Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH

Die Seite wird erstellt Raik Kühn
 
WEITER LESEN
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
Ideas become reality.
Since 1977.
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Über uns

Seit 1977 gestalten wir
Elektronik. Im Flughafen
Tempelhof fing alles an.

                           1977 gründeten 3 Universitätsabsolventen
                           die Firma Micronic Computer Systeme
                           GmbH, um ihre Leidenschaft, Elektronik zu
                           entwickeln, zu vermarkten. Heute zählt MCS
                           über 70 Mitarbeiter und hat sich zu einem
                           HighTech Solution Developer entwickelt.
                           MCS entwickelt, integriert und produziert
                           Hard- und Softwarekomponenten für die
                           unterschiedlichsten Märkte.
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Standorte

                BERLIN
                Entwicklung & Verwaltung
                • MCS-Hauptsitz
                • Zentrale Lage am Berliner Südkreuz
                • 1.300 m2 für Entwicklung,
                  Qualitätsmanagement, Testlabor,
                  Einkauf, Vertrieb und Verwaltung
                • Mitarbeiter: 30, davon 20
                  Entwicklungsingenieure

                                      BAYERN
                                      Produktion
                                       • In Wernberg-Köblitz mit direkter
                                         Autobahnanbindung am Kreuz A6/A93
                                       • 1.500 m2 Produktionsfläche
                                       • Prozessorientierter, flexibler Maschinenpark
                                       • Bestückung, Montage, Prüfung
                                       • Fertigung von ca. einer halben Million
                                         Baugruppen/Jahr
                                       • Mitarbeiter: 40
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
ENTWICKLUNG
UND INTEGRATION
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Entwicklung und Integration

Prozesse
                                             Beratung und
zum Erfolg                                        Analyse

                                                                                Hardware- und
                                Produktauswahl und                              Softwareentwicklung
                          Nominierung der Peripherie

                  Schnittstellenanpassung                                 Integration von Mechanik, Hard-
                   und Treiberentwicklung                                 und Software in Ihre Applikation

                                                                    Inbetriebnahme
         Testen und Zertifizieren                                   und Funktionstests
             für Ihre Applikation

                                                            Projektmanagement
       Produktbetreuung                                     aus einer Hand
        im Serienprozess

                                                       Softwarewartung
5
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Entwicklung und Integration

                                        Zutritts- und
                                        Leitsysteme

                                                        Bedieneinheiten
         Low-Energy
                                                        (HMI)

    Management-                     Unser                Power-
        systeme                   Know-How               Management

         Embedded                                       Daten-
       Steuerungen                                      übertragung

                                         Drucksysteme

6
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
PROJEKT-
BEISPIELE

   Sicherheit

   Parking

   Vending

   Industrie

   Transport

   E-Mobilität
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Projektbeispiele Übersicht

Erfolgreiche Projekte

     Sicherheit                     Parking                     Vending
      Zutrittssysteme               Park- und Ticketautomaten   Verkaufs- und
                                                                Gastroautomaten

     Industrie                      Transport                   E-Mobilität
      Steuerungen und Peripherien   Ticketing für den ÖPNV      Intelligente Lade-
      für Faltmaschinen                                         und Laststeuerung
                                                                (sMobility:COM)
      Messtechnik für die
      Bauindustrie

8
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Projektbeispiele

       Zutrittssystem SANAC3
       Zugangskontrolle mit integriertem Bezahlsystem
       für Tankstellen und Rasthöfe, Restaurants, Bahnhöfe,
       Einkaufscenter, Freizeiteinrichtungen etc.

          • Gemeinsame Anforderungsanalyse
          • Erstellung des Pflichtenheftes
          • Software-Entwicklung des Betriebssystems
          • MCS Multicore CPU Board (Automatensteuerung)
          • Hardware-Entwicklung
          • Dokumentation und Zertifizierungsbegleitung
          • Integration von Münzwechsler, Banknoten-Leser,
            TFT-Touchdisplay, Bezahlsystem, Barcode-Leser,
            RFID-Leser, Ticketdrucker, Bedienelementen
          • Produktion aller integrierten Baugruppen

 9
Ideas become reality - Since 1977 - MCS Micronic Computer Systeme GmbH
MCS Projektbeispiele

       Autonomer Ticketautomat
       Solarbetriebene Parkscheinautomaten für die
       Vereinigten Arabischen Emirate
       Auf extreme Umweltbedingungen ausgelegte Elektronik
       mit sehr niedrigem Energieverbrauch (Low-Power).
       Innovativ, benutzerfreundlich, funktionssicher und zentral
       über das CMS (Central Management System) steuerbar.

        • Konzeption
        • Soft-und Hardwareentwicklung der Automaten (OS, Applikation,
          MiddleWare…)
        • Integration (Zahlungssysteme, Touch, Display…)
        • Entwicklung des zentralen Managementsystems (Backend-System)
        • Projektmanagement
        • Erstellung von Machbarkeitsstudien
        • Muster- und Prototypenbau
        • Serienüberleitung
        • Serienproduktion von Elektronik, Peripherien (Kartenleser, Drucker, Modem…)
          und Verkabelung
        • Begleitende Zertifizierung
        • Service- und Wartungsarbeiten per Remote, lokal oder in Deutschland

10
MCS Projektbeispiele

       App-Payment via Bluetooth
       MDB Bluetooth-Modul für Bezahlsysteme in Automaten
       Plug & Play Technologie zur Integration in Verkaufsautomaten mit MDB-
       Schnittstelle für die einfache Bezahlung über eine mobile App. Keine
       Online-Anbindung des Automaten notwendig, Altersverifikation
       inklusive.
       ZVT Modul für Kassensysteme in Vorbereitung

       • Hardware-Entwicklung
       • Firmware-Entwicklung
       • Produktion: Komplettfertigung,
         Leiterplattenbestückung, Test, Endmontage

11
MCS Projektbeispiele

       Papierfaltmaschine
       Faltsystem für großformatige Pläne
       für Großformatdruckereien, die Plotterausdrucke
       normgerechnet falten müssen, notwendig z.B. für die
       Bauindustrie und die Schiff- und Luftfahrtbranche

         • Hardware-Entwicklung
         • Software-Entwicklung und -Pflege
         • Produktion von mehr als 10 verschiedenen
           Baugruppen, z. B. Steuerung, Bedieneinheit,
           Schnittstellen und Peripherien, Kabelkonfektion
         • Dokumentation und Zertifizierungsbegleitung
         • MCS-Produktlösungen:
           Steuerungseinheit, Bedieneinheit mit Display

12
MCS Projektbeispiele

       Bodenverdichtungsmeßgerät
       Leichtes Fallgewichtsgerät zur Prüfung der Bodendichte
       Mobiles Gerät mit Bluetooth-Kommunikation

       •    Hardware-Entwicklung und -Integration
       •    Software-Entwicklung, -Integration und -Pflege:
            Gerätefunktionalität, Auswertung
       •    Produktion von Steuerung, Bedieneinheit mit
            Displayeinheit und Drucker, Kabelkonfektion
       •    Dokumentation und Zertifizierung
       •    MCS-Produktlösungen: Steuerung, Bedieneinheit,
            Drucker, GPS-Antenne

13
MCS Projektbeispiele

       Validatoren für den ÖPNV

       eTicketing Kundenterminal
       als eigenständiges Einstiegskontrollterminal in Fahrzeugen des ÖPNV

       •    Komplettentwicklung:
            – Design, Konstruktion, Formenbau
            – Hard- und Softwareentwicklung
       •    Erweiterter Temperaturbereich
       •    Touch-Display
       •    RFID Kartenleser
       •    QR Code Reader
       •    SAM Funktion (Karte beschreiben)
       •    Drahtlose Kommunikation mit Bordrechner
       •    Mobile und stationäre Ausführungen
       •    Mehrjährige Serienproduktion

14
MCS Projektbeispiele

       Bordrechner für den Fahrscheinverkauf im ÖPNV

       Intelligenter Bordrechner mit integriertem Fahrausweisdrucker
       für den Einsatz im Öffentlichen Nahverkehr

       •    Gesamtkonzeption
       •    Entwicklung: Druckwerktests und -auswahl,
            Schnittstellendefinition, Einbaumechanik,
            Serienüberleitung
       •    Integration der Kundensoftware
       •    Einbindung in den Bordrechner
       •    KBA-Zulassung
       •    Dokumentation
       •    Serienproduktion Drucker
       •    MCS-Produktlösung: Drucker mit Cutter
MCS Projektbeispiele

       Intelligente Ladesteuerung (PLC)
       MCS Mitglied im Förderprojekt SMobility Commercial
       des BMWi (Projektträger DLR)
       Entwicklung einer Lademanagement-Technologie für einen netzdienlichen
       Anschluss mehrerer Fahrzeuge an einen Hausanschluss nach §14a EnWG

         Entwicklung des Lademanagements durch:
         • einsatz- und eigenverbrauchsoptimierte prädiktive
            Leistungssteuerung am Hausanschluss,
         • Ladesteuerung eines Fahrzeuges mit Leistungsanpassung und
            intelligenter Netzphasenumschaltung bei Netzunsymmetrien,
         • gesteuertes Laden gemäß koordinierter Markt-/Netz-
            Betriebsführung,
         • Unterstützung moderner Ladekommunikation und
         • erweiterte Steuerungsmöglichkeiten - wie die Einbindung in ein
            Flottenmanagement-System (z.B. Pflegedienste).

         Aus dem Förderprojekt entstandene MCS-Produktlösungen:                               DDCC Ladecontroller

         • APUM (Automatischer Phasenumschalter)
         • DDCC (Dual Digital Communication Controller)
                                                                               APUM – Automatischer
                                                                               Phasenumschalter

16
PRODUKT-
LÖSUNGEN

  Steuern

  Identifizieren

  Anzeigen

  Bezahlen

  Drucken

  Kommunizieren

  Laden
MCS Produktlösungen Übersicht

Produkte realisiert & integriert

         Embedded Lösungen         ID-Systeme

         Digitale                  Bezahlsysteme
         Wlan-Raumanzeige

         Thermodrucker             Datenkommunikation

         Intelligenter
                                   AC-Ladecontroller
         Phasenumschalter
MCS Produktlösungen: Steuern

        Embedded Lösungen
        Das Herzstück
        Branchenunabhängig und weltweit im Einsatz

        Ob Medizintechnik, Industrieapplikationen, Smart-Home-
        Lösungen, Parkautomaten, Vending oder Consumer-
        Elektronik. Die Einsatzbereiche sind grenzenlos.

       • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von            MCS Leistungen
         Embedded-Lösungen und HMI
                                                                 •   Konzepterstellung
       • Entwicklung von individuell zugeschnittenen
         Carrierboards/Baseboards entsprechend geforderter       •   Machbarkeitsstudien
         Formfaktoren (z.B. QSeven, ComExpress, Mini ITX) und    •   Projektmanagement
         Schnittstellen                                          •   Neuentwicklung anforderungsgerechter
       • Umfassende Praxiserfahrungen mit Low-Power-                 Hard- und Softwarelösungen
         Anforderungen und mit extremen Umweltbedingungen        •   Begleitende Zertifizierung
         (Hitze, Kälte, Staub, Schnee, Nässe)                        (EMV/externe Prüflabore)
       • Solides und Jahrzehnte bestehendes Partnernetzwerk      •   Serienüberleitung
                                                                 •   Produktion in Deutschland
                                                                 •   Konzeption und Erstellung von Werkstests
                                                                 •   Technischer Support
19
MCS Produktlösungen: Identifizieren

        ID-Systeme
        Einfach, smart und sicher
        Karten- und kontaktlose Lesesysteme von MCS
        Für Fahrausweis-, Verkaufs- und Parkautomaten,
        Zutrittskontrollen, Point-of-Sale, Multimedia-
        Information, Kiosk-Anwendungen, Datenerfassungs-,
        Ident- und Sicherheitssysteme etc.

        •   Erweiterter Temperaturbereich                      MCS Leistungen
        •   Vandalismusgeschützt                              Entwicklung & Integration
        •   Geringer Stromverbrauch                            • Entwicklung von Hardware und Software
        •   Flexible Integrations- und Montagemöglichkeiten    • Erweiterung der Funktionalitäten
        •   Aktuelle Sicherheitsstandards                      • Langjähriges Know-how in der Einbindung
        •   Mifare-Lösungen (kontaktlos und kontaktbehaftet)     von Drittanbieter-Produkten
        •   Kontaktlos z. B. RFID, MiFare, SAM oder QR
                                                               Produktion
                                                               • Prototypenbau und Serienüberleitung
                                                               • Serienproduktion

20
MCS Produktlösungen: Anzeige

       Digitale Wlan-Raumanzeige
        Flexibles Management von Türschildern
        Schnelle und flexible Layoutauswahl durch vorgefertigte
        Templates bis hin zum völlig frei gestaltbaren Kundenlayout
        > für Raumbelegungspläne oder Raumfunktionalitäten
        > Realisierung einer Serverraum-Statusanzeige mit variabler
          Priorität für Temperatur, Geräteausfall etc.

                                                                      MCS erstes Consumer-Produkt
                                                                      Einfach in bestehende Office-Umgebungen
        • Dreifarbiges 4,2" E-Paper-Display                           einzurichten, flexibel und leicht zu erweitern
        • Frei programmierbare Anzeigefelder erlauben                 MCS Leistungen
          individuelle und temporäre Beschriftung
                                                                      • Hardwareentwicklung
        • Einbindung in das eigene Room-Management, Outlook
          via WLAN in Planung.                                        • Softwareentwicklung
        • Kabellose Installation, die Anzeige wird über 4 AA-Zellen   • Gehäuseanpassung
          (wahlweise Batterie oder Akku) betrieben, Netzbetrieb       • Erstellung des Kundeninterface (für
          optional                                                      die individuelle Zusammenstellung
        • Batterielaufzeit bis zu 2 Jahren                              von Templates)
        • Softwaretool für die Verwaltung
        • Jederzeit um beliebig viele Schilder erweiterbar
21
MCS Produktlösungen: Bezahlen

        Bezahlsysteme
       Automatenterminals
       Distribution und Integration von Bezahlterminals für
       Verkaufsautomaten, Zugangssysteme und Ladesäulen
       Für kontaktlose Bezahlung per Mobiltelefon oder
       klassische Kartenzahlung mit Chip&Pin

       • MCS ist offizieller Vertriebspartner der Firma CCV GmbH   MCS  Leistungen
                                                                   MCS erstes Consumer-Produkt
       • Verarbeitung aller kontaktlosen (NFC) und                  Einfach in bestehende Office-Umgebungen
                                                                   •einzurichten,
                                                                      Konzepterstellung
                                                                                  flexibel für
                                                                                           undeine bedarfs-
                                                                                               leicht zu erweitern
         kontaktbehafteten (EMV/ Chip & Pin/ Magnetstreifen)
                                                                      gerechte Kundenlösung
         Systeme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs,
         insbesondere girocard, GeldKarte bzw. girogo, PayPass,    • Neuentwicklung von Soft- und Hardware
         payWave, GooglePay, ApplePay, Maestro, VPAY sowie            zum Betrieb von Automatenterminals
         Kunden- und Flottenkarten                                 • Mechanische Integration unter
                                                                      Berücksichtigung der Gegebenheiten
                                                                      und der Umweltbedingungen (Hitze, Kälte
                                                                      Regen, Staub)
                                                                   • Integration in Bediendialoge (UI),
                                                                      Anwendungssoftware, Backendsysteme,
                                                                      Betriebssysteme (OS), Schnittstellen (API)...
                                                                   • Distribution der Terminals
22
MCS Produktlösungen: Drucken

        Thermodrucker
        Drucker für jede Applikation
        Entwickelt und optimal integriert von MCS

        Für den Automatenbereich (Food / Non-Food, P&D,
        Ticketing), Kiosksystemen, Zugangssystemen, im
        Bereich des ÖPNV sowie allgemein in Mess- und
        Steuerungsgeräten.

        •   Thermodruck-Verfahren                         MCS Leistungen
        •   Für Netz-, Akku- oder Solarbetrieb
        •   Für den In- und Outdoor-Bereich               • Erarbeiten kundenspezifischer
        •   Hohe Druckgeschwindigkeit                       Funktionalitäten
        •   Papierbreiten von 58 bis 216 mm               • Entwicklung entsprechender Hard-
                                                            und Software
        •   Große Papierrollen
                                                          • Integration in die Kundenapplikation
        •   Papiermanagement (Cutter, Presenter usw.)
                                                          • Prototypen
        •   Schnittstellen: RS232C, USB oder Ethernet
                                                          • Serienüberleitung
                                                          • Serienlieferung

23
MCS Produktlösungen: Kommunizieren

        Datenkommunikation
        MCS-Modems im weltweiten Einsatz
        Vernetzung von Systemen per Remote Access-, M2M-, Cloud- oder
        Industrie 4.0-Lösungen; Frontend oder Backend bzw. Management-
        Systeme; Modems, Bluetooth-, WLAN- oder LoRaWan                                                 a

        Für die Datenübertragung an Vending-, Ticket- und
        Dienstleistungsautomaten etc.

      • Umfangreiche Bandbreite an Industriemodems
        (GPRS, UMTS, LTE, 5G…)                                           MCS Leistungen
      • Spezialisierung auf Lösungen für extrem niedrige
                                                                         •   Konzepterstellung
        Energieanforderungen (Low-Power-Anwendungen, Solar-
                                                                         •   Machbarkeitsstudien
        und/oder Batteriebetrieb) und für extreme
        Umweltbedingungen (Kälte, Hitze, Regen, Schnee, Staub)           •   Projektmanagement
                                                                         •   Neuentwicklung anforderungsgerechter
      • Umfangreicher Erfahrungsschatz im Einsatz von industriellen
                                                                             Soft- und Hardware-Lösungen
        Bluetooth- und WLAN-Lösungen
                                                                         •   Prototypenbau
      • Umfassende Entwicklungs- und Praxiserfahrung von zentralen
                                                                         •   Begleitende Zertifizierung (EMV/externe
        und dezentralen Management-Systemen (Backend)
                                                                             Prüflabore)
                                                                         •   Serienüberleitung
                                                                         •   Produktion in Deutschland
24
MCS Produktlösungen: Laden

        Intelligenter Phasenumschalter APUM
        Patentierte Leistungsverteilung innerhalb der Netzinfrastruktur
        Automatische Phasenumschaltung zur Vermeidung von Netzüberlastung

        Für den Einsatz in Wallboxen und Ladesäulen im
        privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich, für
        einphasige Verbraucher in einem dreiphasigen Netz,
        für Ladeinfrastrukturen mit Flottenmanagement

        • Als MCS-Produktlösung verfügbar seit 2019
        • RWE-patentgeschützte Phasenumschaltung
                                                               MCS Leistungen
        • 3-phasiger Anschluss                                 • Erstellung des Pflichtenheftes
        • Ermittlung der effizientesten Phasen zur Nutzung     • Entwicklung der Firmware
        • 1-, 2- oder 3-Phasen-Nutzung                         • Hardwareentwicklung
        • Fernsteuerung über Ethernet und/oder RS232           • Mechanische Anpassungen
          mit offenem Protokoll                                • Zulassungsbegleitung
        • Abfrage und Übertragung der gemessenen               • Unterstützung für den Kunden bei der
          Strom- und Spannungswerte                              Integration und Inbetriebnahme
        • Konfigurationsmöglichkeit                            • Produktion der Prototypen, Vorserie
                                                                 und Serie
25
MCS Produktlösungen: Laden

        AC-Ladecontroller für E-Mobility
        Komfortables Laden nach DIN EN 15118
        2 Ladepunkte in kompakter Bauform

        Für den Einsatz in Wallboxen und Ladesäulen im
        privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich
        (Parkraumbewirtschaftung)

        • Zentrale Steuereinheit für 1–2 voneinander
          unabhängige Ladepunkte
                                                          MCS Leistungen
        • Sehr kompakte Bauform, nur 106 mm breit
        • Direkte und indirekte Kontroll- und             • Hard- und Softwareentwicklung
          Eingriffsmöglichkeiten zur Konfiguration       • Entwicklung einer fertige Plug-
        • Als stand-alone-Lösung oder systemgebunden        and-Play-Lösung
                                                            (C-Schienen-Montage)
        • Erfassung von Verbrauchswerten, Übermittlung
          per Modem möglich                               • Gehäuseanpassung
        • RFID-Unterstützung, auch ohne LAN-Anbindung     • Unterstützung des Kunden
        • Integrierte Konfigurationssoftware                bei der Integration und
        • Konform nach DIN EN 15118
                                                            Inbetriebnahme

26
PRODUKTION
MCS Produktion
MCS Produktion

                       Zertifizierte Produktion                          Von Prototypen über
                                      in Bayern                          XS- bis XXL-Serien

                 Kabelkonfektion                                                     Produktion & Prozesse
                      individuell                                                    maßgeschneidert

                                                  Maßgeschneidert
           Leiterplatten,                              und                             Lohn- bzw.
     Baugruppen, Geräte
           und Systeme
                                                    individuell                        Auftragsfertigung

                         Prüfmittelbau                                           Flexible
                          und Testing                                            Produktionssteuerung

                                                   After-Sales-Service

28
MCS Produktion Überblick

Manufaktur oder Produktion

      SMT / THT Fertigung     Kabelkonfektion   Montage / E-Mechanik

    Service / tech. Support   Prüffeld / Test      Lager / Logistik
MCS Produktionsbeispiel: EMS Dienstleistung

Baugruppen für Hausinstallation
Markisensteuerungen, Backup-Lösung auf Akku-
Basis mit Sensorschnittstellen für Bedienung und
Komfort (Regen/Wind/Beleuchtung)

30
MCS Produktionsbeispiel: EMS Dienstleistung

Kabelkonfektionen für in- und externe Verbindungen
Kabelbäume, Einzelverbindungen, Verdrahtungs- und
Verbindungselemente für vielfältige, individuelle Anschlüsse
kundenspezifisch ausgeführt. Prototypen und Kleinserien für
die Automotive-Entwicklung sowie individuelle Hot-Melt
Gehäuse für Steckverbinder oder Konstruktionselemente

31
MCS Produktionsbeispiel: EMS Dienstleistung

Parkleit- und Anzeigesysteme
Parkhausanzeigen, Wegweiser, Informationsdisplays
sowie Datenkonzentratoren. Sensoren und Detektion
für Stellplatz-Anzeige und -Überwachung
(Frei / Besetzt durch LED-Lichtsignal)

32
MCS Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement
     MCS hat bereits seit 1995 durch ein
     firmeninternes Qualitätsmanagement
     sichergestellt, dass die komplexen
     Anforderungen an ein Entwicklungs- und
     Produktionsunternehmen erfüllt werden.

     Alle Bereiche der MCS arbeiten nach
     definierten Prozessen der ISO9001:2015.

     Die Überwachung, Weiterentwicklung und der
     kontinuierliche Verbesserungsprozess erfolgt
     durch den Qualitäts-Management-
     Beauftragten (QMB).

     Die Zertifizierung übernimmt der TÜV SÜD.

33
MCS Netzwerk

Netzwerk
     Vertriebspartnerschaften
     • CCV GmbH
     • Seiko Instruments GmbH
     • Energy International TR.LLC / Dubai
     • M-TEK Industrial Ltd. / Hong Kong

     Entwicklungspartnerschaften
     • ESTE Folding Systems GmbH
     • sMobility.Com
     • DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
     • Fraunhofer Institut
     • RWE / EnviaM

     Mitgliedschaften
     • Bundesverband der Deutschen Vending-
       Automatenwirtschaft e.V.
     • Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
     • Bundesverband Mittelständische Wirtschaft - BVMW

     Partnerschaften in der Aus- und Weiterbildung
     • IHK Berlin
     • TU Berlin

34
MCS Ansprechpartner

Wir für Sie.

Michael Pfeil                                 Carsten Krebs                  Arnd Bergbrede
Leitung Vertrieb                              Key-Account-Management         Key-Account-Management
E michael.pfeil@mcsberlin.de                  E carsten.krebs@mcsberlin.de   E arnd.bergbrede@mcsberlin.de
M +49 151 44352307                            M +49 151 61323630             M +49 171 6417430

MCS Micronic Computer Systeme GmbH
Zentrale: Geneststrasse 5 / 10829 Berlin / info@mcsberlin.de
Produktion: Klaus-Conrad-Str. 28 / 92533 Wernberg-Köblitz
mcsberlin.de
Sie können auch lesen