Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden

Die Seite wird erstellt Thomas Henke
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Mai 2021

                               Gemeindebrief
            Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Monatsspruch Mai 2021:
Öffne deinen Mund für den Stummen,
                  für das Recht aller Schwachen!
                                     Sprüche 31,8
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller
Schwachen! Sprüche 31, 8

Das Buch der „Sprüche Salomo“ ge-          was richtig und falsch ist, und sind be-
hört zu den Weisheitsbüchern in der        gründet in der Ehrfurcht vor Gott.
Bibel. Es basiert auf der Lebenserfah-     Insofern sind die Aussprüche nicht nur
rung von Salomo und weiterer Auto-         eine Aneinanderreihung von Erfolgs-
ren. Die Autoren haben das Leben der       rezepten, sondern sie sind im Einklang
Menschen beobachtet und auch ihr           mit den Maßstäben Gottes zu betrach-
eigenes Leben betrachtet. Auf der          ten: „Der Weisheit Anfang ist die
Grundlage ihrer Beziehung zu Gott          Furcht des Herrn, und den Heiligen
haben sie ihre Schlüsse aus der Be-        erkennen, das ist Verstand“ (Sprüche 8,
obachtung gezogen. Sie haben heraus-       Vers 10).
gefunden, dass bestimmten Ereignis-
sen ähnliche Verhaltensweisen vo-          In dem Buch der „Sprüche“ eingebun-
rausgegangen sind: ist jemand stolz        den ist das Kapitel, das unseren aktu-
geworden, bevor er zugrunde ging;          ellen Monatsspruch beinhaltet. Dieses
wird jemand geehrt, der zuvor Demut        Kapitel bietet im Verhältnis zu den
gelernt hat. Die aus der Erfahrung         von Salomo und anderen Autoren
dieser Menschen hervorgegangene            verfassten Kapiteln eine Besonderheit:
Weisheit galt seinerzeit in erster Linie
jungen Menschen, die vor maßgebli-         Die hier genannten Weisheiten sind
chen lebensverändernden Entschei-          zurückzuführen auf die Unterweisung
dungen für ihr weiteres Leben stan-        des Königs Lemuel durch seine Mut-
den. Insbesondere sie sollten an der       ter. Lemuel war als junger Mensch
Erfahrung teilhaben und eine Hilfe für     König über den ismaelitischen Stamm
die fürs Leben zu treffenden wichtigen     „Massa“ geworden (1. Mose 25, 14). Der
Entscheidungen, aber auch zur Bewäl-       Monatsspruch beinhaltet nicht seine
tigung ihres alltäglichen Lebens ha-       Worte, sondern die Worte seiner Mut-
ben.                                       ter in einer direkten Rede zu ihm. Sie
                                           klärt den jungen König über wichtige
Die meisten Kapitel dieses Buches          Verhaltens- und Denkweisen eines
werden König Salomo zugeschrieben,         Königs, der auch gleichzeitig der
der über eine außergewöhnliche Weis-       oberste Richter des Landes war, auf.
heit verfügte, die er sich von Gott        Als oberster Richter hatte der König
erbeten hat (1. Könige 3, 5, 9-14). Sie    die beste Möglichkeit, den Elenden
beschreiben in lebensnahen Szenen,         und Armen Recht zu verschaffen. Dies
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
kommt besonders in dem Monats-             Wir dürfen uns den Monatsspruch
spruch zum Ausdruck: Lemuel soll ein       insbesondere aufgrund unserer Bezie-
Mund für den Stummen sein und für          hung zu Gott und Jesus Christus zu
das Recht der Schwachen eintreten.         Herzen nehmen, die uns unsere eigene
Und dies ist sicherlich nicht nur wört-    Bedürftigkeit und die Bedürftigkeit
lich gemeint, sondern, wenn jemand         anderer erkennen lässt.
nicht selbst in der Lage ist, sein Recht
zu vertreten, weil ihm z. B. die finan-    Als Bedürftige dürfen wir unsere Sor-
ziellen Mittel fehlen oder er zu           gen auf Christus werfen. Christus will
schwach ist, sein Recht darzustellen,      auch durch jeweils dem anderen von
weil er sich in der Rechtssache zu         Gott geschenkte Neigungen und Fä-
wenig auskennt oder er die erforderli-     higkeiten für uns wirken. So können
che Artikulierung nicht aufbringen         wir – wie Hiob es in seinem Buch
kann etc., dann sollte der König die       (Kap. 29, 15) von sich sagt – des
Rechtssache verständlich und über-         Blinden Auge und des Lahmen Fuß
zeugend darstellen, bis sich das Recht     sein, wenn wir offen sind für das, was
herausgestellt hat.                        Christus uns erkennen lassen will.

Die Sprichwörter im Buch der „Sprü-        Gott schenke uns die nötige Achtsam-
che“ waren und sind auch heute für         keit und ein offenes Herz für das, was
uns anwendbar in allen Lebensberei-        er durch uns wirken will. Er schenke
chen: auf unsere Beziehungen, unser        uns den Mut zur Tat.
Familienleben, unsere Arbeit, unsere
Gerechtigkeit, unsere Entscheidungen,                          Gretchen Janssen
unsere Einstellungen, unsere Reaktio-
nen und auf alles, was wir sagen und
tun und auch denken.

Selbst für viele Menschen, die sich
nicht als bewusste Christen verstehen,
haben die Weisheitssprüche einen
hohen Stellenwert und werden von
ihnen gelebt. Viele der auf die Persön-
lichkeitsbildung des Menschen ausge-
richteten heutigen Bücher beziehen
sich auf die in diesem Buch aufgeführ-
ten Sprüche, ohne jedoch die geistli-
che Grundlage dafür zu benennen
bzw. ihrer sogar bewusst zu sein.
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Teenie-Legoaktion-Nehemia 1
                    Es wurden seit Februar
                    Hunderte     von    Steinen
                    verbaut mit den Teenies,
                    Drehbücher geschrieben und
                    Videos verarbeitet.
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Teenie-Legoaktion-Nehemia 2

Auch die großen
Steine im
Gottesdienstraum
wurden mit den
Teenies verbaut.
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Teenie-Legoaktion-Nehemia 3

                    Vielen Dank auch an Karin
                    Burg, die unendlich viel
                    Unterstützung gegeben hat.

                                   Tim Sporré
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Rätselseite

Liebe Kinder und Rätselbegeisterte,

Hyazinthe, Krokus, Narzisse, Primel und Tulpe waren die fünf
Frühlingsblumen, die beim letzten Rätsel zu finden waren. Daraus ergab
sich folgender Lösungsvers (Lukas 6, 45b): Denn wovon das Herz voll
ist, davon fließt der Mund über. Mein Herz ist voll von der Freude über
Jesus, darum kann ich auch nicht anders, als euch an dieser Stelle davon
weiterzugeben. Ich möchte dies mit einem Chorlied tun, das meine Freude
sehr treffend zum Ausdruck bringt. Und mein Gebet ist, dass Gott euch
diese unerschütterliche Freude ins Herz gibt.

Refrain:
Mein Herz sprudelt über vor Freude. Meine Seele lobt Gott allezeit, der
mich auserwählt und an mir erweist seine große Barmherzigkeit.

Strophen:
1. Groß ist sein Name und heilig, wahr ist sein mächtiges Wort. Was er
zusagt, das hält er in Ewigkeit, seine Gnade gilt immer fort.

2. Mächtige wirft er zu Boden, nimmt Unterdrückern die Macht. Und die
Niedrigen hebt seine Hand empor, dass ihr Leben ganz neu erwacht.

3. Gnädig erweist er sich denen, die seiner Liebe vertraun. Seinen Bund
hält er treu, und wer ihn annimmt, der kann auf seine Versprechen baun.

(Mein Herz sprudelt über vor Freude, Text nach dem Lobgesang der Maria:
Lars Hörchens, Musik: Matthias Kiemle; Ninive 117 - Verlag Singende
Gemeinde - Christlicher Sängerbund - 2006 - CS 48117)
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
Rätselseite

Die Silben zur Lösung des heutigen Silbenrätsels in alphabetischer
Reihenfolge lauten:

cha-de-di-dun-eh-ehr-en-ge-gei-gren-heit-heit-in-keit-kel-klug-le-lich-lin-
lü-mä-nus-on-pha-re-ste-teil-ur-ze-zig

   1. knauserig                          _________________________
   2. Unwahrheit                         _________________________
   3. Richterspruch                      _________________________
   4. Ruhm, Achtung, Anerkennung         _________________________
   5. Tier mit wechselnder Farbe         _________________________
   6. Weisheit                           _________________________
   7. Märtyrer in der Bibel              _________________________
   8. Aufrichtigkeit                     _________________________
   9. Laubbaum                           _________________________
   10. Land in Asien                     _________________________
   11. Trennungslinie                    _________________________
   12. Finsternis                        _________________________

Die ersten und dritten Buchstaben der Lösungswörter ergeben (jeweils von
oben nach unten gelesen) den Beginn eines Bibelverses aus der
Bergpredigt Jesu im 5. Kapitel des Matthäusevangeliums. Lest am besten
auch die Fortsetzung des Verses, falls ihr sie noch nicht kennt. Auf der
Rätselseite des nächsten Gemeindebriefs werde ich meine Gedanken zu
dem Vers dann mit euch teilen.

         Viel Spaß beim Rätseln und Gottes Segen wünscht euch
                       Andrea van Koningsveld
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
DANKE

Nach mehr als einem Jahr Corona ist es an der Zeit, allen einmal danke zu
sagen, die dazu beitragen, dass wir Gottesdienst – wenn auch nur
eingeschränkt - feiern können. Alleine für die praktischen Aufgaben
werden viele Mitarbeiter benötigt. Da sind die, die auf Einhaltung der
Hygieneregeln achten, andere, die die Teilnehmerliste führen, und wieder
andere, die für den Technikdienst zuständig sind. Und nicht zu vergessen
die Musiker. Sie tragen dazu bei, dass der Gottesdienst nicht völlig „sang-
und klanglos“ verläuft, da Gemeindegesang ja nicht möglich ist. Und das
alles zweimal hintereinander.

Wenn der
erste
Gottesdienst
zu Ende ist,
stehen schon
fleißige Helfer bereit, um den zweiten um 11 Uhr vorzubereiten. Da wird
kräftig gelüftet, desinfiziert usw. usw.

Natürlich passiert auch viel, was gar
nicht so sichtbar ist. Es werden z.B. seit
über einem Jahr von jedem Gottesdienst
CDs zu den Geschwistern gebracht, die
keine Möglichkeit haben, den
Gottesdienst auf YouTube zu verfolgen.

Außerdem gab es seit dem 16. März
letzten Jahres über 300 Impulse aus der
Gemeinde. Das war täglich - sozusagen -
eine geistliche Vitaminspritze.
Gemeindebrief Mai 2021 - Monatsspruch Mai 2021: Öffne deinen Mund für den Stummen, (Baptisten) Emden
DANKE

Auf keinen Fall unerwähnt lassen möchte ich die vielen Aufmerksamkeiten
– gebastelt, gemalt, genäht – die häufig auf den Sitzplätzen lagen, am
Eingang überreicht wurden oder dass wir sie sogar zu Hause in unseren
Briefkästen vorfanden. Danke liebes „Team“ Petersen, dass Ihr nicht müde
werdet, uns immer wieder eine Freude zu machen.

Eigentlich müssten jetzt noch viele weitere
Mitarbeiter genannt werden. Chr. u. W.
Spieß, die Hauptamtlichen, die Ältesten, die
Gemeindeleitung und und …....

Ein Sprichwort sagt: „In der Länge liegt die Last“. Ich wünsche Euch
Mitarbeitern – und das ist auch mein regelmäßiges Gebet -, dass Ihr Eure
Mitarbeit nicht (nur) aus Pflichtgefühl verrichtet, sondern ganz viel Freude
dabei habt. Gott segne Euch!
                                                      Johanne à Tellinghusen

   Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen,
  der große Dinge tut an uns und allen Enden,
  der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an
  unzählig viel zugut und noch jetzund getan.

  Lob, Ehr und Preis sei Gott, dem Vater und dem Sohne
  und dem, der beiden gleich im höchsten Himmelsthrone,
 dem dreimal einen Gott, wie es ursprünglich war
 und ist und bleiben wird jetzund und immerdar.
                                          Martin Rinckart 1636
Wir dürfen auch in Corona-Zeiten ganz, ganz viel

Zurzeit ist ständig von Verboten die Rede, aber wir dürfen soooo viel:
- Wir dürfen in der Bibel lesen.
- Wir dürfen mit Gott über alles
   sprechen.
- Wir dürfen in Zweierschaften
   beten, reden, Bibel lesen.
- Wir dürfen Gottesdienste feiern.
- Wir dürfen Gottes Schöpfung genießen.
- Wir dürfen Gott für Bewahrung danken.
- Wir dürfen jemanden anrufen und
   ermutigen.
- Wir dürfen Briefe schreiben, über die sich
   andere Menschen sicherlich
   freuen.
- Wir dürfen Gott dafür danken, dass wir genug zum Essen und
   Trinken haben.
- Wir dürfen Musik hören.
- Wir dürfen lesen und uns vorlesen
   lassen.
- Wir dürfen spazieren gehen.
Gottesdienste

        Für die Gottesdienste ist eine Anmeldung erforderlich.
            Dies ist online über unsere Homepage möglich:
                        www.baptisten-emden.de
     oder telefonisch immer donnerstags im Gemeindebüro unter
               Tel. 04921 942523 (ggf. Anrufbeantworter)

So     02.05.   09:30 und 11:00 Uhr   Michael Burg
So     02.05.   19:00 Uhr             Abendmahl und Gebet
So     09.05.   09:30 und 11:00 Uhr   Tim Sporré (Muttertag)
So     16.05.   09:30 und 11:00 Uhr   Michael Burg
So     23.05.   09:30 und 11:00 Uhr   Michael Burg (Pfingsten)
So     30.05.   09:30 und 11:00 Uhr   Michael Burg

     Wir beten:
      für die Corona-Not – um Bewahrung in den Gottesdiensten
      für neuen Mut in der Nachfolge
      für die Gottesdienste, Livestreams und Whatsapp-Impulse
      für die Kranken (bes. Bettlägerigen), Schwachen und
         Mutlosen um Stärkung
      für unsere Missionare: Dr. Irmgard Spittler und Regina
         Claas
      für die Bundes- und Landesregierung sowie die
         Führung unserer Stadt Emden
      für missionarische Strahlkraft im Internet
      für gestärktes Gemeinschaftserleben in den Live-
         Veranstaltungen der Gemeinde
      für Menschen ohne Heimat in diesen Zeiten
      für Kinder und Jugendliche – Zusammenhalt und
         Ermutigung
Sie können auch lesen