Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...

Die Seite wird erstellt Nepomuk Köhler
 
WEITER LESEN
Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...
TÜV NORD Akademie – Tagungen & Kongresse

Ihre Referenten zur
Datenschutz-Fachtagung 2021

                   Moderation
                   Frank Henkel ist seit 1997 zugelassener Einzelanwalt in
                   Hamburg. Er beschäftigt sich in seiner beratenden und foren-
                   sischen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit medienrechtlichen
                   und vor allem datenschutzrechtlichen Themengebieten. Er
                   verfügt über langjährige Erfahrungen in seiner Funktion als
                   (externer) betrieblicher Datenschutzbeauftragter für diverse
                   Unternehmen. Er ist ausgebildeter Datenschutzauditor und
                   Autor diverser Fachbeiträge.

                   Kristin Benedikt ist Volljuristin und leitete von 2015-2020
                   den Bereich Internet beim Bayerischen Landesamt für Daten-
                   schutzaufsicht. In dieser Funktion koordinierte sie u.a. Prüfun-
                   gen zu Themen wie SmartTVs, Wearables oder Sprachassis-
                   tenten. Seit April 2020 ist sie Richterin am Verwaltungsgericht
                   Regensburg. Darüber hinaus ist sie Referentin und Autorin
                   zahlreicher Beiträge zur DSGVO und ePrivacy-VO. Zudem ist
                   Frau Benedikt ausgebildete Wirtschaftsmediatorin.
Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...
TÜV NORD Akademie – Tagungen & Kongresse

Ihre Referenten zur
Datenschutz-Fachtagung 2021

                   Dr. Philipp Byers ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Part-
                   ner bei Watson Farley & Williams LLP. Er berät Unterneh-
                   men in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Ein Schwerpunkt
                   seiner Expertise liegt im Beschäftigtendatenschutz und in
                   der arbeitsrechtliche Compliance. Er ist Fachautor zahlrei-
                   cher arbeitsrechtlicher Publikationen und Referent bei vielen
                   Seminaren und Fachtagungen. So hat Herr Dr. Byers das
                   Praxishandbuch „Mitarbeiterkontrollen“ im Beck-Verlag ver-
                   öffentlicht.

                   Dr. Tina Gausling LL.M. (Columbia University) ist Fachan-
                   wältin für Informationstechnologierecht und zertifizierte Da-
                   tenschutzexpertin (CIPP(/E) bei Allen & Overy in München
                   sowie Mitglied des European Advisory Board der IAPP. Sie
                   berät nationale und internationale Unternehmen umfassend
                   im IT- und Datenschutzrecht, u.a. zu den rechtlichen Impli-
                   kationen aktueller technologischer Entwicklungen in den Be-
                   reichen Online-Marketing- und Ad-Tech, IoT und Künstliche
                   Intelligenz.

                   Daniel Joos ist Volljurist und Referent für Beschäftigtenda-
                   tenschutz beim Landesbeauftragten für den Datenschutz
                   und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Zuvor
                   war er Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in einer internationa-
                   len Wirtschaftskanzlei in Stuttgart. Er ist zertifizierter Da-
                   tenschutzbeauftragter DSB-TÜV (TÜV SÜD Akademie) und
                   Co-Autor zum Bereich des Beschäftigtendatenschutzes bei
                   einem arbeitsrechtlichen Großkommentar.
Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...
TÜV NORD Akademie – Tagungen & Kongresse

Ihre Referenten zur
Datenschutz-Fachtagung 2021

                   Barbara Körffer ist Stellvertretende Landesbeauftragte für
                   Datenschutz in Schleswig-Holstein. Als Juristin leitet sie dort
                   seit 2008 das Referat für Polizei, Justiz, Verfassungsschutz,
                   Videoüberwachung und für Bußgeldverfahren nach dem
                   Datenschutzrecht. Zuvor war sie von 2006 bis 2008 an das
                   Bundesministerium der Justiz abgeordnet und hat dort als
                   Referentin ebenfalls im Bereich Datenschutzrecht gearbeitet.
                   Sie ist Mitautorin eines Kommentars zur Datenschutz-Grund-
                   verordnung und hat zu unterschiedlichen Themen im Bereich
                   Datenschutzrecht Fachpublikationen verfasst.

                   Martin Gerhard Loschwitz ist Geek, Debian-Developer,
                   Cloud Platform Architect bei Drei Austria, freier Journalist
                   und seit über 20 Jahren im IT-Umfeld aktiv. In seinen Artikeln
                   beschäftigt er sich vorrangig mit den Themen OpenStack,
                   Software-defined Storage und Software-defined Networking.
                   Weil diese Themen naturgemäß einige Fragen im Hinblick auf
                   den Schutz von Daten implizieren, beschäftigt er sich in jün-
                   gerer Vergangenheit zudem verstärkt mit Datenschutz und
                   der DSGVO.

                   Dr. Natalie Maier-Reinhardt LL.M. ist seit 2014 wissen-
                   schaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungs-
                   verträgliche Technikgestaltung (provet) im Wissenschaftli-
                   chen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an
                   der Universität Kassel. Sie arbeitet derzeit im Forschungs-
                   projekt „AUDITOR“, das die Konzeptionierung, Umsetzung
                   und Erprobung einer EU-weiten Datenschutzzertifizierung
                   von Cloud-Diensten zum Ziel hat. Vorträge und Publikatio-
                   nen zu datenschutzrechtlichen Themen.
Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...
TÜV NORD Akademie – Tagungen & Kongresse

Ihre Referenten zur
Datenschutz-Fachtagung 2021

                   Robert Maka ist Medieninformatiker und Referent für tech-
                   nischen Datenschutz beim Hamburgischen Beauftragten
                   für Datenschutz und Informationsfreiheit. Er begleitet vor
                   allem die technischen Themen in den Bereichen Justiz und
                   Verkehr. Zuvor war er 10 Jahre in der Softwareentwicklung
                   für Agenturen und einem Start-up tätig und spezialisier-
                   te sich auf die Themen Webentwicklung, e-Commerce,
                   Cloud-Services, Automatisierung und DevOps.

                   Thomas Schuster ist Professor an der Hochschule Pforz-
                   heim. Im Fachbereich Wirtschaftsinformatik vertritt er den
                   Lehrbereich Softwaretechnik und Datenbanksysteme. Als
                   wissenschaftlicher Koordinator Campus IT arbeitet er an der
                   strategischen Ausrichtung der Hochschulsysteme. Ein be-
                   sonderes Anliegen ist für ihn die Konzeption und Entwicklung
                   verteilter, datenschutzorientierter Anwendungssysteme. Dies
                   verfolgt er auch aktuell in den Projekten futureLab, Ready-
                   2Ride und KI Lab Nordschwarzwald.

                   Martin Schweinoch ist Fachanwalt für IT-Recht und Mitglied
                   des Fachbereichs IT & Digital Business von SKW Schwarz
                   Rechtsanwälte, ausgezeichnet mit mehreren JUVE-Awards.
                   Er studierte Jura an der Universität München und ist seit
                   1991 als Anwalt im Schwerpunkt IT-Recht tätig, in Rankings
                   dafür häufig empfohlen. Er ist unter anderem Mitautor des
                   Kommentars Ehmann/Selmayr zur DSGVO und Vorsitzender
                   des Arbeitskreises ITK-Vertrags- und Rechtsgestaltung des
                   bitkom.
Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...
TÜV NORD Akademie – Tagungen & Kongresse

Ihre Referenten zur
Datenschutz-Fachtagung 2021

                   Carolin Thomsen ist Assessorin und seit 2019 verantwort-
                   liche Redakteurin der Zeitschrift »Computer und Arbeit«. Die
                   monatlich erscheinende Fachzeitschrift des Bund-Verlags
                   zu IT-Mitbestimmung und Datenschutz behandelt aktuelle
                   Themen der Digitalisierung wie z.B. Künstliche Intelligenz,
                   Robotic Process Automation und Personalmanagement-
                   systeme im Zusammenhang mit ihrer Bedeutung für den
                   Datenschutz der Beschäftigten und den Rechten der Inter-
                   essenvertretung.
Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ... Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ... Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ... Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ... Ihre Referenten zur Datenschutz-Fachtagung 2021 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse - TÜV ...
Sie können auch lesen