GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD

Die Seite wird erstellt Hauke Erdmann
 
WEITER LESEN
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
HERBST | WINTER
         2021/2022

GUTE ZEIT
 denken.
glauben.
erleben.
              Tagungen und Freizeiten
              der Akademiker-SMD
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
Freepik.com © Racool_studio / © gpointstudio

                                                                                                                Inhalt

                                                                                                                 4 ... Fachgruppen

                                                                                                                 7 ... Netzwerke

                                                                                                                 8 ... Regionalgruppen

                                                                                                                12 ... Blickwechsel (Berufseinsteiger)

                                                                                                                13 ... Junge Akademiker

                                                                                                                14 ... Doktoranden | Markustheater

                                                                                                                15 ... Institut für Glaube und Wissenschaft

                                                                                                                16 ... SMD-Weltweit | Schüler-SMD

                                                                                                                17 ... Last Minute | Israel-Studienreise

                                                                                                                18 ... akademikon 2022 | vbg

                                                                                                                19 ... Generation Plus

                                                                                                                20 ... Silvesterfreizeiten

                                                                                                                26 ... Reiseinformationen
                                               IMPRESSUM
                                               Herausgegeben von der Akademiker-SMD
                                                                                                                27 ... Anmeldung | Teilnahmebedingungen
                                               SMD – Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf
                                               Universitätsstraße 30-32                                         31 ... Terminübersicht
                                               35037 Marburg

                                               Redaktion: Thomas Drumm
                                               Gestaltung: Claudia Holmer (www.holmer-design.de)
                                               Druck: Müller Fotosatz&Druck GmbH, 95147 Selbitz                 Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Angaben zum Komplettpreis
                                               Gedruckt auf 100% Recyclingpapier, ausgezeichnet mit             den Pensionskosten mit Übernachtung, Vollpension und Tagungsbeitrag.
                                               Blauem Engel und EU-Blume.                                       An- und Abreise organisiert und zahlt jeder selbst. Ausflüge, Getränke außer-
                                               Auflage: 13.500                                                  halb der Mahlzeiten usw. sind ebenfalls im Preis nicht inbegriffen.

                                               Bildnachweis: freepik.com © viewapart (Titelbild)
                                               Alle weiteren, wenn nicht anders angegeben, privat/SMD-Archiv.

                                               Dieses Heft findest du auch online als PDF
                                               zum Herunterladen unter www.gutezeit.smd.org.

                                                2
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
© freepik.com

                                                                                                                                       EDITORIAL

                „Mut ist Angst, die gebetet hat“
                _Hoffnungsträger in Pandemiezeiten

                Was wir in diesen Tagen mehr denn je brauchen, ist       so zu einem Hoffnungsträger werden für die Gesell-
                Hoffnung – etwa darauf, dass das Corona-Virus bald       schaft, für die Kirche und an seinem Arbeitsplatz.
                besiegt ist und im Sommer oder Herbst wieder echte
                Begegnungen möglich sind. Die Pandemie hat uns           Dazu möchten wir einander stärken und helfen. Wir
                an Grenzen geführt und an manchen Stellen auch           laden ein zu Fach- und Regionaltagungen, Silvester-
                darüber hinaus. Bei vielen liegen die Nerven blank.      freizeiten und Gruppentreffen – als Präsenztreffen
                Doch das Jammern über die Einschränkungen und            oder online, wie die Lage es zulässt. Selbstverständ-
                das Schimpfen auf „die da oben“, die keinen Plan ha-     lich beachten wir dabei die geltenden Abstands- und
                ben, macht es auch nicht besser.                         Hygieneregeln.
                In diesen Tagen sind wir Christen besonders gefragt,
                unser Licht nicht unter den Scheffel zu stellen, son-    „Mut ist Angst, die gebetet hat”, sagte die Niederlän-
                dern leuchten zu lassen (Matthäus 5,15) und von der      derin Corrie ten Boom. Darum verlieren wir nicht
                Hoffnung zu sprechen, die uns erfüllt (1.Petrus 3,15).   den Mut, sondern wollen unser geistliches Leben
                Diese Hoffnung hat einen Namen: Jesus Christus. Er       durch Gebet und Bibel prägen lassen. Auch du bist
                steht dafür, dass unser Leben letztlich nicht in der     herzlich dazu eingeladen.                                         Akademiker-SMD
                Hand eines Virus liegt, sondern in Gottes guten Hän-                                                                    Universitätsstr. 30-32
                den. Gott hat seine Welt nicht aufgegeben, sondern                                                                            35037 Marburg
                wird mit ihr ans Ziel kommen.
                                                                                                                                          Fon 0 64 21. 91 05-16
                Wer von dieser Hoffnung getragen ist, schaut ge-         Thomas Drumm                                                     Fax 0 64 21. 91 05-28
                trost nach vorne, packt nüchtern die Probleme an,        Leiter der Akademiker-SMD                                E-Mail akademiker@smd.org
                braucht sich nicht von Ängsten beherrschen zu las-                                                                   www.akademiker.smd.org
                sen, sondern kann auch anderen Mut machen und

                                                                                                                                                         3
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
freepik.com © ktasimar
      FACH-
     GRUPPEN

                          Berufsspezifische Themen aus christlicher Sicht

Wir wollen Christen in akademischen Berufen ermu-         Agrar & Ernährung
tigen, ihr Christsein am Arbeitsplatz zu bezeugen und        Kontakt: Tobias Pabel, agrar@smd.org, Fon 01 76. 61 25 02 86
den Glauben in das Berufsleben zu integrieren.
Die 18 Fachgruppen und Netzwerke der SMD bieten           Geistes- und Kulturwissenschaften
dazu ein Forum zum Austausch unter Kollegen und mit
                                                             Kontakt: Cristina Sasse, geisteswissenschaften@smd.org
Interessierten, berufsspezifische Fragen vom Evangelium
her zu durchdenken und einander zu helfen, dem Glauben
am Arbeitsplatz Gestalt zu verleihen.
                                                          Informatik
                                                             21.–23. Januar 2022, CVJM-Tagungshaus Kassel-Wilhelmshöhe
Die einzelnen Gruppen organisieren regelmäßige –
                                                             (auch Online-Teilnahme möglich)
meist jährliche – Tagungen, nehmen öffentlich Stellung
                                                             (Gemeinsame Tagung mit der Fachgruppe Technik)
zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und helfen
                                                             _Wer hat das Steuer in der Hand? – Herausforderungen
Studierenden, Doktoranden und Akademikern bei                bei der Entwicklung autonomer Systeme
Fragen im Blick auf ihr Berufsleben und ihr Glaubens-        Referentinnen: Dr. Maike Massierer, Ludwigsburg
zeugnis am Arbeitsplatz.                                                    Dr.-Ing. Agnes Schubert, Universität Rostock
                                                             Kontakt: Frank Pientka, informatik@smd.org
                                                                      Fon 0 23 04. 78 96 90

 4
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
Juristen                                                       Die Fachgruppen stellen sich im Internet ausführlicher vor
    11.–12. September 2021, Marburg                             unter www.akademiker.smd.org > Fachgruppen & Netzwerke
    _Inwieweit gehöre ich mir selbst?                            Dort kannst du dich auch online zu den Tagungen anmelden.
    Über Grenzen der Autonomie im christlichen
    Menschenbild und im deutschen Verfassungsrecht                     Zu allen Fachtagungen kannst du im Sekretariat der
                                                                   Akademiker-SMD einen eigenen Tagungsflyer anfordern
    Referenten: Prof. Dr. theol. Maren Bienert, Hildesheim
                                                                                                 (akademiker@smd.org).
                Prof. Dr. jur. Albrecht Kuder, Stuttgart
                Beatrice Kaiser, Kassel
    Kontakt: juristen@smd.org

Mediziner Ost
    18.–20. März 2022, Bad Kösen                                   75. Fachtagung für Ärzte und Medizinstudierende
    _Von allen guten Geistern verlassen –                               3.–5. September 2021, Wernigerode
    Welche Rolle spielt Besessenheit heute?                             _Beziehungen in Zeiten der Pandemie –
    Referenten: Prof. Dr. Helge Stadelmann, Gießen                      und was wir daraus mitnehmen
                Dr. Stephan Gerhardt, Elbingerode                       Referenten: Carolina Hornke, Kahla
    Kontakt: Prof. Dr. Gregor Simonis, mediziner-ost@smd.org                        Dr. med. Johannes Hülsmeyer, Nordhorn
                                                                                    Brunhilde Oestermann-Giersch, Werne; u. a.

                                                                   25. Studententagung der ACM für Human- und Zahnmediziner
                                                                        10.–12. Dezember 2021, Bad Homberg
                                                                        _Mediziner mit Grenzen (Arbeitstitel)
                                                                        Kontakt: tagung@acm-studenten.de, www.acm-studenten.de
Mediziner
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Mediziner (ACM)                   76. Fachtagung für Ärzte und Medizinstudierende

    Kontakt: info@acm-deutschland.de                                    18.–20. März 2022, Rehe/Westerwald
             www.acm.smd.org                                            _Auf Leidpfaden als Arzt,
    ACM-Sekretariat: Angela Weiner                                      als Christ, als Mensch – ein Leitfaden
    angela.weiner@smd.org, Fon 0 60 85. 98 76 56                        Referenten: Shabnam und Wolfgang Arzt, Solingen
    ACM-Referentin: Dr. Debora Langenberg                                           Prof. Dr. med. Bernd Alt-Epping, Göttingen
    debora.langenberg@smd.org, Fon 01 78. 4 15 62 82                                Dr. phil. Jürgen Spieß, Marburg
    ACM-Referent für Studierende: Lukas Sander                     20. Tagung für Berufseinsteiger
    lukas.sander@smd.org, Fon 01 77. 6 97 20 54
                                                                        20.–22. Mai 2022, Marburg

                                                                                                                                 5
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
Naturwissenschaften                                            Pharmazie
                             4.–6. Februar 2022, CVJM-Tagungshaus Kassel-Wilhelmshöhe      18.–20. März 2022, Marburg
                             _Bleiben Sie gesund – Wenn Gesellschaftstrends                _Arzneimitteltherapie im Alter –
                             zur Ersatzreligion werden                                     Worauf kommt es wirklich an?
                             Referenten: Prof. Dr. Christoph Raedel, Gießen                Referenten: Prof. Dr. Carsten Culmsee, Marburg
                                         Prof. Dr. Peter C. Hägele, Pfaffenhofen                       Dr. Albrecht Eisert, Aachen; u. a.
                                         Prof. Dr. Peter Väterlein, Kusterdingen           Kontakt: Claudia Gehrhardt, Jens Kreisel, pharmazie@smd.org
                                         PD Dr. Dr. Ingvild Birschmann, Petershagen
                                         Dr. Thomas Eller, Petershagen
                                         Dr. Frauke Schäfer, Kassel                     Psychologen
                             Kontakt: Edith Gutsche, nawi@smd.org                          2. Oktober 2021, ONLINE-Tagung
                                                                                           _Selbstfürsorge in ver-rückten Zeiten: Zwischen Sehnsucht
                         Pädagogen | Lehrer                                                nach sozialer Nähe und dem Wunsch nach Ruhe
                         Arbeitsgemeinschaft Christlicher Pädagogen (ACP)                  Referentin: Dr. Cordula Wetzel, Regensburg
                             17.–19. September 2021, Bad Sachsa/Südharz                    Kontakt: Johanna Baab, psychologen@smd.org

                             _Familienbilder – zwischen Ideal und Wirklichkeit
                             Referent: Uwe Heimowski, Gera                              Technik
freepik.com © sewcream

                             Kontakt: Iris Illgen, paedagogen@smd.org                      21.–23. Januar 2022, CVJM-Tagungshaus Kassel-Wilhelmshöhe
                                                                                           (auch Online-Teilnahme möglich)
                               Vorankündigung:
                                                                                           (Gemeinsame Tagung mit der Fachgruppe Informatik)
                               16.–18. September 2022, Hofgeismar
                               _Jungs sind anders – Jungenpädagogik                        _Wer hat das Steuer in der Hand? – Herausforderungen
                                                                                           bei der Entwicklung autonomer Systeme
                                                                                           Referentinnen: Dr. Maike Massierer, Ludwigsburg
                                                                                                          Dr.-Ing. Agnes Schubert, Universität Rostock
                                                                                           Kontakt: Dr.-Ing. Paul-Gerhard Frank, technik@smd.org

                                                                                        Wirtschaft und Gesellschaft
                                                                                           Kontakt: Prof. Dr. Winfried Zapp, wirtschaft-gesellschaft@smd.org

                                                                                        Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK)
                                                                                           29. April bis 1. Mai 2022, Marburg
                                                                                           _Diagnostik und Bildgebung
                                                                                           Kontakt: Dr. Carolin Koolmann, zmk@smd.org

                         6
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
Freepik.com © rawpixel.com

                                                                                                                                    NETZWERKE

                             Netzwerke mit Vision

                             Ganz oben wird die Luft bekanntermaßen sehr schnell     Freiberufler und Unternehmer (FUN)
                             dünn. Ganz unten manchmal auch. Gut, wenn es einen
                                                                                         22.–24. Oktober 2021, Kitzingen
                             Rahmen gibt, in dem man ungeschützt reden und sich
                                                                                         (in Kooperation mit dem Netzwerk Leiten und Führen)
                             austauschen kann über Themen, für die man Inspiration
                                                                                         Kontakt: Birgit Wezel, fun@smd.org
                             sucht, Wissen, das noch nicht an die Öffentlichkeit
                             darf, oder Erfahrungen, die einen geschützten Raum
                                                                                     Journalismus und Kommunikation
                             brauchen. Die Akademiker-SMD bietet die Möglichkeit
                                                                                         Kontakt: journalismus@smd.org
                             zur Vernetzung – auch interdisziplinär.

                                                                                     Leiten und Führen
                                                                                         22.–24. Oktober 2021, Kitzingen
                             Forschung und Lehre (FuLNet)                                (in Kooperation mit dem Netzwerk
                                  Ein Forum für Studenten, Doktoranden, Postdocs,        Freiberufler und Unternehmer)
                                  Dozenten, Professoren und Emeriti zum Austausch        Kontakt: Wolfgang Kalthoff, leiten@smd.org
                                  über das Christsein im Berufsfeld
                                  „Forschung und Lehre“
                                  Kontakt: Dr. Alexander Fink, ful-net@smd.org
                                                                                     No Job but Hope (Netzwerk für Arbeitssuchende)
                                                                                         Kontakt: Klaus-Dieter Gruber, no_job_but_hope@smd.org
                                                                                                  Fon 0 98 72. 79 83

                                                                                                                                                 7
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
freepik.com © rawpixel.com
                              REGIONAL-
                               GRUPPEN

                                                               Die SMD vor Ort in deiner Nähe
Freepik.com © rawpixel.com

                             Interessante Menschen verschiedener Generationen         Baden-Württemberg
                             treffen: Mitstreiter aus Studententagen genauso wie        Adventstagung
                             neue Leute. Ein Vortrag mit Kaffee und Keksen oder         3.–5. Dezember 2021, Schloss Unteröwisheim, Kraichtal
                             ein ganzes Wochenende mit fundierten Bibelarbeiten         _Die Bibel – reine Vertrauenssache
                             und Vorträgen, ausgedehnten Spaziergängen, ge-             Referenten: Dr. Clemens Hägele, Tübingen; Michael Basler, Lörrach
                             selligen Abenden, leckerem Essen und bewegendem            Kontakt: Sarah und Martin Trotter
                                                                                                 akad.baden-wuerttemberg_advent@smd.org
                             Gottesdienst. Singen, Beten, Nachdenken, Gesprächs-
                                                                                        Frühjahrstagung
                             runden, Zeit für Begegnung. Hören von dem, was Gott
                                                                                        18.–20. März 2022, Thomashof bei Karlsruhe
                             tut unter Schülern, Studierenden und Akademikern –
                                                                                        Kontakt: Dr. Inge Gesk, Fon 0 72 43. 3 04 16
                             in der SMD und weltweit.                                            akad.baden-wuerttemberg_fruehjahr@smd.org
                             Sich fallenlassen und mitgestalten können. – Das alles
                             und noch viel mehr kannst du auf den SMD-Regional-       Bayern
                             treffen und -tagungen erleben.                             3. Juli 2021, Puschendorf (bei Nürnberg)
                                                                                        _Geschichten wirken
                                                                                        Gebets- und Vernetzungstreffen Bayern
                                                                                        Referent: Titus Müller, Landshut
                                                                                        Kontakt: Nanni Guggemos, bayerntreff@smd.org

                              8
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
Berlin-Brandenburg                                             Mecklenburg-Vorpommern
   Kontakt: Margrit Mansees, akad.berlin-brandenburg@smd.org      Kontakt: Jana Heyden
                                                                          akad.mecklenburg@smd.org, Fon 01 62. 4 27 32 00

Bremen-Oldenburg
                                                               Mittelhessen
   17. Juli 2021, Bremen-Kattenturm
                                                                  Regionalkreis für Akademiker: Monatlich sonntags in
   _Berufungsorientiert denken und handeln –
                                                                  Gießen und Umgebung mit Aktivitäten und Gesprächen.
   Wie lebe ich es im Studium, im Berufsleben
   und darüber hinaus?                                            Kontakt: Carsten Stoy, akad.mittelhessen@smd.org

   Referent: Rainer Schöberlein, Puschendorf
                                                               Niedersachsen-Ost
   20. November 2021, Bremen                                      11.–13. März 2022, Hermannsburg
   _Weltliches Recht und göttliches Recht –                       _Bibliolog
   vom Leben in zwei Ordnungen
                                                                  Referentin: Sabine Kalthoff, Marburg
   Referentin: Susanne Terborg, Hamburg
                                                                  Kontakt: Agnes Wulff, akad.niedersachsen-ost@smd.org,

                                                                                                                                Fotolia.de © Janni
   Kontakt: Helma Köster, akad.bremen-oldenburg@smd.org                    Fon 0 51 51. 6 45 34

Grafschaft Bentheim
   Gesprächskreis in Nordhorn zu theologischen und aktuellen
   gesellschaftlichen Themen (etwa alle drei Monate).
   Kontakt: Familie Hülsmeyer, akad.bentheim@smd.org
            Fon 0 59 42. 9 22 00 (Praxis)

Hamburg
   Kontakt: Götz Flöser, akad.hamburg@smd.org

Harz
   Kontakt: Michael Senst
            akad.harz@smd.org, Fon 03 91. 7 23 64 77

Kurpfalz
   Thematischer Gesprächskreis, alle 6–8 Wochen
   Kontakt: Prof. Dr. Werner und Elisabeth Grundmann
            akad.baden-wuerttemberg_kurpfalz@smd.org
            Fon 06 21. 4 81 57 78

                                                                                                                            9
GUTE ZEIT denken. glauben. erleben - Tagungen und Freizeiten der Akademiker-SMD
Ostwestfalen-Lippe                                                        Sachsen-Ost
     Kontakt: PD Dr. Dr. Ingvild Birschmann, akad.westfalen-ost@smd.org      17. November 2021 (Buß- und Bettag), Herrnhut
                                                                             _Evangelische Beichte – Gottes vergessenes Angebot

Rhein-Main                                                                   Referent: Dr. Peter Zimmerling, Leipzig
                                                                             Kontakt: Dr. Eckhard Burkatzki
     Kontakt: Irmhild und Thomas Jäger
                                                                                      akad.sachsen-ost@smd.org, Fon 01 63. 7 54 68 45
              akad.rhein-main@smd.org

Rhein-Ruhr                                                                Sachsen-West
                                                                             Kontakt: Sabine Schlosser, akad.sachsen-west@smd.org
     20. November 2021, Duisburg-Wanheimerort
                                                                                      Fon 0 37 44. 22 34 92
     Kontakt: Dieter Schütz,
              akad.rhein-ruhr@smd.org, Fon 02 08. 87 07 95
                                                                          SAT-Ost

                                                                                                                                        freepik.com © rawpixel.com / © alfie.matus
Rheinland-Pfalz/Saarland                                                  (Studenten- und Akademikertreffen)
     Kontakt: Matthias Kleemann                                              Das Bibelstudien-Wochenende am ersten Advent:
              akad.rheinland-pfalz@smd.org, Fon 01 63. 9 15 25 14            26.–28. November 2021, Woltersdorf bei Berlin
                                                                             _ Von kleinem Glauben zu großen Taten –
                                                                             Das Buch der Richter (Kapitel 6-8)
Sachsen-Mitte                                                                Referent: Pfr. Ulrich Laepple, Berlin
     Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr gestaltet
                                                                             Kontakt: Ulrike Förster
     die Akademiker-SMD Andachten in der Unterkirche der
                                                                                      akad.sat-ost@smd.org, Fon 03 59 36. 44 79 47
     Dresdener Frauenkirche (Dauer etwa 30 Minuten).
     Weitere Informationen:
     www.akademiker.smd.org > Regionale Angebote > Sachsen-Mitte
     Kontakt: Ulf Junghans
              akad.sachsen@smd.org, Fon 03 52 01. 8 10 56

10
Schleswig-Holstein                                                   Die Regionalgruppen stellen sich im Internet
   4.–6. Februar 2022, Breklum                        ausführlicher vor unter www.akademiker.smd.org > Regional
   _Letzte Dinge – Was kommt da auf uns zu?          Dort kannst du dich auch online zu den Tagungen anmelden.

   Referent: Pastor Dr. Philipp Kurowski, Großsolt
                                                     Du möchtest über deine Regionaltagung informiert werden,
   Kontakt: Dierk Voßloh, akad.s-h@smd.org
                                                             erhältst aber keine Einladung? Dann melde dich im
                                                        Sekretariat der Akademiker-SMD (akademiker@smd.org).
Stuttgart
   für Akademiker in der Lebensmitte (35-55 Jahre)
   Kontakt: Martin Lutz, akad.stuttgart@smd.org

                                                                                • Regionalgruppen
                                                                                • Jungakademiker-
                                                                                  gruppen   (Seite 13)

                                                                                                                    11
© freepik.com
    BLICK-
    WECHSEL

                                        Berufungsorientiert leben und handeln
                                        _Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf

BLICKWECHSEL-                Unsere Blickwechsel-Angebote möchten dich in der spannenden                   Blickwechsel
                             und teils auch herausfordernden Übergangsphase vom Studium in                 Mentoring
SEMINARE
                             den Beruf unterstützen und mit Ressourcen für einen gelingenden
mit Rainer Schöberlein       Start in das Berufsleben ausrüsten. Wie kann es gelingen, dass ge-    _Mit sechs Schritten in den Beruf
und Team                     lebter Glaube und Engagement im Reich Gottes nicht verloren ge-
                             hen? Auch wenn das Studium zu Ende ist, die Berufung bleibt, Zeu-     Christen, die in Leben und Beruf bereits
Wochenend-Seminar            ge für Jesus in der Welt zu sein. Gott sendet dich in deinen Beruf!   Erfahrungen gesammelt haben, beglei-
                                                                                                   ten Absolventen und Berufseinsteiger
11.–13. Juni 2021            Die Blickwechsel-Seminare – ob Online-, Kompakt- oder Wochen-
                             endseminar – bieten Studierenden im letzten Studienjahr und           bei ihrem Weg ins Arbeitsleben – das ist
Marburg
                             Berufseinsteigern Raum und Zeit, ihre Fragen rund um den Be-          das Ziel des Blickwechsel Mentoring-An-
                             rufseinstieg zu klären und sich mit relevanten Themen auseinan-       gebots.
Online-Seminar               derzusetzen. Sie geben hilfreiche Impulse, wie man sich auf die       Anhand eines Leitfadens kommen Men-
28. August 2021              neue Lebensphase vorbereitet und darin zurechtfindet. In Refera-      tor und Mentee bei sechs Treffen ins
                             ten, Workshops und kleinen Gesprächsgruppen stellen wir uns           Gespräch darüber, wie man als Christ
Kompakt-Seminar              den Fragen, die im Zusammenhang mit dem Berufseinstieg auf-           das Berufsleben gestalten kann. Da geht
                                                                                                   es um Themen wie Arbeit und Karrie-
17.–18. Oktober 2021         tauchen. Einzelgespräche werden angeboten.
                                                                                                   re, Beziehungen am Arbeitsplatz, der
Kassel
                                                                                                   Umgang mit Geld, dem Leben einen ge-
                             Blickwechsel-Freizeiten                                               sunden Rhythmus geben oder auch das
                               Sommerfreizeit                                                      Thema christliche Gemeinschaft und
  >> Online anmelden unter                                                                         Gemeinde.
                               18.–26. Juni 2021, Casa Moscia/Lago Maggiore (S. 17)
    blickwechsel.smd.org
                               Silvesterfreizeit
                               28. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022,                                       _Kontakt und weitere Infos
                               Scheinfeld (S. 22) und Puschendorf (S. 23)                                                  Erdmuthe Gubelt
                                                                                                                      blickwechsel@smd.org
                               Alle Blickwechsel-Angebote unter: blickwechsel.smd.org
   12
JUNGE
                                         _Regionalkreise für                                                                                   AKADEMIKER
                                         junge Akademiker
                                                                                     Das Leben als Christ
                                         _Bamberg (Hauskreis)
                                         Sarah Becker
                                                                                     kreativ gestalten
                                         jungakad.bamberg@smd.org

                                         _Berlin-Brandenburg                         Die regionalen Jungakademiker-
                                         Stefan Schwab                               Kreise treffen sich in regel-
                                         jungakad.berlin-brandenburg@smd.org         mäßigen Abständen – wenn
                                                                                     auch unterschiedlich oft – und
                                         _Erlangen (Hauskreis)                       arbeiten sehr stark selbstverant-
                                         Elli Schödel                                wortlich. Im Mittelpunkt steht
                                         jungakad.erlangen@smd.org                   der gemeinsame Gedanken- und
                                         _Franken (Regionaltreffen)                  Erfahrungsaustausch über Fragen
                                         jungakad.franken@smd.org                    des Berufs und der christlichen
                                                                                     Lebensgestaltung.
                                         _Göttingen-Hannover                         Ein vielfältiges Programm erwartet
                                         (Regionaltreffen & Hauskreise)
                                                                                     dich: Es gibt Angebote zur kreativen
                                         Andreas Albrecht und Daniela Keil           Freizeitgestaltung    (Wanderungen,
                                         jungakad.hannover@smd.org                   Konzert- und Theaterbesuche usw.),
                                         Fon 01 51. 23 37 16 90                      inhaltliche Elemente (wie ein gemein-
                                         _Hamburg & Nord                             samer Gottesdienstbesuch oder die ge-
                                         Tabea Holmer                                meinsame Lektüre eines Buches), Stu-
                                         jungakad.hamburg@smd.org                    dientage und Vortragsveranstaltungen.

                                         _Karlsruhe                                  _Regio-Connect
                                         Matthias Grundmann                          Vernetze dich mit anderen Studis, Absolventen,
                                         jungakad.karlsruhe@smd.org                  Berufseinsteigern sowie jungen und älteren
                                         _Mecklenburg-Vorpommern (Regionaltreffen)   Akademikern in deiner Region.
                                         Kristina Kähm                               Im Herbst 2021 sind Regio-Connect-Treffen
                                         jungakad.mecklenburg-vorpommern@smd.org     in Karlsruhe, München und Stuttgart
                                                                                     geplant.
                                         _München (Regionaltreffen und Hauskreis)
                                                                                     blickwechsel.smd.org > Aktuell
                                         Maria Stoll
                                         jungakad.muenchen@smd.org                   _Freizeiten für Jungakademiker
                                         _Stuttgart                                  + 18.–26. Juni 2021 am Lago Maggiore (S. 17)
freepik.com © poringdown / © viewapart

                                         Johannes Laidig                             + Über Silvester in Puschendorf und bei Karlsruhe (S. 23, 24)
                                         jungakad.stuttgart@smd.org

                                         _Tübingen                                   _Weitere Infos unter
                                         Natalie Laub und Pamela Hengstler           akademiker.smd.org > Junge Akademiker
                                         jungakad.tuebingen@smd.org

                                                                                                                                                       13
freepik.com © wayhomestudio

                                                                                                                                        MARKUS-
                               DOKTORANDEN
                                                                                                                                        THEATER

                                                                                                                      Das Markustheater
                                                                                                                _Ein Projekt für Gemeinden

                                                                                                               Eine Theatererfahrung der besonderen Art: Das
                                                                                                               gesamte Markusevangelium in 90 Minuten als
                                                                                                               Rundtheater aufgeführt.
                                                                                                               Das Markustheater führt zu einer Begegnung
                                                                                                               mit den Kernaussagen des christlichen Glau-
                                                                                                               bens und stellt eine kreative Form der missiona-
                                                                                                               rischen Verkündigung dar. Seit einigen Jahren
                                                                                                               wird dieses Projekt mit Unterstützung der Aka-
                                                                                                               demiker-SMD in Gemeinden deutschlandweit
                              Auf dem Weg zur Promotion                                                        aufgeführt. Das Markustheater stellt ein beson-
                                                                                                               deres Gemeinschaftserlebnis dar und gibt Gele-
                              _Perspektiven suchen – finden – leben                                            genheit, den eigenen Glauben zu vertiefen.

                                                                                                                                                    _Kontakt
                                   +   Wir wollen unsere wissenschaftliche Arbeit bewusst als Christen
                                       verantworten und damit das fundierte Gespräch zwischen                                           markustheater@smd.org
                                       Glauben und Wissenschaft fördern.

                                   +   Wir beraten Studierende, die vor der Entscheidung stehen zu
                                       promovieren, und lassen sie an unseren Erfahrungen teilhaben.

                                   +   Wir fördern eine Persönlichkeitsentwicklung hin zu einer an un-
                                       seren christlichen Werten ausgerichteten Führungspersönlichkeit.

                                   +   Wir suchen den interdisziplinären und wissenschaftlichen Aus-
                                       tausch zwischen Doktoranden unterschiedlicher Fachgebiete.

                              _Kontakt
                              doktoranden@smd.org          Vorankündigung:
                                                           Doktorandenseminar 2022
                                                           _Spiritualität im Promotionsalltag (Arbeitstitel)
                                                           8.–10. April 2022, Gnadenthal
                                                           Referenten: Dr. Franziskus Joest und
                                                                       Pfrn. Heinke Willms, Gnadenthal
                              14
Google Art Project

                                                                                                                                                     IGUW

                     Ideen haben Konsequenzen
                     _200 Jahre Dostojewskij

                                                  Vor 200 Jahren – am          Menschenbilder beeinflussten viele bedeutende Den-        22.–24. Oktober 2021
                                                  11. November 1821 –          ker – unter ihnen den Nihilisten Friedrich Nietzsche,
                                                                                                                                         Marburg
                                                  wurde der bedeutende         die Existentialisten Jean-Paul Sartre und Albert Camus
                                                  russische Schriftsteller     sowie bedeutende Schriftsteller wie Hermann Hesse,
                                                                                                                                         _Referenten
                                                  Fjodor M. Dostojewskij       Franz Kafka und Marcel Proust.
                     in Moskau geboren. Seine fünf großen Romane               Ideen haben Konsequenzen. Das hat Dostojewskij in
                     „Schuld und Sühne“, „Der Idiot“, „Die Dämonen“,           seinem Werk eindrucksvoll durchkomponiert. Darin
                     „Der Jüngling“ und „Die Brüder Karamasow“ stellen         bleibt Dostojewskij bis heute erstaunlich aktuell in
                     einen Neustart der europäischen Romanliteratur dar.       der Deutung unserer Gesellschaft.
                     Die kunstvoll darin verwobenen Welt-, Gottes- und
                                                                               So freuen wir uns, der Wirkungsgeschichte Dosto-
                                                                               jewskijs bis in die Gegenwart gemeinsam auf dieser        Prof. Dr. Birgit Harreß | Leipzig
                                                                               Tagung nachzuspüren. Dabei werden wir angeleitet
                                                                               von drei Mitgliedern der Deutschen Dostojewskij-
                         Vorankündigung:
                                                                               Gesellschaft: Prof. Birgit Harreß (Slawistin, Universi-
                         Warum ich (nicht) an Gott glaube                      tät Leipzig), Ulrike Elsässer-Feist (Romanistin, Karls-
                         4. Begründet-glauben-Konferenz                        ruhe) und Dr. Jürgen Spieß (Althistoriker, Marburg).
                         26. Februar 2022, Marburg
                                                                               _Tagungsort                                               Ulrike Elsässer-Feist | Karlsruhe
                         Referenten: Prof. Dr. Matthias Clausen, Marburg
                                     Dr. Jürgen Spieß, Marburg                 www.begegnungszentrum-sonneck.de
                                     Dr. Dr. Joachim Kahl, Marburg
                                     Julia Garschagen, Köln
                                     Stephan Lange, Bielefeld
                                     Prof. Dr. Torsten Uhlig, Marburg, u. a.

                                                                                                                                         Dr. Jürgen Spieß | Marburg

                                                                                                                                                                      15
freepik.com © rawpixel.com

                                                                                                                      _Silvesterfreizeiten
                                                                                                                               für Schüler

                                                                                                 Tolle Gemeinschaft, mehr über Gott erfahren, Musik, tiefe
                                                                                                 Gespräche, spannende Seminare und vieles mehr – das erle-
                                                                                                 ben die Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jah-
                                                                                                 ren bei den Silvesterfreizeiten der Schüler-SMD.
                                                                                                 Beim Jahreswechsel 2021/22 finden drei verschiedene Silves-
                                                                                                 terfreizeiten im Süden, Osten und Nordwesten Deutschlands
                                                                                                 statt.

                                                                                                                                   _Infos und Anmeldung
                                                                                                                                          schuelerfreizeiten.de

                             SMD-Weltweit ist eine Weggemeinschaft von SMDlern, die die
                             Frage nach der weltweiten Mission bewegt. Unser Anliegen ist
                             es, Schüler, Studenten und Berufstätige in Gottes weltweites
                             missionarisches Wirken hineinzunehmen. Wir wollen, dass
                             sie Gottes Leidenschaft und Liebe für die Menschen in aller
                             Welt entdecken, Mission als Teil der christlichen Lebenspers-
                             pektive sehen und die Berufung zum missionarischen Leben
                             weltweit in praktische Schritte umsetzen.

                             Missionsmedizinische Tagung
                             5.–7. November 2021, Bad Blankenburg
                             _Gesundheit im Spiegel der Kulturen
                             Referenten: Dr. med. Markus Fritschen, Korntal-Münchingen
                                         Dres. Hanna-Maria & Karl-Heinz Schmalenbach, Tübingen

                             _Kontakt
                             weltweit.smd.org                     Vorankündigung:
                                                              Weltmissionskonferenz

                                                                                                                                                                  freepik.com ©viewapart
                                                               25.–27. November 2022,
                                                                  Bad Blankenburg

                              16
Fotolia.de © josef rapek
      LAST                                                                                                    STUDIEN-
     MINUTE                                                                                                     REISE

Sommer/
Herbst 2021

Wir hoffen und beten, dass im Sommer wieder Frei-
zeiten möglich sind, und laden dazu ein.

_Freizeit für Berufseinsteiger
und junge Akademiker                                       Die biblischen Geschichten
 18.–26. Juni 2021
 Casa Moscia am Lago Maggiore (CH)
                                                           anschauen und begreifen
                                                           _Geistliche Studienreise
_Freizeit für Familien und jedermann
 1.–15. August 2021, Weißbriach/Kärnten (A)                nach Israel im Oktober 2022
_Freizeit für Familien und jedermann
                                                           Israel fasziniert. Hier hat Gott seinen Fuß auf die Erde gesetzt und ist
 14.–28. August 2021, Villar Pellice (I)                   Mensch geworden. Das Land ist gleichsam das „fünfte Evangelium“. Da-
                                                           rum ist eine Israelreise so etwas Einzigartiges, bereichert den Glauben,
_Einkehrfreizeit für Junge & Junggebliebene                lässt die biblischen Geschichten in besonderer Weise anschaulich wer-
 14.–23. August 2021, in Trondheim und Koppang (N)         den und führt zu einem tieferen Verstehen der Geschichte Gottes mit
                                                           uns Menschen.
_Freizeit für jedermann
 30. August bis 9. September 2021                          Heute begegnet man in Israel den drei großen monotheistischen Welt-
 in Rettenbach/Allgäu                                      religionen: Judentum, Islam und dem Christentum in verschiedenen
                                                           Konfessionen. Auch das wird Thema der Studienreise sein, ebenso wie
                                                           die Herausforderungen des modernen Staates Israel.
                        _Weitere Informationen
               (insbesondere auch zu Reisebeschränkungen
                                     wegen der Pandemie)    _Voraussichtliche           _Reiseleitung
                     akademiker.smd.org > Freizeiten         Reisedaten:                Julia & Thomas Drumm
                                                            18.–29. Oktober 2022

                                                                                                                                17
VBG
                                                                                                       www.vbg.net

akademikon 2022                        Freizeiten und Seminare
                                       in der Schweiz
Christliches Gästezentrum Schönblick
          Schwäbisch Gmünd
                                          Barmherzigkeit in Wort und Bild
                                                Bibeltexte malend zu Bildern werden lassen mit Stefanie Bahlinger,
                                                der Illustratorin der Jahreslosungen.
                                                25.–30. September 2021, Casa Moscia (Ascona/Tessin)

                                          Jesusgebet – Herzensgebet

       W
                                                Mit biblischen Texten und dem Jesusgebet in Gottes Gegenwart verweilen.
                                                Freie Stunden bieten Zeit zur persönlichen Vertiefung.

        :                                       3.–8. Oktober 2021, Campo Rasa (Centovalli/Tessin)

       ÜR                                 Lebensphasen und Reifeprozesse als Chance
                                                Studientage mit Thomas Härry:

       DIG                                      Jeder Lebensabschnitt beinhaltet spezifische Chancen und Aufgaben.
                                                Was heißt leben, glauben, wachsen in meiner aktuellen Lebensphase?
                                                29.–31. Oktober 2021, Casa Moscia (Ascona/Tessin)

                                          Zwischenhalt mit künstlerischen Elementen
 MENSCH                                         Einkehrtage mit angeleiteten Zeiten der Stille und
                                                künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
 MACHT                                          4.–7. November 2021, Casa Moscia (Ascona/Tessin)

 MORAL                                    Einkehrtage im Herbst
                                                Benediktinische Spiritualität für den Alltag: In der einmaligen Stille
                                                und Umgebung von Rasa innerlich und äusserlich tief durchatmen.
                                                17.–23. Oktober 2021, Campo Rasa (Centovalli/Tessin)
            Pfingsten
      3. bis 6. Juni 2022                 Die Macht der Kränkung
                                                An Verletzungen wachsen statt zerbrechen.
                                                Seminar mit Eric und Eva-Maria Admiral-Wehrlin.
 Der Kongress für Christen
                                                16.–23. Oktober 2021, Casa Moscia (Ascona/Tessin)
 in akademischen Berufen

                                          Weitere Angebote und Anmeldung unter vbg.net/tessin

 18
GENERATION
                                                                                                                                                        PLUS

                             Wenn der Wecker nicht mehr klingelt                                                                                                Generation Plus
                             _Ein Wochenende zum Übergang vom Beruf in den Ruhestand                                                                            20 Personen | 3 Tage
                                                                                                                                                                ohne Kinderbetreuung

                             Sollte der Wecker doch klingeln, dann zu späterer         Ein Mitarbeiterteam aus Betroffenen berichtet von         5.–7. November 2021
                             Stunde. Denn „Ruhestand“ ist angesagt. Manche freuen      eigenen Erfahrungen und gibt Impulse, wie andere
                                                                                                                                                 Marburg
                             sich auf den neuen Lebensabschnitt: „Endlich selbst-      die Herausforderung gemeistert haben. Dabei ist der
                             bestimmter leben!“ Andere fürchten die Umstellung:        persönliche Austausch der Teilnehmenden ebenso
                                                                                                                                                 _Leitung
                             „Wer bin ich, wenn mich die Berufsarbeit nicht mehr       wichtig wie das gemeinsame Hören auf Übergangser-
                             definiert?“ Auf jeden Fall ist der Wechsel in den Ruhe-   fahrungen in der Bibel. Denn Gott ist nicht „statisch“,
                             stand eine Zäsur im Leben und eine persönliche Her-       sondern geht mit, wenn es heißt, neues Land zu betre-
                             ausforderung allemal.                                     ten. Freuen Sie sich auf ein Seminar-Wochenende mit
                             Sollte man sich auf diesen Schritt vorbereiten? „Ach,     vielen praktischen und geistlichen Impulsen.
                             das wird sich alles schon ergeben“, sagen die einen –
                             und lassen den Termin auf sich zukommen. Andere           _Preise
                             schieben das Thema lieber beiseite, auch weil es ihnen                                                              Ute Dumke | Eppingen
                                                                                       Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:
                             nicht leichtfällt, das Berufsleben loszulassen. Wieder
                                                                                       EZ mit Du/WC:          175 €
                             andere denken: „Ich möchte in das Neuland des Ru-
                             hestandes nicht ahnungslos hineinstolpern. Auf eine       DZ mit Du/WC:          155 €
                             Urlaubsreise bereite ich mich mit einem Reiseführer
                             vor. So will ich auch den Übergang bewusst in den Blick   _Tagungsort
                             nehmen.“                                                  www.begegnungszentrum-sonneck.de
                             So ein „Reiseführer“ soll das Wochenende in Marburg                                                                 Manfred Eickmann | Hannover
                             sein. Eingeladen sind alle, die auf den Ruhestand zu-
                             gehen oder gerade in den Ruhestand eingetreten sind.

                                                                                                                                                 Beate Hille | Korntal- Münchingen

                                                                                                                                                 Ulrich Schlappa | Marburg
freepik.com © lifeforstock

                                                                                                                                                                                 19
iStock.com © tawatchaiprakobkit
     SILVESTER-
      FREIZEIT

            Bibelstudienfreizeit
            für jedermann
            60 Personen | 5 Tage
            ohne Kinderbetreuung

                                           Lasst euch nicht die Freude nehmen!
                                           _Entdeckungen im Philipperbrief

28. Dez. 2021 – 2. Jan. 2022       An die Philipper schrieb der Apostel Paulus seinen        kulturelle Geheimtipps im Unesco Geopark Bergstraße-
                                   persönlichsten Brief – in einer schwierigen Situation,    Odenwald und am Bayerischen Untermain.
Kloster Höchst
                                   dennoch mit großer Freude. Woher nahm der Apostel,
(Odenwald)
                                   selbst in Gefangenschaft, diese Zuversicht? Es lohnt      Ute Dumke, Pädagogin, Diakonin in der Kirchenge-
                                   sich, den vielen biografischen Hinweisen auf das Le-      meinde Sandhausen, und Dr. Peter Kudella, Bauinge-
_Leitung                           ben des Paulus in diesem Brief nachzugehen, ebenso        nieur, auf dem Weg vom Institutsleiter am KIT (Uni
                                   der herausfordernden Situation der Gemeinde in            Karlsruhe) zum Ruheständler, waren beide früher im
                                   Philippi. Hierbei will die Freizeit Impulse geben zum     Reisedienst der SMD.
                                   Selbst-Entdecken. Anders als die übrigen Paulusbriefe     Ulrich Schlappa war viele Jahre in der SMD und der
                                   ist der Philipperbrief nicht primär theologisch konzi-    IFES tätig als Reisesekretär in der Hochschul-SMD,
                                   piert, sondern biografisch. Von einem zentralen Chris-    Öffentlichkeitsreferent, in unserer Partnerbewegung
                                   tus-Hymnus ausgehend knüpft er an viele schon be-         in Chile und als Leiter der Akademiker-SMD, zuletzt
Dr. Peter Kudella & Ute Dumke      kannte christliche Inhalte an und vertieft sie. Deshalb   zehn Jahre als Gemeindepfarrer. Er lebt mit seiner
Eppingen
                                   kann er ermutigen zu einem Leben als Christ in einer      Frau Renate im tätigen Ruhestand in Marburg.
                                   Zeit globaler Bedrohungen und der Infragestellung
                                   persönlicher Sicherheiten.                                _Preise
                                                                                             Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:
                                   Unser modernes Tagungshaus steht auf den Grund-
                                                                                             EZ mit Du/WC:              435 €
                                   mauern des ehemaligen Augustinnerinnenklosters
                                   und wird von der Evangelischen Kirche in Hessen und       DZ mit Etagend./WC:        369 €
Ulrich Schlappa                    Nassau (EKHN) betrieben. Der weitläufige Klosterpark      DZ mit Du/WC:              385 €
Marburg                            bietet viel Raum für Entspannung und liegt als grüne
                                   Oase im Ortszentrum von Höchst nur 10 Fußminuten
_Hausinfo                          vom Bahnhof. Die sanften Höhen des Odenwalds laden
www.kloster-hoechst.de             zu sportlichen oder beschaulichen Winterwanderun-
                                   gen ein. Als Ausflugsziele locken landschaftliche und

   20
SILVESTER-
                                                                                                                                                      FREIZEIT

                       Die Reiche der Welt und das Reich Gottes                                                                                         für Familien und
                                                                                                                                                        jedermann
                       _Der Prophet Daniel und seine Botschaft für heute                                                                                50 Personen | 5 Reisetage
                                                                                                                                                        + Kinderprogramm

                       Als Familie in fröhlicher Gemeinschaft den Jahres-        von Thüringen, Martin Luther alias Junker Jörg oder       28. Dez. 2021 – 2. Jan. 2022
                       wechsel feiern – dazu laden wir ein mit einem bunten      auch Johann Sebastian Bach, und spannende Ausflü-         Eisenach
                       Programm für alle Generationen.                           ge unternehmen, wie etwa in die Drachenschlucht.
                       Vormittags lesen und bedenken wir in Bibelarbei-
                                                                                                                                           _Leitung
                       ten das Buch Daniel. In einem Umfeld, das seinen          Kristin und Michael Reuhl haben sich in der SMD
                       Glauben nicht teilte, machte Daniel Karriere und be-      kennengelernt und lieben es, zusammen mit ihrer
                       kannte sich treu zu Gott – ein Vorbild für Christen,      Tochter Natalie, theoretisch und praktisch in ferne
                       die in einem säkularen Kontext Gott ehren und den         Länder abzutauchen.
                       Menschen dienen möchten. Neben den bekannten              Thomas Drumm, Leiter der Akademiker-SMD, mag
                       Danielgeschichten betrachten wir auch die Visionen        es, sich in biblische Texte zu vertiefen und diese aus-
                       im zweiten Teil des Buches. Es geht um die Schau          zulegen. Seine Frau Julia liebt Sprachen und unter-
                       kommender Weltreiche und den Anbruch des Reiches          richtet Schüler in Französisch und Latein.                Kristin und Michael Reuhl
                                                                                                                                           Leipzig
                       Gottes. Wir beschäftigen uns mit der alttestamentli-
                       chen Apokalyptik und fragen nach ihrer Bedeutung          _Preise
                       für uns heute. Für Kinder und Teens gibt es ein alters-
                                                                                 Komplettpreis pro Person
                       gerechtes Angebot in verschiedenen Gruppen.               inkl. Vollpension:
                                                                                 Erwachsene (ab 17 J.):    399 €
                       Mitten im Herzen Deutschlands mit einem berau-
                       schenden Blick über die Stadt Eisenach liegt die mo-
                                                                                 Kinder 0-2 Jahre:           0€
                       derne, komplett sanierte Jugendbildungsstätte Junker
                                                                                 Kinder 3-10 Jahre:        165 €                           Julia und Thomas Drumm
                       Jörg am Fuße der fast tausend Jahre alten Wartburg.       Kinder 11-16 Jahre:       199 €                           Marburg

                       Dort gibt es viel zu entdecken. Wir werden eindrucks-
                       vollen Persönlichkeiten „begegnen“, wie Elisabeth                                                                   _Hausinfo
                                                                                                                                           www.junker-joerg.net

                                                                                                              >> Online anmelden unter
                                                                                                                 akademiker.smd.org
freepik.com © arissu

                                                                                                                                                                          21
SILVESTER-
      FREIZEIT

           für Berufseinsteiger
           + junge Akademiker          Christ* bei der Arbeit
           45 Personen | 5 Reisetage
           ohne Kinderbetreuung
                                       _Silvesterfreizeit für Berufseinsteiger und junge Akademiker

28. Dez. 2021 – 2. Jan. 2022           Bist du in der finalen Phase deines Studiums, ganz neu   Die Freizeit soll ein gemeinschaftliches Forum sein.
                                       im Job oder hast die Stelle eben gewechselt? Dann hast   Jeder kann eigene Erfahrungen und Fragestellungen
in Scheinfeld
                                       du eine Ahnung davon, wie unzählige Eindrücke auf        einbringen. Das Mitarbeiterteam liefert den konzeptio-
(Unterfranken)
                                       dich einstürzen: Viele neue Menschen und Beziehungs-     nellen roten Faden, um die Chance auf individuelle Er-
                                       geflechte, mehr oder minder herausfordernde Aufga-       gebnisse zu eröffnen.
_Leitung                               ben. Weniger Zeitbudget, neuer Ort, fremde Gemeinde,     Ein unvergesslicher Jahreswechsel und Gelegenheiten,
                                       weit weg vom gewohnten Freundes- und Familienkreis.      das romantische Franken zu erkunden, runden unsere
                                       Und vor allem kaum Zeit und Muße, um über all das        gemeinsame Zeit ab.
                                       nachzudenken.                                            Das Haus Friede bietet optimale Möglichkeiten, sich aus
                                       Ausgehend von der Fragestellung, wie sich meine Iden-    dem Trubel des Studiums oder Berufsalltags zurückzu-
                                       tität als Christ* auf meine Lebensentscheidungen und     ziehen und sich auf Gott sowie die eigene Berufung und
                                       Beziehungen zu anderen Menschen auswirkt, wollen         Identität auszurichten.
Dr. Agnes Schubert                     wir in Gesprächen und Stille den eigenen Alltag sor-
Rostock                                tieren und Veränderungen für die Zukunft anstoßen.       Dr. Agnes Schubert, Elektrotechnikerin, Gemeindemit-
                                       Wir beleuchten, welchen Einfluss Identität auf Ent-      arbeiterin, Generalistin.
                                       scheidungen und Beziehungen zu anderen hat. Das          David Gösele, Studium Simulation Technology (Master),
                                       „Christ*“ steht dabei nicht nur für Mann oder Frau,      Ingenieur im Anlagenbau.
                                       sondern auch für Christus, der in uns an der Arbeit
                                       sein möchte.                                             _Preise
                                                                                                Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:
David Gösele
Tübingen                                                                                        EZ mit Du/WC:                      399 €
                                                                                                EZ mit Etg.-Du/WC:                 369 €
                                                                                                DZ mit Du/WC:                      369 €
                                                                                                DZ mit Etg.-Du/WC:                 339 €
                                                                                                MBZ mit Etg.-Du/WC:                319 €
                                                                                                Ermäßigung für Studierende: 20 %

                                                                                                _Hausinfo
                                                                                                www.bruderkreis.de > Haus Friede

                                                                                                                                                          freepik.com © rawpixel.com
   22
iStock.com © mediaphotos

                                                                                                                                                   SILVESTER-
                                                                                                                                                    FREIZEIT

                                                                                                                                                           für junge
                                                                                                                                                           Akademiker
                                                                                                                                                           35 Personen | 5 Reisetage
                                                                                                                                                           ohne Kinderbetreuung

                           Mit Jesus unterwegs bleiben
                           _Als Christ in den ersten Berufsjahren

                           Begeistert und engagiert über Jahre dabei, aber dann      Texten und nehmen uns Zeit zum Reflektieren und         28. Dez. 2021 – 2. Jan. 2022
                           gerät der Glaube an Jesus zunehmend in den Hinter-        zum Austausch in kleinen Gruppen. Auch Einzelge-
                                                                                                                                             Puschendorf
                           grund. Man ist noch Christ, aber der Glaube spielt im     spräche werden angeboten.
                                                                                                                                             (bei Nürnberg)
                           konkreten Leben nur noch eine Nebenrolle.                 Natürlich werden wir uns festlich vom alten Jahr
                           Gerade die ersten Jahre im Beruf bergen Herausfor-        verabschieden und das neue gebührend begrüßen.
                           derungen für das eigene geistliche Leben. Der Beruf       Genauso soll es Freiraum geben, die Umgebung zu er-     _Leitung
                           nimmt einen so in Anspruch, dass für vieles andere        kunden. Das Haus bietet sehr gute Möglichkeiten, sich
                           nur noch wenig Kraft und Zeit bleiben. Der Tagesrhyth-    aus dem Trubel des Berufsalltags zurückzuziehen und
                           mus verändert sich. Durch einen Ortswechsel fehlt es      den Jahreswechsel entspannt zu genießen.
                           gleichzeitig oft an einer tragenden geistlichen Gemein-
                           schaft. Hinzu kommen Erlebnisse und Erfahrungen,          Rainer Schöberlein, Referent der Akademiker-SMD
                           die so manche Ernüchterung mit sich bringen – auch        für Berufseinsteiger und junge Akademiker, Maschi-
                           im Blick auf den Glauben. Lebenskrisen werfen Fragen      nenbauer, Theologe und Coach.                           Rainer Schöberlein
                           auf, Enttäuschungen nagen am Vertrauen, so mancher        Sabine Kalthoff, IFES-Referentin für Bibelstudium       Puschendorf
                           Idealismus aus studentischen Zeiten reibt sich an den     und Verkündigung sowie Hochschulpastorin an der
                           Realitäten des Lebens auf.                                Evangelischen Hochschule Tabor, Diplom-Romanistin
                           Es ist leicht, motiviert zu starten, aber schwer, auf     und Theologin.
                           längere Sicht an Jesus dranzubleiben. Welche Fragen
                           und Herausforderungen kennen wir auf unserem Weg          _Preise
                           mit Jesus? Was kann uns helfen, durch verschiedene        Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:
                           Lebensphasen hinweg geistlich lebendig unterwegs zu
                                                                                     EZ mit Du/WC:            499 €                          Sabine Kalthoff
                           bleiben?                                                                                                          Marburg
                                                                                     DZ mit Du/WC:            449 €
                           Dem wollen wir nachspüren. In erster Linie im Blick
                           auf unser eigenes Leben. Wir fragen aber auch: Wie                                                                _Hausinfo
                           können wir andere auf ihrem Weg begleiten? Auf ver-        >> Online anmelden unter
                                                                                                                                             www.diakonie-puschendorf.
                           schiedene Weise beschäftigen wir uns mit biblischen          akademiker.smd.org
                                                                                                                                             org/das-gaestehaus/

                                                                                                                                                                             23
iStock.com © merc67
        SILVESTER-
         FREIZEIT

            für junge
            Akademiker (bis 38)
            70 Personen | 5 Reisetage
            ohne Kinderbetreuung

                                                Lebenswege
                                                _Nehemia und sein Weg mit Gott

28. Dez. 2021 – 2. Jan. 2022            Das Buch Nehemia im Alten Testament inspiriert,        Dr. Tamara Dietrich lebt und arbeitet als Ärztin
                                        den eigenen Lebensweg mit Gott zu gestalten. In        in Essen. Während ihrer Studienzeit hat sie die
Thomashof/Karlsruhe
                                        drei Bibelarbeiten an den letzten Tagen dieses         SMD-Hochschulgruppe in Mainz als Bereicherung
                                        denkwürdigen Jahres 2021 und durch einen Gottes-       erlebt, sodass sie sich der SMD auch weiterhin ver-
_Leitung                                dienst am Abend des ersten Januar wollen wir uns       bunden weiß.
                                        von Gott für das neue Jahr ermutigen lassen. Plen-     Karin und Klaus-Martin Strunk leben in Marxen in der
                                        umsveranstaltungen, Kleingruppen und Zeiten mit        Nordheide. Karin arbeitet als Grundschullehrerin. Prä-
                                        der Gelegenheit zur persönlichen Stille können bei     gend auf ihrem Lebensweg waren acht Jahre hauptamt-
                                        diesem Vorhaben zu hilfreichen Formaten werden.        licher Reisedienst in der Hochschul-SMD. Während sei-
                                        Neben geistlichem Input gibt es viel Zeit für ge-      nes BWL-Studiums in Münster war Klaus-Martin einige
                                        meinsame Aktivitäten, Spielerunden, Spaziergän-        Semester SMD-Gruppenleiter. Für die letzten Berufsjah-
Dr. Tamara Dietrich                     ge, Wanderungen im Naherholungsgebiet rund um          re hat er sich vorgenommen, sein Wissen und seine Er-
Essen
                                        Karlsruhe oder Besuche in der Stadt.                   fahrungen als Berater insbesondere im kirchlich-diako-
                                        Mit einem festlichen Dinner und einem geselligen       nischen Umfeld nutzbringend einzusetzen.
                                        Abend mit Tanzparty – auf den ein Tanz-Crashkurs
                                        vorbereitet – möchten wir zusammen Silvester fei-      _Preise
                                        ern. Auch wird es viele Möglichkeiten geben, neue
                                                                                               Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:
                                        Leute kennenzulernen, alte Freunde wieder zu tref-
                                        fen und sich in anregende Gespräche zu vertiefen.      EZ mit Du/WC:                           425 €
Karin und Klaus-Martin Strunk           Wer aber will, kann auch einfach die Seele bau-        DZ mit Du/WC:                           359 €
Marxen                                                                                         DZ mit Etg.-Du/WC:                      329 €
                                        meln lassen und Ruhe tanken.
                                        Unser Domizil „Thomashof“ befindet sich in der         Aufpreis für Sonderkostformen
_Hausinfo                               Nähe von Karlsruhe und ist idyllisch auf einer Berg-   (vegan, laktose-, glutenfrei): 2€/Tag

www.thomashof.de                        kuppe gelegen. Gut ausgestattete Zimmer, Seminar-
                                        räume und gemütliche Sitzecken versprechen einen         >> Online anmelden unter
                                        angenehmen Aufenthalt.                                      akademiker.smd.org

    24
SILVESTER-
                                                                                                                                             FREIZEIT

                Auftanken für den Alltag in klösterlicher Umgebung                                                                                   für Menschen in der
                                                                                                                                                     Lebensmitte (35-55 J.)
                _Christlicher Glaube und die Begeisterung für das Alltägliche                                                                        60 Personen | 5 Reisetage
                                                                                                                                                     ohne Kinderbetreuung

                „Nächstes Jahr wird alles anders.“ – Jeder dritte Deut-     Wir nehmen uns Zeit zum Relaxen und Erleben in            28. Dez. 2021 – 2. Jan. 2022
                sche formuliert für sich gute Vorsätze zum neuen Jahr.      kleiner oder geselliger Runde. Ausgedehnte Spazier-
                                                                                                                                      Kloster Frenswegen
                Doch kaum etwas davon hat im Alltag Bestand. Welcher        gänge und Wanderungen sowie ein Abstecher nach
                                                                                                                                      (Nordhorn)
                geistliche und spirituelle Lebensstil ist alltagstauglich   Holland in eine der schönen Städte am Meer bie-
                und hilft, die Prioritäten richtig zu setzen?               ten sich geradezu an. Außerdem planen wir einen
                Anhand ausgewählter Begegnungen Jesu mit „ganz              Tanz-Workshop und werden pfiffige Rezepte aus der         _Leitung
                normalen Menschen“ in den Evangelien wollen wir             nordischen Küche ausprobieren und genießen.
                dieser Frage gemeinsam nachgehen. Aussprüche der
                Wüstenväter und -mütter zeigen, wie Selbsterkennt-          Die Freizeit leiten Martin Lutz, Trendforscher, und
                nis zu vertiefter Gotteserkenntnis führt. Und Martin        Maik Kutzner, Projektmanager im Sprachendienst
                Luther wird uns vor Augen führen, dass gerade der           eines Softwareunternehmens, zusammen mit einem
                normale Alltag zwischen Zweifeln, Ängsten und Hoff-         bewährten Team. Der Referent Peter Zimmerling ist
                nung den „Lackmus-Test für den Glauben“ darstellt.          seit langem der SMD verbunden. Er lehrt an der Uni-       Martin Lutz
                Das Kloster Frenswegen mit seiner 600-jährigen Ge-          versität Leipzig als Professor für Praktische Theologie   Ludiwigsburg
                schichte liegt idyllisch am Waldrand unweit der             mit Schwerpunkt Seelsorge und Spiritualität.
                holländischen Grenze. Heute bietet das stilgetreu
                renovierte und modernisierte Klostergebäude eine            _Preise
                komfortable Unterkunft als kirchliches Seminar- und
                                                                            Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:
                Tageszentrum. Urige Klausen, Kaminzimmer und
                Gemeinschaftsräume laden zum geselligen Beisam-             EZ mit Du/WC:             419 €
                mensein ein. Eine im modernen, schlichten Stil er-          DZ mit Du/WC:             375 €                           Maik Kutzner
                richtete, lichtdurchflutete Kapelle bietet Gelegenheit                                                                Sandhausen
                zur Stille.

                                                                                                         >> Online anmelden unter
                                                                                                              akademiker.smd.org

                                                                                                                                      Prof. Dr. Peter Zimmerling
                                                                                                                                      Leipzig

                                                                                                                                      _Hausinfo
                                                                                                                                      www.kloster-frenswegen.de
© freepik.com

                                                                                                                                                                       25
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie
alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten.
Die Studentenmission in Deutschland e. V. trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt
die Studentenmission in Deutschland e. V. über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in
der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302

 +   Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschal-     +   Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen
     reise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.                                    Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Ver-
                                                                                       trag zurücktreten.
 +   Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße
                                                                                       Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pau-
     Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.                    +
                                                                                       schalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem
                                                                                       Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubie-
 +   Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer
                                                                                       ten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag
     Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reise-
                                                                                       zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kün-
     büro in Verbindung setzen können.
                                                                                       digung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und
                                                                                       dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pau-
 +   Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen             schalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu
     Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere             schaffen.
     Person übertragen.
                                                                                   +   Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadener-
 +   Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte                satz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht
     Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Ver-         werden.
     trag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage
     vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalrei-     +   Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in
     sepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn            Schwierigkeiten befindet.
     sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat        Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitglied-
     der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden         +
                                                                                       staaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die
     Kosten sich verringern.                                                           Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermitt-
                                                                                       lers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil
 +   Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag              der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährlei-
     zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn             stet. Die Studentenmission in Deutschland e. V. hat eine Insolvenzabsiche-
     einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des            rung mit der R+V Allgemeine Versicherungs-AG abgeschlossen.
     Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verant-           Die Reisenden können die R+V Allgemeine Versicherungs-AG, Raiffeisen-
     wortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise              platz 1, 65189 Wiesbaden, Telefon 0611 533 58 59 kontaktieren, wenn ihnen
     absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und                Leistungen aufgrund der Insolvenz der Studentenmission in Deutschland
     unter Umständen auf eine Entschädigung.                                           e.V. verweigert werden.

 +   Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor
     Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Ver-        Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umge-
     trag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwie-          setzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de.
     gende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich
     beeinträchtigen.
Teilnahmebedingungen                                                                                     ANMELDUNG
Wir haben die Angebote dieses Kataloges sorgfältig geplant und vorbereitet. Dazu        Ich melde mich zu folgender Freizeit/Tagung an:
gehören auch die nachstehenden Teilnahmebedingungen, die, soweit wirksam
vereinbart, Inhalt des zwischen dir (TN) und der SMD als Reiseveranstalter (RV)         Veranstaltung _____________________________________
zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages werden. Im Falle einer Buchung
wird die SMD dein alleiniger Vertragspartner. Die Reisebedingungen ergänzen             in ______________________vom __________ bis _________
die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a-y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der
Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus.         Name, Titel* _ ______________________________________
Bitte lies daher diese Reisebedingungen vor der Buchung sorgfältig durch!
                                                                                        Vorname*__________________________________________
1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des TN                         Straße ____________________________________________
1.1. Für alle Buchungswege gilt:
a) Der TN erklärt sich als Vertragsgrundlage und als besondere, persönliche Ver-        PLZ/Ort* ___________________________________________
pflichtung bereit, bewusst an einer christlichen Lebensgemeinschaft teilzuneh-
men und sich dem jeweiligen Programm anzuschließen.                                     Telefon*_ ___________________ Geb.-Datum ____________
b) Der TN ist zur Beachtung der Hinweise verpflichtet, die ihm vom RV in Form
von Sonderprospekten und Info-Briefen zugehen, soweit solche Hinweise nicht zu
einer Einschränkung seiner vertraglichen oder gesetzlichen Rechte führen.
                                                                                        E-Mail*_ ___________________________________________
c) Grundlage der Angebote sind die Reiseausschreibungen und die ergänzenden
Informationen des RV für die jeweilige Reise, soweit diese dem TN bei der Buchung       Beruf bzw. Studienfach ______________________________
vorliegen.
d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung des RV vom Inhalt der Buchung ab, so
liegt ein neues Angebot des RV vor, an das er für die Dauer von 3 Werktagen gebun-      Außerdem melde ich an:
den ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,
soweit der RV bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und             Name* ____________________________________________
seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der TN innerhalb der
Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die Annahme durch ausdrückliche Erklärung           Vorname* _ ________________________________________
oder Anzahlung erklärt.
e) Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesent-           Geburtsdatum _____________________________________
liche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen
Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopau-
schalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann
                                                                                        Beruf bzw. Fachrichtung _ ___________________________
nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien
ausdrücklich vereinbart ist.                                                            Vegetarier/Lebensmittelallergie o. Ä. __________________
f) Der TN haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die
er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Ver-
pflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.                 Unterbringung:

1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, per SMS       Gewünschte Zimmerkategorie _______________________
oder per Telefax erfolgt, gilt:
a) Mit der Buchung bietet der TN dem RV den Abschluss des Pauschalreisevertrages        Falls die gewünschte Zimmerkategorie bereits belegt ist,
verbindlich an. An die Buchung ist der TN 3 Werktage gebunden.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung)             ( ) bin ich mit einer anderen Kategorie einverstanden.
durch den RV zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der RV
dem TN eine der den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Rei-           ( ) möchte ich von der Teilnahme absehen.
sebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem TN ermöglicht,
die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm in           Meine Daten* dürfen auf der Teilnehmerliste erscheinen:
einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z. B. auf Papier oder per E-Mail)
übermitteln, sofern der TN nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papier-
form nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleich-
                                                                                        ( ) Ja			 ( ) Nein
zeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäfts-
räumen erfolgte.                                                                        Mit den Anmeldebedingungen bin ich einverstanden.

1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr
(z. B. Internet, App, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:                       Datum __________ Unterschrift­______________________
a) Dem TN wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden
                                                                                        Wir verwenden deine Daten ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie uns zur Verfügung
                                                                                        gestellt werden. Unsere Datenschutzerklärung findest du unter
                                                                                        www.smd.org/rechtliche-hinweise/datenschutz/.
Sie können auch lesen