Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Maria Scharf
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Gemeindebrief
Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest

                          Juni - August 2023 - 3

 St. Josef   St. Monika   St. Theresia   Salvator
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Steinhart?
    Steinhart, steinreich, steinalt.
    Ein steiniger Weg.
    Stein, der mir vom Herzen fällt.
    Stein des Anstoßes.
    Stein im Brett.
    Das steinerne Herz.
    Versteinert.

    Beim Propheten Ezechiel
    erklingt die Verheißung,
    dass Gott das Herz aus Stein
    in ein Herz aus Fleisch –
    in ein fühlendes Herz –
    wandeln wird.

    Der 118. Psalm weiß,
    dass der verworfene Stein
    zum Eckstein wurde.
    Und auf den Eckstein kommt es an.
    Der Eckstein ist entscheidend
    für die Ausrichtung eines Bauwerks.
    Jesus, der von den Bauleuten verworfene Stein,
    ist durch Gottes Handeln Eckstein,
    paradox: lebendiger Stein geworden.

    Gott will auch unser Haus lebendig machen.

    Dorothee Sandherr-Klemp (zu 1 Petr 2,4–9)
    aus: Magnificat. Das Stundenbuch 05/2023, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;
    www.magnificat.de In: Pfarrbriefservice.de

2
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Gesamtkirche
Lasst euch als lebendige Steine zu einem
  geistigen Haus aufbauen! 1 Petr 2,5
Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes,

an Pfingsten haben wir den Geburtstag der Kirche gefeiert und derzeit
bereiten sich Jugendliche aus den drei Gemeinden auf das Sakrament der
Firmung vor, das wir am Wochenende des 15ten und 16ten Juli in der
Salvatorkirche feiern. Wir bitten für sie um die Kraft des Geistes Gottes
und dass sie sich in Familie, Gesellschaft und Kirche mit ihren Charismen
und Talenten engagieren können. Angesichts der Herausforderungen, die
sich uns derzeit stellen, mag man da besorgt fragen: Was kann denn ein
Einzelner schon ausrichten? Was kann ich überhaupt bewegen?

Beim synodalen Weg engagieren sich Frauen und Männer für die
Erneuerung der Kirche. Sie treten nicht aus sondern treten für ihre
Überzeugung ein. Sie wollen nach der schweren Krise der Kirche wieder
ein glaubwürdiges Gesicht geben. Von Papst Franziskus habe ich dazu in
einer Predigt beim Angelusgebet am 17. August 2017 einen tollen Impuls
gefunden.

„Auch mit uns, heute, will Jesus weiter seine Kirche errichten: dieses Haus
mit festen Fundamenten, wo es aber nicht an Rissen fehlt und das
beständig wiederhergestellt werden muss. Immer. Die Kirche muss immer
reformiert, wiederhergestellt werden. Wir fühlen uns sicher nicht als
Felsen, sondern nur als kleine Steine. Dennoch ist kein kleiner Stein
nutzlos. Im Gegenteil: In den Händen Jesu wird der kleinste Stein kostbar,
da er ihn aufnimmt, ihn mit großer Zärtlichkeit betrachtet, ihn mit seinem
Geist bearbeitet und an den rechten Platz stellt, den er immer im Sinn
hatte und wo er für den gesamten Bau nützlicher sein kann. Jeder von uns
ist ein kleiner Stein, doch in den Händen Jesu hat er Anteil am Bau der

                                                                              3
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Kirche. Und wir alle, so klein wir auch sein mögen, werden zu »lebendigen
      Steinen« gemacht, denn wenn Jesus seinen Stein in die Hand nimmt,
      macht er ihn sich zu eigen, macht er ihn lebendig, erfüllt er ihn mit Leben,
      mit dem Leben des Heiligen Geistes, mit dem Leben seiner Liebe. Und so
      haben wir einen Platz und eine Sendung in der Kirche: Sie ist
      Gemeinschaft des Lebens, die aus unzähligen Steinen besteht, die alle
      verschieden sind und im Zeichen der Brüderlichkeit und Gemeinschaft ein
      einziges Gebäude bilden.“

      Diese Worte machen mir Mut, mich mit dem was ich bin und kann für die
      Kirche zu engagieren. Machen Sie mit?

      Matthias Hambücher, Pfarrer

                                    Firmung
58 Jugendliche empfangen in drei Gottesdiensten am 15. und 16. Juli 2023 in der
Salvatorkirche das Sakrament der Firmung. Die Gottesdienste feiert Domkapitular
Dr. Klaus Krämer mit uns. Es gab wieder drei Vorbereitungswege: „Vor Ort und
kompakt“ in Salvator und den Kurs „Mit Wind in den Segeln – festgemacht in Gott“
in Frankenhofen und am Ammersee. Eine neuer Kurs „Natur und Erlebnis“ fand in
unserem Waldheim im Lindental statt.

    Aufgrund aktueller Sorge finden Friedensgebete wie folgt statt:

    18.00 Uhr jeden Dienstag auf dem Löwen-Markt

    17.15 Uhr jeden Donnerstag auf dem Ernst-Reuter Platz

4
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Großes Gemeindefest an Fronleichnam

                                                                                       Gesamtkirche
              in St. Theresia
War das schön im vergangenen Jahr: Nach der Corona-Zwangspause konnten wir
endlich wieder unser Gemeindefest an Fronleichnam feiern. Und wir haben Lust
auf mehr! Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Wormser Platz mit Pro-
zession zu unserer Kirche wollen wir in diesem Jahr wieder feiern. Deshalb
schmeißen wir am Donnerstag, 8. Juni 2023, den Grill an, stellen Bierbänke und
Sonnenschirme auf, zapfen kühles Bier, stellen den Hähnchenwagen auf den
Parkplatz und öffnen am Nachmittag die Spielstraße für Kinder.

Wie in früheren Jahren soll unser Fest traditionell länger gehen. Es sind also nicht
nur ihr Mittagessen und der Kaffee und Kuchen gesichert, sie bekommen bei uns
auch ihr Abendessen. Viele Helferinnen und Helfer sind an Fronleichnam und in
den Tagen davor im Einsatz, damit Sie einen schönen Tag erleben können. Des-
halb freuen wir uns, Sie alle am Fronleichnamstag in St. Theresia zuerst zum Got-
tesdienst und dann bei unserem Gemeindefest begrüßen zu dürfen, um Freunde
und Bekannte zu treffen, Spaß zu haben und den Tag zu genießen!

Wer noch einen Kuchen spenden möchte, darf dies sehr gerne tun. Den Kuchen
zusammen mit der Zutatenliste am Fronleichnamstag bitte bis 13 Uhr in der Kü-
che abgeben.

                                                                                   5
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
6
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Aus #wärmewinter wird #LeibUndSeele:

                                                                                       Gesamtkirche
   Gemeinsame Mahlzeiten in St. Theresia
Der Gemeindesaal St. Theresia wurde im Rahmen der Aktion #wärmewinter an
drei Samstagen zum gemütlichen Treffpunkt für alle mit warmem Mittagessen so-
wie Kaffee und Kuchen. Alle waren eingeladen und das Publikum in St. Theresia
war jedes Mal bunt gemischt. Rund 80 Mittagessen, zahlreiche Kuchen, Waffeln,
Kaffee, Wasser, Tee und Punsch wanderten an den drei Samstagen über die Theke.
Es geht weiter: Aus #wärmewinter wird #LeibUndSeele!
Die Aktion wurde so gut angenommen, dass sie nun im Juni, Oktober und Dezem-
ber fortgesetzt wird. „Unsere Gäste haben gesagt, sie würden sich freuen, wenn wir
auch in den kommenden Monaten warme Mahlzeiten und einen Ort für Begegnun-
gen anbieten“, so Bernadette Beierbach, Stefanie Dietrich und Sarah Wikstein, die
die Aktion in St. Theresia organisieren. Deshalb wird die Aktion in St. Theresia un-
ter dem Namen #LeibUndSeele fortgesetzt und es wird auch am 17. Juni,
28. Oktober und 16. Dezember 2023 ein Mittagessen geben.
Helfer/innen und Spender/innen sind herzlich willkommen
Insgesamt gut 30 Freiwillige halfen in den letzten Wochen beim Kochen, Abspülen,
Tische decken oder Kuchen backen. „Vor allem deren Einsatz, Mühe und Herzlich-
keit wurden von den Gästen sehr geschätzt!,“ so die drei Organisatorinnen. „Auch
für die kommenden Termine freuen wir uns über freiwillige Helfer/innen sowie
Geld- und Kuchenspenden.“ Interessierte können sich jederzeit unter
waermewinter_st_theresia@gmx.de melden.
Nächster Termin am 17. Juni 2023
Merken Sie sich schon einmal den nächs-
ten Termin vor: Am 17. Juni 2023 gibt es
im Gemeindesaal in St. Theresia wieder
ein warmes Mittagessen sowie Kaffee,
Waffeln und Kuchen. Von 12 bis 16 Uhr
freut sich das Team von #LeibUndSeele
auf viele Gäste. Essen gibt es gegen eine
Spende solange der Vorrat reicht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

                                                                                  7
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Heimgarten Lindental
Zuletzt berichteten wir vor über einem Jahr hier im Gemeindebrief über unseren
Heimgarten, einer wahrlich lange Zeitspanne mit vielen Geschehnisse. Darum an
dieser Stelle ein kurzer Rückblick auf 2022: Der Heimgartenbetrieb hatte selbst
im dritten Corona-Jahr wieder eine Menge zu bieten: 61 Öffnungstage, Kommu-
nionnachtreffen, Stadtranderholung, Musikveranstaltungen. Unsere Gäste waren
ganz offensichtlich dankbar für das draußen sitzen können und haben uns oft be-
sucht. Freilich tat auch das Wetter sein Übriges, der Himmel war uns zumeist
wohlwollend gewogen, sodass wir am Schluss auf einen Umsatz von € 50.016,49
kamen. So viel wie noch nie! Nach Abzug der Sachkosten und Auslagen von rd.
€ 32.000 wurde der Überschuss unseren Rücklagen zugeführt, die wir bilden
müssen, um die kurz-, mittel- und langfristigen Investitionen, die der Heimgarten-
betrieb abfordert, vornehmen zu können. Wie nötig dies ist, zeigte sich bereits in
diesem Jahr: Unsere Spülmaschine, die 22 Jahre brav ihren Dienst verrichtete,
wollte beim diesjährigen Saisonstart nicht mehr und musste sofort ersetzt wer-
den. Da waren gleich über € 14.500 fällig. Auch unsere Spielplatzgeräte sind in-
zwischen in einem Alter, wo an einen Ersatz zu denken nötig wird. Hierfür
dürften € 100.000 erforderlich werden, eine Summe, die wir im Augenblick nicht
haben.

Der Staat brachte uns zudem noch etwas Aufregung: Eine Änderung der Umsatz-
steuerbestimmungen zwingt nun alle Körperschaften des öffentlichen Rechts, wo-
zu die Kirchen zählen, zur Abgaben einer einzigen Umsatzsteuererklärung für
alle ihre Geschäftsbetriebe, sobald eine bestimmte Entgeltgrenze erreicht ist. Die
Umsetzung dieser Bestimmung würde für die Gesamtkirchengemeinde einen un-
verhältnismäßigen Verwaltungsaufwand bedeuten. Deshalb haben wir uns dazu
entschlossen, den Heimgarten in einen neu zu gründenden gemeinnützigen Ver-
ein zu überführen, der weiterhin eng an die Gesamtkirchengemeinde gebunden
sein wird und selbstverständlich – wie in den letzten 93 Jahren – für deren Anlie-
gen zur Verfügung steht.

Der Heimgarten 2023 ist inzwischen wieder geöffnet und im Ausblick auf das lau-
fende Jahr kündigen sich bereits wieder vier Musikveranstaltungen im bewährten

8
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
Format an. Am 10. Juni geht es mit einem Blues-Abend los, eine Woche später, am

                                                                                    Gesamtkirche
17. Juni, kommen wieder Studierende der Musikhochschule und bieten neben Lie-
dern und Arien auch Duette für unsere Ohren. Am 24. Juni wird uns leichter
Swing den Abend über begleiten und am 1. Juli werden verschiedene moderne
Stilrichtungen geboten. Also, ein sehr bunter Strauß, der sicherlich für jede und
jeden etwas parat hält.

Leider können wir nicht an allen Wochenenden den Heimgarten öffnen. Trotzdem
sich bei uns etwa 130 Helferinnen und Helfer engagieren waren einige Tage in der
Planung nicht zu belegen. Da wird der Heimgarten also geschlossen bleiben.

Kommen Sie also reichlich, wir freuen uns über Ihre Besuche, und werten diese
auch als Zeichen der Verbundenheit mit unserer Gesamtkirchengemeinde.

Thomas Rückert

                                                                                9
Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest - Juni - August 2023 - Pfarrei Deutschland
10
Gesamtkirche
Der Arbeitskreis „Gesellschaft, Ökumene und Religionen“ hat in diesem Jahr be-
reits einige Aktionen in Feuerbach zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt. Der
Kirchengemeinderat St. Josef hat einen Schwerpunkt zur Nachhaltigkeit, Klima
und Umwelt für die nächsten zwei Jahre definiert.

Neben einem Initialvortrag zur Umweltenzyklika „Laudato Si“ nebst Gottesdienst
und Filmabend gab es Empfehlungen zu Fastenmahlzeiten unter dem Motto „Frei-
tags ohne - Gerichte, die gut tun“.

Am ersten Mai bastelten wir im Waldheim Lindental Samenkugeln mit den Kin-
dern, die zu Hause eingesetzt und wachsen können. Zudem war der Botnanger
Weltladen mit fairen Waren und Informationen rund um Fair Trade zu Gast.

Für das Jahr 2023 stehen weitere Veranstaltungen an, wenn auch die endgültigen
Termine noch nicht feststehen. Vor den Sommerferien wird ein Kräutergarten in
St. Josef angelegt. Gleichartige Gärten sind auch bei der evangelischen und der me-
thodistisch Gemeinde in Planung. Das Basteln mit Kindern wird mit Insektenhotels
fortgeführt. Auch auf dem Höfelesmarkt im Juli wird der Arbeitskreis vertreten
sein. Nach den Sommerferien planen wir einen Kleidermarkt (2nd Hand, Recycling,
upcycling) und ein Klimafrühstück mit Kurzvorträgen zu fairem Handel, nachhalti-
ge Ernährung und bessere Nutzung von Lebensmitteln.
Die genauen Termine der Aktionen und Veranstaltungen werden wir rechtzeitig
auf der Kirchenhomepage und per Newsletter bekanntgegeben. Bitte schauen Sie
dort nach.

                                                                                11
Club St. Theresia

Liebe Gemeinde,

der Club von St. Theresia ist auf der Suche nach Küchenutensilien für die neue
Clubküche. Besonders suchen wir Töpfe und Pfannen für Induktion, Suppenkellen,
Schneidebretter, Weingläser und weitere, für das Kochen benötigte Grundausstat-
tung.
Falls Sie davon etwas zum Verkaufen oder zum Verschenken haben, würden wir
uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden würden.
Gerne dürfen Sie sich unter folgender Nummer melden: +4917641859649

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Clubvorstand

12
Einladung zum Patrozinium der

                                                                                     Gesamtkirche
               Kroatischen Gemeinde

Am 24. Juni 2023 ist das Fest des Heiligen Johannes des Täufers. Die Kroatische
Katholische Gemeinde Sv. Ivan Krstitelj Feuerbach feiert ihr Patrozinium im
Pfarrgottesdienst am Sonntag, 25. Juni 2023 um 14 Uhr in der Kirche St. Josef,
Feuerbach. Pfarrer Matthias Hambücher wird zum Johannisfest predigen. Der
Jugendchor   der   Kroatischen   Katholischen   Gemeinden    Stuttgart-Mitte   und
Stuttgart-Möhringen wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Nach dem
Gottesdienst treffen wir uns zum Pfarrfest im Gemeindezentrum St. Josef.

Dazu sind im Namen unseres Pastoralrates alle Pfarrangehörigen der Gemeinden
St. Josef und der Kroat. Kath. Gemeinde Feuerbach herzlich eingeladen.

                                                                                13
Trauergruppe
     Zur Trauergruppe treffen wir uns jeden Monat am 2. Mittwoch um
     17 Uhr im Gemeindehaus St. Theresia. Natürlich bleibt bei den intensi-
     ven Themen das Gesprochene im Raum.

     Die nächsten Treffen sind in St. Theresia am:

     14. Juni 2023
     12. Juli 2023
     9. August 2023
     13. September 2023

     Wir freuen uns über jede und jeden, die/der zu uns dazu stoßen möchte.

     Andreas Wellner Diakon

      Glaubensgespräch mit Pfarrer Martin
                          Wir treffen uns jeweils um 19.45 Uhr im Saal von
                          St. Theresia. Bitte beachten Sie, dass sich die Uhrzeit
                          geändert hat, wir beginnen nun 15 Minuten früher. Die
                          Treffen finden an folgenden Terminen statt:

                          28. Juni 2023
                          26. Juli 2023
                          August und September entfällt das Glaubensgespräch
                          Dauer ca. 60 Minuten

14
Familien-Programm in St. Josef

                                                                                 St. Josef / St. Monika
 Im Rahmen der Kinderstarkmachwochen des Stadtdekanats „Ich bin stark - wir
 sind stark“ findet am am Samstag, 24. Juni 2023 von 14 bis 18 Uhr unser
 Familientag im Lindental statt. Nach dem Familiengottesdienst um 14 Uhr mit
 den „Singenden Mäusen“ startet ein Lauf mit vielen Stark-Mach-Stationen“. Und
 das volle Verköstigungsangebot des Waldheims bietet für alle Geschmäcker
 reichlich Essen und Trinken,

Hier finden Sie das gesammte Programm immer zeitnah und aktuell:

                                                                            15
"What a wonderful world"
     Verzaubernde Chormusik aus verschiedenen
       Kulturen und unterschiedlichen Epochen

Die Sehnsucht ist eine menschliche Eigenschaft, die uns alle ständig umgibt und
unseren Alltag permanent begleitet. Die Musik ist eine Kunstform, die diese Emp-
findungen in geeigneter Weise darstellen und hörbar machen kann. Und gerade
die Chormusik ist prädestiniert, dieser Form sehr eindrücklich ihren Ausdruck zu
verleihen.

Der „Chor von St. Josef“ lädt am Freitag, 30. Juni um 19.30 Uhr in den Gemein-
desaal von St. Josef zu einem Abend der Nostalgie, der Hoffnung und der Zuver-
sicht ein.
Unter dem Motto „What a wonderful world“ musiziert der Chor der Gemeinde ge-
meinsam mit der Pianistin Dasha Springer und den Streichern des „ensemble ae-
quinox“. Besonderer Höhepunkt wird der Auftritt des italienischen Chores „C.I.S.“
sein, der Lieder aus seiner Heimat in seinem Gepäck hat. Der Eintritt ist frei, für
das leibliche Wohl ist gesorgt.

16
"The Sound of Bamboo - Vom Klang der Stille"
     Musik der japanischen Bambusflöte
                                       Die Welt zu Gast in St. Josef.
                                       Musik ist von seiner Natur her völkerver-
                                       bindend und kulturübergreifend.
                                       Erlebt werden kann dies alles am Freitag,
                                       7. Juli 2023 um 19.30 Uhr beim Konzert
                                       „The Sound of Bamboo - Vom Klang der

                                                                                    St. Josef / St. Monika
                                       Stille“ in St. Josef.
                                       Die beiden Shakuhachispieler Riley Lee
                                       und Jim Franklin, zwei der weltweit re-
                                       nommiertesten Spieler der japanischen
                                       Bambusflöte, werden an diesem Abend
                                       ganz Feuerbach in die zauberhafte Welt
                                       der Bambusflötenmusik entführen.
                                       Der gebürtige Amerikaner Riley Lee hat
                                       seinen Lebensmittelpunkt in Sidney, Aus-
                                       tralien. Er bekam 1980 als erster Nichtja-
                                       paner den Titel des Dai Shihan verliehen,
                                       ein Titel, der ihm die Erlaubnis gibt, das
Instrument auch zu unterrichten. Der gebürtige Australier Jim Franklin studierte
Komposition, unter anderem auch an der Musikhochschule in Stuttgart. Nach sei-
ner Rückkehr nach Australien arbeitete er mit Riley Lee an gemeinsamen Projek-
ten. Bei ihm lernte er die Welt der Shakuhachi kennen. Lee wurde sein erster
Shakuhachilehrer. Nach weiteren Studien bei Katsuya Yokoyama in Japan bekam
auch er 1996 den Titel des Shihan verliehen. Für lange Jahre lebte Franklin in
Deutschland, und unterrichte das Instrument unter anderem auch in Stuttgart. In-
zwischen hat er seine Heimat in der Nähe von Kyoto in Japan gefunden. Beide be-
finden sich in diesem Juli auf einer Tournee durch Europa und werden im
Anschluss an das Konzert an den beiden darauffolgenden Tagen einen Workshop
für ihre Schülerinnen und Schüler bei uns im Gemeindesaal anbieten. Dieser
Abend ist der Auftakt dieses musikalischen Wochenendes. Für unsere Gemeinde
ein einzigartiges Erlebnis.
Der Eintritt ist frei.

                                                                              17
Am Samstag, 15. Juli 2023 laden die „Singenden Mäuse von St. Josef“ um 11 Uhr
in den Gemeindesaal von St. Josef zu einem „Matineekonzert für die ganze Fami-
lie“ ein. Im Mittelpunkt steht die Aufführung der Erlebnisse der beiden neugierigen
Frösche „Quix und Quax“. Im Anschluss genießen wir den Sommer mit „Anettes
Schokowölkchen“ und anderen sommerlichen Spezialtäten im Pfarrgarten.

18
Kelterfest
Am 20. August 2023 um 10 Uhr gestalten wir gemeinsam mit den Partnern der
Ökumene den Gottesdienst in der Kelter.

                    Patrozinium St. Monika

Feiern Sie auch am Sonntag, 27. August 2023 im Gottesdienst um 18.30 Uhr das

                                                                                    St. Josef / St. Monika
Patrozinium mit uns. Anschließend laden wir zu einer kleinen Hockete vor der
Kirche ein.

                   Uhu-Gruppe in St. Josef

                       Jeden Donnerstagmorgen treffen wir uns zur
                       Sitzgymnastik im Gemeindesaal von St. Josef.
                       Wir bewegen unseren ganzen Körper und jonglieren dabei
                       mit Bällen, ziehen kräftig am Theraband, tanzen im Sitzen,
                       arbeiten mit Gewichten und Handtüchern und zum Schluss
                       stärken wir unser Immunsystem mit Atemübungen aus
                       dem Lungen Qi Gong!
                       Haben Sie Lust?
Wir freuen uns über neue Teilnehmer/innen
Rufen Sie mich einfach an:
Anette Dörner 0711 / 85 66 555

Gruppe 1      9 bis 10 Uhr
Gruppe 2 10 bis 11 Uhr

                                                                               19
Seniorenclub "Feuerbacher Spätlese"

 Liebe Seniorinnen und Senioren,

 wir laden Sie recht herzlich zu unse-
 rem Seniorenclub im Juni und Juli
 ein. An folgenden Terminen jeweils
 um 14.30 Uhr treffen wir uns zu ei-
 nem gemütlichen Nachmittag im Ge-
 meindehaus. Wir freuen uns auf Sie.

              13. Juni 2023
           "Der Rosenmonat"
              11. Juli 2023
       Jubiläumsfeier Seniorenclub
               mit Musik,
               Mittagessen                  Bleiben Sie gesund
         und Kaffee und Kuchen           Ihr Team des Seniorenclubs

                        Freud und Leid
              Getauft wurden:                 Verstorben sind:
           Emilia Sophie Lange                Gisela Seidel
       Niklas Konstantin Tonn                 Luisa Maria Arauna Llanos
        Aurelio Emilio Gabriele               Peter Hieke
     Luca Antonio Di Benedetto                Rudolf Drescher
                                              Carmela Rodi

20
„Lass die Sonne in dein Herz“ -
  Chorprojekt zum Kinder- und Familienfest

Sommer, Sonne, Singen – in nur vier Proben und mit viel guter Laune bereiten wir
eine kleine Musikeinlage vor mit anschließendem Sing along für alle Festgäste
beim Kinder- und Familienfest am Sonntag, 9. Juli 2023 um 15 Uhr im Pfarrgar-
ten Salvator.
Sommerhits und Evergreens wie „Lass die Sonne in dein Herz“, „What a wonder-
ful world“ und „Wochenend´ und Sonnenschein“ sorgen für gute Stimmung.
Die Proben sind an folgenden Freitagen:
16. Juni 2023
23. Juni 2023
30. Juni 2023
7. Juli 2023

jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus Salvator.
Wir freuen uns auf viele begeisterten Projektsängerinnen und –sänger. Kommen
Sie einfach vorbei!
Esther Walter, Chorleiterin,
e.wal@gmx.de

                                                                                   Salvator

                                                                              21
Familienfest in Salvator am 9. Juli 2023

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Kinder
und Familien,

Auch in diesem Jahr feiern wir unser Familienfest in Salvator
und laden alle Kinder und Familien, Alte und Junggebliebene
dazu ein, in fröhlicher Atmosphäre mit uns zu feiern.

Das Familienfest findet am Sonntag, 9. Juli 2023 im Salvator-Garten statt. Los
geht es um 11 Uhr mit einem Picknickgottesdienst für alle, den unser Kindergar-
ten Giebel mitgestaltet. Im Anschluss gibt es leckeres Essen vom Grill und am
Nachmittag Kaffee und Kuchen, Eis und andere Leckereien.

Die Kinder erwartet wie immer eine Hüpfburg und die Spielstraße, die von unse-
ren Minis zusammen mit den Kindergärten Giebel und Bergheim organisiert
wird.
Auch dieses Jahr haben wir uns schöne Programmpunkte ausgedacht. Lasst euch
überraschen! Was wir jetzt schon verraten wollen: Es gibt wieder ein Sing along“ -
ein gemeinsames Singen mit allen, die Lust dazu haben – angeleitet von Esther
Walter, die dafür ein Chorprojekt organisiert.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Für das Organisationsteam
Andreas Wellner und Michael Seethaler

22
BrotZeit im Salvator-Garten am 23. Juni
            essen & genießen, begegnen & unterhalten

Zum ersten Mal öffnen wir unseren schönen
Salvator-Garten für eine „BrotZeit“.

Mitten in Giebel zwischen Salvator-Kirche und
Gemeindehaus wollen wir gemütlich im Grünen zusammensitzen, bekannten und
neuen Gesichtern begegnen und einen frühsommerlichen Biergarten-Abend
genießen.

Unser erfahrenes und begeistertes Küchenteam bereitet für uns griechischen
Bauernsalat, Wurstsalat und klassische Kässpätzle zu. Alle Gerichte und Getränke
gibt es zu erschwinglichen Preisen. Probieren Sie es aus!

Seien Sie herzlich willkommen am

                                                                                    Salvator
Freitag, 23. Juni 2023 ab 18.30 Uhr zur BrotZeit im Salvator-Garten.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

                                                                               23
Freud und Leid

          Getauft wurden:              Verstorben sind:

 Emma Sophie Thoma-Schuck              Rosemarie Papai

                 Eva Babic             Walter Zettlitzer

              Chiara Babic             Jakov Tankuljic

           Emilia Celestino            Maria Besuch

             Amon Schenz               Michael Brostian

        Luca Henry Labusga             Manfred Kuschel

24
Trauer um Eva Benz
                       Eva Benz ist am 3. April 2023 im Alter von 81 Jahren ge-
                       storben. Sie und ihr Mann Nikolaus waren vom November
                       1980 bis 2002 in der unserer Kirchengemeinde St. Theresia
                       als Mesner- und Hausmeisterehepaar tätig.
                       Frau Benz wuchs im Banat in Rumänien auf. Im Jahr 1979
                       flüchtete sie nach Deutschland, ihre Familie folgte ihr bald.
                       Nach einer Zwischenstation in Heilbronn wurde Stuttgart-
                       Weilimdorf ihre neue Heimat. Mit großem Engagement wur-
den das Ehepaar in St. Theresia aktiv. Pfarrer Hanns Schäfer hatte bei der Anstel-
lun gesagt: „Wenn Sie ein Jahr mitgemacht haben und vor allem, wenn die
Faschingstage vorbei sind, dann gehen sie entweder oder sie bleiben für immer“.
Das Ehepaar Benz blieb nicht nur ein Jahr, sondern 22 Jahre, bis zum gemeinsa-
men Ruhestand.
St. Theresia war für Frau Benz nicht nur Arbeitsplatz. Die Gemeinde brauchte und
forderte sie ganz: Kochen in der Saalküche und das Bewirtschaften der Theke, Rei-
nigen der Kirche und die sehr rege genutzten Räume im Gemeindehaus, und auch
der Kindergarten und die Pflege des Gartens gehörten dazu. Die großen liturgi-
schen Feiern in der Kirche und vor allem auch die Feste im Saal und auf dem Pfarr-
wiesle   mussten    vorbereitet   und   durchgeführt    werden.    Und    auch   die
Herausforderung der Faschingstage hat das Ehepaar mit Bravour bewältigt – das
Gulasch, das Frau Benz zu den Faschingsfesten kochte, ist heute noch vielen in
sehr guter Erinnerung, und beide blieben bis tief in die Nacht, bis die letzten Gäste
den Saal verlassen hatten. Man konnte sich auf Frau Benz immer verlassen, was zu
tun war, hat sie getan, wenn sie gebraucht wurde, war sie da. Dabei war sie immer
mit vollem Herzen und ganzer Seele dabei. So erinnert sich die frühere Gemeinde-
jugend, dass sie zu den Mädels und Jungens immer sehr liebevoll war.
Im Ruhestand dann war Zeit und viel Hingabe für die inzwischen groß angewachse-
ne Familie. Nach einem langen aufopferungsvollen Leben hat ihr Herz nun aufge-
hört zu schlagen. Die Kirchengemeinde St. Theresia ist Eva Benz sehr dankbar für
                                                                                        St. Theresia

ihr unermüdliches, vorbildhaftes Engagement für die Gemeinde, das weit über den
üblichen Arbeitsauftrag hinausging und für sie doch selbstverständlich war.

Matthias Hambücher und Claus Mayer

                                                                                  25
Krankenbesuchsdienst
            in St. Theresia, Weilimdorf

              Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie jemanden besuchen möchten
              oder aber wenn Sie einen Besuch oder die Krankenkommunion
              für sich oder einen Angehörigen wünschen.
              Ansprechbar sind: Bernadette Beierbach und Pfarrer Stefanos
              Lemessa oder das Pfarrbüro St. Theresia, Tel: 0711 / 887 21 33

                     Freud und Leid

        Getauft wurden:                          Verstorben sind:
          Luis Bonyhadi                          Gerhard Götz
        Laurin Bonyhadi                          Eva Benz
        Luka Mateo Raše                          Lidia Malik
     Anton Pepe Bollnger                         Blanka Knödler

26
Senioren-Nachmittage
 Die Damen unserer Freitagsrunde treffen sich am
 Freitag, 16. Juni 2023 ab 9.30 Uhr im Gemeindesaal
 Thema: Führung altes Rathaus Weilimdorf
 und am
 Freitag, 21. Juli 2023 ab 9:30 Uhr im Gemeindesaal
 Thema: Geschichte Kath. Waldheim Lindental
 anschließend Mittagessen beim Griechen

                             Freitagsrunde
  Zu den nächstenn Senioren-Nachmittagen am
  Mittwoch, 7. Juni 2023 ab 14.30 Uhr
  Pfarrer Stefanos Lemessa berichtet über sein Heimatland
  und am
  Mittwoch, 5. Juli 2023 ab 14.30 Uhr
  Grillfeschtle
  laden wir recht herzlich ein.

                  Sommerferien-Freizeiten
Wie jedes Jahr bieten die Jugendleiter/innen von St. Theresia auch dieses Jahr
wieder in der Zeit vom 29. Juli bis 12. August 2023 Freizeiten für Kinder zwi-
schen 9 und 15 Jahren an: Die Mädchen fahren in ein Selbstversorgerhaus im
Schwarzwald, die Jungs ins Zeltlager nach Dinkelsbühl. Alle weiteren Informatio-
nen, Bilder und die Anmeldung finden interessierte Familien auf der Homepage.
                                                                                     St. Theresia

                                                                                27
Eröffnung des Jakobuspilgerweges

Anlässlich der Wiederaufstellung der restaurierten Jakobusstatue in Liebfrauen,
möchten wir einen neuen Jakobuspilgerweg eröffnen, und so Stuttgart an den
Pilgerweg anschließen und zu einem alten bestehenden Pilgerweg führen, der
durch Esslingen geht.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein, mit uns den neuen Pilgerweg ökumenisch zu
eröffnen am Samstag, den 22. Juli 2023. Wir treffen uns beim Hl. Jakobus in
Liebfrauen (Wildunger Straße 57, 70372 Stuttgart) um 9 Uhr mit einem Segen
und pilgern dann über die Lerchenheide am Fuß des Kappelberges entlang über
den Württemberg nach Esslingen.
In Esslingen können wir dann einen Pilgerstempel erhalten. Wir rechnen mit drei
Stunden reinen Fußweg.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Katholisches Stadtdekanat
Geschäftsstelle
Königstraße 7
70173 Stuttgart
T + 49 (0)711.70 50 300
F + 49 (0)711.70 50 301
www.katholische-kirche-stuttgart.de

28
Kinderseite   Kinderseite   Kinderseite

                                               Gesamtkirche

                                          29
Samstag, 03.06.2023
                St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
                Sonntag, 04.06.2023 - Dreifaltigkeitssonntag
                Salvator       09.30   Eucharistiefeier
                St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
                St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
                               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
                Dienstag, 06.06.2023
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
                               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                Salvator       18.30   Taizé-Abendgebet
                St. Theresia   19.15   Meditation
                Mittwoch, 07.06.2023
                St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
                Donnerstag, 08.06.2023 - Fronleichnam
                St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier mit Prozession, Statio der Jugend unterwegs
                                       und Sakramentaler Segen in der Kirche
                Freitag, 09.06.2023
                Salvator       15.00   Anbetung
                Samstag, 10.06.2023
                St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
                Sonntag, 11.06.2023
                St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
                Salvator       09.30   Eucharistiefeier
                St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
                               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Gottesdienste

                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier mit den Firmlingen
                Dienstag, 13.06.2023
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
                               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache

                30
Dienstag, 13.06.2023 ff.
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.15   Meditation
Mittwoch, 14.06.2023
St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
Donnerstag, 15.06.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
Freitag, 16.06.2023
Salvator       15.00   Anbetung
Samstag, 17.06.2023
St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
Sonntag, 18.06.2023
St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
Salvator       09.30   Eucharistiefeier
St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
Dienstag, 20.06.2023
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.15   Meditation
Mittwoch, 21.06.2023
St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
                                                                      Gottesdienste

Donnerstag, 22.06.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
Freitag, 23.06.2023
Salvator       15.00   Anbetung

                                                                 31
Samstag, 24.06.2023
                St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
                Sonntag, 25.06.2023
                Salvator       09.30   Eucharistiefeier
                St. Theresia   09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion zum KJGw Tag
                St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
                               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer und deutscher Sprache zum Patrozinium
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
                Dienstag, 27.06.2023
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
                               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Theresia   19.15   Meditation
                Mittwoch, 28.06.2023
                St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Theresia   19.00   entfällt
                Donnerstag, 29.06.2023
                Salvator       09.00   Eucharistiefeier
                St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
                Freitag, 30.06.2023
                Salvator       15.00   Anbetung
                Samstag, 01.07.2023
                St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
                Sonntag, 02.07.2023
                Salvator       09.30   Eucharistiefeier
                St. Theresia   09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
                St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
                               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
Gottesdienste

                Dienstag, 04.07.2023
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
                               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                Salvator       18.30   Taizé-Abendgebet
                St. Theresia   19.15   Meditation
                32
Mittwoch, 05.07.2023
St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
Donnerstag, 06.07.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier, anschließend eucharistische Anbetung
Freitag, 07.07.2023
Salvator       15.00   Anbetung
Samstag, 08.07.2023
St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
Sonntag, 09.07.2023
Salvator       09.30   entfällt
               11.00   Picknick-Gottesdienst zum Familienfest
St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
Dienstag, 11.07.2023
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.15   Meditation
Mittwoch, 12.07.2023
St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
Donnerstag, 13.07.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
                                                                                     Gottesdienste

Freitag, 14.07.2023
Salvator       15.00   Anbetung
Samstag, 15.07.2023
Salvator       10.00   Firmung
               14.00   Firmung
St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
                                                                                33
Sonntag, 16.07.2023
                Salvator       09.30   entfällt
                               10.00   Firmung
                St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
                St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
                               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
                Dienstag, 18.07.2023
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
                               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Theresia   19.15   Meditation
                Mittwoch, 19.07.2023
                St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
                Donnerstag, 20.07.2023
                Salvator       09.00   Eucharistiefeier
                St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
                Freitag, 21.07.2023
                Salvator       15.00   Anbetung
                Samstag, 22.07.2023
                St. Theresia   18.00   Familiengottesdienst als Picknick-Gottesdienst auf dem Pfarrwiesle
                Sonntag, 23.07.2023
                Salvator       09.30   Eucharistiefeier
                St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
                St. Josef      11.00   Eucharistiefeier
                               14.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
                Dienstag, 25.07.2023
Gottesdienste

                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
                               18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
                               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                St. Theresia   19.15   Meditation

                34
Mittwoch, 26.07.2023
Salvator       08.15   Schülergottesdienst
St. Josef      18.00   Rosenkranz in kroatischer Sprache
               18.30   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
Donnerstag, 27.07.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
Freitag, 28.07.2023
Salvator       15.00   Anbetung
Samstag, 29.07.2023
St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
Sonntag, 30.07.2023
Salvator       09.30   Eucharistiefeier
St. Theresia   09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
               11.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
Dienstag, 01.08.2023
St. Josef      09.00   entfällt
Salvator       18.30   Taizé-Abendgebet
Mittwoch, 02.08.2023
St. Theresia   19.00   entfällt
Donnerstag, 03.08.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   entfällt
Freitag, 04.08.2023
Salvator       15.00   Anbetung
Samstag, 05.08.2023
St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
                                                                      Gottesdienste

Sonntag, 06.08.2023
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
               11.00   Eucharistiefeier

                                                                 35
Sonntag, 06.08.2023 ff.
                Salvator       09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
                St. Theresia   09.30   Eucharistiefeier
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
                Dienstag, 08.08.2023
                St. Josef      09.00   entfällt
                Mittwoch, 09.08.2023
                St. Theresia   19.00   entfällt
                Donnerstag, 10.08.2023
                Salvator       09.00   entfällt
                St. Monika     18.00   entfällt
                Freitag, 11.08.2023
                Salvator       15.00   Anbetung
                Samstag, 12.08.2023
                St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier mit Kräusersegnung
                Sonntag, 13.08.2023 - Mariä Aufnahme in den Himmel
                Salvator       09.30   Eucharistiefeier mit Kräusersegnung
                St. Theresia   09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                               11.00   Eucharistiefeier mit Kräusersegnung
                St. Monika     18.30   Eucharistiefeiermit Kräutersegnung
                Dienstag, 15.08.2023 - Mariä Aufnahme in den Himmel
                St. Josef      09.00   Eucharistiefeier mit Kräutersegnung
                Mittwoch, 16.08.2023
                St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
                Donnerstag, 17.08.2023
                Salvator       09.00   Eucharistiefeier
                St. Monika     18.00   Eucharistiefeie
                Freitag, 18.08.2023
                Salvator       15.00   Anbetung
Gottesdienste

                Samstag, 19.08.2023
                St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier

                36
Sonntag, 20.08.2023
Salvator       09.30   Eucharistiefeier
St. Theresia   09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
               10.00   Ökumenischer Gottesdienst zum Kelterfest in der Kelter
               11.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.30   Eucharistiefeier
Dienstag, 22.08.2023 - Mariä Königin
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
Mittwoch, 23.08.2023
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
Donnerstag, 24.08.2023
Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
Freitag, 25.08.2023
Salvator       15.00   Anbetung
Samstag, 26.08.2023
St. Theresia   18.00   Eucharistiefeier
Sonntag, 27.08.2023
Salvator       09.30   Eucharistiefeier
St. Theresia   09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
               11.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.30   Eucharistiefeier zum Patrozinium
Dienstag, 29.08.2023
St. Josef      09.00   Eucharistiefeier
Mittwoch, 30.08.2023
St. Theresia   19.00   Eucharistiefeier
Donnerstag, 31.08.2023
                                                                                     Gottesdienste

Salvator       09.00   Eucharistiefeier
St. Monika     18.00   Eucharistiefeier
Freitag, 01.09.2023
Salvator       15.00   Anbetung

                                                                                37
Samstag, 02.09.2023
                St. Theresia     18.00   Eucharistiefeier
                Sonntag, 03.09.2023
                Salvator         09.30   Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
                St. Theresia     09.30   Eucharistiefeier
                St. Josef        09.00   Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
                                 11.00   Eucharistiefeier
                St. Monika       18.30   Eucharistiefeier

                 Kollekten

                 29. Juni 2023               Peterspfennig

                 Bildnachweis:
                 Bild Seniorenclub St. Josef: Bild Kapelle: Franz Fellner, in: Pfarrbriefservice.de
                                               Bild Senioren: Birgit Seuffert, in: Pfarrbriefservice.de
                 Bilder Jugendclub Theresia: Peter Weidemann, in Pfarrbriefservice.de (Gläser, Kochlöffel)
                 Bild Lachender Smiley: Bild: Twitter und andere / CC-by 4.0
                 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
                 In: Pfarrbriefservice.de
Gottesdienste

                 Freud und Leid Salvator: Kahler Baum: Anja Pugell, in: Pfarrbriefservice.de
                 Bild Kollektenkörbe: Thomas Lazar, in: Pfarrbriefservice.de
                 Bild Deckblatt: Peter Weidemann, in: Pfarrbriefservice.de

                38
Gesamtkirche
Geänderte Öffnungszeiten:
Die Pfarrbüros sind am Freitag, 16. Juni 2023 geschlossen.
St. Josef:
Geöffnet in der Zeit vom 27. Juli bis 8. September 2023 vormittags von 9. bis 11.30 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung.
St. Theresia:
Geöffnet in der Zeit vom 27. Juli bis 8. September 2023 vormittags von 7 bis 11 Uhr.
Salvator:
Geöffnet jeweils donnerstags von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr.

                                                                                          39
Dienstags:
                                     Salvator       18.30   jeden 1. Dienstag im Monat Taizé-Gebet
                                     St. Josef      14.30   Seniorenclub "Feuerbacher Spätlese" einmal monatlich
                                                    20.00 - 21.30 Chor von St. Josef - Probe wöchentlich im Gemeindehaus
                                     St. Theresia   Wandergruppe (jeden 3. Dienstag im Monat - Programm siehe Gemeindebrief)
                                     Mittwochs:
                                     St. Theresia   14.30   Seniorenclub St. Theresia einmal monatlich
                                                    17.00 - 18.45 Treff für Trauernde (jeden 2. Mittwoch im Monat)
                                     Donnerstags:
                                     St. Josef      09 - 10 Uhr Sitzgymnastik für Senioren mit Anette Dörner, Tel. 8566555
                                                    10 - 11 Uhr Sitzgymnastik für Senioren mit Anette Dörner, Tel. 8566555
                                                    15.30 - 17.00 Kinderchor "die Singenden Mäuse von St. Josef"
                                     St. Monika     19.30   Gebetskreis in St. Monika, 1. OG am 1., 3. und ggf. 5. Do. im Monat
                                     St. Theresia   19.30 - 21.15 Chor von St.Theresia - Probe wöchentlich im Gemeindehaus
                                     Freitags:
                                     Salvator       20.00   Kirchenchor
                                     St. Theresia   09.00   Freitagsrunde (Programm siehe Gemeindebrief)
                                     Sonntags:
                                     Salvator/St. Theresia jeweils 10.30 Frühschoppen im Gemeindehaus
                                     Jugendgruppen:
                                     St. Josef      EBBES - Ansprechpartner: Finn Bratz E-Mail: Finn.Bratz@gmx.de, Tel. 01573/1084018
Regelmäßig wiederkehrende Termine

                                                    MinistrantInnen St. Josef, matthias.hambuecher@drs.de
                                     Salvator       MinistrantInnen-Gruppen, ministranten@salvator-giebel.de
                                     St. Theresia   KjG-W Ansprechpartnerin: kjgw.sttheresia@gmail.com
                                                    Jungen Ministranten: sttheresiavomkindejesu.weilimdorf@drs.de

                                    Waldheim Lindental:
                                    Gemeindewaldheim SSB-Haltestelle Landauer Straße.
                                    Geöffnet am Mittwoch Nachmittag und am Samstag und Sonntag (mit Bewirtung) von April
                                    bis Oktober. Während der Schulferien und an Tagen mit Dauerregen geschlossen.

                                    40
Kindergärten

                                                                                       Gesamtkirche
Feuerbach
St. Josef                       Elsenhansstraße 9, Tel. 0711/812242
                                e-mail: LeitungStJosef.Stuttgart@kiga.drs.de
St. Monika                      Kyffhäuserstraße 59, Tel. 0711/889 25 85
                                e-mail: StMonika.Stuttgart@kiga.drs.de

Giebel
Salvator-Bergheim               Grubenäcker 149A, Tel. 0711/86 13 31
                                e-mail: Salvator.Stuttgart-Bergheim@kiga.drs.de
Salvator-Giebel                 Krötenweg 18, Tel. 0711/86 09 73
                                e-mail: Salvator.Stuttgart-Giebel@kiga.drs.de

Weilimdorf
St. Theresia                    Pirmasenserstr. 6, Tel. 0711/8874674
                                e-mail: StTheresia.Stuttgart@kiga.drs.de

Telefonseelsorge                Tel. 0800 111 02 22

Kath. Sozialstation
Katholische Sozialstation Stuttgart-Nordwest
Neustädter Straße 5
70499 Stuttgart-Weilimdorf
Telefon: 0711-16221170 oder 0178-6009290
Telefax: 0711-16221179
                                                 Der ambulante Pflegedienst
Mail: pgnordwest@sozialstationen-stuttgart.de     der katholischen Kirche in
Internet: www.sozialstationen-stuttgart.de                 Stuttgart

                                                                                  41
Kroatische katholische Gemeinde Stuttgart-Feuerbach
Sveti Ivan Krstitelj (Heiliger Johannes der Täufer)
Gottesdienst in kroatischer Sprache:
St. Josef,Oswald-Hesse-Straße 74, Stuttgart-Feuerbach
An Sonn- und Feiertagen              14.00 Uhr
Am Dienstag und Mittwoch             18.30 Uhr

Rosenkranzgebet:
Am Dienstag und Mittwoch              18.00 Uhr

Beichte:
Am Dienstag und Mittwoch              18.00 Uhr und nach Absprache

Religionsunterricht:
Dinstags um 17.15 Uhr - Firmuntericht
Mittwochs um 17.15 Uhr - Kommunionunterricht

Kontaktdaten:
Pfarrbüro Sveti Ivan Krstitelj-Feuerbach
Elsenhansstraße 9, 70469 Stuttgart-Feuerbach
E-Mail: kroatischegemeinde.stuttgart-feuerbach@drs.de
Telefon: 0711/24 82 62 30, Fax: 0711/69 97 07 09
Internetseite : https://hkz-bc.de

Pfarrer Ante Ivan Rozic               E-Mail: Antelvan.Rozic@drs.de
                                      Tel: 0176 3455 0504
Pfarrvikar Blaz Toplak                E-Mail: Toplak@drs.de

Bürozeiten:
Am Dienstag:                          09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Am Mittwoch:                          09.00 Uhr - 15.00 Uhr

  Impressum:
  Gemeindebrief Katholische Kirche Stuttgart-Nordwest
  Herausgeber: Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest, Pfarrer Matthias Hambücher
  Redaktionsanschrift: GKG Stuttgart-Nordwest, Oswald-Hesse-Str. 74, 70469 Stuttgart
  E-Mail: nordwest.stuttgart@drs.de
  Druck: Druckerei Jauch, Stuttgart
  Auflage: 2500 Exemplare
  Redaktionsschluss der Ausgabe September bis 29. Oktober 2023: 1. August 2023
  (email: Silvia.Grueninger@drs.de)
  Bitte senden Sie Ihre Artikel immer über das Pfarramt Ihrer Gemeinde unter dem
  Betreff: 'Artikel Gemeindebrief (Monat ....)
Kontaktdaten
Pastoralteam
Pfarrer M. Hambücher Tel.: 0711/85 10 66         nordwest.stuttgart@drs.de
Gemeindereferentin T. Mattes   "   "             Theresia.Mattes@drs.de
Pastoralreferentin J. Matheis  "   "             Julia.Matheis@drs.de
Diakon A. Wellner              "   "             Andreas.Wellner@drs.de
Pfarrer Martin Sie             "   "             Martin.Sie@drs.de
Pfarrer Stefanos Mamo Nigatu Lemessa             mamo.nigatulemessa@drs.de

Homepage:       https://kirche-stuttgart-nordwest.de

Pfarrbüro St. Monika und St. Josef
Sekretariat: Frau Rosalia Benedek, Frau Silvia Grüninger
Oswald-Hesse-Straße 74, 70469 Stuttgart
Öffnungszeiten:         Mo bis Fr                 9.00 – 11.30 Uhr
                        Mo und Di               14.00 – 16.00 Uhr
                        Fr                      15.00 – 17.00 Uhr
Telefon:                0711 / 85 10 66
E-Mail:                 StJosef.Feuerbach@drs.de
Mesnerin/Hausmeisterin: Frau Maria Liparoti Tel: 0170/1823769

Pfarrbüro Salvator
Sekretariat: Herr Jürgen Schymura
Giebelstraße 15, 70499 Stuttgart
Öffnungszeiten:         Do                        9.30 – 13.30 Uhr
Telefon:                0711 / 86 56 88
Fax:                    0711 / 860 19 53
E-Mail:                 salvator.stuttgart-giebel@drs.de
Mesner/Hausmeister: Herr Andreas Panczyk Tel: 0152/27688832

Pfarrbüro St. Theresia
Sekretariat: Frau Stephanie Titz
Pirmasenser Straße 8, 70499 Stuttgart
Öffnungszeiten:         Mo bis Fr               7.00 – 12.00 Uhr
                        Mo bis Mi              14.00 – 16.00 Uhr
Telefon                 0711 / 887 21 33
E-Mail:                 StTheresiavomKindeJesu.Weilimdorf@drs.de
Mesner: N.N.
Hausmeister: Herr Francisco Alcoser Tel: 0151/46478370

Bankverbindung
Baden-Württembergische Bank, IBAN: DE49 6005 0101 0004 0876 27
Sie können auch lesen