Career Service - Programm Sommersemester 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Führendes Online- Unternehmen Attraktive Karriere I INHALTSVERZEICHNIS Terminübersicht 4 Anfahrt 10 Anmeldung, Abmeldung und Leistungspunkte 12 A Veranstaltungen des Career Service 17 A.0 Career Talk 18 A.1 Berufsorientierung 40 A.2 Praktika 54 Agile 12 deutsche A.3 Überfachliche Kompetenzen 66 Teams Standorte A.4 Berufe und Arbeitgeber 90 A.5 Stellensuche und Bewerbung 110 A.6 Career Service à la carte 122 Wir suchen Praktikanten, Werkstudenten, Berufseinsteiger & Professionals (m/w) B Beratung im Career Service 126 C Informationen im Career Service 129 Direkt am Stadthafen von Münster (Nähe Hauptbahnhof) Angebote der Arbeitsagentur Ahlen-Münster 133 Bewerben Sie sich für die Bereiche: Ansprechpartner und Adressen 141 • Produktmanagement Index 147 • Account Management • Operations Management Impressum 155 • PHP Entwicklung (Front- und Backend) • JavaScript Entwicklung • Mobile und App Entwicklung (iOS und Android) Das Titelbild dieses Programmheftes wurde gestaltet von den • IT Quality Assurance WWU-Studierenden Robin Thier, Katharina Isaak, Daniel Rublack • Systemadministration und Tsvetelina Petrunova im Rahmen eines Projektseminars • Kundenberatung der Kommunikationswissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Career Service. Weitere Seminarergebnisse finden sich hier: www.uni-muenster.de/CareerService/kowi-projekt https://jobs.check24.de/münster Unser Porträt-Model des Sommersemesters 2019 ist Sanjana, WWU-Absolventin des Masterstudiengangs Englisch und Geographie. 1
TEAMDAS CAREER-SERVICE-TEAM Mit einem umfangreichen Seminar-, Informations- und Bera- tungsangebot hilft der Career Service Studierenden, Promovie- renden und Absolventen, ein tragfähiges berufliches Profil zu entwickeln, Praxiserfahrung zu sammeln und zu reflektieren, Kontakte zu Arbeitgebern anzubahnen und schließlich Bewer- Isabelle Kremer, M.A. Dr. Berenike Gais bungsstrategien und -techniken zu erlernen. Andreas Eimer, M.A., MSc Tobias Nowak, M.A., M.A. Claudia Dreyer Mei-Tai Schröder-Yang Andrea Schröder, M.A. Janna Rademacher, M.A. Vanessa Krolak Gesa Baltruschat Wir freuen uns, Ihnen das Programm für das Sommersemester 2019 vorzustellen. Detaillierte Kontaktdaten finden Sie auf den Seiten 142–144. Ruth Nolden, M.A. Dr. Jan Knauer 2 3
VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE DER WWU April 2019 Q 24. Mi A.3.8 Dann mach’ ich es eben anders – Improvisation Qualität und Kreativität im beruflichen Alltag (2 LP) 10 75 01. Mo A.2.1 Vorbereitung, Durchführung und Reflexion eines 24. Mi A.5.3 Assessment-Center-Training „Backstage“ – Praktikums: E-Learning-Einheit „Das Praktikum R Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen mit in zehn Schritten“ (2 LP) 54 Rtudien-der und Berufsorientierung Commerzbank AG (8 Stempel) 85112 01. Mo A.2.2 Vorbereitung, Durchführung und Reflexion eines Rommunikationstraining, 25. Do A.2.5 Informationsveranstaltung von Career Service Praktikums: E-Learning-Einheit „Das Praktikum Rchlüsselqualifikattion und International Office: Ins Ausland mit 90 in zehn Schritten“ (5 LP) 56 Rrogrammschwerpunkt Praktikum oder Studium„Kanada“ 9562 01. Mo A.2.3 Vorbereitung, Durchführung und Reflexion eines Rxistenzgründung 29. Mo A.3.3 aus der Hochschule Kein Stress! Gelassener in Alltag und Beruf (2 LP)10269 Praktikums: E-Learning-Einheit „Das Praktikum 29. Mo A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 in zehn Schritten“ (6–10 LP) 58 S 30. Di A.5.4 CV and Cover Letter – How to apply in English 01. Mo A.2.4 Preparing, Organizing and Reflecting – How Studien- und Berufsorientierung (8 stamps) 106113 to Do an Internship: Use Our E-Learning-Tool Sommunikationstraining, "Ten Steps for an Internship" (2 CP) 60 Mai 2019Schlüsselqualifikattion 108 01. Mo A.3.1 Projektmanagement Grundwissen – Srogrammschwerpunkt „Kanada“ 128 Start der Online-Phase (2 LP) 66 Sxistenzgründung 03. Fr A.4.7 ausWie Creative Media: derman Hochschule Zielgruppen abseits 134 03. Mi A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 des klassischen TV-Spots nachhaltig ansprechen 04. Do A.3.2 Wie Sie einen gelungenen ersten Eindruck und T kann – ein Workshop mit der Omnicom Media eine selbstsichere Präsentation erzielen (2 LP) 68 Ttudien- und(8Berufsorientierung Group Stempel) 10697 05. Fr A.3.2 Wie Sie einen gelungenen ersten Eindruck und Tommunikationstraining, 06. Mo A.1.3 Biografiearbeit, Selbsterfahrung, Zukunftsvision – eine selbstsichere Präsentation erzielen (2 LP) 68 Tchlüsselqualifikattion Wissen über die eigene Person als Instrument 108 08. Mo A.3.3 Kein Stress! Gelassener in Alltag und Beruf (2 LP) 69 Trogrammschwerpunkt „Kanada“ der Berufsweggestaltung (2 LP) 12843 09. Di A.3.4 The Stage is yours – Sicheres und authentisches Txistenzgründung 06. Mo A.4.8 aus Meet & Eat mit der Hochschule Kaufland 13498 Auftreten in jeder Situation (2 LP) 70 07. Di A.1.3 Biografiearbeit, Selbsterfahrung, Zukunftsvision – 09. Di A.5.2 Stellensuche im Jobportal-Dschungel – wo und V Wissen über die eigene Person als Instrument der wie muss ich suchen? (2 Stempel) 111 Vtudien- und Berufsorientierung Berufsweggestaltung (2 LP) 10643 10. Mi A.1.1 Berufsorientierung und Bewerbungsvorbereitung Vommunikationstraining 07. Di A.3.9 Läuft bei mir … – mit Resilienz gelassener 108 (2 LP) 40 durchs Leben (2 LP) 76 10. Mi A.3.4 The Stage is yours – Sicheres und authentisches W 08. Mi A.3.7 Mittel zum Text – Schreiben im Beruf (3 LP) 74 Auftreten in jeder Situation (2 LP) 70 Wtudien- 08. Mi A.5.5 und Berufsorientierung Gelassen und erfolgreich in Telefoninterviews &106 11. Do A.1.2 Entwicklung des eigenen beruflichen Profils Wommunikationstraining Vorstellungsgesprächen – ein Workshop mit Hays 108 (8 Stempel) 42 Wtudien- und Berufsorientierung (8 Stempel) 106114 11. Do A.3.5 Erste Erfahrungen mit Führung (2 LP) 72 09. Do A.1.4 Informationsveranstaltung: Mein Weg in die Berufs- 12. Fr A.3.5 Erste Erfahrungen mit Führung (2 LP) 72 Z welt – Orientierungshilfe Praktikum (4 Stempel) 44 15. Mo A.3.6 Netzwerken – einfach gemacht (2 LP) 73 Ztudien- 09. Do A.1.5 Vomund Berufsorientierung Berufsprofil zu Berufsfeldern: Mit der 106 15. Mo A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 Zommunikationstraining Methode des Design-Thinking Berufsvorstellungen108 16. Di A.3.6 Netzwerken – einfach gemacht (2 LP) 73 konkretisieren (2 LP) 45 17. Mi A.1.1 Berufsorientierung und Bewerbungsvorbereitung 09. Do A.4.9 Einblicke in die Arbeit eines Fachverlags – ein (2 LP) 40 Webinar am Beispiel des Verlags Barbara Budrich 17. Mi A.3.7 Mittel zum Text – Schreiben im Beruf (3 LP) 74 (2 Stempel) 100 17. Mi A.4.6 Einblicke in die Arbeit eines international 10. Fr A.1.5 Vom Berufsprofil zu Berufsfeldern: Mit der wirkenden Kulturinstituts – ein Webinar mit Methode des Design-Thinking Berufsvorstellungen dem Goethe-Institut (2 Stempel) 96 konkretisieren (2 LP) 45 18. Do A.1.2 Entwicklung des eigenen beruflichen Profils 10. Fr A.4.10 Entdecken Sie das Potenzial der Erlebnispädagogik – (8 Stempel) 42 Ein Workshop mit der Schattenspringer GmbH 23. Di A.3.8 Dann mach’ ich es eben anders – Improvisation (8 Stempel) 102 und Kreativität im beruflichen Alltag (2 LP) 75 13. Mo A.1.6 Berufseinstieg mit dem Bachelor (2 Stempel) 46 2 4 3 5
VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE DER WWU 13. Mo A.1.7 Meine Schlüsselkompetenzen aus dem Studium – 11. Di A.1.10 Gescheiter scheitern – ein zweiter Blick auf Was ist das und wie zeige ich das? (2 LP) 48 den Umgang mit „Misserfolgen“ (2 LP) 51 13. Mo A.3.3 Kein Stress! Gelassener in Alltag und Beruf (2 LP) 69 12. Mi A.1.10 Gescheiter scheitern – ein zweiter Blick auf 14. Di A.1.7 Meine Schlüsselkompetenzen aus dem Studium – den Umgang mit „Misserfolgen“ (2 LP) 51 Was ist das und wie zeige ich das? (2 LP) 48 12. Mi A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 14. Di A.3.9 Läuft bei mir … – mit Resilienz gelassener 14. Fr A.4.12 Business Contacts 2019 105 durchs Leben (2 LP) 76 17. Mo A.3.3 Kein Stress! Gelassener in Alltag und Beruf (2 LP) 69 15. Mi A.3.7 Mittel zum Text – Schreiben im Beruf (3 LP) 74 18. Di A.1.11 Career Orientation and Application Techniques 15. Mi A.3.10 Get connected – Erfolgreich Netzwerken auf (2 CP) 52 Xing und LinkedIn. Ein Workshop mit der 19. Mi A.3.7 Mittel zum Text – Schreiben im Beruf (3 LP) 74 SIGNAL IDUNA Gruppe (8 Stempel) 78 19. Mi A.4.13 Berufsfeld Messe- und Veranstaltungsmanagement 16. Do A.3.11 Argumentieren in Studium und Beruf. am Beispiel einer Exkursion zum Messe und Überzeugend vortragen und diskutieren (2 LP) 80 Congress Centrum Halle Münsterland (8 Stempel) 106 16. Do A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 24. Mo A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 17. Fr A.3.11 Argumentieren in Studium und Beruf. 25. Di A.5.8 “It’s a jungle out there.” Online job sites and Überzeugend vortragen und diskutieren (2 LP) 80 how to use them (2 stamps) 118 20. M0 A.3.12 Stichwort Teamkompetenz (2 LP) 82 25. Di A.5.9 Gezielte Recherchestrategien für Praktika, 20. Mo A.4.1 Aus dem Arbeitsalltag einer Sozialwissenschaftlerin Stellen und Berufsfelder (2 Stempel) 119 im Verwaltungsreferendariat des Landes NRW 91 26. Mi A.0 Career Talk 2019 18 21. Di A.3.12 Stichwort Teamkompetenz (2 LP) 82 27. Do A.1.11 Career Orientation and Application Techniques 22. Mi A.3.7 Mittel zum Text – Schreiben im Beruf (3 LP) 74 (2 CP) 52 22. Mi A.4.11 Aufklären und überzeugen: Advocacy- und 27. Do A.2.8 Informationsveranstaltung von Career Service Kampagnenarbeit am Beispiel der Kindernothilfe und International Office: Ins Ausland mit (8 Stempel) 104 Praktikum oder Studium 65 23. Do A.1.8 Gründungsideen umsetzen (2 LP) 49 28. Fr A.4.3 Aus dem Arbeitsalltag einer Technischen Redakteurin 93 23. Do A.4.2 Aus dem Arbeitsalltag einer Büroleiterin in einem 29. Sa A.3.3 Kein Stress! Gelassener in Alltag und Beruf (2 LP) 69 Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag 92 23. Do A.5.6 Arbeitsrecht für Praktikum und Berufseinstieg (2 Stempel) 115 Juli 2019 24. Fr A.1.8 Gründungsideen umsetzen (2 LP) 49 27. Mo A.1.9 Die ersten 100 Tage im Job (2 LP) 50 01. Mo A.3.14 Gegen das Verzetteln! Wenn wieder alles 27. Mo A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 gleichzeitig erledigt werden muss … (2 LP) 84 28. Di A.1.9 Die ersten 100 Tage im Job (2 LP) 50 02. Di A.3.1 Projektmanagement Grundwissen – 29. Mi A.5.7 Souverän und überzeugend im Vorstellungs- Reflexions-Workshop (2 LP) 66 gespräch (8 Stempel) 116 02. Di A.3.14 Gegen das Verzetteln! Wenn wieder alles gleichzeitig erledigt werden muss … (2 LP) 84 Juni 2019 03. Mi A.3.15 Karriere(Vor)Bilder – Wie wir uns von anderen inspirieren lassen (2 LP) 85 03. Mo A.3.3 Kein Stress! Gelassener in Alltag und Beruf (2 LP) 69 04. Do A.5.10 Hürden erfolgreich meistern – Gut vorbereitet 04. Di A.2.6 Webinar Praktika in der Schweiz 63 ins Assessment Center (8 Stempel) 120 04. Di A.3.13 Konflikte erfolgreich managen – Strategien 05. Fr A.3.15 Karriere(Vor)Bilder – Wie wir uns von anderen zur Konfliktlösung für den beruflichen wie inspirieren lassen (2 LP) 85 persönlichen Alltag (2 LP) 83 05. Fr A.3.16 Interdisziplinäre Kommunikation – wie vermittle 05. Mi A.2.7 Praktika im In- und Ausland: Finden, Gestalten ich mein Wissen an Laien? (2 LP) 86 und Auswerten (8 Stempel) 64 08. Mo A.3.17 Work-Life-Balance: Berufliche und private Ziele 05. Mi A.3.13 Konflikte erfolgreich managen – Strategien reflektieren (2 LP) 87 zur Konfliktlösung für den beruflichen wie 08. Mo A.3.18 Digital total: Entwicklung eines reflektierten persönlichen Alltag (2 LP) 83 Umgangs mit digitalen Medien (2 LP) 88 6 7
VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE DER WWU 08. Mo A.4.4 Aus dem Arbeitsalltag einer Fachbereichsleiterin an der VHS Münster 94 09. Di A.3.17 Work-Life-Balance: Berufliche und private Ziele reflektieren (2 LP) 87 09. Di A.3.18 Digital total: Entwicklung eines reflektierten Umgangs mit digitalen Medien (2 LP) 88 09. Di A.4.5 Aus dem Arbeitsalltag im Bereich Übersetzungen und Unternehmenssprache bei IKEA Deutschland GmbH & Co. KG 95 10. Mi A.3.19 „Mein Energiefass“ – Selbstführung einfach gedacht (2 LP) 89 10. Mi A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 11. Do A.1.12 Individuelle Coaching-Sessions 53 11. Do A.3.19 „Mein Energiefass“ – Selbstführung einfach gedacht (2 LP) 89 11. Do A.5.11 Arbeitsrecht für Praktikum und Berufseinstieg (2 Stempel) 121 12. Fr A.3.16 Interdisziplinäre Kommunikation – wie vermittle Der passende Kurs von A bis Z: ich mein Wissen an Laien? (2 LP) 86 • Assessment-Center 16. Di A.1.12 Individuelle Coaching-Sessions 53 • CAD 22. Mo A.5.1 Das 1x1 der schriftlichen Bewerbung in Deutschland 110 • Body Shape • Internationale Sprachenzertifikate • Kochen und Sprachen • Land und Leute • Prüfungsängste meistern • 3D Studio Max Studierende erhalten eine Ermäßigung • Thai Bo der Kursgebühren in • Urban Sketching Höhe von 10 %. • Virtual Reality (VR) • Za-Zen-Meditation vhs Münster, Aegidiimarkt 3, 48143 Münster Tel. 0251 492-4321, www.vhs.muenster.de 7 8 9
Informationen zur Anfahrt > Mit dem Bus ab Münster Hauptbahnhof Linie 11 = :00 + :20 + :40 Linie 12 = :05 + :25 + :45 Linie 13 = :11 + :31 + :51 Linie 22 = :10 + :30 + :50 > Ausstieg Haltestelle Landgericht > Mit dem Rad Sie erreichen uns über die Promenade, die rund um die Innen- stadt und u.a. direkt neben der Straße Schlossplatz verläuft. Auf diesem Abschnitt der Promenade biegen Sie ab und fahren auf das Schloss zu. > Mit dem Auto A1 und A 43 – Abfahrt Münster Süd auf die Weseler Straße und weiter über den Stadtgraben zum Schlossplatz (Parkplatz). Von allen erwähnten Zielpunkten sehen Sie das Schloss. Über- Career Service queren Sie den Schlossvorplatz. Auf der nördlichen Seite des Schlosses finden Sie das Gebäude Schlossplatz 3. Universität Münster Career Service Schlossplatz 3 48149 Münster 11
ANMELDUNG, ABMELDUNG UND LEISTUNGSPUNKTE Anmeldung, Abmeldung, Leistungspunkte und > Teilnahmebedingungen: Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des > Verspätung: Wenn Sie bei ausgebuchten Veranstaltungen zu Beginn mehr als 15 Minuten verspätet erscheinen, Career Service verlieren Sie Ihren Seminarplatz. Wegfallende Plätze aufgrund von Verspätungen werden an Nachrücker/innen Auf dieser Seite finden Sie ergänzende organisatorische vergeben. Informationen zu den Veranstaltungen des Career Service > Vollständige Teilnahme erwünscht: Eine vollständige im Sommersemester 2019. Teilnahme ist aus Prozess- und Inhaltsgründen erwünscht. Wenn Sie absehen können, dass Sie mehrere Stunden > Wer kann teilnehmen? oder gar einen ganzen Tag nicht teilnehmen können, Teilnehmen können alle, die zurzeit an der Universität empfehlen wir deshalb eine frühzeitige Abmeldung. Münster studieren, promovieren oder innerhalb des Wählen Sie stattdessen eine Veranstaltung aus, die vergangenen Jahres ihren Abschluss an der Universität zeitlich für Sie passt. Münster gemacht haben. > Evaluation: Zur Qualitätssicherung werden alle Teilnehmer/innen am Ende der jeweiligen Veranstaltung > Wie kann ich Leistungspunkte erwerben? gebeten, einen Evaluationsbogen auszufüllen. Wenn Sie im Bachelor-Studium sind und in den Allgemeinen Studien mit einer Veranstaltung des Career Service Leistungs- > Wenn Sie Fragen haben: punkte erwerben wollen, müssen Sie nach Ihrer Teilnahme Career Service der WWU eine Reflexion (drei Seiten) schreiben und bis spätestens Telefon: 0251 83-32293 Freitag, 30. August 2019, im Career Service einreichen. E-Mail: careerservice@uni-muenster.de Diese Regelung gilt in gleicher Weise, wenn Sie im Rahmen Bitte achten Sie darauf, dass sich die Anforderungen anderer Studiengänge Leistungspunkte erwerben wollen. für sogenannte „Stempel-Veranstaltungen“ im Rahmen Wichtige Informationen zur Reflexion finden Sie auf der des Moduls „A.6 Career Service à la carte: Stempel und Webseite des Career Service unter: Leistungspunkte sammeln im Sommersemester 2019“ www.uni-muenster.de/CareerService/programm/essay.html in einigen Punkten unterscheiden (vgl. Seite 122 in diesem Programmheft). > Wie melde ich mich an? 1. Für die Veranstaltungen müssen Sie sich online beim Career Service anmelden: www.uni-muenster.de/CareerService/Anmeldung 2. Wenn Sie mit einer Veranstaltung Kreditpunkte in den Allgemeinen Studien der Bachelor-Studiengänge erwerben wollen, müssen Sie sich zusätzlich bei QISPOS anmelden: www.uni-muenster.de/studium/pruefungen/qispos.html Der Career Service kann Sie nicht in QISPOS nachtragen. Wir können Ihre Leistung nur verbuchen, wenn Sie sich rechtzeitig in beiden Systemen angemeldet haben. Achten Sie dabei auch auf die Anmeldefristen bei QISPOS. > Wie melde ich mich ab? Falls Sie verbindlich angemeldet sind und nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher ab: www.uni-muenster.de/CareerService/Abmeldung 12 13
REGISTRATION, CANCELLATION AND CREDIT POINTS How to register, to cancel registrations, > How do I cancel my registration? and how to obtain credit points If you are registered but cannot take part in the event, please make sure to cancel in time: On this page you will find additional organizational www.uni-muenster.de/CareerService/Abmeldung information regarding Careers Service events during summer semester 2019. > If you have any questions, please contact: University of Münster Careers Service > Who can take part? Telephone: 0251 83-32293 All those who are currently studying or doing their E-Mail: careerservice@uni-muenster.de doctorate at the University of Münster or who passed their final examinations at the University of Münster Please note that the requirements for so-called “stamp during the past year. events” (Stempel-Veranstaltungen) as part of the module “A.6 Career Service à la carte: Stempel und Leistungs- > How can I obtain credit points? punkte sammeln im Sommersemester 2019” differ If you are a Bachelor student and would like to obtain in some respects from the information given above credit points by participating in a Careers Service event (see page 122). within the framework of General Studies (Allgemeine Studien), you are required to write a three-page reflection after having participated in the event and to submit this reflection by Friday, 30 August 2019, to the Careers Service. The regulation above applies accordingly if you want to obtain credit points in study programmes other than the “Zwei-Fach-Bachelor”. You can find important information regarding the reflection here: www.uni-muenster.de/CareerService/en/programm/ essay.html > How do I register for the events? > You have to register online with the Careers Service: www.uni-muenster.de/CareerService/Anmeldung > If you would like to obtain credit points within the General Studies framework (Allgemeine Studien) of the Bachelor degree courses, you will also have to register with QISPOS (in German only): www.uni-muenster.de/studium/en/pruefungen/ qispos.html > The Careers Service staff cannot register you with QISPOS. We are able to record your credit points only if you register in time with both systems. Please keep the QISPOS registration deadlines in mind. 14 15
A.0 CAREER TALK 2019 A.0 Career Talk 2019 > Teilnehmende Arbeitgeber: > ALTANA AG Studierende und Absolvent/en/innen > Axel Springer AG der WWU treffen Arbeitgeber (Axel Springer SE und Axel Springer Akademie) > Deloitte GmbH Beim Career Talk 2019 erhalten Sie, die Studierenden, Promo- > Deutsche Post DHL Group vierenden und Absolvent/en/innen aller Fachbereiche und > Forschungszentrum Jülich jeden Semesters, nun schon zum 12. Mal die Möglichkeit, > Infineon Technologies AG einen Tag lang mit ausgewählten Arbeitgebern ins Gespräch > Mondelēz International zu kommen und Ihren Eintritt ins Berufsleben vorzubereiten. > REMONDIS Im Zentrum des Kontakttages stehen ca. halbstündige Einzel- gespräche zwischen Ihnen und den Arbeitgebern, in denen > Anmeldung: Sie gezielt über Ihre beruflichen Perspektiven sprechen können: > Am Career Talk teilnehmen können ausschließlich z.B. Praktikum im In- und Ausland, betreute Abschlussarbeit, Studierende, Promovierende und Absolvent/en/innen Trainee-Programm oder Direkteinstieg im Unternehmen. der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. > Die Teilnahme am Gesamtprogramm des Career Talk Ergänzt werden die Einzelgespräche durch ein vielfältiges (Gespräche und gemeinsames Mittagessen mit Arbeit- Rahmenprogramm: Eine Podiumsdiskussion mit den Arbeit- gebern sowie Rahmenprogramm) ist nur nach vorheriger gebervertretern zu Beginn des Tages, zahlreiche Angebote zu Kurz-Bewerbung möglich. Bewerbung und Berufseinstieg im In- und Ausland, Arbeitge- > Die Kurz-Bewerbung erfolgt über ein einseitiges Bewer- bervorträge sowie ein gemeinsames Mittagessen, bei dem bungsformular und Ihren Lebenslauf. Das Bewerbungs- Sie Ihr Netzwerk aufbauen und erweitern können. formular finden Sie unter: www.careertalk.de > Sie können sich für Einzelgespräche mit einem oder Für die Teilnahme am Career Talk ist eine vorherige Kurz- mehreren der vertretenen Unternehmen bewerben. Bewerbung notwendig. Bitte beachten Sie dazu die Infor- > Nutzen Sie für jedes Unternehmen ein neues Formular. mationen im Abschnitt „Anmeldung“. > Die Teilnahme ist kostenlos. > Bewerbungsschluss ist der 19.05.2019. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! > Die ausgewählten Bewerber/innen werden im Vorfeld vom Career Service über ihre Einladung zu einem Einzel- > Termin/Ort: gespräch informiert. Mittwoch, 26.06.2019, 09.30–17.00 Uhr > Die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen mit Tagungszentrum „Akademie Franz Hitze Haus“ den Arbeitgebern und dem Tagesprogramm steht allen Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster Studierenden, Promovierenden und Absolvent/en/innen offen, die sich – unabhängig von einer Zusage – zuvor > Ablauf: für ein Einzelgespräch beworben haben. Gemeinsame Programmpunkte mit allen Teilnehmenden: > Falls nach Bewerbungsschluss noch freie Plätze für das 09.30–11.00 Uhr Begrüßung und Diskussionsrunde Tagesprogramm vorhanden sind, können Sie sich ab 13.00–14.00 Uhr Mittagessen Anfang Juni unter www.careertalk.de für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Rahmenprogramms (ohne Individuell zusammengestelltes Tagesprogramm aus Ein- Einzelgespräche mit Arbeitgebern) anmelden. zelgesprächen, Arbeitgebervorträgen, Kurzworkshops und Beratungsangeboten rund um die berufliche Orientierung: > Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: 11.00–13.00 Uhr halbstündige Einzelgespräche und Career Service der WWU parallel stattfindendes Rahmenprogramm Isabelle Kremer 14.00–17.00 Uhr halbstündige Einzelgespräche und Telefon: 0251 83-322 83 parallel stattfindendes Rahmenprogramm E-Mail: isabelle.kremer@uni-muenster.de 18 19
A.0 CAREER TALK 2019 > Überblick zu den möglichen Gesprächsthemen Deloitte GmbH: „Sie möchten Ihr theoretisches Wissen beim Career Talk 2019 endlich in der Praxis anwenden und das am liebsten in der Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick, welche weltweit führenden Wirtschaftsprüfung oder Beratung? Einstiegsmöglichkeiten und Berufsperspektiven die teil- Als Praktikant steigen Sie als fester Bestandteil in unsere nehmenden Arbeitgeber zu den jeweiligen Gesprächsthemen Teams ein und arbeiten mit erfahrenen Kollegen, die Ihnen anbieten. Die Informationen sollen Ihnen eine erste Orien- mit Rat und Tat zur Seite stehen, Sie fördern und Ihre be- tierung für Ihre Bewerbung/en geben, damit Sie diese rufliche und persönliche Entwicklung vorantreiben. Gerne möglichst passgenau auf den oder die Arbeitgeber zu- beraten wir Sie über die vielseitigen Möglichkeiten in der schneiden können. (Unten stehende Zitate basieren auf Wirtschaftsprüfung und Beratung.“ Unternehmensangaben.) Deutsche Post DHL Group: „Spannende Praktika und ein > Gespräche zu Praktika im Inland: starkes Praktikantennetzwerk sind der erste Schritt zu Mit folgenden Unternehmen können Sie Gespräche zu einer Karriere bei Deutsche Post und DHL – egal, ob Sie einem Praktikum innerhalb Deutschlands führen: im Bachelor- oder Master-Studium sind oder falls Sie ein Gap Year planen. Durch ein Praktikum bei Deutsche Post ALTANA AG: „Wir bieten das ganze Jahr über qualifizierte und DHL können Sie enorm viel lernen – weit über Ihre Praktika in allen Organisationseinheiten und Standorten Studienrichtung hinaus. Weitere Informationen unter: der ALTANA Gruppe an und sind ständig auf der Suche de.dpdhl.jobs/studenten-und-absolventen“ nach engagierten Studierenden aus den Fachrichtungen Wirtschaftschemie, Chemie, Informatik und Betriebswirt- Forschungszentrum Jülich: „Studentinnen und Studenten schaftslehre. Alle aktuellen Angebote finden Sie in der können den Arbeitsalltag im Forschungszentrum Jülich im ALTANA Jobbörse. Gerne können Sie sich auch jederzeit Rahmen eines Praktikums kennenlernen. Ein Praktikum initiativ für ein Praktikum bewerben. Weitere Details kann vorgeschriebener Bestandteil des Studiums sein finden Sie unter www.altana.de/karrierealtana/ oder freiwillig zur Berufsorientierung absolviert werden. ihre-einstiegsmoeglichkeiten/studenten“ Das Bewerbungsverfahren sowie die Vergütung eines Prak- tikums hängen von Art, Dauer und Umfang des jeweiligen Axel Springer SE: „Die Axel Springer SE ist der führende Praktikumsvorhabens ab. Weitere Informationen unter: Digitalverlag in Europa, gilt als vorbildlich in der Bran- www.fz-juelich.de/gp/praktikum_studierende“ che beim Übergang von der analogen zur digitalen Welt. Er bietet Berufseinsteigern und Hochschulabsolventen Infineon: „Wir sind laufend auf der Suche nach engagier- gleichermaßen sehr viel Unterstützung bei der Berufsori- ten & motivierten Studentinnen und Studenten, die sich entierung, im und nach dem Studium, beim Eintritt in das für einen Einstieg in die Hightechbranche interessieren Berufsleben und natürlich Praktikumsplätze in beiden und Interesse an der Entwicklung neuer, ressourcenscho- Bereichen nender Produkte mitbringen. Weitere Informationen unter: › Redaktion/Journalismus www.infineon.com/karriere“ › Management in fast allen Abteilungen des Hauses – von Marketing über Öffentlichkeitsarbeit bis Vertrieb Mondelēz International: „Mondelēz bietet Praktika inner- und Produktentwicklung“ halb Deutschlands an den Standorten Bremen (Marketing & Sales, Finance, HR, Logistik, Einkauf, Rechtsabteilung, Axel Springer Akademie: „Die Akademie ist die hauseigene Corporate Affairs, Supply Chain Management), München Journalistenschule, die auch die redaktionellen Praktikums- (RDQ Center), Bad Fallingbostel (Produktion) und Lörrach plätze vergibt – etwa bei der WELT, dem Fernsehen, bei (RDQ und Produktion) an. Nähere Informationen unter: Business Insider in Karlsruhe, Upday in Berlin oder zum careers.mondelezinternational.com“ Beispiel Politico in Brüssel. Weitere Informationen unter: www.axel-springer-akademie.de/redaktionspraktikum“ 20 21
A.0 CAREER TALK 2019 REMONDIS: „Pflichtpraktika und freiwillige Praktika sind Axel Springer SE: „Innovation hat bei Axel Springer Tradition. sowohl in den gewerblich-technischen als auch in den Und das soll auch in Zukunft so sein. Gern mit Ihrer Hilfe. kaufmännischen Bereichen der REMONDIS-Gruppe im Deshalb suchen wir Mitarbeiter, die sich trauen, Ideen Inland möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: zu entwickeln, mit denen sie über sich und gewöhnliche www.remondis-karriere.de“ Jobprofile hinauswachsen. Insbesondere im technischen, kaufmännischen und journalistischen Bereich. Als eines der > Gespräche zu Praktika im Ausland: führenden und innovativsten Verlags- und Medienunter- Mit folgenden Unternehmen können Sie Gespräche zu nehmen Europas mit Marken wie POLITICO, BUSINESS einem Praktikum im Ausland führen: INSIDER, BILD, DIE WELT, N 24, ROLLING STONE und rund 150 weiteren Brands im Portfolio ist die Axel Springer SE Axel Springer SE: „Der Verlag ist u.a. Marktführer auf dem immer offen auch für Quer- und Direkteinsteiger, für junge Zeitungsmarkt in Polen und expandiert inzwischen nach Menschen mit exzellenten Fähigkeiten und dem Willen zu Nord- und Südamerika. Für deutsche Bewerber werden gestalten. Diese Chance ist in fast allen Bereichen des ge- Praktikumsplätze in diesen Auslandsstationen nur sehr samten Unternehmens gegeben. Aber: Ein exzellenter Hoch- begrenzt angeboten. Sprechen Sie uns beim Career Talk schulabschluss allein reicht sicher nicht. Voraussetzungen einfach an!“ sind auch nachgewiesene fachspezifische und berufliche Kompetenzen und Erfolge. Sprechen Sie uns beim Career Axel Springer Akademie: „In der Akademie kann man sich Talk einfach an!“ jederzeit für ein journalistisches Praktikum in einer der weltweit mehr als 170 Redaktionen der Axel Springer SE Deloitte GmbH: „Sie haben Ihren Bachelor- oder Master- bewerben. Weitere Informationen unter: abschluss schon so gut wie in der Tasche und suchen jetzt www.axel-springer-akademie.de/redaktionspraktikum“ den Einstieg in die weltweit größte Professional Service Firm? Mit unserem breiten Leistungsspektrum – von Audit Infineon: „Auch Praktika an unseren Auslandsstandorten & Assurance, Risk Advisory über Tax & Legal bis Financial wie z.B. in China, Malaysia, Singapur oder den USA sind Advisory und Consulting – bieten wir Ihnen verschiedene möglich. Weitere Informationen unter: Einstiegsmöglichkeiten. Sie arbeiten vom ersten Tag an in www.infineon.com/karriere“ vielfältigen und anspruchsvollen Kundenprojekten zumeist in interdisziplinären Teams. Sie sind sich noch nicht sicher, Mondelēz International: „Als globaler Konzern mit welcher Geschäftsbereich der richtige für Ihren Einstieg Standorten in 160 Ländern weltweit sind wir immer auf ist? Dann sprechen Sie uns gerne an.“ der Suche nach jungen Talenten, die sowohl national wie auch international die Welt von Mondelēz kennenlernen Deutsche Post DHL Group: „In unserer vernetzten Welt von möchten. Nähere Informationen unter: heute erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung der careers.mondelezinternational.com“ Logistik, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Wenn Sie Ihre Karriere jetzt beginnen wollen, finden Sie in unseren Jobkategorien bestimmt den Job, der am besten zu Ihren > Gespräche zum Direkteinstieg im Unternehmen: Fähigkeiten und Interessen passt. Weitere Informationen Mit folgenden Unternehmen können Sie Gespräche zum unter: de.dpdhl.jobs/jobsuche“ Direkteinstieg im Unternehmen führen: Forschungszentrum Jülich: „Im Forschungszentrum Jülich ALTANA AG: „Für Absolventen aller Studiengänge, ob haben Sie vielfältige Einstiegsmöglichkeiten: Wir bieten Bachelor, Master oder promovierter Wissenschaftler, werden Ihnen spannende und herausfordernde Positionen direkt vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten an- nach dem Studium in unseren administrativen Bereichen, geboten. Als Direkteinsteiger lernen Sie bereits nach einer der technischen Infrastruktur, der Wissenschaft (z.B. im intensiven Einarbeitungsphase frühzeitig, Verantwortung zu Rahmen einer Promotion) oder dem Wissenschaftsmanage- übernehmen. Aktuelle Angebote im Rahmen eines Direkt- ment. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Förderung einstiegs finden Sie unter www.altana.de/karrierealtana/ des wissenschaftlichen Nachwuchses. Weitere Informationen ihre-einstiegsmoeglichkeiten/berufseinsteiger“ unter: www.fz-juelich.de/karriere“ 22 23
A.0 CAREER TALK 2019 Infineon: „Wir sind laufend auf der Suche nach engagier- Forschungszentrum Jülich: „Das Forschungszentrum Jülich ten & motivierten Absolventinnen und Absolventen, die sich schreibt Bachelor- und Masterarbeiten in unterschiedlichen für einen Einstieg in die Hightechbranche interessieren und Bereichen aus, auf die sich Studierende bewerben können. Interesse an der Entwicklung neuer ressourcenschonender Hiermit können Sie an der Jülicher Forschung mitwirken und Produkte mitbringen. Weitere Informationen unter: sich selbst einbringen. Interessierte können sich aber auch www.infineon.com/karriere“ initiativ an ein geeignetes Institut oder einen Geschäfts- bereich wenden. Während der Arbeit ist der Student/die Mondelēz International: „Um eine Karriere bei Mondelēz Studentin an einer Universität immatrikuliert, wird aber zu beginnen, gibt es zwei Möglichkeiten: Einerseits durch gleichzeitig am Jülicher Institut betreut. Weitere Informationen Graduate Jobs in den unterschiedlichsten Bereichen oder unter: www.fz-juelich.de/gp/Studierende“ aber durch unser Junior Management Program. Nähere Informationen unter: careers.mondelezinternational.com“ Infineon: „Gerne bieten wir auch Praktika mit anschließender Abschlussarbeit an. Aufgrund der Komplexität unserer Pro- REMONDIS: „Mit einem erfolgreichen Studium haben Sie dukte und Systeme bevorzugen wir eine Kombination aus bereits den Grundstein für Ihre Karriere gelegt. Bei uns Praktikum und Abschlussarbeit. Weitere Informationen bekommen Sie nun die Chance, über einen Direkteinstieg unter: www.infineon.com/karriere“ in allen Unternehmensbereichen, Ihre Stärken einzubrin- gen und Verantwortung zu übernehmen. Es erwarten Sie Mondelēz International: „Derzeit bieten wir betreute vielseitige Aufgaben und spannende Projekte, bei denen Abschlussarbeiten im Bereich Research, Development Ihr Fachwissen gefragt ist. Weitere Informationen finden and Quality an. Nähere Informationen unter: Sie unter: www.remondis-karriere.de“ careers.mondelezinternational.com“ > Gespräche zu betreuten Abschlussarbeiten: REMONDIS: „Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung Mit folgenden Unternehmen können Sie Gespräche zu Ihrer Studien- oder Abschlussarbeit und bieten Ihnen die betreuten Abschlussarbeiten führen: Möglichkeit, die erlernte Theorie in der Praxis umzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter: ALTANA AG: „An allen Standorten und in allen Funktions- www.remondis-karriere.de“ einheiten besteht die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit anzufertigen. Gerne können Sie sich auch initiativ unter > Gespräche zum firmeninternen Trainee-Programm: Angabe Ihrer Themenvorschläge für eine Abschlussarbeit Mit folgenden Unternehmen können Sie Gespräche zu bei ALTANA bewerben. Weitere Details finden Sie unter firmeninternen Traineeprogrammen führen: www.altana.de/karrierealtana/ ihre-einstiegsmoeglichkeiten/studenten“ ALTANA AG: „Für Absolventen, die sich noch nicht auf eine konkrete Einstiegsposition festlegen, sondern verschiedene Axel Springer SE: „Der Verlag bietet gern die Chance zur Funktionsbereiche, Standorte oder Gesellschaften von betreuten Abschlussarbeit – allerdings aus einem Praktikum ALTANA kennenlernen möchten, werden Trainee-Programme heraus, das heißt: Die Studierenden lernen in einem angeboten. Diese werden individuell gemäß den jeweiligen Praktikum die konkreten Ansätze der Verlagswelt kennen Qualifikationen und Bedürfnissen der Teilnehmer gestaltet. und entwickeln im Dialog mit den Kollegen der Axel Springer Ein Trainee-Programm bei ALTANA bietet die Chance, sich auf SE die Ansätze für ihre betreute Abschlussarbeit. Sprechen weiterführende Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten. Sie uns beim Career Talk einfach an!“ Alle aktuellen Angebote finden Sie in der ALTANA Jobbörse. Auch Initiativbewerbungen für ein Trainee-Programm sind Deloitte GmbH: „Die Bachelor- oder Master-Thesis gemeinsam willkommen. Weitere Details finden Sie unter mit einem Unternehmen zu schreiben ist eine gute Möglich- www.altana.de/karrierealtana/ihre-einstiegsmoeglichkeiten/ keit, im Studium erworbenes Know-how mit der Praxis zu berufseinsteiger“ verknüpfen. Bei uns können Sie Ihre Thesis in Verbindung mit einem vorherigen Praktikum schreiben. Gerne tauschen wir uns mit Ihnen über Ihre Möglichkeiten aus.“ 24 25
A.0 CAREER TALK 2019 Axel Springer SE: „Sie sind als Uni-Absolvent ganz vorne Deutsche Post DHL Group: „Sind Sie bereit durchzustarten? dabei und wollen im Berufsleben noch höher hinaus? Unsere Trainee-Programme sind das perfekte Sprungbrett für Dann erleben Sie Verantwortung als Verlags-Trainee bei alle Berufseinsteiger, die Herausforderungen entschlossen Axel Springer. Durch systematisches Learning by Doing anpacken, schnell lernen und sich für die Logistik begeistern. werden Sie fit für spätere Fach- und Führungsverantwor- Die Traineeprogramme GROW und LEAD bei Deutsche Post tung. Dabei durchlaufen Sie verschiedene Stationen, um und DHL bieten Ihnen neue Herausforderungen, spannende an komplexen Aufgabenstellungen vor Ort mitzuarbeiten: Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, Ihr eigenes Für unsere analogen wie für unsere digitalen Medien, ob Netzwerk aufzubauen – am Standort Deutschland und mit online oder mobil, national oder international. Die Aus- der Möglichkeit eines Auslandseinsatzes. Weitere Informa- wahl an Trainee-Stellen ist groß und so vielfältig wie unser tionen unter: de.dpdhl.jobs/studenten-und-absolventen“ Haus. Bei der Stationsplanung lassen wir uns von Ihrer Begeisterung anstecken und gehen auf Ihre Interessen Infineon: „Mit unserem International Graduate Program (IGP) und Stärken ein. Darauf können Sie sich verlassen: Wir erhalten Sie den vollen Rundumblick: In 18 Monaten lernen geben unser Bestes, damit Sie über sich hinauswachsen. Sie mindestens drei Stationen kennen – eine davon im Sprechen Sie uns beim Career Talk einfach an!“ Ausland. Da es sich um ein globales Programm handelt, können Sie an verschiedenen Standorten einsteigen. Wie Axel Springer Akademie: „In der Akademie kann man sich wäre es mit München, Singapur oder Los Angeles? Sie haben bis zum 1. Juni für die Ausbildung zum Redakteur bewerben. die Möglichkeit als Physiker im Qualitätsmanagement Diese Ausbildung an der Akademie dauert zwei Jahre und einzusteigen, als Psychologe in der Personalentwicklung, beginnt wahlweise am 1. Januar oder am 1. Juli des Folge- als Wirtschaftsinformatiker in der Corporate Supply Chain jahres (www.axel-springer-akademie.de/bewerbung/ und noch vieles mehr. Nach dem Programm starten Sie akademie.html). Bewerber sollten nicht älter als 29 Jahre unbefristet in Ihre Zielfunktion. Weitere Informationen sein, eine Fremdsprache sicher beherrschen und erste finden Sie unter: www.infineon.com/karriere“ Medienerfahrung in Praktika oder als freie Mitarbeiter in Redaktionen gesammelt haben. Über Bewerber mit Migra- Mondelēz International: „Mondelēz richtet sich mit dem tionshintergrund freuen wir uns besonders. Die Akademie Junior Management Program (JUMP) an High-Potentials, beschäftigt rund 80 Journalistenschüler und Redakteure. welche auf der Suche nach einem fast-track career develop- Jedes Jahr werden ca. 40 Bewerber aufgenommen. Während ment sind. Das Programm hat eine Dauer von 36 Monaten der zweijährigen Ausbildung bezahlt die Akademie eine und beinhaltet 2–3 cross-functional, cross-category und Unterhaltsbeihilfe von 1.200 Euro monatlich/brutto. Die cross-location Rotationen. Das Programm wird derzeit in Chancen auf eine Festanstellung als Redakteur im Anschluss den Ländern Deutschland, Österreich und Polen angeboten, an die Ausbildung sind ausgezeichnet.“ ab Januar 2019 auch in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Serbien und Schweiz. Nähere Infor- Deloitte GmbH: „Sie suchen einen Berufseinstieg, in mationen unter: careers.mondelezinternational.com“ dem Sie Ihre Kenntnisse von Beginn an festigen können? Innerhalb von zwei Jahren erwartet Sie Abwechslung pur, REMONDIS: „Wenn es um unseren Nachwuchs geht, bauen verbunden mit einer exzellenten Betreuung und besten wir auf durchdachte Trainee-Programme, die Sie wirklich Möglichkeiten für eine spätere Spezialisierung. Lernen voranbringen. Für Talente, die schon heute an morgen Sie unsere Traineeprogramme „Audit & Assurance“ sowie denken. Hier bieten wir Ihnen vielfältige Programme im „Financial Services“ besser kennen und tauschen sich mit kaufmännischen sowie im gewerblich-technischen Bereich unseren Kollegen vor Ort über Ihre Möglichkeiten aus. Weitere an. Weitere Informationen finden Sie unter: Informationen finden Sie unter: www2.deloitte.com/de/ www.remondis-karriere.de“ de/pages/careers/articles/audit-assurance-trainee und www2.deloitte.com/de/de/pages/careers/articles/ fsi-trainee“ 26 27
A.0 CAREER TALK 2019 > Gespräche zu weiteren Themen: Forschungszentrum Jülich: „Über 950 Doktorandinnen und Doktoranden aus knapp 50 Ländern betreut das Forschungszentrum Jülich jährlich bei ihrer Promotion. Neben einer intensiven wissenschaftlichen Betreuung am jeweiligen Institut bietet das Forschungszentrum ein übergreifendes Weiterbildungsangebot und eine unab- hängige Begleitung durch den Doktorandenausschuss des Forschungszentrums. Die Institute arbeiten eng mit den umliegenden Universitäten zusammen, an denen die Promotion verliehen wird. Mit diesen verlässlichen Rahmen- bedingungen möchten wir es den Doktorandinnen und Doktoranden ermöglichen, sich ganz auf ihre Promotion zu konzentrieren. Weitere Informationen unter: www.fz-juelich.de/gp/Karriere_Doktoranden“ REMONDIS: „Karrieren bei REMONDIS sind so facettenreich wie die Aufgaben, die wir täglich im Sinne der Nachhaltigkeit bewältigen. Wir halten viele unterschiedliche Herausfor- derungen bereit. Ob Sie ganz am Anfang stehen, gerade Ihr Studium absolviert oder schon Know-how gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.remondis-karriere.de“ 28 29
A.0 CAREER TALK 2019 > Firmenprofile: ALTANA AG Axel Springer AG www.altana.jobs www.axel-springer-akademie.de und www.axelspringer.de > Branche: Spezialchemie > Branche: Medien > Anzahl der Mitarbeiter: Rund 6.300 Mitarbeiter > Anzahl Mitarbeiter: Über 15.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern weltweit > Hauptsitz: Wesel am Niederrhein (NRW) > Hauptsitz: Berlin > Weitere Standorte: Die ALTANA Gruppe verfügt über 52 Produktionsstätten > Weitere Standorte: sowie über 60 Service- und Forschungslaborstandorte Hamburg, München, Frankfurt, Essen, New York, Warschau, weltweit. Standorte in Deutschland sind: Bremen, Büdingen, London, Moskau, Budapest, Washington u.v.a. Geretsried, Grevenbroich, Hamburg, Hartenstein, Kempen, Lehrte, Moosburg, Schkopau, Wackersdorf, Wesel. > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): „Die Axel Springer SE ist der führende Digitalverlag in > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): Europa, gilt als vorbildlich in der Branche beim Übergang „Mehr als 100 Berührungspunkte täglich: Entdecken Sie von der analogen zur digitalen Welt. Er bietet Berufsein- die Produkte der ALTANA Gruppe in Ihrem täglichen Leben. steigern und Hochschulabsolventen gleichermaßen sehr Ob Farben, Lacke oder Verschlüsse – wir sorgen für mehr viel Unterstützung bei der Berufsorientierung, im und Genuss, Komfort und Nachhaltigkeit. Viele unserer Lösungen nach dem Studium, beim Eintritt in das Berufsleben und sind hochspezialisiert für ganz besondere Anforderungen, natürlich Praktikumsplätze in beiden Bereichen. manche verleihen Produkten des Alltags erst den besonderen Glanz. In jedem Fall ist es Aufgabe der ALTANA und unserer Die Axel Springer Akademie ist Deutschlands größte Geschäftsbereiche BYK, ECKART, ACTEGA und ELANTAS, Journalistenschule. Sie macht angehende Redakteure etwas ganz Besonderes hinzuzufügen. Die Unternehmens- fit für die digitale Welt und wurde für ihr crossmediales gruppe bietet innovative, umweltverträgliche Speziallösungen Konzept mehrfach ausgezeichnet. Sie wurde u.a. mit für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- dem Grimme-Online-Award, mehrfach mit dem European und Verpackungsindustrie, die Kosmetikbranche sowie die Newspaper Award und vielen weiteren Preisen ausge- Elektroindustrie an.“ zeichnet. Vorbildlich ist die Integration von crossmedialen Schwerpunkten in die zukunftsweisende Journalistenaus- > Studienrichtungen: bildung.“ › (Wirtschafts-)Chemie › (Wirtschafts-)Informatik > Studienrichtungen: › Physik › Geistes- und Sozialwissenschaften › Recht › Naturwissenschaften/Medizin/Informatik › Wirtschaftswissenschaften › Psychologie › Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen aus › Rechtswissenschaften anderen Studienrichtungen wie bspw. Kommunikations- › Wirtschaftswissenschaften wissenschaft oder Wirtschaftsmathematik. › Sportwissenschaften 30 31
A.0 CAREER TALK 2019 Deloitte GmbH www.deloitte.com/careers > Branche: Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory, Consulting > Anzahl Mitarbeiter: Rund 8.000 in Deutschland Rund 286.000 international > Hauptsitz: München > Weitere Standorte: 15 Standorte in Deutschland (Berlin, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Halle, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Walldorf) Weltweit ist Deloitte in über 150 Ländern vertreten. > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): „Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem welt- weiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Heraus- forderungen. Making an impact that matters – für rund 286.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.“ > Studienrichtungen: › Wirtschaftswissenschaften › (Wirtschafts-)Mathematik › (Wirtschafts-)Informatik › (Wirtschafts-)Juristen › Physik › Medizin › Psychologie 32 33
A.0 CAREER TALK 2019 Deutsche Post DHL Group Forschungszentrum Jülich www.dpdhl.com/de www.fz-juelich.de > Branche: > Branche: Logistik Wissenschaft & Forschung > Anzahl Mitarbeiter: > Anzahl Mitarbeiter: Ca. 520.000 Ca. 5.900 > Hauptsitz: > Hauptsitz: Bonn Jülich > Weitere Standorte: > Weitere Standorte: In über 220 Ländern und Territorien Berlin, Bonn, Düsseldorf, Erlangen, Garching, Münster, Rostock-Warnemünde > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): „Deutsche Post DHL Group ist das weltweit führende > Kurzprofil: Unternehmen für Logistik und Briefkommunikation. Die „Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Gruppe konzentriert sich darauf, in ihren Kerngeschäfts- Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung feldern weltweit die erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den und Investoren zu sein. Sie verbindet Menschen, ermöglicht Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Wir den globalen Handel und leistet mit verantwortungsvollem bearbeiten vielfältige Aufgaben im Forschungsmanage- unternehmerischen Handeln, gezielten Umweltschutz- ment und nutzen große, oft einzigartige wissenschaftliche maßnahmen und Corporate Citizenship einen positiven Infrastrukturen. Beitrag für die Welt.“ Arbeiten Sie zusammen mit rund 5.900 Kolleginnen und > Studienrichtungen: Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem > Wirtschaftswissenschaften der größten Forschungszentren Europas und lernen Sie > (Wirtschafts-)Informatik unsere internationale und interdisziplinäre Atmosphäre > Mathematik kennen. Unterstützt werden Sie bei Ihrer Arbeit u. a. durch > Geistes- und Sozialwissenschaften eine hervorragende wissenschaftliche Ausstattung und > Rechtswissenschaften Informationsversorgung.“ > Studienrichtungen: > Biologie > Biotechnologie > Chemie > Geowissenschaften > Informatik > Mathematik > Physik > Psychologie > Medizin 34 35
A.0 CAREER TALK 2019 Infineon Technologies AG www.infineon.com > Branche: Halbleitertechnik > Anzahl Mitarbeiter: Ca. 37.500 > Hauptsitz: München > Weitere Standorte: Inland: u. a. Augsburg, Dresden, Regensburg, Warstein Weltweit: u. a. Villach, Graz, Wien, Bristol, Bukarest, Machen Sie die Zukunft Cegled, Padua, Singapur, Kulim, Malacca, Peking, Shanghai, Wuxi, Milpitas (CA), El Segundo (CA), Nagoya, Osaka, Tokyo > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): sichtbar „Infineon entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt eine Vielzahl an Halbleiter- und Systemlösungen. Dabei liegt der Kleine Chips, große Wirkung: Breits heute bewegt unser Fokus auf der Automobil- und Industrieelektronik sowie Leistungshalbleitermodul HybridPACK™ 2 Elektro- bzw. auf mobilen Geräten und chipkartenbasierter Sicherheit. Hybridautos wie den BMW i3 und den i8. Gleichzeitig Infineon verbindet unternehmerischen Erfolg mit verant- arbeiten wir bereits an Halbleiterlösungen für die Mobilität wortungsvollem Handeln und bietet Antworten auf einige der wichtigsten Herausforderungen moderner Gesell- von übermorgen. So machen wir die Zukunft sichtbar. schaften: Energieeffizienz, umweltfreundliche Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt. Weiterführende Was wir dafür brauchen? Ihre Leidenschaft, Kompetenz und Informationen zu unserem R&D- sowie Fertigungsstandort frische Ideen. Kommen Sie zu uns ins Team! Freuen Sie sich Warstein finden Sie unter: www.infineon.com/warstein“ auf Raum für Kreativität und Praxiserfahrung mit neuester Technologie. Egal ob Praktikum, Studienjob, Abschlussarbeit > Studienrichtungen: oder Berufsstart: Bei uns nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand. > Physik > Chemie Für Studierende und Absolventen (w/m): > Informatik > Mathematik › Physik › Informatik > Naturwissenschaften › Chemie › Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften > Psychologie (Trainee-Programm) > Wirtschaftsinformatik www.infineon.com/warstein 36 37
A.0 CAREER TALK 2019 Mondelēz International REMONDIS www.mondelezinternational.com www.remondis-karriere.de > Branche: > Branche: FMCG (Fast Moving Consumer Goods) Recycling, Service, Wasser > Anzahl Mitarbeiter: > Anzahl Mitarbeiter: 80.000 weltweit Über 30.000 Mitarbeiter > Hauptsitz: > Hauptsitz: Europäischer Hauptsitz in Zürich, weltweiter Lünen Unternehmenssitz in Chicago, USA > Weitere Standorte: > Weitere Standorte: Über 800 weitere Standorte Unternehmensstandorte in 160 Ländern weltweit > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): > Kurzprofil (Eigenbeschreibung des Unternehmens): „REMONDIS ist einer der weltweit größten Dienstleister „Mondelēz International, Inc. ist eines der größten für Recycling, Service und Wasser. Im Auftrag der Zukunft Snacking-Unternehmen weltweit und erzielte 2017 arbeiten wir für 30 Millionen Bürger und viele tausend Umsätze in Höhe von 26 Milliarden Dollar. Unternehmen. Unser Ziel ist es, das beste Snacking-Unternehmen welt- Die REMONDIS-Gruppe ist auf vielen Feldern aktiv: Sie weit zu werden und mit unseren Produkten Momente der gewinnt Rohstoffe aus Abfällen, entwickelt innovative Freude zu bereiten. Mehr als 80.000 Mitarbeiter unter- Recyclingprodukte, offeriert alternative Energieträger und stützen dieses Vorhaben in über 160 Ländern. Wir sind engagiert sich in der Wasserversorgung sowie in der Ab- weltweit #1 in Biscuits & Candy und #2 in Chocolate & Gum. wasserreinigung. Darüber hinaus übernimmt REMONDIS Zu unseren Power Brands zählen unter anderem Milka, die schadstoffreduzierte Beseitigung von Rest- und Cadbury, Oreo, BelVita und Mirabell und viele weitere.“ Gefahrstoffen. > Studienrichtungen: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind die wesent- > Betriebswirtschaftslehre lichen Pfeiler unserer Unternehmensphilosophie und > Volkswirtschaftslehre prägen jeden Geschäftsbereich von REMONDIS. In über > Lebensmittelchemie 30 Ländern weltweit setzen wir uns dafür ein, Lebens- > Lebensmitteltechnologie bedingungen nachhaltig zu verbessern.“ > Biochemie > Biotechnologie > Studienrichtungen: > Biologie > Wirtschaftswissenschaften > Verpackungstechnik > Betriebswirtschaftslehre > Psychologie > Volkswirtschaftslehre > Soziologie > Naturwissenschaften > Sozialwissenschaften (Chemie, Biologie, Biotechnologie, Landschaftsökologie, > Logistik Wasserwissenschaften, Umweltmanagement, Physik) > Rechtswissenschaften > Mathematik > (Wirtschafts-)Informatik, Logistik > Rechtswissenschaften > Sozialwissenschaften 38 39
Sie können auch lesen