Johannes von Gott - Hochfest des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder - November/Dezember 2021/Januar/Februar/März 2022
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
November/Dezember 2021/Januar/Februar/März 2022 Johannes von Gott – Hochfest des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder
2 H AUS F UNK Mitarbeiterehrung für langjährige Mitarbeiterinnen Im Rahmen einer kleinen Feier fand am 20.12.2021 erfreulicherweise wieder die Ehrung langjähriger Mit- arbeiter statt. In der Cafeteria begrüßte Pater Prior die Anwesenden ganz herz- lich. Vier Mitarbeiterinnen feierten im Jahr 2021 ihr Dienstjubiläum. Pater Prior und Herr Klaus Müller bedankten sich für die lange Treue zu St. Augustin und den Barmherzi- gen Brüdern in Neuburg. Auch Frau Popp (Hauswirtschaftsleitung) und Frau Schorer (Pflegedienstleitung) überbrachten ihre Glückwünsche. Neben einem Blumenstrauß und einer Urkunde wurde den Jubilaren ein Geschenkkorb überreicht. Frau Denise Gorny erhielt zusätzlich die Ehrennadel für 25 Jahre Betriebszu- gehörigkeit. Bei Kaffee und Kuchen klang das gemütliche Zusammen- sein aus. Von links: Petra Lapperger (10 Jahre), Sr. Jose Joice (20 Jahre), Daniela Popp (Haus- wirtschaftsleitung), Pater Prior Donatus Wiedenmann, Daniela Albrecht (10 Jahre), Ingrid Hanel Nicole Schorer (Pflegedienstleitung), Denise Gorny (25 Jahre) Spendenübergabe des Jagdgeschwaders 74 Kurz vor Weihnachten erhielten wir wie auch in den Unsere Bewohner/innen haben sich sehr über den vorherigen Jahren eine Spende von 400 EURO vom Besuch vor Ort gefreut. Jagdgeschwader 74 aus Neuburg in Form von n€uro- Gutscheinen. Die Übergabe wurde in diesem Jahr fei- Andrea Haninger erlich von den Jagdhornbläsern aus Neuburg umrahmt. HAUSF U N K 1 1 · 1 2/ 2 1 · 0 1 ·0 2 ·0 3 / 2 2
H A U SFUNK 3 Spendenübergabe der AUDI AG Wir freuen uns sehr, dass wir auch und die Stationen damit ausgestat- Stromstöße an das Herz ab, die die 2021 wieder eine großzügige Spen- tet. Auch einen Defibrillator durften Rhythmusstörung beenden. An die- de der Audi Ingolstadt erhalten ha- wir in Empfang nehmen. Das Gerät ser Stelle nochmals ein herzliches ben. Unsere Bewohner können sich wurde im Eingangsbereich installiert Dankeschön an die Firma AUDI für nun zusätzlich über Walker im Be- und steht für Herzerkrankungen, die großzügige Spende. reich der Pflege freuen und behalten bei dem das Herz plötzlich viel zu damit ein Stück ihrer Beweglichkeit. schnell schlägt, bereit. Sobald sich Andrea Haninger Unsere Pflegedienstleitung hat die die Herzfrequenz zu stark beschleu- Geräte bereits erfolgreich getestet nigt, gibt er einen oder mehrere Sternsinger 2022 Die Jugendlichen, die als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus zie- hen, bringen den Segen Christi zu den Menschen. Der christlichen Tra- dition entsprechend bringen sie an den Türen die Segensbitte „Christus segne dieses Haus“ an. Auch dieses Jahr waren die Stern- singer aus der Pfarreiengemein- schaft St. Peter – Hl. Geist zu Be- such in St. Augustin. Sie besuchten uns am 10. 01. 2022 und erfreuten die Heimbewohner mit Liedern und guten Wünschen für`s Neue Jahr. Ingrid Hanel H AU SF U N K 11·12/ 21· 01·02·03/22
4 H AUS F UNK Rückblick Pater Prior Donatus Wenn man über dieses vergangene und ihr Heimgang ist ein echter Jahr nachdenkt, fällt einem als Ers- Verlust. tes die Coronapandemie ein. Trotz der vielen Einschränkungen sind wir In einem letzten Punkt meines gut durch das Jahr gekommen. Das Rückblickes geht es um mich Haus musste weiter geschlossen persönlich. Mit dem Amtsantritt des bleiben. Besuche konnten nur unter neuen Prior endet mein Leitungs- bestimmten Voraussetzungen vor- dienst als Prior und Gesamtleiter. gelassen werden. Das gleiche gilt Ich bin dankbar und froh, dass ich für Handwerker und Therapeuten. abgelöst werde. Die letzten 15 Jahre Auch Heimbewohner konnten das waren ausgefüllt mit viel Arbeit und Haus nur unter bestimmten Voraus- Sorge für die Verbesserung der setzungen verlassen. Unterbringung unserer Heimbe- wohnerInnen. Dass dies gelungen Trotz aller Vorkehrungen hatten wir große Unterstützung ist. ist, ist auch ein Verdienst aller, die Ende Februar einen Einbruch. Nun Über viele Ereignisse im Lauf des mich unterstützt und einen aktiven sind Anfang März bis zu 40 Heimbe- Jahres 2021 wurde bereits im Haus- Beitrag geleistet haben. wohner an Corona erkrankt. funk berichtet. Ein für mich wichti- Die Krankheitsverläufe sind milde, ges Ereignis war, dass es möglich Mein Dank gilt allen Mitarbeitern im sodass keine Krankenhausaufent- war, die lange, geplante Fortbildung gesamten Haus; durch ihren Einsatz halte nötig sind. mit Herrn Georg Betz durchfüh- hat St. Augustin den guten Ruf. ren zu können. An 2 Tagen konnte Gott gebe, dass es weiter so bleibt. Leider sind auch viele MitarbeiterIn- ein Großteil der MitarbeiterInnen Nicht zuletzt gilt mein Dank auch nen an Corona erkrankt, sodass die teilnehmen. Trotz der schwierigen meinen Mitbrüdern, in deren Mit- Personalplanung oft vor schwierigen Situation waren die MitarbeiterInnen te ich mich wohlgefühlte und in Problemen steht. positiv gestimmt, durch Hilfsbe- schwierigen Fragen Unterstützung reitschaft und Zusammenarbeit die erhalten habe. Wir alle, die wir im Altenheim leben, anstehende Arbeit zu leisten. Wenn angefangen von den Heimbewoh- sich die Coronalage beruhigt, soll- Der neue Provinzial Frater Rudolf nerInnen, die Leitungsverantwort- ten wir weiter mit MitarbeiterInnen Knopp hat mir zugesagt, dass ich lichen, Schwestern und Pflegern, ins Gespräch kommen, um anste- weiter im Konvent Neuburg bleiben MitarbeiterInnen in den verschiede- hende Fragen zu klären. darf. nen Diensten sowie der Hauswirt- schaft, der Küche und den tech- Auch sind im vergangenen Jahr 39 Soweit meine Kräfte es erlauben, nischen Dienst sind ermüdet und Heimbewohner verstorben. Viele will ich gerne noch mithelfen und hoffen sehnsüchtig auf ein Ende der haben ein hohes Alter erreicht oder Aufgaben übernehmen. Besonders Pandemie. sind durch eine schwere Krankheit die Kirche St. Augustin würde ich Dank und vergelts Gott an Sie von uns gegangen. Allen gilt unser weiter gerne betreuen. alle für Ihr Durchhalten und Ihren Gebet und unsere Anteilnahme. Einsatz. Durch unseren Seelsorger Auch möchte ich besonders Frater Nach 15 Jahren ist Neuburg ein P. Johann Schurm, der durch seine Adelmar Schmid und Pater Alfred Stück Heimat geworden. Präsenz und seine mutmachende Blöth erwähnen. Mit beiden habe Hilfe für viele MitarbeiterInnen eine ich viele Jahre zusammen gelebt Frater Donatus Wiedenmann HAUSF U N K 1 1 · 1 2/ 2 1 · 0 1 ·0 2 ·0 3 / 2 2
H A U SFUNK 5 Ernennung des neuen Priors von St. Augustin Frater Benedikt Hau Wir freuen uns sehr Ihnen mittei- nedikt. 1980 legte er die Einfache len zu dürfen, dass ab März 2022 Profess ab, 1986 die Feierliche Frater Benedikt Hau seine Funktion Profess. Er hat eine Ausbildung zum als neuer Prior in Neuburg antreten Krankenpfleger absolviert und drei wird. Als Provinzrat wird er zugleich Jahre auf Station gearbeitet, außer- auch das Amt des Provinzökono- dem weitere drei Jahre in einer Be- men begleiten. hinderteneinrichtung. Anschließend hat Frater Benedikt Hau zahlreiche Frater Benedikt Hau war die letzten Ämter begleitet: als Prior der Kran- 8 Jahre Provinzial der Bayrischen kenhäuser in München und Regens- Ordensprovinz der Barmherzigen burg oder Algasing, als Provinzrat Brüder. In dieser Funktion war er und Provinzökonom. hauptverantwortlich für die Werke Wir heißen unseren neuen Prior und Einrichtungen der Ordenspro- Benedikt Hau herzlich willkommen vinz. und wünschen ihm in seiner neuen Funktion viel Freude und Gottes Er ist mit 18 Jahren bei den Barm- Segen. herzigen Brüdern 1977 eingetreten. Er erhielt den Ordensnamen Be- Andrea Haninger Eine etwas andere Betrachtung zum Provinzkapitel 2022 Vieles wurde schon in Bild und geschickt, obwohl ich gerne als OP- dass in Kostenz tiefster Winter Schrift über das Provinzkapitel Assistent in Regensburg geblieben war mit einem halben Meter 2022 berichtet. Zum 17. Mal wäre. Schnee. habe ich an einem Provinzkapitel teilgenommen. Nach 50 Jahren im Rückblick waren Die Brüdergemeinschaft war Der Spruch „Es kommt immer die Provinzkapitel entscheidend auf sich gestellt und musste für anders, als man denkt“ oder für die Weiterentwicklung unseres anstehende Fragen Lösungen „Der Mensch denkt und Gott Auftrags. Ich erinnere an die Einbin- finden. Pater General Jesus lenkt“ bewahrheitet sich. dung der Mitarbeiter in die Ent- Etayo hat das Kapitel dank scheidungsprozesse. seiner großen Erfahrung sicher Als ich 1971 von den Mitbrüdern geführt und es wurden gute Lö- zum Vokal ins Provinzkapitel Das vergangene Provinzkapitel sungen gefunden. Auch die 17. gewählt wurde, waren meine stand unter dem Zeichen der Coro- Teilnahme am Provinzkapitel war Erwartungen auch anders. Es napandemie: anders, hat aber zu einem guten wurde ein anderer Provinzial als Mundschutz, Abstand halten, testen Ende für die Zukunft geführt. erwartet gewählt und ich wur- und die Mitarbeiter waren nur Online de als Prior nach Reichenbach zugeschaltet. Es kam noch dazu, Frater Donatus Wiedenmann H AU SF U N K 11·12/ 21· 01·02·03/22
6 H AUS F UNK Start ins neue Jahr mit Lesung und Musik Am Nachmittag des 21. Januars fand ein kleiner musikalischer Neu- jahrsauftakt in unserem Haus statt. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Frau Oschwald mit ihrer engagierten Geigenpartnerin. Sehr zur Freude unserer Bewohner/ innen umrahmte auch Frau Götz mit Lesungen aus ihren Büchern den Nachmittag. Ein schöner musikali- scher Auftakt in unserem Haus, der auf großes Interesse gestoßen ist. Andrea Haninger Stürmische Zeiten im Bewohnergarten Am Donnerstag, den 17. 02. 2022 herrschten stürmische Zeiten im Neuburger Landkreis. Viele Bäume sind in der Gegend abgebrochen und haben Ihre Schäden hinterlas- sen. Auch unser schöner Gartenteich wurde nicht verschont. Unsere alte Lärche am Teich brach ab und stürzte über das Teichgeländer. Dieses wurde teilweise zerstört und auch die Teichfolie wurde verletzt. menden Frühlingstage bald wieder Die Firma Bauer entfernte den sicher am Gartenteich verbringen Baum am darauffolgenden Tag dann können. komplett. Der Bereich ist momentan gesperrt und wird sobald es mög- Stefanie Stelzer lich ist repariert, damit wir die kom- HAUSF U N K 1 1 · 1 2/ 2 1 · 0 1 ·0 2 ·0 3 / 2 2
H A U SFUNK 7 Fest des hl. Johannes von Gott am 8. März In dem bekannten Lied aus der wirkenden Schluss-Strophe von Dreigroschenoper von Bert Brecht Bert Brecht eine Hoffnung gebende heisst es in der Schluss-Strophe: und Mut machende Erweiterung „Denn die einen sind im Dunkeln hinzufügen: und die andern sind im Licht. Und man sieht nur die im Lichte, die im Wenn jedoch ein Gottverrückter Dunkeln sieht man nicht.“ mit den Augen Gottes schaut wie Johannes in Granada Als ein vom himmlischen Regisseur dann wird´s hell im Dunkeln auch. geschickter Beleuchtungsmeister fand Johannes von Gott seine Beru- Er vermochte, die zu sehen, fung darin, all diejenigen ins Schein- die den and´ren war´n nur Last werferlicht zu holen, die in seiner und so gab er allen Würde Zeit ganz am Rand und im Schatten die den and´ren war´n verhasst. der Gesellschaft ihr Leben friste- ten: Die Kranken und Behinderten, Und ein Feuer voller Liebe die Armen und die auf Grund ihres brannte in Johannes Herz unmoralischen Lebenswandels an ihm wärmten sich die Kranken Ausgegrenzten. und vergaßen ihren Schmerz. Mit seinem offenen Herzen und Und es leuchtet nun im Dunkeln, seinen hilfsbereiten Händen wandte wo viel Not und Elend ist, er sich all diesen Menschen zu und denn mit Liebe kann man heilen, wurde ihnen ein verständnisvoller was man allzu leicht vergisst. Freund, ein mitfühlender Vater, ein barmherziger Bruder. Pater Schurm Deshalb möchte ich der sehr ernüchternden und pessimistisch Frühling in St. Augustin Am Ende der Winterzeit wächst Großzügig und sicher angelegte Springbrunnen neben der Cafeteria. auch die Sehnsucht nach Sonne Wege laden, ob alleine oder ge- All dies bietet sich mit dem Tem- und Wärme. Unser ansprechend meinsam mit anderen Bewohnern, peraturanstieg bei schönem Wetter gestalteter und sorgsam gepflegter zum Spazierengehen und Verweilen zum nachmittäglichen Treffpunkt an. Garten ist im Frühling ein idealer ein. Unsere bereits heimischen, all- Kurzum: Unmittelbares Naturerleben Ort, um das Leben zu genießen. Die jährlich anwesenden Eichhörnchen, bedeutet Lebensqualität. erwachenden Blumen und Pflanzen die Entenfamilie und der Fischteich signalisieren den Neubeginn. krönen die Anlage ebenso, wie der Michaela Winter H AU SF U N K 11·12/ 21· 01·02·03/22
8 H AUS F UNK Wir begrüßen neue Wir begrüßen folgende neue Mitarbeiter/innen im Heimbewohner von Alten- und Pflegeheim St. Augustin: November 2021 bis Februar 2022 Name: Funktion: Arbeitsbeginn: Richter Charlotte (Oktober) Imamovic, Zaim Pflegehelfer 01.12.2021 Kramp Irma (Oktober) Frt. Eduard (Bauer Adolf) Höpflinger, Julia Pflegehelferin 01.01.2022 Habermeier Viktoria Ehlers, Laura Pflegefachkraft 12.01.2022 Graf Angelika Rögner, Sandra Hauswirtschaftliche 01.02.2022 Dr. Graf Ernst sen. Servicekraft Graf Ernst jun. Dittenhauser Anna Matysik, Marika Hauswirtschaftsleitung 17.01.2022 Wilken Irmgard Fieber, Ann-Kathrin Pflegefachkraft 01.02.2022 Mang Olga P. Johannes (Neuner Andreas) Stelzer, Stefanie Verwaltungsmitarbeiterin 01.02.2022 Fauser Anna Ahmed, Rehan Pflegehelfer/Praktikant 01.03.2022 Krones Edeltraud Neff Irmtraud Kriegl Kreszenz Wir gratulieren den Geburtstags- Von November 2021 bis jubilaren von November 2021 bis März 2022 Februar 2022 sind verstorben 85. Geburtstag Tautenhahn Margarethe 85. Geburtstag Braun Rosa Brems Walter 85. Geburtstag Herrmann Luitgard Schmidt Kurt 85. Geburtstag Maier Helma Wacker Helga 90. Geburtstag Richter Charlotte Christl Maria 95. Geburtstag Schierlinger Anneliese Eiser Christa 90. Geburtstag SchimmerAlfred Appel Franziska und unseren MitarbeiterInnen von November 2021 bis März 2022 Information zum 25. Geburtstag Arifi Massoudullah 25. Geburtstag Ahmed Rehan Datenschutz: 35. Geburtstag Lebmeier Simone In unserer Hauszeitung werden auch persönliche Daten von MitarbeiterInnen und BewohnerInnen 40. Geburtstag Schneider Thomas veröffentlicht, zum Beispiel anlässlich von Dienst- 45. Geburtstag Niklas Elisabeth jubiläen, runden Geburtstagen, Ein- und Austritten. Wer eine solche Veröffentlichung nicht wünscht, 45. Geburtstag Era Irina sollte dies bitte rechtzeitig, das heißt in der Regel: 50. Geburtstag Vojnikovic Ajdin mindestens zwei Monate vor dem jeweiligen Ereig- nis, der Redaktion mitteilen. Vielen Dank. 50. Geburtstag Knobl Mariam Ihre Hausfunk-Redaktion 55. Geburtstag Augustin Claudia 60. Geburtstag Hofer-Mürl Lina Impressum: 60. Geburtstag Billmair Ingrid Ausgabe 11·12/ 21·01·02·03/22 60. Geburtstag Ettinger Elke Nächste Ausgabe: April/Mai/Juni 2022 Verantwortlich für die Redaktion: Frater Donatus Wiedenmann Herzlichen Glückwunsch Klaus Müller Andrea Haninger Fotos: Mitarbeiter von St. Augustin Druck: Schmidl & Rotaplan Druck GmbH Regensburg HAUSF U N K 1 1 · 1 2/ 2 1 · 0 1 ·0 2 ·0 3 / 2 2
Sie können auch lesen