Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg

 
WEITER LESEN
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
Büchlberg
                         18/01/2022

informiert !
   Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

                                            1
                             Foto: Archiv
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
VORWORT DES BÜRGERMEISTERS
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
                                      Hoffen wir darauf, dass diese Va-      site dann einfach unter „Webcams“
                                      riante das Ende dieser Pandemie        den Suchbegriff „Büchlberg“ einge-
                                      einläutet und wir im Laufe des noch    ben. Der Rundumblick ist wirklich
                                      so frischen Jahres wieder zu einem     beeindruckend und auch zum Jah-
                                      Großteil der Normalität zurück-        reswechsel wurde wieder deutlich,
                                      kehren können.                         wie beliebt unser Turm inzwischen
                                                                             ist, haben sich dort doch einige ein-
                                      Auf den folgenden Seiten lesen Sie
                                                                             gefunden, um am Silvestertag mit-
                                      die Auszüge der letzten Sitzung so-
                                                                             tags der Blaskapelle Büchlberg zu
                                      wie die Jahresrückblicke und Ausbli-
                                                                             lauschen oder in der Silvesternacht
                                      cke aus Sicht der einzelnen Fraktio-
                                                                             das Feuerwerkschauspiel in der Um-
                                      nen des Gemeinderats. Wenn man
                                                                             gebung zu bewundern. Auch wenn
                                      diese Zusammenfassung sieht, ist
                                                                             dieses in etwas abgespeckter Form
                                      man erstaunt und erfreut, was alles
                                                                             stattgefunden hat, war der Blick von
                                      gemeinsam geschafft wurde und was
                                                                             oben unvergleichlich.
                                      man sich für dieses neue Jahr vor-
                                      genommen hat. Die grundlegend
                                                                             Hoffen wir also auf ein wunderbares
„Im Namen der Gemeinde Büchl-         positive Stimmung und die gute Zu-
                                                                             Jahr 2022, in dem sich die Gesamtsi-
berg möchte ich Ihnen an dieser       sammenarbeit im Gremium wurde
                                                                             tuation normalisiert und wir wieder
Stelle ein gutes, gesundes und er-    gerade bei dieser Weihnachtssitzung
folgreiches neues Jahr wünschen.                                             etwas mehr Geselligkeit erleben. An
                                      einmal mehr deutlich. Wenn wir alle
Wir starten mit gemischten Gefüh-                                            dieser Stelle möchte Sie bitten, tole-
                                      an einem Strang ziehen, bringen wir
len, da wir die Auswirkungen der                                             rant und verständnisvoll zu sein und
                                      unsere Gemeinde und die Region
Corona-Variante Omikron noch                                                 es nicht zuzulassen, dass der Impf-
                                      nach vorne. Besonders freut es mich,
nicht genau einschätzen können.                                              status die Gesellschaft spaltet.“
                                      dass wir unsere Webcam am Aus-
Glücklicherweise ist aber laut Aus-
sagen von Virologen und Experten      sichtsturm noch vor den Feiertagen
                                      installieren konnten. Die Panorama-    Ihr 1. Bürgermeister
davon auszugehen, dass schwere
Krankheitsverläufe eher seltener      bilder sind im TV zu sehen, können
zu werden scheinen. Das wäre doch     aber auch unter www.feratel.com
ein Lichtblick am Ende des Tunnels.   aufgerufen werden. Auf dieser Web-     Josef Hasenöhrl

                 Blick übers Erlautal

 Foto: Archiv

2
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
DER GEMEINDERAT INFORMIERT
                             Auszug aus der Sitzung vom 20.12.2021

TOP 1                                antragsunterlagen sollen nun zur    Der Gemeinderat nimmt Kennt-
Genehmigung der Nieder-              Genehmigung an das Landrats-        nis von dem Angebot des Lohn-
schrift                              amt Passau weitergeleitet wer-      unternehmens Hermann Krenn,
Die Niederschrift der letzten Sit-   den.                                Büchlberg und beschließt die
zung wurde den Räten zuge-           Das Bauvorhaben fällt unter § 34    weitere Anmietung des Schlep-
stellt. Es gibt keine Fragen dazu    Abs. 1 BauGB. Die Erschließung      pers für den Winterdienst zu
und die Niederschrift ist damit      ist gesichert.                      den gleichen Konditionen. Der
genehmigt.                           Hinweis:                            Traktor wird vom Vermieter ver-
                                     Bzgl.     Oberflächenwasserent-     sichert, Schneepflug und Streu-
TOP 2                                wässerung wurde zwischen            er werden vom Mieter gestellt.
Bauanträge                           Herrn Arndörfer und Herrn Streif-   Als neue Vertragsdauer wird
Die Bauanträge in den folgenden      inger (LRA Passau) besprochen,      der Zeitraum 01.01.2022 bis
Punkten wurden behandelt             dass die Flächen vor der Fahr-      15.03.2026 festgelegt.
                                     zeughalle über den Ölabschei-
TOP 2.1                              der in den SW-Kanal entwässert      TOP 4
Bauantrag: Neubau eines Ein-         werden sollen. Die restlichen       Rückblick 2021 und Vorschau
familienwohnhauses mit Dop-          Flächen können über 2 Sicker-       2022
pelgarage Bauort: Thyrnauer          mulden (pro Sickermulde max.        1. Bürgermeister Josef Ha-
Str. 10, Fl.Nr. 2959/6 -Gem.         1.000 m²) entwässert werden.        senöhrl (Rückblick und Vor-
Leoprechting-                        Die Überläufe sollen dann in den    schau):
Für das o. g. Grundstück wurden      nördlichen Graben eingeleitet       Der Bürgermeister Josef Ha-
die Bauantragsunterlagen für         werden. Die Größe der Sicker-       senöhrl betonte in seiner Rück-
den Neubau eines Einfamilien-        mulden beträgt 1/15 der zu ent-     schau auf das Jahr 2021, dass
wohnhauses mit Doppelgarage          wässernden Fläche. Eine was-        es neben anhaltenden Coro-
eingereicht. Das Vorhaben fällt      serrechtliche Genehmigung ist       na-Einschränkungen auch von
unter § 34 Abs. 1 BauGB. Die         somit nicht erforderlich.           der Bundestagswahl geprägt
Erschließung ist gesichert.          Der Gemeinderat nimmt Kennt-        war und bedankte sich bei allen
Hinweis zur Erschließung:            nis vom o. g. Bauvorhaben und       Wahlhelfern. Aufgrund der Pan-
Für das zu bebauende Grund-          erteilt dem Bauantrag das ge-       demie musste in Büchlberg das
stück wird ein Geh- und Fahrt-       meindliche Einvernehmen.            gesellschaftliche Leben, die Fes-
recht sowie ein Leitungsrecht                                            te und Feierlichkeiten entweder
für sämtliche Versorgungsleitun-     TOP 3                               abgesagt oder auf ein Minimum
gen auf den Flur-Nrn. 2959 und       Bauhof Büchlberg - Anmie-           reduziert werden.
2959/4 -Gem. Leoprechting- ein-      tung Winterdienstfahrzeug           Er freue sich, dass die Platzkon-
getragen.                            Mit dem Lohnunternehmen Her-        zerte stattfinden konnten und
Der Gemeinderat nimmt Kennt-         mann Krenn, Büchlberg wurde         dass der Aussichtsturm feierlich
nis von dem o. g. Bauvorhaben        am 26.01.2016 eine Verein-          mit einem großen Fest einge-
und erteilt dem Bauantrag das        barung über die Bereitstellung      weiht werden konnte.
gemeindliche Einvernehmen.           eines Schleppers für den Winter-    Ebenso konnte der Bike-Park
                                     dienst der Gemeinde Büchlberg       fertiggestellt und den Jugendli-
TOP 2.2                              abgeschlossen. Die Bereitstel-      chen mit Weihe und einem sport-
Neubau eines Feuerwehrge-            lung wurde jeweils für den Zeit-    lichen Event übergeben werden.
rätehauses Bauort: Gewer-            raum 15.11. bis 15.03. festge-      Die Abbiegespur ins neue Bau-
bestraße, Fl.Nr. 2947 -Gem.          setzt. Die Vertragsdauer wurde      gebiet konnte 2021 begonnen
Leoprechting-                        auf 7 Jahre mit Ende März 2023      und abgeschlossen werden, was
Vom Ingenieurbüro Arndörfer,         vereinbart.                         ein wichtiger noch abzuarbeiten-
Thyrnau wurden der Gemeinde          Herr Krenn möchte zur besseren      der Punkt gewesen sei.
die Bauantragsunterlagen für         und längerfristigen Planung eine    Bezüglich der größten Inves-
das neue Feuerwehrgerätehaus         neue Vereinbarung und legt hier-    tition, der Sanierung der Klär-
Büchlberg übergeben. Die Bau-        zu ein neues Angebot vor.           anlage, sei man aktuell auf der
                                                                                                        3
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
DER GEMEINDERAT INFORMIERT
                              Auszug aus der Sitzung vom 20.12.2021

Zielgeraden. Man sei froh, wenn       mehr das Thema „Mittelschule          aktuelle Berichterstattung. Dem
man diesen Kraftakt im nächs-         Hutthurm-Büchlberg“, mit dem          gesamten Gremium dankte er
ten Jahr hinter sich lassen kön-      Schulverbund Salzweg, zu dem          für die stets sachliche Ebene,
ne und dann für die kommenden         mehrere Strategietreffen stattge-     für die konstruktiven Gespräche
Jahrzehnte mit modernster Tech-       funden haben.                         und das gute Miteinander.
nik in diesem Bereich bestens         Den Schulstandort zu erhalten         Sein besonderer Dank galt allen
aufgestellt sei.                      hat oberste Priorität. Im Schul-      Ehrenamtlichen, den Fahrern
Ein besonders freudiger Anlass        gebäude wurde nun die Kinder-         des Seniorenmobils, dem Se-
für die FFW Denkhof und auch          gartengruppe der Vorschulkinder       niorenteam, den Senioren- und
für den Bürgermeister selbst war      untergebracht und es hat sich         Jugendbeauftragten, sowie allen
die Abholung des neuen MTW            gezeigt, dass diese Übergang-         Verantwortlichen und tatkräfti-
in Waldbrunn bei Würzburg und         lösung für alle Beteiligten passt.    gen Mitgliedern in den Vereinen
natürlich der Festakt mit Einwei-     Man sei froh darüber, dass im         und Organisationen.
hung vom Anbau am Feuerwehr-          Schulgebäude diese freien Ka-         Er bedankte sich beim Gremium
hausvorplatz.                         pazitäten zur Verfügung stünden       des Gemeinderats für das her-
Die Ausstattung des Gehwegs           und diese nun sinnvoll genutzt        vorragende Engagement und für
nach Draxing mit Solarlampen          werden.                               die so gut gelungene Klausurta-
hat sich sehr gut bewährt – man       Der Bauhof darf sich über einen       gung, wo neue Denkanstöße ge-
kann hier von einer echten Ver-       neuen Rasentraktor, einen An-         geben wurden und wirklich kons-
besserung sprechen.                   hänger sowie eine Kehrmaschi-         truktiv gearbeitet wurde.
Die Denkhofer Schützen dürfen         ne freuen, die den Maschinen-         Zum Schluss wünschte der Bür-
sich in ihrem Schützenheim über       bzw. Fuhrpark weiter ergänzen.        germeister allen fröhliche Weih-
eine neue Heizungsanlage freu-                                              nachten, Gesundheit, Glück und
en – auch diese Investition war       Den Ausblick auf das kommende         einen guten Start ins neue Jahr.
dringend notwendig.                   Jahr begann der Bürgermeister
Von offizieller Seite wurde heuer     mit dem Thema Sanierung des
auch die Eberhardsberger „Dorf-       Freibads. Nach Besichtigungen
hoamad“ abgenommen. Eine              und Machbarkeitsstudien werde         2. Bürgermeister Albert Petzi,
offizielle Einweihungsfeier ist ge-   dieses Thema nun aktiv ange-          Fraktionsvorsitzender der CSU
plant, sobald die Corona-Situa-       gangen und er betonte, dass das       (Rückblick und Vorschau):
tion dies zulässt.                    Bad immer noch ein Aushänge-          Albert Petzi schloss sich den
Neu wurden auch Büros gestal-         schild für Büchlberg sei und es       Worten des 1. Bürgermeisters
tet, sowie der Sitzungssaal im        die Sanierung in jedem Fall wert      an. Die durchgeführte Klausur-
Rathaus, der sich nach einer          sei.                                  tagung sehe er als sehr wichtig
umfassenden Renovierung mo-           Der Bau des neuen Feuerwehr-          an, vor allem für die neue Ge-
dern und technisch bestens aus-       hauses sei nun ebenfalls auf          meinderätin und neuen Gemein-
gestattet präsentiert.                den Weg gebracht, so dass die         deräte. Corona werde weiterhin
In absehbarer Zeit werden die         Feuerwehrkameraden, die so            zum Alltag gehören, doch müsse
Sitzungen auch wieder dort statt-     wertvolle Arbeit leisten, in abseh-   das Leben weitergehen, vor al-
finden.                               barer Zeit ein modernes, geräu-       lem auch für die Vereine, die ihre
Das neue Sitzungsprogramm             miges Arbeitsumfeld im neuen          Feste nicht durchführen konnten.
Session ist bereits seit Mitte des    Gebäude haben werden.                 Das neue Baugebiet ist fertig.
Jahres im Einsatz, ab jetzt wer-                                            Hier wäre zeitnah eine Abrech-
den die Ladungen auch über das        Am Schluss bedankte sich der          nung vorzulegen. Auch die Klär-
Ratsinformationssystem zuge-          Bürgermeister beim Bauhof und         anlage ist fast fertig.
stellt und für das Gremium ste-       auch der Verwaltung für die gute      Bei den Asphaltierungen sollte
hen zusätzliche Informationen         Zusammenarbeit, ebenfalls bei         im nächsten Jahr früher ausge-
zur Verfügung.                        seinen Stellvertretern Albert Pet-    schrieben werden, damit die al-
Ein weiterer wichtiger Aspekt im      zi und Franz Eibl sowie Herrn         ten und neuen Aufträge frühzei-
vergangenen Jahr war einmal           Heisl von der PNP für die stets       tig durchgeführt werden können.
4
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
DER GEMEINDERAT INFORMIERT
                             Auszug aus der Sitzung vom 20.12.2021

Er bedankte sich beim 1.Bür-         • Ja und es steht an die Fertig-      richtige und wichtige Einrichtung
germeister, dem Gemeinderat,         stellung des letzten Bauabschnit-     für die Büchlberger Jugendlichen
der Verwaltung und dem Bau-          tes der neuen Kläranlage              und die Büchlberger Jugendar-
hof für die gute Zusammenarbeit      Dieses Projekt, das in der Ver-       beit schaffen können.
im letzten Jahr und auch in Zu-      gangenheit keinesfalls immer          - Lüftungsanlage für Klassen-
kunft. Im Anschluss wünschte Al-     glattgelaufen ist – im Hinblick auf   zimmer in der Schule
bert Petzi allen eine staade Zeit,   Planung,      Projektdurchführung     Der Gemeinderat hat sich nach
Ruhe und alles Gute für 2022,        und erheblichen Kostensteige-         einer ausführlichen Diskussion
hoffentlich ohne Corona.             rungen.                               und einer umfassenden Informa-
Sein Dank galt auch Herrn Heisl      Eine nachträgliche Betrachtung        tion für eine zentrale Lüftungsan-
für die Berichterstattungen.         des Projekts durch Prüforgane         lage entschieden. Eine Entschei-
                                     kann man sich vorstellen. Auf je-     dung, die richtig war und meines
                                     den Fall sollte man aber für zu-      Wissen nach bei Nachbarge-
                                     künftige Projektplanungen aus         meinden auch bereits Nachah-
Helmut Laxy, Fraktionsvor-           diesem Fall lernen.                   mer gefunden hat – ein Beispiel
sitzender der SPD (Rückblick         Die      Kostenüberschreitungen       von positiver Gemeinderatsar-
und Vorschau):                       werden zwar etwas gemildert           beit, Gemeinderatskultur
Helmut Laxy betonte, das Jahr        durch einen voraussichtlichen         Seniorenarbeit
2021 sei wieder stark durch Co-      Zuschuss, aber trotzdem stehen        - Das Seniorenmobil läuft eigent-
rona und seine verschiedenen         für die Büchlberger Hausbesit-        lich ganz gut.
Mutationen bestimmt gewesen          zer, Betriebe, Firmen doch noch       Für das Thema „Seniorenwoh-
und habe auch das Leben der          zwei endgültige Ratenzahlungen        nen in Büchlberg“ wurde eine
Büchlberger sowohl im privaten       (sogenannte Verbesserungsbei-         Arbeitsgruppe gebildet:
als auch im sozialen Bereich be-     träge) an.                            - Bürgermeister Josef Hasenöhrl
einflusst.                           • Dorf-Hoamad Eberhardsberg           - Verwaltung: Laura Zieringer
Versammlungen, Veranstaltun-         Ein wirklich sinnvolles Projekt für   - Gemeinderat: Engelbert Moritz
gen (z.B. Bergholzweihnacht)         die Förderungen von guten Dorf-       - Gemeinderat/Seniorenteam:
und gemeinsame Ausflüge seien        gemeinschaften, für das es gute         Josef Weiß
ausgefallen.                         Zuschüsse gegeben hat und die         - Gemeinderat/Seniorenteam
Seitens der SPD-Fraktion gebe        Eberhardsberger haben wirk-              Helmut Laxy
es zum Thema Corona eine kla-        lich vorbildlich mitgearbeitet. Ein   Folgendes Ablaufschema wurde
re Meinung: Impfen lassen!           praktisches Beispiel für die För-     zu Grunde gelegt:
Bezüglich der Gemeindepolitik        derung von dörflichem Zusam-          Bedarfsermittlung – Welche
des vergangenen Jahres, gebe         menleben                              möglichen Wohnformen – Kos-
es folgende Punkte anzuführen:                                             tenvergleich der Wohnformen
                                     Aktuelle Projekte/Punkte:             – Entscheidung für Wohnform –
Fertiggestellte Projekte:            - Klausur in Wesenufer für die        Suche Grundstück/Betreiber
• Da ist der erfolgreiche Ab-        Gemeinderäte: Nach Abschluss
schluss des Baugebietes Kat-         der Klausur war die einhellige        - Alternative Energie
zendorferfeld / Schutzbrücke,        Meinung der Teilnehmer – gut /        Der Bedarf alternativer Ener-
Und das sogar mit der Zufahrt        super.                                gie ist eindeutig vorhanden und
von der Staatsstraße (man            Mit einer sehr sachkundigen und       Büchlberg kann und will sich da-
möchte es kaum glauben) – ein        kompetenten       Seminarleiterin     bei nicht ausschließen. Bei der
erhebliches Stück Arbeit mit den     wurden konkrete Aktions- und          Frage welche Form der Energie-
Behörden                             Planungspunkte für eine zielge-       erzeugung ist eben zur Zeit Pho-
• Da war die gelungene Einwei-       richtete zukünftige Gemeinde-         tovoltaik eindeutig favorisiert.
hung des Aussichtsturmes. Der        ratsarbeit entwickelt.                Windräder haben bei der Lärm-
Aussichtsturm, wahrlich eine Be-     - Bikerpark                           belastung der Anwohner ein-
reicherung und ein Wahrzeichen       Mit geringen Investkosten, weil       deutige Nachteile.Denkbar wäre
für die Gemeinde Büchlberg.          guten Zuschuss, hat man eine          der Betrieb einer Biogasanlage
                                                                                                           5
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
mit ausschließlich mit Gülle. Bei   Zukunft zu entscheiden. Gleich        ins Rathaus wurde investiert.
Einbringung von z.B. Mais wäre      zu Beginn des Jahres war über         Hier ist in erster Linie die Re-
der Wirkungsgrad Aufwand zur        einen schwierigen Haushalt zu         novierung des Sitzungssaals zu
Energie durch die hohe Flächen-     entscheiden. Freilich war dies        nennen. Und schrittweise wird
vernichtung zu gering. Außer-       vor allem dem größten Bauvor-         im Gemeinderat der digitale Um-
dem kämen oft lange und auf-        haben, dem Bau der neuen Klär-        zug ins Ratsinformationssystem
wendige Transporte dazu.            anlage, geschuldet. Dieses Pro-       vollzogen.
                                    jekt steht nun endlich kurz vor       Vielen Dank an die Damen und
- Zukunftsprojekte                  dem Abschuss. Auch das Bau-           Herren in der Verwaltung für das
Zum neuen Feuerwehrhaus:            gebiet „Zur Schutzbrücke“ mit-        angenehme und freundliche Mit-
Dem Projekt kann man nur zu-        samt Abbiegespur ist schon weit       einander. Ein Dankeschön auch
stimmen und die Planungen lau-      vorangeschritten. Dies schafft        an Herrn Josef Heisl für seine
fen bereits. Die Zusammenarbeit     Ressourcen für das nächste            immer aktuelle Berichterstattung
im Gemeinderat, auch in Pande-      Bauprojekt, dem neuen Büchl-          in der örtlichen Presse.
miezeiten, kann als sehr positiv    berger Feuerwehrhaus. Die Va-
bezeichnet werden – sei das         riante wurde festgelegt und erste     Zudem bedankte sich Georg
hinsichtlich Vorbereitung und in-   Erdbewegungen sind bereits zu         Binder im Namen der Freien
terne Abklärung von wichtigen       sehen.                                Wählergemeinschaft Büchlberg-
Gemeindethemen oder auch die        Im Herbst dieses Jahres konnte        Denkhof bei allen ehrenamtli-
Bereitstellung von wichtigen In-    man gleich zwei abgeschlossene        chen Helfern in den Vereinen,
formation durch Verwaltung und      Bauvorhaben einweihen: den be-        Feuerwehren, Kirchen und Kin-
Bürgermeister. Sei es aber auch     reits über die Grenzen bekann-        dergärten für ihre aktive Mithilfe
die zielführende Diskussionen in    ten und beliebten Aussichtsturm       und würdigte ihren Einsatz.
den Vorbereitungsgesprächen         mit Wanderwegen am Bergholz           Zum Schluss dankte er dem
und in den folgenden Gemein-        und für die Kinder und Jugend-        gesamten Gremium mit Bürger-
deratssitzungen mit guten Lö-       lichen den Bikepark, der nicht        meister Josef Hasenöhrl für die
sungsfindungen.                     zuletzt mit Hilfe eines ca. 50-pro-   stets sachliche, zielorientierte
Die SPD-Fraktion möchte sich        zentigen Zuschusses realisiert        und gute Zusammenarbeit bei
bei allen ehrenamtlich tätigen      werden konnte. An dieser Stelle       den Sitzungen. Die Klausur im
Helfern in den Vereinen, Kirchen    ein herzliches Dankeschön an          November habe gezeigt, dass
und Kindergärten bedanken.          alle Mitarbeiter vom Bauhof, die      es künftig einige Themen gibt,
Vielen Dank an die Verwaltung,      ganzjährig sehr gute Arbeit leis-     die es gilt anzugehen. Sei es das
dem Bauhof, den Lehrkräften,        ten, was man auch jetzt wieder        Vorantreiben der Energiewen-
dem Personal in der Schule, für     beim Winterdienst sehen kann.         de, Stichwort PV-Freiflächenan-
die gute Zusammenarbeit und         Erwähnenswert sei auch das            lagen und E-Ladeinfrastruktur,
die geleistete Arbeit für die Ge-   sehr gut funktionierendevVer-         der Verkehrsproblematik, der
meinde Büchlberg.                   einsleben mit vielen ehrenamt-        Siedlungsentwicklung, das Woh-
Den eben Genannten und allen        lichen Helfern, die man mit Zu-       nen im Alter und nicht zuletzt die
Bürgerinnen und Bürger ein fro-     schüssen vor allem im Bereich         Anschaffung einer nachhaltigen
hes Weihnachtsfest mit Gesund-      der Jugendarbeit unterstützen         Lüftungsanlage an der Schule.
heit und alles Gute für 2022.       konnte. Gerade in Coronazeiten,       Dem Gemeinderat, der Verwal-
                                    wenn das Vereinsleben kürzer-         tung, dem Bauhof, allen Gemein-
                                    treten muss, kann man den Wert        debediensteten, den Lehrkräf-
Georg Binder, Fraktionsvor-         guter Jugendarbeit mit ihrem so-      ten, dem Personal in der Schule
sitzender der Freien Wähler         zialen Auftrag abschätzen.            und allen Bürgerinnen und Bür-
(Rückblick und Vorschau):           Aus Platzgründen wurde eine           gern wünschte er trotz aller Wid-
Georg Binder betonte, dass ne-      Kindergartengruppe ausgelagert        rigkeiten ein frohes Weihnachts-
ben Corona viele weitere The-       und in neu geschaffene Räume          fest, alles Gute für das Jahr 2022
men wie die Bundestagswahl          in der Schule untergebracht, was      und vor allem Gesundheit.
oder der Sturm auf das Capitol      für alle Beteiligten eine gute Lö-
die Schlagzeilen prägten.           sung darstellt. Trotz der widrigen    TOP 5
Doch auch auf kommunaler            Umstände wurde auch heuer             Informationen
Ebene war es ein ereignisrei-       wieder ein etwas abgespecktes         Der Bürgermeister informierte
ches Jahr. Es gab auch heuer        Ferienprogramm         angeboten,     die Räte über folgende Punkte:
wieder einiges zu tun und für die   das regen Zuspruch fand. Auch         a) Aufgrund der Pandemie und

6
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
der daraus entstehenden Steuer-      das Landratsamt weitergeleitet.       maschine der Marke BEMA für
rückgänge für die Kommunen er-       c) Am Aussichtsturm wurde am          den Bauhof als Anbaugerät für
halten wir vom Freistaat Bayern      16.12.2021 die Webcam mon-            Radlader oder Traktor wurde an
eine vorläufige Gewerbesteuer-       tiert. In Zukunft sind Wetterpan-     die Firma Faltner aus Büchlberg
kompensation von 156.374 € für       oramabilder aus Büchlberg und         als wirtschaftlichsten Bieter ver-
2021.                                unserer Region im Fernsehen zu        geben.
b) Alle Beanstandungen und An-       sehen.                                f) Die nächste Sitzung im Ge-
merkungen der überörtlichen          d) Informationen von der ARGE         meinderat findet am 27.01.22
Rechnungsprüfung wurden abge-        Ilztal & Dreiburgenland               um 19 Uhr in der Schulaula statt.
arbeitet und der Bericht wurde an    e) Die Anschaffung einer Kehr-

Gruppenfoto des Gemeinderats bei der Weihnachtssitzung am 20.12.2021

                                     BEKANNTMACHUNG
         Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022

Vorbehaltlich der Erteilung an-      steuerbescheid 2022 erhalten,
ders    lautender    schriftlicher   im Kalenderjahr 2022 die gleiche
Grundsteuerbescheide im Jahr         Grundsteuer wie im Kalenderjahr
2022 (z. B. im Falle einer Neu-      2021 zu entrichten haben. Für                 Büchlberg, 18.01.2022
veranlagung, Änderung des He-        diese treten mit dem Tag der öf-            GEMEINDE BÜCHLBERG
besatzes usw.) wird hiermit gem.     fentlichen Bekanntmachung die
§ 27 Abs. 3 des Grundsteuerge-       gleichen Rechtswirkungen ein,
setzes (GrStG)                       wie wenn ihnen an diesem Tag
                                     ein schriftlicher Steuerbescheid                       Hasenöhrl
die Grundsteuer für das Kalen-       für 2022 zugegangen wäre. Die                         1. Bürgermeister
derjahr 2022 in gleicher Höhe        Grundsteuer wird zu je ¼ ihres
  wie im Vorjahr festgesetzt.        Jahresbetrages      am      15.02.,
                                     15.05., 15.08. und 15.11.2022,
Dies bedeutet, dass die Steuer-      vorbehaltlich einer anderen ge-
pflichtigen, die keinen Grund-       troffenen Regelung, fällig.

                                                                                                           7
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung

Mit Wirkung vom 01.01.2022
wurde Geschäftsleiter Franz
Wittmann zum Verwaltungs-
rat befördert. Die Ernennungs-
urkunde überreichte Bürger-
meister Josef Hasenöhrl im neu
renovierten Sitzungssaal. Franz
Wittmann kennt die Verwal-
tung der Gemeinde Büchlberg
wie kein Zweiter, ist er doch seit
2002 im Rathaus tätig. Bis 2020
führte er als Kämmerer die Fi-
nanzen – von 2016 bis 2020 war
er zusätzlich bereits Vertreter
des geschäftsleitenden Beamten
und ist nun seit 2020 Geschäfts-
leitender Beamter. Sowohl von
den Bürgerinnen und Bürgern
als auch von der Verwaltung
wird Franz Wittmann sehr ge-
schätzt, sowohl für seine korrek-
te Arbeitsweise als auch für seine
Kollegialität.                     Bürgermeister Josef Hasenöhrl überreichte Geschäftsleiter Franz Wittmann
                                    die Ernennungsurkunde zum Verwaltungsrat.

                                         Stellenangebot

                       Die Gemeinde Büchlberg sucht zum sofortigen Eintritt
                                                  eine
                                          Reinigungskraft
                                       (Krankheitsvertretung)
                           als geringfügige Beschäftigung (450-Euro-Job)

                                      für die Schule Büchlberg
        Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
            Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen sind an die
                  Gemeinde Büchlberg, Hauptstraße 5, 94124 Büchlberg zu richten.
               Weitere Auskünfte erteilt Geschäftsleiter Franz Wittmann 08505/9008-18.

8
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
Neues aus dem
[Hier eingeben]

                       Ilztal und Dreiburgenland
                         im Bayerischen Wald:
        Panorama-Webcam auf dem Aussichtsturm Büchlberg installiert

In Zusammenarbeit mit der Firma feratel und den Gebiets- und Werbegemeinschaften der
Region ist kürzlich eine Webcam für eine Rundumsicht vom Büchlberger Aussichtsturm
installiert worden.
Diese Werbemöglichkeit nutzen künftig auch andere touristischen Organisationen, um die
Region gemeinsam noch stärker und effizienter in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. An
mehreren Standorten sind nun spezielle Panorama-Kameras aufgebaut. So kann man aus
unterschiedlichen Blickwinkeln die Vielfalt und die Schönheit des Bayerischen Waldes – vom
Nationalpark bis ins Passauer Oberland – sehen.

         Blick vom Aussichtsturm Büchlberg. An manchen Tagen sieht man sogar bis in die Alpen.
                                    Foto: Ilztal und Dreiburgenland

Das Ilztal und Dreiburgenland und die weiteren Gebiets-
und Werbegemeinschaften sind nun in alltäglicher
Präsenz in den Sendegruppen ARD, RTL, ntv, ServusTV-
Deutschland zu sehen. Zudem können die Bilder der
Panoramakameras        auch     über  die    offiziellen
Internetseiten     der     Werbegemeinschaften      und
Kommunen in der Region ausgespielt. Mit diesen
Panorama-Kameras folgen die Touristikerinnen und
Touristiker vor Ort dem Trend, dass Reisen immer
kurzfristiger gebucht und in großem Maße von aktuellen
Wetterverhältnissen abhängig gemacht werden.

Bürgermeister von Büchlberg, Josef Hasenöhrl, und
Touristische Leitung der ARGE Ilztal und Dreiburgenland,
Lena Schandra, besuchen den Installateur von feratel,
Paul Parigger, auf dem Aussichtsturm in Büchlberg.
                                                                          Foto: Gemeinde Büchlberg

                          Tourismusstelle Ilztal und Dreiburgenland
                     Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach / Marktplatz 8, 94104 Tittling
                                             info@ilztal.de

                                                                                                     9
Informiert ! Bekanntmachungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Büchlberg
Herzlichen Glückwunsch
                                                 80. Geburtstag von Johann Nigl

Anlässlich seines 80. Geburts-         der Buchhaltung. Johanns große
tags besuchte Bürgermeister Jo-        Leidenschaft galt dem Wandern
sef Hasenöhrl Johann Nigl und          – als fleißiges Mitglied im Wan-
gratulierte ihm im Namen der           derverein legte er so manche Ki-
Gemeinde. Johann ist eigentlich        lometer zurück. Das Eigenheim
ein gebürtiger Waldkirchner, be-       bauten er und seine Frau Mar-
suchte dort auch die Schule und        tha, die er 1977 heiratete, 1978
begann 1958 seine Lehrzeit in der      in Büchlberg. Die beiden haben
BayWa Waldkirchen. Er arbeitete        zwei Söhne und inzwischen auch
im Anschluss in verschiedenen          zwei Enkeltöchter. Ihren Sohn
Niederlassungen der BayWa,             Martin sehen sie selten, wohnt
darunter Regensburg und Pas-           dieser doch schon seit vielen Jah-
sau. Unterbrochen wurde diese          ren in Neuseeland. Dieses Land
Zeit nur durch die Bundeswehr.         ist Johann und seiner Frau in un-
Hier war Johann bei der Luftwaf-       vergesslicher Erinnerung, denn
fe in Freising, später in Erding       zu Besuch waren sie dort schon.
stationiert. Insgesamt arbeitete       Der zweite Sohn Marco wohnt          Mit einem G‘schenkkistl und einer
Johann bis zum Rentenalter 45          sozusagen Tür an Tür mit den El-     Urkunde gratulierte Bürgermeister
Jahre lang bei der BayWa, so-          tern, die darüber froh und glück-    Josef Hasenöhrl dem Jubilar Johann
wohl im Außendienst als auch in        lich sind.                           Nigl.

                                85. Geburtstag von Friedrich Huber

Zum 85. Geburtstag gratulierte         gnadeter und leidenschaftlicher
Bürgermeister Josef Hasenöhrl          Skifahrer. Mit seinen Freunden
Friedrich Huber. Bei ihm könn-         fuhr er regelmäßig nach Klosters
te man wohl sagen: von einem,          in der Schweiz, wo man herrliche
der auszog, um in Denkhof sein         Tage auf der Skihütte verbrachte.
Glück zu finden. In Rosenheim          Einmal fuhr Friedrich gemein-
geboren, zog Friedrich mit der         sam mit Prinz Charles und Prin-
Familie nach München, als sein         zessin Diana in einer Gondel. Das
Vater dort Arbeit fand. Er selbst      sei schon sehr beeindruckend
machte dort noch sein letztes          gewesen und Diana sei wirklich
Schuljahr fertig und begann im         eine sehr hübsche Frau gewe-
Anschluss eine Ausbildung als          sen, ergänzt er schmunzelnd. Er
Spengler. In kürzester Zeit hatte      selbst ist aber glücklich mit seiner
er sich im Betrieb einen Namen         Frau Helga verheiratet, die sich
gemacht. Zahlreiche Kirchendä-         rührend um ihn kümmert und
cher gehörten zu den Aufträgen.        widmet sich statt dem Skifahrern
Rückblickend erzählte er dem           inzwischen eher dem Rommeé-
Bürgermeister, dass er bis heute       Spiel. Stolz ist Friedrich auf seine
nicht an diesen Bauwerken vor-         Tochter und ein - wie er sagt - be-
beifahren kann, ohne daran zu          wegtes Leben. Ein bewegtes und
denken, wie er mit seinen Kolle-       ein glückliches Leben - dafür ist Zum 85. gratulierte Bürgermeister
gen dort gearbeitet hatte. Zeit sei-   er dankbar.                          Josef Hasenöhrl Friedrich Huber aus
nes Lebens war Friedrich ein be-                                            Denkhof.

10
Herzlichen Glückwunsch
           Goldene Hochzeit von Albert und Agathe Weiß

Zum 50. Hochzeitstag gratulierte     doch der Urlaub in Irland, wo es      herausragender Weise. Auch jetzt
Bürgermeister Josef Hasenöhrl        den beiden besonders gut gefal-       im Ruhestand ist Albert noch als
dem Jubelpaar Albert und Aga-        len hat. Zum Besuch bei Alberts       Fahrer für das Seniorenmobil tä-
the Weiß ganz herzlich. Die bei-     Bruder und dessen Frau in Chi-        tig und freut sich, hier ehrenamt-
den haben jung geheiratet und es     na jedoch konnte Agathe ihren         lich helfen zu können.
nie bereut, wie sie schmunzelnd      Albert nicht überreden und so
betonen. Die Eheleute sind bei-      flog sie mit ihren Schwägerinnen      Bürgermeister Josef Hasenöhrl
de echte Büchlberger, gingen         gemeinsam ins Reich der Mitte         bedankte bei seinem Besuch ein-
aber – damals noch jeder für         und genoss die vielen Eindrücke.      mal mehr bei Albert Weiß für
sich – nach München, um dort                                               dieses Engagement. Ohne die
zu arbeiten. Agathe war im Post-     Albert Weiß setzte sich viele Jahre   Fahrer könne man das Senioren-
scheckamt tätig und Albert ar-       als Gemeinderat und 3. Bürger-        mobil gar nicht nutzen. Inzwi-
beitete in seinem Beruf als Maler.   meister für die Belange der Ge-       schen sei es für viele SeniorInnen
Eigentlich hätte er Koch werden      meinde ein und engagierte sich in     unverzichtbar geworden.
wollen, aber wie so oft, kam es
anders im Leben und so wurde
Albert Maler und machte später
auch die Meisterprüfung im Ma-
lerhandwerk.

Als Albert und Agathe, die sich
zwar flüchtig aus Büchlberg
kannten, sich in München eher
zufällig begegneten, verliebten
sie sich ineinander. Es dauer-
te nicht lange, da zog es Albert
aus beruflichen Gründen zu-
rück ins heimische Büchlberg,
Agathe folgte ihm wenig später.
Weil sie im Heimatort eine ge-
meinsame Wohnung beziehen
wollten, wurde kurzerhand be-
schlossen, auch gleich zu heira-
ten. Der damalige Bürgermeister
Poxleitner nahm 1971 die Ehe-
schließung im Büchlberger Rat-
haus vor. Kirchlich wurde dann
am 15. Januar 1972 geheiratet.
Drei Kinder gingen aus der Ehe
hervor und 1980 wurde mit dem
Bau des Eigenheims begonnen.
Als die Kinder noch klein waren,
verbrachte die Familie zahlreiche
Urlaube bei Agathes Schwester
in Rheinland-Pfalz. Später reis-
te man dann oft nach Kärnten.        Gratulation zum 50. Hochzeitstag: v.l. Bürgermeister Josef Hasenöhrl über-
In besonderer Erinnerung ist je-     reichte eine Urkunde und ein G‘schenkkistl an Albert und Agathe Weiß.

                                                                                                            11
Oberland
Im Jahr 2022 steht in der Öko-Modellregion Passauer Oberland eine Fördermöglichkeit für
Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens für Öko-Projekte“ zur Verfügung (unter
       Wissenswertes
dem Vorbehalt,  dass dieaus
                         entsprechenden finanziellen Mittel vom Amt für ländliche Entwick-
       der Öko-Modellregion     Passauer Oberland
lung Niederbayern bewilligt werden).

        Verfügungsrahmen
Förderwürdig                fürder
              sind Projekte mit Ökoprojekte   in regionale
                                   Zielrichtung, der Öko-Modellregion   Passauer auf-
                                                           Bio-Wertschöpfungsketten
und auszubauen
        Oberlandoder einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel
zu leisten.
         Im Jahr 2022 steht in der Öko-Modellregion Passauer Oberland eine Fördermöglichkeit für
Mögliche  Empfängerimder
       Kleinprojekte      Förderung
                        Rahmen         sind juristische Personen
                                 des „Verfügungsrahmens             des öffentlichen
                                                            für Öko-Projekte“         und privaten
                                                                              zur Verfügung  (unter
       dem Vorbehalt,
Rechts sowie           dass
              natürliche    die entsprechenden
                         Personen                finanziellen Mittel vom Amt für ländliche Entwick-
                                     und Personengesellschaften.
         lung Niederbayern bewilligt werden).
         Förderwürdig sind Projekte mit der Zielrichtung, regionale Bio-Wertschöpfungsketten auf-
Rahmenbedingungen
     und auszubauenzur Förderung
                    oder          sind:zur Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel
                         einen Beitrag
         zu leisten.
    1. gefördert werden ‚Kleinprojekte‘ mit einem Umfang von mindestens 500 € bis maxi-
       Mögliche Empfänger
       mal 20.000         der Förderungder
                  € (Nettoausgaben),    sindFördersatz
                                             juristische Personen
                                                         liegt bei des öffentlichen
                                                                   maximal   50 % und privaten
         Rechts sowie natürliche Personen und Personengesellschaften.
    2. die Kleinprojekte müssen den Kriterien zur Förderung entsprechen; im Rahmen eines
       Entscheidungsgremiums wird die Förderfähigkeit der Projekte beurteilt
         Rahmenbedingungen zur Förderung sind:
    3. vor1.dergefördert
                Förderzusage
                         werdendarf mit der Umsetzung
                                ‚Kleinprojekte‘ mit einem der Kleinprojekte
                                                          Umfang            nicht500
                                                                  von mindestens  begonnen   wor-
                                                                                     € bis maxi-
       den seinmal 20.000 € (Nettoausgaben), der Fördersatz liegt bei maximal 50 %

    4. der2.Antrag kann voraussichtlich
              die Kleinprojekte müssen den  Ende Dezember
                                         abKriterien           bis Mitte
                                                     zur Förderung       Februar
                                                                   entsprechen; imgestellt
                                                                                   Rahmenwerden
                                                                                           eines
                 Entscheidungsgremiums wird die Förderfähigkeit der Projekte beurteilt
    5. das Kleinprojekt muss bis spätestens September 2022 umgesetzt sein und die Belege
       für 3.
           dievor der Förderzusagemüssen
              Förderabwicklung    darf mit eingereicht
                                           der Umsetzung der Kleinprojekte nicht begonnen wor-
                                                       werden
                 den sein

            4. derzur
Wenn Sie Fragen    Antrag  kann voraussichtlich
                      Förderung                 ab Ende
                                 oder Projekte im       Dezember
                                                   Kopf haben,  für bis Mitte
                                                                    deren     Februar gestellt
                                                                          Umsetzung   Sie einewerden
                                                                                               Förde-
rung beantragen wollen, können Sie sich gerne an Barbara Messerer, Projektmanagerin der Öko-Mo-
            5. das Kleinprojekt
dellregion Passauer             muss08509-9009-20
                    Oberland unter                   September
                                     bis spätestens oder         2022 umgesetzt sein und die Belege
                                                          unter oekomodellregion@passauer-ober-
land.de wenden.für die Förderabwicklung müssen eingereicht werden

Der offizielle Aufruf mit Informationen zur Antragsstellung erfolgt voraussichtlich Mitte / Ende Dezem-
        Wenn Sie Fragen zur Förderung oder Projekte im Kopf haben, für deren Umsetzung Sie eine Förde-
ber 2021,  diebeantragen
        rung   Unterlagen   können
                         wollen,     dannSie
                                 können   online   auf der
                                             sich gerne    Internetseite
                                                        an Barbara       der Projektmanagerin
                                                                   Messerer, Öko-Modellregionen    und der
                                                                                              der Öko-Mo-
ILE Passauer  Oberland
        dellregion      abgerufen
                   Passauer  Oberlandwerden.
                                      unter 08509-9009-20 oder unter oekomodellregion@passauer-ober-
         land.de wenden.

         Der offizielle Aufruf mit Informationen zur Antragsstellung erfolgt voraussichtlich Mitte / Ende Dezem-
         ber 2021, die Unterlagen können dann online auf der Internetseite der Öko-Modellregionen und der
         ILE Passauer Oberland abgerufen werden.

 Mein Name ist Barbara Messerer und ich informiere Sie zu aktuellen Themen & Projekten in unserer
                 Öko-Modellregion. Für Fragen / Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
                              Tel. 08509-9009-20 oder oekomodellregion@passauer-oberland.de

          Mein Name ist Barbara Messerer und ich informiere Sie zu aktuellen Themen & Projekten in unserer
    12                    Öko-Modellregion. Für Fragen / Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
                                       Tel. 08509-9009-20 oder oekomodellregion@passauer-oberland.de
Seniorenturnen in Büchlberg startet wieder!

                                       Ab dem 18. Januar findet wieder
                                        jeden Dienstag um 16.00 Uhr
                                            unser Seniorenturnen
                                     in der Turnhalle in Büchlberg statt.
                                            Zutritt nur mit 2G+
                        (2 x geimpft und aktueller Corona-Schnelltest mit Zertifikat)
                                             oder geboostert
                                                (3 x geimpft)

        Herzliche Einladung zu den
      Anmeldetagen in der Kita St. Josef
Jeweils am Mittwoch den 09.02., 16.02. und 23.02.2022 finden von
13.00 Uhr – 16.00 Uhr bei uns im Kindergarten die Anmeldetage
für das Kindergartenjahr 2022/23 statt.

Alle Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren sind mit ihrer Mama und/oder Papa dazu recht
herzlich eingeladen!

Sie können hierbei unseren Kindergarten besichtigen, ersten Kontakt mit uns aufnehmen
und zusätzlich stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Aufgrund der aktuellen Corona Regelungen bitten wir jedoch um individuelle
Terminvereinbarung: telefonisch unter 08505/9138-480 (Bürozeiten Dienstag und
Mittwoch von 13.00 Uhr - 16.00 Uhr) oder jederzeit unter kita@hsj-buechlberg.de.

Maria Leuchtner
Kindergartenleitung
Kinderheimstr. 38
94124 Büchlberg
www.hsj-kita.de
Eine Einrichtung der Sozialwerk Heilig Kreuz gemeinnützige GmbH
Sitz der Gesellschaft: Altötting
Registergericht: Traunstein HRB 16075
Geschäftsführer: Bernhard Haimböck, Konrad Pape

                                                                                        13
Mietgesuch                                   Suche Mofa oder Moped

                                                                             Suche dringend
                Suche ab Januar 2022
           2-Zimmer-Wohnung, 50 bis 60 qm,                             Zündapp/Hercules/Kreidler
                 Warmmiete ca. 600 €                                       Moped oder Mofa
                                                                            Zustand egal
                  Kontakt: 0151 721 609
                                                                        Kontakt: 0151 40021898

                                          Stellenangebot

                                Suche Reinigungskraft m/w/d

                      für das AZURIT Pflegezentrum in Hutthurm

                                      Bewerbungen bitte an:
                 AZURIT Catering GmbH – Pflegezentrum Hutthurm
                               Kaltenecker Str. 10
                                 94116 Hutthurm

        Feuchtigkeitspflege aus frischem Aloe-Vera-Blatt
                                       Oder für Kosmetik zum selber machen!
        Gezüchtet und geerntet vor Ort
        frischer geht nicht!

                           In keiner anderen Pflanze finden wir so viele wichtige Bestandteile:
                                  Enzyme, Mineralstoffe, essentiellen Aminosäuren und vieles mehr

     Bei Interesse
     rufen Sie mich bitte an:          Auf die Haut/Schleimhäute wirkt die Aloe Vera:
     Christine Strohmayer              reinigend, feuchtigkeitsspendend, kühlend, antioxidativ,
     08505-93683                        desinfizierend, heilend, juckreizmindernd, entzündungshemmend .…!
                   Preis je kg frisches Blatt: 8,00 EUR
14
UND
                                                                                      Winterzauber
           DREIBURGENLAND
   IM BAYERISCHEN WALD
                                          Kalte Luft, Pulverschnee, knirschender Schnee unter den Füßen...
                                                  Skivergnügen, alpin und nordisch. Schneeschuhwandern.
                                                                           Und hinterher noch in die Sauna.
                                                                                Entdecke das Unerwartete!
                                                                                Wintersporttipps in unserem Freizeitführer:

Informationsstellen       Marktplatz 8 - 94104 Tittling      Telefon 08582 9609-50
Ilztal & Dreiburgenland   Rathausplatz 1 - 94133 Röhrnbach   info@ilztal.de                 www.ilztal.de

            Rundum am und im Haus                                      Ihr Dämmspezialist!

                               °Innen und Außenputz
                               °Edelputz
                               °Fassadenverschönerung innen und außen
                               °Innen- und Außendämmung
                               °Trockenbau
                               °Fliesen- und Bodenlegen
                               °Renovierung
                               °Hausmeistertätigkeiten
                               °Innenaußbau

  Termö GmbH                                                                         Telefon: 08505 / 918838
                                                                                     Handy: 0160 / 93734488
     Westring 21
                                                                                              0151 / 123 74 267
   94124 Büchlberg                                                                   E-Mail: attila@termoe.com

                                                                                                                              15
PASSAU | BÜCHLBERG

      Haus verkauft.
      Traum erfüllt!

     REKAR IMMOBILIEN
     PASSAU         BÜCHLBERG
     Patriching 25  Sommerberg 1
     94034 Passau   94124 Büchlberg

     Tel.:    +49 851 37 93 85-0
     Fax:     +49 851 37 93 85-20

                                         NIKOLAUS
     Mobil:   +49 151 11 90 55 11
     Mail:    info@rekar-immobilien.de

                                         Glücklicher Kunde von Rekar Immobilien,
                                         entspannt nach erfolgreichem Verkauf
     WWW.REKAR-IMMOBILIEN.DE             des „Haus vom Nikolaus“

16
!   Neue Regelung für Werbeanzeigen im Bekanntmachungsblatt
     Ab Januar 2022 wird für kostenpflichtige Werbeanzeigen im Bekanntmachungsblatt
             Umsatzsteuer erhoben. Die Preise werden demnach angeglichen.             !

                                                                                          17
Die Caritas-Sozialstation in Hauzenberg sucht ab sofort

     Pflegefachkraft (w/m/d)
     Pflegehelfer (w/m/d)
     Hauswirtschaftliche Helfer (w/m/d)
     in Teilzeit
     Weitere Informationen erhalten Sie bei:

          Pflegedienstleitung Manuela Steininger
         Telefonnummer: 08586 976033-31
          E-Mail: sozialstation-hauzenberg@caritas-pa-la.de

     Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
     Frau Katharina Brandstetter (brandstetter@caritas-pa-la.de).

     Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V.
     Telefon 0851 5018-120  www.caritas-pa-la.de

18
schnell – gut – zuverlässig – preiswert
JOSEF LOCKINGER                                                l Krankenfahrten:
                                                                - Chemo

 HOLZHANDLUNG
                                                                - Bestrahlung
                                                                - Dialysefahrten
                                                                - im Fahrzeug ist ein Rollstuhl vorh.

    Wir kaufen ganzjährig                                              Abrechnung mit jeder
                                                                   Krankenkasse und BG möglich!

    FI/TA RUNDHOLZ                   Sicher unterwegs ...      l   Vermietungen
 Längen 4,10 m und 5,10 m.               ... mit Taxi Bauer!   l   Flughafentransfer

   Frisch oder Käferholz.
 Schnelle Abfuhr garantiert.                Kapellenstr. 14 • 94133 Außernbrünst

                                                  Tel.: +49 8582 8480
 Informieren Sie sich bitte unter:
                                                Mobil: +49 170 90 64 64 6
08505 3480 oder 0151 171 340 61
 oder holz.lockinger@t-online.de     E-Mail: mietbauer@gmx.de • www.fahrdienst-bauer.de

                                                                                                19
Gemeinsam schaffen
                                       wir Wunder.
                                       Unterstützen auch Sie Herzensprojekte
                                       von Vereinen und Organisationen aus
                                       unserer Region auf der Spendenplattform
                                       der Sparkasse Passau
                                       www.wirwunder.de/passau
     Wir setzen uns ein für das, was im Leben wirk-
     lich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle.       Weil‘s um mehr als Geld geht.

20
21
22
23
Anzeigen an:
 Gemeinde Büchlberg, Doris Blöchl,
 bloechl@buechlberg.de, Tel. 08505 9008-24
                                                        Foto: Strohmayer

 Herausgeber und verantwortlich:
 Josef Hasenöhrl, 1. Bürgermeister

 Das nächste Amtsblatt erscheint am 15. Februar 2022,
 Anzeigenannahmeschluss ist der 04. Februar 2022
24
Sie können auch lesen