Glaubens Feste des PFINGSTEN & SCHAWUOT - Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Gumbertus ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Ansbach Mai 2021 Foto: Adobe Stock Feste des Glaubens PFINGS TEN & SCHAWUOT
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, Der 8. Mai gilt in einigen europäischen Sie spüren vielleicht, wie schwer die- Ländern als der Tag der Befreiung ses Wort sich anfühlt und uns trotz- von nationalsozialistischer Gewalt- dem ermutigt, gegen Leid und Not in herrschaft und damit zum Beginn der unserer Welt immer wieder neu einzu- längsten Friedenszeit, die wir in unse- treten. Monatsspruch Mai rem Land erlebt haben. In unserer aktuellen Ausgabe soll es Tu deinen Mund Dankbar dürfen wir auf diese Jahr- zunächst um ein Fest des Glaubens zehnte des Friedens zurückblicken, zu- gehen: um Pfingsten und um den Ur- auf für die Stummen gleich aber auch die Erinnerung wach- halten an das, was in der Katastrophe sprung diesen im jüdischen Schawuot - Fest. und für die Sache oft versäumt wurde: Dazu gesellt sich ein Angebot auf- „Den Mund aufzutun für die Stummen grund der 800 Jahrfeier an alle, die ein aller, die verlassen und die Sache aller, die verlassen sind!“ Herz für andere haben: Anteilen und Denn: 6 Millionen Juden wurden er- eine Fortsetzung über unseren Stadt- sind! mordet und sind für immer verstummt. friedhof! Erschreckend ist, dass Menschen heute Sprüche 31,8 dieses Greuel leugnen und damit die Auf unserem gemeinsamen Weg Stimmen derer, die sich erinnern auch möchten wir mit dieser Ausgabe auch Impressum zum verstummen bringen wollen. Ihnen viel Kraft, Mut und Zuversicht Herausgeber: Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Ansbach wünschen. Redaktion: Hermann Spingler Haben wir aus unserer Vergangenheit ✆ 0981 96262 · Fax: 0981 9774300 gelernt? Lernen wir noch daraus? Oder E-Mail: herausgeber@gemeindebrief- ansbach.de setzen wir alles daran, diesen Teil der Behüt Sie Gott Christoph Stürmer Geschichte dem ewigen Verstummen Ihr Anzeigen: Kirchengemeindeamt ✆ 0981 9523-100 E-Mail: Ansbach-ZV5@elkb.de anheimzugeben um damit unser ei- genes Verhalten rechtfertigen? Eben Gestaltung & Produktion: Kroemer Social Artwork GmbH, Weihenzell nicht für die Stummen einzutreten? Hermann Spingler E-Mail: kroemer.socialartwork@online.de Das aber wäre auch heute unendlich wichtig. 2 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 6. Mai
Pfingstmontag, 24. Mai 2021 Hesselberg Feste des Glaubens K IR CHEN TA G Pfingstgottesdienst mit dem Bayeri- Im Gottesdienst wirken mit: der schen Fernsehen und Hörfunk: Münchner Pfarrer Steve Kennedy Herzlich online willkommen Henkel (Predigt) und unser Landes- Wir feiern am Pfingstmontag einen bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm. Gottesdienst auf dem HESSELBERG, Feste des Wir begehen bayernweit die Zeit gemeinsam: Von Ostern bis Pfingsten in den Orten, Glaubens Gemeinden und Familien. Wir bleiben eine Gemeinschaft durch den Heiligen Geist. Das wollen wir am Pfingstmon- tag mit dem Abschlussgottesdienst zum Ausdruck bringen, live am Bild- schirm. Die Gläubigen begehen den Pfingst- gottesdienst des 70. KIRCHENTAGES Sehr geehrte Online-Gäste der vom Bayerischen Fernsehen und im Gebet verbunden mit unserem des BAYERISCHEN KIRCHENTAGES vom Bayerischen Rundfunk live über- Herrn Jesus Christus und den Christen HESSELBERG, tragen werden wird. Anwesend werden Bayerns und Ostwürttembergs. Möge hauptsächlich nur Mitarbeiter sein und der Heilige Geist uns inspirieren, erwe- wir feiern das Pfingstfest anders: Gäste, die dort Freizeit machen. cken und zuversichtlich machen. Auf dem Weg zum B AY ERIS C HEN K IRC HEN TAG HE S SEL BERG Musikalisch gestalten wir mit den Allen bisherigen Besucher(inne)n zu Pfingsten in Coronazeiten ist und Bläser(inne)n des Posaunenchorver- herzliche Pilgergrüße und allen bleibt es ein spannendes Unternehmen. bandes mit Schwerpunkt Dekanat Weggennoss(inne)n herzliche Dankes- Aktuell steht das Thema fest: „Feste Bamberg (Gesamtltg. Kerstin Dikhoff) grüße für Ihre bisherige Arbeit und Be- des Glaubens“. und einem kleinen Chor aus Bamberg reitschaft und weitere Mitwirkung! unter der Leitung von Ingrid Kasper und dem Liedermacher Andi Weiß. Bleiben Sie gesegnet und bewahrt! 3
4
Jüdische Feiertage – Serie aus Anlass des Festjahres 17. bis 18. Mai Schawuot/ Wochenfest Sieben Wochen nach Pessach feiern die Juden mit dem Wochenfest Scha- wuot am 6. Siwan Gottes Übergabe der zehn Gebote an Moses auf dem Berg Sinai. Im Gottesdienst werden deshalb in der eigens geschmückten Synagoge die zehn Gebote und das Buch Ruth gelesen. Dazu essen die Gläubigen Honig und trinken Milch, weil das Volk Israel die heiligen Wor- te der Tora wie ein "unschuldiges Kind begierig getrunken" habe. Nach christlicher Überlieferung kamen 1700 Jahre Juden in Deutschland die Jünger Jesu 50 Tage nach Ostern, am Tag des jüdischen Schawuot-Festes, Festjahr 2021 zusammen und haben den Heiligen Geist empfangen. Daran erinnert das Pfingstfest. Die ökumenische Kampagne Aus Anlass des Festjahres veröffent- #beziehungsweise lichen wir im Gemeindebrief in loser erinnert in diesem Festjahr an die Folge Informationen zu jüdischen Gemeinsamkeiten der jüdischen und Fest- und Gedenktagen, um das christlichen Feste: Verständnis für jüdische Traditionen www.juedisch-beziehungsweise- zu fördern. Die meisten christlichen christlich.de Feste gehen auf den jüdischen Fest- kalender zurück und greifen ähnliche Ruth Ceslanski, Bräuche auf. Jüdischer Vorstand und Geschäftsführerin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Franken 5
ANdenken: Ewigkeit. Stadtfriedhof Ansbach Wir starten: Jetzt geht es los. Der erste Bauabschnitt beginnt. Besuchen Sie einmal in den nächs- Einen Ort wie diesen gibt es nördlich Lassen Sie sich Zeit! Hören Sie die ten kommenden Tagen und Wochen der Alpen nur einmal: Nämlich bei uns Stimmen der Vögel! Entdecken Sie die im Frühling 2021 unseren Ansbacher in Ansbach! Gräber großer Persönlichkeiten wie Stadtfriedhof Heilig Kreuz. Sie werden z.B. des ehemaligen bayrischen Minis- Arbeiter, Maschinen und Werkzeug im „Wir stehen in der Verantwor- terpräsidenten Friedrich August Ernst Einsatz erleben. Unseren Start, endlich tung diesen wunderschönen Gustav Christoph Krafft Freiherr von, alle sichtbaren Schäden an der Kirch- Graf von Crailsheim (1841 – 1926). hofmauer, den Grüften rund um die Ort zum Nachdenken über die Schenken Sie sich die Zeit über die Heilig Kreuz Kirche zu beheben. Wir Welt und Gott, dieses Ansba- tröstliche Wahrheit unseres Glaubens beginnen nun diesen ersten Bauab- cher steinerne Geschichtsbuch an Jesus Christus nachzudenken, die schnitt mit großer Dankbarkeit für alle, uns Paulus überliefert hat und in fol- zu bewahren.“ die sich in den letzten 7 Jahren unter gende Worte fasste: der Schirmherrschaft unseres Regie- So starten wir die Sanierung, auch im rungspräsidenten Dr. Thomas Bauer für Wissen, dass noch nicht alle Kosten „Leben wir, so leben wir dem Herrn! dieses Projekt eingesetzt haben. Die- gedeckt sind. Aber wir freuen uns über Sterben wir, so sterben wir dem Herrn. sem ersten Bauabschnitt, werden noch die große Bereitschaft vieler in den Darum, ob wir leben oder sterben, so viele weitere bis zu einer Gesamtsanie- letzten Monaten, diese notwendigen sind wir des Herrn!“ rung folgen. Sanierungsarbeiten mit Spenden zu Röm 14,8 unterstützen. Ungewöhnlich ist es nicht, dass 500 Jahre nach der Erbauung durch Mark- Wir sind voller Zuversicht, dass wir die Bleiben Sie graf Kasimir um das Jahr 1521 der uns noch fehlenden 100.000,00 Euro „Gott befohlen!“ Zahn der Zeit an diesem einmaligen durch finanzielle Hilfen erhalten werden. Friedhof sichtbar ist. Heute stehen wir Ihr in der Verantwortung, diesen wunder- Im schönen Wonnemonat Mai lade Hans Stiegler schönen Ort zum Nachdenken über die ich Sie herzlich ein, einen besinnlichen Welt und Gott, dieses Ansbacher stei- Spaziergang über unseren Stadtfried- nerne Geschichtsbuch zu bewahren. hof Heilig Kreuz zu unternehmen. 6
ANdenken: Ein bedeutendes Erbe feiert 500 Jahre Ewigkeit. Geschichte Die Einladung Impulsgeber Schenken Sie zum Verweilen Der Förderverein Retti e.V. setzt sich Zukunft. für den Erhalt kunsthistorisch be- deutsamer Gebäude und Ensembles Stadtfriedhof Ansbach in Ansbach ein. Der Verein gab 2017 wichtige Impulse zur Sanierung des Stadtfriedhofs. Auch zukünftig wird der Förderverein Retti e.V. den Weg einer gelingenden Sanierung beratend ANdenken: und durch Veranstaltungen begleiten. Ewigkeit. Evang.-Luth. Gesamtkirchen- gemeinde Ansbach IBAN: DE27 7655 0000 0008 8807 42 BIC: BAYLDEM1ANS Sparkasse Ansbach Verwendungszweck: Spende für Gruftsanierung So nagen die Zeit, Wasser und Wetter Stadtfriedhof Ansbach an den alten ehrwürdigen Gemäuern, Für jede Spende erhalten Sie der Grüfte und fordern eine fachge- eine Spendenquittung. rechte Sanierung www.stadtfriedhof-ansbach.de 7
ANteilen Wir verschenken Geld! Wir – das ist ein Netzwerk aus evange- spenden oder an einen Menschen wei- Es wäre toll, wenn Sie uns Ihre guten lischer Kirche, Diakonie, Seniorenbeirat terzugeben, der es dringend benötigt. Ideen und erlebten Geschichten zu- und Stadt – verschenken Geld. kommen lassen. Oder man versucht das Geld, wie in Weil Ansbach 800 Jahre alt wird, sollen den Geschichten, einzusetzen und zu Die interessantesten werden wir na- es insgesamt 800 € sein. Aufgeteilt in vermehren. Der eine kauft zum Beispiel türlich veröffentlichen. Scheinen zu 5, 10 und 20 Euro wird für 10 € Backzutaten für einen Kuchen, dieser Betrag beim Wochenmarkt am den er dann wiederum verkauft oder Schicken Sie sie an die Stadt oder das Mittwoch, 5. Mai verschenkt, sowie im verschenkt. Die andere legt zu den 20 Pfarramt St. Gumbertus & 0981 2681 Anschluss an den Muttertagsgottes- € noch was drauf und kauft eine Flöte, oder pfarramt.st-gumbertus.an@elkb.de dienst in St. Gumbertus am 9. Mai. um Passanten in der Fußgängerzone Machen Sie mit beim Warum machen wir das? Und warum heißt die Aktion „ANteilen“? „ANteilen“! Wir knüpfen an zwei Impulsgeschichten zu unterhalten und vielleicht in einem Für das Netzwerk: der Bibel an: Jesus hat 5000 Menschen Hut noch Spenden für einen gemein- Pfarrer Thomas Meister mit zwei Fischen und fünf Broten satt nützigen Zweck zu sammeln. Der dritte gemacht, als sie anfingen, miteinander kauft ein Tagesticket der Bahn und zu teilen (Lukas 9). Und in der Ge- lädt seine alleinstehende Nachbarin zu schichte von den anvertrauten Talenten einem gemeinsamen Ausflug ein. (Matthäus 25) wurde der Knecht be- sonders gelobt, der sie einsetzte und Wir freuen uns, wenn Sie sich an der damit vermehrte. Aktion ANteilen beteiligen und mit ih- rem Ideenreichtum und unserem Geld So kann es gehen: Man kann das Geld ein kleines Projekt starten, um so vielen behalten. Es ist auch möglich, es an Ansbacherinnen und Ansbachern im eine ausgewählte Organisation zu Jahre des Stadtjubiläums eine kleine 8 Freude zu machen.
Kaleidoskop ÖKUMENISCHE ANDACHTEN AM BISMARCKTURM 2021 Liebe Ansbacher, liebe Gäste! Auch in diesem Jahr feiern wir unsere ökumenischen Andachten Unter dem Motto „Natur erleben - am Bismarckturm. Kraft schöpfen - Gottes Nähe spüren - Gottesdienste im Grünen“ finden Wir beginnen am Himmelfahrtstag, in unserer Evangelisch-Lutherischen 13. Mai, um 10 Uhr mit einem Kirche in Bayern viele Gottesdienste Gottesdienst, im Freien statt. Pfarrer Dr. Dieter Kuhn (bei Regen St. Gumbertuskirche) Wir in Ansbach feiern unsere „An- dachten am Bismarckturm“ in öku- Die folgenden Andachten feiern wir menischer Gemeinschaft, die uns alle am Samstagabend, jeweils um 19 Uhr: bereichert. 29. Mai, 19 Uhr: Manchmal kann man sein Herz in Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Pfarrerin Elisabeth Küfeldt Gottes Natur vielleicht leichter öff- nen als im Kirchenraum. Unsere ein- Wir bitten Sie, nach Möglichkeit Ihre Sollte das Wetter einmal nicht mit- fache Gottesdienstform lädt alle ein, eigene Sitzmöglichkeit mitzubringen. spielen, entfällt die Andacht. die kommen wollen - gleich wie nahe Sollte es regnen, entfallen die An- sie einer Kirche stehen. dachten. Unser Dank gilt allen Mu sik- Im regelmäßigen Abstand, samstags Bitte beachten Sie die geltenden gruppen und dem Mesn erteam um 19.30 Uhr, auf der großflächigen Abstands- und Hygieneregeln. für die Unterstützung! Wiese direkt neben dem Bismarck- turmdenkmal feiern wir unsere Mit freundlichen Grüßen Abendandachten. Herzlich sei allen Geistlichen gedankt für ihr Mitwir- weitere Termine: ken, den verschiedensten Musikgrup- 12. Juni. 26. Juni, 10.Juli, 24. Juli, pen und allen Helfern. 7. August und 21. August. Hans Stiegler, Dekan 9
Kaleidoskop KIRCHENMUSIK Als ich im August 2017 meine Tä- -Auswirkungen bis dahin überwunden tigkeit als Kantorin in Ansbach sein werden und wir dieses Jubiläum beendete, habe ich nicht damit mit vielen kleinen und größeren Sän- Hier bin gerechnet, dass ich mich einige gerinnen und Sängern feiern können. ich wieder Jahre später wieder auf diesel- Ich bin überzeugt, dass die kirchliche Kinderchorarbeit weit über die musi- be Stelle bewerben würde. Doch nach einigen Monaten Vertre- kalische Bildung hinausgeht und den tung seit Oktober 2020 merkte ich, Kindern Halt und ein Zuhause in unse- dass ich gerne wieder als hauptamtli- ren Gemeinden gibt. che Kantorin in Ansbach arbeiten wür- de. Am 26. März stellte ich mich ei- Ebenso freue ich mich auf die musi- Wiederbesetzung der kalische Gestaltung der Gottesdienste nem Gremium vor und wurde gewählt. 2. Dekanatskantorenstelle Dienstbeginn ist der 1. September. in St. Johannis und St. Gumbertus und auf weitere Aufgaben - die genauen Seit Sommer 2020 ist die zweite Für alle, die mich nicht kennen: Ulri- Details werden in den nächsten Wo- Kantorenstelle in der Gesamtkir- ke Walch, verheiratet mit Christian, chen noch geklärt werden. chengemeinde und im Dekanat Ans- zwei erwachsene Töchter, seit mehr als bach nicht besetzt. 20 Jahren wohnhaft in Ansbach-Eyb. Neben der 0,5 Kantorenstelle in Ans- Nach meinem Studium der Evangeli- bach werde ich weiterhin in der Nach- Nun freuen wir uns sehr, dass diese schen Kirchenmusik in München bin wuchschorarbeit des Windsbacher Stelle ab September 2021 mit Kanto- ich meiner mittelfränkischen Heimat Knabenchores, der Singschule „Klang- rin Ulrike Walch wiederbesetzt wird. in meinen beruflichen Stationen (Gun- fänger“, tätig sein. zenhausen, Heilsbronn, Leutershausen, Frau Ulrike Walch, die bereits von Ansbach und Windsbach) treu geblieben. Mein Kollege Herr Meyer und ich kön- 2007 bis 2017 bei uns in dieser Funk- nen gemeinsam ein breites Spektrum tion tätig war, kennt die Arbeit mit Bei all den vielseitigen Aufgaben einer an unterschiedlichen musikalischen unseren Kinderchören, die Ausbil- Kantorin schlägt mein Herz am meis- Angeboten abdecken und ich hoffe dung der Organisten, die Begleitung ten für die Kinderchorarbeit und den sehr, dass es bald wieder möglich sein der Gottesdienste und Konzerte. Gottesdienst. wird, unter halbwegs „normalen“ Um- So wird wie bereits vor Jahren der ständen zu arbeiten. Wir wünschen ihr für diesen Dienst schon jetzt viel Freude und Gottes Schwerpunkt meiner Tätigkeit in Ans- bach in der Leitung der Singschule der Schön, wenn viele Erwachsene und Segen. Kinder aus unseren Gemeinden unsere Ansbacher Kinderkantorei liegen, die übrigens in zwei Jahren 100 Jahre alt musikalische Arbeit unterstützen, be- 10 wird. Ich hoffe sehr, dass die Corona gleiten und - mitmachen!
Kaleidoskop KIRCHENMUSIK MUSIKALISCHE Musikalische Mittagsandachten am Samstag um 12 Uhr MITTAGSANDACHT Vom 1. Mai bis zum 25. September finden wieder musikalische Mittags- andachten jeden Samstag um 12 Uhr statt. Ansbacher Organist*innen und Gäste von außerhalb bringen die Wiegleb-Orgel in St. Gumbertus zum Erklingen. Die ca. 40-minütigen Mittagsmusiken werden von Pfarrer*innen der Innen- stadtgemeinden mit Lesung und Gebet begleitet. Die Reihe startet am 1. Mai in der St. Johanniskirche! Die St. Gumbertusgemeinde hat JEDEN SAMSTAG UM 12 UHR eine Truhenorgel der Firma Lutz für musikalische Andachten und Kantaten- in St. Gumbertus gottesdienste angeschafft. 1. Mai, St. Johannis, Carl Friedrich Meyer, Ansbach Diese wird am 22. Mai musikalisch und Ansbacher Hoftrompeten vorgestellt. Es erklingen Werke u.a. von Georg Friedrich Händel und Jo- 8. Mai, St. Gumbertus, Ulrike Walch, Ansbach hann Christian Bach für Orgel und 15. Mai, St. Gumbertus, Ulrike Koch, Ansbach Kammerorchester. i, 22. Mai, St. Gumbertus, Carl Friedrich Meyer, Ansbach Der Eintritt ist fre sgang. und ein Kammermusikensemble r bit ten um ein e Spende am Au wi dschut z rden gebeten Mun 29. Mai, Gumbertus, Rainer Goede, Ansbach Die Besucher we ne be stimm ungen Hy gie zu tragen und die zu beachten. 11
Kaleidoskop GOTTESDIENST ONLINE-THEMENTAG VIA ZOOM ZUR VERABSCHIEDUNG DER EVANG.-LUTH. KIRCHE IN BAYERN von Dekan Hans Stiegler Dekan Hans Stiegler tritt zum 1. Juli 2021 in den Ruhestand. Im September 2006 wurde er vom da- maligen Regionalbischof Helmut Völkel in seinen Dienst als Ansbacher Dekan eingeführt. In einem Abendgottesdienst am 30. April 2021 wird er von Regionalbi- schöfin Gisela Bornowski entpflichtet, um anschließend seinen anstehenden Resturlaub anzutreten. Die derzeitige Situation läßt einen öf- fentlichen Gottesdienst nicht zu. Aus diesem Grund wird der Verabschie- dungsgottesdienst aufgenommen und danach ins Internet gestellt. Alle, die interessiert sind, können sich diesen dann zuhause in aller Ruhe anschauen. Die genauen Daten finden Sie auf der Homepage des Dekanates und der Kir- chengemeinde St. Johannis. Wir danken für Ihr Verständnis! 12
VORTRAG ARBEITSKREIS "LUTHER21" 500 Jahre Reformation 1521 Luther in Worms Worms und Ansbach mit Martin Luther in Worms bestärkte Referent: Dr. Wolfgang F. Reddig, Kanzler Vogler als Wegbereiter Vogler darin, den ersten reformatori- Stadtarchivar und Museumsleiter der Reformation in Franken schen Stadtpfarrer Ansbachs, Johan- nes Rurer, zu unterstützen. Markgraf Arbeitskreis „Luther21“ in Zusammen- Mittwoch, 19. Mai, 19 Uhr Kasimir ließ ihn aber als Anhänger Lu- arbeit mit der Evangelischen und Pfarrzentrum St. Ludwig, thers 2 Jahre in Festungshaft sperren. Katholischen Erwachsenenbildung. Karolinenstraße 30 (Rückgebäude) Erst Markgraf Georg der Fromme holte Vogler als Kanzler nach Ansbach zu- Weitere Informationen und Zum 500. Jahrestag des Reichstags zu rück. Bei einem Aufenthalt in Witten- Veranstaltungen finden Sie unter: Worms 1521 stellt dieser Vortrag die berg schenkte Luther ihm eine handsi- www.ebw-ansbach.de Bedeutung des markgräflichen Se- gnierte Bibel, die noch heute erhalten kretärs und späteren Kanzlers Georg ist und im historischen Stadtarchiv und in Worms unter: Vogler aus Ansbach für die Reforma- Bad Windsheims aufbewahrt wird. Aus www.luther-worms.de Windsheim stammte nämlich Voglers tion in Franken heraus. Die Begegnung Ehefrau Cleopha. 13
Evangelische Schule Ansbach Virtueller Infoabend für das Schuljahr 2021/22 Wir informieren Sie über: Die Evangelische Schule Ansbach hat für das Schuljahr 2021/22 v am 10. Mai 2021 noch einige, wenige Schulplätze für die Klassen 5 und 6 frei; sowohl in der Grund- als auch Einen Zugang zum Infoabend in der Mittelschule (auch M10!) finden Sie auf unserer Homepage. Wir informieren Sie auf unserer Homepage über: v am 12. Mai 2021 v die Anmeldungsmodalitäten für die Klassen 2 bis 4 v unsere Erziehungs- und Unterrichtskonzepte v Leben, Lernen und Glauben bei uns v am 10. Mai 2021 v Offenen Ganztag Klassen 5 und 6: zu den Infogesprächen unser Betreuungsangebot der Klassen 7 bis 10 Bitte melden Sie sich hierzu Wir freuen uns auf einen Besuch telefonisch an. auf unserer Homepage: www.evangelische-schule-ansbach.de Tel. 0981 9722599-0 Für weitere Auskünfte schreiben Sie uns bitte eine e-mail an: Sekretariat2@evangelische-schule-ansbach.de 14 91522 Ansbach, Hospitalstr. 34 | Tel. 0981/9722599-0
Kaleidoskop DEUTSCHER EVANGELISCHER FRAUENBUND Einblicke in die computer- gestützte Chirurgie ÖKUMENISCHER GOTTES- TRAUERGRUPPE Referent: Prof. Dr. Thomas Bohrer DIENST HENNENBACH Dienstag, 11. Mai, 14.15 Uhr Gemeindezentrum St. Gumbertus zum 800 jährigen Jubiläum der Stadterhebung Ansbachs Wegen der Corona-Regeln Unsere Stadt Ansbach feiert in diesem bitte jeweils die aktuellen Jahr die erste urkundliche Erwähnung öffentlichen Mitteilungen vor 800 Jahren. beachten! Nicht allein mit Aufgrund der derzeitigen Lage entfiel meiner Trauer der angedachte ökumenische Gottes- Begleitung für Trauernde – Öffnung FUNDGRUBE vorbehaltlich dienst Anfang des Jahres. Offene Gruppe Turnitzstraße 1 der Corona- Nun holen wir ihn Ende April als Dienstag, 18. Mai, Entwicklung! 18.30-19.30 Uhr Öffnungszeiten: Zoomgottesdienst nach. Er wird ins Mittwochs 9 bis 12 Uhr Internet gestellt und kann nach seiner Gemeindehaus Hennenbach, Martin-Leder-Straße 1 Annahme von Sachspenden Fertigstellung von allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt angeschaut Leitung: Pfarrerin Andrea Möller Freitags 10 Uhr bis 16 Uhr und zuhause mitgefeiert werden. & 9523120 und Gemeindereferentin Annahme und Abgabe Elisabeth Jonen-Burkard & 9725722. von Sachspenden. Die nötigen Daten dazu erscheinen zu Falls es die Bestimmungen erlauben, Auskunft Fundgrube: gegebener Zeit über Zeitung und andere wollen wir am 18. Mai um & 09842 9538092 Informationskanäle. 18.30 Uhr in der Trauergruppe in Hennenbach zusammenkommen. Wir treffen uns nur für eine Stunde Senioren fit - im großen Gottesdienstraum unten im Gemeindehaus in Hennenbach Aktiv auch im Alter in der Martin-Leder-Straße 1. Auskunft und Anmeldung VHS, & 51311 Bitte kommen Sie mit Mundschutz und halten sich an die Abstandsregeln! Bitte beachten Sie vor dem Termin die Informationen in der Tagespresse. www.frauenbund-ansbach.de 15
Kaleidoskop EVANGELISCHE JUGEND ANSBACH Herzliche Einladung zur Kinderferien- woche in Ansbach 25. bis 29. Mai 2021 je tzt Anmelden! 16
DER EHEKURS Der Ehe- kurs ehekurs.org Herzliche Einladung Ob ihr seit sechs Monaten oder 40 Jahren verheiratet seid, ob ihr eine gute Bezie- hung habt oder gerade eine schwierige Zeit durchlebt, im Ehe- Kurs findet ihr praktische Unterstützung, um eine starke Ehe aufzubauen. Der Kurs hilft euch . effektiver zu kommunizieren . die Bedürfnisse des anderen besser zu verstehen . Konflikte zu lösen . den Einfluss der Herkunftsfamilie auf die Beziehung zu verstehen . größere sexuelle Intimität zu entwickeln . und vieles mehr … Alpha für Paare – online Veranstalter: CVJM Ansbach 7 Treffen immer dienstags, 20 Uhr online Start: Dienstag, 4. Mai Anmeldung: eb.schulte@cvjm-ansbach.de & 0981 15437 (AB) | 0157 56186947 17
NOTRUFNUMMERN | NOTRUFNUMMERN | NOTRUFNUMMERN BERATUNGSSTELLE FÜR BEI KONFLIKTEN ZU HAUSE SEELISCHE GESUNDHEIT Beratungsstelle für seelische Gesundheit - Sozialpsychiatrischer Dienst Für Menschen in psychischen Krisen: Montag bis Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 16:30 Uhr Freitag: 9 – 13 Uhr und nach Vereinbarung Unter & 0981 14440 oder spdi-ansbach@diakonie-ansbach.de können Termine vereinbart werden. frauenhaus@caritas- ansbach.de Schluss mit Gewalt: Erste Schritte für gewaltausübende Menschen www.staerker-als-gewalt.de 18 ✃
SocialArtWork Konzept | Design | Fotografie T. 09802 953629 kroemer.socialartwork@online.de www.socialartwork.de GmbH Betreutes Wohnen unsere Stärke: Unabhängigkeit, Wohnqualität, Sozialstation im Haus, ambulante Pflege in allen Pflegestufen möglich! Vollstationäre Pflege/Kurzzeitpflege mit 48 Pflegebetten in familiärer Atmosphäre, kompetente und liebevolle Pflege, gute Beratung „FLORA“ die Tagesbetreuung Wir bieten für Menschen mit Demenz: • Wertschätzung, Zuwendung und Nähe • Eine überschaubare Umgebung in angenehmer Atmosphäre • Einen festen und kontinuierlichen Tagesablauf • Besuchszeiten: Stundenweise, halbe Tage, ganze Tage, auch bei spontanem Bedarf Ihre Ansprechpartner sind: Herr Wagner, Frau Siegfried, Frau Frank Telefon 0981/970120 · Telefax 0981/9701230 Ludwig-Keller-Straße 40, 91522 Ansbach 19 ✃ E-Mail: Seniorenresidenz-Ansbach@gmx.de
Kompetenz vor Ort ® Tauschen Sie alt gegen neu: Badewanne, Waschtisch, Toilette, Armaturen, Duschtrennwand, Badmöbel, Spiegel, Accessoires, … und schon sieht Ihr Bad ganz anders aus! Jetzt beraten lassen. BRENNHOLZ- VERKAUF Forstbetrieb Krause Rothenburger Straße 48 91522 Ansbach Telefon: 0981 48800-0 www.fischer-haustechnik.de . 0981 / 5565 20
Inh.: Edith Thiemer • Johann-Sebastian-Bach-Platz 24 91522 Ansbach • www.stilvoll-ansbach.de 21
Gottesdienste im Mai St. Bartholomäus, Brodswinden 2. Mai Kantate 10.00 Uhr Freier Gottesdienst Pfarrer Grimm 9. Mai Rogate 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Grimm 13. Mai Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.R. Kietz 16. Mai Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Grimm 23. Mai Pfingstsonntag 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Grimm 24. Mai Pfingstmontag 9.30 Uhr Kein Gottesdienst. Bitte auf andere Gemeinden ausweichen. 30. Mai Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Diakon Hubert Sonntag, 9. Mai, gleichzeitig Kindergottesdienst Christuskirche, Meinhardswinden 2. Mai Kantate 9.30 Uhr Gottesdienst Andreas Sichermann 10.45 Uhr Gottesdienst Andreas Sichermann 9. Mai Rogate 9.30 Uhr Gottesdienst Lektor Heubeck 10.45 Uhr Gottesdienst Lektor Heubeck 13. Mai Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten Pfarrer i.R. Küfeldt 16. Mai Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.R. Küfeldt 10.45 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.R. Küfeldt 23. Mai Pfingstsonntag 9.30 Uhr Festgottesdienst Pfarrer i.R. Schwab 10.45 Uhr Festgottesdienst Pfarrer i.R. Schwab 24. Mai Pfingstmontag 10.45 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küfeldt 30. Mai Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.R. Küfeldt 22 10.45 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.R. Küfeldt
Gottesdienste im Mai Friedenskirche 2. Mai Kantate 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Porep 9. Mai Rogate 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Porep 13. Mai Christi Himmelfahrt 10.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Porep 16. Mai Exaudi 10.00 Uhr Gottesdienst Lektor Herrmann 23. Mai Pfingstsonntag 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Porep 24. Mai Pfingstmontag 10.30 Uhr Der etwas andere Gottesdienst Lektor Herrmann 30. Mai Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer i. R. Schellenberger Heilig Kreuz 2. Mai Kantate 9.30 Uhr Gottesdienst Diakon Hubert 9. Mai Rogate 9.30 Uhr Gottesdienst Lektor Aigner 13. Mai Christi Himmelfahrt 10.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Spingler 16. Mai Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Spingler 23. Mai Pfingstsonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Spingler 24. Mai Pfingstmontag Kein Gottesdienst in Heilig Kreuz 30. Mai Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Spingler Hier finden Sie Gedanken und Musik auf unserer Internetseite Herzliche Einlad http://heiligkreuz-ansbach.de/2020/04/16/video-post-gedanken-zur-woche/ ung: freitags 5 nach 5 Andacht in der Kirche 23
Gottesdienste im Mai St. Johannis Hennenbach 1. Mai Samstag 9.30 Uhr Gottesdienst, Dipl. Theologe Lang 2. Mai Kantate 12.00 Uhr Mittagsgebet, Pfarrerin Möller 5. Mai Mittwoch 18.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Dr. Kuhn 8. Mai Samstag 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Möller 9. Mai Rogate 12. Mai Mittwoch 12.00 Uhr Mittagsgebet, Pfarrerin Küfeldt 13. Mai Himmelfahrt Nach jetzigem Stand (17. April) ist für den Besuch des Gottesdienstes keine 18.00 Uhr Jugend-Abendmahlsgottesdienst 15. Mai Samstag Vikarin Wölfel Anmeldung nötig! 10.00 Uhr Familiengottesdienst „To Go” am Bismarckturm 16. Mai Exaudi Pfarrerin Möller & Pfarrer Meister 19. Mai Mittwoch 12.00 Uhr Mittagsgebet, Pfarrer Dr. Kuhn 21. Mai Freitag 22. Mai Samstag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.R. Ackermann 23. Mai Pfingstsonntag Pfarrerin Küfeldt 24. Mai Pfingstmontag 26. Mai Mittwoch 12.00 Uhr Mittagsgebet, Pfarrerin Möller 19.30 Uhr Gottesdienst am Bismarckturm 29. Mai Samstag 24 30. Mai Trinitatis Pfarrerin Küfeldt
Steingruber- Obereichen- St. Gumbertus straße bach 12.00 Uhr Musikalische Mittags- andacht 1. Mai Samstag 10.00 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Online-Gottesdienst mit Band zum Stadtjubiläum 2. Mai Kantate Pfarrerin Küfeldt Dekan Stiegler 5. Mai Mittwoch 12.00 Uhr Musikalische Mittagsandacht 8. Mai Samstag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abend- mahl, Pfarrer Meister 9. Mai Rogate 11.15 Uhr Taufgottesdienst Andachten S ie auch unsere Pfarrer Meister Bes uch en sch" (für ed ac h t" und "Eselquat 12. Mai Mittwoch A N g ber unsere " d er) au f Yo utube bzw. ü 10.00 Uhr Ökumenischer Gottes- K in Homepages. dienst am Bismarckturm, bei Regen in der Gumber- tuskirche, Pfarrer Dr. Kuhn 13. Mai Himmelfahrt und Gemeindereferentin Jonen-Burkard 12.00 Uhr Musikalische Mittags- andacht 15. Mai Samstag 10.00 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küfeldt Pfarrerin Stillerich 16. Mai Exaudi 11.00 Uhr Taufgottesdienst Pfarrerin Stillerich 19. Mai Mittwoch 17.00 Uhr Konfirmanden-Beichte Pfarrer Meister & 21. Mai Freitag Diakonin Borries-Neunes 12.00 Uhr Musikalische Mittagsandacht 22. Mai Samstag 10.00 Uhr Gottesdienst 9.00 Uhr Konfirmation Pfarrerin Möller & Pfarrer Meister & 23. Mai Pfingstsonntag 11.00 Uhr Diakonin Borries-Neunes 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Dr. Kuhn 24. Mai Pfingstmontag 26. Mai Mittwoch 12.00 Uhr Musikalische Mittags- 29. Mai Samstag 25 andacht 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Dr. Kuhn 30. Mai Trinitatis
Gottesdienste im Mai St. Lambertus, Eyb 2. Mai Kantate 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Müller 9. Mai Rogate (Muttertag) 9.30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Pfarrerin Scholz-Müller 13. Mai Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst im Freien Pfarrerin Scholz-Müller 16. Mai Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Müller 23. Mai Pfingstsonntag 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Müller 24. Mai Pfingstmontag 9.30 Uhr kein Gottesdienst in St. Lambertus, dafür Pfarrerin Scholz-Müller herzliche Einladung in die St. Gumbertus Kirche und Pfarrer Dr. Kuhn 30. Mai Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Müller St. Laurentius, Elpersdorf 2. Mai Kantate 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Knoch 6. Mai Donnerstag 9.30 Uhr Minigottesdienst im Pfarrgarten Pfarrerin Knoch 14.00 Uhr Andacht für Senioren Pfarrerin Knoch aus den Außenorten 16.00 Uhr Andacht für Senioren Pfarrerin Knoch aus Elpersdorf Ort 9. Mai Rogate 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Höhr 13. Mai Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten Pfarrerin Knoch 16. Mai Exaudi 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Knoch 23. Mai Pfingstsonntag 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Höhr 24. Mai Pfingstmontag 9.00 Uhr Gottesdienst im Grünen in einem Außenort Pfarrerin Knoch (wird noch bekannt gegeben) 26 30. Mai Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Prädikant Fischer
Freud und Leid Konfirmationen Beerdigungen St. Gumbertus St. Bartholomäus, St. Johannis Konfirmandinnen und Brodswinden Jeanette Kern, 84 Jahre Konfirmanden 2021 Johann Geier, 73 Jahre Elsa Prang, 90 Jahre Pfingstsonntag, 23. Mai Konrad Klenk, 90 Jahre Christuskirche Petra Dogan, 59 Jahre Lena Balbach Johann Andreas Kolb, 87 Jahre Max Balbach St. Lambertus, Eyb Lara Baumann Friedenskirche Gertrud Gruhn, 69 Jahre Valentina Brandt Roswitha Riffel, 83 Jahre Jakob Dittl Margarete Brunner, 86 Jahre St. Laurentius Elpersdorf Hanna Fischer Eduard Sept, 86 Jahre Marianne Vogel, 89 Jahre Leni Fischer Rihanna Frye Heilig Kreuz Maya Grottenthaler Horst Kleinschrodt, 80 Jahre Paula Herrmann Monika Neefischer, 74 Jahre Manuel Jakob Natalie Celine Krebs St. Gumbertus Franz Maurer Ernst Kittel, 90 Jahre Delia Seiferlein Karl-Heinz Ohde, 60 Jahre Max Terech Erika Bär, 89 Jahre Lena Troßmann Werner Diehm, 85 Jahre KLINIK-SEELSORGE Leni Venckus Claudia Pelz, 55 Jahre Sarah Würth Klaus Sinner, 70 Jahre Apollonia Eißner, 86 Jahre Klinikum Ansbach Ludwig Stark, 91 Jahre Pfarrer Dr. Wachowski, Wernsbach Waldemar Dück, 69 Jahre & 0981 48179319 Helmuth Depner, 60 Jahre Rangau Klinik Pfarrerin Heike Stillerich, Ansbach & 0981 2214 BKH N.N. 27
Die Mai KOLUMNE Das Internet: Orakel oder Spiegel der Gesellschaft? Liebe Leserinnen und Wenn ich mit meinen Kindern übers Internet diskutiere, kommt Leser unseres Gemeindebriefes, es immer wieder zu unterschiedlichen Sichtweisen: über die Geschwindigkeit und den permanenten Zugang zu Informationen und der Kommunikation. an dieser Stelle soll in diesem Jahr immer wieder einmal ein kurzer Der Vorteil liegt auf der Hand: es verschafft uns heute einen tatsächlichen deutlichen Vorteil eines unmittelbaren Zugriffs persönlicher Kommentar zu auf jede Menge richtiger Informationen und guter und hilfreicher aktuellen Themen folgen. Inhalte. Bedauerlicherweise zeigt es aber auch negative Aus- wüchse: Es dient oft als modernes Orakel, welches massivsten Einfluss auf Menschen hat. Auf ihr Urteilsvermögen, ihre Ein- Dabei ist dies ausdrücklich eine schätzungen und ihre Vorurteile. Meinung unter vielen und steht Genau hier aber trennt sich die Spreu vom Weizen. zur Diskussion. Selbst absolut schädliche, falsche, unmoralische Aussagen Der Name des jeweiligen Autors, werden im Internet weder zensiert noch gelöscht. Jede/r kann alles verbreiten und damit wird das Internet zum Spiegel un- der jeweiligen Autorin steht unten. serer Ängste. Welche Fragen wir stellen, beeinflusst die Ant- worten. Dagegen sind Zeitungen oder Fernsehen in unserem Land haftbar für die Inhalte, die die Journalisten darin vertreten. Das mag auch nicht immer perfekt funktionieren, schützt uns Illustration: AdobeStock aber weithin vor Rattenfängern und vor modernem Orakeln. Hermann Spingler
Sie können auch lesen