KALENDER VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
V E R A N S T A LT U N G S KALENDER V E R BA N D S G E MEINDE BROHLTA L Eine Sonderveröffentlichung von
Freuen Sie sich nach erlebnisreichen Ausflügen in der Region auf Genussmomente & entspannen Sie bei regionaler, saisonal-inspirierter Küche mit feinen Weinen in unserem Gourmet-Restaurant mit Wintergarten, der gemütlich-rustikalen Schloss Schenke oder – im Sommer – auf unserer Schloss Terrasse mit Panoramablick. Sie wollen sich in diesem Jahr das Ja-Wort geben? Im Schlosspark mit herrschaftlicher Hochzeitsvilla und lichtdurchflutetem Trauzimmer feiern Sie einen der schönsten Momente des Lebens in besonders romantischem Ambiente. Wir freuen uns auf Sie! Schloss Burgbrohl GmbH | 56659 Burgbrohl | Auf der Burg 1 Tel.: 02636 800140 | info@schloss-burgbrohl.de | schloss-burgbrohl.de
Liebe Brohltaler Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Region, auch wenn wir aktuell in einer unsicheren Zeit mit vielen offenen Fragen leben, wollen wir hoffnungs- voll in die Zukunft blicken und uns auf die kommen- den Veranstaltungen des neuen Jahres 2023 freuen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Festen, Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Theatervorführungen, Wanderungen, Fahrten mit dem Vulkan-Expreß, sportlichen Ereignissen und vielen weiteren Veranstaltungen aus dem ganzen Brohltal – vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen und Erleben! In bewährter Form wird der Veranstaltungskalender, der als Lotse bestens in Sachen Freizeit- und Urlaubsgestaltung dient, vom LINUS WITTICH Medien KG gedruckt. Es erwartet Sie ein bunteres Potpourri durch alle Jahreszeiten: Gleich im Frühjahr gewährt Lieselotte Quetschkommode, Gewinnerin des deutschen Kinderliederpreises 2021, ein einzigartiges Familien-Mitmach-Konzert, wo alle drei bis 103-Jährigen herzlich eingeladen sind. Im Sommer veranstalten wir die beliebte Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ ein hochkarätiges Programm für Jung und Alt, der große Ab- schluss bildet dabei das beliebte Lichterfest in Hain. Um sich romantisch im Herbst einzufinden, bieten wir erneut einen Höhepunkt der Serie „Sagenhaft Musikalisch“. In der Adventszeit engagieren sich sodann die Vereine der Ortsgemeinden mit zahlreichen Nikolaus- und Weihnachtsmärkten, um die Menschen auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Mein Dank gilt allen, die durch ihre Ideen und ihr unermüdliches Engagement zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen! Ein besonderes Dankeschön geht zudem an alle Inserenten, die es ermöglichen, dass der Veranstaltungs- kalender weiterhin kostenlos erscheinen kann. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in diesem Werk und lade Sie herzlich dazu ein, das kulturelle und touristische Angebot in unserer Verbandsgemeinde zu erleben. Bringen Sie damit auch den Dank und die Wertschätzung für die momentan schwierige Arbeit der Vereine und Organi- sationen zum Ausdruck. Ihr Johannes Bell Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal Schon gewusst? Im Veranstaltungskalender auf unserer Internetseite www.vulkanregion-laacher-see.de finden Sie neben den in diesem Kalender abgedruckten Terminen weitere Veranstaltungsangebote aus der sagenhaften Vulkanregion Laacher See. 3
Inhaltsverzeichnis Termine März................................................................... Seite 14 Karneval im Brohltal ....................................................... Seite 10 Kunst & Kultur im Brohltal, ehem. Synagoge Niederzissen Seite 20 Termine April.................................................................... Seite 24 Maibaumstellen .............................................................. Seite 29 Termine Mai...................................................................... Seite 30 Kunst & Kultur im Brohltal, Kunstpavillon ...................... Seite 36 Termine Juni..................................................................... Seite 38 Jugendpflege - Veranstaltungen 2023........................... Seite 46 Termine Juli...................................................................... Seite 48 Termine August................................................................ Seite 52 Termine September......................................................... Seite 56 Termine Oktober.............................................................. Seite 61 Termine November.......................................................... Seite 66 Martinszüge .................................................................... Seite 67 Termine Dezember........................................................... Seite 71 Weihnachten im Brohltal ............................................... Seite 73 Das Freizeitbad Brohltal.................................................. Seite 81 Sagenhafte Veranstaltungen.......................................... Seite 82 Brohltalbahn Vulkan Expreß........................................... Seite 89 Kartenvorverkauf: www.ticketregional.de Kulturbüro VG Brohltal, Kapellenstraße 12, Niederzissen, Tel. 02636-9740-411, elisabeth.hilger@brohltal.de Tourist-Info Maria Laach, Besucherparkplatz Maria Laach Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de Impressum Herausgeber & Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Rheinstraße 41 · 56203 Höhr-Grenzhausen Standort: Wilhelmstr. 17 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 / 97 07-0 · Telefax 0 26 41 / 97 07 27 Verlagsleitung: Andreas Noll Redaktionsleitung: Andreas Noll Anzeigenverkauf: M. Marino, D. Rosenstein in Zusammenarbeit mit der VG Brohltal Redaktion: VG Brohltal, Tourist-Information Vulkanregion Laacher See Fotoquellen: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See, VG Brohltal, Walter Müller, Klaus-Peter Kappest, Jutta Dietz, Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V. Kunstpavillon Burgbrohl Auflage: 10.000 4
Herzlich willkommen in der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See Es wird sagenhaft! Die Sagenhafte Vulkanregion LAACHER SEE lädt Sie auf eine spannende Reise durch die von Naturkräften geformte Eifel ein. Entdecken Sie die allgegenwärti- gen Spuren des Vulkanismus und lassen Sie sich von den zahlreichen Highlights, Sehenswürdigkeiten und Sagengeschichten aus der Region begeistern. Spüren Sie die Schönheit dieser Gegend und lernen Sie Land und Leute kennen. Und wer gerne einen „Wegbegleiter“ hat, kann mit Laachus auf Entdeckungs- reise durch die Sagenhafte Vulkanregion LAACHER SEE gehen und mit ihm das Geheimnis seiner Herkunft enthüllen. Erkunden und erleben! Traumhafte Wanderungen in unserer herrlichen Landschaft und Region rund um den imposanten Laacher See laden zur Erkundung ein. Wer es lieber gemütlicher mag, kann auch gezielt mit dem Auto viele geologisch interessante Punkte an- fahren, die Deutsche Vulkanstraße (Start am Laacher See) lädt dazu ein. Begeistern lassen! Ein Urlaubsraum, der mit seinen zahlreichen touristischen Attraktionen zum Ver- weilen, Genießen und Erleben einlädt! Lernen Sie die außergewöhnliche Flora und Fauna, Traditionen und Bräuche sowie die regionalen Köstlichkeiten kennen. Ob zu Fuß, per Rad, mit dem historischen Vulkan-Expreß, dem Auto oder Motor- rad– die Vulkanregion Laacher See ermöglicht Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Land und Leute kennen zu lernen! Sagenhafte Vulkanregion LAACHER SEE Tourist-Information Maria Laach Besucherparkplatz des Klosters Maria Laach 56653 Maria Laach Telefon 02636 / 1 94 33 info@vulkanregion-laacher-see.de www.vulkanregion-laacher-see.de 5
JANUAR 3. Januar 2023 DRK-Blutspendedienst 16.00-20.00 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 6. – 8. Januar 2023 Iyengar Yoga-Wochenende mit Antje Kollmuß Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Iyengar Yoga Bonn www.iyengar-yoga-bonn.de, www.koenigssee-haus.de 8. Januar 2023 Traditionelles Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal Best of Harlem Gospel 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Barbara Weibern Kartenvorverkauf: Verbandsgemeinde Brohltal Kulturbüro, Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen, Tel. 02636-9740-411 10. Januar 2023 Reparatur-Café Brohltal 16.00–19.00 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 11. Januar 2023 Meditation 18.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 13. Januar 2023 Kaiserbühne Burgbrohl 19.30 Uhr, Kaiserhalle Burgbrohl Kartenvorverkauf: Gemeindebüro Burgbrohl, KSK Burgbrohl, Reisebüro Marino, Lotto- und Postagentur Elke Schäfer PETER PETER HIRSCH BAU HIRSCH Ringstraße 121a 56746 Spessart Tel. 0 26 55-14 48 BAU Fax 0 26 55-96 24 69 Mobil 01 77-8 21 34 16 Hochbau · Verklinkerungen info@hirsch-bau.de 8
15. Januar 2023 Neujahrsempfang des Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V. 11.45 Uhr Bausenberghalle Niederzissen Tel. 02636-6482 oder info@khv-niederzissen.de 15. Januar 2023 Bürgerkaffee, Heimatverein Oberzissen 15.00 Uhr, Alte Schule Oberzissen 18. Januar 2023 Autogenes Training nach Schultz 18. Januar 2023 – 8. März 2023, Kurs 8 x 60 Minuten 18.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel.02646-914292, www.lea-atempause.de 18. Januar 2023 Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen 18. Januar 2023 – 8. März 2023, Kurs 8 x 60 Minuten 19.30 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 23. Januar 2023 Blutspendetermin 16.30 – 20.00 Uhr, DRK Wassenach, Klieburghalle Wassenach, Blutspendetermin 27.- 29. Januar 2023 „Leichtigkeit des Seins“ – Ein Alexander-Technik Auszeit Wochenende Mit Tanja Striezel, Bonn Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: www.tanjastriezel.de, www.koenigssee-haus.de 29. Januar 2023 Wort und Musik, Oberlützingen 17.00 Uhr Kath. Kirche St. Martin 9
Karneval im Brohltal 7. Januar 2023 Kartenvorverkauf für die Große Kappensitzung KC Owezesse Jecke 18.00 Uhr, Grill-Restaurant Gasper 7. Januar 2023 Après-Ski-Party, Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft 20.00 Uhr, Leyberghalle 8. Januar 2023 Kartenvorverkauf der KG Zesse Jeck 10.00 Uhr, Bausenberghalle Niederzissen 21. Januar 2023 Große Kappensitzung der KC Owezesse Jecke 19.11 Uhr, Brohltalhalle Oberzissen 22. Januar 2023 Kindersitzung der KC Owezesse Jecke 14.11 Uhr, Brohltahalle Oberzissen 22. Januar 2023 Vorverkauf für die Karnevalssitzung, Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft 11.00 Uhr, Nummer ab 8.00 Uhr, Gasthof Bergweiler 28. Januar 2023 1. Prunksitzung der KG Zesse Jecke Einlass 18.00 Uhr – Beginn 19.11 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 28. Januar 2023 Kindersitzung des Niederdürenbacher Karnevalsverein/NDKV Olbrückhalle Niederdürenbach 29. Januar 2023 Kartenvorverkauf der KG Wohlgemut Einlass 10.00 Uhr – Verkauf 10.30 Uhr, Römerhalle Wehr 29. Januar 2023 Kindersitzung der KG Wohlgemut Wehr 14.11 Uhr, Römerhalle Wehr 4. Februar 2023 Kindersitzung der KG Zesse Jecke Einlass: 13.00 Uhr – Beginn: 14.11 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 4. Februar 2023 Kinder KG Party der KG Jeläse Jecke e.V. 14.11 Uhr, Bürgerhalle Glees 4. Februar 2023 Möhnensitzung in Dedenbach 19.11 Uhr, Einlass ab 18 Uhr 4. Februar 2023 Karnevalssitzung, Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft Einlass: 18.11 Uhr, Beginn 19.11 Uhr, Leyberghalle 5. Februar 2023 2. Kappensitzung der KG Zesse Jecke Einlass: 14.00 Uhr – Beginn: 15.11 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 10. Februar 2023 KG Party der KG Jeläse Jecke e.V. 19.11 Uhr, Bürgerhalle Glees 10
11. Februar 2023 Kappensitzung der KG Wohlgemut Wehr 18.11 Uhr, Römerhalle Wehr 11. Februar 2023 Kinder- und Jugendsitzung, Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft Einlass: 14.11 Uhr, Beginn: 15.11 Uhr, Leyberghalle 11. Februar 2023 Karnevalssitzung Königsseemöhnen Oberdürenbach 15. Februar 2023 Möhnentag der Niederzissener Möhnen 16.11 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 16. Februar 2023 Weiberdonnerstag, „Jeck op Kingsfield“, Königsfelder Möhnen 16. Februar 2023 Möhnensitzung 5/4 Damen Burgbrohl 15.11 Uhr Kaiserhalle Burgbrohl 17. Februar 2023 Möhnensitzung Bergmöhnen Oberlützingen 15.11 Uhr Alte Schule Burgbrohl Ortsteil Oberlützingen 19.11 Uhr Bürgerhaus 17. Februar 2023 Möhnensitzung der KG Jeläse Jecke e.V. 14.11 Uhr, Bürgerhalle Glees 17. Februar 2023 Möhneball der Olbrückmöhnen Niederdürenbach ab 14.11 Uhr, Olbrückhalle Niederdürenbach 17. Februar 2023 Karnevalsparty in Galenberg, Bürgerhaus 17. Februar 2023 Möhnenball in Schalkenbach-Vinxt ab 19.11 Uhr, Jägersberghalle Schalkenbach 18. Februar 2023 Großer Karnevalsumzug, KC Owezesse Jecke, 14.11 Uhr 19. Februar 2023 Narrengericht, Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft 11.11 Uhr, Leyberghalle 19. Februar 2023 Karnevalsumzug in Königsfeld, Os Künnesfeld 14.11 Uhr Hauptstraße, anschließend Karnevalsparty im Bürgerhaus 20. Februar 2023 Karnevalistisches Wecken, Verhaftung und Erbsensuppenessen, KC Owezesse Jecke,8.30 Uhr, Grill-Restaurant Gasper 20. Februar 2023 14.11 Uhr Rosenmontagsumzug der KG Wohlgemut Wehr 20. Februar 2023 Rosenmontagsfete KG Zesse Jecke Einlass: 18.00 Uhr – Beginn 19.00 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 20. Februar 2023 Besuch Altenheim, Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft Karnevalistische Einlage 22. Februar 2023 Aschermittwoch in Oberlützingen, Tanzgruppe Lützinck 18.00 Uhr Alte Schule Oberlützingen Heringsessen 11
FEBRUAR 1. Februar 2023 Achtsamkeitsmeditation 18.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 7. Februar 2023 Reparatur-Café Brohltal (unter Vorbehalt, Belegung der Halle wegen Karneval beachten) 16.00–19.00 Uhr, Bausenberghalle Niederzissen 10. – 12. Februar 2023 Stress lass nach – achtsam und entspannt durch den Alltag Mit Christine Bieligk und Sabine Meier, Köln Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: www.fokus-auf-dich.de, www.koenigssee-haus.de 12. Februar 2023 Achtsamkeitswanderung 9.30 – 12.30 Uhr Infos und Anmeldung: Gabriele Arzdorf, Tel. 02642-7329 gabriele.arzdorf@gmx.de, www.gabriele-arzdorf.de Kreativität, Kreativität, Kreativität, die Spaß macht. die Spaß macht. Kreativität, Auch langfristig. die Spaß macht. Kreativität, die Spaß macht. Kreativität, Auch langfristig. Auch langfristig. Kreativität, Kreativität, die Spaß macht. Auch die langfristig. die Spaß macht. Kreativität, Spaß macht. die AuchSpaß macht. langfristig. Auch langfristig. die AuchSpaß macht. Auch langfristig. langfristig. Auch langfristig. Plameco Spanndecken Roland Kaltz Roland Allenstr. 16 Kaltz Plameco Spannd Roland Ka 56745 Weibern Plameco PLAMECO kaltz.de Roland Spanndecken Plameco Spanndecken Kaltz Sp Allen 0 02655 Plameco 941544 Spanndecken kaltz.de Roland Roland Kaltz Kaltz Plameco Roland RheinAhrEifel Allenstr. Spanndecken 16 56745 Ka We Roland Kaltz plameco.de Roland Kaltz 56745 kaltz.de Allenstr. Weibern16 0 02655 94 Roland Kaltz 56745 Allenstr. 16 ·056745Allenstr. Weibern Weibern 16 kaltz. kaltz.de 02655 kaltz.de 56745 941544 Weibern 0 026 plamec kaltz.de 02655 941544 0 02655 941544 kaltz.de plameco.de 0 02655 941544 plameco.de plameco.de www.kaltz.de · www.plameco.de 12
2. Februar 2023 | 19.00 Uhr | im Wappensaal Niederzissen MODERNES GARTENMANAGEMENT UND GESTALTUNG VON AUSSENANLAGEN Vortrag – Heike Boomgaarden Die ausgebildete Obstbauerin hat Gartenbau studiert. Sie führt seit 20 Jahren ein Ingenieurbüro, das sich auf Mitmachprojekte im grünen Bereich konzentriert. Ihr umfangreiches Wissen und ihre „grüne Vision“ gibt sie als TV- und Radioex- pertin, in Büchern, Seminaren und Vorträgen weiter. Eintritt frei · Informationen: Kulturbüro 02636 - 9740-411 13. Februar 2023 SuperBowl live ab 0 Uhr Gasthof Kempenich, Tel. 02655-960326 17. Februar 2023 70er-Party, ab 17.00 Uhr (zeitgemäßes Outfit gewünscht) Gasthof Kempenich, Tel. 02655-960326 24. – 26. Februar 2023 Yoga-Wochenende Mit Martina Hülsmann Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Yoga Martina Hülsmann, Jülich, www.yoga-huelsmann.de, www.koenigssee-haus.de 24. – 26. Februar 2023 „Wechsel der Perspektive“ - Aufstellungsseminar Mit Hermien Daniels-Brand, Oberdürenbach Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: www.aufstellungen-hermien-daniels.de, www.koenigssee-haus.de Ofenstube Ralf Görgen Ofenbaumeister Tel.: 02636-9690978 | Fax: 02636-9690977 E-Mail: info@ofenbau-goergen.de www.ofenbau-goergen.de SERVICE UND VERKAUF VON PELLET-, KAMIN- UND KACHELÖFEN. BROHLTALSTR. 202 56659 BURGBROHL/WEILER 13
MARZ 1. März 2023 Achtsamkeitsmeditation 18.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 2. März 2023 Blutspendetermin 17.00 – 20.00 Uhr, DRK Wehr, Römerhalle Wehr, Blutspendetermin 4. März 2023 Baumpflegekurs, Oberlützingen 9.00 Uhr Alte Schule Oberlützingen 4. März 2023 Mondscheinwanderung – was leuchtet da am Sternenhimmel 19.00 Uhr Parkplatz am Restaurant „Neuer Maarhof“ Teilnahme ab 10 Jahren möglich, ca. 2 Std. Um Anmeldung wird gebeten. Infos und Anmeldung: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 5. März 2023 ADAC Rallye Kempenich Motorsportclub Kempenich 7. März 2023 Reparatur-Café Brohltal 16.00–19.00 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 8. März 2023 Waldpäuschen 15.00 Uhr, Parkplatz am Tumulus, Nickenich Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Frau Schmitz (Waldführerin), post@diewaldmeisterin.com oder 02632/958955 s t Ihnen nich gerä ts Mit uns Mit uns gerät Ihnen nicht den Fuge n! aus den Fuge n! aus Fliesen Fliesen ts Mit uns gerät Ihnen nich Fugen! Platten Fliesen aus den Platten Fliesen Platten Platten Naturstein Naturstein Fliesen Naturstein Naturstein Mosaik Mosaik Platten Mosaik Mosaik Naturstein Mosaik Fliesen Fliesen Fliesen Weyand Weyand Weyand GmbH GmbH GmbH Geschäftsführer: Geschäftsführer: Geschäftsführer: Christopher Christopher Schäfer Schäfer Christopher Schäfer Fliesen Weyand GmbH Geschäftsführer: Christopher Schäfer Raiffeisenring Raiffeisenring 1 1 1 Raiffeisenring Telefon 02655 616161 Mobil 0177 796 4176 Raiffeisenring 1 Telefon 0 26 Telefon 055 26616161 55 Telefon 616161 0 26 Mobil 55 616161 0177 Mobil 796 0177 Mobil 4176 796 0177 7964176 4176 56746 Kempenich Telefax 02655 8129139 info@fliesen-weyand.de 56746 56746 Kempenich Kempenich Fliesen 56746 Weyand GmbH Telefax Kempenich 0 26 Telefax 055 2681 55 Telefax 029 Geschäftsführer: 81139 26 2981 55 info@fliesen-weyand.de 139 29 info@fliesen-weyand.de 139 info@fliesen-weyand.de Christopher Schäfer Raiffeisenring 1 Telefon 0 26 55 616161 Mobil 0177 796 4176 56746 Kempenich Telefax 0 26 55 81 29 139 info@fliesen-weyand.de 14
11. März 2023 | Bahnhof Engeln Original Brohltaler Tön © privat Die lang ersehnte Veranstaltung des im Brohltal liebgewonnenen Duos Jutta Bell und Helmar Hoffmann ist wieder am Start. Amüsante Mundart-Anekdoten des be- kannten und geschätzten “Originals“ Jutta Bell werden am Samstag, 11. März 2023, 19.30 Uhr, den Engelner Bahnhof erfüllen. Passend hierzu wird der Liedermacher Helmar Hoffmann den Abend mit traditionellen volkstümlichen Liedern wie auch eigenen Stücke begleiten und zum Mitsingen einladen. Die Besucher können sich schon jetzt auf einen gemütlichen Abend der besonderen Art mit Witz und Live-Musik von und mit Jutta Bell und Helmar Hoffmann freuen! Eintrittskarten für die Veranstaltung sind in der Tourist-Information Vulkanregion Laacher See Niederzissen zum Preis von 12,00 Euro zzlg. VVK-Gebühr im Vorverkauf und 15,00 Euro an der Abendkasse erhältlich. Ein Musikalischer Mundartabend mit Mundartkünstlerin Jutta Bell und Liedermacher Helmar Hoffmann - bereits jetzt Karten sichern! www.ticketregional.de Kulturbüro VG Brohltal, Kapellenstraße 12, Niederzissen, Tel. 02636-9740-411, elisabeth.hilger@brohltal.de Tourist-Info Maria Laach, Besucherparkplatz Maria Laach Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de Komfortable Reisemobile einfach online mieten: www.WK-Reisemobile.de FREIHEIT einfach online buchen: Sofortreservierung bei der Buchung – Komplett ausgestattete Reisemobile mieten. 56653 Glees, Tel. 0 26 36 / 8 08 80 93 Anfragen: info@wk-reisemobile.de Internet: www.WK-Reisemobile.de 15
9. März 2023 Waldführung 9.30 Uhr, Parkplatz am Tumulus, Nickenich Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Frau Schmitz (Waldführerin), post@diewaldmeisterin.com oder 02632/958955 11. März 2023 Original Brohltaler Tön Comedy und Gesangsveranstaltung mit Jutta Bell und Helmar Hoffmann 19.30 Uhr Bahnhof Engeln Kartenvorverkauf: www.ticketregional.de Kulturbüro VG Brohltal, Kapellenstraße 12, Niederzissen, Tel. 02636-9740-411, elisabeth.hilger@brohltal.de Tourist-Info Maria Laach, Besucherparkplatz Maria Laach Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de 12. März 2023 Achtsamkeitswanderung 9.30 – 12.30 Uhr Infos und Anmeldung: Gabriele Arzdorf, Tel. 02642-7329 gabriele.arzdorf@gmx.de, www.gabriele-arzdorf.de 17. März 2023 Kaiserbühne Burgbrohl 19.30 Uhr, Kaiserhalle Burgbrohl Kartenvorverkauf: Gemeindebüro Burgbrohl, KSK Burgbrohl, Reisebüro Marino 16. März 2023 Kirchen und Kapellen Vortrag mit Walter Müller 18.00 Uhr Wappensaal der Verbandsgemeinde Brohltal, Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen 17. März 2023 St. Patrick´s Day Gasthof Kempenich, ab 14.00 Uhr, Tel. 02655-960326 18. März 2023 Chic & Lecker Bausenberghalle Niederzissen Dämmstoffe Landesprodukte Baumarktartikel Futtermittel, Blumenerde, Torf GmbH + Co. KG Verbundsteinpflaster Feste Brennstoffe undDämmstoffe vieles mehr Landesprodukte Baumarktartikel Holzpellets, Brikett, Futtermittel, Blumenerde, Torf Verbundsteinpflaster Transporte Feste Brennstoffe und vieles mehr Holzpellets, Brikett, Transporte Brohltalstraße 45 · 56651 Oberzissen · Tel. 0 26 36 / 65 52 E-Mail: info@baustoffe-schumacher.de · Fax: 0 26 36 / 8 04 49 16
18. März 2023 Konzert der Villa Musica 19.00 Uhr Ehemalige Synagoge Niederzissen Mittelstr. 10, 56651 Niederzissen Reservierung und Infos: Kultur und Heimatverein Niederzissen e.V. Tel. 02636-6482 info@khv-niederzissen.de, www. ehem-synagoge.niederzissen.de/veranstaltungen 19. März 2023 Ehemalige Synagoge Niederzissen Führung: 14.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr für Besichtigungen geöffnet, keine Anmeldung erforderlich, Anmeldung nur in Verbindung mit Besichtigung des jüdischen Friedhofs erforderlich info@khv-niederzissen.de 21. März 2023 DRK Blutspendedienst 16.00 Uhr – 20.00 Uhr, Bausenberghalle Niederzissen 23. März – 21. April 2023 „Zu Gast im Rathaus“ Ausstellung Simone Lubberich Ausstellungseröffnung 23. März 2023 um 17.00Uhr Rathaus Niederzissen Foyer Rathaus der Verbandsgemeinde Brohltal, Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen 23. März - 21. April 2023 | Rathaus Niederzissen Zu Gast im Rathaus: Kunstausstellung Simone Lubberich Im Rathaus Nie- derzissen zeigt Simone Lubbe- rich vom 23. März - 21. April 2023 einen Querschnitt ihrer Werke. Simone Lubbe- rich lebt und arbeitet in Burg- brohl. Von 2007 – © Simone Lubberich 2013 absolvierte sie ein Kunststu- dium an der Europäischen Kunstakademie in Trier und ist seit 2007 Mitglied der Künstlergilde Brohltal, bei der sie jährlich ihre Arbeiten präsentiert. Eine große instaltive Arbeit beschäftigte sich mit den Pegelständen des Rheins und war von 2016 bis 2018 in Köln zu sehen. Sie schreibt über ihre Arbeit: „Ich nehme weg – ich schichte neu/ ich lösche Spuren aus und schaffe neue/ ich verdichte mit jeder Spur – jede Spur redu- ziert/ schafft Klarheit, vereinfacht, erzeugt Leere und Raum/das Wesentliche tritt über die die Auslöschung hervor/ Der Prozess der Malerei wird sichtbar.“ Zur Vernissage am Donnerstag, 23. März 2023, um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses Niederzissen, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. 17
26. März 2022 | 15.00 Uhr | Niederzissen Bausenberghalle FAMILIEN-MITMACH-KONZERT – ZUM 1. MAL IM BROHLTAL Niederzissen. Die Verbands- gemeinde Brohltal lädt zum Familien-Erlebnis-Konzert mit Künstlerin Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommo- de. Die Kinderliedermache- rin schlüpft in die Rolle des Mädchens Lieselotte mit den Sonnenblumen, um ihr Glücks- geheimnis besonders an Fami- lien weiterzugeben. Das Glück liegt in jeder Begeg- nung. Davon ist Pädagogin Astrid Hauke überzeugt. „Ob im Einzelhandel, auf der Straße oder im Wald. Leben ist Interaktion mit anderen“, betont sie. „Jede Begegnung kann sich in eine Bereicherung verwandeln.“ Ihren Worten nach haben es die Menschen selbst in der Hand: Wie sie sich begegnen. Wie sie sich fühlen. Die aus Funk und Fernsehen bekannte Sängerin hat ihre Konsequenzen gezogen. „Ich brauche die großen Bühnen nicht. Am liebsten sind mir solche Auftritte wie in Niederzissen. Mit einer großen Nähe zum Publikum.“ Die Künstlerin liebt die direkte Begegnung. „Das Glück liegt im einfachen Erleben des unmittelbaren Augenblicks. Ich freue mich auf die Familien aus dem Brohltal“. Ihre aktuelle CD „Blauer Planet“ lädt ein zur gemeinsamen Bewegung in Gebärdensprache, zum Mitsingen und Tanzen. In Sachen Kleinkunst ist bei Lieselotte Quetschkommode der Name Programm: Die Kunst liegt im Kleinen. Das Glück in Spiel und Spaß mit der ganzen Familie. Veranstalter*in: Verbandsgemeinde Brohltal Niederzissen Eintritt: Kinder: 4,00 € | Erwachsene: 5,00 € | Familien: 16,00 € (zzgl. Vorverkaufsgebühr) Kartenvorverkauf: www.ticketregional.de Kulturbüro VG Brohltal, Kapellenstraße 12, Niederzissen, Tel. 02636-9740-411, elisabeth.hilger@brohltal.de Touristinformation, Besucherparkplatz Maria Laach, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de Service fürs Auto ✓ Hauptuntersuchungen ✓ KFZ-Elektrik & Elektronik ✓ Reifen & Felgen ✓ Unfalinstandsetzung Kfz Koegst GmbH · 56653 Wassenach · An der Raste 3 Tel.: 02636 3197 · Fax: 02636 3787 · www.kfz-koegst.de Montag - Donnerstag: 8:00-18:00 Uhr Freitag: 8:00-17:00 Uhr, Samstag: 8:00-12:00 Uhr 18
24. – 26. März 2023 Gesang – Von der Arie bis zum Rocksong / Basics Mit Claudia Schill, Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Musica Viva / www.musica-viva.de, www.koenigssee-haus.de 25. März 2023 Dreck-Weg-Tag in Wehr 26. März 2023 Familien-Mitmach-Konzert mit Lieselotte Quetschkommode Einlass: 14.30 Uhr – Beginn: 15.00 Uhr, Bausenberghalle Niederzissen 26. März 2023 Bürgerkaffee, Heimatverein Oberzissen 15.00 Uhr, Alte Schule Oberzissen 31. März 2023 – 2. April 2023 Yoga-Auszeit Mit Julia Pruns, Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Praxis Feinsinn, Bonn, www.praxis-feinsinn.de, www.koenigssee-haus.de 19
Auf einen Blick:Kunst und Kul 10 Jahre Ehemalige Synagoge Niederzissen Nach der Renovierung der ehe- maligen Synagoge und deren Eröffnung im März 2012 ist das Gebäude, das 1938 durch die Nationalsozialisten geschän- det, entweiht und danach über 70 Jahre als Schmiede genutzt wurde, wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Der ehemalige Synagogenraum wird insbesondere für kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Konzerte, Ausstellungen genutzt. Auch kann er für Veranstaltungen angemietet werden. Im angren- zenden ehemaligen Werkstattan- © Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V. bau befindet sich das jüdische Museum. Auf der Grundlage der im Mittelpunkt stehenden Genisafunde vom Dachboden wird dort eine ständige Ausstellung zur Geschichte des Synagogenge- bäudes, des jüdischen Lebens einst und jetzt gezeigt sowie der aus der ehemaligen Synagogengemeinde deportierten Juden gedacht. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Öffnungszeiten: An folgenden Sonntagen ist die Synagoge 2023 für Besichtigungen geöff- net: 19.3., 16.4., 25.6. und 8.10. von 14.00 bis 16.00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich, nur, wenn auch der jüdische Friedhof besichtig werden möchte. Führungen: Termine für Führungen, individuelle und spontane Besichtigungen, auch in den Wintermonaten, nach Vereinbarung unter Telefon Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.: 02636-6482 oder 0172-9744611 oder Kontaktaufnahme unter info@khv-niederzissen.de Veranstaltungen im Überblick: 18. März 2023 | 19.00 Uhr, KONZERT mit der Villa Musica Hillel Zori, Violoncello, Tomer Lev, Klavier, Stipendiat*innen der Villa Musica Rheinland-Pfalz Gespielt werden Werke von: Gustav Mahler: Klavier- quartettsatz a-Moll, Viteslava Kaprálová: Deux Ritour- nelles für Violoncello und Klavier Israelisches Werk, Ludwig van Beethoven: Quintett Es-Dur, op. 16 Eintritt 17 EUR, Kinder 6 EUR. ermäßigt 10 EUR Einlass ab 18.30 Uhr Karten ab sofort beim Kultur- und Heimatverein Tel. 02636-6482 oder info@khv-niederzissen.de 20
l tur im Brohltal 15. April 2023 | 19.00 Uhr Konzert mit der Gruppe Kryptik Wood Kryptik Wood widmet sich der Folkmusik in ver- schiedensten Formen – alte englische Traditionals treffen auf keltische Lieder oder mittelalterliche Gassenhauer. Die drei Musiker Christian Verspay (Gitarre, Dreh- leier), Jaime Gamero (Percussion) und Joséphi- ne Verspay (Harfe) begeistern mit einem hohen spieltechnischen Nivea und interessanten Arran- gements. Alle aus verschiedenen Musikrichtungen kommend – von Klassik über Metal bis hin zu Jazz und Folklore – bringen sie verschiedenste Einflüsse in ihre Musik mit. 29. April 2023 bis 14. Mai 2023 Gemäldeausstellung mit Elisabeth Hilger Vernissage, Samstag 29.04.2023 16.00 Uhr Die Quelle der Inspiration erhält Elisabeth Hilger aus den haptischen Oberflächen des Eifelvulkanismus. Die Wand- lung und Veränderung über Jahrtausende beinhalten eine besondere Faszination. Beim Wandern in der Natur nimmt sie die Seele der Landschaft auf. Diese Kraft und Dynamik interpretiert sie in ihren Werken. Sie entwickelte ihren eige- nen Stil, der das Gefühlte widerspiegelt. In ihren aktuellen expressiven Bildern ist dies zu erkennen. In der Ausstellung „Visibility“ darf jeder seine Sichtweise entwickeln und die Bilder interpretieren. www.farbexperiment.de Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sowie nach Vereinbarung unter Tel. 02636-6482, info@khv-niederzissen.de 20. Mai.2023 | 19.00 Uhr, KONZERT mit dem Duo „Sing Your Soul“ „Highlands & Islands – ein Klezmorim reist um die Welt“ – Duo „Sing Your Soul“ mit Klarinetten und Konzertakkordeon Das Preisträger-Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzert- akkordeon) aus dem Norden Schleswig-Holsteins ist ein gern gesehener Gast in der ehemaligen Synagoge in Nie- derzissen und hat jedes Mal ein neues Programm in Petto. In der Klezmermusik spiegeln sich musikalische Motive aus aller Welt wider. Meh- rere Immigrationswellen führten die auswandernden jüdischen Musikerinnen und Musiker in alle Teile der Welt, wo sie sich den Einflüssen der dort vorherrschenden traditionellen Musiken nicht entziehen konnten. So vermischten sich die verschie- densten Musikstile, die das Duo „Sing Your Soul“ nun vorstellt. Mit dem Programm „Highlands & Islands“ – einem einzigartigen Mix von kubanischen, maorischen, schottischen, mexikanischen und italienischen Melodien sowie natürlich einigen Tango- und Klezmerrhythmen, geht es auf musikalische Weltreise. Eintritt 15 EUR. Einlass ab 18.30 Uhr. Reservierung beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V., Tel. 02636-6482 oder unter info@khv-niederzissen.de. Weitere Infos unter www. sing-your-soul.jimdo.com 21
Auf einen Blick:Kunst und Kul 24. Juni 2023 | 19.00 Uhr Konzert mit Miguel Wolf – Gesang, Gitarre und Geschichten In seinem neuen Tango-Programm macht sich Miguel Wolf auf die Suche nach den jüdischen Musikern im argentinischen Tango. Aus Osteuropa kamen sie nach Argentinien und der Tango öffnete Ihnen die Türen in die Gesellschaft. Nicht immer unter ihrem wahren Namen, denn „wenn du Tango singen willst, heißt du besser weder Leon noch Zucker”. Er singt argentinische Tangos jüdischer Komponisten und Texter, von den 20-er Jahren bis heute und beglei- tet sich dazu auf der Gitarre. Zwischen den Stücken © Kristina Tönnsen führen jeweils Geschichten in die Tangos und ihre Komponisten ein und sorgen dafür, dass man nicht nur spanisch versteht (oder eben doch!). Miguel Wolf wurde in Chile als Nachkomme emigrierter deutscher Juden geboren und lebt seit bald 35 Jahren in Hamburg. Er tritt regelmäßig mit seinem Programm auf. Zahlreiche Reisen führten ihn nach Buenos Aires, wo er Unterricht bei Patri- cia Andrade (Gesang) und Ramón Maschio sowie Adrian Lacruz (Gitarre) erhielt. Eintritt 15 €, Einlass 18:30 Uhr. Reservierungen beim Kultur- und Heimatverein unter Tel. 02636-6482 oder info@khv-niederzissen. de 16. September 2023 | 19.00 Uhr, KONZERT Irish-Folk & More mit Georg Kaiser Georg Kaiser ist Musiker mit über 30 Jahren Bühnener- fahrung und schreibt seine eigene Musik im Stile des Irish- und Scottish-Folk. Seine Stücke sind auf jeden Geschmack abgestimmt. Das Spektrum reicht von Irish & Scottish Folk über Country & Western bis hin zum Blues & Rock’n Roll, gefühlvollen, einfühlsamen Balladen , die zum Nachdenken anregen, bis hin zu schnellen und fetzigen Songs. Eintritt 16,00 EUR, Einlass 18.30 Uhr. Reservierung beim Kultur- und Heimatverein Tel. 02636-6482 oder info@khv-niederzissen.de 7. Oktober 2023 | 19.00 Uhr KLEZMERKONZERT mit Klezmers Techter KLEZMERS TECHTER: ”eine interessante Traumfor- mation mit Suchtcharakter für alle, die sie schon mal gehört und gesehen haben”. (Pressekritik). Von freien Improvisationen bis hin zu traditionellen Interpretati- onen jiddischer Musik faszinierend und facettenreich spannen KLEZMERS TECHTER einen Bogen von unbän- diger Lebensfreude bis hin zu wehmutiger Sehnsucht. Die drei Musikerinnen – Gabriela Kaufmann – Klarinet- te, Bassklarinette, Almut Schwab – Akkordeon, Flöten, Hackbrett und Nina Hacker – Kontrabass – traten auf Einladung von Giora Feidman mehrfach in Israel auf, mit überwältigendem Erfolg. Ihre Musik wirkt wie eine ständige Aufforderung, das Leben trotz aller Hindernisse zu lieben und zu feiern. Eintritt 16 EUR. Einlass ab 18.30 Uhr. Reservierung beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V., Tel. 02636-6482 oder unter info@khv-niederzissen.de 22
l tur im Brohltal 11.5.2024 | 19.00 Uhr Marimbakonzert mit Fumito Nunoya “Seit 2020 hat sich unser Lebensstil drastisch verändert, und es wurde äußerst schwierig, direkt miteinander zu kommunizieren. Unter diesen Umständen wurden viele meiner Konzerte abgesagt und ich musste isolierter leben, obwohl das Leben eines Musikers aufgrund des Übens in gewisser Weise isoliert ist. Als ich diese seltsame Zeit erlebt habe, kam mir die Idee, ein neues Programm zu erstellen, mit dem ich meine Gedanken, Gefühle und eine Geschichte mit der Hoffnung und den Gebeten verbinden konnte. Hoffentlich wird meine Musik die Herzen der Zuhörer erreichen. (Fumito Nunoya)” Eintritt 16 €, Einlass 18:30 Uhr. Reservierungen beim Kultur- und Heimatverein: Tel. 02636-6482 oder info@khv-niederzissen.de 2. – 20. November 2023 Ausstellung „Der Weg zur Prognomnacht 9./10. November 1938 und die Folgen“ Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 2. November 2023, 15.00 Uhr geöffnet: Mo. bis Fr. nach Vereinbarung und Sa. und So. von 14.00 – 18.00 Uhr Infos: Kultur und Heimatverein Niederzissen e.V. Tel. 02636-6482, info@khv-niederzissen.de, www.ehem-synagoge.niederzissen.de/veranstaltungen ABFLUSS VERSTOPFT? ALLES ANDERE ALS UNTERIRDISCH! Wenn im HÄUSLICHEN ODER GEWERBLICHEN BEREICH nichts mehr abläuft, helfen wir Ihnen mit Hochdruck! 0 26 36 - 808 990 Weitere Infos finden Sie unter: www.muellvertilger.de G. Hilger GmbH I Im Bröhl 5 I 56651 Oberzissen I www.muellvertilger.de 23
APRIL 1. April 2023 Ostereierschießen, Oberlützingen Schützenverein St. Hubertus 14.00 Uhr Schützenplatz Oberlützingen 1. April 2023 Waldbaden 14.30 Uhr, ca. 3,5 – 4 Std Infos und Anmeldung: Gabriele Arzdorf, Tel. 02642-7329 gabriele.arzdorf@gmx.de, www.gabriele-arzdorf.de 2. April 2023 Ostereierschießen der St. Hubertus Schützen Oberzissen 13.30 Uhr, Schützenplatz, Im Bröhl, Oberzissen 2. April 2023 Radsportfreunde Brohltal CTF der RSF Brohltal 2. April 2023 Angrillen Gasthof Kempenich, ab 12.00 Uhr, Tel. 02655-960326 2. April 2023 Meditative Themenwanderung 10.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Dauer ca.3 Stunden Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 2. April 2023 Burgführung auf Burg Olbrück 14.00 – 15.30 Uhr, Preis: 5,00 € pro Person, Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See, Maria Laach, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 24
2. - 7. April 2023 Fasten + Wandern, Rohkost Mit Peter Nitz, Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Fasten-Wanderungen Christoph Michl www. fastenwandern.org, www.koenigssee-haus.de 3. April 2023 Blutspendetermin 16.30 – 20.00 Uhr, DRK Wassenach, Klieburghalle Wassenach, Blutspendetermin 3. – 6. April 2023 Ostercamp Jugendfußball, FV Vilja Wehr 1925 e.V. Kunstrasenplatz Wehr 4. April 2023 Reparatur-Café Brohltal 16.00 – 19.00 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 5. April 2023 Achtsamkeitsmeditation 18.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 5. April 2023 Waldpäuschen 15.00 Uhr, Parkplatz am Tumulus, Nickenich Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Frau Schmitz (Waldführerin), post@diewaldmeisterin.com oder 02632/958955 7. – 10. April 2023 Meditatives Singen Mit Johannes Janssen, Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: www.shabda.de, www.koenigssee-haus.de 13. – 16. April 2023 Taketina-Osterworkshop, Kraft der Fülle Mit Lothar Berger und Uli Silbermann Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: www.stimm-klang-rhythmus.de, www.koenigssee-haus.de 25
14. April 2023 Kaiserbühne Burgbrohl 19.30. Uhr Kaiserhalle Burgbrohl Kartenvorverkauf: Gemeindebüro Burgbrohl, KSK Burgbrohl, Reisebüro Marino, Lotto- und Postagentur Elke Schäfer 15. April 2023 Konzert mit der Gruppe Kryptikwood 19.00 Uhr Ehemalige Synagoge Niederzissen Mittelstr. 10, 56651 Niederzissen Reservierung und Infos: Kultur und Heimatverein Niederzissen e.V. Tel. 02636-6482, info@khv-niederzissen.de, www. ehem-synagoge.niederzissen.de/veranstaltungen 15. April 2023 Showtanzgruppen-Treffen Burgbrohl Ortsteil Oberlützingen, Tanzgruppe Lützinck 15. April 2023 Dreck Weg Tag, VVV Dedenbach 9.00 Uhr Treffpunkt Eifelgoldhalle 15. April 2023 Geo for Kids – Tuffsteinhämmerkurs 13.00 Uhr, Steinsägehaus Weibern Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See, Maria Laach, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 15. April 2023 Kräuter-Märchen-Rundgang Burg Olbrück 14.00 Uhr, um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tel. 02651/495966 oder mail@jschwarm.de 16. April 2023 Ehemalige Synagoge Niederzissen Führung: 14.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr für Besichtigungen geöffnet, keine Anmeldung erforderlich, Anmeldung nur in Verbindung mit Besichtigung des jüdischen Friedhofs erforderlich. info@khv-niederzissen.de Ihr Lieferant für Fliesen, Baumaterial, Bauchemie u. v. m. Im Hausenstück 12 · 56653 Wehr Tel.: 0 26 36/5 39 92 23 · Mobil: 01 75/4 03 21 41 www.baustoffhandel-werheid.de 26
16. April 2023 Geführte Mountainbike-Tour 10.00 Uhr, Bahnhof Niederzissen Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 20. April 2023 Waldführung 9.30 Uhr, Parkplatz am Tumulus, Nickenich Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Frau Schmitz (Waldführerin), post@diewaldmeisterin.com oder 02632/958955 21. April 2023 Lesung mit Musikeinlage „Kreideherz“, Autoren Regine Brühl und Stephan Falk 19.30 Uhr Bahnhof Engeln Kartenvorverkauf: www.ticketregional.de Kulturbüro VG Brohltal, Kapellenstraße 12, Niederzissen, Tel. 02636-9740-411, elisabeth.hilger@brohltal.de Tourist-Info Maria Laach, Besucherparkplatz Maria Laach Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de 22. – 23. April 2023 Spiel- und Vorführtag alter Spielzeugeisenbahnen, Oberlützingen Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr, Alte Schule Oberlützingen Sonntag: 11.00 – 16.00 Uhr, Alte Schule Oberlützingen 23. April 2023 Wanderung durch den Vulkanwald 9.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Tumulus (Laacher Str./Nickenich) Dauer: ca. 4 Std Gebühr: Teilnahme ist kostenlos Um Anmeldung wird gebeten. Infos und Anmeldung: Tourist Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de Chirurgisches Centrum Mittelrhein Burgbrohl, Bendorf, Andernach Dr. med. Hans-Peter Schöpper Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Phlebologe Dr. med. Nicole Schöpper Fachärztin für Allgemeine Chirurgie, Notfallmedizin 56659 Burgbrohl, Brohltalstraße 106, Telefon: 02636 – 929243 27
21. April | 19.30 Uhr | Bahnhof Engeln LESUNG MIT MUSIKALISCHER BEGLEITUNG „KREIDEHERZ“ MIT DEN AUTOREN REGINE BRÜHL UND STEPHAN FALK Do you remember? Chalk hearts melting on a playground wall. (Kayleigh, Marillion) Juliana und Markus erleben die wohl unbeschwerteste Zeit ihres Lebens. Im August 1986 dauern die großen Ferien noch an und gähnend lange Tage gehören für sie ebenso zum Sommer in der Ei- fel, wie unbändiger Leichtsinn und das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch. Zusammen mit ihren Cliquen machen sie so einiges mit: Die große Freiheit bei Fahrten mit Mofas und Mopeds, aufregende Ausflüge nach Köln, stun- denlanges Eckenknutschen, die Dr. Sommer- © Jeannette Fentroß Aufklärungsseiten in der BRAVO, Karnevals- feiern und Alkoholvergiftungen, vermeintliche Schwangerschaften und Petersilie, geheime Fahrübungen in der Lavagrube, baumelnde Duftbäumchen am Rückspiegel, der achtzehnte Geburtstag oder die Tanz-in-denMai-Party, nebenher Abitur- und Führerscheinprüfungen … Ein Roman für alle, die sich an die 1980er Jahre erinnern, ihre Jugend auf dem Land erlebt haben oder alle, die verstehen wollen, warum diese Zeit so unbe- schwert und wunderbar war. Mit vielen tollen Musiktiteln aus den Achtzigern – vielleicht etwas nostalgisch, aber immerhin waren es »the best days of my life«. Regine Brühl (Jahrgang 1971) schreibt Eifelkrimis, historische Romane und Kinderbücher. Sie kennt das Leben auf dem Land seit ihrer Geburt. Die Eife- lerin liebt Musik, besonders die Hits aus ihrer Jugendzeit in den Achtzigern. Stephan Falk (Jahrgang 1968) verbrachte in den Achtzigern seine komplette Jugend auf dem Land. Immer mit dabei waren die Songs dieses besonderen Jahrzehnts. Heute lebt und arbeitet der Medienprofi und ehemalige Radioma- cher als Autor in Köln und in der Eifel. Durch das Team der Vulkanstube ist für Essen und Trinken bestens gesorgt. Wann: Freitag, 21. April 2023 | 19.30 Uhr | Einlass |19.00 Uhr Wo: Bahnhof Engeln Eintritt: incl. ein Glas Wein VVK 12,00 € zzgl. VVK-Gebühr AK 15,00 € Vorverkauf: www.Ticket-Regional.de Kulturbüro VG Brohltal von Mo.-Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr Kapellenstraße 12 | 56651 Niederzissen Tel. 02636-9740-411 | elisabeth.hilger@brohltal.de GbR S T E U E R B E R A T E R MitMit unsunssteuern Sierichtig! steuern Sie richtig! Am Hellenberg 14 · 56651 Niederzissen Telefon: (02636) 80 84 20 E-Mail: info@stb-me-schneider.de Internet: www.stb-me-schneider.de 28
23. April 2023 Achtsamkeitswanderung 9.30 – 12.30 Uhr Infos und Anmeldung: Gabriele Arzdorf, Tel. 02642-7329 gabriele.arzdorf@gmx.de, www.gabriele-arzdorf.de 23. April 2023 Frühlingsbasar, Förderverein Kindergarten Oberzissen Brohltalhalle Oberzissen 24. – 28. April 2023 Naturerfahrung durch Yoga und Bewegungswellness Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Salute - Kölner Gesundheitsakademie www.kga-salute.de, www.koenigssee-haus.de 28. April – 1. Mai 2023 Broken Consort – Renaissance Ensemble, Level C+D Mit Marco Ambrosio, Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Musica Viva / www.musica-viva.de, www.koenigssee-haus.de 29. April – 14. Mai 2023 Gemäldeausstellung mit Elisabeth Hilger Ehemalige Synagoge, Mittelstr. 10, Niederzissen 16.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung geöffnet Samstag und Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr, sowie auf Anfrage Info: Kultur und Heimatverein Niederzissen e.V. Tel. 02636-6482, info@khv-niederzissen.de, www. ehem-synagoge.niederzissen.de/veranstaltungen 30. April 2023 Tanz in den Mai Gasthof Kempenich, ab 17.00 Uhr, Tel. 02655-960326 30. April – 1. Mai 2023 Junggesellenfest in Dedenbach Auf einen Blick:Maibaumstellen 30. April 2023 Maibaumstellen Römerhalle Wehr Maifest, Heimatverein Oberzissen JGV Oberzissen, Aufstellen des Maibaums 18.00 Uhr, Schulhof, Alte Schule Oberzissen Maibaumstellen 18.00 Uhr, Marktplatz Niederzissen Maibaumstellen Königsseehalle Oberdürenbach Maibaumstellen Bürgerhalle Schelborn Maibaumstellen Dorfmitte Galenberg Maibaumstellen Wassenach 17.00 Uhr, Sommepy-Platz, JGV 29
MAI 1. Mai 2023 Party around the world Gasthof Kempenich, ab 12.00 Uhr, Tel. 02655-960326 2. Mai 2023 Reparatur-Café Brohltal 16.00–19.00 Uhr Bausenberghalle Niederzissen 3. Mai 2023 Achtsamkeitsmeditation 18.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 3. Mai 2023 Waldpäuschen 15.00 Uhr, Parkplatz am Tumulus, Nickenich Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Frau Schmitz (Waldführerin), post@diewaldmeisterin.com oder 02632/958955 5. Mai 2023 Burgführung auf Burg Olbrück 14.00 – 15.30 Uhr, Preis: 5,00 € pro Person Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See, Maria Laach, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 5. – 7. Mai 2023 Jahresausstellung der Künstlergilde Brohltal Haus der Kultur Burgbrohl 6. und 7. Mai 2023 Kirmes in Kempenich www.holzwerkstaetten.com Holzwerkstätten Bell Innenausbau Geschäftsführer Marco Bell Fenster und Türen Möbelbau Lederbach 7 • 56746 Hohenleimbach Einbruchschutz Telefon 02655 942330 Parkett Telefax 02655 942331 Küchen info@holzwerkstaetten.com Barrierefreies Wohnen 30
7. Mai 2023 Waldbaden 10.00 Uhr, ca. 3,5 – 4 Std Infos und Anmeldung: Gabriele Arzdorf, Tel. 02642-7329 gabriele.arzdorf@gmx.de, www.gabriele-arzdorf.de 7. Mai 2023 E-Bike-Tour mit Aussicht jeweils 11.00 Uhr Infos und Anmeldung: Tourist Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 7. Mai. 2023 Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Königsfeld, Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Feuerwehrhaus 7. Mai 2023 Führung über das Gelände von Maria Laach 14.00 – 16.00 Uhr, Preis: 5,00 € für Erwachsene | 2,50 € für Kinder Treffpunkt: Tourist-Info Maria Laach Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 7. Mai 2023 Meditative Themenwanderung 10.00 Uhr Studio für Entspannung LEA-Atempause Dedenbach Dauer ca.3 Stunden Infos und Anmeldung: Sigrid Hergarten, Tel. 02646-914292, www.lea-atempause.de 11. – 14. Mai 2023 Wer groovt, hat recht - Improvisieren mit rhythmischen Patterns Mit Bastian Fiebig Haus Königssee Oberdürenbach Infos und Anmeldung: Musica Viva / www.musica-viva.de, www.koenigssee-haus.de 31
12. Mai 2023 Kaiserbühne Burgbrohl 19.30 Uhr, Kaiserhalle Burgbrohl Kartenvorverkauf: Gemeindebüro Burgbrohl, KSK Burgbrohl, Reisebüro Marino, Lotto- Postagentur Elke Schäfer 14. Mai 2023 Geführte Mountainbike-Tour 10.00 Uhr, Bahnhof Niederzissen Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 14. Mai 2023 Führung über das Gelände von Maria Laach 14.00 – 16.00 Uhr, Preis: 5,00 € für Erwachsene | 2,50 € für Kinder Treffpunkt: Tourist-Info am Besucherparkplatz Maria Laach Um Anmeldung wird gebeten Infos und Anmeldung: Tourist Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de 17. Mai 2023 Junggesellenfest des JGV Oberzissen 18.00 Uhr Live Musik, Platz vor der Brohltalhalle Oberzissen 18. Mai. 2023 Junggesellenfest an Vatertag mit großem Beiprogramm, JGV Oberzissen 11.00 Uhr Platz vor der Brohltalhalle in Oberzissen 18. Mai 2023 Volkswandertag, FV Vilja Wehr 1925 e.V. Start Kellerei – Ziel Römerhalle Wehr 18. Mai 2023 Kapellenfest 9.00 Uhr, Dreifaltigkeitskapelle am Herschenberg zwei geführte Wanderungen rund um den Herschenberg und dem Vulkan-Panoramaweg, www.vulkan-panoramaweg.de Anmeldung: Tourist-Info, siehe Seite 4 Lilith von Becker Staatlich anerkannte Ergotherapeutin Brohltalstraße 76 | 56651 Niederzissen | Tel.: 02636.5399880 | Fax: 5399993 info@ergotherapie-brohltal.de | ergotherapie-brohltal.de 32
20. Mai 2023 Konzert mit dem Duo „Sing your Soul“ 19.00 Uhr Ehemalige Synagoge Niederzissen Mittelstr. 10, 56651 Niederzissen Reservierung und Infos: Kultur und Heimatverein Niederzissen e.V. Tel. 02636-6482, info@khv-niederzissen.de, www.ehem-synagoge.niederzissen.de/veranstaltungen 20. Mai 2023 Brohltal-Pokal-Schießen, Oberlützingen, Schützenverein St. Hubertus 13.30 Uhr Schützenplatz Oberlützingen 20. Mai 2023 24h-Rennen live Gasthof Kempenich, ab 14.00 Uhr (durchgehend bis zum Zieleinlauf am 21.05) Tel. 02655-960326 21. Mai 2023 Schützenfest, Oberlützingen, Schützenverein St. Hubertus 13.30 Uhr Schützenplatz Oberlützingen 21. Mai 2023 Tag der offenen Tür, Freiwillige Feuerwehr Burgbrohl Ab 11.00 Uhr, Bachstr. 1, 56659 Burgbrohl Meckenheimisch. Meckenheimisch. Meckenheimisch. Erst Bad Neuenahr-Ahrweiler, dann Erst Bad Neuenahr-Ahrweiler, Meckenheim – Andreas Molitor dann kennt die Erst Bad Neuenahr-Ahrweiler, dann Meckenheim Region – Andreas und kümmert sichMolitor kennt die als Verkaufs- Meckenheim – Andreas Molitor kennt die Regionim berater und kümmert Autohaus sich alsum Kempen Verkaufs- die Region und kümmert sich als Verkaufs- berater im Wünsche Autohaus und Kempen Bedürfnisse rund um um die Audi. berater im Autohaus Kempen um die Wünsche Für und Bedürfnisse alle Fragen rundLeasing zu Probefahrten, um Audi. Wünsche und Bedürfnisse rund um Audi. Für Finanzierung und alle Fragen zu Probefahrten, oder Leasing ganz allgemeine Für alle Fragen zu Probefahrten, Leasing und Finanzierung Fragen oder zur Mobilität ganz steht allgemeine er Ihnen unter und Finanzierung oder ganz allgemeine Fragen8897-825 02225 zur Mobilität odersteht er Ihnen per E-Mail unter unter Fragen zur Mobilität steht er Ihnen unter 02225 8897-825 oder perzur a.molitor@loehrgruppe.de E-Mail unter Verfügung. 02225 8897-825 oder per E-Mail unter a.molitor@loehrgruppe.de zur Verfügung. a.molitor@loehrgruppe.de zur Verfügung. Autohaus Kempen Autohaus Löhr Kempen Automobile Vertriebs Autohaus Kempen GmbH Am LöhrWiesenpfad Automobile49VertriebsGmbH GmbH Löhr 53340Automobile Vertriebs Meckenheim Am Wiesenpfad Am Wiesenpfad 49 49 53340 Meckenheim 53340 Meckenheim 33
Sie können auch lesen