Glanzvoller Ball des Sports 2019 - Landkreis Greiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
13. Jahrgang 4. Mai 2019 Ausgabe 5 Glanzvoller Ball des Sports 2019 18.000 abgegebene Stimmen entschieden über die populärsten Sportler des Landkreises Greiz 2018 Der Karpfenpfeifersaal des Bio-See- hotels Zeulenroda bot am 6. April die perfekte Kulisse, um beim Ball des Sports neben den Sportlern auch die ehrenamtlich verdienst- vollen Sportfunktionäre gebührend zu ehren. Die zahlreichen Gäste, darunter Sportler, Übungsleiter, Mitglieder von Sportverbänden und -vereinen, Sportförderer und sportbegeisterte Bürger, erlebten eine glanzvolle Veranstaltung. Ein unterhaltsames Showprogramm umrahmte die mit großer Span- nung erwartete Bekanntgabe der populärsten Sportler des Jah- res 2018 des Landkreises Greiz. Moderator Christian Müller vom MDR-Fernsehen begrüßte zunächst die Schirmherrin der Veranstal- tung, Landrätin Martina Schweins- burg (CDU) und den Vorsitzenden des Kreissportbundes Greiz, Jan Die populärsten Sportler des Jahres 2018 zusammen mit der Schirmherrin, Landrätin Martina Schweins- Koschinsky. burg (2. v. l.), beim gemeinsamen Abschlussbild. Mit der Guths-Muths-Ehrenpla- kette in Gold des Landessportbun- Zum dritten Mal wurde der Sport- Chemie Greiz e.V. und als Nach- 1355 Stimmen Billardspieler Jens des wurde Karl-Heinz Birke vom preis des Kreissportbundes Greiz wuchsmannschaft des Jahres 2018 Schumann vom TuS Osterburg vor Hainberger Sportverein geehrt; für die “Sportlichste Leistung“ wurde die Radball Jugend U 17 Ringer Martin Obst (RSV Rotati- die Guts-Muths-Ehrenplakette in verliehen, den Eyleen Sewina vom Nils Kebsch/Manuel Paschka von on Greiz) mit 856 Stimmen und Bronze des Landessportbundes RSV Rotation Greiz erhielt. Den der SG Langenwolschendorf e.V. Speerwerfer Timo Krinke vom erhielten Ines Sprotte vom TSV Sportpreis des Kreissportbundes gekürt. LAV Elstertal Bad Köstritz mit 806 Brahmenau und Antje Schmalfuß Greiz in der Kategorie „Sportliche Die Spannung stieg, als sich alle Stimmen. Bei den Mannschaften vom Karate Kampfsport Hohenleu- Leistung 2018 / Mannschaft“ erhiel- Sportler, die sich in diesem Jahr siegten die Faustballer des SV 1975 ben. ten die Keglerinnen aus Pöllwitz. zur Wahl stellten, im Trailer noch Zeulenroda mit 1881 Stimmen, vor Mit der Kurt-Rödel-Ehrenplaket- Den Preis in der Kategorie „Sportli- einmal kurz präsentierten. Als den Kegel-Damen des SV Pöllwitz te des Kreissportbundes wurden ches Lebenswerk“ erhielt Marianne populärste Sportlerin des Jahres mit 1439 Stimmen und den Bil- Andreas Schumann vom TuS Oster- Jankowski von der SG Brahmenau. 2018 wurde mit 2790 Stimmen lard-Spielern des TuS Osterburg burg sowie Yvonne Meyer-Fleißner Mit der Ehrung der besten Nach- Taekwondo-Kämpferin Jasmin Weida. vom TV Weißendorf ausgezeich- wuchssportler des Jahres 2018 Richter vom TuS Osterburg Weida Bevor es zum gemütlichen Teil des net. kam es zum ersten Höhepunkt des ermittelt, gefolgt von Feuerwehr- Abends überging, bedankte sich Jan Die Ehrenurkunde im Rahmen des Abends. Nachwuchssportlerin des sportlerin Maria Rauschenbach Koschinsky bei allen an der Vorbe- LSB Thüringen für regionale Förde- Jahres 2018 wurde Serina Riedel vom TSV Zeulenroda mit 1113 und reitung Beteiligten, die diesen Ball rer des Sports ging in diesem Jahr vom TSV Zeulenroda e.V.; Nach- Ringerin Eyleen Sewina vom RSV des Sports gestalteten. an die „Umwelt“ Entsorgungs- und wuchssportler des Jahres 2018 Rotation Greiz mit 791 Stimmen. Straßenservice GmbH. Dennis Drechsler vom Tauchclub Bei den Männern dominierte mit (Text/Foto: Antje-Gesine Marsch) Eröffnung der Kreisjugendspiele mit einem dreifachen „Schach matt!“ Die Kreisjugendspiele im Land- gemeldet. Insgesamt werden die kreis Greiz feiern Jubiläum, denn Kreisjugendspiele 2019 fast bis zum seit nunmehr 25 Jahren werden sie Ende des Schuljahres in insgesamt in den verschiedensten Sportarten 21 Disziplinen ausgetragen an sie- ausgetragen. ben verschiedenen Wettkampfor- In diesem Jahr waren es die jungen ten. Gerd Grüner und Jörn Albert nichtaktiven Schachspieler aus den wünschten den Schülern spannen- Schulen des Landkreises, die die de, faire Wettkämpfe und schöne Kreisjugendspiele mit ihrem Wett- Erfolge. Sie dankten nicht zuletzt kampf in der Goethe-Grundschule den vielen Ehrenamtlichen, die im in Greiz offiziell eröffneten. Mit Hintergrund für einen reibungslo- den besten Wünschen wurden sie sen Ablauf dieser Sportveranstal- von Gerd Grüner 2. Beigeordne- tung sorgen. Der Landkreis Greiz ter der Landrätin, und dem stell- unterstützt die Kreisjugendspiele vertretenden Vorsitzenden des mit rund 14.000 Euro. Kreissportbundes, Jörn Albert, ins Rennen – sprich an die Schach- bretter – geschickt. Rund 50 Spieler Dem Kreisjournal liegt das hatten sich für diesen Wettkampf Amtsblatt Nr. 6-2019 bei.
Seite 2 Ausgabe 5 vom 4. Mai 2019 Kreisjournal Landkreis Greiz Die Landrätin Die „anderen‘‘ und unsere so beliebte Suche nach gratuliert „Schuldigen“ Zu hohen Geburtstagen und selte- nen Ehejubiläen gratulierte Land- Hatten Sie, liebe Leser des Kreisjour- mal ausgegeben werden kann, aber rätin Martina Schweinsburg in den nals auch so eine schöne Osterzeit, allen großen und kleinen Bürgern vergangenen Wochen folgenden so einen schönen Start in den Mai? und damit dem Gemeinwohl dient. Jubilaren: Bei diesem Frühlingswetter war ja Woher nehmen sich einzelne das für jeden etwas nach seinem ganz Recht, mit unser aller Eigentum so 106. Geburtstag persönlichen Geschmack möglich. respektlos umzugehen? Und nein, 22.04.: Gertrud Köcher, Harth-Pöll- Gern gebe ich zu, dass ich nach hier geht es nicht nur um Graffiti. nitz ereignisreichen Wochen und Mona- Natürlich kann auch die Frage der ten jeglichen Trubel vermieden habe Schuld gestellt werden, aber wir ken-Diamantene Hochzeit und nur in Begleitung meines Hun- nen ja die Antwort schon: „Schuld 11.04.: Bringfried und Waltraud des lange Wanderungen in unserer sind immer die anderen“. Jänsch, Braunichswalde Heimat mit ihren weiten Wäldern Für mich habe ich heute die Ant- Dieter und Erika Prößdorf, Pöl- unternommen habe. Andere Men- wort auf die Frage „Wer ist schuld“ zig schen wiederum genossen die Ruhe gefunden und ich bedanke mich Siegmar und Gudrun Werning, Wei- ihres Gartens oder auch die vielen die „anderen“? Privatpersonen, die die bei den „Schuldigen“, die sich da Veranstaltungen in unserem schö- Fassade ihres Hauses schön hergerich- engagieren, den „Schuldigen“ im Willi und Christa Danz, Greiz nen Landkreis oder kombinier- tet haben? Ehrenamtliche, die sich in Ehrenamt, die unsere schöne Hei- Jürgen und Erika Keil, Greiz ten beides. In vielen Städten und ihrer Freizeit für feiertägliche Dekora- mat feiertäglich dekorieren. Danke 16.04.: Horst und Erika Schmidt, Gemeinden waren die vielen, sehr tion ihrer Heimatstädte und -gemein- an die „Schuldigen‘‘, die privat und Saara hübschen Osterbrunnen ein Besu- den engagieren? Sind es auch die Men- beruflich Gebäude, Schulen, Stra- 18.04.: Dieter und Ruth Seidel, chermagnet für Gäste aus nah und schen, die in Gemeinden, Städten oder ßen, Brücken und öffentliche Plätze Crimla fern. In meinem Heimatstädtchen im Landkreis beruflich arbeiten, unsere sanieren und sauber halten. Natür- Wilhelm und Liane Eckermann, Auma traf ich am Ostersamstag auf öffentlichen Plätze und Einrichtungen lich auch Dank an die „Schuldigen“, Großenstein dem Markt viele Gäste, die auf dem sanieren und in Ordnung halten? Ist die ehrenamtlich und beruflich ein Dieter und Helga Schreiber, Berga/ Weg zum Bio-Seehotel zum Oster- deren Arbeit weniger wert, weil sie den wunderschönes MDR-Osterfeuer Elster feuer spontan Halt machten und den als anonym empfundenen Staat ver- organisiert haben - trotz der extrem Herbert und Christa Hötitzsch, Osterbrunnen bewunderten, der wie körpern und „nur“ ihren Job machen? kurzen Vorbereitungszeit von nur Greiz der ganze Markt vom Heimatverein Wie gehen wir mit Werten um, die die wenigen Tagen. Diese „Schuldigen“, 23.04.: Siegfried und Helga Täubert, wie jedes Jahr wunderschön gestaltet „anderen‘‘, vielleicht noch „die da oben‘‘ darunter Feuerwehrleute, Sanitäter, Zeulenroda-Triebes wurde. Offensichtlich irritiert wan- und nicht wir selbst geschaffen und haben auch auf Urlaub oder Frei- 28.04.: Edmund und Elfriede Han- derte der Blick vieler Besucher von uns damit unmittelbar selbst nichts zeit verzichtet, sich die Nacht um nawald, Münchenbernsdorf der hübschen Osterdekoration zu gekostet haben? Ist das Geschaffene die Ohren geschlagen, um uns allen 29.04.: Winfried und Irene Schlut- den Graffitischmierereien an eini- deswegen auch nichts wert? Bei allem unvergessliche Stunden zu bereiten. ter, Zeulenroda-Triebes gen, ansonsten schön hergerichteten Respekt wäre das schon ziemlich kurz Dank auch an die Nicht-“Schuldi- 02.05.: Wilhelm und Marianne Janz, Häusern. Wie das häufig so ist über- gedacht! gen“, die nicht hinterher meckern, Rückersdorf lagerte die Diskussion dazu dann Für Sanierung und Erhalt von öffentli- sondern die Arbeit der „Schuldigen“ Eiserne Hochzeit auch die Anerkennung und das Lob chen Gebäuden wie auch Schulen, Stra- wertschätzen - vielen herzlichen 06.04.: Siegfried und Elisabeth für den österlich dekorierten Markt. ßen, Brücken zahlen wir alle. Die Städ- Dank! Möge unser aller Respekt und Kutzner, Caaschwitz Natürlich stellt sich die Frage: Was te und Gemeinden zahlen auch dafür unsere Dankbarkeit stets mit ihnen 10.04.: Hans und Renate Rickert, ist uns Fleiß und Engagement der Kreisumlage an den Landkreis. Geld, und den von ihnen geschaffenen, Berga/Elster „anderen“ wert, wer auch immer das ihnen nur einmal zur Verfügung auch bleibenden Werten sein! 18.04.: Theodor und Marlene Bayer, das in Person sein mag? Wer sind steht und auch vom Landkreis nur ein- Ihre Martina Schweinsburg Greiz 24.04.: Erich und Renate Scholz, Spannende Wahl garantiert Zeulenroda-Triebes Kassenärztlicher Gnadenhochzeit Notdienst Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, den. Die Bewerber können dabei 09.04.: Freimut und Erika Rohleder, Der Kassenärztliche Notdienst ist Wahltag. Und jeder, der wahl- unterschiedlichen Wahlvorschlägen Langenwetzendorf gewährleistet die Versorgung der berechtigt ist, sollte auch wählen angehören. Patienten außerhalb ärztlicher gehen. Nutzen Sie die Briefwahl, Sie als Wähler können aber auch Impressum Kreisjournal Präsenzzeiten. Der Kontakt erfolgt wenn Sie am Wahlsonntag unter- lediglich einen Wahlvorschlag über die Notdienstzentralen in Herausgeber: wegs sind! Diese Bitte richtet Yvon- kennzeichnen. Damit entfällt Landratsamt des Landkreises Greiz Thüringen. Außerdem gilt die bun- ne Gensicke in ihrer Eigenschaft als jeweils eine Stimme auf die ersten desweit einheitliche Rufnummer Kreiswahlleiterin an alle Wähler im drei Bewerber, vorausgesetzt, Sie Verantwortlich: Landrätin Martina Schweinsburg 116 117. Landkreis Greiz. haben keinen der Bewerber gestri- Dr.-Rathenau-Platz 11 Kassenärztlicher Notdienst Gera: Bei der Europawahl treten insge- chen. 07973 Greiz Tel: 116 117 samt 40 Parteien und politische Sollten Sie sich noch einmal infor- Tel. 03661/876-0 Vereinigungen (2014: 24 Parteien) mieren wollen, können Sie das auch Fax: 03661/876-222 Hausbesuche: mail: info@landkreis-greiz.de Mo, Di, Do 18-07 Uhr, Mi, Fr 13-07 an. Jeder Wähler hat eine Stimme, am Wahltag tun. Im Eingangsbe- Internet: www.landkreis-greiz.de Uhr; die er vergeben kann. reich Ihres Wahlraums sind ein Bei der Kreistagsmitgliederwahl Abdruck der Wahlbekanntmachung Redaktion: Sa, So, Feiertage, Brückentage Pressestelle Landratsamt 07-07 Uhr treten neun Parteien und Wähler- sowie Muster der Stimmzettel aus- Ilona Roth Notdienstsprechstunde: gruppen mit insgesamt 225 Bewer- gelegt. Die Unterschiede werden Tel.: 03661/876153 bern (2014: 270 Bewerber) um die Ihnen sofort ins Auge fallen: Der Fax: 03661/876222 Notdienstzentrale, Ernst-Toller-Str. Email: presse@landkreis-greiz.de 14: Mo, Di, Do 18-21 Uhr, Mi, Fr 46 Sitze im Kreistag an. Bei dieser Stimmzettel für die Europawahl ist 13-21 Uhr; Sa, So, Feiertage, Brü- Wahl hat jeder Wähler drei Stim- weiß und ca. 1 m lang, der für die Auflage: men, die er auf unterschiedliche Kreistagsmitgliederwahl ist gelb 58973 Exemplare ckentage, 24.12., 31.12.: 8-21 Uhr Weise vergeben kann. und fast 70 cm breit. Aber das wer- Satz: Kassenärztlicher Notdienst Greiz/ Man kann einem Bewerber bis zu den Sie schon selbst sehen, wenn Verlag Dr. Frank GmbH, Zeulenroda: Tel: 116 117 drei Stimmen geben. Sie wählen. Am Wahltag werden Sie Ludwig-Jahn-Str. 2, 07545 Gera Hausbesuche: Mo, Di, Do Die drei Stimmen können auf zwischen 8 und 18 Uhr von ehren- Druck: 18-07 Uhr, Mi, Fr 13-07 Uhr; mehrere Bewerber verteilt wer- amtlichen Wahlhelfern erwartet. Schenkelberg Druck Weimar GmbH Sa, So, Feiertage, Brückentage Vertrieb: 07-07 Uhr Notdienstsprechstunde: Geänderte Sprechzeiten im Mai Allgemeiner Anzeiger GmbH Gottstedter Landstr. 6, 99092 Erfurt Krankenhaus Greiz Das Landratsamt Greiz und seine verkehrsbehörde in Weida ebenso Erscheinungsweise: Mi, Fr 16-19 Uhr; Außenstellen in Zeulenroda, Gera am Samstag, 1. Juni. Am Dienstag, 1 x monatlich Sa, So, Feiertage, Brückentage 9-12, und Weida haben am Freitag, dem 28. Mai, bietet das Landratsamt Verteilung: 15-19 Uhr 31. Mai, für jeglichen Besucher- Sprechzeiten wie üblicherweise an alle Haushalte des Landkreises 24.12., 31.12.: 10-16 Uhr verkehr geschlossen; die Straßen- donnerstags - also bis 18 Uhr an.
Landkreis Kreisjournal Ausgabe 5 vom 4. Mai 2019 Seite 3 Greiz Kauern hat ein Kuhcafé Preiswürdige Unternehmer im Imagepflege der besonderen Art in der Agrargenossenschaft Kauern e.G. Beim Kaffee schlürfen durch große Landkreis gesucht Panorama-Fenster hinab auf das Kuhleben in einem hochmodernen Was haben Conny Taut vom „Mobi- Stall schauen? Bei der Agrargenos- len Pflegeservice & Tagespflege“ in senschaft Kauern ist das seit Ende Wildetaube, Michael Täubert von März möglich. Da öffnete der viel- „Täubert Design“ in Mohlsdorf seitige Landwirtschaftsbetrieb sein oder Frank Jesse von der gleichna- Kuhcafé mit Hofladen. migen Bäckerei in Münchenberns- Für das Unternehmen, das bereits dorf gemein? Sie sind – neben bis- Milchtankstellen in der Region lang fünf weiteren – Gewinner des betreibt, ist es ein weiterer Schritt in Klein- und Jungunternehmerprei- Richtung Transparenz und regiona- ses, den der Landkreis Greiz einmal le Vermarktung von landwirtschaft- jährlich ausschreibt. Nun geht der lichen Produkten. Dass das Kon- Wettbewerb in die neunte Runde. zept funktioniert, zeigte sich bereits Wer zeichnet sich durch unterneh- am Eröffnungswochenende, als die merisches Engagement und sozia- Besucher in Scharen kamen. Viele le Verantwortung auf lokaler und aus Neugier und die meisten mit Vorstandsvorsitzender Klaus-Jürgen Plötner begrüßt die Eröffnungs- regionaler Ebene besonders aus? ernsthaftem Interesse. Vor allem im gäste im Kuhcafé. (Fotos: Dieter Rexheuser) Bis 30. Juni nimmt die Wirtschafts- Hofladen gab man sich sozusagen ebenso stattfinden können (und förderung des Landkreises Greiz die Klinke in die Hand. sollen) wie gesellige Zusammen- Vorschläge hierfür entgegen. Den Das Kuhcafé soll nach dem Willen künfte. Bewerberbogen finden Sie auf der Rund 1,2 Millionen Euro hat der Internetseite www.landkreis-greiz. Landwirtschaftsbetrieb in seine Idee de. Sie können diesen auch unter einer „Gläsernen landwirtschaftli- Tel. 03661/876 421 oder per E-Mail chen Produktion“ nach modernsten an wirtschaft@landkreis-greiz.de Gesichtspunkten investiert, rund anfordern. 54.700 Euro kamen aus dem För- Nach entsprechendem Urteil einer dermitteltopf des Modellvorhabens fachkundigen Jury wird der Klein- „Land(auf)Schwung“. und Jungunternehmerpreis des Geöffnet sind Hofladen und Kuhca- Landkreises Greiz im Rahmen des fé regulär von Montag bis Mittwoch alljährlichen Unternehmergrill- der Initiatoren und Betreiber nicht jeweils von 7.30 bis 17 Uhr, Don- festes voraussichtlich Ende August nur eine Einkehrmöglichkeit sein, nerstag/Freitag von 7.30 bis 18 Uhr verliehen. Er ist mit 1500 Euro sondern ein Besucherzentrum, in sowie Sonnabend von 7.30 bis 17 Blick in den ebenfalls neu eröffne- durch die Sparkasse Gera-Greiz dem Seminare und Workshops Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr. ten Hofladen. dotiert. Kreissportjugend mit breitem Arbeitsspektrum Ferienhäuser im Zur Mitgliederversammlung außerdem verdienstvolle Mitstreiter geehrt Thüringen-Design In der Mitgliederversammlung der Kreissportjugend am 12. April zuerst in Zeulenroda in der Sportschule „Kurt Rödel“ Die Architektin Birgit Wessendorf Greiz konnte die amtierende Vor- aus Berlin hat den Wettbewerb sitzende Corinna Fink eine positive „Gestaltung Thüringer Ferien- Bilanz ziehen. Die Vielzahl der im häuser“ gewonnen. Der Entwurf Bericht aufgezeigten Arbeitsfelder bildet die Grundlage für ein dokumentieren nicht nur das breite Design-Handbuch des Freistaates, Spektrum der Sportjugendarbeit in das zukünftig bei Investitionen in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Ferienhäuser und Ferienhaussied- sondern widerspiegelt auch die Ein- lungen umgesetzt werden kann. satzbereitschaft der vielen ehren- In einem ersten Projekt soll das amtlichen Mitstreiter in den Verei- Design in einer Ferienhausanlage nen unseres Landkreises. der Firma Bauerfeind am Zeulen- Im Jugendverband werden derzeit rodaer Meer umgesetzt werden. fast 6000 Kinder und Jugendli- Für vorbildliche Arbeit geehrt: (v. l.) Jan Koschinsky, der ehemalige Im Rahmen des Corporate Designs che regelmäßig sportlich betreut, Vorsitzende der Sportjugend; Birgit Farr, langjährige Übungsleite- sollen zukünftig verschiedene thü- hinzu kommen noch wöchentlich rin beim TV Kleinreinsdorf, und Ralf Herrmann, Vorsitzender und ringenspezifische Elemente im 970 Kinder und Jugendliche die Übungsleiter beim Tanzsportverein Greiz. (Foto: Kreissportjugend) Raum zu einem Gesamtkonzept durch Kooperationen mit Kinder- le Bummi-Sportfest, die Sport- und Winter-, Oster-, Sommer- und verwoben werden. Touristen erhal- tagestätten und Schulen für den Freizeitwochen, die Spaß- und Frei- Herbstferien durch die Sportjugend. ten so innovative Ferienunterkünf- Sport begeistert werden. Neben zeitturniere, erlebnispädagogische Corinna Fink bedankte sich bei allen te, die klare Qualitätsstandards den Aktivitäten im Verein erfreu- Angebote, Bildungsfreizeiten und Akteuren, Vereinsvorsitzenden, erfüllen. en sich die Kinder über die von internationale Begegnungen. Sinn- Jugendleitern, Lehrern, Erziehern Der Entwurf von Birgit Wessendorf den Jugendsportkoordinatoren in volle Betätigung, sportliche Bewe- und dem Vorstand der Kreissportju- integriert vielfältige Elemente wie den drei Sozialräumen angebote- gung und Spielen nach Herzenslust, gend, den Förderern des Sports aus etwa durch Fröbel-Muster inspi- nen offenen Maßnahmen für alle das waren und sind die Elemente Politik und Wirtschaft sowie Part- rierte Tischoberflächen und Fliesen Altersklassen, sei es das traditionel- der Ferienangebote vor Ort in den nern des Kinder- und Jugendsports. oder Zapfenleuchter und weitere Elemente, die durch die typische Sportveranstaltungen vom Landkreis gefördert Thüringer Handwerke wie Glasblä- ser usw. inspiriert sind. Wegebilder Mit insgesamt 3.000 Euro fördert die Ausrichtung eines Springtur- Freundschaftsturnier im karneva- aus der Region erscheinen als Wan- der Landkreis gemäß seiner Sport- niers einen Zuschuss von 1000 Euro. listischen Tanzsport in Greiz. Aus- delemente oder indirekte Beleuch- förderrichtlinie Sportveranstaltun- Der Hundersportverein Nieder- richter ist der Tanzsportverein Greiz tung. gen, die über den Landkreis hinaus böhmersdorf erhält 500 Euro. Er ist e.V. Insgesamt neun Unternehmen hat- ausstrahlen. Die Beschlussfassung Gastgeber für den Landesgruppen- Für die Durchführung der Kreis- ten sich an dem Ende November dazu im Ausschuss für Schule, Kul- ausscheid Thüringen im Gebrauchs- meisterschaften und Pokalwett- 2018 durch das Wirtschaftsministe- tur und Sport erfolgte einstimmig. hundesport nach IGP. kämpfe im Schießsport erhält rium gestarteten Designwettbewerb So erhält der Reit- und Fahrverein Ebenfalls mit 500 Euro unterstützt zudem der Schützenkreis Greiz beteiligt. Der Gewinnerentwurf „Gestüt Elstertal“ Wolfersdorf für der Landkreis das bundesoffene einen Zuschuss von 1000 Euro. erhielt ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Seite 4 Ausgabe 5 vom 4. Mai 2019 Kreisjournal Landkreis Greiz Riesige Schar von Gratulanten zum 60. Geburtstag Die Konferenz der Zu seinem 60. Geburtstag wurde Tiere und Tanzgala der Leiter der Tanzklassen der Grei- zer Musikschule „Bernhard Staven- Aus Erich Kästners wunderbarer hagen“, Genadij Skorbogatovas, von Geschichte über „Die „Konferenz einer riesigen Gratulantenschar der Tiere“ hat die Kreismusikschu- überrascht. Ganz perplex nahm er le „Bernhard Stavenhagen“ in einer die viele Glückwünsche entgegen, Gemeinschaftsproduktion mit den denn eigentlich hatte er sich auf Vereinen „Little Opera“ Rellingen eine ganz normale Trainingsstunde und „the.aRter“ Greiz ein Theater- mit seinen Eleven eingestellt. stück mit Musik für junge und jung gebliebene Menschen germacht, Seit 2007 trainiert und leitet der das nun auf der Studiobühne der gebürtige Aserbaidschane die Grei- Vogtlandhalle gezeigt wird. zer Tanzklassen. Seine Vorgängerin Während die Aufführung am 15. im Amt, Monika Vogler, und der Mai um 10 Uhr bereits ausverkauft Leiter der Kreismusikschule, Ingo ist, gibt es für die Veranstaltung Hufenbach, gehörten zu den ersten am 15. Mai, 19 Uhr, noch Karten. Gratulanten neben Kollegen, Tanz- Außerdem sind für die vor allem schülern und Vertretern des Land- Schülern vorbehaltene Veranstal- ratsamtes Greiz, in dessen Träger- tung am 16. Mai um 10 Uhr noch schaft sich die Einrichtung befindet. Restkarten erhältlich. Die bereits sehnsüchtig erwar- Foto: Christian Freund tete Tanz-Gala der Tanzklassen „Der Mond ist aufgegangen“ „tanz(un)art“ der Kreismusikschu- le findet am Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, und am Samstag, 8. Juni, 16 Uhr, Ausstellung im Heinrich-Schütz-Haus zum 240. Geburtstag eines Klassikers im Großen Saal der Vogtlandhalle statt. Bei einer Befragung „Welches auf ge g ange n“ Ebenso werden noch im gesamten Abendlied ist Ihnen das liebste?“ und viele ande- Monat Mai Schnupperstunden für würde „Der Mond ist aufgegangen“ re Abendlieder: Interessierte angeboten. sicherlich auf dem ersten oder auf unsere Seele Näheres dazu wie auch zu allen einem der ersten Plätze rangieren. berühren, uns anderen unter Tel. 03661 – 21 16 Ein Lied, das uns von Kindesbei- den Reich- oder Mail info@kms-greiz.de und nen an begleitet. Ein Lied, bei dem tum unserer www.kms-greiz.de sicherlich jeder seine ganz eigene Ab end lie der Lieblingsstrophe hat. Ein Lied, das uns auch über den „weißen Neger vor Augen füh- ren, die unter- Mittagsführungen Wumbaba“ schmunzeln lässt. Vor 240 Jahren wurde der Text schiedlichsten Illustrationen im Sommerpalais von Matthias Claudius erstmals im präs e nt i e re n, Zur Jubiläumsausstellung „250 Jah- „Musen Almanach“ abgedruckt. ganze Bilderbü- re Sommerpalais“, die ab dem 18. Mit der Melodie von Johann Abra- cher vorstellen, Mai 2019 im Sommerpalais Greiz ham Peter Schulz, 1790, und im die sich nur mit zu sehen ist, werden am 21. und 28. vierstimmigen Satz von Max Reger, einem Abend- Mai wieder die beliebten 15minü- steht das Lied unter der Num- lied beschäfti- tigen Mittags- bzw Impulsführun- mer 482 in jedem Evangelischen gen … gen angeboten. Beginn: 12.30 Uhr, Gesangbuch, im neuen Gotteslieb Eine richtige Dauer zirka 15 Minuten. ist es unter der Nummer 93 ver- „S ommeraus- Jeder kennt Kunst – doch wie zeichnet. Kaum eine Liedersamm- stellung für die erkennt man ein Kunstwerk? lung in der dieses Abendlied nicht ganze Familie“: Was zeichnet Kunst aus? Hand- aufgenommen wurde – mal mehr und mal weniger illustriert. Die „Großen“ fühlen sich in X werk, Material, Originalität, Sel- tenheit oder die Ausstellung des Illustrationen, die unsere Augen ihre Kindheit Objekts in einem Museum? strahlen lassen und unsere Seele versetzt und entdecken die Bilder gemachten“, der (Haus-)Musik, Erkenne ich eine Botschaft im Bild? berühren. ihrer frühesten Jugend neu, die wieder. Wie kommuniziert ein Kunstwerk Und genau das möchte die Aus- Ausstellungseröffnung: „Kleinen“ erleben die Welt des ana- mit dem Betrachter? Leitet der stellung rund um „Der Mond ist logen Liederbuches und der „selbst18. Mai, 15.30 Uhr (bis 8. September) Künstler unseren Blick? Haben Gegenstände im Bild eine Junger Mitarbeiter gesucht Bedeutung? Und wenn ja, welche? Sind die dargestellten Personen Das Heinrich-Schütz-Haus bietet Freiwilliges Jahr in der Kultur real? Die kurzen Impulsführungen sol- Haben Sie gerade Ihr Abitur Die Arbeit ist vielseitig und jeder Außerdem stellen Sie zusammen len den Blick für die oftmals ver- „gebaut“? Und wissen Sie noch Tag immer ein wenig anders. Musi- mit der Chefin des Hauses die borgene Bedeutung von Kunst nicht so recht, wohin die Reise kalische Vorkenntnisse und Inte- Musikalischen Geburtstagskin- schärfen. Hierzu herzlich eingela- gehen soll? Studium oder Berufs- resse an Musik sind hier natürlich der 2020 vor. Dabei haben Sie die den sind Museumsbesucher und ausbildung? Naturwissenschaft gerne erwünscht. große Auswahl, wen Sie vorstellen alle Neugierigen, die Kunst für sich oder doch lieber etwas in der Kul- Als FSJler lernen Sie in Seminaren möchten. Das Jahr beginnt am 1. neu erleben möchten oder in der tur? – Dann sollten Sie sich viel- und Workshops viele andere FSJler September 2019 und endet am 31. Mittagspause den Alltag für eini- leicht für ein Freiwilliges Jahr in der kennen, aus den unterschiedlichs- August 2020. Reich wird man aller- ge Minuten gegen eine spannende Kultur (FSJ) entscheiden! Ein Jahr, ten Bereichen und den unterschied- dings nicht in diesem Jahr, esSamstag, wird Entdeckung 18. Mai 2019,wollen. eintauschen 15.30 Uhr um sich und den richtigen Weg zu lichsten Regionen Deutschlands. ein Taschengeld gezahlt. finden. Das Heinrich-Schütz-Haus Unseren Erfahrungen nach werden Sind Sie jetzt auf den Geschmack 21. Mai Schütz-Haus-Galerie: Bad Köstritz bietet solch einen hier Freundschaften fürs Leben gekommen, dann melden Sie sich Der Vorgängerbau des Sommerpa- Platz. geschlossen. an! lais - Das erste Sommerschloss im kennen, ein Haus, wo „Alle alles ort ihrer Wahl begleitet Sie durch www.lkj-thueringen.de Ausstellungseröffnung Lernen Sie einen Kulturbetrieb Ein eigenes Projekt in dem Einsatz- Anmeldungen für das FSJ in Erfurt: Fürstlich Greizer Park und seine barocke Anlage machen“ (oder zumindest nahe- das Jahr. Die Möglichkeiten sind oder auch gerne direkt vor Ort 28. Mai Besucher ein- und ausgehen, wo zert, Betreuung der Facebook-Seite, Köstritz: „Der Mond ist zu), wo ganz kleine und ganz große hier weit gefasst: Ein eigenes Kon- im Heinrich-Schütz-Haus Bad Maison de belle retraite Heinrich-Schütz-Stra- Der Bau des Sommerpalais und Konzerte veranstaltet werden und ein Ferienprojekt für Kinder, die ße 1, 07586 Bad Köstritz, Telefon: seine Funktion als Lustschloss und Ausstellungen entstehen… Mitgestaltung an Ausstellungen... 036605/2405. Rückzugsort aufgegangen“ – zum 240. Geburtstag
Landkreis Kreisjournal Ausgabe 5 vom 4. Mai 2019 Seite 5 Greiz Greizer Gymnasiast bei Finale „Jugend forscht“ Unterstützung Grundschüler holen im Landesfinale „Schüler experimentieren“ Platz 2 für Infomobil Bei den Landeswettbewerben erwünscht „Jugend forscht“ und „Schüler expe- Jahresversammlung der rimentieren“ in Jena präsentierten insgesamt 167 Nachwuchsforscher Kreisjägerschaft Greiz 82 kreative und spannende Arbei- Zur Jahreshauptversammlung der ten aus den Fachgebieten Arbeits- Kreisjägerschaft informierte Kreis- welt, Biologie, Chemie, Geo- und jägermeister Wolfgang Schmeißner Raumwissenschaften, Mathematik/ die rund 70 anwesenden Mitglieder Informatik, Physik sowie Technik. nicht nur über verschiedenste jagd- Wettbewerbsleiter Dirk Heyer war und forstlich relevante Themen, son- mit den Ostthüringer Teilnehmern dern konnte auch interessante Gäste sehr zufrieden. Immerhin schaffte begrüßen. Darunter Landrätin Marti- das „Jugend forscht“-Siegerpro- na Schweinsburg, die u. a. ihre Unter- jekt „Wo Apollo 11 nicht landete.“ stützung bei dem Vorhaben zusagte, des 16-jährigen Konrad Thiel vom die Hundesteuer für jagdliche geprüf- Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz te Gebrauchshunde abzuschaffen. im Fachgebiet Geo- und Raumwis- Ebenso begrüßt wurde Forstamts- senschaften den Sprung zum 54. leiter Karsten Schröder, der über die Bundesfinale vom 16. bis 19. Mai in Konrad Thiel wird beim Bundesfi- Nele Drechsler und Oliver Legl freuen sich über Platz 2. Erhebungen zum Schäl- und Verbiss- Chemnitz. nale dabei sein. gutachten im Bereich des Thüringer Zum 50. Jahrestag untersuchte schungspraktikum am Institut für sieg vorbei. Im Fachgebiet Geo- und Forstamts Weida informierte. Konrad anhand selbst erstellter Aerodynamik und Strömungstech- Raumwissenschaften waren es die Interessante Aspekte ihrer ehren- Aufnahmen den Grund für die nik in Braunschweig. neunjährigen Neele Drechsler und amtlichen Arbeit beim Landesjagd- Auswahl der fünf potenziellen Lan- Oliver Legl von der Grundschule verband Thüringen stellte Romy deplätze der Apollo-11-Mission im In der Sparte „Schüler experimen- Greiz-Pohlitz , die mit ihrem Pro- Weisheit vor, insbesondere die Jahr 1969. Dafür erhielt er außer- tieren“ schrammten zwei Ostthü- jekt „Groß, Größer, UY Scuti“ Platz Öffentlichkeitsarbeit mit dem ver- dem als Sonderpreis noch ein For- ringer Projekte knapp am Landes- 2 belegten. bandseigenen Infomobil „Lernort Natur“. Auch die Kreisjägerschaft Abend der Wissenschaften am Weidaer Gymnasium Greiz besitzt ein solches Infomobil, mit dem die Mitglieder seit Jahren Er ist zu einer guten Tradition auf Stadt- und Vereinsfesten oder in geworden – der Abend der Wissen- verschiedensten Bildungseinrichtun- schaften am Weidaer Georg-Samu- gen über die Arbeit der Jäger und el-Dörffel-Gymnasium. unser heimisches Wild informieren. Referenten aus Universitäten, Romy Weisheit hatte jede Menge Hochschulen, Fachhochschulen, Tipps parat, wie die Arbeit am Info- Museen und Firmen gaben sich ein mobil noch innovativer gestaltet Stelldichein. Spannende wie unter- werden kann. Der Vorstand wünscht haltsame Vorträge zu insgesamt 14 sich zudem ein größeres ehrenamtli- Themen aus den Bereichen Mathe- ches Engagement der Mitglieder für matik, Physik, Biologie, Geschichte, die Arbeit am Infomobil, um auch Informatik oder Arbeitswelt begeis- zukünftige Terminanfragen abdecken terten die zahlreichen Zuhörer. zu können. Um das Infomobil auch weiterhin Wie funktioniert Instagram? Wie anschaulich gestalten zu können, ist kommt Physik in Comics oder die Kreisjägerschaft immer auf der Filmen zur Anwendung oder war- Suche nach Tierpräparaten und jagd- um ist PI-Ceramic Lederhose auf lichen Anschauungsobjekten. dem Mars? Dies waren nur drei der Unterstützt wurde der Abend der Neuauflage 2020 heißt das Motto: Wer helfen kann, wende sich an Vorträge, die das Haus bis 21 Uhr Wissenschaften wiederum von vie- Wir bleiben neugierig!. Doreen Safar (0171-7791922 oder füllten. len fleißigen Helfern. Und bis zur Text/Foto: A. Kotsch doreen.safar@gmx.net).
Seite 6 Ausgabe 5 vom 4. Mai 2019 Kreisjournal Landkreis Greiz Helferkids-Kurs wieder mit hoher Beteiligung Der erste gemeinsame Erste-Hil- grund von Stürzen, Schnittwunden, fe-Kurs für Kinder- und Eltern Verbrennungen, Vergiftungen und „Helferkids“ im Jahr 2019 fand am Stromschlägen sowie durch Feuer. 6. April wieder in den Räumlich- Die Erste-Hilfe-Maßnahmen dazu keiten des Greizer Krankenhauses sind Basiswissen für unsere Helfer- statt. Für die Teilnehmer war der kids und natürlich die Eltern und Kurs ein voller Erfolg, denn die Großeltern des Kurses. Kinder hatten viel Spaß und erlern- Die Kinder bekamen zu Beginn ein ten die ersten Schritte der Ersten Helferkids-Shirt überreicht, was sie Hilfe, d.h. was zu tun ist, wenn sich natürlich gleich voller Stolz ange- ein Freund oder Familienmitglied zogen haben. Somit sind sie auch verletzt. zukünftig als Helferkids sofort zu Auch die Eltern und Großeltern erkennen. nahmen die Informationen inter- Die Kursteilnahme ist kostenlos essiert auf, da bei einigen der letzte und wird durch den Kranken- Erste Hilfe Kurs doch einige Jahre hausförderverein Greiz e.V., die zurück lag. Rettungsambulanz Sommerfeld Bei dem generationsübergreifen- und Fritzsche sowie den Verein den Kurs soll die Hemmschwelle We4Kids durchgeführt. des Helfens genommen werden. Der nächste Kurs findet übrigens Unfallstatistiken zeigen, dass nir- Die stolzen Helferkids. (Text/Foto: KKH Greiz) am 7. September 2019 statt. gendwo so viele Unfälle passie- zählt jede Minute, und wenn man man Leben retten. Die häufigsten Anmeldungen sind bereits unter ren wie im Haushalt. Im Notfall weiß, wie man richtig hilft, kann Unfälle im Haushalt passieren auf- www.helferkids.de möglich. Arzt-Patienten-Seminar: Ein starker Rücken Tag der offenen Tür Die neu aufgestellte Klinik für die interdiszipli- im Kreißsaal Orthopädie und Unfallchirurgie näre Versorgung Am 25. Mai findet von 9 bis 13 Uhr mit dem Department Wirbelsäu- der Patienten mit der Tag der offenen Tür in der Kli- lenchirurgie stellt sich am 5. Juni Schwerpunkt der nik für Gynäkologie und Geburts- 2019, ab 15 Uhr in der Vogtland- neurochirurgischen hilfe und im Kreißsaal statt. Das halle vor. Facharztdisziplin Team der Klinik sowie das Hebam- Dr. med. M. Dietzel (Chefarzt ab. menteam laden alle baldigen Müt- der Klinik für Orthopädie und Erkrankungen der ter und Väter, Eltern, Großeltern, Unfallchirurgie) und Dr. med. N. Wirbelsäule sind Geschwister und Interessierte ein Zaspel (Leiterin des Departments häufig und Rücken- die Klinik und den Kreißsaal näher Wirbelsäulenchirurgie) begrüßen schmerzen inzwi- kennenzulernen. 10 und 11 Uhr alle Interessierten zum Thema und schen eine Volks- können Interessierte an geführten stellen das Department Wirbelsäu- krankheit. Aus Rundgängen durch die Kinderkli- lenchirurgie vor. Das Department diesem Grund informiert Frau Dr. präsentiert. Die Teilnahme an der nik teilnehmen. deckt u.a. die operative Versor- Zaspel im Rahmen des Arzt-Pa- Veranstaltung ist kostenfrei und es Dazu informiert der Chefarzt gung der Hals-, Brust- und Len- tienten-Seminars zum Thema stehen alkoholfreie Getränke kos- der Klinik für Gynäkologie und denwirbelsäule, die Behandlung Neurochirurgie und erläutert die tenlos zur Verfügung. Nach der Geburtshilfe, Dipl.-Med. Köhler, von traumatisch und pathologisch Möglichkeiten und Innovationen Veranstaltung steht Frau Dr. Zaspel zum Beispiel darüber, wie eine bedingten Wirbelkörperfrakturen, der Schmerztherapie sowie die für Fragen zur Verfügung. Weitere Geburt verläuft. Der Oberarzt der spinale Notfälle, periphere Ner- Spezialtherapien für Tumorerkran- Informationen zur Veranstaltung Klinik für Anästhesie und Inten- venchirurgie, Akutbehandlung kungen und Tumortherapiefelder. sind auf der Internetseite des Kran- sivtherapie, Dipl.-Med. Brandt von Verletzungen im Rahmen Die neuesten Implantate werden kenhauses www.hospital-greiz.de erläutert, welche Schmerzbeein- von Schädelhirntraumata sowie ebenfalls von den Herstellerfirmen zu finden. flussung unter der Geburt mög- lich ist, und was bei urologischen Mit der Dampflok durchs Elstertal Erkrankungen bei Neugeborenen unternommen werden kann, dar- Bahnnostalgie auf der brückenreichsten Strecke Deutschlands am 30. Mai und 1. Juni über gibt der Chefarzt der Urolo- Neben dem Fahrplanangebot der Plauen und Bad Brambach werden zugwagen mit rund 300 Sitzplätzen. gischen Klinik, Dr. med. Geyer, Vogtlandbahn wird es in diesem Jahr zudem Kurzstreckentickets zu 15/30 Neben vier Erste-Klasse-Sitzwa- Auskunft. Stände zu allgemeinen erstmals zwei Dampfzugtage geben. Euro (Erwachsene) bzw. 9/18 Euro gen gehören noch ein Speisewagen Themen in der Schwangerschaft Diese finden am Himmelfahrtstag (ermäßigt) angeboten. Die Kurzstre- sowie ein Halbgepäckwagen für den und zur Geburt wie z. B. Stillbera- (30. Mai) und am Kindertag (1. Juni) ckentickets können im Zug erwor- kostenlosen Fahrradtransport zum tung, gesunde Ernährung für wer- statt. Organisatoren sind die Initia- ben werden. Die Fahrkarten für die Wagenpark. dende und stillende Mütter, Babys tive Sächsische Eisenbahngeschichte Gesamtstrecke sind zu bestellen. Das „Wir unterstützen als ‚Initiative Erstausstattung, Trageberatung, e. V. (ISEG) sowie die Interessenge- Ticket berechtigt auch zur kostenlo- Sächsische Eisenbahngeschichte‘ Bewegung und Gesundheit, First meinschaft Traditionslok 58 3047 e. sen Fahrradmitnahme. Die Vogt- das Vorhaben und verstehen uns Music, zum PEKIP-Konzept, Prae- V. Glauchau. landbahn erkennt die Fahrscheine als Schnittstelle zwischen dem Ver- naTest wird es ebenfalls vor Ort Nicht nur wegen der Brücken, son- als Tagestickets innerhalb des Stre- kehrsverbund und der sächsischen geben. dern auch wegen ihrer landschaft- ckennetzes im Vogtland an. Das Museumsbahnszene. Die Baureihe In der Zeit von 9 bis 12 Uhr wird lichen Reize ist die Bahnstrecke bei bedeutet, man kann das Ticket für 23 war ab der 2. Hälfte der 1960er stündlich der Geschwisterführer- Bahnfreunden im In- und Ausland die An- und Abreise mit der Vogt- Jahre bis ungefähr 1974 zwischen schein angeboten. Eine Hebamme bekannt. Der Vorverkauf für die bei- landbahn ebenso nutzen wie für die Gera und Weischlitz nahezu täglich zeigt den (zukünftigen) Geschwis- den Ausflugstage läuft. Fahrzeiten, Aufenthaltszeiten der Dampfzüge, im Einsatz“, so der ISEG-Vorsitzen- terkindern was beim Wickeln, Tra- Preise und Infos finden Interessen- um für Ausflüge weiter zu kommen. der Mike Görl. gen, Beruhigen und Ausfahren zu ten unter www.dampflok-glauchau. Der erste Zug startet am 30. Mai um „Wir hoffen auf zahlreiche Fahrgäs- beachten ist. Die Kids können sich de. Hier können Fahrkarten bestellt 8.18 Uhr in Gera und wird gegen te und auch Zaungäste entlang der außerdem ein abwaschbares Tattoo werden. 14.33 Uhr zurückerwartet, der zwei- Strecke“ wirbt Kerstin Büttner, Mar- aufsprühen lassen. Die einfache Fahrt über die te startet um 15.18 Uhr in Gera und ketingleiterin beim Verkehrsver- Ein Frühstück vor dem Tag der Gesamtstrecke kostet für einen trifft dort um 20.33 Uhr wieder ein. bund Vogtland (VVV). Familien, offenen Tür ist ebenfalls möglich, Erwachsenen 19,50 Euro, Hin- und Am 1. Juni ist um 8.18 Uhr Abfahrt Vereine, Gruppen, Ausflügler kön- da die Cafeteria am 25. Mai bereits Rückfahrt 39 Euro, Kinder zwi- in Gera, die Rückankunft ist für nen damit ihren Ausflugstag indi- um 8.30 Uhr öffnet. Der Informa- schen der Einschulung und dem 19.33 Uhr geplant. viduell zusammenstellen. Auch tionsfolder und weitere Informatio- 15. Lebensjahr zahlen 11,50 bzw. 23 Zum Einsatz gelangen neben der aussteigen, wandern, Rad fahren, nen zur Veranstaltung sind auf der Euro. vereinseigenen Glauchauer Dampf- einkehren und wieder einsteigen ist Internetseite des Krankenhauses Zwischen Gera und Plauen bzw. lokomotive 23 1097 sechs Schnell- möglich. www.hospital-greiz.de zu finden.
Sie können auch lesen