JOBSTARTER - 2022#ZUKUNFTIMNORDEN - AUSBILDUNGSBERUFE IM KREIS HERZOGTUM LAUENBURG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JOBSTARTER AUSBILDUNGSBERUFE IM KREIS HERZOGTUM LAUENBURG Jetzt einchecken 2022 zur Ausbildung! #ZUKUNFTIMNORDEN
Werde zum Jobstarter! Die Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist häufig keine einfache Entscheidung. Was möchte ich machen? Wo zieht es mich hin? Interessiert mich dieses? Das sind Fragen, die sich viele Menschen vor dem Start in das Berufsleben stellen. Viele junge Menschen zieht es für die Ausbildung in die Ferne, dabei bieten die Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg vielfältigste Möglichkeiten, die von einem dualen Studium bis hin zu einer klassischen Ausbildung reichen. In dieser Broschüre, die Du Dir natürlich auch digital auf dem Handy ansehen kannst, stellen sich unterschiedlichste Betriebe mit ihren diversen Ausbildungsangeboten vor. Die folgenden Seiten geben Dir somit einen guten Überblick über die Ausbildungsmög- lichkeiten vor Deiner Haustür. Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH Nimm Dir Zeit, schau die Angebote an und gestalte Deine Zukunft Junkernstraße 7 jetzt! D-23909 Ratzeburg Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Bewerben wünscht Euch 04541 / 860 4-0 kontakt@wfl.de Landrat Dr. Christoph Mager www.wfl.de
Berufe Gesundheit Bau, Architektur, Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d) 34, 53 Elektro Hörakustiker/-in (m/w/d) 9 Medizinische/-r Fachangestellte/-r, MFA (m/w/d) 21 Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 10 Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 41 Anlagenmechaniker/-in Rohrsystemtechnik (m/w/d) 35 Dachdecker (m/w/d) 17 Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) 35 Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 10, 38 Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (m/w/d) 29 Mechatroniker (m/w/d) 27 IT, Computer, Straßen- und Rohrleitungsbauer 20 Medien Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 20 Zimmerer (m/w/d) 17 Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 30, 46 Duales Studium zum Bau-Ingenieur FH, B. eng. 20 Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) 19, 25, 29, 30, 46, 52 Dienstleistung, Produktion und Fertigung Metall, Maschinenbau Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) 52, 53 Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) 11 Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 15, 36, 39 Behälter- und Apparatebauer (m/w/d) 11 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 22, 43 Industriemechaniker/-in (m/w/d) 27, 29, 37 Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) 53 Metallbauer/-in Konstruktionstechnik (m/w/d) 14 Forstwirt (m/w/d) 25, 50, 52 Technische/-r Produktdesigner/-in Gärner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 47 Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) 29 Maschinen- & Anlagenführer/-in (m/w/d) 22 Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) 29, 37, 40 Milchtechnologe/-in (m/w/d) 33 Zerspanungsmechaniker/-in CNC-Dreh- und Schleiftechnik (m/w/d) 8 Technische/-r Konfektionär/-in (m/w/d) 49 Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Formteile) (m/w/d) 26 Verfahrenstechnolog(e/-in) in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (Agrarlager/Müllerei) (m/w/d) 19 Naturwissenschaften Biologielaborant/-in (m/w/d) 21 Chemikant/-in (m/w/d) 42
Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge ABEL GmbH 37 Abfallwirtschaft Südholstein GmbH 39 Verkehr, Logistik Ammeraal Beltech GmbH 49 ATR Landhandel GmbH & Co. KG 18 Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) 25, 36 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 19, 22, 30, 37, 45, 48 Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG 27 Fachlagerist (m/w/d) 30, 48 Baustoffhandel Mölln GmbH 48 Kaufmann/-frau für Kurier, Express- und Berufsbildungszentrum Mölln 59 Postdienstleistungen (m/w/d) 30 Born-Gruppe 20 Kaufmann/-frau für Spedition und Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH 10 Logistikdienstleistungen (m/w/d) 19, 25, 46 Schifffahrtskaufmann/-frau (m/w/d) 25 Bundesagentur für Arbeit 60 Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG 15 Carl Wilhelm Clasen GmbH 22 claus rodenberg waldkontor gmbh 24 Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH 43 Dirk Mosch e.K. Garten- und Landschaftsbau 47 DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe 41 EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG 38 Wirtschaft, Verwaltung Evonik Operations GmbH 42 Bankkaufmann/Bankkauffrau 13 Finanzamt Ratzeburg 16 Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/-in 52 GUMO Technische Gummi-Formartikel GmbH 26 Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG 33 Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) 52 Helmholtz-Zentrum hereon GmbH 28 Finanzwirt/-in (m/w/d) 16 Hörgeräte Betz 9 Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 22, 37 Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 15, 25, 29, 30, 34, 36, 38, 39 IP Zollspedition GmbH 46 Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) 19, 30 ISG Intermed Service GmbH & Co. KG 30 Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 33, 48 Kreis Herzogtum Lauenburg 50 Kaufmann/-frau im Groß- und Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg 13 Außenhandelsmanagement (m/w/d) 19, 25, 30, 44, 48 Kulina Zerspanungstechnik und Maschinenbau GmbH 40 Kaufmann/-frau für Kurier, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) 30 LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen GbR 21 Kaufmann/-frau für Spedition und Normteilwerk Robert Blohm GmbH 8 Logistikdienstleistungen (m/w/d) 19, 25, 46 Przybyl MeisterMetall GmbH & Co. KG 14 Kreisinspektoranwärter/-in (m/w/d) 50, 52 Stühff Maschinen- und Anlagenbau GmbH 11 Kreisobersekretäranwärter/-in (m/w/d) 50, 52 Van Merhagen + Seeger GmbH 44 Schifffahrtskaufmann/-frau (m/w/d) 25 Stadtinspektorenanwärter/-in Vereinigte Stadtwerke GmbH 34 Bachelor of Arts Public Administration (m/w/d) 52 Willi Damm GmbH & Co. KG 36 Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) 12 WPP Wilke Pieplow Partnerschaft mbB 12 Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) 50, 52, 53 Zimmerei Räth GmbH 17 Diplom Finanzwirt (FH) (m/w/d) 16 Duales Studium BWL (B.A.) (m/w/d) 19
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) Hörakustiker/-in (m/w/d) CNC-Dreh- und Schleiftechnik Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Technik • Menschen mit modernster Technik Lebensqualität zu geben • Handwerkliches und präzises Arbeiten • Persönlicher Kontakt zu Menschen • Programmierung von Werkzeugmaschinen • Umgang mit hochspezialisierter Messtechnik • Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten • Handwerkliche Arbeiten Was lerne ich? Was lerne ich? • Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen • Messen des Gehörs, Auswertung und Beratung • Bedienen von konventionellen sowie CNC-Dreh- und Schleifmaschinen • Individuelle Anpassung von Hörsystemen mit modernster IT und drahtlosen • Umrüsten von Werkzeugmaschinen Anbindungen • Werkstücke nach Zeichnung anfertigen • Herstellung von Ohrpassstücken • Überprüfung der erreichten Qualität mit verschiedensten Messmitteln • Administration und Krankenkassenabrechnung Was brauche ich? Was brauche ich? • gutes technisches Verständnis • Technisches Verständnis • eine gute Auffassungsgabe • Handwerkliches Geschick • eine motivierte, engagierte und zuverlässige Arbeits- und Lernbereitschaft • Freude am Umgang mit Menschen • Freundliches und offenes Auftreten Schulabschluss: guter MSA Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Schulabschluss: MSA, Fachhochschulreife oder Abitur Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Ausbildungsdauer: 3 Jahre Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister, Techniker Studium Weiterbildungsmöglichkeiten: Meisterschule, Studium BLOHM bildet Fachkräfte ausschließlich bedarfsorientiert aus. Mit einem erfolgreichen Berufsabschluss stehen den Auszubildenden im stetig wachsenden Familienunterneh- men viele Türen offen. Hörgeräte Betz Normteilwerk Robert Blohm GmbH Herr Stefan Baab Hauptstraße 88 Frau Sandra Paap 23879 Mölln Bahnhofsstr. 20 21514 Büchen 04542 / 5542 041 55 / 8008-42 info@hoergeraete-betz.de sandra.paap@blohm-gmbh.de www.hoergeraete-betz.de Foto: FGH www.blohm-gmbh.de 8 9
Elektroniker/-in für Energie- Anlagenmechaniker/-in Gestalte die Energiewende hin zu grünem Wasserstoff mit! und Gebäudetechnik (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Werde Mitarbeiter eines innovativen Unternehmens, das Anlagen, Apparate Klimatechnik (m/w/d) und Behälter für die Speicherung von grünem Wasserstoff fertigt! Was begeistert mich? Welche Ausbildungsberufe gibt es? • Arbeit mit Technik • Behälter und Appparatebauer (m/w/d) • Arbeit im Team • Anlagenmechaniker/-in (m/w/d), Fachrichtung Apparate-Behälterbau, • handwerkliche Tätigkeiten Anlagenbau, Rohrsystemtechnik oder Schweißtechnik Was lerne ich? Was begeistert mich? • Installation von Einfamilienhäusern, • Installation von Wasser- & • Erstellen von Anlagen u.a. für die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff. Mehrfamilienhäusern und Gewer- Abwasseranlagen • Fertigung von Behältern und Apparaten für Anlagen, in denen z. B. Wasserstoff beobjekten • Installation von Sanitärobjekten, gespeichert wird, Schweißen, Rohrleitungsbau. • Installation von Industrieanlagen Klima- & Lüftungsanlagen • Verarbeitung von Edelstahl, Stahl, Titan, Nickel, Kunststoffen und anderen Werk- • Installation von Beleuchtungsanla- • Installation und Reparatur von stoffen. gen, Kommunikationstechnik Heizungsanlagen • Reparatur von technischen Anla- gen und Geräten Was lerne ich? • Die Fertigung und die Montage von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen Was brauche ich? aus verschiedensten Werkstoffen. • Weitgehende Kenntnisse der Schweiß-, Verbindungs- und Umformtechnik. • ein gutes technisches Verständnis • Spaß an Teamarbeit • Organisationstalent Was brauche ich? • Kreatives Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA • Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre • Freude daran, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Dinge zu Praktikumsplatz: auf Anfrage Praktikumsplatz: auf Anfrage entwickeln und an handwerklicher Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten: Elektro- Weiterbildungsmöglichkeiten: meister oder Elektrotechniker (m/w/d) Sanitär- und Heizungsmeister (m/w/d) Schulabschluss: Mindestens ESA Regelausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre, Abschluss Gesellenbrief Praktikumsplatz: Auf Anfrage Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Herr Marc Broßmann Herr Holger Stühff Am Hesterkamp 3 Mercatorstraße 53 21514 Büchen 21502 Geesthacht 04155 / 33 99 04152 / 88 55 950 Entwicklung, Berechnung, Konstruktion, Fertigung mb@brossmann-matzen.de und Montage, Abnahme, Dokumentation und info@stuehff-gmbh.de Inbetriebnahme – der Werdegang von Anlagen, www.brossmann-matzen.de Apparaten und Behältern bei uns. www.stuehff-gmbh.de 10 11
Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Tolles Betriebsklima • Abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen • Arbeiten im Team • Arbeiten im Team • Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung • Finanzen • Permanente Fortbildung • Beraten und Verkaufen von Dienstleistungen • Kontakt zu ganz vielen Menschen Was lerne ich? Was lerne ich? • Beraten und Betreuen von Privat- und • Erstellen der Finanzbuchführungen Firmenkunden • Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen • Verkauf von Finanzdienstleistungen in • Vorbereiten von Jahresabschlüssen den Bereichen Zahlungsverkehr, Geld- • Bearbeiten von Steuererklärungen anlage, Finanzierung, Immobilien- und • Prüfen von Steuerbescheiden Versicherungsgeschäft • Erteilen von Auskünften an den Mandanten Was brauche ich? Was brauche ich? • Ich gehe aufgeschlossen und freundlich • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen auf Menschen zu. • Freude an Kommunikation • Ich möchte beraten und verkaufen. • Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit • Ich arbeite gern im Team. • Spaß am Lernen und Weiterkommen • Ich habe echtes Interesse an Kunden und deren Lebenssitutation. Schulabschluss: MSA, gerne Abitur bzw. Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schulabschluss: MSA, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre mit Abitur; 3 Jahre mit MSA Weiterbildungsmöglichkeiten: Steuerfachwirt/-in (m/w/d), Steuerberater/-in (m/w/d) Praktikumsplatz: Schüler- und Wirtschaftspraktikum, Online-Praktikum Weiterbildungsmöglichkeiten: im Anschluss an die Ausbildung z.B. Bachelorstudium oder Fachwirt/-in, … WPP Wilke Pieplow Partnerschaft mbB Kreissparkasse Steuerberatungsgesellschaft Herzogtum Lauenburg Herrn Jens Pieplow Theaterplatz 2 Frau Dörthe Mahs 23909 Ratzeburg Grambeker Weg 147 23879 Mölln 04541 / 804-0 04541/ 88121321 www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung jpieplow@wpp-steuern.de personalentwicklung@ksk-ratzeburg.de kskratzeburg www.wpp-steuern.de www.ksk-ratzeburg.sparkasseblog.de kreissparkasseratzeburg 12 13
Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Fachkraft für Kreislauf- und Kaufmann/-frau für Abfallwirtschaft (m/w/d) Büromanagement (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Handwerk und Metall • Das Thema „Umwelt“ • Das Thema „Umwelt“ • Interesse an Technik • Arbeitsplatz an der frischen Luft • Vielfältige und abwechslungsreiche • Arbeiten mit Maschinen • Direkter Kundenkontakt Aufgaben sowie Kundenkontakt • Teamwork • Naturwissenschaften • Eigene Projekte bearbeiten Was lerne ich? Was lerne ich? • Herstellung und Montage von • Umgang mit Kunden • Organisation des Büroalltags (Mail- Metallkonstruktionen z.B. Treppen, Geländer, • Bedienen von kleinen Bau- und Postbearbeitung, Schreiben Stahlbauten, Toranlagen, Überdachungen maschinen von Rechnungen, Protokollen und • Manuelle und maschinelle Metallbearbeitung • Deklaration von Abfällen Geschäftsbriefen, Vorbereitung von • Kundenorientiertes und kreatives Arbeiten • Ausstellung von Begleit- und Konferenzen) Übernahmescheinen • Kundenberatung und -betreuung • Umgang mit Office-Anwendungen Was brauche ich? • Handwerkliches Geschick Was brauche ich? • Technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen • Gute körperliche Konstitution • Technisches Verständnis • Spaß an der Arbeit mit Menschen • Teamfähigkeit • Spaß an naturwissenschaftlichen und mit dem PC Fächern und Bereitschaft für selbst- • Organisationsgeschick ständiges Arbeiten • Kommunikationsstärke Schulabschluss: mindestens mittlerer bis guter ESA • Ein gutes Augenmaß • Ordnung und Struktur Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Weiterbildungsmöglichkeiten: Metallbaumeister, Schweißer, Schweißerfachmann, Ingenieur, Techniker, Ausbilder, Betriebswirt (m/w/d) Schulabschluss: MSA Schulabschluss: MSA Praktikumsplatz: jederzeit möglich und Lehrvoraussetzung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Unser erfahrenes Team unterstützt die Auszubildenden in einem positiven, offenen und teamorientierten/menschlichen Arbeitsumfeld während ihrer gesamten Ausbildungszeit. Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG Przybyl MeisterMetall GmbH & Co. KG Frau Antje Wilhelm Südring 38 21465 Wentorf bei Hamburg Herr Thorsten Przybyl Am Wattelsberg 6-8 040 / 72 00 00 41 23881 Breitenfelde awilhelm@buhck.de Die Buhck Gruppe ist ein 04542 / 98 640 70 mittelständisches Familien- www.buhck-gruppe.de unternehmen im Bereich home@meistermetall.eu der Umweltwirtschaft mit Buhck Gruppe www.meistermetall.eu 35 Einzelfirmen und über #buhckgruppe 1.200 Mitarbeitern. 14 15
Finanzwirt/-in (m/w/d) Diplom-Finanzwirt/-in (FH) Zimmerer / Dachdecker (m/w/d) (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Arbeiten im Team • Arbeit im Team • Arbeiten am Computer und mit Menschen • Arbeiten mit den Händen • Ausbildung/Studium mit Praxisbezug • Arbeit im Freien und mit Holz • Technik Was lerne ich? Was lerne ich? • Verstehen von Gesetzestexten • Arbeiten in verschiedenen Bereichen im Innen- und Außendienst • mit verschiedenen Werkzeugen, Baugeräten und Baumaschinen umgehen • Umgang mit Office-Anwendungen und Steuerprogrammen • Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne lesen und selbst erstellen • Kompetenter und freundlicher Umgang mit Bürgern • Kenntnisse über Stoffe und Materialien, die für den Ausbau gebraucht werden • Arbeitstechniken, um Bauteile für den Ausbau zu fertigen • Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen mit Dachausbauten und Verkleidun- Was brauche ich? gen herstellen • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein • Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit Was brauche ich? • Gute Organisation und Freude am Lernen • Teamgeist • gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • körperliche Belastbarkeit und Fitness, schwindelfrei Schulabschluss: Schulabschluss: • gute Noten in Mathe und Werken/Technik MSA oder gleichwertig anerkannter Abitur oder vollwertige • gutes räumliches Vorstellungsvermögen Bildungsstand Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: Ausbildungsdauer: 2 Jahre 3 Jahre (duales Studium) Schulabschluss: ESA Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: Polier, Meister, Ingenieur, Architekt (m/w/d) Zimmerei Räth GmbH Finanzamt Ratzeburg Herr Markus Räth Frau Katja Paetz Auf der Heide 6 Bahnhofsallee 20 21514 Büchen 23909 Ratzeburg 04155 / 5615 04541 / 882204 raethzimmerei@t-online.de katja.paetz@fa-ratzeburg.landsh.de www.raethzimmerei.de www.fhvd.de, www.schleswig-holstein.de/ausbildung Zimmerei Räth GmbH 16 17
ATR Landhandel GmbH & Co. KG Wir leben Landwirtschaft ATR gehört mit über 800 Mitarbeitern zu den führenden Agrarhandelsunter- Was bilden wir aus? nehmen in Deutschland, Dänemark und Polen. Als Partner der Landwirtschaft beliefern wir rund 15.000 Landwirte mit Futtermitteln, Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln. Neben dem Handel mit landwirtschaftlichen Produktions- Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der mitteln entwickeln und produzieren wir in sechs Werken Mischfutter. Mit unseren Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung Inlandslägern und den Umschlagsplätzen in den deutschen Seehäfen gehören Kaufmann/-frau im Groß- und Außen- guter MSA oder (Fach-)Abitur 3 Jahre wir zu den größten Getreideexporteuren des Landes. handelsmanagement (m/w/d) Duales Studium BWL (B.A.) (m/w/d) Abitur oder Fachhochschul- 3 Jahre reife Was begeistert mich? Fachinformatiker/-in für Systemintegration guter MSA oder (Fach-)Abitur 3 Jahre • Vielseitigkeit (m/w/d) • Kundenkontakt • Warenhandel Verfahrenstechnolog(e/-in) in der guter ESA oder MSA 3 Jahre • Teamarbeit Mühlen- und Getreidewirtschaft (Agrarlager/ Müllerei) (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) guter ESA oder MSA 3 Jahre Was brauche ich? Kaufmann/- frau für Spedition und guter MSA oder (Fach-)Abitur 3 Jahre • Freude am Umgang mit Menschen Logistikdienstleistungen (m/w/d) • Motivation, Lernbereitschaft, Organisationstalent und Flexibilität • Je nach Beruf: Hochschulreife oder einen guten Ersten Allgemeinbildenden – Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) MSA oder Abitur 3 Jahre oder Mittleren Schulabschluss • Eine aussagekräftige Bewerbung mit einem Lebenslauf und Zeugnissen Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr erfahren? Dann besuchen Sie unsere ATR Website: www.atr-landhandel.de Was erwartet mich? • Eine Übernahmegarantie bei gutem Ausbildungsabschluss • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Die Ausbildung bei ATR Landhandel • Einen sehr zukunftsorientierten Arbeitgeber • Prämien bei herausragender Leistung Regional · International · Digital • Qualifizierte Ansprechpartner während der Ausbildung • Ein tiefer Einblick in die Unternehmensbereiche und Standorte • Eine Vielzahl von internen Schulungen Lisa-Marie Hohnsbehn Was lerne ich? ATR Personalentwicklung • Umgang mit Office Anwendungen 04541-806 311 • Umgang mit Kundenaufträgen • Verantwortung zu übernehmen bewerbung@atr-landhandel.de 18 19
Tiefbaufacharbeiter/Straßen- Duales Studium zum Bau- Medizinische/-r Biologielaborant/-in (m/w/d) und Rohrleitungsbauer (m/w/d) Ingenieur FH, B. eng. (m/w/d) Fachangestellte/-r (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Arbeit im Freien • mathematische Herausforderungen • Medizin • Forschung und Naturwissenschaf- • körperliche Aktivität • Arbeiten im Team • Naturwissenschaften und Technik ten, insbesondere Biologie • Teamarbeit • abstraktes Denken • Vielseitigkeit • Umgang mit modernsten Analyse- • Teamarbeit geräten Was lerne ich? Was lerne ich? • Lesen und Anwenden von Zeich- • naturwissenschaftlich-technische nungen Grundlagen • Sie lernen die Vielfältigkeit der Analyse von Patientenmaterial mit • Herstellen von Baugruben, • Bauinformatik, Baumechanik Labormedizin kennen modernsten Labormethoden steht im Verbauen und Wasserhaltung • Baukonstruktion und Statik • Probenvorbereitung Mittelpunkt • Bauen von Verkehrswegen • Bauphysik und Bauchemie • Durchführen von Laboranalysen • Mikrobiologie • Einbauen und Anschließen von • Vermessungskunde • Bedienung von Klein- und • Lebensmittelanalytik Ver- und Entsorgungssystemen Großgeräten • Toxikologie • Mikroskopieren von • Serologie Untersuchungsmaterialien • Molekularbiologie • Qualitätsmanagement • Qualitätsmanagement Was brauche ich? • Umgang mit Labor EDV Systemen • Hämatologie • handwerkliches Geschick • Spaß an Naturwissenschaften • körperliche Fitness • gutes räumliches Vorstellungs- • Teamgeist vermögen Was brauche ich? • die Bereitschaft, Verantwortung zu • analytische Problemlösung übernehmen • eine sorgfältige Arbeitsweise • Motivation • Interesse an Naturwissenschaften, • Genauigkeit und Umsicht • Verantwortungsbewusstsein • Konzentrationsvermögen wie Chemie und natürlich Biologie • Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit • Gute Leistungen in Mathematik Schulabschluss: ESA Schulabschluss: Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre Fachhochschulreife oder Abitur Schulabschluss: guter ESA Schulabschluss: MSA oder Abitur Praktikumsplatz: auf Anfrage Ausbildungsdauer: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Weiterbildungsmöglichkeiten: Polier, 4 1/2 Jahre (duales Studium) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Werkpolier, technischer Betriebswirt, Praktikumsplatz: Weiterbildungsmöglichkeiten: Straßenbaumeister (m/w/d) auf Anfrage möglich Techniker Ausbildung Born-Gruppe Büchen l Breitenfelde l Roseburg l Güster l Siebeneichen Lauenburger Straße 67, 21502 Geesthacht www.LADR.de Frau Meike Schnaak Ansprechpartner für MFA: Winkelsöhren 11 Kieswerk Neversdorf Kirsten Schütte Lauenburg l Schwarzenbek l Sahms l Möhnsen l Barsbüttel 23881 Breitenfelde Telefon: 04152 / 803-146 E-Mail: k.schuette@LADR.de 04542 / 99 585 10 Seit 1992 BBO@born-gruppe.de Ansprechpartner für Biologielaborant/-in: der Spezialist für Tief- und Straßenbau- Herr Dr. Armin Pahl www.born-gruppe.de arbeiten mit mehr als 150 Mitarbeitern Telefon: 04152 / 803-193 E-Mail: a.pahl@LADR.de 20 21
Carl Wilhelm Clasen GmbH Lust auf Clasen? Lust auf Clasen? Wer sind wir? Du bist neugierig, verfügst über Lernbereitschaft und Motivation, hast Spaß Die Carl Wilhelm Clasen GmbH steht für eine moderne, abwechslungs- an Technik und ein ausgeprägtes Interesse an der Lebensmittelindustrie? reiche und genussvolle Ernährung. Als Hersteller für Bio Lebensmittel impor- tieren, produzieren, veredeln und rösten wir in unserer eigenen Produktion Bei uns lernst Du alles über die Herstellung von Nuss und Trockenfrüchten ... u.a. Nüsse, Trockenfrüchte, Saaten und Spezialmehle im Auftrag für unsere Kunden sowie für unsere Marke CLASEN BIO. Vielfalt, Qualität und echte Wertschätzung für Lebensmittel zeichnen unser Tun aus. als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) • Weltweiter Einkauf von Rohware • Produktionsplanung • Auftragserfassung bis zum Verkauf der Produkte • Kalkulation, Nachkalkulation und Controlling • Buchhaltung, Auswertungen und Analysen • erforderlicher Schulabschluss: MSA • Ausbildungsdauer: 3 Jahre als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) • die praktische Arbeit in der Produktion • die Arbeiten in einem multikulturellen Team Was tun wir für unsere Auszubildenden? • die Arbeit an unseren Maschinen • wie aus der Rohware ein fertiges Produkt wird Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Auszubildenen bei dem • erforderlicher Schulabschluss: guter ESA oder MSA Monatsticket für die Berufsschule und für die Fahrt zum Betrieb oder auch • Ausbildungsdauer: 3 Jahre bei der Beschaffung von Lernmaterial wie Schulbüchern unterstützen. als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Gerne kann nach Absprache auch in Form eines Praktikumsplatzes in die Ausbildung geschnuppert werden. • alles über den Wareneingang und -Ausgang • wie man Bestandskontrollen durchführt • wie man Warenengpässe vermeidet • erforderlicher Schulabschluss: ESA oder MSA • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Carl Wilhelm Clasen GmbH Frau Angelina Münch als Maschinen- & Anlagenführer/-in (m/w/d) Hans-Koch-Ring 12 21493 Schwarzenbek • wie man Fertigungsmaschinen und -anlagen einrichtet 04151 / 83295-73 • die Pflege und Wartung unserer Anlagen • erforderlicher Schulabschluss: ESA oder MSA a.muench@cwclasen.de • Ausbildungsdauer: 2 Jahre www.clasen-bio.de 22 23
Wir sind ein vielseitiger Ausbildungsbetrieb mit Zukunft. Unsere Ausbildungsberufe im Überblick: Was bilden wir aus? claus rodenberg waldkontor gmbh Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung claus rodenberg waldkontor gmbh, ein Dienstleistungsunternehmen in Sachen Wald- und Holzwirtschaft. Mit über 200 Kolleginnen und Kollegen versorgen wir die Schifffahrtskaufmann/-frau MSA 3 Jahre Holzwirtschaft per Schiff, Bahn, LKW. Fachrichtung Trampfahrt (m/w/d) Kaufmann/-frau für Spedition und MSA 3 Jahre Logistik-Dienstleistung (m/w/d) Das lernst du in deiner Ausbildung: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel MSA 3 Jahre • als Schifffahrtskaufmann/-frau Fachrichtung Trampfahrt (m/w/d) organisierst, (m/w/d) planst, steuerst und überwachst du den Transport von Gütern auf Seeschiffen Kaufmann/-frau für Büromanagement MSA 3 Jahre • als Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistik-Dienstleistung (m/w/d) (m/w/d) organisierst, planst, steuerst und überwachst du den Versand und die Lagerung von Gütern im nationalen und internationalen Güterverkehr Forstwirt/-in (m/w/d) MSA 3 Jahre • als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) beschäftigst du dich überwiegend mit dem Einkauf von Waren sowie deren Weiterverkauf, du Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) ESA 3 Jahre ermittelst den Bedarf an Waren, holst Angebote ein und führst Verhandlungen mit Lieferanten und steuerst damit den gesamten Prozess des Warenflusses Fachinformatiker/-in für Systemintegration MSA 3 Jahre • als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) führst du kaufmännisch- (m/w/d) verwaltende und organisatorische Tätigkeiten durch, dazu gehören Büroorganisation, Rechnungswesen, Marketing und Veranstaltungsmanagement • als Forstwirt/-in (m/w/d) erlangst du biologische, forst-, betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse und arbeitest hauptsächlich in der Holzgewinnung (Holzernte) • als Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) lernst du, worauf es im Güterverkehr ankommt, du transportierst Güter in enger Abstimmung mit der Disposition und wartest und pflegst dein Fahrzeug • als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) bist du für Einrichtung, Wartung und Betreuung der Netzwerke im Unternehmen verantwortlich, du installierst Hard- wie Software und schulst die Mitarbeiter im Unternehmen Das bieten wir: • einen abwechslungsreichen 3-jährigen Ausbildungsplatz, mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten • einen hochmodernen Arbeitsplatz • einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber, der sich auf dich freut 24 25
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Kautschuktechnik (Fachrichtung Formteile) (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Arbeit in einem Team • Technik • Elektrotechnik und Mechanik • Arbeit mit technischen Maschinen • Handwerkliches und präzises • Freude an Steuerungsvorgängen • Mathe, Physik und Chemie Arbeiten • Sorgfältiges und selbstständiges • Umgang mit Maschinen und Werk- Arbeiten stoffen Was lerne ich? • Planung und Steuerung der Fertigung Was lerne ich? • Einrichten, Überwachen und Bedienen der Anlagen und Maschinen • Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte anhand von technischen • manuelle und maschinelle • Installation elektrischer Komponen- Unterlagen Fertigung von Bauteilen ten und Baugruppen • Herstellung von Kautschuk und wie dieser sich unter verschiedenen • Montage von Baugruppen und • Programmierung mechatronischer Maschinen Systeme Bedingungen verhält • Programmierung von Werkzeug- • Herstellung / Montage mechani- maschinen scher Bauteile Was brauche ich? Was brauche ich? • Interesse am Umgang mit Maschinen • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse • gutes technisches Verständnis • gutes technisches / mathemati- • Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie • handwerkliches Geschick sches Verständnis • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Teamgeist • handwerkliches Talent • Teamgeist Schulabschluss: MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schulabschluss: ESA oder MSA Schulabschluss: MSA, Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Fachhochschulreife oder Abitur Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, welches mit einem vielfältigen Maschi- nenpark, diverse Branchen mit Gummi-Artikeln versorgt. So findest Du unsere Produkte unter anderem in Autos, Flugzeugen und Klimaanlagen. Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG GUMO Technische Gummi-Formartikel GmbH Bausch + Ströbel konstruiert, baut und Frau Daniela Torweihe vertreibt Verpackungs- und Produk- Herr Jürgen Born Düneberger Straße 108 tionssysteme für die pharmazeutische Auf der Heide 9 21502 Geesthacht Industrie. Das international tätige 21514 Büchen Unternehmen gehört zu den Weltmarkt- 04152 / 3010 führern und beschäftigt mehr als 2.000 04155 /498009-0 ausbildung@gumo-gummiwerke.de Mitarbeiter (weltweit). www.gumo-gummiwerke.de Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage https://karriere.bausch-stroebel.com. 26 27
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Starte mit uns durch Was bilden wir aus? Rund 1.100 Beschäftigte des Hereons erschaffen Wissen und Innovationen für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit. Das wissenschaftliche Spektrum umfasst Hochleistungs- Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der werkstoffe, Verfahren und umweltschonende Technologien für die Mobilität und Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung neue Energiesysteme. Darüber hinaus werden Biomaterialien für die Medizin und zur Steigerung der Lebensqualität erforscht. Mithilfe von Forschung und Beratung be- Kaufmann/-frau für Büromanagement guter MSA 3 Jahre gegnet das Hereon den Herausforderungen des Klimawandels lösungsorientiert und (m/w/d) (ab August 2023) ermöglicht über ein umfassendes wissenschaftliches Verständnis ein nachhaltiges Management und den Schutz der Küsten- und Meeresumwelt. Technische/-r Produktdesigner/-in guter MSA 3 1/2 Jahre Fachrichtung Maschinen- und Anlagen- konstruktion (m/w/d) Was begeistert dich? Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) sehr guter ESA oder MSA 3 1/2 Jahre • Ausbildung an einem zukunftsorientierten Forschungszentrum • Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung (z.B. Planung der Azubi-Fahrt, Erstellung Industriemechaniker/-in (m/w/d) sehr guter ESA oder MSA 3 1/2 Jahre von Ausbildungsbeiträgen für Instagram, Unterstützung und Beratung potenzieller Auszubildender bei Ausbildungsmessen) Fachinformatiker/-in für Systemintegration sehr guter MSA oder Abitur 3 Jahre • Einbringen eigener Ideen (m/w/d) Elektroniker/-in für Geräte und Systeme guter MSA 3 1/2 Jahre Was lernst du? (m/w/d) (ab August 2023) • Arbeiten in einem Unternehmen mit internationalen Kolleginnen und Kollegen • selbstständiges Handeln und Arbeiten • alle ausbildungsrelevanten Inhalte Haben wir dein Interesse geweckt? Auf www.hereon.de/ausbildung oder bei Instagram unter dem Was brauchst du? Hashtag #AusbildungHereon findest du weitere Informationen zur Ausbildung sowie die aktuelle Bewerbungsfrist. • Motivation und Bereitschaft, Neues zu erlernen Wir freuen uns auf deine Bewerbung! • je nach Beruf: Abitur oder einen guten MSA oder ESA • eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Was erwartet dich? • ein internationales Umfeld mit etwa 1.100 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 50 Nationen • ein wissenschaftlicher Bereich mit spannenden Einblicken in die Forschung Frau Anja Badura • einen Ausbildungsberuf mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Max-Planck-Str. 1 • Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung 21502 Geesthacht • Vernetzung zwischen den Hereon-Azubis und den Azubis anderer Helmholtz-Zentren 04152 / 87-1709 • Gesundheits- und Sportangebote, wie z.B. Sportevents • ein Azubi-Buddy, der bei der Eingewöhnung und Orientierung im Betrieb Foto: pixabay/User: 647980 unterstützt 28 29
ISG Intermed Service GmbH & Co. KG Karrierechancen in vielen Berufsfeldern erwarten Dich. Berufsbezeichnung der Erforderlicher Dauer der Ausbildungsberufe Schulabschluss Ausbildung Was begeistert mich? Kaufmann/-frau im Groß- und MSA oder Abitur 3 Jahre Außenhandelsmanagement (m/w/d) • Kommunikation mit Kunden • Teamarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) guter MSA 3 Jahre • Flexible, vielseitige und spannende Aufgaben in einem familiengeführten Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) MSA 3 Jahre Unternehmen Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und MSA 3 Jahre Postdienstleistungen (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ESA oder MSA 3 Jahre Was lerne ich? Fachlagerist/-in (m/w/d) ESA oder MSA 2 Jahre ... bei der Ausbildung im kaufmännischen Bereich Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung MSA 3 Jahre (m/w/d) • Übernahme von umfangreichen Aufgaben in den Bereichen Sekretariat, Verwaltung und Logistik Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) MSA 3 Jahre • Wareneinkauf und -verkauf • Kreative Aufgaben und modernes Arbeitsumfeld Als ein familiengeführtes, dynamisches • Kaufmännisches Rechnen sowie Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Handels- und Logistikunternehmen Buchhaltung mit rund 1.000 Mitarbeitern legen wir besonderen Wert auf eine fundierte ... bei der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist/-in (m/w/d) Ausbildung und Qualifizierung. Seit 1985 versorgen wir Ärzte, Labore, Kliniken und Einrichtungen des Gesund- • Warenannahme und -lagerung heitswesens mit medizinischen Produk- • Kommissionierung und Disposition ten sowie Dienst- und Serviceleistungen. • Grundlagen sowie der Umgang mit einem Warenwirtschaftssystem Wir verfügen über eine eigene Logistik und sind Partner der Medizinischen ... bei der Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung/ Versorgungszentren im LADR Laborverbund. Als zentraler IT-Dienstleister kümmern wir uns Systemintegration (m/w/d) um mehr als 3.000 Mitarbeiter unserer Verbundunternehmen an über 40 Standorten in Deutschland. • Programmierung • Kenntnisse im Umgang mit verschiedener Hard- und Software • IT-basierter Kundenservice ISG Intermed Service GmbH & Co. KG Herr Mario Rieger Spandauer Straße 24-26 Was brauche ich? 21502 Geesthacht • Lernbereitschaft und Motivation 04152 848 225 • Teamfähigkeit m.rieger@intermed.de • Du bist offen für neue Medien. www.intermed.de • Flexibilität 30 31
Mach dein Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) Milchtechnologe/-in (m/w/d) Leben • Nachhaltigkeit und hochwertige Was begeistert mich? • Landwirtschaft, Nachhaltigkeit bunt Bio-Erzeugnisse Lebensmittelherstellung und • Kundenberatung und -betreuung -verarbeitung • Gestaltung von Verkaufsräumen • Technische Maschinen Was lerne ich? • Durchführung von Bestellungen und • Den gesamten Weg der Milch; Wareneingangskontrollen vom Bio-Bauernhof bis zum fertigen • Sortimentsüberwachung und Milchprodukt Verkaufsraumgestaltung • Durchführung von Mengen- und • Alles über Lebensmittel aus dem Qualitätskontrollen Bio-Segment • Umgang mit modernen Produk- tionsanlagen Was brauche ich? • Kaufmännisches Interesse • Technisches Grundverständnis • Leidenschaft für Nachhaltigkeit und • Leidenschaft für Naturwissen- Lebensmittel aus dem Bio-Segment schaften • Kommunikationsfreude, • Kommunikationsfreude, Engagement und Teamfähigkeit Engagement und Teamfähigkeit Schulabschluss: MSA, BK1 oder Abitur Schulabschluss: MSA, BK1 oder Abitur Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bauerngemeinschaft Bäuerinnen und Bauern aus Norddeutschland Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG #ZukunftimNorden � Dorfstraße 35 21493 Mühlenrade www.hamfelderhof.de Kontakt: Svantje Meyer Telefon: 0 4159/8 23 90-44 @ bewerbung@hamfelderhof.de GmbH & Co. KG Ihre Bioland-Meierei im Norden Dorfstraße 35 · 21493 Mühlenrade Anzeige_Ausbildungsbroschüre_122,6x60mm.indd 1 23.06.21 16:43 33
Fachangestellte/-r für Kauffrau/-mann für Elektroniker/-in Anlagenmechaniker/-in Bäderbetriebe (m/w/d) Büromanagement (m/w/d) Betriebstechnik (m/w/d) Rohrsystemtechnik (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? Ich ... Ich ... Ich ... Ich ... • betätige mich sportlich • arbeite gern am Computer • betätige mich handwerklich • betätige mich handwerklich • arbeite gern mit Menschen • habe Spaß am Umgang mit Zahlen • tüftle gern an technischen • tüftle gern an technischen • interessiere mich für Technik • arbeite gern mit Menschen Lösungen Lösungen • habe Spaß an Mathe • interessiere mich für Mathe Was lerne ich? Was lerne ich? • Badaufsicht und Schwimmunter- • Vertrieb richt, Aqua-Kurse und -Cycling • Kundenabrechnung • Montage und Anschluss elektrischer • Umgang mit Werkzeugen und • Wasserrettung und Erste Hilfe • Buchhaltung und Finanzen Betriebsmittel Maschinen für die Metallverarbei- • Messung physikalischer und • Materialwirtschaft • Messung und Analyse elektischer tung chemischer Größen Systeme • Installation und Instandhaltung von • Überwachung des technischen • Beurteilung der Sicherheit Rohrsystemen Betriebsablaufs elektrischer Anlagen • Anwendung verschiedener Installa- • Installation und Inbetriebnahme tionsmöglichkeiten wie Schweißen, elektrischer Anlagen Kleben und Montieren Was brauche ich? • ein gutes technisches Verständnis • Freude am Umgang mit Menschen Was brauche ich? und Spaß an Naturwissenschaften • die Bereitschaft, Verantwortung zu und Chemie übernehmen • gutes technisches Gespür und • gutes technisches Verständnis und • die Bereitschaft, Verantwortung zu • Teamgeist Spaß an Naturwissenschaften räumliches Vorstellungsvermögen übernehmen • Spaß an Computerarbeit • die Bereitschaft, Verantwortung zu • handwerkliches Geschick • Freude am Umgang mit Menschen übernehmen • Teamgeist • Organisationstalent • Freude am Umgang mit Menschen Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Ausbildungsorte: Möllner Welle, Aqua Ausbildungsort: Ratzeburg Ausbildungsort: Bad Oldesloe Ausbildungsort: Bad Oldesloe Siwa, Ratzeburg, oder Travebad, Bad Oldesloe Vereinigte Stadtwerke GmbH Der Vereinigte Stadtwerke Verbund versorgt mit seinen 280 Mitarbeiterinnen Personalabteilung und Mitarbeitern ca. 70.000 Haushalte Schweriner Straße 90 in den Kreisen Herzogtum Lauenburg 23909 Ratzeburg und Stormarn mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Glasfaser für ein schnelles 04541 807 343 Internet und ist Betreiber der drei Sport- personal@vereinigte-stadtwerke.de und Freizeitbäder in Bad Oldesloe, Ratzeburg und Mölln. www.vereinigte-stadtwerke.de 34 35
Berufswunsch: Spaß am Job ABEL GmbH Was bilden wir aus? Ausbildungsberuf Erforderlicher Ausbildungs- Praktikum Schulabschluss dauer Kaufmann/-frau für MSA 3 Jahre auf Anfrage möglich Büromanagement (m/w/d) Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) ESA 3 Jahre auf Anfrage möglich Fachkraft für Kreislauf- und MSA 3 Jahre auf Anfrage möglich Abfallwirtschaft (m/w/d) Die Themen „Umwelt“ und Nachhaltigkeit interessieren Dich und Dir sind vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in Deinem Beruf wichtig? Der Umgang mit Menschen macht Dir Freude und Du kannst Dir einen Arbeitsplatz an der frischen Luft oder Unser Erfolg kann Dein Erfolg sein im Büro vorstellen? Verantwortungsbewußtsein Die Firma ABEL aus Büchen ist einer der führenden Pumpenhersteller Deutschlands besitzt Du genauso wie Begeisterungsfähigkeit? und beschäftigt ca. 150 Mitarbeiter, von denen 10% Auszubildende sind. Unsere Pumpen werden zum Beispiel in der Abwasserindustrie oder im Bergbau eingesetzt. Dann bewirb´ Dich bei der Willi Damm GmbH & Co. KG. Wir bieten verschiedene Ausbildungsplätze Ausbildung mit Perspektive mit sehr guten Übernahmechancen und Zukunfts- Bei uns stehen Dir unterschiedliche Bereiche und Ausbildungsberufe zur Wahl. perspektiven an. Unabhängig von Deiner Wahl begleiten wir Dich auf Deinem Ausbildungsweg, unter- Gerade erst wurde die Buhck Gruppe, zu der stützen Dich optimal und bieten Dir neben Übernahmemöglichkeiten auch Weiterbil- wir gehören, für ihre Ausbildung ausgezeichnet dungen nach der Ausbildung an. - als TOP Ausbildungsbetrieb 2021! Jasmin, unsere ehemalige Auszubildende, blickt zurück: „Ich war mir sicher, dass mich bei ABEL ein abwechslungsreicher Berufsalltag mit Perspektive erwartet. So folgte nach meiner Ausbildung das Studium und nun arbeite ich als Junior Online Marketing Managerin bei ABEL und freue mich sehr, einen interessanten und vor allem kreativen Arbeitsalltag zu haben.“ Willi Damm GmbH & Co. KG Unser Angebot 2022 - Bewirb Dich jetzt! Frau Kerstin Berg Vor dem Bockholt Ausbildungsberufe: Für Studierende: 23883 Grambek, b. Mölln • Zerspaner (m/w/d) • Abschlussarbeiten 04542 / 800 80 • Industriemechaniker (m/w/d) • Praxissemester • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Werkstudentenstellen in berg@dammcontainer.de Die Firma Willi Damm betreibt ein • Industriekauffrau/-mann (m/w/d) verschiedenen Bereichen Abfallwirtschaftszentrum und gehört zur www.dammcontainer.de Buhck Gruppe, einem mittelständigen Willi Damm Familienunternehmen der Umwelt- ABEL GmbH 04155 / 818 0 wirtschaft mit 35 Einzelfirmen und rund Abel-Twiete 1 hr@abel.de @willi_damm 1.200 Mitarbeitern. 21514 Büchen www.abelpumps.com 36 37
Elektroniker/-in für Energie- Kauffrau/-mann für Fachkraft Kreislauf- und Kauffrau/-mann für und Gebäudetechnik (m/w/d) Büromanagement (m/w/d) Abfallwirtschaft (m/w/d) Büromanagement (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Elektrotechnik • Arbeit mit Menschen • Umweltschutz • Umwelt- und Ressourcenschutz • Hausinstallation • Arbeit am Telefon • Kundenkontakt • Kundenkontakt • Gebäudesteuerungen • Arbeit am Computer • Technik • Kaufmännische Zusammenhänge • Arbeit im Team • Arbeit in einem tollen Team • Chemie und Abläufe • Organisation Was lerne ich? Was lerne ich? • Alles über Elektrotechnik • Angebots-, Auftragsbearbeitung • Abfälle korrekt zu entsorgen und zu • Organisation des Büroalltags • Logisches Denken sowie Rechnungswesen verwerten • Bedarfsgerechte Kundenberatung • Regeln und steuern • Arbeit in den Abteilungen Bau-, • Kosten-, umwelt- und hygiene- in einem modernen Dienstleistungs- Industrie und Projektwesen bewusst zu arbeiten unternehmen • Einkauf und Buchhaltung • Arbeits- und Betriebsabläufe zu • Auftragsbearbeitung • Umgang mit Kunden am Telefon organisieren, zu dokumentieren und • Personalwesen u.v.m auszuwerten • Kundenorientiert zu handeln • Bedienen von Maschinen und Was brauche ich? Anlagen • Technisches Verständnis • Freundliches Wesen • Gutes Auftreten • Gutes Auftreten Was brauche ich? • Zuverlässigkeit • Zuverlässigkeit • Teamgeist • Teamgeist • Freude am Umgang mit Kunden • Freude am Umgang mit Kunden • Spaß an der Arbeit • Spaß an Büroarbeit • Technisches Verständnis, • Flexibilität und Selbständigkeit handwerkliches Geschick • Offenes und freundliches Wesen • Bereitschaft im Freien zu arbeiten Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: guter ESA oder MSA • Verständnis für ökologische Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zusammenhänge Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Weiterbildungsmöglichkeiten: Hand- Weiterbildungsmöglichkeiten: werksmeister / Elektrotechniker (m/w/d) Betriebswirt/-in (m/w/d) Schulabschluss: guter ESA oder MSA Schulabschluss: MSA Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsdauer: 3 Jahre Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich Frau Frauke Elbers-Kähler Leineweberring 13 21493 Elmenhorst 04151 / 87 93 300 Wir sammeln, verwerten und beseitigen Sied- lungsabfälle der Kreise Stormarn und Herzog- f.elbers@awsh.de tum Lauenburg im Sinne einer ökologischen Abfallwirtschaft. Die AWSH ist für ca. 445.000 www.awsh.de Einwohner*innen zuständig. Gemessen an der awsh.de Einwohnerzahl sind wir das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Schleswig-Holstein. awsh_sh 38 39
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Technik, Maschinen und Metallbearbeitung • Kein Tag gleicht dem anderen • Sowohl am Computer, als auch handwerklich arbeiten • Selbstständig arbeiten zu können • Ein Beruf in ständigem Wandel • Möglichkeiten einer vielfältigen Spezialisierung Was lerne ich? • Im Team zu arbeiten • Verschiedene Arten des Spanens von Hand und mit der Maschine (Sägen, Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen) Was lerne ich? • Planen und steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, kontrollieren und beurteilen der Ergebnisse • Betreuung und Versorgung von Menschen in allen Versorgungsbereichen der • Ausrichten und spannen von Werkzeugen und -stücken Pflege • Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen einrichten und Maschinenwerte • Assistieren bei ärztlichen Maßnahmen und Ausführen ärztlicher Anordnungen einstellen • Mitarbeit bei der Qualitätssicherheit • Erstellen, optimieren und prüfen von Programmen für computergesteuerte • Dokumentation von Patientendaten Werkzeugmaschinen • Herstellen verschiedener Bauteile und Werkstücke auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen Was brauche ich? • Qualitätskontrolle der bearbeiteten Bauteile und Werkstücke • Freude am Umgang mit Menschen • Verantwortungsbewusstsein Was brauche ich? • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten • Teamgeist, Lernkompetenz und die Bereitschaft, ständig dazulernen zu wollen • Sehr gutes technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen • Hohes Qualitätsbewusstsein • Interesse an Metallbearbeitung mit Maschinen Schulabschluss: MSA oder ESA mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens • Sorgfalt 2 Jahren Ausbildungsdauer und -beginn: 3 Jahre, jeweils zum 1. März und 1. September Weiterbildungsmöglichkeiten: Studiengänge (z.B. Pflegemanagement, Pflegewissen- Schulabschluss: ESA mit guten Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik schaft, Gesundheitsmanagement), Spezialisierungen (z.B. Intensivstation, Stations- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre schwester, Praxisanleitung, Hygienefachkraft) Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisierung durch verschiedene Lehrgänge; Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d); Techniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Frau Gundula Lenke Herr Kulina Wasserkrüger Weg 7 Am Hesterkamp 9 23879 Mölln 21514 Büchen 04542 / 8908 150 04155 / 49994-0 bz-gesundheitsberufe@ drk-krankenhaus.de Kulina Zerspanungstechnik info@kulina-gmbh.de und Maschinenbau GmbH www.kulina-gmbh.de www.drk-krankenhaus.de 40 41
Chemikant/-in (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik Was begeistert mich? Was begeistert mich? • Naturwissenschaften und Chemie #Herzbeben: Projektarbeiten, bei denen Du Deine eigenen Ideen dem Manage- • Arbeiten im Team ment vorstellen kannst oder eine Azubiprämierung in Berlin bringen Dir aufregende • Arbeit mit Technik Abwechslung. • handwerkliches Arbeiten #Bleibgesund: Durch unsere betriebliche Gesundheitsförderung, u.a. mit der digitalen Health App Humanoo, vergünstigten Sport-Mitgliedschaften und einer betrieblichen Altersvorsorge. Was lerne ich? #Läuftbeidir: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, an indivi- duellen Seminaren und Trainings teilzunehmen. • Vielschichtige Ausbildung durch standortübergreifende Einsätze im Konzern • Durchführung chemischer Reaktionen in Produktionsanlagen #TheFutureisYours: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung wirst Du von uns • Steuerung und Überwachung der Produktion mindestens ein Jahr übernommen. • Kontrolle und Bedienung von Armaturen, Mess- und Regelgeräten • Überprüfung von Produkteigenschaften im Labor • Zubereitung, Reinigung, Aufarbeitung und Versand von Produkten Was lerne ich? • verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung von Sicher- heits- und Umweltvorschriften • Umgang, Bedienung, Wartung und Pflege unserer Produktionsanlagen und -maschinen • Du erhältst Einblicke in die Abläufe der Produktionsplanung und -organisation Was brauche ich? • Kontrolle der Wareneingänge für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe • Einhaltung und Optimierung unserer Qualitätsstandards im gesamten • ein gutes chemisch-technisches Verständnis und Spaß an Naturwissenschaften Produktionsprozess • die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen • Teamgeist Was brauche ich? Schulabschluss: guter ESA oder MSA • Aufgeschlossenheit und ein technisch-mechanisches Verständnis Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre • Hohe Qualitätsansprüche an Dich selbst und an Lebensmittel Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/-in IHK, Chemietechniker/-in (m/w/d) • Gute PC-Kenntnisse sowie eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise Praktikumsplatz: auf Anfrage bis Klasse 10 an unserem Standort möglich • Ehrgeiz, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Schulabschluss: Guter ESA mit Interesse für Technik und Lebensmittelherstellung Evonik Operations GmbH Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Schichtarbeit (gemäß JArbSchG ab 18 Jahren) Ausbildungsbeginn: 1. September 2022, Ausbildungsort: Lüneburg Herr Ralf Pläger Leading Beyond Chemistry Charlottenburger Straße 9 21502 Geesthacht An dem modernen Evonik Standort in Geesthacht werden von rund 100 Mitar- Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH 04152 / 8092 822 beitern innovative Spezialchemieprodukte entwickelt, hergestellt und vertrieben. ralf.plaeger@evonik.com Die Produkte kommen in den unterschied- Frau Natalia Olszowy karriere@ccep.com lichsten chemischen Anwendungsfeldern People Services – Recruiting https://de.ccep.jobs www.evonik.de/ ausbildung zum Einsatz, wie z.B. in der Kleb- und Hohenschoenhauser Strasse 51 Dichtstoffindustrie, in den Bereichen der Beschichtungen, Electronics sowie der 13057 Berlin Faserkomposite. 42 43
Sie können auch lesen