Informationsmaterialien: Universität ...

Die Seite wird erstellt Timo Dittrich
 
WEITER LESEN
Informationsmaterialien: Universität ...
Universität Passau │ Philosophische Fakultät

                           Informationsmaterialien:
                           Doppelabschlussprogramm zwischen der Universität Passau
                           (M.A. ICBS) und der University of Stirling (B.A. (Hons.) IMIS)
                           Inhalte – Bewerbung – Erfahrungen

Prof. Dr. Jürgen Kamm
Programmverantwortlicher

Dr. Christian Dölle
Programmkoordinator

                                                                         Wintersemester 2020/21
Informationsmaterialien: Universität ...
Agenda

I.    Grundidee des Doppelabschlussprogramms
II.   Die Stadt Stirling und ihre Universität
III. Modellstudienplan
IV. Anerkennung von Prüfungsleistungen
V.    Bewerbungsverfahren
VI. Erfahrungsberichte von Studierenden und einer Absolventin
VII. Kontaktdaten

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   2
Informationsmaterialien: Universität ...
I. Grundidee des Doppelabschlussprogramms

− Das DAP bietet eine ausgewogene Synthese der Kernfächer Betriebs-
  wirtschaftslehre / Marketing, Politikwissenschaft bzw. Geschichte, Kultur-
  wissenschaften (French / Andean Studies) sowie des Ausbaus von Fremd-
  sprachenkenntnissen (Spanisch / Französisch).

− Möglichkeit zum Erwerb zweier akademischer Grade in zwei Jahren:
    • M.A. Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies (ICBS) an der
      Universität Passau
    • B.A. (Hons.) International Management and Intercultural Studies (IMIS) an der
      University of Stirling

− Sie studieren das erste Jahr an der Universität Passau und verbringen das
  zweite Studienjahr inkl. Abschlussarbeit in Schottland.

− Es stehen insgesamt fünf Plätze zur Verfügung.

− Alle Informationen auch unter: www.phil.uni-passau.de/englische-literatur-
  und-kultur/studieren-im-ausland/doppelabschlussprogramm

 Letztmalige Gelegenheit zur Teilnahme am Doppelabschlussprogramm!
Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   3
Informationsmaterialien: Universität ...
II. Die Stadt Stirling und ihre Universität

                                                Stirling:
                                                − Gegründet:            ca. 1130 von David I.
                                                − Seit 2002:            city status durch Elizabeth II.
                                                − Einwohner:            ca. 36.200

                                                University of Stirling:
                                                −   Gegründet:          1967
                                                −   Motto:              „Innovation and Excellence“
                                                −   Studierende:        ca. 9.000
                                                −   Fakultäten:
                                                    •   Arts and Humanities
                                                    •   Health Sciences and Sport
                                                    •   Natural Sciences
                                                    •   Social Sciences
                                                    •   Stirling Management School

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling         4
Informationsmaterialien: Universität ...
III. Modellstudienplan

Verbindliche Aufteilung der Module zwischen Passau und Stirling:

1 Der Kurs „Marketing Research“ muss belegt werden, wenn die Masterarbeit (Dissertation) im Fach Marketing geschrieben werden soll. Der
Kurs „Business and Organisational Research“ muss belegt werden, wenn die Masterarbeit (Dissertation) im Fach Betriebswirtschaftslehre ge-
schrieben werden soll.
2 Es darf sich hierbei nicht um das für die Masterarbeit (Dissertation) gewählte Fach handeln.

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling                                       5
Informationsmaterialien: Universität ...
III. Modellstudienplan

Kursbeispiele vergangener Jahrgänge aus den Bereichen Geschichte,
Politikwissenschaft, Französische bzw. Spanische Kulturwissenschaft:
−   The United Nations in a Globalised World
−   Problems in International Politics
−   Global Political Economy
−   Global Development
−   Safer Spaces: Environment in 20th Century Britain
−   The United States Since 1890
−   American Indian History and Policy: From Survival to Sovereignty
−   From World War to Cold War: Europe 1944 - 1989/90
−   Interwar Europe: Communism, Fascism and Democracy, 1914 to 1945
−   Castles, Power and Authority, Landscapes and Context
−   Indigenous Cultures in Latin America
−   Andean Studies
−   Black France
−   …

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   6
Informationsmaterialien: Universität ...
III. Modellstudienplan

Beispiele von Abschlussarbeitsthemen vergangener Jahrgänge:
−   Cohesive brand narratives? An examination of the dynamics between corporate and
    product brands in the brewery industry
−   Intercultural Knowledge Management: The influence of interculturality on knowledge
    creation and its management at an academic institution
−   Motivations for SMEs to exhibit at joint booths at international trade fairs –
    A qualitative study on MEDICA 2016
−   Between Campus and Company: What are the key effects of the university
    experience on entrepreneurs?
−   The Development of Psychic Distance in the Context of Online Internationalisation.
    A Single-Case Study of a Scottish Online Travel Metasearch Provider
−   A Magical Relationship: Motives and Identity within the Brony Subculture. An
    Exploration of the Brony Subculture and how its Members Transform their Identity
    through Cross-Gender Consumption Practices
−   “Prepare the Unpredictable” – Developing a Best Practice Model for Crisis
    Communication Management
−   Identity Politics and Empire in 20th Century Malta
−   The Legalisation of Child Labour in Bolivia (LCR Research Prize 2018)
−   …
Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   7
Informationsmaterialien: Universität ...
IV. Anerkennung von Prüfungsleistungen

Nach Ende Ihres Aufenthaltes in Stirling:
−    Reichen Sie folgende Unterlagen beim Programmkoordinator ein:
      • Offizielles Transcript of Academic Performance der University of Stirling mit den
        Studienleistungen des zweiten Jahres inkl. Titel der Abschlussarbeit
      • HISQIS-Auszug der Universität Passau mit den Studienleistungen des ersten Jahres
      • Zuordnung der in Stirling erbrachten Leistungen zum Modellstudienplan
      • Statistischer Erfassungsbogen für Auslandsaufenthalte

−     Die Notenumrechnung erfolgt mit der Modifizierten Bayerischen Formel*:

      •   x       =        gesuchter Wert im Notensystem der Universität Passau
      •   Nmax    =        bestmögliche Note in Stirling (70/100 %)
      •   Nmin    =        unterste Bestehensnote in Stirling (40/100 %)
      •   Nd      =        in Stirling erzielte Note

* Bei der Berechnung wird eine Stelle nach dem Komma berücksichtigt. Alle weiteren Stellen werden ohne Rundung gestrichen. Liegt das Er-
gebnis zwischen zwei Noten, so wird zugunsten des/der Studierenden auf die jeweils bessere Note gerundet.

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling                                          8
Informationsmaterialien: Universität ...
V. Bewerbungsverfahren

− Bewerbungsschluss: 13. November 2020

− Einzureichende Unterlagen:
    •   Motivationsschreiben (max. zwei Seiten) und Lebenslauf, beides auf Englisch
    •   Abitur- und Bachelorzeugnis (bzw. vollständiges Transcript of Records)
    •   Immatrikulationsbescheinigung für den M.A. ICBS
    •   Aktueller HISQIS-Auszug (inkl. Nachweis über angemeldete Prüfungen)
    •   Nachweis über gesicherte Englischkenntnisse
    •   Nachweis über fortgeschrittene Kenntnisse in Spanisch oder Französisch

− Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in der Form einer zusammenhängenden
  PDF-Datei an: christian.doelle@uni-passau.de

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   9
Informationsmaterialien: Universität ...
University of Stirling, Stirling and
Scotland
Clubs and Societies
VII. Kontaktdaten

Programmverantwortlicher:
Prof. Dr. Jürgen Kamm
T: +49 851 509 2790 • M: juergen.kamm@uni-passau.de • R: (PHIL) 270
W: www.phil.uni-passau.de/englische-literatur-und-kultur

Programmkoordinator:
Dr. Christian Dölle
T: +49 851 509 2623 • M: christian.doelle@uni-passau.de • R: (NK) 217
W: www.phil.uni-passau.de/studium/studiengangskoordination

Privat gehostete Facebook-Gruppe des Doppelabschlussprogramms:
www.facebook.com/groups/142211412527696

Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   33
Viel Erfolg und…

       ...alles Gute für Ihr weiteres Studium in Passau
                   (und hoffentlich Stirling)!
Informationsveranstaltung zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau – University of Stirling   34
Sie können auch lesen