beim Siebengeschosser in Kempten war dies der Fall.                                                                                                                                                          widerspiegeln
                                                                                                                                                                   Welche Anforderungen mussten Sie
                                                                                                                                                                   hinsichtlich der Bauweise beim Sie-
                                                                                                                                                                   bengeschosser berücksichtigen?
     mikado: Herr Merk, Sie haben den                                                                                       also Ziegel oder Beton, für die        Das Gebäude musste hohlraumfrei                                  eine auf Höhe der Brüstung und eine       auf und verschließen das Loch in
     Brandschutznachweis für den Sie-                                                                                       Errichtung solcher Wände zugelas-      erstellt werden, damit keine Schwel-                             im Geschossstoß. Die Brandsperren         der Brandschutzbekleidung. Sons-
     bengeschosser in Kempten geführt.                                                                                      sen. Im vorliegenden Fall konnten      brände bzw. nicht kontrollierbare                                unterbrechen einerseits die Hinter-       tige Rohrinstallationen – für Sani-
     Welche Schwierigkeiten waren hier-                                                                                     die verschiedenen Anforderungen        Glühbrände entstehen können. Der                                 lüftungsebene und leiten zudem auf        tärleitungen – wurden außerhalb der
     bei zu bewältigen?                                                                                                     wie Mitbrennen der Konstruktion,       Hintergrund liegt in der Einhaltung                              der Fassadenoberfläche das Feuer          eigentlichen Bauteile in einer Vor-
     Michael Merk: Generell war zum Zeit-                                                                                   Feuerwiderstand und mechanischer       des Schutzzieles „der Wirksamkeit                                zu einem gewissen Maß ab, sodass          satzschale geführt.
     punkt der Planung in Bayern die Holz-                                                                                  Stoß über einen mehrschaligen Auf-     von Löschmaßnahmen“. Und das ist                                 ein Brandüberschlag von Geschoss
     bauweise nur für die Gebäudeklasse 4,                                                                                  bau, der aus mineralisch bekleide-     nur zu gewährleisten, wenn über das                              zu Geschoss zwar nicht verhindert,        Der Siebengeschosser in Kempten ist
     also maximal vier bis fünf Geschosse,                                                             ◂◂Michael Merk ist   ten Massivholzelementen bestand,       Gebäude alle möglichen Brandaus-                                 aber ausreichend verlangsamt wer-         nun fertig. Ist es angesichts der neuen
                                                                                                       Geschäftsführer
     bauordnungsrechtlich geregelt. Ent-                                                               der Fire & Timber    erfüllt werden. Zudem brauchten        breitungspfade für Löschmaßnah-                                  den kann.                                 Musterholzbaurichtlinie für Nach-
     sprechend mussten für die geplante                                                                .Ing GmbH.           wir einen Verwendbarkeitsnach-         men zugänglich sind. Sämtliche                                                                             ahmer nun leichter geworden?
     Bauweise zunächst die genehmigen-                                                                 Beim Projekt         weis, der die Leistung ausreichend     Hohlräume – z. B. die zweischali-                                Welche Maßnahmen gab es sonst             Zum Teil. Seit Oktober 2020 ist der
     den Instanzen von dem mindestens                                                                  „Wohnen              belegen konnte. Durch die zweite       gen Trennwände – wurden daher                                    noch?                                     Entwurf zur Musterholzbaurichtli-
     gleichwertigen Sicherheitsniveau                                                                  am Weiher“ war       Schale haben wir das gewisse Mehr      mit nicht brennbaren Dämmstoffen                                 Wir haben eine trockene Steiglei-         nie veröffentlicht. Allerdings sind
                                                                                                       er für die
     überzeugt und in der Folge zahlrei-                                                                                    an Robustheit bekommen.                ausgedämmt. Nirgendwo durfte eine                                tung im Treppenraum, sodass in            Treppenräume und Brandwände in
                                              MICHAEL MERK

                                                                                                       Fachplanung
     che Abweichungsanträge beantragt                                                                  Brand-                                                      Lücke bleiben.                                                   jedem Geschoss des Neubauprojek-          Holzbauweise sowie leider auch noch
     und genehmigt werden. Das Gebäude                                                                 schutz zuständig     Gab es Besonderheiten bei den Sicht-                                                                    tes eine Entnahmestelle ist. Wo Elek-     immer die Holztafelbauweise für die
     ab dem Kellergeschoss vollständig in                                                                                   holzdecken?                            Wie haben Sie das Thema Brandüber-                               troinstallationen in den Brettsperr-      Anwendung bei solchen Mehrge-
     Holzbauweise zu erstellen, stellte die                                                                                 Das war tatsächlich relativ einfach,   schlag gelöst?                                                   holzwänden verlaufen, wurden die          schossern ausgeschlossen. Dement-
     Herausforderung dar. Geschossdecken                                                                                    da für Brettschichtholz bereits Ver-   Wir haben die Holzfassaden des Mehr-                             Öffnungen in der Brandschutzver-          sprechend bleibt das neue Gebäude
     usw. sind schon öfters in Holzbau-                      Brand- und Katastrophenschutz für                              wendbarkeitsnachweise vorliegen.       geschossers mit Brandüberschlags-                                kleidung durch eine Brandschutz-          auch über die Veröffentlichung der
     weise gemacht worden. Aber gerade                       die Bereitschaft, unvoreingenommen                             Wir brauchten also nur noch eine       blechen geschossweise gegliedert. Pro                            leerdose verschlossen. Diese Brand-       Musterrichtlinie hinaus ein beson-
     für das Treppenhaus brauchte es bei-                    die besondere Bauweise zu diskutie-                            Ergänzung für die Elementstöße der     Geschoss gibt es zwei Brandsperren,                              schutzdosen schäumen im Brandfall         derer Bau.                           ▪

     spielsweise viel Überzeugungsleistung                   ren und gemeinsamen Konsens zu fin-                            Brettschichtholzdecken. Hier sind
     und eine robust geplante und ausge-                     den. Dies war nicht selbstverständlich.                        wir auf die Ö-Norm ausgewichen.
                                                                                                                            Sie behandelt auch Fügungen für
                                                                                                                            den Fall F90 und dient in unserem

 „Das Gebäude musste hohl-
                                                                                                                            Fall als technische Ersatzregel. Die
                                                                                                                            raumseitig brennbare Untersicht der
                                                                                                                            Decke war auch vor diesem Bauvor-                                                                       K A N N I C H D A S AU C H?
  raumfrei erstellt werden.“                                                                                                haben schon eine zahlreich ausge-
                                                                                                                            führte Bauweise.                                                                                        Zum Spiegeln gedacht

                                                                                                                            Gab es, abgesehen von den vor-
                                                                                                                                                                                                                                    Wochenlang habe sich das Bauteam          werden können und das Ergebnis sich
     führte Bauweise. Treppenräume stel-                     Können Sie hierfür ein genaues                                 genannten Punkten, noch weitere                                                                         über den Wandaufbau und die Details       trotzdem an die gewünschte Architek-
     len als Rettungsweg insbesondere für                    Beispiel für eine solche Abweichung                            Anforderungen?                                                                                          Gedanken gemacht. Immer wieder            tur anpasst. Für Prutscher hat sich die
     die Rettungskräfte das höchste Gut                      nennen?                                                        Ja. Sämtliche Produkte, die im                                                                          wurde umgeplant, verändert, wei-          Arbeit schon jetzt gelohnt. Die ersten
     einer Gebäudestruktur dar, weshalb                      Die am meisten diskutierte Abwei-                              Gebäude eingebaut wurden, muss-                                                                         tergeplant, verrät Max Prutscher, Ge-     beiden Nachfolgeprojekte sind bereits
     Abweichungen vom Baurecht dahin-                        chung war die Errichtung der                                   ten eine entsprechende Zulassung                                                                        schäftsführer von Prutscher Holzbau.      im Bau. An Nachahmer herausgeben
     gehend sehr kritisch „beäugt“ werden.                   Treppenraumumfassungswände in                                  haben, von den Elektrokabeln über                                                                       Das Ergebnis ist ein System, das der      möchte Prutscher seine Details hin-
     Mein großer Dank gilt hierbei dem                       Massivbauweise. Für die Gebäude-                               die Dosen bis zu den geschossweise                                                                      Unternehmer nun auch an anderen           gegen nicht. Wer so bauen will, muss
     beteiligten Prüfsachverständigen für                    klasse 5 werden seitens der Landes-                            eingebauten Brandschotten. Alle                                                                         Standorten anwendet. So ausgeklü-         seine Lösungen auch künftig selbst
     Brandschutz sowie dem zuständigen                       bauordnung auch heute noch aus-                                Dämmstoffe mussten einen Schmelz-                                                                       gelt, dass die Details 1 : 1 übertragen   entwickeln.
     Vertreter des Kemptener Amtes für                       schließlich mineralische Bauteile,                             punkt von mindestens 1000 Grad

     18                    mikado 12.2021                                                                                                                                               www.mikado-online.de                                                                                                      19
Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau Geht nicht gibt's nicht - :Forum-HolzBau
Sie können auch lesen