Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 FREITAG, 13. JULI 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891 Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 14:00 - 18:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Öffnungszeiten der Tafelläden, Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, www.staufener-tafel.de Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Geschäftsführende Pflegedienstleitung, Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Frau Meister, Tel.: 07633 953310 Sa 11:00-12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Öffnungszeiten Kleiderkammer Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 07633/953320 Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Vermittlung Hausnotruf, Sa 10:00-12:00 Uhr Tel.: 07633 9533-0 NORSINGEN Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Breisach, Elsässer Allee 3 Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Staufen, Kapuzinerhof Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 2, Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr 79238 Ehrenkirchen Sprechstunden des Ortsvorstehers Einrichtungsleitung Andreas von Weber Dorfhelferinnenstation Edmund Steinle Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Einsatzleiterin: Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Stammtisch für pflegende Angehörige Dorfhelferin: OFFNADINGEN 12.9.2018, 19:00 Uhr Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 3270 Gasthaus Löwen, Ehrenstetten Frau Frasch E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Sebastian Fehr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden 26.7. 18:30-20:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie Tel.: 07664 60519 für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de 116 117 Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540 Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Tierärztlicher Notfalld.: 07631 36536 Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111 Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Nach Vereinbarung erreichbar ist. Augenärztlicher Notfalld.: 0180 6075311 APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, 13.7.2018 Sonntag, 15.7.2018 Dienstag, 17.7.2018 Donnerstag, 19.7.2018 Hebel-Apotheke Müllheim, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Apotheke am Bahnhof Bad Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Werderstr. 31 A, 07631 2253 Lammplatz 11, 07633 3790 Krozingen, Bahnhofstraße 6, Staufener Straße 1, Schneckental-Apotheke Pfaf- 07633 4747 07633 5393 fenweiler, Schwabenmatten 3, Flora-Apotheke Müllheim, 07664 600900 Hauptstr. 123, 07631 36340 Samstag, 14.7.2018 Montag, 16.7.2018 Mittwoch, 18.7.2018 Freitag, 20.7.2018 Katharina-Barbara-Apotheke Hardt-Apotheke Hartheim, Linden-Apotheke Buggingen, Schwarzwald-Apotheke Bad Sulzburg, Hauptstraße 48, Schwarzwaldstraße 16 a, Breitenweg 10 a, 07631 3978 Krozingen, St. Ulrich-Straße 2, 07634 8228; Stadt-Apotheke 07633 13355; Markgrafenapo- Tuniberg-Apotheke Munzingen, 07633 4105 Neuenburg, Schlüsselstr. 14, theke Badenweiler, Waldweg 2, St. Erentrudisstraße 22, 07631 7710 07632 376 07664 3205 IMPRESSUM: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
4 FREITAG, 13. JULI 2018 Bald ist es wieder soweit und Sie können direkt bei uns vorbeischauen - in einem Monat am Freitag 10. August ist Laurentiusmarkt in Ehrenstetten Forum Eine Welt Ehrenkirchen Sommerferienprogramm Auftakt zum Ferienpro- 2018 grammgottesdienst 2018 Die Ferienpässe können ab Montag, 23. Juli 2018 im Rathaus, EG, WANN: Sonntag, 22.07.2018 um Zimmer 0.1., Frau Martinelli, abgeholt 09:45 Uhr werden. WO: bei schönem Wetter auf dem Kirchplatz HL. Kreuz OFFNA- DINGEN, bei Regen in der Kirche Es freut uns, dass der Kinderchor unter der Leitung von Frau Sayer bei uns mitwirkt. Herzliche Grüße Kirchenchor Offnadingen VOLLSPERRUNG SCHWARZWALDSTRASSE Aufgrund des Rad-Rennens in Ehrenkirchen ist am Sonntag, den 15.07.2018 mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Rund um den Sportplatz und bei den Lehnhöfen am Schützenhaus (OT Ehrenstetten) veranstaltet der RMSV-Ehrenkirchen das Schwarz- wälder Pactimo Kids Cup Rennen. Aus diesem Grund wird ab 8:30 Uhr die Schwarzwaldstraße in Höhe Parkplatz Schützenhaus komplett gesperrt sein. Rund um die Rennstrecke kann es außerdem zu Verkehrsbehinderungen kommen, es werden vermehrt Radfahrer und Fußgänger unterwegs sein. Wir bitten Anlieger und Verkehrsteilnehmer, sich entsprechend auf die Verkehrsbehin- derungen einzustellen und bedanken uns für Ihr Verständnis. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ausgabe der Loszettel (Bürgerholz) 2018 Die Gemeinde Ehrenkirchen sucht vom 01.09.2018 bis Für den Ortsteil Ehrenstetten 31.08.2019 wieder mehrere am Montag, 23.07.2018 in der Zeit von 8 Uhr – 12 Uhr und von 14 Uhr – 18 Uhr bei der Gemeindekasse Zimmer 1.14 Bundesfreiwilligendienstleistende. Für den Ortsteil Kirchhofen Freie Plätze sind noch in folgenden Einsatzbereichen vorhan- am Dienstag, 24.07.2018 den: in der Zeit von 8 Uhr – 12 Uhr und von 14 Uhr – 16 Uhr bei der Gemeindekasse Zimmer 1.14 • Gemeinschaftsschule (u. a. Außenstelle Schallstadt oder Für den Ortsteil Norsingen Vorbereitungsklasse für Flüchtlinge) am Mittwoch, 25.07.2018 • gemeindeeigene Kindertagesstätten in der Zeit von 15.3o Uhr – 18.oo Uhr • Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau bei der Ortsverwaltung Norsingen (Voraussetzung: Führerschein) Preise 2018 Wenn Sie Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit dem gewünschten Ein- Loszettel Bürgerholz 100,00 € satzort (Schule oder Kita oder Feuerwehr) an das Loszettel Witwenholz 100,00 € Bürgermeisteramt Den Teilnehmer am Abbuchungsverfahren wird der Betrag vom -Personalamt-, Jengerstraße 6 Girokonto abgebucht und der Loszettel zugestellt. 79238 Ehrenkirchen Telefon 07633/804-40 – Telefax 07633/804-15 Gemeindekasse anja.eichmann@ehrenkirchen.de Ehrenkirchen
FREITAG, 13. JULI 2018 5 Kirchberghalle während der Ferienzeit Sprechstunden der Rentenversicherung geschlossen Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten Wir machen die örtlichen Vereine und Interessengemeinschaf- der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater ten darauf aufmerksam, dass die Kirchberghalle während der der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix Sommerferien, in der Zeit erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche- rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und vom 28.7. bis 9.9.2018 nimmt Rentenanträge entgegen. geschlossen ist. Sprechstunden: im Juli 26 Training und Veranstaltungen aller Art können deshalb in dieser im August 16 und 23 Zeit nicht stattfinden. Vereinseigene Sportgeräte sind noch vor dem 28.7.2018 abzuholen. Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr. 0.6. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23 Veröffentlichung der Geburtstags- und oder Frau Martinelli 07633/804-22 Ehejubilare Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ wir möchten Sie darüber informieren, dass auf Grund der im Mai BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. 2018 in Kraft getretenen Datenschutzverordnung keine Informa- tionen mehr zu Geburtstags- und Ehejubilaren im Mitteilungs- Ihre Gemeindeverwaltung blatt veröffentlicht werden. Ihre Gemeindeverwaltung Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Abbrennen eines Feuerwerks am 21.7.2018 Wir geben der Anwohnerschaft zur Kenntnis, dass am Samstag, Datum: 03.07.2018 21.7.2018, gegen 22.00 Uhr ein Feuerwerk im Ortsteil Kirchho- Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 fen, Bereich Weinberg, abgebrannt wird. Messpunkt: OT Kirchhofen, Niederdorfstraße Die Gemeindeverwaltung Einsatzzeit: 5.50 – 11.25 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 2230 Beanstandungen: 174 Höchstgeschwindigkeit: 52 Die Gemeindebücherei ist während der Sommerferien vom 27.7. bis 10.9.2018 geschlossen. Landratsamt ist am 20. Juli nachmittags geschlossen Am Freitag, den 20. Juli, ist das Landratsamt Breisgau-Hoch- schwarzwald ab 12:00 Uhr für Besucher geschlossen. Grund ist Ortsverwaltung Norsingen eine Mitarbeiterveranstaltung. Betroffen davon sind die Verwal- tungsgebäude in der Stadtstraße, der Ludwigstraße, der Unter- St. Gallushalle Norsingen werkstraße, der Berliner Allee und der Sautierstraße in Freiburg, Die St. Gallushalle Norsingen ist während der Sommerferien sowie die Außenstellen in Breisach, Müllheim und Titisee-Neu- vom 26.07.2018 bis 09.09.2018 geschlossen. stadt. Die Kfz-Zulassungsstellen in Freiburg, Neustadt und Müll- heim schließen für Besucher an diesem Tag um 11:30 Uhr. Der Training und Veranstaltungen aller Art können deshalb in diesem Annahmeschluss ist um 11:00 Uhr. Zeitraum nicht stattfinden. Vereinseigene Sportgeräte sind noch vor dem 25.07.2018 ab- zuholen. Hilfe von Haus zu Haus Fundsachen können am Mittwoch, 25.07.2018, zwischen 15:30 und 18:00 Uhr in der Ortsverwaltung Norsingen abgeholt wer- den. Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe Wir unterstützen Sie bei der Betreuung Ihrer Angehörigen. Der Zutritt zu den Vereinsräumen zum evtl. Probebetrieb ist wei- Wir sind persönlich für Sie da: terhin möglich. In Bollschweil (im Pfarrhaus): Montag und Donnerstag von 9 – 12 Uhr Ortsverwaltung Norsingen Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 07633 / 4065813 Das Büro in Ehrenkirchen ist bis 13. Juli nicht besetzt Sie können auch eine E-Mail senden an: hilfe@obere-moehlin.de Weitere Informationen finden Sie unter: www.obere-moehlin.de
6 FREITAG, 13. JULI 2018 einzelne finanzielle Unterstützung wird von Gemeinde und Hel- ferkreis einvernehmlich entschieden. Kein Cent wird zweck- SOS werdende Mütter e. V. fremd verwendet! Spendenkonto: DE29 6805 2328 0009 0283 82 SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Bitte unbedingt als Verwendungszweck „Spende Flüchtlinge“ Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft angeben. bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. Selbstverständlich ist Ihre Spende gemeinnützig und Sie erhalten zeit- In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, nah eine entsprechende Steuerbescheinigung. das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Koordinationsteam Helferkreis Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/5 52 02 93 FUNDSACHEN Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- chen abgegeben: Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24 • Schlüsselring mit 2 Schlüssel • Armbanduhr silbern • Schlüsselring mit 3 Schlüssel (Saturn) • Apple iPad • Schlüsselmäppchen braun (Autohaus Vollmer) FLÜCHTLINGE • Schlüsselring mit gelbem Band (SWR1) • Fahrradschloss weiß (squire) • Schlüsselmäppchen (samsonite) 5 Schlüssel Sprechstunde Asyl Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehren- Laura Fielitz und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen. viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden findet montags von 14 bis 16 Uhr und mitt- UMWELT wochs von 10.30. – 12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung möglich. Die Kontaktdaten sind: Gemeinsam aktiv gegen Ambrosia Laura.Fielitz@caritas-bh.de und Faouzi.Saidani@caritas-bh.de LUBW bittet um Meldung von Ambrosiafundorten und Tel.: 07664 961 30 83. Im Juli beginnt die hochallergene Beifuß-Ambrosie wieder zu blühen. Die Blütenansätze sind vereinzelt bereits gut zu erken- nen. Es lohnt sich also bereits jetzt auf die Suche zu gehen. Die lange Blütezeit der Beifuß-Ambrosie von Juli bis Ende Oktober verlängert hierzulande das Leid vieler Allergiker. Schon geringe Mengen können bei Allergikern Reaktionen wie Heuschnupfen, Bindehautreizungen und Asthma auslösen. In warmen Wintern und Regionen verbreitet sie sogar bis in den späten November Sinnvoll spenden: Vor Ort helfen! ihre Pollen. Es hat immer wieder Mitbürger*innen, Vereine und Firmen gege- ben, die die ehrenamtliche Arbeit des „Helferkreises für Flücht- „Die Bevölkerung ist der wichtigste Verbündete beim Kampf ge- linge“ durch eine finanzielle Zuwendung unterstützt haben. gen die Beifuß-Ambrosie“, so Eva Bell, Präsidentin der LUBW. „Nur mithilfe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern können Mit diesen Spenden konnte bisher vor Ort sehr individuell ge- wir Bestände der Ambrosia möglichst flächendeckend erfassen. holfen werden, etwa durch einen Fahrtkostenzuschuss zu Bil- Deswegen bitten wir wieder um rege Beteiligung bei der diesjäh- dungs-veranstaltungen oder zur Kleinkindbetreuung. Wichtig rigen Meldeaktion.“ sind auch die gezielten Unterstützungs-maßnahmen beim Spra- cherwerb oder zum Erreichen schulischer Abschlüsse. Trotz der Die Meldestelle für Baden-Württemberg ist bei der LUBW Lan- staatlichen Fördermaßnahmen gibt es hier Lücken, auf die der desanstalt für Umwelt Baden-Württemberg angesiedelt. Die Helferkreis im Einzelfall unbürokratisch reagieren konnte. LUBW erhebt die Bestände, um das aktuelle Verbreitungsgebiet zu bestimmen und gibt diese Informationen an die unteren Ver- Nun ist der Spendentopf (fast) leer. waltungsbehörden in Kommunen und Landkreisen für eine ge- zielte Bekämpfung weiter. Wenn auch Sie es wichtig finden, dass die gesellschaftliche Teil- habe und die Integration in die Arbeitswelt der bei uns lebenden Wie kann man Ambrosiafunde melden? Asylbewerber möglichst gut gelingt, können Sie auch mit einer Auf der Webseite „Ambrosia-Bestände melden“ der LUBW sind Spende viel dazu beitragen. die Merkmale der Pflanze gut beschrieben und die verschiede- Die Gemeinde Ehrenkirchen hat dazu ein Spendenkonto ein- nen Meldemöglichkeiten übersichtlich erläutert. Diese reichen gerichtet und verwaltet auch die Spendengelder. Über jede von einem Formular zur manuellen Eingabe über Meldung per
FREITAG, 13. JULI 2018 7 E-Mail bis hin zur App „Meine-Umwelt“, mit deren Hilfe man Sprechtag des Badischen Landwirtschaftli- Bestände von unterwegs melden kann. Wichtig ist, ein Foto der Pflanze zu machen, da die Beifuß-Ambrosie oft mit anderen chen Hauptverbandes Pflanzen verwechselt wird. Die Meldung sollte genaue Angaben Der nächste Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen zum Fundort, zu Größe und Anzahl der Pflanzen enthalten. Hauptverbandes findet am Ambrosia im Garten Dienstag, 24.7.2018 ab 9:00 Uhr Auch Gartenbesitzer können die allergene Pflanze in ihrem Gar- im Zimmer 1.3 des Rathauses statt. ten antreffen. Ambrosiasamen können als Verunreinigungen in Vogelfutter enthalten sein und rund um die Futterstelle auskei- Bitte melden Sie sich telefonisch beim BLHV zwecks Terminver- men. Damit die Beifuß-Ambrosie auf Dauer erfolgreich bekämpft einbarung unter der Telefonnummer 07 61/2 71 33-302 an. wird, sollten Gartenbesitzer die hochallergene Pflanze noch vor der Blüte mit Handschuhen, am besten mit Schutzanzug, ausrei- Sprechtage, für die keine Anmeldung vorliegt, finden nicht statt. ßen und in der Restmülltonne entsorgen. Bereits die Berührung mit den behaarten Stielen der Pflanzen kann eine Kontaktallergie auslösen. Bitte die Pflanze nicht in die Biotonne werfen. Blüht sie bereits, sollte man diese Arbeit nur mit Mund- und Nasenschutz durchführen. VERSCHIEDENES Verbreitungsweg der Ambrosia Durch den globalen Warenverkehr und begünstigt durch den Klimawandel mit einer verlängerten Vegetationsperiode breitet sich Ambrosia aus. In Regionen von Süd- und Südost-Europa ist Tauschring Ehrenkirchen sie bereits weit verbreitet. Am häufigsten ist die aus Nordamerika stammende Ambrosia Sie fahren in Urlaub und der Nachbar kann das Haus nicht ver- auf Ruderalflächen und Agrarflächen sowie an Straßen und sorgen? Vertrauen Sie einem bisher unbekanntem Nachbarn - Grünflächen vertreten. Entlang von Straßen breiten sich die Am- wir haben im Tauschring einige MitgliederInnen, die sich gerne brosia-Samen besonders gut aus, da sie durch die Luftwirbel der und gewissenhaft um Ihr Zuhause kümmern, damit Sie sorglose Kraftfahrzeuge leicht verfrachtet werden. Deshalb ist es hier be- Ferien haben., sonders wichtig, die erste Mahd noch vor der Blüte vorzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder Weiterführende Informationen finden Sie auf den folgenden www.tauschring-markgraeflerland.de Webseiten: LUBW: Medienübergreifende Umweltbeobachtung/Klimawandel – Biologische Folgen/Neobiota/Ambrosia. Broschüre zum Herunterladen: Jugendmusikschule Ambrosia-Pflanzen – Ursache für die Zunahme von Allergien? Mitgliederversammlung des Vereins zur För- derung der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau Montag, 16. Juli 2018 | 10 Uhr Jugendmusikschule Südl. Br. (Annahof) Auf dem Rempart 7 | Staufen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Kassenbericht 2015, 2016 und 2017 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahlen 5. Verschiedenes LANDWIRTSCHAFT KIRCHENNACHRICHTEN Staatliches Weinbauinstitut 28. Blankenhornsberger Maschinenvorführung 2018 Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessierten, Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Winzerinnen und Winzer zur 28. Maschinenvorführung ein. Obere Möhlin Datum: (Mi) 18.07.2018 von 13:30-17:00 Uhr Maschinenvorführung -- Pfarrer Herbert Malzacher Thema: Geräte mit Automation, Lenkhilfe, digitale Steue- Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, rung, Sensortechnik, Drohnen und Roboter, Soft- Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 9424919 ware für den Weinbau Pfarrbüro Öffnungszeiten: Ort: Blankenhornsberg Ihringen Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Mittwoch und Freitag: 9 - 11 Uhr Das Vorführgelände liegt unterhalb auf dem Weg zum Staats- Homepage: www.kath-bom.de weingutes Blankenhornsberg. Die Anfahrt wird beschildert .
8 FREITAG, 13. JULI 2018 Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 14. Juli Evangelische Kirchengemeinde 18.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Ehrenkirchen-Bollschweil 19.00 Vorabendmesse Aufnahme der neuen Ministranten Sonntag, 15. Juli Evangelisches Pfarramt 9.00 Hl. Messe Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen 18:30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Pfarrer Fritz Breisacher Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 Montag, 16. Juli E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de 18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Samstag, 14. Juli 2018 Dienstag, 17. Juli 08.00 Uhr Männermorgenwanderung 18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Sonntag, 15. Juli 2018 (7. Sonntag nach Trinitatis) Mittwoch, 18. Juli 09.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Kids-Cup am 7.40 Schülerwortgottesdienst Sportplatz in Ehrenstetten. 18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Dienstag, 17. Juli 2018 Donnerstag, 19. Juli 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 10-jäh- 18.00 Anbetung um geistliche Berufe - Rosenkranz rigen Jubiläums von Hilfe von Haus zu Haus, Georgsheim, 19.00 Hl. Messe Ehrenstetten Freitag, 20. Juli Mittwoch, 18. Juli 2018 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 19.30 Uhr Treffen der Kreativwerkstatt zur Workshop-Bespre- 9.00 Wallfahrtsmesse chung für das Herbst-/Winterhalbjahr. Auch das alljährliche Adventsbasteln will wieder geplant sein. St. Georg, Ehrenstetten Alle bisherigen fleißigen Helferinnen und Helfer sind herzlich Sonntag, 15. Juli eingeladen zu kommen. 9.00 Ökumenische Gottesdienst auf dem Sportplatz Wir freuen uns auch über neue Gesichter. Falls Sie also neue, Dienstag, 17. Juli kreative Ideen haben und diese gern mit anderen teilen wollen, 19.00 Hl. Messe kommen Sie einfach dazu - ganz unverbindlich. St. Gallus, Norsingen Ihr Kreativteam des Paul-Gerhardt-Hauses Sonntag, 15. Juli 9.00 Hl. Messe 20.00 Uhr Männerstammtisch, Gasthaus Bolando, Bollschweil Dienstag, 17. Juli 19.00 Hl. Messe Freitag, 20. Juli 2018 15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 15. Juli Sonntag, 22. Juli 2018 (8. Sonntag nach Trinitatis) 9.45 Wort-Gottes-Feier 10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Lehenhof mit Taufe von Mittwoch, 18. Juli Oskar Danner und Lasse Munsel 19.00 Hl. Messe Das biblische Motto für die kommende Woche: St. Michael, Scherzingen So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mit- Freitag, 20. Juli bürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 19.00 Hl. Messe Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Prälat-Stiefvater-Haus Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag 14. Juli 15.30 Kommunionfeier FEUERWEHR 2oder3 – der etwas andere Gottesdienst Juli Wann: Samstag, 14.07. um 18:30 Uhr 13.07 Freitag Zeltlager Jugendfeuerwehr Wo: Pfarrkirche St. Blasius, Schallstadt 14.07 Samstag Zeltlager Jugendfeuerwehr Mit: Pfr. Thomas Dietrich und 14.07 Samstag Pokal KJfw / 2o3-Team Abnahme Leistungsspange Freiburg Dieses Mal: Mit Rejoice-Chor und anschliessendem Grillen! . 15.07 Sonntag Zeltlager Jugendfeuerwehr 18.07 Mittwoch ELW-Gruppe 20:00 Uhr weitere Infos: www.kath-bom.de/2o3 Gerätehaus Jengerstraße 19.07 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 20.07 Freitag Ausschusssitzung 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße
FREITAG, 13. JULI 2018 9 21.07 Samstag Open Air im Tiefhof (Gemeinde) Gerätehaus Jengerstraße 25.07 Mittwoch Abteilungsprobe Kirchhofen 20:00 Uhr ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK Gerätehaus Jengerstraße 25.07 Mittwoch Abteilungsprobe Norsingen und Offnadingen 20:00 Uhr ZWEITÄGIGE PASSWANDERUNG Gerätehaus Norsingen/Offnadingen IN DEN SCHWEIZER ALPEN 27.07 Freitag First-Responder-Schulung 19:00 Uhr Leitung: Norbert Legelli Gerätehaus Jengerstraße Tag: Samstag, 21. Juli / Sonntag, 22. Juli 2018 Uhrzeit: 6:00 Uhr August Treffpunkt: Jengerschule. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. 01.08 Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr Gebühr: 10,00 (für Führung und Organisation) Gerätehaus Jengerstraße Sonstiges: Trittsicherheit unbedingt erforderlich. 09.08 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr Ausrüstung: feste Wanderschuhe; dem Wetter angepasste Klei- Ehrenkirchen dung, Sonnenschutz, Vesper und Getränk, Stöcke 10.08 Freitag Abteilungsprobe Kirchhofen 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Vorbesprechung: 10.08 Freitag Abteilungsprobe Offnadingen 20:00 Uhr Montag 16. Juli 2018, 20:00 in der Jengerschule, Anbau Gerätehaus Offnadingen 10.08 Freitag Lorenzemärt Hock Die Tour ist ausgebucht. Ehrenstetten 11.08 Samstag Lorenzemärt Hock Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ehrenstetten Ziegelmatten 31 79238 Ehrenkirchen 12.08 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr E-Mail: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Lorenzemärt Hock Tel.: 07633- 92 999 70 12.08 Sonntag Lorenzemärt Hock Ehrenstetten 15.08 Mittwoch Maria Himmelfahrt 9:00 Uhr Kirchhofen VEREINE 16.08 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 22.08 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Feuerwehr und Winzerkapelle 29.08 Mittwoch Maschinistenprobe 20:00 Uhr Ehrenstetten Gerätehaus Jengerstraße 29.08 Mittwoch Abteilungsprobe Norsingen 20:00 Uhr Gerätehaus Norsingen Hat Ihr Kind Interesse, Blockflöte bei uns zu lernen? Ab dem 1. Oktober haben wir wieder Plätze für Kinder ab der 1. Klasse frei. Zusätzlich zum Blockflötenunterricht veranstalten wir 2- bis Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen 3-mal im Jahr zusätzliche musikalische und nichtmusikalische Aktivitäten, die garantiert ganz viel Spaß machen. Zeltlager der Jugendfeuerwehr Ehrenkir- ¯¯ ¯ ¯¯ ¯ ¯¯ ¯ ¯¯ ¯ ¯¯ ¯ ¯¯ ¯ chen am Wasserschloss in Kirchhofen Auch erwachsene Neu- bzw. Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen, unsere Kapelle kennenzulernen. Wir freuen uns Liebe Anwohner, auf interessierte und neugierige Musiker/innen, die an einem am 13. - 15. Juli findet unser diesjähriges Zeltlager am Wasser- Dienstag um 20.00 Uhr im Alten Rathaus in eine Musikprobe schloss in Kirchhofen statt. Falls es zu Ruhestörungen kommen reinschnuppern wollen. sollte bitten wir, dies zu entschuldigen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich doch Vielen Dank einfach bei Sandra Kury (Tel. 07633 / 500 501, e-mail: sandra. kury@t-online.de) oder Christine Lang (Tel. 07633 / 938 038, e-mail: tine@langandi.de). Probentermine: Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Rad- und Motorsportverein Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind bei uns herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern. „Edeltanne“ Ehrenkirchen im ADAC Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook unter Am Sonntag, den 15. Juli 2018 richtet der „Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen“ RMSV-Ehrenkirchen einen MTB-Renntag in Ehrenstetten aus. Email: jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de Um 9:00Uhr findet beim Sportplatz ein Eröffnungs- gottesdienst statt, um 10:30Uhr beginnen dann die Rennen U15-U9 beim Schützenhaus.
10 FREITAG, 13. JULI 2018 Bitte unbedingt den Fußmarsch vom Sportplatz zum Schüt- zenhaus beachten. Das Rennen der Klasse U7 findet ab 14:15Uhr direkt beim Sportplatz statt. Spvgg Ehrenkirchen SCHWARZWÄLDER PACTIMO KIDS CUP Die Klassen U15, U13, U11 und U9 starten wie gewohnt beim Schützen- haus. Weitere Infos und Anmeldungen noch bis 11.07.2018 unter www. VORBEREITUNG schwarzwaelder-kids-cup.de. (Nachmeldungen sind am Renntag noch Die kurze Sommerpause ist zu Ende und die SpVgg startet in die möglich.) Vorbereitung für die Saison 18/19. KIDS-RACE „Powerflitzer“ Erste Tests stehen auch bereits in den Startlöchern: Hier dürfen alle Jungs und Mädels (Jahrgang 2012 und jünger) gemein- sam starten. Es kann auch mit dem Laufrad teilgenommen werden. Bei Freitag 13.07.2018 SpVgg 1 - SC Tiengen 1 19 Uhr diesem Einsteiger-Rennen speziell für die Jüngsten gibt es keine Zeitnah- me, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Medaille. Voranmel- Donnerstag 19.07.2018 SpVgg 1 - St. Georgen 2 19:30 Uhr dung erforderlich, bitte per E-Mail an: KidsCupRennen@rmsv-ehrenkir- chen.de (unbedingt Name und Jahrgang des Teilnehmers angeben). Spielort ist jeweils Ehrenstetten. Die Teilnahmegebühr beträgt 5Euro. Nachmeldungen sind am Renntag noch möglich. Die SpVgg freut sich auf zahlreiche Unterstützer! Bei der Siegerehrung gibt es eine große Verlosung un- ter allen Teilnehmern des Kids Cup. Als Hauptpreis winkt ein neues Mountainbike, das freundlicherweise von Handharmonika-Club Bike Sport World Freiburg zur Verfügung gestellt wird. Kirchhofen e. V. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer, Freunde, Bekann- te und Radsportbegeisterte, die unsere Teilnehmer unter- stützen und anfeuern. Für das leibliche Wohl während und Schülerkonzert nach den Rennen ist bestens gesorgt. Beim Sportplatz wird Möglichkeit die Jugendausbildung kennen zu lernen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Weitere Infos unter www.rmsv-ehrenkirchen.de Am Mittwoch den 25. Juli findet um 17.30 Uhr im Kinderhaus St. Fridolin unser diesjähriges Sommervorspiel der Jugend statt. RMSV-SHOP GEÖFFNET Wir laden alle interessierten Kinder und Eltern dazu ein. Geben Bis zum 22.07.2018 kann die Teamwear des RMSV-Ehrenkir- Sie Ihrem Kind doch mal die Möglichkeit das Akkordeon, Key- chen über den Pactimo-Shop bestellt werden. Dann endet die board und die Melodika „live“ zu erleben. Bestellmöglichkeit, und die Trikots können produziert werden. Haben Ihr Kind oder Sie Lust das Akkordeon kennen zu lernen, oder mit der Melodika in die Instrumentalausbildung einzustei- gen? Wir bietet im Einzel – oder Gruppenunterricht eine qualifi- Seniorengemeinschaft zierte Instrumentalausbildung an, die Spaß macht. St. Georg Ehrenstetten Interessierte Kinder ab 6 Jahre oder Erwachsene können sich gerne zu einer kostenlosen Schnupperstunde anmelden, bei der Einladung zur Sommerausfahrt am 26. Juli 2018. Sie näheres über die Instrumente und unsere Unterrichtsmetho- dik erfahren. Unsere Fahrt geht zu den Ettenbühler Gärten. Informationen unter: Das Gartenparadies in Ettenbühl ist bekannt für seine 5 ha Par- klandschaft mit 20 Themengärten 1000 Rosensorten, englische Andrana Domke 07633 / 807 808 Gärten und vieles mehr. Steigen Sie einfach zu uns ein und wir E-Mail hhc-kirchhofen@gmx.de verbringen zusammen. einen schönen Nachmittag. Staunen und Homepage www.hhc-kirchhofen.de genießen Sie. Der Park ist Behindertengerecht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant und Tee/ Kaffeehaus, wo wir beim gemütlichen zusammensitzen den Nachmittag aus- Seniorentreff Norsingen klingen lassen. Es sind Gäste aus allen Ortsteilen eingeladen. Abfahrt: 13:30 Uhr in der Marktstraße Liebe Seniorinnen und Senioren, Kosten: Für Eintritt und Busfahrt 25,-€ wir laden herzlich ein zum Anmeldungen: an Margot Maier Tel. 6518 bis 16. Juli. „ Sommerhock im Wäldele“ am Donnerstag, 19. Juli 2018 Auf Ihre Teilnahme freut sich das Team der Seniorengemein- schaft St.Georg. Wir möchten einen lauen Sommerabend mit allen verbringen. Eintreffen ab 15.30 Uhr. Salatspenden erwünscht (bei Anmel- dung). Teller und Besteck sowie Getränke und Gläser vorhan- VdK Ortsverband Kirchhofen den. Erreichbar zu Fuß, mit Fahrrad, begrenzte Parkmöglichkeit, eventuell beim Friedhof parken! EINLADUNG Anmeldung wegen Bestellung beim Metzger am Montag, Am Donnerstag, den 19. Juli 2018 um 18 Uhr, treffen wir uns zu 16. Juli von 09-10 Uhr in der St. Gallushalle. 5.-€ für Essen unserer gemütlichen Stammtischrunde im und Trinken. Gasthaus Adler in Offnadingen. Mit freundlichen Grüßen Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Das Seniorentreff-Team Edmund Steinle
FREITAG, 13. JULI 2018 11 Spielenachmittag in Norsingen Am Dienstag, 17. Juli 2018, 14.30 Uhr findet in der St.Gallushal- le Norsingen unser nächster Spielenachmittag statt. Seniorengemeinschaft Offnadingen Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein paar unterhaltsame Stunden mit Euch. Liebe Seniorinnen und Senioren, Seniorentreff Norsingen wir laden Euch am Freitag, den 20.07.2018 zur Elsassfahrt ganz herzlich ein. Die Fahrtstrecke führt uns über Neuf-Brisach – Andolsheim – Brennwihr – Riquewihr (Aufenthalt), danach fahren wir über Turckheim –Sondernach – Mittlach zur Einkehr in der Ferme Gutedelschlucker Norsingen e. V. Schnepfenried. Die Rückfahrt geht über Lautenbach – Guebwil- ler – Hirtzfelden – Fessenheim-Offnadingen. Abfahrt: 12:30 Uhr beim Gemeindehaus Rückkehr ca 19:30 Uhr Der Fahrpreis beträgt 17,--€ Bitte um Anmeldungen bis Montag, den 16.07.2018 bei August Strub, Tel. 2689 oder Otto Nubaumer, Tel. 13778 Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch, das Team der Seniorengemeinschaft Offnadingen SC Ehrenkirchen *im Internet: www.sc-ehrenkirchen.de *per email: sc-ehrenkichen@web.de • Ballspielangebot für Schüler und Schülerinnen • Im Juli noch 2 Nachmittage Spielerisch den Umgang mit dem Ball und anderen Spielmateri- alien üben und verschiedene Sportspiele kennenlernen. • Sport, Spiel und Spaß • am Montagnachmittag • 16:30 – 18.00 Uhr • In der Kirchberghalle • für Schülerinnen und Schüler der Klassen 2, 3 und 4 Linus erwartet euch mit Sportzeug und einem Getränk. Wandersportfreunde Dorfverein Offnadingen Ehrenkirchen e. V. Offnadinger Dorfplatzfest Am Sonntag, den 22.07.2018, ab 11:30 Uhr laden wir Sie herz- lich zu einem kleinen Fest unter der Offnadinger Dorfplatzlinde Donnerstagswanderungen ein. Wir freuen uns, Sie auf unserem Dorfplatz zu bewirten und geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen musikalisch durch den Musikverein Offnadingen zu unterhalten. Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- Der Erlös ist zugunsten der Dorfplatzverschönerung. cherkapelle nur an Werktagen und nicht bei Regen ca. 10 km Gerne begrüßen wir Sie bereits um 10:30 Uhr zum Ferieneröff- nungsgottesdienst auf dem Offnadinger Kirchplatz. Genießen Sie den Sonntag zur Einstimmung in die Ferienzeit bei Ende des redaktionellen Teils uns im Herzen Offnadingens. Es freuen sich auf Sie Kirchenchor Offnadingen Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Offnadingen Musikverein Offnadingen Dorfverein Offnadingen Bei Regen findet die Veranstaltung im Gemeindehaus statt.
Jetzt !!! Bis 50 % auf die aktuelle Sommermode für Damen und Herren sportlich, schick, modisch und bequem! Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 AUSTRÄGER GESUCHT! Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen? Bewerben Sie sich als Austräger für das Amtsblatt der Gemein- de Ehrenkirchen. Dieses erscheint immer am Freitag und muss Seit über 25 Jahren erfolgreich! spätestens an diesem Tag auch verteilt werden, da es wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ehrenkirchen enthält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschengeld oder Ihr Haushaltsgeld aufbessern wollen, ist dies die richtige Möglichkeit. Die Bezahlung orientiert sich am MiloG. Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach schriftlich, per E-Mail vertrieb@primo-stockach.de oder telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben. Wir suchen immer wieder neue Austräger und Ferienvertretungen. Sie können sich gerne auch initiativ bewerben. Ihr Primo Verlag Stockach WIR SUCHEN FERIENVERTRETUNGEN FÜR FOLGENDE GEBIETE Offnadingen - Bez. 1130 - KW 30-33 Am Mühlbach, Bachstraße, Belzgasse, Bienger Straße, Dorfstraße, Hauptstraße, Im Büfang, Im Kreuzacker, Ledergasse, Schmiedeweg, Untere Lindenstraße, Vogesenring Kirchhofen - Bez. 1126 - KW 31-33 Krozinger Str., Erlenweg, Möhlinstr., Ambringer Weg, Im Ebnet, Niedermattstr., Brunnmattstr. Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106 E-Mail vertrieb@primo-stockach.de [ www.primo-stockach.de
Reinigungskraft in TZ oder auf Minijob-Basis Für unser Hotel „Vier Jahreszeiten“ an den Thermen in Bad Krozingen suchen wir Reinigungskräfte/Zimmerservice. Erfahrung im Bereich Zimmerreinigung, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten, Arbeitszeiten auch am Wochenende und nach Absprache. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Leistungsgerechte Entlohnung garantiert. Hotel Vier Jahreszeiten Herbert-Hellmann Allee 24 Bad Krozingen Tel. 07633-929 72 70 Pia Hitzler Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Teil- oder Vollzeit. Wir sind eine qualitätsorientierte Mehrbehandlerpraxis u. bie- ten Ihnen ein freundl. u. engagiertes Arbeitsumfeld Stets gern für Sie da – zuverlässig und kompetent sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. er Seit üb en ISOLDE MERKERT Zusätzlich bieten wir ab September 2018 einen Ausbildungsplatz zur/zum ZFA. r 30 Jah da! H E R M ES PAKETSHOP für Sie TOTO LOTTO • SCHREIBWAREN • PRESSE Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, REINIGUNGSANNAHME • TABAKWAREN gerne auch per E-mail! Dr. med. dent. Michael Speidel Dr. med. dent. Lisa Fünfgeld Im Gaisgraben 1 • 79219 Staufen • Tel. 07633/82640 • Fax 802 098 PS: Suche 2-3-Zimmer-Whg. zur Miete mit Garten oder Terrasse Markgräflerstraße 2, 79219 Staufen, Tel. 07633/ 5497 info@zahnarztpraxis-speidel.de Einzelgarage in Umgebung gesucht. Telefon 0 76 33 / 8 06 80 00
Dr. med. Daniel Reinhardt Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie und manuelle Medizin Krozinger Str. 10, 79238 Ehrenkirchen Tel. 07633 - 67 67, Fax 98 17 48 Wir machen Urlaub vom 30.07. - 10.08.2018 Vertretung Praxis P. Schunicht; Tel.: 07633 / 800 40 Federerweg 17, Ehrenkirchen Ab 13.08.2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Sprechstundenzeiten Montag: 10.00 - 12.00 Uhr, 17.00 - 19.00 Uhr Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch: 8.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr, 16.30 - 18.30 Uhr Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Hofflohmarkt am 21.07.2018 ab 10 Uhr Insel 4 in Ehrenkirchen Schönes, Altes und Neues zum Entdecken und Stöbern Selbstgemachte Kuchen des Waldkindergartens Die Haselmäuse Ehrenkirchen e.V.
Sie können auch lesen