GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Metzger
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
05. FEBRUAR 2020 I AUSGABE 03                                                                                        GEMEINDEBLATT I 1

             GEMEINDEBLATT
              AMTLICHE MITTEILUNG DER STADTGEMEINDE BAD LEONFELDEN • 03 / 05. FEBRUAR 2020

Foto: Gernot Fohler
                                                     Der Delegation aus Bad Leonfelden wurden verschiedene Einrichtungen und Sehens-
                                                                würdigkeiten von Písek präsentiert – so wie hier die städtische Bibliothek.

                           Neue Städtepartnerschaft
                      Bad Leonfelden und Písek rücken
                             weiter zusammen
Das gegenseitige Kennenlernen und das Finden von weiteren Berührungspunkten standen im Zentrum
des Besuchs einer Delegation aus Bad Leonfelden in unserer künftigen Partnerstadt Písek in Südböhmen.
Am 15. und 16. Jänner waren Vertreter     die Besichtigung des historischen Stadt-         sich das neue Technologiezentrum der
der Gemeinde, des Tourismusverban-        kerns, der örtlichen Touristeninformati-         Stadt Písek, das mit modernster Technik
des und verschiedener Vereine, ange-      on, die Besichtigung des Landesgestüts           aufwarten kann und großen Eindruck
führt von Stadtrat Martin Keplinger, zu   und die Vorstellung der Südböhmi-                auf die Delegation aus Bad Leonfelden
Gast in Písek. Nach der offiziellen Be-   schen Wirtschaftskammer auf dem Pro-             machte.
grüßung in der städtischen Bibliothek     gramm. Die Gruppe „Sozialwesen“                  Im ersten Halbjahr 2020 sind weitere ge-
durch die Vizebürgermeister Petr Hladík   besuchte verschiedene soziale Einrich-           meinsame Veranstaltungen geplant, zu
und Petra Trambová gab der Geschäfts-     tungen von Písek, während der Interes-           deren Teilnahme die gesamte Bevölke-
führer der Píseker Tourismusgesell-       sengruppe „Umwelt“ die Kompostier-               rung herzlich eingeladen ist. Die Band-
schaft, Michal Jánsky, Einblicke in den   anlage, die örtliche Mülldeponie und             breite reicht dabei vom Schirennen über
Fremdenverkehr in der Region. Auch für    weitere Einrichtungen gezeigt wurden.            ein Harmonikatreffen bis hin zur Ver-
eine kurze Besichtigung der Bibliothek    Beim Abendessen und danach wurden                netzung der Wirtschaftsbetriebe beider
fand man anschließend noch Zeit.          in angeregten Gesprächen Erfahrungen             Regionen. Nähere Informationen dazu
Nach dem Mittagessen in der örtlichen     ausgetauscht.                                    werden im Gemeindeblatt veröffentlicht.
Brauerei teilte man sich in Interessen-   Am darauffolgenden Tag stand
gruppen auf: „Wirtschaft und Touris-      die gemeinsame Besichtigung
mus“, „Sozialwesen“ und „Umwelt“.         des alten Kasernen-Areals auf
Für die erstgenannte Gruppe standen       dem Programm: Dort befindet
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
2 I GEMEINDEBLATT                                                                              AUSGABE 03 I 05. FEBRUAR 2020

       GEBURTEN
Fabienne Schauflinger
                                             Stellenausschreibung
Eltern: Christina und Erik
Schauflinger
                                Die Stadtgemeinde Bad Leonfelden               • Teamfähigkeit, Flexibilität und persön-
Michael Enzenhofer              schreibt gemäß § 8 ff Oö. Gemeinde-              liches Engagement
Eltern: Verena und Stefan       Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002,          • Bereitschaft zur Leistung von Über-
Enzenhofer
                                LGBl.Nr. 52/2002, i.d.g.F. den Dienstpos-        stunden (für Urlaubs- und Kranken-
     GEBURTSTAGE                ten eines/r Vertragsbediensteten/Ange-           standsvertretung) nach Bedarf und die
                                stellten der Funktionslaufbahn GD 20.3           Mitarbeit bei Organisation und Durch-
Otto Hartl                      „Mitarbeiter/in im Verwaltungsdienst             führung von Veranstaltungen, Sitzungen
90 Jahre
                                mit zusätzlicher Verwendung“ für das             der Gremien sind Voraussetzung für die
Maria Horner                    Stadtamt Bad Leonfelden mit Teilbeschäf-         Aufnahme
90 Jahre                        tigung von 25 Wochenstunden zum ehest-         • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Maria Jenner-                   möglichen Eintritt öffentlich aus.               im fachlichen u. persönlichen Bereich
Braunschmied                                                                     (Ablegung der Dienst- u. Standesbeam-
80 Jahre                        Das Dienstverhältnis ist unbefristet. Mo-        tenprüfung)
                                natsbezug mind. € 1.276,88 brutto (je nach     • Führerschein B
      STERBEFÄLLE               Anrechenbarkeit der Vordienstzeiten).          • Einschlägige Berufserfahrung bzw. Er-
Hochreither Franz                                                                fahrung im öffentlichen Dienst insbe-
im 86. Lebensjahr               Aufgabenbereich:                                 sondere der Gemeindeverwaltung sind
                                Tätigkeiten im mittleren Kanzlei- und            erwünscht
Hermine Reiter
im 95. Lebensjahr               Verwaltungsdienst einschl. Urlaubsver-
                                tretung der Assistenz des Bürgermeisters       Interessenten/innen werden eingeladen,
Franziska Dobesberger           und des Amtsleiters, insbesondere selbst-      ihre schriftliche, eigenhändig unterfertigte
im 80. Lebensjahr                                                              Bewerbung bis spätestens 21.02.2020 am
                                ständiges Verfassen einfacher Standard-
                                briefe; Ausfüllarbeiten; fallweise Erteilung   Stadtamt Bad Leonfelden, Hauptplatz 1,
                                einfacher Auskünfte; darüber hinaus re-        4190 Bad Leonfelden, persönlich bzw.
                                gelmäßig zusätzliche Sachbearbeitertätig-      per E-Mail (gemeinde@bad-leonfelden.
                                keiten im erheblichen Umfang; fallweise        ooe.gv.at) einzubringen, welche folgende
                                schreiben von Diktaten (persönlich oder        Beilagen zu enthalten hat: Motivations-
                                vom Band); Empfang und Telefonzentrale         schreiben, Lebenslauf mit Foto, Staats-
Info zur Kanal­                 – allgemeine Auskünfte.                        bürgerschaftsnachweis, Dienst- und
anschlusspflicht                                                               Schulzeugnisse und ev. so. Zeugnisse, bei
                                                                               männl. Bewerbern: Bestätigung über den
Im Zuge der Gebarungs-          Neben den allgemeinen Aufnahmevo­              abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst.
prüfung durch das Land          raussetzungen nach den dienstrecht-
Oberösterreich wurde            lichen Vorschriften (gem. § 9 Abs. 2, Oö.
festgestellt, dass alle land-                                                  Das Auswahlverfahren erfolgt aufgrund
                                GDG 2002) erwarten wir uns nachfolgende        der gesetzl. Bestimmungen des Oö. GDG
wirtschaftlichen Objekte,       Verwendungsvoraussetzungen:
die nicht an den öffentli-                                                     2002 und kann ein persönliches Vorstel-
chen Schmutzwasserkanal                                                        lungs- und Kontaktgespräch als auch die
                                • Kaufm. Ausbildung (einschlägiger Lehr-       Durchführung eines Aufnahmetestes be-
angeschlossen sind, sich
aber im Anschlusskorridor         abschluss, Schulausbildung od. Berufs-       inhalten.
(50 m zum nächstgelege-           praxis – Bürokaufmann, Verwaltungsas-        Allfällige Kosten im Zusammenhang mit
nen Kanalstrang) befinden,        sistent oder verwandter Lehrberuf)           einer Bewerbung werden im Auswahlver-
einen Kanalanschluss-           • Österreichische Staatsbürgerschaft           fahren nicht ersetzt.
pflichtbescheid erhalten          (gem. § 17 Abs. 1 Z 1; Oö. GDG 2002)
müssen. Nach Übermittlung       • Sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und
dieses Bescheides kann der        Schrift
Grundbesitzer um eine Aus-      • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
                                                                                         Der Bürgermeister
nahme der Kanalanschluss-         (Windows und MS Office)                                   Alfred Hartl
pflicht ansuchen. Sollten       • Organisationsgeschick, Genauigkeit und
die Voraussetzungen dafür         Diskretion
erfüllt sein (ausreichend       • Selbstständigkeit und freundliche, gute
Grubenraum, Ausbringung           Umgangsformen
zu Düngerzwecken etc.),
                                • Kontakt- u. Kommunikationsfähigkeit
wird die Ausnahme der Ka-
nalanschlusspflicht gewährt.
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
05. FEBRUAR 2020 I AUSGABE 03                                                                                  GEMEINDEBLATT I 3

Ergebnis der Blut-
spende-Aktion
Bei der letzten Blutspende-
Aktion in Bad Leonfelden
haben insgesamt 195 Bür-
gerinnen und Bürger Blut
gespendet. Das Rote Kreuz
bedankt sich bei allen Spen-
dern, den freiwilligen Mit-
arbeitern des Roten Kreuzes
Bad Leonfelden, bei der
Feuerwehr Bad Leonfelden

                                                                                                                                    Foto: Feilmair
und allen ehrenamtlichen
Helfern recht herzlich.

                               Wiedersehen mit unseren Freunden aus St. Michael
                               Ende Jänner durften wir in Bad Leonfelden eine Delegation unserer Partnergemeinde St. Michael im
                               Lungau begrüßen. Unter anderem waren Bürgermeister Manfred Sampl und der ehemalige Obmann des
Gründer-Work-                  Tourismusverbandes, Andreas Walcher, gekommen, um sich mit Bürgermeister Alfred Hartl, Vizebürger-
shops der WKO                  meister Helmut Feilmair und Vertretern unserer Vereine und Organisationen auszutauschen. Am Abend
Termine 2020                   des 24. Jänner traf man sich zum Abendessen im Leonfeldner-Hof, am Tag darauf stand unter anderem
                               die Besichtigung der Schwedenschanze auf dem Programm.
Um Gründungsinteressierten
Unterstützung auf ihrem
Weg in die Selbstständigkeit
zu geben, veranstaltet das
Gründerservice gemeinsam       Stadtgemeinde
mit der WKO-Bezirksstelle
UU Gründer-Workshops in        Förderungen für Jugendliche
der WKOÖ, Hessenplatz 3,
4020 Linz.                     Taxigutscheine für Jugendliche ab 16 Jahre         Stipendiumsbestätigung und eine Kopie des
Termine 1. Halbjahr 2020:      Bis 31.12.2020 sind die Gutscheinhefte im          Semestertickets bzw. die Fahrscheine öffent-
• Mittwoch, 11. März           Wert von 60 Euro (€ 20,- ist Selbstbehalt) wie-    licher Verkehrsmittel im Wert von mindestens
• Mittwoch, 8. April           derum am Stadtamt erhältlich. Gefördert wird       100 Euro.
• Mittwoch, 20. Mai            die Aktion durch die Landesregierung und die       Das Formular kann auf unserer Homepage
• Mittwoch, 24. Juni           Stadtgemeinde Bad Leonfelden. Anspruch ha-         unter „Bürgerservice > Formulare“ herunter-
                               ben Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren      geladen werden und auch per E-Mail an ober-
                               (bzw. Studenten und Präsenzdiener bis 26 Jah-      mueller@bad-leonfelden.ooe.gv.at gesendet
Verlautbarung:                 re – die Inskriptionsbestätigung bzw. der Ein-     werden.
Eintragungsver-                berufungsbefehl muss vorgelegt werden).
fahren Volksbe-                Die Gutscheine gelten an Wochenenden bzw.          Oö. Kinderbetreuungsbonus
                               Werktagen vor Feiertagen in der Region Mühl-       Der Kinderbetreuungsbonus ist ein Anerken-
gehren                         viertel. Die Rückgabe ist nicht möglich. Einge-    nungsbetrag, mit dem Eltern (Elternteile) für
Der Eintragungszeitraum        löst werden können die Gutscheine bei folgen-      ihre selbst erbrachte Betreuungsleistung bzw.
für die Volksbegehren „Asyl    den Taxiunternehmen: Fa. Berlesreiter (nach        zur Begleichung von Kosten der Fremdbetreu-
europagerecht umsetzen“,       Vereinbarung), Firma Lengauer (Reichenau),         ung einen finanziellen Beitrag erhalten, wenn
„Smoke – JA“ und „Smoke –      Firma Rammerstorfer (Oberneukirchen), Fir-         sie ihr Kind/ihre Kinder nach dem dritten Le-
NEIN“ wurde vom Bundes-        ma Rehberger (Traberg).                            bensjahr mehrere Monate bis zum verpflich-
minister für Inneres für den                                                      tenden Kindergartenjahr selbst betreuen und
Zeitraum von Montag, 22.       Semesterticket für Studierende                     den bis 13 Uhr beitragsfreien Kindergarten
Juni 2020 bis einschließ-      Gefördert wird mit einem Betrag von € 100,-        nicht in Anspruch nehmen.
lich Montag, 29. Juni 2020     pro Semester. Voraussetzung ist der Haupt-         Anträge können ab Vollendung des 36. Le-
festgelegt. Die vollständige   wohnsitz in Bad Leonfelden. Der Antrag für         bensmonats gestellt werden. Eine mindestens
Verlautbarung finden Sie       das Wintersemester 2019/20 ist bis spätestens      zweimonatige Betreuungszeit durch die Eltern
auf der Gemeinde-Website       29. Februar 2020 einzubringen. Vorzulegen          muss vorliegen. Der Kinderbetreuungsbonus
www.bad-leonfelden.ooe.        zum Förderantrag sind folgende Unterlagen:         beträgt 700 Euro pro Kind im Kalenderjahr.
gv.at unter „Stadtamt & Ge-    Inskriptionsbestätigung, Nachweis Familien-        Das Kind muss mit den Eltern (Elternteil) im
meinde > Amtstafel“.           beihilfe oder Einkommensnachweis bzw.              gemeinsamen Haushalt leben.
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
4 I GEMEINDEBLATT                                                                                       AUSGABE 03 I 05. FEBRUAR 2020

                                                                           Erfolgreiches
                                                                           Unternehmerfrühstück
                                                                           im Spa Hotel Bründl
                                                                           Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten am
                                                                           23. Jänner der Einladung der Wirtschaftskammer Urfahr-
                                                                           Umgebung zum Unternehmerfrühstück. Nach einer Vor-
                                                                           stellung des Hauses durch Hoteldirektor Karl Schmalzer
                                                                           hielt Notar Fritz Jank einen interessanten Kurzvortrag zum
                                                                           Thema Unternehmensvorsorge. Im Anschluss daran konn-

                                                                                                                                        Foto: Eric Krügl
                                                                           ten alle Teilnehmer sich und ihren Betrieb präsentieren
 Karl Schmalzer, Fritz Jank, Wolfgang Griesmann, Sonja Hainy und WKO-      und Kontakte mit anderen Unternehmerinnen und Unter-
      Leiter Franz Tauber freuten sich über die gelungene Veranstaltung.   nehmern knüpfen bzw. intensivieren.

Auszeichnung von Gault-Millau
Spa Hotel Bründl gehört zu
besten Seminarhotels
Über eine hohe Auszeichnung des renommierten Restau-
rantführers „Gault-Millau“ freut sich das Team des Spa

                                                                                                                                        Foto: Spa Hotel Bründl
Hotel Bründl in Bad Leonfelden: Das 4-Stern-Haus wurde
zu einem der besten Seminarhotels in Österreich gekürt.                    Das Hotel bietet sechs attraktive Seminarräume für bis zu
„Unser Grundsatz ‚hoher Seminarkomfort gepaart mit                         150 Personen sowie 88 Komfortzimmer. Derzeit wird der
kreativer Kulinarik und Mühlviertler Gastfreundschaft‘ hat                 Spa Bereich neu gestaltet, um Seminar- und Urlaubsgäs-
sich somit etabliert“, sagt Hoteldirektor Karl Schmalzer.                  ten ab April noch besseren Komfort zu bieten.

Seniorenkränzchen
beschwingt in den Fasching
Mit einem schmissigen „Auftanz“ einer Abordnung der
Turn- & Gymnastikgruppe – dem „Kater Stanislaus“ und
einem „Ballerina“-Blocktanz – präsentierte sich am 24.
Jänner das Seniorenkränzchen den vielen gutgelaunten
Besuchern.
                                  Obmann Ernst Het-
                                  trich-Keller begrüß-
                                  te eingangs Frauen
                                  und Männer unse­rer
                                  Ortsgruppe, erstmals                     ten Tanzbegeisterte sogleich
                                  auch Bad Leonfeld-                       die Tanzfläche. Und das – zu
                                  ner „Jungsenioren“,                      einem bunten und unterhaltenden Musik-Programm des
                                  und viele treue, oft                     bewährten „Stoariedl-Trio“ – über den gemeinschaftli-
                                  schon Stammgäste                         chen Nachmittag hinaus bis in die frühen Abendstunden.
                                                                                                                                        Fotos: Josef Nimmervoll

                                  aus den Nachbarge-                       Über schöne Preise und selbst gemachte Köstlichkeiten
                                  meinden. Als Ehren-                      konnten sich Tombola-Gewinner freuen. Dafür ein herz-
gäste wurden Bürgermeister Alfred Hartl und Bezirksob-                     liches Danke allen Spendern.
mann Arnold Weixelbaumer willkommen geheißen.                              Einen bunten Bilderbogen finden Interessierte in unserer
Nach der vielbeklatschten Eröffnungs-Einlage bevölker-                     Fotogalerie auf www.bad-leonfelden.ooe-sb.at.
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
05. FEBRUAR 2020 I AUSGABE 03                                                                             GEMEINDEBLATT I 5

                           PTS Bad Leonfelden
                           Erfolgreicher Info-
                           tag & Anmeldestart
                           Pünktlich zum Beginn des Anmelde-
                           zeitraums haben sich sehr viele in-
                           teressierte Jugendliche am Tag der
                           offenen Tür in der Polytechnischen
                           Schule Bad Leonfelden über die Aus-     den. Auch Bürgermeister Alfred Hartl      Zukunft, Lehre mit Matura weit ver-
                           bildungsmöglichkeiten     informiert.   besuchte die Jugendlichen und über-       breitet. Lehrlinge von heute sind die
                           In den unterschiedlichen Fachberei-     zeugte sich von der Qualität der Aus-     Führungskräfte von morgen“, ist PTS-
                           chen konnten die Interessierten ihren   bildung.                                  Leiterin Elfi Draxler überzeugt. Wer
                           Fähigkeiten entsprechend am Unter-      „Die Lehre ist die beste Möglichkeit,     sich für die duale Ausbildung entschei-
                           richt teilnehmen, wobei sie von den     das Lernen und Arbeiten zu verbin-        det, dem stehen alle Wege offen. Die
                           gut ausgebildeten Schülern vor Ort,     den und ein perfekter Weg, um mög-        rasche Anmeldung ist der erste Schritt
              Foto: PTS

                           den Fachlehrern und den Vertretern      lichst rasch selbstständig zu werden.     zum Erfolg. Informationen gibt es auf
                           der regionalen Betriebe betreut wur-    Die Lehre ist ein Erfolgskonzept mit      der Homepage www.ptsleon.at .

                           Feuerwehr
                           Eisstockturnier 2020
                           Die Feuerwehr Dietrichschlag veranstaltete am 25. Jänner
                           2020 am Joslbauernteich das Eisstockturnier der Feuer-
                           wehren des Pflichtbereiches Bad Leonfelden. Bei hervor-
                           ragenden Verhältnissen kämpften die 18 teilnehmenden
                           Moarschaften aller fünf Feuerwehren mit viel Ehrgeiz um
                           die besten Platzierungen. Die Schützen der Union Bad
                           Leonfelden übernahmen neben der Auswertung des Be-
                           werbs auch die perfekte Vorbereitung der Eisbahnen.
                           Schlussendlich verwies die Mannschaft Laimbach 1 die
                           Moarschaften Bad Leonfelden 1 und Dietrichschlag 2 auf
                           die Plätze und konnte den begehrten Wanderpokal mit
                           nach Hause nehmen. Die anschließende Siegerehrung
Fotos: FF Dietrichschlag

                           wurde im Beisein von Bürgermeister Alfred Hartl und
                           Pflichtbereichskommandant Thomas Schwarz in „Helga´s
                           Jausenstüberl“ durchgeführt. Ein großes Dankeschön gilt
                           natürlich den freiwilligen Helfern und allen Teilnehmern
                           dieser Veranstaltung.                                                            Turniersieger wurde die Mannschaft Laimbach 1.

                                                                                       Bad Leonfeldner
                                                                                       sind Schach-Jugendmeister
                                                                                       Am Samstag, dem 25. Jänner, wurden im Leonfeldner-Hof
                                                                                       die Abschlussrunden der Jugendliga ausgetragen und unsere
                                                                                       Mannschaft konnte dabei den Meistertitel fixieren. Es war bereits
                                                                                       der 3. Titel in ununterbrochener Reihenfolge und auch die 2.
                                                                                       Mannschaft landete auf dem hervorragenden 3. Platz. Herzliche
                                                                                       Gratulation allen Spielerinnen und Spielern und dem Trainerteam.
Foto: Schach

                                                                                       Die neuen Jugendmeister sind: Maximilian Stadlbauer,
                                                                                       Michael Schicho, Felix Schwarz, Rene Schwarz, Timo
                                                                                       Schwarz, Linnea Lehner.
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
6 I GEMEINDEBLATT                                                                                 AUSGABE 03 I 05. FEBRUAR 2020

                                                                                                         STELLENANGEBOTE
                                                              Dirndl-Nähkurs                             Aushilfen für Semes­ter­
                                                                                                         ferien gesucht:
                                                              des Trachtenvereins                        Das Schulwarte-Team der
                                                                                                         VS Bad Leonfelden sucht
                                                                                                         Reinigungskräfte für die
                                                              Der Trachtenverein Bad Leonfelden          Zeit von Montag,
                                                              veranstaltet auch in diesem Jahr einen     17. Februar bis Freitag,
                                                              Dirndl-Nähkurs. Neben dem Anfertigen       21. Februar 2020.
                                       Foto: Trachtenverein   eines neuen Kleides ist es auch möglich,   Auskünfte unter
                                                                                                         0660 6905067,
Kursleitung: Heidemarie Wagner                                ein zu klein gewordenes Dirndl wieder
                                                                                                         (Schulwart Peter Huber)
Anmeldung: Hermine Hochreiter , Tel. 07213 6615               passend zu machen, indem etwa auf ei-
Vorbesprechung und Maßnehmen:                                 nen vorhandenen Kittel ein neues Leib-
Dienstag, 11.2.2020, Pfarrheim                                chen aufgesetzt wird.
                                                                                                         Der Kindergarten Bad
                                                                                                         Leonfelden sucht eine
                                                                                                         Reinigungskraft zum
Barbara Eidenberger                                                                                      sofortigen Eintritt.
                                                                                                         Kontakt: Leiterin Dagmar
ist Oberösterreichs                                                                                      Rauch, 0676 87765944

„Journalistin des Jahres“                                                                                Zur Verstärkung unseres
                                                                                                         Teams suchen wir ab
                                                                                                         sofort einen Lehrling als
                                                                                                         Elektrotechniker/in
Die professionelle Berichterstattung, Eloquenz,
                                                                                                         (38,5 Std./Woche) in
Seriosität und Kompetenz, mit der Barbara Eiden-                                                         Bad Leonfelden.
berger ihrer Tätigkeit bei den Oberösterreichischen                                                      Du bist technisch interes-
Nachrichten nachgeht, sind mit einer renommier-                                                          siert, engagiert und hast
ten Auszeichnung gewürdigt worden: Die Bad                                                               Freude am Kontakt mit
Leonfeldnerin wurde vom Branchenmagazin „Jour-                                                           Menschen, selbstständig,
                                                                                                         sorgfältig und verlässlich.
nalist“ zur „Journalistin des Jahres“ für unser Bun-
                                                                                                         Bewerbungen an
desland gekürt. Die Stadtgemeinde Bad Leonfelden                                                         verkauf@hengster.at
gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
                                                              Foto: Privat                               Suche ab März eine
                                                                                                         Haushaltshilfe in Kirch-
                                                                                                         schlag. 11 Wochen-
                                                                                                         stunden mit Anmeldung;
 Termin-                     Mit der selbst gemachten                                                    geringfügig. ca. € 437,-
                                                                                                         netto + 13. u. 14. Gehalt.
 verschiebung:
 Gesundheitsvor-             Pechfackel auf den Sternstein                                               Kontakt: 0699 12151156
                                                                                                         (Barbara Moser)
 trag „BEMER“                Ein besonderes und nicht alltägliches Angebot bietet der Touris-            Fleischhauerei Kreuzer
 am 13. Februar              musverband Mühlviertler Hochland Gästen und Einheimischen –
                                                                                                         sucht einen Koch m/w
                                                                                                         oder Küchenhilfskraft
 Der Vortrag „Die Be-        eine Winterwanderung mit der Pechfackel auf unseren Hausberg,               m/w für 15 bis 20
 deutung kleinster Gefäße    den Sternstein. Unter fachkundiger Anleitung wird zuerst Fichten-           Wochenstunden.
 für unsere Durchblutung“    harz gesammelt, um daraus die Fackel herzustellen. Mit Beginn der           Bewerbung an:
 findet nicht wie angekün-   Dämmerung beginnt die Wanderung von der Waldschenke auf den                 Fa. Günter Kreuzer,
                                                                                                         Anton-Schiesser-Str. 6,
 digt am 14. Februar um      Sternstein, wobei es interessante Informationen zur Natur und zur
                                                                                                         4192 Schenkenfelden;
 19.00 Uhr im Leonfeld-      Verwendung von Fichtenharz als „Medizin der Bäume“ gibt. Bei Ein-           0664 3441514 oder per
 ner-Hof statt, sondern      brechen der Dunkelheit wird die Pechfackel entzündet, was die Wan-          Mail: kreuzer@ktv-heinzl.at
 bereits einen Tag vorher    derung im Feuerschein zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
 am 13. Februar.                                                                                         Das Oberlandesgericht
                             Nächster Termin:                                                            Linz sucht Lehrlinge:
 Anmeldung:
                             7. Februar, 15.30 Uhr                                                       Ab Sommer/Herbst 2020
 Tel. 0664 4497943                                                                                       werden sechs Lehrlinge
                             Treffpunkt:
                             GH Waldschenke                                                              zur Ausbildung für den
                                                                                                         Beruf des Verwaltungs-
                             Anmeldung:
                                                                                                         assistenten (m/w) auf-
                             Jeanine Faschinger,                                                         genommen. Infos gibt es
                             Tel. 0699 1069 3463                                                         unter der Nummer
                             Kosten: Erw. € 24,-                                                         057 60121-11323
                             Kinder € 19,-                                                               (Frau Hörtenhuber).
                                                              Foto: Faschinger
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
05. FEBRUAR 2020 I AUSGABE 03                                                                                                           GEMEINDEBLATT I 7

Was ist los
     Was ist los in Bad Leonfelden
Mittwoch, 5. Februar        Montag, 10. Februar       Freitag, 14. Februar
                                                                                                                                   KLEINANZEIGER
                                                                                                                                   Wohnungen:
                                                                                                                                   Emil-Stockinger-Str.
                                                                                                                                   3/6, DG, 84,01 m2, Miete
Winterwanderung            Vortragsabend             Reiterstammtisch                                                              € 672,89 inkl. BK und
13.00 Uhr,                 Tenorhorn/Tuba            Kahnhof,                                                                      HK, Kochnische, 4 Zim-
Pendlerparkplatz Süd       (Stefan Öhlinger)         Fam. Reingruber                                                               mer, Loggia, PKW-Ab-
VA: Alpenverein            19.00 Uhr,                                                                                              stellplatz, frei ab 1.3.2020
                           LEO-Kultursaal             Samstag, 15. Feb.                                        Til Schweiger
Stammtisch                                                                                                                         5/2, EG, 77,82 m2, Miete
                           VA: LMS Bad Leonf.        Bauernball, 19.30 Uhr,                                  DIE HOCHZEIT
                                                                                                                                   € 623,50 inkl. BK und
20.00 Uhr,                                                                                                   Mi. 05.02. 20:00
                                                     Haus am Ring                                                                  HK, Kochnische, 3 Zim-
Leonfeldner-Hof             Dienstag, 11. Feb.                                                               Fr. 07.02. 20:00
                                                     VA: Bauernbund                                                                mer, Loggia, PKW-Ab-
VA: Imkerverein            Treffpunkt Tanz                                                                   Sa. 08.02. 20:00      stellplatz, frei ab 1.4.2020
Senioren-Gymnastik         9.00 Uhr,                  Sonntag, 16. Feb.                                      So. 09.02. 20:00
                                                                                                                                   5/6, DG, 74,72 m2,
17.30 Uhr, VS-Turnsaal     Pfarrzentrum              Schitour                                                Mo. 10.02. 20:00
                                                                                                                                   Miete € 595,63 inkl. BK
VA: Seniorenbund           VA: Seniorenclub der      VA: Alpenverein                                                               und HK, Kochnische, 3
                           Pfarre & KBW                                                                                            Zimmer, Loggia, PKW-
Donnerstag, 6. Feb.                                  Evangelischer                                                                 Abstellplatz
                           Vortragsabend Hack-       Gottesdienst
Frauencafé, 9.00 Uhr,      brett/Harfe/Zither                                                                                      13/9, 2. OG, 79,45 m2,
                                                     9.30 Uhr, Kapelle im
Konditorei Kastner         (Christa Ruhsam)                                                                                        Miete € 677,63 inkl. BK,
                                                     Bezirksseniorenheim                                 Robert Downey Jr.
VA: Pensionistenverb.      18.00 Uhr,                                                                                              HK und Tiefgaragenplatz,
                                                                                                           DR. DOLITTLE            Kochnische, 3 Zimmer,
Vortragsabend              LEO-Kultursaal              TIERARZT-                                       Fr. 07.02. 18:00 (2D)       Loggia
Oboe & Fagott (Julia       VA: LMS Bad Leonf.          BEREITSCHAFT                                    Sa. 08.02. 18:00 (2D)
                                                       Peter/Tanja Winkler                                                         15/3, EG, 90,20 m2,
Lichtenegger & Jutta                                                                                   So. 09.02. 16:00 (2D)
                            Mittwoch, 12. Feb.         Vorderweißenbach                                                            Miete € 762,46 inkl. BK
Schimpl)                                                                                               So. 09.02. 18:00 (2D)
                           Still- und Babygruppe       Tel. 07218 544                                                              und HK, Kochnische,
19.00 Uhr, Spitalskirche                                                                               Mo. 10.02. 18:00 (2D)       4 Zimmer, Loggia, 1
VA: LMS Bad Leonf.         9.00 Uhr,                   Tierarztpraxis
                                                       Schenkenfelden                                                              Tiefgaragenplatz, frei ab
                           Reisacherstr. 12
                                                       Tel. 0699 13183236                                                          1.4.2020
Samstag, 8. Februar        VA: Stadtgemeinde &
                           DGKS Ursula Pröll           Karl Püspök                                                                 15/4, 1. OG, 79,57 m2,
Schitour                                                                                                                           Miete € 678,56 inkl. BK,
                                                       Gramastetten
Arlingsattel               Schneeschuh-                Tel. 0664 4213660                                                           HK und Tiefgaragen-
VA: Alpenverein            wanderung                                                                                               platz, 1 Küche, 3 Zimmer,
                           13.00 Uhr,                                                                                              Loggia
Tischtennis-Turnier                                   Dienstag, 18. Feb.
                           Pendlerparkplatz Süd                                                                Elyas M’Barek
9.00 Uhr,                                            Treffpunkt Tanz                                                               Infos: Anita Winklhofer,
                           VA: Alpenverein                                                                      NIGHTLIFE          Stadtamt Bad Leonfelden,
NMS-Turnsaal                                         9.00 Uhr, Pfarrzentrum                                  VORPREMIERE: Mi.      Tel. 07213 6565-24.
VA: Sportunion             Senioren-Gymnastik        VA: Seniorenclub der                                      12.02. 20:00
                           17.30 Uhr, VS-Turnsaal    Pfarre & KBW
Sonntag, 9. Februar                                                                                           PREMIERE: Do.
                           VA: Seniorenbund
                                                                                                               13.02. 20:00
Konzert “Strictly                                     21. – 23. Februar
for the Birds”              Donnerstag, 13. Feb
                                                     Familienschiwochen-                                       In Kürze:
16.00 Uhr,                 Vortrag                   ende in Saalbach                                   Ein verborgenes Leben
Haus am Ring               „Durchblutung“                                                                                           ÄRZTE-NOTRUF 141
                                                     VA: Alpenverein                                     (Franz Jängerstätter)
VA: Kantorei               Leonfeldner-Hof
                           VA: Bemer Group
Stammtisch
20.00 Uhr,                 Winterwanderung
Leonfeldner-Hof            13.30 Uhr,                                                                                               Historischer
VA: Alpenverein            Haus am Ring                                                                                             Stadtrundgang
                                                                                                                  Bad Leonfelden
                           VA: Pensionistenver-
                           band                                      Anmeldungen                                                    „Einst und jetzt“
 TIERARZT-                                                           für Gruppenführungen
                           Talentekonzert                            werden im Tourismusbüro gern entgegen-                         mit Geschichtlichem
 BEREITSCHAFT
                                                                     genommen – Telefonnummer 07213 6397                            und Amüsantem rund
 R. Pils-Stockinger        19.00 Uhr,                                oder office@muehlviertlerhochland.at.                          um unsere Kurstadt.
 Bad Leonfelden            LEO-Kultursaal
 Tel. 0650 4161330         VA: LMS Bad Leonf.                                                                                       Montag (außer FT),
 Tierarztpraxis                                                                                                                     14.00 Uhr, Haus am
                           Literatur-Café “Die                                                                                      Ring, Dauer: 1,5 Std.,
 Schenkenfelden                                                      Erlesen und erleben in Bad Leonfelden
 Tel. 0699 13183236
                           rothaarige Frau”                                                                                         Teilnahme kostenlos.
                                                                        Öffnungszeiten
                           20.00 Uhr – Biblio-                                                                                                                 Montag
 Stefan Kaar, Zwettl                                                    Montag, Mittwoch, Freitag: 18.00 –19.15 Uhr                 Veranstalter: jeden
                           thek/Pfarrzentrum                            Montag, Donnerstag: 09.00 –10.00 Uhr
 Tel. 0664 73581158                                                                                                                 Tourismusverband
                           VA: KBW                  Erlesen und erleben Sonntag:
                                                                        in Bad Leonfelden
                                                                                  08.45 –11.00 Uhr
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
8 I GEMEINDEBLATT                                                                                                                                                         AUSGABE 03 I 05. FEBRUAR 2020

„Strictly for the Birds“ – vergnügliches
Konzert der Leonfeldner Kantorei
Vogelgesang zu jedem Anlass – für dieses Programm gesellen
sich Daniela Dett und Henry Mason mit einer fünfköpfigen Band

                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Kantorei
zur Leonfeldner Kantorei unter der Leitung von William Mason.
Es geht um allerlei Vögel: Raben, Gänse und Nachtigallen, Eu-
len, Amseln, a Little Jazz Bird und vor allem eine Reihe schräger
Vögel. Die Musik reicht von der Renaissance bis zum Broadway
und darüber hinaus, mit Liedern von Gibbons, Weelkes, Men-                                        Sonntag, 9. Februar, 16.00 Uhr, Haus am Ring
delssohn-Bartholdy, Dave Brubeck, den Beatles, George Gersh-                                      Kartenpreise: VVK 19 € / AK 22 €, ermäßigte Karten bis 15
win, Cole Porter u. v. a. Passend zur Faschingszeit erwartet Sie                                  Jahre 10 € • Schüler bis 15 Jahre haben freien Eintritt!
also ein abwechslungsreiches Konzert und beste Unterhaltung!                                      Kartenbestellung unter Tel. 07218 389 oder
                                                                                                  masonjean200@gmail.com und bei den Chormitgliedern.
Sollten Sie am 9. Februar nicht Zeit haben, können Sie Karten
                                                                                                  www.leonfeldner-kantorei.at
für unser Konzert im „Ort der Begegnung der Elisabethinen“ in
Linz am 12. Februar um 19.30 Uhr unter agnes.retschitzegger@
die-elisabethinen.at (0732 7676 2233) reservieren.

  ZEIT FÜR FISCH & MEHR....
  HERINGSSCHMAUS
  Köstliches aus Fluss & Meer vom Buffet
                                                                                                      bauernball  bad Leonfelden - haus am rIng

                                                                                                       sa 15.02.
  Aschermittwoch, 26.02. ab 18.00 Uhr
  Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter
  07213 61177 oder info@hotelbruendl.at
                                                47,00 €
                                pro Person / inkl. Aperitif                                                                             Die Nacht der Tracht
                                                                                                                                       - BALLERÖFFNUNG VOLKSTANZGRUPPE
  ZEIT ZUM GENIESSEN... ZEIT FÜR BRÜNDL                                                               SCHÄTZSPIEL                      - SEKTBAR GÖNN DIR EIN GLAS
                                                                                                        25l BIER                       - GROSSE TOMBOLA TOLLE PREISE
                                                                                                       GEWINNEN
Anzeige                                                                                                                                - JUNGBAUERNDISCO DJ NEXO
                                                                                                                                       - MITTERNACHTSEINLAGE                                       BAD LEONFELDEN
                                                                                                                                                                                                                                 Einlass 19.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                 Eröffnung 20.30 Uhr

                            Einladung
                                                                                                                        Auf euer Kommen freuen sich Bauernbund und Jungbauernschaft Bad Leonfelden sowie der Verein Landleben.   VVK € 8,- / AK € 10,-

                                                                         13. Feb.
                                                                         18.30 Uh                      MASKENBALL BAD LEONFELDEN
                            „Bauen & Wohnen                                           r
                            im digitalen Zeitalter“
                                                                                                        MOVIE
                                                                                                        NIGHT
    Wohnbau-Informationsabend der
    Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden

                                                                                                         22.02.
    Donnerstag, 13. Februar 2019                   Unter alle
                                               anwesen         n
    18.30 Uhr                                           den Gäst
                                                  verlosen       en
                                                             wir
    im Foyer der                                  tolle Prei
                                                             se!
    Raiffeisenbank Bad Leonfelden                                                                        19.30 UHR / HAUS AM RING

                                                                                                        GRANDS
                                                                                                         FILOUS
 Anmeldung bitte bis 10. Februar unter +43 7213 8131 oder
 per E-Mail an ganglberger.34277@raiffeisen-ooe.at                                                                                          LEONE
                 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                                                          BIG BAND
                                                                                                      D e r Re i ne r
                                                                                                                                                      VVK € 10,- / AK € 12,-                                   a g t.
                                                                                                                                                                                                   los unte rs
Anzeige                                                                                                               lös kom mt der J
                                                                                                                                       ugendarbeit zugute. Die Mitnahme von Getränken ist ausnah ms

                                                                                                                                                                                                                      Druckerei Bad Leonfelden

                    Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Stadtgemeinde Bad Leonfelden • www.bad-leonfelden.ooe.gv.at
                    Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Alfred Hartl • Druck und Gestaltung: Druckerei Bad Leonfelden                                                    Nächste Ausgabe 19. Feb. 2020
                    Redaktion: Stadtgemeinde, Tel. 07213 6565-13, Fax. 07213 8656 • E-Mail: gemeindeblatt@bad-leonfelden.ooe.gv.at
                    Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse” des Österreichischen Umweltzeichens, Druckerei Bad Leonfelden, UW 1093                               Redaktionsschluss:
                                                                                                                                                                         13. Februar 2020, 8.00 Uhr
GEMEINDEBLATTATT - Bad Leonfelden
Sie können auch lesen