Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn

Die Seite wird erstellt Raik Stahl
 
WEITER LESEN
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn

Stand: 02/2020
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Die Gesellschaft für Prävention e.V. Bonn (GPeV)

Die Arbeit der Gesellschaft für Prävention gem. e.V. (GPeV) basiert auf dem
Netzwerkgedanken. Daher kooperieren wir seit Gründung im Jahr 2006 durch 50
präventionsmedizinische Pioniere eng mit Partnern aus Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft,
Politik, Sport und Medien.

Die GPeV ist zudem treibende Kraft im Aktionsbündnis Prävention, das sich 2012 als Plattform
von Akteuren im Präventionsbereich und im Gesundheitswesen auf Initiative der Mitverfasser
des Präventionsgesetzes Johannes Singhammer (Bundestagsvizepräsident a. D.) und Dr. Gerd
Müller (amtierender MdB für Entwicklung) gegründet und etabliert hat.
   04.10.2021
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Mission und Umsetzungsziele

Mission      der   GPeV    ist,   die   Potenziale   der   Prävention   und
Gesundheitsförderung      durch   evidenzbasierte    Maßnahmen    und   mit
effizienten Methoden in die Lebenswelten allen Menschen näher zu bringen.

Neben Kongressen, Fachtagungen oder Arbeitsgemeinschaften für politische
Stellungnahmen führt die GPeV dazu qualitativ hochwertige Akteure – vom
erfahrenen Praktiker bis zum Wissenschaftler – in interdisziplinären
Programmen und Konzepten zusammen.
04.10.2021
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Struktur und Satzungsziele

▪ Für die Gesellschaft/ für den Menschen
    1. Networking
    2. Forschung und Qualitätsstandards
    3. Aufklärung, Beratung und Vermittlung
    4. Kommunikation und Publikation

▪ Politisches Engagement
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Schirmherr & Beirat

            († 13. Mai 2021)
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Beirat

                Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel,
         Sprecher GPeV-Beirat, Leiter des Instituts
          für Kreislaufforschung an der Deutschen
           Sporthochschule Köln kardiovaskulärer
                             Präventionsmediziner
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Vorstand
                                                                    Vorstandsmitglieder
Vorstandsvorsitzender
                                                                    Peter Schlink
                                                                    Geschäftsführender Vorstand,
Prof. (FH) Dr.                                                      Gründungsmitglied
Mathias Bellinghausen                                               Dr. Claudia Hennig
                                                                    Ressort Präventionsmedizin,
Bellinghausen hat seit 2018 die Professur für Prävention und        Gründungsmitglied
Gesundheitskompetenz an der Hochschule für angewandtes
Management inne und ist Prodekan der Fakultät für                   StB Gerd Ellinghaus
Sportmanagement. Im Rahmen seiner Gremienarbeit ist er u. a. als    Schatzmeister
Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Prävention e. V. Bonn,   RA Ashok Sridharan
Berater des Gesundheitsausschusses der Offensive Mittelstand/       Oberbürgermeister Bonn a.D.
INQA/ BG RCI, Aktionsbündnis Prävention Deutschland, dem
Deutschen Sport- und Präventionsnetzwerk, Klasse in Sport e.V.
                                                                    Beatrix von Eycken
sowie der FOOTBALL IS MORE Foundation tätig.
                                                                    Koordination Präventionsprojekte

   04.10.2021
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Botschafter
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Ansprechpartner
GPeV - Gesellschaft für Prävention
Peter Schlink, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Lengsdorfer Hauptstraße 38, 53127 Bonn
P: +49 (0)228 - 97 64 97-0
F: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E: info@gpev.eu
www.gpev.eu
www.gfp-akademie.de

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5863/0934, steuerbefreit gem. §§ 51 ff. AO vom 11. Mai 2018
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX
Mitgliedschaften als natürliche Personen (48,00 Euro p.a.) oder Organisationen (480,00 Euro p.a.) möglich
Gesellschaft für Prävention e. V., Bonn
Aktionsbündnis Prävention
Wissenschaft und Bildung                                                                    Organisationen, Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, EWA-European Watersport
                                                                                             Association, DVGS-Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie,
DHGS - Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport, HAM – Hochschule für angewandtes
                                                                                            Deutsche Seniorenliga, Futouris Tourismus, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und
Management, Deutsche Sporthochschule Köln, LMU München, TU Dresden, Universität
                                                                                            chemische Industrie (BG RCI), Offensive Mittelstand, ISPO München
Heidelberg, Kath. Stiftungsfachhochschule München und Benediktbeuren, Deutscher
Volkshochschulverband                                                                       Gesundheitswesen

Medien                                                                                      GPeV- Gesellschaft für Prävention, Pro Versorgung - Deutscher Hausärzte Verband, ABDA-
                                                                                            Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände, Bundesapothekenkammer, Diabetes
Wort & Bild Verlag (Apothekenumschau, Hausarzt-Patienten-Magazin, Baby und Familie),
                                                                                            Deutschland, Verband forschender Arzneimittelhersteller, Deutscher Medical Wellness
Heinrich Bauer Verlag (Programm-, Frauen- und Jugendzeitschriften), FOCUS Magazin Verlag,
                                                                                            Verband, Metaforum „Innovation für mehr Gesundheit“, Gesundheitsziele.de, DSSV-
Funke Mediengruppe (BILD der Frau), Hamburger Abendblatt ,WAZ, Berliner Morgenpost,
                                                                                            Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, Deutsches Institut für
Axel Springer Verlag (BILD am Sonntag, SportBILD, WELT am Sonntag), tv media group-
                                                                                            Telemedizin und Gesundheitsförderung, Deutsche Haut- und Allergiehilfe,
Bertelsmann (Supplements in Tageszeitungen), Hubert Burda Media (SuperIllu, Fit for fun),
                                                                                            Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz, Fürstenberg Institut,
Gruner+Jahr Verlag, Holtzbrinck Gruppe (Handelsblatt, Wirtschaftswoche, DIE ZEIT, Der
                                                                                            European Prevention Center
Tagesspiegel), RMS (160 lokale Radiostationen), Mhoch4 Die Fernsehagentur, Stroer Out-of-
Home Media Infoscreen                                                                       Sport

Organisationen/ Verbände                                                                    Stiftung Deutsche Sporthilfe, DOSB-Deutscher Olympischer Sportbund, Deutscher Karate
                                                                                            Verband, INJOY Fitness-Studios, Lifekinetik, Flexi-Bar, GOFUS-Golfspielende Fußballer
Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Städtetag, TÜV Rheinland, DGU-Deutsche
Gesetzliche Unfallversicherung, peb-Plattform Ernährung und Bewegung, Assmann Stiftung      Internationale Partner
für Prävention, Die Lebensmittelwirtschaft, BAGSO-Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-
                                                                                            WHO-World Health Organisation, EU-European Union, UN-United Nations
„Es gibt nicht nur ansteckende Krankheiten,
sondern auch ansteckende Gesundheit“ (Kurt Hahn)
Sie können auch lesen