Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH

Die Seite wird erstellt Hannelore Moll
 
WEITER LESEN
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Kolloquium | 3. August 2021

            Good to know/Don’t forget
            Fragen und Antworten

Quellente
xt
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Sessionprüfung Bauprozess I & II
     10. August 2021, 8:30 - 11:30, HIL C 15 und HIL D 15

     Pr fungsstoff
     Vorlesungen Bauprozess
     Eigene Notizen
     Lernmaterialien (www.map.arch.ethz.ch)
      Artikel
      Übungen

     Mögliche Prüfungsinhalte
     Fragestellungen zu ausgewählten Themenbereiche
     Ökonomische Machbarkeit
     Stellungnahme/Replik
ü
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Good to know
SIA Leistungsphasen, ink. Teilleistungsphasen, und deren Leistungen
Terminologien, insb. im Zusammenhang mit Organisationsmodellen, Kosten, dem ökonomischen Modell
Konventionen der Darstellung, insb. die des Organigramms und des ökonomischen Modells

Überblick relevanter Normen, Ordnungen, Empfehlungen
 SIA 112 Modell Bauplanung, Verständigungsnorm
 SIA 112/1 Nachhaltiges Bauen Hochbau
 SIA 102 Ordnung f r Leistungen und Honorare der Architektinnen und Architekten
 Weitere LHO: SIA 103, SIA 105, SIA 108 etc.
 SIA 118 Allgemeine Bedingungen f r Bauarbeiten
 SIA 142 Ordnung f r Architektur- und Ingenieurwettbewerbe
 SIA 143 Ordnung f r Architektur- und Ingenieurstudienaufträge
 SIA 144 Ordnung f r Architektur- und Ingenieurleistungsofferten
 SIA 416 Flächen und Volumen von Gebäuden
 SIA 421 Raumplanung - Nutzungsziffern
 SIA 423 Gebäudedimensionen und Abstände
          ü
          ü
          ü
          ü
                         ü
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Die Pr fung beurteilt Ihr Verständnis zu den Themenbereichen des Planungs- und Bauprozesses. Die
     Aufgaben stehen in einem bergeordneten Zusammenhang mit dem Metier der Architektinnen und
     Architekten, das als Roter Faden bei der Beantwortung aufgegriffen werden soll.

     Bewertungskriterien
     Korrekte Antwort und deren Herleitung
     Argumentation und Begr ndung
     Zusammenhänge
     Terminologien
     Verständlichkeit (Organisation und Lesbarkeit des Textes)

     Beachten Sie, dass Sie durch die Bewertungskriterien dazu aufgefordert sind, Ihre eigene Haltung zu den
     jeweiligen Themen zu präsentieren. Gefordert sind somit nicht nur Wissen, sondern vor allem auch
     konzeptionelle Ansätze, Stellungnahmen und Interpretationen. Auswendig Gelerntes, nicht relevante
     Details und Zitate sind in der Regel nicht zur Beantwortung der Fragen/zur Lösung der Aufgabe geeignet.

     Stets sind die richtigen und die geeigneten Terminologien zu verwenden.
ü
                     ü
                          ü
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Jede Aufgabe enthält einen konkreten Fall, der wie die Beispiele in den Vorlesungen zu verstehen ist.
In jedem Fall haben Sie immer auf Bezug des konkreten Falls zu antworten, Entscheide zu treffen und
diese zu begr nden.

Sie erhalten immer Informationen
zu Ihrer eigenen Rolle im Fall und was Sie gerade in Bezug auf das Projekt tun (Leistungsphasen),
zu Ihrem/Ihrer Auftraggeber/in
und zum Projekt, wie Typologie, Grösse etc.
     ü
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Fassen Sie sich kurz. Wenn nichts anderes explizit verlangt, dann können sowohl Textform als auch
Stichwörter und Skizzen zur Beantwortung der Fragen oder zur Lösung der Aufgaben verwendet werden.
Verwenden Sie weder Bleistift noch rote Farbe f r Schrift und Bild.

Don’t forget
Gefragtes beantworten
Herleitungen, Argumentationen und Begr ndungen nicht vergessen
Indexierungen zur Verständlichkeit verwenden, z.B. BKP2, BKP1-9 etc.
Entscheide treffen und Konsequenzen aufzeigen

Bei Fragen nach einer präzisen Anzahl von Argumenten, Aufzählungen etc. werden die Antworten der
Reihenfolge und der gefragten Anzahl nach bewertet. Zusätzlich genannte Antworten und Argumente
werden von der Bewertung ausgeschlossen.

Hilfsmittel: Taschenrechner (keine Smartphones etc.) und Wörterbuch
                                ü
                                      ü
Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH Good to know/Don't forget Fragen und Antworten - Kolloquium | 3. August 2021 - Quellente xt - Bauprozess MAP ETH
Sie können auch lesen