Sicher in die digitale Zukunft - Bundesdruckerei
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Full ID | Governance für sichere Organisationen in Inhalt der digitalen Welt 3 2 Herausforderungen Die aktuelle digitale Transformation verändert etablierte Geschäftsmodelle – 1 4 Lösungsangebote der Bundesdruckerei und zwar in kürzester Zeit. Ganze Branchen werden umgewälzt und müssen sich den neuen Bedingungen anpassen, um weiterhin bestehen zu können. 6 Prozessberatung 8 Compliance-Management Der Wechsel von der analogen zur digitalen Welt eröffnet neue Chancen für 10 Sicherheitsberatung mehr Effizienz und Individualität, bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere kritische Infrastrukturen und digitales Wissen müssen vor 12 Sichere Identitäten unerwünschten Zugriffen geschützt werden. 14 Sichere Daten Dafür braucht es einen ganzheitlichen Ansatz mit strukturierten, sicheren 16 Sichere Kommunikation und transparenten Prozessen. Sichere Unternehmensabläufe unterstützen 18 Sicherer Zugang Mitarbeiter zudem dabei, komplexe Richtlinien und gesetzliche Vorgaben zu 20 Über die Bundesdruckerei Datenschutz, Compliance oder Informationssicherheit einzuhalten. Die Bundesdruckerei erfüllt seit vielen Jahren höchste Sicherheitsvorgaben für die Absicherung von Daten, Infrastrukturen und komplexen Abläufen in der analogen und digitalen Welt. Von diesem umfangreichen Know-how im Management sicherer Daten und Prozesse können Behörden, Institutionen und nun auch privatwirtschaftliche Unternehmen profitieren. In einer Zeit zunehmender Cyberkriminalität stärkt das den Standort Deutschland. Ulrich Hamann Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Bundesdruckerei GmbH
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Wie können wir auch in der Herausforderungen digitalen Welt sicheren für Organisationen im Informationsaustausch gewährleisten? 21. Jahrhundert Leiterin Forschung & Entwicklung eines mittelständischen Maschinenbauers Eine global vernetzte und komplexe Welt erfordert neue Standards. Unternehmen und Institutionen müssen ihre Strategien und Geschäftsprozesse auf die wachsende Digitalisierung ausrichten. 2 3 Wie stelle ich Vertrauen Wie sensibilisieren wir unsere Mitarbeiter in digitalen und physischen für Compliance-Anforderungen Geschäftsprozessen her? und setzen diese erfolgreich durch? Leiter Anwenderbetreuung eines Handelskonzerns Compliance-Managerin eines Mischkonzerns Wie schützen wir uns vor neuartigen Sicherheitsbedrohungen? IT-Sicherheitsbeauftragter eines Versicherungsunternehmens Wie mache ich meine Organisation und Prozesse zukunftssicher? Wie schütze und Geschäftsführerin eines mittelständischen organisiere ich die Unternehmens Wie schützen wir unsere wachsende Datenflut kritischen Infrastrukturen effektiv und effizient? vor ungebetenen Gästen? IT-Manager eines Energieversorgers Leiter Werkschutz eines Pharmaunternehmens
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Lösungsangebote Lösungsangebote der Bundesdruckerei Sicher in die digitale Zukunft: Full ID | Governance schützt Daten, Prozesse und Technologien Full ID | Governance Wie gewährleisten wir in Zeiten von Globalisierung, zunehmender Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Prozessen den Schutz von Daten, Prozessen und Technologien? Das ist die zentrale Frage, die sich Unternehmen, Behörden und Organisationen aktuell stellen müssen. Der Schlüssel zu sicheren Daten und funktionierenden Compliance- Systemen sind Sichere Identitäten. Nur über ein Identitätsmanagement 4 5 mit eindeutiger Authentifizierung und Autorisierung von Personen und Objekten können sichere, regelkonforme und effiziente Prozesse SYS gewährleistet werden. NGSLEISTUNGEN TEMLÖSUNGEN Die Bundesdruckerei bietet – als Unternehmen, das selbst höchste Sicherheitsstandards einhalten muss – mit ihrem Full ID | Governance- Portfolio ganzheitliche Lösungen, um Geschäftsprozesse sicher zu gestalten und Informationen durchgehend zu schützen: mit einem physischen und digitalen Zugangsmanagement, modernen Verschlüs- selungs- und Signaturtechniken, optimierten internen Arbeitsabläufen, ATU Schulungen und einem intelligenten Gebäudemanagement. Die R Lösungen sind als Komplettsysteme oder als flexible Module erhältlich. BE Von der Beratung bis zur Umsetzung kommt alles aus einer Hand und ist „made in Germany“. Umfassende Beratung Zugeschnitten auf Full ID | Governance lässt sich als integrierter Lösungsansatz und innovative Ihre Bedürfnisse und auf allen Ebenen der Organisationsführung anwenden – Technologien – „made in Germany“. als Gesamtsystem oder in einzelnen Modulen. Den Kern von Full ID | Governance bildet ein verlässliches alles aus einer Hand. Identitätsmanagement, auf dem sämtliche Prozesse und Technologien aufbauen.
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Prozessberatung Geschäftsführerin eines mittelständisches Unternehmens Prozesse überprüfen und zukunftssicher gestalten Die Globalisierung und komplexe Geschäftsmodelle erhöhen die Anforderungen an Unternehmensabläufe. Mit einem strukturierten und passgenauen Prozess-System 6 erreichen Unternehmen ihre Ziele und federn Organisations- 7 risiken wirksam ab. Anwendungsfelder Prozessmodelle Digitale Administration eGovernment-Umsetzung Unser Lösungsansatz ? Wie mache ich meine Organisation und U Prozesse zukunftssicher? m Geschäftsziele wie langfristigen Unternehmenserfolg, höhere Rendite und Flexibilität zu erreichen, müssen Abläufe und technische Systeme ganzheitlich betrachtet werden. Ein Prozess-System bündelt diese Themen und steuert sie wirksam. Es gewährleistet nicht nur ein stabiles Tagesgeschäft, sondern auch Leistungsfähigkeit und Innovationskraft für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. 78 Als Hochsicherheitsunternehmen und Spezialist für Governance- % Lösungen kennen wir die kritischen Erfolgsfaktoren und identifizieren schnell und gezielt Optimierungspotenziale. Wir erarbeiten, wie sich das Prozess-System des Unternehmens wirksam gestalten und von unseren Full ID | Governance-Lösungen zuverlässig unterstützen lässt. der Unternehmen beklagen fehlende Ganzheitlichkeit ihres Prozessmanagements. Quelle: Business Process Management-Studie 2012, BearingPoint
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Compliance-Management Compliance-Managerin eines Mischkonzerns Risiken erkennen und frühzeitig Regelverstöße verhindern Die Compliance-Anforderungen an Unternehmen, Behörden und Organisationen werden immer komplexer. Es gilt neben gesetzlichen Vorgaben auch interne Richtlinien und Verhaltensregeln 8 sowie vereinbarte Kundenvorgaben zu beachten. Bei Verstößen 9 drohen hohe Geldstrafen. Häufig schwerer als finanzielle Einbußen wiegen aber Imageschäden und der Verlust von Kundenvertrauen. Anwendungsfelder Compliance-Management-Systeme Exportkontrolle Zollverfahren ? Wie sensibilisieren wir unsere Mitarbeiter für Compliance-Anforderungen Unser Lösungsansatz und setzen diese erfolgreich durch? M itarbeiter können schon aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit gegen bestehende Regeln verstoßen. Daher ist es wichtig, Compliance im Bewusstsein aller Mitarbeiter und Führungs- kräfte zu verankern und sie mit den bestehenden Regeln und Verhaltens- richtlinien vertraut zu machen. Im Rahmen von Full ID | Governance baut die Bundesdruckerei leistungsfähige Compliance-Management-Systeme 68 in Unternehmen und Behörden auf und schult Mitarbeiter aller Ebenen % – vor Ort oder mithilfe von e-Learning-Programmen. Dabei profitieren unsere Kunden von unseren langjährigen Erfahrungen bei der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards sowie rechtlichen Vorschriften im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr. weniger Regelverstöße gab es in 2013 in Unternehmen mit starker Compliance- Kultur gegenüber Unternehmen mit schwacher Compliance-Kultur. Quelle: National Business Ethics Survey®, Ethics Resource Center 2014
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Sicherheitsberatung IT-Sicherheitsbeauftragter eines Versicherungsunternehmens Wissen schützen und Unternehmens- werte langfristig absichern Virtuelle Angriffe auf Daten und Infrastrukturen können die Geschäftsgrundlage von Unternehmen gefährden. Um die Unternehmenswerte inklusive Reputation zu sichern, müssen 10 Abläufe durchgehend geschützt und Sicherheitslücken identifiziert 11 werden – physisch und digital. Anwendungsfelder Informationssicherheit Prozesssicherheit Infrastruktursicherheit Produktsicherheit Unser Lösungsansatz S ? Wie schützen wir uns vor neuartigen taaten und Millionen ihrer Bürger vertrauen der Bundesdruckerei Sicherheitsbedrohungen? ihre Identitäten an. Als Produzent von hoheitlichen Personaldo- kumenten und Hochsicherheitslösungen sind wir darin erfahren, Daten und Infrastrukturen zuverlässig zu sichern. Unternehmen, Orga- nisationen und Behörden beraten wir im Hinblick darauf, wie sie ihre Vermögenswerte schützen können. Dazu zählen insbesondere Daten, Produktentwicklung und Prozesswissen. Die Bundesdruckerei entwickelt ganzheitliche Lösungen aus einer Hand, um die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette zu gewährleisten und unberechtigte Zugriffe 41.000 zu verhindern. Dafür werden zunächst mögliche Gefährdungen und € Risiken analysiert. Dann ermitteln wir den individuellen Sicherheits- und Schutzbedarf, unterstützen beim Aufbau passender Arbeitsabläufe und begleiten beratend die Umsetzung. Pro Cyberangriff entsteht deutschen Mittelständlern ein durchschnittlicher Schaden von 41.000 €. Quelle: Kaspersky Lab: IT Security Risk Survey 2014
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Sichere Identitäten Leiter Anwenderbetreuung eines Handelskonzerns Identitäten souverän handhaben – physisch und digital Geschäfte sicher abzuwickeln, setzt voraus, dass Mitarbeiter, Besucher oder Kommunikationspartner die sind, für die sie sich ausgeben. Ein zuverlässiges Identitätsmanagement überprüft 12 und sichert Identitäten in analogen und digitalen Prozessen. 13 Anwendungsfelder Identitätsprüfung auf Basis Ausstellung und Prüfung von staatlicher ID-Dokumente Identitätsnachweisen Identitätsverwaltung (Identity-as-a-Service) Unser Lösungsansatz ? Wie stelle ich Vertrauen in digitalen und D as Management Sicherer Identitäten gehört zu den Kernkom- physischen Geschäftsprozessen her? petenzen der Bundesdruckerei. Unternehmen und Organisati- onen profitieren von unserer Erfahrung mit sicheren hoheitli- chen Identitätsdokumenten. Mit dem modularen ID-Management der Bundesdruckerei erfassen Sie biometrische und biografische Perso- neninformationen rechtssicher, stellen Identitätsnachweise aus und verwalten diese. Unsere ID-Karten lassen sich physisch als klassische Ausweise nutzen, tragen digitale Zertifikate für elektronische Signatu- ren und Verschlüsselungen. Zudem sind sie als elektronische Ausweise 60 Mio. in IT-Systemen einsetzbar. Nutzer in der digitalen Welt können schnell, einfach und rechtssicher mit unserem Identity-as-a-Service-Angebot identifiziert werden. Aktuell sind in Deutschland mehr als 60 Mio. elektronische Identitätsdokumente im Umlauf, die in der Bundesdruckerei produziert wurden. Quelle: Bundesdruckerei
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Sichere Daten IT-Manager eines Energieversorgers Sensible Daten schützen und sicher organisieren Die wachsende Digitalisierung erhöht das tägliche Datenaufkommen. Damit sensible Daten dabei nicht in falsche Hände gelangen, müssen sie durchgehend geschützt sein. 14 15 Anwendungsfelder Rechtssichere Erfassung und Archivierung Datenverschlüsselung und digitales Rechtemanagement Elektronischer Rechnungsaustausch Unser Lösungsansatz F ür Unternehmen und Behörden sind Daten und Dokumente wichtige Werte. Immer mehr Informationen werden digital ? Wie schütze und organisiere ich gespeichert, verschickt und verarbeitet. Dieses elektronische die wachsende Datenflut effektiv Wissen ist schutzbedürftig. Ein Verlust oder die unerwünschte und effizient? Weitergabe an Dritte bedeuten ein hohes Risiko, das zu finanziellen Schäden und Reputationsverlusten führen kann. Die Bundesdruckerei bietet mit ihren skalierbaren Lösungen Sicherheit für die interne Handhabung von Daten und Schutz gegen Bedrohun- gen von „außen“ wie Hackerangriffe. Wir helfen Kunden dabei, Datenverluste zu verhindern, indem wir sie beispielsweise bei der 55 % Klassifizierung von Dokumenten in verschiedene Vertraulichkeitsstu- fen unterstützen und diese an ein Rechte- und Rollenmanagement für die Mitarbeiter koppeln. der Datendiebstähle in deutschen Unternehmen erfolgten durch eigene Mitarbeiter (2013). Quelle: KPMG-Studie „Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2014“
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Sichere Kommunikation Leiterin Forschung & Entwicklung eines mittelständischen Maschinenbauers Zuverlässig vertraulich kommunizieren – intern und extern Ob mit Kunden, Kollegen oder Partnern – die geschäftliche Kommunikation erfolgt weitgehend elektronisch. Sie sicher und rechtlich belastbar zu gestalten, ist für Unternehmen und 16 Organisationen existenziell. 17 Anwendungsfelder Sichere E-Mail-Kommunikation Machine-to-Machine- Kommunikation Sichere Webkommunikation Digitale Signaturen und zertifikats Sichere mobile Kommunikation basierte Mehrwertdienste Unser Lösungsansatz ? Wie können wir auch in der digitalen U m die digitale Kommunikation über sämtliche Übertragungs- Welt sicheren Informationsaustausch und Verarbeitungswege hinweg zu schützen, setzt die gewährleisten? Bundesdruckerei starke kryptographische Verfahren ein. Auf dieser Basis lassen sich Nachrichten verschlüsseln, Dokumente elektronisch signieren und mit elektronischen Eingangsstempeln versehen. Dafür nutzen wir digitale Zertifikate aus unserem eigenen Trustcenter in Deutschland. Jedes unserer Zertifikate ist einmalig und identifiziert seinen Inhaber eindeutig. Einen sicheren Datenaustausch ermöglichen wir auch zwischen Endgeräten wie Maschinen und 100 % weiteren vernetzten Objekten. 100% made in Germany: Die Bundesdruckerei verfügt mit ihrer 100-prozentigen Tochter D-TRUST über ein akkreditiertes Trustcenter und produziert alle Zertifikats- produkte nach höchsten Sicherheitsstandards am Standort Deutschland.
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Sicherer Zugang Leiter Werkschutz eines Pharmaunternehmens Zugänge schützen, Berechtigungen organisieren Sicherheit beginnt mit dem Zugang zu Gebäuden und Systemen. Modulare Lösungen schaffen Balance und passen die nötige Sicherheit sowie den Aufwand dem individuellen 18 Schutzbedürfnis an. 19 Anwendungsfelder Zutritts- und Zugangskontrolle Zeiterfassung Besucher- und Notfallmanagement Payment & Billing Unser Lösungsansatz D ie Zugangslösungen der Bundesdruckerei nutzen Sicherheits- ? Wie schützen wir unsere kritischen technologien, die auch in staatlichen ID-Dokumenten zum Infrastrukturen vor ungebetenen Gästen? Einsatz kommen. Zentrales Element ist eine neue Generation von Mitarbeiterausweisen, die einen besonderen Schutz der hinterleg- ten Daten ermöglichen. Für jeden physischen und digitalen Zugang lassen sich individuelle Berechtigungen vergeben und optional zusätzlich biometrische Merkmale überprüfen. Die Berechtigungsver- waltung erfolgt zentral und umfasst auch das Management von Besuchern sowie die Zufahrtserlaubnis zu Parkplätzen. Die gleiche Karte kann verschiedene weitere Dienste bereitstellen, zum Beispiel 58 % Arbeitszeiterfassung, sicheres Drucken und Bezahlung in der Kantine. aller IT-Sicherheitsvorfälle in deutschen Unternehmen wurden „vor Ort“ verursacht. Quelle: Statista 2015
BUNDESDRUCKEREI FULL ID | GOVERNANCE Über die Bundesdruckerei Die Bundesdruckerei GmbH mit Sitz in Berlin zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Hochsicherheitstechnologie. Sie bietet Systemlösungen und Dienstleistungen rund um Sichere Identitäten und deren Anwendung in der analogen und digitalen Welt. Das Portfo- lio reicht von Lösungen zum Identitätsmanagement über Daten- und 20 Kommunikationssicherheit, die Produktion von Sicherheitsdokumenten 21 und entsprechenden Prüfgeräten bis hin zu elektronischen Grenzkont- rolllösungen, kompletten Pass- und Ausweissystemen sowie Software für Hochsicherheitsinfrastrukturen. Die Bundesdruckerei hält Anteile der Veridos GmbH, dem Anbieter von Lösungen zur sicheren Identifikation für ausländische Regierungen, DERMALOG Identification Systems GmbH, dem weltweit führenden Hersteller für automatische Fingerabdruck- identifikationssysteme mit Sitz in Hamburg, und der cryptovision GmbH, dem Spezialisten für kryptografische Verfahren. Mit dem akkreditierten Trustcenter D-TRUST realisiert die Bundesdruckerei branchenübergreifend Lösungen für qualifizierte Zertifikate, Zeitstempel, Berechtigungszertifi- kate und eID-Services für den Personalausweis. Darüber hinaus fertigt sie Banknoten, Postwertzeichen und Steuerzeichen sowie elektronische Publikationen. Mit ihren Tochtergesellschaften D-TRUST GmbH, Maurer Electronics GmbH und iNCO sp. z o.o. beschäftigt die Bundesdruckerei-Gruppe weltweit rund 2.100 Mitarbeiter. Kontakt Herausgeber Bundesdruckerei GmbH Bundesdruckerei GmbH Kommandantenstraße 18 Kommandantenstraße 18 10969 Berlin 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 - 25 98 0 Tel.: +49 (0) 30 - 25 98 0 Fax: +49 (0) 30 - 25 98 22 05 E-Mail: sales@bundesdruckerei.de E-Mail: info@bundesdruckerei.de www.bundesdruckerei.de www.bundesdruckerei.de
Sie können auch lesen