INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER - Entdecken Sie das Impfstoff Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ) - Zertifikate

Die Seite wird erstellt Luisa Maier
 
WEITER LESEN
INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER - Entdecken Sie das Impfstoff Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ) - Zertifikate
Werbung

INVESTIEREN
IN IMPFSTOFF-
HERSTELLER
Entdecken Sie das Impfstoff
Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ)
INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER - Entdecken Sie das Impfstoff Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ) - Zertifikate
Nach der erfolgreichen Entwicklung
    ­eines Covid-Vakzins rücken jetzt in der
     Biotech- und Pharmabranche auch
     Impfstoffe gegen ­andere Krankheiten
     in den Fokus der Forschung. Mit dem
     Index-­Zertifikat auf den ­Solactive ­Global
     Vaccines and Infectious Diseases Index
     CNTR (WKN: SH2MWZ) ­partizipieren Sie
     mit nur einem I­ nvestment an der Wert­
     entwicklung einer Vielzahl an Unterneh-
     men, die an der Bekämpfung von
     ­Infektionskrankheiten beteiligt sind.

2   Impfstoff Index-Zertifikat
INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER - Entdecken Sie das Impfstoff Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ) - Zertifikate
INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER

  Der Kampf gegen die Corona-Pandemie stellte die Welt vor      Was für eine enorme Bedeutung die Biotech- und Pharma­
  gewaltige Aufgaben und machte den Ausnahmezustand             branche in unserer Gesellschaft hat, blieb auch an den
  zum Normalzustand. Ausgangsbeschränkungen und -sperren,       Börsen nicht unbemerkt: So kletterte der Börsenwert vieler
  Grenzkontrollen, Aufrechterhaltung der kritischen Infra-      Impfstoffentwickler 2020 und 2021 deutlich nach oben.
  struktur: nahezu alle Länder bekämpften mit zahlreichen und   Denn es geht dabei längst nicht nur darum, Krankheiten
  unterschiedlichsten Maßnahmen eine weitere Ausbreitung        einzudämmen und zu überwinden. Die beteiligten Unter-
  des Virus sowie die Folgen der Krise.                         nehmen tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, dass unsere
                                                                Wirtschaft reibungslos läuft.
  Die Bedeutung wirksamer Impfprogramme ist selten so
  deutlich geworden wie in Zeiten der Corona-Pandemie.
  Fieberhaft wurde nach einem Impfstoff gegen das Virus
  geforscht. Zurückschauend lässt sich sagen, dass Impfun-         Infektionskrankheiten
  gen maßgeblich zur Bekämpfung der Pandemie und der
  Gesundheit von Menschen beigetragen haben. Denn Präven-          Eine Infektionskrankheit entsteht durch die Anste­
  tion ist besser als Heilung – mit diesen wenigen Worten          ckung mit einem krank machenden Erreger, darunter
  lässt sich die Bedeutung der Impfung für einen vorbeugen-        Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren. Der Begriff
  den Gesundheitsschutz zusammenfassen.                            Infektion beschreibt, dass der Erreger in den Organis­
                                                                   mus eindringt, sich dort vermehrt und ausbreitet.
  Das unmittelbare Ziel einer Impfung ist es, den Geimpften        Doch nicht jeder Kontakt führt automatisch zu Krank­
  vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Durch das          heit. Häufig wird die körpereigene Abwehr mit den
  Erreichen hoher Impfquoten ist es möglich, einzelne Krank-       Angreifern allein fertig.
  heitserreger regional zu eliminieren und schließlich welt-
  weit auszurotten. Und das gilt nicht nur für das Corona-­        In medizinisch gut versorgten Regionen der Welt
  Virus. So sind beispielsweise die Eliminierung von Masern        können die meisten Infektionen heutzutage gut
  und der Poliomyelitis erklärte und erreichbare Ziele natio-      behandelt werden. Dennoch können manche Infek­
  naler und internationaler Gesundheitspolitik. Für Polio­         tionskrankheiten auch gefährlich werden, lebensbe­
  myelitis ist dieses Ziel unter anderem in Europa bereits         drohliche Ausmaße annehmen und schwerwiegende
  erreicht worden.                                                 Folgen haben. Wirksamen Schutz vor einigen Infek­
                                                                   tionskrankheiten bieten zudem Impfungen.
  Mit den erfolgreichen Covid-Impfstoffen haben die Biotech-
  firmen BioNTech und Moderna Messenger-Ribonukleinsäu-            Laut dem Bundesministerium für Gesundheit sind
  ren (mRNA) als neue starke Pharmatechnologie etabliert.          Infektionskrankheiten weltweit eine der häufigsten
  Viele Experten gehen nun von einer Revolution in der Impf-       Todesursachen. Dabei entfallen die meisten Todes­
  stoffentwicklung aus. Neben Covid-Impfstoffen arbeiteten         fälle auf Lungenentzündungen, Durchfallerkrankun­
  Unternehmen auch an neuen weiteren mRNA-Vakzinprojek-            gen, AIDS, Tuberkulose und Malaria.
  ten, wie zum Beispiel potenzielle Impfstoffe gegen Zika,
                                                                Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, Robert Koch-Institut (RKI), World Health Organization
  Krebs, Tuberkulose oder HIV.                                  (WHO), Statista

                                                                                                                     Impfstoff Index-Zertifikat              3
INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER - Entdecken Sie das Impfstoff Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ) - Zertifikate
DER SOLACTIVE GLOBAL VACCINES AND INFECTIOUS
DISEASES INDEX

    Eine Möglichkeit, um gezielt in eine Vielzahl an Unterneh-                                    Global Vaccines and Infectious Diseases Index. Er wird von
    men aus dem Bereich der Produktion und Entwicklung von                                        der Solactive AG berechnet und umfasst 30 Unternehmen,
    Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika zu investieren,                                     die in mindestens einem der vier Bereiche tätig sind, die im
    bieten beispielsweise Index-Zertifikate auf den Solactive                                     Kapitel Indexmethodik beschrieben werden.

     Indexdetails

     Name                                      Solactive Global Vaccines and Infectious Diseases Index CNTR

     ISIN / WKN                                DE 000 SL0 EM0 4 / SL0EM0

     Auflage                                   4. Februar 2022 (Basislevel 1.000 Indexpunkte am 12. August 2021)

     Währung                                   USD

     Index-Berechnungsstelle                   Solactive AG

     Indexüberprüfung                          Es erfolgt quartalsweise (im Februar, Mai, August und November) eine Indexüberprüfung sowie eine Neugewichtung
                                               des Index.

     Anzahl Indexbestandteile                  30

     Dividendenbehandlung                      Net Total Return Index / Netto-Performanceindex (= Ein Netto-Performanceindex bezieht im Gegensatz zum Kursindex
                                               Dividenden und Kapitalveränderungen nach Abzug von Steuern mit ein.) Das C bei CNTR gibt zudem an, dass der
                                               Quellensteuersatz für US-Aktien auf 45 Prozent festgelegt wurde.

     Weitere Informationen                     www.solactive.com

    Stand: 11. Februar 2022; Quelle: Société Générale, Solactive AG

    Grafik 1: Länderverteilung im Solactive Global Vaccines and Infectious                        Grafik 2: Währungen im Solactive Global Vaccines and Infectious
    Diseases Index CNTR                                                                           Diseases Index CNTR

                                                                      USA              64,68 %                                                               USD               69,92 %
                                                                      Frankreich       13,40 %                                                               EUR               13,40 %
                                                                      Großbritannien   11,48 %                                                               GBP               11,48 %
                                                                      Deutschland       5,24 %                                                               HKD                5,20 %
                                                                      China             5,20 %

    Stand: 11. Februar 2022; Quelle: Société Générale; Bloomberg                                  Stand: 11. Februar 2022; Quelle: Société Générale; Bloomberg
    Die Darstellung der Indexkomponenten ist jeweils stichtagsbezogen und ist Änderungen unter-   Die Darstellung der Indexkomponenten ist jeweils stichtagsbezogen und ist Änderungen unter-
    worfen. Die gegenwärtige Gewichtung und Allokation sind keine verlässlichen Indikatoren für   worfen. Die gegenwärtige Gewichtung und Allokation sind keine verlässlichen Indikatoren für
    künftige Gewichtungen und Allokationen.                                                       künftige Gewichtungen und Allokationen.

4   Impfstoff Index-Zertifikat
INVESTIEREN IN IMPFSTOFF-HERSTELLER - Entdecken Sie das Impfstoff Index-Zertifikat (WKN: SH2MWZ) - Zertifikate
INDEXBESTANDTEILE DES SOLACTIVE GLOBAL VACCINES
AND INFECTIOUS DISEASES INDEX CNTR

   Unternehmen                                       Land                         Index­              Unternehmen                                      Land                         Index­
                                                                             gewichtung                                                                                        gewichtung

   Pfizer                                            USA                            7,85 %            ImmunityBio                                      USA                             2,61 %

   Sanofi                                            Frankreich                     7,31 %            Novavax                                          USA                             2,45 %

   AstraZeneca                                       Großbritannien                 6,50 %            Inovio Pharmaceuticals                           USA                             2,28 %

   Valneva                                           Frankreich                     6,09 %            Quest Diagnostics                                USA                             2,03 %

   Merck & Co.                                       USA                            5,60 %            Eli Lilly & Co.                                  USA                             1,85 %

   Regeneron Pharmaceuticals                         USA                            5,21 %            CureVac                                          Deutschland                     1,76 %

   Johnson & Johnson                                 USA                            5,17 %            Emergent BioSolutions                            USA                             1,71 %

   Vir Biotechnology                                 USA                            5,14 %            Agenus                                           USA                             1,61 %

   GlaxoSmithKline                                   Großbritannien                 4,98 %            Gilead Sciences                                  USA                             1,57 %

   Vaxcyte                                           USA                            4,50 %            Adaptive Biotechnologies                         USA                             1,49 %

   Laboratory Corp of America Holdings               USA                            3,98 %            CanSino Biologics                                China                           1,48 %

   3SBio                                             China                          3,72 %            Quidel                                           USA                             1,04 %

   BioNTech                                          Deutschland                    3,48 %            Sorrento Therapeutics                            USA                             0,97 %

   Dynavax Technologies                              USA                            3,34 %            Maravai LifeSciences Holdings                    USA                             0,83 %

   Moderna                                           USA                            3,10 %            Humanigen                                        USA                             0,35 %

  Stand: 11. Februar 2022; Quelle: Société Générale; Bloomberg
  Die Darstellung der Indexkomponenten ist jeweils stichtagsbezogen und ist Änderungen unterworfen. Die gegenwärtige Gewichtung und Allokation sind keine verlässlichen Indikatoren für künftige
  Gewichtungen und Allokationen. Eine Übersicht aller Indexbestandteile steht Ihnen unter www.solactive.com/indices/ zur Verfügung.

                                                                                                                                                        Impfstoff Index-Zertifikat             5
DIE INDEXMETHODIK

    In das Indexuniversum des Solactive Global Vaccines and           Media sein. Diese Verarbeitungssoftware klassifiziert die
    Infectious Diseases Index können nur Unternehmen auf­             von Unternehmen angebotenen Produkte und Dienst­
    genommen werden, die eine Börsennotiz in einem der Län-           leistungen und findet relevante Akteure für die gesuchte
    der haben, die zu den entwickelten Märkten gemäß der              Thematik. Dazu werden zu einem Thema Schlüsselwörter
    Definition der Solactive Country Classification gehören,          definiert, nach denen dann in verschiedenen öffentlich
    einschließlich Südkorea und Taiwan. Unternehmen mit               zugänglichen Quellen gesucht wird. Das gefundene Univer-
    einem Listing an einem lokalen Börsenplatz in China sind          sum an Unternehmen bildet das Ausgangsuniversum für
    ausgeschlossen. Des Weiteren müssen diese Unternehmen             den Indexaufbau.
    ihren Hauptsitz in einem der Länder haben, die gemäß
    dieser Klassifizierung zu den entwickelten Märkten und            Im Fall des Solactive Global Vaccines and Infectious
    Schwellenländern gehören. Weitere Kriterien für die Auf-          Diseases Index identifiziert ARTIS® Unternehmen, die ein
    nahme in das Indexuniversum sind die Höhe der Markt­              erhebliches Engagement im Bereich der Entwicklung und
    kapitalisierung (Börsenwert) sowie das tägliche Handels­          Produktion von Impfstoffen, Therapeutika und Diagnos-
    volumen an den entsprechenden Börsen.                             tika haben oder von denen dies erwartet wird. Im Aus-
                                                                      wahlprozess werden Aktien aus den folgenden vier Berei-
    Die Auswahl der Indexbestandteile ist vollständig regel­basiert   chen berücksichtigt:
    auf Basis des ARTIS®-Konzepts (Algorithmic Theme Identifi-
    cation System). ARTIS® ist ein proprietäres Software-Tool der
    Solactive AG, das Unternehmen zu verschiedenen Themen
    identifiziert, indem es mehr als 500.000 Datenquellen analy-
    siert. Datenquellen können dabei zum Beispiel Finanznach-
    richten, Unternehmensberichte, Einreichungen oder Social

                                                       Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Gesundheitsprodukten,
                                                       spezialisiert auf Impfstoffe und Therapeutika.

                                                       Beteiligung an der Behandlung verschiedener Arten von Infektions-
                                                       krankheiten.

                                                       Erforschung neuer Prophylaktika, Therapeutika und Impfstoffe zur
                                                       Behandlung und Vorbeugung von Infektionskrankheiten, einschließlich
                                                       neuartiger Viren und hoch übertragbarer Krankheiten.

                                                       Entwicklung und Vertrieb von Diagnose- und Testgeräten zur Identifizie-
                                                       rung und Reduzierung der Verbreitung hoch übertragbarer Krankheiten.

6   Impfstoff Index-Zertifikat
ARTIS® UND BIG DATA

   Im Vergleich zu klassischen Sektoransätzen, bei denen ein        Informations- und Datenextraktion sowie für die Entschei-
   Unternehmen nur einem Sektor und nur einer Branche               dungsunterstützung und die Umwandlung heterogener Infor-
   angehört, ist ARTIS® in der Lage, große Datenmengen (Big         mationsquellen in nutzbare und zugängliche Daten.
   Data) und natürliche Sprache zu verarbeiten. Es identifiziert
   relevante Unternehmen, auch wenn sie in verschiedenen            Punktesystem: Jedes von ARTIS® identifizierte Unter­
   Geschäftsfeldern tätig sind.                                     nehmen erhält eine Punktzahl, die seine Bedeutung in der
                                                                    Indexstrategie widerspiegelt. Die Unternehmen werden
   Big Data bezeichnet Datenmengen, die zu groß, zu kom-            anschließend überprüft, um die Relevanz für den Bereich
   plex, zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert sind,         der Produktion und Entwicklung von Impfstoffen, Thera-
   um sie mit manuellen und herkömmlichen Methoden der              peutika und Diagnostika auf der Grundlage der Geschäfts-
   Datenverarbeitung auszuwerten. Der Begriff unterliegt            tätigkeit sicherzustellen. Unternehmen, die keinen relevan-
   jedoch als Schlagwort einem kontinuierlichen Wandel. So          ten geschäftlichen Bezug zum Thema aufweisen, werden
   werden damit auch oft Technologien beschrieben, die zum          in dieser Phase aus dem Auswahlprozess ausgeschlossen.
   Sammeln und Auswerten dieser Datenmengen verwendet               Die verbleibenden Unternehmen werden nach ihrer Punkt-
   werden. Intelligente Datenlösungen sind unerlässlich, um         zahl sortiert und erhalten ein entsprechendes Ranking. Der
   unabhängige Informationen zu generieren und einen tech-          Index umfasst die 30 Unternehmen, die das höchste Ran-
   nologischen Vorsprung zu haben.                                  king aufweisen. Quartalsweise im Februar, Mai, August und
                                                                    November erfolgen eine Indexüberprüfung sowie eine Neu­
   Unter Verwendung der neuesten Techniken künstlicher Intel­       gewichtung des Index. Die Gewichtung der im Index enthal-
   ligenz (KI), des maschinellen Lernens, Big Data und der Verar-   tenen Aktien richtet sich nach dem entsprechenden Ran-
   beitung natürlicher Sprache konzentrieren sich die Experten      king. Die Auswahl der Indexkomponenten erfolgt vollstän-
   von Solactive auf hochentwickeltes, numerisches und seman-       dig regelbasiert und der Indexadministrator kann keine
   tikbasiertes Data-Mining. Sie entwickeln Lösungen für die        Ermessensentscheidung treffen.

                         1                                                                                  3
                                                                2
                     Thema                                                                                Index­
                                                              ARTIS®
                    definieren                                                                           portfolio

                     Markt-                                   Big Data                               Verarbeitung
                 informationen                                                                    natürlicher Sprache

                Fachwissen                             Verwaltung riesiger                           Relevante Inhalte
             zur ­Identifizierung                       Datenmengen an                                extrahieren und
             und Definition von                      Finanznachrichten und                          ­Anlageuniversum
                    Themen                           Unternehmensberichte                              konstruieren

   Quelle: Solactive AG

                                                                                                     Impfstoff Index-Zertifikat   7
DAS IMPFSTOFF INDEX-­
    ZERTIFIKAT (WKN: SH2MWZ)

DIE PRODUKTLÖSUNG

    Das Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Global                                              ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Somit bietet das
    Vaccines and Infectious Diseases Index CNTR bildet die                                               Index-Zertifikat die Möglichkeit, mit nur einem Wertpapier
    Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index, der even-                                              an der Entwicklung einer Vielzahl an Unternehmen zu parti-
    tuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder reinvestiert,                                            zipieren und damit eine breitere Streuung zu erzielen.
    nach Abzug der Managementgebühr von 1,00 Prozent p.a.

          Produktdetails

          ISIN                       DE 000 SH2 MWZ 2                                                Emittentin                        Société Générale Effekten GmbH
          WKN                        SH2MWZ                                                          Managementgebühr                  1,00 % pro Jahr (kann angepasst werden)
          Basiswert                  Solactive Global Vaccines and Infectious                        Garantiegeber (Rating)            Société Générale S.A. (Langfrist-Ratings:
                                     ­Diseases Index CNTR                                                                              ­Moody's: A1 | S&P: A | Fitch: A)
          Produkttyp                 Unlimited Index-Zertifikate                                     Handelsplätze                     Direkthandel, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart
          Quanto                     Nein                                                            Weitere Informationen             www.sg-zertifikate.de
    Stand: 11. Februar 2022; Quelle: Société Générale. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und das Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Klick auf die WKN bzw. ISIN.

    CHANCEN                                                                                              RISIKEN

    ■ 	     artizipation an einem Aktienkorb mit 30 Unternehmen,
           P                                                                                             ■ 	    ein Kapitalschutz: Der Anleger trägt das Risiko, sein ein-
                                                                                                               K
           die weltweit im Bereich der Produktion und Entwicklung                                              gesetztes Kapital zu verlieren, wenn sich der Kurs des
           von Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika tätig sind.                                           Index und damit der Kurs des Zertifikats verschlechtert.
    ■ 	    Nettodividenden der im Index enthaltenen U ­ nternehmen                                      ■ 	   Da die in dem Index enthaltenen Aktien in unterschied­
            werden reinvestiert und kommen damit dem Anleger zugute.                                            lichen Währungen notieren können und das Zertifikat
    ■ 	     Die Zusammensetzung der im Solactive Global ­Vaccines                                              keine Währungsabsicherung aufweist, besteht für den
             and Infectious Diseases Index enthaltenen Titel wird regel-                                        Anleger zusätzlich ein Wechselkursrisiko zum Euro, was
             mäßig überprüft. Sollte es zu Neubewertungen kommen,                                               den Wert des Zertifikats nachteilig beeinflussen kann.
             werden gegebenenfalls Anpassungen im Index vorgenom-                                        ■ 	    Die Emittentin ist gemäß den Zertifikatsbedingungen
             men. Damit sind Anleger ausschließlich in Aktien inves-                                             unter bestimmten Voraussetzungen zur Kündigung
             tiert, die im Bereich der Produktion und Entwicklung von                                            des Zertifikats während der Laufzeit berechtigt. Weitere
             Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika tätig sind.                                               Informationen finden Sie im Wertpapierprospekt.
    ■ 	      Keine feste Laufzeitbegrenzung.                                                             ■ 	     Da Zertifikate als Schuldverschreibung keiner Einlagen­
                                                                                                                  sicherung unterliegen, tragen Anleger zudem das Adress­
                                                                                                                  ausfallrisiko der Emittentin und damit das Risiko, das
                                                                                                                  eingesetzte Kapital im Falle eines Ausfalls der Emittentin
                                                                                                                  zu verlieren.

8   Impfstoff Index-Zertifikat
KONTAKT

  Experten-Hotline: +49 69 7174–663                                              Kontakt für Banken und Vermögensverwalter:
  E-Mail: service.zertifikate@sgcib.com                                          Telefon: +49 69 7174–600
  Internet: www.sg-zertifikate.de                                                E-Mail: list.de-mark-b2b@sgcib.com

  Postanschrift: Société Générale, Global Markets
  Neue Mainzer Straße 46–50, 60311 Frankfurt am Main

WICHTIGE HINWEISE

  Diese Information dient Werbezwecken und stellt weder einen Prospekt           irgendeinem bestimmten Zeitpunkt noch in sonstiger Hinsicht. Der Index
  im Sinne des Zivilrechts noch im Sinne des Wertpapierprospektgesetzes          wird durch die Solactive AG berechnet und veröffentlicht, wobei sich
  dar und darf auch nicht so ausgelegt werden. Die in diesem Marketing­          die Solactive AG nach besten Kräften bemüht, für die Richtigkeit der
  dokument enthaltenen Produktinformationen sind keine Empfehlung                Berechnung des Index Sorge zu tragen. Es besteht für die Solactive AG –
  zum Erwerb oder Verkauf des Zertifikats und können eine individuelle           unbeschadet ihrer Verpflichtungen gegenüber dem Emittenten – keine
  Beratung durch die Bank / Sparkasse oder einen Berater des Anlegers            Verpflichtung gegenüber Dritten, einschließlich Investoren und/oder
  nicht ersetzen.                                                                Finanzintermediären des Finanzinstruments, auf etwaige Fehler in dem
                                                                                 Index hinzuweisen. Weder die Veröffentlichung des Index durch die
  Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen         Solactive AG noch die Lizenzierung des Index sowie der Index-Marke für
  oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu          die Nutzung im Zusammenhang mit dem Finanzinstrument stellt eine
  verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach     Empfehlung der Solactive AG zur Kapitalanlage dar oder beinhaltet in
  ist und schwer zu verstehen sein kann. Dieses Marketingdokument enthält        irgendeiner Weise eine Zusicherung oder Meinung der Solactive AG
  wesentliche Informationen über das Zertifikat. Der Prospekt, etwaige           hinsichtlich einer etwaigen Investition in dieses Finanzinstrument.
  Nachträge zum Prospekt sowie die Endgültigen Bedingungen werden
  gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf der Internetseite von Société              Société Générale gibt keine Garantie hinsichtlich der Richtigkeit und/oder
  Générale (www.sg-zertifikate.de) veröffentlicht und werden von Société         Vollständigkeit der Zusammensetzung, Berechnung, Veröffentlichung und
  Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße            Anpassung des Index oder der darin enthaltenen Daten ab und über-
  46-50, 60311 Frankfurt am Main, oder von den Finanzintermediären, die          nimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen, Störungen oder Verzöge-
  die Schuldverschreibungen platzieren oder verkaufen, auf Verlangen in          rungen im Zusammenhang mit dem Index. Zudem übernimmt Société
  Papierform kostenlos zur Verfügung gestellt. Um weitere ausführlichere         Générale keine Gewährleistung in Bezug auf die Handelsüblichkeit des
  Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition      Index oder seine Eignung für einen bestimmten Zweck und die Ergebnisse
  in das Zertifikat verbundenen Risiken zu erhalten, wird empfohlen, dass        einer Verwendung des Index oder der in ihm enthaltenen Daten und haftet
  potenzielle Anleger den Prospekt und die jeweiligen Endgültigen Bedingun-      nicht im Hinblick auf Verluste, Schadensersatzforderungen, Kosten oder
  gen lesen sowie eine unabhängige Finanz-, Steuer-, Rechnungslegungs-           Aufwendungen (einschließlich entgangenen Gewinns), die sich unmittel-
  und Rechtsberatung einholen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen,        bar oder mittelbar aus der Verwendung des Index oder darin enthaltener
  um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wert­         Daten ergeben. Eine Zusammenfassung der Indexregeln erhalten Sie auf
  papiere zu investieren, vollends zu verstehen.                                 schriftliche Anfrage bei Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt
                                                                                 am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main.
  Der hierin genannte Index wird nicht von der Société Générale gesponsert,
  genehmigt oder vertrieben. Die Société Générale übernimmt in diesem            Beschwerden über das Produkt oder über das Verhalten der Emittentin
  Zusammenhang keine Verantwortung.                                              des Produkts können in Textform (zum Beispiel per Brief oder E-Mail) an
                                                                                 die Société Générale unter folgender Anschrift gerichtet werden:
  Das Finanzinstrument wird von der Solactive AG nicht gesponsert, gefördert,    Société Générale, Niederlassung Frankfurt, Derivatives Public Distribution,
  verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt und die Solactive AG   Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main oder per E-Mail an
  bietet keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantie oder             service.zertifikate@sgcib.com eingereicht werden.
  Zusicherung, weder hinsichtlich der Ergebnisse aus einer Nutzung des
  Index und/oder der Index-Marke noch hinsichtlich des Index-Stands zu           © Société Générale 2022. Alle Rechte vorbehalten. Stand: Februar 2022

                                                                                                                            Impfstoff Index-Zertifikat        9
Société Générale
     Neue Mainzer Straße 46–50
     60311 Frankfurt am Main
     Deutschland

     Telefon: 0800 8183050

     E-Mail: service.zertifikate@sgcib.com
     Internet: www.sg-zertifikate.de
10   Impfstoff Index-Zertifikat
Sie können auch lesen