HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform

Die Seite wird erstellt Aurel Herbst
 
WEITER LESEN
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Habona Invest Research

                                                                        HABONA MARKTANALYSE
   1

                         Bildquelle: AdobeStock #382985131, Halfpoint
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Krisengewinner Nahversorgungssektor
                         Verfestigung von Frequenz- und Umsatzverschiebungen im Einzelhandel

                           Nahversorgung                                       Innenstadt
Habona Invest Research

   2

                           Bildquellen: Matthias Weber (l) | Manuel Jahn (r)                Bildquellen: Manuel Jahn
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Drastische Umsatzverschiebungen im Einzelhandel
                         Food läuft Nonfood davon

                                Umsatzentwicklung im stationären Einzelhandel
                                Food vs. Nonfood in Prozent p.a., 2006 – 2020
                                                                                                                                                                                                           +11 %
                                6,0%
                                                  5,3%

                                5,0%
                                                                                                                                                                                                                          Umsatz 2006-2020
                                4,0%                                                                                                                                        3,6%

                                                                                                                                                                                                                          Food +51,6%
                                                                                                                             3,3%
                                       2,9%                                                                                                                                            3,0%
Habona Invest Research

                                                                                                                                                      2,8%
                                3,0%                                                                                                                             2,7%                             2,6%

                                2,0%
                                                                                      1,3%
                                                                                                 1,8%          1,9%
                                                                                                                                        1,7%                                                                              Nonfood -26,2%
                                                                    0,9%                                1,0%
                                                                                                                                                                                                         0,8%
                                1,0%
                                                                                                                      0,1%                     0,3%
                                                             0,1%          0,1%
                                0,0%
                                                                                                                                                         -0,3%
                               -1,0%
                                          -1,2%                                                                                                                     -1,2%
   3                                                                                                                            -1,4%                                                     -1,4%
                               -2,0%                                                                                                                                           -1,5%

                               -3,0%
                                                     -3,4%                               -3,2%
                               -4,0%

                               -5,0%                                          -4,4%

                                                                                                                                                                                                                       -14 %
                               -6,0%
                                        2006       2007       2008          2009       2010       2011          2012          2013       2014          2015       2016       2017       2018       2019         2020

                         Datenquellen: Umsätze 2006 – 2020 GfK, destatis | Eigene Darstellung
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Umsatzwachstum im Lebensmitteleinzelhandel
                         Unabhängig von Krisen und Onlinehandel

                              Umsatz Food: stationär vs. online
                              in Milliarden Euro p.a., 2002-2020
                              2020                                                                                                        Corona-Krise
                              2019
                                                                                                                                             UMSATZ FOOD 2020
                              2018
                              2017                                                                                                         Offline: +20 Mrd. €
                              2016
                                                                                                                                           Online:   +1 Mrd. €
Habona Invest Research

                              2015
                              2014
                              2013
                              2012
                              2011
                              2010
                              2009
                                                                                                                         Finanz-Krise
   4                          2008
                              2007                                                                                                                   1,3 %
                              2006
                              2005
                              2004                                                                               Dotcom-Krise
                              2003
                              2002                                                                                                             Online-Anteil Food 2020
                                     0   10   20   30   40   50   60   70   80   90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220        in % des Gesamtumsatzes

                         Datenquellen: Umsätze 2002 – 2020: Eigene Berechnungen auf Basis destatis, GfK | Eigene Darstellung
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Lebensmittelhändler dominieren die Industrie
                         Deutsche Top 5 Händler bieten Global Playern die Stirn

                               Größte Lebensmittelhändler                                                               Größte Lebensmittelproduzenten
                               Umsatz in Milliarden Euro p.a., 2019                                                     Umsatz in Milliarden Euro p.a., 2019

                                90                                                                                        86

                                80
                                                                                                                                   Welt-Umsatz
Habona Invest Research

                                      Deutschland-Umsatz
                                70
                                       59
                                60                                                                                                  56
                                               52                                                                                              51
                                50
                                                       40
                                40
                                                                  30
   5                            30
                                                                                                                                                       Deutschland-Umsatz
                                20
                                                                            8,2    8,1     6,7
                                10                                                                   5,1       5,0                                      4,5       3,5      3,4       3,1        2,8       2,6      2,4       2,0
                                 0
                                      Edeka   Rewe    Lidl &   Aldi Nord   Metro   dm    Rossmann   Globus    Bartels    Nestlé   Procter & Unilever   Nestlé   Tönnies   Oetker   Procter &   Theo     Ferrero   Tchibo   Unilever
                                                     Schwarz     & Süd                                       Langness    (Welt)   Gamble (Welt)                                    Gamble      Müller
                                                                                                                                   (Welt)

                         Quellen: Trade Dimensions, EHI Handelsdaten, Unternehmensmeldungen, eigene Recherchen | Eigene Darstellung
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Neuerfindung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels
                         Wachsende Objektqualität und langfristiges Mieterinteresse

                                                                                                    Ladenumsatz vs. Baukosten im Lebensmitteleinzelhandel
                                                                                                    Indexiert, 2007 = 100

                                                                                                       160
Habona Invest Research

                                                                                                       150
                              2010
                                                                                                       140
                                                                                                                                                      Ladenumsatz
                                                                                                       130
   6
                              2020
                                                                                                       120
                                                                                                                                                                           Baukosten
                                                                                                       110

                                                                                                       100

                                                                                                        90
                                                                                                              2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

                         Bildquelle: Manuel
                         Bildquellen: HabonaJahn
                                              Invest | Datenquellen: HDE, GfK (Ladenumsatz Supermärkte und Discounter); destatis (Baukosten Light Industrial) | Eigene Darstellung
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
Habona Invest Research

                         Investitionen
                         REWE      6 Milliarden Euro
                                   2018 – 2020
   7                     ALDI NORD 3,8 Milliarden Euro
                                   2017 -2019
                         EDEKA 1,7 Milliarden Euro 2019
                               2,0 Milliarden Euro 2020
                         LIDL 3,0 Milliarden Euro
                              2016 -2020
                                                          Datenquellen: Unternehmensmeldungen | Bildquelle: Thorsten Gerbig
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
NEUE EINKAUFSERLEBNISSE
Habona Invest Research

                                                                                          55%
   8

                                                                                    kaufen nur bei
                                                                                        gutem
                                                                                     Kauferlebnis1

                         Datenquellen: Unternehmensmeldungen | Hinweis 1: Zendesk (2021) | Bildquelle: Manuel Jahn
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
1. Marktanalyse
Habona Invest Research

   9

                                 Nahversorgung
                         Bildquelle: BlankRealEstate   Bildquelle: drohnen-luftbilder360.de
HABONA MARKTANALYSE - Die Fondsplattform
1. Marktanalyse
                         Wettbewerbsvorteil « Nähe »
                         Immobilienpotenzial mit über 28.000 Standorten

                                                                                                                        Lebensmittel
                                                                                                                       200 Mrd. €
Habona Invest Research

                                                                                                                                          Gastronomie
                                                                                                                                         60 Mrd. €
                                                                                                                               Andere
10
                                                                                          Nahversorgungsstandorte
                                                                                                                                FMCG
                                                                                                                             50 Mrd. €             Umsatz p.a.

                                                                                                                        Immobilienmarktvolumen
                                                                                                           über     300 Mrd. €
                         Quellen: Umsatzzahlen GfK Panels (FMCG), NPP Panel (Gastro) | Karte mit Regiograph erstellt
Assetklasse Nahversorgung
                         Zuverlässigkeit und Langfristigkeit

                                                 Bonitätsstarke Ankermieter

                                                                           MV-Laufzeiten
                                                                           10 - 15 Jahre
Habona Invest Research

                                                                    Standorttreue
                                                                  30 Jahre und mehr

                                                Hohe Eigeninvestitionen der Mieter
11
                                                                Leerstand
                                                              unter 1 Prozent

                                                     ESG Strategien

                         Quelle: Habona Invest | Bildquelle: Manuel Jahn
Objektbeispiele
                         Habona Nahversorgungsfonds Deutschland (Objektauswahl)
Habona Invest Research

12

                         Bildquellen: Habona Invest, drohnen-luftbilder360.de (r.u.)
Objektbeispiele
                         Habona Einzelhandelsfonds 07 (Objektauswahl)
Habona Invest Research

13

                                                                        Bildquellen: Habona Invest
Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels
                         Wachstumstreiber für den Einkauf um die Ecke intakt

                                     WORK FROM HOME                          GESUNDHEIT                                     FRISCHE + REGIONALES

                           70 % der Unternehmen bieten Homeoffice.   Die alternde Gesellschaft isst gesünder.       Verbraucher akzeptieren
                           Über 80 % der Mitarbeiter sind damit      40 % der Verbraucher achten auf gesunde        Preissteigerungen von bis zu 50 %
                           zufrieden.                                Lebensmittel.                                  für diese Produkte.
                           Zuhause wird mehr Zeit verbracht.         Gesundheitsaspekte werden wichtiger.           „Gute“ Produkte dürfen teuer sein.
Habona Invest Research

                           Quelle: Fraunhofer Institut (2020)        Quelle: Healthy Eating Consumer Trend (2018)   Quelle: A.T. Kearney (2019), GfK (2020)

14

                            Bildquelle: Nathana Reboucas              Bildquelle: nd3000                             Bildquelle: Jacek Dylak
Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels
                         Wachstumstreiber für den Einkauf um die Ecke intakt

                                                                                                 HABONA REPORT - 2021

                                                                                                 Erscheint Q2 2021
Habona Invest Research

                                                                                                                 MUSTER

15                              2018                                 2019                           2021

                            PARTNER:

                         Hinweis: Die dargestellten Logos sind Eigentum der jeweiligen Partner
Wichtige Hinweise
                         Chancen und Risiken

                                 Chancen1                                                                                 Risiken1
                                 ➢ Komfort – kein eigener Aufwand für die Verwaltung                                      ➢ Die Werte von Immobilien und Liquiditätsanlagen
                                   von Immobilien                                                                           können schwanken. Durch die langfristige Investition
                                 ➢ Risikostreuung – durch angestrebte Diversifikation                                       in Immobilien besteht die Möglichkeit, dass sie nur
                                                                                                                            mit erheblichen Abschlägen oder auch vorüber-
Habona Invest Research

                                   auf Standorte und Nutzungsarten mit Schwerpunkt
                                   Nahversorgungsimmobilien                                                                 gehend gar nicht veräußert werden können
                                                                                                                          ➢ Die Fondsrenditen sind von volkswirtschaftlichen
                                 ➢ Professionalität – durch kompetentes
                                                                                                                            Rahmenbedingungen abhängig, insbesondere von
                                   Immobilienmanagement mit Fachexpertise
                                                                                                                            der Konjunktur, der Entwicklung der Immobilien-
                                 ➢ Wertsicherung – durch überwiegende Indexierung                                           märkte und der Änderung von Zinssätzen
                                   der Mieterträge                                                                        ➢ Die aus vermieteten Fondsimmobilien erwarteten
16                               ➢ Stabilität aus langfristigen Mietverträgen mit                                           Erträge können teilweise oder ganz ausbleiben
                                   bonitätsstarken Ankermietern                                                           ➢ Die bei vermieteten Fondsimmobilien kalkulierten
                                 ➢ Flexibilität und Liquidität – im Rahmen der                                              Kosten können teilweise oder erheblich höher
                                   gesetzlichen Rücknahmeregelung für Anteile                                               ausfallen und die Renditerwartungen schmälern
                                                                                                                          ➢ Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann die
                                                                                                                            Rücknahme von Anteilen befristet aussetzen und in
                                                                                                                            Abhängigkeit der Marktentwicklung auch eine
                                                                                                                            Auflösung von betroffenen Fonds beschließen

                         Hinweis 1: Für eine detaillierte Auflistung der Risiken siehe Verkaufsprospekt und Wesentliche Anlegerinformationen
Kontakt / Disclaimer / Risikohinweise

                         Habona Invest Service GmbH                E-Mail: info@habona.de                   Unseren Fonds mit weiterführenden
                         Westhafenplatz 6-8                        Telefon: +49 69 4500158-0                Informationen, Verkaufsprospekt und
                         60327 Frankfurt am Main                                                            Wesentliche Anlegerinformationen
                                                                                                            finden Sie online unter www.habona.de

                         Die Informationen in dieser Präsentation richten sich an mögliche Vertriebspartner und Kunden und dienen lediglich der Vorabinformation zu
Habona Invest Research

                         Werbezwecken. Datenquellen sind Unternehmen der Habona Gruppe, soweit keine andere Quelle angegeben wurde.
                         Das Immobilien-Sondervermögen des Habona Nahversorgungsfonds Deutschland wird durch die IntReal International Real Estate
                         Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Anschrift: Ferdinandstraße 61, 20095 Hamburg) verwaltet. Das Immobilien-Sondervermögen des Habona
                         Deutscher Einzelhandelsfonds Deutschland 07 wird durch die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH (Anschrift: Kapstadtring 8, 22297
                         Hamburg) verwaltet. Die Kapitalverwaltungsgesellschaften haben ihren Sitz jeweils in der Bundesrepublik Deutschland. Unternehmen der Habona
                         Gruppe beraten jeweils hinsichtlich der Investitionsstrategie, begleiten den An- und Verkauf der Immobilien und übernehmen das Property und
                         Asset Management. Grundlage für den Erwerb von Anteilen der beworbenen Fonds sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die wesentlichen
                         Anlegerinformationen in ihrer jeweils aktuellen Fassung sowie der letzte veröffentlichte Jahres- bzw. Halbjahresbericht. Diese sind in deutscher
17                       Sprache in elektronischer Form über die Website der Kapitalverwaltungsgesellschaft www.intreal.com bzw. www.hansainvest.com erhältlich und
                         können dort kostenlos auch in Papierform angefordert werden.

                         Mit den beworbenen Anlagen sind Risiken verbunden, die in den wesentlichen Anlegerinformationen und den Verkaufsprospekten näher erläutert
                         werden. Es bestehen insbesondere folgende Risiken: Risiko der Rücknahmeaussetzung bei Fondsanteilen und Liquiditätsrisiken; Risiken aus der
                         eingeschränkten Verfügbarkeit, Mindesthaltefrist und Rückgabefrist; Immobilienrisiken/Preisänderungsrisiko; Risiken aus der Beteiligung an
                         Immobilien-Gesellschaften; Risiken aus fremdfinanzierten Immobilien; Rechts- und Steueränderungsrisiken.

                         Der Nettoinventarwert von Investmentfonds unterliegt in unterschiedlichem Maße Schwankungen und es gibt keine Garantie dafür, dass die
                         Anlageziele erreicht werden. Es ist möglich, dass Anleger nicht den gesamten ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhalten. Die
                         steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.
Sie können auch lesen