Interessantes und Informatives für Einheimische und Gäste
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Leserin, lieber Leser, aktiv werden und sich an der frischen Luft bewegen • eine schöne Tour durchs Dreisamtal radeln • auf den Schauinsland gondeln • tolle outdoor events erleben • picknicken überall dort, wo es schön ist • schwimmen gehen im Dreisambad • einen Blumenstrauß selber pflücken und dabei vielleicht schöne Tau- oder Regentropfen auf den Blütenblättern entdecken… In unserem aktuellen iPUNKT finden Sie schöne Anregungen Ein Regentropfen Viel Freude bei den Frühlingsaktivitäten und beim Lesen, wünscht Ihnen wird zum Diamanten - wenn die Sonne ihn trifft Ihr iPUNKT - TEAM –2– –3–
„Tourismus Dreisamtal informiert“ Willkommen im Dreisamtal ! Kirchzarten, Oberried, Buchenbach und Stegen freuen sich auf Sie! Liebe Dreisamtälerinnen, liebe Dreisamtäler, liebe Gäste, Eine eindrucksvolle Bergkulisse umrahmt das weite, sonnige Wildniserlebnispfad Tal der Dreisam. Die Gipfel des Hochschwarzwaldes und Frei- Uralte Baumriesen, sprudelnde Bergbäche, steile Felsen – auf wir haben lange darauf gewartet und freuen uns nun sehr, endlich wieder Gäste im burg, die südlichste Großstadt Deutschlands, bilden einen dem fünf Kilometer langen Wildnis-Erlebnispfad im urigen St. Dreisamtal empfangen zu dürfen. Herzlich Willkommen zurück! abwechlungsreichen Rahmen für unser Familien- und Natur- Wilhelmer Tal bei Freiburg können kleine und große Entdecker Unsere Gastgeber haben renoviert, geputzt und gezittert, wann es endlich wieder losgeht, paradies im Naturpark Südschwarzwald. Höhenunterschiede Wildnis erleben. Der Rundweg führt entlang der sogenannten und nun dürfen Sie einfach wieder das machen, was sie am besten können: herzliche von 340 m bis fast 1.500 m.ü.M. bieten jedem Besucher eine Kernzonen des Biosphärengebiets Schwarzwald. Die Pfadmas- Gastgeber sein! Fülle von Möglichkeiten. kottchen Lüchsle und Füchsle zeigen, warum gefährdete Wald- bewohner und wir Menschen die selten gewordenen Urwälder Wenn wir nun alle - Gastgeber, Betriebe, Einheimische und Gäste - verantwortungsvoll mit Wandern mit fantastischen Ausblicken, herrliche Strecken von morgen brauchen. der Situation umgehen und aufeinander Rücksicht nehmen, sollten wir hoffentlich einen für Genusssradler, Herausforderungen für Mountainbiker, schönen Sommer im Dreisamtal erleben dürfen. das Dreisamtal macht es möglich. Bewegung, Genuss, Kul- Weitere interessante Tipps unter: tur, Familienzeit, Winterspaß: Im Dreisamtal kommt keine Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserer neu gestalteten Tourist-Info in der Fußgänger- Langeweile auf. www.dreisamtal.de zone in Kirchzarten, wo Sie mit Infos und Tipps, Prospekte und Souvenirs versorgt werden. Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf unserer Website vorbei: Hier informieren wir lau- Bei uns gibt es so viel zu entdecken - das Team der Tou- fend über die aktuelle Situation, zu Regelungen und Testmöglichkeiten. Aber natürlich rist-Information hilft Ihnen gerne weiter und stellt Prospekt- auch über allerlei Tipps für Ihre Freizeitgestaltung. Und laden Sie sich am besten gleich material zur Verfügung. Neue Info-Flyer gibt es seit Kurzem die „luca-App“ auf Ihr Smartphone, damit geht es im Restaurant, Café und Co. schneller über den „Dreisamtalradweg“, „Wellness & Wohlfühlen“, an den Platz. „Tierische Erlebnisse“ und „Mountainbike-Highlights“. Nun aber schieben Sie einmal alle Corona-Regelungen beiseite und genießen Sie einfach Ihre Zeit in der Region. Haben Sie entspannte Tage im Dreisamtal - Sie haben es sich verdient! Ihr Julian Semet Geschäftsführer Tourismus Dreisamtal e.V. Dreisamtal-Newsletter Gemeinsam im Dreisamtal In unserem regelmäßigen Newsletter informieren wir über #Gemeinsamtal Neuigkeiten aus dem Dreisamtal, zeigen die schönsten #zusammenhalten Bilder, geben die besten Tipps und verlosen exklusive Erleb- nisse oder Produkte. Am besten gleich zum Dreisamtal-Newsletter anmelden: Coronainfos Dreisamtal www.tinyurl.com/dreisamnewsletter Der Tourismus Dreisamtal hat gemeinsam mit den Dreisamtal-Kommunen die Willkommen zurück, die Website www.coronainfos-dreisamtal.de eingerichtet, um Betrieben, Familienerlebnis aber auch Bürgern und Gästen einen gebündelten Überblick über relevante Themen rund Für Familien gibt es im Dreisamtal einiges zu sehen. Ob um die aktuelle Situation zu geben. Neben den aktuell geltenden Regeln, Teststationen Wanderwege, Rodelbahn, Lamatrekking, Erlebnisschwimmbad im Dreisamtal sowie Verwendungshinweisen von Apps sehen Nutzer automatisiert den oder auch ein Besuch in einem Bergwerk. Familien finden hier tagesaktuellen Inzidenzwert im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. bei uns ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten. Hier haben wir Die gebündelten Infos gibt’s unter: www.coronainfos-dreisamtal.de eines unserer Highlights: –4– –5–
In WIR IM KIRCHZARTENER ERICH-RIEDER-STRAßE NORDEN benannt nach Erich Rieder (1920 – 1994) Bürgermeister und Ehrenbürger „Bei seiner Wahl zum Gemeinderat im Jahre 1962 hätte sich Erich Rieder nie träumen lassen, dass er bald schon an der Spitze der Gemeinde stehen würde. Aber besondere Umstände brachten den damals 45jährigen in dieses Amt, das er, obwohl zu 70% schwerkriegsbeschädigt, nach seiner Wiederwahl 1973 dann doch insgesamt fast 20 Jahre ausübte. Ausbildung & Karriere ... Bei seiner Verabschiedung im März 1985 wurde er mit vielen bei Dreisamtals Ehrungen ausgezeichnet: Für sein Fingerspitzengefühl bei der Fusion der beiden Sparkassen Titisee-Neustadt und Kirchzarten größtem Arbeitgeber elf Jahre zuvor erhielt er die „Große Baden-Württembergische Sparkassenmedaille“; der Baden-Württembergische Gemeinde- Hier entstehen bei unserem weiteren Standort in tag ehrte ihn für seine rund 20jährige Amtszeit als Bürgermeis- Kirchzarten 200 neue Arbeitsplätze! ter mit der Ehrenmedaille; der Landtagsabgeordnete Ludger Lust auf einen Job voller Reddemann überreichte die Konrad-Adenauer-Medaille. Eine besondere Ehre erfuhr er dadurch, dass die Gemeinde Erich Rie- Spannung und Energie der zu ihrem Ehrenbürger ernannte. Rieder war innerhalb von 44 Jahren der fünfte Geehrte mit dieser Auszeichnung, die keinerlei www.testotis.de/karriere in einem Technikunternehmen? materielle Vorteile mit sich bringt, sondern symbolisch die Aner- kennung der Gemeinde für die Verdienste um das Gemeinwohl Testo Industrial Services · 79199 Kirchzarten ausdrückt. Im November desselben Jahres erhielt Erich Rieder zu www.fsm.ag seinem 65. Geburtstag das Bundesverdienstkreuz. “ Auszug aus dem Buch „ Spuren von gestern“ a Pölzl von Johanna Pölz Erich-Rieder-Straß e Johann In dies em Bu die in ch we Kirchz rden über arten Pe ihren gewirk rsönlichkeit Tod hi t, Gesc en vo naus Einige merkb hichte ge rgestellt, are Sp macht keiten Namen uren hi od Sie kö nnten sind der he nterlas er auch utigen sen ha bei Ne ben. ubürge Generatio önlich rn Inte n bere resse its un wecken bekann . t. er Pers zarten – Kirch Spur von g en rn estern geste n von Kirchza Persö rten nlichk er Spure eiten Johann a Pölzl Innen & Aussen•Erhalten & Gestalten Zartener Straß konzeption • ausführung • pflege konzeption • ausführung • pflege Kirchzarten • Telefon: 0 76 61 / 90 38 87 • www.althaus-garten.de Holger Steiert ein besonderer Buchtipp Malermeister für alle, die sich für Kirchzartener Persönlichkeiten Innen & Aussen•Erhalten & Gestalten interessieren. Dieses Buch ist zu beziehen in der Am aße Kirchzartener Bücherstube oder bei Erich-Rieder-Str. 7 • 79199 Kirchzarten Johanna Pölz, spurenvg@gmx.de, Tel 07661/2164 Tel. 076 61- 989 65 53 • Fax - 989 65 54 info@maler-steiert.de Holger Steiert www.maler-steiert.de Sch –6– Erich-Rieder-Straße 9 • 79199 Kirchzarten Malermeister e –7– e
Essen- to- go Hotel Fortuna Stollenbacher Hütte Angebote Hauptstraße 7 Kirchzarten Tel. 07661 / 39 80 Stollenbacher Straße 8 Oberried Tel. 07661/4519 eine aktuelle Liste mit entsprechenden Hotel & Restaurant Sonne Gasthaus Zur Linde NAPF links finden Sie unter Hauptstraße 28 Feldbergstraße 14 Kirchzarten Oberried-St. Wilhelm www.dreisamtal.de Tel. 07661 901 990 Tel. 0761 294 4690 Spritzenhaus Gasthaus Sonne Hauptstraße 12 Oberbirken 7 Kirchzarten Stegen Tel. 07661 908 449 Tel. 07661 6545 79117 Freiburg 0761/61291739 www.ouzeria-freiburg.de Restaurant Fiesta Sportgaststätte Stegen täglich von 12 - 21 Uhr Lindenmatten Straße 4 • frische, regionale Küche Freiburgerstraße 6 Zehn Jaucherten 1 • geschmackvoll eingerichtete Zimmer • zwei moderne Tagungsräume Kirchzarten Stegen • barrierefrei Tel. 07661 5214 Tel. 07661 988 280 Familie • familiengeführtes Hotel mit Tradition Alte Post Café am Dorfplatz Bahnhofstraße 38 Dorfplatz 13 Liebe Gäste, Kirchzarten Stegen wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung Tel. 07661 93350 Tel. 07661 907 734 und Ihre Treue im Corona-Lockdown bedanken. Ristorante Adelbert Lorenz Sie können auch weiterhin unsere leckeren To-Go-Gerichte Waldcafé Faller Pizzeria Calabria Attentalstraße 7 zu Hause genießen! Die aktuelle Speisekarte finden Sie Oberrieder Straße 3a Stegen auf unserer Homepage. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Kirchzarten Tel. 07661 61 101 Ihre Familie Meder & Mitarbeiter Tel. 07661 909 1067 Sportgaststätte Ober ied- Giersberg Pilgergaststätte Buchenbach Familie Meder · Hauptstraße 7 · 79199 Kirchzarten Burgerstraße 8 St. Laurentius Tel. 07661 – 39 80 · info@hotel-fortuna.de · www.hotel-fortuna.de Silberbrunnenstraße 11 Buchenbach Kirchzarten Tel. 07661 904 055 Tel. 07661 5398 St. Wilhelm er Rangoli d wied Inh.: Familie Faller Indisches Restaurant Wir sin da! Attentalstr. 7 · 79252 Stegen für S ie Très Jolie Höllentalstraße 33 Telefon 07661/61101 Marktplatz 3 Montag Ruhetag Buchenbach 79199 Kirchzarten Tel. 07661 989 367 Gästezimmer Tel. 07661/5195 07602 - 944690 Black Forest Life Große Gartenwirtschaft · knackige Salate Behinderten- Gasthaus & Hotel Steak-Variationen · hausgemachte Kuchen gerechte Natur Touristik HZM Schlegelhof Dorfstraße 4 Vesper · das Ausflugsziel mitten in der Natur Gaststätte Höfener Straße 92 Buchenbach-Wagensteig Kirchzarten-Höfen Tel. 07661/9099393 Tel. 07661 4041 linde-napf.de Familie Ristorante Adelbert Lorenz Gasthaus Birke Höllentalstraße 48 Pizzeria Dreisamtalblick Oberried- Bei der Annakapelle 1 St. Wilhelm Kirchzarten Burg Birkenhof Tel. 07661 909 713 Freiburg 07602 - 944690 Tel. 0761 69651136 linde-napf.de Bistro im Buchladen Ristorante Steaks | Salate uns| auf Forellen Steaks | Salate | Forel en Wir freuen Sie ! in der Rainhofscheune Di. & Mi. Ruhetag Höllentalstraße 96 Pizzeria Colosseo Kirchzarten Burg-Birkenhof Schwarzwaldstr. 179 Tel. 07661 988 0921 Freiburg Tel. 0761 32456 Schwarzwaldgasthof Di. & Mi. Ruhetag Zum Goldenen Adler Ristorante Hauptstraße 58 Pizzeria La Corona Oberried Littenweiler Straße 20 Tel. 07661 62 017 Freiburg Tel. 0761 63933 Fam. Hubert Steinhart · Kirchzarten · Tel. 07661 - 53 98 Hotel „Die Halde“ Mi. ab 18 Uhr u. Do. Ruhetag, Fr. ab 15 Uhr geöffnet Halde 2 Restaurant Ouzeria Sa.-Di. 11-23 Uhr Oberried Lindenmatten Straße 4 Tel. 07602 94470 Freiburg Tel. 0761/61291739 Schwarzwaldgasthaus Gasthaus Dorfschänke Hauptstraße 25 Zum Goldenen Adler Oberried Tel. 07661 9048520 heimelig-urgemütliche Gaststube · Kinderspielplatz Gartenterrasse · Badisch-bodenständige Küche Gasthaus Sternen Post Do. bis Di. 17:30 Uhr - 22:00 Uhr - Mi. Ruhetag Hauptstraße 58 · Oberried · Tel. 07661-62017 Hauptstraße 30 Oberried www.goldener-adler-oberried.de Tel. 07661/989849 –8– –9–
RESTAURANT & BAR IM HERZEN KIRCHZARTENS Marktplatz 3, 79199 Kirchzarten Tel.:07661 5195 · Email: info@tresjoliebar.com www.tresjoliebar.com Do. bis Di. 11:30 Uhr - 23:00 Uhr tresjolie_kirchzarten en …willkomrmer Es erwarten Sie 8 Sorten in unse und hausgemachtes Eis, leckere Bäckereiei Eisbecher sowie eine riesen Konditor Torten- und Kuchenauswahl. Wir backen nbelald-isch Öffnungszeiten: Montag-Samstag und traditio Hauptstraße 34 7.00 - 18.00 Uhr einfach gut! 79254 Oberried Sonntag 8.00 - 18.00 Uhr aus Milch direkt von unserem Bauernhof sowie Sorbet- und Fruchteis keine künstlichen Aromen, Farbstoffe und ier Di etenbach 9 · 791 9 Ma 9 20 · E-Mail: m9 Kirchzarten Konservierungsstoffe ilie 7661/6 1 m.maier@t-online.de Fam Tel: 0 Adler_Buba_90x32_Layout 1 18.05.11 14:08 Seite 1 mit dem schönsten Blick Tel. o7661 98 93 67 • Höllentalstr. 33 • 79256 Buchenbach info@rangoli-blackforest.com über das Dreisamtal Gasthof Adler ◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆◆ … besuchen Sie uns und lassen www.rangoli-blackforest.com ❖ Inh. Markus Schroth ❖ Sie sich von traditioneller Öffnungszeiten: @rangoli.buchenbach ❖ 79256 Buchenbach ❖ Schwarzwälder Gastlichkeit verwöhnen. täglich von 11:30 – 22:00 Uhr @rangoli.buchenbach ❖ Tel. 07661/3324 ❖ Wir freuen uns auf Sie! ❖ www.hoefener-huette.de ❖ Familie Schlötzer · Hauptstr. 22 · 79256 Buchenbach Öffnungszeiten bitte der Homepage entnehmen! Tel. 07661/4185 · Fax 90 31 14 · Montag Ruhetag – 10 – – 11 –
SCHAUINSLANDBAHN BERGGEHEIMNIS über den Dingen stehen und den Weitblick genießen ein besonderes Natur-Event Der Frühling ist da und die Schauinslandbahn lädt zum Schwebeerlebnis ein. Einfach mal die Seele baumeln lassen, den Blick weit über Freiburg hinaus genießen und sich an der erwachenden Natur erfreuen. Die denkmalgeschützte Schauinslandbahn gehört zu einer der beliebtesten Ausflugsdestinationen in der Region. Sie wurde in den letzten Jahren Stück für Stück saniert, attraktiv gestaltet und technisch angepasst. So wurde die erst kürzlich neu gebaute GROßZÜGIGE PANORAMATERRASSE an der Bergstation fertiggestellt EIN TEAM, EINE BERGFAHRT AUF DEN FREIBURGER HAUSBERG, RÄTSELHAFTE BOTSCHAFTEN Wir begeben uns auf die Spuren von Luise und Friedrich. Die Schauinslandbahn wird in Freiburg mit großen Festivitäten eröffnet. Zeitgleich spielt sich zwischen Hofsgrund und Freiburg-Herdern eine tragische Lie- besbeziehung ab. Tauche ein in eine Zeit vor fast 90 Jahren. Komme hinter die Tragik der ungleichen Beziehung. Kannst Du diese Verbindung gar retten? Mit ihrem wunderbaren Ausblick über Freiburg und das Rheintal ist die Aussichtsplattform barrierefrei gestaltet und lädt mit den Wir entführen Dich zu den Plätzen, an denen sich für Sitzgelegenheiten zum Verweilen, Schauen und Fotografieren ein. Dazu gesellt sich für die kleinen Gäste eine neue spannende Baumhausanlage. Luise und Friedrich vor vielen Jahren wichtige Weichen Mit Treppenturm, Verbindungstunnel und Röhrenrutsche lässt dieser naturnah gestaltete Spielplatz keine Wünsche offen. Hier kann kreativ gestellt haben. gespielt, entdeckt und geschaut werden. Währenddessen machen es sich die Erwachsenen auf den terrassenförmig angelegten Sitzbänken Erspüre die Nähe zu den beiden Protagonisten, fühle gemütlich. Die Baumhausanlage ist während der Betriebszeit der Schauinslandbahn, täglich von 9.00 -17 Uhr, geöffnet. die herrliche Natur am Schauisland und komme dem Rätsel Stück für Stück näher! Foto: Freiburger Verkehrs AG/Schauinslandbahn Aufgabe und Ziel dieser Tour: Bei der Schauinslandbahn gelten die aktuell gültigen Corona-Regeln. Diese Ein Telegramm an Luise von Ihrer großen und ver- sind über die Schauinslandbahn-Website unter https://www.schauinsland- botenen Liebe bringt alles ins Rollen. Sie begibt sich am Tag der Eröffnung der Schauinslandbahn von bahn.de/hoch-schweben/faq/ einsehbar. Um die Sicherheit der Fahrgäste und O U T D O O R E S CA Berg des Fahrbetriebs gewährleisten zu können, wird die An- und Abmeldung Freiburg-Günterstal zum Schauinsland. Deine Aufgabe wird es sein auf den Spuren von Luise & Friedrich auf NATUR- & RÄTSELERLEBNPE BE RGGEHEIMNIS.C OM über die Luca-App vor Ort empfohlen. ISSE 07 66 1/ 98 93 79 ge eimnis Unter www.schauinslandbahn.de/hoch-erleben/angebote/ finden Natur- dem Freiburger Hausberg zu wandeln. Angelehnt an 0 genießer schöne Wanderungen, z.B. die beliebten Wetterbuchen- oder die geschichtsträchtige Story kommst du den not- Panoramatouren, geleitet von der heimischen Wanderführerin Ursel Lorenz. wendigen Tickets für die Talfahrt immer näher. Das SCHAUINSLAND SCHAUINSLAND KANDEL Diese Touren werden nach Terminabsprache durchgeführt. bedeutet, da Du den letzten, entscheidenden Schlüssel Mit dem Sparcode Auch das „Berggeheimnis“ ist wieder buchbar und die Rollerstrecke wird finden oder den letzten Code enträtseln musst, wel- cher Dich zu diesen Talfahrt-Tickets führt. Brauchst Du iPunkt10Euro erstmalig in diesem Jahr am Pfingstsonntag in Betrieb genommen. Das Restaurant Bergstation ist zur Zeit jeden Samstag und Sonntag und an mehr als 120 Minuten, so ist das kein Problem, jedoch 10 Euro sparen für Buchung im Juni den Feiertagen von 9.30 -17.00 Uhr geöffnet, bei schönem Wetter bietet das wendet sich das Schicksal der beiden Liebenden :-( für Montag-Freitag Restaurant von montags bis sonntags jeweils von 9.30 -17.00 Uhr aus dem Laufstrecke ca. 2,5km auf Wanderwegen bis 31.12.2021 Kiosk im Außenbereich ein „to go“- Angebot mit Getränken und kleinen Dauer ca. 2 Std. zzgl. Bahnfahrt TUNIBERG KAISERSTUHL SCHLUCHSEE Speisen an. Frühstück gibt es mit Vorreservierung von 9.30 bis 11.30 Uhr. 4,9 / 5 (Google) (Tripadvisor) Zum Besuch des Restaurants ist ein offiziell dokumentiertes negatives Tester- gebnis auf Covid19, das nicht älter als 24 Stunden ist, erforderlich bzw. eine NEU IM JULI 5,0 / 5 TOP-Gruppe nziel 2020 Vollimpfung gegen Covid19, die mind. 2 Wochen her ist. Covid19-Genesene WILLKOMMEN IM JAHR 1618 K TE Bringt mich hoch. können eine ärztliche Bescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist, vorle- gen. Zur Kontaktnachverfolgung ist eine Registrierung der Restaurantgäste folgt den Spuren der Margaretha durch die verwun- schenen Wälder des Kandel, vorbei an zerklüfteten 994 - AUF DEN SPUREN VON KÖNIG OTTO DAS PERFE TEAMEVEN T erforderlich, hier wird die Nutzung der Luca App empfohlen. Felsen hin zur Teufelskanzel und löst das Geheimnis Die Schauinslandbahn ist zur Zeit durchgehend von 9-17 Uhr geöffnet, auf dem Berg, auf dem sich seit jeher Hexen und schauinslandbahn.de Informationen gibt es unter dunkle Mächte versammeln sollen . . . www.schauinslandbahn.de oder telefonisch unter +49 761 4511777. – 12 – – 13 –
Eichhörnchen fühlen sich in alten Bäumen besonders wohl Sie können selbst in großen Höhen an Bäumen und auf Zweigen unterwegs sein. Eichhörnchen sind echte Akrobaten: Wie kaum ein anderes Tier huschen sie durch Baumkronen und von Baum zu Baum, sogar mit dem Kopf voraus können sie an Bäumen klettern - das kann sonst nur der Kleiber. Der buschige Schwanz hilft ihnen dabei, zu steuern und die Balance zu halten. Er wird auch zur Kommunikation mit Artgenossen genutzt und zudem deckt der Schwanz das schlafende Eichhörnchen zu. Eichhörnchen, einst allein auf den Wald als Lebensraum „abonniert“, weil sie Baumbestände, insbesondere ältere Baumbestände, die Samen bilden können, als Futterquelle und Lebensraum benötigen, kommen immer weiter in die Städte hinein. Selbst in der Mitte von Großstädten sind sie keine seltene Erscheinung mehr. Für ein kleines Säugetiere mit hoher Herzfrequenz erreichen Eichhörnchen ein recht hohes Alter erreichen. Mitunter werden sie sogar neun oder zehn Jahre alt. Sie bauen sich „Nester“, so genannte Kobel – in der Regel mit zwei Aus- und Eingängen versehen, um eventuell eindringenden Feinden entgehen zu können. Diese werden oft in den äußersten Zweigen der Kronen hoher Bäume kunstvoll aus Zweigen errich- tet. Dort kommen auch die jungen „Pinselöhrchen“zur Welt. Meist sind es fünf junge Eichhörnchen, von denen freilich zumeist nur eines oder zwei den ersten Sommer übersteht. Diese verbleiben gut acht Wochen in der Obhut der Mutter, die sich alleinig um die Aufzucht der ebenfalls bald flinken Kletterer und Springer kümmert. Wer im Garten für das Eichhörnchen – und damit stets stellvertretend für viele andere Arten wie Kleiber, Igel, Erdkröte, Spitzmaus und Co. – aktiv werden möchte, sollte im Garten einen Haselnussstrauch, einen Walnussbaum und beerentragende Sträucher pflanzen. Zusätzlich kann man Futter wie Wal- und Haselnüsse, Sonnenblumenkerne und Mais oder spezielle Futtermischungen anbieten. Dazu eignen sich Futterautomaten mit einem Fenster und einer Klappe. Durchs Fenster sehen die Eichhörnchen was im Angebot ist und die sich selbst schließende Klappe, die das Eichhörnchen problemlos selbst öffnen kann, verhindert, dass andere Interessenten das Futter holen. Eichhörnchen sind Nagetiere und haben scharfe Schneidezähne, mit denen sie harte Schalen und Zapfen bearbeiten. Die spitzen Schneidezähne schärfen sich selbst und wachsen wegen der starken Beanspruchung ständig nach. Eine wichtige Rolle spielen die handähnlichen Vorderpfoten, mit denen Nahrungsstücke geschickt vor die Mundöffnung gehalten und bearbeitet werden. Sie haben ein verletztes Eichhörnchen oder ein verwaistes Eichhörnchenbaby gefunden? Nüsse öffnen Eichhörnchen, indem sie an einem Ende eine Kerbe in die Schale nagen und die Nuss mit Hilfe der über Muskeln auseinanderbewegbaren Schneidezähne Eichhörnchen mit Wunden oder Lähmungen, Tiere, die sich im Kreis drehen oder an Ihnen hochzuklettern versuchen unabhängig vom Alter aufsprengen. Zapfen werden Schuppe für Schuppe zerlegt um an die darunterlie- bitte gleich mitnehmen! Ebenso entkräftete ältere Jungtiere (Augen schon geöffnet), die sich leicht aufnehmen lassen. genden Samen zu kommen. Dazu dreht das sitzende Tier den Zapfen in der Hand Kontaktieren Sie dann die Eichhörnchenstation Freiburg : und reißt mit den Schneidezähnen die Schuppen ab. Haufen voller Schuppen und abgenagter Zapfenspindeln an Baumstümpfen im Wald zeugen oft von dieser Art 0761/4562269 für Eichhörnchen-Notrufe, mögliche Helfer und alles andere der Bearbeitung. „rund um Eichhörhen oder Eichhörnchen sind für ihre Vorratswirtschaft bekannt. „Im Herbst geht es rund“, 0173/1570579 Achtung!!! Dieses Handy ist allein und ausschließlich sagt Rüdiger Wohlers. „Dann werden große Mengen an Samen, Nüssen und Kernen für Eichhörnchen-NOTRUFE ! ! ! verbuddelt, die das Eichhörnchen dann in der kalten Jahreszeit aufgrund ihres sehr Nutzen Sie die Nummer bitte nur, wenn Sie ein verletztes Hörnchen oder guten Geruchssinns wiederzufinden hofft – was nicht immer geschieht. ein verwaistes Jungtier im Raum Südbaden gefunden haben! Die Folge: Eichhörnchen sind ‚unfreiwillige Nebenförster‘, da dadurch viele Bäume und Sträucher gepflanzt werden“, freut sich der Naturschützer. Zum Transport lassen Sie das Tier in den Händen oder legen Sie es in eine Pappschachtel. ( Textauszüge: Nabu ) Achtung! Bitte keine Fäden ziehenden Stoffe oder Watte dazulegen! Am besten ist Fleece. Idealerweise dazu eine gut handwarme Wärmflasche. Eichhörnchenstation Freiburg Mitglied im Eichhörnchen Notruf e.V. und Eichhörnchen Schutz e.V. Mein Name ist Stefanie Buchholz (geb. Wiesenfarth). Ich bin Lehrerin für Biologie und Deutsch an einem Gymnasium. Seit 2011 beschäftige ich mich außerdem intensiv mit Tierheilkunde. 2009 brachten Schüle r ein ca. 3 Wochen altes, leicht verletztes Eichhörnchen zu mir, das sie auf dem Schulhof gefunden hatten. So kam ich zu meiner ersten Eichhörnchen-Aufzucht. Über finanzielle Hilfen lieber Eichhörnchenfreunde freue ich mich sehr. Die Aufwendungen für die Eichhörnchenaufzucht betragen pro Hörnchen 20-300 Euro (je nachdem, ob Tierarzt / Medikamente benötigt werden). Stefanie Buchholz, IBAN DE07 6805 0101 0011 2584 18, BIC FRSPDE66XXX, Betreff: Eichhörnchen Wenn Sie möchten, können Sie konkrete Dinge spenden, die wir benötigen (z.B. Aufzuchtsmilchpulver für Kitten, Saughilfen, Trageboxen...). Rufen Sie an, dann erfahren Sie, was aktuell benötigt wird. –-14- 14 – – 15 –
DREISAMBAD KIRCHZARTEN Die erste Badestelle Erfrischen An der Brugga am Engenwald befand sich die erste Badestelle. Dort wurde das Wehr der ehemaligen Dorermühle an- Ausspannen u r P spaß!e r gestaut. Ab 1932 gab es Planungen für ein gemeindeeigenes Schwimmbad, das ab 1933 als Notstandsarbeit erledigt wurde. Es sollte der Hebung Sonnen B a de des Fremdenverkehrs dienen und war 1936 fertig gestellt. Das Wasser kam aus dem Mühlenbach, der von der Brugga gespeist wurde. 1936 wurde das erste Schwimmbad an der jetzigen Stelle eröffnet. Spielen ... toll Erfrischen, Während sich die jungen Bewohner über die neue Freizeitstätte freu- Ausspannen, ten, stieß es bei den älteren auf Unverständnis. So erinnert sich der frühere Bürgermeister Erich Rieder: „Zu was bruche mir eigentlich so Rutschen Sonnen, Spielen, Rutschen, ne Bad? Die solle doch de A… in de Bach hänge, des isch billiger.“ Essen oder einfach Auch die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde befürchteten den sittlichen Zerfall. Schwimmen nur Schwimmen. Gemeindearchiv Kirchzarten, Nachlass Axel Steinhart, um 1936 zur Eröffnung Essen DREISAMBAD Kirchzarten 1938 wurde im südlichen Teil ein Verkaufsstand gebaut, der u.a. vom Rösslewirt Dietenbach betrieben wurde. Tel.: 07661 / 62585 www. dreisambad.de Bis 1948 war das Bad so marode, dass eine Schließung in Betracht gezogen wurde. Durch den Boden sickerte stetig kaltes Grundwasser nach, so dass das Wasser selbst im Sommer nicht über 18 Grad stieg. Gleichzeitig sickerte so viel Wasser aus, dass der Betrieb kaum noch möglich war. Becken Die nächsten Jahre erfolgten mehrere einfache Sanierungen. Schwimmerbecken Mit der offiziellen Einrichtung des Campingplatzes (vorher proviso- mit wettkampfgerechten Abmessungen 25,00m x 15,00m, rischer Betrieb) 6 Bahnen mit Startblöcken. 1954 gehörten Bad und Campingplatz zusammen, der Campingplatz Wassertiefe 1,80 - 1,90m. finanzierte das Bad. Wasserfläche 388m². Es erfolgte eine umfassende Sanierung des Bades, v.a. wurde der Sprunggrube Boden betoniert. Abmessungen 12,50m x 9,50m Bis 1970 erfolgte dann die komplette Umgestaltung des Bades mit Wassertiefe 2,00 - 3,40m. dann mehreren Becken und Wasserfläche 120m², zwei 1m Bretter, eine 3m Plattform. 1999 der Umbau zum jetzigen Freibad. Archiv Foto-Bank, aus den 1950er Jahren, Gemeindearchiv Kirchzarten Erlebnis-Nichtschwimmerbecken Wasserfläche ca. 540m², Wassertiefe 0,90 - 1,35m. Wasserattraktionen: Strömungskanal, 6 Massagedüsen, 3 Luftblubber, Breitrutsche, Breitspeier. Nichtschwimmer-Kinderbecken Wasserfläche ca.220m², Wassertiefe 0,60 - 0,90m mit erhöhter Wasserspiegellage. Drei Wasserspeier, Blubbermischer Dr. Uwe Miedtke, Markenhofstraße 7c, 79199 Kirchzarten Kleinkinder-Planschbecken Tel.07661/3122, www.markenhof.info Wasserfläche 128m², Wassertiefe 0,00 - 0,50m Wasserriegelsprudel mit Quelltopf, Kleinkinderrutsche, Spielbucht. Verkauf im Hofladen: DI, DO, FR und SA auf dem Markt: FR in Kirchzarten, SA in Littenweiler Aussenanlagen Grundstücksgröße ca. 17.500m², große Rasenfläche Wasserfläche insgesamt ca. 1.400m² befestigte Beckenumgangsflächen und Wege ca. 2.000m² WC/ Duscheinheiten Mutter-Kind Raum mit Wickeltisch Laufende Wasserkontrolle Das Beckenwasser aller Becken wird monatlich vom unabhängigen Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH überprüft. – 16 – – 17 –
Mit dem RAD durchs DREISAMTAL Rund ums Dreisamtal radeln Die familienfreundliche Tour mit nur geringen Steigungen rund ums Dreisamtal. Das breite, sonnige Talbecken ermöglicht eine genussvolle Radtour mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Schwarzwaldhöhen und Bademöglichkeit im Dreisambad in Kirchzarten. Am Wegesrand gibt es zahlreiche Einkehrmög- lichkeiten und Spielplätze, Bauernhöfe laden zur Pause mit und danach regionalen Produkten, viele Tiere warten interessiert am Wegesrand. Und während oder nach der Tour haben sich alle ein schönes BUCH lesen . . . kleinen und großen Radler einen leckeren Eisbecher verdient! Der Dreisamtalradweg verläuft über geteerte Strecken und gute Forstwege und ist mit dem Trekking- oder Tourenrad und dem E-Bike, auch mit Kinderanhänger gut zu befahren. BIKE! vogel buchhandlung ALLES FÜR IHR Mountainbikes an der PH Kunzenweg 26 Rennräder 79117 Freiburg Tel. 07 61 / 6 72 44 Trekkingräder E-Bikes Kontakt: Öffnungszeiten: Kinder-Bikes Tel. 0761 / 6 72 44 Mo.-Fr. 9:00 - 18:00 Uhr Fax 0761 / 6 02 70 Sa. 9:00 - 13:00 Uhr Große n! statio info@buchhandlung-vogel.de Verleih www.buchhandlung-vogel.de Sport Eckmann GmbH - Stegener Straße 14 - 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 90 27 14 - www.sport-eckmann.de – 18 – – 19 –
Veranstaltungen im Juni Veranstaltungen im Juni Nach Drucklegung stand nicht fest, ob weitere Veranstaltungen stattfinden . Aktuallisierungen finden Sie im Internet unter: www.dreisamtal.de Di, 25.05.2021 bis Fr, 02.07.2021 Di, 08.06.2021 Sa, 19.06.2021 Sa, 26.06. bis Fr, 16.07. Nostalgie trifft Urbanes - Ausstellung von MONIKA SCHÄFER Norbert Gstrein - Der zweite Jakob - Lesung und Gespräch Black Forest Voices DAY - DAS Vokalfestival Kirchzarten STADTRADELN · Ausstellung geöffnet zu den Sparkassen-Öffnungszeiten 20:00 Uhr Vokalfestival - im Dreisamtal und Schwarzwald verwurzelt Radeln für ein gutes Klima Kirchzarten »Natürlich will niemand sechzig werden.« Damit beginnt das Lebens- Was ist STADTRADELN? Monika Schäfer‘s Hauptinteresse in der darstellenden Kunst liegt in geständnis von Jakob. Ein Verlag will den berühmten Schauspieler der Interpretation der Natur. In dieser Ausstellung sind Fotografien mit einer Biografie ehren und Jakob erinnert sich: an dunkle Punkte STADTRADELN ist ein Wettbewerb, handwerklich, mit dem Medium der Intagliotypie, weiterbearbeitet. in seinem Leben, Dinge, über die zu sprechen er noch nicht bereit bei dem es darum geht, 21 Tage Das Ergebnis zeichnet sich durch einen malerischen Aspekt aus. ist. Seine Tochter stellt ihm die Frage, die alles sprengt: »Was ist das lang möglichst viele Alltagswege Ort: Sparkasse Hochschwarzwald, Hauptstraße 5 Schlimmste, das du je getan hast?« Jakob beginnt, mit den simplen klimafreundlich mit dem Fahrrad zu- Veranstalter: Urteilen der Welt zu ringen. Was ist moralisch eindeutig? „Der rückzulegen. Dabei ist es egal, ob du Monika Schäfer Atelier: Josefsweg 3, 79271 St Peter, Tel. 07661-460 zweite Jakob« lässt die Leser in einen Abgrund schauen, der auch bereits jeden Tag fährst oder bisher der eigene sein könnte. eher selten mit dem Rad unterwegs Fr, 04.06. - 20.06. bist. Jeder Kilometer zählt – erst Ort: buchladen in der rainhofscheune, Höllentalstraße 96 recht wenn du ihn sonst mit dem Ausstellung im Kunstverein: Anmeldung: Reservierung erforderlich. Auto zurückgelegt hättest. Junge Kunst XIV Per E-Mail an info@buchladen-rainhof.de oder Die Gemeinde Stegen nimmt vom26. Evgenij Gottfried-Aurora telefonisch unter 07661-9880921. Juni bis 16. Juli 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde Freitag, Samstag, Sonntag, Kosten: 14,-- Euro Stegen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Kirchzarten, 17:00-19:00 Uhr Veranstalter: Buchladen in der Rainhof Scheune Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Ort: Alte Evangelische Kirche, Burgerstraße 8 Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahr- Do, 17.06.2021 radfahren haben! Bitte beachten Sie: Anne Weber: Annette – ein Heldinnenepos Einfach auf der Website registrieren und dabei sein! Terminvereinbarung 20:00 Uhr, Kirchzarten / Burg Anmeldung: Sabine Paschold und Michael Stumpf, Koordinatoren erforderlich des AK Klimaschutz Stegen Anmeldung über E-Mail: Anne Weber erzählt das unwahrscheinliche Leben der Anne Beauma- E-Mail: stegen@stadtradeln.de 9:30-14:00 Uhr: Sechs Online-Workshops für Vokalinteressierte und kvkirchzarten@aol.com noir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos. Die mit großer Veranstalter: AK Klimaschutz Stegen SängerInnen aller Leistungs- und Altersstufen, angeboten von erfah- Tel.: 0157-30952949 Sprachkraft geschilderten Szenen werfen viele Fragen auf: Was treibt renen, renommierten DozentInnen der Vokalmusik. Regelungen zu Corona jemanden in den Widerstand? Was opfert er dafür? Wie weit darf er müssen beachtet werden. gehen? Was kann er erreichen? Annette, ein Heldinnenepos erzählt Sa, 26.06.2021 9:30-14:00 Uhr: Musikalische Schnitzeljagd, zusammen mit dem Eintritt frei. von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht. Sommerkonzert in der Fußgängerzone Kirchzarten Kinder- und Jugendbüro Kirchzarten unter dem Motto „YOUNG Veranstalter: 10:30-12:00 Uhr BFV“, ermöglicht die musikalische Erkundung des Ortes auch in Kunstverein Kirchzarten e. V. Ort: buchladen in der rainhofscheune, Höllentalstraße 96 ...mit dem Akkordeon Club Kirchzarten Kleinstgruppen. Anmeldung: Reservierung erforderlich. Bummeln, shoppen, lauschen und mal innehalten - das vielfältige Per E-Mail an info@buchladen-rainhof.de oder Repertoire des Akkordeon Clubs Kirchzarten wird Sie überraschen. 15:00-18:00 Uhr: Mit dem kleinen BFV-Mitsing-Truck fährt UNDUZO telefonisch unter 07661-9880921. Ort: Tourist Info Dreisamtal, Hauptstraße 24 durch Kirchzarten und bietet in verschiedenen Straßen und Ecken Kosten: 14,-- Euro Veranstalter: Tourismus Dreisamtal e. V.ww den AnwohnerInnen an Fenstern kleine Konzerte und Mitsingakti- Veranstalter: Buchladen in der Rainhof Scheune onen. So, 27.06.2021 19:00-20:00 Uhr: Das Konzert „Local Night“ findet in der Talvogtei Martin Mosebach - Krass Matinée - Lesung und Gespräch vor der maximal zugelassenen Anzahl an BesucherInnen statt - und 11:00 Uhr, Kirchzarten / Burg wird dort in jedem Fall aufgezeichnet und sowohl per UKW als auch IMPRESSUM online live übertragen. «Krass», dieser atmosphärische, bildstarke Roman über das, was das SATZ & LAYOUT Verstreichen von Zeit mit Menschen tut, ist zugleich Liebesroman und HERAUSGEBER BILDNACHWEIS 20:00-20:30 Uhr: Die Mitsing-Session unter der Leitung von Merel Mephisto-Geschichte – manchmal aufgehellt durch leisen Humor, Dreisam Druck GbR, Kirchzarten Dreisam Druck Ellen Trescher Titelbild Martens findet für alle live im Online-Stream statt. Ellen Trescher aber vor allem dunkel und in dieser Dunkelheit ergreifend schön. in Zusammenarbeit mit Seiten, 2, 12,13, 14,15 Martin Schweizer Eine große Erzählung, die den Bogen von Neapel über Frankreich bis Tourismus Dreisamtal e.V. Martin Schweizer Seiten 2, 3, 4, 8,9,10,11,21 unten 20:30-21:30 Uhr: Das live-gestreamte Konzert „Aus den Wohnzim- nach Kairo schlägt, und eines der fesselndsten, ja überraschendsten 22 und 23 unten, 24 unten mern der Welt - From the Living Rooms of the World“ mit namhaften ANZEIGEN Bücher, die Martin Mosebach bisher geschrieben hat. REDAKTION Dominik Sackmann Seite 5, mitte nationalen und internationalen KünstlerInnen schließt den BFV DAY. Dreisam Druck Ellen Trescher freepick Seiten 7 und 13 oben Konstantin Hansen Ort: buchladen in der rainhofscheune, Höllentalstraße 96 Ort: an verschiedenen Orten in Kirchzarten, u. a. Talvogtei und Anmeldung: Reservierung erforderlich. DRUCK Alle anderen privat St. Gallus-Kirche. Per E-Mail an info@buchladen-rainhof.de oder telefonisch Freiburger Druck GmbH&Co.KG ERSCHEINUNG Anmeldung: Tickets zu allen Konzerten über reservix: 9 x jährlich unter 07661-9880921. Lörracher Straße 3 https://blackforestvoices-tickets.reservix.de/events E-Mail: info@buchladen-rainhof.de 79115 Freiburg SIE HABEN IDEEN ODER ANREGUNGEN ? Veranstalter: Black Forest Voices e. V. Kosten: 12,-- Euro „Die Druckerei ist seit 2013 AUFLAGE 6.000 Exemplare Wir freuen uns, wenn Sie uns schreiben: Veranstalter: Buchladen in der Rainhof Scheune EMAS (DE-126-00089) validiert.“ ellen.trescher@dreisamdruck.de ipunkt@dreisamtal.de – 20 – –-21- 21 –
Veranstaltungen im Juni Veranstaltungen im Juni Nach Drucklegung stand nicht fest, ob weitere Veranstaltungen stattfinden . Aktuallisierungen finden Sie im Internet unter: www.dreisamtal.de Kräuter-Erlebnispfad am Schauinsland Exkursionen am Schauinsland Wochenmärkte im Dreisamtal Lamatrekking im Schwarzwald Termine Di, 01.06. Kleine Tour, ca. 3,8 km, 13:00-15:00 Uhr Fr, 04.06. Große Tour, ca. 4,5 km, 11:00-14:00 Uhr Di, 08.06. Kleine Tour, ca. 3,8 km, 13:00-15:00 Uhr Sa, 12.06. Große Tour, ca. 4,5 km, 11:00-14:00 Uhr Di, 15.06. Kleine Tour, ca. 3,8 km, 13:00-15:00 Uhr Fr, 18.06. Große Tour, ca. 4,5 km, 11:00-14:00 Uhr Di, 22.06. Kleine Tour, ca. 3,8 km, 13:00-15:00 Uhr Sa, 26.06. Große Tour, ca. 4,5 km, 11:00-14:00 Uhr Di, 29.06. Kleine Tour, ca. 3,8 km, 13:00-15:00 Uhr Der Kräuter-Erlebnispfad führt durch eine typische Schwarzwald- landschaft, die geprägt ist vom Wechsel zwischen Bergwiesen, Weiden und Bergwäldern. Hier können Gäste und Einheimische die Kräuter und Heilpflanzen kennenlernen und den Artenreichtum der Natur auf dem Schauinsland rund um Hofsgrund mit allen Sinnen erfahren. Der schöne Weg führt an einer Wassertretanlage vorbei zum Fallerhäusle und von dort bergan zum Engländer Denkmal. Hier geht der Pfad relativ eben weiter bis zum Eaton-Kreuz und von dort bergab zum Schniederlihof, wo eine Vespermöglichkeit besteht. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird auf Einhaltung der Corona-Verordnungen hingewiesen. Private Führungen (ab 6 Personen) sind auf Anfrage gerne möglich. Treffpunkt für große Tour: 10:45 Uhr Führungen Alle Termin nach Absprache möglich Wochenmarkt In Oberried Täglich außer Samstag und Sonntag Treffpunkt für kleine Tour: 13:45 Uhr Workshops auf dem großen Parkplatz Silberbergstraße bei Bäckerei Lorenz Oberried, Hofsgrund, „NaTour pur“ Touren-Wanderungen-Führungen am Schauinsland Oberried, Klosterschiire, 15:00–18:00 Uhr, Wochenmarkt in der Klosterschiire Kirchzarten, Ruhbauernhof, Dietenbach 9, Lama Trekking im Südschwarzwald Bitte melden Sie sich an: Seminare Barbara Odrich-Rees, Tel. 07602/ 338 oder per E-Mail: Unterwegs mit der heimischen Führerin Ursel Lorenz aus Hofsgrund! -Wetterbuchen-Exkursionen Produkte aus der Region - von Oberrieder Höfen und Bauern. Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und kraeuterpfad.oberried-hofsgrund@web.de Der Verein Kräuterdorf Oberried -Kräuter-Blumen-Führungen Der Verkauf an den Markständen findet statt. genießen zwischendurch den herrlichen Kosten: 10€ pro Person hat den Kräuter-Erlebnispfad -Sonnuntergans-Tour Veranstalter: Gemeinde Oberried. klosterscheune-oberried.de Panoramablick ins Dreisamtal! Veranstalter: Kräuterdorf Oberried e.V. eingerichtet, um über die -Panorama-Wanderung Uhrzeit mit Vereinbarung bei Anmeldung. Wochenmarkte in Kirchzarten Vielfalt der Heilpflanzen zu Alle Touren kann man mit regionalem Vesper und Anmeldung: Familie Maier: Tel. 07661 / 61 920 oder Dienstag 8 - 13 Uhr in der Fußgängerzone informieren und das Kräuter- einem Getränk buchen. mm.maier@t-online.de Freitag 8 - 13 Uhr auf dem Marktplatz wissen zu fördern. Ziel ist es, Sehr gerne mache ich kleine Gruppen oder Privat-Touren. Kosten: 22 € pro Person, 70 € pro Familie ab 4 Personen. Samstag 8 - 13 Uhr in der Fußgängerzone für die Besonderheiten „Ihnen meine Heimat zu zeigen - darauf freue ich mich!“ Gerne bieten wir auch Führungen für Kindergeburtstage an: unserer Kulturlandschaft im Anmeldung: natourpur-schauinsland@gmx.de, Wochenmarkt in Buchenbach 10 € pro Kind Tel. 07602/ 512 oder 0157 532 688 27 Donnerstag, 15.30 - 19 Uhr am Rathaus Veranstalter: Familie Maier, Ruhbauernhof Schwarzwald zu sensibilisieren. Veranstalter: NaTour pur Schauinsland ruhbauernhof.de Freiburg Wochenmarkt in Stegen Freiburg natourpur-schauinsland.de Freitag 8 - 13 Uhr, Dorfplatz Freiburg Freiburg Schauinsland- Schauinsland- turm turm Schauinslandbahn Schauinslandbahn Schauinsland- Schauinsland- turm turm Schauinslandbahn Schauinslandbahn Bildquelle: Kräuterdorf Oberried e.V. Engländer- Engländer- Bildquelle: Kräuterdorf Oberried e.V. denkmal Engländer- Engländer- denkmal denkmalBesucher- denkmalBesucher- Besucher- Besucher- bergwerk bergwerk bergwerk bergwerk Bergstation Bergstation Bergstation Bergstation Schniederlihof Schniederlihof Bauernhofmuseum Bauernhofmuseum Oberried Schniederlihof Freiburg Oberried Schniederlihof Dreisamtal Bauernhofmuseum Dreisamtal Wir bieten Führungen, Bauernhofmuseum Schauinsland- Schauinsland- turm Workshops und Seminare an. Oberried Oberried bahn Dreisamtal St. Laurentius So können Sie die heimischen Dreisamtal Engländer- St. Laurentius 200 m Bergstation Besucher- bergwerk denkmal Kräuter und Heilpflanzen Infotafel Große Tour ca. 4,5 km Infotafel mit allen Sinnen kennenlernen Ausgangs- Kleine Tour ca. 3,8 km Ausgangs- punkt punkt und erfahren. St. Laurentius 200 m St. Laurentius Hofsgrund/Oberried Schniederlihof Bauernhofmuseum Kontakt für Führungen Infotafel Große Tour ca. 4,5 km Infotafel – 22 – Oberried Dreisamtal Kräuterdorf Oberried e.V. –-23- 23 – St. Laurentius Ausgangs- kraeuterpfad.oberried-hofsgrund@web.de Kleine Tour ca. 3,8 km
Neues vom Baldenwegerhof Unser Hofladen Unser Hof SB-Automat mit Grillprodukten, Wurst, Sommerzeit ist Grillzeit: Bei uns im Hofladen Landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Milch, Butter und mehr für Sie erhalten Sie frische Fleisch- und Wurstwaren Produktion von Grundnahrungsmitteln, rund um die Uhr erhältlich für Ihren Grill - alles von unseren eigenen Rin- Hofladen, Pferdepension. Jetzt neu bei uns erhältlich: dern, Schweinen und Hähnle. Passend dazu Blumige Geschenk- und Dekorations- frisches knuspriges Bauernbaguette und viele Hof und Tiere zum Anschauen: Schweine, gestecke von unserer Floristin aus der andere Brotsorten aus unserer Hofbäckerei. Rinder, Hühner, Pferde, Schafe und Ziegen – Familie für Sie liebevoll aufbereitet. Knackigen Pflücksalat vom Hof sowie Gemü- täglich von 9 – 18:30 Uhr. se und Grundnahrungsmittel aus der Region. Gerne können Sie Ihre Bestellungen per Ausflugsziel mit Kleintierpark und Spielplatz. SMS / Whatsapp an uns senden: Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im 0175 / 90 85 604 Hofladen. Ihre Familie Bernd Hug und Team Familie Bernd & Manuela Hug, Wittentalstraße 1, 79252 Stegen-Wittental, Telefon 07661-90 35 71, Fax 07661-90 35 72 Hofladen geöffnet von Mo – Fr 9.00 – 18.30 Uhr und Sa 8.00 – 13.00 Uhr • www.baldenwegerhof.de - email: info@baldenwegerhof.de ENDLICH WIEDER LOSonnenhöhe Kommen Sie vorbei! Café Sonnenhöhe Ab sofort wieder täglich geöffnet von 11.30 – 17.30 Uhr Mittagstisch + Kaffee + Torte + Vesper + Wein = Willkommen Der Treffpunkt in Breitnau! Sonnenhöhe1 · Tel. 07652 917950 300 www.st-raphael.de
Sie können auch lesen