Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV

Die Seite wird erstellt Hannelore Peter
 
WEITER LESEN
Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV
3/2021                                Fa c t s & I n f o s d e s D e u t s c h e n A e r o Cl u b s

                 Gut für die Umwelt – gut
                 für den Sport
                     Umwelt- und Naturschutz und Luft-            begrüße deshalb ausdrücklich die Initiative
                 sport sind keine Gegensätze – im Gegenteil.      der Bundeskommission Modellflug, einen
                 Luftsportler und ihre Vereine sind vielerorts    spartenübergreifenden Bundesausschuss Um-
                 enge, aktive Partner der Umwelt- und Natur-      welt und Natur im DAeC einzurichten. Einen
                 schutzgremien und -initiativen. Dennoch ge-      Antrag dafür hat die Kommission bereits zur
Stefan Klett,    winnt das Thema wieder an Brisanz.               DAeC-Mitgliederversammlung eingereicht,
DAeC-Präsident       Einige Bundesländer haben schon jetzt        die aber wegen der Coronabestimmungen
                 in ihren Gesetzen und Verordnungen Be-           noch nicht durchgeführt werden konnte.
                 stimmungen, die den Luftsport empfindlich            Ich bin überzeugt, dass die Delegierten
                 treffen können. Um gemeinsam Lösungen            auf ihrer nächsten Versammlung dem An-
                 zu finden, die praktikabel und angemessen        trag zustimmen. Deshalb bitte ich die Ver-
                 sind, haben wir mit der Staatssekretärin Rita    bände und Kommissionen bereits jetzt, in
                 Schwarzlühr-Sutter aus dem Bundesministe-        ihren Reihen Experten anzusprechen, die sich
                 rium für Umwelt, Naturschutz und nukleare        in diesem Thema engagieren möchten. Inte-
                 Sicherheit Kontakt aufgenommen. In einem         ressierte können sich gerne auch in der Ge-
                 Auftaktgespräch haben wir unsere Positi-         schäftsstelle melden (info@daec.de).
                 onen vorgestellt (vgl. Bericht Seite 2). Die
                 Staatssekretärin hat uns zugesichert, dass wir      Wir haben keine Zeit zu verlieren!
                 weiter in Kontakt bleiben und unsere Argu-
                 mente berücksichtigt werden.                             Euer
                     Um erfolgreich zu sein, brauchen wir Spe-
                 zialisten, die sich engagiert einbringen. Ich

                                                                                 Aero Club News   MÄR Z 2021    1
Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV
POLITIK ■ Umwelt und Natur                                                                                                                                                                                             T E RMI NE ■ Messe

    Gespräch mit dem BMU – Konstruktive                                                                                                                                                                                    AERO im Sommer
    Zusammenarbeit vereinbart                                                                                                                                                                                                  Die Internationale Luftfahrt-
                                                                                                                                                                                                                           messe kann Corona-bedingt nicht
                                                                                                                                                                                                                           wie geplant am 21. April 2021 auf dem
    Am 14. Januar fand auf Initiative des DAeC-Präsidenten Stefan Klett ein Spitzengespräch des DAeC mit der                                                                                                               Messegelände in Friedrichshafen star-
    Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare                                                                                                               ten und wird verschoben. Die AERO
                                                                                                                                                                                                                           Sommer Edition beginnt am 14. Juli
    Sicherheit (BMU) statt. Das Thema war, wie die Interessen des Luftsports und die des Umweltschutzes in Einklang
                                                                                                                                                                                                                           und dauert bis 17 Juli 2021.
    gebracht werden können, vor allem wie Naturschutzbelange im Luftverkehrsrecht und in der Luftverkehrs­­-                              L U F T S P O RT J U G E N D ■ S e g e l f l u g                                     Auch bei dieser AERO ist der DAeC
    ver­waltung Niederschlag finden.                                                                                                                                                                                       mt seinen Mitausstellern für die Be-

        „Effektiver Umweltschutz und                                                               ren einzuführen, nach welchem in
                                                                                                                                          Alpenflugeinweisung                                                              sucher da. Auf seinem großen Messe­
                                                                                                                                                                                                                           stand stehen die ehren- und
    aktiver Luftsport sind keinesfalls                                                             standardisierter Weise festgestellte   beim Multiplikatoren-Lehrgang                                                    hauptamtlichen Spezialisten für
    Gegensätze“, betonte Stefan Klett.                                                             Naturschutzbelange von der jeweils                                                                                      alle Fragen, Wünsche und An-
    Entscheidend sei, geeignete Maß-                                                               zuständigen Naturschutzbehörde an          Der Multiplikatoren-Lehrgang wird von der Luftsportjugend des DAeC           regungen zur Verfügung. Ob
    nahmen zu finden, die beiden Sei-                                                              die jeweils zuständige Luftverkehrs-   vom 15. bis 28. August 2021 in St. Auban (Frankreich) durchgeführt.              Wettbewerbsgeschehen, Veran-
    ten gerecht wird. Staatssekretärin                                                             behörde transportiert wird. Der Be-        Zielgruppe dieses Lehrgangs sind im Alpensegelflug unerfahrene Segelflug-    staltungen, Lizenzierung, Zulassungs-
    Rita Schwarzelühr-Sutter zeigte sich                                                           hörde sollen dann praktikable Vor-     lehrer, die in der Jugendarbeit aktiv sind beziehungsweise werden wollen und     fragen, Luftraumregelungen und Tech-
    offen für enge Kooperationen. Im                                                               schläge unterbreitet werden.           die französischen Seealpen als Ort für ein Vereinslager, eine Jugendbegegnung    nik – hier sind die Informationen aus
    Gespräch dabei waren Ruth Oden-                                                                    Dieser konstruktive Vorschlag      oder ein Trainingslager in Erwägung ziehen.                                      erster Hand die beste Quelle. Wenn
    bruch (Gebietsschutz, Schwerpunkt                                                              wurde von der Staatssekretärin sehr        Der Lehrgang wird, wie in den vergangenen Jahren, als Auffrischungsseminar   möglich, werden auch wieder Sprach-
    Natura2000-Gebiete), Stefanie Pfahl (Naturschutz und nach-            begrüßt. Bei diesem Auftaktgespräch war aus Zeitgründen         für Lehrberechtigte FI(S) gem. FCL.940.FI und LuftPersV §96(4) bei der Behörde   tests angeboten.
    haltige Sportausübung) und Katharina Gansera sowie der                noch kein naturschutzfachlicher Austausch möglich. Aber auf     zur Anerkennung beantragt.                                                           Der DAeC ist ein enger Partner der
    Bundestagsabgeordnete Michael Thews. Von Seiten des Luft-             Arbeitsebene sollen nun weitere Gespräche geführt werden.       Folgende Voraussetzungen werden von den Teilnehmern erwartet:                    AERO. Seit der ersten Veranstaltung ist
    sports unterstützen Rechtsspezialist Christian Walther, Bundes­       Dazu Stefan Klett: „Es kann nicht angehen, dass wir erfah-      ■ Fluglehrerberechtigung                                                         der DAeC der ideelle Träger der Messe.
    kommission Modellflug, Alexander Krone, Umweltreferent                ren müssen, dass Untere Landschaftsbehörden und Kreisver-       ■ Streckenflugerfahrung im Segelflug
    des Luftsport-Verbandes Bayern, und DAeC-Luftraumreferent             waltungen Luftraumbeschränkungen verfügen. Der Luftsport        ■ Ausstattung des Segelflugzeuges mit FLARM und Farbwarnmarkierung               Mehr auf www.aero-expo.com/
    Mike Morr.                                                            hat in den letzten Jahrzehnten bewiesen, dass er nachhaltig
         Ein Ziel ist des DAeC ist es, statt der problematischen Paral-   Naturschutz betreibt und da wo nötig maximal gesprächs­-        Die Anmeldungen müssen bis spätestens 30. April 2021 in der Geschäftsstelle
    lelität von Naturschutzrecht und Luftverkehrsrecht ein Verfah-        bereit ist.“                                                    der Luftsportjugend in Braunschweig eingegangen sein.
                                                                                                                                                                                                                           ■ TECHNIK
                                                                                                                                                                                                                             F larm und Transponder

                                                                                                                                          S E G E L F L U G ■ Tr a i n e r- Te a m                                         Bitte ICAO-
      ■ J ANUAR 2021                               der vorläufigen Haushaltsführung zu         14. Januar: Präsident Stefan Klett und     Frank Strewinsky ist neuer                                                       24-Bit-Adresse
      Aus dem Vorstand
                                                   steuern.                                    Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-
                                                                                               Sutter aus dem BMU tauschen sich aus       Co-Bundestrainer der Sportsoldaten                                               übernehmen!
                                                   7. Januar: DAeC-Präsident Stefan
      Wegen der Kontaktbeschränkungen                                                          (vgl. Bericht oben).                                                                                                             Bei gleichzeitiger Nutzung von
                                                   Klett, Mike Morr, Chris Walther und
      zum Schutz vor der Verbreitung des                                                                                                      Segelflug-Bundestrainer Wolli Beyer hat das Trainer-                         FLARM und dem Transponder kann
                                                   Alexander Krone bereiten per Video­         21. Januar: Erweiterte Vorstands­
      Coronavirus werden etliche Termine                                                                                                  Team zur Betreuung der Sportfördergruppe der Bundes-                             es zu irritierenden Anzeigen kommen,
                                                   konferenz den Termin mit dem Bundes­-
                                                                                               sitzung per Videokonferenz                 wehr neu strukturiert. Neuer Co-Bundestrainer der Sport-                         bei denen ein und dasselbe Ziel durch
      des Vorstands abgesagt. Alle aktuellen       ministerium für Umwelt, Naturschutz
                                                                                                                                          soldaten ist Frank Strewinsky. Das Team wird unterstützt                         zwei Symbole dargestellt wird. Darum
      Themen müssen weitgehend ohne                und nukleare Sicherheit (BMU) vor.          27. Januar: Die Vorstände des DAeC
                                                                                                                                          von Marcus Dawert und Arnaud Hefter. Am 11. Januar                               ist es nötig, die vom LBA zugewiesene
      Präsenztermine bearbeitet werden.                                                        und der Bundeskommission Segelflug
                                                   8. Januar: Stefan Klett nimmt an der                                                   sind vier Sportsoldaten mit ihrer Grundausbildung in die                         ICAO-24-Bit -Adresse in der FLARM-ID
      Schatzmeisterin Sigrid Berner arbeitet                                                   tauschen sich per Videokonferenz aus.
                                                   digitalen Jahrestagung der Idaflieg teil.                                              Saison 2021 gestartet.                                                           zu übernehmen. Eine Null in diesem
       kontinuierlich an den Aufgaben der                                                      28. Januar: Stefan Klett nimmt am              Nach Jahren der sehr erfolgreichen Betreuung der                             FLARM-Feld bewirkt, dass das Gerät
                                                   9. Januar: Stefan Klett ist Gast beim
      Finanzführung. Dazu gehören die                                                          digitalen Info-Lunch der Parlaments-       Sportsoldaten in der Sportfördergruppe der Bundeswehr      Neuer Co-Bundes-      bei jedem Einschalten eine zufällige
                                                   digitalen Neujahrsempfang der CDU
      Erkenntnisse aus dem Jahresabschluss                                                                                                schied der Co-Bundestrainer und Vorsitzende des Refe-      trainer der           Adresse erzeugt. Nur für den Fall, dass
                                                   NRW.                                        gruppe Luft- und Raumfahrt teil.
      2019 umzusetzen, die laufenden                                                                                                      rates Sports, Ulrich Gmelin, zum Jahresende 2020 aus den   Sportsoldaten:        kein Transponder an Bord ist, sollte
      Arbeiten für den Jahresabschluss 2020        13. Januar: Vorstandssitzung per            28. Januar: Vorstandssitzung per           Ämtern aus.                                                Frank Strewinsky      dieses Feld leergelassen werden.
      und den Haushalt 2021 im Rahmen              Videokonferenz                              Videokonferenz                                                                                                                   Dies gilt für alle FLARM, nicht nur
                                                                                                                                          Mehr auf www.sportsoldaten-segelflug.eu                                          für POWERFLARM und FLARM FUSION.

2   Aero Club News    MÄRZ 2021                                                                                                                                                                                                    Aero Club News    MÄR Z 2021      3
Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV
Mit der DMSt-Bundesliga wird vom DAeC eine Wochen­ Flugschüler oder Profis unterwegs waren. Egal ob Platzrunde
                                                                                                                                                   end-Wertung für Vereine geschaffen, die sich aus Strecke          oder Rekordflug, Profi-Spiegelreflex oder Smartphone-Kamera,
                                                                                                                                                   und Geschwindigkeit zusammensetzt. Ziel ist, die unterschied- kurzer Kommentar oder ganzes Buch: Alles, was den Sport zu-
                                                                                                                                                   lichen fliegerischen Schwerpunkte der Piloten in einem Ver- gänglicher und interessanter macht, erhält seinen Platz.
                                                                                                                                                   ein in einer Wertung zusammenzuführen. Diese Wochen-                  Durch ausgeklügelte Such- und Filtermöglichkeiten ent-
                                                                                                                                                   end-Wertung für den Verein setzt sich zusammen aus den            stehen im Zusammenhang mit einer interaktiven Karte völ-
                                                                                                                                                   drei schnellsten Flügen der Geschwindigkeitswertung eines         lig neue Erlebnis- und Analysemöglichkeiten. Alle Flüge eines
                                                                                                                                                   Vereins und den drei punkthöchsten DMSt-Flügen des Ver- Tages auf einer Karte zu sehen ermöglicht die Beantwortung
                        Die Plattform WeGlide                                                                                                      eins, deren Punkte mit 10 Prozent zu den Geschwindig- vieler interessanter Fragen. Welcher Pilot hat es geschafft, sei-
                        hat die mobilen Nutzungs-                                                                                                  keitspunkten addiert werden. Dabei kann der Flug eines            nen Wendepunkt am weitesten in den Bereich mit unklarem
                        möglichkeiten optimiert und                                                                                                Piloten sowohl für die Geschwindigkeitswertung als auch für       Wetter zu strecken? Hat sich jemand getraut, auf der Alb eine
                        kann so leicht auch von unter-                                                                                             die Strecken­wertung herangezogen werden.                         nördliche Route zu fliegen? Traditionell wäre es für die Beant-
                        wegs aus bedient werden.                                                                                                        Im Jahr 2021 wird an 17 Wochen­enden zwischen 01./02. wortung dieser Fragen nötig, alle Flüge mit passendem Start-
                                                                                                                                                   Mai und 21./22. August eine Vereinsrang­-liste (inkl. Deutscher   platz anzugucken. Auf der WeGlide-Plattform genügt ein Blick.
                                                                                                                                                   Meisterschaft) erfolgen.                                          Ein Feature, das man nicht mehr missen möchte.
    Fotos: WeGlide

                                                                                                                                                        Passend zum Deklarieren bietet WeGlide zudem einen               Aktuell ist WeGlide in Deutsch, Englisch, Französisch, Nie-
                                                                                                                                                   eigenen Aufgabenplaner. Dafür werden auch Wettervorher­ derländisch, Italienisch und Tschechisch verfügbar. Eine dezi-
                                                                                                                                                   sagen von externen Providern wie zum Beispiel SkySight ein­- dierte nationale Wertung ist mit der DMSt ab 2021 für Deutsch-
                                                                                                                                                   gebunden. Dabei ist es den Entwicklern ein Anliegen, Nutzer       land verfügbar. WeGlide steht mit einer Reihe von Verbänden
                                                                                                                                                   und Nutzerinnen keines-                                                                                in engem Austausch, um
                     S EGELFLU G ■ Online -Porta l                                                                                                 falls auf den eigenen Planer                                                                           ab 2022 weitere nationale
                                                                                                                                                   einzuschränken. Vielmehr                                                                               Wertungen abzubilden.

                     Die Zukunft im Segelflug – WeGlide                                                                                            kann jeder externe Auf-
                                                                                                                                                   gabenplaner die passende
                                                                                                                                                                                                                                                         Ziel ist, eine einheitliche
                                                                                                                                                                                                                                                          Plattform für alle (Segel-
                                                                                                                                                   Schnittschnelle implemen-                                                                             flug-)Piloten weltweit zu
                     Seit Anfang des Jahres gibt es mit WeGlide ein neues Online-Portal für den Segelflug. Mit modernsten Technologien             tieren und so Aufgaben                                                                                 schaffen und so globale
                     wird nun eine interaktive und soziale Plattform geschaffen, die Pilotinnen und Piloten ungeahnte Möglichkeiten                deklarieren. Aktuell bietet                                                                           Vergleichbarkeit zu ermög-
                     bietet und den Segelflugsport in die Zukunft begleiten wird. Die Idee einer solchen Plattform ist nicht neu: Der OLC          SeeYou dies bereits an.                                                                                lichen. Dabei freut sich
                                                                                                                                                        Nach der Landung ha-                                                                              WeGlide, auf die Bedürf-
                     und Skylines haben mit ihrer Arbeit das Teilen und Vergleichen von Flügen überhaupt erst möglich gemacht.
                                                                                                                                                   ben Pilotinnen und Piloten                                                                             nisse der unterschiedlichen
                                                                                                                                                   viel im Kopf. Das Flugzeug                                                                            Verbände einzugehen und
                         Die Auswertung und Planung von Flügen, der Ver- was „flächiges Fliegen“ bedeutet. Am Ende wurde sich darauf               will geputzt und even-                                                                                 spezielle Anforderungen
                     gleich mit anderen und das Teilen der eigenen Erfahrungen, verständigt, auch Ziel-Rückkehr-Flüge zur Wertung hinzuzu­         tuell abgerüstet werden,                                                                               und Wertungen zu imple-
                     all dies soll nur wenige Klicks benötigen und allen offenste- fügen und diese mit einem Bonus zu versehen. Wer sich also      der Magen knurrt, und                                                                                  mentieren.
                     hen. Bewährte Features wie die numerische Auswertung und      weit von seinem Flugplatz entfernt und unterschiedlichste       man möchte anderen vom                                                                                     Zahlreiche weitere Fea-
                     Abbildung verschiedener Ranglisten werden gepaart mit Neu- Wetterräume durchquert, hat in Zukunft die Chance, sich vor-       Flug berichten. Unprak- Jeder Flug erzählt eine eigene Geschichte. Hier die Kartenansicht             tures befinden sich in Pla-
                     erungen, die erst durch Technologiesprünge in den letzten     ne in den Ranglisten wiederzufinden. Der bisherige Bonus für    tisch, wenn dann gera- mit Flugstory.                                                                  nung. Prio­rität genießen
                     Jahren möglich wurden. Hierzu zählen interaktive Kartenan- angemeldete Flüge von 30 Prozent wird beibehalten. Für Drei-       de der passende Adap­ter                                                                               Live-Tracking und Live-
                     sichten und effiziente Auswertungs-Algorithmen.               ecks- und Vierecksflüge gibt es wie bisher einen zusätzlichen   fehlt, um den Flug aus dem Logger auszulesen und hochzula- Scoring, die zu Beginn der kommenden Saison stehen sollen.
                         Die DMSt wird ab 2021 auf weglide.org basieren. Diese     Bonus von 40 Prozent, Ziel-Rückkehr-Flüge werden mit einem      den. Zumindest für Kunden und Kundinnen von SeeYou und            Zudem wird mit Partnern in den Bereichen Wettereinbindung
                     Chance nutzt der DAeC, um einige Neuerungen einzufüh- zusätzlichen Bonus von 30 Prozent bewertet. Auch angemel-               LXNav gibt es gute Neuigkeiten, der „Hier klicken für deine       und Geräteanbindung zusammengearbeitet, um die Plattform
                     ren. Großen Mehrwert für Pilo­                                                              dete Mehrfach-Umrundungen         Punktzahl“-Knopf kommt. Diese Lösung ist für alle Geräteher- stetig zu verbessern.
                     tinnen und Piloten verspricht                                                               von Drei- und Vierecken sind      steller offen, und WeGlide freut sich, diese Schnittstelle in Zu-     Neben all den Möglichkeiten, Flüge schöner und interak-
                     dabei die Online-Deklaration.                                                               wieder möglich und werden         kunft weiter auszubauen. Dabei haben Nutzerinnen und Nut- tiver darzustellen, gibt es aber auch Funktionen, die im Zwei-
                     Diese ergänzt die Möglichkeit,                                                              mit einem Bonus von 20 Pro-       zer die volle Kontrolle darüber, welche Dienste mit WeGlide       felsfall Leben retten können. WeGlide plant, Tools und Schnitt-
                     Aufgaben weiterhin im Log-                                                                  zent zusätzlich zum Anmelde-      verknüpft werden und welche Datenzugriffe diese erhalten.         stellen in Kooperation mit bestehenden Organisationen zu
                     ger zu deklarieren. Piloten und                                                             bonus bewertet.                        Jeder Flug erzählt eine Geschichte und ist zuallererst ein   entwickeln, die im Notfall Such- und Rettungsketten mittels
                     Pilotinnen können Aufgaben                                                                     Die DMSt 2021 wird erstmals    besonderes Erlebnis, das nur sehr wenigen Menschen vergönnt       Automatisierung beschleunigen.
                     selber planen, bestehende Auf-                                                              neben der Strecken­   w ertung    ist. Oft sind die Eindrücke schwer in Worte zu fassen. WeGlide        Seit dem Jahreswechsel wurden von mehr als 1000 Piloten
                     gaben hochladen oder Aufga-                                                                 auch eine Geschwindigkeits-       ermöglicht Pilotinnen und Piloten deswegen, Bilder, Videos        bereits über 10 000 Flüge hochgeladen. Viele Piloten haben
                     ben anderer auswählen. Mit                                                                  wertung beinhalten. Über einen    und Texte zur interaktiven Flugspur hinzuzufügen und mit an- Bilder zu ihren Flügen hinzugefügt und lassen WeGlide so zu
                     einem Klick werden diese vor                                                                Zeitraum von zwei Stunden         deren zu teilen.                                                  einer lebendigen Plattform heranwachsen.
                     Flugbeginn deklariert. Dies                                                                 werden die schnellsten drei            Ziel ist es, den Sport Segelfliegen auch Außenstehenden          Gut zu wissen ist zudem, dass alle erläuterten Funktionen
                     lässt sich auch kurz vor dem                                                                Schenkel gewertet. Dabei ist es   leichter zugänglich zu machen. Zudem sind so nicht nur große      für Nutzerinnen und Nutzer kostenlos sind. Die drei Entwick-
                     Start mit dem Handy erledigen. Sie haben WeGlide entwickelt: Johannes,                      unerheblich, ob die Landung       Streckenflüge spannend zu verfolgen, sondern das Erlebnis je- ler sind offen und dankbar für weitere Ideen, Vorschläge und
                     Viel debattiert wurde darüber, Moritz und Samuel.                                           auf dem Startplatz erfolgt.       des Flugs rückt in den Vordergrund, unabhängig davon, ob          konstruktive Kritik für die Zukunft.         Samuel Leihkamm

4                    Aero Club News   MÄRZ 2021                                                                                                                                                                                                       Aero Club News    MÄR Z 2021     5
Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV
S EGELFLU G ■ Te rmine                                                                                                                                                                                                                       ■ VEREINE / VERBÄNDE
                                                                                                                                                                                                                                                   Service
    Deutsche und internationale                                                                                                                                                                                                                  Jetzt Termine
    Segelflugtermine 2021                                                                                                                                                                                                                        online melden!
                                                                                                                                                                                                                                                     Verbände und Vereine können
     Zeitraum                  Meisterschaft                          Klasse                                    Ort, Land                                                                                                                        nun ihre Termine, beispielsweise Wei-
                                                                                                                                                                                                                                                 terbildungen, Wettbewerbe, Flug-
     10. bis 20. Mai           Qualifikationsmeisterschaft           15-Meter-, Club- und Standardklasse        Zwickau                                                                                                                          platzfeste, Tage der offenen Tür, aktiv
                                                                                                                                                                                                                                                 auf der DAeC-Website melden. Diese
     22. bis 29. Mai           Qualifikationsmeisterschaft           15-Meter-, Clubklasse                      Hockenheim                                                                                                                       werden nach kurzer Prüfung von der
                                                                                                                                                                                                                                                 Redaktion freigeschaltet.
     24. Mai bis 4. Juni       Deutsche Segelflugmeisterschaft       18-Meter-, Offene und Doppelsitzerklasse   Bayreuth                                                                                                                             Die Termine werden in einer Über-
                                                                                                                                                          LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO ■ Musterzulassung – 600 kg                                        sichtsliste veröffentlicht. Sie können
     25. Juni bis 3. Juli      DM Frauen mit allg. Qualifikation     15-Meter-, Club- und Standardklasse        Mühlenfeld,                                                                                                                      neben Datum, Ort und Thema auch
                                                                                                                Brandenburg
                                                                                                                                                          FK9 Mark VI zugelassen                                                                 Details zur Veranstaltung enthalten.
                                                                                                                                                                                                                                                     Über die Suche-Funktion können
     18. bis 31. Juli          36th FAI World Gliding                18-Meter-, Offene und Doppelsitzerklasse   Stendal                                                                                                                          Besucher gezielt nach Thema und Zeit-
                               Championships                                                                                                                  Das Luftsportgeräte-Büro des DAeC hat am 19. Januar die FK9 Mark VI                raum auswählen. Für die Angaben
                                                                                                                                                          zugelassen. Die erlaubte maximale Abflugmasse des Hochdeckers des Herstellers          übernimmt der DAeC keine Gewähr.
     19. bis 28. Juli          Qualifikationsmeisterschaft            Club- und Standardklasse                  Landau                                    B&F Technik Vertriebs GmbH aus Speyer ist 600 Kilogramm sowie 540 Kilogramm
                                                                                                                                                          mit dem 80 PS starken Rotax 912 UL.                                                    www.daec.de/termin-melden
     24. bis 31. Juli          Qualifikationsmeisterschaft           15-Meter-, Club- und Standardklasse        Aalen-Elchingen                               Die Flugzeuge aus der FK9-Serie sind vielseitige ULs, die auch in der Ausbildung
                                                                                                                                                          und zum Flugzeugschlepp eingesetzt werden. Weitere Modelle des Herstellers
     31. Juli bis 14. August   12th FAI Junior World Gliding          Club- und Standardklasse                  Tabor,                                    sind in der Musterprüfung und sollen folgen.
                               Championships                                                                    Tschechien
                                                                                                                                                          Das Gerätekennblatt mit der Nummer 66102 liegt als Download unter
     6. bis 15. August         Qualifikationsmeisterschaft           15-Meter-, Club- und Standardklasse        Lachen-Speyerdorf                         „UL-Zulassung“ auf www.daec.de/luftsportgeraete-buero/

     8. bis 22. August         36th FAI World Gliding                 Renn-, Standard- und Clubklasse           Montluçon,
                               Championships                                                                    Frankreich

                                                                                                                                    Foto: Achim Fischer
                                                                                                                                                          I N T E R N AT I O N A L E S ■ T h e Wo r l d G a m e s
     7. bis 14. August         Qualifikationsmeisterschaft           15-Meter-, Club- und Standardklasse        Rotenburg

     9. bis 20. August         DM Junioren                            Club- und Standardklasse                  Burg Feuerstein                           Mega-Event
                                                             Alle Angaben ohne Gewähr und unter Vorbehalt (Coronabestimmungen),
                                                                                                            Stand: 27. Januar 2021
                                                                                                                                                          im Sommer 2022
                                                                                                                                                              Sie sind das zweitgrößte Sportereignis der Welt: die World Games.                  ■ MEDI EN
                                                                                                                                                          Alle vier Jahre, immer im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen, treten                DAec-Newsletter
                                                                                                                                                          die weltbesten Athletinnen und Athleten der nichtolympischen Sportarten bei
                                                                                                                                                          den World Games an, um an Land, in der Luft und im Wasser um die begehrten
                                                                                                                                                          Medaillen zu kämpfen. Der olympische Wettkampf musste wegen der Pandemie
                                                                                                                                                                                                                                                 Schön, schnell,
                                                                                                                                                          um ein Jahr auf 2021 verschoben werden, die World Games deshalb auch. Sie              informativ
                                                                                                                                                          werden vom 7. bis 17. Juli 2022 in Birmingham, der größten Stadt im Bundes-
                                                                                                                                                          staat Alabama, ausgetragen.                                                               Rund 4000 Abonnenten erhalten
                                                                                                                                                              Im Sport-Portfolio sind auch zwei FAI-Luftsportarten: Zum ersten Mal dabei         wichtige Nachrichten für Luftsportler
                                                                                                                                                          ist das Drone Racing (Modellflug); Canopy Piloting (Fallschirmsport) gehört seit       per DAeC-Newsletter. Dieser Service ist
                                                                                                                                                          Jahren zum Programm. An den Spielen nehmen 3600 Athletinnen und Athleten               zum geschätzten Medium für schnelle
                                                                                                                                                          aus mehr als 34 Sportarten und 100 Ländern teil.                                       und wichtige Informationen geworden.

                                                                                                                                                          Ausrichter der World Games ist der Internationale Verband für Weltspiele               Der Newsletter kann kostenlos unter
                                                                                                                                                          (IWGA) unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees.            www.daec.de/service/newsletter/
                                                                                                                                                          Aktuelle Informationen und Fotos gibt es unter www.theworldgames.org                   abonniert werden.

6   Aero Club News      MÄRZ 2021                                                                                                                                                                                                                       Aero Club News    MÄR Z 2021      7
Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV
■ SPITZENSPORT                              B UC HT I P P ■ F l u g h ä f e n v o n o b e n
      A nt i- D oping

    Verbotsliste 2021                           Gut gegen Fernweh
        Die Welt-Anti-Doping-Agentur                Urlaubsreisen in die weite Welt sind aktuell kaum möglich. Wer
    (WADA) hat die ab dem 1. Januar 2021        sich auf bessere Zeiten freuen will, dem wird der Bildband „Flughäfen von
    gültige neue Version der Verbots­liste      oben“ von Andreas Fecker gefallen. Die faszinierenden Bilder zeigen Plätze
    (deutsch und englisch) veröffentlicht.      aus aller Welt aus der schönsten Perspektive. In den ausführlichen Begleit-
    Die Liste nennt die Wirkstoffe und Me-      texten erfahren die Leser Details über die Geschichte und Besonderheiten
    thoden, die verboten sind. Substanzen,      der Airports.
    die nur in bestimmten Sportarten Be-            Andreas Fecker hat als aktiver Tower- und Radarcontroller auf einigen
    schränkungen unterliegen oder ver-          der verkehrsreichsten Militärbasen Europas gearbeitet. Später war er Mit-
    boten sind, sind ebenfalls in der Liste     arbeiter beim Amt für Flugsicherung der Bundeswehr und bei Eurocontrol.
    aufgeführt. Auch im Luftsport wird                                                Seine große Leidenschaft ist es, das
    Doping kontrolliert und geahndet.                                                 Wissen zu allen Facetten der Luftfahrt
        Informationen über die aktuellen                                              zu vermitteln. So hat er erfolgreiche
    Be­stimmungen werden von der Natio-                                               Bücher unter anderem zu den Themen
    nale Anti Doping Agentur (NADA) ver-                                              Airlines, Fluglotsen, Piloten und zur
    öffentlicht.                                                                      Technik des Flugzeugbaus veröffent-
        Für Athleten, Trainer, Eltern, Anti-                                          licht.
    Doping-Beauftragte, Betreuer ist auf
    der Website alles Wissenswerte zusam-                                           Andreas Fecker, Flughäfen von oben,
    mengetragen.                                                                    192 Seiten, ca. 180 Abbildungen,
                                                                                    Format 26,8 x 28,9 cm, Hardcover,
    Ausführliche Informationen unter                                                ISBN: 978-3-96453-089-9,
    „Service“ auf www.nada.de                                                       € 45,00, GeraMond Verlag

    ■ LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO                      VE R B Ä N D E ■ DO S B
      Ber icht 2020
                                                Gleichstellungsbericht
    Zahlen, Daten,                              dokumentiert Handlungsbedarf
    Fakten
                                                    Die offene Sitzung „Frauen und Gleichstellung“ zog zum Jahresende
    Der ausführliche                            digital Bilanz im Corona-Jahr: Die angemessene Beteiligung von Frauen
    Jahres­bericht 2020                         in den Führungsgremien der DOSB-Mitgliedsorganisationen bleibt Dauer-
    des Luftsportge-                            aufgabe und Herausforderung. Diese Einschätzung wurde in der Offenen
    räte-Büros liegt als                        Sitzung „Frauen und Gleichstellung“ bekräftigt, die unter der Leitung der
    Download unter                              DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung Dr. Petra Tzschoppe am
    www.daec.de/lsgb/.                          10. Dezember 2020 virtuell über Teams stattfand.
                                                    Der zur DOSB-Mitgliederversammlung veröffentlichte Gleichstellungs-
                                                bericht 2020 dokumentiert den Stand der Umsetzung der Gleichstellung
                                                im DOSB und seinen Mitgliedsorganisationen. Die Befragung erreichte im
                                                vergan­genen Jahr mit einer Beteiligung von 86 Prozent der Mitgliedsorgani­
    ■ Im pr es s um
                                                sationen die bislang höchste Rücklaufquote. Mehr als die Hälfte der Ver­-
       Herausgeber: Deutscher Aero Club e.V.
       Presse- und Öffentlichkeitsarbeit        bände schätzt ein, dass Veränderungen im Hinblick auf die Geschlechter-
       Redaktion: Uschi Kirsch (uk),            verteilung in Führungspositionen im jeweiligen Verband notwendig sind.
       Christian Mannsbart (cm)                 Bezogen auf die in der DOSB-Satzung für die eigenen Gremien verankerte
       Anschrift:
       Hermann-Blenk-Straße 28,
                                                Geschlechterquote von 30 Prozent, wird dieser Wert derzeit von lediglich
       38108 Braunschweig                       40 Prozent der Landessportbünde erreicht, bei den Spitzenverbänden sogar
       Tel.: 0531/23540-0, Fax: 0531/23540-11   nur 20 Prozent.                                                     DOSB
       Internet: www.daec.de,
       E-Mail: info@daec.de
                                                Mehr auf www.dosb.de

8   Aero Club News      MÄRZ 2021
Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV Gut für die Umwelt - gut für den Sport - Deutscher Aero Club eV
Sie können auch lesen