Jeder Einzelne zähl NACHHALTIGKEIT BEI dm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt
Übersicht
›› INHALT
VORWORT
INHALT
VORWORT
2
3 2 ENTWICKLUNGSRÄUME FÜR
MITARBEITER SCHAFFEN
dm-Kultur
34
35
1
WIR LEBEN Aus- und Weiterbildung 36
WIR FÜHLEN UNS NACHHALTIGKEIT 15 Mitarbeitergesundheit 39
VERANTWORTLICH WIR FÜHLEN UNS
Mitbestimmung 40
IN DIE GESELLSCHAFT WIRKEN 16
VERANTWORTLICH 4 Nationale Initiativen 17 IM EINKLANG MIT DER NATUR 41
Regionales Engagement 20 Nachhaltige dm-Märkte 42
WIR LEBEN NACHHALTIGKEIT ALS 5 Kooperationen 21 Logistik und Verteilzentren 45
NACHHALTIGKEIT SELBSTVERSTÄNDNIS Forschung und Entwicklung 23 dm-Zentrale 48
Unternehmensphilosophie 6 Digitalisierung 49
Gelebtes Nachhaltigkeitsverständnis 8 FÜR BEWUSSTES EINKAUFEN 24
IMPRESSUM | KONTAKT Dimensionen der Nachhaltigkeit 9 Sortimentsgestaltung 25
BILDNACHWEIS Nachhaltigkeitshistorie 10 Siegel und Kennzeichen 32
dm-Services 33
SUCHE GEMEINSCHAFTLICH HANDELN 12
Verantwortlichkeit im Unternehmen 13 IMPRESSUM | KONTAKT 51
Nachhaltige Ausbildung 14 BILDNACHWEIS
SO BENUTZEN SIE DIESES DOKUMENT:
Navigation: Links: Blättern: Suche:
Jeder Bereich ist einem Links sind durch Unter- Mit Klick auf die Pfeile im Über die Lupe können
Farbcode zugeordnet. streichung oder dieses Bereich der Seitenzahl Sie nach Stichworten im
Mit Klick auf die Rubriken, Symbol gekennzeichnet. können Sie im Dokument Dokument suchen. Alter-
gelangen Sie automatisch Sie verlinken innerhalb vor- und zurückblättern. nativ können Sie auch die
an die richtige Stelle im des Dokuments oder auf Tastenkombination „Strg/
Dokument. eine externe Seite. command + F“ eingeben.
‹ SEITE 2 ›Vorwort
Jeder Einzelne zählt
INHALT
›› VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
ERICH HARSCH
Vorsitzender der dm-Geschäftsführung
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT
Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit vielen Jahren in die Gesellschaft ein- steht dort, wo jeder Einzelne bereit ist,
IMPRESSUM | KONTAKT bringen und diese positiv mitgestalten Verantwortung zu übernehmen, Neues
BILDNACHWEIS Nachhaltigkeit bei dm hat viele Facetten. wollen. Wir sind davon überzeugt, dass zu denken und Ideen umzusetzen.
Für unsere Kunden ist sie in unserer Sor- Kultur und Bildung erst die Vorausset-
SUCHE timentsgestaltung am offensichtlichs- zung dafür schaffen, dass Menschen Auf den folgenden Seiten möchten wir
ten. Doch Nachhaltigkeit bedeutet für ein Bewusstsein für den Sinn nachhalti- Ihnen einen Einblick in die vielfältigen
uns mehr, als Bio-Produkte und nachhal- gen Handelns entwickeln können. Denn Nachhaltigkeitsaktivitäten von dm ge-
tige Artikel anzubieten: Kulturell, sozial, wer eigenverantwortlich und aus eige- ben, die aus dieser Haltung heraus
ökonomisch und ökologisch nachhalti- ner Initiative und Urteilskraft tätig wird entstanden sind und sich stetig weiter-
ges Handeln ist für uns eine notwendige und sich mit dem, was er tut, verbindet, entwickeln.
Ergänzung unserer Handelsleistung und handelt nachhaltig.
Teil unserer Unternehmenskultur. Ihr
Diese Überzeugung prägt auch die Zu-
Ein besonderes Anliegen ist uns das
kulturelle Engagement, mit dem wir uns
sammenarbeit in unserer Arbeitsge-
meinschaft: Nachhaltiges Handeln ent- Erich Harsch
‹ SEITE 3 ›1
WIR FÜHLEN UNS
„Jene Unternehmen, denen es in Zukunft gelingt,
stets die Sinnfrage zu stellen, das Warum und Wozu
mit Blick auf ihre Kunden und auf die Natur zu
bedenken und entsprechend zu handeln, die werden
auch in Zukunft gebraucht. Von den Menschen werden sie
wie ein Freund angenommen. Mit Unternehmen, die
ein sinnvolles Angebot bereitstellen und zugleich
zu bewusstem Konsum anregen, werden sich die
Menschen künftig verbinden wollen, diese Unternehmen
machen den Unterschied.“
GÖTZ W. WERNER
dm-Gründer und Aufsichtsratsmitglied1.1 NACHHALTIGKEIT ALS SELBSTVERSTÄNDNIS
SICH MIT DEM, WAS MAN TUT,
verbinden
Nachhaltigkeit ist für dm kein unternehmerisches
Ziel, sondern Teil seines Selbstverständnisses.
Das wirkt sich unmittelbar auf die Menschen aus, die
hier arbeiten, einkaufen oder mit dm partnerschaft-
lich verbunden sind. Den Menschen in den Mittel-
punkt allen Handelns zu stellen, bedeutet aber auch,
vorbildlich in die Gesellschaft wirken zu wollen.Unternehmensphilosophie
INHALT DER MENSCH STEHT IM
Mi ttelpunkt
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit Ein Unternehmen ist für die Menschen da. Diese
als Selbstverständnis Überzeugung leitet uns. Jeder einzelne Mitarbeiter
›› Unternehmensphilosophie in den dm-Märkten und den filialunterstützenden
› Gelebtes Nachhaltigkeits- Diensten trägt mit seinem Engagement und seiner
Seit 1992
verständnis Individualität zu dieser Unternehmenskultur bei Teil des
› Dimensionen der und gestaltet sie aktiv mit. dm-Logos:
Nachhaltigkeit Hier bin
ich Mensch –
› Nachhaltigkeitshistorie In der Unternehmensphilosophie haben wir die hier kauf
Grundsätze für unsere Zusammenarbeit formuliert. ich ein.
1.2 Gemeinschaftlich Sie dienen als Orientierung für das Miteinander un-
handeln ter den Kollegen sowie den Umgang mit unseren
› Verantwortlichkeit im Kunden und Partnern.
Unternehmen
› Nachhaltige Ausbildung
Wir sehen als Wirtschaftsge-
meinschaft die ständige Heraus
WIR LEBEN forderung, ein Unternehmen
NACHHALTIGKEIT zu gestalten, durch das wir
• d
ie Konsumbedürfnisse unserer
IMPRESSUM | KONTAKT
BILDNACHWEIS Kunden veredeln
• den zusammenarbeitenden
Menschen Entwicklungsmöglich-
SUCHE
keiten bieten und
• als Gemeinschaft vorbildlich in
unserem Umfeld wirken.
dm-UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE
Mehr als Kundenberatung: dm-Mitarbeiterin während der Baby-
und Familienwochen.
‹ SEITE 6 ›Unternehmensphilosophie
Drei dm-Geschäftsführer erläutern, welche Bedeutung die
INHALT
VORWORT Unternehmensgrundsätze für ihren jeweiligen Geschäftsbereich haben.
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit
als Selbstverständnis
›› Unternehmensphilosophie
› Gelebtes Nachhaltigkeits-
verständnis CHRISTOPH WERNER CHRISTIAN HARMS MARKUS TROJANSKY
› Dimensionen der als Geschäftsführer als Geschäftsführer als Geschäftsführer verantwortlich
Nachhaltigkeit verantwortlich für das Ressort verantwortlich für das für das Ressort Expansion/Vermögens
Marketing und Beschaffung Ressort Mitarbeiter verwaltungsgesellschaft
› Nachhaltigkeitshistorie
1.2 Gemeinschaftlich
handeln dm-Kundengrundsatz: dm-Mitarbeitergrundsätze: dm-Partnergrundsätze:
› Verantwortlichkeit im „Sich die Probleme der „Transparenz und Geradlinig- „Erkennen seines Wesens“
Unternehmen Kunden zu eigen machen“ keit“ sowie „Bereitschaft zur und „Anerkennung seiner
› Nachhaltige Ausbildung
Zusammenarbeit in Gruppen“ Eigentümlichkeiten“
„Unsere Aufgabe als Händler ist es,
WIR LEBEN ein Sortimentsangebot zusammen- „Jeder Mitarbeiter ist ein Individuum „Bei dm-drogerie markt pflegen wir
zustellen, welches für unsere Kunden und ein Teil des Unternehmens. Das mit unseren Partnern eine faire, auf
NACHHALTIGKEIT Sinn ergibt. Dabei ist es wichtig, dass wollen wir respektieren. Wir fördern Langfristigkeit und Transparenz ange-
wir uns immer wieder klar machen, Transparenz und Geradlinigkeit und legte Zusammenarbeit. Ein intensiver
IMPRESSUM | KONTAKT dass unsere Kunden Menschen sind, unterstützen alle Mitarbeiter in ihrer Informationsaustausch schafft eine
BILDNACHWEIS die sich in ihren Wertvorstellungen Entwicklung. Für uns sind diese Vo- starke Basis dafür, dass wir gemein-
und Lebensbedürfnissen permanent raussetzungen der Schlüssel für ein sam auf die Bedürfnisse unserer
weiterentwickeln. Nur wenn wir sie funktionierendes Miteinander. Jeder Kunden eingehen und die daraus re-
SUCHE ernstnehmen und wertschätzen, kön- hat die Möglichkeit, sich über die Ent- sultierenden Anforderungen erfüllen.
nen wir immer wieder relevante Sor- wicklung von dm zu informieren. Denn Es soll für alle Beteiligten erkennbar
timentsangebote zusammenstellen. nur wer die Zusammenhänge kennt, sein, dass wir gemeinsame Zielset
Wir wollen uns daher die Probleme kann seine Aufgaben wahrnehmen zungen verwirklichen können.“
der Kunden zu Eigen machen, um sie und sich dabei persönlich weiterent
als Menschen besser zu verstehen und wickeln.“
sinnvolle Lösungen zu entwickeln.“
‹ SEITE 7 ›Gelebtes Nachhaltigkeitsverständnis
INHALT
DIE HALTUNG
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit
als Selbstverständnis Nachhaltiges Denken und Handeln kann man nicht „verord-
› Unternehmensphilosophie nen“, es muss aus jedem selbst erwachsen, davon sind wir
›› Gelebtes Nachhaltigkeits- bei dm überzeugt. Wie eine Arbeitsgemeinschaft diese indi-
verständnis viduelle Entwicklung fördern kann und daraus ein nachhaltig
› Dimensionen der handelndes Unternehmen entsteht? Erich Harsch, Vorsitzender
Nachhaltigkeit der dm-Geschäftsführung, gibt Auskunft.
› Nachhaltigkeitshistorie
WARUM IST NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN
1.2 Gemeinschaftlich FÜR dm SO WICHTIG?
handeln Erich Harsch: „Wir tragen Verantwortung für unser Umfeld, für
› Verantwortlichkeit im Mensch und Natur. Und das nicht allein, indem wir nachhaltige
Unternehmen Produkte wie Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik anbieten.
› Nachhaltige Ausbildung Nachhaltigkeit ist für uns kein unternehmerisches Ziel, sondern
Teil unseres Selbstverständnisses.“
WIR LEBEN WIE WIRTSCHAFTET EIN UNTERNEHMEN
NACHHALTIG? „Die Wurzel nachhaltigen Handelns liegt in jedem selbst“, beschreibt Erich
NACHHALTIGKEIT E. H.: „Wer versteht, warum es wichtig ist, sich für eine nach- Harsch die Haltung von dm.
haltige Entwicklung zu engagieren, der kann sich mit diesem
IMPRESSUM | KONTAKT Ziel verbinden und aus eigener Initiative tätig werden. Deshalb ENGAGIERT dm SICH AUCH ÜBER DIE GRENZEN
BILDNACHWEIS müssen wir als Unternehmen dafür sorgen, dass jeder Mitarbei- DES UNTERNEHMENS HINAUS?
ter die Rahmenbedingungen vorfindet, um eigenständig und E. H.: „Wir haben in unserer Unternehmensphilosophie festge-
verantwortungsvoll in seinem Umfeld nachhaltig zu handeln.“ legt, dass wir vorbildlich in unserem Umfeld wirken möchten.
SUCHE Deshalb pflegen und unterstützen wir gemeinsam mit unseren
WAS BEDEUTET DAS IN DER UMSETZUNG? Partnern zahlreiche bürgerschaftliche Engagements. Beson-
E. H.: „Wir betrachten die soziokulturelle Nachhaltigkeit als ders wichtig sind die vielen Kontakte, die unsere Kollegen in
wichtigste Komponente. Denn sie hat das Ziel, ein ganzheitli- den dm-Märkten täglich mit den Kunden haben. Sie bieten die
ches Bewusstsein zu schaffen, aus dem heraus die Menschen Chance, Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibili-
bessere Entscheidungen treffen können.“ sieren.“
‹ SEITE 8 ›Dimensionen der Nachhaltigkeit
INHALT
DER SCHLÜSSEL ZU NACHHALTIGER
Entwicklung
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit
als Selbstverständnis
› Unternehmensphilosophie Der Begriff Nachhaltigkeit mit seinem ursprünglichen
› Gelebtes Nachhaltigkeits- Fokus auf der Umwelt hat sich längst weiterentwickelt.
verständnis Zunehmend erkennen die Menschen, in welchem Maß
›› Dimensionen der sich Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gegenseitig
Nachhaltigkeit beeinflussen und bedingen.
› Nachhaltigkeitshistorie
dm versteht Nachhaltigkeit in vier Dimensionen: Der öko-
1.2 Gemeinschaftlich nomische, ökologische und soziale Aspekt wird durch den
handeln kulturellen ergänzt. Die kulturelle Nachhaltigkeit steht
› Verantwortlichkeit im dabei im Zentrum und wird somit als wichtigstes Element
Unternehmen betrachtet. Denn Kultur und Bildung sind für dm Schlüssel
› Nachhaltige Ausbildung zu jeder nachhaltigen Entwicklung: Bildung gibt Impulse,
regt zum Nachdenken über nachhaltiges Handeln an und
ermutigt, persönlich Verantwortung zu übernehmen.
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT
IMPRESSUM | KONTAKT
BILDNACHWEIS 1. 2. 3. 4.
KULTURELLE SOZIALE ÖKOLOGISCHE ÖKONOMISCHE
NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEIT NACHHALTIGKEIT
SUCHE
Die Kultur jedes Einzelnen Ein respektvolles und Für die Natur die Möglich- Eine Wirtschaftsweise
bzw. eines Unternehmens faires Miteinander leben, keit zur Regeneration pflegen, die auf langfristig
prägt seine Werte, seine das es allen Menschen schaffen und sie für stabiles Haushalten statt
Haltung und somit auch ermöglicht, sich frei zu kommende Generationen auf kurzfristige Ertrags-
sein Denken und Handeln. entwickeln. erhalten. maximierung setzt.
‹ SEITE 9 ›Nachhaltigkeitshistorie
INHALT
VON ANFANG AN
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit 2000
als Selbstverständnis dm führt die
› Unternehmensphilosophie 1994 Recycling-Box ein.
› Gelebtes Nachhaltigkeits- 1973 Mit dem Das Unternehmen 2004
verständnis Götz W. Werner 1986 Dauerpreis übernimmt die dm ist Hauptpreisträ-
› Dimensionen der eröffnet Mit den Kindertex- garantiert dm, gesamte Verant- ger des Initiativpreises
Nachhaltigkeit den ersten tilien von ALANA dass der Ver- wortung für die 2002 „Aus- und Weiterbil
›› Nachhaltigkeitshistorie dm-Markt in führt dm seine kaufspreis eines Rücknahme, Ent- Alle Mitarbeiter dung“, verliehen vom
Karlsruhe. erste Eigenmarke Produkts min- sorgung und wählen erst- Deutschen Industrie-
1.2 Gemeinschaftlich ein und nimmt destens vier Mo- Verwertung der malig einen und Handelskammer
handeln Bio-Lebensmittel nate lang nicht Verkaufsver- Betriebsrat. tag, der Otto Wolff
› Verantwortlichkeit im ins Sortiment auf. erhöht wird. packungen der Stiftung und der
Unternehmen dm-Marken. WirtschaftsWoche.
› Nachhaltige Ausbildung
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT 1997 2003
1985 Für das gesamte Für seine Bildungsmaß
IMPRESSUM | KONTAKT dm beginnt, 1989 Sortiment gibt nahmen erhält dm den
BILDNACHWEIS junge Menschen dm führt die dm Grundprei- Weiterbildungs-Innovations-
in seinen Märk- Eigenmarke se an, die einen Preis des Bundesinstituts
ten auszubilden. alverde NATUR einfachen Preis- 2001 für Berufsbildung.
SUCHE KOSMETIK ein. vergleich ermög- Mit „Lernen in
lichen. der Arbeit“ und
„Abenteuer Kul-
tur“ führt dm ein
innovatives Ausbil-
dungskonzept ein.
‹ SEITE 10 ›Nachhaltigkeitshistorie
INHALT
VORWORT 2017
Mit der Note
2009 1,80 in der Glo-
WIR FÜHLEN UNS Mit „Sei ein Futu- balzufriedenheit
VERANTWORTLICH rist“ fördern dm ist dm erneut
und die Deutsche der beliebteste
1.1 Nachhaltigkeit UNESCO-Kommis- überregionale
als Selbstverständnis sion über 1.000 2014 Drogeriemarkt.
› Unternehmensphilosophie Zukunftsprojekte. Prof. Götz W. Werner
› Gelebtes Nachhaltigkeits- 2012 erhält den CSR- ALANA und
verständnis Beim deutschen Alle dm-Märkte, Preis des Deutschen 2016 alverde NATUR
› Dimensionen der Nachhaltig- die Verteilzentren CSR-Forums. nature- KOSMETIK
Nachhaltigkeit keitspreis wird und die dm-Zen- Produkte von werden zum drit-
›› Nachhaltigkeitshistorie alverde NATUR trale nutzen aus- Durch die Initiative 2015 Denkmit ten Mal als Green
KOSMETIK als schließlich Strom „HelferHerzen“ wer- In Schondorf erhalten als Brand Germany
1.2 Gemeinschaftlich eine der drei nach- aus regenerativen den 2014 und 2016 entsteht ein erste Wasch- ausgezeichnet.
handeln haltigsten Marken Energien. rund 2.400 Preisträ- dm-Markt in mittel das dmBio erhält
› Verantwortlichkeit im Deutschlands ger mit insgesamt wegweisender Umweltsiegel zum ersten Mal
Unternehmen ausgewählt. 2,5 Millionen Euro nachhaltiger „Blauer Engel“. den Preis.
› Nachhaltige Ausbildung gefördert. Bauweise.
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT 2006 2013 2015 2016 2018
Die dm-Initiative Der Pfad-Finder er- Die Marke dmBio Bei der FOCUS- Mit der Aktion
IMPRESSUM | KONTAKT ZukunftsMusiker 2010 möglicht es, Herkunft geht mit einem Studie wählen „Herz zeigen!“
BILDNACHWEIS findet erstmalig Zum zweiten Mal und Lieferkette der umfassenden Deutschlands fördert dm
statt. nach 2008 star- ALANA-Textilien online Bio-Lebensmittel- Arbeitnehmer deutschlandweit
ten dm und die nachzuverfolgen. sortiment an dm zum besten 3.800 Organisa-
SUCHE Deutsche UNES- den Start. Arbeitgeber tionen, die sich
CO-Kommission „DIE VERBRAUCHER Deutschlands. gesellschaftlich
den Nachhaltig- INITIATIVE e. V.“ ver- engagieren, mit
keitswettbewerb leiht dm den Preis für Beim „Kunden zwei Millionen
„Ideen Initiative Nachhaltigkeitskom- monitor Deutsch- Euro.
DE-ÖKO-003
Zukunft“. munikation im Einzel- land 2016“ weist
handel in Gold. dm bei der „Glo-
balzufriedenheit“
den besten Wert
im Lebensmittel
‹ SEITE 11 › einzelhandel auf.1.2 GEMEINSCHAFTLICH HANDELN
AUS DEM EINZELNEN WIRD
ein Ganzes
Als sozialer Organismus ist das Unternehmen dm
wie auch die gesamte Gesellschaft ein Miteinander
von selbstständig handelnden Individuen.
Wenn jeder Einzelne die Möglichkeit hat, mit
seinen Fähigkeiten und im Einklang mit seinen
Bedürfnissen und Aufgaben nachhaltig zu handeln,
handelt das Unternehmen insgesamt nachhaltig.Verantwortlichkeit im Unternehmen
SICH VERNETZEN UND
voneinander lernen
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit Der Nachhaltigkeitsgedanke ist in der ist die Voraussetzung dafür, dass das aus, initiieren gemeinsam Projekte und
als Selbstverständnis gesamten dm-Arbeitsgemeinschaft prä- Unternehmen sich in den unterschied- beraten sich gegenseitig – immer im
› Unternehmensphilosophie sent. Ressortübergreifende Nachhaltig- lichsten Bereichen nachhaltig weiterent- Sinne der Weiterentwicklung der Nach-
› Gelebtes Nachhaltigkeits- keitsthemen liegen in der Obhut des Vor- wickeln kann. Um die Zusammenarbeit haltigkeit bei dm.
verständnis sitzenden der Geschäftsführung. der Kollegen aus Ressorts, Verteilzent-
› Dimensionen der ren und dm-Märkten zu fördern, findet Mit der nachhaltigen Gestaltung der
Nachhaltigkeit Der größte Teil des Engagements findet ein regelmäßiger Austausch im Arbeits- dm-Märkte sowie der Umsetzung intel-
› Nachhaltigkeitshistorie jedoch in den Ressorts und den 1.956 kreis Nachhaltigkeit statt. Vertreter der ligenter Haustechnik befasst sich mit
dm-Märkten statt. Denn die Eigen- einzelnen Bereiche tauschen sich hier dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit im Bau
1.2 Gemeinschaftlich initiative jedes einzelnen Mitarbeiters über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen ein gesondertes Gremium.
handeln
›› Verantwortlichkeit im
Unternehmen
› Nachhaltige Ausbildung
„Der Arbeitskreis
Nachhaltigkeit ist eine
WIR LEBEN Informations- und Vernet-
NACHHALTIGKEIT zungsplattform, kein
Entscheidungsgremium.
IMPRESSUM | KONTAKT
Denn initiativ kann am Ende
BILDNACHWEIS nur der einzelne Mensch
werden. Die Verantwortung,
SUCHE etwas zu tun, liegt nach un-
serem Verständnis bei jedem
Einzelnen selbst.“
DAIGA-PATRICIA KANG
Corporate Relations + Events
Regelmäßig tauschen sich Kollegen verschiedener Ressorts über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten aus.
‹ SEITE 13 ›Nachhaltige Ausbildung
WIE EIN
roter Faden
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
1.1 Nachhaltigkeit Bereits seit 2010 hat dm Nachhaltigkeit in der
als Selbstverständnis Ausbildung angehender Drogisten fest veran-
› Unternehmensphilosophie kert. Als „Roter Faden der Nachhaltigkeit“ ist
› Gelebtes Nachhaltigkeits- sie Bestandteil des Ausbildungskonzeptes und
verständnis ermöglicht es dm-Lehrlingen, sich mit Fragen
› Dimensionen der der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und
Nachhaltigkeit sich dadurch ihrer Verantwortung bewusst zu
› Nachhaltigkeitshistorie werden: für ihre Mitmenschen, die Arbeitsge-
meinschaft dm, für die Natur und für nachfol-
1.2 Gemeinschaftlich gende Generationen.
handeln
› Verantwortlichkeit im Das Ziel: Den jungen Menschen ein Umfeld zu Die dm-Lehrlinge bringen sich mit einem selbst
Unternehmen schaffen, in dem sie ein eigenes nachhaltiges entwickelten Nachhaltigkeitsprojekt ein.
›› Nachhaltige Ausbildung Bewusstsein entwickeln können. Denn dies ist
die Voraussetzung, so zu handeln und zu wirt-
schaften, dass es nicht nur für die Gegenwart,
WIR LEBEN sondern auch für die Zukunft sinnvoll ist. WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG?
FRAGEN, MIT DENEN SICH dm-LEHRLINGE BESCHÄFTIGEN
NACHHALTIGKEIT
IMPRESSUM | KONTAKT AUSGEZEICHNET
Wie setzen wir Wie verhalten wir
BILDNACHWEIS
Der Rat für nachhaltige Entwicklung, der uns dafür ein, dass uns im Alltag so,
2001 von der Bundesregierung berufen jeder Mitmensch sich als dass wir mit unserem
SUCHE unverzichtbarer Teil Wie können CO2-Ausstoß das Klima
wurde, hat die Art, mit der dm das Thema
der Gemeinschaft wir bei unseren Ein möglichst wenig
Nachhaltigkeit in die Drogistenausbildung
fühlt? käufen darauf achten, belasten?
integriert, als vorbildlich herausgestellt.
dass die Menschen, die
Er zeichnete den „Roten Faden der
die Produkte herstellen,
Nachhaltigkeit“ 2010 und 2011 mit dem
fair behandelt
Titel „Werkstatt N-Projekt“ aus.
werden?
‹ SEITE 14 ›2
Wir leben
NACHHALTIGKEIT
„Wir tragen Verantwortung für
unser Umfeld, für Mensch und Natur.
Und das nicht allein, indem wir nachhaltige
Produkte wie Bio-Lebensmittel
und Naturkosmetik anbieten.
Nachhaltigkeit ist für uns kein
unternehmerisches Ziel, sondern Teil
unseres Selbstverständnisses.“
ERICH HARSCH
Vorsitzender der dm-Geschäftsführung2.1 IN DIE GESELLSCHAFT WIRKEN
GEMEINSAM ETWAS
bewegen
Mit nationalen Initiativen oder lokalem
Engagement: Sich in der Gesellschaft einzubrin-
gen und diese positiv mitzugestalten gehört zum
Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein
nachhaltiges Engagement erhielt das Unterneh-
men bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
und den Deutschen Kulturförderpreis.Nationale Initiativen
INHALT
AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT:
HelferHerzen
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
Von der Nachbarschaftshilfe bis zur 2018
Integration von Flüchtlingen – bürger-
WIR LEBEN schaftliches Engagement ist vielfältig
NACHHALTIGKEIT und bewegt viel. Rund 30 Millionen Eh-
renamtliche gibt es in Deutschland. Da-
2.1 In die Gesellschaft wirken rüber hinaus gestalten viele Organisa-
›› Nationale Initiativen tionen und Vereine unsere Gesellschaft dm WÜRDIGT LOKALES ENGAGEMENT
› Regionales Engagement positiv mit. Im Rahmen der Aktion „Herz zeigen!“
› Kooperationen stellten rund 3.800 lokale Organisationen
› Forschung und Entwicklung Ziel der dm-Sozialinitiativen ist es seit ihr Engagement in den dm-Märkten vor.
Beginn, die Vielfalt des gesellschaft Die Kunden konnten vom 14. bis 22. Sep-
2.2 Für bewusstes Einkaufen lichen Engagements aufzuzeigen und tember für ihren Favoriten abstimmen
› Sortimentsgestaltung wertzuschätzen. 2008 bis 2012 unter- und damit über die Höhe der Spendens-
› Siegel und Kennzeichen stützte dm Ideen und Projekte für eine umme entscheiden. Insgesamt spendete
› dm-Services nachhaltige Entwicklung. In den Jahren dm rund zwei Millionen Euro an lokale
2014 und 2016 hat dm insgesamt mehr Organisationen, die beispielhaft für den
2.3 Entwicklungsräume für als 2.000 Engagierte mit dem „dm-Preis Einsatz vieler Menschen und Organisa-
Mitarbeiter schaffen für Engagement“ ausgezeichnet. Mit der tionen in Deutschland stehen.
› dm-Kultur Aktion „Herz zeigen!“ möchte dm 2018
› Aus- und Weiterbildung alle Menschen dazu aufrufen, mehr Mit- „Oft reicht ein einziges Lächeln, um un- Mehr Infos unter helferherzen.de
› Mitarbeitergesundheit menschlichkeit und Empathie zu zeigen. serem Gegenüber einen Glücksmoment
zu bereiten.“ (dm-Kundin aus Ettlingen)
› Mitbestimmung
2.4 Im Einklang mit der Natur
› Nachhaltige dm-Märkte
› Logistik und Verteilzentren
dm-SOZIALINITIATIVEN VON DEN ANFÄNGEN BIS HEUTE
› dm-Zentrale 2010 – 2012
› Digitalisierung 2008 – 2010 2014 2016 2018
IDEEN INITIATIVE
SEI EIN FUTURIST HELFERHERZEN HELFERHERZEN HELFERHERZEN
ZUKUNFT
2.500 PROJEKTE 9.000 PROJEKTE 10.000 PROJEKTE 3.800 PROJEKTE
IMPRESSUM | KONTAKT 4.000 PROJEKTE
BILDNACHWEIS
SUCHE
‹ SEITE 17 ›Nationale Initiativen
JUGENDWETTBEWERB „SEI EIN FUTURIST!“
INHALT
VORWORT Der 2008 ins Leben gerufene Wettbewerb von
dm und der Deutschen UNESCO-Kommission
hatte das Ziel, zukunftsweisende Ideen
WIR FÜHLEN UNS 2008
junger Menschen zu unterstützen. Mit
insgesamt mehr als einer Million Euro
VERANTWORTLICH förderte dm 1.082 Projekte, in denen
sich Jugendliche aus ganz Deutschland für
eine nachhaltige Entwicklung stark machten.
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT „IDEEN INITIATIVE ZUKUNFT“
Nach dem Erfolg von „Sei ein Futurist“, riefen
2.1 In die Gesellschaft wirken dm und die Deutsche UNESCO-Kommission
›› Nationale Initiativen 2010 erneut zu einem gemeinsamen Wett-
› Regionales Engagement bewerb auf: Mit „Ideen Initiative Zukunft“
RÜCKBLICK
› Kooperationen förderten sie Projekte und Ideen für eine le-
› Forschung und Entwicklung benswerte Welt von morgen. Mehr als 4.500 2016
Nachhaltigkeitsprojekte bewarben sich. Über Jury-Mitglied Dr. Eckart von Hirschhausen besuchte das Jugendprojekt
2.2 Für bewusstes Einkaufen die besten Ideen stimmten deutschlandweit „Bücherei im Blauen Salon“ in Rheinland-Pfalz.
› Sortimentsgestaltung 600.000 Kunden in dm-Märkten ab. dm-
› Siegel und Kennzeichen drogerie markt unterstützte 2.800 Nach-
› dm-Services haltigkeitsprojekte mit einer Fördersumme HELFERHERZEN –
von mehr als 1,5 Millionen Euro. DER dm-PREIS FÜR ENGAGEMENT ZEICHEN DER
2.3 Entwicklungsräume für Um engagierte Menschen und ihren WERTSCHÄTZUNG:
2010
Mitarbeiter schaffen Einsatz zu würdigen, haben dm und sei- „HELFERHERZEN –
› dm-Kultur ne Kooperationspartner Naturschutz- DER dm-PREIS FÜR
› Aus- und Weiterbildung bund Deutschland e. V., Deutscher ENGAGEMENT“ GING
› Mitarbeitergesundheit Kinderschutzbund Bundesverband e. V. BUNDESWEIT AN
› Mitbestimmung und die Deutsche UNESCO-Kommis- INSGESAMT
2.346
sion e. V. in den Jahren 2014 und 2016
2.4 Im Einklang mit der Natur gemeinsam den „dm-Preis für Enga-
› Nachhaltige dm-Märkte gement“ vergeben. Mehr als 20.000
› Logistik und Verteilzentren Engagierte hatten sich insgesamt für
› dm-Zentrale den Preis beworben. Jeder Preisträger
› Digitalisierung wurde mit 1.000 Euro Preisgeld und REGIONALE PREISTRÄGER
„Ideen Initiative Zukunft“ gewann 2011 den Deutschen einer HelferHerzen-Skulptur ausge-
Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Deutschlands zeichnet – insgesamt mehr als 2.000
IMPRESSUM | KONTAKT nachhaltigste Initiativen“.
BILDNACHWEIS regionale und 26 nationale Preisträger.
SUCHE
‹ SEITE 18 ›Nationale Initiativen
ENGAGEMENT, DAS
verbindet
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH GIVING FRIDAY FÖRDERT BILDUNG
Am Freitag, 24. November 2017, war bei dm Giving Friday. Fünf
Prozent des Tagesumsatzes, insgesamt 1,4 Millionen Euro,
WIR LEBEN spendete das Unternehmen an verschiedene gemeinnützige
NACHHALTIGKEIT Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in ganz Deutsch-
land. So erhielten Initiativen, wie beispielsweise das SOS-Kinder-
2.1 In die Gesellschaft wirken dorf Ammersee-Lech, der Karlsruher Kindertisch e.V. oder die
›› Nationale Initiativen Aktion Kinderparadies e. V. in Hamburg, Gelder, um Bildungs-
› Regionales Engagement projekte zu realisieren.
› Kooperationen
1,4
› Forschung und Entwicklung
MILLIONEN EURO FÜR
2.2 Für bewusstes Einkaufen
1.097
› Sortimentsgestaltung
› Siegel und Kennzeichen
BILDUNGS-
› dm-Services Singen und Bewegen ist für Kinder das Natürlichste der Welt. So drücken sie
sich aus, darin suchen und finden sie Halt. PROJEKTE
2.3 Entwicklungsräume für
Mitarbeiter schaffen ZUKUNFTSMUSIKER – „SINGENDE KINDERGÄRTEN“
› dm-Kultur dm ist überzeugt, dass sich Musik positiv auf die persönliche
› Aus- und Weiterbildung Entwicklung jedes Einzelnen auswirkt, und hat daher 2006 die
› Mitarbeitergesundheit Initiative ZukunftsMusiker ins Leben gerufen. Dazu gehört seit
› Mitbestimmung 2009 das Projekt „Singende Kindergärten“. Erzieherinnen und
Erzieher lernen bei kostenlosen Workshops und Besuchen von
2.4 Im Einklang mit der Natur Musikpädagogen im Kindergarten, wie sie Singen und Bewe-
› Nachhaltige dm-Märkte gung spielerisch in den Alltag integrieren können. dm-Märkte
› Logistik und Verteilzentren unterstützen die Kindergärten als Paten.
› dm-Zentrale
› Digitalisierung Mehr zu „Singende Kindergärten“
unter zukunftsmusiker.de In Aachen erhielten die Vereine „Bleiberger Fabrik“,
der „D-Hof für Kinder und Jugendliche“ und der
IMPRESSUM | KONTAKT „GIPS Spielen & Lernen e. V.“ eine Spende.
BILDNACHWEIS
SUCHE
‹ SEITE 19 ›Regionales Engagement
VOR ORT
wirksam sein
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH Herzensangelegenheiten: Seit vielen Jahren setzen sich die Teams der dm-Märkte mit
vielfältigen Aktionen für soziale und kulturelle Projekte in ihrem Umfeld ein.
WIR LEBEN BOCHUM HAMBURG
NACHHALTIGKEIT Fußballnationalspielerinnen dm-Mitarbeiter organisieren eine
Annike Krahn und Petra Landers Tombola für den guten Zweck.
2.1 In die Gesellschaft wirken kassieren für den guten Zweck.
› Nationale Initiativen
›› Regionales Engagement
› Kooperationen SANKT AUGUSTIN
› Forschung und Entwicklung Kassieraktion mit BERLIN
Comedian Markus Maria Im Rahmen der Aktion „Tag der
2.2 Für bewusstes Einkaufen Profitlich. Der Erlös geht an offenen Gesellschaft“ setzen Menschen
› Sortimentsgestaltung „wünschdirwas e. V.“. ein Zeichen für Demokratie.
› Siegel und Kennzeichen
› dm-Services DAS VIELFÄLTIGE
ENGAGEMENT DER
2.3 Entwicklungsräume für dm-MITARBEITER UND
KUNDEN FASST dm SEIT
Mitarbeiter schaffen 2017 UNTER DEM BEGRIFF HALLE (SAALE)
› dm-Kultur „HELFERHERZEN DAS Bei „Rudern gegen
› Aus- und Weiterbildung dm-ENGAGEMENT“ Krebs“ rudern drei
› Mitarbeitergesundheit ZUSAMMEN. dm-Teams mit und
› Mitbestimmung HERBORN spenden 5.000 Euro
Auf dem Hessentag können sich für das Projekt
2.4 Im Einklang mit der Natur Besucher seit 2013 jedes Jahr auf das „Sport & Krebs“.
› Nachhaltige dm-Märkte dm-Kinderland freuen.
› Logistik und Verteilzentren
› dm-Zentrale
› Digitalisierung KIRCHHEIMBOLANDEN KARLSRUHE MÜNCHEN
Die Tombola des dm-Markts erzielt Kunden radeln für den guten Über 50 dm-Märkte in München werden
IMPRESSUM | KONTAKT 1.000 Euro für den „Sternenzauber & Zweck und dm spendet für das Men- mit Kassieraktionen gefeiert. Der Erlös geht
BILDNACHWEIS Frühchenwunderverein e. V.“. schenrechtszentrum Karlsruhe. an Kinder- und Jugendorganisationen.
SUCHE
‹ SEITE 20 ›Kooperationen
GLEICHE WERTE
verbinden
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH Um sein Umfeld positiv mitzugestalten, arbeitet dm mit Partnern zusammen, die das jeweilige
Anliegen langfristig und wirkungsvoll unterstützen. Dabei setzt dm den Schwerpunkt seines
Engagements auf den Bereich der Bildung. Eine Auswahl unserer aktuellen Partner:
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT
2.1 In die Gesellschaft wirken DEUTSCHER HEBAMMEN- ALANUS HOCHSCHULE DEUTSCHE UNESCO-
› Nationale Initiativen VERBAND E. V. (DHV) KOMMISSION E. V. (DUK)
› Regionales Engagement
›› Kooperationen Seit 2014 kooperiert dm mit dem DHV,
› Forschung und Entwicklung der mit ca. 20.000 Mitgliedern der größte
Hebammen-Berufsverband ist. Die Partner
2.2 Für bewusstes Einkaufen unterstützen u.a. die Information junger
› Sortimentsgestaltung Familien zu Hebammenhilfe. dm ist Praxispartner des Die DUK ist Deutschlands
› Siegel und Kennzeichen Studiengangs „BWL – Mittlerorganisation für
› dm-Services Wirtschaft neu denken“, der multilaterale Politik in Bil-
NATURSCHUTZBUND BUNDESVERBAND Betriebswirtschaftslehre, dung, Wissenschaft, Kultur
2.3 Entwicklungsräume für DEUTSCHLAND E. V. (NABU) ALPHABETISIERUNG Kunst, Kulturwissenschaf- und Kommunikation und
Mitarbeiter schaffen ten und Philosophie mit langjähriger dm-Partner für
› dm-Kultur Praxisphasen im Unterneh- Bildungs- und Nachhaltig-
› Aus- und Weiterbildung men verbindet. keitsinitiativen.
› Mitarbeitergesundheit
› Mitbestimmung
FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN
2.4 Im Einklang mit der Natur
› Nachhaltige dm-Märkte Mit mehr als 620.000 Seit 2016 kooperiert dm Seit 2010 kooperiert dm mit dem
› Logistik und Verteilzentren Mitgliedern und Förderern mit dem Bundesverband Festspielhaus in Baden-Baden, das mit
› dm-Zentrale macht sich der NABU für Alphabetisierung und Grund- 2.500 Plätzen das größte Opern- und
› Digitalisierung Natur- und Umweltschutz in bildung e. V., um auf das Konzerthaus Deutschlands ist.
Deutschland stark. Gemein- Thema Analphabetismus Als Bildungspartner wollen dm und
IMPRESSUM | KONTAKT sam initiieren sie Projekte aufmerksam zu machen und das Festspielhaus junge Menschen
BILDNACHWEIS zum Umweltschutz. darüber aufzuklären. für Kultur begeistern.
SUCHE
‹ SEITE 21 ›Kooperationen
INHALT
VORWORT
HUMOR HILFT HEILEN E. V. BÜRGERFEST DES BUNDESPRÄSIDENTEN
WIR FÜHLEN UNS
Den Bundespräsidenten und dm verbindet das Anliegen,
VERANTWORTLICH die Menschen wertzuschätzen, die sich für die Gesellschaft
einsetzen. Daher ist das Unternehmen seit Jahren Partner
des Bürgerfests des Bundespräsidenten und präsentiert dort
WIR LEBEN seine Sozial- und Kulturinitiativen.
NACHHALTIGKEIT
2.1 In die Gesellschaft wirken Dr. Eckart von Hirschhausen
› Nationale Initiativen gründete die Stiftung „HUMOR DEUTSCHER KINDERSCHUTZ- VERBRAUCHER INITIATIVE E. V.
› Regionales Engagement HILFT HEILEN“ mit dem Ziel, BUND BUNDESVERBAND E. V.
›› Kooperationen mehr Menschlichkeit in die (DKSB)
› Forschung und Entwicklung Medizin zu bringen. Dafür wer-
den therapeutische Clownsvisiten
2.2 Für bewusstes Einkaufen und Schulungen für das Pflege-
› Sortimentsgestaltung personal gefördert.
› Siegel und Kennzeichen
› dm-Services
ZENTRUM FÜR KUNST Der DKSB setzt sich für die Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist seit der Grün-
2.3 Entwicklungsräume für UND MEDIEN (ZKM) Rechte und Interessen von Kin- dung 1985 der Bundesverband kritischer Verbrau-
Mitarbeiter schaffen dern sowie für Veränderungen cherinnen und Verbraucher. Um Kunden in Sachen
› dm-Kultur in Politik und Gesellschaft ein. Verbraucherschutz bestmöglich zu unterstützen,
› Aus- und Weiterbildung Als Partner unterstützt er die beraten sich die Partner seit mehr als 20 Jahren, um
› Mitarbeitergesundheit Sozialinitiative HelferHerzen. den Verbraucher umfassend zu informieren.
› Mitbestimmung
2.4 Im Einklang mit der Natur
› Nachhaltige dm-Märkte NORDEIFELWERKSTÄTTEN
› Logistik und Verteilzentren Gemeinsam mit dem Zentrum für
› dm-Zentrale Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe Die Nordeifelwerkstätten geben Menschen mit Be-
› Digitalisierung entwickelt dm langfristig Projekte, hinderung die Möglichkeit, sich in einem geschützten
um Fragestellungen und Entwick- Rahmen beruflich weiterzuentwickeln. Seit 2013 ist dm
IMPRESSUM | KONTAKT lungen der Digitalisierung in die Kooperationspartner der Werkstätten, die verschiedene
BILDNACHWEIS breite Bevölkerung zu tragen. Aufgaben für das Unternehmen wahrnehmen.
SUCHE
‹ SEITE 22 ›Forschung und Entwicklung
IMMER ZWEI SCHRITTE
vorausdenken
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH dm macht sich seit vielen Jahren für Forschung und Entwicklung stark.
Auf diese Weise setzt das Unternehmen immer wieder richtungsweisende Impulse
für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT
PLATTFORM BNE: VER GEMEINWOHL-ÖKONOMIE GS1: DEN HERAUSFORDE BODENBELÄGE:
2.1 In die Gesellschaft wirken ANTWORTUNG FÜR EINE (GWÖ): NEUE WERTE FÜR RUNGEN IN DER LOGISTIK GESCHLOSSENER PRO
› Nationale Initiativen LEBENSWERTE ZUKUNFT DIE WIRTSCHAFT BEGEGNEN DUKTIONSKREISLAUF
› Regionales Engagement
› Kooperationen dm engagiert sich in der Die Bewegung GWÖ fragt Der Weg von Waren sieht Die Böden der dm-Märkte
›› Forschung und Entwicklung nationalen Umsetzung nach Alternativen zu typischerweise so aus: sind vielen Belastungen
des UNESCO-Weltaktions Markt- und Planwirtschaft. Der Hersteller verpackt ausgesetzt und müssen von
2.2 Für bewusstes Einkaufen programms Bildung für Basierend auf demokrati- Produkte und bringt sie auf Zeit zu Zeit ausgetauscht
› Sortimentsgestaltung nachhaltige Entwicklung schen Grundwerten sieht Paletten ins Zentrallager werden. Mit dem schwe-
› Siegel und Kennzeichen (BNE). dm berät dabei Ent- sie das gesellschaftliche des Händlers. Dort werden dischen Hersteller Tarkett
› dm-Services scheidungsträger aus Poli- Gemeinwohl als Ziel der sie abgeladen, ausgepackt entwickelte dm einen Bo-
tik, Wirtschaft, Wissenschaft Wirtschaft, monetären Ge- und neu verpackt weiter- denbelag, der möglichst
2.3 Entwicklungsräume für und Zivilgesellschaft in der winn lediglich als ein Mittel. verteilt. Dieses Vorgehen ressourcenschonend und
Mitarbeiter schaffen vom Bundesministerium Das Forschungsvorhaben verursacht großen Auf- komplett recycelbar ist und
› dm-Kultur für Bildung und Forschung „Gemeinwohl-Ökonomie wand und viel unnötiges gleichzeitig hohen Belas-
› Aus- und Weiterbildung eingerichteten Nationalen im Vergleich unternehme- Verpackungsmaterial. „dm tungen standhält. Seit 2017
› Mitarbeitergesundheit Plattform und verschiede- rischer Nachhaltigkeitsstra- setzt sich deshalb in einem wird der Belag in ausge-
› Mitbestimmung nen Fachforen. Intention tegien“ (GIVUN), zu dessen Pilotprojekt der Prozess wählten dm-Märkten ver-
der Zusammenarbeit ist es, Praxispartnern dm zählt, optimierungs-Organisation legt. Muss der Belag einmal
2.4 Im Einklang mit der Natur konkrete Maßnahmen zur untersucht, auf welche Wei- GS1 Germany dafür ein, ein ersetzt werden, wird der
› Nachhaltige dm-Märkte strukturellen Verankerung se Werte wie „Menschen- unternehmensübergreifen Verschnitt und zukünftig
› Logistik und Verteilzentren der BNE in allen Bildungs- würde“ oder „Ökologische des, standardisiertes auch der gesamte Boden-
› dm-Zentrale bereichen zu entwickeln Nachhaltigkeit“ in Unter- Mehrweg-Transportsystem belag zum Hersteller zu-
› Digitalisierung und einen gemeinsam nehmen Berücksichtigung zu entwickeln“, erläutert rückgeführt und recycelt.
erarbeiteten Nationalen finden können. dm-Geschäftsführer Christi-
IMPRESSUM | KONTAKT Aktionsplan umzusetzen. an Bodi, verantwortlich für
BILDNACHWEIS das Ressort Logistik.
SUCHE
‹ SEITE 23 ›2.2 FÜR BEWUSSTES EINKAUFEN
EIN ANGEBOT, DAS
Sinn ergibt
dm möchte jedem die Möglichkeit
bieten, bewusst einzukaufen und
nachhaltig zu handeln. Dazu bedarf
es kompetenter Beratung und eines
Sortiments, das in allen Bereichen
nachhaltige Alternativen bietet.Sortimentsgestaltung
BEWUSST
einkaufen
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
dm ermöglicht seinen Kunden mit auf. Damals war das Pionierarbeit: Es Kunden entsprechen und unsere Kom-
seinem Sortiment eine bewusste Ent- gab nur wenige Naturkostläden, kein petenz weiter ausbauen“, sagt Christoph
WIR LEBEN scheidung für nachhaltige Produkte. Supermarkt bot Bio-Produkte an. Werner, der als dm-Geschäftsführer für
NACHHALTIGKEIT Im Fokus stehen dabei die dm-Marken. das Ressort Marketing+Beschaffung ver-
Doch auch bei den Industriemarken Danach entwickelte dm in anderen Sorti- antwortlich ist. Die Ausrichtung an den
2.1 In die Gesellschaft wirken achtet das Unternehmen auf die Wei- mentsbereichen eigene Bio-Marken und Wünschen und Bedürfnissen der Kunden
› Nationale Initiativen terentwicklung eines entsprechenden nachhaltige Produkte, zum Beispiel 1986 ist Maßgabe für das gesamte Sortiment:
› Regionales Engagement Angebots. ALANA Kindertextilien und 1989 alverde „Mit unseren dm-Marken und den sorg-
› Kooperationen NATURKOSMETIK. „Inzwischen haben fältig unter den Industriemarken ausge-
› Forschung und Entwicklung wir in allen wichtigen Bereichen eigene wählten Produkten schaffen wir ein An-
nachhaltige Marken und Produkte ein- gebot, innerhalb dessen unsere Kunden
2.2 Für bewusstes Einkaufen geführt. Und auch in Zukunft wollen wir ihre Kaufentscheidung treffen können“,
›› Sortimentsgestaltung RUND den wachsenden Bedürfnissen unserer so der Geschäftsführer.
1.100
› Siegel und Kennzeichen
› dm-Services
2.3 Entwicklungsräume für
Mitarbeiter schaffen
› dm-Kultur BIO-ARTIKEL SIND
› Aus- und Weiterbildung BEI dm GELISTET.
› Mitarbeitergesundheit
› Mitbestimmung
Eine verantwortungsvolle Sortimentsge-
2.4 Im Einklang mit der Natur staltung ist Teil der Unternehmenskultur.
› Nachhaltige dm-Märkte Umwelt- und ressourcenschonende Her-
› Logistik und Verteilzentren stellung, ökologisch und sozial verträg-
› dm-Zentrale lich – das sind Werte, die dm bei der Ob Basis- oder
› Digitalisierung Gestaltung der dm-Marken wichtig sind. Trendartikel: dm
bietet nachhal-
Schon 1985 setzte das Unternehmen ein
DE-ÖKO-007
tige Produkte
IMPRESSUM | KONTAKT Zeichen und nahm als erster Drogerie- zu günstigen
BILDNACHWEIS markt Bio-Lebensmittel ins Sortiment Preisen.
SUCHE
‹ SEITE 25 ›Sortimentsgestaltung
INHALT
INITIATIVE ERGREIFEN UND
Mitstreiter gewinnen
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
Manchmal bedeutet nachhaltiges Handeln, den Mut zu be- auseinander und beobachten die wissenschaftlichen Entwick-
WIR LEBEN sitzen, erste Schritte zu gehen. Sinnvolle Lösungen finden lungen zu den darin eingesetzten Rohstoffen. Hierzu stehen wir
NACHHALTIGKEIT sich nicht von heute auf morgen. Entscheidend ist es, sie zu im Austausch mit Wissenschaftlern, Beratern und Verbänden.
suchen. Die dm-Geschäftsführer Kerstin Erbe, verantwortlich Neue Erkenntnisse greifen wir frühzeitig auf und lassen diese
2.1 In die Gesellschaft wirken für das Ressort Produktmanagement, und Sebastian Bayer, in unsere Rezepturoptimierungen einfließen – proaktiv und
› Nationale Initiativen der das Ressort Marketing + Beschaffung mit Christoph Werner wenn möglich über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.“
› Regionales Engagement verantwortet, beziehen Stellung.
› Kooperationen VERWENDET dm MIKROPLASTIK IN SEINEN
› Forschung und Entwicklung WELCHE KRITERIEN LEGT dm BEI DER AUSWAHL MARKENPRODUKTEN?
DER LIEFERANTEN ZUGRUNDE? K. E.: „Seit Anfang 2014 verwenden wir in den Körper- und
2.2 Für bewusstes Einkaufen Sebastian Bayer: „Wir setzen auf eine faire, auf Langfristigkeit Zahnpflegeprodukten der dm-Marken, die aus- und abwasch-
›› Sortimentsgestaltung und Transparenz angelegte Zusammenarbeit, damit wir auf bar sind und somit in Gewässer gelangen können, keine Kunst-
› Siegel und Kennzeichen die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und gemeinsame stoff-Mikropartikel mehr. Diese haben wir durch natürliche und
› dm-Services Zielsetzungen verwirklichen können. Ein intensiver Informa- nachwachsende Rohstoffe ersetzt. Kunststoff-Mikropartikel sind
tionsaustausch schafft die Basis dafür.“ laut Umweltbundesamt Kunststoffteilchen mit einer Größe von
2.3 Entwicklungsräume für 5 mm und kleiner (z. B. Polyethylen (PE)). Aufgrund ihrer gerin-
Mitarbeiter schaffen WIE NIMMT dm EINFLUSS AUF DIE NACHHALTIGKEIT gen Größe können sie nicht durch Kläranlagen herausgefiltert
› dm-Kultur VON INDUSTRIEMARKEN? werden und gelangen so in die Gewässer.
› Aus- und Weiterbildung S. B.: „Wir wählen unsere Produkte so aus, dass wir in jedem
› Mitarbeitergesundheit Sortimentsbereich eine nachhaltige Alternative bieten. Unsere Häufig im gleichen Zusammenhang wie Kunststoff-Mikroparti-
› Mitbestimmung Kunden können sich entscheiden, ob sie zu nachhaltigeren Pro- kel genannt, aber deutlich davon zu unterscheiden sind soge-
dukten greifen, und nehmen damit letztendlich selbst Einfluss nannte wasserlösliche synthetische Polymere, die zum Beispiel
2.4 Im Einklang mit der Natur auf unser Angebot. Mit Informationen rund um die angebo- als Stabilisator oder Verdickungsmittel in Produkten eingesetzt
› Nachhaltige dm-Märkte tenen Produkte wollen wir ein Bewusstsein für nachhaltiges werden. Diese können nach aktuellem Forschungsstand nicht
› Logistik und Verteilzentren Einkaufen schaffen.“ in Gewässern nachgewiesen werden. Um mögliche Umweltein-
› dm-Zentrale flüsse frühzeitig zu erkennen, stehen wir im aktiven Austausch
› Digitalisierung WELCHE KRITERIEN GELTEN FÜR DIE IN DEN mit Lieferanten-Partnern sowie externen Experten. Vorsorglich
dm-MARKENPRODUKTEN VERWENDETEN ROHSTOFFE? stellen wir bis Ende des Jahres eine größere Anzahl an Produk-
IMPRESSUM | KONTAKT Kerstin Erbe: „Wir setzen uns vorausschauend und kunden- ten auf neue Rezepturen ohne synthetische Polymere um.“
BILDNACHWEIS orientiert mit den Rezepturen unserer dm-Markenprodukte
SUCHE
‹ SEITE 26 ›Sortimentsgestaltung
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS WAS TUT dm FÜR EINEN VERANTWOR
TUNGSVOLLEN UMGANG MIT PALMÖL?
VERANTWORTLICH K. E.: „Die Ölpalme ist die effizienteste Öl-
Nutzpflanze, deren Öl zudem besonders hoch-
wertig ist. Alternative Quellen würden eine
WIR LEBEN erheblich größere landwirtschaftliche Fläche
NACHHALTIGKEIT in Anspruch nehmen; dies belegt eine aktuelle
Studie des WWF. Auch haben diese Öle häufig
2.1 In die Gesellschaft wirken andere Eigenschaften und sind deutlich teu-
› Nationale Initiativen rer. Das direkte Palmöl, das wir verwenden,
› Regionales Engagement stammt aus zertifizierten Quellen, meist aus
FAIR GEHANDELTE SHEABUTTER
› Kooperationen kontrolliert biologischem Anbau.
› Forschung und Entwicklung alverde NATURKOSMETIK und der Lieferant Agrifaso unterstützen Shea
In vielen Kosmetik-, Wasch-, Putz- und Reini- nuss-Sammlerinnen in Burkina Faso mit fairen Löhnen und sozialen
2.2 Für bewusstes Einkaufen gungsprodukten werden einige Inhaltsstof- Projekten. Die Ernte der Sheanüsse, aus denen Sheabutter für verschie-
›› Sortimentsgestaltung fe eingesetzt, die durch mehrstufige chemi- dene alverde-Produkte gewonnen wird, ist traditionell in dem westafri-
› Siegel und Kennzeichen sche Prozesse aus Palmöl oder den Kernen kanischen Land verwurzelt. Für die einheimischen Frauen stellt sie eine
› dm-Services der Palmfrüchte gewonnen wurden. Diese sichere Einnahmequelle sowie ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis
Palm-basierten Inhaltsstoffe aus nachge- dar. Die Früchte aus naturschonender Wildsammlung werden haupt-
2.3 Entwicklungsräume für wiesen nachhaltigem Anbau können bislang sächlich vor Ort verarbeitet. Das schafft weitere Arbeitsplätze in der
Mitarbeiter schaffen kaum eingekauft werden, da konventionel- Region. Für die Menschen bedeutet eine stabile Partnerschaft zwischen
› dm-Kultur les und nachhaltiges Palmöl selten getrennt Agrifaso und dm eine langfristige Beschäftigung, Verlässlichkeit und ein
› Aus- und Weiterbildung verarbeitet wird. Um der Primärwald-Rodung gesichertes Einkommen.
› Mitarbeitergesundheit und dem Raubbau entgegenzuwirken, un-
› Mitbestimmung terstützen wir den nachhaltigen Anbau von dm-drogerie markt kauft seit 2008 Sheabutter in Burkina Faso. Um
Ölpalmen, indem wir diese Inhaltsstoffe be- die Frauen und ihre Familien darüber hinaus zu unterstützen, startete
2.4 Im Einklang mit der Natur vorzugt aus zertifizierter Massenbilanzierung alverde NATURKOSMETIK 2011 dort eine Initiative. Gemeinsam mit dem
› Nachhaltige dm-Märkte einkaufen. Zudem engagiert sich dm im ‚Fo- Lieferanten konnte dm so eine Geburtsstation ausstatten und ein Gar-
› Logistik und Verteilzentren rum Nachhaltiges Palmöl‘, um die Verbreitung tenprojekt realisieren, das die bessere Versorgung der Menschen mit
› dm-Zentrale von nachhaltig erzeugtem Palmöl zu fördern.“ Nahrungsmitteln gewährleistet.
› Digitalisierung
Mehr zum dm-Engagement in Burkina Faso
IMPRESSUM | KONTAKT
BILDNACHWEIS
SUCHE
‹ SEITE 27 ›Sortimentsgestaltung
NACHHALTIGE
dm-Marken
INHALT
VORWORT
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
WIR LEBEN
NACHHALTIGKEIT
ALANA Kindertextilien werden aus kon- Das erste Waschmittel, das mit dem
2.1 In die Gesellschaft wirken trolliert biologisch angebauten Natur- Siegel Der Blaue Engel ausgezeichnet
› Nationale Initiativen fasern hergestellt. Die meisten ALANA wurde, ist ein Produkt der dm-Marke
› Regionales Engagement Produkte tragen das GOTS-Siegel für Denkmit, das Teil der nature-Serie ist. Das
› Kooperationen umweltfreundliche und sozial verträgliche Siegel kennzeichnet Artikel, die beson-
› Forschung und Entwicklung Produktionsbedingungen. ALANA wurde ders umweltfreundlich sind und u mwelt-
als erste Textil-Marke 2017/18 zum dritten und gesundheitsbelastendeStoffe ver-
2.2 Für bewusstes Einkaufen Mal zur GREEN BRAND Germany gewählt, meiden. So dürfen z. B. keine Duft- oder
›› Sortimentsgestaltung eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit. Konservierungsstoffe eingesetzt werden,
› Siegel und Kennzeichen die Allergien auslösen können.
› dm-Services
2.3 Entwicklungsräume für ANDREA PFITZER
Mitarbeiter schaffen Bereichsverantwortung
› dm-Kultur Textil bei dm
› Aus- und Weiterbildung JULIA FLECK
› Mitarbeitergesundheit
26
Produktmanagerin
› Mitbestimmung „Unser Bestreben ist es, Eltern hoch Denkmit bei dm
wertige Kinderkleidung zu einem an-
2.4 Im Einklang mit der Natur gemessenen Preis anzubieten, deren
› Nachhaltige dm-Märkte Herstellung sich durch einen verantwor- „Sechs Produkte aus der Denkmit
› Logistik und Verteilzentren tungsvollen Umgang mit Mensch und nature-Serie erfüllen die strengen
› dm-Zentrale Natur auszeichnet. Die Marke ALANA Zertifizierungs-Kriterien des Blauen
› Digitalisierung steht seit über 30 Jahren für sinnvolle Engels.“
und kindgerechte Produkte.“ DER dm-MARKENPRODUKTE
IMPRESSUM | KONTAKT SIND MIT DEM BLAUEN ENGEL Mehr zu Denkmit
BILDNACHWEIS Mehr zu ALANA AUSGEZEICHNET.
SUCHE
‹ SEITE 28 ›Sortimentsgestaltung
INHALT
VORWORT
1
WIR FÜHLEN UNS
VERANTWORTLICH
Die dm-Marke ist laut der Gesellschaft Mit der Marke bietet dm Bio-Lebens-
für Konsumforschung (GfK) die meist- mittel für eine bewusste Ernährung
WIR LEBEN verkaufte zertifizierte Naturkosmetik- und unterstützt dabei den ökologi-
NACHHALTIGKEIT Marke Deutschlands. Sie steht seit fast schen Landbau. Herstellungsverfah-
30 Jahren für innovative und qualitativ METER ren, Inhaltsstoffe und Verpackungen
2.1 In die Gesellschaft wirken hochwertige Produkte zu einem güns- ALVERDE NATURKOSMETIK- unterliegen regelmäßigen Kontrollen.
› Nationale Initiativen tigen Preis. Die Produkte sind frei von THEKE BIETET EINE GROSSE Dabei legt das Unternehmen nicht nur
› Regionales Engagement Inhaltsstoffen auf Mineralölbasis und AUSWAHL AN DEKORATIVER großen Wert auf die Qualität, sondern
› Kooperationen von rein synthetischen Duft-, Farb- und ZERTIFIZIERTER NATUR- auch auf die Herkunft der Rohstoffe
› Forschung und Entwicklung Konservierungsstoffen. Inzwischen KOSMETIK. sowie Anbaumaßnahmen im Einklang
umfasst das Sortiment auch dekorative mit Mensch und Natur.
2.2 Für bewusstes Einkaufen Kosmetik. 2017 wurde alverde NATUR-
›› Sortimentsgestaltung KOSMETIK zum dritten Mal in Folge zur
› Siegel und Kennzeichen GREEN BRAND Germany gewählt.
› dm-Services
CHRISTIAN KLUGE
2.3 Entwicklungsräume für Produktmanager
dmBio bei dm
Mitarbeiter schaffen HELENA THOME
› dm-Kultur Produktmanagerin
alverde NATURKOSMETIK
› Aus- und Weiterbildung bei dm
› Mitarbeitergesundheit „Unser Ziel ist es, höchsten Qualitätsan
› Mitbestimmung sprüchen gerecht zu werden – und zwar
„Alle Produkte sind von NATRUE über die Anforderungen der EU-Norm
2.4 Im Einklang mit der Natur zertifiziert. Das garantiert, dass sie hinaus. Für dmBio möchten wir 100 %
› Nachhaltige dm-Märkte höchste Natur- und Biokosmetik- der Rohstoffe in Bio-Qualität einsetzen.
› Logistik und Verteilzentren Standards erfüllen und keine Tierver Bereits über 50 dmBio Produkte tragen
› dm-Zentrale suche durchgeführt werden.“ zusätzlich zum Bio-Siegel das Logo des
› Digitalisierung Öko-Verbands Naturland.“
Mehr zum
IMPRESSUM | KONTAKT Naturkosmetik-Sortiment bei dm Mehr zu dmBio
BILDNACHWEIS
SUCHE
‹ SEITE 29 ›Sie können auch lesen