Gemeinsame Erklärung zum Umgang mit der Fasnet 2021 im Landkreis Tuttlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTSBLATT | 58. Jahrgang | Nr. 6 | Freitag, 12. Februar 2021 gen> üpfun eVerkn eidend erschn rereüb : Meh Foto< Gemeinsame Erklärung zum Umgang mit der Fasnet 2021 im Landkreis Tuttlingen Der Landkreis Tuttlingen, die Kreisstadt Tuttlingen die Kreisgemeinden erklären gemeinsam: Aufgrund der Corona-Pandemie und der derzeit immer noch sehr hohen Infektionszahlen in unserem Landkreis kann die Fasnet in ihrer gewohn- ten Form nicht stattfinden. Da wir ab dem kommenden Jahr wieder alle gemeinsam und bei bester Gesundheit Fasnet feiern wollen, nehmen wir in diesem Jahr Abstand von den sonst üblichen Veranstaltungen und Zusammenkünften im Rahmen der Fasnet. Für alle Aktivitäten im Rahmen der Fasnet bildet die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg die rechtliche Grundlage. Dies gilt ins- besondere auch für die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen, die nur wenige Ausnahmeregelungen (z.B. Einkauf, Arztbesuch, Arbeit) zulassen. Närrisches Treiben gehört nicht zu diesen Ausnahmen und muss deshalb in diesem Jahr unterbleiben. Im Sinne des Schutzes unserer aller Gesundheit und zur weiteren erfolg- reichen Bekämpfung der Corona-Pandemie rufen wir alle Narren dazu auf, diese Regelungen zu respektieren und sich daran zu halten. Auch wenn wir die Fasnet schmerzlich vermissen werden, ist der diesjährige Verzicht der einzige Weg, um im kommenden Jahr wieder ausgelassen miteinander Fasnet feiern zu können. Halten wir deshalb dieses Jahr Abstand und freuen wir uns dafür umso mehr auf die Fasnet 2022. Stefan Bär Michael Beck Rudolf Wuhrer Landrat Oberbürgermeister Vorsitzender des Kreisverbandes der Bürgermeister
Seite 2 | Freitag, 12. Februar 2021 AMTSBLATT der Gemeinde Aldingen mit Aixheim GEMEINDEVERWALTUNG ALDINGEN www.aldingen.de; gemeinde@aldingen.de Marktplatz 2, 78554 Aldingen Tel. 07424 882-0, Fax 882-49 Sprechzeiten beim Bürgermeisteramt Montag: 8.00 – 12.30 Uhr --- Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: --- 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr QR-Code scannen Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr --- ORTSCHAFTSVERWALTUNG Aixheim Tel. 07424 1519, Fax 1629 Sprechzeiten der Ortschaftsverwaltung Montag 10.00 - 12.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Sprechstunde OV Albert Gruler Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTS- EVANGELISCHE SOZIALSTATION BAUSCHUTTDEPONIE ALDINGEN; DIENST KKH TUTTLINGEN Wagnerstraße 5 (Eingang Hangenstr. 24), Tel. 84070 Tel. 01805 19292370, 78647 Trossingen, Tel. 07425 339120 werktags 18.00 – 22.00 Uhr, Es gelten die Winteröffnungszeiten in Sa., So. u. feiertags 8.00 – 22.00 Uhr den Deponien und Wertstoffhöfen des NACHBARSCHAFTSHILFE, Landkreises. ESSEN auf RÄDERN + HAUS u. FAMILIENPFLEGE Bauschuttdeponie Aldingen mit ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Fr. Schieler, Tel. 07425 25-135, sowie Wertstoffhof: Notfalldienst an Wochenenden und versch. private Pflegedienste Montag bis Freitag: feiertags Tel. 116 117 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr ZAHNÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST zu erfragen unter Tel. 01803-22255520 Bei akuten ERKRANKUNGEN, wenn der TERMINE für die ABFALLENTSORGUNG Hausarzt nicht erreichbar ist Aldingen Aixheim von Montag – Freitag, 9.00 – 19.00 Uhr, docdirekt.de., Tel. 0711 965 897 00 Restmüll u. Gewerbetonnen 26.02. 26.02. (graue Tonnen mit blauen Deckeln, alle 4 Wochen) (8-wöchentlich, grüne Deckel) 26.03. 26.03. APOTHEKENNOTDIENST Biomüll 19.02. 19.02. Samstag, 13.02.2021 Papiertonne (alle 4 Wochen) 12.02. 12.02. Marktplatz-Apotheke Spaichingen Werttonne Hauptstr. 121, Tel. 07424/2287 01.03. 01.03. 240 l, gelber Deckel, (alle 4 Wo.) Sonntag, 14.02.2021 Dr. Sailers Römer-Apotheke Rottweil Windeltonne 12.02. 12.02. Königstr. 35, Tel. 0741/20966470 Impressum Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und mitteilungen: Herausgeber: Bürgermeister Ralf Fahrländer, 78554 Aldingen, Gemeinde Aldingen Marktplatz 2, oder sein Vertreter im Amt. TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Druck und Verlag: Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG, Samstag/Sonntag 13./14.02.2021 78628 Rottweil, Durschstraße 70, und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot Dr. Hipp, Unterer Damm 13, Fridingen, Telefon 0741 5340-0, www.nussbaum-medien.de Tel. 07463 57521 InformATIonen Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, _________ Tel.: 07033 6924-0, redaktionsschluss: Mittwoch, 12:00 Uhr. E-Mail: info@gsvertrieb.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Internet: www.gsvertrieb.de G.S. Vertriebs GmbH, Anzeigenverkauf: rottweil@nussbaum-medien.de
www.aldingen.de Freitag, 12. Februar 2021 | Seite 3 Maßgebend sind GEMEINSAME BEKANNTMACHUNGEN · Planzeichnung Teil A vom 03.12.2020 UND INFORMATIONEN · Ergänzungssatzung vom 03.12.2020 Anlagen zur Satzung sind ■ Vergabe Von ImpftermInen an SenIoren über · Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung in der Fassung vom eIne neue WartelISte 10.09.2020, · das Sitzungsprotokoll vom 15.12.2020. Mit einer Pressemitteilung vom 03.02.2021 kündigte der Gesund- Räumlicher Geltungsbereich der Ergänzungssatzung heitsminister von Baden-Württemberg Änderungen an. Die tele- Der räumliche Geltungsbereich der Ergänzungssatzung „Lemberg- fonische Terminvergabe wurde ab Montag durch das Hinzufügen straße, Aixheim“ ergibt sich aus der Planzeichnung Teil A vom einer Warteliste vereinfacht. Wer beim Anrufen der Nummer 116 03.12.2020. Er ist im folgenden Planausschnitt dargestellt und 117 keinen Termin bekommt, wird auf eine Warteliste gesetzt. umfasst das Flurstück 1415 der Gemarkung Aixheim. Wartende werden dann über Rückruf oder E-Mail informiert, wenn wieder Termine frei werden. Für unsere Senioren, die uns um Unterstützung bei der Terminver- gabe gebeten haben, konnten wir 120 Plätze auf der Warteliste reservieren. Es gibt derzeit jedoch keine neuen Termine im Krei- simpfzentrum Tuttlingen. Wenn das Mobile Impfteam das Impf- programm in den Pflegeheimen beendet hat, wird es wieder mehr Termine im Kreisimpfzentrum in Tuttlingen geben. Trotzdem wird das Impfprogramm dort nur langsam anlaufen. Es wird weiterhin Knappheit bei den Impfdosen bestehen und wir müssen weiterhin um Geduld bitten. Wir werden Sie informieren, wenn wir einen Termin für Sie haben. Auch informiert das Ministerium, dass an Kommunen, die „Impfen vor Ort“ durchführen wollen, ein entsprechendes Angebot gemacht werden soll. Die Gemeinde Aldingen hat Interesse bekundet. Die Pressemitteilung finden Sie auf unserer Internetseite www.al- dingen.de (Meldungen zum Corona-Virus). ■ neuerungen zum 01.01.2021 Einsicht in die Ergänzungssatzung - Personalausweis Die in Kraft getretene Satzung kann einschließlich der Eingriffs- / - Kinderreisepass Ausgleichsbilanzierung mit Anlagen (Anlage 1) gemäß § 10 Abs. 3 - Einführung der eID-Karte für Unionsbürger BauGB im Rathaus Aldingen, Marktplatz 2, 78554 Aldingen, wäh- Seit dem 01.01.2021 hat sich die Gebühr für den Personalausweis rend der Öffnungszeiten, von jedermann eingesehen werden und für Personen über 24 Jahre geändert, sie beträgt jetzt 37,00 €. über den Inhalt auf Verlangen Auskunft erhalten. Die Einsichtnah- Die Gültigkeit für neu ausgestellte Kinderreisepässe und die Ver- me in den Bebauungsplan kann auch auf der Internetseite der Ge- längerung wird seit dem 01.01.2021 auf ein Jahr beschränkt. meinde Aldingen unter www.aldingen.de erfolgen. D.h. der Kinderreisepass muss jährlich verlängert werden! Verletzung zu Entschädigungsansprüchen, Verfahrens- und Form- Bereits ausgestellte oder verlängerte Kinderreisepässe behalten vorschriften ihre Gültigkeit. Nach § 215 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) werden Zum 01.01.2021 wurde die elektronische Identitätskarte (eID- · eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Karte) für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirt- Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- schaftsraums eingeführt. Sie ermöglicht auch diesem Personen- schriften, kreis die Online-Ausweisfunktion zu nutzen. Die neue eID-Karte · eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 Bau GB beachtli- kann beim Einwohnermeldeamt Aldingen und auf der Ortschafts- che Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis der Ergän- verwaltung Aixheim auf Antrag erworben werden. Die Gebühr be- zungssatzung und des Flächennutzungsplans und trägt auch hier wie beim Personalausweis 37,00 €. · nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä- gungsvorgangs, ■ ÖffentlIche bekanntmachung unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres ab der Be- SatzungSbeSchluSS zur ergänzungSSatzung kanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darle- "lembergStraSSe, aIxheIm" gung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend ge- SoWIe über dIe zugehÖrIgen ÖrtlIchen macht worden sind. bauVorSchrIften Ist die Ergänzungssatzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung (GemO) oder von Verfah- Der Gemeinderat Aldingen hat am 15.12.2020 in öffentlicher Sit- rens- oder Formvorschriften auf Grund der GemO zu Stande ge- zung die Ergänzungssatzung „Lembergstraße, Aixheim“ nach § 34 kommen, gilt er nach § 4 Abs. 4 GemO ein Jahr nach der Bekannt- Abs. 4, Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) vom 03.11.2017, i. V. machung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), in den nicht, wenn derzeit jeweils gültigen Fassungen, als Satzungen beschlossen. · die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh- Die Ergänzungssatzung „Lembergstraße, Aixheim“ wurde nach § 34 migung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden Abs. 4, Satz 1 Nr. 3 BauGB erstellt. Von einer Umweltprüfung nach sind, § 2 Abs. 4 BauGB sowie einer Zusammenfassenden Erklärung nach · der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Ge- § 10a BauGB wurde abgesehen. setzwidrigkeit widersprochen hat, Eine naturschutzfachliche Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung wurde · vor Ablauf der Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Be- durchgeführt. schluss beanstandet hat oder
Seite 4 | Freitag, 12. Februar 2021 AMTSBLATT der Gemeinde Aldingen mit Aixheim · die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber verzeichnis eingetragenen Personen können Wahlberechtigte der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Ver- nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, letzung begründen soll, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des schriftlich geltend gemacht worden ist. Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprü- Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 GemO geltend fung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtig- gemacht worden, so kann auch nach Ablauf eines Jahres nach der ten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Bekanntmachung jedermann diese Verletzung geltend machen. Bundesmeldegesetz eingetragen ist. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren ge- BauGB über die Entschädigung von durch die Abrundungssatzung führt; die Einsicht ist durch ein Datensichtgerät möglich. eintretenden Vermögensnachteilen sowie über die Fälligkeit und Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen das Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche wird hin- ist oder einen Wahlschein hat. gewiesen. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig Aldingen, den 12.02.2021 hält, kann während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag vor Ralf Fahrländer Bürgermeister der Wahl, spätestens am 26. Februar 2021, bis 12.00 Uhr, im Rathaus Aldingen, Marktplatz 2, 78554 Aldingen, Zimmer 11 im 1. OG (rollstuhlgerecht über Fahrstuhl erreichbar) Ein- ■ UmstellUng aUf das neUe Redaktionssystem spruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. In den kommenden Monaten wird das Redaktionssystem für das 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen Amtsblatt der Gemeinde Aldingen "Nussbaum-Online-Senden" sind, erhalten bis spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahl- durch das nutzerfreundlichere und moderne Content-Manage- benachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Ertei- ment-System "artikelstar" ersetzt. lung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung Im Zuge dieser aufwendigen Umstellung erhält jeder Autor erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Ein- einen vollständig neuen Zugang, daher ist es erforderlich, spruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht dass sich sämtliche Autoren, die bisher aktiv im System Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. "Nussbaum-Online-Senden" angelegt sind, unter Angabe Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich- Ihrer Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail-Adresse) sowie nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und der dazugehörigen Rubrik (Kirche/Verein/sonstige Organisa- Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahl- tion) an magdalena.josten@aldingen.de wenden. benachrichtigung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Bitte beachten Sie, dass für einen reibungslosen Übergang 55 Tuttlingen-Donaueschingen durch Stimmabgabe in einem eine Rückmeldung bis zum 15. Februar 2021 dringend er- beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder forderlich ist. durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Wäh- ler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. ■ einkaUfsseRvice 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Lebensmittelmarkt Milkau Aldingen und Aixheimer Lädele Person. Die Firma Milkau (EDEKA) nimmt Ihre Bestellungen zentral von 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberech- 8.00 – 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 07704/92389920 tigte Person, wenn an und stellt diese innerhalb von 48 Stunden zur Auslieferung a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antrags- bereit. frist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 11 Abs. Das Aixheimer Lädele nimmt Bestellungen unter der Telefon- 2 Satz 2 der Landeswahlordnung (bis zum 21. Februar 2021) nummer 07424/9818257 entgegen. oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach Geliefert werden die Bestellungen in Aldingen durch ehrenamt- § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes ver- liche Helfer der Spielvereinigung Aldingen und in Aixheim direkt säumt hat, durch Mitabeiter des Aixheimer Lädeles. b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Für alle Bürgerinnen und Bürger, die durch das Coronavirus in Antragsfrist nach § 11 Abs. 2 der Landeswahlordnung oder eine Notsituation kommen, steht die Gemeindeverwaltung un- der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des ter der Telefonnummer 07424/882-42 zur Verfügung. Landtagswahlgesetzes entstanden ist, c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Ab- ■ BekanntmachUng schluss des Wählerverzeichnisses dem Bürgermeister be- üBeR das Recht aUf einsicht in das WähleRveR- kannt geworden ist. zeichnis Und die eRteilUng von Wahlscheinen Der Wahlschein kann bis zum 12. März 2021, 18.00 Uhr, im füR die Wahl zUm landtag am 14. mäRz 2021 Rathaus Aldingen, Marktplatz 2, 78554 Aldingen, Zimmer 46 im EG (rollstuhlgerecht erreichbar) schriftlich, elektronisch 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl der Gemeinde oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. 78554 Aldingen wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Fe- Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder auf- bruar 2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rat- grund der Anordnung einer Absonderung nach dem Infekti- haus Aldingen, Marktplatz 2, 78554 Aldingen, Zimmer 11 im onsschutzgesetz der Wahlraum nicht oder nur unter unzu- 1. OG (rollstuhlgerecht über Fahrstuhl erreichbar) für Wahl- mutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann der berechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Wahlberechtigte kön- Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. nen die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der bean- Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Rich- tragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage tigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wähler- vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.
www.aldingen.de Freitag, 12. Februar 2021 | Seite 5 Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtig- Gemeinde wurde gebeten, die Breitbandanbindung nach Aixheim te können aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen voranzutreiben, was im Zusammenhang mit der kommenden Gas- Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch verlegung auch erfolgt. bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. 2. Präsentation der Diakonie Schwarzwald Baar e.V 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage - Errichtung einer Tagespflege in Aldingen einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu be- Herr Engelberg und Frau Kumpfert von der Diakonie ambulant rechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich Schwarzwald-Baar e.V. stellten ein mögliches Tagespflegekonzept bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedie- für die Gemeinde Aldingen mit 15 Plätzen vor. Bereits seit Herbst nen. 2020 besteht zwischen der Diakonie ambulant Schwarzwald-Baar 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person e.V. und der Gemeinde Aldingen Kontakt bezüglich der Überlegun- 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, gen der Diakonie zur Errichtung einer Tagespflege in Aldingen. Die 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Brief- für die Tagespflege notwendigen Räumlichkeiten sollen angemie- wahl und tet werden. 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag, auf dem die Zum Konzept erläuterte Frau Kumpfert, dass die Tagespflege eine vollständige Anschrift, wohin der Wahlbrief zu übersenden ist, Förderung der Alltagkompetenz von pflegebedürftigen Menschen sowie die Bezeichnung der Dienststelle der Gemeinde, die den erreichen will, um diesen eine Unterstützung in der eigenständigen Wahlschein ausgestellt hat (Ausgabestelle), und die Wahl- Lebensgestaltung zu bieten, wobei für die Diakonie die Tagespfle- scheinnummer oder der Wahlbezirk angegeben sind. ge ein wichtiger Teil des Gemeinwesens darstellt. Eine Tagespflege 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den dient dabei nicht dem Selbstzweck, denn sie wird die Beeinträchti- Wahlberechtigten persönlich abgeholt werden. An eine ande- gung von Alltagsfähigkeiten durch Pflegebedürftigkeit ausgleichen, re Person können diese Unterlagen nur ausgehändigt werden, Fähigkeiten erhalten, fördern und verbessern, um dadurch eine un- wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch Vorlage ei- terstützende Hilfe im Alltag und am sozialen Leben zu bieten. Die ner schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Diakonie macht das, indem sie sich für ehrenamtliche Mitarbeit 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen ei- und die Angebote für externe Anbieter öffnet, Aktivitäten im Um- ner Behinderung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, feld der Akteure in der Gemeinde organisiert und regelmäßig über kann sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Person die Aktivitäten informiert und zur Teilnahme einlädt. Dabei sind bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollen- für 15 Tagespflegeplätze insgesamt sieben Personen während des det haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der möglichen Betreuungszeitraums Montag bis Freitag von 08.00 Uhr Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und bis 16.00 Uhr vor Ort, darunter eine Leitungsperson, eine Person geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine für Hauswirtschaft und Fahrdienst und fünf Personen in der Pfle- Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme er- ge und Betreuung. Die Organisation des Tagesablaufs beinhaltet folgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung körperbezogene Pflegeleistungen, Betreuungsleistungen, medizini- des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein sche Behandlungspflege, Unterkunft und Verpflegung, Pflegehilfs- Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist und technische Hilfsmittel sowie die Beförderung, den Austausch zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der mit den Pflegebedürftigen, den Angehörigen und dem Team und Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat. auch die regelmäßige Fort- und Weiterbildung des Personals. Frau Aldingen, den 12. Februar 2021 Kumpfert stellte weiterhin einen Tagesablauf in der Tagespflege Ralf Fahrländer vor sowie die vielfältigen Beschäftigungsangebote. Bürgermeister Herr Engelberg erläuterte die notwendigen Flächen für die Räum- lichkeiten, um eine Tagespflege mit 15 Personen einzurichten. Not- wendig ist dafür eine Gesamtfläche von rund 280 qm oder wenn die Wohn-/Esszimmer und Therapie-Situation sowie die Küche als offe- nes Konzept geplant werden, eine Gesamtfläche von rund 260 qm. ■ Film über das mitFahrbänkle der n!-region 5 g Der Gemeinderat nahm die eindrückliche Vorstellung der Einrich- tung einer Tagespflege in Aldingen durch die Diakonie ambulant Am 13.11.2020 hat ein Fernsehdreh durch die Firma imagis Film- Schwarzwald-Baar e.V. zur Kenntnis. produktion über das Mitfahrbänkle der N!-Region 5 G stattgefun- den. 3. Haushaltsplan 2021 - Beratung des Entwurfs und Beschluss Für den Werkzeugkasten des Wandels von RENN.SÜD sind insge- der Haushaltssatzung samt 13 Filme zu sechs Initiativen aus Bayern und Baden-Würt- Der Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2021 wurde in der temberg entstanden. letzten Gemeinderatssitzung, an auch der Ortschaftsrat teilgenom- Ziel der Filme soll es sein, die verschiedenen Initiativen und ihre Ar- men hat, durch Kämmerin Scheibner erläutert. Der Haushaltsplan beit vorzustellen. Im Vordergrund soll dabei stehen, dass Nachhal- 2021 wurde im 2. Jahr nach dem neuen kommunalen Haushalts- tigkeit und damit einhergehendes Engagement Spaß machen kann. recht (NKHR) erstellt und ist mit den Zahlen zum Ergebnishaushalt Der Film über das Mitfahrbänkle der N!-Region 5 G ist nun auf der in der letzten Sitzung vorgestellt worden. Homepage der N!-Region 5 G unter Aktuelles, Fernsehdreh Mit- Vor dem Beschluss zur Haushaltssatzung haben die Fraktionen fahrbänkle abrufbar. erstmals eine gemeinsame Stellungnahme aller drei Gemeinderats- www.n-region-5g.de fraktionen in Person durch Gemeinderat Stefan Bacher abgegeben. kontakt@n-region-5g.de Darin wurde betont, dass die drei Fraktionen im Aldinger Gemein- derat seit Jahrzehnten sachlich sowie persönlich eng zusammen ■ bericht über die sitzung des gemeinderates arbeiten in dem Bemühen, die Gemeinde Aldingen im Interesse der vom 09.02.2021 gesamten Bürgerschaft und der ansässigen Unternehmen voran- zubringen und weiter zu entwickeln. Dabei waren und sind auch 1. Bürgerfragemöglichkeit weiterhin Sachentscheidungen gefragt und nicht Parteipolitik. Ob Von einem Bürger aus Aixheim wurde die speziell bei ihm schlech- auch in künftigen Jahren eine gemeinsame Stellungnahme ab- te Internetverbindung über die Telekom angesprochen, insbeson- gegeben werden soll, wurde offen gelassen. Kritisch hinterfragt dere im Hinblick auf das derzeit notwendige Homeschooling. Die wurde in der Haushaltsrede der Fraktionen die Sinnhaftigkeit der
Seite 6 | Freitag, 12. Februar 2021 AMTSBLATT der Gemeinde Aldingen mit Aixheim von der Politik erzwungenen Umstellung von der bewährten Kame- GEMEINDEBÜCHEREI ralistik auf das NKHR, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Transparenz und dem Fehlen von Vergleichszahlen. Glücklicherwei- se verfügt die Gemeinde Aldingen noch über liquide Mittel mit den Gemeindebücherei Aldingen, Hauptstraße 4 Rücklagenbeständen, und dies trotz deutlich negativem Ergebnis- Tel. 9804568, E-Mail: lesen.aldingen@t-online.de haushalt, der die Abschreibungen sämtlicher Vermögenswerte be- Wohin mit den Bü- inhaltet. Dabei werden laufende oder zukünftig erforderliche große chern, Hörbüchern, Investitionsmaßnahmen den Rücklagenbestand rapide schmelzen Filmen und Spielen, lassen. Es könnte in der Zukunft angebracht sein, den Haushalts- wenn die Bücherei plan Punkt für Punkt zu durchforsten mit der Fragestellung, was zu ist? Einfach in überhaupt benötigt wird und was die Gemeinde sich in der Zukunft die Rückgabe-Kiste leisten kann oder will. Das geplante Investitionsprogramm sieht legen, die während im Jahr 2021 Aufwendungen in Höhe von 8,6 Mio. EUR vor, die zu des Lockdowns im- einem wesentlichen Teil auf beschlossenen Baumaßnahmen beru- mer montags und hen. Ansinnen des Gemeinderats ist es, über das Jahr 2021 hinaus donnerstags von 10 in die Zukunft zu planen und bereits jetzt Projekte anzusprechen, bis 12 Uhr im Ein- die dem Gemeinderat wichtig sind wie die Sanierung des Kinder- gang der Bücherei gartens Im Brühl, das Thema Sozialstation / Ärztehaus, Bebauung steht und nun auch der Fläche zwischen Uhlandstraße und Hauptstraße, Wohnformen dienstags von 15 bis im Alter oder die Schaffung neuer Gewerbe- und Industrieflächen. 17 Uhr! Zum Schluss der Stellungnahme aller Fraktionen bedankte sich der Zu diesen Zeiten ist immer jemand in der Bücherei, es kommt Gemeinderat bei Bürgermeister Fahrländer, bei Kämmerin Scheib- also nichts weg! Wer Neues braucht, darf gern direkt im Online- ner und ihrem Team sowie der gesamten Verwaltung für die Vorla- Katalog: www.bibkat.de/aldingen bestellen oder per Mail: lesen. ge des Planwerks. Ein besonderer Dank wurde, wie jedes Jahr, den aldingen@t-online.de mit dem Betreff „Lieferservice“. Abgabepflichtigen in der Gemeinde, insbesondere den Gewerbebe- Während oben genannten Rückgabezeiten ist auch das Telefon trieben ausgesprochen. (07424 9804568) besetzt, damit Bestellungen entgegen genom- Für den Ortsteil Aixheim ging anschließend Ortsvorsteher Gruler men oder Fragen beantwortet werden können. Geliefert wird im- auf die wichtigen Investitionen für Aixheim im Jahr 2021 ein. Aus- mer dienstags und freitags und nur in Aldingen und Aixheim. Für führlich wurde darüber im Amtsblatt vom 05.02.2021 berichtet, Kundinnen und Kunden aus den Nachbarorten können individuelle nachdem der Ortschaftsrat den Haushaltsplan 2021 in seiner Sit- Abholtermine in der Bücherei vereinbart werden. zung am 02.02.2021 beraten und einstimmig beschlossen hat, dem Gemeinderat den Beschluss zu empfehlen. BUCHBOX MARKTPLATZ Der Gemeinderat hat im Anschluss die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2021 einstimmig beschlos- Die Aldinger Buchbox sen. Auf dem Marktplatz – durchgehend geöffnet – kostenlos 4. Aldinger Versorgungsbetriebe - Beratung des Entwurfs und Ab kommenden Samstagnachmittag, den 13.02.2021, werden Beschluss des Wirtschaftsplans 2021 neue Bücher ins Regal gestellt und zwar Erzählungen und Der Gemeinderat hat den Wirtschaftsplan 2021 für die Nahwärme- Gedichte, z.B. und Wasserversorgung ebenfalls einstimmig beschlossen. Die Edda – Gesänge der altnordischen Götter- und Heldendichtung 9.-12. Jrh. 5. Verschiedenes, Bekanntgaben Miguel de Cervantes: Meistererzählungen Bürgermeister Fahrländer hat den Gemeinderat von der Sitzung der Heinrich Heine: Gedichte und Prosa Paritätischen Kindergartenausschüsse am 08.02.2021 informiert. Theodor Fontane: Gedichte Das notwendige Personal für die vom Gemeinderat beschlossene Stefan Heym: Gesammelte Erzählungen weitere Gruppe in der Arche wird vom Katholischen Verwaltungs- Theodor Storm: Unheimliche Geschichten zentrum für unbefristete Stellenbesetzungen ausgeschrieben zum Edgar Allen Poe: Phantastische Erzählungen Beginn des Kindergartenjahres 2021/2022. Wenn die bürgerliche Oscar Wilde: Sämtliche Märchen und Erzählungen Gemeinde bei den Kindergartengebühren eine Beitragsanpassung Arthur Schnitzler: Meistererzählungen nicht vornimmt, muss die Gemeinde nach dem Kindergartenvertrag Das große Hausbuch deutscher Dichtung dem kirchlichen Träger die Differenz ausgleichen. Die Bauarbeiten Hausbuch deutscher Gedichte für die Erweiterung des Kindergartens Aixheim um eine Krippen- Die blaue Blume. Romantische Erzählungen der Weltliteratur gruppe sind fertiggestellt. Herr Fahrländer hat die Gemeinderäte Hell und Schnell. Komische Gedichte aus fünf Jahrhunderten zu einer kleinen Einweihung der neuen Krippengruppe in Aixheim Marcel Reich-Ranicki: Ein Jüngling liebt ein Mädchen am kommenden Mittwoch, den 17.02.21 um 10.30 Uhr eingeladen, Manfred Rommels gesammelte Sprüche aber pandemiebedingt um Anmeldung gebeten. Außerdem: Drei Bücher Chinesische, Rabbinische und Indianische Weiterhin sprach Herr Fahrländer ein Lob und seinen Dank an das Weisheiten. Drei Bücher von Elke Heidenreich – Erzählungen. Bauhofteam aus für die Leistungen während des extremen Schnee- Und: 15 Romane aus der weißen Reihe des Diogenes Verlages von falls und für die Räumarbeiten insgesamt. Auch den Bürger/Innen Anthony McCarten, Ian McEvan, Paulo Coelho, Connie Palmen und dankte Herr Fahrländer für ihr Verständnis und ihre Bereitschaft, Jason Starr. Fahrzeuge für die Räumarbeiten von der Straße wegzustellen. Hingehen – Auswählen – Mitnehmen Zuletzt informierte Bürgermeister Fahrländer den Gemeinderat Die Buchbox ist ein öffentliches Bücherregal auf dem Marktplatz. über den neuen Straßennamen in der Erweiterung des Industriege- Sie ist durchgehend geöffnet. Jeder kann gute Bücher und schöne biets Nagelsee, der sich nach dem dortigen Gewannnamen richtet Zeitschriften einstellen, wenn Platz ist. Bei größeren Mengen emp- und „Himmelreich“ heißen soll. fiehlt sich ein Anruf. Es sind ständig über 100 Romane aller Rich- tungen, viele Sachbücher, Kochbücher, Bildbände, Kinder- und Ju- 6. Anfragen, Anregungen gendbücher usw. vorhanden. Das Regal wird laufend gepflegt und Anfragen oder Anregungen aus dem Gemeinderat gab es keine. aus Spenden ergänzt. Man kann einfach hingehen und kostenlos
www.aldingen.de Freitag, 12. Februar 2021 | Seite 7 mitnehmen, was interessiert. Wer nicht zum Marktplatz kommen So wünschen wir Euch allen eine kann, ruft an und das gewünschte Buch oder eine Auswahl wird glückselige und vor allem gesunde Fas- nach Hause gebracht (in Aldingen), natürlich kostenlos. net 2021! Singt, tanzt, lacht und übt Kontakt: Elly Wagg-Langmeier 07424-84957 (AB), Rita Rechlin ganz feste für nächstes Jahr, denn wir 07424-85002 (AB) hoffen, dass wir das 2022 alles wieder gemeinsam machen können! Auf jeden einzelnen von Euch ein ORTSTEIL ALDINGEN dreikräftiges Narri-Narro ■ UNSERE ALTERSJUBILARE Schlösslebühl-Hex Der Narrenrat & Jungnarrenrat Keine Jubiläumsbesuche durch den Bürgermeister der Narrenfreunde Aldingen Um die älteren MitbürgerInnen zu schützen, verzichtet Bürger- meister Fahrländer, wie die Bürgermeister der umliegenden Ge- meinden, bis März 2021 auf Besuche bei Alters- oder Ehejubiläen. KIRCHEN I RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN Wir gratulieren herzlich am: 16.02.2021 Monika Golik zum 80. Geburtstag EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ALDINGEN www.aldingen-evangelisch.de ■ FUNDAMT Gefunden wurde: Schwerbehindertenausweis Wir sind für Sie da: Sozialversicherungsausweis Pfarrbüro Tel. 8 66 00, Fax 8 61 68 Anhänger (Schutzengel) Montag - Donnerstag 9:00 Uhr -12:30 Uhr Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus, Zimmer 16 bei Frau gruessgott@aldingen-evangelisch.de Yildiz/Frau Tefenlili, Telefon: 882-16 Pfarrer Ulrich Dewitz in Aldingen Tel. 901047 Fax 8 61 68 Ulrich.Dewitz@aldingen-evangelisch.de Pfarrer Oliver Helmers in Denkingen Tel. 7035836 Fax 7035837 VEREINSMITTEILUNGEN Oliver.Helmers@aldingen-evanglisch.de Gemeindediakonin Karin Pohl Tel. 8 45 39 FREUNDESKREIS FÜR SUCHTKRANKENHILFE Karin.Pohl@aldingen-evangelisch.de Gemeindediakonin Sieglinde Kamm Tel. 86 74 30 IN ALDINGEN Sieglinde.Kamm@aldingen-evangelisch.de Ev. Sozialstation Trossingen, Wagnerstr. 5 Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Medikamenten- u. Tel. 07425/33 91 20, Fax 07425/33 91 29 Drogenabhängige (Betroffene sowie Angehörige) Telefon-Seelsorge (kostenfrei): Tel. 0800 11 10 111 Kontakt: Herr Schlemmer, Tel. 01735101214 oder Herr Weinreich, Ein verschwiegener Gesprächspartner, der Tag und Nacht Zeit Tel. 015202843494 für Sie hat. Wochenspruch: NARRENFREUNDE ALDINGEN e. V. Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles voll- endet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Malbuch für d'Fasnet Dahoam Menschensohn. Liebe Kinder und Jungnarren, (Lukas 18,31) folgender Brief wurde in den Aldinger Kindergärten verteilt. Wer auch gerne unser Malbuch haben möchte oder es nicht bekommen Freitag, 12. Februar hat, darf sich gerne beim Zunftmeister melden - 08:00 Uhr Frühgebet in der Kirche Aldingen, B. Hauser zunftmeister@narrenfreunde.de 19:30 Uhr Ferien-CLIMB online auf Discord, Infos auf dem Narri Narro! Linktree unter https://linktr.ee/climbaldingen oder Ihre kleinen Prinzessinnen, Zauberer, Hexen, Piraten, Cowboys... bei Ulli Wörz unter 0176 97661941. Narri Narro! Sonntag, 14. Februar Sonntag vor der Passionszeit Ihr kleinen Narren. 10:00 Uhr Gottesdienst ONLINE unter www.aldingen-evange- Leider gibt es in diesem Jahr keine Kinderfasnet in der Halle, bei lisch.de, Pfarrer Dewitz der wir alle gemeinsam singen, tanzen und spielen können und vor - KEIN öffentlicher Gottesdienst – allem keinen schmotzigen Donnerstag, an dem wir alle zusammen Montag, 15. Februar feiern können. Das bedauern wir Narren der Narrenfreunde Aldin- 19:00 Uhr Ferien-CLIMB online auf Discord, Infos auf dem gen e. V. natürlich ganz besonders. Wir haben das gemeinsame Linktree unter https://linktr.ee/climbaldingen oder Einleiten der Fasnet in Aldingen, mit Euch gemeinsam, immer sehr bei Ulli Wörz unter 0176 97661941. genossen. Dienstag, 16. Februar ABER! Den schmotzigen Donnerstag gibt es trotzdem! Auch wenn 08:00 Uhr Frühgebet in der Kirche Aldingen, B. Hauser wir ihn in diesem Jahr nicht zusammen verbringen dürfen, soll die Mittwoch, 17. Februar Fasnettradition trotzdem weitergetragen werden. Also lasst Euch 19:00 Uhr CLIMB online auf Discord, Infos auf dem Linktree den Spaß daran genau so wenig nehmen wie wir uns. Verkleidet unter https://linktr.ee/climbaldingen oder bei Ulli Euch, schminkt Euch, tanzt durch Eure Wohnung und dekoriert al- Wörz unter 0176 97661941. les fasnetlich. Damit wir auch ein Teil Eurer Fasnet 2021 sein kön- Freitag, 19. Februar nen, haben wir Euch ein paar Ausmalbilder von uns eingepackt, die 08:00 Uhr Frühgebet in der Kirche Aldingen, B. Hauser freuen sich, wenn sie in bunten Farben erstrahlen und wir Narren 19:30 Uhr CLIMB online auf Discord, Infos auf dem Linktree freuen uns, wenn wir das eine oder andere an so manchem Fenster unter https://linktr.ee/climbaldingen oder bei Ulli in Aldingen hängen sehen. Wörz unter 0176 97661941.
Seite 8 | Freitag, 12. Februar 2021 AMTSBLATT der Gemeinde Aldingen mit Aixheim Pfarrer Oliver Helmers ist bis einschließlich 18. Februar im Urlaub. Sonntag, 14.2. - 6. So. im Jahreskr. - Fastnacht Vertretung hat Pfarrer Ulrich Dewitz. 10.15 Uhr Wortgottesfeier ******************************** 17.55 Uhr Rosenkranz Montag, 15.2. 17.55 Uhr Rosenkranz „Jetzt Termine eintragen“ - Dienstag, 16.2. Freizeiten planen in heraus- 17.55 Uhr Rosenkranz fordernden Zeiten. Mittwoch, 17.2. - Aschermittwoch Dieses Jahr ist manches an- 17.55 Uhr Rosenkranz ders… und so gibt es nicht wie 18.30 Uhr Abendmesse mit Aschenbestreuung gewohnt Anfang des Jahres den Donnerstag, 18.2. Freizeitprospekt der Evangeli- 17.55 Uhr Rosenkranz schen Jugend im Bezirk Tutt- Freitag, 19.2. lingen, sondern erstmal einen 17.55 Uhr Rosenkranz Übersichtsflyer der Freizeiten, 18.30 Uhr Abendmesse die bis Ende Januar zur Ver- Samstag, 20.2. fügung stehen. Eine bunt ge- 17.55 Uhr Rosenkranz mischte Palette an Freizeiten Sonntag, 21.2. - 1. Fastensonntag für Kinder, Jugendliche und 8.45 Uhr Eucharistiefeier Junge Erwachsene wurde zu- 17.55 Uhr Rosenkranz sammengestellt und wir hof- Wochenendgottesdienste in der SE fen, dass für jedes Alter was zu Samstag, 13.2. finden ist. Den Übersichtsflyer 18.30 Uhr Denkingen gibt’s beim Evang. Jugendwerk Sonntag, 14.2. Bezirk Tuttlingen, Angerstr. 4 in 10.15 Uhr Frittlingen 78549 Spaichingen, www.ejw- bezirktut.de oder telefonisch Auf den Punkt gebracht: anfordern unter 07424 5227. Wo immer das Glück sich befindet, hoffe, an seinem Ort zu sein. Wo immer ein Mensch lächelt, KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN ALDINGEN hoffe, dass dieses Lächeln dir gilt. Kath. Pfarramt St. Marien - St. Georg (Irischer Segenswunsch) Kirchstr. 9, Aixheim, Tel. 1515, Fax 87573 Pater Sabu Palakkal, Hauptstr. 40, 78588 Denkingen FREIE CHRISTENGEMEINDE ALDINGEN Tel. 07424 9790190 Lindenäcker 14, Tel. 0162/6964167, Pastoralreferent Peter Berner E-Mail: fcg.aldingen@web.de Büro: Kirchstr. 9, Aixheim, Tel. 9014240 oder 1515 E-Mail: peter.berner@drs.de „Liebet eure Feinde und betet für alle, die euch hassen und verfolgen!“ * Büro in Aixheim, Sekretärin Frau Margret Moser: Evangelium des Matthäus, Kapitel 5, Vers 44 E-Mail: stgeorg.aixheim@drs.de Sonntag Gottesdienst Beginn 10 Uhr Internet: www.kirche-aixheim.de Ebenfalls in der FCG stattfindend: Tel.: 07424 1515 Christliches Zentrum "Logos" Montag, Mittwoch und Freitag 8.15 - 11.45 Uhr Sonntag Gottesdienst Beginn 17 Uhr Dienstag 13.30 - 17.30 Uhr Kontakt: 0176 - 85660972 * Gemeindebüro Aldingen: Jeweilige Voranmeldungen sind hinsichtlich begrenzter Teil- E-Mail: stmaria.aldingen@drs.de nehmerzahlen notwendig! Internet: www.katholische.kirchengemeinde-aldingen.de Auf die Einhaltung der AHA-Regeln sowie auf Maskenpflicht Tel.: 07424 1515 (medizinische oder FFP2) wird ausdrücklich hingewiesen! Donnerstag 14.00 - 17.30 Uhr * Pfarrbüro Denkingen: FREIE EVANGELIUMS CHRISTENGEMEINDE ALDINGEN Tel.: 07424 9790190 Klippeneckstraße 8, 78554 Aldingen Montag: 15.00 - 18.00 Uhr www.fecg-aldingen.de | fecg.aldingen@gmail.com Donnerstag: 9.00 - 11.00 Uhr Pastor: Waldemar Friesen * Pfarrbüro Frittlingen: Ansprechpartner: Dimitri Friesen, Geschäftsführer Tel.: 07426 940040 Tel.: 0151/14087227 Der Gottesdienst findet aktuell mit maximal 100 Personen nach der Dienstag und Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr aktuellen Corona-Verordnung des Landes BW statt. * Diakoniestation Trossingen, Kirchstr. 21, Wir bitten um eine vorherige Anmeldung bei dem Infektionsschutz- Tel. 07425 339120 Beauftragten Arthur Janzen unter der Nummer: 0173/7383990. 10:00 – 12:00 Sonntagsgottesdienst Gottesdienstordnung St. Marien Aldingen Vom 13.2. - 21.2.2021 Bibelvers der Woche: Samstag, 13.2. Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu, und wer im 17.55 Uhr Rosenkranz Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht. 18.30 Uhr Vorabendmesse Lukas 16,10
www.aldingen.de Freitag, 12. Februar 2021 | Seite 9 Verkaufsaktion: ORTSTEIL AIXHEIM Wir möchten uns dieses Jahr bei der Aktion Fasnetsbierle – limited Edition von Alpirsbacher Klosterbräu beteiligen. ■ Rathaus aixheim geschlossen Mit der limited Edition des Fasnetsbierle bringen wir einen kleinen Beitrag zur Fasnet in Euer Wohnzimmer. Das Fasnetsbierle gibt es Am Freitag, den 12.02.2021 ist die Ortschaftsverwaltung in Aix- nicht im Fachhandel zu kaufen und ist ein limitiertes Fasnetsbier. heim geschlossen. Der Kasten Fasnetsbierle wird für 20 € zum Verkauf angeboten, Wir bitten um Beachtung! zzgl. Pfand. In dringenden Fällen steht Ihnen das Rathaus in Aldingen zur Ver- In diesem Zuge bieten wir Euch ebenfalls unseren bekannten Nar- fügung. rensekt an. Die Flasche kann ebenfalls für 8 € vorbestellt werden, ebenso ein ■ FUNDAMT ganzer Karton für 45 €. Gefunden wurde Zudem bieten wir die Aktion "Flaschenpost" oder "Postkasten" an. 1 Ladekabel Willst Du schon lange mal wieder jemanden auf einen Sekt oder Nähere Informationen erhalten Sie bei der Ortschaftsverwaltung. ein Bier einladen? Dann sende eine Flaschenpost oder einen Post- kasten. Wie gehts? Bestelle bei uns eine Flaschenpost oder einen Postkas- VEREINSMITTEILUNGEN ten. Wir liefern es an Deine Wunschadresse (Umkreis 10 km). Auf Wunsch übermitteln wir auch noch eine Nachricht. NARRENZUNFT HANS-WUOST AIXHEIM E.V. Die Lieferung erfolgt durch die Narrenräte frei Haus. www.narrenzunft-aixheim.de Liebe Mitglieder und Freunde der Fasnet, leider entwickelt sich die derzeitige Situation in der Art und Weise, dass wir mit unseren Aktivitäten sehr stark ausgebremst werden. Mögliche Szenarien, die wir uns im Sommer erarbeitet hatten, sind bereits jetzt nicht mehr umsetzbar. Mit dem Blick in die kommen- den Wochen bleibt uns leider nichts anderes übrig, als folgende Festlegung hinsichtlich der kommenden Fasnet zu treffen: Umzüge und Gardetanzwettbewerbe: Wie bereits erwähnt wird es dieses Jahr keine Fasnetsumzüge ge- ben. Viele Umzüge wurden zum einen in den letzten Wochen ab- gesagt. Zum anderen lässt die derzeitige Verordnung keinen Umzug zu. Unsere geplanten Umzüge können wir somit nicht besuchen. Beides kann ab sofort bei Michael Foellmer unter 0172/302 9869 Ebenso wurden bereits diverse Gardetanzwettbewerbe abgesagt, per WhatsApp oder per E-Mail unter Michael.Foellmer@foellmer. sodass auch dies keine Möglichkeiten bietet. com vorbestellt werden. Schmotzige Das Kontingent ist limitiert! Am besten gleich bestellen! Wird entfallen. Aufruf zum „virtuellen“ Bunten Abend 2021 der Narrenzunft Bunter Abend am Samstag Hans-Wuost Aixheim e.V. Wird entfallen. (Virtueller Bunter Abend) Umzug am Fasnetsonntag Wird entfallen. Fasnetsmontag Wird entfallen. Fasnetsdienstag Keine Ausfahrt. Auch wenn die organisierte Fasnet nicht in der gewohnten Art und Weise durchgeführt werden darf, hoffen wir dennoch, dass der närrische Geist in diesen Tagen in Aixheim Einzug hält. Leider werden uns als Verein alle Möglichkeiten genommen, sodass uns aktuell keine andere Möglichkeit bleibt als dies so festzulegen. Über die gesamten närrischen Tage ist das Tragen des Narren- kleides erlaubt, natürlich alles nach der aktuellen Verordnung Wir sind der Meinung, dass die Fasnet nicht einfach abgesagt wer- des Landes und im Sinne eines verantwortlichen Miteinander. den kann, daher rufen wir auf zum Mitmachen an unserem „vir- Feiert Eure Fasnet in Euren eigenen 4 Wänden unter Beach- tuellen“ Bunten Abend 2021, damit die Narretei in die närrischen tung der Coronaverordnung. Bitte beachtet hierfür immer die Wohnzimmer gelangt. gültigen Coronaregeln und schaut Euch die aktuelle Corona- Unser virtueller Bunter Abend ist völlig „coronafrei“ und wird un- verordnung des Landes Baden-Württemberg an. ter anderem per Liveschaltung in den Aixheimer Wohnzimmern am Weitere Termine im Jahr 2021: Abend des 13.02.21 um 20 Uhr zu sehen sein. Vatertagswanderung 13.05.2021 Meldet Euch als Teilnehmer bei Michael Foellmer unter Oktoberfest 18.09.2021 0172/3029869 per WhatsApp oder per E-Mail unter Michael.Foell- Generalversammlung 06.11.2021 mer@foellmer.com an, um weitere Details zu besprechen.
Seite 10 | Freitag, 12. Februar 2021 AMTSBLATT der Gemeinde Aldingen mit Aixheim Durch die Zusendung der Dateien stimmt Ihr automatisch der Ver- * Diakoniestation Trossingen, Kirchstr. 21, öffentlichung zu. Tel. 07425 339120 Unsere Datenschutzhinweise findet Ihr hier: Gottesdienstordnung St. Georg Aixheim www.narrenzunft-aixheim.de/datenschutz Vom 13.2. - 21.2.2021 Egal ob alt ob jung ob groß ob klein: ES SIND ALLE GEFRAGT! Sonntag, 14.2. - 6. So. im Jahreskr. - Fastnacht Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denkt aber bitte an die 8.45 Uhr Eucharistiefeier geltende Corona-Verordnung des Landes! gest. Jhtg. für Walter Mauch Macht mit und dreht ein Video Eurer Büttenrede, einem Sketch 13.30 Uhr Rosenkranz oder einem Tanz und schickt dieses an uns, damit wir daraus einen Montag, 15.2. einzigartigen Programmabend erstellen können. 18.00 Uhr Rosenkranz Kostümprämierung Dienstag, 16.2. An unserem Bunten Abend werden wir die besten Kostüme prämie- 18.00 Uhr Rosenkranz ren. Sendet uns hierfür Bilder oder Videos von Eurem Kostüm zu Mittwoch, 17.2. - Aschermittwoch und seid Teil unserer Kostümprämierung. 18.00 Uhr Rosenkranz Weitere Informationen werdet Ihr in unseren wöchentlich folgen- Donnerstag, 18.2. den Videos erhalten. 18.00 Uhr Rosenkranz Für unseren Bunten Abend gibt es mehrere Möglichkeiten um da- 18.30 Uhr Abendmesse bei zu sein. Wählen Sie aus, auf welche Weise Sie am Event teil- mit Aschenbestreuung nehmen möchten: Freitag, 19.2. 1. Über Website teilnehmen: https://nzaixheim.clickmeeting.com/ 18.00 Uhr Rosenkranz bunterabend Sonntag, 21.2. - 1. Fastensonntag (keine Installation notwendig) 10.15 Uhr Eucharistiefeier 2. Über die APP "Clickmeeting" teilnehmen: Ged. für Georg und Margareta Mey Event-ID: 855-624-538 13.30 Uhr Rosenkranz 3. Über den Livestream auf Youtube, der Link wird auf unserer Wochenendgottesdienste in der SE Homepage noch veröffentlicht. Samstag, 13.2. Um Interaktiv dabei zu sein, empfehlen wir die Variante 1 oder 2. 18.30 Uhr Denkingen Am besten vorab bereits ausprobieren. Wenn alles funktioniert, ge- Sonntag, 14.2. langt ihr in unseren Warteraum. 10.15 Uhr Frittlingen Den Link zur Einwahl findet ihr auch auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf viele närrische Beiträge. Auf den Punkt gebracht: Euer Narrenrat Wo immer das Glück sich befindet, hoffe, an seinem Ort zu sein. Wo immer ein Mensch lächelt, KIRCHEN I RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN hoffe, dass dieses Lächeln dir gilt. (Irischer Segenswunsch) KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. GEORG AIXHEIM SONSTIGE MITTEILUNGEN Kath. Pfarramt St. Marien - St. Georg Kirchstr. 9, Aixheim, Tel. 1515, Fax 87573 VHS IN ALDINGEN Pater Sabu Palakkal, Hauptstr. 40, 78588 Denkingen Tel. 07424 9790190 Pastoralreferent Peter Berner Außenstellenleiter: Büro: Kirchstr. 9, Aixheim, Tel. 9014240 oder 1515 Dietmar Burkert E-Mail: peter.berner@drs.de Anmeldungen: Rathaus Aldingen, Marktplatz 2 * Büro in Aixheim, Sekretärin Frau Margret Moser: Dietmar Burkert E-Mail: stgeorg.aixheim@drs.de Telefon (0 74 24) 8 82 15, Fax (0 74 24) 8 82 49 Internet: www.kirche-aixheim.de oder über www.vhs-tuttlingen.de Montag, Mittwoch und Freitag 8.15 - 11.45 Uhr Anmeldezeiten: Dienstag 13.30 - 17.30 Uhr Montag: 8.00 – 12.30 Uhr geschlossen * Gemeindebüro Aldingen: Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr E-Mail: stmaria.aldingen@drs.de Mittwoch: geschlossen 14.00 – 18.00 Uhr Internet: www.katholische.kirchengemeinde-aldingen.de Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Tel.: 07424 1515 Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr geschlossen Donnerstag: 14.00 - 17.30 Uhr Frühjahrs- und Sommersemester an der Volkshochschule * Pfarrbüro Denkingen: Neues Semesterprogramm, Anmelde- und Semesterbeginn Tel. 07424 9790190 Das Frühjahrs-/Sommersemester an der Volkshochschule beginnt Montag: 15.00 - 18.00 Uhr offiziell am 22. Februar. Die Programmheftverteilung findet am Donnerstag: 9.00 - 11.00 Uhr Mittwoch, 27. Januar statt. Ab 27. Januar sind Anmeldungen möglich. * Pfarrbüro Frittlingen: Bis zum Ende des Lockdowns können Sie sich zu allen Kursen auf Tel. 07426 940040 unserer Homepage www.vhs-tuttlingen.de anmelden oder rufen Dienstag und Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr Sie uns einfach an.
www.aldingen.de Freitag, 12. Februar 2021 | Seite 11 Hier das (geplante) Kursangebot für Aldingen Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Yogamatte, Kissen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung und evtl. warme Socken Erläutert werden rechtliche Hintergründe verbunden mit Verhal- AL30111 tensempfehlungen und Präsentation von "Mustern". 12 mal donnerstags, ab Do., 11.03.21, 18:00 - 19:30 Uhr AL10503C: Abendseminar Alte Schule Aldingen, Raum 2 Do., 25.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Kleingruppe Bürgerhaus Aldingen, Aixheimer Str. 1 Leitung: Christel Rehhorn Leitung: Stefan Bacher Gebühr: 128,00 €, Mitglieder: 123,00 € Gebühr: 8,00 € Bauch-Beine-Po Anmeldung erforderlich Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Workout zur Kräftigung Orientalischer Tanz unterschiedlicher Muskelpartien, insbesondere Bauch, Beine, Po Freude und Entspannung für Frauen und Rücken. Es wird Beweglichkeit und Haltung verbessert. Been- Eingebettet in unseren Alltag, bleibt oft wenig Zeit uns zu ent- det wird jede Trainingsstunde mit einem Stretching. spannen und unseren Körper wieder richtig wahrzunehmen. Der Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und Getränk orientalische Bauchtanz mit seinen unterschiedlichen Bewegun- AL30207 gen stellt einen hervorragenden Ausgleich zu den meist einseitig 15 mal dienstags, ab Di., 02.03.21, 09:00 - 09:45 Uhr belastenden Tätigkeiten des Alltags dar. Turnhalle B14, Spaichinger Str. 40 Bitte mitbringen: eng anliegende Gymnastikkleidung, Kleingruppe Tuch für die Hüften, Matte, Decke Leitung: Ellen Jäckle AL20900: Einsteiger Gebühr: 56,00 €, Mitglieder: 51,00 € 12 mal dienstags, ab Di., 02.03.21, 18:00 - 19:15 Uhr Zumba Fitness® Alte Schule Aldingen, Raum 2 Zumba ist ein dynamisches Tanz-Fitness-Programm, das sich aus Kleingruppe leidenschaftlichen und explosiven Rhythmen der lateinamerika- Leitung: Sara Löhe nischen Musik- und Tanzszene zusammensetzt. In diesem Kurs Gebühr: 86,00 €, Mitglieder: 81,00 € wird weitgehend auf Sprünge verzichtet und es werden einfachere Orientalischer Tanz Choreografien angeboten. Deshalb ist dieses Angebot sowohl für Der Orientalische Tanz ist Balsam für die Seele. Vom Stress des All- Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte mitbrin- tags abschalten und die Freude am gemeinsamen Tanz unter Frauen gen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk genießen. Der Orientalische Tanz fördert eine gesunde und aufrechte AL30222 Körperhaltung durch ein Training der gesamten Muskulatur. Er wirkt 15 mal dienstags, ab Di., 02.03.21, 10:00 - 10:45 Uhr Verspannungen entgegen und verbessert wie nebenbei den indivi- Turnhalle B14, Spaichinger Str. 40 duellen Ausdruck und stärkt das Selbstbewusstsein. Getanzt wird in Kleingruppe bequemer Kleidung, barfuß, in Socken oder Turnschläppchen. Leitung: Ellen Jäckle Bitte mitbringen: Großes Tuch für die Hüften Gebühr: 58,00 €, Mitglieder: 53,00 € AL20901: Fortgeschrittene AL30729: Männerkochkurs 12 mal dienstags, ab Di., 02.03.21, 19:30 - 20:45 Uhr 3 mal dienstags, ab Di., 02.03.21, 19:00 - 22:30 Uhr Alte Schule Aldingen, Raum 2 Studio KochGenuss, Aixheimer Str. 3 Kleingruppe Kleingruppe Leitung: Sara Löhe Leitung: Christoph Hohner, Koch Gebühr: 86,00 €, Mitglieder: 81,00 € Gebühr: 60,00 €, Mitglieder: 55,00 € Heilkräuter Rücktrittsmöglichkeit bis 23.02.21 Altes und neues Wissen AL30730: Männerkochkurs An diesem Abend wollen wir uns den Heilpflanzen widmen. Traditi- 3 mal dienstags, ab Di., 08.06.21, 19:00 - 22:30 Uhr onelles und Bewährtes soll vorgestellt werden, der Einsatz von be- Studio KochGenuss, Aixheimer Str. 3 kannteren Pflanzen wie Pfefferminze, Thymian oder Johanniskraut Kleingruppe zum Beispiel. Viele haben das Wissen der Großmütter bewahrt, und Leitung: Christoph Hohner, Koch es ist Zeit, dieses wieder zu Ehren kommen zu lassen. Außerdem Gebühr: 60,00 €, Mitglieder: 55,00 € wird der Kursleiter weniger bekannte Einsatzmöglichkeiten von Rücktrittsmöglichkeit bis 28.05.21 Heilkräutern wie pflanzliche Antibiotika oder antiviral wirkende Vegetarisches aus der syrischen Küche Heilpflanzen, Pflanzen, welche auf den Zuckerstoffwechsel einen Gemeinsam werden zunächst "Fatteh" (Kichererbsen und Joghurt merklichen Einfluss haben, oder auch Adaptogene (die in stressigen mit Tahina, Knoblauch und Gewürzen) zubereitet, dann gibt es, als Zeiten helfen sollen) vorstellen. zweites Hauptgericht, Bohnen mit Petersilie und Olivenöl. Außer- AL30005C: Abendseminar dem wird noch "Mtabal", das sind gegrillte Auberginen mit Joghurt Mo., 22.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr und Tahina, zubereitet. Den Schluss macht ein typisch arabisches Bürgerhaus Aldingen, Aixheimer Str. 1 Dessert. Lebensmittelkosten (10,00 €) sind bei der Kursleiterin zu Leitung: Dr. rer. nat. Daniel Simon bezahlen. Gebühr: 10,00 € Bitte Getränke, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben mitbringen. Anmeldung erforderlich AL30732 Vinyasa Yoga Mi., 05.05.2021, 18:30 - 22:00 Uhr Vinyasa Yoga ist eine dynamische Yogaform, bei der ineinander Schulzentrum Aldingen, Heubergstr. 30-36, Küche übergehende Asanas (Körperhaltungen) den Atemfluss begleiten Kleingruppe und den Körper stärken und dehnen. Sehr großen Wert wird auf Leitung: Labiba Alfteih eine korrekte und gesunde Ausrichtung der einzelnen Asanas ge- Gebühr: 22,00 €, Mitglieder: 20,00 € legt. Umkehrhaltungen, Standpositionen, Drehbewegungen und Rücktrittsmöglichkeit bis 28.04.21 Balanceübungen dienen zur Vertiefung der Yogapraxis. Nach einer Spaniens leichte Sommerküche guten Balance von Aktivität und Passivität begeben wir uns in die ¡Hola! - bald ist der Sommer da und mit ihm die Lust auf frische finale Entspannung des Savasana. Zutaten und leichte Gerichte. Die Sommerküche Spaniens ist viel-
Sie können auch lesen