GESCHENKIDEEN - Karl Krämer Fachbuchhandlung

 
WEITER LESEN
GESCHENKIDEEN - Karl Krämer Fachbuchhandlung
GESCHENKIDEEN
GESCHENKIDEEN - Karl Krämer Fachbuchhandlung
grauganseffekte
                                          Hamburg und der Architekt Volkwin
                                          Marg
                                          von Gert Kähler

                                          Der Architekt Volkwin Marg (* 15.10.1936) –
                                          einer der einflussreichsten deutschen Archi-
                                          tekten der Nachkriegszeit und Gründungspart-
                                          ner des weltweit agierenden Büros gmp von
                                          Gerkan Marg und Partner – folgt in »seiner«
                                          Stadt Hamburg dem gestalterischen Credo:
                                          Erst kommt die Stadt, dann das einzelne Ge-
     2021, 360 Seiten, zahlreich. farb.   bäude. Sein Einsatz für Hamburg geht darum
     u. s/w. Abb, 17,5 x 24,5 cm, Döl-
                                          weit über die Architektur hinaus, auch als Bür-
     ling + Gallitz.
                                          ger will er seinen Einfluss geltend machen.
                                          Margs frühe Prägung durch Danzig, die Stadt
                                          seiner Kindheit, die Erinnerungen an Wasser,
                                          Hafen, den Geruch von Schiffen und das Tuten
                                          der Dampfer haben ihn in Hamburg eine zweite
                                          Heimat finden lassen.

                                          Best.-Nr. 209305                      € 28,–

                                          Es ist, was es ist
                                          Gerold Wiederin, Architekt
                                          Hrsg. Simon Baur

                                          Der österreichische Architekt Gerold Wiederin
                                          (1961–2006) hat nach dem Studium an der TU
                                          Wien sieben Jahre lang im Büro von Herzog
                                          & de Meuron in Basel gearbeitet und sich an-
                                          schliessend in Wien selbstständig gemacht.
                                          Dieses reich bebilderte Buch ist die erste Mo-
                                          nografie über Ge­rold Wiederin. Es beleuchtet
                                          Wiederins Bauten und sein Leben anhand aus-
     2021, 296 Seiten, 178 farb. u.       gewählter Texte von Architektenkollegen wie
     246 s/w Abb. u. zahlr. Pläne, 21
     x 33 cm, Park Books.
                                          Roger Diener, Herzog & de Meuron, Quintus
                                          Miller und anderen sowie Gesprächen mit Wie-
                                          derin selbst und mit Roger Diener. Zu­dem ist
                                          der Band angereichert durch Fotografien und
                                          Bildbei­träge von Helmut Federle, Christian Ke-
                                          rez, Erica Overmeer, Daniel Spehr und Gerold
                                          Tagwerker sowie durch Pläne, Modell­fotos und
                                          Skizzenbucheinträge von Wiederin selbst.

                                          Best.-Nr. 209496                      € 48,–

info@karl-kraemer.de           Fax: +49 (0)711 66 99 360          Tel.: +49 (0)711 66 99 30   ww
GESCHENKIDEEN - Karl Krämer Fachbuchhandlung
Größe: 50 x 33,3 x 25 cm
                                                                 Gewicht: nur 1,4 kg leicht
                                                                 Material: schadstofffreies,
                                                                 sortenreines EPP, 100%
                                                                 recycelbar
                                                                 Tragkraft: 200kg
                                                                 • GS-geprüft
                                                                 • outdoor-tauglich
                                                                 • leicht zu reinigen
                                                                 • rutschfest
                                                                 • recycelbar
                                                                 • schadstofffrei

          Xbrick®
          das modulare
          Multifunktionsmöbel
          Überraschend einfach, mobil und über-
          all einsetzbar, mit Griffloch zum Tragen.
          Xbrick ist so flexibel wie seine Anforderungen. Als Sitzwürfel oder Stehhilfe,
          schnell zum Podest umfunktioniert oder als Tisch verwendet, konfiguriert
          Xbrick Räume um. Intuitiv, nahezu geräuschlos und im Handumdrehen, für
          indoor und outdoor.
          Xbrick besteht aus 100% recycelbarem sortenreinem expandierten Polypro-
          pylen (EPP). Dieser Werkstoff bringt funktional wie ökologisch viele Vorteile
          mit sich.
          Jeder XBrick trägt 200kg, ist dabei nur 1,4 kg leicht und wird in Süddeutsch-
          land hergestellt. In den Remstalwerkstätten der Diakonie Stetten e.V. erfolgt
          die Endmontage.
          Am Ende eines langen Produktlebens nimmt der Hersteller gebrauchte
          Xbrick zurück und kümmert sich um eine Weiternutzung oder um die Rück-
          führung in den Wertstoffkreislauf.

          Derzeit bestellbar sind
          Xbrick    Schwarz		                Best.-Nr.    207669       € 92,40
          Xbrick    Orange		                 Best.-Nr.    207671       € 153,30
          Xbrick    Hellgrau		               Best.-Nr.    207672       € 127,–
          Xbrick    Connector                Best.-Nr.    207674       € 19,95

          Xbrick Angebot:
          2x Xbrick Schwarz + 1x Xbrick Connector
          Best.-Nr. 210061       € 183,75 statt € 214, 75

          Weitere Farben auf Anfrage.

9 30   www.karl-kraemer.de          Fax: +49 (0)711 66 99 360     Tel.: +49 (0)711 66 99 30
2021, 235 Seiten, zahlr. Abb., 15
                                       x 21 cm, Prima Publikationen.

                                       Ausgezeichnet mit dem
                                       „Preis der Stiftung Buchkunst“
                                       als schönstes Buch 2021.

                                       Man kann keine
                                       Steine essen
                                       Kochbuch eines japanischen
                                       Bildhauers
                                       von Shinroku Shimokawa
     Für Shinroku Shimokawa sind Bildhauerei und Kochen eng miteinander ver-
     bunden. Er schneidet, zerkleinert, schiebt, zerlegt, klopft und beobachtet
     das Material. Die Küche ist Werkstatt und die Natur Inspiration und Speise-
     kammer: Er sammelt Pilze, Ginkgosamen, Adlerfarn, Giersch oder Raps. Mit
     regionalen Zutaten und selbstgefertigten Kochutensilien macht er für sich
     die japanische Küche in Deutschland heimisch. Das Künstlerkochbuch gibt
     einen persönlichen Einblick in japanische Kultur, Bildhauerei und Kochen.
     Rezepte für alle Jahreszeiten regen zum Rausgehen und Nachkochen an.

     Best.-Nr. 208752              			                                           € 35,–

       Kostenloser Newsletter unter www.karl-kraemer.de

                                        Auf der Suche nach
                                        Atlantis
                                        Eine Reise durch die Architektur
                                        von Carlo & Renzo Piano
                                        Die spannende Reise von Renzo Piano und
                                        seiner Enkelin Elsa beginnt an einem Spät-
                                        sommertag im Hafen von Genua. Sie werden
                                        von einem uralten Wunsch geleitet: in See zu
                                        stechen und sich auf die Suche nach Atlantis
                                        zu machen, der perfekten Stadt, von der jeder
                                        Architekt träumt. So machen die beiden an den
     2021, 156 Seiten, Alter: 12-16,    Orten Halt, an denen der Star-Architekt Renzo
     19,5 x 24,5 cm, Midas.             Piano sein Leben lang nach Perfektion strebte,
                                        und besuchen seine weltberühmten Bauwerke.
                                        Sie besuchen das Centre Pompidou in Pa-
                                        ris, sie landen auf dem Kansai-Flughafen von
                                        Osaka, sie besteigen die Shard, den höchsten
                                        Wolkenkratzer Europas in London, der über 300
                                        Meter in die Höhe ragt, und schließlich landen
                                        sie auf Ithaka, der Heimat von Odys​seus, dem
                                        großen Seefahrer. Sicherlich wird die Reise ein
                                        Abenteuer, ebenso wie der Beruf des Archi-
                                        tekten! Ob sie Atlantis wohl entdecken?
                                        Ein spannendes Sachbuch für Kinder, Jugend-
                                        liche und Erwachsene.

                                        Best.-Nr. 210003                       € 22,–

info@karl-kraemer.de         Fax: +49 (0)711 66 99 360               Tel.: +49 (0)711 66 99 30   ww
2021, 256 Seiten, mit 2
                                       Lesebändchen, 13,5 x
                                       21 cm, Wasmuth.

                                                          Die 200 Bücher
                                                          zur Architektur
                                                             De Re Aedificatoria.
                                                                    Eine Poietik
                                                              von Martin Kieren
          Die in diesem Buch gesammelten Texte verstehen sich als Beitrag zu ei-
          ner Disziplin, die gemeinhin mit „Architekturtheorie“ bezeichnet wird. Was
          zunächst nichts anderes meint, als konzentriertes „Nachdenken über Archi-
          tektur“, also Reflektion über das, was früher „Baukunst“ hieß und ihr Wesen
          betraf. Im vorliegenden Fall handelt es sich um ein Buch über Architektur
          ohne „Bilder“. Es liefert einzig zweihundert formstrenge „Denkbilder“, kom-
          primierte Gedanken resp. Denk–Figuren zur Architektur, und fünfundzwan-
          zig poetisch offene „Raumbilder“, gruppiert als Konstellation um einen un-
          sichtbaren Kern herum: den des Metiers.

          Best.-Nr. 209765          			                                            € 42,–

          Dear to Me
          Peter Zumthor im Gespräch
          von Peter Zumthor
          «Erinnern Sie sich an das Haus, in
          dem Sie aufgewachsen sind?» «In
          welchem Raum fühlen Sie sich wohl?»
          «Wie machen Sie das genau?» Der
          Schweizer Architekt Peter Zumthor
          führte 17 ausführliche Gespräche, die
          uns eintauchen lassen in die Gedan-
          kenwelt und Arbeitspraxis faszinie-
          render Persönlichkeiten. Ein großer
          Teil der Gespräche fand im Rahmen
          der Ausstellung «Dear to Me» statt,
          die Zumthor im Sommer 2017 zum
          20-jährigen Jubiläum des von ihm
          erbauten Kunsthaus Bregenz konzi-
          pierte. Er lud Philosophen, Kurato-
          rinnen, Historiker, Komponistinnen,
          Autoren, Fotografinnen, aber auch ei-
          nen Sammler und einen Zimmermann
          dazu ein, persönlich zur Ausstellung
          beizutragen. Diese sehr spezielle              2021, 480 Seiten, 30 farb. u. 10 s/w-
                                                         Abb., 12,5 x 21 cm, 17 Hefte plus
          Publikation mit 17 Heften und einem            ein Leporello im Schuber, Scheide-
          Leporello im Schmuckschuber trägt              gger & Spiess.
          die ernsthaften und zugleich auch hei-
          teren Gespräche zusammen.

          Best.-Nr. 209422           € 150,–

9 30   www.karl-kraemer.de      Fax: +49 (0)711 66 99 360          Tel.: +49 (0)711 66 99 30
All the Queens Houses
                                          An Architectural Portrait of New
                                          York‘s Largest and Most Diverse
                                          Borough von Rafael Herrin-Ferri
                                          Der New Yorker Stadtteil Queens gilt als Bei-
                                          spiel für die Integrationskraft der US-amerika-
                                          nischen Gesellschaft. Im 17. Jahrhundert wur-
                                          de dort die Religionsfreiheit der Vereinigten
                                          Staaten begründet, im 20. Jahrhundert fanden
                                          zwei Weltausstellungen statt und heute ist er
                                          Heimat für mehr als eine Millionen Menschen
                                          unterschiedlicher Herkunft. 2013 begann der
                                          Künstler und Architekt Rafael Herrin-Ferri ein
                                          Porträt des Stadtteils zu zeichnen, indem er
     2021, Text englisch, 272 Seiten,
     244 farb. Abb., 12 x 18 cm, Jovis.   die eigenwilligen Häuser der Bewohnerinnen
                                          fotografierte. Das Buch zeigt dabei nicht nur
                                          die Bandbreite des Wohnungsbaus, es doku-
                                          mentiert auch die Lebensweisen einer multi-
                                          kulturellen Gesellschaft, in der internationale
                                          Bautraditionen sich mit dem amerikanischen
                                          Kontext vermischen und dadurch eine ganz
                                          eigene Stadtlandschaft entsteht.

                                          Best.-Nr. 208184                      € 22,–

                                          IITTALA
                                          von Florencia Colombo und Ville
                                          Kokkonen
                                          „Iittala“ von Florencia Colombo und Ville Kok-
                                          konen ist das erste Buch, das die 140-jährige
                                          Geschichte und den Einfluss von Finnlands
                                          legendärer Produktdesign-Marke umfassend
                                          dokumentiert. Veröffentlicht anlässlich des
                                          140-jährigen Jubiläums, ist „Iittala“ ein noch
                                          nie dagewesener Einblick in die modernen
                                          Philosophien und einzigartigen Produktions-
                                          methoden, die das Unternehmen zu einer der
     2021, Text englisch, 400 Sei-
                                          international bekanntesten finnischen Marken
     ten, zahlr. Abb., 20,5 x 27 cm,      werden ließen. Mit über 500 Farbabbildungen
     Phaidon.                             zeigt „Iittala“ die Arbeiten von Aino und Alvar
                                          Aalto, Kaj Franck, Oiva Toikka und vielen an-
                                          deren berühmten Designern, die mit Iittala
                                                        verbunden sind. Das aufwändig
                                                        gestaltete Buch ist ein Muss für
                                                        Architekten, Sammler, Designer
                                                        und Studenten.

                                                      Best.-Nr. 208235
                                                      € 69,95

info@karl-kraemer.de           Fax: +49 (0)711 66 99 360          Tel.: +49 (0)711 66 99 30   ww
2021, Text englisch,
                                              271 Seiten, mit über
                                              300 Abb., 26 x 31 cm,
                                              Thames & Hudson.

          Marimekko
          The Art of Printmaking
          1951 wurde Marimekko von Armi Ratia gegründet und im selben Jahr ver-
          anstaltete sie bereits ihre erste Modenschau und wurde schnell weltweit
          bekannt. So zeigte Sport Illustrated 1960 auf ihrem Titelbild Jacqueline Ken-
          nedy in einem Marimekko-Kleid.
          Der vorliegende Band feiert 70 Jahre Firmengeschichte mit Rückblicken auf
          die Entwicklung, die Firmenphilosophie, die Muster und das Design. Die zeit-
          lose Schönheit der Entwürfe und Prints, oft der Natur abgeschaut, und die
          hohe Qualität der Produkte sind bis heute die Grundlage für den Erfolg der
          Firma.

          Best.-Nr. 208543                          		                         € 65,50

                                        Das Gartenzimmer
                                        Roman
                                        von Andreas Schäfer
                                        Die Villa Rosen, ein neoklassizistisches Land-
                                        haus, wird 1909 vom Architekten Max Taubert
                                        für einen Professor Adam Rosen und seine
                                        Frau Elsa entworfen. Als Frieder und Hannah
                                        Lekebusch Mitte der Neunzigerjahre das Haus
                                        am Rande des Berliner Grunewalds entdecken,
                                        erliegen sie seinem Charme. In einer aufwen-
                                        digen Restaurierung stellen die Lekebuschs
                                        seinen Originalzustand wieder her, und schnell
                                        wird die Dahlemer Villa als »Kleinod der Vormo-
                                        derne« zum Pilgerort für Taubert-Fans, Künstler
                                        und Journalisten. Und – wie schon in der Wei-
          2021, 342 Seiten, 12,5 x 19   marer Republik und zur NS-Zeit – zum Spielball
          cm, DuMont.                   der Interessen. Sie wollten den alten Geist des
                                        Hauses wiedererwecken, doch mit den Auswir-
                                        kungen des Ruhms und dem langen Schatten
                                        der Vergangenheit haben die Lekebuschs nicht
                                        gerechnet. Kunst, Moral, privates Glück und Po-
                                        litik: ‚Das Gartenzimmer‘ spannt einen Bogen
                                        von der Aufbruchsstimmung zu Beginn des 20.
                                        Jahrhunderts über die Weimarer Republik, den
                                        Nationalsozialismus bis in die Gegenwart.

                                        Best.-Nr. 210058                         € 22,–

9 30   www.karl-kraemer.de       Fax: +49 (0)711 66 99 360            Tel.: +49 (0)711 66 99 30
Rezepte aus dem Garten
                                        der Zitronen
                                        von Ingo Schauser, Henrik Vilain
                                        Die Küche des „Gartens der Zitronen“ ist eine
                                        Hommage an die grüne Küche: Gemüse, Obst
                                        und Kräuter sind ja nicht nur ein Genuss für die
                                        Augen, die Nase und den Gaumen, sondern
                                        sorgen auch für ein Fest auf dem Teller. Die
                                        Koch-Inspirationen stammen von vielen Rei-
                                        sen rund um die Welt, insbesondere aus den
                                        Küchen des Nahen Ostens sowie des Mittel-
                                        meerraums, eben der Region, wo die Zitronen
     2021, 207 Seiten, 20 x 26 cm,      wachsen.
     Jacoby + Stuart.
                                        Best.-Nr. 209319                       € 25,–

                                        Der kühnste Plan seit
                                        Menschengedenken
                                        von Matthias Lohre
                                        Ein Roman über die unwahrscheinliche, aber
                                        wahre Geschichte zweier Menschen, die die
                                        Welt durch Erfindungsreichtum erlösen wollen.
                                        Europa ist gezeichnet von Krieg und Wirt-
                                        schaftskrise, verseucht von Rassismus, Anti-
                                        semitismus und Hass. In dieser Lage erdenken
                                        der Architekt Herman Sörgel und seine Frau
                                        Irene einen wahnwitzigen Plan: Sie wollen die
                                        Welt retten – durch das Absenken des Mittel-
                                        meers.
     2021, 480 Seiten, 14,5 x 22
     cm, Wagenbach.
                                        Best.-Nr. 210080                        € 26,–

                                        Koichi Takada
                                        Architecture, Nature and Design
                                        von Koichi Takada, Philip Jodidio
                                        The first monograph on the Japanese-born,
                                        Sydney-based architect, celebrated for his inno-
                                        vative holistic approach to design, nature, and
                                        urbanism.
                                        This elegant volume showcases a series of
                                        Takada’s recent projects, illustrating the unique
                                        way his talent connects the natural and the de-
                                        signed, and how it has evolved over the last ten
                                        years. Beautiful photographs of buildings and
     2021, Text englisch, 240 Seiten,   interiors juxtapose against sketches and images
     27,1 x 33,1 cm, Rizzoli.           of nature—illustrating the aesthetic inspirations
                                        behind the designs and the way they embody
                                        light, air, and even sound.

                                        Best.-Nr. 210063                      € 75,–

info@karl-kraemer.de         Fax: +49 (0)711 66 99 360           Tel.: +49 (0)711 66 99 30   ww
Wanderlust Alpen
                                           Die schönsten Wanderwege der
                                           Alpen
                                           von Alex Roddie, Robert Klanten
                                           Ein Buch voller Bergluft und Abenteuer mit
                                           einer vielfältigen Mischung aus Tagesausflü-
                                           gen und Langstrecken-Touren für Wanderer,
                                           die den Elementen trotzen und dem Himmel
                                           ein Stück näher kommen wollen. Anhand von
                                           illustrierten Karten, Tipps aus erster Hand und
                                           spektakulären Panoramen zeigt „Wanderlust
                                           Alpen“, warum die schroffen Gipfel und grü-
          2021, 336 Seiten, zahlr, Abb     nen Hänge dieses ganz besonderen Gebirgs-
          u. Karten, 23,5 x 29,5 cm, Ge-
          stalten.
                                           zugs zu jeder Jahreszeit ihre atemberaubende
                                           Schönheit entfalten.

                                           Best.-Nr. 209592                    € 39,90

           Alle Bestellungen werden von uns auch gerne
           in Geschenkpapier verpackt und direkt oder an
           Sie versendet.

          Unsere Erde
          vorher und nachher
          von Benjamin Grant, Timothy
          Dougherty
          In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten-
          und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombi-
          niert. So werden die Auswirkungen von Konsum,
          Urbanisierung, Transportwesen und Umweltka-
          tastrophen sichtbar gemacht: Im Niemandsland
          entstehen neue Städte, durch Brandrodung wird 2021, 288 Seiten, zahlr. Abb.,
                                                            26,5 x 28 cm, DuMont.
          Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue
          Staudämme verschwinden ganze Landstriche
          peu à peu unter Wasser. Die Aufnahmen ver-
          anschaulichen aber auch, wie die menschliche
          Kraft für den Klimaschutz genutzt werden kann,
          z. B. durch die restlose Beseitigung des Mülls
          von 80.000 Besuchern beim Burning Man Fe-
          stival. Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir
          schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im
          Stande sind.

          Best.-Nr. 209560                         € 38,–

9 30   www.karl-kraemer.de         Fax: +49 (0)711 66 99 360        Tel.: +49 (0)711 66 99 30
Gio Ponti
                                         Hrsg. Karl Kolbitz
                                         Erleben Sie die grenzenlose Vision eines
                                         der größten Architekten, Designer und Art
                                         Direktoren des 20. Jahrhunderts. Bislang
                                         unveröffentlichtes Bildmaterial, nachgestellt
                                         durch detaillierte Einblicke und in brillanter
                                         Auflösung reproduziert, führt den Leser näher
                                         als je zuvor an den Architekten heran. Dieser
                                                         umfassende und eindringliche
                                                         Band wurde in enger Zusam-
                                                         menarbeit mit dem Gio-Ponti-
                                                         Archiv entwickelt und ist per-
                                                         fekt zugeschnitten auf sein
                                                         einmalig kaleidoskopisches
                                                         Universum.
                                                        Achtung: Nur noch wenige
                                                        Exemplare der 1. Auflage
                                                        lieferbar!

                                                        Best.-Nr. 205884
                                                        € 200,–

                                                        2021, Text dt./engl./franz./ital.,
                                                        572 Seiten, zahlr. Abb., 36,5 x
                                                        36,5 cm, Taschen.

                                         Am Meer leben
                                         Moderne Häuser, vereint mit dem
                                         Ozean            Hrsg. Phaidon
                                         Eine Sammlung der bemerkenswertesten
                                         modernen Häuser, die an atemberaubenden
                                         Küstenstandorten auf der ganzen Welt gebaut
                                         wurden. Weiße Sandstrände, imposante Klip-
                                         pen undversteckte Buchten sind nur einige
                                         der faszinierenden Bauplätze der von Archi-
                                         tekten entworfenen Häuser, die in „Am Meer
                                         leben“ vorgestellt werden. In prächtigen Far-
     2021, 256 Seiten, zahlr. Abb., 26   ben und mit durchweg umwerfenden Bildern
     x 30 cm, Phaidon.                   präsentiert dieser Band die besten Beispiele
                                         aus zahlreichen Ländern für Wohnarchitektur
                                         an der Küste. Jedes dieser anhand von groß-
                                                        artigen Außen- und Innenauf-
                                                        nahmen vorgestellten Häuser
                                                        hat eine innige Verbindung zur
                                                        rauen, aufregenden Schönheit
                                                        des Meeres und der umge-
                                                        benden Küstenlandschaft.

                                                        Best.-Nr. 209668
                                                        € 39,95

info@karl-kraemer.de          Fax: +49 (0)711 66 99 360           Tel.: +49 (0)711 66 99 30   ww
Japanischer
                                           Taschenkalender
                                           für das Jahr 2022
                                           Mit 52 Haiku von Matsuo Bashô
                                           und von seinen Meisterschülern
                                           von Ekkehard May
                                           Pflaumenblüte, Kuckucksruf, Herbstmond
                                           – nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den
                                           jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als
                                           in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschen-
                                           kalender lässt sich das Glück solch naturnaher
                                           Erfahrungen miterleben: Im Wochenrhythmus
                                           präsentieren sich klassische japanische Hai-
          2021, 240 Seiten, 53 Abb., mit
                                           ku von Matsuo Bashô (1644-1694) und seinen
          Lesebändchen, Leinen 11,9 x
          17,7 cm, Dieterich‘sche.         Meisterschülern mit den jeweils passenden
                                           Jahreszeitenworten, sorgfältig kommentiert
                                           und mit zeitgenössischen Schattenbildern il-
                                           lustriert. Das Kalendarium verzeichnet die ge-
                                           nauen Auf- und Untergangszeiten von Sonne
                                           und Mond für Deutschland sowie die 24 Witter-
                                           ungsabschnitte (sekki) des japanischen Son-
                                           nenjahres; neben den deutschen werden auch
                                           die japanischen Feiertage 2022 aufgeführt.

                                           Best.-Nr. 208048                     € 24,–

          Nichts gefunden?
          Wie wär‘s mit einem Gutschein?
          Der Freund, der Mitarbeiter, der Praktikant
          (oder Sie selbst?) muss mit einem Geschenk
          bedacht werden?
          Und nun haben Sie alle Seiten durchgesehen
          und trotzdem nichts gefunden. Das ist ärger-
          lich, aber auf diesen paar Seiten können wir ja
          nur eine kleine Auswahl aus unserem Katalog
          zeigen.
          Der Gutschein von Fachbuch Krämer ist ein
          Geschenk, das immer ankommt. Sie bestim-
          men den Betrag, wir schicken den Gutschein
          – an Sie, oder in Ihrem Auftrag direkt an die
          von Ihnen genannte Adresse. Und der oder
          die Beschenkte kann sich bei uns (im Laden
          oder im Internet) einen Wunsch erfüllen. Dif-
          ferenzen zum Ausstellungsbetrag werden
          gutgeschrieben oder können vom Empfänger
          zugezahlt werden.

          Best.-Nr. 112462                   ab € 10,–

9 30   www.karl-kraemer.de         Fax: +49 (0)711 66 99 360        Tel.: +49 (0)711 66 99 30
Bestellung
   per Fax
     +49 (0)711 66 99 3-60
     info@karl-kraemer.de
   per E-Mail
     www.karl-kraemer.de
   im Internet
     +49 (0)711 66 99 3-0
   per Telefon
     Karl Krämer
   oder per Post
   		Fachbuchhandlung
   		Rotebühlstrasse 42
   		70178 Stuttgart

   Die Lieferung erfolgt in der Regel auf offene Rechnung
   (Bonität vorausgesetzt). Versandkostenfrei innerhalb
   Deutschlands. Portokosten ins Ausland können Sie un-
   ter karl-kraemer.de erfahren.
   Sie haben bei uns ein 20-tägiges Widerrufsrecht. Davon
   ausgenommen ist entsiegelte Software sowie Zeitschrif-
   ten und Spiele mit geöffneter Umverpackung. Einige Pro-
   dukte in diesem Katalog haben eine längere Lieferzeit.
   Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
   Bild Seite 1: Tiibet von V. Eskolin-Nurmesniemi 1953, sie-
   he Seite 7.

Anzahl Bestell-Nr.                  Autor,Titel, o.ä.			                              Preis

 Name, Vorname

 Firma

 Straße

 Land, PLZ, Ort

 Kdn.-Nr.			Telefon

 E-Mail

Ich bin damit einverstanden, dass Karl Krämer meine E-Mail Adresse verwendet, um mich
über relevante Fachliteratur zu informieren. Natürlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte wei-
ter und Sie können die Nutzung jederzeit widerrufen.                           Stand: 11/2021
Sie können auch lesen