Januar 2021 Manuel Wittmoser hat verlängert! - FC 47 Leschede
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
H&R ChemPharm GmbH Die Raffinerie Salzbergen... Karriere und Ausbildung - Zukunft gestalten bei H&R! … steht für höchste Qualität in der Spezialchemie! Die H&R ChemPharm GmbH ist ein Unternehmen der börsennotierten H&R GmbH & Co. KGaA, welche mit einem Jahresumsatz von ca. 1 Mrd. € zu den führenden Spezialchemieunternehmen in Europa gehört und weltweit mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Kompetenzen konzentrieren sich auf die Entwicklung und Produktion chemischpharmazeutischer Grundstoffe, die als wichtige Einsatzstoffe in diversen Branchen verarbeitet werden. Die Raffinerie in Salzbergen ist eine der ältesten noch produzierenden und zugleich modernsten Spezialraffinerien der Welt! 2
Am 28.12.2020 verstarb unser Vereinsmitglied Hans Gerdes Nach seiner Zeit als aktiver Sportler bei den Altherren- Fußballern und als Tennisspieler war Hans jahrzehntelang ehrenamtlich im FC tätig, so als Jugend- und Senioren- betreuer im Fußball, als Fußballobmann und als 2. Vorsitzender des Gesamtvereins. Seit vielen Jahren arbeitete er in der Rentnergruppe mit, die das Clubhaus und die Vereinsanlagen pflegt und unterhält. Hans Gerdes hat sich um den FC Leschede verdient gemacht. Wir werden ihn vermissen und behalten ihn als einen liebenswerten Menschen in Erinnerung. Der FC Leschede wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Der Vorstand 3
Unsere Erste im Jahre 1968 Vor der 0:1-Niederlage gegen den SuS Rhede am 1.12.1968 stellten sich dem Fotografen: unten von links Otto Quaing, Rudi Menger, Bernd Rakel, Hermann Jäckering, Gerd Rakel, Gerd Göken. Oben von links: Bernd Weeme, Günther Fieselmann, Hermann Kunk, Werner Varel, Theo Mülder und Heinz Thies Die Mannschaft spielte damals in der Bezirksklasse. Aktueller Kommentar von Gerd Göken: „Man kann kaum glauben, dass inzwischen 52 Jahre vergangen sind.“ 5
Manuel Wittmoser geht mit dem FC ins vierte Jahr! Das neue Jahr beginnt für unsere erste Fußballmannschaft und ihre Fans mit einer guten Nachricht: Trainer Manuel Wittmoser hat seinen Vertrag verlängert und bleibt auch in der Saison 2021/22 Trainer unserer Bezirksligamannschaft. Begeistert zeigte sich Mannschaftskapitän Johannes Duisen: „Das sind echt tolle Neuigkeiten! Manu ist in sportlicher, fußballerischer und besonders auch in menschlicher Hinsicht ein sehr guter Trainer, der perfekt zum FC passt. In den letzten drei Jahren haben wir uns in allen Facetten als Mannschaft stark weiterentwickelt und wollen nun daran anknüpfen. Wir freuen uns alle riesig, mit Manu weiterzumachen und bald wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen.“ → 7
Auch Fußballobmann Nobsche Küpker freut sich und schaut optimistisch nach vorn: „Manus Zusage ist unheimlich wichtig. Wir wollen auf dem guten Weg der letzten Jahre weitermachen! Auch wenn wir in den bisherigen acht Spielen einige Punkte knapp verpasst haben, so haben wir doch gezeigt, dass wir mit unserem Konzept mithalten können. Die Entwicklung unserer jungen Mannschaft ist noch nicht zu Ende.“ 3=M Wegen des hervorragenden Zusammenhalts im Kader der Ersten geht Nobsche davon aus, dass das Team zusammenbleiben wird: „Bisher hat noch kein Spieler angedeutet, dass er im Sommer ausscheiden will. Michael Knieper hat schon zugesagt, dass er noch ein Jahr dranhängen will, weil Manu unser Trainer bleibt. Ich bin mir sicher, dass fast alle anderen sich genauso entscheiden werden.“ 9
Arbeiten an Platz 1 gehen weiter Von links: Johannes Duisen, Christian Räkers, Thomas Meer und Matthias Regner An einem Samstagmorgen kurz vor Weihnachten trafen sich zwei Arbeitsgruppen, um die Betonfundamente zwischen den Plätzen 1 und 2 zu gießen, auf denen in Kürze übereinander zwei Reihen von Werbebanden aufgestellt werden sollen. Von links:Nils Fangmeyer, Karl Ungrun, Henning van Werde und Ludger „Honka“ Küpker 11
12
Von links: Thomas Meer, Henning van Werde und Teamchef Karl Ungrun Zwölf Betonfundamente sollen die doppelstöckigen Werbebanden tragen. Unterstützt wird das Projekt von der Gemeinde Emsbüren, die die Betonteile zur Verfügung stellt. 6=M 13
Küchen+Möbelbau LOMIN_Visitenkarte_Visit_LOMIN 23.05.13 15:01 Seite 1 Ihr Partner für ein schönes Zuhause Küchenverkauf und Montage Kücheneinbaugeräte und Zubehör Küchenumbau und Renovierung Küchen+Möbelbau Granitarbeitsplatten Möbelbau IhrLaminatböden Partner für ein schönes Zuhause Joachim Piosczyk I Tischlermeister Merianstr. 10 I 48488 Emsbüren I Telefon 05903 703723 I Fax 05903 703724 Joachim Piosczyk info@lomin.eu I Tischlermeister I www.lomin.eu Merianstraße 10 I 48488 Emsbüren Telefon 05903 703723 I Fax 05903 703724 info@lomin.eu I www.lomin.eu 14
Vorbestellungen jetzt möglich: 48 Meter Namensbanden an Platz 2 Nachdem die Trainerbänke an Platz 2 fertiggestellt sind, wird jetzt die Installation von personalisierten Banden auf der Nordseite von Platz 2 vorbereitet. An diesen Bandenhalterungen sollen die Namensschilder angebracht werden. Auf diese Weise sollen zwei Ziele verfolgt werden: Der Platz erhält durch eine Einrahmung mit Banden mehr „Charakter“ und außerdem können auf diese Weise die Kosten für die Namensschilder und die Halterungen aufgebracht werden. → 15
Transporte Roling GmbH & Co.KG Mi 48488 Emsbüren, Lingener Str. 36 Sie t uns gut fah Telefon-Nr. 05903-555, Fax 05903-7884 ... ren www.transporte-roling.de, info@transporte-roling.de - Transporte aller Art mit modernem Fuhrpark - Lieferung von Sand, Kies, Schotter, Mutter- boden frei Baustelle oder Selbstabholer - Ausführung sämtlicher Erdarbeiten 16
In einem ersten Schritt sollen Banden mit den Namen von 48 Spendern installiert werden, die durch eine einmalige Spende von 100 € je einen Meter Bande finanzieren wollen. Selbstverständlich werden Banden und Namensaufdrucke in den Vereinsfarben grün und weiß gestaltet. Christian „Ronny“ Räkers hat in Vorgesprächen schon eine beachtliche Anzahl von Interessenten gefunden. Es ist also gut möglich, dass sich deutlich mehr als 48 Spender finden werden. Sollte das der Fall sein, werden die ersten 48 Namen ausgelost. Wer bei der Auslosung nicht berücksichtigt wird, kommt auf eine Warteliste, damit in einem zweiten Schritt weitere Namensschilder hinzugefügt werden können. Wer bereit ist, durch eine einmalige Spende von 100 € zum Aufbau einer Bande um Platz 2 beizutragen, wende sich bitte telefonisch oder per WhatsApp an Christian Räkers (Handy 0177-8907790) oder Ludger Küpker (Handy 0176-51559765, Festnetz 05903-4809990) 2=V 17
18
Neuer Laufwettbewerb startet in Kürze! Was ist geplant? Wie bereits im vergangenen Jahr möchten wir das individuelle Training mit einem kleinen Wettbewerb unterstützen, das Ganze etwas spannender gestalten und vielleicht auch den einen oder anderen Impuls geben, sich von der Couch in die Laufschuhe zu begeben. Wir planen einen Laufwettbewerb für den ganzen Verein, an dem jeder teilnehmen kann, egal welchen Alters, mit welcher Lauferfahrung und mit welchem Fitnessstand. Jeder kann die Strecken laufen, die er möchte und natürlich zu den Zeiten, die er möchte. Die Vorbereitung: Im ersten Schritt fragen wir ab, wer alles teilnehmen möchte. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht. Alle Teilnehmer werden entsprechend ihrer Angaben bei der Anmeldung (z.B. Alter, Lauferfahrung, bei erfahrenen Läufern auch die wöchentliche Laufleistung) in Teams aufgeteilt, die möglichst ausgeglichen sein sollen. Zu einer Gruppe sollen maximal 10 Läufer gehören, die eine WhatsApp-Gruppe bilden, die von einem „Paten“ mit Infos versorgt wird. Wir steuern das Ganze über die App „Strava“. Die gibt`s kostenlos für iOS und Android. Die Laufleistung wird über das Handy erfasst. Auch über gängige GPS-Sportuhren (z.B. Garmin) ist die automatische Erfassung möglich. Wie sieht ein Wettkampf aus? Wir geben jeweils einen Zeitraum vor, z.B. 14 Tage. Neben der Aufgabe, möglichst viel zu laufen, wird auch jeweils eine Spezialaufgabe ausgeschrieben. Lasst euch überraschen! → 19
20
Nach Abschluss des Wettkampfes werten wir aus und verkünden die Ergebnisse: - Welches Team hat die meisten Kilometer gelaufen? - Welches Team hat die meiste Zeit investiert? - Welches Team hat die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht? - Ergebnis der Challenge (z.B. schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit auf vorgegebener Strecke) Wer mitmachen möchte, fülle bitte das folgende Formular aus: https://kurzelinks.de/FCL2021 Anmeldeschluss ist der 20. Januar. An- und Abmeldungen sind jeweils zwischen den einzelnen Wettkämpfen möglich. Auch alle, die im letzten Jahr schon mitgemacht haben, melden sich bitte an. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf! Meldet euch noch heute an. Der Vorstand 21
Der sichere Weg nach oben! Treppengeländer Balkongeländer Fenstergitter Spindeltreppen Vordächer Freitragende Stahltreppen Überdachungen WILMING METALLBAU Sowie Durchführung sämtlicher Schlosserarbeiten Jet Seit über 60 Jahren haben Sta zt an 2 wir ein Herz für alle Ihre Len ndorte ger n: Wünsche rund ums Auto Sp ich & elle ! • kostenloser Hol- & Bringservice • tägliche Abnahme Haupt- & • Mietwagen Abgasuntersuchung & UVV • 24-Stunden-Notdienst • schnelle & flexible Terminvergabe • Fahrzeugreinigung • Tanken rund um die Uhr • Rädereinlagerung & Radwäsche • Tankkarte mit monatlicher Rechnung • Windschutzscheibenreparatur • Unfallschadeninstandsetzung inkl. Schadenmanagement Handruper Straße 12 - 49838 Lengerich Rheiner Straße 64 - 48480 Spelle 05904 - 93611 - www.lampa.de 05977 - 940511 - www.lampa.de 22
Es weihnachtet bei der B-Jugend der JSG Passend zu Weihnachten konnte sich die JSG Leschede/ Emsbüren//Listrup über ein großzügiges Geschenk freuen. Die LVM Versicherungsagentur Christian Bömer aus Emsbüren spendete für alle drei B-Jugendmannschaften Aufwärmshirts: Einen Tag vor Heiligabend fand die Übergabe statt. Das Bild zeigt von links: Bernhard Meyering (JSG Vorstand FCL), Christian Bömer (Sponsor), Sebastian Klute (Vorstand FCL) und Steffen Pöttering (JSG Vorstand FCL) Vielen Dank nochmals für die großzügige Spende!! Text und Foto: JSG-Vorstand 4=B 23
Urlaubsreif? Wir beraten Sie gerne! Intour Reisen GmbH ∙ Markt 9 ∙ 48488 Emsbüren Tel: 05903 940411 Mo. - Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr info@intour-reisen.de 14:00 – 18:00 Uhr www.intour-reisen.de Sa.: 09:30 – 12:30 Uhr 24
25
26
Rückblick: Bei dem Winter-Regionsmeisterschaften in der Tennis-Halle Anfang des Jahres wurde Tom ebenfalls dritter. Er verlor damals im Halbfinale gegen Tom Schulz, der die Regionsmeisterschaften im Winter und Sommer gewann. 1. Platz: Tom Schultz (TC BW Emlichheim), 2. Platz: Jonte Löhmann (TV Sparta Nordhorn), 3. Platz: Tom Knobloch (FC Leschede), 4. Platz nicht im Bild: Yury Bykovskiy (Post SV Leer) 1=L 27
Kfz.-Brüning GmbH UÊKfz.-Reparaturen UÊvÀiiÊ/>ÃÌii UÊ> ÀâiÕ}ÛiÀ>Õv UÊi Ü>}i UÊÕÌÜBÃV i iÃV i`iÀÊ ÃV ÊÓ {n{nnÊ ÃLØÀi /iivÊäÊxÊäÎÊÉÊ£{ÊÓÎ /iiv>ÝÊäÊxÊäÎÊÉÊÇ棂 28
Volleyball: Aktuelle Infos vom NWVV (siehe Homepage): "Einstellung des Spielbetriebes der Saison 2020/21 - Auf- und Abstieg ausgesetzt Im Zuge der aktuell immer noch dynamischen Infektionslage hat das Präsidium des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes (NWVV) am vergangenen Sonntag, den 13.12.2020 beschlossen, den Spielbetrieb auf Landesebene für die Saison 2020/21 auszusetzen und auf den Auf- und Abstieg zu verzichten. Im Vorfeld fand hierzu eine Besprechung mit den Regionsvorsitzenden und Fachbereichen statt. Die Fortsetzung eines geordneten Spielbetriebes ist perspektivisch nicht durchführbar. Somit wird es laut Beschlusslage keine Wertung für die Saison 2020/21 in den Kreisklassen bis zur Oberliga geben. Dies gilt auch für den Jugendspielbetrieb. Eine Entscheidung für die Regionalligen und 3. Ligen wird Ende Januar getroffen. Der deutsche Volleyballverband und die deutsche Volleyballjugend werden ihre Jugendmeisterschaften in den Juni terminieren. Die Jugendmeisterschaften auf Landesebene im NWVV werden unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens und der Landesverordnung unter Vorbehalt im April/Mai stattfinden. Die jeweiligen Bezirksmeisterschaften bzw. Meldungen müssen bis zum Frühjahr durchgeführt worden sein. Unter Voraussetzung fallender Inzidenzwerte und der Freigabe der Landespolitik besteht die Möglichkeit in einen geregelten Wettkampfbetrieb zurückzukehren. Eine Szenarien Entwicklung erfolgt auf Regions- und Landesebene. Kreative Ideen können mit den jeweiligen Spielwarten oder Vorsitzenden der Regionen geteilt werden." → 29
BvL GROUP ELEKTROTECHNIK 30
31
32
Bäckerei Korte: Ab April 2021 Umbau und neues Sortiment Seit Jahrzehnten sind die Bäckerei Korte und der FC Leschede als Werbepartner eng miteinander verbunden. Bandenwerbung am Sportplatz, Anzeigen im FC-Heft und die Spende von Gewinnen bei der Tombola im Rahmen von Vereinsfesten sind Beispiele dieser seit langem bewährten Zusammenarbeit. Hinzu kommen die persönlichen Verbindungen, z.B. mit Senior Josef Korte, der viele Jahre als Fußballer im FC aktiv war. Michael Korte war lange Zeit ein Aktivposten im Werbeausschuss des FC. Ursprünglich im Uphok in Emsbüren ansässig, verlegte die Familie Korte den Standort ihrer Bäckerei im Jahre 1895 an die Bahnhofstraße in Leschede. Heute gehören 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Belegschaft der Firma, die im Emsbürener Combi-Markt eine gut gehende Filiale unterhält. Im Hauptgeschäft in Leschede werden zudem Fleisch- und Wurstwaren von der Firma Rohrbach sowie ein Mittagsgericht angeboten. Während sich der Verkauf in den beiden Geschäften auch im Jahre 2020 positiv entwickelt hat, gab es wegen der Corona-Auflagen erhebliche Umsatzeinbußen beim → 33
________________________________________________________ 34
Verkauf der Backwaren an langjährige Vertragspartner wie Emsflower, die Gaststätten Breloh und Evering und die Hauptschule Emsbüren. Staatliche Zuschüsse konnten diese Einnahmeausfälle aber teilweise abfedern. Senior Josef Korte ist mit seinen 89 Jahren noch täglich mehrere Stunden in der Backstube aktiv. Im Laufe der mehr als 200-jährigen Geschichte der Bäckerei Korte gab es immer wieder die Notwendigkeit, sich den Bedingungen, wie etwa veränderten Kundenwünschen, anzupassen. Deshalb hat sich die Familie Korte entschlossen, im Frühjahr 2021 einen neuen großen Schritt zu machen. Ab April wird umgebaut. Das neue Konzept sieht vor, Bewährtes fortzuführen, aber auch neue Wege zu gehen. So bleibt das Bäckereisortiment mit vielen Brotsorten, Kuchen und selbst gebackenen Keksen ebenso erhalten wie das Angebot an Fleisch- und Wurstwaren. Beim Brot treten Vollkornsorten und Biobrot aus selbst gemahlenem Getreide aus biologischem Anbau immer mehr in den Mittelpunkt. Auch Snacks sind bei der Kundschaft sehr beliebt. Das bisherige klassische Angebot an Lebensmitteln wird in Zukunft entfallen. Der dadurch gewonnene Raum wird genutzt für ein stivolles Cafe mit 48 Sitzplätzen. Ein neuer Schwerpunkt wird das Angebot an regionalen Produkten sein. Dazu gehören Kartoffeln und Gurken aus Leschede, Bodenhaltungseier und Nudeln aus Wettringen, Honig und Schwarzbrot aus Emsbüren und Bier aus Lünne. Die Bäckereitheke wird in die Mitte des Raumes verlegt. Damit der Verkauf während der Zeit des Umbaus weitergehen kann, trennen für einige Wochen Staubschutzwände die Verkaufsfläche von der Umbaufläche. Der FC Leschede wünscht der Bäckerei Korte viel Erfolg bei ihrem mutigen Schritt! Bericht: Claus Alfes 5=Ö 35
Elektroinstallation -Gebäude u. Energietechnik -Industrieanlagen -E-CHECK nach DIN VDE0100 -Netzwerktechnik -Kundendienst -Smart Home Technik -Telekommunikation Inh. Stefan Evering – Elektrotechnikermeister - Richthofstraße 1a – 48488 Emsbüren Telefon: (05903)-326 – Telefax: (05903)-7860 - E-Mail: st.evering@ewetel.net 36 36
Neue Online-Shops für den FC Immer wieder gab es von verschiedenen Mitgliedern den Wunsch nach Fanartikeln mit FC-Print. Wir haben mit verschiedenen Onlinehändlern Kontakt aufgenommen und Vereinbarungen getroffen. Somit konnten wir die Palette der Artikel für alle FCler erweitern. Neben dem seit mehreren Jahren bestehenden Shop für die Sportkleidung wie Shirts, Trainingsanzüge, Taschen usw. gibt es jetzt zwei weitere Shops. Ihr findet die Adressen bzw. Zugänge auf unserer Homepage rechts oben: Aktuell findet ihr hier die Links: - zur FCL-Vereinskollektion - zur Vereinsfieber-FC Leschede Kollektion In Arbeit, kommt bald: - zum FC – Merchandisingshop → 37
Gaststätte „Zur Mühle“ Fam. Frank Schwidder *%"#)""%"'(& (#%#&% *&!!&'&)""% *(#& !# *$""%'%%&& 48488 Emsbüren Maria & Anne Evering GbR Lange Str. 24 48488 Emsbüren -!#&'%, Tel. 05903-93 550-0 Fax 05903-93 550-55 www.landgasthof-evering.de T! 38
FCL – Vereinskollektion – dahinter steht der Shop von Sportbedarf.de vertreten durch die Fa. Sportsworld in Schapen. Hier könnt ihr eure Sportkleidung aussuchen und direkt bestellen: T-Shirts, Trainingsanzüge oder Taschen – mit und ohne Logo. Die Zusammenarbeit klappt schon seit einigen Jahren ganz hervorragend. Der Verein bezieht hier in der Regel auch die Trikotsätze und weitere Mannschaftskleidung. Neu dazugekommen ist jetzt ein Onlineshop für Fankleidung bei Vereinsfieber.de → 39
Unser Versicherungsbüro Albers Bahnhofstr. 58 Ihr unterstützt uns 48488 Emsbüren Tel. 05903 7202 Fax 05903 7897 www.vgh.de/niels.albers vgh-albers@vgh.de 40
Wir haben hier erst einmal zum Anfang für Euch Hoodies und T-Shirts ausgesucht. Diese könnt ihr mit dem FC-Logo bekommen, wobei das Logo kreativ ausgearbeitet worden ist. Je nachdem was euch gefällt. Daneben gibt es auch Tassen mit FC-Print und verschiedenen (klugen) Sprüchen. Wenn diese Artikel gut angenommen werden und von euch fleißig bestellt werden, kann die Kollektion auch ausgeweitet werden. Die Kleidungsstücke werden aus 100 % reiner Naturbaumwolle hergestellt. → 41
ServicePartner. Persönlich für Sie da! Persönliche Beratung Der teuerste Kauf ist der Fehlkauf! Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Wünsche. Und wenn Sie mögen, beraten wir Sie gerne auch bei Ihnen Zuhause. SP: BoyerTV & Audio, Empfangstechnik, Festnetz, Mobilfunk Inhaber Hermann ten Hagen 48488 Emsbüren, Dahlhok 17 Telefon 05903 1777 E-Mail: werkstatt@boyer.de 42
In Arbeit ist ein weiterer Shop, der viele im Alltag nützliche Dinge anbietet, alle versehen mit dem FC-Logo. Das Logo wird mittels Laser in die Produkte eingebrannt. Aktuell sind geplant: - Trinkgläser für Weizenbier, Wein oder Whiskey - Korkuntersetzer - Feuerkörbe - Schlüsselanhänger Beispiel: Weitere Produkte sind geplant. Ihr könnt auch Vorschläge äußern, die dann auf Machbarkeit geprüft werden. Wir hoffen, dass wir euer Interesse damit wecken können und ihr fleißig von den Angeboten Gebrauch macht. 43
AMR Nachtsicht Für den Jäger vom Jäger, wir bringen Licht ins Dunkel Nachtsicht- und Wärmebildtechnik Jacksonring 22 48429 Rheine Tel. 0160/2222929 www.amr-nachtsicht.de info@amr-nachtsicht.de 44
Rätselseite Die Lösung unseres Dezember-Rätsels lautete: TEISMANN Als Gewinner wurden gezogen: 1. Merle Osthues 8=R 2. Max Meyering 3. Ida Johanning Die drei Gewinner werden in Kürze schriftlich benachrichtigt und erhalten jeweils einen Gutschein in Höhe von 10,- € von unserem Werbepartner Fleischerei Rohrbach. Als Jahressieger 2020 wurde Alfons Grondmann gezogen. Er erhält einen Gutschein über 30,00 € vom Raiffeisenmarkt Leschede. Herzlichen Glückwunsch! Im neuen Rätsel geht es um einen neuen Sponsor des FC Leschede. Einsendeschluss ist der 5.2.2021. Die Lösung kann auch formlos per E-mail eingereicht werden: buero@fc-leschede.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Name: ____________________________________ Anschrift: __________________________________ Telefon: _____________________ Lösung: --- --- --- --- --- --- --- --- 1 2 3 4 5 6 7 8 45
Gut geplant, gut gebaut. Heizung · Sanitär · Klima Bahnhofstr. 16 · 48488 Emsbüren Telefon 05903 - 93230 www.bussmann-haustechnik.de 46
FC-AKTUELL Vereinszeitschrift des FC 47 LESCHEDE e.V. Postfach 1113 48486 Emsbüren Telefon: 05903 – 1595 E-Mail: buero@fc-leschede.de 7=E Internet: www.fc-leschede.de Büro: Narzissenstraße 25, 48488 Emsbüren Redaktion: Claus Alfes Telefon: 0591-73080 E-Mail: fc-aktuell@fc-leschede.de Werbung: Andreas Löcken Telefon: 05906 – 2642 Auflage: 600 Exemplare Erscheinungsweise: jeweils Mitte des Monats Druck: Paul-Druck GmbH, Biene Telefon: 05907- 93210 Der FC Leschede bedankt sich bei allen Werbepartnern, die unseren Sportverein, vor allem im Jugendbereich, unterstützen. Gleichzeitig bitten wir Sie, liebe Leser, unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es sinnvoll, den örtlichen Handel zu erhalten und nicht allein auf den Online-Handel zu setzen. 47
VORTEILE FÜR ENERGIEKUNDEN Unser Plus für frisch gebackene Eltern Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Das Babyplus ist unser Willkommensgeschenk für jeden kleinen Erdenbürger bis zum ersten Lebensjahr, dessen frisch gebackene Eltern Energiekunden bei uns sind. Babyplus-Paket Herzlichen Glückwunsch zum 100 kWh Strom geschenkt + Tasche mit Geschenken fürs Baby Unser Plus für Wohnungsstarter Sie haben die erste eigene Wohnung bezogen? Dann erhalten Sie als Energiekunde bei Abschluss eines Tarifes mit Energiepreisgarantie von uns das Starterplus für einen energievollen Start in Ihrer neuen Wohnung. Starterplus-Paket Herzlichen Glückwunsch zum 100 kWh Strom geschenkt + Tasche mit Überraschungsgeschenken Melden Sie sich einfach persönlich in unseren Servicecentern in Schüttorf und Emsbüren. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter ����� ����� oder Sie schicken uns eine E-Mail an info@swse.de. Weitere tolle Mehrwerte und zusätzliche Informationen finden Sie hier: www.swse.de/service/mein-stadtwerke-vorteil 48
Sie können auch lesen