Halbjahresbericht zum 30. Juni 2020. DekaFonds - Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Die Seite wird erstellt Milla Zimmermann
 
WEITER LESEN
Halbjahresbericht
    zum 30. Juni 2020.
    DekaFonds

    Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Deka Investment GmbH
Bericht der Geschäftsführung.

                                                                                                                         30. Juni 2020

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie umfassend über die Entwicklung Ihres Fonds DekaFonds für den Zeitraum vom
1. Januar 2020 bis zum 30. Juni 2020.

Noch zu Jahresbeginn profitierten die Finanzmärkte von der Beruhigung verschiedener geopolitischer Krisenherde. Ende Februar kippte die
Stimmung jedoch schlagartig, als die Bedrohung der globalen Wirtschaftsentwicklung durch die Corona-Pandemie als solche erkennbar
wurde. Die in der Folge auferlegte Beschränkung der Verkehrsfreiheit und weitgehende Lockdown-Maßnahmen trübten die weltweiten
Konjunkturperspektiven in unvergleichbarem Ausmaß ein. Angesichts der zuletzt umgesetzten vorsichtigen Lockerungsmaßnahmen
deuteten einige Frühindikatoren jedoch partiell auf eine zunehmende Dynamik in den Sommer-Monaten hin.

Seitens der Geld- und Fiskalpolitik erfolgte als Reaktion auf die durch die Corona-Krise gestiegenen konjunkturellen Risiken die
Implementierung umfangreicher Unterstützungspakete. Die EZB stockte im Verlauf der Pandemie ihr PEPP-Anleihekaufprogramm auf 1,35
Billionen Euro auf. Auch die US-Notenbank kauft mittlerweile direkt Unternehmensanleihen und kündigte an, dass vor 2022 nicht mit
Zinserhöhungen zu rechnen sei. Ende Juni rentierten deutsche Bundesanleihen bei knapp minus 0,5 Prozent, laufzeitgleiche US-Treasuries
mit plus 0,7 Prozent und damit auf signifikant niedrigerem Niveau als zu Jahresbeginn.

Die meisten Aktienmärkte wiesen nach dem Jahreswechsel zunächst moderate Zuwächse auf, einige Indizes erklommen sogar neue
Rekordmarken. Mit zunehmend pessimistischeren Pandemie-Szenarien stießen Anleger ab Ende Februar in großem Stil Aktien ab, was zu
teils dramatischen Kurseinbrüchen führte. Die staatlichen Hilfspakete, die Versorgung der Märkte mit Liquidität durch die Zentralbanken
sowie die Hoffnung auf eine erfolgreiche Eindämmung der Pandemie sorgten im Anschluss jedoch für eine spürbare Beruhigung der
Märkte. Das Gros der etablierten Aktienbörsen musste auf Halbjahressicht dennoch Einbußen hinnehmen.

Auskunft über die Wertentwicklung und die Anlagestrategie Ihres Fonds erhalten Sie im Abschnitt Anlagepolitik. Gerne nehmen wir die
Gelegenheit zum Anlass, um Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen zu danken.

Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Vertragsbedingungen des Sondervermögens sowie sonstige Informationen
an die Anteilinhaber im Internet unter www.deka.de bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein weitergehendes
Informations-Angebot rund um das Thema „Investmentfonds“ sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren Fonds.

Mit freundlichen Grüßen

Deka Investment GmbH
Die Geschäftsführung

   Stefan Keitel (Vorsitzender)        Dr. Ulrich Neugebauer
                                         (stv. Vorsitzender)

          Jörg Boysen                      Thomas Ketter                  Thomas Schneider

                                                                                                                                      3
Inhalt.

Anlagepolitik                                           5

Anteilklassen im Überblick                              6

Vermögensübersicht zum 30. Juni 2020                    7

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2020                  8

Anhang                                                11

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe           13

Der Erwerb von Anteilen darf nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, dem der letzte Jahresbericht und
gegebenenfalls der letzte Halbjahresbericht beigefügt sind, erfolgen.
                                                                                                                        4
DekaFonds
Anlagepolitik.

Das Anlageziel des DekaFonds ist mittel- bis langfristiger Ka-                                          Wichtige Kennzahlen
pitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der                                              DekaFonds
im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dem Fonds                                                 Performance *                         6 Monate                   1 Jahr         3 Jahre p.a.
liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Mit diesem verfolgt                                        Anteilklasse CF                         -11,4%                   -5,3%                -2,2%
das Fondsmanagement die Strategie, mindestens 61 Prozent in                                             Anteilklasse TF                         -11,7%                   -6,0%                -2,9%
Aktien von Unternehmen zu investieren. Bei den für das Sonder-                                          Anteilklasse AV                         -11,4%                   -5,3%                -2,3%

vermögen erworbenen Aktien muss es sich weit überwiegend                                                ISIN
um Aktien von Unternehmen mit Sitz in Deutschland oder von                                              Anteilklasse CF                DE0008474503
Unternehmen, die in einem deutschen Aktienindex enthalten                                               Anteilklasse TF                DE000DK2D7T7
sind oder von Unternehmen, die nach dem Ausweis im letzten                                              Anteilklasse AV                DE000DK2J829
Geschäftsbericht ihre Umsatzerlöse oder Gewinne überwiegend                                             * Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein
                                                                                                          verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
in Deutschland erzielen, handeln. Daneben können Aktien von
Unternehmen mit Sitz in einem anderen europäischen Land
erworben werden. Weiterhin können Geschäfte in von einem
Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt
werden. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen einer Gesamt-                                           Fondsstruktur
unternehmenseinschätzung, wobei in erster Linie Bilanzdaten und                                         DekaFonds
betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote
und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien                                                                                        G
                                                                                                                                                                  A
wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des
Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt-
und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten
                                                                                                                              F
bewertet. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesses zu be-
werten sowie die an die Wertentwicklung gebundenen Gebühren                                                                                                                    B

zu berechnen, wird der Index 100 Prozent HDAX Total Return in
EUR®1) verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapieraus-
wahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes
unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen                                                                                                                 C
quantitativen oder qualitativen Einschränkungen.                                                                                        E
                                                                                                                                                         D
Der Fonds bewegte sich im Berichtszeitraum in einem tur-                                                A    Industrie                                                                         16,6%
bulenten Aktienmarktumfeld, das insbesondere durch die                                                  B    Chemie                                                                            13,2%
                                                                                                        C    Technologie                                                                       12,1%
Corona-Pandemie und die Sorge um die wirtschaftlichen Folgen                                            D    Pharma                                                                            11,7%
dominiert war. Die Struktur des Fonds wurde maßgeblich von der                                          E    Versicherungen                                                                    10,7%
Einzeltitelauswahl geprägt.                                                                             F    Sonstige Branchen                                                                 32,1%
                                                                                                        G    Barreserve, Sonstiges                                                              3,6%

Der DekaFonds wies tendenziell einen hohen Investitionsgrad                                             Geringfügige Abweichungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren
auf. Zum Ende des Berichtszeitraums waren 96,4 Prozent des                                              aus der Zuordnung von Zins- und Dividendenansprüchen zu den jeweiligen
                                                                                                        Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen.
Fondsvermögens in Wertpapieren investiert. Durch den Einsatz
von Derivaten erhöhte sich der wirksame Aktieninvestitionsgrad
auf 97,8 Prozent. Futures und Optionen kamen zur Risiko-
und Liquiditätssteuerung, Steuerung des Investitionsgrad sowie
Erwerbs- und Veräußerungsvorbereitung von Einzeltiteln zum                                              Der DekaFonds verzeichnete im abgelaufenen Berichtszeitraum
Einsatz.                                                                                                eine Wertentwicklung von minus 11,4 Prozent in den Anteilklas-
                                                                                                        sen CF und AV bzw. minus 11,7 Prozent in der Anteilklasse TF.
Auf Branchenebene wurde die Positionierung im Bereich Indus-                                            Das Fondsvermögen lag zum Stichtag bei 4,5 Mrd. Euro.
trie etwas zurückgenommen, dieser stellt aber weiterhin den
stärksten Sektor im Portfolio dar. Die Branchen Technologie und
Pharma wurden insgesamt etwas erhöht. Die größten Bestände
in Einzelwerten stellten SAP, Linde und Siemens dar.

1) Referenzindex: HDAX Total Return Index in EUR® Die Bezeichnung HDAX Total Return Index in EUR® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG (der Lizenzgeber). Die auf dem Index basierenden
   Finanzinstrumente werden vom Lizenzgeber nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Die Berechnung des Index stellt keine Empfehlung des Lizenzgebers zur
   Kapitalanlage dar oder beinhaltet in irgendeiner Weise eine Zusicherung des Lizenzgebers hinsichtlich einer Attraktivität einer Investition in entsprechende Produkte.

                                                                                                                                                                                                     5
Anteilklassen im Überblick.

Für den DekaFonds können Anteilklassen gebildet werden, die                               Der Erwerb von Vermögensgegenständen ist nur einheitlich
sich hinsichtlich der Ertragsverwendung, des Ausgabeaufschlags,                           für das ganze Sondervermögen und nicht für eine einzelne
der Verwaltungsvergütung, der Mindestanlagesumme oder einer                               Anteilklasse oder eine Gruppe von Anteilklassen zulässig. Die
Kombination dieser Merkmale unterscheiden. Es sind Anteile                                Bildung neuer Anteilklassen ist zulässig, sie liegt im Ermessen
von drei Anteilklassen erhältlich, die sich hinsichtlich der Höhe                         der Gesellschaft. Es ist weder notwendig, dass Anteile einer
des Ausgabeaufschlages, der Verwaltungsvergütung und der                                  Anteilklasse im Umlauf sind, noch dass Anteile einer neu gebil-
Mindestanlagesumme unterscheiden. Die Anteilklassen tragen                                deten Anteilklasse umgehend auszugeben sind. Bei erstmaliger
die Bezeichnung „CF“, „TF“ und „AV“. Anteile, die bis zum                                 Ausgabe von Anteilen einer Anteilklasse ist deren Wert auf der
15. März 2009 unter der Bezeichnung „DekaFonds“ begeben                                   Grundlage des für den gesamten Fonds nach § 168 Absatz 1 Satz
wurden, werden seit dem 16. März 2009 der Anteilklasse „CF“                               1 des KAGB ermittelten Wertes zu berechnen.
zugeordnet.

Die Anteilklasse AV ist für den Einsatz in zertifizierten
Altersvorsorge-Sondervermögen der Deka-Gruppe sowie in
solchen allokierten Investmentvermögen (Zielfonds) vorgesehen.
Die Mindestanlagesumme bei der Anlage in Anteile der Anteil-
klasse AV beträgt 5.000 Euro. Es steht der Gesellschaft frei, einen
niedrigeren Zeichnungsbetrag zu akzeptieren.

    Anteilklassen im Überblick
                                      Verwaltungsvergütung*                Ausgabeaufschlag               Mindestanlagesumme                 Ertragsverwendung

Anteilklasse CF                               1,25% p.a.                         5,26%                             keine                        Ausschüttung

Anteilklasse TF                               1,97% p.a.                         keiner                            keine                        Ausschüttung

Anteilklasse AV                               1,26% p.a.                         keiner                          EUR 5.000                      Ausschüttung

*    Der Verwaltungsvergütungssatz wird auf das durchschnittliche Fondsvermögen berechnet, das sich aus den Tageswerten zusammensetzt. Näheres ist im Verkaufsprospekt
     geregelt.

                                                                                                                                                                         6
DekaFonds
Vermögensübersicht zum 30. Juni 2020.

Gliederung nach Anlageart - Land                                                 Kurswert     % des Fonds-
                                                                                   in EUR     vermögens *)
I. Vermögensgegenstände
1. Aktien                                                                  4.319.390.049,66          96,40
Deutschland                                                                3.654.665.951,09          81,55
Frankreich                                                                    95.164.104,00           2,13
Großbritannien                                                                 9.895.000,00           0,22
Irland                                                                       343.496.840,00           7,67
Luxemburg                                                                     59.303.901,73           1,33
Niederlande                                                                  156.864.252,84           3,50
2. Derivate                                                                      491.676,50           0,01
3. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds                         130.487.284,00           2,91
4. Sonstige Vermögensgegenstände                                              37.967.439,76           0,84
II. Verbindlichkeiten                                                         -7.131.425,35          -0,16
III. Fondsvermögen                                                         4.481.205.024,57         100,00

Gliederung nach Anlageart - Währung                                              Kurswert     % des Fonds-
                                                                                   in EUR     vermögens *)
I. Vermögensgegenstände
1. Aktien                                                                  4.319.390.049,66          96,40
EUR                                                                        4.319.390.049,66          96,40
2. Derivate                                                                      491.676,50           0,01
3. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds                         130.487.284,00           2,91
4. Sonstige Vermögensgegenstände                                              37.967.439,76           0,84
II. Verbindlichkeiten                                                         -7.131.425,35          -0,16
III. Fondsvermögen                                                         4.481.205.024,57         100,00

*)   Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

                                                                                                         7
DekaFonds
Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2020.

ISIN              Gattungsbezeichnung            Markt Stück bzw.     Bestand        Käufe/        Verkäufe/             Kurs              Kurswert           % des
                                                      Anteile bzw.   30.06.2020     Zugänge        Abgänge                                  in EUR          Fondsver-
                                                          Whg.                        Im Berichtszeitraum                                                   mögens *)
Börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                             4.319.390.049,66       96,40
Aktien                                                                                                                                   4.319.390.049,66       96,40
EUR                                                                                                                                      4.319.390.049,66       96,40
DE0005545503     1&1 Drillisch AG Inhaber-Aktien          STK             760.000            0              0      EUR       23,230         17.654.800,00        0,39
DE0005408116     Aareal Bank AG Inhaber-Aktien            STK             230.000            0              0      EUR       17,210          3.958.300,00        0,09
DE000A1EWWW0 adidas AG Namens-Aktien                      STK             582.000      165.000         25.000      EUR      233,500        135.897.000,00        3,03
NL0000235190     Airbus SE Aandelen op naam               STK           1.968.050            0        187.000      EUR       64,220        126.388.171,00        2,82
DE0008404005     Allianz SE vink.Namens-Aktien            STK           1.520.000            0         85.000      EUR      179,780        273.265.600,00        6,10
LU1673108939     Aroundtown SA Bearer Shares              STK           5.768.520            0      3.450.000      EUR        5,244         30.250.118,88        0,68
NL0011872643     ASR Nederland N.V. Aandelen op naam      STK             600.000      135.000              0      EUR       27,020         16.212.000,00        0,36
FR0000120628     AXA S.A. Actions au Porteur              STK           2.700.000    1.900.000              0      EUR       18,398         49.674.600,00        1,11
DE000BASF111     BASF SE Namens-Aktien                    STK           1.855.000      800.000      1.400.000      EUR       49,855         92.481.025,00        2,06
DE000BAY0017     Bayer AG Namens-Aktien                   STK           3.765.000      525.000         50.000      EUR       66,090        248.828.850,00        5,55
DE0005190003     Bayerische Motoren Werke AG              STK           1.545.000            0        250.000      EUR       56,340         87.045.300,00        1,94
                 Stammaktien
DE0005190037     Bayerische Motoren Werke AG              STK            410.000             0                 0   EUR          42,900     17.589.000,00         0,39
                 Vorzugsaktien
LU1704650164     BEFESA S.A. Actions                      STK             833.681     145.613               0      EUR          34,850     29.053.782,85         0,65
DE000A1DAHH0 Brenntag AG Namens-Aktien                    STK           1.130.000     925.000          40.000      EUR          46,990     53.098.700,00         1,18
DE000CBK1001     Commerzbank AG Inhaber-Aktien            STK           3.559.900           0       2.350.000      EUR           3,917     13.944.128,30         0,31
DE000A288904     CompuGroup Medical SE &Co.KGaA           STK             382.900     382.900               0      EUR          70,400     26.956.160,00         0,60
                 Namens-Aktien
DE0005439004     Continental AG Inhaber-Aktien            STK            332.360        85.000        245.000      EUR       87,440        29.061.558,40         0,65
DE0006062144     Covestro AG Inhaber-Aktien               STK            562.750       120.000              0      EUR       34,260        19.279.815,00         0,43
DE0007100000     Daimler AG Namens-Aktien                 STK            635.000             0      1.530.000      EUR       35,670        22.650.450,00         0,51
FR0000121725     Dassault Aviation S.A. Actions Port.     STK             14.112             0          2.000      EUR      817,000        11.529.504,00         0,26
DE000A2E4K43     Delivery Hero SE Namens-Aktien           STK            402.000        50.000        148.000      EUR       90,700        36.461.400,00         0,81
DE0005140008     Deutsche Bank AG Namens-Aktien           STK          6.310.400       900.000              0      EUR        8,281        52.256.422,40         1,17
DE0005810055     Deutsche Börse AG Namens-Aktien          STK            590.050        75.000         88.000      EUR      160,300        94.585.015,00         2,11
DE0005552004     Deutsche Post AG Namens-Aktien           STK          5.785.000       425.000              0      EUR       32,600       188.591.000,00         4,21
DE0005557508     Deutsche Telekom AG Namens-Aktien        STK         13.990.000       560.000        500.000      EUR       14,985       209.640.150,00         4,68
GB0059822006     Dialog Semiconductor PLC Reg.Shares1)    STK            250.000             0              0      EUR       39,580         9.895.000,00         0,22
DE0005565204     Dürr AG Inhaber-Aktien                   STK            945.774       650.000              0      EUR       23,220        21.960.872,28         0,49
DE000ENAG999     E.ON SE Namens-Aktien                    STK          5.870.500     2.000.000        800.000      EUR       10,085        59.203.992,50         1,32
DE000EVNK013     Evonik Industries AG Namens-Aktien       STK          1.619.800       100.000        780.000      EUR       22,740        36.834.252,00         0,82
DE0005785802     Fresenius Medical Care KGaA              STK            958.400             0              0      EUR       76,240        73.068.416,00         1,63
                 Inhaber-Aktien
DE0005785604     Fresenius SE & Co. KGaA                  STK           2.355.000     520.000         175.000      EUR          43,740    103.007.700,00         2,30
                 Inhaber-Stammaktien
DE0006602006     GEA Group AG Inhaber-Aktien              STK            676.000      241.000         750.000      EUR          28,320     19.144.320,00         0,43
DE000A0LD6E6     Gerresheimer AG Inhaber-Aktien           STK            160.000            0               0      EUR          81,400     13.024.000,00         0,29
DE0006047004     HeidelbergCement AG Inhaber-Aktien       STK            890.000      210.000               0      EUR          47,770     42.515.300,00         0,95
DE000A13SX22     HELLA GmbH & Co. KGaA                    STK            166.050            0          70.000      EUR          36,820      6.113.961,00         0,14
                 Inhaber-Aktien
DE000A161408     HelloFresh SE Inhaber-Aktien             STK           1.334.801            0        928.853      EUR          48,060     64.150.536,06         1,43
DE0006048408     Henkel AG & Co. KGaA                     STK             183.000            0        225.000      EUR          74,600     13.651.800,00         0,30
                 Inhaber-Stammaktien
DE0006231004     Infineon Technologies AG                  STK           4.669.670       69.770                 0   EUR          20,765     96.965.697,55         2,16
                 Namens-Aktien1)
DE000A2NBX80     Instone Real Estate Group AG             STK            680.000             0                 0   EUR          18,900     12.852.000,00         0,29
                 Inhaber-Aktien
NL0014332678     JDE Peet’s B.V. Reg.Shares               STK             233.000     233.000               0      EUR       35,710         8.320.430,00         0,19
DE000A2NB601     JENOPTIK AG Namens-Aktien                STK             400.000     400.000               0      EUR       20,680         8.272.000,00         0,18
DE000KGX8881     KION GROUP AG Inhaber-Aktien             STK             232.402           0         100.000      EUR       54,940        12.768.165,88         0,28
DE0005470405     Lanxess AG Inhaber-Aktien                STK             640.000     100.000         287.893      EUR       47,690        30.521.600,00         0,68
DE000LEG1110     LEG Immobilien AG Namens-Aktien          STK             147.500           0               0      EUR      114,540        16.894.650,00         0,38
IE00BZ12WP82     Linde PLC Reg.Shares                     STK           1.744.000     275.000         263.000      EUR      188,000       327.872.000,00         7,32
DE0006599905     Merck KGaA Inhaber-Aktien                STK             580.000     100.000               0      EUR      103,750        60.175.000,00         1,34
DE0006632003     MorphoSys AG Inhaber-Aktien              STK             184.000           0          10.000      EUR      112,450        20.690.800,00         0,46
DE0008430026     Münchener Rückvers.-Ges. AG              STK             385.000     385.000               0      EUR      227,700        87.664.500,00         1,96
                 vink.Namens-Aktien
DE000PAH0038     Porsche Automobil Holding SE             STK           1.385.000            0                 0   EUR          51,060     70.718.100,00         1,58
                 Inhaber-Vorzugsaktien
DE000PSM7770     ProSiebenSat.1 Media SE Namens-Aktien    STK             240.000            0              0      EUR       10,480         2.515.200,00         0,06
DE0006969603     PUMA SE Inhaber-Aktien                   STK             515.000            0         75.000      EUR       68,060        35.050.900,00         0,78
NL0012169213     Qiagen N.V. Aandelen op naam             STK             154.944            0        300.000      EUR       38,360         5.943.651,84         0,13
DE0007030009     Rheinmetall AG Inhaber-Aktien            STK             155.000            0        130.000      EUR       77,320        11.984.600,00         0,27
DE0007037129     RWE AG Inhaber-Aktien                    STK           2.800.000            0              0      EUR       31,130        87.164.000,00         1,95
DE0006202005     Salzgitter AG Inhaber-Aktien             STK             420.000            0              0      EUR       12,515         5.256.300,00         0,12
DE0007164600     SAP SE Inhaber-Aktien                    STK           2.870.000      200.000        345.000      EUR      123,320       353.928.400,00         7,91
DE000SHA0159     Schaeffler AG Inhaber-Vorzugsakt.         STK           1.875.400            0        200.000      EUR        6,695        12.555.803,00         0,28
FR0010411983     SCOR SE Actions au Porteur               STK           1.415.000    1.105.000              0      EUR       24,000        33.960.000,00         0,76
DE0007236101     Siemens AG Namens-Aktien1)               STK           2.842.000      105.000        540.000      EUR      103,760       294.885.920,00         6,58
DE0007231334     Sixt SE Inhaber-Vorzugsaktien            STK             300.000      300.000              0      EUR       45,950        13.785.000,00         0,31
IE00B1RR8406     Smurfit Kappa Group PLC Reg.Shares        STK             534.000      180.000        350.000      EUR       29,260        15.624.840,00         0,35
DE000A2GS401     Software AG Namens-Aktien                STK             740.000      580.000              0      EUR       35,980        26.625.200,00         0,59
DE0007493991     Ströer SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien      STK             442.016       75.000         50.000      EUR       59,300        26.211.548,80         0,58
DE000SYM9999     Symrise AG Inhaber-Aktien                STK             200.000      250.000         50.000      EUR      104,450        20.890.000,00         0,47
DE000TLX1005     Talanx AG Namens-Aktien                  STK             842.136            0        148.000      EUR       32,340        27.234.678,24         0,61
DE000A2YN900     TeamViewer AG Inhaber-Aktien             STK              86.910       86.910              0      EUR       47,190         4.101.282,90         0,09

                                                                                                                                                                   8
DekaFonds

ISIN                 Gattungsbezeichnung                  Markt Stück bzw.            Bestand            Käufe/        Verkäufe/              Kurs               Kurswert        % des
                                                               Anteile bzw.          30.06.2020         Zugänge        Abgänge                                    in EUR       Fondsver-
                                                                   Whg.                                   Im Berichtszeitraum                                                  mögens *)
DE000A1J5RX9   Telefónica Deutschland Hldg AG                      STK                 10.350.000       10.350.000               0      EUR           2,656      27.489.600,00      0,61
               Namens-Aktien
DE000TRAT0N7   TRATON SE Inhaber-Aktien                                STK                183.020             183.020              0   EUR           17,724       3.243.846,48       0,07
DE0005089031   United Internet AG Namens-Aktien                        STK                610.000                   0              0   EUR           37,490      22.868.900,00       0,51
DE000A1ML7J1   Vonovia SE Namens-Aktien                                STK              2.440.000             250.000        190.000   EUR           55,060     134.346.400,00       3,00
DE000WCH8881 Wacker Chemie AG Inhaber-Aktien                           STK                184.395                   0              0   EUR           61,940      11.421.426,30       0,25
DE000ZAL1111   Zalando SE Inhaber-Aktien                               STK                628.400             748.400        120.000   EUR           63,120      39.664.608,00       0,89
Summe Wertpapiervermögen2)                                                                                                             EUR                    4.319.390.049,66      96,40

Derivate
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen
handelt es sich um verkaufte Positionen.)
Derivate auf einzelne Wertpapiere
Wertpapier-Optionsrechte                                                                                                                                          -9.065.000,00      -0,21
Forderungen/ Verbindlichkeiten
Optionsrechte auf Aktien                                                                                                                                          -9.065.000,00      -0,21
Münch. Rückvers.-Ges. AG (MUV2) Put Dez. 20 240           XEUR         STK                 -80.000                                      EUR          26,125       -2.090.000,00      -0,05
Münch. Rückvers.-Ges. AG (MUV2) Put Sep. 20 230           XEUR         STK                -350.000                                      EUR          15,300       -5.355.000,00      -0,12
SCOR SE (SDRC) Put Dez. 20 32                             XEUR         STK                -180.000                                      EUR           9,000       -1.620.000,00      -0,04

Wertpapier-Terminkontrakte                                                                                                                                         9.665.392,50       0,22
Wertpapier-Terminkontrakte auf Aktien                                                                                                                              9.665.392,50       0,22
SAP AG Future (SAP) Okt. 20                               XEUR         EUR           Anzahl 6.750                                                                  9.665.392,50       0,22
Summe Derivate auf einzelne Wertpapiere                                                                                                EUR                           600.392,50       0,01

Aktienindex-Derivate
Forderungen/ Verbindlichkeiten
Aktienindex-Terminkontrakte                                                                                                                                         -108.716,00       0,00
DAX-Index Future (FDAX) Sep. 20                           XEUR         EUR             Anzahl -350                                                                  -997.500,00      -0,02
MDAX Future (MDAX) Sep. 20                                XEUR         EUR             Anzahl 260                                                                    888.784,00       0,02
Summe Aktienindex-Derivate                                                                                                             EUR                          -108.716,00       0,00

Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds
Bankguthaben
EUR-Guthaben bei der Verwahrstelle
DekaBank Deutsche Girozentrale                                         EUR           130.487.284,00                                     %         100,000       130.487.284,00        2,91
Summe Bankguthaben                                                                                                                     EUR                      130.487.284,00        2,91
Summe der Bankguthaben, Geldmarktpapiere und                                                                                           EUR                      130.487.284,00        2,91
Geldmarktfonds

Sonstige Vermögensgegenstände
Dividendenansprüche                                                    EUR           2.693.836,70                                                                 2.693.836,70        0,06
Einschüsse (Initial Margins)                                           EUR          33.790.651,40                                                                33.790.651,40        0,75
Forderungen aus Wertpapier-Darlehen                                    EUR              48.025,34                                                                    48.025,34        0,00
Forderungen aus Anteilscheingeschäften                                 EUR           1.434.926,32                                                                 1.434.926,32        0,03
Summe Sonstige Vermögensgegenstände                                                                                                    EUR                       37.967.439,76        0,84

Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus Wertpapier-Darlehen                              EUR              -5.042,67                                                                     -5.042,67       0,00
Verbindlichkeiten aus Anteilscheingeschäften                           EUR          -1.061.087,74                                                                 -1.061.087,74      -0,02
Allgemeine Fondsverwaltungsverbindlichkeiten                           EUR          -6.065.294,94                                                                 -6.065.294,94      -0,14
Summe Sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                       EUR                        -7.131.425,35      -0,16

Fondsvermögen                                                                                                                          EUR                    4.481.205.024,57     100,00
Umlaufende Anteile Klasse CF                                                                                                           STK                      40.987.217,000
Umlaufende Anteile Klasse TF                                                                                                           STK                       1.514.366,000
Umlaufende Anteile Klasse AV                                                                                                           STK                          51.264,000
Anteilwert Klasse CF                                                                                                                   EUR                              100,07
Anteilwert Klasse TF                                                                                                                   EUR                              246,96
Anteilwert Klasse AV                                                                                                                   EUR                              107,19

*)   Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

1)   Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen übertragen.
2)   Die Wertpapiere des Sondervermögens sind teilweise durch Geschäfte mit Finanzinstrumenten abgesichert.

Gattungsbezeichnung                                                                                                 Stück bzw.            Wertpapier-Darlehen
                                                                                                                     Nominal                     in EUR
                                                                                                                   in Währung          befristet        unbefristet               gesamt
Erläuterungen zu den Wertpapier-Darlehen (besichert)
Folgende Wertpapiere sind zum Berichtsstichtag als Wertpapier-Darlehen übertragen:
Dialog Semiconductor PLC Reg.Shares                                                                        STK              6.000                             237.480,00
Infineon Technologies AG Namens-Aktien                                                                      STK          1.161.980                          24.128.514,70
Siemens AG Namens-Aktien                                                                                   STK            584.362                          60.633.401,12
Gesamtbetrag der Rückerstattungsansprüche aus Wertpapier-Darlehen:                                        EUR                                             84.999.395,82      84.999.395,82

                                                                                                                                                                                        9
DekaFonds

Marktschlüssel
Terminbörsen
XEUR                                   Eurex (Eurex Frankfurt/Eurex Zürich)

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
- Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

ISIN                Gattungsbezeichnung                                                                                 Stück bzw.         Käufe/       Verkäufe/
                                                                                                                       Anteile bzw.       Zugänge       Abgänge
                                                                                                                      Nominal in Whg.
Börsengehandelte Wertpapiere
Aktien
EUR
FR0000125007     Compagnie de Saint-Gobain S.A. Actions au Porteur                                                          STK                     0       1.120.000
DE0008232125     Deutsche Lufthansa AG vink.Namens-Aktien                                                                   STK                     0       2.794.500
DE0006305006     Deutz AG Inhaber-Aktien                                                                                    STK                     0         817.790
DE0006335003     KRONES AG Inhaber-Aktien                                                                                   STK                     0         269.809
DE000A0D9PT0     MTU Aero Engines AG Namens-Aktien                                                                          STK                     0         135.000
DE000LED4000     OSRAM Licht AG Namens-Aktien                                                                               STK                     0         110.000
FR0000121329     THALES S.A. Actions Port.                                                                                  STK                     0         150.000
DE0007500001     thyssenkrupp AG Inhaber-Aktien                                                                             STK                     0         900.000
DE000TUAG000     TUI AG Namens-Aktien                                                                                       STK                     0       1.430.000
DE000WACK012     Wacker Neuson SE Namens-Aktien                                                                             STK                     0         431.350
DE0007472060     Wirecard AG Inhaber-Aktien                                                                                 STK               250.000       1.045.000

Nichtnotierte Wertpapiere
Aktien
EUR
DE0005437305       CompuGroup Medical SE Inhaber-Aktien                                                                     STK               100.000        100.000

Gattungsbezeichnung                                                                                                      Stück bzw.                     Volumen
                                                                                                                      Anteile bzw. Whg.                 in 1.000
Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei
Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.)
Terminkontrakte
Aktienindex-Terminkontrakte
Gekaufte Kontrakte:                                                                                                         EUR                               220.760
(Basiswert(e): DAX Performance-Index, MDAX Performance-Index)
Verkaufte Kontrakte:                                                                                                        EUR                              1.490.463
(Basiswert(e): DAX Performance-Index)

Optionsrechte
Wertpapier-Optionsrechte
Optionsrechte auf Aktien
Gekaufte Kaufoptionen (Call):                                                                                               EUR                                47.450
(Basiswert(e): AXA S.A. Actions au Porteur, Dürr AG Inhaber-Aktien, Wirecard AG Inhaber-Aktien)
Verkaufte Kaufoptionen (Call):                                                                                              EUR                                    7.000
(Basiswert(e): Dürr AG Inhaber-Aktien)
Verkaufte Verkaufoptionen (Put):                                                                                            EUR                               176.500
(Basiswert(e): AXA S.A. Actions au Porteur, Dürr AG Inhaber-Aktien, Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien,
Telefónica Deutschland Hldg AG Namens-Aktien)

Wertpapierdarlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes
vereinbarten Wertes):
unbefristet                                                                                                                 EUR                              2.632.538
(Basiswert(e): Aareal Bank AG Inhaber-Aktien, adidas AG Namens-Aktien, Airbus SE Aandelen op naam, AXA S.A. Actions
au Porteur, BASF SE Namens-Aktien, Covestro AG Inhaber-Aktien, Daimler AG Namens-Aktien, Delivery Hero SE
Namens-Aktien, Deutsche Bank AG Namens-Aktien, Deutsche Lufthansa AG vink.Namens-Aktien, Deutsche Telekom AG
Namens-Aktien, Dialog Semiconductor PLC Reg.Shares, Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Stammaktien, GEA Group AG
Inhaber-Aktien, Gerresheimer AG Inhaber-Aktien, HelloFresh SE Inhaber-Aktien, Henkel AG & Co. KGaA
Inhaber-Stammaktien, Infineon Technologies AG Namens-Aktien,
Instone Real Estate Group AG Inhaber-Aktien, LEG Immobilien AG Namens-Aktien, Siemens AG Namens-Aktien,
thyssenkrupp AG Inhaber-Aktien, Vonovia SE Namens-Aktien, Wacker Chemie AG Inhaber-Aktien, Wacker Neuson SE
Namens-Aktien, Wirecard AG Inhaber-Aktien, Zalando SE Inhaber-Aktien)

                                                                                                                                                                     10
DekaFonds
Anhang.

Umlaufende Anteile Klasse CF                                                                     STK                                                                            40.987.217
Umlaufende Anteile Klasse TF                                                                     STK                                                                             1.514.366
Umlaufende Anteile Klasse AV                                                                     STK                                                                                51.264
Anteilwert Klasse CF                                                                             EUR                                                                                100,07
Anteilwert Klasse TF                                                                             EUR                                                                                246,96
Anteilwert Klasse AV                                                                             EUR                                                                                107,19

Angaben zu Bewertungsverfahren
Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgt durch die Verwaltungsgesellschaft auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen im Kapitalanlagegesetzbuch (§ 168) und der Kapitalanlage-
Rechnungslegungs- und -Bewertungsverordnung (KARBV).
Aktien / aktienähnliche Genussscheine / Beteiligungen / Investmentanteile
Aktien und aktienähnliche Genussscheine werden grundsätzlich mit dem zuletzt verfügbaren Kurs ihrer Heimatbörse bewertet, sofern die Umsatzvolumina an einer anderen Börse mit gleicher
Kursnotierungswährung nicht höher sind. Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten
Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden die Verkehrswerte, z.B. Broker-Quotes, zugrunde gelegt,
welche sich bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben. Investmentanteile werden zum letzten
festgestellten und erhältlichen Rücknahmepreis bewertet, sofern dieser aktuell und verlässlich ist. Exchange-traded funds (ETFs) werden mit dem zuletzt verfügbaren Kurs bewertet.
Renten / rentenähnliche Genussscheine / Zertifikate / Schuldscheindarlehen
Verzinsliche Wertpapiere, rentenähnliche Genussscheine, Zertifikate und Schuldscheindarlehen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder
gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden mittels externer Modellkurse, z.B. Broker-Quotes, bewertet. In begründeten
Ausnahmefällen werden interne Modellkurse verwendet, die auf einer anerkannten und geeigneten Methodik beruhen.
Bankguthaben
Der Wert von Bankguthaben, Einlagenzertifikaten und ausstehenden Forderungen, Bardividenden und Zinsansprüchen entspricht grundsätzlich dem jeweiligen nominalen Betrag.
Derivate
Die Bewertung von Futures und Optionen, die an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt gehandelt werden, erfolgt grundsätzlich anhand des letzten verfügbaren handelbaren
Kurses. Die Bewertung von Futures und Optionen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den
tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.B. Black-Scholes-Merton) ermittelt werden. Die Bewertung
von Swaps erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.B. Discounted-Cash-Flow-Verfahren) ermittelt werden. Devisentermingeschäfte werden nach der Forward
Point Methode bewertet.
Sonstiges
Der Wert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, welche nicht in der Währung des Fonds geführt werden, wird in diese Währung zu den jeweiligen Devisenkursen (i.d.R. Reuters-Fixing)
umgerechnet.

Zusätzliche Angaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften
(Angaben pro Art des Wertpapierfinanzierungsgeschäfts/Total Return Swaps)

Verwendete Vermögensgegenstände
Wertpapier-Darlehen (besichert)                                                                                                Marktwert in EUR                in % des Fondsvermögens
Aktien                                                                                                                             84.999.395,82                                  1,90

10 größte Gegenparteien
Wertpapier-Darlehen (besichert)                                                                         Bruttovolumen offene Geschäfte in EUR                                     Sitzstaat
DekaBank Deutsche Girozentrale                                                                                                  84.999.395,82                                   Deutschland

Art(en) von Abwicklung/Clearing (z.B. zweiseitig, dreiseitig, CCP)
Die Abwicklung von Wertpapierfinanzierungsgeschäften erfolgt über einen zentralen Kontrahenten (Organisiertes Wertpapier-Darlehenssystem), per bilateralem Geschäft (Principal-Geschäfte)
oder trilateral (Agency-Geschäfte). Total Return Swaps werden als bilaterales OTC-Geschäft abgeschlossen.

Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
Wertpapier-Darlehen (besichert)                                                                                         absolute Beträge in EUR
unbefristet                                                                                                                       84.999.395,82

Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten für bilaterale Geschäfte
Die Sicherheit, die der Fonds erhält, kann in liquiden Mitteln (u.a. Bargeld und Bankguthaben) oder durch die Übertragung oder Verpfändung von Schuldverschreibungen, insbesondere
Staatsanleihen, geleistet werden. Schuldverschreibungen, die als Sicherheit begeben werden, müssen ein Mindestrating von BBB- aufweisen. Gibt es kein Anleiherating, so ist das
Emittentenrating zu nutzen. Die Sicherheit kann auch in Aktien bestehen. Die Aktien, die als Sicherheit begeben werden, müssen in einem wichtigen Index enthalten sein.
Von den Sicherheiten werden Wertabschläge (Haircuts) abgezogen, die je nach Art der Wertpapiere, der Bonität der Emittenten sowie ggf. nach Restlaufzeit variieren. Die Haircuts fallen für
die aufgeführten Wertpapierkategorien wie folgt aus:
- Bankguthaben 0%
- Aktien 5% - 40%
- Renten 0,5% - 30%
Darüber hinaus kann für Sicherheiten in einer anderen Währung als der Fondswährung ein zusätzlicher Wertabschlag von bis zu 10%-Punkten angewandt werden. In besonderen
Marktsituationen (z.B. Marktturbulenzen) kann die Verwaltungsgesellschaft von den genannten Werten abweichen.

Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten
Wertpapier-Darlehen
CHF
EUR
USD

Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
Wertpapier-Darlehen                                                                                     Bruttovolumen offene Geschäfte in EUR
unbefristet                                                                                                                    138.253.018,78

Ertrags- und Kostenanteile
Wertpapier-Darlehen                                                                                                     absolute Beträge in EUR        in % der Bruttoerträge des Fonds

                                                                                                                                                                                         11
DekaFonds

Ertragsanteil des Fonds                                                                                                              565.196,07                                  100,00
Kostenanteil des Fonds                                                                                                                59.345,60                                   10,50
Ertragsanteil der KVG                                                                                                                 59.345,60                                   10,50

Als Bruttoertrag wird mit dem auf Fondsebene verbuchten Ertrag aus Leihegeschäften gerechnet.
Neben dem oben ausgewiesenen Kostenanteil für den Fonds, der dem Ertragsanteil der Kapitalverwaltungsgesellschaft entspricht, fallen für den Fall, dass Aktien Gegenstand von
Wertpapier-Darlehensgeschäften sind, zusätzliche Kosten Dritter an. Diese wurden bereits vor Zufluss der Erträge aus dem Wertpapier-Darlehen an den Fonds in Abzug gebracht. Sie betrugen
35% bzw. infolge der im Geschäftsjahr erfolgten Anpassung nunmehr 25% der Bruttoerträge aus den Wertpapier-Darlehensgeschäften.

Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps (absoluter Betrag)
Eine Wiederanlage von Barsicherheiten liegt nicht vor.

Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds
1,97% (EUR der gesamten Wertpapierleihe im Verhältnis zur ”Summe Wertpapiervermögen - exklusive Geldmarktfonds”)

Zehn größte Sicherheitenaussteller, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps
Wertpapier-Darlehen                                                                                        absolutes Volumen der
                                                                                                 empfangenen Sicherheiten in EUR
Bayer US Finance II LLC                                                                                             42.660.098,96
Bayerische Landesbank                                                                                               25.458.637,08
International Business Machines Corp.                                                                                6.869.528,66
Slowakische Republik                                                                                                 6.587.298,08
Credit Suisse AG [London Branch]                                                                                     6.532.220,14
Landesbank Baden-Württemberg                                                                                         6.410.168,95
BPCE S.A.                                                                                                            6.217.173,03
Danone S.A.                                                                                                          4.299.475,65
Orange S.A.                                                                                                          3.935.573,54
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale                                                                             3.822.572,83

Wiederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps
Eine Wiederanlage von Sicherheiten liegt nicht vor.

Verwahrer/Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
Gesamtzahl Verwahrer/Kontoführer                                                                                              2
Clearstream Banking Frankfurt                                                      42.064.786,07 EUR (absolut/verwahrter Betrag)
J.P.Morgan AG Frankfurt                                                            96.188.232,71 EUR (absolut/verwahrter Betrag)

Eine Zuordnung der Kontrahenten zu den erhaltenen Sicherheiten ist auf Geschäftsartenebenen durch die Globalbesicherung im Einzelnen bei Total Return Swaps nicht möglich. Der
ausgewiesene Wert enthält daher ausdrücklich keine Total Return Swaps, diese sind innerhalb der Globalbesicherung jedoch ausreichend besichert.

Verwahrart begebener Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
In % aller begebenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
gesonderte Konten/Depots                                                                                                                 0,00%
Sammelkonten/Depots                                                                                                                      0,00%
andere Konten/Depots                                                                                                                     0,00%
Verwahrart bestimmt Empfänger                                                                                                            0,00%

Da eine Zuordnung begebener Sicherheiten bei Total Return Swaps auf Geschäftsartenebene durch die Globalbesicherung im Einzelnen nicht möglich ist, erfolgt der %-Ausweis für die
Verwahrarten ohne deren Berücksichtigung.

                                                                   Frankfurt am Main, den 1. Juli 2020
                                                                         Deka Investment GmbH
                                                                          Die Geschäftsführung

                                                                                                                                                                                     12
Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Verwaltungsgesellschaft                                       Joachim Hoof
                                                              Vorsitzender des Vorstandes der
Deka Investment GmbH                                          Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Dresden
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt am Main                                       Jörg Münning
                                                              Vorsitzender des Vorstandes der
Rechtsform                                                    LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, Münster
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
                                                              Peter Scherkamp, München
Sitz
Frankfurt am Main                                             Geschäftsführung
                                                              Stefan Keitel (Vorsitzender)
Gründungsdatum
17. Mai 1995; die Gesellschaft übernahm das Investmentge-     Dr. Ulrich Neugebauer (stv. Vorsitzender)
schäft der am 17. August 1956 gegründeten Deka Deutsche       Mitglied des Aufsichtsrates der S-PensionsManagement GmbH,
Kapitalanlagegesellschaft mbH.                                Köln
                                                              und der
Eigenkapitalangaben zum 31. Dezember 2019                     Sparkassen Pensionsfonds AG, Köln
gezeichnetes und eingezahltes Kapital: EUR 10,2 Mio.          und der
Eigenmittel:                           EUR 93,2 Mio.          Sparkassen Pensionskasse AG, Köln

Alleingesellschafterin                                        Jörg Boysen
DekaBank Deutsche Girozentrale
Mainzer Landstraße 16                                         Thomas Ketter
60325 Frankfurt am Main                                       Mitglied der Geschäftsführung der
                                                              Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main

Aufsichtsrat                                                  Thomas Schneider
                                                              Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deka International S.A.,
Vorsitzender                                                  Luxemburg
Dr. Matthias Danne                                            Mitglied der Geschäftsführung der
Mitglied des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale,   Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main
Frankfurt am Main;
Vorsitzender des Aufsichtsrates der
Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main              Abschlussprüfer der Gesellschaft und der von
und der                                                       ihr verwalteten Sondervermögen
Deka Immobilien Investment GmbH, Frankfurt am Main
und der                                                       KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
WestInvest Gesellschaft für Investmentfonds mbH, Düsseldorf   The Squaire
                                                              Am Flughafen
Stellvertretende Vorsitzende                                  60549 Frankfurt am Main
Birgit Dietl-Benzin
Mitglied des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale,
Frankfurt am Main;                                            Verwahrstelle
Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates der
Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main              DekaBank Deutsche Girozentrale
und der                                                       Mainzer Landstraße 16
S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden;                              60325 Frankfurt am Main
Mitglied des Aufsichtsrates der S Broker Management AG,       Deutschland
Wiesbaden
                                                              Rechtsform
Mitglieder                                                    Anstalt des öffentlichen Rechts
Dr. Fritz Becker, Wehrheim
                                                              Sitz
                                                              Frankfurt am Main und Berlin

                                                                                                                             13
Haupttätigkeit
Giro-, Einlagen- und Kreditgeschäft sowie Wertpapiergeschäft

Stand: 30. Juni 2020

  Die vorstehenden Angaben werden in den Jahres- und ggf.
  Halbjahresberichten jeweils aktualisiert.

                                                               14
Deka Investment GmbH
              Mainzer Landstraße 16
              60325 Frankfurt am Main
              Postfach 11 05 23
              60040 Frankfurt am Main

              Telefon: (0 69) 71 47 - 0
              Telefax: (0 69) 71 47 - 19 39
              www.deka.de
Stand 06.20
Sie können auch lesen